1898 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Im Theater bes Westens singt Herr Werner Alberti/ Samaritervereins Frankfurt a. M. dem Bund ei ild . 1 1“ . morgen zum dritten Male die Titelpartie der Oper „Der Postillon B des LFrsacf Wirklichen Gebenmen N.nn ne⸗ ö. shes aect n, aspesten⸗ 8 veneihem den Rachenbung 8 t e B e 1 1 a g e 8 8 Onégin ra eneral⸗Arzt Dr. aper⸗Berlin die herz en Sympathien linksseitige Gleis abließ. Durch Unaufmerksamkeit des Zugpe 8 -

on Tschaikowskp, die sich immer mehr in der Gunst der Musikfreunde aus. Schließlich gelangte ein Schreiben des Direktors des Kaiserlichen konnte der Güt bi gpersonalz ⁸G 2 ; g g

festigt, gelangt am Sonnabend und am nächsten Montag zur Gesundheitsamts zu Berlin zur Verlesung, in welchem er sür ar Maschinenführer des Arbestennes nsanen hta a9 dn sühten. gde . um. TI. en kl 1 ki kr un onn 1 reu 1

Wiederholung. richtiges Bedauern aussprach, seiner ursprünglichen Absicht entgegen versonal unbed tend t - 8 1 Am Sonnabend, den 1. Oktober, wird die Veraus abung der bereits noch n der letzten Stunde von der Ent aen eines 8 blrson⸗ 4 todt, 9 vsgen etges1icena Tnal dettehn 8h,rgetehage Ber lin, Donnerstag, den 29. September

angemeldeten Abonnements für die Philharmonischen Konzerte sehen zu müssen, aber die wärmsten Wünsche für ei erfolgrei ; Arbeits⸗ n Dirigent Arthur Nikisch) geschlo sen. Der Verkauf der neuen Verlauf des Tages und für 8 weitere 8 en hen ereltercches . EEE58 Gd- 0ö,n hag miesden 8 8 Einzelkarten werden vom Montag, den V2715. übersandte. Darauf wurde in die Verhandlungen eingetreten, ab gesperrt. Der Personenverkehr wurde durch Umsteigen aüfratfeh⸗ v 8 8 v“ Ses eeeeeebbbbheeeceeügher,e ae ienisterdde; cesile Beleneclr obten. Borausschtüch wird chn Gleis geaen albenbe ahtzarssöh . ¹D öh Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Mannigfaltiges. der heee Pefhs 19 ö 8 Dr. 8 Hresbenf 28. September. (W. T. B.) Auf der Brühl'schen ¹ ee“ 18 8 Unter dem Vorsitz des Geheimen Ober⸗Reg fths Grafen mus⸗Leipzig „Ueber Sanitätswachen“ und von Dr. zeorge Meyer⸗ errasse hierselbst wurde heute Nachmittag das Ludwig Richter, Qualität Fhga- 1. d 6h und Dfamten Hfün, begründet 88 sehr lebhafte und meist äußerst interessante Diskussicn an. Der an⸗ König v K 8 5 gering insttel gut g. preis hc 4—Spalt⸗ y; ellt e zur Aufgabe, verabschiedeten zieren und invaliden j ; und die Prin⸗ 8 5 8 Soldaten aller Chargen, ferner ehemaligen Beamten, Wittwen eennd gse nbert⸗ Barteng mußte augfüllen, weüj Rer⸗ 1“ fel has N somse Vertreter der Staats⸗ und der 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher nd Crrvershrgten K b 11 Hülfe Frühstückspause begann um 3 ½ Uhr die Geschäftssitzung, in der zuerst der Uertreger der Künste und issen sandten Mehene, 8 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft u.“ 1 TEöööe“ EEET11u b1“ Fagie 688 8 sa. bei. Mefessor Dr. Lücke hielt die Festrede. 1 18 6“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Doppelzentner thunlich, zu gewähren. Die eine Abtheilung des Heims soll den Bund zu erwerben, wurbe einstimmig angenommen und ebenso be⸗ schwei 8 velli 3 dcs Feh ee mnge Fugen Kircheißen in Braun. Beagxeeʒ 5 Sen eh. die öö Seücgeeg schlossen, dem Hauptausschuß die Bestimmung des nächsten Versamm⸗ Stein sitt ““ . —— *ℳ * 2 2 2 2 5 * . ‧. verlegt werden. as Präsidium haben die Herren Gra lungsortes und ⸗Tages üb .— 8 8 88 . von Bernstorff, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Raß ten Hotel he Feflta el henchenitta902 Uhr Uänd in erne, 28. Septemb T 3 5 - 6,00 16 908 1 18 90“ Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, und begann in dem schönen Saale des „Lister Thurms“ ein 2 n res. „September. (W. T. B.) Heute Nachmittag um 1 renzlau.. 1 12,20 12,20 16,0 3 86 8 ütens v Fräüch, 1 Regietungs 1“ und der Stadt Hannover gegebenes Gartenfest unter Sihe des Schacht 8 8 8 hb rrn e. .n vaete he atusgen heg 18 Gteltin ““ 1 1ee 6 . 1930 1 1 ortragender a m aats⸗Ministerium, übernommen. Naschinisten zu hoch ge⸗ Freisenhagen ““ S 8 Vorsitzender des Kuratortums ist der General⸗Malor a.O. den Bermnen. ET1“ vcn üae öö 8 .81 war, gegen die Seilscheibe und stürzte der T““ . 3 15,60 b 28 189 kaufmännischer Leiter Herr Direktor Leo Chodziesen. Dle Fge veebb 8 ev. 7† ütterung in die Tiefe. Wie berichtet wird, sind hierbei Stargard. . . 6 16,00 180% S. Feetng der H prünberg i. ist Hfsen Hrg Fischer bildete am Sonntag, Vormittags 11 Uhr eine enes * 5 Personen getödtet, 3 schwer und 6 leicht verletzt worden. S 1 18 1 18g 116 198 1 übertragen worden. as Bankhaus des Vereins e Berliner . 1. , - 5 . 5 8 3 5, 28 8 Kommerz⸗Bank A. Maerker u. Co. Berlin w, Martgrafenft⸗2 04. EEEbö13“ ö be Gee „frei⸗ 1 e 28. September. (W. T. B.) Auf dem hiesigen Bahn⸗ Rawitsch. 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 15,90 15,ͦ90 Auch Damen können Mitglieder werden, und es ist die Bildung eines] bicliger Kr n e dee eügecherbe Führen. L188 6. 988 er Moskau⸗Kursker Eisenbahn ergriff ein heftiges Feuer dort Krotoschin 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 8 Damen⸗Comités in Aussicht genommen, Meldungen zum Eintritt in verlief. Diretlor Haßler Bhcler ö Fabe h üseenne Güter und 40 beladene Güterwagen. Okgleich ein Ostrowo.. 16,40 16,50 16,50 16,60 16,60 den Verein sind an Hertn Direktor Leo Chodgiesen BVerlin w., Feichte dem Hher.Praflteraen racer nStübenmand delachrt- 1 5 88 chr. Ladung noch gerettet werden konnte, ist der Schaden doch Militsch.. 16 00 16,00 18 188s 1. Leipzigerstr. 126, zu richten. bier waren de Shiten der Staatz;, und der tävtischer Pehsec⸗ .“ 15,35 15,60 15,85 16,10 16,35 ertreten. An die Uebun . 2 E“ . z, b 8 111“ 19e 88n8 8 Feltentag 8 bo 8 Hranec atwbaces rihtäg aee C givaen e Ler.axehlssh aahen Sasberitadt e“ 16““ 1660 189 1830 19 - lberndurch eine Sitzung des Haupt, meister Lindenberg auf den Samaritertag toästete und der Bunbes⸗ für ungültig erklärt worden w Der 1 Ei 15,50 16,00 16,00 16,50 16,80 ausschusses und eine sich anschließende gemeinschaftliche Sitzung des vorsitzende Dr. Aßmus ei Trink 1 V - äö Fge. Filenbweg 6 z z, 8 Haupt⸗ und des Ortsausschusses Jhe uge in welchen nein nunchas EEöööö“ 188. 1.S.e e 1u“ nelsch. h bute ne Ftee Fheheere der Pef 1“ G 1990 1900 1910 1829 18% liche Angelegenheiten verhandelt wurden. Abends 8 Uhr fand eine 1 sich dabei wi edi Blättende alle vornehmen Meß, Gs Fell⸗ 1“ 1780 1499 14,80 15,00 15,00 gesellige ö der bis dahin eingetroffenen Theil⸗ Das Königliche Polizei⸗Präsidium theilt mit: In der 44 200 Ftanes fehlt 8 lch EC131 8 ö 1 18 49 18⁰ 15,50 16,00 16,00 necenen, des, Samar Fftazes im Neuen Hausfe siatt. dir Kacht 1um 28. 8. e. find aus einer herrschaftlihen Pohnung im dessen, Eapfanosbesch nicung vecatte eien an helge geben öö 1 8 8— 16,0 rende Vorsitzende enator Dr. Mertens begrüßte Hause Brücken.⸗ 5 fol enstä 1 8 ““ namens des Ortsausschusses 5 der fast vollzählig erschienen war, von 25 000 mittels CqqEqEqEEPCTö 8 FePettet Fehehe he Aufenthalt Costella's indessen noch nicht bekannt. Limburg a. L. 1 3 15,40 15,40 15 90 16,40 18 die Gäste aufs wärmste. Das Abendfest, verschönt durch reifiges Perlenhalsband mit Diamantschloß in länglichem Viereck in J1.“ 16˙00 17,00 17,20 18,40 18,j60 Musikvorträge der Kapelle des Königshusaren⸗Regiments, hielt die Lederetui, Werth 16 000 ℳ; 2) ein goldenes Armband mit Saphiren 8 Dinkelsbühl . . ““ 1 1 3 Theilnehmer bis zu später Stunde zusammen. Am Sonnabend, Namenszug A. W. oder A. V. und Krone in Dliamanten Nach Schluß der Redaktion eingegangene den 24. September, Vormittags 9 Uhr, waren die Theilnehmer des (Geschenk Ihrer Majestät der Kaiserin); 3) ein goldenes Arm⸗ Depeschen Samaritertages von dem Polizei⸗Präsidenten von Hannover zur Vor⸗ hand (fester goldener Reif) mit Namenszug A. und W. (Geschenk 16“ stellung der Schutzleute in die Turnhalle in der Ma chstraße eingeladen Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen); Stuttgart, 29. September. (W. T. B.) Die J. G. und konnten sich dort von der vorzüglichen Ausbildung der Mann⸗ 1ü) eine kleine Broche mit großem Saphir, der von Brillanten um. Cotta sche Buchhandlung theilt mit: Am gestrigen Tage chaften im Samariterdienst überzeugen. Die hierauf fo gende wissen⸗ geben ist; 5) ein goldener durchflochtener Armreif; 6) ein glatter, wurden der J. G. Cotta'schen Buchhandlung die letzten Nachträge chaftliche Sitzung im Festsaale des alten Rathhauses wurde um 10 ¼ Uhr goldener Ring mit Smaragd, umgeben von kleinen Diamanten; 7) ein des Fürsten Bismarck zu seinen den Titel „Gedanken und 13,90 14,90 15,40 15,90 16,40 EEEö“ 2 8 See 88 Uünglice: gaihene⸗ Broche mit zwei Perlen be⸗ Erinnerungen“ führenden sogenannten Memoiren üder seb n u“ 15,60 15,60 0 ß16,10 16,60 16,60 3 1 staliegn, jetzt; 8) zwei Armbänder mit starken Gliedern, Kinnkettenform, Das von dem verstorb i ändi 1 ** . 1“ V . 1 daß der Deutsche Samariter⸗Bund gegenwärtig an Mitgliedern eines mit Al di b in; ¹ enen Farfen genh ändig du rcht orrigierte ö ine, 36 Stadzgemeinden und 2. Eeher acstsch ti. llmon gen hbesett. 8. E“ 9 9 1. ist von Professor Dr. Borst Kohl mit einer Einleitung und v“ 14,00 Körperschaften und Vereine zusammen rothledernes Portemonnaie, enthaltend einen Hundertmarkschein und vrgen orientiwenhen Noten versehen und wird im übrigen, ab⸗ . Glbinzg .. 8 18,99 1 8 eine Einzelmitgliederzahl von 91 07‧ Personen umfassen. B 500 ℳ, in Zwanzigmarkstüͤcken;: 11) eine größere braunlederne gesehen von kleinen Korrekturen irriger Daten, Namen ꝛc., un⸗ 1 eZ1.“ 13,00 15.88 2 des preußischen Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten und Reisetasche, Bronzeschloß mit zwei Schiebern; 12) ein rother Ailas- verändert und ungekürzt erscheinen. Die Ausgabe des Werks Luckenwalde... 14““ 13,25 13,50 13,50 13,75 Pßleich im Namen der Provinzialbehörde begrüßte der Geheime puff mit geblümtem weißseidenen Bezug, mehrere kleine gestickte wird im November d. J. beginnen. Fürstenwalde, Spree . 13,40 13,40 8 Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Pistor⸗Berlin die Versammlung. Im Deckchen mit rothen und blauen Verzierungen; 13) zwei kleine silberne Budapest, 29. September. (W. T. B.) In Orsova Frankfurt 11“ .— 13,00 13,60 13,60 14,20 Namen und Auftrage des Zentral⸗Comitées vom Rothen Dosen für Haarnadeln und Streichhölzer, auf ersterer eine silbere- wurde ein Mann verhaftet, gegen welchen mehrere An⸗ . e Eongebracht; 19 ein kleines silbernes Kästchen, viereckig, zeichen vorliegen, daß er ein Attentat auf den König 1 297f nen mi 8 I Ortsausschusses, die warmen Sympathien des Rothen Kreuzes gegen⸗ Verschlu 8 Le E. Feriscengen egchaltenn arven Gläser n von Rumänien unternehmen wolite. Derselbe über den Bestrebungen des Samariter⸗Bundes aus. General⸗Arzt welche, 12 werthvollen Inhalts beraubt, in einem Gebüsch des zum E1616X“X eines auf den Namen Milos Demetrovies Schlosse Bellevue gehören 7 lautenden, vermuthlich falschen Palses Bei dem Verhafteten,

Dr. Gähde⸗Hannover wünschte in Vertretung des Sanitaͤts⸗Offiziers⸗ Korps des X. Armee⸗Korps den Verhandlungen des ee,Jireess 1““ der schon früher der Orsovaer Polizei signalisiert war, wurden

besten Erfolg. Stadtdirektor Tramm⸗Hannover hieß die Anwesenden Guben, 28. September. (W. T. B.) Amtlich wird eein Fläschchen mit Gift, ferner ein Dolch und ver iedene ee der Stadt Hannover willkommen. Dr. Bruns⸗Hannover über⸗ Auf der heute zweigleisig in 961.. . t. n e andere Waffen gefunden. 8 8 5 als W“ des ärztlichen Vereins von Hannover die Rothenburg a. d. Oder, welche bisher eingleisig befahren wurde, er⸗ rüße desselben. Dr. Fulda⸗Frankfurt a. M. übergab als Geschenk des] folgte ein erheblicher Zusammenstoß des um 10 Uhr 14 Minuten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) eee““”

en

5811““

————— 5

11XAX“ 17,00 17,00 17,50 17,50 18,00 Schweinfurt 17,89 78

11“ 1888 ö 1 ““ 17,00 17,00 17,80 17,80 199

bb1111ö141“; Waren i. M. öb“ 14,00 15,30 15,40 15,70 15,80 Braunschweig 38 15,80 15,80 16,20 16 20 16,50 Altenburg 8 u.““ 11“; 16 00 16,00 17,00 17,00 17,50

SZRQZ1

82 90⁴

8 &Ꝙ

—,— 92 9⸗ 88

Stettin.. X“ 13,50 13,60 13,60 13,70

Greifenhagen 1.“ 8 3 13,00

1““ 13,00

“*“ 1111“ 12,80 12,90 13,00

Schivelbein.. 1u“ 12,25 12,50 12,50 12,75

E“ ö“ 13,00 14,00 12,50 13,76

R ““ T1““ 181 8 2 1u“ 1u“ ö 12,50 13,00 13,50 13,50 Lazenburg i. PD. .. 8 8 12,00 12,00 13,00 1“ 1“ b 13,00 13,20 13,40 6—* 1u 2 12,40 12 12,80 13,20 13,20 Krotoschitun.. ö6 13,00 b 13,25 13,25 13,50 11“ 13,10 . 13,20 13,30 1 Bromberg. 16“

Militsch 8 1““ 13,00 13,20 13,20 13,80 Frankenstein. 1 14,80 14,80 14,90 h“ u“ 12,55 1 13,05 13,30 13,55 Schönau a. . 1 . 12,00 12,90 13,30 13,60 Halberstadt. y1“ 13,70 13,80 13,90 13,90 Eilenburg. . 13,80 14,50 15,00 15,00 Iö65 1“ 1 13,80 14,00 14,00 14,20 1111A1A1“ 13,50 8 14,10 14,50 14,60 Duderstadt. u 13,00 8 13,20 13,40 13,40 Lüneburg 1 12,55 12,80 13,40 13,40 Paderborn 1 13,50 13,80 -; simurg 8 8 1“ 8 8 12,40 12,90 12,90 Dinkelsbühl 8 15,60 16,80 17,40 17,60 Schweinfurt . 8 B . 13,00 3,0 e. 188 15,00 Giengen.. 1 Giingen 8 18,00 19,00 20,80 21,00 Ueberlingen. 8 15,50 . 16,67 16,67 17,00 Rostock . 12,60 12,80 13,00

orgens.

Wetterbericht vom 29. Sept b b b 8 Uhr M Theater. Schiller-Theater. (Wallner⸗Theater.) Freitag, Thalia-Theater. Dresdenerftraße 72/73.

1 u1 8 Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Mauerblümchen. Freitag: Gastspiel Hel ing.

Königliche Schauspiele. Freitag: . Opern⸗ Lustspiel in 4 Akten von Blumenthal und Kadelburg. Feung: Bregmhet Felmesdhag 1 Finluf 8* 2 I. ohmphonie⸗Abend der Königlichen Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. E. Sondermann und Ch. Bischoff. Kuplets von Wind. Wetter apelle. rigent: Herr Felix Weingartner. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Hauben⸗ Alfred Bender. Musik von Curt Goldmann.

ösp m

Fetvnen. Anfang 79 Uhr. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche lerche. Abends 8 Uhr: Mauerblümchen, Anfang 7 ½ Uhr.

Hauptprobe. Billet⸗Verkauf bei Bote & Bock, —: Di Freitag von 11—12 Uhr Vormittags im Opernhause. 2

Beimaler- dS5 FFregen decheusbielhaus, 297. Worstelung. Sonder. Theater des Westens. (Overnbhaus) Frei⸗ Aberdeen .. SW J heiter Abonnement B. 28. Vorstellung. Jörg Trugen⸗ tag (3. Vorstellung im Freitags⸗Abonnement): Der Konzerte.

Christtansund 8989 wolkig vor Fürdosoh Ckant In Heespien, in 5 Arstigen Seribe der Cehnedeghersbnnenen. Der Industrie⸗Gebünde. Kommandantenstraße 77

Fepenhagen. 9SO 4 bedeckt Regisseur Max Grube. Anfang zhesiht, vom Lees Iolet 92. Hehe. Per Hosillon von und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert.

t. Petersburg . Ring des Nibelungen. Dritter Abend: Sieg⸗ 9 1 1 ge See. bied. Brüanüüne Arau Eler Falarunsen SRilen a achmäütn9s 38 öe ö —yxVxxggnEEAEnwrwernenarm own.. : 1 raus; Erda: Frau u-⸗ S bs 2

Cherbourg 1 mann Heink, als Gäste.) Anfang 7 Uhr. 8 Fernee der Schmiede. Abende 7t Uhr Die Familien⸗Nachrichten.

cber. Schauspielhaus. 208. Vorstellung. Der Raub. Montag: Eugen Oné in. Verlobt: Frl. Margarethe Bohm mit Hrn. Re⸗ babs Gss 32

der Sabinerinnen. Schwank in 4 Aufzügen von 1 8 gzerungs.Benneister Niad Seahe (Entnghe oho 11 1080 1980 13529

Feang. T 5 Sconthen. NEmanuel Berebelicht: Dr. Hauptmann Hans von Winter⸗ öaAö55252 13,20 13,40 13,70

8 omas, 8 2 1 . b.2* 7 78 42 248

7 Uhr. mas, als Gaft.) Anfans Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ he mit gih Al vee Zebler, Fad Ses; Neuß... 12,60 m13,10 13,10

Neues Opern⸗Theater. Sonntag, den 2. Oktober, Hofer. Freitag; Im weißzen Röß'l. Meidinger mit Frl. Lisbeth Ernst (Berlin). er ste.

Abends 7 ½ Uhr: Der Präfident. (Walter: Herr Sonnabend: Großzmama. Hr. Sec.⸗Lieut. Franz von Kempis mit Frl. Ellen 3 Dtah 8 13,00 14,00 14,00 14,80

2 wolkenlos Emil Thomas, als Gastv.) Die Dienstboten. Sonntag: Großzmama. von Lucius (Berlin)h. Hr. Prem.⸗Lieut. von 9 Fürstenwalde, Spree)e.. 14,00 14,00 5

3 bedeckt (Buschmann; Herr Emil Thomas, als Gast) 1 3 Wenckstern mit Frl. Addy von Engel (Eichhorst). Frankfurt a. OH.. ö“ 13,60 14,50 14,50 15,50

Zum ersten Male: 1733 Thaler 22 ½ Silber⸗ S— Hr. Hauptmann Georg von Wodtke mit Frl. e111“ ““ 14,20 14,40 14,40 18

roschen. (Kälbchen: Herr Emil Thomas, als eues Theater. Direktion: Hella von Kaisenberg (Hannover). Hr. Sec.⸗ Greifenhagen ... G 8nh Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung 8 ee Lustspiel in be Kieut von Koenigsegg mit Frl. Olga von Putt⸗ I“ 6 a E 13,00 17,8 täglich im Königlichen Schauspielhause am Thilo von Kefs 8 nkeamer (Berlin). Hr. Prem. Lieut. Hans Wall⸗ Stargard 8 1“ fee h;en ageskassenschalter statt. Preise der Plätze: 3, 2, müller mit Frl. Marie Albrecht⸗Sutorius Casseh⸗ 12,80 13,20 13,40 13 60 e ets trage 8. . oste mit Frl. e ultze (Darmstadt). Kro 111“” . . . . 2, 8 Belle. Alliance⸗Thrater. Belle⸗Allance⸗ Geboren; Fin Sohn hen arrestachis,Rath 8 öö. 13,00 13,50 13,50 . straße 7/8. Freitag: 4. Gastspiel des Herrn Gustav Schultze (Goldberg). Eine Tochter: Hrn. 1““; 1 12,50 12,80 12,80 13,00 81 b“ Kober. Napoleon. Rittergutsbesitzer Friedrich Carl Paetow (Staven). .“ ö i. Schl.. u“ n 14,30 14,30 14,80 h8 vlsches Fgater. Ffttenn⸗ Cyrauo von Feee de cseshr Bogstenaang. oet ür. S 885 Sefu (rin. 0 Fhen. 11““ 8 8 . 1888 1 18 ⁄6 8 8 ergerac. Anfang r. onntag, Nachmittags xr: Minna von estorben: Hr. Major a. D. ilhelm Sucro vebö1ö1“ 6 8 2, . 3, 2881— 8 -v. eeg⸗ E Eörans von Bergerac. Barnhelm. 8 8 vesben); grr 8 Heehg 5 88 11721 von 1.“ 8 . 1“ 18 118 18 onntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: ojewsky (Breslau). Hrn. Amtsrath von Dietze b“] 3 . liegenden Müntmum zedent Rordwest. Gloche. Albends, 77 Uhr beeersenkene Sohn Klaus (Barky). Goglar . . . 13,00 1450 16,50 17,00

Europa, eine andere D 2 Vieinene Iper Beserzesich nache Petertgng Bergerae. Residenz ⸗Theater. Direktion: Slgmund 1275 18399 1459 1320 während Maxima über Frankreich und dem Bottni⸗ 1“ 1 3 autenburg. Freitag: Eifersucht. Lustspiel in b ühl 60 17,00 17,20 schen Busen lagern. BeFfankreich Luftbewegung und 1 2 8 3 Akten von nnndre Bisson. Deutsch von Max Verantwortlicher Redakteur: Dünkelsbühl 16,00 16,6

G d 86 Schweinfurt 15,00 15,50 15,50 16,00

Hiegen Fallg bejonder im Südeg; in Priedrich eeeee 8928. Anfang 7 ½ Uhr. Uüsaed Halm. Regie: Gußto veicelt Anjan 7z Ubr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Henhe. 18⁸0 14,82 14,82 15,50 n 27, z Bliarritz und der Sonntag, Nachmalttaas Uhr: Othenlvo. onnabend und folgende Tage: ersucht. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Rostock. 13³,00 13 00

n auch sehr er. Abends 74 uhr: 555 Uhr hello. Vorher: Frühlingswende. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 18 88 G 111“ 12⁰ 15,00 15,00 17,00

Bar. auf 0 Gr. . d. Meeres red. in Milli

ꝛu

echn? % 0 0 o⸗

hzza..

...

vA“] .E11,.“ 13,110 13,20 13,40 b Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Kassen⸗ 1 1 Deutsche Seewarte. Montag hh folgende Tage: Zaza. preisen: Trilby. 8 Sieben Beilagen 8 Breslau. 8 11,00 13,20 13,50 14,10

(einschließlich Börsen⸗Beilage).