1898 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

ntändigung. Gelundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Rpand, Medizinal⸗Angelegenheiten. Ankündig 8 rankheiten Land⸗ und Forstwirthschaft. dort ab und nimmt Anschluß von Kottbus⸗Eilenburg auf. Zug 891,

„Der Prinz und die Prinzessin von Neapel wo onten v. Zeitweitae Mafregeln gegen Cholera. Verwaltungsbericht vom 1 bisher 9,4 2 ab Cöthen, verkehrt, um den nellzugan

Am Schullehrer⸗Seminar zu Ober⸗Glogau ist der bis⸗ Deutsches Reich wie „W. T. B.“ berichtet, gestern in Tarent dem In 88 1 Foss. be Cht. n. Getreidehandel in Buenos Aires. Magdeburg hrsseee. 50 583 später. g8eh28. Lansc Pao'ob herige kommissarische Lehrer an dieser Anstalt Ggloger und Veekin vberiembhen lauf des Kreuzers „Puglia! bei. Die Zuschauer brachten dem sacht 8 (Reg.⸗Bez. Bromberg.) Hebammenwesen. Wes d.-b 1 5* *, wird 5 Min. später von dort abgelassen, um den Anschluß von

am Schullehrer⸗Seminar zu Ziegenhals der bisherige Preußen. erlin, 23. Septe Prin lichen Paare begei lerte Huldigungen dar. 8 —† (Reg⸗Bez. Ecfurt.) Hunde. (Ober⸗Vergamt eesenez de . ”r Hafen von Buenos Aires ottbus⸗Eilenburg aufzunehmen. ofmeister am Hrrrecsfänchanr rphanotropheum zu Breslau Seine Majestät der Kaiser und König begaben ie „Agenzia Stefani“ veröffentlicht eine Note, in wel er Anchylostomiasis. (Württemberg.) Leichenregister. (Hessen.] Lbeee

Fefmfüter als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. Sich heute Vormittag von Hubertusstock zu Wagen nach dem unter Hinweis auf die Depesche des „New York Herald“ Thierlymphe. (Mecklenburg⸗Schwerin.) Egyptische Augenkrankheit. 1 Mengen in Saͤcken Gesammt⸗ Die Einnahmen der Königlich bayerischen Staats⸗ Bahnhof Eberswalde und von dort mit Ihrer Majestäͤt (I. die gestrige Nr. d. Bl) gesagt wirz: Der Erloß bo dahastoteae sekentseter th ee hse üenaünge blübran. Geredeart Belsciffamuaiel Mengenin Sicen, merge. badnen, Feheshne nger n. gtaltsh wangriscen 6887462 sder Kaiserin und Königin, Allerhöchstwelche, von Wild⸗ Präsidenten von Columbien gestehe den in Columbien Uabalt. Ansteckende Krankheiten. Geflügelcholera. (Oester⸗ vn1000 kg.-“ (†. *870 410) ℳ, die Einnahmen vom 1. Janzar dis Enbe August

park kommend, mittels Sonderzuges um 10 ½ Uhr daselbst wohnhaften Italienern lediglich den Schutz der lokalen ic.). 71 ö“ Stadt.). Anstegende Belgien 227 020 8 „SZ89. 8nn27n) 8 ächsi b Bekanntmachung. eintrafen, nach Stettin zur Feier der Einweihung des neuen Eesete zu. Die italienische hesterung, in vorhus von dn Farg) Kanstweil dr (Aanaon Senetn dötermtsse ueneih⸗ Deutschland 123 223 Jng in Manat Mal 8. 90 dnheaheh doce, an dels ee Gemäß § 36 des Reglements vom 28. Dezember 1775 Hafens. 8 Schwierigkeiten unterrichtet, welche man in Columbien der E (Frankreich.) Feldpolizei. öu“ LeS rankreich 64 242 1 sverkehr 3 884 875 (991 361 2ns d Gaterverkehe 8 die as igliche all Feice Wittwen⸗Verpfle In s⸗Anstaltl ——— Wahrnehmung der Interessen der Italiener durch den Vertreter brennung. (Rumänien.) Essenzen. (Griechenland.) Leichentransport. talten 41 563 5 859 075 (22 080 mehr), zusammen 9 743 950 oder 1 üe fieher 8 ngeBe geichnisse 88 Rrhn 88 in88. Auft 8 dherrb ne n Pn Müacht. HFe nen ek 1h Hfrtgegevsta7 8 7 (Vereinigte 2 14 veeei c).⸗ e Fr (enfhee) Fhe . 8 z 1 3 441 Rr genr U im Mosat 58 1 Die Einnahmen der 1 8 1 8 . 1 da umbien sich in gewisser eise außerha e eomargarin. Gan er eerseuchen in ußland, 8 8 ittau⸗Re⸗ enberger enbahn haben aus dem Personen⸗ derjenigen Interessenten bekannt gemacht, von Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath im e Völkerrechts gestellt habe, welches den diplomatischen Schu Texas⸗Fieber und Milzbrand in Kalifornien. Zeitweilige Maß⸗ 1 verkehr 41 168 d 952 mehr), aus dem Gabersenenr

8 selbst zu Kriegszeiten zulasse, während die italienisch⸗columbischen Egypten). Verhandlungen von gesetzgebenden Förberschaften insgesammt 1 47 690 mehr betragen als 2. demselben Monat des Vorjahres.

Termine rückständig sind. Beziehungen normale gewesen seien, ungeachtet des berei ö b b ““ ““ ts b Die Restanten für einen und zwei Termine werden erlede len Zwisch s g d daß n d ZEE Vereinen, Kongressen u. s. w. (Deutsches Reich). 21. Deutscher Wei . Bei der Zittau⸗Oybin „Jonsdorfer Eisenbahn be⸗ iermi ermine, dem 1. Oktober d. J., 8 legigte. enfa es, und daß, wenn die gedachten Schwierig⸗ leischer⸗Verbandstag. (Italien.) Sümpfe und sun Gelände. eizen Brasilien 250 laufen sich die Einnahmen aus dem ersonenverkehr auf 14 442 hiermit aufgefordert, im naͤchsten Termin 8 Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando der keiten nicht beseitigt würden, die Mission des columbischen Ge⸗ 4 Vermischtes. (Beussade Reich.) —— 1897. Leinfaat Deutschland 25 (7541 mehr) und bans dem Güterrenehe auf 17282 (89

die Rückstände nebst der 1gegets ahicpen Strafe und dem Marine beabsichtigt Seine Königliche Hoheit der Prinz sandten in Rom nicht mehr zu Recht bestehen würde. Die Sachsen) Abgabe von Arsenik an Zahnkünstler. (Vereinigte mehr), im Ganzen auf 16 214 oder 7630 mehr als im Monat Geburten und Todesfälle, Mai 1897. Die Gesammteinnahme vom Beginn des Jahres

sodann fälligen Beitrage, also überhaupt das Dreifache bezw. e 8 8 C1““ 1 fällig 1 8 einrich von Preußen mit S. M. S. „Deutschland“, Nachricht des „New York Herald“ würde diese Sachlage taaten von Amerika. New Jersey.)

88 h dieser Auf⸗ ““ ö See Plachte, am 24. ö ernster gestalten, denn es beständen mit Columbien feierliche 1896/97 Bevölkerungs⸗Vorgange in deutschen Orten mit 19900 SEFereefür de rhe. 8, des Prznats Mat beziffert sich bei den Staats⸗

1 nd von da Verträge, die niemals gekündigt seien, und die den dort und mehr Einwohnern, 1897. Geschenkliste Wochentabelle über Preise im Großhandel für 1 dz Mark nach dem Durch⸗ Zlenha hnenh au ¹88 üfe neh 1 ö. TEE

forderung keine Folge leisten, werden, soweit ihre Beitrags⸗ von Wladiwostok nach der Possiet⸗Bay (Sibirien) u issi 2brrr die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Cf h e: sevenmel. ch Abzug von dem Gehalt wam 26. September nach Kiautschou zu gehen; S. M. S. ansässigen Italienern besser gewährleistete Rechte und Schutz dichenescg, Piten nn 1d odm 8 b- 8 schnittskurfe von 21 806 ℳ, mehr, ber ter Zitta⸗Böprin.on 9225, Fiseder

; er ver⸗ „Gefion“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän mit Oberst⸗ als ein abänderungsfähiges Staatsgesetz sicherten. 3 3 1 = 1 schereer Penonen aat dch cgega agsneahlesen erben. * Lrubfnangegtras Foslenire, vecscise 24 edbehfr dülenüi. Rendene sähsnes saandiegungen zwar niht Eh ganthee.e sgsisgegahädte. escl. in peatscen Ent. —AAAEAEeeLSe. n enhen, “. 11 19 ℳ. meör at in den Ueldan Den Restanten für drei Termine wird bekannt semach 58 88 gehen; S8. 11 EE111“ N egNen 2rifaren hiritten Ge⸗ Nr. 31 des „Eisenbahn⸗Perordnungsblatts“, heraus. Mais, und zwar: S m/n bis 8 m/nm 99 „Stosch“ ommandant: Korvetten⸗Kapitän mit erst⸗ ¹d, einen Zustand geschaffen hätten, wie im Minifi⸗ ztenalh 2 1 elb 88 . Bremen, 23. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. . 3 segeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 15. September, 3 3 50 Damvfer „Aller“, v. New vols 22. Sept. bHe Metzs.

—Y-

daß sie aus der Anstalt ausgeschlossen und ihre Aufnahme⸗ Lieutenants⸗Rang Ehrlich, ist am 21. September in Corufia solcher schon früher zwischen Großbritannien und einigen b. weißer 2,90 3,50

scheine ungültig geworden sind. r. 1 at folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend ; 1. 1 2 angekommen und beabsichtigt, am 26. September nach Madeira amerikanischen Republiken bestanden habe und neuerdings b x 8 8 Weizen, und zwar: in Genua angek. „Fulda“ 22. Sept. 10 Bm. v. Genua über g sichtigt, p 8 ch g die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen 3 zwar 9,70 Neapel und Gibraltar n. New York abgeg. „Marxburg“

Berlin, den 19. September 1898Z. 8 1— 2 6 18 in See zu gehen. 8 zwischen Frankreich und Venezuela berrsche, erwäge aber Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, a. guter und feinerer. 9,— 1 8 . IF-

der Königlichen aaeegrnc C““ gleichwohl, ob sie irgendwelche Maßnahmen treffen müsse, welche vom 31. August 1898. Erlasse des Ministers der öffentlichern b. geringer und mittel⸗ 8 8. F 8 8 5 Antwerpen 8 d. Weser abgeg. vI111“ Germar 16“ 8 geeignet seien, die Interessen der Italiener in Columbien besser Arbeiten: vom 29. August 1898, betreffend Berechnung der pensions⸗ mäßig ö 6,10 2,80 . 8 ür e öe 88 roße 8b v. 89 dn Fen G In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des zu schützen, die man übrigens in keiner Weise als gefährdet fähigen Militärdienstzeit; vom 3. September 1898, betreffend allge⸗ .,c. Candea 550 11,59 Aerh in Valrin.0 ber engek. —Müngen. 21. Segrt. 1 Rei d Anzei 2 d ; 5 ansehen du meine Umfragen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen; vom 5 Sep⸗ Leiii n 9,80 7 Abds. in Baltimore angek. „Elisabeth Rickmers“, Verzesichnih nIvbbeekeörhdter hper 1 tember 1898, betreffend Normalprofile für Baubölzer; vom 7 S *) Die „bolsa“ zu 66,66 k ro Haltimore kommend, 21. Sept. 6 Abds. Bover passiert. der Nummern der Aufnahmescheine derjenigen Interessenten, welchs den Stand der Kartoffeln, des Klees und der ETpanien. 1eS.n g. 1898, betreffend Fahrpläne für So S 1“ Nach icht 8 8 [„Pfalz“⸗, v. La Plata kommend, 22. Sept. Reise v. Southampton für die Termine vom 1. April 1898, 1. Oktober 1897 und 1. April Wiesen um die Mitte des Monats September 1898 und In dem gestern Nachmittag abgehaltenen Ministerrath 8 ““ 1 8 1 sn. Bremen fortges. „Oldenburg“ 22. Sept. v. Australien in die Winterroggen⸗Ernte des Jahres 1898 im sprach, wie „W. T. B.“ meldet, der Minister⸗Präsident Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Neapel angek. „Weim ar“ 22. Sept. v. New York n. Bremen

1897 mit ihren Wittwenkassen⸗Beiträgen im Rückstande verblieben sind. 9 Dres in 8 ö eg ö ü Deutschen Reich, zusammengestellt im Kaiserlichen Statisti- Sagasta über die innere Politik, über die Verhandlungen Maßregeln. abgeg Friedrich der Große’, n. Auftrallen best., 22. Sept.

eg. a. Restanten für einen Termin: schen Amt, verö entlicht 8 8 5 8 1 in Antwerpen angek. „Crefeld“, v. Kiautschou n. Wilhelms⸗ 8 d t, veröffentlicht. er Räumungs⸗Kommission fur Cuba und Porto Rico sowie 1 1 . 51,086, 77 265, 77 357, 80 003, 33 039, 86 860, 97 580, 98 337, über die Vorbereitungen für die Friedens⸗Kommission zu Paris. haven,, 22. Sept. in Colombe angek. ⸗Prinz⸗Regent Luit

82

Malta. 1“ Die Lokalbehörde in Malta hat unter dem 5. d. M. unter Ab⸗ 8 60 198, 106 048, 111 988, 117576; 3 ““ 1AX“ 8 In der Sitzung, welche gestern Abend stattfand, beschäftigte 1“ Arbeiterversicherung. änderung der früͤheren Verordnungen folgende Quarantäne⸗Be⸗ b. Restanten für zwei Termine: 1““ . sich der Ministerrath ausschließlich mit der Frage der für das Bei der Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsanstalt stimmungen erlassen: 8 Linie. Dampfer „Phönicia“, von New York kommend, ist heute - b I. Nachstehend aufgeführte Schiffe d icht in d

108 638, 116 064; Breslau, 28. September. Ihre Majestät die Kaiserin Ministerium der Kolonien erforderlichen Gelonniltel Berlin sind im Jahre 1897 440 824 im Verkehr gewesene Quittungs⸗ eialaufen, können aber in Duarankäne under gewisan Leschenk-aer Nachmittag in Cuxhaven eingeroffen c. Restanten für drei Termine, welche ausgesch und Königin Friedrich traf, wie die „Schles. Ztg.“ be⸗ Der Admiral Cervera wird voraussichtlich heute karten zur Aufbewahrung eingegangen. Davon betrafen 337 667 mit den Inseln Cominv und C Fatnstt ie Merne ““ nkungen London, 22. September. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer 95 149, 97 597 richtet, gestern Nachmittag gegen 2 Uhr hier ein und wurde der nigin⸗Regentin empfangen werden. die BEEu“ Berlin selbst, während 103 157 Karten a. Schiffe, welche Cholera, Gelbfieber oder Pest oder verdächtige Markam Castle“ ist geftemn auf der Ausreise in Kapstadt an⸗ . 1 8 an 8 898 6 rErb hcatt v. a . beer Schweiz. ö Säsg alt brrgee. Cagase- Fälle an Bord haben oder rend der Reise gehabt haben, 8 „Rorzerdam, 2 Scptember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ öniglichen Hoheit der Erbprinzessin und Ihrer Durchlaucht Berlin b. Schiffe mit Pilgern aus dem Osten, Linie. Dampfer „Werkendam, von Rotterdam nach New York,

lizei⸗Revi d ti 8 der Prinzessin Feodora von Sachsen⸗Meiningen Der Bundesrath hat, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern 8 e ksicherte . Befltesa 8e get.. . Postkasse c. Schiffe aus arabischen Häfen des Rothen Meeres und des ist beute Vormittag von Rotter dam abgegangen.

b ssowie Seiner Durchlaucht dem Prinzen Heinri XXX. Nachmittag in einer außerordentlichen Sitzung, die von 4 bis 8 Re Persischen Golfs, welche nicht in Suez und Port Said zu freier 8 Von de 88 8 8 8 orden wird die] Reut, 1 der Pb. Prcfich Fürs 8 Uhr währte, die Berichte, und Anträge seines Justiz⸗ 11“ ““ Praktika zugelassen worden sind. 8 3 Erri 11 zuf es felbst An 5 8 1 6 Seeee. von Hatzfeldt⸗Trachenberg nebst Gemahlin, der Polizei⸗Präsident Departements in der Anarchistenfrage entgegengenommen 5 ½ Millionen Marken III. Lohnklasse und 10 ½ Millionen IV. Lohn⸗ II. Es dürfen in dem Quarantänebafen Kohlen und Lebensmittel Theater und Musik. g 8 9 von Breslau Dr. Bienko und das Vff jierkorps des Grenadier⸗ und über dieselben berathen. Endgültige Beschlüsse sind noch klasse im Gesammtwerth von 6 170 000 überwiesen. Thatsaͤchlich unter Quarantänebeschränkungen einnehmen:

gemeinde für die auf dem Karl⸗August⸗Platz in Charlotten⸗ 1 8 3 S ; 8 b 8 8 4 . 84 9 a. Schiffe aus Bombay oder Kurrachee, welche nicht in einem Lessing⸗Theater. burg im Bau begriffene Trinitatiskirche beabsichtigt. Demgemäß Regiments Kronprinz Wilhelm (2. nicht gefaßt worden. verkauft wurden aus den Beständen des Jahres 1896 und den neuen Hafen des Adriatischen oder Mittelländischen Meeres zu freier Praktika Gestern ging das neueste Bühnenwerk von Max Dreye

haben wir nach Anbörung der kirchlichen Gemeindeorgane der Luisen-⸗ Nr. 11 auf dem Bahn eig anwesend. Ihre Majestät bega vF“ u““

Kirchengemeinde daselbst und im Einverständnisse mit der Königlichen Sich sofort mit dem Erbprinzen und der Erb⸗ ; 1 8 11“ 8 ’4 h Wie das Wiener ö Bureau“ meldet, find 17e, Klasse, und 10 709 Doppelmarken. Der Gesammterlös b. alle übrigen Schiffe ohne reinen Gesundheitspaß. liche Leben in Erfindung und Figurenzeichnung nur erheitern wollen

Regierung, Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen, zu Potsdam prinzessin von Sachsen⸗Meiningen nach dem Gebäude ze. 1 8 b 1 Fen in Aussicht genommen. des General⸗Kommandos und wurde auf der Fahrt dorthin von Ferüthen er öö“ 88 E n⸗ v öö belief sich im Jahre 1897 auf Schiffe ohne Gesundheitspaß, welche einen Arzt an Bord haben, und deren Verfasser ich ehrlich von jedem literarischen Ehr⸗

d 897: 1 1 8 u. est unten ee Jah 8S⸗ ve.as,eairn. 1,c 1. gel zugelassen oder nach Ansicht der Gesundheitsbehörde vor der Zulassung „Großmama“ betitelt, in Scene. Es ist ein Schwank und gehört

nicht vollständig desinfiziert worden sind, zu jenen zahlreichen Arbeiten, die ohne einen Anschluß an das wirk⸗

folgende setzungen 8 8 bzug der für vernichtete Beitragsmarken müssen eine zehntägige, von der Abfahrt an zu berechnende Quaran⸗ get frei erklären. Die einzige Frage, welche die Kritik zu

forte hat ihre Botschafter beauftragt, die Mächte um Heeggeas dger ZECööö“ v 8,ℳ, täne auf offener See oder auf der Rhede von Comino vollenden, stellen hat, nachdem sie das Niveau solcher Ergebnisse gezeichnet,

1. der Besaltsrung EEE11u Die Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Charlottenburg, rinzessin Feodora und der Prinz Heinri XX. Reuß verblieben 1 ; 8 1

welches umschrieben wird auf dem Bahnhofe und erwarteten die Ankunft Seiner Durch⸗ 8 b a. im Osten: durch die Mittellinie der Fasanenstraße von der laucht des Prinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der ersuchen, damit die ausgelieferten Urheber der letzten stellten sich im verflossenen Jahre auf 8124 597,88 ℳ, darunter 1

28 8 5 1 3 1 vohe Unruhen in Kandia nach Tripolis verbannt würden und 9,62 2 s- jte Dj . Duarantäneanstalt zu begeben, wo sie einer strengen ärztlichen Unter⸗ lustige Scenen ihre Schuldigkeit thaten. Es sind zwar

Weichbildgrenze gegen Deutsch⸗Wilmersdorf nordwärts bis zur Prinzessin Adolf zu Schaumburg⸗Lippe, Höchstwelche damit ferner die ““ ich auch auf die Christen 1** 2589 122194 1“ 888 8 suchung unterzogen werden, während ihre Kleidung und alle sonstigen überall nur komische Situationen, mehr ;

1— ilder, die

Mittellinie der Kurfürsten⸗Alle, bald nach 2 Uhr eintrafen und sofort Ih Majestä 122 hrer Majestät ; 1 1 2. 5 s zum persönlichen Gebrauche dienenden Gegenstände, welche Träger des Figuren als komische Charaktere, spaßhafte erstrecke. Inzwischen schreite die Entwaffnung der Moha⸗ apitalanlagen. Das Vermögen der Versicherungsanstalt Berlin Ansteckungsstoffes sein können, vollkommen desinfiziert werden. wie aus den „Fliegenden Blättern“ geschnitten erscheinen;

m Norden: durch die Mittellinie der Kurfürsten⸗Allee von 8 e; 8 der Mittellinie der Fasanenstraße westwärts bis zur ver⸗ der Kaiserin Friedrich einen Besuch abstatteten. Abends 7 Uhr edaner in Zwis⸗ ist außerordentlich rasch angewachsen. Es betrug Ende 1891: b . . längerten Mittellinie 8. Brenstr durch die Mittel. fand bei den Erbprinzlichen Herrschaften Familiendiner statt, brcöücher. . v“ Kach Zen e. 4 836 Le ℳ, 9 229 S. ℳ, 1893: 19 849 106,42 ℳ, Dieselben unterliegen ferner einer Pbtbcigen ärztlichen Beob⸗ aber das Publikum nimmt es nicht so genau, wo es sich wirklich linie der Bismarckstraße von der Mittellinie der Kurfürsten⸗ nach welchem 1700 Mitglieder von Krieger⸗ und Kameraden⸗ überlebenden Christen in Kandia 452 während die frůͤhere 1894:; 18 520 812,17 ℳ, 1895: 23 534 472,64 1896: achtung an ihrem (Val. „R.⸗Anz.“ Nr. 25 vom unterhält. Die Handlung ist sehr einfach und anspruchslos, und der Allee westwärts bis zur Mittellinie der Kaiser⸗Friedrichstraße, vereinen unter Führung des General⸗Majors z. D. Trapp Zahl der christlichen Einwohner auf 1060 eschätzt wurde 28 934 873,72 und bezifferte sich Ende 1897 auf 34 397 408,04 28. Januar d. Nr. 123 vom 26. Mai d. J.) Verlauf steht von vornherein fest. Baron von Wesenberg, ein alter c. im Westen; durch die Mittellinie der Kaiser⸗Friedrichstrae von Ehrenschild Ihrer ajestät der Kaiserin Friedrich einen Gestern haben, demselben Bureau 8b r, wnrdeisch Die Landes⸗Versicherungs⸗Anstalt Elsaß⸗Lothringen B vemgpesen. einem 8 Haß Feree Sge 6 sren Herlageung, üben fannaecntggh 88 Fackelzug darbrachten. Christen in Kandia auf die Enstgnber⸗ geschossen Die uͤmfaßt ein Gebiet, welches nach den Ergebnissen der Volkszählung Verkehrs⸗Anstalten. viel, läßt sich Hos, säänen Koch außg aafi. 8s. . süls Stadtbahn, durch den Bahndamm von der verlängerten Mittel⸗ Kiel, 22. September. Ihre Königliche Hoheit die Schuldigen sind verhaftet worden. b EE5. 1898, v 88 Seneetnte ig⸗ Laut Fhsfranne aus Köln (Rhein) hat die zweite sich über seine Diener. Da verschafft sich eine nahe Verwandte, di linie der Kaiser⸗Friedrichstraße ostwärts bis zur westlichen Prinzessin Heinrich ist heute Abend von hier nach Der britische Admiral Nosl ist gestern in der Suda⸗ gestellten Ermittelungen sollten im Gebiet der Anstalt 239 315 s englische Post über Ostende vom 22. d. M. in Köln verwittwete Frau von Mierendorff, seine Jugendgeliebte, mit ihre Grenzlinie der Grundstücke auf der westlichen Seite der Breslau abgereist, um der Vermählung Ihrer Durchlaucht Bay angekommen. In der Sitzung der Admirale machte der⸗ männliche und 124 129 weibliche, zusammen 363 444 Per⸗ den Anschluß nach Berlin über Hildesheim (Zug 31) nicht Töchtern und ihrer Enkelin Eingang in sein Haus. Der Frauenhasse Wilmersdorferstraße und durch diese Grenzlinie vom Bahn⸗ der Prinzessin Feodora von Sachsen⸗ Meiningen mit selbe den Vorschlag, die Urheber der Unruhen in Kandia sonen, welche der Bersicherungspflicht unterliegen, vorhanden erreicht. Grund: Zugverspätung in England und widrige See.] raft und tobt, bald aber hat die Liebe allerwärts das Regiment im Hau damm südwärts bis zur Weichbildgrenze gegen Deutsch, Seiner Durchlaucht dem Prinzen Heinrich XXX. Reuß durch ein britisches Militärgericht aburtheilen zu lassen sein. Von dieser Zahl, sind die 11 859 Personen abzuziehen, und der fanatische Junggesell hält selbst um die Hand jener Verwandte Hio Hnegrr⸗ . Eckgrundstücke, auch beizuwohnen. Von Breslau wird sich Ihre Königliche Die Admirale nahmen diesen Uehschla am⸗ welche bei der Pensionskasse der Arbeiter der Reichs⸗Eisenbahnverwal⸗ Der Fahrplan der öö88. Eisenbahn⸗Direktion ch dnnchesga der üsge Hen gang köante ne ge . 4 öe eenen eatese getählt, wer 1 Deutsch⸗Wilmers. Hoheit, wie die „Nord⸗Ostsee⸗Zeitung“ meldet, zum Besuch In Ipek ist die Ruhe wiederhergestellt. nhg 8 Flla Fotörtafen aöifce 1 sodaß also 351 585 Per. ish u 8 de centhalt o geade S onders hätte angelegen sein lassen. Dies ist indessen keineswegs dorf von der westlichen Grenzlinie der Grundstücke auf der] Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin von Rußland Dänemark. 1 Bufttungskarten bei der Landes ersich eungcentenr SeGee neue Anschlüsse: e Züge 2204 und 2972 6 9, Uw. der Fall: sie vollzieht sich erstaunlich, unverständlich schnell. Eine Westseite der Wilmersdorferstraße ostwärts bis zur Mittel⸗ nach Livadia begeben. Die Königi 8 binterlegt worden. Bis zum Schlusse des Jahres 1897 waren vos] und 11,2 Nm. werden bis Grunewald durchgeführt und die Züge 2211 einzige Scene im letzten, vierten Akt, in der seine Ingendgeliebte ihm linie der Fasanenstraße, estabu. 5* Die Königin verbrachte, wie „W. T. B.“ aus Kopen⸗ der Anstalt insgesammt 5685 Invaliden? und 8719 Alters⸗ und 2279, ab Charlottenbur 6,51 Vm. und 11 21 Nm. bereits von erklärt, sie halte seine ganze polternde Weiberfeindschaft für einen Scherz werden aus der Luisen⸗Kirchengemeinde ausgepfarrt und zu einer selbst⸗ 1 1] eeer 8 hagen meldet, eine unruhige Nacht; heute ist das Befinden renten mit einem Kapitalwerth von 3 713 8339 und Grunewald abgelassen. Zwischen der Stadtbahn und Nieder⸗Schöne⸗ ü und Baron von Wesenberg ist ein anderer Mensch ständigen Trinitatis⸗Kirchengemeinde vereinigt. Seine Majestät der König ist heute Vormittag von Ihrer Majestät anscheinend gut. 41470 956 binterlegt worden. Dazu kommen 192 Irvalllen. weibe⸗obananeral und ülc⸗ Richtung 3 neue Züge mit Abfahrt von steht man vor der bedenklichsten Schwäche des Werks. II. Dresden nach Breslau abgereist. .“ Amerika. und 41 Altersrenten, die bis zur Schlußabrechnun noch 88 L Ge Böfe um 898 8 . 121910 dng 2491 nne 88 2n E Heesh hhh at d uisen⸗Kirchengemeinde geht als erste G ; ZIöFe⸗ 5 nicht zur Vertheilung gelangt waren, mit einem apital⸗ dieder⸗Schöneweide⸗Johannisthal um 12,04, ,04 und 3,04 Nm. neu . farRahe I Lircengs zur de eg t erefe Hessen. 8 Die Vertreter Aguinaldo 8, Agonc illo und L opez, sind, werth von 141 000 bezw. 25 000 ℳ, so daß also die gesammte eingelegt; desgl. sind zwischen Nieder⸗Schöneweide⸗Johannisthal und e enee Dect ree 658 . e Wern über FFene inne hat, als zweite Pfarrstelle, und zwar jedes Diakonat Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die wie „W. T. B. erfährt, auf der Reise nach Washington und Kapitalbelastung sich auf rund 8 351 000 beläuft. An Beitrags. Spindlersfeld neue Züge mit Abfahrt von Nieder⸗Schöneweide⸗ Maske, Gebärde und Ton war auch der beschränkte plattdeutsche zugleich mit seinem derzeitigen Inhaber, auf die Trinitatis⸗Kirchen⸗ Großherzogin haben sich, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, Paris in San Francisco eingetroffen. erstattungen waren angewiesen in Heirathsfällen 46 541 und in Johannisthal um 10,22 Nm., von Spindlersfeld um 11,14 Nm. eingelegt. Diener Friedrich des Herrn Waldow. Die viel zu dürftig aus⸗ . 7 24 Die Londoner „Financial News“ melden aus Buenos Todesfällen 22 646 Das Vermögen der Anstalt, das Ende 1891] Die Züge 175 und 176, ab Stettiner Bhf. 11,35 Vm. bezw. ab gestattete weibliche Hauptrolle, die Großmama, die sich zuletzt wieder

gemeinde über. gestern Abend vom Jagdschloß Wolfsgarten nach Breslau be⸗ 1b Finar . 1 1— g Aires, daß die dortige öffentliche Meinung entschieden gegen auf 2216 041 sich belief, hat Ende 1897 eine Höhe von 15 939 686 ℳÄ Tegel 1,10 Nm. sind neu eingelegt. Der Zug 436, ab Potsdamer verlobt, spielte Frau Niemann⸗Raabe mit Frische und heiterer 1 s Bbf. 1,42 Bm. wird für die Zeit vom 15. Januar bis 31. März von Natürlichkeit. War auch im übrigen die eine oder andere Rolle

III. b 8 1 Für die Trinitatis⸗Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres die einen Schiedsspruch auf der vorgeschlagenen Grundlage sei; erreicht. 81 1 die Annahme des Schiedsspruchs sei mindestens zweifelhaft. 8 Berlin bis Potsdam eingelegt. Der Zug 876, ab Wannseebbf. 1,12 Bm., ungenügend besetzt, 8 verhalf doch die gesunde dem

gegenwärtigen Gebührenordnungen der Luisen⸗Kirchengemeinde. 1 8 Berlin bis Potsde

Iv. Der Senat genehmigte gestern, wie das „Reuter'sche Bureau“ Zur Arbeiterbewegung⸗ an eh g8en 9e0 9 1. ae e. ha.ees h.. Werte zu Finem unbe rittenen Erfolg, der sich in mehrfachen Hervor⸗

8 Die Trinitatis⸗Kirchengemeinde hat bis zum 31. Dezember 1904 Oesterreich⸗Ungarn. berichtet, die Mobilisierung von 50 000 Mann und er⸗ In Fürth sind, wie die „Frankf. Ztg.“ meldet, die Arbeiter Jüge; Die Züge 169 und 170 ab Stettiner Bhf. 9,22 Nm., biw. ab rufen des Autors äußerte.

das Recht, den der Luisen⸗Kirchengemeinde gehörigen Kirchhof am ee von heute ab die Zollabgaben auf 10 Proz. des der Bausel'schen Spiegelrahmenfabrik ausständig. Die Mit⸗ Tegel 9,42 Nm. fallen aus. Sonstige Zugänderungen: Vorort⸗ Theater des Westens. uu“ 8

Fürstenbrunner⸗Weg mitzubenutzen und die Stolgebühren für Begräb. Der Finanzausschuß des ungaris chen Unter erthes der betreffenden Artikel. Ausgenommen sind glieder des Holzindustriellenverbandes drohten den Arbeitern eine all⸗ zug 1103, ab Spandau 12,42 Vm,. wird erst um 12,22 Vm. Der Name des vor wenigen Jahren verstorbenen russischen Kom⸗ nisse ihrer Mitglieder zu beziehen. j hauses nahm gestern den Voranschlag des Ministeriums diejenigen Artikel, welche bisher bis zu 5 Proz. bezahlten; gemeine Aussperrung an, wenn sie die Arbeit nicht bis zum 22. d. M. abgelassen. Vorortz. 1012, ab Strausberg 5,24 Vm., wird bereits onisten Peter Tschaikowsky ist in Deutschland seläufig, seine Indem wir diesen Parochialregulierungsplan zur öffentlichen,] des Innern an. Im Laufe der Erörterung erklärte der diese sollen nunmehr das Doppelte zahlen. wieder aufnehmen würden. 5,44 Vm. abgelassen. Vorortz. 1050, ab Strausberg 2,04 Nm., vedete Klavier⸗ und Orchesterwerke und Konzert⸗Kompositionen anderer

Kenntniß bringen, fordern wir die Betbeiligten auf, etwaige Ein⸗ Minister des Innern von Perczel: die Ausweisungen gefähr⸗ Ein Ausstand der Weber der Firma Fr. Neubert d. J. zu wird bereiis 1,56 Nm. abgelassen. Vorortz. 1097, ab Ee Aortereen Art erfreuen sich in unserer Musikwelt der weitesten Verbreitung,

wendungen gegen denselben bis zum 8. Oktober d. J. während der licher Elemente beruhten auf gesetzlicher Grundlage. Es htene Asien. Mylau ist, der „Lpz. Ztg.“ zufolge, zu Ungunsten der Arbeiter aus⸗ 11,41 Nm., wird von Lichtenberg bis Strausberg verlängert, dafür fällt die zahlreichen Opern aber, die er geschrieben hat, sind hier so gut Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags in dem Amts⸗ dem allgemeinen Besten gegenüber die Pflicht, nicht unthätig Aus Peking meldet das „Reuter'sche Bureau“: ein gefallen. Sämmtliche Webstüble send wieder besetzt, zum theil durch Zug 1099, ab Charlottenburg 11,22 Nm., von Lichtenberg bis Straus⸗ wie unbekannt. Das ist um so mehr zu verwundern, 18. nsrnser tengehändes 396 26) zuzusehen, daß Leute, die in öffentlichen Versammlungen offen gestern erlassenes Kaiferliches Edikt zeige an, daß der . Paaständi s saüss ven (bheit dae 1ibg von auswärts; von 1eh . dnh. ab, grees docs br 8nn 6 Fer als, nach dem großen Beifall zu urtheilen, welchen ei dem Konsistorial⸗Sekretär Winter oder dessen reter unter en 8 8 B ½ 2 öI 8 I. 2 den Ausständigen sind no arbeitslos. v ereits 12,25 Nm. abgelassen. Vorortzu ,ab Erkner 5, m., geeignetem Ausweis über ihre üctton zur Sache schriftlich vor⸗ anarchiftische Grundsätze verkünden, wenn sie auch thatsächlich Kaiser die Kaiserin⸗Wittwe ersucht habe, die Regierungs⸗ 8 8 wird bereits 5,22 Vm. abgelassen. Sv 1022, ab Erkner 9 8 2 Bebie 8 sce Hetnfhe ““ 1“ augenblicklich noch unschädlich seien, jeden Augenblick der Stadt, gewalt zu übernehmen, welches Ersuchen damit zum dritten 8 7.40 Vm., wird bereits 7,28 Vm. abgelassen. Vorortzug 103, ab Talents zu liegen schien. Es c daher in hohem Grade anzuerkennen,

zulegen oder zu Protokoll zu erklären. ädlic . b 8 Berlin, den 19. September 1898. in welcher sie leben, gefährlich werden könnten. ale gestellt worden sei. Die Kaiserin⸗Wittwe habe Kunst und Wissenschaft. Stettiner Bhf. 6,30 Vm., wird bereits 6,20 Vm. abgelassen. Fern⸗ daß der rührige Leiter des Opern⸗Theaters in Charlottenburg den

m Szaszhermaenyer Wahlbezirk wurde der Staats⸗ dem entsprochen und die Minister angewiesen, die amt⸗ Im Hörsaale des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museume ꝛug 285, ab Stettiner Bhf. 6,4 Nm., wird bereits 5,45 Nm. ab⸗ Versuch nicht scheute, eines der dramatischen Werke des russischen Ton⸗ gela

0 „₰ * . 2 2* (L. 8. ekretär Jakobffy mit großer Mehrheit gegen den Kandidaten lichen Berichte könftig ihr einzureichen. Der „Times“ (Prinz Albrecht⸗Straße 7) werden in den Monaten Oktober bis ssen. dichters, nämlich „Eugen Onégin“, zur Aufführung min bringen. Ein voller, wohlverdienter Erfolg war 2,32 der Mühe Preis.

Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg, 4 3 1 d er Sachsen, Pastor Obert, zum Abgeordneten gewählt. Die zufolge werden sich der Kaiser und sämmtliche hohe Beamte Dezember d. J. folgende Vorträge gehalten werden: Professor Dr.

aats r r n gemäßigten Saaae stimmten für den Staatssekretär. h zu der Kaiserin⸗Wittwe begeben, um ihr durch Kniefall Alfred Gotthold Meyer: „Kunstdenkmäler Venedigs im Hinblick Der Fahrplan der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion —Eugen Onsgin, der Titelheld des bekannten Romans in 8 .“ . ihre Huldigung zu erweisen. Der aupt⸗Rathgeber des auf plastische und malerische Dekoration“ (10 Veetze Montag Magdeburg vom l. Oktober 1898 enthält folgende bemerkenswerthen Versen von Alexander Puschkin, ist auch der Held der Grroßbritannien und Irland. Kscaisers, Kang, ist trotz energischer Versuche, ihn zu verhaften Abends 8 ½ —9 ½ Uhr; Beginn: Monta den 10. Oktober), Dr. Abweichungen gegen den jetzt vüekge Fahrplan: Zug 489, Oper, deren Libretto nach der genannten gearbeitet 8 1n 1u 8 3 p ch Adolf Brüning: „Geschichte des Porzellans“ (10 Vorträge, Wolmirstedt Schönebeck, bisher 7,24 ab Wolmirstedt, 8,44 in Schöne⸗ ist. Dieses Libretto ist freilich nicht sonderlich dramati ch, kann es

8 Die Londoner „Daily Mail“ meldet aus Malta, daß geflohen; es verlaute, daß er auf dem Wege na Di . Station Soltendieck zwischen Bat⸗ icht sein, da der Schwerpunkt des Romans in der Schil 8 1 7 ee. S i sei enstag Abends 8 ½ 9 ½ Uhr; Beginn: Dienstag, den 11. Oktober), beck, verkehrt 1 ½ Stunden später. ation Soltendieck, zwischen Var⸗ auch n ein, da erp m n der Schilderung Angekommen: das zweite Bataillon des e.sehr ne acehn am 17. Ok⸗ hanghai sei. 8 8 v Professor Richard Borrmann: „Die Kunst des Jslam“ (10 Vor⸗ bitz und Wieren, wird am 1. Oktober eröffnet. Der seit 1. August und Charakterisierung, nicht aber in den äußeren Vorgängen liegt. Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Ober⸗Land⸗ tober nach Kreta abgehen werde. Das chinesische Kriegsschiff „Tung⸗tsche ist gestern i träge, Freitag Abends 8 ½ -9 % Uhr; Beginn: Freitag, den bis Braunschweig verlängerte Se nge (neue Nr. 314), ab Magde. In dem Roman, welcher im Jahre 1823 begonnen wurde, forstmeister und inisterial⸗Direktor im Ministerium für s Tsing⸗Tau eingetroffen. 14. Oktober). Der Zutritt ist unentgeltlich. Die Vorträge werden burg bisher 4,30, künftig 4,20, erhält in Braunschweig Anschluß nach erzählt 48 mit unvergleichlicher Kunst das Leben 1 Rußland. 8 durch ausgestellte Gegenstände und Abbildungen sowie durch Licht⸗ Hannover und nach Harzburg. Zug 9. bisher ab Magdeburg 11,22, eines „Blasierten“ der damaligen russischen Gesellschaft und

Landwirthschaft, Domänen und Forsten Donner, vom Urlaub. ,u W“ —qVMO bild 6 t und bis tedt d ührt. 155 schildert mit lebhaften Farben die sozialen T eines Heimath⸗ 8. fe Die heute erschienenen St. Petersburger Blätter melden, müttels des Projektionsappanats erläutert werden, na 20 ein eter 5 e-. 3 M 8 mftiöt. effehm echät in 255 Der Hauptreiz hess im elas- ben gö--

8 5 B ; 3 wie „W. T. B.“ berichtet, S. der außerordentliche russische Nr. 38 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Die D - 1 Eilenburg⸗Kottbus., Zug 437, ab Masdeburg Juan“ gehaltenen epischen Dichtung liegt nicht zum wenigsten in

Gesandte in Abessynien Wlassow demnächst nach St. Peters⸗ lundheitsamts“ vom 21. September hat folgenden Inhalt: der 25 ee ieegabedit we er de Hamg ser⸗ 20⸗ trif 8 nac⸗ 17 Mimn. früͤher ein 8 erhält Anschluß na ihren gedankenreichen Betrachtungen 8₰ ihren scharfen humoristisch⸗

burg zurückkehren werde. Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, XIV. Bd. Heft 3. am Mittwoch in Kamerun eingetroffe Aschersleben. Han 436, ab Halle bisher 3,28, fährt 12 Min. später fatirischen Augfällen. Man wird also zugeben müssen, daß ein solches

8 1 6 2 8