1898 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e Herren ionäre unferer Gese 2 erden eneralversammlun e uger gemein⸗ 8 . 8 * 1 8 6 6 r Dritte Beilage

erdurch zu der am 15. Oktober cr., Mittags nützigen Bauvereins am Montag, den 10. Ok. Dortmund G 12 nn. 89 EEEeETöö ee. Sea Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Geselschaft werden looc, 2 . . vAA4“ stattfindenden ordentlichen Generalver ammlung ein⸗ Eggers in Solingen. 2 . 1 '

h hen Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ge⸗ Tagesordnung: zur diesjährigen In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ci erx und Köni si ren 1 en Staats⸗An schestsberichts und der Bilanz p. 31. März 1898, 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des ordentlichen Generalversammlung gelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Rechts⸗ 1

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz Rechnungs⸗Abschlusses, sowie Entlastung des auf Sonnabend, den 29. Oktober d. .. anwalt Herrmann Warncke zu Malchin. v11e“ 3 8 und über die Decharge des Vorstandes und des Auf⸗ seitherigen Vorstandes. Nachmittags 5 Uhr, Güstrom, 17. September 1898. . 8 Berlin Freita den 23 September

ichtsraths. 2) Reavwen des Aussichtsraths. Festeegun⸗ Aufsichterathes E11 zu 8 IHegfnvehe Scwerinsches Landgerich 1 . g, 0.

W 4 1 9 8 athes. unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnun e nt: rr 8 ———— wernreaaeme

ktionäre, welche ihre Aktien bis zum 12. Oktober er ) Wahl der Mitglieder des Aufsichter lihes. zug 2 g 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fensene Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkur

s8

kasse, Geore . 25/27, . 4) Verschiedenes. eingeladen. bei der Gesellschaftskasse, Georgenstr. 25,27, ange ) Verschiedene „Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

meldet haben, sind nach Maßgabe der §§ 25 und 25 Um zahlreiches Erscheinen bittet: Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung [39975] . dah. für das D tsche R ich Nr. 226A. schaft, anwaltsliste eingetragen worden. 2 eu e 2 4 ( )

der Statuten zur Theilnahme an der General⸗ Solingen, den 19. September 1898. sind die Aktien bis zum 21. Oktober cr. inkl. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Bayer. c9* versammlung berechtigt. Berlin, den 20. September Der Vorstand. bei unserer Kasse in Dortmund, oder Landgerichte Memmingen zugelassene Rechtsanwalt entral⸗ andels⸗ E t er 8 190lerneebs Attengeselschaf. Der Auf⸗ Triesch. Heberlein. Decker. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Johannes Hermann dahier ist heute in die Rechts⸗ 8 . F 2 8 sichtsrath. Walther, Vorsitzender. E 1“ f40018] Brauerei Tivoli in Berlin bei der Bank für Handel & Memmingen, den 21. September 1898. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; Industrie Der Präsident des Kgl. Land erichts: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugs reis beträgt 1 50 für das Vi tel Einzelne N kosten 20 [40003] 8 vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. In 55 Der gl. Landg 8 88. 9 Hezugspreis beträg 1bö für das Viertellahr. inzelne Nummern kosten ₰. Wurzner Teppich &R Velours-Fabriken, Vor dem Kgl. Notar Herrn Herf hier 15 98 Seeste bei S eevee 8 öö vnenger9., dhe Wildelmnstraße 9, beogen werden. EEE.“ viaz1 AN L 2, für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. 1 Aktiengesellschaft. beute folgende Nummern unserer Partial⸗ Bankverein, [39973] Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 226 A., 226 B. und 226 C. ausgegeben.

8 g loost: 20 113 174 in Frankfurt a. M. bei der Filiale der 8 Str. i. G Di tli Ib 1 er Obligationen ausgeloo b urt l. Landgericht Straßb 0 G . Die außerordentliche Generalversamm ung unserer 236 267 315 328 351 369 Bank für Handel &. Industrie, . vie Teases c veersel. E. chte W aaren z ei ch en. Nr. 32 586. W. 2150. Klasse 26 d.] Nr. 32 592. K. 3764. Klasse 34. 5. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Gesellschaft vom 31. August 1898 hat beschlossen: I. 8 nne g un 6 1 i ft 379 388 und 397. in Köln bet dem Bankhause Sal. Oppen · i. E. zuge Recht t nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, 1) das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Die Einlösung dieser Partial⸗Obligationen erfolgt heim jr. & Co EC“ E (eichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Schutzmarke 2 A 2 0 0 1. Stärkepräparate, Stärkezusätze, Wäschemittel, Wäsche⸗

mittelzusätze, sowie alle bei der Wäsche gebrauchten

125 000.—, zerfallend in 125 Stück neu Eingetragen für Salomon Kann u. Friedrich Artikel, als Bleichsoda, Kern⸗ und Schmierseifen,

Apri 8 In⸗ in Kölu bei dem A. Schaaffhausen'schen auszugebende, auf den Inhaber lautende neue vom 1 April 1899 an nach? zahl der In in zu Straßburg i. E. 1 1 ;8., 8 25 über je 1000.—, haber bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ Bankverein, 8 20. S . Verzeichniß Nr. 75 13 Aktien Nr. 1 bis 125 über je durch Straßburg, den 20. September 1898 zeich ß . 75. 67 en 0 8 Kohn, Wien; Vertr.: Henry E. Schmidt, Berlin, Seifen⸗ und Waschpulver, Borax, Glycerin, Paraffin,

je 2 der bisherigen Aktien gegen heim, den Bankhäufern A. Molenaar & Cie. in Elberfeld bei dem Bankhause von der 4 „Sekretär: Kanzlei⸗ 1 8

Sa 15 8b e- und Peters & 1n in 88 &K G Der Ober⸗Sekre ftaär: Kanzlei.) Rath Panthen Nr. 32 066. H. 4162. Klasse 38. vmo Wozr Rollerdorfftn C“ Anmeldung von 27, 6,88 Prtfescde Aktie herabzusetzen, Felix S u g Peters gegen Empfang 2 1e; zu epon eren. [39972] Bekauntmachung. WEE—2 TTNA am 3. 9. 98. Geschäftsvetrieb; Kommissionswaaren⸗ Nr. 32 599. G. 2285. Klasse 4.

das nach Punkt 1 verbleibende Aktienkapital Nachfolger in g⸗ 1 unserer 1) Vorl des (gef caef nueng: 85 Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts 8 EEa9 Verschleiß. Waarenverzeichniß: Metall⸗P utzmittel. * g 8 1“

von 125 000.— um weitere höchstens Gesellschaftskasse, Hülserstr. 6 hier, gegen ) Vorlage des Geschäfts erichtes und der Bilanz Dr. Christian Erdmann Kirger in Ham⸗ . 116“ Eus, keena zusviee Nr. 32 593. E. 1584. Klasse 34. Wilhel 18

1 EbW 4 Eingetragen . zufolg 1 888

420 000.— neues Kapital durch Ausgabe Aushändigung der betreffenden Stücke mit Talon für das Jahr 1897/98. 8 burg in der Liste der bei dem unterzeichaeten Gerichte S8 fo bis zu höchstens 420 Stück auf den Inhaber Folge 1. 8 derselbe dem 1. April 1899 2) Bericht de⸗ Rechnungeprüfer und Ertheilung zugelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt h Anmeleung vom 31. 5. 98 am 3. 9. 98. Geschäft . X 89 S U . 8 8S

lautende weitere neue Aktien Nr. 126 bis 545 Eine? itecun erselben nach dem 1. Apr 3 d 1” a a79. gprüf 2 Stell gemacht. ETIDqT111616u6e“ betrieb; Kolonialwaarenhandlung. Waarenverzeichniß: Z—SqI ) E ngetragen für Gebr. Gienanth⸗Eisen berg,

im Nennwerthe von je 1000.— zu erhöhen, findet nicht stat 21. S tember 1898 8 ) ö vrn fün 98 tell⸗ Hamburg, den 17. September 1898. S 8 8 Ein Malzpräparat für Backzwecke. SSH ie. Eisenberg, Pfalz, zufolge Anmeldung 8— 21. 7. 98

3) zu jeder der nach Ziffer 1 und 2 auszugebenden Krefeld, den 21. September 1, 18 8 ver chlußt ür as,g G 28 r /99. &. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. 8 Nr. 32 587. T. 1250 Klasse 27 +2sfs S 2 1 5. 9. 98. Geschäftsbetriet: Fabrikation und

neuen Aktien je einen auf den Namen und an Der Vorsitzende bes Ge raths: 8 ) Sc- 2. assung über die Verwendung des S. Beschütz Dr., Sekretär. 8 vNE 8 . . T. . se 27. Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗

Ordre lautenden Genußschein auszugeben. Louis Schrick. 5 Abagew die Aufnah 1 1 Das Landgericht. Das Amtsgericht. EET“ 8 —— 17 verzeichniß: Dauerbrandöfen.

Die Beschlüsse auf Herabsetzung und Erhöhung [39303] ) prozentigen Anleihr⸗ E1142* Kalckmann Dr,, W. Brill, 11.1“ II 8 7600( 1— b NMr. 32 600. G. 2282. Klafse 4.

hdagdelegerichtlich Fol⸗ stattgehabten Verloosung sind von den Theil⸗ vom 30. Oktober 1897 bezüglich der für diese g.kes-ug Fge e. THompson., )) . N. V lctoria

derauf machen wir hierdurch Fol⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft Anleihe neben erststelliger Verpfändung des 13997722 1 GEingetragen für J. Hockenheimer &. Söhne, Brooklvn, New Vork, e b ) 1 8

gendes benam . bisherigen Aktionä die Nummern: Bergwerks „Hugo“ mit sonstigen Bergwerks⸗ In der Liste der Rechtsanwalte hiesigen Amts⸗ Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 98 am V. St. A; Vertr.: 22270. . 6 8 h,. Ses S Eingetragen für Gebr. Gienanth⸗ isenberg,

8 Akzvgir hbbee g Litt. A. 9 und 76 à ℳ% 1000,—, oder Grundbesitz etwa zu bestellenden Sicher⸗ ist Rechtsanwalt Menzen heute gelöͤscht 19. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ Carl Pieper, 8 b eee 8.2 unn 8 Eisenbeig, Pfal,, Uusasgs Anmetns. 88 21 7 8

8 Litt. B. 81 à 500,— Erthei b 1 . 8 . tri h 1 e ichniß: Zi . (Springmann u. Th. WWWEAZ am 5. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation un

à2 heiten, und Ertheilung dementsprechender Voll Hennef, den 21. September 1898. trieb von Zigarren Waarenverzeichniß: Zigarren Stort, Berlin, Hin. Dr. med. J. Elohnoftf d, Vertbieh de⸗ 8 vhakren J

einer sechswöchigen Frist d. i. bis zum 3. No⸗ ezogen worden. Die Rück 212n 3 84 4 4.bn8- 1“ 3 zahlung dieser Beträge 8 Voꝛ 2 8 8 evobenre; 1 vember a. cC. bet dem Vorstande der Gesell⸗ esohet vom 1. April 1899 ab Shne Giaretcune maecen, nc hen Vo stand und Pethegt e Königliches Amtsgericht. 8 I1. Nr. 32 580. M. 2890. Klasse 20 b. dersinstr. 3, zufolge à½PERFCOVYLV PURE ARrich-hg e..a 7 verzeichniß: Dauerbrandöfen.

schaft oder bei dem Bankhause Günther & der Stü „54 z 1; 38 8 nr 1 8vöö 8 .“ r Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zins⸗ 6 1 Aufsichtsratb. u“ n30. 6

59 n 6 Sresben 1113“ Für scheine und Talons bei den Bankhäusern: Se. 1898. 1829761 aiste Bekanntmachung. 9 22 98/12.7. 91 am 8.7,98. . NUNSZS 1 je ück der eingereichten en wird je eine allescher Bankverein von Kutlisch, Der Auffichtsrath. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ 770..½ 70 Geschäftsbetries; (☚⸗

140001]

8

Anmeldung vom 30. 6. MWKATER 0208ET. V 5 22öüVöv,F Nr. 32 601. neue Aktie sammt Talons und Dividendenscheinen 8 F. Leh⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist gelöscht Rellun n Dvecc .“ b uns ehs Wenn schein ausgegeben. ; . veeerss ZEEö“ [40030] Friedrich Wilhelm Bösche hier als verstorben. den hc per evreerrgeheccereeeree lemniescfahrkanl: fers. NIpens. NS K271, 70.] 1 8 H

Diejenigen bisherigen Aitien, welche nicht binnen Halle a. S., sowie bei der Kasse unserer Mech Weberei 2 ll i/W Leer, den 21. September 1898. 8 ““ 8 1 ——ö———ö—ö Eingetragen für Eau de Cologne⸗ & Par⸗ „Eingetragen für Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, eee Feist 3 ehen a Pbias bcer Um. Gesellschaft. Mech. We⸗ 19 Zell i/W. Königliches Amtsgericht. ö“ C. ** E. Mabla, zeichniß: Abort⸗Pa- M2.wvvvv meern fümerie⸗Fabrir Glockengasse Nr. 4711 Psal, Eehcg elemeldung vom ausch eingereicht sind, gehen mi auf dieser Fri Wir laden die Herren Aktionäre zur ord ntlichen EsssetsrsrsB... ufolge Anmeldung vom 4. 3. am 3. 9. 98. pier. F 1 am 5. 9. 98. eschäftsbetrieb: Fabrikation un

Die ausgeloosten Stücke treten am 1. April 1899 1 n die Herren näre z entlich 3 g pier ntaL:d MMIIs FAFrH cocraAnr, gegenüber der Pferdepost, von Ferd. Mülhens, Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗

hrer Aktienrechte verlustig. Die an Stelle dieser Generalversammlung am Donnerstag, den Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Höe.; Köln, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 98 am 5 9, 1 Waarenverzeichniß: Feste und 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb verzeichniß: Dauerbrandöfen.

1 8 r insung. - Aktien tretenden neuen Aktien, je für 2 Stück der außer Verzinsu 7. Sepiember 3. November 1898, Nachmittags 4 Ühr, in . benannter Waaren.

en iosteaben ebene mde E1 Fegrik Ieunwirtjchafähcee Mia schimen unsern Bureaux ein. 8 b 8 9) Bank⸗Ausweise. flüssige Schmiermittel zur Liderung von Stopf⸗ 1“ von Parfümerien und Seifen aller Art. Waaren⸗ Nr. 32 602. G. 2387. Klasse 4. und Dividendenscheinen und ein Genußschein sind F. Zimmermann & Co. A.⸗G. Tagesordnung: Feine. 8 büchsen u dergl. dienende Packungen. Nr. 32 588. Sch. 2751. Klasse 31. verzeichniß: Kopf⸗ und Haarwasser. Prinzess

ür R. der Besitzer der nicht einzereicht . efsichts tös. chnzng, dern Besther, 11“ 8. H. Schimpff. W. Jordan. 1) des Vorstandes und des Aufsichts ————— Nr. 32 581. W. 2122. 8 Nr. 32 594. M. 2783. Klasse 34. der Deesdner Börse zu verkaufen und der Celös [38455] 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 10) V : 2 8 Eingetragen für A. Wegenat G 1 Eingetragen für Herm. Meier, Eingetragen für Gebr. Gienanth⸗Eisenberg,

b erschiedene Bekannt⸗ * Cie., Heilbronn, Württbg, 5 Dortmund, Ardeystr. 76, zufolge 3 Eisenberg, pfalz⸗ zufolge Anmeldung vom 21. 7. 98

8 10 1bv pabla

wird den Besitzern nicht eingereichter alter Aktien eneralversammlung des Consum⸗Verein raths eventl. Wahl von Reviforen. 8 5 ro rata gegen Einlieferung der alten Aktien sammt She. (Urrien Gesenfchnse Fetn 3) Bestimmung lan eeeaes des Rein⸗ 8 zufolge vom 18. 4. vu b 9 Anmeldung vom 13. 1. 98 am am 5. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Talons und Dividendenscheinen seiner Zeit zur Ver⸗ abend, den 1. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, gewinnes. machungen. 8 98 am 3. . 8. Geschäfte, 2 . 8 2n-2. 20 + 3. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenver⸗ fügung gestellt werden. 2 1 im Saale der „goldenen Krone“. Der Saal wird Behufs Theilnahme an der Generalversammlung . . 1 s 8 betrieb: s. 8 un 8,2 vei⸗ fabrik. Waarevverzeichniß: 1t zeichniß: Dauerbrandöfen. Zu Punkt 2 der⸗ obengedachten Beschlüsse theilen 47 Uhr geöffnet und 8 Uhr geschlossen. Der Ein⸗ (§. 10 der Statuten) sind die Aktien bei der [39968] Bekanntmachun 8 b Wer anecheicgaßt. ZI 2. g 2. Schwimmseife. Nr. 32 603. H. 3941. Klasse 9 b. 7 3 8 * 2 8 * * * 2 8 . 7 8 *† 5 * 8 2 ün 2 8 iFf 9 2 U Es werden aber darauf die von der Gesellschaft aus⸗ Tagesordnung: tober 1898 zu hinterlegen. 2. e hlatrapauf Zulafsueg von F. 222⁄ Wasserwaagen 6 H 1 414 —7 8 1 8 d2 gegebenen Obligationen sammt Talons und Kupons 1) Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung] Zell i. W., den 21. September 1898. Compang First Consolidated Mort- Nr. 32 582. K. 3691. 88 4¼½ .ℳ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ HK& C per 1. Juli 1899 und folgende zu zwei Drittheilen derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: gage Gold Bonds, fällia am 1. Januar 1936 .“ F een &&ꝙ 4 ☛◻ strieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ des Nennwerthes dieser Obligationen in Zahlung und Aufsichtsrathes. Julius Mez, Kommerzien⸗Rath. zum Haudel und zur Rotierudg 8 . verzeichniß: Eisendraht, Messingdraht, gesaeenenr, d äß unsere Obligationz 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 89s hiesigen Börse eingereicht worden. 8 . X8 ½I“ Eingetragen für Schurig⸗Raupach, Pulsnitz Kupferdraht, Stahldraht, Bronzedraht, 8 ir fordern demgemäß unsere igationäre auf, gewinnes. 8 [397244) Frankfurt a. M., den 21. September 189c8. 8 . . i. S., zufolge Anmeldung vom 28. 5. 98 am 3. 9. 98. Stahl in Blöcken, Stangen und Blechen, sowie nuen 6 Wochen d. i. bis zum 3. November Genehmigung von Aktienübertragungen. In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am Di A 8 1— 1 Geschäftsbetrieb: Mechanische Band⸗ und Gurt⸗ sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren, nämlich: Sägen, a. C. ihre Obligationen sammt Talons und Kupons Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ 17. September a. c. stattgefundenen fünsten Aus⸗ le Kommission u“ v“ b =12= weberes. Waarenverzelconin: Wollene baumwollene Aexte und Beile, Feilen, Hobeleisen, Gesims. und per 1. Juli 1899 und folgende, soweit dies nicht be⸗ und Aussichtsrathe zu gewährende Ent⸗ loosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen für Zulassung von Werthpapieren an der Eingetragen für Bene⸗ und leinene Bänder und Gurte⸗ 8 Leisteneisen, Beitel, Bohrer, Hämmer, Zangen, veits erfolgt ist, bei dem Bankhause Güuther & schädigung. die folgenden Nummern zur Rückzahlung per Börse zu Frankfurt a. M. diet Klein, Köln, zufolge 1b n achen. —2 Schneideisen, Schneidkluppen, Zugmesser, Hand⸗ und

Rudolph in Dresden einzureichen und dabei zu ) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ 31. Dezember 1898 gezogen worden: Anmeldung vom 29. 9. vr· Zz No S Fiesseheiser, Schneivnecpin, Zußmweser, Hand. vnd schlüssel, Bohrknarren, Blechscheren, Winkeleisen,

erklären, daß sie in der soeben erwähnten Weise für sichtsrathes. 6 12 17 29 84 89 102 121 125 127 166 197 IETEEE 8 Wea 1 ““ je 1500.— Obligationen je 1000.— neue Abänderung bez. Ergänzung des § 7, 16 und 199 202 213 216 223 232 242 243 245 288 327 [39971] .“ schäftsbetrieb: Fabrii nfäegetragen für ö 1G““ Miehenese Uesa üoeeg. ““ 9 2* A Messer für die Papier⸗ und Tabackfabrikation, sowie

Aktien nebst je einen Genußschein beziehen wollen. 17 der Geschäftsordnung. 360 364 387 400 419 432 444 448 454 483 484 9³9 der Credi It tri kation und Vertrieb von le Anm . terbei bemerken wir, daß die neuen Aktien vom Großenünis ü September 1898, 512 540 548 552 566 596 611 616 623 634 659 9 öSeege I Air. Jastestrte unt E112.* 44 . 9. 9s. Geschäftsbetrieb; Fabrik von Ledertreib. 6 1 snmalban e Rer Hene fha zaese asfgbes acts he. 1. Januar 1899 ab dividendenberechtigt sind und Consum⸗Verein „z. Baum"”“, 665 671 692 715 722 764 784 792 795 797 869 Nom. 350 000 4 % hypothekarisch zeichniß: p riemen und technischen Lederartikeln. KGe JI, und Goldschmiede, Böttcher, Gerber, Buchbinder, daher sammt Talons und Dividendenscheinen per (Aktien⸗Gesellschaft). 870 878 881 894 900 947 954 966 972 1037 1053 sichergestellte Anleihe, unkündbar und nicht be 11“ 4 verzeichniß: Perforierte Ledertreibriemen. Der An⸗ 28 8 Mi„p, Schuster, Saltler, Tischler. Zi'mmerleute iander⸗ böbS 1 folgende afegeg;ben 52 Richard Götze, 1“ Heerde, 16 1 . 1 6 1120 1 88 tonverkierbar bis zum Ablauf des Jahres 1901, 8 reh meldung ist eine Beschreibung beigefügt. G 8 f Schloffer, Schmiede, Schreiner, ufschmniege Mebne ie Ausgabe der oben unter Ziffer 3 erwähnten ender. tellvertreter. 1167 1171 1172 1272 1287 1288 1294 3 132 1 1 1A“ Z. 8 ; ausgenommen Sensen un Sektzscheme v. 8 vit . vis nder ellvertreter - 1353 13878 1383 1385 1392 1598 1793 1243 1232 nei öktiengesellschaft Incobiwerk in JLT.“ Nr. 32 9,n 88 ecs Sheuer Uhrmacher; ausge gabe der neuen Aktien erfolgen. Die Genußscheine l. 8 1442 1443 1468 1476 1482 1491. del Noti jesi 5 dIIIIEI 1 %+D- 8 . S2 —e. 2568. Klasse 17. veeie dte glrichen fortlaufenden Nummern tragen, Hamburger Wollkämmerei. 18 Die Verzinsunz dieser Schuldverschreibungen hört ee und zur Notiz an hiesiger Börse 8 ——, Karmebe 8 1 8.9s 1 ih 5* u“ 8 wen h 8* ff Wurzen, den 21. September 1898, Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ Fesia am ül⸗ 85 Drfoden, den 21. September 1888. Nr. 32 583. D. 1882. Klaffe 26 c. Frantshetage mfün na. sha Ijevnjolge Anmeldung sische Nähfaden⸗Fabrik Wurzuer Teppich & Velours⸗Fabriken, loosung von 4 % Theilschuldverschreibungen Schuldverschreibungen und der Zinsleisten vom Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. 8 29 vom 14. 6. 98 am 3. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 4 3 vorm. R. e, Aktiengesellschaft. unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und 31. Dezember a. c. ab von dor Allgemeinen EerSaücscec Veir Siesc 8 stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ Witzschdorf, Sachsen, nufolgf Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 5 à 1000 ℳ: 22 24 67 80 96 99 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zurück⸗ [39970] 1 8 ieg verzeichniß: Feine Lederwaaren, nämlich Geldbeutel, Eingetragen für Bauer & Krause, Leipzig, vom 8 28 Henri Palmis. Juel. vbrher gezahlt. Die Gesellschafter der Firma „Saegemühle der Tresors, Zigarren⸗Etuis, Brieftaschen und Damen⸗ Pfaffendorferstr. 7, zusolge Anmeldung vom 27. 4. 97, fctsbetant. . Fabrikatisn

117 129 133 139 159 169 197 243 246 253 268 3 71 1 1e“ 8 3 . 1 1 6 Leipzig, den 20. September 1898. Seille“ in Dieuze sind zu einer außerordent⸗ „Eingetragen für die Dampf⸗Caffee⸗Brennerei⸗ taschen. 12. 5. 87 am 3. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb, 88 40004 . lichen Generalversammlung eingeladen, welche ictoria Ed. Schlingschröder & Co., Bonn, Export und Import nachgenannter Waaren. Waaren⸗ von 8 er, Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Nr. 89 †90. KR. 9889. ee vereichnig: Wölhet, halbwollene und baumwollene Häkel., Stopf⸗ und Stick

; 452 457 486 496 528 550 551 559 608 658 673 1 825 . .*

Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗- 2292 27 auf Dienstag, den 11. Oktober d. J. fest⸗ zufolge Anmeldung vom 13. 6. 98 am 3. 9. 98. Ge⸗ 4

mrhanesaer Geeüche vamehn Fuuuff ihann. 735 1s 121 119221852 138813981494, 436q esegt ist, um 4 Uhr Nachmittags, am Sitze der schäftsbetrieb; Vertrieb von gebranntem Kaffee⸗ . 3 do Huche und Zeuge, Flanelle, Shawls, Kleidegstoffe,, Harnen Wan Ffaeeeh 7 und Maschine und

Fefeotkesen unseree ktientapitals um 129 000 ℳℳ 1010 105 11194 1190 1286 125 1703 1709 1800 Feetjoas Tagesord Dafaverrscrig. Gebranober Kafte⸗ Relchel Crémne eIZ0 HeetzeetdTinen Heldseidene Elcher und Stosse, Habee Etcbte an, Sc bnen menedelaegeaen eschlossen worden . f ä 2 189 1 agesordnung: . 2 vatten, Tülle, en, esätze, reien, 645

8enn des Atisezgefegedern. nCSlagbnah 1888 1842 1861 1870 181 8 2 7) Erwerbs 8 und Wirthschafts G 1) Vorschlag auf uflofung 822 Gesellschaft. Nr. 32 584. P. 1708. Klasse 26 c. Eingetragen für Otto Reichel, Berlin 80,, eraeone be.e. Hemdenstoffe, Sammt, Plüsche, Posa⸗ und Stärkenummern. 8.

FCite. M. & 500 ℳ: 7,66,82 121 132 162 Genossenschaften 2) Ernennung der Liquidatoren. Eingetragen für ,IFege, Eisenbahnfte 4, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 menten, Garne, wollene, halbwollene und baum. Nr. 32 607. P. 1732. Klasse 17.

un eger Gesellschaft auf sich zu melden. 179 186 194 198 216 227 364 293 321 324 378 8 IESS „Wurzen, den 21. September 1898. . 4 58⸗ 1 Dieuze, den 20. September 18c. 8 L. Pilloy, Cam⸗ EEEEEPEEEE888— 3. 9. 98. schäftsbetrieb: Herstellung und wollene, seidene und halbseidene Strümpfe und 1b 8 488 446 492 499 500 541 546 587 595 619 666 Keine. Der Vorstand. brai, Frankreich, Sböö Eeeseh he 1 Prna Hle9 Waaren⸗ Socken, Unterhemden und Unterjacken, gestrickte Eingetragen für Laza⸗

Wurzner Teppich & Velours-Fabrik 3 31 73 2 1 ““ - 1 1 8 x- Se 888 2299 2 Mertp; Sufir. Sn, * verzeichniß: Schönheits⸗ und Hautpflegemittel. 5 5 ai.te waesüfte -. E Nne. Fercwach. güsr⸗ 1230 1294 1258 1271 1276 1291 1913 1966 1227 soenee——— 8 geivng, znfolge deEeg ehdeh, eneee 8 1 Rneeene and, enr, enrht. Zfeher edn8s

38421] 85 Anmeldung vom 1 8I 2. I Fr. 8LSon. 6. f E Sympho⸗] 26. 7. 98/7. 11. 88 am

140026] zur Rückzahlung am 31. Dezember 1898 1 Ei . 1 Cinladung zur Generalversammlung gezogen worden. Abonnements Einladung 7.7. 98/15. 11. 86 niums. Aeccordeons), Bürsten, künstliche Blumen, 5. 9. 98. Geschäftsbetrieb:

der Dorstener Papierfabrik, Actien esellschaft! Der Nominalbetrag dieser Theilschuldverschrei⸗ 1“ 1 auf den am 3. 9. 98. Ge- Anse 85 2 ien Herstellung und Vertrieb zu Dorsten. h ehne bungen kann gegen Rückgabe derselben nebst dazu 4 8 I“ 8 schäftsbetrieb: ENCCeeeNe A q M 0 q I 2 (ebeln, Psel. Shlen. eagr aCg. von Silber⸗ und Gold⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sehh rigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni n 911 ti en taats⸗ nzei er. 1 Herstellung und Se *. vnn Trink⸗Geschirre aus Metall, Pavpierwaaren, waaren. Waarenverzeich⸗

hiermit zu der am Montag, den 24. Oktober 9 u. flgde. vom 31. Dezember 1898 ab 1 Z 8 1 8 Vertrieb von AHSI ilb innste, Hornwaaren, niß: Silber⸗ und Gold⸗ ver Heiphabt Frrhen Feeren. dcg n Anhalt am weikesten verbreitete EEEEETE1111“ Eingetragen für Hoepner & Sohn, Hannover, 188 odtine” 8.12 eeg- 95 ' waaren.

d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Münster i. W. an unserer Gesellschaftskasse oder taã 8 sg . b Zichorien. ha e 8 If glich erscheinende Blatt, bringt in seinem er ten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete 8 B1 I5* 4 b sewmesumg ehndan, saüftnenden Generaiver, ieh ien Eloenenien Benüscen Creg⸗ eserfizunsedeasstegisenn anteärazäläut. Lnt ale Zesorrauna, Seacne, n ¹CGoc N aesineches. Becte terheegäügtais, ech rrt dn Re 32808, 8. 5909. aisge da sne as a: e e9s 8 8 1 86 itelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen äufe, Verpachtungen und, was beson ers für b 281 8 1 8 . 2 8

zgesordnung: erhoben werden. Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Nr. 32 585. W. 2215. Klasse 26 d. F81“ X“ 6 Seeler 1,

T Geschäftsbericht. 6 Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten sowi 1 .9. 1 owie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ 8 ; . . Benatngeles und Bllan. E 348 357 369 389 dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die Pro⸗- 6“ 8 Oele für Haut⸗ und Körperpflege. b 1 . effield; Vertr.: itt. A. Nr. tokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als besondere Beilagen. b OPpernl II 8 Nr. 32 59 5. R. 2256. Klasse 38. + 88 ,, Path, 8 . 8 h. 1

Beschlußfassung über die Vertheilung des 748 954 1404 1444 1519 1563 1565 1678 1679 Der f ä ũ . zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ 3 ¹ Fensnautzahfsdtleangges,Forfiande. lrles di 1980 180z7 170 417 488 888 ”8e wes nhg ahretcha ear Biha geetcht en dügracehe ceht Uer dencchang mg denchlas. ". Schönste Hose Uer Welt 8 „SNZ1“ Webl dan Rrvisobes rathes. 1039 1127 1193 1314 tung der politischen C kignisse, während interessante Lokalartikel pannende Novellen und Nach⸗ .o . 6 25. 5. 98/ 2 85 Abänderung der Statuten § 3 und 4, daß die werden hiermit aufgefordert, den Betrag Ua, auf allen Gedseten des Lebens zur Unterhaltung und B ehrung den übrigen Theil des 1 Eingetragen für Gustav Weese, Thorn, zufolge ingetrcen Harroresond gn-g ebe. 8 8 78 am5. 9. 98. Geschäfts. . . b äfts⸗ 8 .l a., zufolge Anmeldu 2 88 9685 hüben, un Feen. ““ ke engseta ssegtsglaead whesffaicevenehoss er Mere 8e 231 fndenim abaltischen Fraats⸗ Ameiger⸗ die weiteste Verbreitung. Jeehan. vions pheesahain. lohegburg 2 3. 9 98 egets gabenene 4 „8 S N Frixr Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Tischler, Ziwmer vehe ne. deenbene.e Auffich aaens-n1806. tr eiehh, g.30, Sen., 1888.. vehiasaata e e* „Auhaltischen Staats⸗Anzeigers Cöchs; und Biceuttfabrikotion. ensensrseschnth geeugmeng ann vns Ech stsdärnen Faere, —³₰ g= Jeaute, Drecholer, Bacdauhe, unn chattüer egocsen 4 es: pzig, den 20. September . uchen⸗, Honigkuchen⸗, Pfeffer uchen⸗, Cakes⸗ un schniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Röhren, Platten, Säulen, Riemenscheiben, Zahnrä er, F. abixbeck— Hartmann. Hamburger Wollkämmerei. 1u6“ i8 Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ 89. Fn. ftabage Zig . Salzusten zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 am Maschinentheile, Töpfe und Tröge, Dampfmaschinen,

8 sbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter 2 Waaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedewaaren,

2