Dritte Beilage
“ potheken⸗Bank in Hamburg. “ 7) li. v- nd tgschafts. 1“ 8 60 000 000 3 ½ prozentige zu pari rückzahlbare Hypothekenpfandbriefe Serie 301 bis 360. 1a1 sch “ 8 veeo-saee 21 Ru lbigung ah 2. nhalh 888 ausgeschlossen. j Keine. zum. Deut en R Anzeiger und Königlich Preußis b Auf Grund des vom 80 Mtl Senat bestätigten Statuts und des Beschlusses unseres Aufsichtsraths vom 25. September 1897 bringen wir weitere ——— No. 219. 3 — 0 Millionen Mark unserer Vupothekenpfandbriefe 8) Niederlassung ꝛc. von —Berlin, Doͤnnerstag, den 15 September ulassung derselben zum Handel und zur amtlichen Notiz an den Börsen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. beantragt. Nechtsanwälten. Tan. —2 1“ welcher die Bekanntmachungen ziis den 6—— 8 gen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem keeteh⸗ (ia düchie Muspe und Börsen Higiten, über Patente, Gebrauchsmuster,
ur Ausgabe und haben die 8. Die dehen, lauten über 5000,—, 2000,—, 1000,—, 500,—, 300,— und 200,— ℳ, tragen sämmtlich April / Oktober⸗Kupons und kommen successive
nach Bedarf und Zunahme des Hypothekenbestandes zur Ausgabe. [38436]
Jede Serie umfaßt 1 Million Mark. “ 1 Der zu Aldenhoven wohnende Königliche Rotekbbub Von der Verpflichtnng zur Veröffentlichung eines Prospekts ist die Bank an den bezeichneten 3 Börsen durch Reskript des Hamburgischen Senats Eugen Herterg ist heute in die Liste der bei dem 8 nn rah g amn els S 6 as des Königlich preußischen Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 3. Mai 1898 entbunden worden. Fe en zu Aldenhoven zugelassenen 8 8 er 4 8 “ 8 echtsanwalte eingetragen worden. Das Central⸗Ha Register fü o 1 Berlin auch durch die g ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗R (Nr. 2194A.) ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d ze r.
f 1 er Regel täglich. — Der
88 vom 14. März d. J. und durch Er . ie neuen Hypothekenpfandbriefe bilden lediglich eine Fortsetzung unserer bisherigen Emissionen und genießen die gleichen Rechte und Sicher⸗ vkencs götrag enhoven, 10. September 1898. die Königliche Erxpediti 8 98 Anzeigers, SW. Wilhelnsens 5 “ 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das V vwn — 1] 8 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20
D
heiten wie diese. —
Im Lombardverkehr der Reichsbank und ihrer Zweiganstalten sind unsere sämmtlichen Pfandbriefe erstklassig zur Beleihung zugelassen. Königliches Amtsgericht. Bei sämmtlichen Zahlstellen werden gegen Einlieferung der Talons seiner Zeit neue Zinsbogen kostenfrei ausgegeben. G “ 2, Bekanntmachung. 16 —
Vom „Central⸗Handels⸗Regi ü Megister für das Deutsche Reich“ w . — erden heut die Nru. 219 A. und 21
1 . 9 B. ausgegeben.
Die Zinsscheine dieser Hypothekenpfandbriefe sowie die gekündigten und verloosten Stücke werden in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. 1“ ngelöst und dies, sowie fernerhin regelmäßig die in Beziehung auf Zinszahlung, Ausloosfung und Kündigung erforderlichen Bekanntmachungen in In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist bei Nr. 3 der Rechts⸗ — M. Evendt, Warschau, Zlota 57 Nr. 28;] Klasse. z Allgemeine Brauer⸗ Wund Hopfen⸗Zei⸗
mindestens zwei Hamburger, zwei Berliner und einer Frankfurter Zeitung außer dem Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. 8 Die E“ steht unter der Aufsicht des Hohen Senats der freien und Hansestadt Hamburg. 8 heähgl⸗ Factp neat⸗ Balduin Korpulus zu Breslau P at t Vertr.: Richard L
Ham „den 14. Se 1 3 eute gelöscht worden. “ ente Fertt.; ard Lüders, Görlitz. 24. 5. 98
8 te 8 - 5 Klasse. 5. 98. 80. 88859. V
Hypotheken⸗Bank in Hamburg. “ 49. B. 21 807. Vorricht S Kunststeinen aus Iehe en d es s von kung. Offtielles Organ des Deulschen Brauer⸗
. orrichtung zum Spannen Geolith⸗Werke, Gesallsaherne 2* S’ve. vanene. den Vasxische⸗ Württembergischen und
2 rauerbundes, des Thüringer Brauer⸗
ee““
8 8
99 9 7 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5
Königliches Landgericht. nigliches Landgericht. 1) Anmeldungen. der Gplichen an Fahrrädern —
— “ 1 güiches andge 1146““ “ Fe Fienciegere vhiner 7” Haftung, Berlin, Tauf nstr. 46. vereins, des Vereins der B 4 Br aun chweig⸗ Debstoren ℳ 56 311.61. Passiva: Aktien⸗Kapital 829 be 8 tzan 1* Ke es sahe 18 in der Liste genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung dung, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin N., Prem⸗ 8 Löschäängen. „ DWihüeas gen e L “ 30 000.—. Kreditoren ℳ 22 417,30. Gewinn anwalte auf Antia löscht worzente Eö fins “ nachgesucht. Der Gegenstand der An. 49. Sch. 138 540 I. 18 a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. NcaenSatsenund. Pabltntens Oggen, sänmt,
annove che Hypothekenbank “ 122 Geptember 1896. Reschusf, it einstweilen gegen unbefugte Benuzung] Herm. Schroers, Keee0 812 1itz Gewinde. — 752:9 85105 96 791., 4:4390 698 890767. 9: “ defr Liraueret. und Mäherei⸗Be⸗
Hiverse ℳ 6808.20. Unkosten ℳ 434.54. 8 3 . Septe ͤ . 55. D. 8840. Vorrchlan-u n.8. bTETEö“ 5 398. dng, Re 2chue schere⸗dascffaheh 8 schreibungen ℳ 2394.31. 5 % Dividende ℳ 1500 Der Landgerichts⸗Präsident. Klasse. . Vorrichtung zum Aufschließen 12: 85 929 91 17 27 971 98 870 98 388. 58. Jahr be⸗ 2 1 b 8 “ G - gang. Nr. 209 und 210. — — unoversche Hypothekenbank. est . ei. ene3, a — 8. M. 15 270. Dekatiermaschine für Ge⸗ Fflagofe — Roöbert Sietrich, Meanse. 77: 88402 15 189% veg 11. Bdhs itse gerhanbeis Kans maes Le von uns ausgegebenen EEöb nachstehend verzeichneten 3 ½ % Pfandbriefe zum Mügeln, A. Ges. Schurig. 1 9) Bank⸗ Ausweise 8 Ebe 98 dnl Fhitrgers, Fahes. Walstr, 18, Sg. B. 22 884. Fahrbare Gasspritze 84 909. 86301 99 N123 3g 8a 61 88 18 6 Recteheh ane n5 “ Fee 1899 llgung bestimmt, und zwar: 1 . 4. 98. “ b . 5 97213. 22: 1f Leüchunh, un ⸗ban ee *n“un eSerie 2 vom 1. Januar 1873 vII nene egäsesad;, Fetteaesänan beanaste Zea 1 ee vnnint Fiezatzunst. B. s3 94 18 920. 28, 438 128. shazz eitvecisen zetrn ane Büenn 8 1 hefen⸗ rn⸗ — 9 3 .· dgl. mit endl 3 Stü ü m 8 : . 1cheheng . spiritus⸗Fabrik sonst J. L. Bramsch werden hiermit Filltertüchern. — Otto Graf Schwerin, Wlosen “ vrr oesn Stützvorrichtung für Zweiräder. 74 076 80 926 98 123 22: 83 19 8 113 32: Hoe 8 “ boi⸗ I“ Porksvoan. “ phiene Dierking, Hitzacker a. Elbe. 85 569. 33: 73 730. 34: 79 656 89 566 82; Feclebungen. dasgelsrea ter einträge. — Hopfen⸗ —————————————— ef. 96 439. 37: 74 271 85 536 88 292 94 886 5 hiergbr ae Senns. Lheaggegs.e 3. : richten. — Patentierter Faßverschluß. (Mit
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 87 201 293 353 391. “ 1 Litt. B. zu 1500 ℳ Rr. 543 556 593 606 620 762 794. zu der diesjährigen 28. ordentlichen General⸗ schi 8 FLitt. C. zu 300 ℳ Nr. 1087 89 289 302 340 353 385 525 531 560 679 798 2076 versammlung sir den- 29. September 1898 10) Ver chiedene Bekannt⸗ 12. V. 3128 63. H. 19 623. Trethebelantrieb fü 1 — Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt. ma hungen. Cvanwasserstoffsäure und Alkylcyaniden. — Henri E“ Rär, durch einen stehenden Fahrer 63 012 70 047 71 054 73 384 88 81 981 Abbildung.) — Jahresberichte von Aktienbrauereien Serie 3 vom 1. Januar 1873. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet. Die [384621 1 Raymond Vidal, Paris, 95 Boulevard E1“ G Hartwig, Erfurt, 90 995 94 041 97 518 97 969 46: 8g 9 und Aktienmalzfabriken. — Tageschronik. — Hopfen⸗ Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 25 149 245 320 380. Verhandlungen beginnen um 11 ⅛ Uhr Vor⸗ Am Dienstag, den 11. Oktober ds. Js., Beaumarchais: Vertr.:F. C. Glaser u. L. Glaser, 63. K. 16 7110 Kraftj 8 ir 4.7: 60 625 73 776 81 140 90 484 95102 97 128 warkt. — Gerstenmarkt. — Fragekasten. 8 Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 1089 307 384 862 970 978 2020 97 115 116 413 8 E““ Kronprinz (Wendt's Hotel) der zwölfte von V“ 2Sabhtr Darstellung von Carbiden. — Lufrkompressionspumpe tig G gggse 51: 63 483 85 108 95 609. 54: 89 972 96 152. „„Baugewerks⸗ eitung. Zeitschrift fü k 941 954 3030 31 56 58 91 113 280 283 309 352 363 406 505 938. 8 “ 1) aneteaa des Negmscheft n “ Ran eee rs. hes hsncsnülle v. Z 1““ 22, 4186, 58 35,371 79 097. 59: tisches, Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ . b n. 8 eldungen werden zum 7. tober 3 SS . 2. 98. 63. 8 45. : 96 814. —: 65 325 gewerks⸗Zeit B. Serie 5 vom 1. Januar 1974. N» Peicht des wasschteretzen end Bfschlß. en den Schaznmeiner erbetae 3 20 e.18,880. Sagvereihgtan sgr Gfen. 02arabaeeh,äbrpdörense, — Nrstnt 8,387 80886 81 ℳ0 88 318 b8089 88427 füc.e Süge he Besten Whehnden-heh Zu 300 ℳ Nr. 50 97 103 135 172 205 359 570 616 628 654 673 735 794 856 1010 fassung über die ilanz, sowie die Entlastung Der stellvertretende Ehrensenior: 8 88 Füenge. — Heinrich Wick, Nürnberg. 63. T. 5473. Sahe r. r. 2 1 6.98. 65: 97 384. 66: 89 727. 68: 84 696 89 711. 75 September. — Fischer's Patent⸗Fal 1vg. 16 29179,187,196 208 337 358 519 616 668 707 716 723, 814 893 839 T1,08 227 2338 255 256 7058—) Sr Pengpartanczergenne, “ 1. E. Fsas. Glektrizitätszähler nach Ferraris- Albewcglichen Zabnstangen. — 8. J. Tium, 79: 56 187. ,911 89 278. 18: 89617 96,030. vnn.d. 1 ,0. — Bathechehnhumen. = Pen⸗ 5 . 1 1 - G. acs. C ferraris⸗ . . - : 1 . 9: ; — egenhei . 89 811 82687 280 40 125 013 1970 199 688 49008 322 921 1653668 299 6890,398 88 681 880 4) e eenee Penabene 38420] 1““ 8 12 1.S. Sreiphasen. 62. enhn 12b5 “ 88 9b 065 73 677 82 410. 88218 28,88 genossenschaten 1—e olalas dn Deehc 95 e . 2 . 8 38 7 52 ie Ersatzwa ür e verstorbenen 8 8 1 ⸗2 s 8 1, Zl. z. ’. . 1 . 5 09865 888 V feis 4 “ 82, 849 982 ,2062 149 215 374 460 630 643 945 8132 369 518 640 678 762 838 9038 233 Konsu G. Kinder und Ober⸗inans Rard, ersicherungs⸗Gesellschaft z „ vorm. Suckert . Co., Nurnberg sghske- S Greorze Dmecht iivson. Cleveland. Dhio, 88: 3 5:938 186495174,92 252 92 630. ““ Bücheraneigen Serie 8 vom 1 Januar 1876 “ a. D. M. Weißwange, von Greifswald. Se S. Einrichtung zum Anlassen von 1“ edreux, München. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. dingungswesen. eiben. — Ver⸗ 8 4 denen der erstere sein Amt bis zur General⸗ Abtheilung für Hagelv “ ronlaufenden Phasenumformern. — Elek. 64. C. 7023. Selbstthätiger Kugelvers 1 47: 26 299. 64: 26 385. 76: 25 372 1 Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 117 200. versammlung 1899 zu verwalten gehabt hätte, D ftalie 9 r Hage ersicherung. tr zitäts Aktiengesellschaft vormals Schuckert Flaschen. — Carlo Chi iger Kugelverschluß für Berlin, den 15. September 1898 6“ 8 Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 238 323 343 349 395 760 901 974 989 1086 145 184 240 während der lettere bis zur dieslährigen 15⸗en . Vgleceen der esefschaft Pbesen vit vor E1“ Ftak; Vertr. Arthun Bleemscn Lüee hühae⸗ Kaiserliches Patentamt. ehanindustrie⸗Zeitung. Fachzeitung für 299 451 490 616 934 2046 97 189 330 376 412. veherarersammlungs 8 1e wenn nicht noch weitere Schäden eintreten . jahr, EEEö“ 9 Darstellung von] Luisenstr. 43/44. 3. 9. 97. “ von Huber. (38452] Täöpserwaaren⸗ Sslegel⸗ See Chamotte⸗, Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 2831 847 917 995 3010 25 94 190 423 537 620 622 725 , Anahtylaminsulfosäuren. — Leu. 64. W. 13 235. Fl 1 kalkindustrie gate Horzellan⸗, Zement⸗, Gips⸗ 759 902 980 4079 145 196 577 710 729 5315 410 443 479 483 652 678. eftrn etheh an Stelle saes roch § 17 der eghse;. 5 2. 899 82 ein 898 e & Co., Frankfurt a. M. füllen. — Joseph Taschenverschluß gegen Wieher⸗ 5 85 ealkduftne Vherlan bM. „ Kruppftr. 6.) Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 5777 861 885 902 982 6033 80 210 468 642 811 858 917 rersdierten Stotuten Zusscheidenden, wieder b. T1“ N.b 8 .„ Grfsch. Kings, Staat? B. Sr A. Berde, Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. „ Wien. — Rauchrerkr, auSubiläums⸗Ausstellung in 978 985 7184 363 403 430 511 594 623 624 8263 300 332 362 561 709 949 954 997 9071 98 wählbaren Herrn Fabrikbesitzer Paul Becker, ETE“ um 48 0% niedriger ist als die .“ “ 2.19. sadenführervorrichtung für ] Robern N “ ZE1“ gegeben vom Zentral⸗Verein für Hebnn 8 Hheüche Ha. Naübeiehde erengin Hit Cengct.. 112 150 170 403 414 858 874 906 990 10061 219 251 263 477 515 526. 6) Vir Wabl der Mitalieder des Aufsichtsrathes 34,063 679 ℳ betragende Versicherungssumme, ss acguardwaaren. — Dito Munze. Bharlamgenn e2 10 146216. 9.97 b mer. Bnnse ede gehasSüiffahr. . . eiggerschenenade fsdenochen 8 herungssumme. . P. . Vorri ü 3 enfabr 1n . 988 Anmeldungen. — 3 vom 1. Januar 1899 ab 6) EE“ eingehende Anträge. Fr afffeniges Mütsleder üis. S cherung zum zeätwesch eggeür Foenelzopel s IZ Meabres Weiß, Buba⸗ Bachrichken, Brüsfan ventezecti mahe W“ “ Se 8 8 1 8 Vergk. 14 der retiblert Fb. und hagelfreie Feldmark ꝛc. voll zu Gute kommen, — Otto Prante u. August Schmidt, Langer⸗ . Dar.: Dp. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., II. Von? .D. Hi n — inigung („Chemiker⸗Ze veelaan Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Der ( Jergl. ge cht ö“ nebst brecne 1 ger Betrag. auf 70 Pfeunig vont 18 Ld. 28 vnen 6,9. uguß chmidt, Langer ö 1“ . Sen. 98. der veeasffrztis drlfanten 2enee Sresiniaung Clemset e.Zaltung. entral- B 9 Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und lust⸗Konto. Hundert der Versicherungssumme. „ B. 20 709. Gerbverf .— Rei elertrisch e . Von entfernter Stelle aus XIII. Versammlung? 1 b ieur it dem S 82 Vom 1. Januar 1899 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. X“X“ ege 88 14. dieses Grvinn. E“ Der Durchschnittsbeitrag der letzten 5 Jahre be⸗ Bach, Glückstadt. 27. 4. sm 1 etah⸗ 5-S Zielgeräthe für Geschütze Das Tetton gamngge ehelshafen an 8ꝓ Nügenterben Sgghe hen den naegmens “ Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 3 ½ % kon⸗ sellschaft zur Einsicht der Altionäre ausliegen. Druck⸗ trägt 89 ₰ vom Handert der Versicherungssumme. 0. K. 15 622. Verfahren zur Darstellungs- Schürstr. 2 24,1 Spandau, der Sitzung des Großen Ausschusses am 29. April] Cöthen, Anhaltv) Nr. 74. — Sn al,ectung 8. vertiert 4⁰ Feeb 2 0 Exemplare können vom 20. d. M. an im Komtor „Der Reservefonds hat einen Bestand von eines Karbolsäure und Borsäure enthaltenden 86. P 8830. 7 1898 vom Königl. Baurath Havestadt⸗Wilme glühlicht. Prozeß vor dem Rei S ertierten 0 Pfandbriefe der Serien 9, 10, 11 und 15 zum 1. Oktober der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und Herrn ℳ 75 ₰ (gegen 280 081 ℳ 83 ₰ des nicht zerfließlichen und zur Herstellung haltbarer felbstthättgen eeeeheheais ar Webftühle zum/ — Der Schiffswiderstand in Kanälen. Veeeeen. greß russischer 11“ 2 8 . 1895, 1 —8, 12 und 13 zum 1. Januar 1896 gekündigt sind und von Eduard “ Nachfolger, hier, in Empfang ge⸗ öö und erhöht sich pro 1898 auf ca. F. Se — Dr. Kade’s Pacholik, iebstagt, Benh ’ Fac⸗ le d. Flamm⸗Charlottenburg. — Die Schiff. — Jahresberichte der Kgl. preußischen Rernedar. diesen Terminen ab nicht m ehr v erzinst werden. ee. 85 3. 6. September 1898. Greifswald, den 12. September 1898. S0., Elisabeth⸗Ufer 34. 13. 999 vede. Berlin “ Witbezm gekakg, Berlin NW., Lulsen⸗ Stenka vanh heeac a Peheh Setca gwischen den cterftberKähe und hengbebörden für 1öö⸗ — Der Verwaltungsrath Die Haupt⸗Direktion. 32. G. 11 864. Vorrichtung zum Verschmelzen ö11“ A. Oelwein⸗Wien. — Großschiffahrtsweg Ber sor Untersuchungs⸗Anstalten und Versachs⸗Statsonto denh von Glasgegenständ 2 Stetti 8 g Berlin — & Versuchs⸗Stationen des 6 16“ ie in Nr. 207 des Reichs⸗Anzeigers vom 1. 9. 98 “ Ua nn
Braunschweig, den 10. September 1898. G der Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ (38120] 34. D. 8881. Hilfsgeräth zum Durchschlagen bekannt ge⸗ G rchsch . it gemachte Patentanmeldung G. 11 461 Kl. 22 Handel und G Zei ü 89 ewerbe. Zeitschrift für die zur Apotheker⸗Zeitun g. Organ des Deutschen en
Brau nsch weig ũ anmobersche Hypothekenbant. spiritus⸗Fabrik sonst F. L. Bramsch. Kunstverein für li der “ eim Zerlegen von Fleisch. — Hugo ist bis auf weiteres aus der Auslegu ück V eptner, Detta, U ; Vertr: Da ng zurückgezogen. Vertret d 4 ⸗ 884 Fhanz necf,. Sageben 3) Umschreibungen berchaen teöhcsacen Ghelaszeaneergenteih zaatekerern tibseslan ade. Sechah
Verlag von Siemen⸗ schaftliches. — Gerichtsentscheidungen. —
1“
Hestasch. Ludwig Bransch, Vorsitzender. . 1 X“ v““ ö 11I11I“ Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28 1“ 8 8sc7 Kheinlande und Westfalen. aen 2 1e,d nene 3228. 1. 3 19 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 ebe⸗ 8 19 150. Einstellbarer Träger für Infolge Aende 5 Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) V. Jahr⸗ Amtli⸗ zigrei [38441] Creditverein Langenzenn Acti 1 ihe n eö e laDte Mitggteder des Kunstvereins für die Rhein⸗ Garzinenstagen — M. EC. Firschberg,] sind felge Fendenng. öö Wee gang. Nr. 35. —“Iebalt: Awtliche War⸗ Avrrtcher. Tben. ; Prkußen. — Deutscher g 3 ( engese schaft. 1 Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ lande und Westfalen werden hierdurch zu einer 3842 erlin N., Chausseestr. 16. 20. 8. 97. B haber der folgenden Patente in der Rolle ve ich t. Heensen des preußischen Handels⸗Ministers. Die Lande der pharmazeutisch NM. icer n 815 Activa. Bilanz pr. 21. Juli 1898. asstva. sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver. außerordentlichen Generalversammlung 5 20 206. Gefäß fur feuergefährliche Klasse. b rzeichnet. Mitwirkung der Handelsorgane bei Führung der und des weiblichen Hilfe öö , Sg sammlung ein. in der städtischen Tonhalle zu Düsseldorf auf vhesnern 29. gaethogs Hildebrandt, Berlin, 12. 8c5 a29. Verfahren, zur Darstellung von Nenefleregiser Dee delusührung, des „. 30 nachrichten. — Personalsotigeneonaga Bnschafahc 2 1b — “ Tagesordnung: Montag, den 17. Oktober 1898, Vormittags 82 he ¹.4. 98. Cellulosetetroretat. — Graf Gullo vencer bf. 1 des neuen Handelsgesetzbuchs. — Mitthei⸗ Mittheilungen. — Mittheilun en aus deslasülige .“ T,e. Aktien⸗Kapital —.. 100 000 — 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 11 Uhr, eingeladen. Ses o—c. Erxplosions. und feuersicheres]/ Donnersmarck, Neudeck, Schlesien ven des Deutschen Handelstags. Fragebogen des zeutischen Praxis. — Rechtsprechaae der Pharehs⸗ 8 „ Schuldscheie.. Reservefond . 3 067 23 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Tagesordnung: . Gefäß für Petroleum u. dgl. — Ferdinand Henze, 12. 85 931. Verfahren zur Darstell von „Wirthschaftlichen Ausschusses“, betreffend Erzeugung nachrichten — s . Werthpapier im Kurs. . . 20Kreditoren⸗Konto 528 445— Geschäftsjahr 1897/9s88. Ergänzungswahl für den Ausschuß. 3 Salzkotten. 23. 4. 98. neuen Kondensationgprodukken grfc tassäure⸗ und Absat der Güter. — Köcperschaften zur Ver⸗ 3 ins⸗Konto 3 Zins⸗Konto 10 451 62 2) Ertheilung der Decharge Der Verwaltungsrath. 8 8 P. 9854. Schuhreiniger; Zus. z. Pat. anhydrid und dialkylierten Amib Pötalsäure⸗ tretung von Handel und Gewerbe. Erhebung von Immobilien.. Reingewinn 5 475 3) Aufsichtsrathswahl. 8 8 91, 021. — Joh. Casp. Post Söhne, Hagen Basler Chemische Fabrik n Fee. — Gebühren für die Beglaubigung von Ursprungs⸗ „„Deutsche Weinzeitung. Nr. 68. — Inhalt: “ 111AX“]; ““ i. W. 9. 6. 98. A. Muͤhle u. W. Zioleckt, Berlin We; Vertr.: zeugnissen durch die Handelskammern (Zittau,] Welche Konsequenzen ergiebt die Anwendung rein⸗ Kassa⸗Bestand. —2267 33 8 sinh diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß v6X“ b 8ehgs gees gena w11“ Thrr eh Bendioems don Sächyverständ dn für Pegteh far Se.eb vr-yr t 5 - ; — ge., zus. 3. Pat. 283. — il 12. f r Chemie durch die dels. — ommnisse in den dem Wei 8 8 547 439 8 “ n. 1 e Pni rtoper Navigationsschule zu Elsfleth. Schenker, Schönenwerd, Schweiz:; Bertner seseeer lälpes 9 Darstellung von kammern (Magdeburg). Tagesordnung b des verkehr nahestehenden Branchen. e8,2s ust⸗Konto. ea iern. Sieenbusenerftea e 11, 18 18 brascheft kaßle⸗ Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Guido vree 55 . z. Pat. 85 329. — Graf XIV. Deutschen Gewerbekammertags. — Postwesen. Uebersicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc. — Ueber⸗ ℳ “ 21 ⸗Breslau, den 14. September 1898. 3 Benenn 0s Elraerxmannbenrsus: 1. Jauuar, 1. Inut und 251 . Verfah d V Schlesien. b11“ “ vüeesenn) 6— üder “ üs 8.-- Seaee eednge se . ; 1. Oectober. . . . Verfahren u 2 au). Uebermitt „ 18. — — Resultate v i 828 Fegis Fonto 2 86 Zinsgewinn . 77 525 Schlesische -S . un “ eeeeh eeehKerm veabrderung mittels Auftriebes. ericerugg 1 Lend. sene eciche se eeeeasga zon 8 zn e. durch die Eisendech wen Ahgen. Firmen⸗ und Personalberichte. vöö “ erlags⸗Anstalt 8 ähnert, Karlsruhe. 24. 9. 95. hydrid tionspe — re- Fracht für Stückgut. Fracht für Zucker zur 1— 8 Reingewinn.. 5 475 26 , eeeehehkffearrus): 1. fpril, 1. Ungust, 1. November. 40. S. 11 673. Ve anhydrid und dialkylierten m-Amidophenolen; Ausfuhr. Fracht für Kaolin. F ü D 7525 25 8 9. ½ 1 8 6 — 8 nant enheine er Unterzeichnete. von pulverförmigem Nerfcbr ga zur Par bönungs Fas 2 Pat. 85 931. — Basler Chemische masphosphatmehl sec Eusee ehten. Fedo; scrift rse uei esetn 1,Sesdugrebeh * 2 7525 Schottlaender. 35us — Socicté civile d'studes dum aua. 8 rcr. Hafea⸗ Fe. a. Mol⸗ u. W. Zio⸗ e baute und Felle. — Rückfracht fuͤr leere (Herausgegeben vom delbande und Iat Induft 8 dikat de l'aci 26 Paris; [22. 5,9 aschen ꝛc. — Seeschi t. — Bi f z. 8 er Gerard, Paris; Vertr. 22. 96 108. Verfahren zur Darstellung gelb⸗ Waßerbauderwaltang ge grenhen echenshlffahrt Frdaftreler E g8 üre 9.Ze Garne und Waaren daraus. — Aus der Berufs⸗
Nach Generalversammlungs⸗Beschluß vom 12. September werden 5 2⁄10 % = 52 ℳ pr. Aktie Sai Carl Pieper u. inri S — 8 „ z e;, Pieper u n pringmann, Berlin, rother basischer Farbstoffe der Phtaleinreihe. — Dortmund⸗Rhein⸗Kanals. Verbindung zwischen
W.“
—
Activa. Gewinn⸗ und Verl
Hindersinstr. 3. 4. 8. iesis Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: dem ostfriesischen und dem oldenburgischen Kanalnetze. — Profhnschaßt 8 b — Patent⸗Uebersicht. — über den and der Flachs⸗ und Hanf⸗
ͤ1ö11“ 5 200,— ℳ .J2228 Abonnements-Ci
EEöö 88⸗ s⸗-Einladung
1— 1 straße 78. Börsenvorstandsmitglieder von Börsenbeiträgen.] Felder. — Fragekasten. — Marktberichte.
eugennn. 12. September 1898. 1 auf den 8 8 ontr 11 8 68 9„ 8 8 ee 4 . 1 hrter edgehvröe 8 Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. 1esen g8e g0 Eeirnnn wncnswinen Feree sn eneehen enss lenin r ag ench eeat Fitharae “ 1 1““ “ 8 8 8 6. 8 4 2 8 8 y. I161““ EImmanue eorges kleineren Börsen. — S besen. — KAes. 1
e „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verbreitete, Xeo:ne1. 0.-, Helösthätige, Wägemaschine mit Mran u. Félix Garros, Paris: Vertr.: Auswartiger Handel. Sageeeffcsen Ont Aesfen. ch echnilche Centralblatt für Berg. und
Kessingstr. 6. 2. 10. 9; 8169, Berlin . W., 6. Fedet u. G. Loubier, Berlin NW., Doro. eine Sachverständigenkommission. Intrafttreten 53 ne und Metallwaaren⸗ Fabriken,
Fen 8 des Handelsvertrages mit Japan. Abdänderbarkeit Verlag, Oskar -Jhankenef une, HTegäologscher
inende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete 46. 96 80s8. Verfahren zur Erzeugung von der Handelsvertragsbestimmungen während der Dauer Inhalt: Vergleich der Wirthschastlichkeit 8 e von
[38252] Laut d der ordentlichen Generalversamm⸗ Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe Verpachtungen und, was be handelsrichterlichen und polizeilichen Bekann mehmbaren Syndicate Limited, 11 Pancras Lane, auf deutsche Bankplätze. Einfuhr von Vieh. Ein⸗ betrieb und Transmissionsbetrieb (Schluß) uU 8 —
lung vom 20. August 1898 ist die Herabsetzun ilti . des Grundkapitals unserer G.efaonc⸗ 2 eeuac eee usreeeeeN. 8e Gewerbetreibende wichtig, alle Spötzeehen. machungen, Regi den Betrag 113 1198 800, alsgk enf 98 18 82 26. Sktober 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, Töö“ 8 Pubri ürs; n. Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; otzer kregeng, nnHan m. b. H., Berlin, Friedrich⸗ vegister mittels PG. 2 Ceplembor 1866 ö15 Fncefteae 68 EE1“ tokolle des Landtags 58 6z 6. 8 seg . eae — die . 82. F. 12 019. Additionsmaf chine mit Tastatur Se Neherte. 4 1e. th. u. G. Loubier, 1 1. 88 ilchwevtscher Fleischwaaren ꝛc. Zahlungsbefehl gegen Mehrere. — Eine neue eingetragen worden, und fordern wir unsere Gläubiger legung der Aktien bei der Gesellschaftskasse bis 1j Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ hsneecn rgilaffen; 2, Zus. z. Pat. 87 7766. — 50. 81 690. Zerkleinerungsmaschine für Leim⸗ handels. Anterstugenc van gper peenxen des Klein. Bogenbrücke über den Niagara. — Patentschau. — hierdur auf gemäß Art. 248 des H.⸗G.⸗B. sich bei zum 21. Oktober 1898 an die Herren Miionäre lich gebaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗ TeS 8 Berlin NW, Holsteiner leder. — Carl Friedrich Wurmbach, Müsen den Staat oder Beamte Peelen chgsten. ie. ergsldan, Vergrößerungen, Brände u. s. 5. EnlanTilhelmshutte den 10. September 1898 “ : Vorlage der Bilanz, des G richen ans aes E ene e “ Lieeeaac ehe Heene. be Pen. vrh Nach; 45. F. 10, 836. Aushebvorrichtung für Räder 649 “ wanicbela Stutigant d Feeree und Stablwaarenfabrikanten mit den Uaten Errtze eülaen 8 8g sssi eseec. 8 evsbd“ 8 : nz, des Ge⸗ — eggen pder .Czrukns? 2 1 der⸗ 91 „„Vorrichtung zur Verhütung des Konsumenten. — Arbeiterwesen. Verhüt ändische b .Sudmisfionen. — Autz⸗ Wilhelmshütte Actien-Gesellscha winn⸗ und Verlust⸗Kontos, Vertheilung des Rein⸗ Blattes bilden. eg. r „Grubber; Zus. z. Anm. F. 9077. Rückschlages bei Bierfiltern. — Akti b 1 8 , Verhütung von ländische Submissionen. — Verkäͤufe. — H. 1 fur grg 1as und Cerfanschele EE Auffichtraths. 1. “ Hendektisckeg 1n] die weiteste Verkreitung 18. John Fowler *&. Co., Masdeburg⸗ schaft Fabrik für Brauerer Ginkithegafern Refstneregenerbe Segühesten ruffichers arsfitsahn “ bas Hegetragene Bürae. INM * rte r 8 4 888 1 „Hei . 1 1 8 7 — “ 8¾ 1“ vI1““ “ Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“. *7. G. ö584. Schaltwerk zur Kraftübertragung. 66. 288 ver. enchirese ss acehfahen” Pe s licte “ Fefen 1 Uinmeldungehtedene nafee Belmnarn. —
Caspar Mertens, Köln⸗Lindenthal. nserate.
Der General⸗Direktor: B. Leistikow.
[38459] täglich ersch der gesammten Herzoglichen grh und Steacevermaltane sowie alle Beförderungen, veaee; und 42. N. 4183 Registrierkasse mit frei heraus onders r 8 4 * rei heraus⸗ 8 Drucktypen. — †,g 58 1 vpen National Cash Triebkraft. — The New Motive Power des Vertrags. Ausstellung rumänischer Wechsel elektrischem Einzelnetrieb elektrischem Grupp „ ruppen⸗