1898 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bezugspreis beträgt vierteljäyriich 4 50 ₰.

Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

8

1

8 8*

1

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs⸗Anzeigers

und Königlich Preußischen Staatg⸗Anzeigerz

W 8 Gees

Berlin, Mittwoch, den 14. September, Abends.

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

EEAFUHAINC

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Faust zu Königsberg i. 88 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Postdirektor Möller zu Alzey den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem früheren Amtsvorsteher Christian Kriege zu Wegenstedt im Kreise Gardelegen und dem Albert Herrling zu Danzig den Königli vierter Klasse, dem Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Oetting zu Warmsen

im Kreise Stolzenau und dem Hofwirth Johann Knop zu

Adl. Stargard im Kreise Pr. Stargard das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, sowie

dem evangelischen Lehrer Paul Steuer zu Ilvers⸗ g à la suite des Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗

gehofen im Landkreise Erfurt und dem Steuermann Gustav uch zu Havelberg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 8 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen

und zwar:

des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens:

dem Major von Stangen, Allerhöchst beauftragt mit der Führung des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments;

des Großkreuzes des Ordens der Königlich

württembergischen Krone: 3

dem Rittmeister Prinzen Albert Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg,

Hoheit, Komman⸗ deur der Leib⸗Eskadron des Regiments der

der Krone zum E1“““ Klasse des Groß⸗

herzoglich hessischen Ver des Großmüthigen: dem Major Goldmann vom Infanterie⸗Regiment von Goeben (2. Rheinisches) Nr. 28; des Großkreuzes mit der Krone in Erz des Groß⸗ herzoglich mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: dem Rittmeister Prinzen Albert zu Schleswig⸗ Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Hoheit, Komman⸗ deur der Leib⸗Eskadron des Regiments der Gardes du Corps; der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Sergeanten Müller und dem Sergeanten (Trompeter) Hübscher, beide vom Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment; des Ehren⸗Großkreuzes des FePeersoßlich olden⸗ burgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem General⸗Lieutenant von der Mülbe, Kommandeur der 19. Division ; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich’s des Löwen: dem General⸗Major Bauer von Bauern, Kommandeur der 40. Infanterie⸗Brigade;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Ottmer vom Infanterie⸗Regiment Nr. 161; ferner: der Kaiserlich russischen St. Annen⸗Medaille: dem Vize⸗Feldwebel Niegtsch vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1;

der am Bande des Kaiserlich russischen St. Stanis⸗ laus⸗Ordens zu refe h goldenen Verdienst⸗ Medaille:

dem Grenadier Tomuscheidt von demselben Regiment; des Groß herrlich türkischen Osmanié⸗Ordens erster Klasse: dem General der Infanterie von Bock und Polach, kommandierendem General des Garde⸗Korps; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse:

dem General⸗Major z. D. von Warendorff, Kom⸗ mandanten des Truppenübungsplatzes 1 und dem Obersten von Scheffer, Chef des Generalstabs des Garde⸗Korps; des zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens:

e nant von Redlich vom 1. Garde⸗ erie⸗Regiment;

“““

dem Feld⸗Arti

eae 1

11“ kommandiert als Adjutant bei der 2. Division; 8

zu Schleswig⸗

enst⸗Ordens Philipp's

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich

dänischen Danebrog⸗Ordens: dem Oberst⸗Lieutenant von Scheele vom Holstteinschen

Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 24;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Hauptmann von Guretzky⸗Cornitz vom Groß⸗ herzoglich mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89 und

des Kommandeurkreuzes des Königlich portugiesischen Christus⸗Ordens: dem Allerhöchst mit Fahrung der 49. Infanterie⸗Brigade Großherzoglich Hessische) beauftragten Obersten von

Regiments Nr. 3; sowie

des Kommandeurkreuzes des Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens:

dem Hauptmann von Vallet des Barres bei der

Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt.

tsches Reich.

Bekanntmachung. Am 15. d. M. wird die 15,89 km lange Theilstrecke

Netzkater —Benneckenstein der im Bau begriffenen schmal⸗ spurigen

Eisenbahn Nordhausen —Wernigerode mit den Stationen Eisfelder Thalmühle, Tiefenbachmühle und Benneckenstein für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet

ardes du Corps; werden.

An der schon im Betrieb befindlichen Strecke Ilfeld Netzkater ist am 7. d. M. die Haltestelle Thalbrauerei für den Personenverkehr eröffnet worden. .“

Berlin, den 13. September 1898.

Der Präsident b ECE I

Der Fernsprechverkehr mit Delmenhorst, Förder⸗ stedt, Hadmersleben und Winsen (Luhe) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten beträgt im Verkehr mit diesen

Orten 1 .“

den 12. September 1898. 8 Kaiserliche 8

Wabner.

5 Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deut⸗ schen Reich für die Zeit vom 1. April 1898 bis zum Schluß des Monats August 1898 veröͤffentlicht. 88

8 1 2 2 Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Wahl des ordentlichen Professors in der medizinischen S Geheimen Medizinal⸗Raths Dr. Wilhelm Waldeyer zum Rektor der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Universität hierselbst für das Studienjahr 1898/99, sowie die von den städtischen Kollegien zu Emden getroffene Wahl des Amtsrichters Werthen in Ob rweißbach zum Syndikus der Stadt Emden zu bestätigen.

8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

An den evangelischen Erziehungs⸗ und Lehrerinnen⸗Bil⸗ dungsanstalten zu Droyßig ist die bisherige Hilfslehrerin Kora Schultze als ordentliche Seminarlehrerin angestellt worden.

FKbgeret

11111“ 11“ 3 der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der öffent Arbeiten Fleck, in dienstlichen Angelegenheiten.

—.

mittag lange

Die Personal⸗Veränderungen in der Armee be⸗ finden sich in der Ersten Beilage.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

8

Preußen. Berlin, 14. September.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten im Marmorpalais im Laufe des Vormittags den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, irklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus.

Der Chef⸗Präsident des Kammergerichts, Wirkliche Ge⸗ heime Rath Drenckmann ist vom Urlaub zurückgekehrt.

11“

I11“

11““ wie das „Dresdner

2 8 Seine Majestät der König gedenkt,

Journal“ meldet, sich am nächsten Freitag nach Wien zu begeben,

um der Beisetzung Ihrer Majestät der Kaiserin von Oesterreich

beizuwohnen.

Elsaß⸗Lothringen.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend in Straßburg ein⸗ getroffen und hat später in Begleitung des Kaiserlichen Statt⸗ halters Fürsten zu Hohenlohe⸗Langenburg die Reise nach Sulz unterm Walde fortgesetzt, um den in der dortigen Gegend stattfindenden Manövern des XV. Armee⸗ Korps beizuwohnen.

1“

Oesterreich⸗Ungarn. v

Die Kronprinzessin⸗Wittwe Erzherzogin Stephanie ist gestern früh von Darmstadt in Wien eingetroffen.

Die gestrige Audienz des ungarischen Minister⸗Präsidenten Baron Banffy bei dem Kaiser währte eine halbe Stunde.

Der Kaiser nahm gnädigst die Beileidskundgebung der ung⸗

rischen Regierung entgegen. Baron Banffy hat gestern Abend Wien verlassen und wird am Sonnabend zur Theilnahme an der Beisetzung dorthin zurückkehren. 3

Aus allen Theilen der Monarchie laufen fortdauernd zahlreiche Trauerkundgebungen ein, von amtlichen Stellen, Landesausschüssen, Gemeindevertretungen, Korporationen, s wie aus allen Schichten der Bevölkerung.

Nach dem gestern ausgegebenen Zeremoniell für di Leichenfeierlichkeiten wird der die sterbliche Hülle de Kaiserin einschließende Sarg morgen Abend 10 Uhr vom Westbahnhof in feierlichem Zuge nach der Hofburg über⸗ geführt werden und am Freitag von 8 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags, sowie am Sonnabend von 8 Uh Vormittags bis 12 Uhr Mittags für das Publikum aus⸗ estellt sein. Am Sonnabend Nachmittag 4 Uhr erfolgt die seierliche Ueberführung nach der Kapuzinerkirche, wo in Gegenwart des Kaisers und der fremden Majestäten die Einsegnung der Leiche erfoigt. Dann wird der Sarg in die Gruft hinabgetragen, wohin der Kaiser folgt. Nach noch⸗ maliger Einsegnung und Gebeten wird der Sargschlüssel dem Guardian der Kapuziner übergeben werden. 8

Die sämmtlichen Budapester Morgenblätter veröffentlichen heute einen Aufruf an die Bevölkerung zur frei willigen Subskription für ein Denkmal der Kaiserin und

8 8

Königin, „der edelsten Frau und unvergeßlichen Dulderin,

die schon in den Herzen der Nation sich ein Denkmal gesetzt habe, so 88 und so strahlend, daß die Zeit es nie und nimmermehr werde umzustürzen vermögen“. Ein Werk solle aufgebaut werden, welches der Welt verkünde, daß die Königin Elisabeth von ihren getreuen Ungarn geliebt gewesen sei, wie keine vor ihr. In Triest wurden, dem Wiener, Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ ufolge, im 8 des gestrigen Abends 5 Personen wegen Ans⸗ chreitungen verhaftet. Gegen 10 Uhr zogen an 200 Personen zum italienischen Turnverein, um denselben gegen einen vermeintlichen Angriff zu schützen. Polizei uud Militär, welche das Ganze für eine Demonstration hielten, umzingelten den Trupp und ver⸗ hafteten 120 Personen. Bei einigen wurden Waffen gefunden. Um 10 ½ Uhr Nachts herrschte völlige Ruhe. Um Mitter⸗ nacht kehrte das Militär in die Kasernen zurück. In Laibach war gestern alles ruhig. 1

Frankreich. Der Minister⸗Präsident Brisson konferierte gestern Vor⸗ Zeit mit dem Justiz⸗Minister Sarrien.

8