— trieb der Niederländischen Staatsbahn
Breslau 2, der Maschinen⸗, Verkehrs⸗ und Werk⸗] und den Be “
eeeeeeeberfalren über das Ve⸗ der letztere sowie der Vormund der stätteninspektion Breslau 1, unterstellt. sowie “ “ 2.2e-an Heft R08; Nr. 13 322. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dahier hat der letzter ---e b
1 ü S ft B. 4: 20 und des Nachtrags III 8 * 8 n Handelsgesellschaft A. minderjährigen Erben des Rob . ““ . eeen 58 wurde durch Vorlage der Zustimmungserklärungen der bevor Srationen für den, Berteginggivnsbegitie Breslau, zum Heft B 5: 20 ₰. Bör en Beil c g e
d nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger 6 1. Oktob Essen, den 21. September 1898. C166 1 2 v 2 — Beschluß Großh. Amtsgerichts Kehl vom 18. August rechtigten un stellt, das Konkursverfahren ein⸗ Kattowitz und Posen) sind in dem am 1. Oktober 69 Eisenbahn⸗Direktion 8 18 92 2 2 594, auf Antrag eines vertretungs⸗ den Antrag ges 88, 1 f sgabe gelangenden Nachtrag 7 zum Königliche Eisen 8 v z — 8 “ Veseltchatürs C“ ek.nene, Piesee ttesalzatigen lhstim mann c. Henee . eahrltae. Im Verkehr mit den namens der betheiligten Verwaltungen um enj en el 9 98 n ei er un onit 1 reu 1 . 1 . Berlin, Montag, den 26. September
liche betheiligten Gläubiger ihre Zustimmung er⸗ 1 ä R.⸗K.⸗O. behufs Erhebung übrigen Stationen der Preußischen, Hessischen und “ 8 ang gemäß § 189 der R.⸗K.⸗O. be ischen Staatsbahnen sind der Frachtberech⸗ [40485] . 228. 1 ss hetgen. 20. September 1888. C11ö1114“— *ℳ — —V Der Gerichtsschreiber: Kopf. schreiberei auf. zu Grunde zu legen, welche sich durch Anstoß folgender verkehr. 1.4.10 5000 — 2007⁄—,— Rostocker St. Anl. erichtsschreiber: 1.4.10 5000 — 1005,— Saarbr. St. A. 96 5000 — 100,— St. Johann St. A.
8 II1Iͤ Schweinfurt, Kgl ö Ktillbometerzuschläge an die für Koberwitz oder Gnaden⸗ Am 1. Oktober d. J. treten im Ausnahmetarif Amtlich festgestellte Kurse. “ CobeenseSbr 95 5000 — 200-,— S(Schöneb. Gem. A. 2000 — 2009-,— do. do. 96
40311 Bekanntmachung. eber frei bestehenden Entfernungen ergeben: vom 15. Mai 1888 für die Beförderung von Kohlen Berliner Börse vom 26. September 1 898. do do. 96 s ] (L. S.) W 5000 — 200—,— SchwerinSt. A. 97
und Sägewerksbesitzers Andreas Huscher
8 8 8 8
tc. — 0,—
Hepnorgfrsche, —. . 3 ½ versch. ssen⸗Nassau. 4 1.4.10 do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 hüaechahe . 4 1.1.7 3000 — 30 e
— H S
1 “ :.s. w. zwischen Belgischen Stationen und Stationen 3 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = e 1b dem Foaettenab amüsber deegbiengegnder Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Zuschlag an 8 Saalch Ehrang — Saargemünd anderweitige 0b. —28,00, ℳ 1 ogg.stere = 105 ℳ,“: — Persaser 8 97 2 1898, Vormittags 11 Uhr, an biesiger dem Originale. fercber 1806 88 Koberwitz Gnaden⸗ Frachtsätze für die Station Ans (Est) der Belgischen ung. W. = 0,95 ℳ 7 Gld. südd. W. = 13,00 ℳ 1 Gld. holl. Dessauer do. 91 Gerichtsstele Zimmer 7. eine Gläubigerversamm⸗ hin. eaa e. ge dzes Ner Natgerichts 1 8 9 n h892 1öö““ 3 eeg Gowenber g9e 110nsg Lnb g EL do. do. 96 — . e 8 .“ k m Aus eilen die bethe =,42 tore Sterling = SDo lung. statt, in welcher Beschluß gefaßt werden soll (L. S) Eberth, Kgl. Ober⸗Sekretär m 8 2 den 21. September 1898. 400 ℳ 1 Dollar = 4,25 8 eis 129 8 20,00 ℳ WIIIA1“ 1ei) Gewäbrung von Stimmrecht an die Gläubiger [40319] Konkursverfahren. Tschönbankwitz 4 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T Düsseldorfer 76 /88
mit bestrittenen Forderungen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchwitz 9 100 fl. 2 M. ddo. do. 1890,94
do. 3 zubi sschusses, 18 Stein.. 8 39590 88 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. l. Duisb. do 82,85,89 3) EEe Schlächtermeisters Wilhelm Goerner zu Jordansmühl 14 — Gütertarif der Gruppe V. do do. 100 Frs
4) Fortführung des Geschäfts und Fortzahlung der “ Arabnsg Fheis S. 81— GrApveelaf II d2mhaält Am 1. Oktober d. J. kommt der Nachtrag 1 zum Skandin. Plätze. 100 Kr. . Elberf. St.⸗Obl.
Alimente. N. 8/98. öö“ leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der 8 der Strecke Koberwitz — oben genannten Tarif zur Einführung. 1 Kopenhagen ... 100 Kr. 6 8 Erfurter do. 1898. wangsverglei 3 „fferner die infolge Eröffnung der Str b selbe enthält anderweite ermäßigte Sätze für London 1 £ i Essener do. IV. V. “ dh.s Frtankescht Abtheilung 3 6 September 1898 bestätigt ist, hietdürch aufge Heidersdorf eintretenden Entfernungs⸗Abkürzungen, die ürlelh enhe von Gütern zwischen dem Preußi⸗ 1.11l ssen do. 1898
ür de 2 zu - 2 . 9; 3 —₰ b Sn es nngge. Fars dis Fzetegung ber sehlängen Base eacse Süene n n Madrid u. Barc. 100 Pes. laT. Gr ichterf hs A,99 In dem Konkarse über das Vermögen des aft. ve N. „Station Heidersdorf, bedingten Entfernungs⸗Er⸗ Gällingen, Graͤfenthal, Hachelbich, Jecha, Lindenberg⸗ do. do. 100 Pef. 2 M. Güstrower St.⸗A.3 wirths Jos. Klein zu Rauenhahn soll die [40328) K. Amtsgericht des Jakob böbungen. Die Erhöhungen treten erst mit dem Glieinicke“ Lippelsdorf Niedergörsdorf, Rottleben New⸗Pork .... 100 sn⸗ alberst, do. 1897 3* Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 398 ℳ 56 ₰ Im Konkurse über das Vermögen Tage der Eröffnung des neuen Bahnhofs Heidersdorf, Scharmützelsee, Soltendieck, Storkow, Taubenbach d8. .... 100 5 299 Hambe „St. A8631 3 3 3 3
10,—t107N eeecoh — — 8 dItW·
—
Sg”S”E vwo””S”SU⸗
5000 — 220,·—,— Spandau do. 91 3000 — 500 o. do. 1895 5000 — 200—- Stargard St.⸗A. 10000 -200 —,— Stettin do. 89 u. 94 Stralsunder do. 1000 Teltower Kr.⸗Anl 1000 Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200 Wandsbeck. do. 91 1000 — 200 Weimarer St.⸗A. 3000 — 200 Westf. Prov.⸗A. 1113 1.4. Schles 3000 — 200 do. U 4.10 5000 — 200 100 00 G do. “ 2000 — 200 Westpr. Prov.Anl. 4. 10 3000 — 200 [99,75 B kl. f. Schlsw.⸗Holstein. 1000 u. 500 ,— Wiesbad. St. Anl. 3 do. do.
1000 — 20095,— do. do. 1896 Badische Eisb.⸗ Wittener do. 1882 4.10 1 da eee. 81
1 do. do. 96
— Berliner . 11I 118,50 G 5 St. Eisb2 — do. 41 1,1.7 3000 — 390112, 706 Bav.SteGigbAnl. 3 ⅛ 1.1.7 3000 — 150 102,30 G do. Ldsk. Rentensch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150]199,75 bz Brschw. Lün. Sch. Landschftl. Zentral 4 10000-150,— d9. 180 do. do 3 ½ 5000 — 150 [99,40 bz do. 1893
Pommer 4 1.4. 10 3000 — 30 [102,40 G do .3 ½ versch. 3000 — 30 [99,00 G 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G
versch. 3000 — 30 [99,00 G 1.4.10/ 3000 — 30 [102,30 G versch 3000 — 30 [98,70 bz G 1.4. 10 3000 — 30 [102,40 G versch. 3000 — 30 99,50 G 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G 1.4.10/ 3000 — 30 —, versch. 3000 — 30 —
1.4.10 3000 — 30 3000 — 30 [99, .2000 — 200
S IoEgSSgSSSUSSSSh
—
89 “ SS222S2SS=
t0.—
eEiteEteF 0 (88 —2*
810%—-
Z—
— 22gg=2”== S
₰
gSSFEgSSSSe 10— 10,— ceo
do. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsi
S=SSeeeS
ier
80,—
2 100—
8
EügEEE E S8&oE g8SEESE; 10,—
—
—
[40512]
—
6
22=F= S
=
1000 — 200—
0— to 010,—
vqxZbe
n ü tigen sind 48 ℳ 05 ₰ be⸗ ert, Müllers in Bettenhausen, wurde 1 b ber d. Js., in Kraft. — toꝛ 1 m 3 derungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigen⸗ nachträglich angemeldeten s kasse Breslau O. S. zum Preise von 0,35 ℳ be⸗ trecke Königswusterhausen — CCCC1 8 3 1 IV. S. 7ll. For Sesee e kann auf der Gerichtsschreiberei IV Termin vor dem K. Amtsgericht hierselbst anbe⸗ kass nung der Neubaustrecken nig 188 8 *. 1
ogen werden. 8 kenhausen (Kyffh.) — Sonders⸗ W““ des Kgl. Amtsgerichts zu Asbach eingesehen raumt auf Mittwoch, den 19. Oktober 1898, 3 112. Slau, den 19. September 1898. Beeskow vnde Frontenbe Häilchbefbfberung zwischen Wien zst. Währ. 100 fl. 11““
Krumbach, den 22. September 1898. 8 Vormittags 10 Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bauseg; gen (Wilhelmsthal) und Eisenach, Längwitz 100 hl. M. 168,60 G Hildesh. do. 80 rs
3 . 2 do. b 3 Der Verwalter: Josef Klein Den Septembera cs. Merklein. —qM—V und Oberhof (Thür.), Sülzenbrücken und Arnstadt, Schwetz Pläße . 1007 —,— so. 998
F 2 8 8 8 8 . 5
des ae. g ge. 40481] b 8 preußische Staatsbahn, Vachdorf und Ritschenhausen; . vo. 100 Frs. 2 M. öxter do. 97,3 ½ 0 5000 — 500[99,40 G do. do. 5000 — 150/89,10 bz 3 311
[40400] Konkursverfahren. Ver⸗ [40327) K. Amtsgericht Sulz a. NA. — Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische ermäßigte Sätze für die elchbefbederbng, esean Italien. Plätze . 100 Cir T. Z Inowrazlaw do. 3 ½ 0 2000 — 200 100,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 101,00 G 86 18 116“ 10000-20091 50 G Nr. 44 105. In dem Konkurse über Pn 86 Konkursverfahren. Verband. in] Arensdorf einerseits und Leipzig, Magde „Sg. 88 do. do. 100 Lire 2 M. Karlsr. do. 86, 89 1 2000 — 2008,— do. neue .. 3000 — 150 101,25 G do. 1893 8 5000 — 500 99,90 B mögen der offenen Handelsgesellschaft S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Oktober d. Js. tritt im Tarifheft 5 ein Magdeb.⸗Hptbhf. andererseits; anderweite ütn. St. Petersburg 100 R. S.8 T. 216,00 G Kieler do. 89 2000 — 500 ö’ 1 3000 — 150—-,— Gr. Hess. StA.93,94 0,5000 — 2000100,40 B
irma „Feihl & Cie.“ in Mannheim wir 5 88 un Georg Armbruster, ld. Bäckers in neuer Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 1 (Braun⸗ mungen und Frachtsätze für den ZE“ ehr do. 100 R. S. 3 M. 213.60 bz do. do. 98 98,75 G 3000 — 75 (98,60 bz G do. do. 96 III. 5000 — 200 kicae 8
erfahren nach Abhaltung des Schlußtermins un e rschalkenzimmern, wurde nach Abhaltung des kohlen ꝛc. und Braunkohlenkoks) von Luckenau nach mit der Weimar⸗Rastenberger Eisenbahn; ein ha ge⸗ Warschau. 100 R. S.s T.) 5 ½ 216,15 bz Kölner do. 94 5000 — 100 89,00 bz G “ 65000 — 20091 75 b; G
öö..“ Beansch ee und vollzogener Schlußvertheilung Graz in Höbe von 181 ₰ für 100 kg in Kraft. ringfügige Aenderungen und Ergänzungen ea Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. bö816 3000 — 75 99,50 G do. i. fr. Verk. . e. ü88
Mannheim, 19. September 1898. d lusßgefmine vom 21 ds. Mts. aufgehoben. Breslau, den 21. September 1898. 8 Ausnahmetarife sowie Berichtigungen, “ Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 3000 — 75 89,10 bz Hambrg. St Rnt 2000 — 5007 —-— 8 CSerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 888 92 September 1898 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Entfernungsänderungen, darunter mehrere erhöhte Münz⸗Duk 58 —,— Belg. Noten 80,45 bz do. 1893 33 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 92,40 G
Rissel. 88 9 Gerichtsschreiber Merklein. namens der Verbands⸗Verwaltungen. EEgntfernungen. ““ d Rand⸗Duk. 19 —,— Engl. Bankn. 1 20,395 G do. 189532 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3 ½ 1. 11 5000 — 500[- ,—
—— G 8 1““ Ferner werden die Stationen Bennstedt 88. Sovergs. St. 20,375 G FFrz. Bkn. 100 F. 80,75 B Landsb. do. 90 u. 96 3000 — 100 99,80 G do. do. 91 3 4 1. 10 5000 — 500(° —-,—
[40401] Konkursverfahren. [40326] K. Amtsgericht Sulz a. N. ““ [40479] Bekanntmachung. Zappendorf als Versandstationen in den Ausnahme 20 Frs.⸗Stücke 16,175 G olländ. Noten 168,70 G Laubaner do. II. 3000 — 100 89,00 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 100,00 G
.6.1
4.1
712
10000 2U 2000 — 200 93,50 B .10000 -200
—,——O—JOü —O —O—Oü OO O -OS=O-=9EEO:Bm
222E
E——
222ggZ — SS
1 9 1 9 6
So OCo Co EISUSSCESFCSSCSOC S t0,— to,
10— egreSe
EEEEEE1“ ZEIEI111111 —JOOSVVSVBSVSYEVęVFSVYSVS=VY=Y‚G=B=gZ=ZgA . 2 8 111““
Seee
—
r,—,10—
S- S0⸗
io toSre
80 SSSS
80—
S
tocbo=eᷣStioStoSx
—
0—9 o, 0,-—
do. 3 . neulandsch.?
do. do. Posensche Ser. I=V do. VI-X
kursverfahren über das Vermögen der 8 deutsch⸗Hessischer Güterverkehr tarif 4a. für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen 8 Guld.⸗Stck. Ftalien. Noten.75,15 Gk. f. Liegnitz do. 1892 3000 — 200 * 9. .1897: 5000 — .5 k. a. Iüheea. des Schäfers Josef Das C111 Vermögen des 1 IV/VI). und die Stationen Drebkau und “ in den Gold⸗Dollars — Vordische Noten 112,10 G Lübecker do. 1895 50. . Wippler in Markolsheim, wird nach erfolgter Johannes Knaus, Metzgers u. Steinbruch. Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der Ausnahmetarif 6b. für Brennstoffe vne Basalt⸗ Imperial St. Oest. Bkn. P 100 fl 169,75 G Magdb. do. 91,IV Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. desihers in M arschalkenzimmern, wurde nach Strecke Oldenburg i. H.— Heiligenhafen gelegenen, Weiter kommt der Ausnahmetatif 8 12 es do. pr. 500 g f. —, do. 1000f1 169,75 bz Mainzer do. 91 Markolsheim, den 20. September 1898. — Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Stationen der Kreis Oldenburger Eisenbahn in den steine aller Art zur Aufhebung, da die 18. F do. neue.. . . Russ⸗do. p. 100 7,216,40 bk. f. do. do. 88 Kaiserliches Amtsgericht. Schlußvertheilung durch Beschluß vom 21. d. M. Ausnahmetarif 9 (Eisen und Stahl) einbezogen. selben durch diejenigen des Spezialtarifs unte do. do. 500 g ,J—. lult. Sept. u. Okt. X,— do. ddo. 94/,3 1
Dr. Neidhardt. 8 ver g Cassel, den 17. September 1898. sßsboten werden. Amer. Not. gr. 4 2025 G Schweiz. Noten 80,40 G Mannheim do. 97,3 ¼ ,1. ; “
“ — 1““ 1898 Königliche aene K.een Abzüge 88 nnachtrosge 818 bei den betheiligten 2* veh F- Ruff Sollkapons 323,00 G 8 8* 5,11 2 do. 34 . ’ 8& äftsführende Verwaltung. Abfertigungsstellen erhältlich. o. Cp. z. N. Y. 4,205 B o. eine —,— Mindener do. .. — do. landschaftl. 3 3000 — 75 [88,80 bz 2dw. Erd. I1. H.⸗Gerichtsschreiber Merklei als gesch f Sha Magbeburg, den 19. September 1898. 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ¼ —,— SSchles. altlandsch. 3 ½ 3000 — 60 —,— —sn, 95 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 34 1.4.10 “ do. do. 1897 3 do do .1.7 3000 — 60 —,— Flll, UIa, ILIVI. 13 2000 — 75 99,50 G
S Een; 2 3000 — 2007101,60 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3 0 5000 — 200 5000 — 200 99,10G Meckl. Eisb. Schld. 3. 3000 — 600 5000 — 200/ 98,90 G do. kons. Anl. 86,3 3000 — 100 5000 — 200[89,30 B do. do. 90.94/3 900 5000 — 200 89,30 B Sach Alt.E6 D,3 .5000 — 100 101,50 G 3000 — 75 —, Sächs. St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1.7. 1500 — 75 —.— 3000 — 75 98,70 b; G Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 92,70 bz G
80—
Se O”2 C SSOC”SD
,i,
ooeieSt
tc0
—
[404688 Koukursverfahren. 1. He Konkurevfrfohaee 88 8 Meegsacheimn nkursverfahr 140478] Bekanntmachung b ã er ziu ee konkursverfahren. 7 . he Ei — 3†1.4.10 . Jesoler Agbeltung des Schlußtermins 119h.. über das Vermögen des Am 1. Oktober d. J. tritt zum 88 für 8 als geschäftsführende Verwaltung. ““ 8 do. 3⁄ verf 8000— 209 hierdurch aufgehoben. Färbermeisters Ole Kjer Amstrup in Hoyer Güterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer a. 8 Ivrhgeaessyege⸗ 4 86 8 2 3 3 versch. —2 3 Markolsheim, den 20, September 18938. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bahn der Nachtrag 2 in Kraft. Derselbe enthält [40488] Bekanntmachung. 8 B1BZJaJ6““ “ o. 1897 Kaiferliches Amtzgericht. 8 Vor 8 inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ außer Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ Eierverkehr Rußland.Süddeutschland. B Preuß⸗Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1507101,60 bz M. Gladbacher do. 8S b““ Vorsch “ unerstag, den 20. Oktober zeigers, der Stations⸗Frachtsätze und der Ausnahme⸗ Für die Beförderung russischer Eier ab Sen 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 101,70 bz G Münster do. 1897 — vmnns Vormittags 11„ Uhr, vor dem König⸗ tarife neue ermäßigte Frachtsätze für Eilgut und “ B 12 E11““ 86 Se 3 [1.4.10/5000 — 100194,20 bz G r. g— 8 1 1 t 1“ öhnli tstückgut. d Tarnopol tr. na 8 2 do. ult. —,— o. 40469] e geebeeen Vermögen des 868 S L“ geraohn ches, Fragh kuns durch die Verbandstationen Direktionsbezirks St. Fobann. Saarhrücken 1 do. St.⸗Schuldsch./3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,90 G do. 1889 E. II. 98 In dem Konkursverfahren ü 88 a Pein sst ondern, A zejogen werden. sdie bei Umkartierung in Bregenz erreichbaren bie gerfn Aachener St.⸗A.93 3½ 1.4.10 5000 — 500+,— Offenburger do. 95 vjeee Danzig, den 22. September 1828 Frachten auch 2 “ in E “ 3* v “ 88 8 — ur Abnahme der 11q 1 „Direktion, 6 ich bestehenden ermäßigten o. do. 1894 3 ½ 1 reuß. Prv.⸗O. in Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gesrnTpes hcen Köhigliche Eisenbahn⸗D Oesterreich beste V p
——O —O— O— -—- + — O +O- O— - —
2222
iee
101,70 B München do. 86-88 do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,25 b; 16“ 5 93,25 G do. 90 u. 94/3 ¼ 1 do. do. do. 1.7 3000 — 150„—,— do e Pfsbdn 38 1500 u. 300 1“ 1 8 do. ldsch. Lit. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,10z do. do. Cl. k, Ser. do. do. Lit. A. 11.7 3000 — 1007—-,— la-Ia, XLXII, IIV. XVI IHt. 4. 1.7 5000 — 100/ 90,90 bz u. IFIb, X'Il u. XI
2000 — 200 2 . do. Lit. C. 1.7 5000 — 100 99,10 bz do dc Pedb nn h8 3
S 1
versch 2000 — 75 99 50 G
3 ½ 1.4.10 2000 — 2000 — 200 -. — . do. Lit. C.4 1.1.7 3000 — 100—,— en 10o98 800 1
o‿εμ‿‿ι‿έι
1 8 1 2 1 „ 1 0 1
1 2000 — 200 . do. Lit. O.3. 1.1.7 5000 — 10090,90 bz do. Crd. HFn II: — 100% 2000 — 200+, . do. Lit. D. 35 1.1.7 5000 — 100 99,10b; Be.o.Grde E.S1.17 8999 1990,50 3000 — 100 97,80 bz G do Lit. D. 3 1.1.7 5000 — 100 90,90 bz Weimar Schuldv. 3 ¼ 1.5. deea
—
SSSS=USSSSESI
11 3 ½ 1 2000 — 100,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 —,— do. do. konv. 3, 1.5. Säsas⸗ 3000 20089,906 Kf. do⸗ 11 117 5000- 20088,508 G Wertne 81.1 8⸗ 1,95 8see. “ 5009 10086 10G n. Fara . .“ Ansb.⸗Gunz. 7f18. — sp. Stch 88,00B 5000 2091 *50G ff. :.8, 117 3000109 88 6 b8 Aageburgerft⸗ p. Stck 24,20 bz V “ ..3 1.17 3000 — 200 ,0 8 Pr. n1b.974 11.2.8 144,80 bz 5 1 . e2 — 200 98 9 — Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 164,40 bz I. Folge 17 5999—200 ,5058G veansceen 390 [114,10 bz
1 se — p. St Wstpr. rittersch. 1.368 1.1.7 5000 — 200,99,70 b; Fönbaene 131 1.410 300 136,30
— . eheili 1 b ege zugestanden. Die Fracht⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1000 — 100⁄,— 8 eim St.⸗A. ichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [40472] Konkursverfahren. 8 namens der betheiligten Verwaltungen im 8 zug Ueeenaten nach. vact. Apalkan EEE“ 8 Plantheiig 8 — 8 3⁄ Ftchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ Saehe. Vorlage der Originalfrachtbriefe an do. do. v. 1897, 1.7 5000 — 200-,— Posen. Prov⸗Anl. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ weiland Erbpächters H. Schleiermacher zu 40484] 8; i Verwaltung zu richten, welche die Baden⸗Bad. do. 98, 3 4 1.4. 3 98,50 G do. dr. 1 vE aa 8. 68 88 “ wird 85 Seübehtncheikung daah eeher⸗ Haveeisch ö am Begleichung der Frachtdifferenzen vornehmen wird. Barmer St.⸗Anl. 3 ½2 ersch. 5000 — 500— ,— sdo. St.⸗Anl. J. u. II. ve.e h Leseiine Fferfelbc 2, 8 1. Iktober dieses Jahres der Nachtrag II in Kraft. München, gS 21. - Snear-Tebs 18 3 erse “ 19809 b * 88 8 Königlichen g9 7 8 Wismar, den 22. September 1898. FEEr enthält neben Aenderungen und Ergänzungen eneral⸗ L Sdo. Se2 28 h’ 8 am. St⸗A. 92 heeeh 898. Großherzogliches Amtsgericht. sdes Kilometerzeigers, der Stationstariftabellen und der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. onner St.⸗Anl. 3 1.1. a s Megensbg. St.⸗A.
Peitz, den 20. September 1898. 88 roßherzog 6 es Kilo 8 eef Bestimmungen über eine Er⸗ 8 Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— do. do. Geppert, Sekretär, der Ausnahmetarife B. 8 do. do. 913 ½ 1.1.7 5000 — 200— ,— Rheinprov. Oblig.
1See ichts. igung der Stückgutfrachtsätze. 40560 “ - v 8 ““ 11e, . ge fapies über das Vermögen des “ saäeggefübrte Erhöhung 14e60 ncken⸗Pälzischer Güterverkehr und Bromberg do. 95,3 ½ 1.4.10/1000 — 1007—,— do. V. VII.
8 % 1 3 3„7. v 5 Neckar⸗ kehr. Casseler St.⸗A. 95,3 ½ .3000 — 200[, —41 do. I. IILXVII.
s Julius Schlesinger in Zittau wird Entfernung für Görlitz i. Schles. (Sächs. und Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn Güterver 8 18 „ .
140474] 5 . ögen des Handels⸗ 81 Pescekaesung über 8 Verkauf des Geschäfts Frnung für lalagers von 745 in 755 km.] Mit Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Js. ab ge⸗ 8b 4. Ss⸗ 199 100,00 G do. I. J- u. JIf.; Der Konkurs über das Vermögen de erlangt erst am 16. November dieses Jahres Gül⸗ langt auch im Verkehr zwischen den an vorgenannten bo. 5 kv. 3 ½ 1.1. — 100,—,— 1 do. XVIII.
in 1 en eine Gläubiger⸗ 3 28 8 8 1 ge -eee ITbee Mitusgs tigkeit. Gütertarifen betheiligten Verwaltungen die bereits do. 1889 % 2000 — 100/ 99,70 bz 8 Rheydt StA 91-923 do. neulndsch. II. 5000 — 60 [90,00 B geb. ertheim, von .
ist bei äufli ür di . un enwechsel⸗Verkehre der do. I. II. 1895,3]% 4.10 5000 — 100 99,90 BM3 Rirdorf. Gem.⸗A. 4 14. f. Rentenbriefe. 8 Schlußvertheilung beendet aufgehoben. 8 r. I September 1898. Der Itgöteac “ b““ Mai d. Js. Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ .1.7 1000 — 200,— 8 RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ Hannoversche. 4 1.4.10/ 3000 — 30 1—. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 300⁄,— Rosenthal, den 17. September 1898. Zittau, maönigliches Amtsgericht. eeee am 19. September 1898. bekannt gegebene Ermäßigung der Stückgutfracht Christiansa Stadt⸗Anl. 1500 150 2 Sta Rte 25./Sn Fleinei 117 v500 100 F. 1805,5 Königliches Amtsgericht. Pflugbeil. “ Königliche General⸗Direktion ur Einführung. Ueber die Höhe d6 Fesftfätz⸗ Ausländische Fonds. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. . do. do. pr. ult. Sept. 91,90 b; G Sesmaswes der Sächsischen Staatseisenbahnen, ertheilen die betheiligten Dienststellen 2 n,s vadcn b Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 500 Pes. 81,90 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 8 do. do. neues4 1.1.7 : 20000 — 100 Fr. 91,30 bz G [40471] Bekanntma g. als geschäftsführende Verwaltung. ““ St. Johann⸗Saarbrücken, den 22. Sep do. do. kleine 100 Pes. 81,90 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. ö6“] do. amort. 5 % III. IV.4 1.1.7 500 Lire P. .““ 8 1898. do. do. innere 200 u. 100 2£ 70,60 bz G Honau⸗Regulier Loose . 100 fl. 1 Iet. Ke.B.Dßl. . 3 ½ 1I1.;. 5000 — 100 Kr.
02 9-ge 0— t0,—
0—t0—
. amburger Loose. 3 1.3. naa⸗ 8 e. 8 , “ übecker Loose 3 ½ 1.4. 128,40 bz do. neulndsch.1I. 3 1.1.7 5000 — 60 99,20 b; Meininger 7 fl.⸗L. — p. St 23,10 bz do. rittsch. 1.30 1.1.7 5000 — 200 90,00 Aldenburg. Loose. 3 1.2. 132,70 bz G do. do. II. 3 5000 — 200 90,00 BM ANappenhm. 7 fl. L./— p. Stck —,—
dwᷣ—0,—
IFgSAFSUAScUI’ʒEXgUSSUS
— 10— 00,—
11I1““
—
u 010,— 80 80 —
Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ ;8. machermeiners F. Peto in Neustetin it dach Tarif⸗ c. Bekanntmachungen gbnigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 de. Z. 25 70,90 bz G Cggyptische Anleihe gar.. 1000 190 5000100 Kr.
schü er Masse erledigt. gis [40486] z rlandi iligten Verwaltungen. 8. 2 - 8 95 6 9. 80 zr. -5 [II.6. ar-e”r en,s — 8 September 11“ der deutschen Eisenbahnen. Ee. 8 namens der betheilig b Asen von 88 1000 ve. 8G öäö 8 SI. 8 8 8. 4. 3 Röeg. 8 Königliches Amtsgericht. 140483] -eene dig ren- eeh d Am 1. Oktober d. J. treten die Nachträge VI zu [40556] Feureä do. do. 88 74,75 B do. do. 1“ 100 u. 20 £ 2 do. do. 1892 11.7 2250, 900, 450 ℳ ge Konkursverfahren. Mit dem 1 Oktober d. J. tritt zum Verbands⸗ den Heften Cl bis 4 und der Nachtrag VII. zum Henrech. Elsaß⸗Lothringen.) do. do. kleine — do. do. pr. ult. Sept. Lissab. St.⸗Anl. 86 JI. II. 1 2000 ℳ [40329] fahren über den Nachlaß der ver⸗ Gütertarif der Nachtrag 6 in Kraft. 8 ür Heft 05 in Kraft. Dieselben enthalten: ermäßigte] (Verkehr mit un “ sümmelt chen Heften Barlettaloose i.K. 20.,5.95 23,10 G do. Daira San. Anl. 1000 — 20 £ do. do. kleine Das ““ Schilling und Mar⸗ Er enthält ermäßigte Ueberführungsgebühren für Frachtsätze für Stückgut (Eilgut und allgemeine Am 1. Oktober d. 8. 8 ug sämmfiich ir Bern. Kant.⸗Anl . —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 dnrendehaapter aus Storckensauen wurde durch Wacerladungögüten, 8 Beigst 3 “ Stückgutklasse), Stückgutfrachtsätze 5* 18 e he Nns (Deutsche Hosalsche. 1Se vee. 102500 5 8 Hyp.⸗Anl.. 1- n 8 ö .... G Altona⸗Kaltenkirchener en 2 1 Rönkhausen, rgänzungen . . St.⸗A. 2, . 8 : “ eschluß des Janecs , zn 2 Enüöchn vimm 89 Ergänzungen der Tariftabellen, ferner ver⸗ vö“ Eöö“ und Dieselben enthalten in der Fifetage Pe.gen Bukarester St.⸗A. v. 1884 99,30 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 8 Merxikanische Anleihe. heutigen Tage nach Abhaltung 8 schiedene Stations⸗Frachtsätze für den Verkehr mit Berichtigungen. Die eintretenden Erhöhungen er⸗ zwar ermäßigte Frachtsätze für Eil⸗ Kunt Krec. do. do. kleine 99,30 bz G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 8 do. d0. aufgehoben. den Stationen Ratzeburg, Hamburg und Wandsbek langen erst vom 15. November d. J. ab Gültigkeit. und sind von unserer Drucksachen⸗Kontr d. v. 1888 konv. 99,30 bz G do. do. 8 ℳ 1 8 88 xSe r. . —. do. pr. ult. Sept. 5000— 100 fl. do. 1890 6 . —,— dop. 100 eJ;6 150,00 bz G dor 20 er6 —,— . do. pr. ult. Sept. 8 37,90et. bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 37,90 et bz G do. do. kleine 88 20 £ 31,90 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 8 10 Fr. —,— 3 New⸗Yorker Gold⸗Anl. :1.7 1000 u. 500 G. [106,00 B k. Nord. Pfandbr. Wiborg 88 2500 u. 500 ℳ 100,50 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 2. 20400 — 408 ℳ do. do. 1892 4. 5000 — 500 ℳ . do. 1894 *1 4.10 20400 — 408 ℳ Gold⸗Rente .... do. kleine . do. pr. ult. Sept. Haßses Kestt “ . do
. do. pr. ult. Sept. Silber⸗Rente ...
ERoREESA 20, FEEEegees SvSsSesseeesP —y”qS2222S=
FöFIN; — — — —
—,— ,2,—, —- —- —
928
E11
9 —
80/—
— — d0 R. —
5 —₰
— — S0= — —J— —
—
.
80‿
obo 8
9 St. Amarin, EEE“ 1““ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn und eine Be⸗ Abdrücke der Nachträge sind durch die betheiligten geltlich zu beziehen. do. kleine
— 1b ür einzelne i Nachträgen enthaltene Fracht⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. richt aung. eeii ws dnch der br⸗ EE“ S.e 1a. 8 “ setzene n Frachsätze noch 8 8 — 874 üterabfertigungsstellen zu begieben. — zni⸗ 8 Direktion, bis Ende Oktober d. J. in Kraft. 8 do. do. 1898 16gsas e5 das Vermögen thegigtn d iasteanges⸗ emnagstesr astsete 8.S Eenens, e danhfht Weszreteehn 8 Vidapester Sot. 8 n dem ae Eik⸗ ur chtstückgut zum 1. Okto . J. 8 e ge . aaddo. Hauptstädt. Spark. SA vEVEBu’ 2 Aügtücgnt. Kilometer⸗Tariftabelle [10487 4 Kaiserliche General⸗Direktion gren Firsg Kh
las 88 1 von Einwendungen gegen findet vom gleichen Tage ab auch im Nord⸗Ostsee⸗ linif ch⸗Westfälisch⸗Niederländischer der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Herl. 860 %¼
Vertheilung zu Verbande Anwendung r. LN 1I1I1“ EEE 8 Zernhgacgnn. Altona, den 22. September 1898. Güterverkeh do. Gold⸗Anl. 88
ktober 1898 tritt zu den Tarifheften — n/n önigliche Eisenbahn⸗Direktion Am 1. Okg ff. “ de Plung ers gceubiger über ne Ericht vepeberh üne. nes 9. Verbands⸗Verwaltungen. befle n Fhasseans Än D7 unsrch dem rnei Anzeige 8 8 19 77,00 b d do. i. Kp. 1.1.94 lagen und die Gewährung einer Vergütung, an ane [40480)0 Eröffnung der Nebenbahn anderweite, geoßtent e s erm Figte Firachtgate, süe 1 w AG inl 8 H HeisSlej. Stadt⸗Anl. 6 % 91 36,30 bz G do. do. m. I. Kupon 2 . heekaladg, e 1898 Koberwitz — Heidersdorf und vn Fülgur 1 69 Stationen Duisburg 5 — * SPhcocc ;e b h; ’ dün 6 % 91 v- . h She. 8 ij-den⸗ 1 1 - 7 zum Gruppentarif II. 3 vHatehtbiltega Berlin’ g. o. pr. ult. Sepl. x20à, 30 bz o. mit lauf. Kupon . ver dem Königlichen Amts 22,19-eebe 8 Js. 889 ne Ihehenbahn 8 In nn, Se sets Sfach egkgote de e Tehen kEMMeWem. oc. Phzu ticieveg 409 ℳ. u. vielfache 63 908. hr do. A erichte hierse 8 — itz Hei für den Wagenladungsgüter⸗ des D 21. 1· c. Nationa br. I.
g Schleswig, den 21. September 1898. wP. F. e 1G 88. 29 cke liegen in ländischen Staatsbahn und SBende r E — v. lcbankpPfb 6 Fagrer Abth. 2. der Richtung von Koberwitz her die Haltestellen Eisenbahn⸗Gesellschaft 18 Ausnahmetarife 1, 8, 9] Verantwortlicher Redakteur: Eäiln. Gold⸗Anl. 1889
. 6sb Pschänbankwet, Buchwitz, Stein, ee und üe8 ö“ Stationsnamen Schließung Direktor Siemenroth in Berlin. 8 e . 8 8 ämmtliche ationen und 11, A gen. ½ †. E iti — d do. [40554] Pusfertigung. vee Wegenladungegaterverkehr; der Station Essen greeor. . für ban Facgit. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin „I hinesische Staats⸗Anl.
b7.vee Ueee die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und verkehr in Wagenladungen, Uebergang Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Wvää. 11
kursverfahren über das Vermögen der b ’ .[ländischem Gebiet gelegenen Stationen der Großen Nr. 32. I gSre, Aescher dun Winkler“ offene Handels. Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen Belgischen Zentral⸗Eisenbahn in die Verwaltung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße do. ie
8 I bsinspektion gesellschaft in Sennfeld und des ctsegtssaafntl Die neue Strecke wird der Betriebsinsp Sd ans 88 8
8 1 3 d. von 1596 4 2
—
99,30 bz G ür. W“ 98,20 bz G alizische Landes⸗Anleihe 98,20 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 98,25 G Genua⸗Loose
98,75 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 97,25 G Griech. A. 81.81 50 % m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon 47,90 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 47,90 bz G do. do.
75,50 bz do. do. kleine 75,70 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 76,00 bz G do do. Im. I. Kup.
—
—
n 1 89.
TT“ —
82
g=SgeSgFF 92*
SSSSᷣSUᷣggÖ Ö
=SS=S —
eo
— — — — 1 Sbododo* F
IIEE
1515*
—0,—0—
——J———
F52=S=ög Ao
—
1000 — 500 ℳ 93,60 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 93,60 bz do. i. K. 15. 12.93
408 ℳ 78,90 bz G do. mit lauf. Kupon 2040 ℳ 78,90 bz G & Helsngfoss Stadt⸗Anl. än
— —
EH
PiFRSFFFFFF;
— — — 3
O SO.
888 Sabobss ie b be—
*8
828 — S
10200 u. 20400 ℳ —,— . Staats⸗Anleihe do. —,— o. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 85 . do. pr. ult. Sept. 106,60et. bz Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 76.— fr. 1 f 11.“ Staatssch. (Lok.). 100 u. 50 £ 106,60et. b do. ertikk —8. E kleine 500 — 25 £ 99,00 B † do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1. 2 do. Loose v. 1854 .. 88 fl. K.⸗M. —,— —,— do. do. do. 882 3 8 do. Kred.⸗Loose v. 58 . Oest.⸗W. [318,10 bz 500 — 25 £ 86,90 B 3.] do. Rentealte (20 % St.) † 1.1.7 20000— b 1 do. 18600er Loose... I1 147,20 bz
—V——8SVSVVęZ
d
8
2OPS222S=gS —
0—0 10 ,—
SSSR SZ —Z2 S
—— — — — 82827