1898 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

““ . 1 „8 12. 2 .,32 3 Klasse 3 d.] betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaum⸗ Nr. 32 688. B. 4805. Nr. 32 697. N. 953. Klasse 41 c. betrieb: Handel und Vertrieb von natürlichen Der Gesellschafter Kaufmann Jes Peter Lorentzen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kochmaschinen aller Art,] Nr seinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Einget u Mineralwässern und Quellenprodukten. Waaren⸗ Rossing in Altona ist am 1. Februar 1898 aus der Kaufmann Leo Hohenstein zu Van ein⸗ . Klasse 22 b BIo 1 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. eKets Sohn H q —J B.““ Teerzeichniß: Mineralwässer und Quellenprodukte. Geschäft ausgeschieden. getragen. 1“ Nr. 32 662. G. 2406. asse . 6 b 21 9. ¹ Nr. 22 083. SC. 21 22.. Flasse 10 v. 880 velefotge e oqNS. 0 UIMNM US. Nr. 32 7⁰³ E 2163. Klasse 16 b. Das letztere wird von der Ehefrau Bertha In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 2

2 9 1 8 Dorothee Marie Elise Möller, geb. Wendt, in Berlin: 6.7.98/21. 9. 75 am 10.9.98. G4% 88 h ingetragen für Ernst Niepmann & Co., Altona, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter] unter Nr. 31 199 die Firma:

C661661538 8 Eingetragen für g schäf 1 8 A60646063 Eebe Geschäftsbetrieb: Herstellung H NE Gräfrath b. Elberfeld. zufolge Anmeldung vom Firma fortgeführt; vergl. Nr. 2906 des Firmen⸗ P. E. Gustav Müller

B FUl U SVI Sa - ö“ 8 3 Duele ceer Saas üa. Hes1hs de E1“ I 6.5. 98 am 10.9. 98. Geschäftsbetrieb: Mechanische 8 b registers. b 90 und als deren Inhaber der Zuckerwaaren⸗ Eingetragen für Grimme, Natalis & Co., G Hena ec aa 897 987 8 ü8 6 Leonische Drähte und sämmt. S— Sebenmeheret. 1“ ür g. 7ℳ Resnnntern ee9g F12. 112. Räeriragr peul, Ebesgh 251b Se;x

enen4 1 Gesellschaft auf Actien, Braun⸗ b Chn keaegeges ö een. 17. 7. 88 am 10. 9. 98. „LLEE“ liche daraus gefertigte Wv No Rr. 352 698 A. 1761 Cllherraemfr S eNebelhn die Chestau Berthe Darothere Marie unter Nr. 37201 bse gerune 8

schweig, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 98 am 8 Ge chaäftsbetrieb⸗ Hosenträgerfabrik. Waaren⸗ hctsnezetr Her⸗ Waaren. 85 G 8 9 1 Wein ⸗Gesell⸗ . 3 6‿&¶ꝗmGQ☚ã☚ Elise Moͤller, geb. Wendt, in Altona, beim grünen G. Wronker

Eisengießerei. Waarenverzeichniß: Rechenmaschinen. verz üxg. 6 322. von Weinen, Cham⸗- MC (Nr. 32 689. B. 4802. . 1 & Co., Bremen, SSZA Altona, den 22. September 1898Z. Wronker zu Berlin,

Nr. 32 663. M. 3010. Klasse 23. e G 8 . 9— Tö1“ 2 8 3 1 Eingetragen für J. u hö. 8 vüalzed⸗ Uaeldnn 9 L. SS Königliches Amtsgericht. III1a. unter Nr. 31 8 ingetragen 3 . nak. einen, 2 ., u. ids o) 8 G2* vom 14. 7. 98/13.6. h; 1 eian 8 Schmich, Stuttgart, zu IdSSyriten, Schnapsen. 8 Berger . Sohn, Schwa. S7) , 9o am 10. 9 g8. .AF, dee es Svnagtzchen Annesgefcsle . Aerl92ss. a7d,n degen Srbaber der Faufmaan Otte

8 ld vom 1 Essig, Bittern und KA. lsbach, zufolge Anmeldung vom E X 0 E S 0 F bolge 89 9. 98. G Spirituosen aller Art. N. 6. 7. 98/21. 9. 75 am 10. 9. 98. 6 886 Waarenverzeichniß: Geschäftsbetrieb: Herstellung Weinen und Spi⸗ —9 Fixma Gustav Niggemann und als deren In. Der Kaufmann Friedrich Oscar Schultz zu Berlin 1 ini, Lehrte b. H Handschuh⸗Fabrik Weine, Champagner, w sund Vertrieb von leonischen Soi b 1 21 8 rituosen. Waaren⸗ Nääö haber der Kaufmann Gustav Niggemann zu Arns⸗ hat für fein hierselbst unter der Firma: 6. 98 85 9. 9. 98. Waarenverzeichniß: Se. 24 Kognak, Liqueure, d- 8 I Waaren. Waarenverzeichniß: Cae 1 + 72 verzeichniß: Weine E If 8 berg am 23. September 1898 eingetragen. 8 9 nelt : nover, g Leder⸗Handschuhe, Stoff⸗ 8 og Kognak⸗Branntwein, 7 Leonische Drähte und sämmt⸗ ) . 88 8 und Spirituosen. 0 8 4144 8 Arusberg, den 23. September 1568 EFtri, he. nz 9)

äf ieb: G Vertrieb von 1 9g. - ·6 Gehaftobentieg. Herfsenung Fürnies andere handschuhe, und Stoff⸗ ch; Sprite, Schnäpse, b liche daraus gefertigte Waaren. 1 Königliches Amtsgericht. betriebenes Handelsgeschäft den Kaufleuten Max Materialien. Waarenverzeichniß: Sortier⸗ und handschuhe in Verbindung Schiisse) Essig, Bittern und ’- .“ 2 1 b. Albath, und Wilhelm Haupt, beide zu Berlin, Waschmaschinen für Kies und andere Materialien. mit Leder. Sa. dngee Et. D Nr. 32 690. Sch. 2795. Klasse 20 c. 742 90 8 Baden-Baden. Handelsregister. (40689] Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 078 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 32 674. H. 4246. Klasse 9 b. Beschreibung beigefhen Eingetragen 1 Hente Feth Eöö Fhftese 8 Nr. 32 664. B. 4760. Klasse 23. Eingetragen für C. W. Haas, 18 SEEEEAAAö1ö1“ Nr. 32 706. S. 1391. 5. Z. 450, Firma: Eissenhardt & Beuder in Firmenregister Nr. 10 120 vie Firma: Di ana Küfolg. Feimergehs vom 32 684. S. 2126. 1S eti6) [H,ICn. Mannheim: Inhaber ist Gerhard Johann Hohpe 1 Max Rosenberg.

s eer. brik 8 Hertenung und 1s n 1 5. 98 am 10 9 2 G. Eingetragen für Carl Arndt, Hamburg, Ritter⸗ 8 8 .““ 8 in z. Zt. hier. Derselbe iist ohne Ehe⸗ Firmenregister Nr. 22 770 die W Eingetragen für Bielefelder Masch nen⸗Fabr b Waarenverzeich⸗ 1 b 8 4 98. Geschäftsbetrieb: ₰2 vq straße 3, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 98/27. 3. 79 1 vertrag verheirathet mit Marie, geb. Streitberg, der Hermaun Czech. s b vicbfelcg chig⸗ ngg. Sägen und Maschinenmesser a Ih Fabrikation von 1 9. 88” b 1en 105 n22 e.Seschästsbgtrteh ahertenrngh zvo 9 düf. daceöre 1 vie Ne; hieheif In 8g drschrsbe.

nmeldung vom 16. am v. 9. 98. Ge 6 b qo 8 IVEe eitszl. : Ge itsöl. eine Zweigniederlassung der in Mannheim ⸗C. H. F. Langenscheidt.

olz und ; N. Wachswaaren aller 2.ꝗ☚☚̈ % 08 8( Gesundbeitsöl. Waarenverzeichniß: Gesundbeitsöl den Hauptniederlassung. 9 Berlin, den 23. Septemier 1898.

betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten zur Verarbeitung von b Baden, den 21. September 1898. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

1]

Geschäftsbetrieb: SI sdes Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Liepner zu Berlin, Vertrieb von (1au 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 234 die eingetragen.

zeichniß: Na inen, deren Leder, landwirthschaftliche Maschinen, Maschinen zur 8 Art. Waarenverzeich⸗ Sae Klassen d. Eingetragen für Franz Weacren, —e Kareadeedcnhe. Mäbmascheneang, b Herstellung von Papier, zum Schneiden von Fleisch Z1M 1. niß: Wachs⸗Kerzen, hee. v 4 Spielhagen, Berlin, Arndt⸗ V .Großb. Amtzgericht. j. Nähmaschinen⸗Nadeln. und Taback, zum Spalten von Leder, und Papp⸗ . Wachs⸗Stöcke, Christ⸗ KESNNö 8 straße 23, zufolge Anmeldung X Fr. Mallebrein. 8 Bielereld. Handelsregister [40691]

scherenmesser. baumlichte, Bett⸗, E Deaee vom 28. 12. 96 am 10. 9. 98. 18n Rnesnichen sttsc ich0 za Higiesald. 1““ V Sehen. nd Züger G. . Waaren. Waarenverzeichnih: —sg heute eingetragen die Firma van der Weiden £ tember 1898 Folgendes eingetragen; ec⸗j ualor bng. Becaeeseicheg. Lühlhedabe Nr. 32 691. B. 469 7. A NALTNTEHEE 1 mann, Hanselmann hier. Die Gesells at am Fiergegengen. Dieser sett cg unter unveränderte 6 L Königliches Amtsgericht. I. des Firmenregisters die Firma „H. F. Vogelsang“ und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ Eingetragen für S. Eingetragen 18 Sociedad Vinicola S. & L. e er 83- 8S ng Stahl! Mez & Cee, Geselischaft mit beschräukter 11““ v“ Probekapseln, Briefbogen, Briefmappen, Kassetten. straße 68, zufolge An⸗ Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. E“ E 3 88 8 Eingetragen für Stanz. & Preßwerk Aktien⸗ Leonhardt Heinrich Kleemann ist der Kaufmann registers eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma: Geschäftsbetrieb: Häute⸗ Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Waarenverzeichniß: Unterleibshalter. Der Anmeldung 8 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Preßwerk. Das Amtsgericht Bergedorf. ist Folgendes vermerkt: Lammfelle Nr. 32 685. S. 2127. 10. 9. 98. Geschäͤstsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ bung beigefügr. des Föniglichen Amtsgerichts zu Berlin. 1) Die persöͤnlich haftende Gesellichafterin Wwe.

D

-

¶☛

8 69

9ℳ 5

Nr. 32 665. B. 4729. Klasse 27. Ggc; 8 Näh⸗, Modellier⸗ Rv Geschäftsbetrieb: Herstellung b *f 7. Fv-van 1 r. 32 675. Sch. 2883. Klasse 9 1. 16 1 6 , 8 SAeve 8e G“ * 2 : 2. Barmen. [40690] ꝙIn unser Firmenregister ist bei Nr. 1319 irma N ch ss , Scheiben⸗ und Bügell S2), . und Vertrieb nachgenannter 1 8 Unter Nr. 1985 des Gesellschaftsregisters wurde „H. F. Vogelsang“ in Schildesche am München, Mittererstr. 11, zufolge vI Wachsschnüre und 3 46 Kerzen. Hanselmann und als deren Inhaber der Bild. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Anmeldung vom 23. 7. 98,/3. 12. 92 am 4 ETb Schmierterzen. 1 8 s⸗ ⸗⸗e.Z1888kG.hͤG% hauer Jacob van der Weiden und Architekt Her⸗ Kaufmann Christian Paul Vogelsang zu Schildesche 92 b v 1. Oktober 1897 begonnen. Firma fort. (Vergl. Nr. 1613 des Firmenregisters.) 27 Art. Barmen, den 23. September 1898. Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1613 1 S 1 . 8 —— mit dem Sitze zu Schildesche und als deren In⸗ Eingetragen für Carl Rudolf Bergmann, Nr. „19. S. 2094. Klasse 12. 8.. 1 2 71 n Nr. 32 707. St. 1157. Klasse 23. Bergedorf. [40343] haber der Kaufmann Christian Paul Vogelsang in zeichniß: Briefumschläge jeder Art, Musterbeutel, Samuel £ Rosenfeld, 8 I“ Durlacher, amburg, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Th. Lutz, Baden⸗Baden, zufolge Haftung, in Bergedorf. Bekanntmachung. Hamburg, Admiralitäts⸗ 2. 8. 98/13. 7. 88 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: 6 9 G.rg An Stelle des als Geschäftsführer ausscheidenden Bei der unter Nr. 202 unseres Gesellschafts⸗ 32 666. E. 1577. Klasse 34. chniß⸗ 2 . f Castani . 1 Enb⸗ 8 8 5 8 . 132. . . 2„ 2 7 3 8 8— Uhr. er eten. 1 om randen urg a. . 88* ; 3 i ibung beigefügt. 8 3 121 ; 8. und Felle⸗Import. Beschreibung beigefügt. ist eine Beschrei 8 Eingetragen für Behr & Vollmoell „Vaihingen⸗ Waarenverzeichniß: Stahlbadewannen aus einem Die Gesellschaft ist aufgelöst und deshalb in Waarenverzeichniß: Klasse 16 b. Nr. 32 692. R. 2295. Klasse 26 c⸗ Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 98 am Stück gestanzt. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Berlin. Handelsregister [40870) Liquidation 6 f gelöf b

8 1 und Schmaschen. 8 8 ImEn 1 1 2. waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Baumwollene, Nr. 32 708. S. 2057. Klasse 23. Zufolge Verfügung vom 22. September 1898 ist Auguste Knönagel eb. Schwadtke u

Ujermana 2 8 1 , ed,Cs“ P an en⸗ halbwollene, wollene und seidene Trikot⸗Unterkleider am 23. September 1898 in unser Gesellschaftsregister a. 8 8

Blitz-Blank 8 I Ab .e und Stoffe zu denselben. unter Nr. 13 942, woselbst die Aktiengesellschaft in 2) der Kaufmann Carl Weinstein in Berlin, Schnellglanz- Nr. 32 677. S. 2093. EEEEb—— 8 1 Nr. 32 700. T. 1212. Firma: Louisenstr. Nr. 40,

8 8 e); F 2 eC b 8 Equitable, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 3) der (Kaufmann) Prokurist Friedrich Richter

Putzpulver 8 i. nq 8 Eingetragen für August Sebelin, Kiel, Niemanns⸗ . der Vereinigten Staaten zu Brandenburg a. H. Metalle. vö14 .“ h. 8 8 8 4 1“ 8 weg 83, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 am mit dem Sitze zu New York und Zweigniederlassung sind zu Liquidatoren ernannt, und zwar mit der Samuel & Rosenfeld, . 18 r2. Eingetragen für Riquet u. G““ 5pgg⸗ 8 1G 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Maßgabe, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Hamburg, zufolge An⸗ zufolge Anmeldung Löe und Chokol de⸗Fabrik. Eingetragen für Tünner⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Die Vollmacht des General⸗Bevollmächtigten Firma der Gesellschaft zu zeichnen; daß die Liqui⸗ meldung vom 15. 7. 98/14. 8 a5 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ un c6: Tber ade⸗Fabrik, hoff & Götter, Hemer Aufhängevorrichtung für Fahrräder. Der Anmeldung Rechtsanwalts Dr. jur. Karl Gründler ist be⸗ datoren ermächtigt sind, Grunostücke der Gesellschaft 82 112. 86 am 10. 9. 98. Ge⸗ j 8 2 8 S Thee⸗Import. Waarenverzeichniß: Thee. i. Fr zufolge vüv. J. d⸗ ist eine Beschreibung beigefügt. d det ge . S 1 82 8 8 8 des Aufsichtsrathes der Gesellschaft 16AA“ if üeh: Gäute⸗ o—S—2 J6 1 vom 17. 5. 98 am 10. 9.,98. S’hsb 32 ] 8 23. uard Ernst Raht zu Berlin heneral⸗ zu veräußern. 116e“ schäftsbetrieb: Häute, und . v 42 r. 32 693. F. 2449 Klasse 26 4 X““ anh P gh Bevollmächtigter für Preußen und die übrigen Die Prokura des Max Knoͤnagel und Friedrich

aun den Metallen. 8 . * 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation en ch 1 1“ vecwans aes .“ eüö FE II 1 G8 Schutzmarke. von Drahtstiften, Drähten deutschen Staaten geworden. Richter ist erloschen. Letzteres ist im Prokurenregister

Schmaschen. 9 bb s. Drahtwoeren gütüharen Eingetragen für Heinrich vn Vöene ges Mbche nung 89., ve. . 20. September 1898 2 1 8 8 1— . 82 ; 1 8 888 verzeichniß: Drahtstifte, ˖F Ah . 4 F5 .H., 20. e . Eingetragen für Friedr. Eiermann, Chemische 22—— 2- Eu“”“ Lpringfedern, Klammern, Raab, Pirmasens, zufolge 1 b Koͤnigliches Amtsgericht. Fabrik, Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 98 1.““ 8 Krampen und Haken in den Anmeldung vom 11. 6.98 —nNuBerHlin. Handelsregister; [40871] am 9. 9. 98. Geschaftsbetrieb: Verfertigung und Nr. 32 678. A. 17860. Eingetragen für Sociedad Vinicola S. 1 5 K&GN verschiedensten Fagons, 92 am 10. 9. 98. Geschäfts⸗ I111 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Brandenburg, Havel. 140692] Vertrieb von Metallputzpulber. Waarenverzeichniß: n Fc. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Theodor Splinten, Patent⸗Kernnägel 8 betrieb: Herstellung und Ver⸗ 11 Laut Verfügung vom 22. September 1898 ist am Bekanntmachung. Metallputzpulver. 8 12 N 0 D CA 4. 8. 98 /18. 9. 88 am 10. 9. 98. Geschäfts⸗ Franz, Halle a. S., zufolge 8 sowie Drähte und Draht⸗ trieb nachgenannter Waaren. SeI 23. September 1898 Folgendes vermerkt: Bei der unter Nr. 123 unseres Gesellschaftsregisters Nr. 32 667. C. 2081. Klasse 36. 9 8 1 betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Anmeldung vom 18. 5. 98 E stangen aus Stahl, Eisen, f 8 Waarenverzeichniß: Maschi⸗ L 7 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 431, eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma 58 88 Eingetragen für Carl Anselm Jr., Fabrik Waaren. Waarenverzeichniß: Champagner, Weine, am 10. 9. 98. Geschäfts⸗ Kupfer und Messing. 852q nen der Schuhwaarenfabri⸗ N 86 woselbst die Kommanditgesellschaft: Ginmn „Michaelis & Wissel“ 88 8 Stolzenberg b. Salmünster.Soden, zufolge Anmel⸗ Liqueure, Kognakbranntweine, Essig und Spirituosen betrieb: Backpulver⸗Fabrik. [ 1 4 88 kation S Julius Michels & Th. Zillessen mit dem Sitze in Fohrde ist vermerkt, daß der 8 8 N dung vom 18. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Waarenverzeichniß: Back⸗ 8 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Sitz der Gesellschaft nach Brandenburg a. H. pul 11“ daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft verlegt ist.

Zwirnerei. Waarenverzeichniß: Stickgarne aller Art. beigefügt. v 1 g getragen, 8 .“ 8 1 2 ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in dieselbe Brandenburg a. H., den 23. September 1898. N Nr. 32 679. Z. 539. Klasse 14. Klasse 17. 8 * Nr. 32 710. B. 4773. Klasse 23. ein 288* ist. Kvenias Amtsgericht. G G

Nr. 32 686. L. 2288. 1 Eingetragen für n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 363,

Zwirnerei & Näh⸗ Seel 8 8 swooselbst die Handelsgesellschaft: Bremen. 1406991 fadenfabrik Augs⸗ 2. 8 8 Der Hallore & Rud. Fiebiger & Co. In das Handelsregister ist eingetragen: 9 0 mit dem Sitze zu Grünberg i. Schl. und Zweig⸗ Den 22. September 1898:

1 Üsch) 1 ehehrnenaerüene iederlasf Berli k stebt, ein. J. Rienecker, B Am 21. Septemb NXNN 8 olge Anmeldung vom 3 . 8 1 . 1 niederlassun u rlin vermerkt 8 8 . enecke remen: 2 21. Se⸗ r

g. Ios org 98 am 10. 9 98. /4 Eingetragen für G. W. Loos, Nr. 32 694. M. 3083. Klasse 26 e. 8 Eingetragen für G. M. Bochmann, Halle a. S., getragen: 8 steh 8 8. 838 i e he v8 Fhesget Eingetragen für P. Corbelien, Hamburg, Geschäftsbetrieb: 8 ö“ eißenburg a. Sand (Bayern), 8 6 ““ ³⸗ 4 Eingetragen für Joseph Haider, München, zufolge zufolge Anmeldung vom 21. 6. 98 am 10. 9. 98. Der Kaufmann Johann Loepthien ist aus der Gas-K Elektricitätswerke Drossen, Catharinenkirchhof 31, zufolge Anmeldung vom Fabrikation und Ver. e zufolge Anmeldung vom 7. 6. 989 8 8 8 Anmeldung vom 29. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäfts⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Handelsgesellschaft ausgeschieden. A.-G., Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen, 11. 5. 98 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb trieb von Baum. 2 4 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrie: 1“ Uj er 8 betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Milchzentrifugen. Waarenverzeichniß: Milchzentri⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep⸗ errichtet am 5. September 1898. Zweck der nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leere wollzwirnen aller 1I16““ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrradketten. Der fugen. 3 tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Gesellschaft ist der Erwerb, die Erbauung und Schachteln aus Holz und Zündbölzer. Art und deren Ad⸗ . 1“ Waarenverzeichniß: Leonische, 8 8 5 ““ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö“ Ueb 8 tr Fritz Herpich & Co. der Betrieb von Gas⸗ und Elektrizitätsan talten, Nr. 32 668. H. 4017. Klasse 36. justierung. Waaren⸗ ; 16 Fnheen 315 Nr. 32 702. B. 1503. Klasse 12. V d er agungen. sind: 1 sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Eingetragen für verf verzeichniß: Baum⸗ nnnneee echte Gold⸗ und Silber⸗Drähte, 622 alS elI 9 d886 Kl. 7 Nr. 21 627 (C. 1532) R.⸗A. v. 2. 2. 97. die Kaufleute Aufsichtsraths damit in Verbindung stehenden ingetragen für Hanuoversche wollene Nähfäden. Lamettas, Flitter, Bouillon, (6 2 . 1 Kl. 18 Nr. 23 282 (C. 1429) R.⸗A. v. 20. 4. 97. ritz Herpich und Geschaͤfte. Das Grundkapital der Gesellschaft Zündholz⸗Compagnie Aetien⸗ ransen, Gespinnste, Borten, b Einget für Brüder Müller, Berlin, Lessing⸗ Eingetragen für Emil 8 Kl. 31 Nr. 26 165 (C. 1428) R.⸗A. v. 17. 9. 97. Frin, s Herr. ist auf 90 000 festgesetzt und in 90 Aktien eesatt. g. r; *1 Nr. 32 680. B. 4596. Klasse 14. chnüre, Litzen und Spitzen. CTE“ ifrice Namelrun 3 86 Brüderlein, Pößneck, zu⸗ Kl. 18 Nr. 29 370 (C. 1927) R.⸗A. v. 22. 3 98. beide zu Berlin. ö 6 von je 1000 zerlegt, welche auf den Inhaber b veomn 5. 8. . . Eingetragen für J. 4& J * Der Anmeldung ist eine Be. 9 13. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ folge Anmeldung vom Uebertragen auf: „Asbest“ und Gummiwerke Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur . lauten. Der Vorstand besteht d Bestimmung

8.

8 8

9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 4 Baldwin, Halifax, England: chreibung beigefügt G 21., 2. 98 am 10. 9. 98. lfred Calmon, Alkti 1 eec. stellung und Vertrieb von Zünd⸗ Vertr.: 5 88 UtesEncgland; 8168 LEW“ 52 g etrieh hen, Futtermittein. Waͤaren⸗ Geschäftsbetrieb: Lederwerke. afres Nr. 5128 ( Sengesenscha p. vG magn Friß unseres Gesellschafts⸗ 1 t a lenzrüh ee eh waaren aller Art. ö. h, Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, T- Süeneecha . Waarenverzeichniß: 2,,Lack⸗ Uebertragen auf: The Sanitas Company registers eingetragen. veea ,99 entlassen werden. Der Aufsichtsrath kann auch 88: 1 2,8 9 Petfse . Der g zufolge Anmeldung vom 31. 3. 8 8 m. Nr. 32 695. K. 3715. Klasse 30. leder und gefärbte Leder. Limited, Letchfords Buildings, Three Colt Lane, Die Gesellschafter der hierselbst am 25. August stellvertretende Vorstandsmitglieder und zwar, nmeldung 98/22. 8. 92 am 10. 9. 98. 8 U 8 Eingetragen für Albert „— Ngnen Prenn, nadog. n e Robert 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sofern die Vorschriften des Art. 225 a H.⸗G.⸗B

beigefügt. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nr. 32 669. C. 2076. Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver⸗ deec Hesrken Hangan⸗ v” Nr. 32 704. M. 3028. Berlin, den 27. September 1898. 8 sind ur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen

zeichniß: Garne aus Wolle, Kammwolle oder Haar. 8 Kaiserliches Patentamt. di Kaufleut 8 8— kla vel ü vom 28 5. 98/18. 10. 88 1 8 8 3 e Kaufleute 3 Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ Eingetragen für P. Cor⸗ s 1 Nr. 32 681. D. 1910. Klasse 16a. 8 1 9686 10, 9. 81 Geschäfts. Eingetragen für . 22 1 von Huber. Waldemar Myrow, 8 bindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung

S belien, Hamburg, Catha⸗ betrieb: Fabrikation von

Waldemar Myrow & Co. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen.

N. Eduard Mayer, —.* 1 Georg Krey und der Firma ist, wenn der Vorstand nur aus

inenki 31, zufolge An⸗ 1 8 ü Litzen. 6 24 Saarlouis, zufolge An-⸗ 8 1 8 8 8 8 Oskar Krey, einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thätig. 1 4 g1uf⸗ 86 am S1 1 8 a b8 Lrasbch hhe ar PS meldung vom 11. 5. 8998 1 Handels⸗RNegister. v1111AX44“ keit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht 8 1 . am 10. 9. 98. Geschäfts. —= ge über Aktiengesellschaften Dies ist unter Nr. 18 285 des Gesellschaftsregisters der Vorstand aus zwei (ordentlichen oder stell⸗

9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: = e 11“ de Vertrieb nachgenannter Eingetragen für H. Düttmann, Osnabrück, zu⸗ b ZBII 8 1 * 8 ees betrieb: Weingroßhand⸗ 2 8 *. vFr segtechihöße. auf Aktien werden nach eingetragen. vertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung

b ichniß: NN 8 S. 1— HaSH lung. Waarenverzeich⸗ 1 nser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 014, .Unterschrift zweie dentli ⸗4 Waaren. Waarenverzeichniß folge Anmeldung vom 13. 7. 98 am 10. 9. 98. ] Nr. 32 696. G. 2303. nsß: Weine und Spi 24 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der woselbst . Aelen Sasen eaer st unter Nr resp erschrift zweier (ordentlicher oder stell⸗

Schachteln aus Hol Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fl bier. W 1 a7 vertretender) Vorstandsmitglieder oder eines der⸗ 1 Srecsten 8 3 sch rie rtr n Flaschenbier. Waaren rituosen. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Hohenstein & Rosenberg süben und eines Prokuristen erforderlich. Der

verzeichniß: Flaschenbier. b u“ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 1 27q aoöö 6 FWüere erzog- mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ufsichtsrath besteht aus 3 bis 5 von der . 1 Nr. 32 682. S. 2045. Klasse 16 b. F bA Fr. 25 70 . n. 89. gannargc artten hers ind deg, Graßshencg. getragen: Generalversammlung zu wählenden Personen. .“ 1 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsraths

5 2. . Nr. 32 670. S. 2009. Eingetragen für Rheinhold 4& Co. Ver⸗ —& vh. die einkunft aufgelöst. sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Eingetragen für Sprengstoff A.⸗G. 0 egiacn Feges na- 1eg. Kieselguhr⸗ Eingetragen für Arthur Gebler, Brettnig i. S., b 1 3 Fg E“ Der Kaufmann Leo Hohenstein zu Berlin Beifügung der Namensunterschrift des Vor⸗ Carbonit, Hamburg, Nobelshof, zu⸗ Gesellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom zufolge Anmeldung vom 16. 5. 98 am 10. 9. 96. 1 b setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter sitzenden oder seines Stellvertreters zu unter⸗ folge Anmeldung vom 20. 5. 98/28. 4. 16. 7. 98 am 10. 9, 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ * Altona. [40339)] Firma fort. eichnen. Die Generalversammlung wird durch 94 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Eingetragen für Succursale Charentaise stellung und Vertrieb von Korksteinplatten und genannter Waare Leinwandfabrikation. Waaren⸗ Es ist heute eingetragen: Vergleiche Nr. 31 200 des Firmenregisters. den Aufsichtsrath berufen. Die ordentliche Herstellung und Vertrieb der nach⸗ de Cognac „La Grande Marque“, Rud. anderem Korkstein ⸗Isoliermaterial. Waarenver⸗ verzeichniß: Webstoffe zu versteifenden Einlagen für ereshen für S. Ungar Ir., Wien; Vertr.: 1. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister’] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Generalversammlung findet innerhalb der ersten benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Dahmen & Sohn, Kaldenkirchen, zufolge An⸗ zeichniß: Korsteinplatten und anderes Korkstein⸗ Kleidungsstücke. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Otto Sack u. Herm. Sack, Leipzig, zufolge An⸗ zu Nr. 1396, betreffend die offene Handelsgesellschaft Nr. 31 200 die Firma: 6 Monate des vom 1. September jeden Jahres Sprengstoffe. y hlIl meldung vom 18. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschafts⸗ Isoliermaterial. bung beigefügt. meldung vom 9. 8. 98 am 10. 9. 98 Geschäfts⸗] Rossing & Möller in Altong: Hohenstein & Rosenberg bis zum 31. August des nächstfolgenden Jahres