94
140826) Activa.
Zuckerfabrik Hessen Oldendorf.
Bilanz Konto am 30. Juni 1898.
An Fabrik⸗Anlage⸗Konto. Iee““
“]; ͤP11ö6ö686“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
“
337 1998 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . .. 100 480 45 „ Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto⸗ 13 829 59]/ „Reservefonds⸗Konto .. 20 23 „ Hypotheken⸗Konto . ... 692 84 164“*“ Wechsel⸗Konto..
453 986
Gewinn. und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1898. Haben.
56 35975 81 600—
153 498 64
11 970]17]q Per Zucker, Melasse, Nebenprodukte. 328 314 08 „ Verlust . 352 656 99] Hessisch Oldendorf, den 22. September 1898.
Zuckerfabrik Hessen Oldendorf. Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. Carl Cordemann. J. Freckmann. Aug. Pape. W. Stapelberg
An Vortrag aus alter Rechnung.. „ Allgemeines Verbrauchs⸗Konto Ce
r
351 964/09 1 692 84
353 656 93
firmen
Göttinger Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft. Bilanz per 31. Mürz 1898. 8
werden zu der am im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße
hierdurch eingeladen.
niedergelegten an der Generalversammlung.
Die Aktionäre der
Deutschen J., Nachmittags 3 ½ Uhr,
h Nr. 3, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
Gegenstände der Tagesordnung sind: ““ 1) ver Se üsts ericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ ahr 2) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. „ 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 1 Gedruckte Geschäftsberichte können vom 8. Oktober d. J. ab bei der Gesellschaft oder den Bank⸗ Becker & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, und H. C. Plaut in Leipzig entnommen werden. Deposttenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer der vorgenannten Bankfirmen Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Theilnahm
“ 2
Freitag, den 14. Oktober d.
8
1““
eipzig, den 24. September 1898. Der Aufsichtsrath der Deutschen Spitzenfabrik, Actiengesellschaft. Sieskind⸗Sieskind.
[40797
Credit.
„o 592 510 3 408 40
70 694 95 896 65
Bau⸗Konto (Lenz u. Co.) Grunderwerbs⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:
Guthaben bei Klettwig u. Reibstein Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto....
Aktien⸗Kapital⸗Konto:
255 Stamm⸗Aktien à 1000 ℳ M260 Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ. . Konto⸗Korrent⸗Konto (Lenz u. Co.). Erneuerungs⸗Fondds. v““
515 000 152 510
ℳ ₰
667 510—
667 510 Gemwinn. und Verlust-Konto per 31. Mürz 1898.
Credit.
ℳ ₰ 4 297 89] Per Zinsen.... Saldo⸗Vortrag:
4“
1297189 Göttingen, im September 1898. Vorstand
Göttinger Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft. Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. 8
der Göttinger Der Aufsichtsrath.
[40822] “ 5 Chemische Produetenfabrik zu Thaun u. Mülhausen Fabriques de Produits Chimiques de Thann et de Mulhouse.
Activa. Bilanz pro 31. März 1898. Passiva. eerermeee⸗ — — —————— Ct. Ct.
Fr.
1 474 270 96 945 567/04 251 665— 481 874 47 159 431 [27
8 1 400 049 73
37 192 ˙49
evan,e
Immobilien in Thann.. Immobilien in Mülhausen Grundstücke der Mertzau.ü Mobiliarwerthe. .. Kessel (alambics) .. Schuldner... .. EE1111“ Wechsel und Tratten ...„ 107 029/[94 Inventar und Waarenvorräthe 1 227 940 — 16“ 6 085 020/90
Hewinn- n. Verlust-Konto.
Aktiengesellschafts⸗Kapital.. E11144“X“ Statutenmäßiger Reservefond Außerordentlicher Reservefond I1“ Gewimmn
166 000⁄—- 307 877 65 195 707/49 1 880 823 61 234 612 15
8 sörpeecseeavn
8 Zusammen 6 085 02090
wir nunmehr die restlichen 2500 Stück neuen zur Ausgabe und stellen dieselben zunächst unseren Aktionären unter I. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1899 ab am
II.
Empfang genommen werden.
Essen, den 24. September 1898.
- Essener Credit⸗Anstalt in Essen.
In Ausführung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 16. Februar d. J. bringen Aktien unserer Gesellschaft à 1200 ℳ, gleich 3 000 000 ℳ, folgenden Bedingungen zur Verfügung:
Reingewinn theil und erhalten bis
Aktie theilbare Beträge
dahin auf die Einzahlungen exkl. Agio 4 % Zinsen. Auf einen Nennbetrag von je ℳ 10 800 aller bisher ausgegebenen Aktien kann eine neue über ℳ 1200 zum Kurse von 130 % bezogen werden; durch ℳ 10 800 nicht bisheriger Aktien bleiben unberücksichtigt. Die Aktionäre, welche von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben vom 3.—15. Ok⸗ tober er. einschließlich, welch letzterer Tag als Präklusivtermin festgesetzt ist, die Zeich⸗ nungen auf die neuen Aktien unter Einreichung der alten Attien ohne Dividendenbogen mit einem öö in en, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen beiden Kassen unserer Ge 8 Berlin bei der Deutschen Bank, b 8 8 heänase Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „ „ „ Mittteldeutschen Creditbank, Berlin und Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankvere Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, “ „ Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus 8 auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die alten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Die Einzahlungen auf die gezeichneten Aktien sind baar in deutschem Gelde oder Noten zu folgenden Terminen zu leisten: a. zum 30. Oktober d. J. 50 % des 35] 600,— . „ 360,—
sowie das Agio von 30 % . “ zusammen ℳ 960,— pro Aktie 50 % des Nennwerths —7 600,—
Oktober bis 31. Dezember. ℳ 4,— November bis 31. Dezember „ 2,—
1 3 bleibt ℳ 594,— pro Aktie Vollzahlungen mit Abzug von 4 % Stückzinsen sind vom 30. Oktober ab E1 Alle Einzahlungen sind an der ursprünglichen Zeichnungsstelle zu leisten. Die Bestä⸗ tigung derselben erfolgt auf einem Quittungsbogen, der bei der spaͤteren Einzahlung wieder vor⸗ zulegen ist und wogegen nach geschehener Vollzahlung die neuen Aktien verabfolgt werden.
cheinen und Nummerverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in
2 1„ 11
b. zum 30. November d. J. aobzüglich 4 % Stückzinsen für ℳ 600,— vom 30.
für ℳ 600,— vom 30. 6,—
Formulare zu den Zeichen Auf Wunsch sind wir gern bereit, die Verwerthung bezw. Ergänzung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Essener Credit⸗Anstalt. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
—
Fr. Ct. 127 359/88 234 612,15 361 97203 361 972 03 Fabri ues de Produits Chimiques de Thann & de Mulhouse.
8 ppon. des Administrateurs délégués:
Pierre Kullmann.
Aetien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation in Aetiva. Neito-Bilanz per 30. Juni 1898. ℳ [₰ 647 222
Fr 18;
Bruttogewinn. 361 972 1 Wmeiisetionen .
v16*
München.
Passiva.
ℳ 1 000 000 82 031
38 343 200
846 192 10 890 900 000 5 152 540 681
3 An Immobilien⸗Konto ℳ 653 760.— „ 1 % Abschreibug „ 6 537.60
„ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto ℳ 166 036.52 „ 5 % Abschreibung „ 8 301.82 b I P7 73270
Buchwerth einer verkauften 7 000.—
vAX“ ℳ 150 734.70
„ Neuanschaffungen .. ... 8 91.45 Wechsel⸗Bestände —7 89 728.27 Kassa⸗Bestände „ ,24 202 41 Schuldschein⸗Konto, nicht begebene Schuld⸗
““ Vorräͤthe an rohen, in der Fabrikation be⸗
griffenen und fertigen Waaren, Fett,
Gerbstoffen, Materialien c.. .. Debitoren im Konto⸗Korrent .. Versicherungs⸗Prämien⸗Konto .. Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto
Reservefond⸗Konto. Hilfs⸗Reservefond⸗ 6“ Disagio⸗Reserve⸗Konto Hypotheken⸗Kapital⸗ “ Hypotheken⸗Zinsen⸗ ““ Schuldschein⸗Kapital⸗ ö1“; Schuldschein⸗Kupon⸗ “““ Kreditoren im Konto⸗ Koorrent
V Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
150 826
113 950
123 000
S. 1 073 156 60 329 485 93 21 541 44 964 308 75
3 423 492/12
b 8 3 423 492 Minchen, 24. September 1898. Der Vorstand.
G. Scholl.
Verlust. und Gewinn-⸗Konto.
ℳ ₰ 1 756 571 35
Haben.
ℳℳ ₰ 714 285/71
An Bilanz⸗Konto vom 30. Juni 1897 „ General⸗Unkosten.... „ Abschreibungen laut § 33 der öeö., Abschreibungen zweifelhafter Aus⸗ e1u151616“
Per Aktien⸗Kapitals⸗Reduktion .. 235 829 16] „ Fabrikations⸗Konto c.. 340 665/21 . llans⸗Konto, Uebertrag auf
14 839 neue Rechnung 964 30875
12 019 8 “ 2 019 259 2 019 259/67 München, 24. September 1898. 1u1“ Der Vorstand.
G. Scholl. E“ “ .
2. Januar 1899 an unserer Fabrikkassa⸗ Pilgersheimerstraße Nr. 2 in Irlabr 1 Rückgabe der Schuldverschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Kalons. Die aus⸗ geloosten Schuldverschreibungen treten mit dem 2. Januar 1899 außer Verzinsung. München, 24. September 1898. 8 Der Vorstand. G. Scholl.
[40806] Artien Gesellschaft für Lederfabrikation München-Giesing.
Bei der heute notariell vorgenommenen Ans⸗ loosung unserer Schuldscheine wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 59 63 204 221 266 293 390 448 569 617 668 695 728 791 797 846 855 920 929 990.
[40792] Soll.
Crimmitschauer Maschinenfabrik, Crimmitschau.
Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1898. Haben.
Ma
Mo
Soll.
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto.
Utensilien⸗Konto Werkzeug⸗Konto
Fuhrwerk⸗Konto — 3 onto⸗Korrent⸗Konto
af
Wechsel⸗Konto..
ℳ 500 000 150 000 6 737 50 213 697 62
25 070 3 000
56 011
ℳ 2 268 752 45 221 081 [22
6 907 43
12 168 10 000—-
3 314 40 200 805/75 221 944 82
3 605/08
5 998 67 954 517 35 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto Aeccept⸗Konto . .. Dispositionsfonds⸗Konto . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn ..
14“*“
dell⸗Konto
rikations⸗Konto. e““
954 517 /35 Haben.
1898 Juni 30.
9 % festgesetzt worden und gegen ab zahlbar in
ℳ ₰ 1897
107 769 12 Juli 1. Per Saldo⸗ Vortrag.
1898
Juni 30.
An Rohgewin. ℳ 107 769,12 abzüglich Abschreibungen. .„ 51 757,84 Reingewinn N. 56 011,28
Reservefonds 5 %o,.. N. 27767,— Divtdende 4 % von ℳ 500 000 „ 20 000,— Aufsichtsraths⸗Tantième 10 % „ 3 251,55 Vorstands⸗Tantiéme 8 % „ 2601,24 Superdividende 5 %. „ ,25 000.— Dispositionsfonds⸗Konto. „ 2 000,— Gewinn⸗Vortraeaeg „ 394,49
SEvAEN
Per Fabri⸗ kations⸗ Konto: Betriebs⸗ Ueberschuß
107 769 12
19. ds. auf Nr. 6 vom 20. September er.
107 769,12 8 ende für das Geschäftsjahr 1897/98 ist in der Generalversammlung vom Auslieferung des Dividendenscheins
Crimmitschau bei Herrn C. G. Händel, Dresden bei Herren Günther & Ruvolph, Zwickau, Sachsen, bei der Zwickauer Bauk. 24. September 1898. Crimmitschauer Maschinenfabrik. König. Riedig.
Die Div 8
Crimmitschau,
[40791]
Activa.
Bilanz am 30. Juni 1898. Passiva.
An Grundstück⸗ u. Bau⸗Konto. „ Fabrik⸗Utens. u. Geräthsch.⸗Konto 143 158.83 Inventur⸗Konto..
Kassa⸗Konto .
Dive
207 000,— 27 060— 20 625 98 83 589 46
. 63 812.23 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 206 971 06 Reservefonds⸗Konto 120 648 /98 Betriebsfonds⸗Konto
1 861 50 Diverse Kreditores.
8 793 90 “ 1
338 27577 Gewinn⸗ und h
rse
Deb
338 275 71 Credit.
führten Geschäftsbüchern überein. G
„
Die Heimzahlung dieser 20 Stück erfolgt am 1
An Amortisation v . „ Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten.
¹ Reinstedt, den 30. Juni 1898.
—
1 659,19 233 13 363 175,04
365 067
17 632/40 Per Kompost⸗Konto.. 347 434 /96] „ Schnitzel⸗Konto.. „(qS
85 07 36
Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik.
8 „ F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmen mit den ordnungsmäßig ge⸗
Reinstedt, den 6. Juli 1898. Hermann Bauermann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
CSerrhaemin
Fünfte Beilage
zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
No. 229. Berlin, Dienstag,
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
den 27. September
Deutsche Reich.
fischen Stnats
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Henbele, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das
(Nr. 229 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Seuiss Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr.
Bezugspreis beträgt
1 ℳ 50 ₰ für das Viertelj
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 229 A. und 229 B. ausgegeben.
verzeichniß: Messer⸗Putz⸗Schmirgel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 32 646. T. 1176. Klasse 34.
EAgEIS
Eingetragen für C. A. Taneré, Anklam i. P., zufolge Anmeldung vom 9. 4. 98 am 6. 9. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Seife, Parfümerien und kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel.
Sapradl
Eingetragen für Morgenstern, Bigot & Co., Hamburg, Hüxter 12, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 98 am 6. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zum Reinigen und Waschen von Stoffen ꝛc. dienen⸗ des chemisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 32 648. C. 2086.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 189
Verzeichniß Nr. 76.
Nr. 32 641. C. 2147. Klasse 26 c.
vnxmn
jus bo h . prima elist in Fürth, Bayem. prima Quolitar Eingetragen für Julius Cohn, Fürth i. Bayern, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 98 am 6. 9. 98.
Geschäftsbetrieb: Fabrikatton und Vertrieb von Zichorien. Waarenverzeichniß: Zich 1ien.
Nr. 32 642. T. 1285 Klasse 26e.
Klasse 38.
Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 98 am 6. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 32 649. R. 2282. Klasse 38.
rosit Mahlzelt
Eingetragen für Herm. Reiners & Söhne, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 98 am 6. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 32 650. L. 1646.
Eingetragen für Lepien, Wünnenberg & Co., Ham⸗ burg, Admirali⸗ tätsstr. 65, zufolge Anmeldung vom [5. 2. 97 am 6.9.98. Geschäftsbetrieb: (Import und Ex⸗ s[port von Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Getreide, Hülsenfrüchte,
Gurken, Kar⸗ 8 toffeln, Mohn⸗ 7 samen, Flachs, Chinarinde, Rhabarberwurzeln, Quassia, Soda, Gummi arabicum, Ceresin, Kampher, Thier⸗ und Vöänse. Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel, Hüte, Schuhwaaren, Boͤrsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 hoephor, Schwefelsäure, Kupfervitriol, Schwefeläther, Calciumcarbid, flüssige Kohlensäure, schwefelsaurer Kalk, kohlensaurer Kalk, Steinkohlen, Steinsalz, Metallerze, Sandstein, Schieferplatten, Asbestfabrikate, Metalle jeglicher 2 Art, roh oder theilweise bearbeitet (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder u. dergl.), Werkzeuge für 88 Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmer⸗ leute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirthe, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Böttcher, Maurer, Schiffs⸗ bauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, Kiefer, Optiker, Barbiere und Friseure; Nadeln, Fischangeln, Nägel, Schrauben, gußeiserne Säulen, Kandelaber, Röhren, Roststäbe, Konsolen, Balluster, Gitter, Bauornamente und Bildsäulen; Ornamente aus Zink. Bleisicherungen, Lagerschalen aus Weißmetall, Schiffsschrauben, aus Bronze und aus Gußstahl, Geschützrohre, Knöpfe, Felle, Häute, Leder, Klebstoffe; Wolle, Seide, Baum⸗ wolle, Flachs, Hanf und Jute, in rohem Zustand; Polstermaterial (Roßhaar Seegras, Bettfedern), Ge⸗ tränke, und zwar: Wein, Obstwein, Bier, Spirituosen, Mineralwasser, kohlensaures Wasser und Limonaden, Mineralsalze, echte und unechte Schmucksachen, Gummi⸗ waaren, und zwar: Spielzeug, Schube, Sohlen, Schläuche, Luftreifen, Decken, Bänder, Dosen. Kämme, chirurgische und technische Gummiwaaren; Fette und Oele, Schmiermittel, Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe, Lichte, Dochte, Nachtlichte, Schildpattkämme, Elfenbein⸗ bälle, Meerschaumpfeifen, Celluloidbälle, Kraft⸗, Transport⸗ und Werkzeugmaschinen, Musikinstru⸗ mente, Nahrungs⸗ und Genuß Mittel (mit Aus⸗ schluß von Kaffeesurrogaten), und zwar: Fleisch⸗ extrakt, Konserven, Fruchtsäfte, Milch, Butter, Kunstbutter, Mehl, Graupen, Gries, Maccaroni, adennudeln, Chokolade, Suppentafeln, Ghsig. aferpräparate, Kakes, Biscuits, Brot, Zwieback, — inken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, uEDSFADr so HöisfEin — ger ucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänse⸗
rüste, Gelses, Pasteten, Käfe, Migxed Pickles; Eingetragen für J. Lienau Jr., Neustadt i. Holst., Marmelade, Kaviar, Pilze und Zwiebeln; Kolonial⸗ zufolge Anmeldung vom 26. 5. 98 am 6.9. 98. Ge⸗
waaren, und zwar Zucker, Thee, Kakao, Gewürze, schäftsbetrieb: Fabrik von Schleispräparaten. Waaren⸗
Eingetragen für Eugen Thiele, Blafewitz b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 6. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Handel mit nachbe⸗ nannter Waare. Waarenverzeichniß: Mesdizinisch⸗ diätetische Blut⸗Eisen⸗Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 32 643. F. 2493.
Klasse 2
Klasse 42.
Eingetragen für Ferd. Flinsch, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am 6. 9. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Post⸗ und Schreibpapieren. Waarenverzeichniß: Post⸗ und Schreibpapier in allen Post⸗ und Schreibformaten.
Nr. 32 644. C. 2129. Klasse 34.
ERAShälC
Eingetragen für Joseph Crosfield & Sons, Limited, Warrington, Lancashire, Eng⸗ land; Vertr.: Arthur Bacrmann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeidung vom 20. 6. 98 am 6. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenperzeichniß: Gewöhnliche und parfümierte Seife, Parfümerien (einschl. Toilettemittel und Präparate für Zähne und Haar).
Nr. 32 645. L. 2276.
Klasse 34.
Zimmt, Pfeffer, Mais, Kopra, Bananen, Straus⸗
federn, Rotang, Bambusrohr; Zuckerwaaren, Papier, Pappe, Zellstoff und daraus erzeugte Waaren, photo⸗ und lithographische und ähnliche durch Ver⸗ vielfältigung hervorgerufene Erzeugnisse, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und Thonwaaren, Glas, Glaswaaren, Schreibfedern, Federhalter, Federständer, Löscher, Schreibmappen, Bleistifte, Zeichenkreiden, Estompen, Reißbretter, Heftzwecken, Keilrahmen, Malbretter, Staffeleien, Pinsel, Paletten, Spachtel, Seife, Seifenpulver, Bleichsoda, Putz⸗ und Poliermittel, Parfümerien, Toilettemittel, Spielwaaren, Steine natürliche und künstliche), Baumaterialien, Zement, sphalt, Theer, Pech, Dachpoppe; ausgeschlossen sind: leonische Drähte und daraus hergestellte Waaren, Taback und Tabackfabrikate, sowie Haus⸗ und Küchengeräthe, Farben und Siegellack.
Nr. 32 651. St. 1141. Klasse 6.
XIH OhHl.
Eingetragen für Staßfurter chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg, Actien⸗Gesell⸗ schaft, Sraßturt, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 am 9. 9. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Süßstoff.
Nr. 32 652. Sch. 27
S 8 11““ “
Eingetragen für F. Schacht, Braunschweig, zufolge Anmel⸗ dung vom 6. 5. 98 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗, Dachpappen⸗, Theerprodukten⸗ und Mastixkitt⸗Fabrik, Ver⸗ trieb von Baumaterialien und technischen Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien.
Nr. 32 653. B. 4499.
ünE vLS
Eingetragen für Hch. Brinkmann & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 98 am 9. 9. 98 Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge: Beitel, Beile, Bohrer, Bohrknarren, Bohrwinden, Bohrmaschinen, Feilen, Gesimseisen, Gutschen, Hämmer, Hackmesser, Holzschraubenschneider, Hn⸗. eisen, Klebschrauben, Kluppen, Locheisen, Rohr⸗ schneider, Raspen, Blechscheren, Rebenscheren. Schaf⸗ scheren, Pferdescheren, Haarschneidemaschinen, Schneid⸗ eisen, Sägen, Sägebogen, Vorschneider, Wagen⸗ schlüssel, Wiegemesser, Zangen, Zirkel, Ziehklingen; Eisenwaaren, nämlich: Fitschen, Ketten, Rations⸗ wagen, Schlösser, Schlüssel, Schrankfedern, Thür⸗ federn, Thürglocken, Vorhangschlösser, Hosenhaken und t ⸗Augen. Kurzwaaren, nämlich: Rastiermesser, Taschenmesser, Tischmesser, Scheren aller Art; Messing⸗ u. Bronzewaaren, nämlich: Galerien, Rosetten, Leuchter, Möbelgriffe, Thürdrücker, Thür⸗ griffe; Glaspapier, Holzrosetten, Kaffeemühlen, Pfeffermühlen.
Nr. 32 654. S. 1926.
Klasse 9 b.
Eingetragen für Sensenwerk Krenhof, Krenhof, Post Köflach; Vertr.: Paul Harmuth, Barmen, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 98 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Sensenwerk. Waarenver 1 Sensen.
99 9Q U B Klasse 10.
Eingetragen für Fahrradfabrik Franz Klein (Inhaber Carl Frauz), Cossebaude, zufolge An⸗ meldung vom 10. 8. 98/20. 3. 94 am 9. 9. 98. gisFisbetrieb⸗ Fabrikation und Vertrieb von
Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder und deren Bestandtheile 8- 8
Nr. 32 656. N. 1018.
Eingetragen für Nitsche & Kaus⸗ mann, Branden⸗ burg a. H., zufolge Anmeldung vom 3. 8. 98 am 9. 9 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fahr⸗
räder, Fahrrad⸗ bestand⸗ und „Zu⸗ behörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗ fügt.
Nr. 32 657. Sch. 2846.
Eingetragen für L. Schmanns, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 98/24. 11. 91 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Weinhandel. Waarenverzeich⸗ niß: Weine.
Chner X
ge AROLSEN.
8 8 Eingetragen für Kirchner & Menge, Arolsen, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 98/6. 3. 93 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueur⸗
Fabrikation. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein.
Spandauer⸗ zufolge Anmeldung vom 23. 12. 97 am 1 Geschäftsbetrieb: Schirmfabrikation. Waarenverzeichniß: Schirmstoffe, Schirmstöcke, Schirmstangen, Schirmkronen, Schirmschieber, Schirmquasten reip. Garnierungen, Schirmzwingen, Schirmfutterale.
Nr. 32 660. Z. 522.
S 8 8 1“
giseegger straße 59/61, 9. 9. 98.
Klasse 22 a.
1 18
Eingetragen für Zieger & Wiegand, Leipzig⸗Neuschleußig, zu⸗ folge nmeldung vom 12 5. 98 am .9. 98. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Gummi⸗Operationshandschuhe.
1“
Nr. 32 661. Sch. 2899. Klasse 22 .
HANNOVERA.
Eingetragen für Schütte & Pöppe, Hannover, sasehae Anmeldung vom 4. 8. 98 am 9. 9. 98. Ge⸗
ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter aaren. Waarenverzeichniß: Waagen niler Art,