8 Handel und Gewerbe. aaftalt⸗Aktien 210,50, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,75, Paris, 8. September. (W. T. B.) Die Börse verkehrte 1 b . . 11“ 8 6 T5 3 Kok Leipziger Bank⸗Aktien 191,40, Leipziger Hypothekenbank 150 75, sester Tendenz. Minenaktien waren lebhaft und auch Begrehr auf 8 E Prast u ve 917. D . — 1 Bei unterbliebener Anmeldung wird „„Das Hypothekendokument vom 23. Mai 1872 gliche Wa gengestellung für Kohlen und Koks Sächsische Bank⸗Aktien 133,00, Saͤchsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 135 50, London höher. Sonstige Gebiete ruhig und wenig verändert. “ o 78 8 83 Foß 8 Franz Kiefer in der Nachlaß den sich meldenden und legitimierenden über die im Grundbuche von Dembogora Blatt 19 an der Ruhr und in Oberschlesien. Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,50, Leipziger Kammgarn⸗ Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1,979 109 000 Abn. oJn ö“ I . hreten 8 Nnft t.Rath Staehler daselbst, Erben und in ihrer Ermangelung dem Fiskus verab⸗ Abtheilung III Nr 5 für die Johann und Anna An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 14 336, nicht recht. Spinnerei⸗Aktien 182,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188,00, 5 088 000 Fr., do. in Silber 1 244 776 000 Abn. 1 731 000 Fr., Porte. 10 Uhr, vor dern unterzeichneten Gericht Nhe 5 89. Verso 6 er Vers⸗ cherungs⸗Urkunde der All⸗ folgt werden. Jeder sich später meldende Erbe ist Justine, geb. Hahn, Schalo'schen Eheleute ein⸗ zeitig gestellt keine Wagen. Altenburger Aktien⸗Brauerei 245,00, Zuckerrafftnerie Halle⸗Aktien Fhe der Hauptbank und der Fil. 578 864 000 Abn, 100 407 000 Fr. 1 F ledrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel O, Zimmer 0 8 b nen 88 “ im G oßherzogthum alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen getragene Restpost von 90 Thalern und Zinsen wird Feeanb ar ch nesien sind am 7 d. M. gestellt 5396, nicht recht. 123,00, Große Leivziger Stsaßenbabn 297,90, Leientaer eecece dotenumlauf 3517 727 000 Abn. 23 722 000 Fr., do, für Rechnung d, ersteigert werder, Bas Grundstüd tt wan 1üf n, eaa (Coteeube Ser. 39229 vom 21. Otüober gerpflhsäs ngt kenn efche⸗ echnungslegung noch für kraftlos erklärt. zeitig gestellt keine Wagen; am 8. d. M. sind gestellt 5547, nicht recht⸗ Stragenbehn 14550 hüe maische Gas⸗Gesellschafts⸗Arien 22500,] Priv. 487 365 000 Abn-2. 829 050 92 Cwshrehe⸗ d. Staatsschatzes Keineeitag und einer Fliche von 11 8,90 is 1e üserl er Zers nteschristen deg Hieektors,, Ersätzsondenn nen Herausgabe des noch Vorhan⸗ Von Rechts Wegen. teitig gestellt keine Wagen. Shg. vebgn.Sen 2a1,70, Seicfiger Elekrintgtawerte 122,00,] 365 898, 000 Abn. 55641 000 Rc0 Fesama eeescnege daetsschcges Grundstae, dafegen voch hicht mr Gebzseteterdesheer üen,, e-Herscheeh Lerbenten sonte denespiekanmm. Verkändet am 2c. Auguft 1898. Säͤchstsche EE 1“ Piiger v““ Farn. 2 g. 8 Fea Zins⸗ u. Diekont⸗Erträͤgn. 3 822 000 Zun. veranlagt. „Dag Weitere enthült der Aushangean 1884 (Datune der rinrchchaffe E“ da 2enugußt ““ dammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. 324 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum aarvo 8 ichtstaf Urtheil 1 . ds b 28 82. önigliches Amtsgericht. “ W 8.. “ n ern ngogn eptember. Marktpreise nach Ermittelungen des pr. Septbr. 3,70 ℳ, pr. Okiober 3,70 ℳ. pr. Nonenend 3,70 ℳ, (Scheuß⸗Kurse aih Framgassche gleufe ng B Chearas 89,80, 6 d waüdreheil sher des Grehe lagg den⸗ und das Leben des Franz Sales Kiefer, [37351] Bekanntmachung. Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedri ste Preise.) Per pr. Dezember 3,70 ℳ, pr. Januar 3,65 ℳ, pr. Februar 3,65 ℳ, Rente 93,05, 3 % Portugiesische Rente 23,10, Portugiesische danch⸗ f Vormitta 8 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Ke stal - vaübenbof 1eBad Erns, über ein (37346. Setenels. Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtz⸗ Doppel⸗Ztr. für: *Weizen 17,60 ℳ; 15,10 ℳ — *Roggen 13,90 ℳ; pr. März 3,60 ℳ, pr. April 3,60 ℳ, pr. Mai 3,60 ℳ, pr. Juni Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ ⅛ 1“ ütag8. 1ie. 8 ic 8 slües von 10 000 ℳ Zehntausend Mark — Das am 16. Juli 1898 zu Berlin verstorbene gerichts in Rügenwalde vom 5. September 1898 ist 12,20. ℳ. n „ Futtergerste 13,09 ℳ; 11.50 ℳ — „Hafer, gute 3,60 ℳ, pr. Jult 3,60 ℳ, pr. Angust —,— ℳ Umsat;: 5000. Nuff. A. 100,80, 3 % Rufsen 96 96,90, 4 % span, äußere Anl. 4 b=90 schreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. erichts⸗ sicherter vach zurschgelegtem 83 Lebenekahre des Ber. Fräͤulein Julie Louise Auzuste Frommelt hat in der über die auf dem Grundstüce Alt Krakon Sorte 16,20 ℳ; 15,30 ℳ — Mitiel⸗Sorte 15 20 ℳ; 14,20 ℳ Lenbdenz: Behauptet Konv. Türken 23,12, Türken⸗Loose 1i0,00, Meribionalb. 679,00, E113 süs. 1egc us. er 88 . 8 8. Februar 1937 an diesen selbst ihren am 4. Au ust 1898 eröffneten letztwilligen Band II Blatt Nr. 120 in Abtheilung III Nr. 1 — geringe Sorte 14,10 ℳ; 12,90 ℳ — Richtstroh —,— Nℳ:; n6m n, 8.Septembes (W. T. B. Börsen; Schlußhericht.] Oesterr. Stantzl.—.—, Larame ee Nne —,—, B. de Paris 958,00, Königliches Amtsgericht I. Abtheilusg 8s c Rentier Hermann Coburg in Alt⸗Krakom —,— ℳ — Heu —,— ℳ; —,— ℳ — ** Erbsen, gelbe, zum Kochen Rafftniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum.-] B. Ottomane 553,00, Créd. Lyonn. 879,00, Debeers 632,00 Rio⸗ 8 3 u“ fall 9 82 essen Chefrau Rosina, geb. Finner; oder aus Neurode, bedacht. eingetragenen 900 ℳ gebildete Hypothekenbrief für Lgen 2900 ℳ a5 00 vetsebohnen weiße 56,00 ℳ; 25,00 ℳ — Zörse) Loio 60 Br. — Schmalz. Pester. aüilern e g. notte 729,00, Suezkanal⸗A. 3691, Privatdiskont 1¹. Wehs. [37679) Zwangsversteige u benasten, beinbatn Tade Zaceber se ncder) Beeliazihen 2. Scptenber 1898. e ** Linsen 70,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 4,00 ℳ Armour shield 27 ½ ₰, Cudahy 28 ½ J. Choice Grocery 28 ½ ₰, Amst. k. 207,18, Wchs. a. dtsch. Pl⸗ 122 ⅛⅜, Wchs. a. Italien 7 Im Weze h⸗ — 4 soll das i zu Seg 88 tantragt. Der. Inhaber der Urkunde Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 95. Rügenwalde, den 5. September 1898, — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch, White label 28 ¾ † Sberh⸗ Fest. Short clear middl. loks Wchf. London k. 25,248, Chöq a. London 25,26 ½, do. Madr. k. 305,00, Grundbuchs von der Hasenande vund Weindergen der vrisagerern eetens in dem auf Freitag, “ Königliches Amtsgericht. 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 31 ½ ₰. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baumwolle. Ruhig. do. Wien k. 208,00, Huanchaca 49,00. 8 1 Band 36 Nr. 1226 auf des Restau Seen üie 8 pril 1899, Vormittags 9 Uhr, [37345] Bekanntmachung. 1 I11““ 1e Haligeisc 1rr 1,96 ℳ; 19 ℳ Shemnelkersch 18 Lh 97, Ertecs aet 92n—lfee unggrandert Ba Packen Seadleck, Getreidemarkt. (Schluß,), Weizen ruhig, pr. Sept. 21,00 dFanz Baunac engettgsene, ur Malm, Hasaghate Rüsgebatenäge liiseicte, dien venbermumten Durch guscrrfrttel es Bneh; cneten Geicats (o7zal1] Zw wamen des öe “ ” ü “ Fsig , ,n,E. kler⸗Verei N dr. Oktbr. 20,80, Novbr.⸗Dez. 20,75, Nopbr. Februar 20,75 iahg — Gematung Tempelbof — belegem, Helmcans Nncebotstermine seine Rechte anzumerden und die vom 1. Sptenber 188 hed. Verkündet am 20. Yagust 1898. 4,00 ℳ; ℳ — Karpfen g 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein 8. 5 % orddeutsche behauptet, pr. Sept. 13,35, pr. November 2½ ar 13,50. YP 8 1 1 1 2,50 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kg Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien —,—, 5 % Funsch⸗ behauptet pr. Serltr. 47,55, 84 Oktbr. 45,85, 19. ;. Is 1.nereae i a gstti9s 1gupr⸗ der h kth⸗ erfolgen wird. . 2) Friedrich Rudolf Falkenberg aus Buchfelde, In Sachen, betreffend das Aufgebot eines ver⸗ 200, N 1,00 1b —, Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,60 ℳ — Schlei; Liovd⸗Altien 1181 Br. Brsmer dealeheretien a2 Ir pr. Novbr. Februar 44645. Rübnl ruhig, pr. Sepr. 53 , dir Srüb⸗ teße 18, Erogeschoß, Fligel Er., immer haf vch.). anlsruhe, den 3. Sertember 1698. f1e a g sehe. eebeecaheae dapothefeninstcuments, hat das Königiche 1 kg 2,60 ℳ 1,00 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. 53 , pr. November⸗Dezember 53 ½, pr. Jan.⸗April 54. Spiritus teigert Das Grucdstüch bn eine Fläche von G es ; 8 Fecher He. Anlöberichig. Tremessen, den 3. Septanber 21 Amtsgericht in Marggrabowa durch den Amtsrichter 60 Stucn 16,00 ℳ; 2,50 ℳ Kommerzb. 137,40, Bras. Bt. f. D. 170,00, Lübe Büchen 169 25, maft, pr. September 44 ½, pr. Oktober 40†, pr. Januar⸗April 40, 5 8 vn Iwe e Gere bten. ö66. h . S.) atzenberger. Königliches Amtsgericht. von Tresckow für Recht erkannt: 8 8 * Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land. A.⸗C. Guano⸗W. 81,00, Privatdigkont 3 ⅜ Hamb. Packetf. 123,15, pr. Mai⸗November 40 ½. Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der 37020 [37246 Bek 2) Das Hypothekeninstrument über die Ab⸗ wirthschaftrkammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom Nordd. Lloyd 113,25, Trust Pynam. —,—, 3 % Hamb. Staatsanl. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 à 30 ½. Weiner Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über 885 1 - Bekanntmachung. 0* 1 stehend 8 Cö v Urtbeel theilung III Nr. 6 des Grundstücks Plöwken Nr. 69 Poltzei⸗Präsidium für den Doppelzentner. 93,05, 3 ¾ % do. Staatsr. 104,75, Vereinsb. 165,75, Hamb. Wechsler⸗ Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Sept. 30 ¼, pr. Oktober 31 ¼, ddie Ertheilung des Zuschlags wird am 2 November — Auf den Antrag des Zieglers Gustav Jasch und d 98 ehen en ufgebotssachen iist urch Urtheil für den Kaufmann Ferdinand Leopold Dorner ein⸗ ** Kleinhandelspreise. bank 129,75,. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber pr. Oktover⸗Januar 31 ½, pr. Januar⸗April 32 ⅛. 1898 Nachmittags 12 r Uhr, ebenda verkündet der Altsitzertochter Marie Jasch, beide zu Kunzen⸗ des öniglichen Amtsgerichts zu Münster vom 28. Mai getragene väterliche Erbabfindung von 420 ℳ, ge⸗ “ in Barren pr. Kgr. 81,75 Br., 81,25 Gd. — Wechselnotierungen:: Ir⸗ Petersburg, 8. September. (W. T. B.) Wechsel a. London werden. Die Akten 86 K. 57. 98 liegen in der dorf, Ostpr., werden die Inhaber der angeblich bei 1898 für Recht erkannt; bitdet bei Umschreibung derselben auf A. C. Himmel, London lang 3 Monat 20,31 ½ Br., 20,27 ½ Gd., 20,30 bez., 93,90, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,80, Checks auf Berlin Gerichisschreiberei, Zimmer 41 zur gi sicht 88 er einem Brande in Kunzendorf vernichteten Deposital a. Aufgebot Baggelmann F. 2 — 98 „die un⸗ wird für kraftlos erklärt. 1 Stettin, 8. September. (W. T. B.) Spiritus loko 52,70 EE1 Br. C⸗ 20,39 ½ bez., London Sicht 46,25, Wechsel auf Paris 37,17 ½, 4 % Staatsrente v. 1894 101 ½ S 18 September 1895 8 888. Genn⸗ mir J8, und 686 des I zn e11“ 1r Frnndhuch von Kfpl. 912) Pis des Aufgebots fallen dem Gastwirth nom. 120,42 Br., 20,38 Gv., 20,40 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 168,10 Br., 9 „Anl. v. 18 Ser. 6 0, .„2 ü zne. w v“ Saalfeld, vr., eingetragene Genossenschaft mit 4 ., . N.00 Abth. III Nr. 1 ein. Rudo orbe zur Last. Begfeu, 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse, Schles.] 167,60 Gd., 167 95 ler., Oest d. Um Bereres Nona 168,000 Br. 1eas, 2ee nl, b.1298. Si 06 186 1“ Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 8;. Junbeschränkter Hetpficht, srer 630 hegne Jh unt Ptragenen, ach Bd.,9 Bl. 23, Bd. 1 Bl. 124, Margarabowa, den 31. Auguft 1898. 248 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,65, Breslauer Diskontobank 120,25, 167,50 Gd., 167,90 bez., Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., 80,74 100, St. Petersb. Diskontobank 712, do. intern. Bank 1. Emission 37359] Spareinlage und auf den Namen der Antragsteller Bd. 2 Bl. 34 und Bd. 2 Bl. 55 desselben Grund⸗ Königliches Amtsgerich reslauer Wechslerbank 110,75, Schlesischer Bankverein 151,35, bez., St. Petersburg 3 Monat 214,35 Br., 213,85 Gd., 214,10 bez., 588, Russ. Bank f. auswärt. Handel 421 Warschauer Kommerz⸗ 1373 Sachen der Wittwe des Kuts August lautend, aufgefordert, ihre Rechte auf diese Scheine buchs übertragenen Post: „Inhalts des gerichtlichen —Vj Brealauer Spritfabrit 162,50, Donnersmarc 181,25, Kattowitzer] Neiw Vort Sscht 4,11 Br., 1198 G., 4,21 bez., New York 60 Tage Bauk 480 8 8 1111““ “ Auguf ätestens im Aufgebotstermin den 5. April 1899, ebertragsverirages vom 25. Dezember 1826 ver⸗ (a7349) 188,45, Oberschles. Eis. 115,60, Caro Hegenscheidt Akt. 144,75,] Sicht 4,18 ¼ Br., 4,15 ¼ Gd., 4,17 ¼ bez. Florenz, 8. September. (W. T. B.) Auf der italienischen 8 gecfreie Preuße, Dähne daselbst⸗ Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten schulden Besitzer der Anna Catharina Schulze⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Oberschlef. Kors 166,50, Oberschlef. P.,Z. 171,00. Opp. Zemen! Getreidemarkt. Weizen loko schwächer, holsteinischer loko Meridional⸗Eisenbahn betrugen in der 24. Detere Fe. Eis en Lfg 8 Lischl nmweis “ „(Gerichte, Zimmer Nr. 1, anzumelden und die Büren, Ebefrau Roling, dem Johann Heinrich und gerichts zu Linz a. Rhein vom 21. Juni 1898 ist 176,75, Giesel Zem. 167,50, L.⸗Ind. Kramsta 150,00, Schles. Zement 154 — 158. Roggen ruhig, mecklenburger loko neuer 128 — 133, 21. bis 31. August 1898 auf dem Hauptnetz die Einnahmen Wolf⸗ vbüntel C. vnnc 8 ü8 8 tb vinsen, Scheine vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos Anna Clara Schulze Büren fürhaupts eine Ab⸗ die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von 2838,00, Schles. Zinth.⸗A. 294,75, Laurahütte 208,50, Bresl. Heisabr. rustischer loko natt, 95 TPMeie r Hafer still, Gerste stetig. 3175 978 (— 83 212) Lrre, seit 1. Jenuar 1854 t 384 729 veEET11ö11““ Küagerd ie gseschlen, werden erklärt werden. bLandungssummevon 200 Thalern gegen das Versprechen, Lin; Band a1 Prleüt hen Artikel 1521 Abthei⸗ 95,50, Koks⸗Obligat. 102,15, Niederschles. elektr, und Kleinbahn⸗ Rüböl ruhig, loko 51. Spiritus filll, pr. Septbr. 24 ½⅝, pr. Sept.. (— 577 931) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit debes 8 bn e kl he. e; Fge 88 8 Saalfeld, den 29. August 1898. sdieselben solange die Auszahlung nicht erfolgt ist lung III Nr. 5 zu Gunsten des Caspar Hillenbrand gesellschaft 129,25, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00. Olt. 24 ⅛, pr. Okt.⸗Nov. 24 ½, pr. Nov.⸗Dez. —. Kaffee ruhig,1. Januar 1898 4 940 510 (— 204 926) Lire. vierrtesr vene h en Wohnd ües e 11 3 dühre lue Königliches Amtsgericht. Abtheilung . und im Falle sie krank und gebrechlich werden, auf zu Linz a. Rhein mit dem Datum des 17. Februar Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl 50 ℳ Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest. Standard whire lolo 6,35. Madrid, 8. September. (W. T. B.) Börse geschlossen. 8 we fe G ““ 8 Gesal 8 aa b 11“ dem Kolonate zu verpflegen und ihnen auch sonst 1879 eingetragene Post über 31 ℳ 61 ₰ (früher Verbrauchsabgaben pr. Septbr. 73,20 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Sood average Santos pr. Sept. Lissabon, 8. September. (W. T. B. ) Goldagio 65. Zwe f er “ “ zurch E. uß vom [37223] Bekaunntmachung. ihre Kleidungsstücke unentgeltlich flicken und nähen fingetrage⸗ im Hypothekenbuch von Linz Vol. IX abgaben pr. Septbr. 53,20 Br. 32 Gd., pr. Dezember 32 Gd., pr. März 32 ½ Gd., pr. Mai 32 ½ Gd. — Amsterdam, 8. September. (W. T. 28.) Schluß⸗Kurse, 4 % Se ugust 1 8 dch die TI. A ng Auf Antrag des Heinrich Laumann, früher zu zu lassen; angemeldet am 2. Juni 1828 und ein⸗ Fol. 82 Nr 134) für kraftlos erklärt worden Na nhn g, 8, September (. X.8.) Zucerbericht gorn. Zuckermarkt. (Eclußberich! Riler Khebe Ker 1. ehe Basts Russen v. 1894 64%, 3 % holl. Anl. 971, 5 0%9 garant. iar bsscab“ s dalgs sts Aer ne ndbuge aus 2e. Nüguse Gemeinde Lambert, seßt zu gaer wahndest, nhn de Riragez g irdge Bhcfets vom 8. Mär; 148 auf Liuz a. Rhein, den 29, Zant 1698 ucker exkl. 88 % Rendement 10,30 — 10,60. Nachprodukte exkl. 75 % 38 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Sevpt. Anl. —, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. — 6 % Transvaal 85 8 LLE“ vec gerung Inhaber des angeblich verloren gegangenen bezw. Nr. 1 bts 41 des Titelblattg⸗, 2/97 111 Königliches Amtsgericht. endement 8,15 — 8,65. Stetig. Brotraffinade 1 24,25. Brot⸗ 9,60, pr. Oktober 9,72 ½, pr. November 9,70, pr. Dezember 9,77 ½, —, Marknoten 59,12, Russ. Zolltupons 191 ¼, Hamburger Wechsel W1 vzemichet Amtsgerscht Wüͤfer verbrannten, für den Antragsteller ausgestellten Spar. b. Aufgebot Bennemann F. 42/9% Die einge⸗ Fecepezcha hesnit cenn rafftnade II 24,00. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 ½ — 24,25. pr. März 9,95, pr. Mar 10,10. Ruhig. 59,05, Wiener Wechsel 98,50. 190 Uhr, vor Herzo Füschern Inr . n üb egr kassenbuches der Sparkasse des Kreises Münster i. W. tragenen Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger [37353] Bekanntmachung. “ Gem. Melis 1 mit Faß 23,25. Stetig. Rohzucker I. Produkt. Wien, 9. September, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) EE1.“ Weizen auf Temmine flau, do. pr. Rop büttel angesett, in we 58 8 Lppetbe gläubiger über das aus den von dem Antragsteller am 7. April folgender im Grundbuche von Drensteinfurt Band I Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts Transito f. c. B. Hamburg pr. Septbr. 9,60 Gd. 9,62 ½ Br., pr. Schwantend. Ungar. Kredit⸗Aktien 392,00, Oesterreichische Kredtt⸗Aktien 169, pr. März 168. — Roggen lolo ruhig, do. auf Termine die Mepe6⸗ “ egftfe nehzs. 1887 im Betrage von 500 ℳ und am 10. Juni Blatt 118 Abtheilung III unter Nr. 3 eingetragenen vom 17. August 1898 sind die Inhaber der im Oktober 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., pr. November⸗Dezember 9,72 ½ Gd, 355,75, Franzosen 351,25, Lomb. 76,25, Elbethalbahn 264,25, Oeserr. —, pr. Oktober 123 pr. März 118. Rüböl loko —, do per Volfenbüttel, den 1. September 1898. 11891 im Betrage von 300 ℳ gemachten Einlagen Post: „Fünfzig Thaler, eine Kaution zur Sicherheit Grundbuch von Nieder⸗Giersdorf Blatt 1 Ab⸗ 9,77 ½ Br., vr. Januar⸗März 9,92 ⅛ Gd., 9,95 Br., pr. April⸗Mai’Hapierrente 101,70, 4 % ungarische Goldrente 120,65, Oesterr. Herbst —, pr. Mat —. - d1 Herzogliches Amtsgericht bberstammende Sparkassenguthaben von 318,91 ℳ der minorennen Geschwister Gerding zu Dren⸗ theilung III Nr. 1 für den Sergeanten Isidor 10,05 Gd., 10,07 ½ Br. — Ruhig. Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleibe 98,55, Marknoten ZFava. Kafse⸗ good ordinary 37 ½. — Bancazinn 44 S ausgefordert, späͤtestens im Aufgebotstermin am geinfurt wegen der von der Besiterin übernommenen Zache aus Neisse aus der Urkunde vom 9. Okiober Frankfurt a. M., 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 58,88, Bankverein 267,50, Länderbank 224 00, Buschtiehrad. Latt E. Brüssel, 8. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur , 28. März 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Schulden; letztere ist zugleich verpflichtet, den 1862 eingetragenen 300 ℳ Darlehn mit ihren An⸗ Lond. Wechsel 20,41, Pariser do. 80,70, Wiener do. 169,70, Aktien 625,00, Türkische Loose 59,30, Brüxer 315,00, Wiener Tramwar 41 16. Italiener —,—. Türken Litt. O 27,00, Türken Fatte 1⸗ [37358]0) 616“ Schmidt Nr. 48, seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ Minorennen Josef und Wilhelm Gerding bis zu er⸗ sprüchen auf diese Post ausgeschlossen. 3 % Reichs⸗A. 94,40, 3 % Hessen v. 96 92,40, Italiener 92,60, 3 % 504,00, Alpine Montan 164,50. 23,02 ¼. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,— 1 In Sachen des Banguters e e; — 9. lr buch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos reichter Großjährigkeit unentgeltlich Lappen, Flicken Grottkau, den 3. September 1898. ort. Anleihe 24,40, 5 % gmort. Rum. 100,40, 4 % russische Kons. London, 8. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. Antwerpen, 8. September. (W. T. B.) Getreidemarkt Wernigerode, vecrsst heh den Juß ch erklärt wird. F. 24 — 98. und Nähen, sowie die Wäsche zu gewähren, auch Königliches Amtsgericht. —,—, Unif. Egypter :10, Reichsbank 163,90, Darmstädter 153,90, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 89 ¾, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. m. (Schlußbericht. titertes 1 9 AL. He 15 nigliches Amtsgericht. eilung 6G. 1 8- Heber. 8 1 Diskonto⸗Komm. 202,20, Dresdner Bank 161,50, Miitteld. Kredit 91 ¼, Brefil. 89er Anl. 8. 0, duh Arg 102, 31 % 1a 17 ⅞ “ Veu b. Serl een ce) “ be dee weg Forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers P hässbes Lict kach dasc kfelterliche Haus aufzunchmen; eingetragen auf Grund [37347] Im Namen des Königs! 118,60, Oest.⸗ung. Bank 768,00, Oest. Kreditakt. 301 ½, Adler 4 % unif. do. 109 ⅞⅛, 3 ½ % Rupees 62 ½, Ital. 5 % Rente 92, 6 % April 18 ¼ Br. Fest. — Schmalj 88 Sept. 66 5½. % Januar die 1 der dem Beklagten gehörißen [25131] Aufgebot. des “ voym 1, vIehe ex decr. Verkündet am 20. August 1898 Fahrrad 261,00, Schuckert 247,50, Höchster Farbwerke 408,00, kons. Mer. 99 ½, Neue d3er Mer. 96 , 498 Aher Russ. 2. S. 104 , New York, 8. September. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Fhte. “ nebst. Auf Antrag des Müllermeisters Stanislaus Bob⸗ “ ftra . di CaSr er. t ochumer Gußstahl 219,50, Westeregeln 199.50, Laurahütte 208,40, 4 % Spanier 42. Konbert. Türk. 22 v⅞, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 111 ¼, ruhig, wurde im weiteren Verlauf unregelmäßig und schloß in un⸗ behör⸗ oee eeee kiewicz in Gostyn als gesetzlichen Vertreters seines Band V nGꝛu dbuch Havfrbeck Albt k 8 Lönigliche A rtsgericht ir Gotthardbahn 141,60, Mittelmeerbahn 97,90, Privatdiskont 3 ⅞. Ottomanb. 12, Anaconda 4 ¾, De Beers neue 25 ¾, Incandescent regelmäßiger Haltung. Der Umsatz in Aktien betrug 588 000 Stück. Zul döe Fls. f und Garten Nr. 91 Sohnes Franz Bobkiewicz wird der Inhaber des 8s II N 1 die G brüd c hei, ea 32 mtsgericht in Effekten⸗Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 301 ⅛, (neue) 109, Rio Tinto neue 2815/18, Platzdiskont 1 ¾, Silber 27 ⅞, Weizen eröffnete stetig und ging dann infolge großer Ankünfte ) 181 8 be Pfuble R. en g6 auf den Namen des Franz Bobkiewicz lautenden Kae 1 85 B far 81* s 8 89 fü ahgrn 8 den Amtsrichter von Tresckom Franz. 297 ¼¾, Lomb. 67 ¼, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Neue Chinesen 87 v½. — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,63, im Preise zurück. Im weiteren Verlauf des Geschäfts trat auf Käufe 3) 76,˙51 8 nit The 5 bler Nr. 256 Quittungsbuches Nr. 154 der städtischen Sparkasse un e “ . esing einge fin⸗ fas 858 en 8 Hesobtihen . .... 142,00, Deutsche Bank 202,25, Dist.Komm. 202,20, b ner Bank Wien 12,16, Paris 25,41, St. Petersburg 25. g für den Export und auf die Festigkeit des Weizens im Nordwesten 8 9 62,54 bö Liikentopf Nr. 3380 zu Gostyn, auf welches zur Zeit des Verlustes ö“ bestehend 6 88 Alite dvpo⸗ 189 III r. “ Nr. 96 für den btbet. * Berl. Handelsges. „—2, Bochumer Gußst. 220,00, Dort⸗ R8- Bankausweis. Totalreserve 23 791 000 Abn. 770⁰⁰ Pfd. eine Besserung ein. — Der Handel in Mais verlief infolge 5) 40,86 a die Schlichtenburg Nr. 493, 15 ℳ eingezahlt waren, aufgefordert, dieses Buch Auseinandersetzungsvertrages vom 28. November mann Kurkowokt in Schwentainen auf Grund des munder Union —,—, Gelsenkirchen 189,00, Harpener 177,30, Hibernia Sterl., Notenumlauf 27 761 000 Abn. 174 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ günstigeren Wetters und bedeutender Entnahmen in schwächerer Grundb von Benzi de Bd. I Bl. 68 —, dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem am 1853 nebst thekenbuchaus 20. Feb Wechsel 20. März 1868 des Urthei 194,00, Laurahütte 209,30, Portugiesen 23,80, Italien. Mittelmeerb. vorrath 34 752 000 Abn. 251 000 Pfd. Sterl., Portefeuille Haltung. b 1 8 ö Feborger gir SöS [7. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ 1854 „ st Hopothekenbuchauchug vom 20. Febhruar 3 8 1geem. t 8 .; 8 885 We. —,—, Schweizer Zentralbahn 147,30, do. Nordostbahn 106,10, do. 29 651 000 Abn. 696 000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. Gr db F B. 6 dl Bb. 1 Bl. 69 —, findenden Aufgebotstermine, zur Vermeidung der d Auf bot Drachter'sche Familienstift zu W g lford Sen 97960 zune e “ tem ö. 88 Italten. Möridionaux ETö Simplonbahn 39 809 000 Abn. 8 129 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats für andere Sicherheiten 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ⅜, ü — 1 “ Rersen der Kraftloserklärung, unter Anmeldung seiner Rechte Münster n. 43/97. d Das L gaber dee hes 91,30, 3 % Mexikaner- 5 Italiener 6 2 3 7. Reichs⸗Anleihe 8592 000 Abn. 715 200 18d. Sterl., Notenreserve 21 584 000 Cable Transfers 4,84 ⁄, Wechsel auf aris (60 Tage) 5,23 ⅛, do. heiligen Grund Nr. 226 und vorzulegen. 8 8 die im Grundbuche von Münster Band 69 Blatt 31 mit ihren Ansprüchen auf diese Forderungen aus⸗ —, Schuckert „—, Nationalbank 146,50, Northern 77,80, Abn. 30 000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 13 414 000 Zun. auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien 2) 2,71 a daselbst Nr. 227 Gostyn, den 28. Juni 1898. Abtheilung III Nr. 5 zu Gunsten des Fonds de schloss Türkenloose —,—, Helios 184,50, Allg. Elektrizitätsges. —,—. 1 1000 Pfd. Sterl. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 13 ½, Canadian Pacisie Aknen 89 ½, Zentral Pacisic Aktien 22 ½ Chicago 1 Grundbuch von Benzingerode Bd. II Bl. 263 — Königliches Amtsgericht. OS nehter schen Familien Wikanir an der St Martini 89 Pie Kosten fallen dem Grundbesitzer Jastrzemski Fesntfu rt a. M., 8. September. (Getreidemarktbericht 49 gegen 48 ¼ in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 141 Mill., Milwaukee u. St. Paul Aktien 110 ⅛, Denver u. Rio Grande Preserred e Zwecke der Iens pe ste serun durch Be⸗ — Kirche 5 Münster eingetragene Hypothek beß L ft. fli von Jofeph Strauß.) Die Preise haben in diesen Tagen kaum gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 24 Mill. mehr. 56 ¼, Illinois Zentral Aktien 112, Lake Shore Sbares 193, Louis⸗ schluß 8 29. Aügust 9 898 en; auch die [37423] Oeffentliche Ladun 1420 Thelern⸗ 1 egene 88 e;. ggrabowa, den 31 August 1898. 8 nennenswerthe Schwankungen durchgemacht. Das Landangebot ist Aus der Bank flossen 15 000 Pfd. Sterl. ville u. Nashville Aktien 57 ½, New York Lake Erie Shares 14, “ dieses Beschluffes n . Utrndbuche an Die 4 großjährigen Kinder der z HOsann verlebten 0 Aufgebot Pletzer F. 44/97. „Die eingetragenen “ Königliches Amtsgericht 8 nur wenig umfangreich, da die Prachtwitterung die Kräfte der Land⸗ An der Küste 6 Weizenladungen angeboten. New York Zentralbahn 117 ⅛, Northern Pacifie Preferred (neue Emiff.) 1 demselben 88 e erfolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ Ehefrau des Küsers Johann Mathias Mattes, Gläubiger resp deren Rechtsnachfolger der im Süüschar gönres 182 wirthe fortgesetzt auf den Feldern in An bruge nimmt. Die Preise 96 % Javazucker loko 12 fest. Rüben⸗Rohzucker loko 77 ⅜, Norfolk ano Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 53 ⅜, versteigerun S— . 13. De ember 1898, Katharina, geb. Jacobi, nämlich: 1) Johann Mattes, Grundbuche von Angelmodde Band I Blatt 7 [373433 Im Namen des Könige! verstehen sich per 100 kg ab hier, häufig auch loko aus⸗ 958 fest. — Chile⸗Kupfer 52 ⅛, pr. 3 Monat 525/16. Philadelphia and Reading First Preferred 43 ½, Union Pacific Aktien vöö 6 2 ½ Uhr vor 8* oglichem Amts⸗ Küfer, 2) Katharina Mattes ohne Stand, 3) Jofef Abth. III unter Nr. 1 und 5 eingetragenen Posten: Verkündet am 20 August 1898 wärtiger Stationen bei mindestens 10000 kg. Aepfel (Kelter⸗ Liverpool, 8. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz e(neue Emission) 32 ½, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 8 Gcme in ber ee Gast⸗ Mattes Anstreicher 4) Peter Mattes, Ackerer alle * 68 Thlr. 27 Sar 8 Pf. Kurant, welche der Dreyhaupt Gerichtsschrelber 1 obst): Markt sehr aufgeregt; 10 ¾ - 12 ℳ für 100 kg je nach 12 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverändert. Silber Commercial Bars 60 ⅞. Kansas City Pittsb. Gulf Trust C. virthschaft düech erode angesetzt in welchem die in Osann, nehmen für sich das Ei enthum der in Mitbesitzer Schmied Theodor Kuhlenbäumer seinem In Sachen betreffend das Aufgebot eingetra ener Hualität und Herkunft. — Am Mehlmarkt, bleiben die Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. September⸗Okrober 31 ⁄6] Aktien 18 ½, do. do. I. Hypoth.⸗Oblig. 78. Tendenz für Geld⸗ Leicht Hypothekgläubi er die Hypothelenefe u überreichen der Gemeinde Winterich belegenen 8 der Grund⸗ Sohne erster Ehe Anten Kuhlenbäumer aus der Forderungen, hat das Königliche Amtsgericht in Vreis⸗ stramm. Weizen ab unserer Umgegend neuer 16— † ℳ, do. frei Verkäuferpreis, Oktober⸗November 38 84%¶q Werty, November⸗Hezember Waagren bericht. Baumwolle⸗Preis in New York 51 ⁄16 haben. 8 18 ““ steuermutterrolle unter Nr. 1441 auf Johann Jacoby Schicht und Theilung des mit seiner Ehefrau be⸗ Marg rabowa durch den Amtsrichter ; Tresckow ier 16 ½ — ½¾ ℳ¼, do. Redwinter, Okt 98/März 99 17 — ¼ ℳ, do. russ. 3 14 — 38 ⁄64 Verkäuferpreis, Dezember - Januar 3 64 — 3 4 do., do. für Lieferung pr. Oktober 5,59, do. do. pr. Dezember 5,65, do. Blankenbur den 3. September 1898 in Osann eingetra genen Parzellen Flur 18 Nr. 856/302 sessenen Mobiliar⸗Vermögens und aus der Erbschaft für Recht erkannt: Sorten September⸗Dezember 16 ½ — 17 ℳ, Roggen, hiesiger neuer Januar⸗Februar 32/6,— 38⁄84 do., Februar⸗März 38⁄4 Käuferpreis, in New Orleans 55⁄16, Petroleum Stand. white in New Vork 1“ 2 liches Amtsgericht “ Schmallgrube Peen groß 3,36 a und Flur 18 sehen beiden Kinder erster Ehe Josef und Anna] 1) Die unbekannten Berechtigten zu der in Ab⸗ 13 t ℳ, Braugerste (neue grobkörnig und weiß) 16 — ½ ℳ, Fafer sin. März.April 39 64 Verkäuferpreis, April⸗Mai 3 %64— 310/64 Käuferpreis, 6,50, do. do. in Philadelphia 6,45, do. Refined (in Cases) 18” imerhir Nr. 469/303, Hinterm Wäͤldchen Holzung, groß Gertrud gegen Verpfändung seines Antheils am theilung III Nr. 2 und 6 des Grundstücks Babken ländischer neuer) 13 ½¼ -14 ℳ, do. russischer und amerrkanischer (alter) Mai⸗Juni 31054 — 311/34 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 311⁄64— 31 ¾ d. do. 7,15, do. Credit Balances at Oil Citv 100, Schmalz Western 2 8 1,13 a, in Anspruch. Die nach Amerike d1. Kotten nebst Haus schuldig geworden ist; eingetragen Kirchspiels Marggrabowa Nr. 52 für Johann Nowak 14¼- 15 ½ ℳ, Mais (gesundes Mixed) 9,80 ℳ, Aepfel (Kelterobst Offizielle Notierungen. Amertcan good ordin. 281 312, steam 5,32 ½, do. Rohe & Brothers 5,60, Mais pr. Septbr. 34 ¼, do. [37670] . Eheleute Josef Wagener, Bäcker, und Barbara am 19. Dez. 1833; gelöscht bis auf 6 Thlr. 25 Sgr eingetragenen, zu 5 Prozent verzinslichen Erbgelder Oktober⸗Lieferung) 10 ¾ — 12 ℳ, Weizenkleie 8 — ½ ℳ, Roggenkleie do. low middling 3 ⅛, do. middling 3 ⁄32, do. good middling 31⁄2 2, pr. Dezember 34 v, do. pr. Mai 37 ½. — Rother Winter⸗ Sach 1 1 8 I. Ehxis Bec — 12 T S Ab der nh haler: b 1 9 — ½ ℳ, Malzkeime 8 ¼ — ¼¾ ℳ, getrockn. Biert ber 9 Spel iddli Für/ 4. 1 üessJ .Dez 8, M7r. 8 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der geb. Jacobi, früher zu Osann, jetzt ohne bekannten 2) 112 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. findung der 4 Ge⸗ von 8 Thalern 7 Sil ergroschen 6 Pfennig beziehungs⸗ „Malzkeime 8¼ — ¼ ℳ, getrockn. Biertreber 9 ¼ — ¾ ℳ, Spelz. do. mi dling fair 31 ⁄6, Pernam fair 3 ⅛⅜, do. gosd fair 3 3/⁄16, weizen loko 69, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. Möller'schen Büdnerei Nr. 95 zu Wustrow, hat das Aufenthaltsort, bezw. deren Erben, werden zwecks schwister Clemens, Hermann, Henriette, Elisabeth weise 2 Thalern 24 Silbergroschen werden mit ihren -
anzumelden.
rundstück Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1) der Arbeiter Adalbert Kubiak aus Orchowo, Dreyhaupt, Gerichtsschreiber.
spreu per Zentner 1 ℳ, Milchbrot⸗ und Brotmehl i. Verbd. 47 — 49 ℳ, Ceara fair 3 ½, do. good fair 311⁄16, Egyptian brown fair 313/16, do September 67 ½, do. pr. Oktober —, do. pr. Dezember 65 ⅛, do Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahn ; 2 8 g. NVeralei 2 846“ je B 1 222 ge. 88 3 8 88 11 g, 884 9 4 2 81 — .“ zog — mne der Rech. Geltendmachung etwaiger Eigenthumsansprüche an Greve auf Grund des Vergleichs vom 20. Febr. 1846“, Ansprüchen auf diese Forderungen ausgeschlossen. ö 88 westfäl. Weizenmehl Nr. 00 23 — 24 ℳ, Roggenmehl good fair 4 ½, do. good 4 ⁄6, Peru rough good fatr 6 ¾, do. pr. Mai 67 ⁄. Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffer fair 1in 8Grqvefter n Felnahn über 8 den v ” auf 1ehe. De⸗ werden die eingetragenen Gläubiger vorstehender 2) Die Kosten fallen dem Wirth Mathes Dzingel Nr. U S f. C. B.) Köbz 8 grod 611/16, do. fine 7t, do. moder. rough fair 55,16, do. good fair Rio Nr. 7 6 ⅛, Do. Rio Nr. 7 pr. Ottbr. 5,55, do. do. pr. Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung zember 1898, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Pesten oder deren Rechtsnachfolger, sowie die un⸗ zur Last. Okton⸗ 68 September. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, pr. 5 11, do. good 6 si6, do. smooth fair 3 ⅛, do. good jair 3 ⅛, Dez. 5,80, Mehꝛ, Spring⸗Wheat clearz 3,00, Zucker 313/18, Zinn 16,10, Termin auf den 21. September 1898, Vor⸗ Termin vor das unterzeichnete Amtsgericht hiermit bekannten Inhaber der vorbezeichneten Hypotheken⸗ Marggrabowa, den 31. August 1898. S8 1 “ 1 2 M. G. Broach good 3 ⁄2, do. fine 315/32, Bhowmuggar good 225/32, po. Kupfer 12,50. — Nachbörse: Weizen †½l c. höher. 8 mittags 11 ½ Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan geladen. Wird ein Anspruch an den Grundstücken resp. Kautionsurkunden mit ihren Rechten und Königliches Amtsgericht. 391 0/Dresden, 8. Sep ember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92,90, fullv g008 2 82, do. fine 5 ⁄2, Domra good 2 722, do. fully good Chicago, 8. September. (W. „T. B.) Weizen anfanes und die Rechnung des Sequesters sind zur Einsicht nicht angemeldet, so erfolgt die Eintragung der Ein⸗ Ansprüchen auf diese Posten resp. Kaution aus⸗ --— 3 ½ % do. Staatsanl. 99,90, Dresd. Stadtanl. 898 93 100,00, Allg. † 231⁄22, do. fin- 5 ⁄2, Seinde fully good 227⁄2, do. fine 2 ³132, Bengal höher auf günstige europäische Marktberichte, sank dann infolge großer der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gangs genannten 4 Geschwister Mattes als Eigen⸗ geschlossen, die Urkunden für kraftlos erklärt unter [37342] Im Namen des Königs! deutsche Kreditb. 210,00, Dresd. Kreditanstalt 135,00, Dresdner Bank fully good 22⁄22, do. fine 2³ 32. 1 8 Ankünfte im Nordwesten. Im späteren Verlauf des Handels führte gelegt. thümer der Grundstücke im Grundbuch. Bewilligung der Löschung der Posten im Grundbuche. Verkündet am 20. August 1898. 62,00, do. Bankverein —,—, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. Glasgow, 8. September. (W. T. B.) Roheisen. Mired 1 fus Platznachfrage eine abermalige Steigerung herbei. — Mais Ribnitz i. M., den 5. September 1898. Bernkastel, den 5. September 1898. Münster, den 24. August 1898. Dreyhaupt, Gerichtsschreiber. 1 8
132,75, Deutsche Straßenb. 164,75, Dresd. Straßenbahn 220,75, numbert warrants 47 sh. 5 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers fallend infolge günstigen Wetters, Zunahme der Ankünfte und auf 1“ 2 A.⸗G.⸗õ önigliches 2 geri Abtheilung IVb Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 n Sachen, betreffend das Aufgebot eingetragener Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bauges. —,—.warrants 47 sh. 6 d. Warrants Midblesborough III. 42 sc. 9 ½ d. Realisierungen. 3 1 Gerichtsschrber Eö1“ erichts. Pea öö ö“ Ptsnae P ““ 8 z. hat ses Königliche Amtsgericht in Leipzig, 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurfe. 3 % Bradford, 8. September. (W. T. B.) Wolle stramm; Weizen pr. Sept. 63, do. pr. Dez. 60 ¾, Mais pr. Sept. 30. Fa seMeehege ebbas 8 Sächsische Rente 92,80, 3 ½ % do. Anleihe 100,00, Zeitzer Paraffin⸗ höhere Preise beeinträchtigen das Geschäft; Garne für den Export 8
nd Solaröͤl⸗Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 910,00, Leipziger Kredit. unverändert, für das Inland belebt, Pork pr. Sept. 8,50. Auf Antrag des Hermann Schöneweg, früher selbst, als Verwalters des Nachlasses der hierselbst Dreyhaupt, Gerichtsschreiber. 1) Die unbekannten Berechtigten der auf Nr. 1 — 8 2 Apothekenbesitzer in Dudweiler bei Saarbrücken, verstorbenen Wittwe des Postunterbeamten Ludwig In Sachen, betreffend das Aufgebot eines verloren und 2 in Abtheilung III des Grundstücks Sokollken
nun Privatier in Goffontaine bei Saarbrücken, ver⸗ Ferdinand Barthen, Jabe Margarethe, geb. Feit, gegangenen Hypothekeninstruments, bat das Königliche Nr. 89 für Regine und Gotrlieb Mammay ein⸗
Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. treten durch Rechtsanwalt Söllner in Schwandorf, werden die Erben des letzteren damit aufgefordert, Amtsgericht in Marggrabowa durch den Amtsrichter getragenen, zu 5 „o verzirslichen Erbtheilsforderungen 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. werden die Inhaber des über 250 Kuxe der ersten ihre Erbansprüche spätestens in dem hiermit auf von Tresckow für Recht erkannt: 8 vvon je 3 Thaler 2 Silbergroschen 6 Pfennig werden
3 Viederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. oberpfälzischen Kohlen⸗ und Briquet⸗ Gewerkschaft Donnerstag, den 10. been ea Nen 1) ach vderderef Pument über doe dhkns mmit, lühren Ansprüchen auf diese Forderung aus⸗
Bank⸗Aus : 8 1 LG““ . eines, ausgestellt vo Bezirks⸗ 5 „ vor dem Amtsgerichte, im Ge⸗ lun r. en Nr. 21 für 8 eschlossen. 8
9. Na rk⸗An dee 8 nden Kuxsch sgestellt von dem K. Bezirks, mittags 5 Uhr g ¹ 2) Die Kosten fallen dem Wirth Michael Waschko
„Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 * 92 9
3. 1ö1“ ꝛc. heicherung. t er .
.Verkäufe, Verpachtungen, Ver 686 insr. Bergamte Bayreuth unterm 20. November 1888 auf] richtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 65, Kolpak eingetragene, zu 5 % verzinsliche Vater⸗
.Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . . Hermann Schöneweg, Aporhekenbesitzer in Dud⸗ anberaumten Aufgebotstermine bei Strase des Aus⸗ erbtheil resp. mütterliche Geschenk von 200 Thalern zur Last.
8 5 [37434] Oeffentliche Zustellung. Ernst Friedrich Arndt Bauer aus Lobstädt, zu- § 372 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen weiler bei Saarbrücken, aufgefordert, ihre Rechte schlusses anzumelden. nebst Ausstattung wird für kraftlos erklärt. Marggrabowa, den 31. August 1898 1) Untersuchungs⸗Sachen. I. Die Weyrleute: Fleischer Friedrich Bernhard letzt hier; Bezirks⸗Kommando zu Hamburg resp. Altenburg unerhalb sechs Monaten, spätestens aber in dem Bremen, den 6. September 1898. 2) Die Kosten des Aufgebots fallen dem Grund⸗ Köntgliches Amtsgericht. b Berger aus Obergräfenhain, zuletzt hier; Schneider sämmtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, werden ausgestellien Erklärungen verurtheilt werden. auf Samstag, den 1. April 1899, Vormittags Das Amtsgericht. ö Gottlieb Seegatz zur Last. 1 — [37399] 8 Friedrich Robert Drechsler aus Langenleuba⸗Nieder⸗ beschuldigt: Altenburg, den 25. August 1898. “ 1 9 Uhr, hieramts anberaumten Aufgebotstermine (gez.) Hogrefer. Marggrabowa, den 31. August 19989. ((37356] Oeffentliche Zustellung.
Der Schornsteinfeger Karl Schaar, geboren hain, zuletzt daselbst; Bäcker August Maximilian zu Nr. I: als Wehrleute der öne Erlaubni Der Herzogliche Amtsanwalt: beim Kgl. Amtsgerichte Schwandorf anzumelden und Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 8 1) Ida Hedwig Göldner, geb. Schindler, in am 30. Dezember 1869 zu Stavenhagen, Kreis Bühring aus Herlasgrün, zuletzt in Meuselwitz; Landwehr, ohne Erlaubniß Rodigast. die Urkunde (Kuxschein) vorzulegen, widrigenfalls die⸗ v.xEee hne 8 11“ Dresden. 1 Malchin, zuletzt in Schönberg, ist wegen Ueber⸗ Kutscher Zoseph Marecziniak aus Groß⸗Murzyno, zu Nr. II: als beurlaubte ausgewandert zu felbe als kraftlos erklärt wird. [37360] Aufgebot. [37355]) Im Namen des Königs! 2) Marie Johanne Ueberall, geb. Teuber, in tretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuches zuletzt in Rositz; Musitus Karl Friedrich Hermann Reservisten, sein. —õõ;ʒʒ;˖——ę—õ-— Schwandorf, den 3. September 1898. Auf Antrag des Nachlaßpflegers Kaufmann Wil⸗ In der Aufgebotssache des Eigenthümers Carl Uetersen, 11 vom Großherzoglichen Schöffengerichte hierselbst Oehlmann aus Dorf Alesleben, zuletzt hier; Oekonom Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ 2) Auf ebo e Zustellun en “ Königliches Amtsgericht. helm Weist in Liegnitz werden die unbekannten Erdmann zu Dembogora⸗Mühle, vertreten durch 3) Minna Selma Linke, geb. Ehrlich, in Saal⸗ rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 50 ℳ event. Emil Oswin Wirth aus Niederarnsdorf, zuletzt in buchs. Dieselben werden anderweit auf Donners⸗ g „ g “ Hinterwimmer, K. O.⸗A.⸗R. Rechtsnachfolger der am 5. Juni 1896 verstorbenen Rechtsanwalt Loewy in Exin, betreffend das Hypo⸗ bach bei Waldheim, 8 14 Tagen Haft verurtheilt worden. Wir bitten um Hinteruhlmannsdorf; Tischler Franz Max Lorenz tag, den 10. November 1898, Vormittags und der l Für die Ausfertigung: sbverwittweten Arbeiter Christiane Schmidt, geb. thekendokument über die bei Dembogora Blatt 19) 4) Clara Ida Ewald, geb. Mehnert, in Dresden, event. Mittheilung des Aufenthaltsorts des ꝛc. Schaar. aus Oelznitz, zuletzt hier. 9 Uhr, vor das Herzogliche Schöffengericht zu g 86 3 Schwandorf, den 7. September 1898. Scholz, in Liegnitz aufgefordert, spätestens im Auf. Abtheilung III Nr. 5 eingetragene Restpost von .5) Thekla Ida Caroline Neugebauer, geb. Kluge,
Schönberg i. Mecklög., 5. Septem er 1898. II. Die Reservisten: Arbeiter Julius Hermann Altenburg, Burgstraße 11, 3 Treppen, zur Haupt⸗ [37426] Zwangsversteigerung. SGerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts gebotstermine am 27. Juni 1899, Vormittags 90 Thalern und Zinsen, hat das Königliche Amts⸗ in Meißen, 8 1 Sroßherzogliches Amtsgericht Brauer aus Altenburg, zuletzt daselbst; Muͤller verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus. Im Wege der wangsvollstreckung soll das im 1 Schwandorf. 10 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf ihren gericht in Exin durch den Amtsrichter Handtmann 6) Karl Max Bretschneider, Fleischer in Dresden, Hoff. bleiben werden dieselben auf Grund der nach! Grundbuche von der Hasenhalde und den Weinbergen 3 (L. S.) Kühn, K. Sekretär. achlaß bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29,] für Recht ertannt: 8 7) Bertha Emilie Reiff, geb. Sickert, in Rähnitz,
orderungen, 88 ez. 60 8 37425 Aufgebot. 37344 Im Namen des Königs! Föe; durch den Amtsrichter, von Tresckow Schmalz pr. Sept. 5,00, do. pr. Dez. 5,05. Speck short clear 5,62 ½. 1837352] Aufgebot. Auf des ne hehecfs G. Feldmann hier⸗ Verkündet am 20. August 18988. für Recht erkannt: