1898 / 231 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

esellschaftsvertrages das Stammkapital um 2) der Gutsbesitzer Gotthold Heinrich in Nieder⸗ I Weinheim. 6 [40394] Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und min. 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkurs⸗] verfahren ers net und der 3 1 1 5n 000 auf 800 000 eichstedt, si 8 c . Nr. 9644. Zu O.⸗Z. 84 des Gesellschaftsregisters, destens ein weiteres Vorstandsmitglied erfolgen, verwalter: Rechtsanwalt Zihr dahier. Offener Arrest worden. vere nds fe e! Frlafsen Nen . coe,S, 123G ne. dem gchta teeeeee⸗ der bei der Vertheilung zu berück⸗ höht worden. 3) der Gutsbesitzer Franz Fuß in Krakau. Firma Carl Freudenberg G. m. b. H. in c. die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ mit Anzeigefrist: drei Wochen. Termin zur Be⸗ hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. No⸗ Zwangsvergleich durch rechts räftigen Beschluß vom Ueltgen ch 1eee ene Koblenz, den 26. September 1898. Mücheln, den 24. September 1898. Weinheim, wurde heute eingetragen: kanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder 8 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ vember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1898 bestätigt ist, auf 98 5e gsg. he 20 Enan. en 12. Oktober 1898, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. Infolge Ablebens des Geheimen Kommerzien⸗, dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unter⸗ walters, Bestellung eines Gläubtgerausschusses, sowie 21. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Berlin, den 26 September 1998 elbf. der. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ i etsan mtia ze 0 Raths Carl Freudenberg ist dessen Vollmacht als zeichnen und durch die Westfälische dge. 8 die in §§ 120 u. 125 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Prüfungstermin am 22. November 1898, Vor⸗ Ien. oß, Gerichtsschreib se c. estimmt. Königsberg, Pr. Handelsregister. [412381 Münden. 141246] Geschäftsführer erloschen. zeitung zu Münster i. W. zu veröffentlichen. Die Fragen Montag, 10. Oktober 1898, Nachm. mittags 11 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheut den . September 1898. Der Kaufmann und Weingroßhändler Georg In das hiesige Handelsregister ist Blatt 354 ein⸗ Weinheim, den 15. September 189c88. Einladung der Generalversammlung muß von dem 3 ½ Uhr, im diesgerichtl. Gesch.⸗Zimmer Nr. 59. Magdeburg, den 27. September 1898. nacaer, 1übrasnetah g 84. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pilaski zu Königsberg hat für seine Ehe mit getragen die Firma Reibstein & Ce. mit dem Gr. Amtsgericht. I. Einladenden unterzeichnet sein und den G 8 Flist Anmeldung der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. [41291] Konkursverfahren. [41290] Beschluß. . Maria Weber durch Vertrag vom 15. September Niederlassungsorte Haun. Münden und als Inhaber: 8 zugekt,n, wsehhn ber 19 8 1 Cö88. Allgemeiner Prüfungs⸗ Se erhs ais des tes In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Verfahren keeste d 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 1) Banquier Ferdinand Reibstein, Senator zu v Löningen, 8, September ermin: Montag, 14. November 1898, [41289) Konkursverfahren. Schneidermeisters Otto Hausmann in Güsten, Bäckermeisters J re Pn 8 en Konkurs des ausgeschlossen. Göttingen, Mischwill. Handelsregister. 141256] Großherzogliches Amtsgericht. Nachm. 3 ½ Uhr, im diesgerichtl. Gesch.⸗Zimmer „Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Vor⸗ alleinigen Inhabers der Firma W. O. Hausmann wird eingestellt, dah schn⸗ 25 , Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und 2) Banquier Hermann Reibstein zu Göttingen, In unser Firmenregister ist am 19. September cr. 8 Ellerbeck. 8.8 59. sängers Karl Weill zu Krautergersheim wird daselbst⸗ wird auf Antrag des Konkursverwalters Kosten des Verfahrens 8 29 88. Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, 3) Banquier Otto Stöckicht zu Hann. Münden. unter Nr. 76 die Firma Hugo Gebauer in 8 1 amberg, den 26. September 1898. heute, am 24. September 1898, Nachmittags 4 Uhr, eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, den nicht vorhanden ist entsprechende Konkursmasse Geücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des]/ Offene Handelsgesellschaft seit 20. September 1898. Schmalleningken und als deren Inhaber der Kauf. Neumagen. Bekanntmachung. [41333] Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ 4. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, vor Ostrowo, den 21. Septemb vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Dies ist zufolge Münden, den 27. September 1998. mann Hugo Gebauer ebenda und in unser Re. Auf Grund des Statuts vom 28. August 1898 ist Bamberg. .. ieeheramtskandidat Julius Alexander zu Oberehnheim erzogl. Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 58, einberufen. Königlich vnaln v Verfügung vom 24. September d. J. an demselben Königliches Amtsgericht. I. Pster zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen (L. S.) Ott, Kgl. Sekretär. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist der Zweck der Versammlung ist die Beschlußfassung 9 11 Tage unter Nr. 1550 in das 1 Aus⸗ —— 1 ö. ncger 68 S b“ Senen ö eingferagene 8 bis 8* Oober 1898, erste Gläubigerversammlung über⸗ g audé. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗ Neustettin. Bekanntmachung. erselbe für seine Ehe m arie, ge Keck⸗ enossenschaft mit unbeschränkter Ha 140572 1 und Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Ok⸗ 1) den freihändigen Verkauf de tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 378 die stadt, durch Vertrag vom 26. Juli 1898 91 Ge⸗ mit dem Sitz in Leiwen. Gegenstand des Unter⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Albert tober 1898, Vormittags 10 Uhr, offener stehenden Erbanthells des Genden en Faffe 9 epefssbercets ren V Königsberg i. Pr., den 24. September 1888. Firma Otto Poltzhüter mit dem Sitze in Neu⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen nehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaft⸗ Hammer in Berlin, Reichenbergerstr. 181, Ge⸗, Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1898. stehend in der ideellen Hälfte des in Güsten belegenen Kaufmanns Karl Wilhelm 28. Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. stettin und als deren 11“ Feuf mann Otto . Nhendgns enxmögen der die Eigenschaft 1 Uehgansund gcsü 11“ G 18“ 88 heute 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. Wohnhauses nebst Hauskabel und noch weiteren 2 Roßwein ist zur Abnahme 82 Snüaachn nn 88 1“ K8 Holtzhüter in Neustettin zufolge Verfügung vom 2 n beigelegt ist. -Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu kleinen Ackerparzellen, 8 F Königswinter. 41239] Par gen Tage eingetragen. Wischwill, den 19. September 1898. GSGenossenschaft, gezeichnet von 2 Sorftgs a e e gsn Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: [41269] 2) den Bereanf des vorhandenen Waarenlagers zc. das. ve fazverrecehs he gegen In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der!] Neustettin, den 24. September 1898. Königliches Amtsgericht. sin dem Paulinusblatt (Dasbach) und dem katholischen Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstr. 65.]leber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm im Ganzen durch den Konkursverwalter zu best⸗ berücksichtigenden Forderungen .“ begun * unter Nr. 46 eingetragenen, in Königswinter do⸗ Königliches Amtsgericht. Snatagobhlath 1, E erstan bestebt au⸗ Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober Schmahl zu Parchim ist heute Nachmitkags möglichstem Preise. ffäassung der Gläubiger übes die nicht va 2 g onen: . 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 7 ½ Uhr, Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ Bernburg, den 25. September 1898. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Ok⸗

mizilierten offenen Handelsgesellschaft unter Firma seeg Caschta 6 8 Fabrik feuerfester Produkte und Graphittiegel Olaenburg, Grossh. [41023] Geno en ch U ts⸗Reg ister. steher, Hermann Laven, Jakob Steffes⸗Josten, alle Anzeigepflicht bis 22. Oktober 1898. Frist zur An⸗ anwalt Schmill F 1 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. tober 1898, EEE1111e eeeu“ s g 41329]]¹“ ür die G ft durch meldung der Konkurgforderungen bis 22. Okiober 1898. der e Jehse hr Sh Nindung (gez) Streupel. 8 Königlichen Nintegerdte seceg te ahrat .“ aeee In das Handelsregister ist heute zur Firma Joh. Brackenheim. V d Die Feichnung für Maslsnschs 1 nt Prüfungstermin am 22. November 1898, Vor⸗ 18. k. M. bestimmt, ebenso die Anzeigefrist in 8 Ausgefertigt: Roßzwein, den 26 September 1898. Geschäft von dem Gesellschafter Emil Zürbig in B. Auwers hies. eingetragen worden: K. Amtsgericht Brackenheim. 1 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Drit 9 mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue erlassenen offenen Arreste alnnzetgef Fir Anden Bernburg, den 27. September 1898. Aktuas Premnber 3 Königswinter unter der Firma Chamotte und „Die Firma ist erloschen“. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt gegenüber Rechtsgültigkeit haben soll, und geschieh Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36. termin fi det in Verbindung mit 8 ersten Gläubi 2 8 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Demnächst ist in unser Firmenregister bei der unter Stukenborg. d. M. 3 v er fagen. 1 ndler, Gerschtsschreiber 9 k. Wr. 8 W 8 ) nossen ist während 28 C5 5 1 archim, den 26. September 1898. s p Konkursverfahren. rosshb. deenen Ceseeschaft at kee nee iecttche ses gernces Sehefteeeeene ““ Köntigtichen Amtsgerschts 1. Abtheilung 83. Großh. Amtsgericht 1P41285] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Nr. 132 eingetragenen Firma Chamotte und 8 1. 18 1 Dinaswerke Emil Zürbig vermerkt worden, daß oldenburg, Grossh. 1141247] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 In dem über das Vermögen des Papierfabri⸗ des Herrenschneiders Fr. Renner in Roßwein

der Sitz dieser Firma von Niederdollendorf nach Amtsgericht Oldenburg. Abth. V. Haftpflicht an Stelle des ausgetretenen Karl Haller, Neumagen, den 13. September 1898. v“ kkanten Ernst Friederich zu Camen eröffneten 4 8 Königswinter verlegt ist. 8 VIn das Handelsregister ist heute zur Firma Schullehrers, und des gestorbenen Christian Auderer, Königliches Amtsgericht. I. Ueb das Vermögen der Schnittwaaren⸗ 141268] 1 Konkursverfahren ist zur Ihr hundsan üͤber röff 8 d vnnahme, der ee ee;. des Ver⸗ Königswinter, den 16. September 1898. Oldenburgische Landesbank in Oldenburg Schmiede, als neue Vorstandsmitglieder dieses 8 händlerin Frau Johanne Henriette verw. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag das Schlußverzeichniß der bei der V 1 8 6

Königliches Amtsgericht. jeeingetragen worden: Vereins Karl Kern, res. Schultheiß in Haberschlacht, Schmölln, S.-A. 41334] Schöne, geb. Berger, in Bischofswerda wird Hofmann in Aue wird heute, am 26, September Termin an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt auf den berücksichtigenden Forderungen d ur efauzu „An Stelle des am 1 d. M. aus dem Vorstand zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und Ludwig Auf Fol. 8 unseres Genossenschaftsregisters ist heute, am 27. September 1898 Nachmittags ½3 Uhr, 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 19. Oktober 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr. fassung der Glaubser heng 8h. vee,na⸗

Lippstadt. Handelsregister 141241] ausgetretenen Direktors Herrn Fr. Wiesenbach hies. Balz, Gemeinderath daselbst, gewählt worden sind. heute die Firma: 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sämmtliche Betheiligte werden hiermit geladen. Vermögensstücke der Schlußtermin a IFreae Sr.

des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt, ist der Kaufmann Herr Max tom Diek hies. in den] Den 26. 1898. 1 E zu E“ S2s tter Herr Rechtsanwalt Peisel in Bischofswerda. An⸗ Rudloff in Aue. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des tober 1898, Vormittags 11 Upr, vor EEE setggetvegehe C meldefrist bis zum 21. Oktober 18993., Wahltermin 18985 „Wahl, und Prüfungskermin am 12. No. Gläubigerausschusses zu demselben sind auf der Ge⸗ Königlichen Aantsgaimne⸗ hierselbst bestimmt.

Der Kaufmann Georg Carl Dornheim zu Lipp. Vorstand eingetreten.“ Haftpflicht ingleichen Prüfungstermin am 28. Oktober 1898, vember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener richtsschreiberei zur Einsicht während der Dienst- Roßwein, den 26. September 1898.

stadt hat für seine zu Lippstadt bestehende, unter]·—1898, September 21. ““ . 1 1 Vormrit der Nr. 271 des Firmenregisters mit der Firma G. Stukenborg. Gross-Gerau. Bekanntmachung. ([41448] mit dem Sitze in Schmölln eingetragen worden. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest wit An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1898. stunden niedergelegt. Aktuar Müller,

C. Dornheim eingetragene Handelsniederlassung 1“ 8 In den Vorstand des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Das Statut der Genossenschaft datiert vom zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Camen, den 23. September 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

den Kaufmann Eugen Dornheim zu Lippstadt als Posen. Bekanntm ng. 41249) vereins Mörfelden E. G. m. u. H. sind an 22. Juli 1898. u“ 1 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche icht. Prokuristen bestellt, was am 22. September 1898]/ ꝑIn unserem ö dit 8 Stelle des verstorbenen Direktors Herrn F. Oppen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Akt. Wenzel⸗ sch glich 8 Amtsgericht d eeers unter Nr. 122 des Prokurenregisters vermerkt ist. Nr. 2169 eingetragene Firma Julian Reichstein heimer Herr Heinrich Nelius zum Direktor, und an von Geldmitteln zur Förderung des Erwerbes und (L. 8) Eraus Serr eiber: ö“ [41259] Konk ursverfahren 8 Das Konkursverfehe ea Lippstadt, den 22. September 1898. zu Posen gelöscht worden. (Stelle des seitherigen Kontroleurs Herrn Heinrich der Wirthschaft der Mitglieder durch Betrieb von 8 - u““ ““ [41275] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das 1“ Mühlbefiuens Fer 1nn 2* das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Posen, den 23. September 1898 Nelius Herr Konrad Eitenmüller gewählt worden. Bankgeschäften auf gemeinschaftliche Rechnung. 1 nbbHheber das Vermögen des Buchbinders Otto Bäckermeisters Gustav EClemens Quaas in mühle wurde al 88 Fi. Gall von Tauber⸗ v““ Köni liches Amtb ericht. Abtheilung 4. Groß⸗Gerau, den 26. September 1898. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins [41450] Konkursverfahren. Bittrich in Wanfried ist am 26. September 1898 Hilbersdorf wird, nachdem der in dem Verglei 5b eg ee h Schlußvertheilung erledig Lübbenau. 141240) Mb Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. ferfolgen im „Schmöllner Tageblatte“. Für den Fall, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ August 1898 n dem Vergleichs⸗ durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Posen. In (41248) 8 Hossinger. 8 daß diees Blan eingeben oder die —3— 1 be 8 8” v . Der Auktiongtor Müller in Wanfried ist zum vergleich durch rechtskräfti en Beschluß Hehen ah ognzs September 1898 e er: 8 5 irr ist be gr. 5 Qę- in demselben aus anderen Gründen unmöglich wer 1 der t. 1— 8 5 z4195 b . . mann Hermann Neumann zu Vetschau. Müller“ mit dem Sitze in Posen und einer Zweig⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten lange an die Stelle dieses Blaties, bis für die Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober Erste Gläubigerversammlung 24. Oktober 1898, Königli ches Amtsgeri cht Abt b 5 er K. Sekretär: (L. S.) Schlenck. 3) Ort der Niederlassung: Vetschau. niederlassung in Santomischel, und als deren In⸗ Gerichts ist Fol. 82 heute Folgendes eingetragen: öffentlichungen durch die Generalversammlung ein d. Is. einschließlich. Anmeldefrist biz zum 1. De⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 141273] Sa⸗ ) Bezeichnung der Firma: Berliner Waaren⸗ haber de K. ufmann Theod Müll Posen ei 1. Laufende Nr. 35. anderes Blatt bestimmt ist. zember 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 8. November 1898, Vormittags 10 Uhr Sekretaͤr T ff 5 sekanntmachung. 8 er der Kaufmann Theodor Müller zu Posen ein⸗ .Rubrik: 1 Hafsel⸗ ie Mitglieder des Vorstands der Genossen⸗ lung den 25. Oktober 1898, Vormittags S: t Anzeigepffj 1 8eS ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen haus Hermann Neumann. etragen worden 2. Rubrik: Molkerei⸗Genossenschaft Hassel Die Mitglieder des rs 8 98 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No⸗ des Christi 1 Lübbenau, den 21. September 1898. 8 Pofen, den 24. September 1898 felde, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft find; 190 Uhr, und Prüfungstermin den 15. Dezember vember 1898. sL1295) Konkursverfahren 8 Leür een —Bigeieere scer suns csene Königliches Amtsgericht. 8 Khngliches Anagericht Abtheilung 4. “. a. Ernst Schaller in Schmölln, 1 1ebEö“ Wanfried, den 26. September 1898. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der f Oktober 18, lung uhr 4 1“ 3. 98. elfelde. irektor, g, 26. 98. 8 8 10; 5 - 8 8 LHbesk- Handelgregister., (41377] neinsber 11029]4 Pubele v11““ v““ 8 JLasbe aer eüftme Iffeheren Riene der gaet. hanezcfnnaden Lentigestcts biem angesehe Am 26. September 1898 ist eingetragen: eGeselschafts gister ist unter N 8 di 1) Datum des Gesellschaftsvertrages: 17. Sep⸗ h Kassierer, 8 —— vW 1781 echnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gir⸗ zur Anstellun Eeeee. ei onkursverwalters 1 auf Blatt 2070 die Firma „W. Kohrs“. In venser seresseh 2 st sn⸗ er s uüunter 2 8 blin tember 1898. c. Auktionator Franz Conath daselbst, Kon⸗ [41274] Konkursverfahren. V 5 onkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Hirtzlin 8 ungsklage gegen Albert Ort der Niederlassung: Lübeck. TT“ 8 in Firma „Franz 8 Ge⸗ 2) Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ troleur. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schiltigheim, 26. September 1898 Inhaber: Johann Lühwig, Wilhelm Theodor süschener sane dir Eeenhe g auf semeinschaftliche e 89 chht⸗ Fechnung, 88 8 Fe zu ist ,Z 1898, Seeene Feesen.! Seeaannr enn 8s zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht anihen Amtzg Sekretär anquier in Lübeck. ꝙW. G G 8 Ip efahr und gemeinscha er Einkauf von landwirth⸗ aft erfolgt, indem die Zeichn. Fir⸗ 2 achmittags 2 r, Konkurs eröffnet. Berwalter: * 8 9 .b 5 8 . Ligee.; Zas As gerich. Abth. II. RbetzeHerg und. Ferrinand rhr 88 Ceefiüttaun Bedarfsartikeln. Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. Sie 8 TE“ Mihlan in Glatz. Anmeldefrist straße 47 a., ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ ben 7, Ser.der 1üS, ee Gerichtsschreiber beim Amtsgericht. 8 3 berg. Die Gesellschaft hat am 1. September 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ hat nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von bis 15. November 1898. Gläubigerversammlung den haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst [41257] Konkursv Magdeburg. Handelsregister. [41242] v den 21. September 18989. lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Harzzeitung mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt ist. 21. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Berlin, den 22. September 1898. beeiieneh 83 Hn ..e 3 1) Das von dem früheren Fräulein Johanne Rheiusberg; den 21. Sep ve in Hasselfelde. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Prüfungstermin den 25. November 1898, Vor⸗ „Sch indl er, Gerichtsschreiber. 8 Crivitz, den 27. September 1898 Schu id ist 8 g- 6 8 .ene. her Lindemann, jetzt Ehefrau des Kaufmanns Leo Simon, Königliches Amtzsgericht. 9 Die die Genossenschaft verbindenden Schrift⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Großherzogliches Amtsgericht. [t 8* Sg 2 hiitt 1 Htftnsmn⸗ Franz Seesscc stücke ergehen unter der Firma der Genossenschaft Schmölln, den 26. September 1898. mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1898. 111262] eahcgehee zogliches Amt⸗ F bhras 8. 84 von 8 1. Ab⸗ e Handelsgeschäft ist auf ihren genannten r 887, er 2 . 8 41293 . 8. der es unter der veränderten st n. 13³ v EEE“ Firmenceasghens unterzeichnet sein. 1 eißner. Schmidt, Sh 1b über das Vermöͤgen des l 8888 genks 1ö“ Stendal, 12. aenes Eeen.,ase EEEEEEö1u,5 sblger en Fleini⸗fenbaeg Faheke benes. ),Das vXX“ 140504] Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.. aane 1, geschästei,kal Aene nenh s WHall. Gutsbefitzers Albin, Meinhardt in Eschefeld Forts Fr i en Inhaber unter Nr.? . . usammen, das erste Geschäftsjahr beginnt m 2 8 „Ge 8 2 5 8 CCC“ dagegen die frühere Gutheinz daselbst „— eingetragen worden: „Die zu September und endigt nit dem 31. Dezember] In unser Genossenschaftsregister ist unter laufende [412800) Konkursverfahren. nach Abhaltung des Sahterfalgs hiedg ns hcten Abhaltung des Schlußtermins 141868] 8 Heehebeerecbhece. Re 5“ Fuma unter Rr. 2669 desselben Registers gelöscht., Fiemarist erloschen gugaft 189b. 1898. Nr. 5, Molkerei Genofsenschaft Haydau be Ueber das Vermögen des Bauunternehmers faehohen vordeg. . b. HFrohburg, den 27. September 1898 asunamas eesenn eee ee iee 2 Der Kaufmann Hermann Loesche jun. 1.S,e; üchges. Frc Uaissgercht. Eö1ö1e.. nch tresane fhentsctoerst gcgens a Syn 189 Friedrich Bunse zu Haspe⸗Kückelhausen istam, Ber! .Schtnpler, ebschghckber Köntgliches Amtsgericht. stur Abnahme der Schlußrechnung ders Bewald, ist 1 ist für die Firma „Hermann Loes 1’.“ G 8 wei weiteren Mitgliedern, von denen eines zuglei⸗ e n . 26. S 8 8 ; 9. S S8 6 g 22 . Gewählt sind in der Versammlung am 17. Sep⸗ Rittergutspächter eyer zu Binsförth, der Rentier Schultz hier zum Konkursverwalter ernannt. hae 8 aarEechn . 1 8 ““ den 24. September 1898. Schleizk. 8 [41251] tember 1898: 5 Heinrich Brehm zu Altmorschen als Vorstands⸗ 1“ sind bis zum 4. 1 [41263] Konkursversahren. [41284] Konkursverfahren. 1 sicttggigene -88 82 wücht 1e Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Auf dem für die aufgelöste offene Handelsgesellschaft a. zum Direktor der Halbspänner Gustay Heydecke, mitglied gewählt worden. dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ensftücke der Schlußtermin Fi 8 —— Klostermühle bei Saalburg, Querengässer b. zu weiteren Mitaliedern der Halbspänner Wil⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Septembe versammlung findet am 21. Oktober 1898, Delikateßwaarenhändlers Gotthold Richter, Kaufmanns Gustav Schwarz genannt Dwors n86 Oktober 18d8s Vo 29 r’w den Bekanntmachung. [41243] und Colditz in Saalburg, angelegt gewesenen helm Fessel, der Vollspänner Friedrich Heydecke, 1898 am 21. September 1898. 8 Vormittags 11 Uhr, und der Termin zur Prü⸗ in Firma W. Merkel Nachf. hier, Neue König⸗ in irma L. Blochert Nachfolger in Grimmen vor dem Köni lichen Amtsge schte biagelb 8 der. Fol. 140 des hiesigen Handelsregisters I ist heute sämmtlich in Haffelfelde, letzterer zugleich als Stell⸗ Spangenberg, 21. September 18983. fung der angemeldeten Forderungen am 25. No⸗ straße 38, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ist nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Sulzbach Se. 20 Sebtember st bestimmt. 23. d. Mts. die Firma F. A. Martin in Ellings⸗ laut Verfügung vom heutigen Tage die Vollmacht vertreter des Direktors. b Königliches Amtsgericht. vember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem vom 23. August 1898 angenommene Zwangsvergleich Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Pawelke, Aktuar, ausen und als deren Inhaber Friedrich Adolf der Liquidatoren Robert Karl Kolditz und Therese Die Mitglieder können sich mit mehreren Geschäfts⸗ 38 hiesigen Amtsgerichte statt. Per offene Arrest ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1898 termin auf den 10. Oktober 1898, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri artin daselbst 1. worden, lt. Anmeldung Hracsengten . Stötstgen nach Be⸗ aen r. 85 89 F1“ lchen sich ddie Fiesbefügliche Anmeldefrist läuft am E“ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1“ vom 21. September d. J. Wing. 26. Se Hee. ““ e e Zahl der Antheile, mit we 1. eschluß Zeneral 10. Oktober 1898 ab. . 24. ember 1898. anberaumt. [41276] Konkursverfahren. Schleiz, den Sep 8 ein Genosse betheiligen kann, beträgt 50. 13. März 1897 ist für die Mitglieder des Consum Haspe, den 27. September 1898. des Köniskben nm a s gecchch scbrber, nng 81. Grimmen, den 21. September 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Meiningen, den 23. September 1898. 8 26. 0 3 icht. ägt 1s erzogl. Amtsgericht. Abth. I. 2 Fürstliches Amtsgerich 7) Die Haftsumme jeden Mitgliedes der Ge⸗ Vereins Selbsthülfe, e. G. . . H. Sekretär Dringenberg, Bexhöft, S 8 iez, i. VB. 8 Wehrde. nossenschaft beträgt je 300 für jeden erworbenen Heinrichs die Haftsumme auf 20 herabgesetzt Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgeri chts. 8E Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. En d n ea ebarn c Seh.

[41264] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben.

8 8 Geschäftsantheil. Eingetragen am 26. September 1898. Suhl 1 Wse Wrehtua 8 8 178Sn -ee E“ 1v z Gesellschaftsvertrag befindet sich in den Akten 26. September 1898. Königliches Amtsgericht. [41260] 1 8. dem über das Vermögen des [41258] Konkursverfahren. Tilsit, den 26. September 1898 ter Nr. 83 des Firmenregisters wurde heute zu“ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2880] Fol. 5., 3 1.“ Kcdhnanns 1ans Chsehweadeendündfern dden (4 2a, vnkursversahren. S V 8 hea Carl Bäumer vermerkt, daß der Kauf⸗ bei der Firma „M. C. Horn“ zu Stettin Fol⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wollstein. 8 1 [41336] eneh han, Behnggenren ee ratenn Fechars Stockhausen zu Berlin, Alte Jakobstr. 48 a., in- Kaufmanns Manh be en srss eeas⸗ Königliches Amtsgericht. mann Paul Hufschmidt zu Elberfeld⸗Sonnborn, des eingetragen— der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister 88 heute die 24. Sepfember 1898, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ Firma Eduard Krause, Geschäftslokal Dresdener⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [41282] Beschluß. Kornstraße Nr. 2, als Gesellschafter in das Handels. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den] —Hasselfelde, den 24. September 1898. durch Statut vom 18. September 1898 errichtete verfahren eröffnet. Konkursverwaälter; Rechtsanwalt straße 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 12. August 1898 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschäft eingetreten ist. Kaufmann Adolf Aronsohn zu Stettin übergegangen, Herzogliches Amtsgericht. (EGenossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und dr. Bretschneider in Kirchberg. v eldefrist bis Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Gastwirths und Hökers Joh. P. Muusmann in Demnächst wurde unter Nr. 56 des Gesellschafts⸗ welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. O. Müller. 8 Darlehnskasse eingetragene „Genossenschaf zum 21. Oktober 1898. Wahl, und Srisensutrnee das Schlußveizeichniß der bei der Vertheilung zu ist, hierdurgh d. er2 Fekei geunn öte.s Se5 h. Frumsszamnzin registers die Firma Carl Bäumer & Ce mit Vergl. Nr. 2933 des Firmenregisters. 8 Sis mit am 29. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den. BHannover, den 22. September 180cb. gemachte Vergleichsvorschlag angenommen worden v“ 8 deene 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Bk⸗ 19. Oktober 1898, Vormittags 10 ¾ ühr, Königliches Amtsgericht. 4A. st, da in dem Vergleichstermine die Mehrzahl der

S Dornap, und als deren Gesellschafter Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter dem Sitze zu p Nr. 2933 der Kaufmann Adolf Aronsohn zu Stettin Bekanntmachung. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar tober 1898. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue⸗ 1““ anwesenden stimmberechtigten Gläubiger, deren For⸗

die Kaufleute Carl Bäumer zu Dornap und Paul 8 fschmidt Elberfeld⸗Sonnborn, Kornstraße 2, mit der Firma „M. C. Horu“ und dem Ort der Die Spar⸗ und Darlehenskasse Lützel⸗Wiebels⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 8 Pr riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer [41451] Konkursverfahren. - 1

ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Stettin, den 22. September 1898. ssammlung vom 13. März 1898 den Johannes für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 8 e““ Berlin, den 24. September 1898. Vermögen der Friedrich Rothermel Ehefrau, Forderungen 24 711,69 beträgt, demselben aus⸗ Zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Schwinn zu Lützel⸗Wiebelsbach in den Vorstand neu b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Weinmann, Gerichtsschreiber Emilie, geb. Ceufert, Inhaberin der Firms deücklich zugestimwt kat 7 108 Seee

igt. efercssrSe rrAegechnch gewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist ABdam des Sparsinnes. 1 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthellun 82. Frleber 18 u at (§. 7b Umtogfrech In unser Firmenregister ist 8 unter Nr. im Genossenschaftsregister hat statt⸗ 8 TEbööe Friedrich Otto Ebersbacb, be;. 8853 18168- 8 eeees. 1— e- und Vollzug der Schlußverthei⸗ für das Verfahren und den Abschluß des Vergleichs Beil. Nr. 56 3. Ges.⸗Reg.) der Kaufmann Max Lubascher zu Stettin mit der gefunden. s jn, - 2.n 1t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lung aufgeboben. egebenen Vorschriften beobachtet morde 16““ [41245] v ne Lubascher 9 dem Ort der Nieder⸗ Höchst i. Sbn , Aaeptemer 1898. b scegiliche Zentrelblatt 1hr die veepin Posen. 9 S-Feeen 499e anhach, Fiis Rtte ehs knectn Wein⸗ Karlsruhe, de 24. e 1898. 2 Fall der scetften beo Verdeh sind bhr Macheln. 1 assung „Stettin“ eingetragen. 8 1 3 8 b 28 . 52- Ubr, das bergsweg 7, Inhabers der im Handelsregister ein⸗ atzenberger, vorliegt, da endlich Anträge, den In unser 2 838 9 Eisc Wö. 23. September 189,n 8 Icee, ee eetta. ee Kanene gestbedee chc, ongochaerbalber Recge⸗ Fesagcien frnn Fi. echerges eee⸗ vi Misch, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. vernc von dan Seite 8n 218 18 Ss Nr. 1 verzeichneten Handelsgesellscha . Ba Königliches Amtsgericht. ilung 15. 8 zezenat äfte beginnt mit dem 1. Oktob termin am 20. Dezember 1898. Wahltermi 1b 1 vechanferftr. 11., ist inerge eine NeNhSrs her ees in Vergleichstermine vom 31. August 1898 ange⸗ & Ce⸗ zu Stöbnitz heute Folgendes eingetragen Egseehst In das Genossenschaftsregister des unterzeichneen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober 21. Oktober 1898, Bormitta ag ren n am von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu [41286] Konkursverfahren. nommene Zwangsvergleich hierdurch bestätigt. den: Amtsgerichts ist heute zur Firma Löninger Spar und endigt mit dem 30. September. . Vormittags Uhr. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Nr. 13 399. Das Konkursverfahren über das oftlund, den 31. August 1898. 3Iteu ansegeten in die Geselschaft sd H. Weier in Thorn (Nr bnne⸗ & Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Fresnag erh h 9r S. ee Vor. 21. Oktober 1808, Vormittags 11 Uhr, vor Vermögen des Schuhmachers Friedr. Böhler Fentälthe A.wecht. 1) der Gutsbesitzer Georg Heinrich Galander in ßi 8 isters) ist heute gelöscht worden 8 Löuingen auf Seite 41 Nr. 15 eingetragen: Dienststunden des Gerichts Jedem ge tattet. pfli checbis ahr. Okb F mit Anzeige⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrich⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Niedereichstedr, tenenres 8. 9418 In der Generalversammlung vom 24. Juli 1898 Wollstein, den 23. September b 1 zum * 20 1 18 1 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 28.vrwins hiengucch 6.90 ben 11109 der Gutsbesitzer Albert Lohse in Albersroda, orn, 118 nches 9 13 ist ein neues Statut angenommen, datiert vom selben Königliches Amtsgericht. beim Könic r Ficht ann anberaumt. Konstaug, den 28. Sepkember 1898. 4. Earnn. Maetocericht Tnden n. die verwittwete Frau Gutsbesitzer Emilie König b 3 ETcoage. In demselben ist bestimmt: 8 6 Sch Pfri e Limbach: Berlin, den 24. September 1898. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergner, geborene Herberth, in Braunsdorf, 8 . 141255) „a. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb K k s . g. „Weinmann, Gerichtsschreiber . (L. S.) A. Burger. 1“ Christian Rieß, Weinwirths in Tübin gen, de Basheschee dneanrgene g runp, Tle Füema d. Veiser in Thorn (Nr. 198 dar dhengehöne nd, dercbnsfasengeschäse zum Zwece 141294 8 des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. svurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die verwittwete Vogel, Pauline, geb. Schneutzer, Die Firma H. Peiser in Thor 3 r. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des . 8 ekanntmachung. [41281] Konkursverfahren. Nuund nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ in Niederelobicau. Firmenregisters) ist heute gelöscht worden. Sparsinns und der Gewährung von Darlehen an die [41267] Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ [41266) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Ausgeschieden sind: Thorn, den 26. September 1898 Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb, 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun vre ve „Richard Fischer in Magdeburg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christoph Trumann zu Krum⸗.] Den 26. September 1898. 1) der Gutsbesitzer Hermann Bergner in Brauns⸗ Königliches Amtsgerich b. die Willenserklärung und Zeichnung für die Bauerschmidt in Bamberg, obere Königsstraße 16, uckau, Schönebeckerstraße Nr. 41, ist am 27. Sep⸗ Weinhändlers Gustav Willhöfft hier, Neue masel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amtsgerichtsschreiber Mack. ͤ“; --—M Genossenschaft seitens des Vorstandes muß durch den wurde beute, den 26. September 1898, Vorm. tember 1868, Vormitaose 8 Uhr, das Konkers⸗ Srerechste 8, gicna S. esthost wormne walsezitn bäücehnener Söhlehrecnung des derr

ierse nter der Firma „J. Lindemann“ hier 8. ;ssen hinsegen üge 1 88 “* 15924 und müssen von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern Herzogliches Amtsgericht. Glatz, den 26. September 1898.

Meiningen. Unter Nr. 357 unseres Handelsregisters ist am

88““ .

EE’

6

S * 11“ 5 t. 8 8

1“