88 8
weise: Tagesausflug mit Damen ins Siebengebirge oder zu Altenberger Dom. — Den Theilnehmern werden verschiedene Fest schriften bezw. Führer als Gastgeschenk überreicht werden. Die mit den Vorbereitungen der Versammlung betrauten Ausschüsfe
Bemerken eingeladen, daß die Rechnungen der Zivil⸗Waisenhauskafse für das Jahr 1897 für die stimmberechtigten Herren im Anstaltssaale in den Tagen vom 10. bis 25. Oktober und am Tage der Sitzung
selbst vor und wäͤhrend derselben ausliegen werden. Hbeaanst den, f W1“ se — efinden n angestrengtester gkeit, um den Gästen Düsseldon
der Werra ist eine deutsche eine in jeder Beziehun iedenstellende A rf
Die deutsche Kolonialschule will, vie Hoff ean na saf Zentteende Aufnabme nu sichern, schaß
der Ausstellung durch die Unfallstation versehen werden. Dieses Aus⸗ stellungsobjekt ist der Gruppe I „Erste Hilfe“ eingereiht, welche von dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Berliner Unfallstationen, Direktor B. Knoblauch, geleitet wird.
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten theilte der Vorsteher Dr. Langerhans mit, daß namens der städtischen Be. Kolonialschule errichtet worden. b offnung auf ein gutes Gelingen der 70. Versammlung deutscher hörden anläßlich des Todes Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth wie das Deutsche Kolonialblatt“ berichtet, in erster Linie prak⸗ Naturforscher und Aerzte durchaus begründet erscheint. 9 vpoon Oesterreich, Königin von Ungarn, Beileidstelegramme an die tische Wirthschafts⸗ und Plantagenbeamte, Pflanzer, 9 Magistrate von Wien und Budavpest gerichtet worden seien. Die Landwirthe, Viehzüchter und Kaufleute für die Anläßlich des Todes der Kaiserin Elisabeth von Oeste ba-h. Versammlung, welche sich bei den Ausführungen des Vor⸗ deutschen Kolonien und überseeischen Ansiedelungsgebiete tüchtig reich hat der Verlag von Otto Seiffert Nachf. (Berlin, Friedrit stehers erhoben hatte, gab dazu ihre Zustimmung. — Von und vielseiti vorbereiten, damit sie möglichst in allen straße 75) Franer- süttr. 0 mit dem Bildniß der Hohen Ver. den Stadtv. Goldschmidt I. u. Gen. wurde für ihren Antrag, Sätteln gere t werden. Die Schule soll mit dieser prak⸗ blichenen herstellen lassen. Dieselben erscheinen mit eingedruckter den Magistrat zu ersuchen, den Beginn der Wahlmänner⸗ tischen Vorbereitung für überseeische Arbeit neben den Landwirthen, österreichischer 2 Kr.⸗Marke wie auch mit deutscher 5 u. 10 Pf.⸗Marte Wahlen für die bevorstehende Landtagswahl auf Nachmittags 5 Uhr Gaͤrtnern und Kaufleuten (ohne Unterschied der Konfession) auch in verschiedenen Ausgaben. =— anzusetzen, die Dringlichkeit beantragt. Da der Antrag nicht die evangelischen Missionsanwärtern, Missionaren und Beamten dienen. “ Qualität genuͤgende Unterstützung fand, wird er erst in der nächsten Sitzung zur Die Anstalt umfaßt die eigens zu diesem Zweck hergerichtete Domäne Ulm, 15. September. (W. T. B.) Die 51. Hauptversamn, Berathung gelangen. — Es folgte die Besprechung eines Antrags Witzenhausen a. d. Werra. Ihre Gebäude grenzen unmittelbar an lung des Gustav Adolf⸗Vereins beschloß, die große Liebesgabe † b gering mittel gut der Stadtv. Deter und Genossen, betreffend die elektrische Hochbahn. den Fluß. Das Hauptgebäude wird hergerichtet als Lehr⸗ und Ver⸗ im Betrage von 19 287 ℳ der Gemeinde Osielsk in Posen zuzu⸗ 8 Der Antrag ging dahin, den Magistrat zu ersuchen, mit der Firma pflegungsanstalt für zunächst 40 Schüler. Die Domänen⸗ und wenden und der aus Braunschweig überbrachten Einladung, im Jahr b Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Siemens u. Halske darüber in Unterhandlung zu treten, daß 1899 dort zu tagen, zu folgen. die elektrische Hochbahn vom Dennewitzplatz ab in eine Unterpflasterbahn, zum Anschluß an die auf Charlottenburger Gebiet ebenfalls in eine Unterpflasterbahn umzuändernde Bahn⸗
stee Beilage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 16. September
Zu Witzenhausen an
zum Deut 220.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Am vorig
Markttage am Markttage
(Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner
(Preis unbekannt)
Verkaufte Menge
Durch⸗ schnitts⸗ preis
hinzugekommenen Pachtländereien ermöglichen den Betrieb vielseitiger Land⸗ und Viehwirthschaft, Fesverkfcktten mit Wasserkraftsbetrieb, Gärtnerei, Obstplantagen, einberge, die umliegenden Staats⸗ forsten bieten weitere Bildungsmittel, und durch Einrichtung eines anlage, umgewandelt werde. Die Stadtv. Perls u. Gen. eigenen naturwissenschaftlichen Instituts innerhalb der Anstalt wird beantragten, den Antrag Deter dahin abzuändern, daß die auch weitgehenden Ansprüchen an den theoretischen landwirthschaft⸗ Hochbahn bereits vom Halleschen Thor ab in eine Unter⸗ lichen Unterricht Genüge geleistet. Taback⸗ und Konservenfabriken in grundbahn umgewandelt werde. Nach längerer Debatte, an —e Henbausen, die Forstakademie Münden, die Bildungsstätten welcher sich der Stadt⸗Baurath Krause, Bürgermeister Kirschner, sowie Cassels und das landwirthschaftliche Institut in Göttingen die Stadtv. Singer, Meyer I. und Eßmann betheiligten, wurde b Universität ermöglichen in leicht erreichbarer der Antrag auf Vorschlag des Stadtv. Schwalbe der Verkehrs-. Weise jede wünschenswerthe ö. der Bildungsmittel deputation zur Vorberathung überwiesen. — Es folgte die Berathung der Anstalt. Schüler im Alter von 17 bis 25 Jahren finden zu des folgenden Antrags des Stadtv. Kalisch und Genossen: „Die Beginn jedes Halbjahres Aufnahme zu einem jährlichen Lehr⸗ und Stadtverordneten⸗Versammlung ersucht den Magistrat, schleunigst mit Pensionspreis von 800 bis 1200 ℳ Die Anstalt bietet Wohnung, r in gemischter Deputation zu berathen, welche Schritte zu unter⸗ Kost, Feuerung und Licht, Bettstelle und Matratze. Für Waͤsche nehmen sind, um der gegenwärtig schwer auf Berlins Be⸗ haben die Schüler selbst zu sorgen oder besondere Ver⸗ g lastenden Fleischtheuerung wirksam entgegenzutreten.“ gütung zu zahlen. Gäste, die nur abgekürzte Kurse Der Antrag wurde nach kurzer Debatte einstimmig angenommen. durchmachen wollen, finden Privatwohnung außerhalb der An⸗ — Die Beleuchtung der Sieges ⸗Allee mit den Stand⸗ stalt und haben für Unterricht und Uebungen 200 bis bildern der brandenburgischen Fürsten beantragte der Magistrat durch 400 ℳ jährlich zu zahlen. Bei Anmeldungen zur Aufnahme sind ektrisches Bogenlicht bewirken zu lassen, da bei der erforderlich vorzulegen: 1) Geburts⸗ und Taufschein, 2) Impfschein, 3) Schul⸗ werdenden Neueintheilung der Fahr⸗, Reit⸗ und Fußwege in der entlassungszeugniß, 4) kurzer Lebenslauf, 5) Zeugnisse der Lehr. oder Sieges⸗Allee die vorhandene Gasbeleuchtung nicht mehr ausreiche.é Dienstherren, falls der Aufzunehmende schon eine Lehr⸗ oder Berufs⸗ Gegen die Aufstellung weiterer Gasglühlicht⸗Kandelaber, wie stelle innegehabt hat, 6) Nachweis über etwaigen Militärdienst oder solche bereits auf der Strecke der Sieges⸗Allee von der Charlotten⸗ Angabe, ob Berechtigung zum einjährigen Dienst vorhanden, 7) polizei⸗ burger Chaussee bis zum Könnigsplatz vorhanden sind, habe liches Führungszeugniß. die Königliche Thiergarten⸗Verwaltung Einspruch erhoben, weil “ durch die Legung neuer Gasröhren und die durch kein Aus Düsseldorf wird berichtet: Die Anmeldungen zu der Dichten zu verhindernden Gasausströmungen aus denselben den schönen 70. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Lindenbäumen daselbst Schaden zugefügt werden könnte und eine ge⸗ hierselbst sind bis jetzt in äußerst zahlreicher Weise eingegangen. nügende Beleuchtung der Standbilder doch nicht erreicht werden würde. Nicht nur aus den benachbarten Ländern Belgien und den Nieder⸗ Die Königliche Thiergarten⸗Verwaltung habe deshalb die elektrische landen, sondern auch aus England, Rußland, der Türkei, Italien, Beleuchtung in Vorschlag gebracht. Der Magistrat erachte den Vereinigten Staaten und Japan haben Naturforscher den Einspruch der Thiergarten⸗Verwaltung für begründet und Aerzte ihr Erscheinen zugesagt, während die Zahl der und beabsichtige, die ganze Sieges⸗Allee, vom Kemper⸗Platz angemeldeten Vorträge sich jetzt schon auf annähernd 600 beläuft. Aus bis zum Königs⸗Platz, durch 36 elektrische Bogenlampen zu je dem sehr reichhaltigen, nunmehr endgültig festgesetzten Programm sei 10 Ampdre Stromstärke zu erhellen, welche nach Maßgabe der Auf⸗ Folgendes hervorgehoben: Montag, den 19. September. Vormittags stellung der Denkmäler gleichfalls Aufstellung finden sollen. Die Vor⸗ 9 Uhr: Erste allgemeine Sitzung im Kaisersaale der Tonhalle. lage wurde auf den Antrag des Stadtv. Ullstein einem Ausschuß zur Nachmittags 3 Uhr: Bildung und Eröffnung der Abtheilungen. Vorberathung überwiesen. — Für die Amortisation der neu aufzu-. Abends 8 Uhr: Fest⸗Kommers in der städtischen Tonhalle nebst Auf⸗ nehmenden 60 Millionen⸗Anleihe der Stadt hält der Ober⸗Präsident führung eines estspiels. — Dienstag, den 20. September. der Provinz Brandenburg wie auch der Minister des Innern und der Vormittags: Abtheilungs⸗Sitzungen. Abends 6 ½ Uhr: Festmahl mit Finanz⸗Minister die Tilgungsquote von 1 ½ % für nicht genügend, da Damen im Kaisersaal der Tonhalle. — Mittwoch, den 21. Sep⸗ es sich bei dieser Anleihe nur zum theil um solche außerordentliche tember. Vormittags 8 Uhr: Geschäftssitzung. Vormittags 10 ÜUhr: Bedürfnisse handle, deren Befriedigung durch Anleihen gerechtfertigt Gemeinsame Sitzungen der naturwissenschaftlichen Hauptgruppe im sei. Der Ober⸗Präsident fordert daher die Erhöhung der Tilgungs⸗ Kaisersaale, der medizinischen Hauptgruppe im Rittersaale der städtischen quote auf 2 % für die gesammte Anleihe. Der Magistrat ersuchte Tonhalle. Abends 6 ⅛ Uhr: Festvorstellung im Theater: „Die Walküre“ die Versammlung, demgemäß beschließen zu wollen, daß die Tilgung von Richard Wagner. Prolog von Henoumont. — Donnerstag, der neu aufzunehmenden Obligationen⸗Anleihe von 60 Millionen Mark den 22. September. Vormittags 8. Uhr: Geschäftesitzung der nicht mit 1 ¼½, sondern mit 2 vom Hundert des ursprünglichen Anlage⸗ Deutschen Mathematitker⸗Vereinigung im Ständehause (Vorsaal). kapitals und mit den ersparten Zinsen jährlich stattfinde. Die Ver⸗ Vormittags 9 Uhr: Sitzungen der Abtheilungen. Nachmittags 3 Uhr: sammlung stimmte dem Magistratsantrage ohne Debatte zu. — Die Sitzungen und Ausflüge der Abtbeilungen sowie Dampferfahrt zur Vorlage, betreffend die Umgestaltung der Zugänge zur Lützowbrücke Besichtigung des neuen Hafens und der neuen Rheinbrücke. Abends und die Asphaltierung der König in Augustastraße, wurde ohne Debatte 8 Uhr: Festball in sämmtlichen unteren Räumen der Tonhalle. — angenommen. — Auf die öffentli che folgte eine geheime Sitzung. Fheite 8,7289 vnormüttage 6 “ Zweite allgemeine Sitzung. achmittags r: ahlweise: usflug mit Damen Das Zivil⸗Waisen⸗Amt zu Potsdam giebt bekannt, daß sg
Das 8 — nach Duisburg auaf Einladung der Stadt Duisburg oder ins die diesjährige Generalversammlung des Stiftungsvereins des bergische Land zur Müngstener Brücke, in 4 Gruppen. Zivil⸗Waisenhauses am Mittwoch, den 26. Oktober d. J., Nach⸗
ir 1— 5- Abends 8 ½ Uhr: Abschiedstrunk, gegeben von der mittags 4 Uhr, im Anstaltshause zu Potsdam, Neue Königstraße 122, Düsseldorf, in den Räumen der Tonhalle. Theilnahme frei
1 Doppel⸗ zentner
höchster
Weizen. 17,00 17,20 14,00 16,00
— 16,38 14,50
15,40 17,00 17,50 15,40
16,00 16,90
London, 15. September. (W. T. B.) Meldungen au niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner St. Thomas zufolge ist über die meisten Windward⸗ und Leeward. 1 “ — Inseln ein Orkan hingegangen und hat furchtbare Verwüstungen ℳ ℳ ℳ angerichtet. Am meisten hat St. Vincent gelitten, wo viel⸗
Personen umgekommen und eine große Zahl obdachlos geworden sein sollen; Häuser und Kirchen wurden durch Fluthwellen zer⸗ stört. In Santa Lucia erfolgten mebrere Erdstürze, bei denen Kottbus
12 Personen den Tod erlitten. Auch Guadeloupe, wo 19 Be, W 7en; 1 wohner ums Leben kamen, wurde schwer betroffen. Das Ministerium irschber 6
für die Kolonien empfing Depeschen, welche die Nachrichten über den HFsseg g furchtbaren Orkan in Westindien vollauf bestätigen. Derselbe Göttingen dauerte etwa 10 Stunden. Es ist noch nicht möglich, genaue Gelders Einzelheiten zu berichten, da alle Verbindungen unterbrochen sind, St. Wendel . Auf Santa Lucia ist fast kein Haus unbeschädigt geblieben; auch au Aachen 1 Barbados sind viele Häuser zerstört. Soweit bis jetzt bekannt, 1“ sind 61 Personen todt, 31. verwundet; etwa 2000 Häuser sind zerstört Langenau i. W. 16,00 und 1500 Personen obdachlos. Rastatt ““ 16,75
Moskau, 15. September. (W. T. B.) Auf der im Bau be⸗ Colmar i. CE.. . . 1 — findlichen Szimbirsker Zweiglinie der Kasanischen Eisenbahr Chateau⸗Salins.. vW 13,90 stieß gestern Abend ein e auf mehrere quer über daß Breslau.. . 6,00 Gleis gelegte Schwellen und entg eiste, wobei acht Lowries zer⸗ Glogau.. . 16, trümmert wurden. Ein Zugbeamter und zwei Arbeiter wurden goe⸗ Neuß. 8 15,00 tödtet und zehn andere Arbeiter verletzt.
FGolkh Landsberg a. W..
Warschau, 15. September. (W. T. B.) In Gegenwart de General⸗Gouverneurs Fürsten Imeretinsky wurde heute das hiesig Kottbus. . be neue Polvtechnikum feierlich eröffnet. Der General⸗Gouverneum Wongrowitz. 11,20 sandte aus diesem Anlaß namens der russisch⸗polnischen Bevölkerung Hirschberg.. “ 12,50 ein Huldigungs⸗Telegramm an den Kaiser Nikolaus. e“] 11“ — 1* ““ —
ee“ — Geldern.. 12,40 St. Wendel —
13,00 12,75
17,00
16,38 14,80 16,82
19,81
16,10 14,80 16,42 15,73
17,00 14,00
13,80 16,90
15,20 16,70
17,20 16,00 16,38 16,00 17,60 16,25 16,19 16,35 8 17,20 17,00 16,00 06 8 15,757 16,50 18,60 18,00 18,68
16,90 16,60 16,50
Goldapg .. Landsberg a. W.
sowie die
90907299 — ⁸9099S S
15,90
16,00 16,90 16,00 15,75 16,40 18,20 17,50 18,42
16,40
8
16,40 15,25
16,30 18,00 17,50 17,89 17,00 15,90 16,30 16,60 16,00 16,00 Roggen. 12,30 12,50 — 12,50 13,64
13,82 12,20 12,60 13,80
14,00
— 13,80 13,20 13,00
13,30 13,00
15,50 17,20 17,00 17,89 16,00 15,40 16,30 15,50
17,98 17,50 18,15
16,20 16,10
90290. 8058*
—,— So. α‿△
12,30
13,73 12,40 13,52 13,90 13,00 13,00 13,88
12,50 12,50 13,82 13,00 14,50 14,00 13,50
13,30 15,00 13,50 14,40 14,20 13,89
14,00 13,770 12,770
12,30
13,64 12,00 13,30
13,00 13,00 12,70
12,10
HgGego.
SSoo S
ᷓ
13,00 — 13,00 — 13,50
14,10 14,30
13,50 13,50
13,33
13,61 12,50 1e 13,20 13,50
12,70 13,00 13,00
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Wien, 16. September. (W. T. B.) Heute früh nahm der Bischof von Veszprim, als Kanzler der Königin von Ungarn, die erste der sogenannten kleinen Einsegnungen der Leiche der Kaiserin und Königin Elisabeth vor. Hierauf wurde der Bevölkerung der Zutritt zu dem aufge⸗ bahrten geschlossenen Sarge gestattet. An drei Altären wurden Glogau 13,45 13,45 13,70 bis zum Mittag unausgesetzt von halber zu halber Stunde Seelen⸗ Neuß. 1“ ö“] 11,70 12,20 18 messen gelesen. Das erste Requiem zelebriert am Dienstag 8 Ger ste. der Kardinal Gruscha, das zweite der Fürsiprimas Vaszary, 8* “ 11,60 11,60 11,80 11,80 12,00 das dritte der Kardinal Schoenborn⸗Prag. Landsberg a. W.. br cr 13.900 1899 8899
Der Herzog Nicolaus von Württemberg, die Wongrowitz.. 11,00 11,80 1580 1. Ses Herzoge Siegfried und Christian in Bayern, die Hirschberg.. 12,00 12,50 13,00 13,60 Erbgroßherzoge von Baden und Oldenburg sowie Fntiher . b 88s üa 88. 8 . Erbprinz von Hohenzollern sind heute hier ein⸗ f 15,00 15,70 getroffen.
16. September. (W. T. B.) Wie das „Reuter'sche Bureau“ unter dem heutigen Datum aus Shanghai meldet, ist, der dortigen „Daily News“ zufolge, in Ho⸗tschou, 50 Meilen von Tschung⸗king, ein Aufstand ausgebrochen, wobei die amerikanische und die französische
Mission angegriffen und letztere niedergebrannt wurde.
Aachen
Döbeln 656 Colmar i. E.. . Chateau⸗Salins Breslau.
14,00 13,00 13,33 12,00 13,00
13,46 13,65
13,45 12,30
1“ 00
12,80
12,50 13,20
13,20
—
mvervxgxezgegexraHggSCexSgsss-anxzexseeaa
12,00 11,80 14,00 1 12,50 .““ 11,60 — . 13,58 — 12,78 15,00 .
16,00
15,50 14,77
15,00 14,50
15,00 15,80
15,00 14,77
13,90 14,50
Hafer. 12,00 12,40 13,50 12,00 13,00
1111414“*“ 88 2 t. 1““ ües rastatt 14,50 1475
Eah 18 12,31 12,92
Sg2. i. g 8 Atean⸗Salins. 28 8— .e a 10,80 11,50 13,60 13,60
16,25 15,00 13,98
14,05
16,60 15,00 14,15 14,00 13,30 14,00
16,20 14,75 14,15 13,00 13,00 14,00
LEe*
Breslau. Glogau
E1“ Landsberg a. W.. Kottbus... Wongrowitz.
— 8
11,80
13,36 11,50 12,73
12,00 12,40 13,50 12,60 13,00
11,80
13,20 11,40
11,80
13,20 11,70 12,80
— *
11,60 11,60
11,00
10,80
stattfindet. Die Mitglieder des Vereins werden zu derselben mit dem Theilnehmerkarte. — Sonnabend, den 24. September. Wahl⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Wetterbericht vom 16. September, Theater. Große Oper in 4 Akten von G. Verdi. Anfang theater in Stettin und der 95 George Kaiser
8 Uhr Morgens.
sp im *C. = 40R.
z2
Stationen. Wind. Wetter.
in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeres
red. in Mill Temperatur
5
Belmullet.. 762 SSO halb bed. Aberdeen 768 S be Christiansund 770 edeckt Kopenhagen. 773 swolkenlos Stockholm . 769 wolkenlos Haparanda. 763 wolkenlos Cork, Queens⸗ towmu 765 Cherbourg. 767 öö1 wEEE777777 amburg. 774 winemünde 772 Neufahrwasser 769 Memel 765 halb bed. 13 769 wolkenlos 16 771 wolkenlos 14 772 wolkenlos 16 773 ill wolkenlos 14 224 2 wolkenlos 13 774 1thalb bed. 13 773 2 wolkenlos 12 769 2 wolkenlos 16 773 3 Dunst 11
761 SSO Z wolkenlos 18 769 O 2 heiter 19 769 O 2 heiter 19
Uebersicht der Witterung.
Während das gestern über Finland lagernde Minimum nach Innerrußland fortgeschritten ist, bedeckt heute ein Hochdruckgebiet mit 270 mm über⸗ steigendem Luftdruck ganz Zentral⸗Europa, sodaß hier meist ruhiges, theils heiteres, theils nebliges trockenes Wetter, in Deutschland bei nahezu normaler Tempe⸗ ratur, besteht, dessen Fortdauer für Deutschland zunächst zu erwarten ist. Ueber der mittleren Ostsee und Finland wehen noch vielfach Sturme aus West bis Nord. 38 1 Deutsche Seewarte.
—
—— — 5ees
wolkig 16 wolkenlos 17 wolkenlos 19 bedeckt 15 bedeckt 14 wolkig 14 wolkenlos 13
Königliche Schauspiele. Sonnabend : Opern⸗ haus. 175. Vorstellung. Ein Maskenball. Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Deutscher Text von Grünbaum. Tanz von Emil Graeb. — Slavische Brautwerbung. Tanzbild von Emil Graeb. Musik komponiert und arrangiert von 2 Hertel. (Mit Einlagen von J. Brahms).
nfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 194. Vorstellung. Coriolan.
istorisches Drama in 5 Aufzügen von William Shakespeare, „übersetzt von Schlegel und Tieck. Nach der Bühneneinrichtung von Wilhelm Oechel⸗ häuser. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag: Opernhaus. 176. Vorstellung. Der Freischütz. Romantische Oper in 3 Akten von Carl Maria von Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach der gleichnamigen Erzählung August Apel's). (Max: Herr Ernst Kraus, als Antritts⸗ rolle.) Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 195. Vorstellung. Goldfische. Lustspiel in 4 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg. Anfang 7 ¼ Uhr.
Deutsches Theater. Sonnabend: Cyrauo von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag, Nachmittags 2 ½⅞ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 7 ½ Uhr: Cyrano von Bergeraece. 8 8
Montag: Cyrano von Bergerac. 8
Berliner Theater. Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. Anfang 7 ½ Ubr.
Sonntag, Nachmittas 2 ½ Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. — Abends 7 ½⅛ Uhr: In B handlung. “ 8
Montag: Krieg im Frieden. 8
Schiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗
Shen Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die an⸗ enlerche. Schauspiel von Ernst v. Wilden⸗
ruch. Sonntag Nachmittags: Keine V llung. — Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. “
Montag, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche.
stellung im Abonnement): Der Troubadour.
Theater des Westens. Sonnabend (1. Vor⸗
hr.
Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu halben Preisen: 2. Gastspiel des Schiller⸗Theaters. Der Traum ein Leben. — Abends 7½ Uhr: Die Hugenotten.
Montag: Der Troubadour.
Dienstag: Die Hugenotten.
Mittwoch: Zum 1. Male: Oper von P. Tschaikowsky.
Abonnements werden noch täglich an der Theater⸗ kasse angenommen.
Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonnabend: Im weißen Röß'’l.
Sonntag: Im weißen Röß’l.
Montag: Im weißen Röß'l.
Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonnabend: Ottilie. Schauspiel in 4 Akten von
Friedr. Gust. Triesch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei volksthüm⸗
lichen Preisen. Tartuffe. — Abends: Ottilie.
Belle-Alliance⸗Thealer. Belle⸗Alliasa⸗ straße 7/8. Sonnabend: Ueber Land und Meer.
Sonntag: Ueber Land und Meer. — Nach⸗ Fütags 3 Uhr: Zum ersten Male: Mutter und
ohn.
Montag: Mutter und Sohn
Eugen Ouégin.
Residenz⸗Theater. Direktion: Lautenburg. Sonnabend: am Tage der Beisetzun Ihrer Majestät der Kaiserin und önigin Elisabet von Oesterreich⸗Ungarn bleibt das Theater geschlossen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Sigmund
Der Hüttenbesitzer. — Abends 7 ½ Uhr: Eifer⸗ sucht. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bisson. Deutsch von Max Schoenau. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Frühlingswende. Ein Akt von Alfred Halm.
Montag und folgende Tage: Eifersucht. Vorher: Frühlingswende.
Thalig⸗Theater. Dresdenerstr. 72/73. Diens⸗ tag, den 20. September 1898: Erstes Auftreten des eeegs Willy Sandrock vom Hofburgtheater in
ien, des Fräunlein Grete Bräunig vom Hoftheater
in Cassel, des Fräulein Claire Geschinsky vom Stadt⸗
1 *
und George Worlitzsch. Gastspiel des Herrn Fritz
Helmerding vom Metropol⸗Theater in Berlin,
Novität. Zum 1. Male: Unser lustiges Berlin.
Große Gesangsposse in 5 Bildern von E. Sonder⸗
mann und Ch. Bischoff. Kuplets von Alfred
Fender. Musik von Curt Goldmann. Anfanz r.
Konzerte.
Industrie⸗Gebünde. Kommandantenstraße 77 und Beuthstraße 20. Sonnabend: Erstes Karl Meyder⸗Konzert. Anfang 7 ½ Uhr.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Margarethe von Broesigke mit Hrn. Rittmeister a. D. Karl Fsgenas (Farlaruh. Verehelicht: Hr. Professor Rudolph von Scala
mit Frl. Maria von Bülow (Berlin).
eboren: Ein Sohn: Irn. Friedrich von Friderici⸗Steinman gen. von Mellentin (Gassen⸗ dorf). Hrn. Sec.⸗Lt. d. R. Charly Melms (Halle a. S.). — Eine Tochter: Hrn. Regie⸗ rungs⸗Assessor Adolf Frhrn. von Hammerstein⸗ Loxten (Hannover).
Gestorben: Hr. Pastor Ernst Böhme (Berlin).
b Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage),
und das Verzeichniß gekündigter Staatsschuld⸗ scheine von 1842, Schuldverschreibungen der Staats⸗Anleihen von 1850, 1852, 1853, 1862, 1868 A. und der Staats⸗Prämien⸗ Anleihe von 1855, Kur. und Neumärkischer Schuldverschreibungen und einer Stamm⸗Aktie der Münster⸗Hammer Eisenbahn, sowie der noch nicht zum Umtausch gegen 4 % Konsols eingereichten Schuldverschreibungen der kon⸗ solidierten 4 ½ Staats⸗Anl
C
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitget
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende
Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern.. St. Wendel Aachen ö11“ Sigmaringen... . 1 “ “ Langenau i. W. . “ Rastatt. e11“ . Chateau⸗Salins Breslau.
Glogau 8* Neuß .
Winn enden G
„alter Hafer 1“ ““ alter Hafer neuer „
12,40
11,50
15,50 14,00 8 11,00 . 12,50 14,00
11,30 12,20
12,00
12,40
12,00 15,50 14,00 11,00 12,75 14,40 11,60 12,20
13,00
12,80
12,80 12,00 12,00
12,50 12,00 12,75 13 00 14,60 11,80 12,40
13,10
13,00 12,50 12,00
12,90 12,60 13,00 14,00 14,80 12,10 12,40
13,80 Bemer
11,00 13,30 12,50 12,40 16,00
13,00 13,00 13,00
15,00 12,30 12,60 14,50 12,50 14,00
kunge
11,00 14,00 13,00 13,00 16,00
13,00 13,20 13,50
15,20 12,50 12,60 15,60 12,50 14,80
n. eilt. Der Dur⸗ reis nicht vorgekommen ist; ein
1
112] 426 1³0⁰
3 844 559 2 546
11,00
12,40 12,52
14,00 12,17 13,00
12,40 14,71 14,00
nittspreis wird aus den unabgerundeten kt (.) in den letzten sechs
palten, d
13,22 12,60 14,35 13,80
13. 9. 15. 9. 10. 9.
aahhlen berechnet. entsprechender Bericht fehlt.
Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide
I est ehez üs Preise für prompte Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
für den Monat August 1898 nden Angaben für den Vormonat.
000 kg in Mark.
EV
Roggen, gut Wei
1 8 1 8
. Königsberg. er, gesunder, 714 g per 1..
zen, guter, bunter, 770 bis 775 g per 1
Hefer, guter, gefunder, 447 g per 1... erste, Brenn⸗, 647 bis 652 g per 1..
Breslau.
Roggen, Mittelqualität “
eizen,
afer,
““
M
Nannheim. Roggen, pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. eizen, pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel afer, 113 württembergischer, mittel...
eerste, bad München 8 gen, bayerischer, gut mittel
eizen, afer,
Gerste
sche, pfälzer, mittel. 5”
ungarische, mährische, mittel bayerische, gut mittelxl..
Monat vesenim August 18988 Vor
monat 127,33 150,00 153,67
185,00 128,79
145,00 120,80 125,00 126,20
147,00 159,30177,80 151,70
159,70 124,70 135,30 145,70
151,10 187,90 205,00 143,20
151,50 163,10 —
159,50 206,00 160,00 181,50 176,00
171,00 225,00 172,00 203,00
Roggen, Weizen,
We
Hee⸗ erste,
ester Boden hei
haber -. prima .. . erste, slovakische 8
Budapest.
*
Mittelqualität...
Malz⸗
eö“ Weizen, Saxonk⸗ 1“““
Roggen, 71 bis 72 kg per hl.
St. Petersburg.
Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl. Riga.
Roggen, 71 bis 72 kg per hl. Weizen, 75 bis 76 kg per hlhl...
Roggen W
tzen
Weizen
Paris.
lieferbare Waare des laufenden henate. afer Hesc. (Halle au blé)
Antwerpen.
- Donau⸗
Californier 1 La Plata, mittel..
1u1“*“
129,93 172,81 106,15 149,46
119,57 159,95
98,38 127,38
105,22 149,43 98,70
83,14 111,29
97,75 127,22
97,57 178,01 163,54 133,95
124,81 144,74 141,03
V
177,64
145,99 197,26 137,17 167,72
129,95 184,15 128,68
97,51 147,46 97,30
84,94 130,30
97,77 141,00
129,31 193,64
144,43 128,72
172,64 154,80
Weizen
1““
afer
rste
Weizen
Hafer
Weizen, Lieferungs⸗Waare
Amsterd Asow⸗
a m.
St. Petersburger
London.
a. Produkten
börse.
engl. - Qlark Jö Cäalifornier an der Küste (Baltic) .
b. Gazette averages. englisches Getreide,
Mittelpreis aus 196 Marktorten Liverpool.
Ghirka Hard Kansas Nr. 2 Californier
Northern Spring Nr. 1 1
La Plata engl. weißer, alt
EEE“ Gerste, Schwarze Meer⸗
Chicag
New Yo
o.
rl
ö“
des laufenden per September..
EE 55 383
Monats
des laufenden Monats
per September.