1898 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

angeln, bestehend aus einem Loch im Boden des Vollsetzen mit gleichlautenden Steinen gewonnen Konservenbüchsen, bei der auf einer mit Anschla 1111AX“ s 4 b hlag Klasse. z AAX“ ericht über Handel und Industrie von n der außerordentlichen Generalversammlung vom Die Grü der Gesellschaft sind: erold & Schultz A.“ wenen. 168 H. Simon, Cölln, Elbe. 14.5. 98. Fübäne berathe ein einer 45. 48 159. Malz⸗ oder Getreide⸗Sieb u. f. w. ne dem Suhte vöhe Ein 8 fiaen nen 82 Hemese 1898 s6 Folgendes beschlossen:” 1) die zu Flaes.. Kommandit⸗ mit dem Sitze zu Berlin -ene steht, ein⸗ Grüner Graben 2. 10. 8. 98. K. 9019. Klafse. 1 Wbrung 8 9 ne 8 F August Kirschuer, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ ner Elektrizität? Verbesserte Abkantemaschine der I. Das Grundkapital der Gesellschaft soll um eine gesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner getragen: b Klasse. 77. 102 106. Schießstandsspiel für Wirth⸗ W. 7471 erlin, Dorotheenstr. 60. 1. 9. 98. 4 straße 33. 23. 9. 95. K. 4218. 15. 9. 98. gemnitzer Blechbearbeitungsmaschinenfabrik Richard Million Mark und also auf den Kapitalbetrag von Handels⸗Gesellschaft, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 68. 102 149. Feder zum Hochhalten von schaften aus lan em Tisch mit Wan mit zurück⸗ 8 1 5. 51 261. Stiftenwalzen⸗ Dreschmaschine Wagner in Chemnitz i. S. Ueber das Plattieren vier Millionen Mark erhöht werden und zwar durch 2) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft einkunft aufgelöst. Schalterthüren ꝛc. aus einem Stück Bandstahl klappbaren Zielscheiben und Points⸗Nummern Umschreibungen. u. . w. Schütz *. Bethke, Lippehne N.⸗M. 8. Aluminiums mit Kupfer, Silber oder Stahl Ausgabe von ein Tausend Stück auf den Inhaber in Firma: Ludw. Loewe & Co. Actiengesell⸗ Der Kaufmann Carl Georg Herold zu Berlin Halbach & Moeller, Hagen i. W 1. 9. 98. owie davor stehendem Kegelspiel an einem Ende, Infolge Aend d 6. 1. 96. Sch. 4121. 16. 9. 98. b d seine Bedeutung für die Zukunft. Eine per⸗ lautender Aktien, jede über ein Tausend Mark, nicht aft, setzt das Handelsgeschäft unter der Firm 1 H. 10 553. angen aus Stoff Drahtgaze beiders⸗ is sind h ende 1 b den Personen der Inhaber 46. 48 12. Grubenlokomotive u. s. w. Gas⸗ manente Industrie⸗Ausstellung in Lima. Conusdüse unter dem Nennwerthe, mit Dividendenberechtigung 3) die zu Berlin domizilierende offene Handels⸗ Georg Herold

6s8. 102 228. Schieberkegel, dessen Anschlag⸗ EEEEEö1ö“” 8 h8 b 1“ 8 8 als In⸗ motoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗Deutz. 26. 10. hr Gasglühbrenner. Polychromo⸗Waaren. vom 1. Januar 1898 ab, in allen Beziehungen den gesellschaft in Firma: Born & 1. fort. 8 blech mit den Führungsschlaufen aus nur einem Joseph Kempen Fen Pfälzerstr. 28 vg 6 99. verzeichnet L1“ 1““ 95. G. 2567. 14. 9. 98. leber die Rechte der Dienstherren an den Erfin⸗ alten Aktien der Gesellschaft vollständig gleichslehenb. 4) die zu Dresden domizilierende Aktiengesell⸗ (Vergl. Nr. 31 220 des Firmenregisters.) Stück besteht, wobei sich der Knopf in einem nas. A F., 1nbet. Kla 3 49. 48 284. Bohrmaschine u. s. w. T. ungen ihrer Angestellten. Verschiedene Patent⸗ II. Die Ausführung dieser Erhöhung des Grund⸗ schaft in Firma: Dresdner Bank, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Schlitz der hinteren Schlaufe führt, wodurch das 77. 102 130 Wiegenläufer mit einer Sohle 8. 81 172. Sackreini nd Wenzel, Mägdesprung. 11.10.95. W. 3369. sahee. Gebrauchsmusterregister. Handelsregister. kapitals soll in nachstehender Weise erfolgen: 5) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft Nr. 31 220 die Firma: Herausziehen des Riegels verhindert wird. Ver⸗ aus weichem Material ur Erzielung eines s 8 G niger und „Zusammenleger 16. 9. 98. Waarenzeichenregister. Verschiedenes. Sub⸗ a. 850 000 ℳ% achthundertfünfzig Tausend Mark in Firma: Allgemeine Electricitaͤts⸗Gesell⸗ [Georg Herold einigte Riegel⸗ & Schloß⸗Fabriken, Actien⸗ räuschlosen Ganges. M 1 velbe Stel Ei 2. 21, 40 2272ug u 419. 48,5274. Selbütthätige Einschaltung von sssionen. Marktberichte. Neue Preiskurante Aktien erhält der Ingenieur Hermann Seiffert 15 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Gesellschaft, Velbert. 27. 6. 98. V. 1662 a. B. 22. 8 98 Ste 3019. T“ batterien s 8 bö“ v Walzen u. s. w. Reiß & Martin, Berlin. und Musterbücher. in Firma H. W. Seiffert zu Halle a. S. nach Maß⸗ 6) die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ haber der Kaufmann Carl Georg Herold zu Berlin

68. 102 276 Kastenschloß mit metallenem 77. 102 146 Musikinstrument mit bewe liche K ttbus e 26. 10. 95. N. 2847. 13. 9. 98. gabe des § 8 des von ihm mit der Gesellschaft ge⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma: Direction eingetragen worden.

Drücker dessen Bol en in hobe Kastenblech Fi ur und damit b d lügelrad 8 1 34 8 6 8 49. 49 649. Durch Kniehebel bewegte und fest⸗ schlossenen Kaufvertrages in Anrechnung auf den der Disconto⸗Gesellschaft, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 148, und Schloßschild be ti t t ül nefah 9 ir 2 1 Iie iüld 2s u aHevnn Hemr „„„21 844. Halter für Zeitungen u. s. w. gehaltene innere Spindel u. s. w. Reiß & Kaufpreis der von ihm veräußerten Fabrik nach er⸗ 7) die zu Hamilton⸗Ohio domiziͤlierende Gesell⸗ woselbst die Handelsgesellschaft:

un esen 1. hürr, Henüan 8 dnice ö” 8 Svüe See. Berline Gneisenzuftr 80. Martin, Berlin. 30. 11. 95. R. 2943. Handels⸗Register. folgter Auflassung, während Herr 2a. Fah der Gesell⸗ schaft in Firma Niles Tool Works Co. Roeßler & Goldberg

Voß Neumünster 6. 9. 98. 28 5500 77. 102 157 Gumt ihüls e mit Ring für . exftellbarer Hobelbankhaken 13. 9. 98. 1 Akti UI schaft die 4 % Stückzinsen von diesen 850 000 Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

68. 102 282. Tresorthür mit getrennten. auf Brieftauben⸗Depeschen. mg Mnfie S.g 8 J. Lingenberg * Sohn, Berlin, “X“ Töö 2 89 ö,a 8. 58 nreleregäfteweines Uertbengeselschaften Aktien vom 1. Januar 1898 bis zum 20. September 1) der Kaufmann, Kommerzien⸗Rath Isidor getragen: itige Ueb 2 1 ,8‿ 1. . . „Radkersburg; 2 8 1 4 8 Doppelzapfenstücken laufenden Bandern. S. J. feld, Gesundheitsstr. 119. 5. 9. 98. N. 2056. 42. 96 752. Cyelometer u. s. w. U. S. Hußo Pataly u. Wilhelm Patatgi Berkin ingan von den betr. Gerichten unter der 8. vefort n za⸗ 7 einhundertfünfzi 2) 11“ „Rath Max Winterfeldt 8 wgen cheft u.“

Berlin, Badstr. 40/41. 7. 9. 98. ; 102 087. Längs verstellbarer, zweitheiliger Manufacturing Company, Fond du Luisenstr 25. 16.9. 95. T. 1260. 12. 9. 98. Fagrir es itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Tanscte 1e. Fülrn 8 r 5v 1a.a. Albert Roeßler zu Char⸗

70. 102 110. Tintenfaß in Form einer 1 e 111“”“ ; Vertr.: A. Schmidt, Berlin, 1g ““ 8 8 w. distereintr 1“ Faes 1 bn dns Feraheis. also 3) de ngenienn 1 „Direktor Emil ü5 9 1“ unter un⸗

1 . 4 . Radkersburg; ertr.: von ein Tausend Mark pro Aktie, zuzüglich 40. athenau zu Berlin, veränderter Firma fort. h“ K 2 - archim i. M. 31. 8. 983. 54. 99 989. Postkarte mit aufgenähtem Blei⸗ Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, bum Hessen unter der Rubrik 1.-9 1 resp. Stuͤckzinsen 88 8 8 1898 bis 30. Ee 9) der Panquter Sigismund Born zu Berlin, Vergl. Nr. 31 217 des Firmenregisters. halter. Eduard Beyer, eemalh. 12. 7. 98. 80. 102 199. Durch Einbettung alter Eisen⸗ ““ bö“ 182,2b . F. d9g. 8b 2 8 ta ate ene sc ba 1528 lnten sa gggdeaice Ferenanten Fiamne n 9 85 Febeigeehiger Bosf so N eanachs it. B. 10 830. stücke versteifte Betonkörper zu Bauzwecken. L. 54. 99 990. Postkarte mit Bleistift u. s. w M Schwar; Münch 30 Hehegang 28 57 w. 5— dbendsz, die letzteren monatlich. übernehmenden Verp ungen überlassen, nämlich: er Geschäftsinhaber der Direction der 8 r. e Firma: 70. 102 117. Federkasten mit am auszieh⸗ Wagner, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 17. 2. 9. 98. Alex. Arnemann & Co Hamburg 10. 9. 98 8 v1“ ¹) den ersten Zeichnern der Gesellschaft, soweit sie conto⸗Gesellschaft, Dr. jur. Arthur Salomon⸗ Roeßler & Goldberg 8 9 8 üass 1 6 g. . 9. 98. hen. [42221] nicht bereits abgefunden sind, das Recht zum Bezuge sohn zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber e. ebe 88 nene 81 L.ki2e Behälterverschluß, bei wel * 589. Filterplarttenrahmen u. . w. 51. 47 462. Accordeon⸗Klaviatur u. s. w. G dünter Nr. 1805 des Prokurenregisters wurde die der ihnen nach dem ersten Statut zustehenden Atien 7) der Geheime Ober⸗Finanzrath a. D. Waldemar der Frafmahn Albert Roeßler zu Charlottenburg 27. 7. 98. J. 2231 116“ der tellerartige Deckel 8 8gs Reife b 8* Filter; Brautechnische Maschinen⸗Fabrik, Heinr. Suhr, Neuenrade. 14. 10. 95. S. 2123. bem Walter Schottler in Aachen für die Firma al pari einzuräumen, Mueller zu Berlin, eingetragen worden. 102 171 Sie ellackhalter bestehend aus Zinkblech festgebalte d d Reif selbst 64 zGes. vorm. L. A. Enzinger, Worms. 15. 9. 98. b Robt Suermondt & Cie“ daselbst ertheilte, 2) die Kosten der Generalversammlung, der ge⸗ 8) der Kaufmann, Direktor Hermann Joseph In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 768, einem Griff mit ““ Metallnadeln Elifaberh dem Behälter 1g 1 8 Ninne 89 ““ EE hampag W. 82., ie ,,. ü SSng. hrokura eingetragen. S ber 1898 Fnntrgguncg . D Tabh 8 Hes. Leißner aig. 1 ½ . 4 e. Düren. 27. 11. 95. den 30 September 1898. eempel der Emission von einer on Mar en Vorstan en: ahn o. n1eagss raese vr,nc 08. 8 688. E“ Feade FeSalts wird. Obst⸗ 86. 83 118. Brreithalter für mechanische Web⸗ H. 5011. 19. 9. 98. Königliches Amtsgericht. 5. 8 Artien und der börsenmäßigen Einführung der über⸗ 1) der Kaufmann Max Kosegarten zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ als Korkzieber aus cbilvete 8 H n rüe Bsenteren vrohucie 8 SbFx8 et. Ges., Koblenz. stühle u. s; w. Rheinische Webstuhlfabrik, 58. 47 615. Bewegbarer Einstopfer an Heu⸗ nnoommenen Aktien zu tragen. 2) der Kaufmann Gustav Ahrens zu Kolonie getragen: ö— Waarenbehaͤlter mit im I Aktiengesellschaft, Dülken. oder Strohpressen u. s. w. Gebr. Böhmer, aRltena. Bekauntmachung. [42101) ⁄ꝙIII. Nach stattgehabter Erhöhung des Grund⸗ Grunewald. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . 1694 8 1 ve en Roh m G Verlängerung der Schutzfrist Magdeburg⸗Neustadt. 8. 10. 95. B. 5092. 1.In unser Firmenregister ist am 27, September kapitals um eine Million Mark soll der Paragraph 5]/ Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Herganges einkunft aufgelöst. 70. 102 241 Zeichentisch mit ei schwi der Längsrichtun g8 gechli 5 vene. 8 ibt Di 5 2G . 8g. 898 bei Nr. 127 (Firma Wilh. Meese u. Söhne des Statuts, wie folgt, abgeändert werden: waren der Banquier Max Bürgers und der Kauf⸗ Fraun Minna Mahn, geb. Geißler, zu Berlin genden Hebeln fre aufgehängt 88 . Feißg- & M 1 W - dgee. vn dt 6 von 60 ist für die 59. 47 455. Dreizylinderpumpe u. s. w. Carl u Altena) vermerkt worden, daß das Geschäft seitens. BDas Grundkapital beträgt 4 000 000 vier mann Otto Bauer, beide zu Berlin. setzt das Handelsgeschäst unter unveränderter

Förs vollständi 8 abhaän 1 ng K tzschivnen 8 9- Sch 86 ger, eidenau a. Sieg. 19. 8. 98. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Naeher, Chemnitz, Beckerstr. 31. 11. 10. 95. hes bisherigen Inhabers der Firma, des Fabrikanten Millionen Mark und zerfällt in: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Firma fort.

Hirth, Stutt, 5 Kanzleitr 34. swen⸗ 98. 81. 102145. G fäß mit ei d i amn ffcchluß angegebenen Tage gezahlt worden. N. 920. 13. 9. 98. 8 Nrnold Wilhelm Meese, auf die Kaufleute und Fa⸗ 1500 fünfzehnhundert Aktien zu 300 Spalte 1. Laufende Nummer: 18 297. Vergl. Nr. 31 215 des Firmenregisters. H. 10 282 8 v eingenieteten Ri 888 8 189 Uüeehe ür inbzngebü 61, 46 260. Gesperre für Schiebeleitern u. s. w. rikanten Franz Meese, Fritz Meese und Wilhelm dreihundert Mark, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Champion Demnächst ist in unser Firmenregister unter 70. 102 319 Mehrtheiliges Tintenfaß zur e Manteltbeil ee darch 18 Vs asen Ieich en eScbägel,en 9 8 95 —1 11g 111**“ Meese zu Altena durch Vertrag 8658 88 s b 9903 br de 1 Aktien zu 1500 Cy. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 31 215 die Fma⸗. & C

W 8 8 11u“ eschäft unter der bisherigen fünfzehnhunder ark, aftung. ahn o. Fesenkäas Fiecene e19 Pear ecs. Bienowitz b. Liegnitz R. 2759. 15. 9. 98. 61. 47 858. Athmungsmaske u. s. w. Dr. Saresabete 8 2200 zweitausendzweihundert Akti Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Hamburg mit mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin für jede Abth llun 1. it 8 ¹ Weree 82. 102 331. Röst. od Trock icht 4. 47 649. Laternenzylinder u. s. w. J. Felix Détourbe, Paris; Vertr: A. Mühle u. Demnäͤchst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ 1000 eintausend Mark. 8weigniederlassung zu Berlin. die Frau Minna Mahn, geb. Geißler, zu Berlin ur gucs g 8. as⸗ 1 B1 81 b 82 1 8 Ricperichene E Fin ensct. 154 a. 26. 9. 95. W. 1”“ he deüchstr. 78. 22. 10. 95. chaftsregister unter Nr. 116 die Firma „Wilh. Barth, den 30. Fertenber 1898 Flg fbascast af enes der Fesch N. ein ——— 1 heen 98 1. So .1736. vorrichtung dienendem, gleichzeitig durch die zum 7. 46 592 Geschwindigkeitsregelung an Draht⸗ 64. 50 214. Traabarer Meese u. Söhne“ als die einer offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft eʒmit be⸗ e Gesellschafter der e am 1. 1 b 8 bage . . 1 gbarer Ausschankapparat u. s. w. en mit dem Bemerken, e hattiss. schränkter Haftung. tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: . Sina-. an vae . verwendete Heizvorrichtung ziehmaschinen u. s. w. Carl Arndt, Braun⸗ Bach & Mahlow, Berlin. 11. 12. 8. ia. heglschast einseeagen w isegett nfa. 1898 be⸗ Bergedorf. [42107] ee. estung. e tnag datiert vom 9. Mai 1898. Anstalt für kirchliche Kunst, Glasmalerei hieran ve Ubcken heah 8 * 1 6 Hüsf 8 rfr SHess nPinapter. 1 sxö. 95. M. 3266. 14. 9. 98. B. 5440. 15. 9. 98. ponnen hat, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Eintragung in das Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von und Kunstverlag, E. Herrmann, Sierau & Co. ““ 8 b 0 8 Platte. 8 8 cf aiser Wilhelmstr. 23. 8. 9. 98. 11. 48 434. „Papierblock u. s. w. Aug. Zeiß 64. 50 Sos. Schankgefäß u. s. w. Bach 4& und Fabrikanten Franz, Fritz und Wilhelm Meese, 1898. September 30. Weinen und Spirituosen derjenigen Lieferanten des sind: saigne⸗ 88 g- er, b2 ss⸗ rs urfürsten⸗ 1“ San 8 s vean Z. IS 882 1 Berlin. 14. 12. 95. B. 5451. ämmtlich zu Altena, sind und daß die Vertretung 8 Dechau & Fischer in Bergedorf. 85 ber 8 üaih bcsen. w.c 8 5 88 H 8 Se Gustav Sierau 8 997. Zange fül hwi 6 . b . 8 e mit verschieden a cil r Fritz Meese für sich allein, e Gesellschaft unter dieser Firma, deren Gründer beigetreten sind, insbesondere dur r⸗ und Hermann Drogemöller. 88 Z 997. Zange für Aufzwickmaschinen, drehung und Stauchung der Aufhängefeder ver⸗ gestalteten Aussparungen u. s. w. Johannes 64. 51 028. Schank⸗ und Versandgefäß u. s. w. 28 gena oen Fe Srig etesen Psic, hin⸗ alleinige g lhc Hans vr nee Dechau und Georg richtung und den Betrieb von Zweiggeschäften. sämmtlich zu Berlin, 8 8 oder Nuthen am Maul mit hinderndem Aufpaßtheil am Pendelobertheile. Gundelach u. Louis Gundelach, Leipzig⸗ Bach & Mahlow, Berlin. 17. 12. 95. gegen nur in Gemeinschaft miteinander zusteht. Fischer waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liqui- Das Stammkapital beträgt 295 000 Zur Vertretung der Gesellschaft sind: spp die 8 Vern E“ F euds Lutherftr. 18. 20. 9. 95. G. 2498. B. 5469. 15. 9. 98. Altena, den 27. September 189d8. dation wird von den genannten seitherigen Inhabern Nach näherer Maßgabe § 4 des Gesellschaftsver⸗ 9) Kaufmann Emil Herrmann allein, Eis gief i EEE. 85. 101 80 1 zti 67. 47 289. Messerschärfer u. s, w. David Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich gezeichnet. trages bilden das von dem Kaufmann Robert 2) die Kaufleute Gustav Sierau und Hermann f 5n9 Hugo Hartung Aktiengesell⸗ . 1 05. Wasserstein⸗Ablauf, aus einem 20. 47 347. Selbstthätig sich beladender und Haag, Solingen. 30. 9. 95. H. 4736. 15. 9. 98. nhesasvgh ahfhagehrisäe Das Amtsgericht Bergedorf. Rathjens zu Berlin in der Friedrichstraße 91/92 Drogemöller gemeinschaftlich 8 F8. 18 8 8. 98. B. 10 985. b Gefäß bestehend, in welches ein oben mit Sieb entladender Rollbock u. s. w. van der Zypen 68. 46 8354. Abgedrehtes Vorhangschloß u. s. w. Itena Bekanntmachun [42102] ———— unter der Firma „Criterion Bodega“ betriebene Ge⸗ berechtigt. 8 n der Schuhkappe angenähter ben ener, abnehmbarer Trichter eingehängt ist, & Charlier, Köln⸗Deutz. 9. 10. 95. Z. 658. Friedrich Schroeder, Volmarstein i. W. 2. 10. . 3 1 Fi 2 8 ister ist o. 27. September Berlin. Handelsregister 42304] schäft, das dazu gehörige Inventar, der Lagerbestand. Dies ist unter Nr. 18 294 des Gesellschaftsregisters 2 anzuknöpfender Schuhanzieher. Hubert essen Unterkante unter den Seitenöffnungen des 13. 9. 98. 95. Sch. 3754. 15. 9. 98. 1858 8 8 Lae eer a daß das unter der Firma des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. und der zwischen dem Kaufmann Robert Rathjens ein etragen. 1 ellermann, Gramzow. 27. 8. 98. K. 9088. Gefäßes liegt, sodaß ein Wasserabschluß gebildet ist. 21. 46 755. Bleisuperoxyd⸗Kohlenelektrode 68. 49 220. Espagnolette⸗Verschluß u. s. w. . 8 Kersting m Werdohl bestehende Zufolge Verfügung vom 28. September 1898 sind und den Wiebeau'schen Erben am l. Februar 1897 n unser Firmenregister ist unter Nr. 14 089,

r Schaufensterdekoration aus zwei nach unten 85. 102 040. Tri terförmige Vertiefung am Niederschönhausen. 19.9. 95. L. 2544. 17.9. 98. J. 1123. 16. 9. 98. ver Hi olgt: einer von dem Gesellschafter Kaufmann Robert H Haniel Lindemann zu Werdohl übergegangen ist mit f 8 FRathjens in Anrechnung auf seine Stammeinlage mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 8 1

71. 102 032. alb 8 . R d ' t f . .474. . 22. .. 5 9 0 s G 7 . Halbschuhausputzleisten bzw. Block udolf Orth, Eßlingen. 27. 7. 98. O. 1322 u. s. w. Henry Leitner u. Emanuel Reicher, Engelbert Fen hg g. Dorsten. 19. 11. 95. Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann am 29. September 1898 folgende Eintragungen 88 geschlossene Miethsvertrag zum theil den Gegenstand woselbst die . hgee

in abgerundeten oder abgeschrägten, an der Krümmer eines Geruchverschlusses für Ausgüsse, 24. 47 190. Wellen⸗Roststab u. s. w. 68. 49 26 Mi 1 d 8 Sohlenbahn von einander abstehenden Theilen. Wassersteine ꝛc. Gustav Majewski, Osnabrück. ee & Co., Biofit 18. 8 95. en u. s. w. Onh⸗ Re esr ehatacfin ohes,egrdn⸗ dem 8. 2. Eöö— Siegel & Tegeler, Düsseldorf. 31. 8. 98. 2. 9. 988. M. 7340. . 2146. 15. 9. 98. 95. G. 2608. 19. 9. 98. ie öö 8 88 v⸗ 1es Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsche Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der getragen: 1 S. 4697. 85. 102 041. Mit einer Eintritts⸗ und zwei 30. 48 340. Tragboden für Krankentransport⸗ 68. 54 522. Durch Flügelschraube feststellbare ezister bab derferb der Kauf eeh. Linde⸗ Niles Werkzeugmaschinen⸗Fabrik. Gesellschaft von dem Kaufmann Robert Rathjens Der Kaufmann Paul Heinrich Hoffmann zu 71. 102 033. Stiefel⸗ bzw. Schuhblock, dessen Austritteöffnungen versehener Fe n. Ge⸗ wagen u. s. w. Dr. George Meyer, Berlin, Sicherheitskette u. s. w. Otto Windschild, daß 8 W. dohl ift. g Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. gemachten Uebernahme. Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns

vorderer und hinterer Theil nach unten hin ab⸗ brüder Holder, Urach, Württ. 2. 9. 98. Zimmerstr. 95/96. 14. 10. 95. M. 3324. Niederschönhausen, Victoriastr. 4. 7. 10. 95. 4 Alt 8 8 097 September 1898 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Werth der Einlage ist auf 20 000 fest⸗ August Heinrich Hoffmann zu Berlin als schrägt oder abgerundet sind. Siegel & H. 10 552. 8 20. 9. 98. W. 3351. 20. 9. 98. 1G ges becs döliches Amts ericht. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. gesetzt worden; die für den Unternehmer zu ge⸗ Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die Tegeler, Düsseldorf. 31. 8. 98. S. 4698. 85. 102 156. Durch Wasserdruck selbstthätig 33. 46 535. Schutz⸗ und Dekorations⸗Hülle 70. 47 052. Schreibstifthalter mit Weich⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. April währende Vergütung soll höchstens 15 000 baar hierdurch entstandene, die Ffleiche Firma führende 71. 102 190, Pantoffel mit an der Sohle, am Abflußrohr des Wasserhahnes sich ab⸗ für Feldflaschen u. s. w. Angelika Düren, gummtüberzug u. s. w. Schwanhäußer vor⸗ 3 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 24. Aug st 1898. betragen. Handelsgesellschaft unter Nr. 18 293 des Gesell⸗ angebrachten Sockeln, für Mälzer. Karl Rat⸗ dichtendes Anschlußstück für Schläuche, welches Ehrenbreitstein b. Koblenz. 18. 9. 95. D. 1736. mals Großberger & Kurz, Nürnberg. 20. Altena. Handelsregister 142103] Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gesellschaft hat Einen oder zwei Geschäfts⸗ schaftsregisters eingetragen. . schitzky, Neu⸗Weistritz, Kr. Habelschwerdt. 26.8.98. durch einen Haken am Wasserhbahn aufgehängt 16. 9. 98. 95. Sch. 3706. 17. 9. 98. . des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. 1) die Fabrikation von Werkzeugmaschinen und führer. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter t. 5973. 1 ist. Clemens Feller, Gelsenkirchen i. W. 33. 427,24 2. Schutzhülle für Feldflaschen u. s. w. 76. 46 479. Krempelwolf u. s. w. C. E. „Die dem Kaufmann Daniel Lindemaan zu Werdohl namentlich schweren derartigen Maschinen, wie solche, Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Nr. 18 293 die offene Handelsgesellschaft: 71, 102 206. Radfahrstiefel mit geschlitztem 3. 9. 98 F. 4996. Angelika Düren, Chrenbreitstein b. Koblenz. Schwalbe, Werdau. 20. 9. 95. Sch. 3708. für die Firma Lindemann &. Kersting Werdohl von der Niles Tool Works Co. in Hamilton⸗Ohio Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Heinr. Hoffmann 8 Schaft. Leo Cohn, Liegnitz, Mittelstr. 4. 85. 102 158. Wasserfilter mit in drei ge⸗ 18. 9. 95. D. 1741. 16. 9. 98. 20. 9. 98. 88 ertheilte, unter Nr. 114 des Prokurenregisters ein⸗ hergestellt werden, führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 5. 9. 98. C. 2124. trennten Gehäusekammern angeordneten, in be⸗ 33. 47 319. Schutzhülle u. s. w. für Feldflaschen. 70. 46 524. Tintenlöscher u. s. w. Anton getragene Prokura ist am 27. September 1898 ge⸗ 2) der Handel mit solchen Maschinen. schaft mit einem Prokuristen. zu Schneeberg i. Sachsen und sind als deren 71. 102 324. Schuhsohle aus mit Theer 88 sonderen Rohrplatten befestigten Rohrgruppen. Angelika Düren, Ehrenbreitstein b. oblenz. Uhlmann, Olbernhau i. S. 10. 9. 95. öͤscht. 888 Das Grundkapital beträgt 6 000 000 Dasselbe In gleicher Weise erfolgt die Firmenzeichnung, Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen tränktem dicken Gewebe mit unebener Lauffläche. D. A. Rankine, Liverpool; Vertr.: Arthur 18. 9. 95. D. 1740. 16. 9. 98. U. 348. 7. 9. 98. EE“ ist eingetheilt in 6000 auf jeden Inhaber und je und zwar derart, daß die Zeichnenden der Firma der worden.

.““ Schäferstr. 33. S Berlin, Luisenstr. 43/44. 5. 9 98. ö. 239. HScheathülle u. s. w. Angelika 77. 46 438. Reckstange u. s. w. Chemnitzer Es nst t Shaht [42104] über 1000 lautende Aktien. Gesellschaft ifee F cersche 8 hinzufügen. Geselschaft Die Gesellschaft hat am 27. September 1898 be⸗

9 896 H. R. 8 ren, Ehrenbreitstein b. Koblenz. 18. 9. 95. .„ & „Geräthe⸗Fabrik, eute eingetragen: b ämmtli Akti über⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gonnen. 72. 102 077. Rauch⸗ und knalllose Schuß⸗ 85. 102 159. Wasserfilter mit von Rohr⸗ D. 1739. 18. 9 98. . 6 Fußa⸗ Sie gchen. TF rS. 1. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister G erfol h im Deutschen Reichg⸗An eiger. Dem Kaufmann saffmeene zu Berlin ist e1g Jahre von für die letztbezeichnete Gesellschaft Prokura ertheilt,

waffe, in deren nach vorn verjüngter Seele sich platten getragenen Rohrgruppen in getrennten 33. 47 321. Schutzbülle für Feldflaschen u. s. w. 18. 9. 95. C. 955. 13. 9. 98. 8 zu Nr. 1256, betreffend die offene Handelsgesellschaft Nach näherer Maßgabe § 33 des Gesellschafts⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist au

ein zwischen Pulverladung und Geschoß einge⸗ Gehäusekammern. D. A. Rankine, Liverpool; Angelika Düren hrenbreitstein b. Koblenz. 77. 48 761. Auf Kugellagern drebbares Chr. Adolff in Altona: vertrags und des dem letzteren angehängten Ver⸗ dem Tage der Unterzeichnung des Gesellschafts⸗ und ist dieselbe unter Nr. 13 084 des Prokuren⸗ schalteter Aluminiumtreibspiegel beim Abschießen Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisen. 18.9. 95. —9. 1742 1ereifftein b. ““ th u. Emil Wirth, Die Gesellschaft ist am 12. Auguft 1898 aufgelöst, bvom 27. Aprfl 1898 bringt die Akkionäͤrin vertrages deschänkt 8 registers eingetragen. Karoussel u. s. w. Max Wirth u. Em * das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, zn 6 Tool Woris Co. zu Hamilkon Ohio je ein Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Rathjens. Dagegen ist die Kollektivprokura des Paul Heinrich

festklemmt. Franz Orzel, Oberstein a. d. Nahe. straße 43/44. 5. 9. 98. R. 6004. 34. 47 817. Einstellbare Rouleauxstange u. s. w Hartmannsdorf b. Burgstädt, u. Egberth Fischer 29. 8. 98. O. 1342 85. 102 218. Druckfänger für Wasserleitungen,“ Ludwig Ullrich, Hanau, Marktstr. 15. 13. 9, 95.⸗ bemnitz, Salzstr. 25. 1. 10. 99. 2. 0060. Buchdruckreibesitzer Christtan Jacob Adolff in E d Arbeitszeichnungen, sowie der zu Berlin. offmann und des Max Hoffmann für die erst⸗ c ¹ 8 8 bennis -. Otensen, Anospft. 6, als alleinigem Inhaber, unter Peiteeichnune 8. Druck⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 484, Firma erloschen und die Löschung unter

8 Luftbüchse uns Söe erif 88 8* einem Fennbie⸗ Blechmantel L. Email⸗ U. 350. 15. 9. 98 . 9. 98. 1 verändert fortgeführt, vergl. Nr. 2909 Akti llschaft in F Nr. 11 782 des Prok isters erfolgt Spannen und Kolben mi ummiring. Car überzug. Wilhelm Narr, Stuttgart, Gymnasium⸗, 34. 47 507. Verbi . 8 . s. w. unveränderter Firma fortgeführt, vergl. Nr. ihr f 1 8 in d r Ibst die Aktiengesellschaft in Firma: r. es Prokurenregisters erfolgt. g g g ymnasi Zur Verbindung von Polster 80. 46 456. Zementrohrform u s. w. Ernst des Fieemtegtster sachen der von ihr fabrizierten Maschinen und ferner woselbs⸗ SEb. . Ie. wser Fiemnentehsnte in Naler dir. 8bbi.

Vock, Wald. 29. 8. 98. V. 1732. straße 6a. 6. 9. 98. N. 2058. möbel⸗Sprungfedern dienende Zugfedern u. s. w Langner, Zwickau i. S. ermannstr. 18. 8 e allgemeinen Pläne einer entsprechenden Fabrik⸗

72. 102 223. Schlagfeder⸗Entspannung, durch 85. 102 250. Wasserleitungsbecken mit durch⸗ A. Knippenberg, Phende, 12. 10. 95 21. r9⸗. 2554. 19. 9. 8 8 II. Unter Nr. 2909 des Firmenregisters: die Firma E’’ Stils 17e Ben Kabfük mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ woselbst die Firma: Gelenkhebel auf das Schlagfederenre wirkend. brochenem umklappbaren Deckel. F. W. Lange, K. 4273. 17. 9. 98. 80. 61 545. Brennofen mit Rauchkanal u. s. w. Chr. Adolff in Altona und als deren Inhaber in die Gesellschaft ein. getragen: 8 Max Schwarzlose Nimrod⸗Gewehr⸗Fabrik Thieme 4& Friedrichshagen b. Berlin, Friedrichstr. 52. 19. 8. 34. 47 654. Theeseiher u. s. w. Carl Schaller, Johann Kohout, Prag; Vertr.: Dr. Joh. der Buchdruckereibesitzer Christian Jacob Adolff in Für diese Einlage ist der Inferentin der Betrag DerGeneral⸗Direktor, Kreisrichter a. D., Domänen⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Schlegelmilch, Suhl. 7. 9. 98. N. 2059. 98. L. 5576. Karlsruhe, Erbprinzenstr. 38. 4. 10. 95. Schanz u. Max Wertheim, Berlin, Leipziger⸗ Ottensen, Arnoldstr. 6. von 500 als vollgezahlt angesehenen Aktien der Rath Johannes Klewitz zu Berlin ist Mitglied des getragen: 4 8

74. 102 312. Apparat zum Anzeigen von 85. 102 257. Berieselungs⸗Mundstück, gekenn⸗ Sch. 3764. 12. 9. 98. straße 91. 27. 9. 95. K. 4221. 12. 9. 9d9. Altona, den 29. September 1898 (GGesellschaft gewährt worden. Vorstandes geworden. Der Avpotheker Adolf 8” Gustav Max Grubengasen, bestehend aus einem Termoelement zeichnet durch einen Stellteller für verschiedene 34. 47 893. Rohrleitung zu Gaskochplatten 85. 47 538. An Brausen die Anordnung eines Königliches Amtsgericht. III a. Deer von dem Auüfsichtsrath zu bestellende Vorstand. Der Kaufmann Ernst Joseph Seeligmann zu Schwarzlose zu Westenod ist in das 8

mit Galvanomettr, dessen Nadel bei einem ge⸗ Korngrößen. H. Brasse, Dortmund, Märkische⸗ u. s. w. Dr. E. Th. Förster, Pankow, Flora⸗ Ventils u. s. w. Paul Rückert, Gera, Reuß. 2 . bbbesteht aus mindestens zwei Personen. Es können Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied ge⸗ eschäft des Kaufmanns Helmuth Max Schwarz⸗ wissen Ausschlag ein elektrisches Läutewerk be⸗ straße 65. 26. 8. 98. B. 11 091. straße 8. 8. 10. 95. F. 2194. 18. 9. 98. 11. 10. 95. R. 2805. 19. 9. 98. Anklam. [42105]) auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt worden ose zu Westend als Handelsgesellschafter ein⸗ thätigt. Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 86. 102 131. Durchlöcherte Fadenführschiene 34. 49 456. Eckige Form für Gemüse⸗ und Ge⸗-⸗ 86. 47 343. Verstärktes 8⸗schäftiges Atlas⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 100 werden. Dem Kaufmann James Zutrauen zu Berlin ist getreten, und es ist die hierdurch entstandene 22. 8. 98. F. 4951. zur Herstellung von plattierten Langstreifen in würztonnen u. s. w. Otto Oehlmann, Leipzig. gewebe u. s. w. Hermann Kleinschmit, Aachen⸗ Kdie Firma Fr. Vogel vermerkt steht, ist heute in Für die Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen für die vorgenannte Gesellschaft derart Prokura er⸗ 8 offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 295 des

77. 101 969. Schlüssel zum Aufziehen von mehrfarbiger Kottonwaare. H. Alban Ludwig, 23. 11. 95. O. 659. 13. 9. 98. Burtscheid, Kaiserallee 20. 7. 10. 9. K. 4259. VSpalte 6 eingetragen: haben zu erfolgen entweder: theilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesell- Gesellschaftsregisters eingetragen.

Kreiseln und anderem rotierenden Spielzeug mit Chemnitz, Fürstenstr. 21. 23. 8 98. L. 5589. 34. 54 167. e v u. s. w. Hermann 10. 9. 98. 8 9 w Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den a. von z vei Vorstandsmitgliedern, oder schaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Demnächst ist in unser esellschaftsregister unter Zahngesperre und Spiralfeder. Henri Foucault, 86. 102185. für Textil⸗ Frauken, Schalke i. 23. 9.95. F. 2155. 25 Kaufmann Helmuth Heiden zu Anklam übergegangen, b. von einem Vorstandsmitgliede und einem stell-] Vorstandes zu zeichnen. j Nr. 18 295 die offene Handelsgesellschaft: Neuilly⸗sur, Seine; Vertr.: Eduard Franke, stoffe (Lmoleum, Teppiche ꝛc.), bestehend aus 19. 9. 98. L schungen. 4 welcher dasselbe unter der Firma Helmuth Heiden vertretenden Vorstandsmitgliede, oder Dies ist unter Nr. 13 085 des Prokurenregister Magxv Schwarzlose

Berlin, Luisenstr. 31. 1. 9. 98. F. 4992. einem als Klemme ausgebildeten Endstück, ver. 36. 55 787. Wärmer egeler u. s. w. David Klasse. a. Infolge Verzichts. fortsetzt. Vergl. Firmenregister Nr. 394. c. von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗] eingetragen. 1 mit dem Sitze 8 erlin und sind als deren Ge⸗

77. 101,970. Durch einen geschlitzten inneren stellbaren Büchsen und einem mit Zahnrad⸗ Grove, Berlin, Friedrichstr. 24. 24. 10. 95.] 3. 100 2685. Sportsjacke u. s. w. Demnaͤchst ist heute in demselben Register unter kuristen, oder ie dem Ernst Joseph geee9. vee⸗ für die oben⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Fheil festgehaltenes Stoßleder für Billardqueues. getriebe versehenen Mittelstück. Hugo Pasche.- G. 2562 19. 9. 98. 26. 932 181. Gasbrenner u. s. w. r. 394 die Firma Helmuth Heiden, als deren d. von einem stelkvertretenden Vorstandsmitgliede genannte Aktiengesellschaft ertbeilte Prokura ist er⸗ worden. 1 1 ee b. Kattowitz O.⸗S. Ge-. Breitestr. 59. 22. 8. 98. . 47 000. Schwingende Kreissäge u. s. w. 53. 94 710. Sack mit Aufschrift u. s. w. S der Kernghane Heüme Heiden zu Anklam und einem snehen. nice Grkn Betonat bg. n 86 ni cung unter Nr. 12 498 des Pro⸗ 8. hat am 28. September 1898 11858 P. 3983. Blumwe & Sohn, Bromberg⸗Peinzenthal. 54. 99 140. Zäündholzschachtel u. s. w. und als Ort der Niederlassung Anklam eingetragen. Demgem nd schriftliche Erklärungen, Bekannt⸗ kurenregisters erfolgt. . 1 b 8

77. 101973. An Spielzeugfederwerken die 86. 102 188. Seitliche Kapseln und federnde, 24. 9. 95. B. 5ochn, 19. 9. 98 S81. 41 354. Bee zael hrchheite l;pd. Glaser Anklam, den 30. September 1898. 8 e 4 Urkunden des Vorstandes für die’ Die Aktiengesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 488, Anordnung eines auf der Schlüsselachse auf⸗ verschließbare Klammer an der Schaftschiene zum 38. 47 307. Leimzwinge u. s. w. Ehrings⸗ u. s Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. GSesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Bank für Handel und Industrie woselbst die Firma:

genieteten Schlüsselgriffzs. Eduard Neiff, Befestigen der Litzen und ihres Führungsstabes. au i 8 8 äfti V 15 sellschaft unterzeichnet oder gestempelt sind mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung Paul Baschwitz Nuürnberg, Leonhardsgasse 3. 2. 9. 98. N. 2051. Oskar Rönitz, i. Schl. 829 ecgce Völser CMhaschinenfa eeeee .n. 8. alaffr. I. 8 Westr. Handelsregister [42106] * 1e ändige Unterschrift der nach Vor⸗ zu Berlin (biest es Gesellschaftsregister Nr. 3361) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

77. 101974. Spvielzeug mit auf einer Mem⸗ R. 5966. E. 1333. 14. 9. 9 3. 53 548. Korsett nach G.⸗M. Nr. 51 133 es Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. stehendem zur Vertretung der Gesellschaften befugten hat dem Jean Andreae jr. zu Frankfurt a. Main Ss Kaufmann Georg Baschwitz zu Berlin

brane sitzenden, durch Luftdruck oder Luftver. 87. 102 114. Verbindung von cke oder 38. 49 023. Kreissé In unser Firmenregister ist unter Nr. 237 die eersonen tragen. derart Prokura ertheilt, daß er ermächtigt ist, unter u 1 dünnung bewegten Figuren. Alois Gentner, Spaten mit dem Schafte, ö durch & Co., Win dech sae, u, 95. . 8 4295,29. Korsett mit Gummizugeinsatz u. s. w. firma A. Schesfer und als deren Inhaber der Pegse Herufung der Generalversammlung erfolgt Mitwirkung eines Direktorz oder eines stellvertretenden ist in das eeg des 8 anns Paul Dillingen a. D. 2. 9. 98. G. 5493. Laschen, welche dieselben umfassen, und durch 13. 9. 98. 8. 49 918. Beweglicher Seitenrahmen u. s. w. lubrmacher und Goldarbeiter Anton Scheffer zu durch öffentliche, mindestens 17. Tage vorher —. Diektors die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 8 8 itt die bbn ngese eebher 77. 102 093. „Würfel mit vertieften Flächen. einen in Aussparungen der genannten Werkzeuge 38. 51 538. Bügelsäge u. s. w. August Berlin, den 3. Dkrober 1898. Arnsberg am 29. September 1898 eingetragen. den Tag der Berufung und der Versammlung nicht Dies ist unter Nr. 13086 des Prokurenregisters ein- e Snheee. 8 1 ꝓ. 55 5 r Julius Weiß, Altona, Marktstr. 75. 3. 9. 98. eindringenden Pflock. M. J. Spitznagel, Wald⸗ Krumm, Johaun Krumm Sohn, Remsscheid. Kaiserliches Patentamt. Arnsberg, den 29. September 18988Z. mitgerechnet zu erlassende Bekanntmachung. getragen. I 8 e zgese scha K. er Nr. des W. 7474. berg, Bayern. 22. 7. 98. S. 4594. 21. 12. 95. K. 4545. 13. 9. 98. von Huber. 1742294] Königliches Amtsgericht. Beffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Berlin, den 29. September 1898. Gesells 8 F. sters e g. kähen. 77. 102 094. Puppe oder Thierfigur mit 87. 102 134. Flaschenkapsel⸗Abheber aus einem 42. 48 069. Entlastungsvorrichtung für Brücken⸗ —.— frse ffea e Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Köͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. en 8 g F8 1e ecschaf unter Sßypyiralfeder als Fuß. Clarence B. Schultz, auf den Flaschenkopf aufzulegenden Stützarm und waagen u. s. w. Butz & Leitz, Mannheim. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. Barth. [42285] Preußischen Staats⸗Anzeiger. r. e o L 1 velage 8. aft: Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 64. 3. 9. 98. einem unter die Kapsel greifenden Haken. J. E. 14. 10. 95. B. 5118. 16. 9. 98. (Früher Deutsche Blätter für Blecharbeiter.) Fach⸗ Zufolge Verfügung vom 30. September 1898 ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, delsreat J142305 tt bem Gitze B d sind als d Sch. 8248. Bleckmannn, Solingen. 30. 8. 98. B. 11113. 44. 46 952. Steinnußknopf u. s. w. Carl blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ am heutsgen Tage in das hiesige Gesellschaftsregister wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für Berlin. 8* e v sterß 1 5 L ] 8 Uschat 2* bennergh un 2 2 Keer 77. 102 105. Gesellschaftsspiel mit Spiel⸗ 87. 102 179. Schraubenschlüssel, bestehend aus Weyerbusch & Co., Elberfeld. 3. 10. 95. bearbeitungsmaschinen⸗, Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn des Königlichen 8 Sete 8, n. 2 after en Vorgenannten eingetragen plan, dessen in beliebiger Anzahl aus Ziffern, zwei Theilen und Stellschraube mit Flügel. W. 3342. 20. 9. 98. tungsindustrie, Installationsbranche ꝛc. (Verlag von „Vereinigte Pommersche Eisengießerei und sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie, BLaut 4 eptem 22 st am d- 2* fenicheft bes at 81 bbb. Buchstaben, Bildern oder sonstigen Unter⸗ Wilbelm Timm, Berlin, Fliederstr. 6. 13. 8. 45. 46 770. Säe⸗ oder Streuschwinge u. s. w. F. Stoll jr. [E. Otto Wilhelmy's Erben] in Halle’sche Maschinenbauanstalt vorm. Vaaß mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Bei⸗ 29. September 3 6 gen es . iech e Gesellschaft hat am 24. September e⸗ scheidungszeichen bestehenden Gruppen besondere 98. T. 2669. R. Liebau, Halle a. S. 16. 9. 95 eipzig.) Nr. 37. Inhalt: Die Maschtnenthätig⸗ . Littmann“ Zweigniederlassung Barth ein⸗ fügenc der Namensunterschrift n 8. Tüeeen f ster ist unter Nr. 8 . Benennungen haben und deren Werthe durch 87. 102 194. Vorrichtung zum Oeffnen von 8. 1067. 16. 9. 98 keit und ihre Entwerthung 1 getragenr: 8 8 8 eines Stellvert eich ceoss ““

n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen .* L”e. 8 18 298. auf das Stammkapital in die Gesellschaft gemachten zu Schneeberg i. Sachsen vermer steht, ein⸗