1898, ittags 11 ½ Uhr, vor dem [38649 Konkursverfahren. werke an der Erdbergergelände in Wien bestimmt neu ausgegebenen allgemeinen Kilometertariftabelle. Feaßbr ncer Formetns II 2 S 88 Konkursverfahren über das Vermögen des sind und mit Bewilligung der Gemeinde Wien auf Im Ausnahmetarife 3 (Eisen und Stahl) unter IIb. O “““ Friedland i. M., den 12. September 1898. Kaufmauns Robert Hermes zu Höhscheid wird, das derselben gehörige Schleppgeleise zur Baustelle wird gestrichen: Schiffsrippen. Kremer, als Gerichtsschreiber nachdem der in dem ö 16 Auguft der Fedtisshen “ bö“ 18 betreftenden (CZaf vwwefsjennerfecüni. E“ 3 b. um Deu is e R * ch lichen Amtsgerichts. II. 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Frachtbriefe müssen an die Gemeinde Wien (st eisen ꝛc. v““ tigen Beschluß August 1898 bestätigt ist, Frachtbes adressiert sein. In den Frachtsätzen ist Klasse I. z s 1 J el ¹
8 ierdurch aufgehoben. die Gebühr für den Zuschub von Wien⸗Erdberger⸗ Eisen und Stahl zum Spezialtarif I gehörig. ““ . wosch schen Ronkahesace ist der Stadt⸗ 1naeeca a 8. 2. September 1898. lände bis zur Abladestelle für die städtischen Gas⸗ (Wegen einzelner, weiter ermäßigter Gegenstände NRhR 221. 8
1 önigli Amtsgericht. 4. serke nicht enthaltrn. des Spezialtarifs I s. Klasse II). rath und Kaufmann Karl Schleiff zu Graudenz zum Königliches Amtsgerich 8 1 lhaltfg. 2,,nber 1898. 8 Sgn
v L38650 Konkursverfahren. 0O*%Kbnigliche Cisenbahn⸗Birektion, t. Gisen und Staül zum Spealaliaes .. gehorth Amtlich festgestellte Kurse. “ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des namens der Verbandsverwaltungen. . folgende Gegenstände de pezialtarifs I: gerli ner Bürse vam 17. S eptember 1898. do. do. 96 1
8 8
„ ——Rostocker St.Anl. 1.4.10 1 9 1 Saarbr. St. A. 96 1.4. 10 5006 b St. Johann St. A. V. 8 Schöneb. Gem. A. do. do. 96 SchwerinSt. A. 97 andau do. 91 o. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 89u. 94 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl 1 Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200[98,2 Wandsbeck. do. 91 1000 — 200 Weimarer St.⸗A. 3000 — 200 Westf. Prov.⸗A. II 3000 — 20 do. do. 2000 — 200 Westpr. Prov⸗Anl. 1000 u. 500 Wiesbad. St. Anl. 1000 — 200 do. do. 1896 3000 — 100. Wittener do. 1882 2000 — 200⁄—, 1000 — 200,— Berliner 5000 — 100+ -,— 8 3000 — 500 [99,75 G 5000 — 200% —,— 5000 — 200—,— 3000 209ℳS,— Lonschftl Hnetrale 2000 — 200—,— an Zentral 2000 — 200—,— do. ge 5000 — 500/[99,40 G do. do. 3 2000 — 200 100,25 G Kur⸗ u. Neumärk.? 2000 — 200—,— do. neue... 2000 — 500 987590 Oso. b 4 1 8,75 preußische. . .⸗ 1000 u. 500 ,— do. s8 I 1000 u. 500 ,— Pommersche .. .. 8099 G — do. 3 2000 — 500(,— do. Land.⸗Kr. 4. 2000 — 500 do. do. 2000 — 200 do. neulandsch. 3 —,— do. do. 2000 — 200 ,— Posensche Ser. I-V 2000 — 500%⁄,— do. 5000 — 100 [99,40 B do. 2000 — 200 do. 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 100 2000 — 100 o. 1000 — 30099. do. landschaftl. 1000 — 200 Schles. altlandsch. 5000 — 500—, do. do. .5000 — 200 G do. landsch. neue .5000 — 200—, do. dor do. 5000 — 200 do. [dsch. Lit. A. 2000 — 200,ß—, do. do. Lit. A. 98 5000 — 200 . do. Lit. A. 1 2000 — 200 . do. Lit. O. 11 2000 — 200⁄—, . do. Lit. C. 1 2000 — 200—, 8 „Lit. C. 2000 — 200 . do. Lit. D. 0 2000 — 200 3000 — 100 98,00 B 1 2000 — 100
— — —
3000 — 500⁄,— annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 5000 -1000,— ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200—.— do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 1000 — 1009—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 500„—,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 100—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1000 — 200—-,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 2007—-,— do. ...3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200—,— 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200,— do. 3 versch. 3000 — 30 2000 — 200—-,— ische 4 1.4.10 3000 — 30 1000 u. 500 —,— do. w .3 ⅛ versch 3000 — 30 5000 — 2007-,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 +, 2000 — 2007 —-,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 8 1000 — 200 —,— Saͤchsische 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 92,60 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 100,10 bz G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 99,2 3000 — 200 99 50 G kl.f. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 Saon. 86 do. do. versch. 3000 — 30 2000 — 200 99,5 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200,⁄99,75 G 98,60 B d. An 1892u.94 †) 1.5.11 2000 — 200-,— . 9. d9 6 3 3000 — 200 —-,— 3000 — 1501118,00 G Bay. St. Eisb Anl. 10000-200 —,— 3000 — 300112,80 G do. Eisb. Obl.. 2000 — 20093,25 G 3000 — 150 109,00 G do. konv. neue. 10000 -200 101,00 B 3000 — 1507102,00 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200 3000 — 15071100,00 B Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 3000—1 50 91,90 bz B Bremer 1887 u. 88 5000 — 500 10000-1507—,— do. 1890. . 5000 — 500 5000 — 150 99,90 bz do. 1892 ... 5000 — 500 5000 — 150 89,40 bz dg. öö 5000 — 500 99, 3000 — 150 101,00 bz do. 18965.. 10000-200-,— 3000 — 150100,80 bz do, 189 5000 — 500 99,90 G 3000 — 150 2,— GGr. Hess. StA.23,91 5000 — 200 100,70 bz 3000 — 75 (99,00et. bz Bdo. do. 96 III. 5000 — 200 —,— 5000 — 100 88,90 bz Hö“ 5000 — 200091,80 G 3000 — 75 100,00 G do. i. fr. Verk. Sücs s⸗ 3000 — 75 89,20 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 ,— 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 92,50 G 3000 — 75 76500 do. amort. 87 3 % 5000 — 50095-,— 3000 — 100 100,00 G do. do. 91 3 5000 — 500 100,00 G 3000 — 10089,10 G do. St.⸗Anl. 933. 5000 — 500 . 3000 — 00 —,— do. do. 1897 3 5000 — 500 92,50 G 3000 — 200 101,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95 /3 5000 — 200—,— 5000 — 200 99,80 G Meckl. Eisb. Schld. 3 % 3000 — 600 99,25 G 5000 — 200 98,90 bz do. kons. Anl. 86/3 ½ 3000 — 100° -,— 5000 — 200/89,70 B do. do. 90-.94/3 ¼ 3000 — 100100,75 G 5000 — 200 89,70 B 8ch r he .5000 — 100 101,50 G
0 - 10,— 80—
— O- +- O- O-O-OO-—
SöägPEePEeEeeeEzeeeEeegesn S
˖— 3 ulius Krapohl, Kaufmann zu Solingen, ist — Anker, Schiffsketten, Drahtseile, Niete, Nägel, — 88 9
8 [38792] Konkursverfahren. 27 C. erebncann des Verwalters, [38734] Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. Schrauben, Unterlagsscheiben zu Schrauben, Muttern; Ke⸗ “ 11 ers. Wol. 8 97 Nr. 12 808. In dem Konkursverfahren über das zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 20. d. M. bezw. vom Tage c. Roheisen zum Spezialtarif III gehörig. 83 B. = 0,85 ℳℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Glb. bon. Dessauer “ Vermögen des Donat Wieser, Mahl⸗ und verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ der Betriebseröffnung der betreffenden Stationen ꝛc. Hannover, den 14. September 1898. 8.= 1,70 ℳ 1 Mark Banco ⸗= 1,/50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1” do. 96 Sägmühlebesitzers in Wollmatingen, ist zur genden Forderungen und zur Beschlußfassung der gelangt zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 195 1 —1,9,0091 ECE“ 8* 88 69 II e do 93 95 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Steinkohlen u. s. w. vom Waldenburger und Neu⸗ 3 deg Eschzegesbeäeaxs2 100 Wechsel “ 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stücke der Schlußtermin auf den 30. September roder Grubenbezirk nach den Stationen der Direktions⸗ [38735]) Oberschlesischer Kohlenverkehr Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T 1enrJ168,806b Düsfeldörser76788 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1898, Freblastee 8 11 Uhr, vor dem König⸗ bezirke Breslau, Kattowitz und Posen, der Breslau⸗ nach Stationen der Gruppe II. (Breslau, * —f. . 100 fl. 2M.† ²½ 168,25 b; . 9 dc 1890 94 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung lichen Amtsgerichte hierselbst netene Warschauer Eisenbahn ꝛc. der Nachtrag II zur Ein⸗ Kattowitz und Posen). ; üfsel u Aniwp. 100 16 S . 3915 bg “ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Solingen, den 2. September 1898. führung. Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden nach 8 161ö6“ 298.] 3 8 8e82,85,8 mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den Dreesmann, Stationen der Neubaustrecken Koberwitz —Heidersdorf den Stationen der Neubaustrecke Koberwitz-— Heiders⸗ Skandin Plätze 100 K r. 10 . “ Elberf St nd 7. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. [und Kosel — Poln.⸗Neukirch, theilweise ermäßigte dorf des Direktionsbezirks Breslau neue Frachtsätze, 1 nhagen 100 Kr. 8 T. 119,156 Erfurd⸗ 86 . dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Frachtsätze für die Stationen der Strecke Rogau— sowie infolge Verlegung des Bahnhofes Heiders⸗ kopñ n C1ö14““ 20485 b; Essen 3 I stimmt. [38742] “ 1 G Fracstsc 5 sh die Kden geian gna f “ v 85— 1 ½8 . 2 20,288P; feneh 8 6 „ 2. ember 1898. 2⸗ tationen der recken Heidersdorf—Strehlen — Gnadenfrei erhöhte Frachtsätze zur Einführung ge⸗ 12 LC“ S 9
b.“ den 1 8. 5 Das See 28 bböö Grottkau, Steinkirche — Wäldchen, Glamhbach — bracht. Insoweit Erhöhungen eintreten, bleiben die - u. Süscte 1I 8 18 1“ Gerichksschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichte. ffenen Handelsgesellschaft Ffebler en eage Hanzsen und Vertsg. Becype Fatnberc in ober. pisherigen Erachtsäße bls 18. Detember d. J. gezeid u. Bare. 109 pef. 148. Glanchauer d, h. “ 8 esien. r n reten erst m 8 . Gr. Li 8
[88842 Konkursverfahren. det, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechenze Tage der Betriebzerffnung auf der Neubaustrecke „Ueber die Höbe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ vat E1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen 8* 8 plcste Pat ““ daberach. Hier arrfe ifge eshüncih 2 ö 86. ö Cöua. 8 d .... 100 SM. 8 de 9 . Se. 186 uhmachers aunes Gotthardt Al⸗ “ sluund die erhöhten Frachtsätze erst mit der Betriebs⸗ attowitz, den 14. September 8 8 3 3 23 1.“
hmach Joh h Wittenberg, den 10. September 1898. eröffnung des neuen Bahnhofs Heidersdorf (voraus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 199 88 8 Harvenn 8 88
nus Collier, Inhabers eines Kravatten⸗ und ; hnhoft . u Handschuhgeschäfts in L.⸗Gohlis, Kirchplatz 7, Königliches Amtsgericht. sichtlich 15. Dezember 1898) in Kraft. Druckabüge EI“ Ban Prvr Ein. 9 *8(S 111
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— des Nachtrags können von den betheiligten Dienst⸗ [38739] 100 fl. .
8Ꝙ 8 —
0—- 10,—
cCS e,
0,10, SSS
ANo
8S8ng. ESS”oSESSEISIeeAeen
2 .—,—
=—ESEVB SY Y O OE
— d
EEEzEeEgzgesgeeeeneEPgenegngeene; t0- t0,—
SSSSSASSScSne⸗öSSöesöeeöee 8
—
=
22=F2S= =IöðIgEIö--ISNgÖhhIöhÖhSe
8SS
=
oOGOMGsGoScG”EgUSS⸗ S88SS8SS8S828288
1S
IAee 8 5=ZFg=Z
a
do
—₰¼
—,— -——,— —,— —,— —— —— —— — —— —
Sn 107—
5 —₰½
— —- —- —- — —- - — —- —-ß —
0
“ 8 880b
SoSUcWcYSFYcʒʒcoGUFYcFcFRcISSGUFSSehSSSSSS Ii 0,— * 1.
eieteSienoUSh,
=ö=
—=g N00 00 00 1SEE8
hierdurch aufgehoben. 8 z8. stellen unentgeltlich bezogen werden. 1 abich- 8 100 fl. Leipzig, 81 vheee 1 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen gi 68 8. Feete nber 1 8 mee “ 100 . Königliches Amtsgericht. Abth. II All. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, ; 8 i d. J. b . iz. Plätze. 100 Frs. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der deutschen Eisenbahnen. im Namen der betheiligten Verwaltungen. vnedfütenec acttss ⸗ Pelt ö. Plätze :100 88 Sekr. Beck. (887331 138736] Main Neckar. Eisenbahn 88 EE1“ 6r Pg 8 198 Lire ecgg e psse gFnc; 6 1 36 . Köln Bonnt 1 dbergerlände gelten o. o. 100 Lire 1 v1A4X“X“ Zum Gütertarift für den Bianenverkehr der Main⸗) vom 20. Srptember bis Ende Bezemver 1698 er petersburs .190 R. S⸗ 1 Des. Konusperfaheen über das Vermͤgen des a 1. Oktober d. Ig. trelen im Tarifheft 1 für Neckar⸗Eisenbahn vom 1. Mai 1897 triit am 1. Ok⸗) auch für Sendungen nach Wien Steatsbahnhof. do. H100 R. S. 213,75 bz do. do. 98 SHuge Wle ser. die Beförderung von Gisen und Ctaul Eisen⸗ tober d. J. der Nachtrag II in Kraft, enthaltend u. a. Köln, den 15. September 1898. Warschau. .100 R. S. 5 ½ 216,05 bz Kölner do. 94 korn in Limbach wird, nachdem der in dem Ver⸗ d Stahlw 11 der Spezialtarife und II ermäßigte Frachtsätze für Eilgut und für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 gleichstermine vom 19. August 1898 angenommene ben Aufgabe von mindestens 10 000 kg auf einen allgemeine Stückgutklasse. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bei Aufga d Frachtbrief oder Fracht Näheres bei unseren Güter⸗Abfertigungen, durch 1“ Münz⸗Duk [* 9,75 bz Belg. Noten . . 80,50 bz do. 1893 Limbach, den 13. September 1898. ziesfür von Zeünnscheeig, (Saunt. und, Magde⸗ Darmstadt, den 14. September 1898. 6 Westfälische Landes⸗Eisenbahn. Sovergs. pSt. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz Landsb. do. 90 u. 96 Königliches Amtsgericht. b ch Station Wien sowie nach der Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. “ zctart 20 Frs.⸗Stücke 16,17 bz G Holländ. Noten 1169,00 c G Laubaner do. II. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: burg nac gtion Wien so. de er⸗ a. des Binnen⸗Personen⸗ und Gepäcktarifs, 8 Guld.⸗Stck. —— Italien. Noten 75,25 bz Liegnitz do. 1892 Akt. Schäfrig. “ ven8eene Ehsage rs ecge tancf. ver ntc, Ne hee 138740] “ 1114X“A“ S Gold⸗Dollars4,125G Nordische Noten —,— Lübecker do. 1895
— - rischen ; des Binnen⸗Gütertarifs, Theil II vom 1. Ja⸗ 11“ 8- 88 [38744] Bekauntmachung. Jfolgende Frachtsätze in Kraft: Deutsch⸗Englischer Güterverkehr. Am 1. Ok. nuar 1883 tritt am 1. November d. J. bezüglich Seoee E“ “ 8 Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 12. I. Mts. — tober d. Js. tritt ein Tarif für die Beförderung von unserer Neubaustrecken Belecke — Brilon Stadt und do. Aeue 8 16,235 G Russ.do p. 1007216,609b .; do je do. 88 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Braunschweig Braunschweig Textilwaaren in Stückgutsendungen (Eilgut Beckum— Lippstadt jedoch bereits mit Eröffnung do. do. 500 g 8be. ult. SeSe 1““ do. 944
Kaufmannseheleute Josef und Emilie Mayr 8 (Hauptbhf.) (Ostbhf.) und Frachtgut) zwischen Stanonen der Königlich derselben 8 Amer. Not. gr. 4 201 111“ Ip “ aed⸗ 24 — 8 1 ” er. .gr. 4 20 bz G Schweiz. Noten 80,40 bz Mannheim do. 97 Preußischen Staatsbahnen (Direktionsbezirke Altona, 1) für den Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie für do. kleine 4,19 G Russ. Zollkupons 323,20 G do. 1898;
in Mainburg als durch Schlußvertheilung beendet sFPFer. Wö““ Eisen und Stahl, Eisen, und Berlin, Breslau, Elberfeld, Erfurt, Essen, Halle,] die Beförderung von Leichen, do. Ep. z. N. B. 4,20 G do. sleine —.— Mindener do. ..
8 OStahlwaaren desSpezialtarifs 8 ; ““ — 8 Mainburg, 14. September 1898. 8 Hannover, Köln, Magdeburg und Münster) sowie 2) für die Beförderung von Gütern Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do.
8
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht s. Stationen der Königlich Sächsischen Staatsbahnen je ein neuer Binnen⸗Tarif in Kraft. Anl fy 132 F 2 897]% K. Sekretär⸗ 8 8 1- 4 8 1——II ejnerseits und Station London Blackfriars der London⸗ Für die älteren Eene onen Iftr chte Belecke, C . 85 ohn Mg⸗ do. 8 4 Frachtsätze für 100 kg Chatham & Dover Eisenbahn über Vlissingen — Erwitte, Lippstadt und Warstein sind infolge An⸗ 5 de. 38 vers 6 58 — 58 18 8 8 in Pfennig Queenboro und Station London Bishopsgate der nahme der Einheiten und Mindestfahrgeldbeträge der 80 lt 9 t versch. 5000 — 200 88,80 G 86. 11997 ZE“ Großen Englischen Ostbahn über Hoek van Holland — Preußischen Staatsbahnen hiermit verschiedene Per⸗ e. A.. 3 sch. 5000 — 1507101,90 M Gl dh
Nachdem der Konkurs über das Vermögen des Wien St. C. G. Harwich andererseitz in Kraft. Ueber Vlissingen — sonenfahrgeld⸗Ermäßigungen, für Eil⸗ und Fracht. Preuß⸗⸗Kons. A. kv. e13““ Fee lonbgsher dg Brauereipächters Adolph Bercke in Mirow Verrechnungsstelle 276 238 278 239 ¶Oueenboro haben die Frachtsätze nur in der Richtung stückgut sowie für Güter der allgemeinen Wagen⸗ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1501101,90 B Münster do. 1897 infolge des abgeschlossenen und gerichtlich bestätigten Wien⸗Erdbergerlände nach London Gültigkeit. ladungsklassen A. 1 und B. dagegen geringe Fracht⸗ do. 69 89 1.4.10,5000 — 100¹94,40 G N 8 188 5 Zwanzsvergleiches beendigt ist und nachdem der Die Anwendung dieser Frachtsätze ist an nach Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaux erhöhungen verbunden. 5 e. bsch. 3½ 1.1.7 13000 — 75 100,00 B d8 1889 P Ir. 98 Bevollmächtigte der nicht bevorrechtigten Gläubiger, stehende Bedingungen geknüpft. der betheiligten Vermwaltungen. Abdrücke des neuen. Für die Beförderung einsitziger Zweiräder wird 80.,g 8 Ss— “ .002 do.1
5 eeee. CEö1““ Kaufmann Friedr. Bei Sendungen nach Wien St. E. G. Tarifs sind durch die Abfertigungsstellen der be⸗ Freigewicht nicht gewährt, vielmehr gelten hierfür eceg⸗ A.87.89 3* ersch 5000 — 500 E1 2 2e 88 en Jeis chlußrechnung über die Das Auf⸗ und Abladen der Sendungen haben die theiligten Bahnen zu beziehen. die besonderen Zusatzbestimmungen der Preußischen . “ 1894 3 1119 5000 —500,—,— Ostpreuß. Prv.⸗O wheten Gchasum 85 -venhs .0ons⸗ 8 Parteien auf eigene Kosten zu besorgen. Diese Elberfeld, den 15. September. 1898. Staatsbahnen zu §§ 30 und 31 der Verkehrs⸗Ordnung, Apolda Et Anl. 3 ½ 1.1.7 1000 — 100 Is gs St.⸗A. . wird Frachtsätze werden unter der Bedingung gewährt, daß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, wonach u. A. durch Lösung einer besonderen Fahrrad⸗ Augsb. do. v. 1889 3½ 1. 1 2000 — 100—,— söna Prog⸗9.
9
1
do. St.⸗A. 1895 —,— Hildesh. do. 80 80 40 G do. do. 95 —,— bzxter do. 97 74, 90 B Inowrazlaw do. —,— Karlsr. do. 86, 89 —,— Kieler do. 89
io o † S
222=2ö=ZIöSSn=EUnöngön
— — — d0 00, hnh·FE EFEFEEüFEPPE=EgFSPPg
88ö nAnHo, ᷣ —
S SS
—
D
S⸗= 0 bdo dS 06b5 06*s 0—10,—
00 SI
d0 1b0 oẽ— — 50 50
SSS
.0.
10—
SISShI SoeSSSSSSSESSSNSFSSgSEIS
8ö
— —O OOO O- +-—- -- +- -- —- O- +—- -- +- +—- O— ½ — FE —-8 + - +O +- —
2 828VVVSESVSY Sò SVY SY SVY =gVSEVVe= Sg
8 .
— — —- J— Jü JO - S22=——
— —O 2 Z= —— DOdbdo S
— 8αĩ3 — — —,
88822
10,—
— 8 r
SSEESSEEE
ι
8 — O—- +- O—- O—- +—- +—- — —
H — — 2—
—. 2”2
S
— — go — — — —
3000 — 75 —, Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, 3000 — 75 99,40 B Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 9: 3000 — 75 (89,00 bz do. Ldw. Crd. IIIa, 114 versch. 2000 — 100 3000 — 60 99,50 G do. do. la, sa, Fla, Ill, 3000 — 60 —, FIII, IIa, IUXVI. . 2000 — 75 [99,60 bz G 3000 — 150 d. 1 . 999,60 bz G do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 1500 u. 300f, do. do. Cl. la, Ser. 1
3000 — 100-,— la-Xa, TNII, II-XyI 5000 — 100 90,50 bz u. XYIb, XIII u. XII 3 ¼ 2000 — 75 99 60 bz G 2000 — 100 99,60 bz G
do. do. Pfdb. W u. Il3 % . 99,60 bz G 2000 — 100
1 do. XXI3 ½ 1 do. do. Crd. IMEu. 13,3½¾ ,1 Schw.⸗Rud. Sch. 31 1 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300+—, Weimat Schuldd.3 13,11 300011090 F o. do. konv. 3 ½ 1.5. u1000 —,— 5000 — 200 99,10 bz Württmb. 81 —824 versch. 2000 — 200]5—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. St 12 4,20 bz Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2. 300 144,60 bz Bayer. 2 räm.⸗A. 4 1.6. 300 —,— Braunschwg⸗Loose — p. 60 114,40 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4. 300 s136,60 bz Hecgeches Loose. 2 3. 888 131,90 bz 81 übecker Loose.. 4. —,— II1“ Meininger 7 fl⸗L. — p. 12 (22,801; , Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. 12 [22,90 B
— —84 —
80,—
10—
5 ₰ S
“ — —
80
EX EO-O — — SIEv=Iö=ZFévgIöSÖS DOSS⸗=e —
=8SöZöSSH.
—,.—,
10,—
(¶.α
8 ₰,. N
10——
222ͤg —
0—9 0—nnboneienensneeneene,
2—-—S=NS
. . . .
10,—
— — — —
FEceq;cʒEGScIʒʒFSGSEFSEFEFSSSÜSESESESEWSEESe
do. do. Lit. D. 3 —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 0 5000 — 200 [99,80 G kl. f. do. do. 7 5000 — 100,— do. do. 5000 — 100 59,10 G kl. f. Westfälische . .. 5000 — 200 do. 8 7 5000 — 200 . 8. 10 2000 — 200 8 . II. Folge 8 5000 — 500 . II. Folge 7 2400 — 200 Wstpr. rittersch. I. 10 5000200 do. do. 1B. 1 7 7 7 1
1— — — —
810,—
8
B0S0SvnSnêböe
— ö Mene icht,. ““ die Transporte zum Bau der städtischen Gaswerke namens der Verbands⸗Verwaltungen. scarte eine feste Gebühr von 50 ₰ für jedes derartige do. do. p. 1897: 5000 — 20095—,— osen. Prov.⸗Anl. 1896 hiermit ein Termin zur Vorlegung des Ver⸗ in Wien bestimmt sind. Die betreffenden Fracht⸗ “ Fahrrad zu entrichten ist. 8 Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 1.4. . 998,50 G ..Z1 theilungsplanes und zur Erklärung der betheiligten briefe müssen an die Gemeinde Wien (städtische Gas⸗ [38737 Bekanntmachugg. Die in die Tarife aufgenommenen zusätzlichen Barmer St.⸗Anl. 3 ʃ versch. 5000 —5005–)/ do. St.⸗Anl. J.u. II. Gläubiger über denselben auf Dienstag, den werke) adressiert sein. Westdeutscher Verbandsgütertarif Heft 2 Bestimmungen zur Verkehrs. Ordnung sind gemäß Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 — 75 — — 5ZC. 25. Oktober 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, Bei Sendungen nach der Verrechnungsstelle vom 1. September 1890. den Vorschriften unter 12 der Verkehrs⸗Ordnung do. 1876 — 92 3 ½ versch. 5000 — 100 100,00G Potsdam. St⸗A.9274 angesett, zu welchem die betheiligten Gläubiger hier⸗ Wien⸗Erdbergerlände: „Am 1. Oktober 1898 treten folgende Aenderungen genehmigt worden. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500—, Regensbg. St.⸗A. 3 durch geladen werden. Hierbei wird in Gemäßheit Das Auf⸗ und Abladen der Sendungen haben die in Kraft: 8 3 Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Ab⸗ Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 5000 — 200 “ der in der Vereinbarung vom Februar 1896 ent⸗ Parteien auf eigene Kosten zu besorgen. Diese Die Frachtberechnung für Stückgut (Eilgut, all⸗ fertigungsstellen. 8 d do. 91 ¾ 5000 — 200 8 Rheinprov. Oblig. 3
wachtsäße werden unter der Bedingung gewährt, gemeine Stückgutklasse und Spezialtarif für be⸗ Lippstadt, den 13. September 1898. Bromberg do. 957 1000 — 100 b b V VII”3 ¾
haltenen Verwillkürung der betheiligten Gläubiger 84,n 3 nn 9 bestimmt, daß r-. Glaͤubiger, welche 8 186 daß die Transporte zum Bau der städtischen Gas⸗ stimmte Stückgüter) erfolgt nach der zum 1. Oktober Die Betriebs⸗Direktion. Casseler St.⸗A. 952 1009 —290 1 . v.vLIvI-
Iiedeen Sfchchebecaaasiien Ere sale b vise“ 1 be EE11 8 ; ““ o. 85 kv. 3 ½ 2000 — 100/99,75 bz 3 plan und dessen Abänderungen Hüecae von Beschister [38738] 8 8 8 Niederlausitzer Eisenbahn. 8 1 8— 22 88898 ZEöö 1G RehedSN”1193 der Erschienenen ausdrücklich einverstanden erklärt MAr üe⸗ — Winter⸗Fahrplan vom 1. Oktober 1898. Hüeee⸗ en Falkenberg. do. I. II. 1895,3 ¼ 5000 — 100⁄—,— Rixrdorf. Gem.⸗A. 4 ätten. Die eingereichte Schlußrechnung liegt zur 1 25 N 22 24 Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ 1000 — 200 ,— Rostocker St.⸗Anl. 32 insicht der Interessenten auf der hiesigen Gerichts⸗ . . 8 8 Zug r] 2c. 1 2. 4. 11 schreiberei bereit. 2.— 4. Klasse 2.—4. 2.—4. 2.-4. 2.— 4. 2.—4. Ausländische Fonds B Ska 82 ag8 8 Dan. Landm.⸗B.⸗ . “ Uhben n 1aesicht . 8 Argentinische Gold⸗Anl.“ 1000 — 500 Pes. 81,60 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 3 (g. 8 8 . pgs 88 [sck eehsg 8 v- do. do. kleinese 100 Pes. 81,60 bz G Dän. Bodkredpfdbr. sar. 67 1 Vergstentlicht,. Schneul Att “ 6.6 „ Kl. Rössen . 1599 1 do. — 200 u. 100 2 21onG 11 8 G I, 9 an z. 1 3 o·. eine 20 £ 1,00 bz Egyptische Anleihe gar.. Gerichtaschreibe gr Großherzoglichen Amts, g. a Herzberg (Elseer) N 1 10.43 1.30 Rhäüßere von 88 1000 do. priv. Anl 500 £ 773,80 bz do. do 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ —,—
10.28 1.15 do. . 10.14 1.02 111 “ 100 g86 do. do. ö“ 100 u. 20 £ do. 2250, 900, 450 ℳ —,— 10.12 do. do. kleine 20 £ 3,80 bz G do. do. pr. ult. Sept. Lissab. St.⸗Anl. 2000 ℳ 70,75 bz G Hohenbucko 3 9.57 Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 23,00 G do. Dakra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ 70,75 bz G Rochau 9.45 Bern. Kant.⸗Anl.... 500 Fr. —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 46,3 Langengrassau ab 9.25 Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [95,50 et bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ b Mailänder Loose .... 45 Lire ee Uckro N. L. 916 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ —.,— do. Loose 10 Su. = 30 ℳ do. öu“ 10 Lire 13,10 G . — 2 Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 99,40 G 8 “ öö 9, ““ ge; 88 92 5988 aufgehoben. . . . do. do. kleine 400 ℳ 99,40 G o. o. v. 1886 5 . “ 99. Schleusingen, den 31. August 1898. — 4. 2.—4. 2.—4. w km Stationen. — 4. 2.—4. — 4. 8 v. 1888 konv. 2000 — 400 ℳ (99,30 G do. do. “ 5000 — 500 ℳ do do. kleine 101,00 bz B Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 8 do. kleine
do. v. 1895 [38793] Konkursverfahren. 9.20 49.4 Uckro N.⸗L. 9.00 dg
8 . do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 S- 53.3 Zöllmersdorf X 88 8 do. 1898
do. Kaufmanns Samuel Goetze hier ist zur Ab⸗ b 57.4 Luckau 8s Budapester Stadt⸗Anl. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 1899 64,8 E“ 38 1885 do. Hauptstädt. Spark. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ 10,18 69.1 eee 818 1221 Buen. Aires 50 %i. K. 1. 7.91 niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 10.28 72,5 2 Lübben N. L. Süd 8111 12 11
2 do. 8 Zert 5 % do. 9 Feedee na znr Helac lahcng CC 10.32 73.2 van Lübben N.-L. Nord 8.05 12.05 78. 8278
0
SoSeSSSeSSSeSSSSSRRSESSSASeSSSASSSSS
— — — —- — — —- —- - — —- — — — —
2—10—
8
0—
— —2— —D¼
0 5000 — 500 99,10 bz Gkl.xf. do. do. II. 5000 — 200 100,50 bz do. neulndsch. II. 5000 — 200—-,— do. rittsch. I. 3000 — 300 97,10 G do. do. II. 3 5000 — 200 90,10 G
0 1000 u. 500 —-,— Rentenbriefe. 1 3 7 3000 — 200 98,40 G Hannoversche 4 1.4.10/3000 —30 ,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 1000 — 300⁄1107,25 G kl. f.
4500 — 450 ℳ Ital. Rte. (20 % St) kleine 4 1.1.7¹¼ y4000 — 100 Fr. 192 50 bz G 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Sept. 92,50 bz G 2000 — 200 Kr. do. do. neue 20000 — 100 Fr. [92,00 bz B 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl..... 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ do. do. 66 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,30 G
0 10—10,;c0,
SSSSSSSCSSISSSEISeF
S
2*—* 8 . . 5 8 — 5 . 5
222222222SSInnnnnsöneenenenenneöeeee
—
2
DSDS
5 5 5 1 1 1 5 4 1 1 1 1 1
. . . . .
. . . . . .
4 2 4 4 1 1 1 1 4 1
111 —ᷣ v111““ — — —- — O- — — — — —- —
—2 --2ÖS
22274 —km Bös sür. Stationen.
—
— “ &
282g5
1
—
— 8 —
&◻
—
b SE I0 e. — — 1I — o Z— 188S=2 D
90 9 ο SS
1.
8EAEE11“ —— 22ͤ2ͤö2=2
— — =
12 1— 10 10 . 02 - Ieo o2S
OcSocSOOEOO
11 I I1
ꝙSU;UŃ 1—18/ hoe 1—
1211— 1. .8222ö”2 121210 18qhe 12 1e e 1= 18 12 E E USSgG
10,.—
7
2222g
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters und Schnittwaarenhändlers Gustav Brandt zu Schmiedefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1898 angenommene Ferafhte eeic durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
22
*
— Süf — — =
—
EE
21--äen e her
11 I1e b1be
00—2g
o1 11““
9 992222 Ch dSaeHdede R do S⸗ 80 S8 S 1111
—=—= ι 8. D
50ε2 22Eg
—2 — — d0 do NS. —
— 80 bo 18—
—
5 S=gS — =SS=SS=
8 1 * 505 :
==
0 dbo—— —
1292 — 821
d
15 Fr. do. do. pr. ult. Sept. 5—,— 500020 g) —,— do. 8 1.1. 4.7. 6 8 . 98 25 G kl. f. do. do. er 6 [1.1.4.7. 999,60 bz —,— do. do. 20 er6 [1.1.4.7. 101,25 bz —,— do. do. pr. ult. Sept. —,— 38,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 95,20 bz G 38,60 bz G do. do. kleine 32,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. —,— 32,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 32,25 bz G Nord. Pfandbr. Wibor 2500 u. 500 ℳ —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 44,50 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 408 ℳ
5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
—,— do. do. 1888
4,50 do. do. 894
heh g⸗ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
Euv segr⸗ Oest. Gold⸗Rente ....
37,30 bz G do. do kleine
37,30 do. Papier⸗Rente.. 1000 — 100 fl. deg 8 1000 — 100 fl.
do. do. pr. ult. Sept.
Fohbß bde. de. pr⸗ ultSeit.
37,30 b o. do. pr. ult. Sep 1
1— 8 1000 — 100 8 101,00 G 1000 — 100 fl. [101,00 G
96,00 bz do. Silber⸗Rente ... 10000 — 200 Kr. [82,00 G
1 bb. “ —,— . do. pr. ult. Sept.
200 Kr. 82 60 B
250 fl. K.⸗ M. —,—
1 G Staatssch (ok.). 100 fl. Oest.- W. ——
39,00 b; G kleine 1000, 500, 100 fl. —,—
400 ℳ 99,30 G Freiburger Loose... 4050 ℳ 98,30 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ 98,30 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 2 98,30 bz G Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. [98,70 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 — 200 Kr. 97,90 bz G Griech. A. 81.81 50% m. lf. K. 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon — 48,00 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente
—-— 88,00 bz G do. do. — 1s166,25 bz G do. do. kleine 500 £ 76,25 bz G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 100 £ 76 25 bz G dof do. m. l. Kup. 20 £ 76,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 5000 — 500 Pes. [35,80 bz G do. do. m. lJ. Kupon 100 Pes. 35,90 bz do. Gld A.5 % i. K. 1ö. 2.29 35,50 àæ, 80 bz do. mit lauf Kupon 405 ℳ u. vielfache 8—,— do. „i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 93,90 bzb6 do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ (93,90 bz do. i K. 15.12.93 408 ℳ 78,25 G do. mit lauf. Kupon 2040 ℳ 78 25 G Helsingfors Stadt⸗Anl. 10200 u. 20400 78,25 G Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 ℳ —,— do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14ö.95 — 107,10 bz do. Zertik — 99,50 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 —,— do. do. do. 8 [87,90 bz do. Rentealte (20 % St.) 4
— — —
7
Exe
28g2 22 + DOSS
189 is —
-SOoSSUUgÖggöÖ=V=gÖ= 0=F=Z 8 .
—, — 8
22
v’negeeneSSenmnere —
88 ö
— —
1 1021dEUP
EkEkEEESs 8 88=3882282ö2
ü1— i1- se e n
L1 Ii k
o go g 10 1—
S
1— be b0 22 0
EEE1I
“
do. do. Gold⸗Anl. 88
währu i Vergüt die Mitglieder des Zeichen⸗Erklärung: * bedeutet: Zug hält nach Bedarf. do. do. do. Shehsests eee Seh termin! uf den Luckau, den 15. September 19b. — Die Betriebs⸗Direktion. 11“
18. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, “ do. do. do. voor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [38808] Bekanntmachung. erzen und Schwefelkies, sowie von rohen Steinen zwischen gewissen belgischen Stationen und Esch am do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Nr. 3, bestimmt. Zu dem Heft 16 des Gütertarifs zwischen Stationen zwischen belgischen Stationen und Stationen der 1. November d. J. ohne Ersatz aufgehoben. do. do. 6 % 91 Schneidemühl, den 13. September 1898. deutscher Eisenhahnen und der Prinz Heinrich Bahn Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗ ꝑNäbhere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. do. do. pr. ult. Sept. 8 uhnke kommt am 1. Oktober d. Irs. der IV. Nachtrag zur Luxemburg Bahn vom 1. Februar 1891 nebst Nach⸗ Straßburg, den 11. September 1898. en Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einführung (gratis). Derselbe enthält Frachtsätze trägen I bis IX treten am 1. November d. Js. Kaiserliche General⸗Direktion do. NationalbankPfdbr. I. für die Station Daufenbach des Direktionsbezirks außer Geltung. An deren Stelle kommt am ge⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. II [38646] Beschluß. St. Johann⸗Saarbrücken. 8 nannten Tage in gesonderter Ausgabe ein neuer ss dö. Gold⸗Anl. 1889 Das Konkursverfahren über das eae des Straßburg, den 10. September 1898. Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, 1 8 o. do. ... Kaufmanns F. J. Jüngst in Siegen ist durch Kaiserliche General⸗Direktion b Koks und Steinkohlenbriquets und ein solcher für Verantwortlicher Redakteur: 1 do. do. . .. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 18. März der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring die Beförderung von Eisenerzen, Schwefelkies und Direktor Siemenroth in Berlin. Chinesische Staats⸗Anl. 1898 beendet und wird daher aufgehoben. —— eisenhaltigen Schlacken mit theils ermäßigten, theils Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. 1895 Siegen, den 14. September 1898. [38807] Bekanntmachung. .geringfügig erhöhten Sätzen im Verkehr mit Belgien erlag der Exp z b do. Königliches Amtsgericht. Die Ausnahmetarife für die Beförderung von zur Einführung. Dagegen wird der Ausnahmetarif, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . 1896
88 Steinkohlen, Koks und Steinkohlenbriquets, Eisen⸗ für die Beförderung von rohen Steinen im Verkehr Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Pr. vS
— ₰ε 1—
SSSAS2
eShbss
T 10,— —
11=—
ö
—,—
g
—————=—
8 — &
10—10—
SSSSEgZ
toe0, —
* 8882S
ZENRFEERRfRrsrranFn;: .
CSUSEEERRSN
— “ 5000 — 500 Lire G. 95,00 B kl.f. 8 FFl v. 1854. 500 Lire P. 96,30 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 20000 — 10000 Fr. [92,50 bz G . 1860er Loose..
SZSe — n
ng=g
— £ρ —=2 —