1898 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.“ den Namen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Otto Gut eit, Brem 8 86 8 8 b 8 des Vorsitzenden oder seines Stell ver treters tragen. Uebereinkunft der Gesellschafter aufgesoft. EEF 1“ Pälther Fheaeg 8 Berli 8 g e cQZZRQNBZBZZZ1111 ndelsgesellschaft: riedrich Wilhelm Kelkenberg. Prokura mit der Maßgabe ert il äni 9 1 8 J. Laske Ir. Lahmann & Langrehr, Hastedt: Mit dem ihnen mit einem Pöeche verthelt, daß feder von 8⸗ n el er und Köni li reu 1 aufmann arles Seddon zu New v. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ am 14. September 1898 erfolgten Austritt des gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft 1er sbeide 3) die zu Berlin domizilierende Akti sell 8 rageg⸗ b Theilhabers Carl Albert Lahmann ist die Gesell⸗ befugt sind, und ist dies in unser Prokurene chen 1 1b 3 b mizilierende engesell⸗ die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber unter Nr. 2397 eingetragen worden registe Berlin Freita d 23 S t b 1“ Melüühölökless KreecAieaitac. 9 E EE16161“ Berlin unter Nr. 31 191 die Firma: seitgem für seine Nee e Cöö“ f ke Sh 8 8 i helm Klinger zu Berlin und als deren Ie daste 8 Tfsaa Hugo Wil Vineich thn 2n Adolph 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au 1 9 inr 8 e 8 6) das Attiengesellschafts ⸗Vorstandsmitglied helm Leopold Abesser in Berlin eingetragen worden. Prokura ertheilt. CL S zister w 109an ntral⸗ andels⸗ 1 8 wectie öö Eö1“ Iaheh, lung 8 Meyers, Bremen: Inhaber Max eingetragen: a. Zu O.⸗Z. 313, 8 dir eqheus 6 1 8 egt er 12 cd en 2 2 Den derzeitigen Aufsichtsrath bildennnn: Hrernen, aus de Kee ate r Ji Gen Freh Lge8 in Bruchsal: Hie Fpmass Das Central⸗Handels⸗Register für d Rei ü ister f Re sicht ““ 1“ men, Kanzlei der Kammer für erloschen?. b. O.⸗Z. 676 die Firma F. Bi 1s 8 Cen ral⸗Han els⸗ egis eer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1) der Rentier Fritz Butzke zu Berlin, iin, [hochum. Handelsregister. [39893) Handelssachen, den 19. September 1898. Inhaber ist Kaufmann Jean Flena 8 in Böhand 11“ unch die Füniglich Seeö Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Jeag48r Sf f 8 82 50 68 88 Heszülce AMemhele Nummern eosten 2 ₰. V . . is für den Raum einer Druckzeile 8

2) der Banquier Sigmund Weill zu B 5 C ü rwiiker 1 üsse des Königlichen Amtsgerichts Bochum. „H. Thulesius, Dr. Derselbe ist württembergischer Staatsangehzr,” 3) der Chemiker Dr Carl Killing zu Huüfseldorf, In unserem Firmenregister ist unter . die eu“ und perehelicht mit Arnnas Katharine Schucsch e 88 beide zu Düsseldorf, als von der dortigen Handels⸗ Nr. 403: K. Wolff, der verwittweten Kaufmann —Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

4) der Fabrikbesitzer Kommerzien⸗Rath Rudolf & 1gs a, Frri ö irma „H. Schneider“ zu Bochum und als deren Bremerhaven. Bekanntmachung. [39899) Errichtung eines Ehevertrages. c. Zu O. Z. t0 8 : 1 5) der Ingenieur Professor Emil Dietrich zu Peage⸗ der Kaufmann Johann Schneider zu Bochum In das hiesige Handelsregister 8ng. 1 8 882 betr. die Firma Fritz Menger in Mingolshein⸗ 1 Handels⸗Negister 1 kammer bestellte Revisoren. Henriette Wolff, geb. Stammreich, am 9. September Brennmaterialien. Berlin, am 9. September 1898 eingetragen worden. getragen: „Die Firma ist erloschen“. G 1““ 8 Die Betanntmachungen der Gesellschaft egen 1888; dash Itammkapstal der Gesellschaft betrügt XX“ Bruchfal, den 16. September 18g. semünd. Bexranntmachung sagr nee de9s ehen dir cs Aezütne tsos 1ehen vesehat Paitteh t. d Zeichnungen sind 8 . Gerresheim, . September EC866 illenserklärungen und Zeichnungen sind für die

899 1; hee Böhme zu Berlin. Diedrich Iertee e t Gr. Amtsgericht verand bilben; Bochum. Handelsregister 39894 rich Julius Heinrichs in Bremen ist am -IIE n 1 aser Handels⸗Ge 8 ““ 8 ngen ¹) der Direktor Wilhelm Klinger zu Berlin, des Königlichen Umescgericht⸗ E. vn September 1898 als Theilhaber eingetreten. Die ““ n—wen detr hendebcs, EE11 Koͤnigliches Amtsgerich. 5. Pesere hes Hehnrich Keühser für die Firma eZ

83 der Direktor Eduard Bluhm zu Berlin. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 190 am ve⸗ eihs 8 8 mit dem Siße zu Kall, eingetragen worden: M“ 11sggs r. es Firmenregisters, am 8 T8. 95 2 Fe. 0 evisoren Zur Prüfung des Gründungsherganges 15. September 1898 eingetragen worden, daß die tenb E helsgesellschaft seit dem 1. Sep⸗ Charlottenburg ga Die Gesellschaft ist gemäß Vertrag vom 27. Juli Greiz. Bekanntmachung. (39911]1 5Rngsft. die 8; verehelichten Kauf Schmidt . g8. a eschäftsführer und einen Stell⸗

der Invalidendanks Wilbelm Firma „Chemische Fabrik Weitmar, Gesell⸗ rhaven, den 20. Se In unserm Gesellschaftsregister ist heut 120902. 1898 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. In unserem Handelsregister ist Folgendes ver⸗ EIv Augufte Vertha 8 Fenaae 8 vn 8 seg⸗ St Ulvertreter od Frren en und der ger chtlich vereidigte Bücherrevisor schaft mit beschränkter Haftung“ zu Weitmar D. Fenis aven, den 20. September 1898. uner Nr. 109 1. g 5 ie. ei der tung und mit dem Sitze zu Kall umgewandelt lautbart worden: die gi Wilheim Weh geb. We Fernahe sr s r 1n e ge ertreter oder ulius Marcuse, beide zu Berlin. sür ihre zu Weitmar bestehende, unter Nr. 212 des Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: schaft im gtr g8 8 offenen Handelsgesel⸗ worden. 1) auf Fol. 711 die neue Firma „Cacao⸗ und die 8 ilhe 5 8 e 85 r. es zurch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Dem Kaufmann Felix Riese zu Berlin ist für die Gesellschaftsregisters mit obiger Firma eingetragene Trumpf. vermerkt, daß 88 ES . Ffheath. (Vergleiche Nr. 48 des Gesellschaftzregisters.) Chocoladenhaus Richard Büttner“ und als Be bis⸗ de.e nguft 1898, Müller 8. ohes Stell vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Prokura er⸗ Handelsniederlassung dem Kaufmann Fritz Hinsel⸗ 8 verlegt ist z der Gesellschaft nach Berlin Gemünd, den 7. September 1898. deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Richard die Fi E.9 h b eem Sen . gnat 1 8 Ees einen Stellvertreter und einen Pro⸗ theilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mann zu Wiemelhausen Prokura ertheilt hat. Breslau. Bekanntmachung. [39900) Charlottenburg, de 19. September 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Büttner aus Frieznitz, jetzt hier, zufolge Antrages R. aeen 5 e de⸗ 29S8 18, Sheih rücher 1 uristen mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, „Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 212, betreffend In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Königliches Mats 88 Ar ben G —;— svom 23. Juli d. Ie.. re isters am 9 August ec93 8 1“ Oeffe. tliche Bekanntmach der Gesell wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, dieselbe Gesellschaft, am nämlichen Tage vermerkt Nr. 3260 die Aktiengesellschaft Emaillirwerk und 148 Gemünd. Bekanntmachun 189677] in 2) auf dem die hiefige offene Handelsgesellschaft är. 99: die des Simon Lipowski für die Firma gfolgen durch einmaliges Eeinrüͤgen s Behenscheft

- j 1 worden: Metallwaarenfabrik Silesia, Aktiengesellschaft J s 8G Handels⸗Gesellsch 8711 ister ist heut in Firma „Lippold & Aner’ betreffenden Fol. 702, O. Lipowski, Nr 551 des Firmenrealitere Reichs. und König lich Preußischen Et 8

ie Gese b Der Kaufmann Johann Prieß zu Weitmar ist als mit dem Sitze zu Paruschowitz bei Robsst L Charlottenburg ä11. r Kr, 48 engetragen worden die Gesellchatt, Iim oc Lefehe Ableben des Herrn Kaumanns 09. Annest 1868, 1 ät Kee 3 v

inem die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen. Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann und einer Zweigniederlassung in Breslau, sowie In unser Gesellschaftsregister ist heute 1 dne., rz tger LhetrhcehterdedFhr die Seselle Clemens Lippold das Geschäft unter der bisherigen N 69 die d Wilhelmine Liersch b waͤd⸗ gtei 16. September 189

Dies ist unter Nr. 13 074 unseres Prokuren⸗ Wilhelm Winkelmann zu Bochum als Geschäftse folgenden Rechtsverhälimissen Rr. 429 die offene Handelsgefellschefte unter mit beschränkter Haftung unter der Firma „Poensgen Firma von dem überlebenden Gesellschafter Herrn ir. 45: die der Frau Awiine.8 Hildesheim, 16. September 1898.

registers eingetragen worden. führer eingetreten. d g cB gesellschaft in Firma: K. Zoeller Gesellschatt mit beschräukter Haf. Kaufmann Paul Aner in Greiz allein weitergeführt Fofexichter, ü die Firma A. F. Liersch, am Königliches Amtsgericht. I. Guben, den 19. September 18899. Höchst, Main. [39748]

—————— in welcher die Bekanntmachungen aus den Se. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ in einem besonderen Blatk unter dem Titel

8 cre gite 1 3 1 —-—.IDiie Geselsschaft ist eine Aktiengesellschfft. Das „J. Rosenthal & Ceoe⸗“ mit dem Sitze zu und mi sell⸗ 8 heabhr fer Besenrchaftargf f. vene Nr. 16 220, G.ewen in Füraßt g ihre beiden notariell beglaubigte Statut lautet vom 2i. Mai Charlottenburg (Wilmersdorferstr. 64) dem saaß ist ducch ET1113“ ’. ett g.— 18 8 - müsh ft in Fi

Breslauer Discvnto⸗Bank Geschäftsführer o Präch isder ““ bW 11 da6 e“ 8 zu Euskirchen vom 27. Juli 1898 und der Ergänzung „Carl Weck 4 Co.“ in Botau —dein ün⸗ Königliches Amtsgerichht. 8689 71 81e ist 5 1

mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederl gfüh . andes. 1“ K Isidor Rosenthal und Frau Waly desselben vom 1. September 1898 errichtet. Fol. 697, erfolg 1 ——Q—-—“ 8. se, zu Hofheim a. T. errichtete offene

b Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Gabriel, geb. Riese, beide zu Berlin, sind, und daß Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung EEETE11“ Flrlon Aaleeg, den. Herrn gumbinnen. Handelsregister. .396451 Hendelsgefegschäft tue. der Ftrmns

mit dem Bemerken einge 1 orden, da

zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: b d d Betrieb d 8 di sells 8 In der Generalversammlung vom 25. 1898 Bechum. Handelsregister [39890] un er etrieb des der Kommanditgesellschaft e Gesellschaft am 14. September 1898 be⸗ von Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art, insbesondere ze 3 üͤberle 1 8 1 18 Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 173, vetreffend höoörigen Etablissements Paruschowitz bei Rybnik, die] Charlottenburg, den 20. September 1898. Zoeller bisher betriebenen Fabrikgeschäftes und die Rothenthal allein weitergeführt wird, zufolge An⸗ betreffend die Firma R. Michalowski, Nr. 249 Hesnesc Benm. b rmmnschebe zu 8 ofheim a. T., sind und daß die Gesellschaft am

a. eine Erhöhung des Grundkapitals um e. V Ne znigli . 1 10 000 000 durch Ausgabe F8 8332 auf die Firma „Geschwister Kleberg“ zu Bochum, Tö“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Vornahme aller damit zusammenhängenden Handels⸗ trages vom 5. d. M., bewirkt: 1. August 1895 1L am 31. Auguft 1898 eingetragen worden: nprodukte, ins⸗ geschäfte. 1 4) auf Fol. 191 der Eintritt des Herrn Kauf⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Curt 3 16ℳ tret 1 bat ft ist jeder Gesell Der Betrag des Stammkavpitals der Gesellschaft manns Johannes Scheibe hier als gleichberechtigten Michalowski übergegangen, der es unter unveränderter schoster für sich vlleiar ist jeder Gesell⸗ Der .

jeden Inhaber und je über 1200 laut Sof, n 2 88 Aktien und von i auf jeden Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft asdete,. v Heetaslang und Verwerthung von Dortmund. [39903] · über 1600 lautenden Aktie herbeizuführen, aufgelöst worden. 11“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 576. beträgt 240 000 ℳ, und ist die Stammeinlage für Theilhabers in die hiesige offene Handelsgesellschaft Firma fortsetzt, und daher unter Nr. 272 die Firma õ M., den 14. September 1898 . §s 10 und 22 des Gesellschaftsvertrages zu serwordenen Metalle und der in den verfss ebeen.⸗ die Firma Dortmunder Brauereigesellschaft 28 hrere nen L“ bestimmt. in Firma „Schilbach &. Heine“ zufolge Antrages N. Michakowskt mit dem Niederlassungsorte Höchst annigliches Am tsvepecn Hierdanch it h. bex S“ Handelsregister 139891] Fabrikationszweigen gewonnenen Produkte, der Handel V eehenn er ensbee⸗ 868 8 F. Cegurch. Fecaccen 8 46 September 1898 .“ Gremeenrzen er. 88 bees B der Kaufmann 2 GnSz .s. 4 a. m worden: des Königli i 8 2 1 2 zu Dortmund betreffend, heute d 1— I 1 eiz, den 14. September 1 8 1 ur ichalowski eingetragen worden. 111“ Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um S Kaufne Se öö daraus herzustellenden Fabri⸗ eingetragen worden: h Folgende und Fabrikant in Kall, Adolph Poensgen, Rentner Fürstliches Amtsgericht. Abth. I 1 Gumbinnen, den 16. September 1898 Insterburg. Bekanntmachung. 139651 98 atgegeben 8 hat für seine zu Bochum bestehende, unter der sowie die Tö“ eera. teüchkang 8 vT Rudolf Fricke zu Dort⸗ benhen öe hhens Z Ner Hardan ger⸗ Schroeder. Königliches Amtsgericht. Heute ist in unserm Firmenregister unter r. 68 a. von zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder Nr. 356 des Firmenregisters mit der irma rei , Zwecke dienon’ soe er er mund ist aus dem Vor tand ausgeschieden. 2 b . die Firma . Marcuse, Kauf⸗ und Waaren⸗ b. en stath g iglrde dis, Jerstendesein Ge. „de Schnttler, engenaaene Handelsgiederssungzichurn don de2ensgbenmdir hd ereeeh. Sortnunde-den afehen ucgescssgg. eenssgieg Sun, geboren. hoentdens in holedenbrarnnen... (39642] mawerstadt. 10912] haubeen— ⸗Ei zaberensgasaasnastan Zeüecrene ““ mit saneh stellvertretenden Direktor seine Ehefrau, Maria, geb. Beine, zu Bochum als gung an anderen industriellen Unternehmungen, deren Koönigliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft & osler n 1 Füser 11- Die unter Nr. 965 des Firmenregisters ein. Mareuse, geb. Schmerl gelöscht. oder einem Prokuristen, oder Prokuristin bestellt, was am 7. September 1898 Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Be⸗ 8 C1“ bringen, und zwar: 2 äierten oe se schaft in Firma Mosteref Trioseng, stingene Fömng. i Fentere Inser asch. Anler enhen gc. 04 ¹) an Grundstücken: 5890 Gesellschaft m. beschr. Haftung, vermerkt H b 1 6“ . 8 . alberstadt, den 19. September 1898.

von zwei stellvertretenden Direktoren, oder unter Nr. 189 des Prokurenregisters kt zi 1 büs u“ 2 86 1 b 8 gisters vermer ziehung steht. J““ Düsseldorf. [399 3 on einem stellvertretenden Direktor und worden ist. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen zwei⸗ Unter Nr. 611 des Gesellschaftsregisters wurde 2) Gebäuden: 60 300 ℳ, worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Kehl 1839991]

einem Prokuristen, oder u111“ h dinfej b 8 1 b 4 undertfünfzigtausend Mark, eingetheilt in 5250 auf heute bei der Firma J. P. Piedboeuf u. Co. 3 Maschinen: 68 650 28 ₰, ens 9 8 Zur vIö Ausstellung von Bochum. Handelsregister 139892) den Inhaber lautende Aktien, eine jede zu 1000 vermerkt;: Der persönlich haftende Sehrzcge 8 Wacchin 29 861 9 5.. 8n, 1d8. efeil heabertenter de. Nr. 13 188. In das diesseitige Gesellschaftsregister Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur Aus des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Nach väherer Maßgabe des § 31 des Statuts Gustav Piedboeuf, Fabrikant zu Aachen, ist durch 5 Kassen⸗ und Wechselbestand: 12 646 Stammkapital um 5400 also auf 36 600 Halle, Saale. 2 [39646] wurde unter 9.Z. 76 heute eingetragen: gungen, 3 us⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 231, bringt die Kommanditgesellschaft Emaillirwerk Silesia, den Tod ausgeschieden. Persönlich haftende Gesell⸗ 63 und erhöht worden ist - n8 vngfr Nr. 72 eerrenistens. 82 egns; L von Litterst

8 3 4 1 2 2 getragene Firma Leopo ühling in Halle Fießler in ätt. mbe Pes Greitssmen, den 19. Septenber 18g. &Z .“ Die Gesellschafter sind 1) der ledige Mühlenbesitzer

stellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen b 1 3 n idt S d'C 1 . Ulus etreffend die Firma „Maus & Dippel“ zu Caro, Hegenscheidt & Co. zu Paruschowitz O.⸗S. schafter sind nunmehr ugen Piedboeuf, . . und Checks genügt die Handzeichnung von zwei hierzu Bochum, am 7. September 1898 vermerkt worden: ihr gesammtes Handlungsvermögen mit Aktivis und Fabrtkant zu Aachen, 2) Paul Piedboeuf, Picbbaea Von diesem Vermögensbestande sind indeß die Koönigliches Amtsgericht. 8 Hane a. E., den 16. September 1898 Wilhelm Litterst in Willstätt, 2) der ledige Kauf 3 8— * 29 2* * 7 28

9 7 8 8 8 1* 8 rr Bevollmächtigten. Zur Ertheilung derartiger Voll⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Kauf⸗ Passivis, Grundstücken, den gewerblichen Anlagen, zu Düsseldorf, 3) Adrien Dawans Preud'homme, Verpflichtungen der bisberigen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 mann Ludwig Fießler von Pforzheim Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be⸗

machten genügt die Erklärung zweier Mitglieder des manns Ewald 9. b 6 ; 5 3 1 d Maus erloschen. Das Geschäft wird wie sie stehen und liegen, Gebäuden, Inventarien, Fabrikant zu Lüttich. Die Antheile dreier Kom⸗ Poensgen & Zoeller mit zusammen 28 120 17 8 1“X“ gewaͤhrt jede Aktie] seitensd des bisberigen Gesellschafters Wilhelm Dippel Beständen, Vorschüssen, baarem Gelde, ausstehenden manditisten sind durch Erbgang bez. Vertrag auf vier in Abzug zu beingen. 8 e . ö 82 vvcer⸗ über 600 je eine, jede Aktie über 1200 oder, unter der Firma „Wilh. Dippel“ fortgeführt. Forderungen ein und erhält dafür 3000 Stück andere Kommanditisten übergegangen. Die Einlagen Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer „In unser Gesellschastsregister sind heute folgende Hannover. Bekanntmachung. [39915) gonnen. 1 1600 je zwei Stimmen Fea ist 8 am dar. Tage unter ee. mit einem Nennwerth von drei Millionen ver find erhöht. In Eller ist eine vgsr en. 84 welcher Heregathr Fpensgen⸗ Kaufmann 8686 1 die Firma Müller & „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5951. Kehl, den 16. 8 8 4 r. 67 e irmenregisters neu einge ragen worden. Mark. weignie erlassung errichtet. un abrikant zu Ka ,bestellt ist. 8 . 3 8 8 1 8 der Cbasrhaseshlus i nen Iuosc iegc gflangt Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren vom Düsseldorf, den 19. September A““ D Fabritan Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dörfling: Die Gesellschaft ist in eine Gesellschaft eingetragen die EW“ sen. Leonhard. mehr 40 000 000 Dasselhe ist eameth * nun⸗ Bockenem. Bekanntmachun 139895 Aufsichtsrathe in gerichtlich oder notariell beglaubigter Koönigliches Amtsgericht. folgen im Deutschen Reichs Anzeiger. mit beschränkter Haftung umgewandelt, daber hier mit dem Niederlassungsorte Hannover und als 8 2. 17 609 auf den Namen und je ter 200 Thaler Im biesigen Handelsreziter he rf For. 00 vogn d“ 2 Leaase Ensertemde Aöedermmng 2 Ungetagen; vnter Ur 18s dis Chslschastegüters deen Jibꝛter Rauimann Paui Schlt. ven. vn n.i2n. 13 192, gum diessetigen Firmelaanh. Kos 3 8 Heneralversammlung wird berufen von dem ““ 8 nigliches Amtsgerichts. theilung 2. n; r. 1 um diesseitigen Firmenregister b. 24 29% 88 e vithal d je üb waerbescesaben Fegtes e⸗. e Vorstande oder, wenn der Vorstand nicht innerhalb Elsterwerda. Bekanntmachung. (39906) 8 1 efiscld ehss 8 Meisctet r 139, i b iceeee den 19. September 18c8. . 1 9:3. 212 „Firma Wilhelm Litterst in 1200 lautende Aktien, vG6“ An Stelle des Kaufmachs F. . Gewerger ist nac dan Fatsagf ü Fhaflichteseits bine Fibnnternr. 8* 8. Firmenregisters ist heute die Gemünd Bekanntmachung [39679] Geneahnen EE“ Ge Königliches Ametsgericht. 4A4. ü wece löschen T c. eine auf jeden Inhaber und über 1600 der Fabrikant Heinrich Schrader zu Baddeckenstedt 8 rordenchs benfförversachen ung bernen hat, Ferma 8 lenwerk Elsterwerda J. H. Meinke, Unter Nr. 28 des Prokurenre isters erfolgte heute G s : 8 1e “““ S ve lerchnh d 8 8 (Bekanntmachung mit Frist von wentgstens ITeatniche Gieberczeister Johann Heinrich Mreiene Inb aber de die büatragunse 1n 5 * Sögeasee. eb. der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Hannover. Bekanntmachung. [39914] 8 Gr. Amtsgericht. versammlung § 4 des Gesellsch sis ge Bnerg Köni liches 6.. iht 2 das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden werda eingetragen. Poensgen zu Kall für die zu Kall unter der Firma: schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5952 Leonhard. ne- 8 aftsvertrages geändert königliches Amtsgericht. II. (Blattes und das Datum der Versammlung nicht Elsterwerda, den 8. September 1898 „Poensgen & Zoeller Gesellschaft mit be⸗ laut Gesellschaftsvertrag vom 12. September 1898, eingetragen die Firma Friedrich Weibke mit dem Eöö“ 8 mitgerechnet. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung“ bestehende Gesellschaft mit dessen beglaubigte Abschrift sich Blatt 4 ff. der Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Köln. ¶139796] Tnün⸗. een 20. September 1898. Bonn. Berkanntmach 13 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 3u1 bbeschränkter Haftung dem 1) Jacob Beyer, Kauf⸗ Blattsammlung Nr. 166 zum Gesellschaftsregister haber Kaufmann Friedrich Weibke zu Hannover. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4303 8 nigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. In unser andels⸗Prokurenrenistlr ist a Jan42] machungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung e mann, und ²) Josevh Heck, Betriebsführer, beide zu befindet. bie Hannover, den 20. September 1898. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Pge ntte Nr. 106 Te⸗ fere 8* Sefeheu 85 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und zwar seitens Elsterwerda. Bekanntmachung. [39905 Kall, Kollektivprokura ertheilt benb 98 Gegenstand des Untervehmens ist die Fabrikatio Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 A. „H. K. Müller“ Handelsregi David Zuntz und Richard Zuntz in Bonn für ihre des Vorstandes in den für dessen Erklärungen vor⸗ Die unter Nr. 37 unseres Firmenregisters einge⸗ Gemünd, den 7. September 1898. und der Vertrieb von Garnen, Decken und Kunst⸗ 31 m Köln. Deutz vermerkt steht, heute eingetragen: andelsregister [40029] Handelniederlassung unter der F. n. n re geschriebenen Formen, seitens des Aufsichtsrathes tragene Firma C. F. Dietrich ist durch Vertrag Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. wolle. 8 jannover. Bekanntmachung. [39913) Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 9 (e erme, d. Zuntz unter der Unterschrift der Firma mit Beifügung der auf den Kaufmann Max Leaacke zu Elsterwerda 111“ Gesellschafter sind: 1 Im hiesigen Handelsregister ist heure auf Blatt 5804 „nft aufgelöst. Der Ingenieur Gustav Heinrich [39910] 1) der Fabrikbesitzer Otto Müller zu Guben mit zu der Firma Victor Siemßen eingetragen: Müller setzt das Geschaft unter unveränderter Firma

des Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin b m Laut Verfügung vom 19. September 1898 ist am sel. We, mit dem Sitze in Bonn, 1) dem Josef W ü 00 W S orte: „Der A tsratb 8 ift übergegangen. Daher ist unter Nr. 78 8 Gerresheim. in i e r Aussichtsrath“ und Namensunterschrift ge 8 28. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ einer Stammeinlage von 101 0 1 Dem Kaufmann Robert Siemßen in Berlin ist zu Köln fort. Prokura ertheilt. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7098

20. September 1898 Folgendes vermerkt: Vianden, Kaufmann in Poppelsdorf, und 2) dem d Fi iste ie Fi : ö 1 6 es Vorsitzenden oder seines Stellvert Firmenregisters die Firma Max Lemcke vorm. immen 2 wehübi ler Helenlhofperfafgfe ist unter Nr. 17 336, ee ertheilte Kollektiv⸗ erftt v4 Gehellsteine sind: ertreters C. F. Dietrich, als deren Fababer der Kaufmann gerichts ist heute unter Nr. 77 die Aktiengesellschaft] 2) der Fabrikbesitzer Paul Dörfling zu Guben mit t Berliner Leiternfabrit Sodann ist die für die gedachte Hondelsniederlafsung- —1¹) Kommerzien⸗Rath Oskar Caro zu Gleiwitz, Mar Richard Lemcke zu Elsterwerda und als deren vnter der Firma „Gag⸗, Wasser⸗ und Elertri⸗ einer Stammeinlage von 85 000 ℳ., O endn ts Amtehetctk Nerleilung 44. ver Ingenieur Gustav Heinrich Müler zu Köln als Alwin S’ 82. 2 dem Kaufmann Jacques Eduard Rensburg ertheilte 2) F1“ Rudolf Hegenscheidt in 38 . LöenSg. hekg. eene. E mns ü Sreh gssaf h 8 1 8b 1 eäeatapstal 196 Gehrüszafte vI“ Inhaber der Fiema⸗ K . 2 . 8 8 V eiwitz, Bisterwerda, den 9. September 1898. und Zweigniederlassung in Gerresheim eingetrage zum 1. ober ürfen die Gese .K. Miüller“ 84 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8-es im Prokurenregister unter Nr. 298 gelöscht 3) Permchzsen⸗Ratb Dr. Georg Caro zu Berlin Königliches Amtsgericht. . worden. Die Gesellschaft ist errichtet zufolge Akts ihre Geschäftsantheile nur mit Zustimmung der Harburg, Elbe. 1 [39647] heute Eincetraten ee. ö Gesellschafter K. Bonn, den 14 September 1898 4) Großkaufmann Louis Ravené in Berlin. vor Notar Peusquens in Gerresheim vom 13. Juni Gesellschaft veräußern, welche schriftlich und auf eine—6⁰BIn das biesige Handelsregister ist heute auf Köln, den 25. August 1898. 8 Berlin eift a F8 aufmann Gustav Pohland Königliches Amtsgericht Abtheilun 2 5) die Kommanditgesellschaft Emaillirwerk Stlesia F1 1“ 1898. Das Grundkapital beträgt 240 000 ℳ, zerlegt namentlich bestimmte Person lauten muß. Blatt 839 bei der Firma „Hermann Vands⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. deschicne aus der Handelsgesellschaft aus⸗ 1 g 2. Caro, Hegenscheidt E Co. in Paru⸗ 28 lensburg,. Bekanntmachung. —1639907 in 240 auf den Inhaber lautende Aktien von je Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, als burger“ zu Harburg (eigaier e sung der 358 unser Gesellsch ftsregist 8 6) die Oberschlesische dten Jad irscewihg, 8.8 unter Nr. 1650 des hiesigen Firmenregisters 1000 Zweck und Gegenstand des Unternehmens welche die beiden Gesellschafter in der Art bestellt gleichen Firma in Inha 5ee Köln. 8ZEEIEIII11“ [39797 i nser geselichaftaregüstr RBonn. Bekanntmachung. 739896] sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in eingetragene Firma; 11“ sst der Erwerh, die Bebauung und der Betrieb von sind, daß Jeder allein ohne Zuziehung des Anderen getragen: der Kaufmnann Max Lwinski iu Herburg, In zag biefige Firmenrenitter ist dei 1. 10 ggese aft: In unser Handelsprokurenregister ist am heutigen Gleiwitz. 8 „F. Schlesinger Nachfl.“”“ Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitätswerken und aller die Gesellschaft vertreten kann und bei der Zeichnung und bemerkt worden, baß die Firma mit dem am vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ . Tage unter Nr. 445 die seitens der Aktien esellschaft Sie haben v in Flensburg ist heute gelöscht worden. nach dem Ermessen des Aufsichtsrathes damit in der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift 10. September 1898 erfolgten Uebergange des Ge⸗ „be 9 vermerkt steht, eingetragen: „,„ Üunter der Firma Westdeutsche eeaaa,Jg 2- Die Mit Lee d 1 eae Flensburg, den 19. September 1898. Verbindung stehenden Geschäfte beifügt. schäfts an den genannten Lipinski aufgehört hat, mann Franz mMathas. Hace. . sein daselbst be Sseasegatsatoren, 88 vrat aufgelösten und Weberei mit dem Sitze in Beuel, dem in 1) Dir ttor Sigfrid Wintler in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z. Die Gründer der Gesellschaft sind: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis Zweigniederlassung der gleichnamigen Berliner Firma stehendes Han re Fon Hadele ven 2 8 vephce Abraham Beuel wohnenden Kaufmann Wilhelm Linde er⸗ 2) Direktor Otto Lubowski in Paruschowitz. 2. Hermann Heye, Fabrikant in Gerresheim, 31. August. zu sein. A1“ den in Berlin wohnenden Kaufmann Karl Hagen als 5 in, den 17. ember . ankdirektor Karl Fürstenberg in Berlin ist b eim, 1 11“ Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter tret g n unsere 1 d.Iaaoe. 60 6 1 ene Fefässetreüten Feenteaxhrhh Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 9 Herg Cars in Glbswig, Sn Cöö ver ant⸗ . EETTT 65 139643] Hildesheim. Bekanntmachung. 1 dtrt hac enoftrnhen 8g die nunmehrige woselbst die Handelsgesellschaft: 8 ommerzien⸗Rath Dr. Georg Caro in Berlin, heut Folgendes vermerkt worden: » an ghc b 9 In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 1383] Handelsgesellschaft unter der Firma: 4) G 18* 1 r. 1 . Ernst Korte, Kassierer in Gerresheim. Es sind gelöscht worden: 1 Z8 9 . & , wit dem Siß gree- Nesenberg 1 .* u“ Sel49898 Femere Direktor Rudolf Hegenscheidt in— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Die Grgft haben sesierel ge Aktien übernommen. 1) in unserem Firmenregister nachfolgende Gubener eingetragen die Firxme, aufe n. i .Fan 889 getragen: 1 uu“ eingetragenen F 992 5 Frohtüsnan vecat 8 dnng n. Heüqhe Fers etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 1) Ernst Korte, Kassierer in Gerresheim j . 1g. bJez Der Kaufmann Gustav Rosenberg ist lbert Limbach enrzt Hantke in Warschau. irma fort. . 1l. Fr emiker in . itz W 26. Juli 1898, Haftung, b daag, Rosenbeng ist aus. Gefeuschaft unt he dnn en haseresnnee Prüfung des Gründunge. MSodann ist in unser Firmenregister unter N.971 U Pfa pnil. Fredr. Pecher, Chemiter in Gerres deft N78s eect Perhen, ier vervtttretanuht ven et ) he,aee bene hh i. Kaufmann Kupsch, Johanne Pauline Emilie Clara, Geschäftsführer sind: 11aöö Fiung der Gesellschaft nur der z9 1

XX“

aufgelöst. Der Tuchfabrikant Hermann Krause zu . : EEETTE tgheishlgen m 8 Wolff, des Tuchmabzermeistete/ Rohlenhanbelsge lsschast uut beschränkter E“

der Handelsgesellschaft ausgeschieden. schränkter Haftun .u“ he 9 i⸗ ist heute vermerkt, daß laut ünghelang vom 14Scp. herganges haben fungiert: die Firma Krause &. Jähnichen mit dem Sitze g. Mirglieder des Aufsichtsrathes sind: e als deren Inhaber der Tuchfabrikant geborene Jacoby, am 1. August 1898, Albert Metoldt und Richard Giebel, genannte Franz Mathias Hagen berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unt 1 8 woselbst die Hengelegesebscgafe 11“ vennrr,189 ir Berlin eine Zweigniederlaffung er⸗ 8 ö“ 8 2889 xb. 8 Forf a. Gustav Dammeyer, Fabrikdirektor in Gerres⸗ 8 Ramme & Brastru et i 8 2 ermann Krause zu Forst eingetragen worden. he . 1 Nr. 405: H. Krüger, d Elise Krüger, beide zu Hildesheim. mit dem Site zu Verlin vennerth. steht, ein⸗ 1“ 1eg.19. e 18b8. 2091 EEö Z“ 48. dchre er snen. d. Anzon David, Bürgermeister in Eckamp dep hrobde, a 8. Aar; 1668,,,, —e ne 8 Zu Stellvertreern der Geschäftsführer sind er⸗ ee. -e, I. Abth. 26 getragen; egliches Amtsgericht. 8 1 vn g königliches Amtsgericht. c. Fritz Franke, Ingenieur, Bremen b Nr. 551: O. Lipowoki, der Ehefran des Kauf⸗ nannt: . 1 Die Handelsgesellschaft ist durch den am R. Wegmann. pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, d. H 8 Heye Fabrikant in Gerresheim manns Stmon Lipowski, Olga, geb. Margoniner, 1) Albrecht Brauns zu Ochtersum, 13. Dezember 1897 erfolgten Tod . 8 müssen entweder von 2 Vorstandsmitgliedern oder —* Hermann Heye, Fabrikant in Gerre 1hen . 2) Willy Brauns zu Hildesheim, [kKem. 139800. schafters Ramme aufgelöst 11’““ Bremen, Weser. 1 [39747 199 Vorftandenttoliebe und, einem Prokuristen b deg 1.e eaee.n lte⸗ Bätber. 8 32agef Rohde, des Bäckermeisters Konrad 3) Gustay Krieger zu Hildesheim, In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 320, F nser Feenls crerfaehr ist unter Nr. 17 554, In das Handelsregister ist eingetragen 1t vechen⸗. Hie gers egen gezeinschaftlg hogeden Dir ee tsertlaches eereea, meister Anton David Rohde, am 24. August 1898, K 9 Meülbem Pgeh. 8 8 24 Cherler 8 wose e Handelsgesellschaft: den 19. September 1898: Weise, d r Siemenroth in Berlin, Der Gründungshergang ist geprüft durch Nr. 316: A. Tiebel, des Tuchappreteurs Karl einrich Liecke zu Heisede, 1“ er Zype Tharlig A. Paetzolt & Co. ick: eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ tij See 1 25. st 1898, 6) Richard Liecke zu Hildesheim. zu Köln⸗Deutz vermerkt steht, heute eingetragen: mit dem Sitze . SZeeöne⸗ vermerkt pscefes B-e 1889 Fehnas fsaag be ehechcht he 1, h eeen 88 1“ weeee F b. 8* Heshahafch. de der gn, ntammer Dr. Ausust e Peen ea1gesdn Kaufmanns Georg . Gesellschaftsvertrag datiert vom 2 10 Feen er 8999 1 da nmn. Dfa N.. 11“ 1.““ I1I1I1“ . 8 niß andeutenden ru orB ven Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 4 . 2 t 1 8 EI1I1I11“ a ese after au er Ge 8 W 1“ v besm⸗ h“ Anstalt Bertin Sce, Bhühaluesrche Re 8.,. von Ascheraden, ““

8 111“

* 8