1898 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

b 1 5

gaargemund. Bekanntmachung. J37648] bestinmt zur Dekoration von Düten, Beuteln, Ein⸗ ) 7 CC1 vb16 Hambacher Spar⸗ u. Darlehenskaffen⸗Verein, schlagpapieren, Kartons und Faltschachteln, Fabrik⸗ Konkurse. verehen. .eate Kehne⸗ eh riesen Genossenschaft mit unbeschränkter nummern 242, 262 273, Muster für Flächenerzeug⸗ 37561 K8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Sep⸗ Ha tpflicht mis dem 8 8 5 Nr. 84 des ulfe. V““ 8en Jehe. angemeldet am 1. August 11d das ööö1““ e tember 1898, Vormittags 11 Uhr vor dem 8 n registers. „Vormitta jor Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Aschersleben, e August 1898. Emma Abel, geb. Wilschuß, und deren minder⸗ b vWI1 Johann Peter Schmitt, Ackerer zu Hambach. Königliches Amtsgericht. sührigen Sohnes Friedel Hermann, beide von S Fraukfurt a. O. den 29. August 1898 85 8g letst⸗ hsgossanhen Personen: Sheheexen hette E. 8eihtenbeh 1898, vFss. S. 88 18 ugu 2 exander Scherer, Straßenwärter zu Ham⸗ Bautzen. [37287 . FFehnet. ichen . bach, zugleich als Vereinsvorsteher, In das hiesige Musterregister ist ö Steffen in Allenstein wird zum I111“ ; Coblenz. St.⸗A. 98,3 5000 200—-,— Rostocker St. Anl 2) Peter Froelich, Ackerer zu Hambach, zugleich worden: bis- ö Skt EEEEöAö4“ sind 37567] Konkursverfahren Amtlich festgestellte Kurse. Cottbuser do. 89 1.4.10 5000 10085,— Saarbr. St. A. 96 9) EE 1“ eeeI. 8 vürhefben. Es gerse zur 1Ze cgtanaguncerichte die 1 Is 8 vEE über das Vermögen Berliner Bürse vom 10. September 1898. Cdeen 5 96 39 eiks St. Johenn St A. 4) Zosef Fuß⸗ Seidenweber b Muftern hhe epblchen Erzenanisten, Hebrit Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines es Fabrikanten, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Pessta . 889 ℳ6 1 österr. Gobd⸗ refelder do. 973 * 8 8 Schöneb. Gem. A. 4 5) Michel Hariung I., Ackerer zu Hambach. nummern 34451 bis mit 34454, 36166 bis mit sowie über die Bestellung I“ 8 E W. 200 169 B 0e-Gie fübde e. 22103160 6 1urrZebstanf Darxmft. 59 9174 2000 —209— Schwerinr2.99 Saargemünd, 7. September 1898. 36179, 36273, 36275 und 36276, Flächenerzeugnisse, über deliu dge ne. 889 keintretenden Falls wird zur Beschlußfassung über den freihäͤndicen Ver⸗ 1116A4AA4A“*“ 5000 220-,— Spandau do. 91 111““ 1 Sechabsnist dne epr ahgehelnen ..“ Gegenstände 8 S 23 u e eanch deeshgtg kauf der dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstüde 4 ℳ9 1 Dollar = 425 W chfel. Sterling = 2.9,00 16 8 93.95 /3 ½ Fesetcae bechoch Fenbnr V 98 r Minuten. 8 rüch; 2. . 373, 803, d. Södg. Wechsel. Bank⸗Disk. resdner do. 1893 3 ½ e. Gereffeaschtwachies. ist bei r10 escvahr wEat aeleglsabe 38g. sheee zuczszdöfin⸗ Gre scbönen 8 C Phee⸗ Amsterdam Rott.] 100 f 8 T s seg5h Düfeldorfer,6,53— 8 greg . 10, 1 1 e, vorm. C. G. E. G 1“ versammlung auf den 17. September 1898 do. 2·M. 168,30 G o. do. 1890,94 3 ½ betreffend die Dampfmolkerei Prust, Einge Mörbitz in Bautzen, 1 Packet, verschlossen, 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ E““ 6 Brüssel uAntwp. 100 Frs. 8 18b.do 82,85,89,3 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter mit 50 Stück Mustern von Lachct: pver gegser, seichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Bee n gas an Aahegeeian sthg chsnau . 100 Frs. 2eR. Dn s a. 8 Haftpflicht, Folgendes eingetragen: nummern 8500, 8501, 8502, 8503, 8504, onen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Lessing⸗Prust hat in der Generalversammlung am 8505, 8506, 3510, 8511, 8512, 8513, 8514, 8515, in Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas Aktuar Puell Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. Erfurter do. 3 ½ 30. Juni 1898 den Vorsitz niedergelegt, und ist an 8600, 8601, 8603, 8604, 8605, 8607, 8608, 8609, 1 b 2

*

—₰¼

annoversche .3 ½ 3000 30 essen⸗Nassau.. 4.10 3000 30 . .33 versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 3““ 13000 30 (Lauenburger.. :1.7 3000 30 Pommersche ... 4.10 3000 30 9 .3 88005 80 Posensche 4. do. 5 3000 30 9 3000 30 3000 30 3000 30 1 3000 30 DSächsische 4.10 3000 30 Schlesische. 4 1.4.10 3000 30 [103,10 G do. 6u“ ersch. 3000 30 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 —,— do. do, 6 .3000 30 ‧-,—

8S

00 5*

3000 500,— do. do. 1895 5000 200,— Stargard St.⸗A. .10000 -200%9,-— Stettin do. 89u. 94 2000 500—2,— Stralsunder do. 1000 [97,90 G Teltower Kr.⸗Anl 3 ½ Thorner St.⸗Anl.⸗ Wandsbeck. do. 91. Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II do do .

Westpr. Prov. Anl.; r Wiesbad. St. Anl.⸗ do. do. 1896 Wittener do. 1882

EE S.ög

S 8 D

—2 . SOEE=od-BOͤOE 8eee

ο‿

—½

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ London 188ö 20,395 b Essener do. IV. V.?

deessen Stelle Gutsbesitzer Karsten⸗Louifenhof gewählt. 8610, 8620, 8622, 8623, 8624, 8625, 8626, 8627, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 8 1 20,29 0. 1898 Schwetz, den 30. August 1898. 8628, 8629, 8640, 8641, 8642, 8643, 8645, 8646, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 8; Württb. Amtsgericht Heidenhei eißsz. u. Oporto 1 Nesrejs 122. vasgg gt.A,97, Königliches Amtsgericht 8647, 8648, 8680, 8681, 8682, 8683, 8684, 8685, und von den Forderungen, für welche sie aus der] Das' Konkursverfahren über das Bermönen d do. do. 1 Milreis 3M. —.,— Glauchauer do. 941 8687, 8688, 8689, 8690, 8691, plastische Ereugnisse, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, gathariue Federle, Wittwe in Heidenheim, Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 X.se 51.105; Gr Lichterf Ldg.A..⸗ Seligenstaat, reneen. 187650) Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Auguft ee Konkurzvemwalter bis zum 20. September 1898 is A“ do. do. 100 Pef. 2M. 5 —.,— Güstrower St.⸗A. ekanntmachung. 1898, Vormittags 11 Ühr. zu machen. 8 Schlus ¹ 1 Se 2 Halberst. do. 1897,3 ½ Laut Statut vom 17. Juli 1898 hat sich zu. BNr. 462. Beebe ttzengesellschaft, 1 Paset, Königliches Amtsgericht zu Allenstein. Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben .“ ö15 3 2M. 2 Hacberhr. 42893; Mainflingen unter der Firma „Mainflinger Spar⸗ verschlossen, mit 50 Stück Mustern von Tuchproben, Sesteehecst ess Den 8. September 1898 100 Frs. 1— 80,70 b; do. do. 1892 und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 8700, 8701, 8702, 8703, 8704, 137532] ve““ 100 Frs. 22112 80,45 b, G ameln do. 1898 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, 8705, 8706, 8708, 8709, 8710, 8711, 8712, 8720, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav .“ 100 fl. . 8 Her grea Cenng. eine Genossenschaft gebildet. 8721, 8722, 8723, 8724, 8726, 8727, 8731, 8732, Weber hier, Geschäftslokal Königstr. 42, Privat⸗ [37705] Konkursverfahren . 100 fl. 2M. E“ Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Main⸗ 8740, 8741, 8742, 8743, 8744, 8745, 8746, 8748, wohnung Stephanstr. 53, ist heute, Vormittags. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen d 109 . . b“ flingen. 8749, 8750, 8791, 8752. 5760, 8761, 8762. 8768, 11 Uhr, von dem Königlichen Amisgerichte 1 zu Handelsmanns Josef tlemenz zu Ratibor it do. 1999u 8 EE 1““ 8968 Feer 82 1 6 veghch 0 8h Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zur Abnahme der Shlatrechnenz des rechens Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 8 do. do. 95 8 . 18 20, 2, 20, 24, d. e Erzeugnisse, dKaufr in Berli e 5 p ig un 4 . . .2 M. Zrif gesd DHörte 9. n, B „Vormitta r. 2 ½ A it An⸗ Wesgh. 1 .100 Lire 2 M. —,— karlsr. do. 86. a. vortheilhafte Beschaffung der wirtöschaftlichen. Nr. 468. Dleselbe Arttengesellschaft, 1Packet, nacunüntaes 1 ör., -1-141— Sboppetersdorg 100 R, E.,2 N.(s 216 0o8⸗ .“ Betriebsmittel, 1 1 verschlossen, mit 50 Stück Mustern von Tuchproben, dung der Konkurzforderungen bis 1 Robember 1898. ns ensstücke d üb diß, nic. itee dee e. 888 do. 100 R. SsC 214,00 bz G Kieler do. 89 b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Fabriknummern 8926, 8927, 8928, 8929, 8931, Prüfungsterminm am 18. November 1898, 87 di Ge üb E e 88 1sg. 8 Warschau .. 100 R. S.8 T., 5 ½ 216,10z Kölner do. 94 Die von der Genossenschaft ausgehenden ffentw. 8932, 8942, 8944, 8946, 8947, 8946, 8949, 8951, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgelände. NReue lieder des glänengeeneschaßen ens Sehlaüee Mit. Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 EE Rnter den 8 ee. 868 866 GG 8964. 8965, 8967, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vac⸗ Bener 27. bu den 809 918 E; öö Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 L-II. , und zwar, fa e rechtsverbind⸗ 20, 9021, 1 , 9024, 9025, 9026, 9027, 9 8 8 Fzniali e Münz⸗ 8 9,71 et. b BBelg. Noten 80,65 8 893 liche Erklärungen enthalten, gezeichnet durch drei 9100, 9101, 9102, 9103, 9106, 9108, 9029 3025 SSeptencher zeoscz ier nlbgr, dre e.s.. ET“ gnaf Bentn 9 89,88 66 5 1899 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ 9121, 9122, 9125, 9126, 9127, 9129, 9130, 9131, des Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung 84 T 5. S S 8 Sovergs.pSk. 20,38 6 Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz Landsb. do. 90 u.96 vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in 9132, 9133, 9134, 9135, 9260, plastische Erzeugnisse, 1““ .“ aFehnisliches A Se. 20 Frs.⸗Stücke ,— HSollaͤnd. Noten 168,95 bͤz. Laubaner do. II. anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher allein ge⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. August [37535] Konk önigliches Amtsgericht. theilung VI. 8 Guld.⸗Stck. —.— Ftalien. Noten .75 30 Bk.f. Liegnitz do. 1892 zeichnet, durch das, Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr. vX““ [37540] 1“ Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,20 G Lübecker do. 1895 blatt“ oder das Blatt, welches als dessen Rechts. Nr. 464. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 Packet int Das Konk 1 üb zge Imperial St. —,— Oest. Bkn.p100 l 170,00 bz Magdb. do. 91,1V nachfolger zu betrachten ist. verschlossen, mit 50 Stück Mustern von Tuchproben, meistere Franz Lust von. Freiburg wurde l 1 5 JFAunterm Heutigen, Nachmittags 5 ¼½ Uhr, das Konkurs⸗ Material⸗ und Kurzwaarenhändlers Bruno

ch. 2000 200–—,— 4.10 2000 200,—,— Badische Eisb.⸗A. 3. 2000 200-,— do. do. 9 2 8 3000 1501118,00 G Bay. St. EisbAnl. 10000 -200101,00 G 3000 300 112,00 G sdo. Eisb. Obl.. 2000 200 93,50 G 3000 150 109,00 G sdo. konv. neue. 10000-200101,00 G 3000 1507102,10 G do.LdskRentensch. 2000 2009—,— 3000 150 100,20 bz Brschw. Lün. Sch.] 5000 2007—,— 3000 150/92,00 G Bremer 1887 u. 88 5000 500—,— 10000-150—,— Z 5000 500 —,— 5000 150 99,90 G A16““ 5000 5009-,— 5000 150 89,90 G 1“ 5000 500 99,90 B 3000 150 101,00 G do. 18h6 .. 10000 -200 —,— 16 101,00 G 9. 1 8009 500 1099g r. Hess. St A. 93,94 3 ¼ 1.4.10 5000 200/⁄100, 3000 75 99,40 bz G do. do. 96 III. 5000 200„-,— 5000 100 89,40 bz do. W 5000 200 92,10 G 3000 75 99,90 bb do. i. fr. Verk. —,— 3000 75 89,60 bz (Hambrg.St.⸗Rnt. 2000 500] —,— 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 5000 500]92,40 G 3000 75 —,— 17 1 5000 500 3000 100 99.90 bz ddo.. 5000 500 3000 100 89,70 bz 3 5000 500 3000 200 —,— do. 5000 500 3000 200 102,00 8 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 5000 2001100 00 B Mecll. Eisb. Schld. 3000 600 5000 200 98,90 G do. kons. Anl. 86 3000 100 5000 200 [89,70 bz do. do. 90-94 3000 100 5000 200 89,70 bz 1“ .5000 100 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— 3000 75 99,70 B Säch. St.⸗Rent. 3 5000 500 92,70 G 3000 75 89,80 G do. Ldw. Crd. IIIIa, 4 2000 100,— 3000 60 [99,50 G do. do. la, ka, Fla, Ill, 8 2000 75 99,80 bz G

3000 60 —,— Fll, Na, IIXII. .3

3000 150 100,30 B do. XVIII 3 ¼ 99,80 bz G 3000 150,— sdo. do. Pfdb⸗Cl. la 4 1500 u. 300—-,— Tenngee 99 50 G do. do. Cl. la, Ser.

e

—₰½

1000 200—- 3000 100+‿- 2000 200—- 1b 1000 200,— Berliner 5000 100,— do. 3000 500][99 75 G do. 5000 200⁄ —-,— do. 5000 200—,— do. neue..

——8ESSgESgSgEeeo ⁸oße ßegsesesess

EEe

EEI

—22=gEöISnInSNöNEgENS —.,

10 eiüe-oie —+₰

10—

8, 80 bo do* SO9oOOD9

Ddo

SI 0— 10

ℛ14 SSSEIE; EIEbEEb;

do. neue.. 2000 200„,— Landschftl. Zentral do. do.

5H6 Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. Ostpreußische . .. do. Feenftkerich * Land.⸗Kr. 1 do. do. neulandsch.

do. do. Posensche Ser. I-V do. VI-X

90 E K2 00—

0— 10,— έ—, —-

2bdH0 -0 0 —-Z

0—

5 .9.

O B

ü ——SS neee

otchtoFtoõicʒʒioʒißʒI’FHC·qʒqxoV,

Sbo

11“ . B 822———— O O- 2—- —- JBe 2 29—-8

B0— 10, —2¶ - —= 0.

8+αg”ZEESAÖSHE —2,N

do. pr. 500 g f. do. 1000 fl 170,05 bz Mainzer do. 91

Die Mitglieder des Vorstandes sind: abriknummern 9263, 9265, 9266, 9268, 9269 16,25 G R. R*2 4 b 2 . 5, 50, 8 ¹ verfahren ers t. ; ä b Plarre in Schmölln wi d, de r i ö 8 do. newe. 16,25 G Russ do. p. 100 R 216,805b . do. do. 88 Ment enaitt Pfarrer zu Mainflingen, als 9270, 9272, 9273, 9274, 9275, 9276, 9500, 9501, e. 88 Ebbb1““ Montigel, hier ——1 sarcsr 111 do. do. 500 g ——,— ult. Sept. u. Okt. —,— do. do. 94 ) Karl Wall 2 lbst 2 9502, 9503, 9504, 9505, 9506, 9507, 9520, 9521, ist bis zum 7. Oktober 1898, Wahltermin auf Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß von Amer. Not. gr. 4,195 bz G Schweiz. Noten 80,45 bz Mannheim do. 97 Vereinsvorfirhers selbst, als Stellvertreter des u 8 8 985 96 8. Saat Samstag, 24. September 1898, Vormittags demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b d 92 T“ Mi 8 S . 99534, . 9543, „9 Uhr, Prü b Schmölln, den 6. S 898. o. Cp. z. N. P. 4 195 bz C o. eine 323, indener do... 7 7 1 27 284, 2 astische rzeugni se, 9l 1 ö,⸗. Dr. H.⸗L 8 . 8.⸗-Anl. kv. b 4†. o. O. 1 2 „Vormittag Fr. FTrei 8 8 2 de vey do. do. 3 versch. 5000 200[94,3 0. 90 u. standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands. Nr. 465. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 Packet, Frei gers, gsaeptemger Arntsgerichs: Heiß 11“] do. ult. Sept. do. 1897

mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher verschlossen, mit 50 Stück Mustern von Tuchproben, Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 102,00 B M. Gladbacher do. do. do. 3 ½— 1.4.10 5000 150 102,00 B Münster do. 1897

oder dessen Stellvertreter befinden muß. Fabriknummern 9588, 9589, 9590, 9591, 9592 1 do Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die 9593, 9594, 9595, 9596, 9600, 9601, 9602, 9603, [37704] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. do. 3 1.4.10 5000 100 94,80 G Nürnb. do. II. 96 Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 9604, 9605, 9606, 9607, 9608, 9610, 9611, 9612, „„Ueber das Vermögen des praktischen Arztes s 2 do. do. ult. Sept do. 96— 97 Die Liste der Genossen kann nühreus der Dienst⸗ 9629, 9623, 9624, 9628, 96286, 9679, d619“ 9615, Dr. mecd. Karl Arthur Tenzler in Satzung, der deutschen Eisenbahnen. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 do. 1889 F. II. 98 stunden des unterzeichneten Gerichts auf der Gerichts⸗ 9640, 9641, 9642, 9643, 9644, 9645, 9646, 9680, wird heute, am 6. September 1898, Nachmittags 37577 Aocheneret-⸗A,983 1.4.105000 -500 Offenburger do. 95 schreiberei von Jedermann eingesehen werden. 9681, 9682, 9683, 9686, 9687, 9688, 9689, 9690, 5,,Uhr;, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur⸗ Fthelnisch⸗Westfälischk⸗ 2 Alton. St⸗A. 87.89 3 ½ versch. 5000 500 do. do. eligenstadt, den 3. September 1 Sch 8 . 9 Satzung. zum 11. Oktober - Ap St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 8 forzheim St.⸗A. ü88 Großcherzogliches Amtsgericht Cscabbfa ntni lisüährangemeldet am 1. August Wahltermin am 27. Feptember 1898, Dor⸗ Mit dem 1. Okt Anker, Scht Aäge. de⸗ 8 a⸗ 14102999 100 Umin dpesn-Ä 8 Dr. Heß. Nr. 466. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 Packet, I“ Prüfungstermin am 25. Ok⸗ tetten Drahtfeile Nägel, en 1119 do. do. v. 1897 3 ½ 1 5000 200 Posen. Prov.⸗Anl. . -/····ʒ verschlossen, mit 4 Stück Mustern von Tuchproben, zober 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener lagsscheiben zu Schrauben, Muttern“ aus Klasse 8a Baden⸗Bad. do. 98,3 ½ ,1 . 8 o. I. Stettin. 187851] Fabriknammern 9707, 9708, 9709, 9710, plastische Arrest wit Auzeigenflicht bis um 111. Ottober 1898. in Krlasse 80. des Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Nordwest Barmer St⸗Anl. 3 versch. 5000 000 do.St.⸗Anl-1II. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht Marienberg i. Sa. deutschen Seehafentarifs und aus Klasse I in Klasse II Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 75 do. do. III. 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1

—₰

8 -—O-O-OO-OOß O- O- +O O O- O--O- -O- O- O- + —O

&SFGʒcScGRSRGGFʒEEGESRSREFSSSʒSSsScch†—esscnR

—910—1”010,—

2000 1007—,— 1000 300 99,10 G

8 ie

0” 0— 0—

ch Schles. altlandsch. do do

do. landsch. neue do. do.

sch. Lit. A. 3 ½

Lit. A. 4

11t3

.Lit. O.

Iit GC.

Imit. GC

PLit. D.

. 1t. D.

do. do. Lit. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do.

8 8 8 S.

22222222222222222222222neeeeeeeeeeeeeee

0,—

SUion

· ℛ̈ÆE -—é +O —-—- O

[088 02i- 1I =S

8

41.7 3000 100—,— Elhke Xa, XLXII, XI.XII 5000 100 90,25 G Ehl. II, XVI u. XII 3 ½ 5000 100 99,50 G do. do. Pfdb. WB u. II 3 ½ 3000 100—,— do. XXI3 ½ 5000 100 90,25 G do. do. Crd. Mu. I2,3 ½ 5000 100 99,50 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 100,— Wald.⸗Pyrmont 4 5000 100 90,25 G Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 200 107,20 bz do. do. konv. 3 ¼ 5000 200 99,30 bvrb2 Württmb. 81 83/84 5000 20089,80 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 =—,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 100 99,30 B Bead. Pr. Anl. v. 67 8 Se Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 685 Braunschwg. Loose 5000 20089,90 G Cäln⸗Mo. Pr. Sch. 3. 8 Hamburger Loose. 5099.S20 (Lübecker Loose.. 99/40 b Meininger 7 fl.L. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 5000 200 90,90 B

do. do. II. do. neulndsch. II. 5000 60 [90,90 B * . Rentenbriefe. QObligationen Deutscher Kolonialgesellschafte

Hannoversche..4 1.4.10,3000 30 -,— D⸗ Ostafr. 3.⸗O./5 1.1.7 11000 3001107,10G kl.f.

4500 450 (—,— Ital. Rte. (20 % St) kleine4] 1.1.7 ¹⁷⁄ y4000 100 Fr. 192,70 G

2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Sept. —,— 2000 200 Kr. —,— do. do. neue 20000 100 Fr. [92,10 bz 2000 50 Kr. 1 do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,—

100 fl. SFSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr. ,— 1000 100 £ 6“ 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 101,90 G kl. f

1000 u. 500 £ sKopenhagener do. 1800, 900, 300 +-,— d 2250, 900, 450

100 u. 20 £ do. o. —,— 47 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,75 bz G 1000 20 £ do. do. kleine 400 69,75 bz G 4050 405 LvcLuremb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 4050 405 Miailänder Loose... 45 Lire —,— 10 Tlr = 30 do. dg. ... 10 Lire 4050 405 Meerikanische Anleihe.. 4050 405 3 do. do. 5000 500 1 . do. do. kleine 15 Fr. .““ do. do. pr. ult. Sept. 5000 100 fl. 1 do. do. 1890 10000 50 8 1 do. do. 100 er 150 Lire do. do. 20 er 800 u. 1600 Kr. 8 do. do. pr. ult. Sept. 5000 2500 Fr. 38,70 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 500 Fr. 38,70 bz G do. do. kleine 4& 32,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 882,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 32,20 bz G Nord. Pfändbr. Wibor

2000 75 [99,80 bz G 2000 100 99,80 bz G

b . 99,80 bz G 7 2000 100 7 5000 100

8‿ 8 —,

888 2q SSE

SSPExE

208—

.

3000 300 1 3000 u 1000 ,5.11 3000 u 1000 ersch. 2000 200 S 12

12 300

e

4 r 1 1 4 4 4

. . .

nSSSSsE

8 .

. 99,20 B kl. f. 5000 100 [99,50 G kl. f. do. do. 5000 100 Westfaͤllsche... 5000 2007+,— do. 18

8 5000 200 do. u“

.10 2000 200, vo M. Folge

.8 5000 500 1 do. II. Folge

7 2400 200 Wstpr. rittersch. I.

10 5000 200(, do. do. I B.

) 5000 500 99,25 G kl. f. So.

7 5000 200]100,00 bz B do. neulndsch 8

.7 5000 200[-, do. rittsch. I.

10,—

C. 8

aIiceMFtoSeHʒxoH chcSicFotcoPEijeon

SgFSSESeESASSSFS

0

b b 1 2

EEEFEEPEEEEEBESEES

165,40 bz 114,25 G 8 137,25 G 130,50 G

10

5

Nr. 25 bei der Genossenschaft „Züllchower Bau⸗ 1. August 1898, Vormittags 11 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Feneeh do. 1876 92 5000 1007100 otsdam St⸗A. 92 Verein e. G. m. b. H.“ Folgendes eingetragen: Nr. 467. Firma Gebrüder Weigang in vdg-e . 8 u. Bonner St.⸗Anl. 3 5000 500—, Frerdaca St.⸗A. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1898 Bautzen, 1 versiegeltes Kuvert mit 29 Stück [37533] Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 0 5000 200 8 do. do.

ist beschlossen, den letzten Absatz des §1 des Statuts, Mustern von Zigarrenpackungen und Bandrollen zur 1 8 Konkursverfahren. 8 Eeffet ds 92 eig den 8e-2 8 do. do. 91 3 ½ 5000 200 . Rheinprov. Oblig. welcher lautet: „sodaß mit der Volleinzahlung des Ausstattung von Zigarrenkisten, C“ Ueber den Nachlaß von Jakob Giamara, Uhr⸗ üascicir wtst 1a.1e. Braheaht a nühhn ¹ Bromberg do. 95,3 ½ 1000 100 do. V. VII. Geschäftsantheils die Haftpflicht erfüllt ist zu 34772, 34773, 35879, 35880, 35913 bis mit 35920, macher in Straßburg, wird heute, am 7. Sep⸗ [37578] Bekanntmachung b Ichcqöö“ de. n nnnn- . 1 2000 100 do. II. Mu. XII.

streichen. 36017, 36018, 36114 bis mit 36118, 36143 bis mit tember 1898, Vormittags 10 z Uhr, das Konkurs⸗ ssisch 8 Charltb. St. A. 89,4 Stettin, den 5. September 1898. 36145, 36147, 36149, 36150, 36268, 36303, 36311, verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Ehr hier 11““¹““ do. 1885 kv. 2000 10029, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. 36313, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, forderukuhnm 111“ Gladenbach wird zum 15. d. M. mit direkten do. 1889, 31 1.410 2000 —1008 7 bz; RrbendtStl91.92 vaiblingen. 187106) 11gemüldet am 13. August 1888, Vormittags Gerichte anzumelden. Crste Gläubigerversammlung Säten der Klasse 1 (Baumwolle) aufgenommen. da. . Tr. 15886bℳ 14702900—309— Rifdoc Sruin⸗ K Amts ericht Waibli Bei 9 363. Di Dienstag, 4. Oktober 1898 Vormitta 8 Auskunft ertheilen die Tarifstationen. Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ 1.1.7 1000 200—-,— RostockerSt.⸗Anl. Im Geofensgeerte 8 ca. .ar. 8 ei 9f 2 ieselbe Firma, die Schutzfrist 10 Uhr, und Prüfung der an⸗ Enete 82 Hannover, den 7. September 1898. gestagen:; gister wurde heute ein⸗ zer, 27891323eagast 375 nSieergflegten Mufter, derungen Montag. 1 . Oktover 1898, Bor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausl . . n au 1 2 8 inis 1 9 r . 10 8 1 Argentinische Gold⸗Anl.5 8eFeee eeben 2 Fess ratene zehn Fahre berlängert am 13. August 1898, Vor⸗ mitenek nn Se e destagtee feee hcheß ht [37277] Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. 8 . sche,⸗ kleino Sig er eno enfchesse vasbcingele . mtgaee10,gthr. d, ,, girma, die Schutzfrift Anzeigefrist 3. Oktober 1808. ““ 9. 11 Das Statut ist vom 31. Juli 1898. Gegenstand der am 13. August 1895 niedergelegten Muster, Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. 8de Lokal⸗, Personen⸗ und Gepäcktarifs Theil II. 8 1ien vn Fee 88 Pngern hmenem ist, den gememnschaftlic Frnsaef Er 28986 —,“ Seno. Fn. 28964, 30533, ¶[37569] Bekanntmachun g vom 1. April 1897 do. do 2 rthschaftsbedürfnissen im Großen ist um sieben auf zehn Jahre verlängert am 13. August ir; Güͤ ifs Thei 9 M 88 un, nes 8 Flömen 8. die Mitglieder. 1898, Vormittags 110 Uhr. 89 nga 1. Fse ntegerttt 6 ishim 888 8 Fr⸗ 189, s e“*“ 8 8 kleine dend Rasser und Aüeh Fanarckenr. Wchflteföüntt: min 18 Sing Resenergnenae-,versteglte Role des Wevers Christian Argberger doonn Thisrc e des Lalslterss füß die Besbrderuns von eichen C’1’e“ glieder sind: v111A4“ 4 if euf 2 8 und Zigarettea⸗ heim das Konkursverfahren eröshnet. Konkursverwalter: lebenden Thieren und Fahrzeugen vom 1. Juli 1896 Bern. Kant.⸗Anl August Holpp, Fabrikarbeiter, Geschäfts⸗ 36027, 36180, 36181 Plalate, rn. 35921, 39932, Gerichtsvolltiezer Minges in Thiersheim. Erste -ihw Jult d. J. ein neuer Tarif für den Bosnische Landes⸗Anl. zguft. f. eschäfts⸗ üüxes 889-. 36194, 36195, Gläubigerversammlung: Donnerstag den 29 Sep⸗ Lokalverkehr in Kraft getreten, enthaltend: Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 88 EETEE reeen. 5,1n 8 330, 36357, 36356, tember 1898, Vormittags 9 Uhr Offener 1) für den Personen⸗ und Gepäckverkehr, sowie für Bukarester St.⸗A. v. 1884 1“ Farenkop Süalber eeh er, Iae. . S50, 8 1965, P 521, P 522, Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum die Beförderung von Leichen, 1 do. do. kleine sämnaüich Barenac S 8 ntroleur, F ü Febseif v. Jahre, angemeldet 8. Oktober 1898 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin: 2) für die Beförderung von Gütern, 8 v. 1888 konv. EEET 1 E11“ am 30. Augu 98, Vormittags 11 Uhr. Donnerstag, den 20. Oktober 1898, Vor.: 3) für die Beförderung von lebenden Thieren. do. kleine Weise daß die g. Fima 8. Fer d S- Nr; 3683 esgge Schußfrist mittags 9 Ühr. b 8 Eine Aenderung der Tarifsätze ist nicht eingetreten. 1 do. v. 1895 Wflse, daß die sa he 5 rma der Ge⸗ der am 31. August 1895 niedergelegten Muster, Thiersheim i. Bayern, den 7. September 1898 Die in den neuen Tarifen aufgenommenen be⸗ . do. kleine sens ien 5 8 77 rift hinzufügen. Nrn. 25146, 26465, 27839, 28980, ist um sieben auf Se. eehagelhee hert odren Gt 1 X“ füs 82 PSr smitglie 5 unen rechtsverbindlich zehn Jahre verlängert am 30. August 1898, Vor⸗ (T. 8.) Ha ack, K. Sekretä s gemäß den Vorschriften unter I 2 derselben genehmigt Budapester Stadt⸗Anl. abgeben 11u Fts gnarn S 1. September 1898 8 fe öI1“ do. Hauptstädt. Spark. S 82 ’. . 1 8 898. g 1 b der Genossenschaft ergehen Königliches Amtsgericht. 8 [37538] Konkursverfahren. Sh 1res 5 01.1.691 E.“ Ie Lon gfatwvvesehen ter den mabzag de ke. bo. Sche 878 . nde 1 1 ———¶˖— am 8. Juni 8 verstorbenen Kaufmanns Erwin e 8 8 „Anl. Sefwatigchen Tagwacht“ und im „Remsthalboten M.-Gladbach. 16376981 Schoene zu Brandenburg a. H. ist zur Ab⸗ E“ Eisenbahn 8 5 8 r Die Einsicht der Li 8 In das Musterregister ist eingetragen: nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ Die Haltestelle Thalbraueret, zwischen Ilfeld un DUe. 5. do. der Heerstsundea es henchts Lebfir assan in he. Glsdbncg, 1 dhrsaten ben 9e schce bebebnng von iiverdangen hegen, dah, Scnuh. Negkater eu. Rülomeier; Station 42 81, gelegen, it do. Stsdt⸗Anlö6 r .⸗C . g. von ruck⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ B v ür do. „Anl. 60 % 91 Den 3. Weers effeg. Fesserrustr, Scgeitnumwhen 8ss. bs as een E“ 0 ben Penf7. Pem⸗ dennne hen Vrrfeh 1s 88 bce Anl. 9 8 . 600 ½, 152 ½, 157 ½, „382 ½, 281 ½⅛, 5. ober Vormittags hr, Na Aus 1 Stats do. . Pr. ult. Sept. 280 % 318,8, 1 4098, 9918, 6941, 4862 Sa. n. Her Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] Naheredglungunft ertbeilen die Statienen. 8 B88. Gan Phultasrede k 1 87681 4 ½, 719, 719 ⅛, 903, 903 ½, 903 ½, Schutzfrist Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ do. Nationa ankPfdbr. I. 6 Muster⸗Register 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vor⸗ vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und die Gesellschaft do. do. II. 6 8 11“ mittags 10 Uhr 45 Minuten. Beläge, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Die Pirebtibrn ilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ Die ausländischen Muster werden unter Nr. 1002. Firma Friedrich Bühring in Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. 1 8 h do. .. Leipzig veröffentlicht) M.⸗Gladbach, 1 Packet von 17 Mustern in baum⸗ Brandenburg a. H., den 3. September 1898. 187587] E— vänsiege t. Seee Fabrik⸗ Prinz, Verantwortlicher Redakteur: w p 4 utzfri . j d 8 . 888 8 8 In das Musterregister ist eingetragen emeldet am 10. August 1898, „öörmitteads 11 ühr Tüieceg.ee .-e.z J. V.: von Bojanowski in Berlin. Füeme . in EüSs. 0 Minwfen. verics [37706] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . em Firmensiegel verschlossenes . . icht. ü V 1 Kuverz, angeblich enthaltend 13 Abben de von nh sns ladbach Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 8 11“ v““ 1“ G

dbo E D N⸗

Exp. Lenk.

v— gEHS

0onWov

EPESESEEEEPEEESESSE=Z=Z

8

SSSESESESEEWgFESSESSSSISEEIWUNSSSSSgSESSSe t 2222222222Snönönnennennehneneneheee

ðSAS‚ASSSSn’SeS

. . . .

Seegeezzeees

2

Christiania Stadt⸗Anl. ändische Fonds. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1.1. 1000 500 Pes. [81,90 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVs⸗ 11. 100 Pes. 82,25 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 1.3 1.3

*

10—

200 u. 100 £ 72,00 B Donau⸗Regulier.⸗Loose. 20 £ 72,20 bz Egyptische Anleihe gar. 1000 £ 74,50 bz do. priv. Anl 500 £ 74,50 bz do. do. 100 £ 74,80 bz do. do. .... 20 £ 75,10 bz do. do. pr. ult. Sept. 100 Lire 23,60 bz do. Daira San.⸗Anl. 500 Fr. —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 10000 200 Kr. [96,25 B do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 300 —,— do. Loose 2000 400 (99,50 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 400 99,50 G do. do. v. 1886 2000 400 99,50 G 400 99,50 G Freibur er Loose.. 4050 98,40 bz G alizis eLandes⸗Anleihe 405 u. 810 98,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 8 98,50 G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. 98,70 G kl.f. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 200 Kr. [97,90 G Griech. A. 8181 50 % m. If. K. 5000 500 18,00 bz do. mit lauf. Kupon 49,10 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 49,10 G do. o. 1 —,— do. do. kleine 77,10 bz do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 82 £

2 S=1E=

Co EPocUcI —+¼

0

8OSOöSVęVę g=VWY=I ZIS

—JhIIS02S2SSISIS=

—,—JOSOOOeOOO— EbEö“ nenh- naee

f EEII11

Hbbordode]

900 ½ 10‿

s[XS 8B 1SS 222Ab

*

80— 8X. ̊ S

SSa==EEEn

8 d0 S.

1000 —500 £ (99,50B 100 £ 99,75 B 20 £ 100,75 bz

8 9*

10 bod— SSS

ns n —,— A

Ze do

eiicWStoS WiêqcʒqC 2O— +— —2

A⸗

eSebeSSSng hn—

S —+—½

—öxq

988

—ᷣn 8 ℛ—

2500 u. 500 4500 450 20400 408 5000 500 20400 408 —,— 1000 200 fl. G. [102,20 G

200 fl. G. 102,30 G

1000 100 101,30 G 1000 100 101,40 G

1000 - 100 101,25 G 1000 - 100 101,25 G

82,00G. —,—l 351,10 bz G

—,— Norwegische Hypk.⸗Obl. do. Elants⸗ nleihe 88.

do. 1892

. do. 1894 Gold⸗Rente ... . do. kleine . do. pr. ult. Sept. 1 Ee e

o. 8

. do. pr. ult. Sept.

. Silber⸗Rente ... do. do.

205

Lie SeEgnheeee

&◻ 8** 90°

982ͤ2ͤ= S

00

00 77,30 bz do do. m. I. Kup. 20 77,50 G do. do. i. Kp. 1.1.94 5000 500 Pes. [36,50 G do. do. m. l. Kupon 100 Pes. 36,50 G do. GldA. 5 % i. K. lö. 2.93 36,50 bz do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache [94,00 bz Gkl.f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 93,75 G do. mit lauf. Kupon 1000 500 (93,75 G do. i. K. 15.12.93 408 78,75 B do. mit lauf. Kupon 2040 78,75 B Helsin 8 4 8 10200 u. 20400 8— olländ. Staats⸗Anleihe . . . 1000 108,80G do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. do. pr. ult Sept. 500 £ 1 80. ftfr hüx.NrK. 1.4.96 5 es seen.

100 u. 50 £ 107,00 bz50rf. o·. erttk 8 . do. 500 25 £ 99,50 B 25rf. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4.10 5000 500 Lire G. do. 528 v. 1854... do. do. do 1 500 Lire P. 1 6 do. Kred.⸗Loose v. 58 .

do. 1860er Loose..

Zigarrenhändlers Johannes Schimm Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.? do. 500 25 188,00 b G do. Rentealte (20 %%St.) 20000—1 Fr. 1“ 8 ““ l11181611111111AX“X“

dencWHroS U

8 988599ο⁷ 8 ** 0—

EEEETEET e

—+

SEmmmEee]

——

8

92 88—

S 8

82

do. do. 8 Chinesische Staats⸗Anl. b9. 1895

EüSPSPEESESPSPSEEEÖS —2 —₰

SEggEgEEg

9* * 22 =2

v