1898 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

auaaeeeeeeeraaen 8

1

ostheim, Rhöngebirge. [38038] Swakopmund. Bekanntmachung. [38043]1 Konsumverein Pfeffingen, eingetragene Ge⸗ 1898 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ 1898 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1mitglieds Conrad Bornschier, der Spezereihändter der Akien. September 1888 Blatt 34 ff. blata b78g6t. E 88 57447 ½, versiegelt, für [37912] 9 e Erzeugnisse, üutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen des Louis Leibfried,

treten, welches beide seitdem in offener Handels⸗ 86 gefelschaft eene . I Firma Gemäß Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 34 In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte d ist deshalb unter Nr. 2712 des Firmen⸗ des Handelbsregisters bei der Firma Emil Mann⸗ 6 E 5 8 L““ W“ Johann Jacob Michael in Seckbach als Vorstands⸗ Münstermaifeld, den 8. Septemb as Statit ist vom 41. Jult 1 mitglied bis zum 31. Dezember 1898 gewählt worden. Königliches Amtegerichk’ gemeldet 1 1898, Vormittags 9 Uhr. Fabrikanten in Sindelfingen, wurde heute, Vor * 1 „Z. 460. Firma August Kiehnle mittags 11 Uhr, das Konkusverfahren eröffnet und

isters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter feld Nachf. H. Höfling in Ostheim v. Rhön 9. 1 31 Kbeistns de Gesüshesgeasts ehnhhenn. B bst 1u.““ Bisa Windhans Sle gr. 18 aa nhek et 1— 25— verer Antg; hi

Magdeburg, den 9. September 1898. mann autet. S 1 eig 1 königliches Amtsgericht. IV. 873 Kömialiche! Antsgericht A, Abtheilung 8. Ostheim v. Rhön, den 9. September 1898. Swakopmund und Okahandya errichtete offene Baarzahlung zu verschaffen und ihnen hierbei E“ 5 Genosses sfengehethe.; [38073] Gesch. Aen Naftgg ”n Hecche, und Bortons, mit v. 12 Sindelfingen zum Konkurg⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Handelsgesellschaft eingetragen worden. Gesellschafter Gelegenheit zu bieten, Ersparnisse zu machen. 1 Hadersleben. Bekanntmachung. 138062) „Konsum⸗ Sers Sp grt aefhif 98 ist heut bei Nr. 31 58503 bis 58505, 58507, 58496 58497, 58501, Wahltermin Dienet 1 S Mannheim. Handelsregistereintrag. [38036] 18 E B Fe in Ewar 3 sfe hsumme 188 B.t wanzig In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragene G enossenf 292. vas ennen Jedlin, 58518, 58519, 58508 bis 58510, 58521, 58521 %, Vormittags 10 ühre⸗ Sesneh 1er. 2n89 * Nr. 42 355. Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII O.⸗Z. 146 ) Frie drich Wecke in Swa e 8 9 8e einen Gesellschaftsantzeil. it mehr als bei Nr. 7 „Arbeiterwohlfahrtsverein für den Haftpflicht” Folgendes eingen unbeschränkter 58522, 58522 ½, 58523, 58523 ½, 58529 ⅛, 58530, den 29 Drtober 1898 9 aüereg⸗ amstag, wurde heute eingetragen: Peine. Bekauntmachung. [38039] 2) Gustav Voigts in Windhoek, fünf Heschäftsantheilen kann ein Genosse sich nicht Kreis Hadersleben, eingetragene Genossen. Die Licnidaßiong t 8 ragen worden: 58530 ½, 58531, 58531 ½, 58524, 58524 ½, 58525, Iftener Arreft it . ormittags 9 Uhr. „Erste Maunheimer Faßfabrik Bopp & Auf Blatt 476 des hiesigen Handelsregisters ist 3) Albert Voigts in Okahandya. 1 betheiligen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haders. Liquidatoren eendet und die Vollmacht der 58525 ½, 58520, 58526, 58532, 58532 ½, 58533, ber 189S8. mit Anzeigepflicht bis 25. Septem⸗

Cie.“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute zu der Firma: Swakopmund, den 18. Jami 1898. Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, leben“ eingetragen: Pleß, den 6. S 98 1 58533 ½⅛, 58526 ½, 58527, 58527 ½ 58528 58528 ½, Böblin 10. S

Vereinigte Deutsche Petroleumwerke, Der Kaiserliche Richter dem Kassier und dem Kontroleur. „Die Haftsumme beträgt 4000 ℳ“ 3 Köͤmaß cher A 898. -ie558529, verstegelt, für plastische Erzeugnisse Schutz-. h.C v. 1898. Hadersleben, den 9. September 1898. ö“ .F z Jabe, angemeldet am L7. August 18988 tsgee Hee ormittag r. 1“ ““

[37987]

t dem Sitze in Mannheim, ist errichtet dur 58 8* ö“ Form eisczi⸗ lten rajcheat darch Aktiengesellschaft, in Peine, des südwestafrikanischen Schutzgebiets zu Swakopmund: Auf die Dauer von 3 Jahren sind in den Vorstand vertrag vom 9. August 1898. eingetragen: (L. S) Dr. L. Koehler. EE“ CC1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schweinrurt. Bekanntma F“ I- 0741

1 8 An Stelle des aus dem Darlehenskassenverein hier, 8,S2 68 dee veg he. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗

aͤ11

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung eschlossene Zusammenlegung der no or⸗ akopmund. ekanntmachung. 86 assier: Johann Georg Blickle, Korsettweber, Korbach. Bekanntmacht Haus bei v ässern aller Art und aller sonstigen in die handenen Prioritäts⸗Aktien in Höhe von 235 000 In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Kontroleur: Johannes Maute, Zimmermann, 8 b hung. [38063] en bei Fladungen, eingetragene Ge⸗ Nrn. 2401 bis 9 1 ann Wilhel . ven. Silerng. einschlägigen D08 Stamm⸗ in 22 abgestempelte Prioritäts⸗Aktien zu je 1000 ℳ] Gesellschaftsregister ist heute laut Anmeldung vom sämmtlich in Pfeffingen. snen 8 E 1 n..Se. hcseh schaft met unbeschränkter Haftpflicht, Erzeugnisse, 1ec 230— verstegelt für L 13, am eEE 16 nie kapital beträgt 44 000 und eine abgestempelte Prioritäts⸗Aktie zu 1500 17. Juni 1898 unter Nr. 5 die unter der Firma BWillenserklärungen des Vorstandes und Zeichnungen 1 n. u. F heute Fol 8 afsenverein e. G. 8 1 ch ene Pfarrers Johannes Hollaender wurde 17. August 1898, Ffe st 2:— 16 Uhr.” meldet am das Konkursverfahren eröffnct. Konkureverwalter: Der Gesellschafter Karl Bopp leistet seine Ein⸗ ist erfolgt. NMNascher & Thielecke mit dem Sitze in Swakop⸗ desselben für die Genossenschaft geschehen in der Seea 11““ 1 kapl er Feraheilammung vom 4. I. M. Lokal⸗ 5) Band III H.⸗Z. 462. Firma Naisch & Herr Kaufmann Hempel hier. Anmeldefrist bis zum Der § 3 Füües 1 des Gesellschaftsvertrages hat mund errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen Form, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der 1858 ist an Stelle des nng ec a ne el nrgut Hartung in Hausen als Vereinsvor. Wößner hier, 7 Kettenmuster mit Gesch.⸗ 12. Oktober 18983, Wahltermin am g8. Oktober Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift des Vereinsvorstehers Wilhelm Gennit, welcher sein Schweinfurt, 9. September 1898. nmn SSaatfs rsegelt, für, plaftiche Ser- I ut 24. 2

5000 Cüabringan von Fässern, dashc sersn Farde , cg meh Werkzeugen ꝛc. im Werthe seiner Einlage. anach folgende Fassun lten: 1 orden. b

8 ofsß 1. nsvor b Dah gruggkag tal dencbsechasg 0 600 12. C gschaftgnshhn .“ 8 betfügen Amt freiwillig niedergelegt, der Bürgermeister K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1898, Vormittags 111 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober

Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten und gezeichnet in der Weise, daß er zu der auf 2 559 500 ℳ, zerfallend in 2 500 000 1) Ernst Louis Rascher und 6 HAereng achunehader TT“ 7b. 8 Friedrich Kesper zum stellvertretenden Vereinsvor Der Vorsitzende: J. V.: Fritsch 6) Band III H 1898 ihrer „gezeichnet von mindestens zwei gewählt. 1 1 LC1A161616““ 3 and III O.⸗Z. 463. * Gau⸗

Firma seine Namensunterschrift beifügt. 1— 8 und 59 500 ab⸗ 15 ö“ d 8 8 Vorstandsmitglied d Alb Zum Geschäftsführer ist ernannt Kar opp, gestempe jen Prioritäts⸗Aktien. 8 8 wohnhaft in Swakopmund. 8 orstandsmitgliedern, und werden im „Neuen .„ Korbach, den 7. September 1898 Suhl Peine, den 8. September 1898. Swakopmund, den 18. Juni 189 boten“ in Ebingen veröffentlicht. SI Fer. 8 8 [38075] fassunge 1 Bekannt gemacht d d 1 Fürstliches Amtsgericht. In, unser Genossenschaftsregister, woselbst unter fässa 760% e1““ 8 8 89 Fdurch den Gerichtssch

Küfermeister in Mannheim. Sznialiches 11“ V1 h ie Ei eeees 5. September 1898. Königliches Amtsgericht. I. Der Kaiserliche Richter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während J. V.: v. Warnstedt Nr. 7 der Consum⸗Verei h Großh. Amtsgericht. III. des Swakopmund: WI 88 Jedem gest itet 1 Goldlauter eingetragen fteht, isl zenn⸗ 8. 82 89 1se, Sussttst Jaln engemene em Zo. 8een ah8 n en. Pedehassetses. h [38040] i 89 ahberannlüricter b den Konsum⸗Verei b eingbtrcgengvarden: der G 9 s h 197) Baablted Aaa. Firma Wild & Cie üilan das Beeneandee vän enon. Hernbelssaig⸗ ööö“““ Üsre h: 8 2 onsum⸗Verein zu Leipzig⸗ 20 Au zeder Generalversammlung vom hier, 25 Muster für Anhä . IJndustrie⸗Gesellschaft mi 5 20. August 1898 ist § 94 der Statuten dahin ab⸗ Nrn. 10091 10115 shaher aln aSesch. Lb bence,tam 1escrenkter e atha⸗ 8 10115, versiegelt, für plastische Er⸗ in Mulda wird heute, am 10. September 1898,

1ö“ e EeratgaaF Th. Schavi G itz und Umgegend, einget Ge⸗ Heute wurde bei der Aktien⸗Kommanditgesellschaft Nr. 236 die Firma E. Ch. Schapiro, Inhaber: Im Prokurenregister des unterzeichneten Amts⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. [380562 1Caonnem gegen getragene Ge 4 Zigarettenfabrktant Ephraim Chaim Schapiro in gerachts ist Folgendes eingetragen; ac v 859 öö Haftpflicht, in gecgdert, heilun die Mi zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eipz onnewitz betreffenden Fol. 9 des Ge⸗ S lheilung 66 bedient sich 10. August 1898, Vormittags ½11 Uhr. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Blüher in sen in den Verkaufslokalen, zur 8) Band III O.⸗Z. 457. Firma Isidor Emrich Freiberg. Anmeldefrist bis 7. November 1898.

Maper E Schirwindt, Sitz: Schirwindt, einget d de Metz) auf Anmeldung eingetragen, daß die irwindt, Sitz:; ürwindt, eingetrager worden. Spalte 1. Lfd. Nr. 38. Firma Consumverein St. Georgen⸗Bayreuth Feset. b 1— irmi i den 6. September 1898. Ferese de ; d 8 3 8 . nossenschaftsregisters ist heute eingetrage . 1 W gest hec-aggeassaehtst eAbtheilung 2. 8 öö Kaufmann Wilhelm Kunst⸗ C1““ 6. N. dug ben Versanse ate Hilans, Hertssg. der W hier, 1 Muster für Trilbyherzanhänger mit Gesch.⸗Wahltermin am 3. Oktober 1898 Vormittags v u 1 b 4 1 r 8 2 2889. b 1 eden un err Rober ötz i jpzig⸗ gs gen entlichen Bekannt⸗ 3 sowi ; 8 4 üfur 8 Bankbeamten Emil Viktor Chéry in Metz Prokura Sct EtztslEtgchet⸗ Spalte 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: versammlung vom 27. Juni 1897 eingetragen worden: Connewitz in den Vorstand 8 ist. eipsig dceefenegr eebüne in 81 Für den Fall venöfte 1521eeenehangs ennn am n. ose,den att eingehen oder aus anderen Gründen dung von Halsketten und anderen Bijouterieartiteln] Anzeigepfli Sch ee 8 jouterieartikeln] Anzeigepflicht bis zum 30. September 1898.

W. Kunstmann. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗-⸗ Leipzig, den 9. September 1898. 9. die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden mit Gesch.⸗Nr. 1000, versiegelt, für plastische Er⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Brand.

Metz. Kaiserl. Landgericht Metz.

zur Zeichnung der Firma ertheilt worden ist. Metz, den 30. August 1898. Posen. Bekanntmachung. [38041] Spalte 4. Ort der Niederlassung: Swinemünde schränkter Haftpflicht umgewandelt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B sollte, findet die Veröffentlichung statt in den zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Exped. Weigand.

schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Spalte 5 der Gesellschaft ster: Di 8. 3 wurde in der Flohr 1 d s j nte G alte 5. Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Die Generalversammlung vom 19. 1898 geändert 3 Blättern s osterholz-Scharmbeck. [38037] unter Nr. 980 Folgendes eingetragen worden: Firnmn ist W 8 % g Jun 1“ 8 1 1““ ..“ für Genossenschaftswesen Charlottenburg⸗ 10. August 1898, Vormittags 1¼112 Uhr. 1 Bekanntmachung. Der Kaufmann Moritz Gollandt zu Posen, registers. 8 Die Firma lautet jetzt: 8 g Pzig. 8 [38065] Suhl, den 9 September 1898 Pforzheim, 2. September 1898. 1 Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist Mitinhaber der unter Nr. 598 des Gesellschafts. Spalte 6. Prokuristen: 1) Kaufmann Albert „Consum⸗Verein St. Georgen⸗Bayreuth. uf dem den Bauverein zur Beschaffung Königliches Amtsgericht Sresherxwolch Bed. Amtzgericht. 137986] heute zu der Firma: registers eingetragenen Handelsgesellschaft Louis Teske, 2) Kaufmann Arthur Kunstmann, beide zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter preiswerther Wohnungen in Leipzig, ein⸗ 1 dPeas Dr. Glock. 5 Ueber das Vermögen des Mühlenpä Franzius Heuschen & Ce⸗ Gollandt Söhne, hat für seine Ehe mit Fräulein Swinemünde, welchen Kollektivprokura ertheilt ist. Haftpflicht.“ 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter —— b mann Stockmann zu Bad vernf. eSahe es eingetragen: u“ 8 Selma Ephraim durch Vertrag vom 5 Mai 1898 Spalte 7. Zeit der Eintragung: Eingetragen Die einzelnen Mutglieder haften für die Verbind⸗ Haftpflicht, in Leipzig betreffenden Fol. 24 des Muster⸗ Re ister ssSteinach, Sachsen-Meiningen. 38101] heutigen Tage, Nachmittags 4 ½ Nöür⸗ var0, ish 82 Die Firma ist als Zweigniederlassung in Oster⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ zufolge Verfügung vom 29. August 1898 am 1. Sep⸗ lichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser, sowie SAMNJ ist heute eingetragen worden, g I In das Musterregister ist eingetragen: verfahren eröffnet. Der Protbkollführer Tör⸗ vee 8 8 4 ,. den 5. September 1898 ember 1898. 88 unmittelbar den Gläubigern gegenüber mit dem Be⸗ 25 9 we b“ Vorstande Ang. (Die ausländischen Muster werden unter N. 89 Glgstasee he. e Bertram hierselbst ist zum Fonkureverwalter ernanmt Posen, den 5. September Ab BSwinemünde, den 1. September 1898. trag von 10 gen usta Hermann Tischendorf in Leipzig veröffentlicht.) B ggtsch . Mäfter einer Zigacrenspitze von Konkursforderungen sind bis zum 15 November Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 9 Königliches Amtsgericht. 1 „Ueber diesen Betrag hinaus kann ein Mitglied für e 8 3 8 8 G G; ““ Ilmenau. [38089] Sernseingtas mit. 11“ Photographie und 1898 anzumelden. Arrest mit Anzeigefrist bis ““ 1878071I welen. 138049] v nicht in Anspruch genommen Koͤnigliches Amzsgericht. Abth. 11 B. In 1 Wästeeegistes 19 eingetragen worden: für plastische Eegeugnisen Heschatsrwaenen vün aae 1 F 2efte Cn986 1 1 aug. e 1 8 M““ a. Nr. 284. Firma menauer . . 3 27. September . ormi In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 64% Mehr wie ein Geschäftsantheil pro Mitglied ist 8 1 bb feabrik, Aktiengesellschaft hier, 1 Heegelan⸗ 242 nacaft SHnn söst ne⸗ EE“ am 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermingam 18 ae b die Firma Kämper &. Weidtmann mit dem nicht zuläfsig. 8 Lüdinghausen. 138067] schlossen, enthaltend: 1. 17 Stuck Originalmuster in, Steinach, den 9 September 1898. Zesbe. 1896, Berggi 1 99 Sitze zu Velbert eingetragen worden. Bayreuth, am 10. September 1898. Im Genossenschafteregist 38067] Reliefdekoration Nr. S 5100, S 5196, S 5214 8 5636 Lo I. Amtsgericht. Abtb. Harzburg, den 9. September 1898. Tag Die Gesellschafter sine:ꝛ— Königl. niaqmer⸗ Gerichts ift HeneEegategihes 68 S 5910, S 5920, S 5913, S 5921, 8 5923, 8 5635, I“ Etegenächt. ö’ 3 SKHKerrzogliches Amtsgericht. er stellv. Vorsitzende: .4 eingetra⸗ . S 5638, 8 5639, 8S 5642, S 6157, S 6153, 8 6163, E“ 8 . (vges) R. Wieries. nossenschaft Ottmarsb . . 1 . 8 6157, 53, S 6163, v“ 3 1 ssenschaf ocholter⸗Spar⸗ und Dar S 6169, II. 2 Stück Originalmuster in Flächen⸗ Steinach, sachsen-Meiningen. 38100 (L. S.) Bülte ascheulict. 8 8 „Ger.⸗Asp., er reiber.

Ort Bezeichnung 8 58 . 8 r 1) Heinrich Kämper, 8 der Niederlassung der Firma Eintzaan 2) August Weidtmann, 8 (L. S.) Lindner, K. Landgerichts⸗Rath. I V beize Fabrikanten und zu Velbat wohnhaft ““ d.F . m. u. H. heute Fol⸗ e Nr. 1 S 1062. In das Meusterrraliser ief decgetbehen; b. Nr. 285. eselbe Firma, zwei Kisten, ver⸗ Nr. 80. Kaufmann Arno J . .80. Justinus in Lauscha, [37989] K onkursverfahren.

8 p Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be⸗ Biberach. [3805727 Durch Beschluß der Generalversamml

.“.* Jürgen Hademarschen Jürgen Jordan 25. Juni 1898. ist zur Vertretung jeder der Gesellschafter 38. „deesger .. 10. 1898 seöza bisherige Sr Ser; ung Sen LFPlofsene. . Pnn. 1“ 5 ee von H von Beleuchtungsgegen⸗— Ueber das Vermögen d tt ihren-⸗Kind . 8 1 9 neues ersetzt, worin abändernd bestimmt ist, 81076 8 107 [083 8 10982 5 67, ständen aus Glas, nämlich Blumen, Bl. ita⸗ 1 er mit ihren⸗Kindern in Uhrmacher Bernhard Christiansen in Hade⸗ „.„ B. Christiansen 25. Juni 1898. Velbert, err, vhetedehcht v EE veen 8 a. die Zelrnung der er e 8 8 889 8 .28 5 1g. 8 S 1086, S 1091, tionen, Früchten und wlich Hlum nfar dülnecgrahta⸗ veaggilben, lebenden Wittwe des weil. Tischerscefter und Möbelhändler Johannes Johs. Bruß 28. Juni 1898 ““ Wweeee“ vorstebers oder seines Stellvertreters und einez Mit. 8 1078, S 1112. 8 1718. 10908, S 1101, S 1107, und Farben berstegelt, Muster füt plastisce Eneug⸗ Caliue Pane her eh,nnsen in Hufum, Grützmüller und Kornhändler Johannes Behrens Wacken Joh. Behrens 30. Juni 1898. Unter Nr. 66, Blatt 77 unseres Handelsregisters, die vom 22. Juli und 5. August 1897 wurde die Ge⸗- b. die Veröffentlichungen des Vereins künftig .“ .““ 8 S 279, 8 280, S 281, Steinach, den 9. September 18983. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann in Wacken Firma „C. Storch, Inhaber Iffert und Comp. Ea füichtsrath d durch die Westfälische Genossenschaftszeitung zu⸗ Fu 8 „8 282, Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist Holz⸗ und Kohlenhändler Hans Diederich Harms Hademarschen H. Harms Juli 1898. in Schwallungen“ betreffend, ist heute eingetragen uf Antrag des Aufsichtsra s wurden durch das Münster erfolgen.“ . 3 8 S 509, 8 511, Schubert. samum 31. Oktober 1898. Erste Gläubiger⸗ Gericht zu Liquidatoren ernannt: Lüdinghausen, 2. September 1888. 1 b b“ 18scog) 1809,ungo nntaa92e e, nhr. gloeeecger 2,8 . . -en-Meiningen. 9— . gemeiner

in Hademarschen worden: Kaufmann Helmuth Brix in Hanerau Hanerau Helmuth Brix 7. Juli 1898. ie Prokura des Kauf 3 ühel Johannes Gerster, Bauer, Friedrich Schiesser, 11““ 1 Fen smanas gehmuth apir, denen I. Paap Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Baeeebe Königliches Amtsgericht. b. Betgtzalaghter hhcce Erzeugnisse. In das Musterregister ist eingetragen: Feeeeg . Dienstag, den 15. No⸗

affeeservice „Lthlg., bestehend aus Kanne, Nr. 81. Glasbläser Louis Köhler sen. in vember „Vormittags 10 Uhr. Offener L 8 z Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1898.

Kais. Landgerichts⸗Sekretariat. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ mit Zweigniederlassung in Stettin.

Bekanntmachungen. 88* Firmenregister. 3 1128 In das hiesige Firmenregister sind eingetragen: 1

22222 2 2 22öN bo

. „Juli 1898. Iffert in Schmalkalden ist erloschen, laut Anmel⸗ teinha 6 ,.““ x Vhn en B Eehienhe lscs Brns 8 Fitmer⸗ 85 Hee san ste dis enshene kerench [38068] Zuckerdose, Rahmguß, Tassen und Teller. 1 Dej L IV. b 8 8 Ge . eller. ejeu⸗ , 8 ine d 8 Kaufmann Johann Wilhelm Lutz in Hade⸗ Juli 1898. 11 den 5. September 1898. kundzugeben haben, daß mindestens 2 von ihnen der 88. ereen asog s ge erh 1sM. 9v 7 neur 8 721, bestehend aus Kanne, Zuckerdose, Rahm⸗ Lanscha b Husum, den 9. September 1898. enchs Letag „marschen 8 . Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abth. I. Firma, welche den Zusatz ein Liquidation“ erhält, e. G. m. u. H. zu Ottmarsbocholt F ng⸗ guß und 1 Tasse. In allen Größen, jeder oder theil⸗ stäbchen zusammengesetzt und mit Einfassung von „„Reimers, Gerichtsschreiber 49 14£9 Bäcker nnd Kornhändler Jakob Stotz in Hadee .„ J. W. Stotz .Juli 1898. Schlothauer, i. V. lbre 8 10. Juli cr. ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ und Ausführung obiger Plüsch und bezw. Sammt, für alle Größen und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. 34 marschen een 5. September 1898. 6 demitali ee F. enstände. arben und i 8 Kaufmann Friedrich Hinz in Hademarschen Fr. Hinz Juli 1898. weinneim [38051] Oberamtsrichter Mühleisen. Sämmtlich Muster von Porzellangegenständen und eiea uc gee vftafasiang auch, mit Kuch. Cerr [37938] . . gi b 1 Frankenthal, alz. königliches ¹ . 8 alle 3 Ja 25. 8 Uhrmacher Wilhelm Seeler in Hademarschen 1 W. Seeler .Juli 1898. ööö in Weinheihe wurde heute Bekanntmachun 1.6“ 4 Koniglich 8 Amtsgericht b lÜübrigen Muster unter a. und b. aber für plastische 4 ¼ ühr. eicc1“ n 8 Heisg n lerroe, n ente, an5.Sea. Kaufmann Johann Hinz in Hademarschen 2 Joh. Hinz 8 Jult 1898. err Nag Handelsgeschäft ist auf Barbara Geißinger, In das Genossenschaftsregister des K. Landgerichts München. Bekanntmachun [38071] 5 neuaüsse, Hestimmt. t angemeldet am] Steinach, den 9. September 1898. verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Feünbker Schenefeld, den 7. Juli 1898. .“ Königliches Amtsgericht. Weneg. des Fisgelcher Fürmenlnhabers, mit simmt. dabier wurde heute eingetragen die Genossenschfft „Epar⸗ &. Crebitbaut Weüncmer . .b 80701 5.Shrn „Nachmittags 4 ½ Uhr. Schutzfrist Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. zu Iserlohn. Anmeldefrist, sowie offener Arrest lichen Geschäftsausständen übergegangen, welche das⸗ unter der Firma: S-ev.geen ö 8 Laut Protokoll des Aufsichteraths vom 22. Juli] 2. Nr. 286. Firma Galluba & Hofmann, hier Schubert. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1898. Erste Sona. Bekanntmachung. 1838044] je 1000 zerlegt. Außerdem werden noch selbe unter der bisherigen Firma weiterführen wird. maschinen⸗Genosseuschaft, eingetragene Ge⸗ I. J. ist der Fabrikant G. M. Reiniger mit Ge⸗ ,1 Kuvert, verschlossen, enthaltend 50 genaue photo⸗ Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1898, In das Handelsregister des Kaiserlich deutschen 253 000 Baukapital durch eine nach Maßgabe Weinheim, den 3. September 1898. nossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem nehmigung des Aussichtsraths aus dem Vorstande graphische Abbildungen von bunt Por 8 K k Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 99 Pene 8. dar. 18 8 Farseleet ven 7 I 1895 aufzunehmend6 Gr. Z 1ö1ö“ Süge I“ om 15. Juli 1898. Gegen Fe Henossenschaft ausgeschieden und die gesammte gegenständen, Fabriknummern 2724, 2725, 2726 12727 on üurse. 8 8* I 9 Uhr. irmenregisters die Firma „K. Margraf“ und als Bahnhypothek aufgebra 8 . t 15. . eschäftsführung der Vorstandschaft bis 5 27. 29, 2730, 2731, 2732, 3733 2734 1 . September 1 deren alleiniger Inhaber der preußische Staats. 1. Der Vorstand besteht aus einem bis drei Mit⸗ * stand des Unternehmens ist: den Ausdrusch der ordentlichen Fenercloersornüusch ben bacgen he⸗ 2738, 2787, 2739, 2739, 2719, Bean, 2789, 2732, egne geshes ees 1 vr 1en: angehörige Mechaniker Friedrich Franz Karl Margraf, gliedern. Den Vorsitzenden wählt der Aussichtsrath. windhoek. Bekanntmachung. [38052] sabstgetzauter vFeggechte dern e See. standsmitgliedern Karl Freiherrn von Sazenhofen 2744, 2745, 2746, 2747, 2748, 2749, 2750, 2751, Boch in Varr ist e tdesgezugwfän ger⸗ Gerichtalchreczer de0 88, 480C0 wohnhaft in Sofia, eingetragen und die Firma: E. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen. In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Ge⸗ b ö“ amp desghen ee h.b be; und Otto Metz, Kaufleute dahier, übertragen. 2752, 2753, 2754, 2756, 2757/2, 2757/2 Bl., 5758, Konkursverfahren eröffnet worden ag Jerc lie 8 11 „W. Margraf“, welche ebenda unter Nr. 6 ein⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich richtes in Windhoek ist heute unter Nr. 6 die am .“ T ffür veß 18. G München, am 10. September 1898. 2758 /2 Bl., 2759, 2760, 2761, 2762, 2763, 2764, Sekretariats⸗Assistent Mönch in Barr eGr n 3 [37939] getragen war, infolge dessen gelöscht worden. Preußischen Staats⸗Anzeiger und werden, soweit 15. Mai 1898 unter der Firma Alexander Lübbert sprechen eich are üs 8. Haufe fi rei Der Vorsitzende der II. Ferienkammer für Handelssachen: 2765, 2766, 2767, 2768, 2769, 2769/2 Bl., 2770, versammlung, sowie allgemei Prüfungst 1 ger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sofia, 17 8 Fecllen e, 1805.2 sul bö-. W Bestimmungen enthält, & Co. mit dem Sitze in Hatzamas errichtete de-⸗e nung der genosfes haß ei Secas. Fve⸗ Kastner, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 2771. Alles mit und ohne Spitzen. Für jedes Mittwoch 8, Sngn 8 8 1* 71. ““ Eraew ert, in Firma „Berliner Waarenbealis ZZZ1 om Porstand erlassen. offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die aefa⸗ 8 8 SMerwacher nn Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung, ein⸗, 10 Off. it Anzeigepfli Oskar Cohn & Co“ in Magdeburg, . (L. s.) von Reichenau. F. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Kaufleute Alexander Lübbert und William Abraham gefügt werden. di den fcheahh vg wenn sie München. Bekanntmachung. [38070]] mehrfarbig oder vergoldet, in Cs 1ug 1 10n ngF. g Nf en nfst mit vntegevfhich⸗ 88b straße Nr. 49, ist am 10. Sepfember NosSagbs. v1“ durch öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß in Hatzamas sind, eingetragen worden. XV, 2 Nr. 8. 8,o ö 59 bnn g 8 Fon 8 88 6 G schäfte „Brauntweinbreunerei Taufkirchen“ e. G. Ausführung und jeglichem Material. Muster für ber 1898 Septem⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Soltau. 1 138045) zwischen der Bekanntmachung und der Generalver-— Windhoek, den 2. Juli 1893. Die Haftsumme 1 e Ja 781. d t a 89 m. u. H. plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Barr, den 5. September 1898 der 28s Arrest erlassen. Konkurzverwalter: Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 99 sammlung eine Frist von drei Wochen liegen muß. Der Kaiserliche Richter des südwestafrikanischen 8 bchinnt gn 8. Juli und endigt am 30. Juni Protokoll der Generalversammlung vom am 25. August 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Guthmann mann Ottomar Schaffbirt hier. Anzeige, und An⸗ eingetragen die Firma H. Chr. Drewes mit dem G. Die Gründer der Gesellschaft sind: —Scchutzgebietes für den Nordbezirk: egle isten mia n ve ünach sind durch d „August 1898 wurden in den Vorstand gewählt: d. Nr. 287. Firma Abicht & Co., hier, ein 8 meldefrist 21. Oktober 1898. Erste Glläubiger⸗ EETe 89 1 vg 1) der xEE— verfn, J. V.: Richter. 1 SIa en lichen s vtsrathe wen . Lech e ne Hofberger, Oekonom in Taufkirchen, Kuvert, verschlossen, enthaltend 14 Stück genaue [37694] Konkursverfahren 8 8 Lgx.e. am 7. Oktober 1898, Vormittags aufmann Heinr risto rewes in Neuen⸗ namens und für die Firma Lenz o. Gesell- nd I, hot ische Abbi 8 8 1 Uhr. ü 8 bnene , den 10. September 1898 11““ Zerpst. (scs3 ànee dgsenaschengsbekanht Fasengchh. , 1, Zer aeenns Etnugs. Heionem in Taufettchen, Vor⸗ Fätras gaseeagemmmen heis itg egiat, 36 mhancfenurwnarenganvlere Fächacf, Heune 1e8, Berniaang Fie ügen .“ oltau, den 10. September 1898. ) der Buchhalter Boas, 8 8 Fere ans . 8 3159, 3161, 3162, 3163, 3164, 3165, 3127 agdeburg, den 10. September 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 1 8. Fheren. Iühetchen dne. 8 Ia Maeflen 1Sö hng sen sgtoende dn eg trers N.hee ecen , geaa. .““ de. Featfacr. e 229, 1189 Muster für plastische gea.nga1f, 898” Verenthn wfch Uene d. ehssrheebbrn Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8. 11“ 3 1 arz 8 en; 3 8 5 25 ; Stade. [38046] 5) der Eisenbahn⸗Sekretär Urra, C11“ öe Inhaber: Schifferstadt. ü 6 34 der II. Ferienkammer für Handelssachen: Ratbehfitegs vehd. 29eceeldet 11 Befcet., “X“ voff be 8 37992 Auf Blatt 469 des Handelsregisters ist zu der sämmtlich zu Stettin. Fol. 607 8“ 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kastner, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Ilmenau, den 1. September 1898 Konk d bi HE 1 8 ol. . Hermann Kaufmann Hermann der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 . . . Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1898] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. GSroßherzogl. S. Amtsgericht. II. Abth. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Lack⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ fabrikanten Christian Kröger in München,

Fi ]2* i inget daß dieselb ü 8 1 1 über⸗ 8 88 Vööö166P—-e bhaben säwmmllche Allien übe Bunge in Zerbst, Bunge in Zerbst. Frankenthal, den 10. September 1898. Münstermaifeld. Bekanntmachung. [38072] Metzner 4 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Wohnung: Türkenstraße 44/I, Geschäftslokale:

jetzt lautet „C. F. Kuhirt Sohn“”“ und das Ge⸗ nommen. G 1 etzt lautet „C. F hir h n Fol. 608. Reinhold Kaufmann Reinhold 6 Fenbgericte heigers. 6 63n der Generalversammlung der Maifelder 6 8 etreide⸗Verkaufs⸗Genossenschaft, eingetr. Prorzheim. [37290]] ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Türkenstr. 44/0 R.⸗Gd. und Sendlingerstr. 5/0 R.⸗G.

chäft auf den Weinhändler Wilthelm Franz Heinrich H. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Regiecungs⸗ Möbes in Zerbst, Möbes in Zerbst. Teuisch ber Wekretär Genossenschaft mit unb. Haftpfl. in Münster⸗ Nr. 40 217. Zum Musterregister wurde ein⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den auf dessen Antrag am 7. ds. Mts., Nachmittags

Kuhirt übergegangen ist. und Baurath Georg Mohr zu Stettin. . Stade, den 5. September 1898. J. Zum gültigen Zeichnen der Firma ist, solange Fol. 609 And. Karn. Hofschneider Andreaas— 1 8

bach, Hofschneider Karnbach in Zerbst. Frankfurt, Main. T maifeld vom 14. August 1898 wurde folgende getragen: 6. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, und 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konku

Statuts vom 9. Mai 1897 beschlossen: 1) Band III O.⸗Z. 458. Firma Paul Suedes zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Rechtsanwalt Andreas Wallner in Ihünchve lüer:

Königliches Amtsgericht. üe ““ ““ geda. in Zerbft S & Pülfsverei Bornhei 1 Aenderung des 8 oder seine ellvertreters Unterschrift, wenn aber e dcs par⸗ H erein zu Bornheim⸗Frank. ung des S Fol. 610. H. Günther, Hofschneider Hermann furt a/ M., eingetragene Geunossenschaft mit Der § 36 Abs. 2 wird dahin abgeändert, daß die hier, 1 Muster einer tulierten Broche mit Gesch.“ den 29. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, straße 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in

[38047] der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die 5 2 HeeSen 88 Günther in unbeschränkter Haftpflicht. In der General⸗ öffentlichen Bekanntmachungen nur in das Münster. Nr. 11668, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. dieser Richtung und Frist zur Anmelvung der Konkurs⸗

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ erbst⸗ versammlung vom 4. Juli 1898 ist an Stelle des maifelder Volksblatt aufzunehmen sind. Die Ein⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1898, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ forderungen bis Freitag, den 30. September 1898 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

Nr. 1425 die Firma „Uckermärkische Lokalbahn⸗ vertreters und die eines zweiten Mitgliedes erforderlich. Zerbst, den 8. September 1898. durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fried⸗ adungen sind in Abdrücken der Einladung des ge⸗ Nachmittags 5 Uhr. etwas schuldig sind, wird anfgegeben, nichts an den fassung üͤber die Wahl eines anderen Verwalters,

Actiengesellschaft“ mit dem Sitze „Stettin“ ein⸗ K. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1 etragen und dabei Folgendes vermerkt: 1) der Ritterschafts⸗Direktor von Stülpnagel auf Herzoglich Amtsgericht. rich Jung der städtische Beamte Leonhard König, sat Blattes nur denjenigen Mitgliedern zuzu.] 2) Band III O.⸗Z. 459. Firma August Kiehnle

g. hier wohnhaft, als Vorstandsmitglied gewählt Uesres, welchen die Einladung nicht als Abonnent bier, 50 Muster von Armbändern Ringen und Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Best ines Glä ü

eses Blattes mitgetheilt wird. Die deutsche land⸗ Ohrringen mit Gesch⸗Nrn. 26188 ½ bis 26191 ½, die Verpflichtung auferlegt, 88 dem Besitze ber Säche in 6 I eunc 125 e ge.n

A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft Das Grünberg i. Uckermark, ee-e Kee vnen Stanat. lautet 8 88 Ja⸗ 3 69 Harher gesfter Klee aus Hessowf worden. I“ wirtzschafttiche Witeen nuar und befinde in Aausfertigung 3) der Königliche Bau⸗ und Betriebsinspektor 21 Frankfurt a. M., den 6. September . aftliche Genossenschaftspresse ist für die Folge 26193 ½, 26055, 26055 ½, 26058, 28086 ½, 28086, und von den Forderungen, für wel eaus der S 1 ¹ 1 8 u II 9 ö EE1““ zu Stettin Genossenschafts * Negister. Königliches Amtsgericht. IV. nict mehe 8853 EEE“ Fgstt. 85 Peßehr. 258689 28096‧, 28057, den in Reses nehmen, 2 Kene 8 8 210. e. . weee Ng 3 iedern d S 4 959 ½ 8 . 1 6 b 1 der Betrieb einer vollspurigen Kleinbahn von Löcknitz 5) der Buchhalter Tucholski zu Stettin. Balingen. [38055] Frankfurt, Main. [38059] 8 gixih; 3 28061, 28061 ½, 28062, 28062 , 88280. 8ee. ue“ üts An Seeicgage. 2 83 im Gesch.⸗Zimmer Nr. 58 nach Brüssow. 3 Stettin, den 7. September 1898. Königl. Württ. Amtsgericht Balingen. Spar⸗& Hülfsverein, eingetragene Genossen⸗ 8 9) Johann Christian Sesterhenn und 57437, 57437 ½, 57438, 57438 ½, 57439, 57439 ½, Bergheim, den 8. September 18c. Mänchen v September 1898 GC. Das Grundkapital beträgt 400 000 ℳ. und ist Königli In das Genossenschaftsregister 1I1I Blatt 76 schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Seck⸗ 22) Johann Moritz, beide in Münstermaifeld. 57440, 57440 ½, 57441, 57441†, 57442, 57442 Königliches Amtsgericht Der Kak. Setretar; (1. 8) K. in 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu ist heute eingetragen worden: bach. In der Generalversammlung vom 30. August ngetragen zufolge Verfügung vom 6. September] 57443, 57443 8, 57444, 57444 ½, 57445, 57445 , b 8 gl. Sekretär: (L. S.) Köstler.