1898 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

in Ka 8 ber: Alwin Eichler, I uedlinburg. 138387]] des Vorstandes für den Verein erfolgen durch drei d. Oscar Karing in Jößni 8 8 1 1 Fmnͤber L.3⸗ unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vorstandsmitglieder und zwar die Zeichnung derart, sind Mitglieder des Vorfta deß ““ 8 8 1.“ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden] BWillenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 8 18 V 1 E T t E B E 1 1 a g e

in Berlin. Karl e, den 12. September 1898. Nr. 197 die offene Handelsgesellschaft in Firma daß F 8 binzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 und

Großh. Amtsgericht. II. Trebert & Korte mit dem Sitze in Thale a. H. p . 1— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 8 6 Fürst. 8 eingetragen. darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vor⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. 2 ““ ““ Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be⸗ standsmitglieder. Das Statut datiert vom 29. Juli 1898. zum 8 n en el S⸗An ei er 2 3 d 9 Königsberg, Pr. Handelsregister. [38381) gonnen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ög un oni 1 ren 1 en Staats⸗An el er

Nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. August. Die Gesellschafter sind: 1) August Pöhinger, Dechant in Schwandorf, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ““ 1 2 1898 besteht der Vorstand der Attiengesellschaft der Landwirth Hermann Trebert in Badeborn, zugleich Vereinsvorsteher, Elsterberg, den 8. September 1898. 1 N. 219. 8 8 B „13

2) Georg Ziegler, Gastwirth in Schwandorf, Königliches Amtsgericht. 1 4 8 el lin, Donnerstag, den 15. September

3 E““*“ b .

Koenigsberger Walzmühle fernerhin aus zwei der Kaufmann Robert Trebert in Quedlinburg, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, J. V.: Ref. Dr. Hentschel.

Mitgliedern (Direktoren), und zwar ist Herr Salomon der Kaufmann Hermann 8 8 5 I Dombrowosty zum zweiten Mitglied des Vorstandes Quedlinburg, den 7. September 1898. ) Joseph Grabinger, Bürgermeister in Kron⸗ 81 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenb ; 197 g rankenthal, Pralz. [88214] 8 en Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

bestellt. Königliches Amtsgericht. dorf, 1 . Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 979 —— u 4) Philipp Weinzierl, Sattler in Schwandorf, Bekanntmachung. am 7. September 1898 eingetragen, Quedlinburg. [38386] 5) Wolfgang Wifling, Bauer in Freihöls. Betreff: Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ entra 8 4 4 82 . Zugleich ist in unserm Prokurenregister bei Nr. 1062 In unserm Firmenregister ist beute bei der unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während getragene Genossenschaft mit unbeschränkter b 8 2 9 egt er 12 da die Prokura des Salomon Dombrowsky gelöscht. Nr. 646 eingetragenen Firma Edmund Hennig der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Haftpflicht, zu Maudach. 9 en E E 4 (Nr 219 B ) Königsberg i. Pr., den 7. September 1898. & Co⸗ in Quedlinburg vermerkt, daß die Firmam Amberg, den 7. September 1898. Rendant Eduard Theobald ist aus dem Vorstande Berlin .“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Ce 9 B. in de ch. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hefuggpreis Fertäatü⸗Ferdelg haasten ie dag, Deußshe heh . 8 8 e“ . ummern kosten ₰.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. in „Hermann Galle vorm. Edmund Hennig Königliches Landgericht. . 2ugee chleden,; warh Keenälbexse n Fnr Lir. I - (L. S.) Präsident Ebner. 28. August 1898 wurde Heinrich Emammluno gedner Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. is 1G Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Co“ geändert ist. bv; . deSzefgtster. 18 79. Wplts tse . xen 8 Feteena 1898. in eeö Rechner gewählt. eeeee er aufmann u av weichler zu Königs⸗ nigliche mtsgericht. . 1 rankenthal, den 12. September 1898. . 8 8 1 S xI. C11“*“ v Negister. s6tel . Fersenerecn 8 jeC , 1 er Haftpflle 8 C11öt'p 8 [38218]2 % ꝑꝙIn unser Genossenf ü 8 8 Ueber das Vermögen der Wite 1 errichtet. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes In das Geno tsregist nossenschaftsregister ist heute die durch . 8 ermögen der Wittwe des Fabri⸗ Dies ist unter Nr. 3824 unseres Firmenregisters Nr. 39 zur Firma Zerßen & Co. Folgendes ein⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung Friedeberg, Neumark. 382 Gerichts ist bei senschgfätreaiger des untezescneten Statut vom 5. September 1898 errichtete Genossen⸗ (Die ausländi schen Muster werden unter kanten Engelhardt, Lina, geb. Kreger, zu am 7. September 1898 eingetragen. getragen worden: vom 10. September 1898 ist die Genossenschaft auf⸗ Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregist 18 215] Verein, eingetragene Genbfsenschaßt 1. 8 schaft unter der Firma Stärkefabrik Blesen, ein⸗ Leipzig veröffentlicht.) Cassel ist heute, am 13. September 1898, Vor⸗ Königsberg i. Pr., den 7. September 1898. Der Gesellschafter Konsul Thomas Johann Gott⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Ceutral⸗Genossenschaftsbant Feääshes, 1 schränkter Haftpflicht zu Köln, heute eingetragen S S. Genossenschaft mit beschränkter Jena. [38259 Feht g8 8— Uhr, das Konkursverfabren erz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. fried Hüllclen ist esch S . F Gee Derühn, demns. September 1898. Königliches Amts⸗ hier, ist heute 9 dem Sitze worden, daß das Vorstandemitalsev Sentetf Kenr⸗ 8 Haftyf ö11 9 fingetragen In unser Musterregister ist unter Nr. 51 B8 Anme eerr er Tehatsetehs6, Log —— ausgeschieden; an seine Stelle er Kaufmann ger I. theilung 96. Durch Beschluß vom 2. April 1898 is zu Köln aus dem Vorstande ausget 1“ nternehmens ist: Erwerb getragen: 8 r rist bis 12. . st der am häs . ausgetreten und an und Betrieb de Blese 2 815 1u“ mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktobe 1893. uckerfabrik zu Königslutter vormals Aug. Rendsburg, den 10. September 1898. Nr. 7507. Zu O.⸗Z. 2 des diesseitigen Genossen⸗ N M.; 1 Se 8. e zu Friedeberg 6 1144““ e . anderen stärkehaltigen Produkten, sowie die Betrei⸗ „Blaker“ Zylinde schütz 1 ö. erwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ 4 2 1 Königlich Fs I ⸗M. rlin hab 8 eptember 1898. bung d . rschützer, Muster plastischer Er⸗ ausschusses und eintret 1 I hland & Co“ heute Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. III. aftaregistere Birma 8 . Darlehenskassenverein wieder aufgehoben m 824q Hermane, Goltgauns SKanigliches 8 vsger g. Abtheilung 27 2 11“ verbundenen kaufmännischen Ge⸗ bugnifse e““ 18527ges . 1ee Konkargoronund bersleen Senh e. 1 CCCEqq6u Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge Augu „Vor⸗ sowie Prüfungstermin Sonnabend, den 22. Ok⸗

Nach der zu gerichtlichem Protokoll vom 11. August n 6. d. M. eingetragen: 1898 stattgefundenen Neuwabl bilden den Vorstand: Rostock. „38390] % ꝑIn der Generalversammlung vom 31. Tultd. 8 18eeröö l1orstendamitg 16. 8 1““ unter d 1) Gutsbesitzer Karl Rühland zu Königslutter, Zufolge Verfügung vom 12. d. M. ist heute in wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- Königliches Aartsgerscht En des 1 Kolberg. [38401] Fürma, gezeichaet von zwei Vorstands, Jena, den 29. August 1898. Cassel, den 13. September 1898

2) “*“ Heinrich Gereke sen. aus das Heiig⸗ “X“ Fol. 584 sub Nr. 1165 vreregen Heehtsghser Ochsenwirth Christian In unser Genossenschaftsregister ist bei der Alt⸗ Kresses Schmasg a d.an hh Becgfn kätt 5 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Kühn, Aktuar Gerichtsschreiber ottorf, eingetragen worden: mann in Rinschhe V 8 8 5 E „W., ) Zeitung 3 uar, 1 reib 1 Pe haann Khellht Fansens ane Sazolngen,] Col. 2. Fane Cvrisen. beatn,en ü gepnate 1a. “unenbeng, 8onler.,. Bbesswn ans ffed gacniebegged, G. ur *. v. ir b (hauit hu hesnuneg E vnanh. mtmann Hugo Mackensen aus’ ickelsheim, vol. 4. ostock. Buchen, den 10. September 1898. . n der Genera amlun 9 M 8 8 „durch den Deutschen annheim. 37 8 111“ 5) Amtmann August Cleve aus Süpplingenburg. Kol. 5. Kaufmann Hans Christen zu Rostock. 86 Großh. Amtrgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 I 6n 88 eitlemmmaa vom e. Märg 4878 Reiche⸗Myseiger. Nr. 43 090. In das Musterregister 1868 812] b Kenkursversahren. 8 Königslutter, den 10. September 189838. Rostock, den 13. September 1898. b Krimmer. Eöö“ Seftclenerg Schl. ein⸗ und Martin Muͤhlenbruch der Ritterqutsb esi Kirsche Mitzlieder des Vorstandes sind: Hilariug getragen: Gfall und Jak 58 keit, 3 1S Herzoglices Amisgerich Gtoßherogliches Auntsgericht. erragens Genossenschaft mit unbeschränkter Fürader Schuntmann a. eu Mearein und der Reice ia Fagsenzaidfte Feiers ebenda und Zosef w1 8,3. 18 Pd. 1, Fiwma Karl Flint in eah’in Blaesretz Nebaber einer Siehe 111““ ““ Camen. Bekanntmachung. verxherrgee worhen; Rittergutsbesitze Weske S en ““ 8 annheim, Photographien vo dekora- Nachmi 7 iegnitz. 8 [38382) Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das tragung bewirkt worden: kehan gens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Kolberg, den 17. August 1898. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Urne, Fabrik⸗Nr. 1034, ein Kreuz, Fabrik⸗Nr. 1041, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreste ¹) In unser Geselischaftsregister ist bei Nr. 276 biesige Handelsregister zur Firma Rostocker Ge⸗ a. Spalte 1. Nr. 1. 86 Hex 1. G Königliches Amtsgericht NDie höchste aläfst 8 veem :Juli bis 30. Junt. eine Schräͤge, Fabrik.Nr. 1107, em Kranzhalter, Anzeige, und Anmeldefrist am 15. Sktober 1898, vermerkt worden: werbebank, Fol. 193 sub Nr. 449, eingetragen b. Spalte 2. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ reiffenberg F— Feblet⸗ den 10. September 1898. z ge Zahl der Geschäftsantheile Fabrik⸗Nr. 1110, angemeldet am 5. Auguft 1898, Erste Gläubigerversammlung am 8 Oktober 1898, Die Handelsgesellschaft Paul Gnieser ist erloschen worden: 8 e, schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kön gliches Amtsgericht. Krefeld. 8 38064] Die Einsicht der Liste der Genossen ist i Nachmittags 4 ½ Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ und das Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kauf⸗ Kol 7. Dem Kaufmann August Malchow ist beschränkter Haftpflicht zu Camen. Herrenberg v1““ 8 In das Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ Dienststunden des Gerichts Jed S in den Zu O.⸗Z. 14 Bd. II von derselben Firma, termin am 22. Oktober 1898, Vormittags mann Paul Spiller übergegangen, welcher dasselbe Prokura ertheilt. c. Spalte 3. Camen. K. Würit. Amtsgeri 178ꝑ8216] lichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 43 ein⸗ Schwerin a. W., den 9 S attet. Lichtdrucke und Autographien von Grabgeländer⸗ 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5 unter unveränderter Firma fortsetzt. Rostock, den 13. September 18c83. d. Spalte 4. Die Genossenschaft hat sich durch 8 8 mtsgericht Herrenberg. getragen worden die auf Grund des Statuts vom Köntglich gn garnt 52 pfosten, Fabrik⸗Nrn. 1087, 523 321 und 522, Düsseldorf, den, 10. September 1898. 2) In unser Firmenregister ist unter der neuen Großherzogliches Annahme und Unterzeichnung des Statuts vom über Einträ ekanntmachungen . 10. Juli 1898 unter der Firma „gewerbliche 1“ Doppelpalme mit Schleife, Fabrik⸗Nr. 1009, Königliches Amtsgericht. Nr. 1155 die Firma Paul Guieser zu Liegnitz 8 ““ reeu 7. August 1898 gebildet. üher Einträge im Genossenschaftsregister. Vereinigung in der Schlosser⸗Innung zu Dappelpalme mit Schleife, Fabrik⸗Nr. 1030, ““ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Spiller Schönebeck. 138391]]% ꝙGegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Genaifee chenskassenverein, Eingetragene Krefeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sögel. Bekannt 8 6222] Rlumenkranz mit Schleise und Palmen, Fabrik⸗ [38385] Konkursverfahren. zu Liegnitz eingetragen worden. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 210 Einkauf von Wirthschaftsbedürfnissen und der ge⸗ enosseuschaft mit nvesehränkter Haftpflicht. schränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft vs das biese 1harathe sc aaztg. 138222]] Nr. 1015, Lorbeerkranz mit Schleife und Palmen, Ueber das Vermögen des Stuckateurs Christoph Liegnitz, 888 1. Eüee bebsr 88 ee hegarsedeülaffing b Verkauf von landwirthschaftlichen Pro⸗ In den Vorstand Goner Sabe 1 dem Site 8. Krefeld. 8 die durch Staue Eböö” Fgehe EE1“ eesi e. F Sottmann zu Hagen wird heute, am 13. Sep⸗ nigliches Amtsgericht. Ber als ukten. 2 1 82 egenstand des Unte sensche e 16 Nr. 1027, E. : aube, Liebe, Hoffnung, tember 1898, 3 G See unter der Firma erlassen und sind von zwei Vor⸗ 8 en Interessen ihrer Mitglieder dur än eg; is. „Aern. 1057, „1060, „[haus zu Hagen wird zum Konkurzsverwalter er⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen Srtenses 1898 6 standsmitgliedern zu unterzeichnen. ve 1 b 1) Ankauf von Rohmaterialien, hach. en, Werk⸗ vöe ö mit dem Sitze zu 11“ Fabrit⸗Nrn. 1062, 1063, 1064, Palmen, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ ETTEö 8 8d eene en griches .. werden durch die Märkische meinderath Mußbacz in den Bedfrnt net egr. Prcgenzchad dergl. und den Verkauf derselben an ihre Gegenstand des Unternehmens ist der Betried 12, tlo Sabesr g05 1g069. e ba vfrgang rschts ansnshe erselbst bestehende Handelsgeschäft dur ertra üenAexFF eitung zu Camen und das derzeitige Kreisblatt des 3 . Kitglieder, eine ar⸗ Darle- 1““ V g „er. 1011, Rosen⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibe altun * den Fabrikanten Fritz Deimel hier Seeburg. „Handelsregister. [38392] Kreises Hamm veröffentlicht. Andreas Sch 1Srckteehois. 2) Verkauf von Erzeugnissen des Schlossergewerbes Luft schöft 11 HTö vhen der 8458 zweig, Fabrik⸗Nr. 1012,U Engelskopf, Fabrik⸗ des ernannten oder die Wahl eines Ver⸗ ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ Zufolge Verfügung vom 5. September 1898 ist Vorstandsmitglieder sind: ischlere mo Unger ist aus dem Vorstand aus⸗ an Nichtmitglieder, machungen erfolgen unter der Ferna he Fe annt⸗ Rern. 1 1017 und 1021¹, ein Paar Engelsköpfe, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ führt. Die Firma ist unter Nr. 660 des Firmen⸗ 5 unserem Prn erehister unter Nr. 47 eingetragen 1) Landwirth Wilhelm Schulze⸗Velmede zu geschieden, neu 88 Vetter, Bauer. 3) Betheiligung an Submissionen und gemein⸗ schaft, gezeichner von⸗ Fines Verla hes 1ege ve 1980. 1Siag. Lorbeerzweig mit Schleife, ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 daß deren Inhaber der Fabrikant Fritz Deimel zu Seeburg und als deren Inhaber der Apotheker nossenschaft, ist Pf 5 8 G ausgeschieden; neuer Vorsteher 14) Annahme und Verzinsung von Einlagen auch desselben, von dem Vorsitzenden oder desse St 89 Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗ 29. September 1898, Vormittags 10 Uhr, Lüdenscheid ist. -scouis Hoepner daselbst. 2) Landwirth Wilhelm Poth zu Derne, farrer Fe 189 gel von Nichtmitgliedern, Einziehung geschäftlicher For⸗ verte der dessen Stell⸗ 5 6 b8 5. August 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Lüdenscheid, den 12. September 189Z. Seeburg, den 5. September 1898. 3) Molkereiverwalter Wilhelm Schenkmann zu Friedrich Bühler i a80 ne . derungen der Mitglieder, Sie sind in das Anzeigeblatt für das Herzogth Hub gist 0 Jahre. auf den 20. Oktober 1898, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 8 bg. 111“” Vorsteher ift un vennaen , . gnüe⸗ 8 öexschus und rehttgewaͤhrang. Diskontierung Arenberg⸗Meppen aufzunechmen 8 ... Mhiaslr sürna Feris Hessinger 18 uts; Por idem unterteichneten Gerichte, Fhascge vrtaege 8 gn er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, S 8 on Wechseln nur für Mitglieder, Beim E ere. . hen⸗ ein Zimmer 27, Termin anberaumt. en Personen Mannheim. Handelsregistereintrag. [38451) Wetzlar. [38393] indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der rath Sigmund 6) Herstellung eines Auskunstdienstes zur Si 2 Sftn. Eingehen Fücses E1““ 5 55 daffteend, mit der Inschrift „Bahnhof welche eine zur Konkursmasse W.. Enge Nr. 42 603. Zu O.⸗Z. 145 Ges.⸗Reg. Bd. VIII. Die Firma Max Baumann in Wetzlar ist er. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Gemeinderath M ingen. b 8 rung vor geschäftlichen Verlusten der Mitglieder. Deutsche Reichs⸗Anzeiger. Das Statut v b 18 er. gühe det am 25. August 1898, Vor⸗ im Besi haben oder zur Konkursmasse etwas Firma „Rheinische Creditbank“ in Mannheim loschen. Dies ist heute im Handelsregister Nr. 267 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 1 Seren 1 Wolfen. Frieorich Forten acher für Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden 7. August 1898 befindet sich Blatt 5 ff. der Akton meng 1 i r, Schutzfrist 3 Jahre. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ mit Zweignieverlassungen in Freiburg, Heidel. eingetragen worden, 30. Juni, das erste Geschäftsjahr vom Tage der wählt: Heinrich 8 28 ist Stac den Vorstand ge⸗ unter deren Firma erlassen und von zwei Vorstands- D·Die Mitglieder des Vorstandes sind: 86 annhe i-S; Heptember 1898. meinschuldner zu verabfosgen oder zu leisten, auch berg, Karlsruhe, Konstanz, Baden⸗Baden und BWetzlar, den 12. September 1898Z. (Eintragung bis zum 30. Juni 1899 ebers. einrich. Kohler ist Stellvertreter des Vor⸗ mitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ 1) Johann Hermann Lüken, Beerbter r. Amtsgericht. III. sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Aasserslautern a. 2 Lee 8 b Königliches Amtsgericht. e. eee sich Seite b 8er Antet 1 Unterjeingen 19 untereichnet; sie frolges durch die in Krefeld 2) Bernhard Lammers, Kaufmann, S. G Winkler. 1“““ vnce, und 8. d Herdgengen. für e aus Die durch die außerordentliche Generalversamm⸗ PEen. 5 ingetragen zufolge Verfügung vom 29. Augu 8 n 8 erscheinende „Bürgerzeitung“. m Falle des Ein⸗ . b 7 - 2ö“ “] gesonderte Befriedigung in Anspru lung vom 25. Juni 1898 beschlossene Erhöhung des Wischwill. Handelsregister. 138394] 1898 am 3. September 189 88 gus 98n den Se ausgeschiedenen Rostert gehens dieser Zeitung geschehen h.Fele zur Be⸗ 9 Feinrich Tangen d era h. Landwirth SJe. sdorf. 1 [38424] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. . Grundkapitals um 9 900 000 neun Millionen „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Semein 3. B.: 29 le gewählt. stimmung eines neuen Blattes durch die General⸗ Klein⸗Stavern. 8. 8 Fi 1 828. I1I1“ Anzeige zu machen. hen ngcen. weiterer oung E. Ro FI“ ;. der WWö“ des unterzeichneten Gerichts Jedem B.: 84 er, Oberamtsrichter. be emn ung dhrch den .ê. Generalanzeiger“. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ BSen; ö Keaiglicheg Fetogertgt 18 9.. tück auf Inhaber lautender Aktien im Fir 8 3 . gestattet. ie Mitglieder des Vorstandes der Genossen⸗ no en N. starz 2 1 Nominalwerthe von je 1200 hat stattgefunden. Vermert eingetragen: Camen, den 3. September 1898. Hof. Bekanntmachung. [38400] schaft sind: F8. 8 1- EL“ 1131“ bünr 5 895 1398rz rachansttag⸗ 8 86s pen. 8 5 viütis Das voll einbezahlte Aktienkapttal beträgt nunmehr Die Firma ist erloschen. 1 Königliches Amtsgericht. „Im Genossenschaftsregister Bd. 1I Nr. 3 wurde 1) August Knopo,, sein soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise Schußfrift Sagess snn Früceräaaster mit dreijähriger Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann 30 000 000 dreißig Millionen Mark. Wtfeh vig, en d. Seeanber 1898. 1 Fecka Küfss eingetragen: -2) Vitus Kobel,. daß bie Zeichedben lge heenxbeni 1g veeaeerof annschts atg-hen Win Faänneeer. Friesenstr. 16, ist am 13. Sep⸗ Mannheim, 30. August 1898. önigliches Amtsgericht. Elsterberg. [38213] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. und 23) Peter Peschken, sämmtlich in Krefeld. Firma der Genossenschaft beifügen. 1 arbeikung auf einen: Gea fefr Karent 8 2 2 ee tem er 1898, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Großh. Amtsgericht. II.. 1 Auf Folium 3 des Genossenschaftsregisters für 20, August 1898 hat sich zu Celb eine Genossenschaft wdrch, Jechnung, siß dit Bercfenschast geschiebt Die Eigsicht“der Lis der Genossen ist während arbektucmnhten enhecfrieKalander ene Creve. Amttgericte Hammovet, Abthaltng 1, dacgüge Winkler. 8 G 8 8 sden Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, be⸗ unter der Firma Consumverein Selb ein⸗ dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Dessinbezeichnun D). kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts enossenschafts⸗Register. streffend den „Consumverein Elsterberg und getragene Genossenschaft mit beschränkter Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift/ Sögel, den 26. August 1898 . Ni 8. Wüfte iersdorf, den 12. Septemb Hnnent Kleinrach 11. in Hannover. Offenen Mannheim. Handelsregistereintrag. [38384] Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht gebilder zum Zweck, ihren Mitgliedern beifügen. Königliches Amtsgericht Korh fir 1** Anzeigepflicht bis zum 8 Oktober 1898. An⸗ . Ahrweiler. Bekanntmachung. [38279) beschränkter Hastpflicht“ in Elsterberg, ist heute e eea Cerealichst. gut hn billig zu ver⸗ G Einsicht der Liste der Genossen ist während e önig iches Amtsgericht. Bülcfrist bis, 8 15. S 1G affen, ferner Gelegenheit zu geben, er Dienststunden i 8 3 8 vW —: 4. Oktober g zu geben, Ersparnisse ststunden des Gerichts Jedem gestattet 3 8 Sorau. [38425] Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäud

Nr. 43 209. Zum Hanoelsregister wurde ein⸗ intn getragen: In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter eingetragen worden, daß Veri . gegen Verzinsung anzulegen. Eingetragen sub Nr. 43 des Genossenschafts⸗Sorau. Bekanntmachung. 8403] In unser Musterregister ist unter Nr. 107 Fol⸗ Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst

28. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Feyeigegeg gUVUU—˖—— g elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse Fr Tarif, und

—qqq

Lüdenscheid. Bekanntmachung. ([38383)]

9e 8572. 19g Ges⸗Reg. Sega -. Firma 884 1* dnget sen i de Winzeryerein zu Ahr⸗ a. gSeah Hermann Wilke aus dem Vorstande Das Geschzftezabr ist das Kalenderjah 6 einische Gelatinewaarenfabrik G. m. b. H.“ ermertt: ausgeschieden ist und as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. registers. 8 1 1 In der Generalversammlung vom 4. September b. Christian August Erfurt in Elsterberg Mit⸗ 5 Feschäktsesglase beträgt 10 2 Krefeld, den 7. September 1898. n 1. ZEZ gecses ein getraben: Stiller & Sohn zu Sorau Hannover, 13. September 1898 e Haftung ist beschränkt af Zen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. stragene Genossenschaft mit unbeschränkter ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für leinene Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

in Mannheim. vie Cöris.g zufgelost sa 1398e,n eg6 e7 vigle ,Settfried Mendeef alhe⸗ des Vorstandes ist. theil und einen Nachschuß di Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer und un ohann Bapti ., die zu Ahrweiler] Elsterberg, den 8. September 1893. antheil und einen Nachschuß bis zu 20 382811 aft 8 . 8 v Gesellschafter Kaufmann Karl Rosenfeld in Mann⸗ wohnenden Winzer Johann Jakob Mies 11 n. Königliches Amtsgericht. Der Austritt erfolgt zum Schluß des Kalender⸗ Ottweiler. Bekanntmachung. [38281] Scbehnüche 8 EEe—— Ci 8b De 2n9 229, 1und, sSr [38351 K heim. Derselbe zeichnet die Firma, indem er der Philipp Mies in den Vorstand gewählt. J. V.: Ref. Dr. Hentschel. jahres mit dreimonatlicher Kündigung. Am 7. September 1898 wurde unter Nr. 42 des heute Folgendes eingetragen worden: Dess. 92, Flächenmuster, Schutzfrift drei Jahr 88 u 21] das V Sveeen als Liquidationsfirma bezeichneten Gesellschaftsfirma Ahrweiler, den 9. September 1898. —— wDer Vorstand besteht aus drei Perfonen, dem Genossenschaftsregisters der landwirthschaftliche, Der Lehrer Gustav Borchart zu Linderode ist aus gemeldet am 19 August 1898 Rachmitta 9 b hr. K Web Cziembn de Sn s⸗Seenes n seine Unterschrift beifügt. 1 Königliches Amtsgericht. I. Elsterberg. [38398] Vorstand, Kassier und Schriftführer. Erstere beide Verein eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsverwalter Sorau, den 30 August 1898 mann ever haeb elbst, alleiniger Inhaber: Kauf⸗ . Iiaenheie, 3. September 1898. ö Hea Kri hanteebate tis 88 Auf Folium 4 des Genossenschaftsregisters für den zeichnen die Firma, welche unter dieselbe ihren schräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hüttig⸗ Alfred Brase zu Linderode ist in den Vorstand neu⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung 38 . 2 sst. ꝛn F Emmn⸗ Frazfisge 88 Großh. Amtsgericht. III. mberg. Bekanntmachung. [383961] Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Namen setzen. Für Verhinderungsfälle siehe § 16 Raßweiler eingetragn,. Gemäß Statut vom gewählt worden⸗ e. li übr, der Kontats erfnct., Berpalter dee Winkler. Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 5. September 1898 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Jocketa, der Statuten. 30. August 1898 bezweckt die Genossenschaft die An⸗ Sorau, den 6. September 1898. 18,n 6 gon 18 83 Verwalter ist der 3 8 wärde im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister die eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Zur Legitimation dient ein beglaubigter Auszug s affung landwirthschaftlicher Bedarfsartikel und Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Nr. z2un 2 fer ift dhee 8 ppböfsche Langgasse e ppen. 188385] Benofsen chaft „Darlehenskassenverein Schwan⸗ Haftpflicht in Jocketa und weiter Folgendes ein⸗ aus dem Genossenschaftsregister. aschinen, insbesondere einer Dampfdreschmaschine. ““ 1““ Konkurse bis zum 31 Ottobe 1898 6G 8 1 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 19 zur dorf, kingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ getragen worden! Dem Vorstand steht ein Aufsichtsrath von neun Die letztere soll auch an Nichtmitglieder gegen Be⸗ 1 IIi 98 . der 3. Dkt b 2 bee eer schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu BGegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ Perfonen zur Seite. zahlung verliehen werden, und zwar am Orte und in g gex;nn tegtegtlae Wengtt .9042 1888000 Konkursverfahren. 10 ½ uhr 90 de 8 8 ten G aeee Die Einberufung der Generalversammlun g erfolgt der Umgegend. Alle Bekanntmachungen erfolgen 8 J. 16 88 1. Atee eig⸗ GeePnse. Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Nr. 18. p ö g— e. g getragen Ban 73 Johanne verw. Weiß, geb. Hennig, in Bautzen, 1898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18.

irma „Joseph Huesmann“ heute Folgendes ein⸗ 1 3 Senns seph Hue heute Folgendes ein E“ eingetragen. schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der 1 1 nhaltlich des unterm 7. August 1898 errichteten Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben acht Tage vorher in der Oberfränkischen Volkszeitung Intc 72 v Genossenschaft und werden von Ländl. Kreditverein Dürrheim E. G 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ver⸗ 8 er, E. G. m. wird heute, am 13. September 1898 zei 9. In der Sitzung des Anfüchtzatle brrr Pünn 2 8 * ün⸗ 1er, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober

Sp. 3 (Inhaber). Das Handelsgeschäft ist nach S 8 e dem Tode der Wirtwe Wilhelmi 8 „geb. Statuts ist Gegenstand des Unternehmens, den Ver⸗ 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ und im Selber Tageblatt. Terberr, anh dere⸗ 7 S Fürbehe E bn. und E. 1än finemitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ wirthschaft, welche. die Gensfse hchaf⸗ vs Von der Reineinnahme werden jährlich 3 % dem öffentlichung geschieht durch die landwirthschaftliche- u. 8 färder Bernard Huesmann zu Meppen übergegangen. Fastscepehe Fäthgen Geldmittel in verzinslichen Großen bezieht, unter Garantie für den Reservefond zugewiesen, bis derselbe die Höhe von Genossenschaftszeitung und die Saar⸗ und Blies⸗ 9 hgft 1898 wurde n Stelle des aus dem verwalter Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob Königsberg i. Pr., den 12. September 189. Meppen, den 7. September 189883. maͤts 2 28. Testew.oaft. Gelegenheit zu geben, vollen Gehalt an deren werthbestimmenden 400 erreicht hat; der Rest wird an die Mit⸗ zeitung. Der Vorstand besteht aus Johann Bärfnd. 8 Eegees e 1s hier. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1898. Könaliches Amtsgericht Fothe ber 8 Königliches Amtsgericht. II. negg 9 7 Nece Ferß 2 ich eaztlegen, 8 ein 4 Bestandtheilen im Kleinen abgelassen werden, alishes cs. Werarim ihrer Einkäufe vertheilt 1 zu Raßweiler, Andreas Keßler zu Hüttig⸗ Vorstanvamttglien 1en hunn er 1. Wahltermin am 11. Oktober 1898, Vor⸗ 8 Förderung der Wirthschaftsverkaälmihse Lefondreizur 2 öö fi. 828 elerftan Pabtglteder Mraleen Fmwählt: 8 nang fünd 98 e e He en Fischerkeller von Dürrheim als Mitglied des Auf üeeaebn 185 *. 1.Ieee. g Fe [38296] MN üns . 4 erkau n. ¹ , „1 2 8 7 * i e en en. v1““ 88 mitglieder anzusamtmeln, welches Kapital stete, auch Die von der Genosfenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Johann Nepzsch, Dreher, Kassier, daß zu der Firma derselben 2 Vorstandsmitglieder sicch eesg Ie Arrest mit Anzeigepflicht bis gum I1. Dttobe sö88. Finch dena Jrern henn den aücerneinens emben FToage eingetragen: Weisen scung derr Genossenschaft in der festgesetzten machungen sind im Vogtländtschen Anzeiger zu ver⸗ Emil Preßfreund, Maler, Schriftführer, ihre Unterschriften hinzufügen. Die Haftsumme Zillingen, den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht Bautzen. a. Toll. ist am 6 September 189gn N ch 5 1. zu Nr. 149, betreffend die Firma Joh. Harms De Bet n eiben soll. öffentlichen und mit der Genossenschaftsfirma und sämmtlich von Selb. 3 4 . eines Genossen betraägt 2000 Die Einsicht der 1 6 r. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter st * in Neumünster: deffenr Fie 398 v des Vereins erfolgen unter von zwei Vorstandesmitgliedern beziehentlich vom „Die Liste der Genossen kann während der üblichen Liste der Genossen ist während der Dien tstunden 8 r. Bernauer Sekretär Teupel. Kämmerer Derlin zu Treptow a. Toll Offe 8 Die Firma est durch Erbzang übergegangen auf 2 nes t. eichnet it nied Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. . Dienstesstunden bei Gericht eingesehen werden. des Gerichts Jedem gestattet. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Serrelehen die Wirtwe Ida Charlotte Margarethe Sophie Vorstande ausgehe mitglieder, wenn sie von Die Haftsumme zeines jeden Genossen beträgt. Hof, den 12. September 1898. 1 Königliches Amtsgericht Ottweiler. 8 Bekauntm ZE 38405]]1L38289] 1898. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1898 G 9 geb. Seke. Neumünster; vergleiche b. durch den Versthenden des Aufsichtsrathes Seheen Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ bs kandagcgt, emfmee ir Handelssochen. Schrimm [38402] Bei der Molkeret Geuvffehsamajt She S N Feeenss b Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1898, Nr. 262 des Firmenregisters; i 3 2 b2 8 1 4 ’1 ij . achgem die Er ng des K. ü 8 ü aII. unter Nr. 262 die Füma Joh. Harms in vend gehen, in der] D ie höͤchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welce⸗ Shan. er gehnf.n and , Darlehnorasse, einge, Henafsenschast tt beschragkter Haftyfticht un Naclät des am ie Hüngeare eane dert ene un 1 ede en 1hr; Eülgenene Präfunnatermin Neumünster und als deren Inhaberin die Wittre) verbandes der Darlehenskafenverei 4 In Kengeh⸗ sich betheiligen kann, ist auf Fünfzehn 1 88 w b S Genofsenschaft mit unbeschränkter ieeenei ist heute in das Genossenschaftsregister Bürstenmachers Albert Daun, wohnhaft gewesen Treptom a. Toll., den 8 Setemden 1898, h Ida Charlotte Margarethe Sophie Harms, geb. Der Verein wird durch einen füͤnfgliedrigen Vor⸗ Dagnt; schäftsj 3 1.“ erantwort icher Redakteur: schaftbeee eA heute in das Genossen⸗ An Stelle des ausscheidenden Wilhelm Schulte zu Berlin, Luisenstraße 31 n., beantragt ist, wird den 1 Stolp, e. bgL-. stand nach Maßgacs⸗ des Genosfenschaftsgesepes 31 keit. ftsjahr läuft vom 1. Januar bis Direktor Siemenroth in Berlin. An Gee ae ga⸗agen⸗ Vorstande ausgeschiedenen. Haumann ist Wilhelm Hasenkamp zum Vorstands 885 a r Daun sede Heranfernng⸗. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 3. 1 nd Maßgabe der 3 1 1u 2 geschiedenen Daum z 8 v . eeanaaftcrs Amtsgertcht. Abih lasg I. enchc ann s rgerichegch vertreten; Vertretung a Ferdinand Sommer in Jocketa, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Uhrmachers Michael Mittek ist der Hauptlehrer mn ggene⸗ Naen. ge ber 1898 lases vherdurch unterjagt 1111 188348] he⸗ tzverbindliche Wes 8 v, Seseses ist zulässig. b. Conrad Grössel daselbst, 8 Druck der Norddeutschen vechs dcege und Verlags⸗ Fnr in Bnin zum Vorstandsmitgliede bestellt. n , ün 4 5 8888. Berlin, den 13. September 1898. Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers illenserklärung und Ze Max Klinger in Ruppertsgrün, 3 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. chrimm, h8 Hihtenber 1898. 686 nigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Heinrich Dieckmann in Witten ist heute, am 8 8 he 112. September 1898, Nachmittags 5 Uhr, das

11“