1898 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Jordan ist am 15. d. M. gestorben; dessen Eintrag] [42202] Tarif in der Liste ist daher gelöscht worden. r die Benutzung der Kai⸗ und Bahnanlagen Stuttgart, den 27. September 1898. am Dunzig und im Freibezirk zu Stettin.

K. Ober⸗Landesgericht. § 1

[42274] [42010]

Vereinigte Holz⸗Industrie Frankenthal. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 24. Oktober d. J., Nachmittags

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Gewinn. und Verlust Konto. Halberstädter Straßenbahn⸗Aetien

Bilanz-Konto am 1. Juli 1898.

[42290]

An Stelle unseres nach Thorn versetzten Rendanten

Debet.

Credit. Debet.

Credit.

aufes Heinrich Westphal & Sohn,

Konto⸗Korrente⸗Konto..

1 362 60

Activa.

Mℳ. Passiva.

peree H. Moldenhauer ist der Prokurist des Bank⸗ Herr John Albrecht

4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik Franken⸗

Hausch.

Außer den an die Stadtaemeinde Stettin zu ent⸗

2 als Rendant unserer Gesellschaft bestellt worden. Stolp, den 27. September 1898. Die Direktion der Stolper Stallbau Aktien⸗Gesellschaft. Berndt, Rechnungs⸗Rath, Vorsitzender.

142279)“ Montangesellschaft

richtenden Hafen⸗, Bollwerks⸗ und Tonnengeldern 8 kommen für die Benutzung der Kai⸗ und Bahn⸗ anlagen am Dunzig und im Freibezirk folgende Gebühren zur Erhebung:

I. Kaigebühr. Die Kaigebühr wird in alen Fällen erhoben, wo eine Abfertigungsgebühr (vgl. IV) nicht erhoben wird, 19se

210 000 18 000 3 372

80 2 084 3 829

Per Aktien⸗Kapital .. o1“

Reserve für Pferde⸗ Versicherung

Nicht abgehobene Divi⸗ 11““

Ktehiloren. . . .

Reservefond ....

Gewinn⸗ und Verlust⸗

84 849 67

848,67] 84 001— 100 966

42 71 2 419,4 2 g98 547 578 52

2

Saldo aus 1896/97 .. 5 862 45

Konto⸗Korrente⸗Konto:

Gewinnantheil an der

Zuckerfabrik Union, 12 % 6

de 280 000 .. 33 600

1 45 1“ F“ 3 967 881 1 .“ 26 87 Schnitzel⸗Konto.

EEEEEE1e“ 2 129 475 9 Abfall Kose 87588

Zu Nachzahlungen. 1466 004 2 595 480 8

An Grundstück⸗ u. Gebäude .. Abschreibung.

Bahnbau und Konzession .. Alhbschreibung Wagen.. .

Abschreibung! Pferde . . . dazu 5 gekaufte

thal stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 3) ““ für Aufsichtsrath und Vor⸗ n

and. Die Anmeldung der Aktien hat spätestens drei

ErshösäeasRrrwrscaaNreesagSixeräuaarkan. vaFEe-Hnarina Kebesteser aünrnteeaeKiskeenh

9) Bank⸗Ausweise .

Wochen⸗Uebersicht

Re i

Spiritus⸗Konto . . .. .. Versicherungs⸗Konto .. .. Abgaben⸗Konto . . . . .. Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto Kalkstein⸗Konto . . . . .. Materialien⸗Konto ....

3 978/60 8 198/10 39 098 56 13 158/70

[42399]

13 569

e 3 105.90 1 555

90

Gehälter⸗Konto, inkl. Tantiême an ; die Direktion. Kohlen⸗Konto .. General.Unkosten⸗Konto insen⸗Konto . Konto. . . ... Revparatur⸗Konto . 8 Abschreibungen: Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Konto v“ Dampfkrahn⸗Konto . Immobilien⸗Konto. . .. Maschinen⸗Werkstatt⸗Konto Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Kto. Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗Kto. aboratorium⸗Konto. Konto für elektr. Beleuch⸗ tungsanlage 10 % Konto für elektr. Krahn . 10 % Eisenbahn⸗Konto „. 6 % Maschinen⸗Konto. 6 %

ewinnsaldo .. 555 537,70 Hiervon:

% de 549 675,25 a. d. Re⸗

4X“

5 % de 549 675,25 an den

27 483

85 253 201 080 10 727 24 67] 204 598 43 052

Vä8** Zur Amortisation von 48 Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien ... 10 % Dividende darauf 14 % Dividende de 2 508 000 een Kapital .. . ... Zu Gratifikationen.. An den Spezial⸗Reserve⸗Fond..

555 537 70

Saldo zum Vortrage . 450/18

1138 593 90 1138 593

Bilanz der Zuckerfabrik „Kruschwitz“

per 1.

8 Grundstücks⸗Konto..

Spiritus⸗Konto, Bestand

Versicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Prämie

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto.

ab Abschreibung im e“

Dampfkrahn⸗Konto .. ab 6 % Abschreibung Immobilien⸗Konto .. ab 2 % Abschreibung Maschinen⸗Werkstatt⸗ ““ ab 6 % Abschreibung Utensilien⸗ u. Mobilien⸗ Konto. v“ ab 6 % Abschreibung Bestand. übensamen⸗Konto, 1“ Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ onto. 6u““ ab 6 % Abschreibung Zuckerfabrik Union An⸗ theil⸗Konto .. Kassa⸗Konto, Bestand. Kalkstein⸗Konto, Bestand Konto⸗Korrente⸗Konto, 656 Materialien⸗Konto, Bestand Laboratorium⸗Konto . ab 6 % Abschreibung Kohlen⸗Konto, Bestand Konto für elektrische Beleuchtungsanlage. ab 10 % Abschreibung Zucker⸗Konto, Bestand. Konto für elektrischen ͤJ11X“ ab 10 % Abschreibung Kautions⸗Konto, gestellte Kaution beim Haupt⸗ Zollamt zu Inowrazlaw Eisenbahn⸗Konto .. ab 6 % Abschreibung Maschinen⸗Konto... ab 6 % Abschreibung

1 264 6 479

548 90 242151 265 29 549 617 28 12 932 35

7 305 33 438 32

5 931

4 156 633 685

6 867

13 879,34 82240% 13000 2458

2 535

43 183

280 000 18 713

2 984

1 330 061 84 020

1 685 1 247

15 607 258 988

80 000 893 811

950 863 57 051 79 1 465 137 85

87 908 27

1 377 229 58

Kruschwitz, den 7. September 1898. Der Aufsichtsrath. J. v. Grabski,

82 838/13 6 292 80.

80

5 160 726,12

Juli 1898. Passiva.

1 500 000 1 008 000 11 601

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Stamm⸗TPrioritäts⸗Kto. Accepten⸗Konto 8 Stamm⸗Prior.⸗Aktien⸗ Tilgungsfond⸗Konto

auszuloosende pro 1897/98.

Konto für ausgelooste Stamm Prior.⸗Aktien: noch nicht abgehoben.

Reserve⸗Fond⸗Konto 5 % de 549 675,25

be““

Spezial⸗Reserve⸗Fond⸗ eIö““

Ueberweisung 1897/98.

Konto⸗Korrente⸗Konto: 1) Kreditoren mit hypo⸗ thekarischer Kaution 2) Sonstige Kreditoren Dividenden⸗Konto: noch nicht abgehoben Dividende pro 1897/98 10 % Dividende de 24 000 auszuloosende St.⸗Pr.⸗Aktien. Tantième⸗ und Gratifi⸗ kations⸗Konto. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1I1ö1ö16X“X“

192 000 24 000,—

1 216 000

175 376 79 2748376 422 400 pro . 33 600

160 000 1 134 703

1 294 703

607 351 120 2 400 354 127

——

39 483 77 450

5 160 726

Die Direktion.

L. von Grabski. J. Walzyk.

1 ee 1131“ Vorstehender stimmt mit den Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft überein.

schwitz, den 7. September 1898.

Die Revisoren:

K. Wituski.

C. Beck.

Die Dividendenscheine pro 1897/98 unserer

Stamm⸗Aktien und Stamm⸗TPrioritäts⸗Aktien werden gemäß Beschluß der heute stattgefundenen ordent⸗ ichen Generalversammlung vom 15. Dezember er. b an unserer Kasse und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin mit 14 % d. i. 0o pro Stück eingelböst.

Die Dividendenscheine bitten wir mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß den genannten Zahl⸗ stellen einzureichen.

Kruschwitz, den 28. September 1898.

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Grabski. J. Walzyk. 1

[42282 5 % ige Obligationen der Hamburg Altonager Trambahn⸗Gesellschaft. Bet der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 4. Verloosung der oben⸗ genannten Anleihe sind die nachstehend verzeich⸗ neten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 31. Dezember a. c. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank eingelöst. 1 Nr. 40 54 136 179 203 233 242 264 282 298 306 332 351 406 463 480 489 508 513 517 524 554 562 613 639 655 686 693 771 772 833 921 938 939 988, 35 St. à 1000.—. Hamburg, den 30. September 1898.

Hamburg⸗Altonger Trambahn⸗Gesellschast.

AMwonerecemevxEae Vxern-

Mobilien Bekleidu

Kautione Debitore

ab 5 verkaufte.

Materialien⸗Vorräthe 11. Kassenbestand ...

37 52 02

Abschreibung.

n und Utensilien..

Abschreibung. Abschreibung. 2

66

22 21175 4 564 56 16 139 /42 641 04

247 931 30

n

1“

Konto:

Gewinn

aus

Vortrag aus 1896/97

41.09

1897/98 10 523 68

—.

247 931

Geschäftsjahr am 30. Juni 1897endigend.

2 390 09 15 681 53 12 459 87

1 826/ 57

230 56 1 419/85 217 60 572 05 347/71

66666

53 444

82 30

50 581/80 2 286/03 286 25 38 95 169 21

———

An Gleis⸗ und Pflaster⸗Unterhaltung E1X“X“ vb4464*“ LE114464* Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherung. Wagenunterhaltung. . . . Geschirr⸗Unterhaltung .. . .. Hufbeschlag und Pferdekur...

Salz und Straßenreinigung.. Steuern und Abgaben ... Pferde⸗Versicherung . . .... Abschreibungen: Bahnbau und Konzession... Grundstück und Gebäude 14* 1AX“ Mobilien und Utensilien.. 1 11111414* 8

Saldo⸗Vortrag aus 1896/97 .. Gewinn pro 1897/98 ...

Reservefond⸗Konto .. E11141“ bbb11111“; Tantime dem Aufsichtsrath ... .... Dem Reservefond für Gleis⸗ und Pflaster⸗Konto w“

Credit. Per Vortrag aus 1896/97 Betriebs⸗Einnahme Gebäude⸗Ertrag. F“* Zinsen und Aaico Steuern und Abgaben..

53 444 54 Hal

berstadt, den 1. Juli 1898. Der Aufsichtsrath. Richard Steffens.

Gewinn. und Verlust-Konto.

2 419 848 1 507

1 877

42 67 32 37 169 02 461 50

Nℳ.

485 16 1385 13 533

1 713 224 2 499 238 * 621 91

1 331 90⁰

7 283

—.

41

10 523 526

8 400 1 050

09 68

18

210

300 —- 78ʃ59

Der Vorstand. Adolf Krimmling.

10 564 77

41 09 52 834 25 2 270/43

217 73

[42265] Activa.

Aetienspritfabrik Geldern.

Bilanz per 30. Juni 1898.

Passiva.

An Immobilie

Utensilien⸗ Getreide⸗K

Kassa⸗Kont

General⸗Un

Maschinen⸗ ꝛc. Konto . . . Bottiche⸗ und Fastage⸗Konto

Waaren⸗Konto. Kohlen⸗Konto

Wechsel⸗Konto... Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Debitoren

ö“ 125 569, 7 45 160 26] 2 717-

2 949,95 39 267 22 41 055,10 855 88 743177 13 362 76 158 145,40 115 572745 358 552 445/54 Gewinn⸗ und

s Kbontoh ..8

und Geräthe⸗Konto ““

rkosten⸗Konto 8

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗.Kreditoren: 2 S¶Steuer-Kredit 111 468.95 W““ Aeccepten⸗Konto Reservefonds⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

375.97

3 300 000 59 616 27

114 844 92 19 320/85 12 035 36 46 628 14

552 44554

Reparature

Abs

Maschaüsch Absch

Bottiche⸗ u.

Geld

8

General⸗Unkosten⸗Konto .. .. Immobilien⸗Konto,

Abschreibung 8 % Utensilien⸗Konto, Abschreibung 8 %

Sööööö

2 350 3 850 8

1“

ℳ0 2562.64 3 926 96 217.77 256 50

reibung 2 % ꝛc. Konto, reibung 8 % Fastage⸗Kto.,

6 963/87 .46 628,14 59 792/12

Sa ern, den 30. Juni 1898.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97.. Eaeeo;xö6 Effekten⸗Konto.

564/45

57 824 22

1 403 45

59 792

Der Vorstand.

Activa.

Kontokorrent⸗Ko Material⸗Konto Betriebs⸗Konto. Magazin⸗Konto Effekten⸗Konto . Kautions⸗Konto Kassa⸗Konto.

Alters⸗ u. Invaliditäts⸗Vers.⸗Konto.

Inventar⸗Konto Immobilien⸗Kon

142267) Parbur

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

Bilanz am 30. Juni 1898.

nto. 8 41 804 . 13 208 8 8 408

24 11 56

. 3 828 60 . . . 2 407 50 1 200/68 27 30

59 237 65 116 980/11 46 241 97

307 880]54

Der Vorstand. Seemann.

bo“ ö

IDo

Schorling.

ger Eisenwerk A. G. Harburg g. d. E.

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto . Kautions⸗Hypotheken⸗Konto 24 53582% Kontokorrent⸗Konto.. Lehrlings⸗Kautions⸗Konto.

130 000 72 500 85 000 20 371 8 9

307 880

S061 25

Feg 262 50

b

zn diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Lothringen⸗Saar in Metz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 26. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft zu Metz berufen. 1 Tagesordnung: Vereinbarung mit einer anderen Gesellschaft. Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine darüber bei der General⸗Direktion in Metz nach § 21 des Statuts zu hinterlegen. Metz, den 30. September 1898. Der Präsident des Aufsichtsraths: C. Roth.

[41424] Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 25. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von 15 000 000,— die Schuldscheine: 8

Serie XV Nr. 3781 bis 4050.

Serie XIX Nr. 4861 bis 5130 ausgeloost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zisskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, 11 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Beank, sowie deren Zweiganstalten in b Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗ scheine: Ausgeloost am 27. April 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1895:

Serie XLVII Nr. 12501 à 1000.

Nr. 12511 bis 12522 à 500.

Serie LXXIII Nr. 19614 à 300. 8 Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896:

Serie XII Nr. 3130 und 3158 à 300.

Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am

. 82

Serie XXVI Nr. 6771 à 3000.

Nr. 6991 und 7009 à 200.

Serie XLVI Nr. 12164 à 3000.

Nr. 12182 und 12205 à 1000.

Nr. 12257 bis 12260 à 500.

Nr. 12273 12277 und 12279 bis 12283 à 300. Nr. 12362 12367 bis 12371 und 12376 à 200. Bremen, den 30. September 1898.

[41425] Norddeutscher Lloyd. Ign der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd an 25. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuldscheine Serie IV Nr. 331 bis 440 aus⸗ geloost worden. . Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Okteber a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, 8 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Beank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht 8 fur Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗ eine: Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am 1. Oktober 1896: Serie XX Nr. 2171 à 1000. Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am 1. Oktober 1897: Serie XIV Nr. 1525 à 500. Bremen, den 30. September 1898.

[41426] Norddeutscher Lloyd. In der Generalversammlung des Norddeutschen loyd am 25. April d. J. sind von dessen An⸗

leihe vom Jahre 1894 von 15 000 000,—

die Schuldscheine Serie XXV Nr. 3169 bis

3300 ausgeloost worden. 1 Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie

werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober

a. c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und alons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät und dem Bank⸗ bause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, 8

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach inzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen is zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Ternss ausgeloosten Schuldscheine

m 1.

Tage vor der Versammlung bei der Ver⸗ einigten Holz Industrie, Fabrik Frankenthal, zu geschehen. Ebendaselbst liegt die Bilanz zur Ein⸗ sichtnahme für die Herren Aktionäre auf. Frankenthal, den 3. Oktober 1898. Vereinigte Holz⸗Industrie. Reverdy, Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von 1421981 Rechtsanwälten.

Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassene Rechts⸗ anwalt Dr. Richard Oskar Großke ist in die An⸗ waltsliste eingetragen worden. Dresden, am 30. September 1898. Der Präsident des K. Landgerichts: 6 Dr. Müller. [42199) Bekanntmachung. 8 Der bisherige Gerichts⸗Assessor Franz Wies⸗ mann hierselbst ist unterm heutigen Tage in die Liste der Rechtsanwalte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen. Recklinghausen, 27. September 1898. Königliches Amtsgericht.

[42260] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Rocholl ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Bonn, den 30. September 1898.

Der Landgerichts⸗Präsident.

8—

[42206] 1 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗

ist heute in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts auf seinen Antrag gelöscht. 8 Bonn, den 29. September 1898. G er aufsichtführende Amtsrichter: Riefenstahl.

142197] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Lützel in der Liste der beim Kgl. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen der auf Grund des § 21 Abs. 1 Nr. 2 und des § 23 der Rechtsanwaltsordnung erfolgten Zurück⸗ nahme der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft unterm Heutigen gelöscht. München, 29. September 1898. 1 Der Präsident des K. Landgerichtes München II. Wilhelm. 8 42289ö) 8 Der bei dem K. Ober⸗Landesgericht hier zugelassen

gerichte zugelassene Rechtsanwalt Rocholl in Bonn

vom 30. September 1898. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus. ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet) 738 098 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 20 857 000. Noten anderer Banken 10 740 000 Wechsell.. 916 916 000 Lomhardforderungen . 172 235 000 1““ 34 866 000 sonstigen Aktiven. 52 797 000

Passiva. 120 000 000

Das Geundkapital Der Reservefonds. 8 30 000 000 umlaufenden .1 339 589 000

Der Betrag der D1*““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitkn 1792000 12) Die sonstigen Passiva... 25 188 000 Berlin, den 3. Oktober 1898. Reichsbauk⸗Direktorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[41714] 6 Bekanntmachung und Aufforderung. Nachdem durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Juli 1898 das bisherige Stammkapital unserer Gesell⸗ schaft von 650 000 auf 500 000 herabgesetzt wurde, fordern wir hiermit in Befolgung der Vor⸗ schrift des § 59 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Worms, den 28. September 1898.

Rheinische Ziegelwerke

Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. E. Müller. 8

1u“

e2ss Danziger 1 Sparkassen⸗Aetien⸗Verein.

Status am 30. September 1898.

Activa. Lombardbestände 12 689 280 1614164611äö 11111414“ Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗

1*“ 370 000 Grundstück und Inventarium 201 882 11“ 230 502 Konto⸗Korrente⸗Konto . 60 225 Passiva.

Aktien⸗Kapital. . . . . .. C

Reservefodd. .. Die Direktion.

gewesene Rechtsanwalt Regierungs⸗Rath Isidor

E. Rodenacker. O. Stef

E““

Hülfskasse für den

Personen: Leipzig, Vorsitzender,

vertreter des Vorsitzenden, ermann Mecke, Geheimer Justiz chriftführer,

Gottfried Fenner, Geheimer Just

Stellvertreter des Schriftführers,

Schatzmeisters,

Max Böckh, Rechtsanwalt bei den 12) Max Jacobsohn, Rechtsanwalt bei Leipzig, den 28. September 1898. 8 Dr. Bussenius,

eheimer Justiz⸗Rath,

Voeorsitzender.

Carl Steinbach, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Magdeburg

Julius Erythropel, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, 8 Falür 8 ürer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt bei dem Obersten Landesgericht zu München,

) Leopold Löwenstein, Rechtsanwalt bei dem Ober⸗Landesgericht zu Stuttgart,

e, Geheimer Justiz⸗Rath, Schriftführer.

tsche Rechtsanwälte.

Der zu Leipzig in der vierzehnten ordentlichen Generalversammlung der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte in Leipzig am 25. September 1898 satzungsmäßig gebildete Vorstand besteht aus folgenden

1) Dr. Theodor Bussenius, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Emmerich Anschütz, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stell⸗

„Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, iz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig,

Dr. Louis Seelig, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatzmeister, Oscar Oehme, Justtz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des

7 Ober⸗Landesgericht zu Karlsruhe, dem Landgericht I zu Berlin.

Dr. Seelig, Justiz⸗Rath, Schatzmeister.

Meck

[42261] b

Deutsche Vereinigung von Actionairen

der Kansas City Terminal Construction Company.

Durch den Verkauf von Bonds der Kansas City, Pittsburg & Gulf Railroad Co. wird ein weiterer Betrag von 120.— pro Zertifikat zur Aus⸗ schüttung frei, die gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung der Stücke von

Montag, den 10. Oktober a. c. ab bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft⸗ Berlin W., Französischestr. 66/68, erfolgen wird. 8 1 Berlin, 28. September 1898. Der Vorstaad der Deutschen Vereinigung von Aectionairen der Kansas City Terminal Construction Company.

hört mit de tober d. J. auf. Bremen, den 30. September 1898.

Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Mcoritz Potocky⸗Nelken. 8

Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Firma „Rheinische Gelatinewaarenfabrik G. m. b. H.“ ist zum Zweck der Errichtung einer Aktieugesellschaft aufgelöst worden. Gesetz⸗ licher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei Unterzeichnetem zu melden.

Mannheim, 2. September 1898.

Der Geschäftsführer: Carl Rosenfeld.

[42201] Bekanntmachung.

Der Tarif vom Z. September 1897, nach welchem das Hafen⸗, das Bohlwerks⸗ und das Brückenaufzugsgeld in Stettin erhoben wird, ist seitens der zuständigen Herren Minister und mit Genehmigung des Bezirks⸗Ausschusses zu Stettin auf die städtischen Kai⸗ und Bahnanlagen am Dunzig und im Freibezirk ausgedehnt.

Stettin, den 30. September 1898. Der Magistrat.

A. für Durchgangsgüter, deren Entlöschung oder Verladung den Betheiligten überlassen wird 6 Abs 1 und § 10 Abs. 1 der Vorschriften), und

beträgt:

für 100 kg 1) ohne Krahnbenutzug...

2) mit 8 1 .“ Anmerkung. Für die unter IV A. 1 genannten Massengüter wird eine Kai⸗ gebühr nicht erhoben, jedoch für Be⸗ nutzung eines Krahnes eine Gebühr von B. für Lokogüter, die 11 Abs. 4 und § 12 Abs. 4 der Vorschriften) durch eigene Leute der Empfänger oder Ver⸗ sender am freien, unbedeckten Ufer der Hafenanlagen von Schiffen unmittelbar auf Landfuhrwerke oder in umgekehrter Richtung verladen oder entlöscht werden: 1) ohne Krahnbenutzung .. 2) mit N. 11“ ferner für die seitens der Verwaltung bewirkte Wiederverladung von Loko⸗ gütern, die wasserwärts eingegangen sind, und in ein am Dunzig oder im Freibezirk anliegendes Schiff an der Löschstelle wieder aufgegeben werden 1 Abf. 3 der Vorschriften) ..

II. eg, . und Zähl⸗

gebühr. A. Wiegegebühr. 1) Findet in den Fällen zu I eine Verwiegung statt, so sind zu entrichten: 1) für das Wiegen leerer Wagen . I2.“ 8 beladener Wagen 3) desgl. bei regelmäßiger Inanspruch⸗ nahme der Wiegeeinrichtungen im Sinne des staatlichen Gütertarifs für den Ver⸗ kehr zwischen den Stationen der Di⸗ rektionsbezirke Berlin und Stettin 8 (Theil II) III 50

für 100 kg

D) Fürl 5 Aumerkung zu 2. Diese Gebühr G“ wird erhoben, wenn der Absender nach erfolgter Verwiegung die Wiederholung derselben beantragt hat und sich hierbei die erste Verwiegung als richtig heraus⸗ stellt; ferner wenn der Empfänger die Verwiegung beantragt hat und die Nachwiegung kein von der Verwaltung 1 Mindergewicht ergeben at.

3) Für Wagenladungsgüter bei Ver⸗ wiegung der einzelnen Frachtstücke ..

Anmerkung zu 3. Diese Gebühren kommen nur zur Erhebung:

a. wenn der Absender die Gewichts⸗ angabe im Frachtbrief unterlassen hat,

b. wenn der Absender die Feststellung des Gewichts ausdrücklich beantragt hat,

c. wenn der Abfender nach erfolgter Verwiegung der Güter eine nochmalige Feststellung des Gewichts verlangt hat und sich hierbei die erste Verwiegung als richtig herausstellt,

d. wenn der Empfänger die Nach⸗ wiegung beantragt hat und dabei kein von der Verwaltung zu vertretendes Mindergewicht festgestellt ist.

B. Zählgebühr.

Für Feststellung der Stückzahl bei Wagenladungsgütern für je angefangene

mindestens für 1 Wagen..

höchstens für 1 Wagen. Anmerkung: Diese Gebühren kommen nur zur Erhebung, wenn die Feststellung der Stückzahl auf Antrag des Absenders oder Empfängers erfolgt.

III. Zuschlags⸗Krahngebühr. Für Durchgangs⸗ und Lokogüter (vgl. § 6 Abs. 1, 8 10 Abs. 1 der Vor⸗ schriften) im Einzelgewicht: 1) von 1500 bis 5 000 kg . 2) 5000 10 9900 85 19800 1“ IV. Abfertigungsgebühr. A. Für Durchgangsgüter einschleßlich der nach § 1 Abs. 2 der Vorschriften behufs Ergänzung der Wagenladungen ꝛucßlassenes Lokogüter: 1) für Roheisen, Erze, Schlacken, Düngemittel, Rohstoffe zur Düngemittel⸗ bereitung, Kohlen und Schweselkies einschließlich Verwiegunng.. 2) für alle sonstigen Güter: a., mit Verwiegugg.. b. ohne 8. 1“ B. für Lokogüter: 1) Roheisen (unverpackt) mit Ver⸗ wirgͤacac“ Roheisen (unverpackt) ohne Ver⸗ wiegung“ 2) a. Farbholz in Stücken mit Ausnahme der unter 5 a. genannten; b. Holz in Schwellen, Blöcken und Stämmen, mit Ausnahme des besonders tarifierten; c. rohe Baumwolle und Baumwoll⸗ abfälle, rohe Jute in gepreßten Ballen; d. Matten; 1 e. Zement, Harz, Heringe, Theer; mit Verwiegung. . ohne 8 3) a. Alle nicht besonders genannten Waaren ohne Rücksicht auf die Ver⸗ packung, insbesondere auch:

Giesebrecht. Michalowskyv. e 11“

Scchluß auf der folgenden Seite.