1898 / 233 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

88

Schaus iel in drei Akten von Arthur Schnitzler; nächstfolgenden bevollmächtigte Freiherr voa Reichlin⸗Meldegg, der Präsident Das Königliche Polizei⸗Präsidium theilt mit, daß seitens ee. Abend: „Das Vermächtniß“. Nachmittagsvorstellungen: des Reichsbank⸗Direktoriums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, des Herrn Staats⸗Ministers Grafen zu Eulenburg 88 dis

Morgen: „Die versunkene Glocke“; nächstfolgenden Sonntag: „Die der General⸗Stabsarzt Dr. von Coler, der Generalarzt Dr. von Wiedererlangung der ihm entwendeten Schmucksachen (s. Nr. 231 Leuthold, die Generale von Spitz und von Strubberg und viele d. Bl.) eine Belohn ung in Höhe von 500 ausgesetzt worden ist. 8 8 3 zAn

Weber“. Im Berliner Theater finden in der nächsten Woche allabend⸗ andere höhere Offiziere, Sanitäts⸗Offiziere und Beamte. lich von „Zaza“ statt, mit Ausnahme des Freitags, an Nach einem einleitenden Musikvortrag der Kapelle nahm der Vor⸗ Der Magistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, von einer . 2 dem Shakespeare's „Winkermärchen“ als 7. Abonnements⸗Vorftellung sitzende des Zentral⸗Comités der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz, Erhebung des Marktstättengeldes, welche vor Errichtung der egeben wird. Morgen Nachmittag geht „Othello“, nächsten Sonntag Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister, Kammerherr von dem Knesebeck dat arkthallen erhebliche Einnahmen brachte, nunmehr aber nur noch achmittag „Faust“, I. Theil, in Scene. Wort, um die erschienenen Gäste zu begrüßen und damit den Dank geringe Beträge ergiebt, abzusehen und zu dieser Maßnahme die Ge⸗ Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag Wilden⸗ an alle an der Ausstellung Betheiligten auszusprechen. Er gab ferner nehmigung der Stadtverordneten⸗Versammlung nachzusuchen. Die bruch's Schauspiel „Die Haubenlerche“ gegeben; Abends geht dem Bedauern Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Ausdruck, von der städtischen Bau⸗ Deputation unterbreiteten Pläne zur das Blumenthal⸗Kadelburg'sche Lustspiel „Mauerblümchen“ in bei der Feier nicht gegenwärtig sein zu können, und dankte den Errichtung einer 36 klassigen Gemeindeschule (Doppelschule) 1 Scene und wird bis einschließlich Donnerstag nächster Woche erlauchten Fürsten und Fürstinnen, welche Preise gestiftet haben, und eines Straßenreinigungs⸗Depots mit einem Kostenaufwande 8 . 84 wfederholt. Am Freitag kommt wieder „Bie Haubenlerche“ für das der Sache entgegengebrachte Interesse. Der Vorsitzende des von 595 000 bezw. 13 500 wurden genehmigt. Ferner Berichte von deutschen Fruchtmärkten. zur Aufführung und für Sonnabend ist die erste Arbeitsausschusses, Ministerial⸗Direktor Dr. Kuegler entwickelte in wurde beschlossen, dem „Deutschen Verein gegen Mißbrauch Aufführung von „Bartel Turaser“, Drama in drei Akten von Philipp einer längeren Ansprache, von welchen Grundsätzen der Arbeitsausschuß geistiger Getränke“ auf sein Gesuch, vorbehaltlich der Zustimmung Sn Langmann, angescs. In dem morgen im Bürgersaale des Rath⸗ ausgegangen sei, und welche Ziele er durch die Aus tellung gefördert der Stadtverordneten⸗Versammlung, einen Beitrag von 500 1 Qualität hauses stattfindenden „Fonkane⸗Abende wirken die Damen Therese sehen möchte. Der Chrenvorsitzende, des Anusstellungs⸗ Comités zur Errichtung eines Frinker⸗Asyls zu bewilligen und diese Leithner, Alwine Wiecke und die Herren Ewald Bach und Willy Graf zu Solms⸗ Baruth erklärte sodann die Ausstellung für Summe in den nächstsährigen Etat einzustellen. Der 3 gering mittel gut Verkaufte preis Markttage ꝑam Markttage Frobose mit. Den Gefang hat Herr Hjalmar Arlberg übernommen, eröffnet und brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser vorgeschlagene Ankauf des „Riesen⸗Fernrohrs“ der Treptower . Menge 1 (Spalte 1) den einleitenden Vortrag hält Dr. Raphael Löwenfeld. 1 und Ihre Majestät die Kaiserin aus, in das die An⸗ Sternwarke wurde abgelehnt. In der Angelegenheit, be⸗ 1 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner g für nach überschläglicher Im Lessing⸗Theater wird morgen und am Mittwoch wesenden begeistert einstimmten. Die Eröffnung des mit der treffend die Errichtung eines städt ischen Untersuchungsamts für 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft Max Dreyer's Schwank „Großmama“ aufgeführt. Am Montag und Ausstellung verbundenen III. Führer⸗ und Aerztetages der Deutschen Nahrungs⸗ und Gesundheitsmittel und Gebrauchsgegenstände, hat die 2 tzung u Freitag geht das Lustspiel „Im weißen Rößl“ von Oscar Blumen⸗ freiwilligen Sanitätskolonne vom Rothen Kreuz hatte bereits Staatsbehörde ihre Absicht kundgegeben, ein staatliches Institut hier⸗ b 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner Doppelzentner thal und Gustav Kadelburg in Scene. Die erste Aufführung des Kammerherr von dem Knesebeck ausgesprochen. Alsdann folgte ein für zu errichten, falls die Stadtgemeinde sich verpflichtet, niemals 88— 8 (Preis unbekannt) neuen Schauspiels von Victorien Sardou „Paméla“ findet am Rundgang der Ehrengäfte durch die umfangreiche Ausstellung. ihrerseits eine ähnliche Anstalt zu schaffen und ferner alle 1 Dienstag, die erste und zweite Wiederholung dieses Stücks am Das Hauptinteresse beansprucht die Gesammtausstellung des Kriegs⸗ hygienischen Untersuchungen bei dem staatlichen Institut bewirken Donnerstag und Sonnabend statt. Ministeriums, des Reichs⸗ Marineamts und des „Vaterländischen zu lassen. Der Magistrat hat diese Angelegenheit durch eine Sub⸗ Weizen. 8 Der Spielplan der nächsten Woche im Theater des Westens rauen⸗Vereins“. Auf dem großen Dreieck zwischen der Straße Alt⸗ kommission vorberathen lassen und sich nach der Bericht⸗ 8 8 Allenstein L1b 16,30 16,90 16,90 17,50 G zeigt für Donnerstag den „Waffenschmied“ von Lortzing an vabit und der Invalidenstraße hat das Kriegs⸗Ministerium in anschau⸗ erstattung derselben dahin schlüffig gemacht, der Staats⸗ 3 Thorn. 8 11“ 15,50 8 15,78 und bringt am Sonnabend die erste volksthümliche Opern⸗ licher Weise alle Etappen zur Vorführung gebracht, die der Verwundete behörde zu antworten, daß eine derartige Verpflichtung von ihr nicht Sorau. 8 16,50 16,50 17,00 17,00 17,30 b aufführung zu halben Preisen. Gegeben werden an diesem durchmachen muß, ehe er in die ständige Pflege der Heimath gelangt. übernommen werden könne, da einzelne Untersuchungen, z. B. daz W 8 . 15,00 15,30 15,60 15,90 16,20 16,23 Tage „Der Strike der Schmiede“ und „Der Postillon von Man sieht hier die getroffenen. Vorkehrungen zur ersten Nutzwasser, das Rieselwasser, das Gas u. s. w., nicht aus der Hand Rawitsch. 8 LEö 1 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 15,90 Lonjumeau“. Am Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag Hilfe auf dem Schlachtfelde; ein ganzer Wagenpark der der städtischen Verwaltung gegeben werden köͤnnten und für diese ö . 1 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 16,50 finden Wiederholungen von „Eugen Ongin⸗ statt. Morgen Nach⸗ verschiedensten Konstruktionen und Systeme ist aufgestellt, um Verwaltungen bereits derartige Laborgtorien beständen. Schließlich Strehlen i. Schl. G 13,50 13,50 15,00 15,00 16,50 16,00 mittag werden die Oper „Der Strike der Schmiede“ und das Lust⸗ zu zeigen, wie die Verwundeten nach dem Hauptverbands⸗ wurde beschlossen, zu der morgen stattfindenden, von dem Verein Schweidnitz. 3 1 1. 15,30 15,80 15,80 16,30 16,30 8 . spiel „Frauenkampf“ gegeben. platz gebracht werden. Die nächste Station ist dann das „Berliner Presse“ veranftalteten Gedächtnißfeier für den verstorbenen 1“ 14,10 14,10 16,10 16,10 17,30 b Im Belle⸗Alliance⸗Theater bleibt das Grabbe'sche Drama Feldlazareth, wo diejenigen, deren Weiterbeförderung nicht Dichter und Schriftsteller Theodor Fontane eine Abordnung zu 111e“ 16,10 16,20 16,15 „Napoleon“ mit Herrn Gustav Kober in der Titelrolle auf dem angezeigt erscheint, zunächst verbleiben. Das öG ist senden. Emden. 8 8 3 1 13,70 14,40 14,70 15,10 15,20 6 15,00 Spielplan der ganzen nächsten Woche. Als Nachmittags⸗Vorstellung selbstverständlich mit allen Neuerungen auggestattet, welche 88 Mayen des 89. 84 17,00 17,00 st für morgen „Minna von Barnhelm“, für nächsten Sonntag das die moderne Technik kennt. Hier „bat auch das Küchenzelt Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ bleibt für alle Krefeld 16,00 Benedix'sche Lust piel „Die zärtlichen Verwandten angesetzt. Aufstellung gefunden, das auf dem griechisch⸗türkischen Kriegsschauplatz Abende der nächsten Woche auf dem Repertoire der scenische Vortrag Das Repertoire des Res idenz⸗Theaters wird auch in der in Thätigkeit war Die transportfähigen Verwundeten werden „Die Urzeit der Menschen“, in welchem zum ersten Mal per Versuch nächsten Woche von Bisson's Lustspiel „Eifersucht“ und Alfred alm's sofort mittels vorbereiteter oder improvisierter Krankenwagen, unternommen wird, den Entwickelungsgang des Menschen durch Bilde Einakter „Frühlingswende“ beberrscht. Als Nachmittags⸗Vor tellung von denen mehrere vorhanden sind, nach der nächsten betriebs⸗ prähistorischer Gegenden und Funde volksthümlich darzustellen. Mi geht morgen zu halben Kassenpreisen „Trilby“ und am nächsten fähigen Station gebracht. Hierzu dienen Feldbahnzüge, von denen Rücksicht auf die Schulferien finden am Dienstag, Donnerstag und Sonntag „Jugend“ in Scene. 8 ein mit allen Neuerungen zur Unterbringung von Verwundeten Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr, auch noch Schüler⸗Vorstellungen zu St. Avold 1“ Im Thalia⸗Theater geht morgen und an den nächsten Abenden versehener in der Ausstellung auf dem zugehörigen Schienengleis steht. ermäßigten Preisen statt. 1.10. Anklam 4X““ ““ 15,60 15,60 15,90 16,00 die Gesangsposse „Unser lustiges Berlin“ in Scene, deren Kuplets Hohes Interesse dürften auch die hier zur Schau gestellten Eisenbahn⸗ Breslau. 8 1 13,90 14,90 15,90 16,40 mit neuen aktuellen Strophen versehen worden sind. wagen eines Lazarethzuges finden, zeigen sie doch bis ins Die Treptower Sternwarte giebt auch für die Michaelis 11e“* 16,00 16,00 17,00 18,60 kleinste die Einrichtung eines solchen beweglichen Lazareths. ferien Abonnementskarten für Lehrer und Schüler zum Ausnahme IZöb5 11u““ 15,60 16,60 16,60 Mannigfaltiges. 3 Ser . 5 mit großer Sags 88 1 8 du⸗ Beide Arten 88s Karten, Lehrer⸗ wie Se. ün. 17,50 18,00 5 ahrhei ergestellten serbandplatz, o, er. nach erfolgter Schülerkarten, berechtigen zum unbeschränkten Einzelbesuch aller Ver⸗ onstadt i. Th. 8 16,60 Bei der heute Nachmittag um 5 Uhr im Trauerhause, Thier⸗ Landung eingerichtet wird, vorgeführt; ber im Ausstellungspark befind⸗ anstaltungen der 1“ während der Phchaler Ver⸗ . 3 gartenstraße 35, stattfindenden Leichenfeier für den verstorbenen liche Teich gab dazu der gecizneten Platz her. Der „Vaterländische Es finden statt: Führungen durch das Astronomische Museum und Roggen. Großkaufmann Richard von Hardt werden Ihre Majestäten Frauen⸗Verein“ hat dicht neben der Ausstellung des Kriegs⸗ Erklärungen des Riesen⸗Fernrohrs täglich von 2 Uhr Nachmittags bis 1 Allenstein. 3 8 13,50 14,00 14,50 der Kaiser und die Kaiserin einen Lorbeerkranz am Sarge Ministeriums sechs große Döcker'sche Baracken aufgestellt; zwei 8 Uhr Abends; astronomische Vorträge von Direktor F. S. Archen⸗ 11191“ 13,00 13,20 niederlegen und Sich durch den Ober. Hofmeister Freiherrn derselben dienen als Krankensäle, eine als Wirthschafts⸗ hold mit Lichtbildern, Beobachtungen mit dem Riesen⸗Fernrohr täglich weö“ G“ 13,00 13,50 14,00 von Mirbach vertreten lassen. Ferner hat Seine Majestät der Kaiser raum, eine als Operationssaal, und in der sechsten befinden sich noch von 2 Uhr Nachmittags bis 12 Uhr Nachts. Die Karten sind an 1“X“ 3 11“ 12,60 13,20 13,40 angeordnet, daß während der Trauerfeier von 5 bis 6 ½ Uhr die drei ein Operationezimmer und ein Direktionszimmer. Sehr beach⸗ der Kasse der Treptocver Sternwarte zu haben. 8 b““ 111“ 12,50 13,20 13,20 großen Glocken der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche in drei Pulfen tenswerth sind ferner die Kollektivausstellungen der Berliner Feuer⸗ 8 Krotoschin. 13,20 13,40 13,60 geläutet werden. wehr, der Berliner Unfallstationen, der Berliner Rettungsgesesl⸗ Lissabon, 30. September. (W. T. B.) Der internationale G 1.““ 13,13 13,75 8 4 schaft und des „Vereins vom Rothen Kreuz“. Die Ausstellung selbst Preßkongreß schloß heute seine Verhandlungen. Es wurde ein 8 bbö114* 12,80 13,00 13,20 Im Knuppelsaal des Landes⸗Ausstellun sgebändes fand heute zerfällt in 8 Gruppen: Gruppe 1 umfaßt die „Erste Hilfeleistung“, Schiedsgericht zur Beilegung von Differenz en zwischen Verlegern und 8 Eö“ 4 12,75 12,95 13,00 Mittag die feierliche Eröffnung der unter dem Allerhöchsten Protektorat Gruppe 2 den „Krankentransport“, Gruppe 3 die „Kranken⸗Unter⸗ Journalisten eingefetzt, zu dessen Mit gliedern Singer (Wien), 8 88 Strehlen i. Schl.. . 12,60 13,45 14,30 Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stehenden „Ausstellung kunft“, Gruppe 4 die „wirthschaftliche Ausstattung von Kranken⸗ Schweitzer (Berlin), Beraza (Spani en), Torelli (Italien) und 8 Schweidnitztz 8 13,20 14,00 14,00 vom Rothen Kreuz“ statt. Eine große Anzahl hervorragender Unterkünften“, Gruppe 5 die „med izinisch⸗chirurgische Ausstattung von Höbrard (Frankreich) gewählt wurden. Der nächste Kongreß wird in 8 Fühea vX““ 13,00 ,S. 14,30 4,40

Durchschnitts⸗ Außerdem wurden

auauuaguun

Neuß.. 818 8 1 15,60 15,60 16,60 16,60 16,80 Landshut.. 1“ 15,33 17,00 18 67 19,00 18,20 E11A1X1XAXAX“X“ b 13,00 18,20 19,80 20,00 19,20 Bopfingen. u“ 1 16,40 16,40 17,30 17,60 17,00 VeeV“ 8 17,80 17,80 18,75 . 3

5

—9Iaaaà

S

„oFgä

88.

Männer und Frauen, die sich der Pflege erkrankter und verwundeter Kranken⸗Unterkünften“, Gruppe 6 „Krankenverpflegung“, Gruppe 7 Rom, voraussichtlich um Ostern oder Pfingsten 1899, stattfinden. e eer . 65 u“ 12,40 13/70 13,75

Krieger widmen, hatte sich zu der Feier versammelt. Dem Festakt „Bekleidung und Ausrüstung des Personals der freiwilligen Kranken⸗ 3 1 b bei die ö D. M. Rͤosse . e ö 85 Unterrichtsmittel’. Der um⸗ 1 G .““ N1“““ 12,63 err von der Recke, von oßler un von Hofmann, der fangreiche atalog verzeichnet Nummern. ¹ ichen i 7 8 Krefeld 8 4 8 12,70 hanseatische Gesandte Dr. Klügmann, der bayerische Militär⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 11“ 1““ 13.,10 13,10 ———TNhe üicxex- Sz .“ * —— nnÜnn Senlonis .. ... 11“ 13,20 13,60 13,60 3 8n veE 1““ 8 8 . Landshut.. 1“ 16,07 16,79 17,14 Wetterbericht vom 1. Oktoher, Zehan . ersetzung von Knigge⸗Vulpius. Anfang Theuter des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Sehla von Alfred Bender. Musik von Curt —— G16“ ““ 14,00 1789 17,80 8 r. 3 6 ; ü. 352 oldmann. öI11“”“ . .

à Uhr Morgens b Schauspielhaus. 209. Vorstellung. König Lear. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Montag: Dieselbe Vorstellung.) SVE. 3 15,50 15,50

13,50

1 ö in vecteeehn Sthan, Shakespeare. 8. hafüsvier venchtler Ebegters. vhamnerbazxaf. v Sr Lüdeseit gon ngust Uitrn don Schlagck und Serite der Scmaede Oper in 1 Alt von Mar Konzerte 1 1“ Z11““] 13,20 13,30 Wind. Wetter. ern. Theg Felch, Wer. —, Abende 74 uhr: Die Jüdin. u“ F11“”; 1330 1370

do bo bo 8*

HSSSPS gdogSCo

10 b0

sp. im.

2172

Neues Opern⸗Theater. Der räsident. (Walter:* 8 1 1 81 . 8 r Emil Thomas, als G8. 2 Die vi. evalter Große Oper in 5 Akten von Halsvv. Sing⸗Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr: . Jauer 13,00 13,50 14,50 13,10 13,10

Bar. auf 0 Gr. . d. Meeres red. in Mill

Feähn 9 sers n Pema⸗ 4 . 8 OLontag, Mittwoch, Freitag und Sonntag: Eugen geethes von Ferdeame hers Duff mit dem Beuß⸗ .“ 2 um ersten Male: aler ¼ Silber⸗ E1 ilharmonischen Orchester. boZ5 14, 5,00 vE13— Fessceg. (Kölbchen: Heir Emil Thomas, als Hientag: Arnstadt i. Tbh. b 1112“ 16,00 G 16,40 Christiansund 766 still wolkig Ga 9 Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: 8 8 Gerste Kope 766 O 1 bedeckt Montag: Opeinbaus. 190. Vorstellung. Der Preisen: Der Strike der Schmied Der Konzert von Arthur Schnabel (Klavier) 1 1 Ewenbagen. 767 SS0 2ldec Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Postillon von L 1“ chmiede. Der 8 4 ke 1““ 1b Allenstein . 8 10,00 10,35 10,70 ockholm. 7 üiv Richard Wagner. Vierter Abend: Götterdämme⸗ 2 ; eest. . Thorn. . 16 1 13,00 Haparanda. 768 SW tedeckt rung in 3 Akten und 1 Vorsviel (Alberich: Her Sonntag, Nachmittags: Schiller⸗Thester⸗Gastspiel. ; . Gor 13,50 14,00 14,50 town.. 770 NW Nebel Gäste) e iee Gllen Gulöranson, alg vesa Pra2. eeh und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert. lann. 11I11“ 13,50 13,50 1. 8 83 1— 1b Segendelasn; Nor eerftegang. er. clessing Theater. 1eeeee Otto Neumann⸗ Entrée 50 ₰. Anfang 7 ¼ Ühr, Sonntags 6 ½ Uhr. Feoto 11X“ 12,20 1380 1390 G“ 3 onnement A. 32. Vorste ung. L elm Tenl. Hofer. onntag: Großmama. 8 11111“ 8 . 3,12 . 8 8 88 ea228 Echauspie ng Aufzügen von Friedrich von Schiller. Vertae Vm E 8 1u“ sgasee Schnebenahr 11“ 8 818 1”” 189 amburg.. 76 nfang hr. Dienstag: Zum ersten Male: Paméla. au⸗ 3 ZZ1AX“ 2, . 95 een Opernhaus. Dienstag: Die beiden Schützen. spiel in 5 Alten von Vickorien Sardon. 4 8 Familien N achrichten. 8 Smeblen Eö““ 1“ 11,50 12,95 14,40 Fe ahrvaffer 76 4 8 h Ib bed Jungfer kebrbh Frau Schumann⸗Heink, Barsch: Verlobt: Frl. Lilli von Einsiedel mit Hrn. Ritter⸗ 3 8 Fchmeibnitzh. . . . 11““ 13,10 14,70 14,70 Pars —2..u, n woffenlos Hee Mrschame 8ee-eee Neues Theater. Dnetten: Nascza Bute. gussesther eind Ober cüuf. 8. ni. Raan he 8 .“ L111A““ 1550 Münster viftf 765 SSO 2 wolkig kag: Zar und Zimmermann. (Eetztes Auftreten Sonntag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Vosern eng.. 82 Mapen r 14,66 ““ 20 bedech 29 bern 2 Tcen Fechrutdt Feeit e WEöö 12” Uerlbr9, volksthüm (Berlin), 8 Fer Gertrud Ruppert⸗ mit Hrn. 1 ööööö b 8 8 180 Wiesbaden. 763 N bede 11 von der Königlichen Bühne.) Freitag: ienzi, der lichen Preisen: TX Luftfpiel 7 †Sec⸗Lieut. Hans von Rudno Rudzinski (Herisch⸗ 1 4 Landshut.. 13,85 1 8 . ¹Iee e g sen: Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von b 8 Berlin s83 vn Regen 12 8. 8E kontag und folgende Tage: Hofgunst. mit Fer Eihaberz bon Sälssch Cerlin —Gürlig) Nemn 88 D1p“ 8 878 8 L“ ede spielhaus. Dienstag: 3 Hr. Prem.⸗Lieut. F 2 2 ECC1111“ 8 6 1— 1 Brealau.. l61 Nnd beect 13 Boeite. Mittwoch: Die Cuitzows. Donnerstag: —Belle⸗Allianre-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ Erse en, fn⸗hent. eedenioh. 1ncgt Frl Fr. Breslan . . . . 1öb8 11,00 13,90 1410 Ile d'Nr. . 276,6 NM.ROS heiter 12 -22 Kaͤthchen von Heilbronn. Freitaag: Fauft. straße 7/8. Sonntag: Napoleon. Nachmitta Dr. Fieheic Poske mit Frl. Marianne Chales JFäuer. 5 14,00 18 Nhza 756 d Z wolkig 13 Vea- Uhr. Sonnabend: Zum ersten Male: Auf 3 Uhr: Minna von Baruhelm. de Beaulieu (Berlin). Hr. Oberlehrer Dr. Bruchsal ..“ 8 ö“ 15,50 882 76658 still wolkig 17 1Feneas nae setcg) (Hetarich E1“ Montag und folgende Tage: Napoleon. 1 Paul Kaiser mit Frl. Marie Fr 8 rn. Arnstadt i. Th.. 1 . EbI 15,60 V „Uebersicht der Witterung. seite. (Herr Emil Thomas, als Gast.) 8 Fit hin ve t. Kaestner mit Frl. Charlote 6 Hafer. Im Rücken des vom Kanal nach der Mittelmeer⸗ Neues Opern⸗Theater. Sonntag: 1812. Residenz . Theater. Direktion: Sigmund Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ober⸗Steuer⸗Kon⸗ 8 1 Allenstein . 13,00 14,00 8 8 Fhanheiche vüae. ö— Ferehduug. flersucht.I Frsgia. in t leur eam Re e Frachenber. iich Phamn. 18 8 1 2 1833 kuftdruck stark zugenommen. e ücken e von Alexandre Bisson. Deutsch von Max ne Tochter: Hrn. Pastor Max Wunder 8 8 u 11“““ 2, V lan Bans Filres g. 1 lnber . Fentscher 1S⸗. Scnenzs. 2. gset⸗ dden. Shhcgtat, arna Hrn. Pasto Lieut. Hoffmann 16“ 188s S n . Nord⸗ 3 urg. : Fr g e. Ein on alle a. S.). ““ 2 111““ V . 3 während nordwestlich von Schottland ein neues Cyrano von Bergerac. 8 Alfred Halm. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 7 ½ Uhr. Gestorben: Hr. Landgerichts⸗Präsident a. D., Krotoschin.. I““ 28 9* Minimum erschienen ist und ein anderes, seit gestern Dienszg., Jehannes. 8 —. Nachmittags 3 Uhr: Zu balben eeen. Gebheimer Ober⸗Justiz⸗Rath Leopold von Ku- ööö 18 13,40 wenig verändert, über Nord⸗Oesterreich liegt. Bei ienstag: Chrano von Bergerac. Trilby. Schauspiel in 4 Akten nach G. du Maurier nowski (Halle a. S.) Hr. Saniläts⸗Rath Dr. 111I1XA*X“; 18 I750 m. Binnenlande vielfach regnerisch. Fortdauer der Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags bvve0, hr: Eifersucht. Vorher: Ferh. 1 5 Schweibnitz. EE“ 12,20 12,20 estehenden Witterung EE1X*“ Abends 7 ½ Uhr: Zaza. S.entag, Deenstag: Eifersucht. Vorher: 8 Verantwortlicher Redakteur: X 8 8 92 Beüehae ee 1“ 1199 12,50 e . ntag: 8 . rühlin ende. .“ ; 2 es heim. 8 3 L Dienstag und folgende Tage: Zaza 2 8 u E Pe C“ 116“ 11g H ees 8 1 88 Verlag der Expedition ( olz) in Berlin. Mayen. 111““ 1u1““ 8 38 1 Thalig · Theater. Dresdenerstraße 72/73. b Krefeld. . . 111u““ 1 13,90 Theater. 8 Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volksvorstellung 2g de. Prbhentschen 2* dnagneh unn Balacs 8 111—* neuer Hafer 12,50 Sonntag: Opern⸗ 12 %, Nachmittagg 3 Uhr: Die Haubenlerche. unten Regie von Jullus Tärk. Die Wrvanf ens nstalt Berlin 8W., uuu“ alter Hafer 818 v.asntgliche, enn Sasrspeen von Fhr en Wildenbruch. Abends eUn I 8 86 von Friedrich Sieben Beilagen 8 1 8 2 8 11“ 19 90 us. Vorstellung. aro ochzeit. r: Mauerblümchen. von Schiller. Abends r: Gastspiel Helmerding. b Saarlouis. . 6 1 79 Komtsche Over in 4 Akten von Wolfgang Amadeus Montag, Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. Unser lustiges Soallg. 5,2gf Pen besnes⸗ 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage), Landshut. 8 1889

Mozart. Text nach von Lorenzo! Dienstag, Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. 4 Bildern von E. Sondermann und Ch⸗ Bischoff. und das Post⸗Blatt Nr. 4. vngeburg 8 12,90

ꝛu

DDObo KE G- o cen

IleKodoe —co-hhboch-h

E1“ ö“