1898 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.H. ist am 17. September 1898 von Amtswegen/ a. der Gesellschafter Kaufmann Emmerich Brill und höchstens7 Mitgliedern. Die Mitglieder des ersten bezeichneten Gemarkungen ein. Der Einbri 3 3 missat worden. —8 zu Bilstein am 4. August 1898 gestorben und an Aufsichtsrath waren: Emil Pfeifer, Kaufmann und Seens wird auf 6 98 000 Hfh Fent Hierben 1 5 1 B Blankenburg, den 17. September 189cb88. dessen Stelle sein Sohn Kaufmann Hugo Brill da⸗ Gutsbesitzer zu Köln, Jacob Langen, Kaufmann zu wird der Werth der Immobilien auf fünf 11 n E 2 1 c. e Herzogliches Amtsgericht. selbst auf Grund des Gesellschaftsvertrags und des Köln und Valentin Pfeifer, Kaufmann und Fabrik. Millionen Mark und derjenige der Mobilien auf ELämmerhirt. Testaments seiner Eltern als Gefellschafter in die besitzer zu Ossendorf. „Eine Prüfung des Gründungs⸗ zwei Millionen Mark bestimmt. Die Aktiengesell⸗ v“ Handelsgesellschaft eingetreten ist, hergangs durch Revisoren hat nicht stattgefunden. schaft übernimmt, abgesehen von dem Kaufpreis und Bonn. Bekauntmachung. 40161) „b. laut mündlichen Vertrags vom 14. September Kollektivprokura ist Theodor Stock⸗ Kaufmann zu] den Zahlungsbedingungen, den Vertrag vom 31. März In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist am 1898 es jedem der Gesellschafter freisteht, nach sechs⸗ Köln⸗Deutz, Carl Stein, Ingenieur zu Köln⸗Deutz I. Js. an Stelle des Herrn Albert Zobel, sodaß das heutigen Tage unter Nr. 822 die in Bonn domi⸗ mosonatlicher Kündigung, welche jederzeit erfolgen und Carl Reinhardt, Ober⸗Ingenieur zu Mülheim Geschäftejahr der Gesellschaft am 1. Januar 1898 zilierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter kann, auszutreten. a. Rh. in der Weise ertheilt, daß ein jeder derselben begonnen hat. Der Einbringungswerth wird dem eeäeösae Webe 8 der Firma Bonner Hotelgesellschaft Gesellschaft Zugleich ist heute auch laufende Nr. 13 unseres die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit einem der Herrn Albert Zobel in der Weise vergütet, daß von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Berhutmachun gen aus den Handel⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

mit beschränkter Haftung eingetragen und hierbei Prokurenregisters die Prokurg des Kaufmanns Hugo oben erwähnten Vorstandsmitglieder Max Münzel, der Aktiengesellschaft errichtet wird ei 1 Folgendes bemerkt worden: Peeh zu Bilstein für jene Firma gelöscht, dagegen Wilhelm Spiecker und Bela Wolf, oder in Gemein⸗ Tebeillca deesellschaft,, en 8 4hvelan tig- Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalk unter dem Titel

Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag die von der Firma dem Kaufmann Franz Brill zu schaft mit einem der übrigen zu zeichnen befugt ist. Hypothek über 3 ½ Milli 1 b

e N. SrIs iebe sich Fithn arthanl Fstana unter der laufenden Es b zu Cööö öüect üu daus diesen 8558 e Central⸗Handels⸗Registe für das De ts ch 27 B

in Ausfertigung Blatt 1 u. ff. der Beilageakten zum 8 ngetragen worden. zur Vertretung der Zweigniederlassung zu Frank⸗ 3496 als vollbezahlt geltende Aktien à 100 - 8 8 82 u 2 e

Band 23. Förde, den 19. September 1898. furt a. M. berufen der Kaufmann Joseph Kirsch⸗ übrigen 4 Aktien M 0. cdde 84 (Nr. 2 .;) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf, Ver⸗ KFhönigliches Amtsgericht. stein zu Frankfurt a. M. und der Kaufmann Max nommen worden und voll einbezahlt. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesngdn beträgt 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

kauf, Pachtung, Verpachtung und Betrieb von Hotels Bermel zu Frankfurt a. M. Ein Gründungzaufwand fällt der Gesellschaft nicht 1 sowie die aus dem Betriebe des Unternehmens sich Forst, Lausitz. Handelsregister. [40173] h Faht-n 958 1898. 1 EE“] auf den Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 6 eht aus einem oder mehreren

ergebenden verwandten Geschäfte. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter ——

Das Stammkapital beträgt 120 000 Nr. 128 eingetragenen Firma Over & Kosch zu vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem Protokoll zu er Herford. Bekauntmachun 40187] Liebau.

. 1 - 1 ’⸗ 8 8 . 40198 etrieb von anderen Fabrikationsanlagen, di Sischegefährer 19 Gesellschaft ist Wilhelm Forst heut Folgendes worden: Frankfurt, Oder. Handelsregister [40174!] nennenden Mitgliedern. Mit Zustimmung des Auf⸗ Handels⸗Negister. In unser Firmenregister 9. 888 Nr. 8. 11 In unser Gesellschaftsreaister ist heute bei 90 89 E x die Betheikigung 8- 6 e in 1 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft des Königlichen Amtogerichtszu Frankfurt a. O. sichtsraths ist derselbe befugt, einen oder mehreren Hambur [40184] Firma „Wilhelm Koch“ und als deren Inhaber woselbst die Gesellschaft Johann Bendel Liebau an solchen. Die Gesellschaft darf überall Zweig⸗ b 9* gesetz 1 I1“ enen 8bbee aufgelöst. Der Tuchfabrikant Otto Kosch zu Forst Der Kaufmann Bernhard Vandsburger zu Berlin Beamten der Gesellschaft Prokura zu ertheilen. Zur Eint g. u in das Handelsregist der Zigarrenfabrikant Wilbelm Koch zu Herford, eingetragen ist, in Spalte 4 folgende Eintragung niederlassungen errichten.

Königtt ch Preußzif Feeee Fhe⸗ und sesr das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma EL 95 C“ 1““ P Refeh caßt jin 8 ragase September 17 g Stiftberg, am 21. September 1898 eingetragen. bewirkt: 6 Der Vorstand besteht aus einem oder nach dem - . ort. . u rlin als Hauptniederlassung, in nd aus einem Mitglied besteht, dessen 8 . 8 erford, den 21. September 1898. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ Ermessen des Aufsichtsraths aus mehreren Mit⸗ Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 6775 Frankfurt a. O. als Zweigniederlassung bestehende, Unterschrift oder dieienige zweier Prokuristen er⸗ 8— BIIEEEE“ Gesellscaft mit be⸗ b Königliches Amtsgericht. Helsehafge desteite Durch leber. 1689 von dem rege welche vufficheernthe, an⸗ gewählt werden. nigliches Amtsgericht. theilung 2. die Firma Over K Kosch mit dem Sitze in Forst früher Nr. 24 045 des Firmenregisters des Amts⸗ forderlich, wogegen wenn der Vorstand aus mehreren sch sellschaf 8. datiert 13. S —— 3 Käufer Kaufmann Paul Widlitzek in Liebau unter Der Vorstand zeichnet mit verbindlicher Kraft für Mitgliedern besteht, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 13. Sep⸗ Herford. Bekanntmachung. 40188]) der Firma „Johann Bendel’s Nachfolger Paul die Gesellschaft in der Weise, daß der Firma der

und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Otto Kosch gerichts 1 zu Berlin und Nr. 1398 des Firmen⸗ die Unterschrist zweier Met⸗ tember 1898 ember - In unser Firmenregister ist unter Nr. 758 die Widlitzek“ fortgesetzt. Vergl. Nr. 99 des Firmen⸗ Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift entweder

Brieg, Bz. Breslau. 40 inget registers des Amtsgerichts kf .O. ein⸗ glieder des Vorstandes oder eiges derselb 1 [40163] zu Forst eingetragen worden gis seuch Frankfurt a. O. ein schaft mit derjenigen eines Proßnefse 198 iesnen Dir Fit der Ersellschaft ist Hamehurg. Firma „Berliner Kaufhaus Hermann Hei⸗ registers. a. eines Vorstandsmitglieds, sofern der Vorstand

Bekanntmachung. Forst, den 16. September 1898 seetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann b des Unt Raf

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20 Koänigliches Amtsgericht. Vandsburger als Handelsgesellschafter eingetreten, und zweier Prokuristen erforderlich ist. Die Zusammen Der es Un 88 die F. mann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Liebau, den 19. September 1898. nur aus einem Mitgliede besteht, oder bei der Aktiengesellschaft „Koppen'er Dampf⸗ ist die am 1. September 1898 errichtete offene ber fung der Generalversammlungen, in welchen de r 8* Ascisch⸗ 8 v f deneh an mann Heimann zu Herford, Gehrenberg Nr. 17, am Kgänigliches Amtsgericht. b. zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ produkten und der aller auf den Erwer 1 mitglieds und eines Prokuristen, sofern der Vorstand

brauerei“ das Ausscheiden des Hauptmanns a. D. 1 u 8 Handelsgesellschaft unter der Firma ermann Vorsitzende des Aufsichtsraths oder ein sonstiges Mit⸗ . 21. September 1898 einget 8 1 Frankfurt, Main. [39909) Vandsburger bei dem Amnsgericht I 8 Berlin] glied desselben den Vorsitz führt, 2ee dag g 5 der Methoden solcher Raffinterung, sowie alle: Herford, den 21. Sepiember 1898. J1“ 40197] aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, oder

Albert Nitschke zu Koppen aus dem Vorstande der J 8 n das Handelsregister ist heute eingetragen ; V er 9 Se. 8 auf solche Raffinierung und den Vertrieb des ; weeen. wodden: Fa0 8 den gacggeassht srankfürt e ch veeeteng ns 5 raffinierten Fischöls bezüglichen Geschäfte im Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr 99 1““ ö Königliches Amtsgericht 15 280. Aktiengesellschaft Gasmotoren Fabrik ufolge Verfügu 19. S 8 zwar unter Angabe d Zwecks d üa weitesten Umfange. die Firma „Johann Bendel'’s Nachfolger Paul 8 g 9 g g bheek.eh e Deutz. (Zweigniederlassung.) Die unter der Fi meeg Sench. Bes 1. September 1698 arn . S. ineert detch, Einrha Das St kapital der Gesellschaft beträgt Hildesheim. Bekauntmachung. [40189] Widlitzek“ zu Liebau und als deren Inhaber der durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ Cassel, Bz. Cassel 8 (40164] „Gasmotoren Fabrik Deutz” mit dem Sche zu S aig⸗ 1äh 8 dg he e. Eu“ im Reichs. 360 11““ Büsn 11 % vecäge Handelsregister ist heute Kaufmann Pauk Widlitzek in Liebau eingetragen ae 8 Füih een 8 Fig⸗ vor dem Ver⸗ . sel. 8 üln⸗ 8 esell after sind vermerkt: gestalt, daß zwischen der ekannt⸗ 8 s . ; att zur Firma: ammlungstage erschienen sein müssen. Handelsregister. ass üt Ter dehehsmleerichtsnsefel. 1) der Kaufmann Hermann Vandsburger, machung und dem Tage der Generalversammlung .dn e. dg 1J,Pö g; Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik den 20. September 1899S. 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 882 Fhha; F. ö“ von Wald. getragene Aktiengesellschaft hat zu Frankfurt a. M. b 82) ö 1“ Die Feis 15 ET111.“ der 1“ Verfahrens dar Rasfinie⸗ zu Schellerten ¹Ksönigliches Amtsgerickhk. sunter der Firma der Gesellschaft, durch den Deut⸗ sde gesen Zaft 8 1. Fecehanßen, 2 unter gleicher Fng eine Zweigniederlassung errichtet. FIraukfurt e O., den 19. September 1898 wenn ööböe eise Sa⸗ rung von rohem Fischöl, in der Uebertragung des cngettag.. Heinrich Salomon, jetzt in Marien⸗ 11“ 1“1“.“ e lac zens en . Inhaber der Firma sind: t 8 Gründer der esellschaft waren: 1) Cugen Langen, Königliches Amtggericht 11 Abtheilun glieder, wenn die Bekanntmachungen aber vom Auf hierfür angemeldeten Deutschen Patents auf Namen rode, ist aus den Vorstande aus an seiner Magdeburg. Handelsregister. ,40199 Blätter eingeht, so tritt an feine Stelle das Amts⸗ der Schreinermeister F. Heusinger von Waldegge N Fin heeln n h Rürolans ‚Auguft. Otto, 1““ 2 sichtsrath ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein vlas b. nd 9 88 6 RFfücnne, n. der. Stelle ste der Rittergutspichter Heimang Schlüter 1e)ne6 E rose chifcjeles 8 blatt, oder es wird das an die Stelle des weg⸗ e H. Hehaffes. bede n Dehs Kaufmann zu Köln, 4) Jakob Langen, Kauf 1ehnn Frankfurt, Oder. Handelsregister [40175] Firma der Gesellschaft ihre 8 e des Verfoerens 7 des Deut⸗ in S 88s Ber öe gewählt. die offene Handelsgesellschaft „August Boehmer zu wählende Blatt vom Aufsichts⸗ aee e ge 8 ber 1898 eptember Köln, 5) Emil Pfeifer, Kaufmann und Gutsbesitzer des Königlichen Amtsgeric tszu Frankfurta. O. Die Gründ welche alle Aktien ü schen Reiches der Gesellschaft gegenüber mittels Hildesheim, 20. eptember . sessc Co.“ eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Gründ dh „Gesellschaft sind folgende: Cassel den 17. S Feanber 1898. zu Köln, 6) Valentin Pfeifer, Kaufmann und Fabri⸗ In unser Firmenregitter ist unter Nr. 1563 als haben, sind: v““ 8 Vertrages vom 9./13. September 1898 einge⸗ Königliches Amtsgericht. I. u“ schaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter 1 Gottf 88 E nst ie e lzschlei Kaaigliches Amisgerscht. Abtheilung 4 kant zu Ossendorf. Die Gründer haben bei der Firmeninbaber d Schuhwaarenfabrikant Alexr Böhm 1) Fabrikant Karl Stollwerk in Köln a. Rh. gangen ist. Der Geldwerth dieser Einlage ist Imenau [40190]] für, sich berechtigt. Eingetragen bei Nr. 1823 des in . ried Ernft Marschner, Holzschleifer 1 Gründung sämmtliche Aktien übernommen. Der] zu Frankfurt a. D., . 2) Fabrikdirektor Josepz Wehner, daselbst, anf e 190 000,& feftgesett, und es wird dieser Lt. Gerichtsbeschlusses von beute ist Fol. 77 Bd. 11] Gesellschaftsregifters. 6 2) Herr Alfred Zacharias, Fabrikbesitzer in Pirna Danzig Bekanntmachung [40165] Feag ö 1 esch 5. Januar 1872. Er als v“ 3) Bergwerksdirekkor Fritz ö. Ui chen Betrag der Inferentin auf ihre Stammeinlage des 1 Beeeezeclech. 885 er. S..9en ii 2ee S 3) die Handelsgesellschaft: G. Eichhorn in Steyer⸗ 88 1. 8 8 i e 55 4 :A. 1 8 18S 1 8 - . a er Inhaber der Firma „Magdeburger 5 In unser Firmenregister ist heute bei der unter san Kcheren h e⸗ gersgage eh. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 9 Banquier Fe Zobel in Straßburg i. E., 8 1“ der Gesellschaft erfelgen Behrendt Warenhaus zu Ilmenau“ betr., ein⸗ Billard⸗Fabrik, Gustav Kindling” haes ieg mühle⸗Breitenbach, 8 Nr. 1690 eingetragenen, hierorts domizilierten 1886, 17. Dezember 1890, 18. Dezember 1891 . ff O., den 20. S b Jeh e eeie aca ene n Geghen. b durch die „Hamburgische Börsenhalle“ tert kenftig ) Warenbaus er Nr. 3143 des Firmenregister eingetragen. 3 bie Hendelsgesenschaft Ses n 8,v 1 3 4 rankfurt a. O., den 20. September 1898. 2 1 aft ist Berg⸗ 1 2 8 jie Firma firmiert kün 3) Die Firma „Alb. E. Humbert“ hier 8 : resden,

Firma „Rudolph Mischke“ vermerkt worden, daß 16 Dezember 1893, 16. November 1896 und 9. De 8 Zum allei äftsfü 1 . b „16. De⸗ . 8 in Gi gS alleinigen Geschäftsführer ist: 8 1“ in Zophot eine Zweigniederlassung errichtet itt. zember 1897. Bei der Gründung haben Eugen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ünsedern desasese A isgn he eatzne sins. 1“ Birger (Jamon) Hammar, Sees Ne e t ba. Iem Inbcder 1n0. s ö“ aeZ bflssche. ist . 62 die Handelsgesellschaf: Thermann & Kleinfeld

Dauzig, den 20. September 1898. Langen, Nicolaus August Otto, Gustap Langen und zu Mitgliedern des ersten Aufsichtzraths gewählt sind: Kaufmann, hierselbst b 8 Königliches Amtsgericht. [ Jacok Langen das von ihnen unter der Firma Fulda. Bekanntmachung. [40176]] 8 8 1 Bergrath a. D. Heusier in Bonn 1 bestellt worden. 1 usgeschieden;, 8 Sbecmn. 8 Gichenbronner als Prokurist für die Firma „Carl Delius“ hier 5, Ean pegoph Baumeister in Mügeln, hb. Feer. Langen, Otto & Roosen betriebene Geschäft mit In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma 2) Großhändler Friedrich Zöllner in Köln a. Rh. A., Hamburger. Diese Firma hat die an Scheine Ilmenau⸗ den 14. September 188S. 8g: 98 leve- 6 b 9 die Handelsgesellschaft: Martel, Catala & Co. laken. elsregisterÄ 1140166] allen Aktiven und Passiven, insbefondere den in der E. Zwenger & Co. in Fulda Nr. 196 3) Fabrikant Karl Stollwerk in Köln a. Rh.,“ . geb. Moses, des Siegfried Loewenberg Großherzoglich S. Amtsgericht. II. ASFeR . 8 in Schlettstadt,

des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. Anlage zur Nachtragsanmeldung d. d. Köln⸗Deutz, folgender Eintrag bewirkt worden: 4) Fabrikoirektor Joseph Wehner daselbst 8' hefrau, ertheilte Prokura aufgehoben. z0g Metzner 8 ““ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 9) die Handelsgesellschaft: Kohl & Voigtritter in

Unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters ist de am den 26. August 1898 bezeichneten Grundstücken gegen. Der Kaufmann Georg Zwenger zu Fulda ist als 5) Bergwerksdirektor Fritz Roderbourg in Aache September 19. Dresden, 1. August 1897 unter der Firma „Raymann & Gewährung von 625 liberierten Aktien im Renn⸗ Mitinhaber in Geschäft und Fiema eingetreten. Die 6) Banquier Albert Zobel in Straßbur ““ Jules Landini. Inhaber: Jules Parisio Augustin Imenau. 140191] Minden. Handelsregister (40200] 10) die Handelsgesellschaft: Christfried Petzoldt in Hoffmann“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu werthe von 125 000 Thalern eingebracht. Ferner nunmehr unter der Firma E. Zwenger & Co. 7) Rechrtsanwalt Wilhelm Grünewald in Gießen. Landini. 8 Lt. Gerichts⸗Beschlusses von heute ist Fol. 115 Bd. II” des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Lengenfeld i. V.,

. Max Platzmann. Diese Firma, deren Inhaber des Handelsregisters die Firma Ernst Kramer Inh. „Bei Nr. 249 des Gesellschaftsregisters, die Firma 11) die Aktiengesellschaft: Maschinenbau⸗ &

Hiesfeld am 22. September 1898 eingetragen, und wurden die in der Nachtragsanmeldung d. d. Köln, bestebende Handelsgesellschaft hat am 1. September Zur Prüf ü 89 fung des Gründungsherganges waren: R asche & Comp. in Minden betreffend (In⸗ Metalltuchfabrik in Raguhn,

sind als Gesellschafter vermerkt: Deutz, den 26. August 1898 unter II b. A. 1] 1898 begonnen. 1) Gebelmner Max Platzmann war, ist aufgehoben. 2* 16 7 T.n-s. A. 8 eheime t W - lt Wollwaren äft Ilmenau 1 3 1) der Gutsbesitzer und Ortsvorsteher Diedrich bis 15 aufgeführten von Eugen Langen und Nicolaus, Laut Anmeldung vom 7. September 1898 und ) Föbeha 1“ Memaan in⸗ Feblar. . Charles Ludwig. Inhaber: Johann Charles öiüer uc h weieeserde Fan bäbere de Faateur bmn ,9 lider und Derad 8) üe Banvatzejelsza Thomas Joseph Heim⸗ 8 mann Hermann Reinhold Albert Tresselt hier ein⸗ M 2 *bach in 3

Raymann zu Hiesfeld, August Otto erworbenen Patente auf Gaskraft⸗ Verfügung vom 10. September 1898 eingetragen am 3) à 6 2) der Kaufmann und Ortsvorsteher Wilhelm maschinen und weiter die daselbst unter B. 1 bis 4 10. September 1898. 8 1“ vgrfelg, dofeins. 8 Heinrich von Dettmering. Inhaber: Johann etragen worden gefunden: 1 13) die Aktiengesellschaft; Vereinigte Strohstoff⸗ Hoffmann zu Holten. aufgeführten Patentverträge gegen Gewährung von Fulda, am 10. September 1898. bestellt, deren Prüfungsberichte sich bei er veal Martin Heinrich von Dettmering. 9 Ilmenau, den 16. September 1898 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma un⸗ Fabriken in Coswig i. Sachsen, Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ 375 volleingezahlten Aktien im Nennwerthe von Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. befind 8 d dem bel⸗ unseren Akten 1. September 20. 8 -. S. Amtsgericht. II. verändert mit sämmtlichen Aktiven und Passiven 14) Herr Otto Unger, Fabrikbesitzer in Jonas⸗ schaft befugt. 88 8 v eingebracht. Eugen Langen und E“ Gießzen, Iee eecnen easnaüag sind. . Max Moses. Inhaber: Max Mhes ü Seseehee. ere 21' vn 1 28,b 28- ercn. hee Ludnsg mühle, Kicolaus August Otto haben der Gesellschaft auch G B 8 . G Se] 1 1. amburg Calentta Linie in Liquidation. Lau kag ra 085 Hes ünther in Minden übergegangen, daher hier gelöscht 15) die Actiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. 5 Handelsregister (40167] die an der Erfindung noch vorzunehmenden Ver⸗ 38 unseres Handels⸗ (Gesellscodns- Era8e s s aezae 8 1 gemachter Anzeige ist die Liquidation der Gesell⸗ Insterburg. Handelsregister. 40192] und unter Nr. 809 des Firmenregisters neu einge⸗ O. L. Kummer & Co.) in Dresden, des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. vollkommnungen und ihre an die Erfindung des Gas⸗ 1““ schaft beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 693 tragen am 21. September 189c83. 16) die Handelsgesellschaft: Schmidt & Brösel in Fidn T“ de ancfhalth, 12, Jahre sett, dem 1. Eanuar Offenberg“ mit dem Site zu Geldern und Grünverg. Sehles [40179) Mass baeaschan. düer Ger1e,hait entsca er. de 1“ 2 *&,29 Finben eclz daftes nßs ae sce Halh Heen, Carl Roßert N Inhaber d u 5. 2 sich an ießenden Erfindungen im Gebiet des 8 8021 A S. 1 7 e ese a ar 1 nise 8 K —8 8 4144 3 1 err ar ober eumann, nhaber der Lücke“ zu Recklinghausen mit Zweigniederlassung Bewegungsprinzips durch sua und Wärme über⸗ v ““ ’“ Ler. In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 596 gestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe be⸗ 88 Kaufmann Ludwig Günther daselbst. Eingetragen Firma: G. Neumann in Dresden, 1 in Duisburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ tragen. Nicolaus August Otto wurde außer seinem Gesellschaft hat üüassys ZE1I die Firma „Grünb. Geflügelzüchterei Ernst fugt ist, in Gemeinschaft mit je einem Vorstands⸗ Psnen. am 21. September 1898. 8 18) Herr Max Lehmann, Kupferschmiedemeister in .82 Fric Lücke zu Bruch am 21. September 1898 . boregwäͤhnten Aktien Seohs sernere Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt 1 Fgerers, Sla 85 EX“ eheh⸗ die Firma ber Gesellschaft per procura] Insterburg, den 20. September 1898. 8 4 8 1-n-s- 1 Fran Leuiss Jahants besih . .... rfinderthätigkeit die Summe von 00 Thalern⸗ 8 1b nberg, und a rt der Nieder⸗ zu zeichnen. . 8 eine. ekanntmachung. rau Louise Johanne verehel. Köhler, geb. 8 sowie die Stellung als Direktor oder Mitvirektor e dcseo deabfr gan8 8 lassung Grünberg eingetragen worden. C . Diestel. Das unter dieser Firma bisher von Königliches Furtsgericht. Abtheilung 8 Auf Blatt 7 des hiesigen Fandelsregisters ist Bleecke, Inhaberin der Firma: L. Köhler in Nossen, hes gedokichen Ldensrehiner 8 1401681 g gewäbrt. Gegenstand des Unter⸗ gliche g 8 1 üeigeehe. den n Serng. lbErsebst, Felhrte Fschäft ist Koblenz. Bekanntmachung. [40193] heute zu der bnens 6 1 1““ Pöe. Hod Hobeigbefiden 8 Iggeln, er u Duisburg. nehmens i abrikati 8 8 . önigliche mtsgericht. ohann Carl Friedri elm Diestel, zu V u tegen in Pein . ir Georg Keferstein, Inhaber der Firma: In das Register, betreffend Acsschliezang 19. M 55 e. Jeen 8 elginen 19 Gernsbach. Handelsregister.. I40178. g on n In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist „Heinrich Steg Peine 2 n bier. 2 feie . ehelichen Gütergemeinschaft, ist am 21. September Gastkraftmaschinen jeder Art, sowie Betbeiligung bei „Nr. 8407. Zu O.,Z. 108 des diesseitigen Firmen⸗ Malberstadt. 1898 unter Nr. 149 eingetragen: anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Ark, sei registers, Firma „Installationsgeschäft von Emil In das Firmenregister Nr. 1317 ist heute Fol⸗

Altona, übernommen worden und wird von dem⸗ S 1 „eingetragen: I Das Geschäft ist zur kee she. unter unver 22) Herr Georg Julius Peters, Inhaber der r

„Der Fahrradhändler Louis Eltrop zu Duis⸗ es in der Form der stillen Gesellschaft oder der Hennel in Gernsbach“ wurde heute eingetragen: gendes eingetragen worden: Joh. Heckemann, Zweigniederlassung der gleich⸗ i t ““ i 8 Peine übergegangen. 23) die Handelsgesellschaft: Gottl. Fr. Thomas 1 . n nternehmungen, t EETA11“* 1 s in. 111““ n - bönt . icht. . u6“ G 1 ugen, sei es in sonstiger Blechnermeisters Emil Hennel, Amalie, geb. Krieg, J 1 Füende Gesellschafter Friedrich Wilhelm Meyer, Lessaliches Awthgeeict. Febeheilung 1 Ieaher der,stens: Klingsohr & Co. Nachf. Hans 1 ackwitz in Mügeln,

Weise. Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt Ble⸗ G 3 1 Ort der Nied : Hauptni -— p sellschaf rägt in Gernsbach für berechtigt erklärt, ihr Bermögen rt der Niederlassung: Hauptniederlassung Berlin, zu Bremen, war, ist aufgelöst. Das Geschäft Kottbus. 140195) 1“ 1“ 8 0202) bvuth in Bengern, wloh Schllephacke, Inab err Friedr 0 ephacke, Inhaber

Emmerich. 10 080 000 ℳ, eingetheilt in 5000 Aktien zu je 600 ℳ, Zweigniederlassung Halberstadt. von dim ähres Ehemannes abzusondern. Durch Bezeichnung der Fixma: Paul Grimm Cigarren⸗ wird von dem genannten F. W. Meyer, als In unser Gesellschaftsregister ist, unter Nr. 321 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter der Firma: Petzoldt & Schliepbacke in Dresden

G [40169] 1— In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 600, und 5900 Aktien zu je 1200 Die ersteren 5000 2 94 5 . die Firma W. van Oppen, hier ber W. Aktien sind volleingezahlt, desgleichen 3500 Aktien zu notariellen Akt vom 29. August 1898 wurde die Ab⸗ Importhaus. aalleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma elsgesellschaft in Fi Cottbuser Tuch⸗ van Oppen) betreffend, Falenedet 5 8 je 1200 ℳ., auf die übrigen 2400 Aktien zu se 1200 1a . . Septernber 1869 8 Halberstadt, den 19. September 1898. 1“ fortgesetzt. 1ns He eegetsdsche 212 iecgthma ver Eis⸗ g4 9 18,g Firma J. Wegner Folgendes 26) die Handelsgesellschaft Roeßler & Solbrig Kaufmann Frits Willem van Ornpen zu Kleve 25 n19 9 eingezahlt. Die Aktien „Großh. Tnsgeticht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 Firma gent ich Feereegfr. Kottbus heute eingetragen. Die Gesellschafter sind: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in, Hathm nsvae, ,n aft: F. Wicte iw . ist in das unter der Firma: „W. van Oppen“ lauten nh amen. . der Gesellschaft Huffschmid. 8;. Frat. Rehn .i 7 1) der Kaufmann Hugo Schmidt zu Kottbus, Kaufmann Gustav Wegner in Pencun übergegangen, bach 1 als Theilhaber eingetreten, Firma danhön . Fec Ze eErttelee, alet 1 8 8 Halle, Sanle. 8 Pena T* 88 8. E“ 2) der Tuchfabrikant Hermann Trautmann zu welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 285) die Handelsgesellschaft: Will & Angermann in Gleichzeilig ist im Gesellschaftsregister Nr. 276 derselben geschieht durch 18. Aufsichtsrath 8 Giessen. Bekanntmachung. [40180] Eö“ Die Feüeitchaft hat am 20. September 1898 be⸗ die Fnnachg. unter nn vEEbEö“ Dresden, U 8 I1 Steinbock i die am 22. d. M. zu Emmerich errichtete offene notariellem Protokoll. Der Aufsichtsrath bestimmt,“ Laut Gesellschafisvertrags vom 2. Juli 1898, welcher „Weillersche Fournierhandlung ungarischer 8 [40186] gonnen. v11111““ Invaber der Kaufmann Gustav Faeehen S.sese schaft: Pan Herndelsgesellschaft in Firma W. van Oppen ein⸗ b und Perhchtsnettolieder sich aeef und ob und am 21. September 1898 in unser Handelsregiste 1 feiner Hölzer“, SHrneeahe z8. Hatlbigen. Kottbus, den 21. September 1888. 8 Wenner zu Pencun neu eingetragen worden. 1 80) veer Srrich Oskar Droscha, Baumeister in 8e 3 1— g zusammen mit einem anderen eingetragen worden ist, hat sich unter der Firma mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ 1 glü 33 isters eingetragene Königliches Amtsgericht. Pencun, den 17. September 1898. Dohna 8 Gesellschafter sind vermerkt: Mitglied oder auch mit einem Prokuristen zur Ver⸗ „Actiengesellschaft Gießener Braunsteinberg⸗ haber der Holzhändler J S. Wei 2 Die unter Nr. 334 des Firmenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht 1) der Kaufmann Wilhelm van Oppen zu Feeg 8. und zur Firmenzeichnung werke, vormals Fernie“ mit dem Sitze 5 in Kroatien X b Eöö v DVermxeevesaßfr Kottbus. Bekanntmachung. [40194] 8 . ““ Fece Szcsice erlagan 8. Febabg der ondon, erechtigt sind. Den ersten Vorstand haben gebildet: Gießzen eine Aktiengesellschaft gebildet Halle a. S., den 20. September 1893. e Wittwe Rentner Heinr 88 IJçnu unser Firmenregister ist unter Nr. 801, wo⸗ 8 r 1 . ; 8 „0. SG., e 2 nnees ; 8 8 40203] folger in Plauen b. Dr. 8 Ka t iiE“ vH , 8 bruar 1898 und der Nachträge dazu vom 13. Juli, Geising, Emmerich, Fen bes. Preanber 16 85 värsgen ecglee 8e. Gps glc. 9 üeon b gec gec 1““ ist heute 2 0 889 Heidelberg. [40258] einges geg; delsgeschäft ist mit dem Strrnan.,e. 28. Fen ger 1- 5 Ssh ber s fena ers Scf. Inßsker der Firma: 1 IB 8 „,2 ; S ; F. 1 olgende 88 2. Sg. 8 ereichten Un - ol. r vllch, Erfurt Heeettan ac glätse⸗ Sng. 2) 2 Fangen, Fee.ee.. de hgestern. Shelenbg. eteget gch Nr. 48 161. Zu O.,Z. 505 Band 1 des 2r r. 8 eh eeaheh Hagmes. un 8 Handetsregisters für den hiesigen Landbezirk 34) die Handelsgesellschaft: O. Harlan in Heidenau, Im Fumenregister itt beute nutzer Nr. Ober⸗Ingenieur zu Mülheim a. Rh., 4) Wilhelm Heuchelheim destehenden vormals Fernie schen Weuben⸗ 9 8 „. na rg⸗ di nn. n1 . engehngas. Gesenschaftsregifters übertragen.“ 1) 79 weee Peee egen. 8 35) 8 -e ögen. 1v-eee Firma Eduard Dinkler in Erfurt mit Zweig⸗ Spiecker, Kaufmann zu Mülheim a. Rh., 5) Bela ferner die Er verbung, der Betrieb und die Weiter⸗ 82 38 Eriscberb. bac 82 5 DObige Firma ist erloschen. 1 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 488 Ac gnb 2 lecch Inheber der Firwa: Fmibier 8 Bre... h niederlassung in Freiburg i. B. und als Inhaber Wolf, Ober⸗Ingenieur zu Mülheim a. Rb. Die veräußerung von Bergwerken, deren Pachtung und Ue a, G stee 1eehr. Le. lade. Heidelberg, 21. September 1898. Nr. 320 die Handelsgesellschaft in Firma „Hammer witz eingetrage Itgee ten Ge⸗ Kriebstei beiden Erst te ber r 8 V zu Halle a. S übergegangen, welche dasselbe unter 8⸗ . W. 5. mit dem 2) daß die Inhaber der Aktien der genannten Ge⸗ Kriebstein, 8 Königliches Amtsgericht den drei Anderen jeder nur zusammen mit einem von Bergwerksprodukten dienen, sowie die Betheili⸗ Fr Sodann ist 8 ter N inveg. 12 Ge u“ 8 1) der Kaufmann Erich Hammer zu Kottbus, 1 T 1 d Mark betraͤgt, zerfallend in stofffabrik Gustav Günther in Lauenstein 3 anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ gung bet anderen Bergwerksunternehmungen, endlich ) Sodann ist unter Nr. 2472 die Firma Gebr. 2) der Kaufmann Franz Koppe zu Kottbus. 8eegdpe ausen ark beträgt, 3 ¹ Gustav Otto H Inhaber d Firma: kuristen zur Firmenzeichnung befugt ist. Die Be⸗ der Erwerb und die Veräuß mobilten Zorn mit dem Sitze zu Halle a. E. und als In⸗ Heidelberg. 8, 1402591 DBie Gesellschaft hat am 16. September 1898 545 Stück auf den Inhaber lautende Attien zum 38) Herr Gustav Otto Heyne, Inhaber der Firma: Erfurt. 8 (40170] rufung der Generalversammet 2 1 * Veräußerung von Immobilien haberin die verwirtwete Frau Zorn, Elisabeth, geb. Nr. 47 898. Zu O.⸗Z. 11 Band 2 des Gesell⸗ Nennwerthe von je 1000 und in 115 Stück auf Heyne & Weickert in Leipiig, Im Firmenregister ist heute unter Nr. 1426 die mali d. spätestens 24 Ta e⸗ S Nng gt durch ein⸗ und von Bergwerksprodutten, insoweit dieselbe mit Stade, zu Halle a. S. neu eingetreten. schaftsregisters wurde eingetragen: Firma nas. 21. September 1898 Namen ausgestellte Aktien zum Nennwerthe von je’: 39) Herr Wilhelm Arthur Tauscher, Inhaber der Firma Paul Ritter hier und als Inhaber der zu elesende zffentlich ge po⸗ 4. eneralversammlung dem Betrieb der der Gesellschaft gehörigen Bergwerke Halle a. S., den 21. September 1893Z. 8 Levy & Cie“ in Heidelberg. Kottbus, g—2 n Fäeen icht. 8 200 ℳ, bezüglich welcher die Uebertragung an die Firma: Vereiniste Deutsche Hartpapier⸗Werke Kaufmann Paul Ritter hier eingetragen worden. eeee en de Ge Üschaft 85. Hung. 6b” Süfexrhenhang⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Der Theilbaber Bernhard Lepy ist verheirathet mit Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist. . Tauscher in Burgstädt, Erfurt, den 21. September 1898. Firma me. der Sefellschaft erfolgen unter deren/·]—ꝗBNach § 7 des Statuts wird das Grundkapital auf Stuttgart. Nach § 1 1140196] 4) daß Herr Fritz Hauff aus Kempten, jetzt 40) Herr Alwin Freitag, Mühlenbesitzer in 6 1116A6“ je nachdem sie vom Vorstande oder 3 500 000 festgesetzt und llt in? 2 Sofie, geb. Bamberger, von Stuttgart. a Langenberg, Rheinl. 2 1 Königliches Amtsgericht. 5. BAufsichtsrathe ausgehen, der Zusatz „Der Vorstand“ Inhaber 1“ serligcin 3502 aurgen des Ehevertrags vom 26. Juli 1898 wirft jeder Bekauntmachung. Koͤttewiß Vorstand der Gesellschaft ist. d Effpetcn. delsgesellschat Wilh. Geißler in ,O- 8 beꝛw. „Der Aufsichtsrath“ und die Unterschrift ei ünder Alb 1 8 1 - 1 Ehetheil 100 in die Gemeinschaft ein, während Di Handelsgesellschaft „F. Hasenkamp Hierüber wird aus dem Gesellschaftsvertrage, den ) die Handelsgesellscha Förde. Bekanntmachung. 140 2] Vorstandsmitglieds bezw. des Meeh eees des Auf⸗ gie nafh nagfat Bohebin EEEö11— T Fehattenr. alles übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen e1 22 Fene, Hande ge gge chagta gcaigen Nr. 52) Nachträgen de- unn aaaden sonstigen Unterlagen b Max Edmund Ringk, Inhaber der In unser Gesellschaftsregister ist heute zu der sichtsraths oder seines Stellvertreters hinzuzufügen Kaufvertrags vom 31. März l. Js. erworbenen, vor⸗ . 1 8 bleibt. 8 hat dem Ingenieur Fritz Hasenkamp junior zu Ne⸗ noc, goleenzen ver 8 um Zweck den Erwerb und Fima: Radeberger Drahtnägelfabrik Max Ringk unter laufende Nr. 3 eingetragenen, zu Bilstein ist; sie werden im Deutschen Reichs, und mals im Eigenthum des C. W. B. Fernie in Keit⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Heidelberg, 22. September 1898. spiges Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 64 des f. 1 äntzsches Nachfolger) in Radeb domizilierten Handelsgesellschaft „Gebrüder Brill“ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ horpe stehenden beweglichen und labewegli hen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags b GEGEFr. Amtsgericht. gg eeene. aeng vermerkt worden. 18 di.sng he venen 9 - 2 E 12 k. t folgeg 42 e. 85 8 “““ öffentlicht. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 34 Objekte und Rechte, belegen in den in § 3 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Mittermaier. 18 Langen n La.2 8,-2 ierfabrik sowie den Erwerb und den! 44) die Benvaesejelstbefe Holzftofffabrik Ditters⸗

änderter Firma auf den Kaufmann itz St in Firma: H. Peters in Harburg.

vermerkt worden, daß 11““