1898 / 234 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lcennsxs vwmkwegr-rhabeen, .... Leve. Pormieas In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Amtsger Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen] wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des ¹ jali

Gastwirths Joseph Klein zu eeeae ist vühfalchtez nbernumt. walters und Vollzug der Schlußverthent 88 enh Fäniglich Preußtschen und Großherzoglich Hessischen ““ 8

zur Abnahme der Schlußrechnung des Bertmaltert, terter Ke06 eißen, am 30. Sep⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. ermäßigten F na 1. Oktober 1898 enthaltenen 1“ 2

v“ eerhege r P rschel scheeber Eeh eger Jn. 8, p. (Sense 1ng hekeseh bebreög nassgente 7 3 1 aniagbs

genden Forderungen und zur Beschlußfassung 8e . 11““] u“ Spegialtarifs für besti tadanker imn erkeßt D t R ch 82A d K

—— Ver⸗ [42074] Konkursverfahren. 8 1el Free e veen mit Jägerndorf, Reble he gesagegsterne. dieserehr zum en en 8 7 82 nzeiger un oönig renl -

nin auf den 25. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermög Kauffrau Julie Noleppa rechntng gich biüiger ftel, als die für Fägerꝛdorf 234 B li M t d 3 Okt b 0 erlin, ontag, den 3. ober

1898, Vormittags 10 önigli 8 Uhr, vor dem Königlichen Gastwirths Friedrich Matt in Mülhausen wird nach rechtskrä nach der Entfernung und der allemeinen Kilometer⸗ 72

Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird na Nüee. dc” ger Bestätigung des Zwangs⸗ 3 Asbach (Westerwald), den 27. September 1898. deh esftsüten Aügaltang des b Söltgernhs auf E“ ab wird di

Der Gerichtsschreiber des Königli b lenz. St.⸗A. 98 niglichen Amtsgerichts. Mülhausen, den 29. September 1898. Jabbze, den N. Geztember 1898. Station Dallgow⸗Döberitz in den Hanseatisch⸗Ost⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Eöhlenßt⸗ do. 89

1420911 Konkursverfahren. Das Katferliche Amtsgerich. Königliches Amtsgericht Dvabtsgen Watereeftt, zusgenoemen und im Aus. Zerliner Börse vom 3. Oktober 1898. do. do. 96

Das Konkursverfahren über das Vermö 8 I ), binter dem Wort „B b fe gen des [42082 it“ 723 rt „Berg 1 Lira, 1 Lei, 1 0,80 1 österr. Gold⸗ Crefelder do. - Konkursverfahren. kieserit“ die Worte „auch kalziniert und gemahlen 8 1A4“ 1,70 1 8 bsterr⸗ Darmst. do. 97 g.

Kaufmanns Samuel Moritz Marx von Baden In d ü eeeas. 3 den⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 zugesetzt. 702 eon stamis rbie Füene . 1ee JW“ Heske in Nakel ist infolge Tarif A. Bekanntmachungen G. im Niederdeutschen Güter⸗Tarif enthaltenen ö.= 1,70 601iart Sene- 180 1128ℳ 8 8 emeinschuldner gemachten Vor⸗ der deuts en Ei enb a ntfernungen und Frachtsätze für die Station 199 Eöö 1 Liwre Sterling = 20,00 Nah Dortmd. do. 93.95 14. September 1898 bestäti 1 gs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin nen. C11“““ 7⸗ 5 estätigt ist, hierdurch auf. auf den 24. Sktober 1898, Vormittags 42184) Ueber die Höhe der Frachtsäͤtze geben die betheiligten 8 Amsterdam, Rott 19 scsel. Bank⸗Disk. Dreßbner do, 1983 3 Rott. . . W

gehoben. 9 uh 1— 1 Baden, den 29. September 1898. 8- 2 8 dem Königlichen Amtsgerichte hier’]. Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güter⸗Verkehr Abfertigungsstellen und das Auskunftsbureau der do. 10l. 3;] do. do. 1890,94 Gr vEberflshes usger d. .. ö“ 11“ 8 Füengin im Sasefig. C 1““ zu Berlin, Bahnhof 8 88 8 8 ö W“ 8 von Miaskowski sendungen bei Entfer rkehr für Eil⸗ und Stückgut⸗] Berlin, den 29 September 180 8. Frs. 2 Me. E1“ 6 8 nungen v 5 8 er 1898. kandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 —,— Elberf. St.⸗Obl. [42062] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die in der allgemeinen csom kertarfeörenl” 6 8. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1“ 8. . 100 Kr. 8 T. 4 —,— Echecf. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [42100] K namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltun 1 8 8 E do. IF. N. onkursverfahren. b 1“ 3M. 16““ ZBuchbinders Georg Hoffmann zu Berlin, In dem Konkursverfahren sühr das Vermögen der [42185] 88

89 —,— do. do. 1898 saglokat⸗ Louisenufer 12, Konservenfabrik 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. O. F. Hoffmann) ist nachdem der in m. b. 8., sh zur Fe nes hrangenaanr Westdeutsch⸗Oesterr.“⸗Ungar. Verband. 8 8 8 do. 1 Milreis 3 M.

SFeSSASSES

versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 [102,70 G versch. 3000 30 —,— 1.1.7 3000 30 +-¶ñ,— 1.4.10 3000 30 [102,60 B versch. 3000 30 [99,30 B 1.4.10 3000 30 [102,50 G versch. 3000 30 [98,90 G

t, t0 0—

5000 200,— Rostocker St.Anl. 3 Hannoversche. .. 5000 100—,— Saarbr. St. A. 96,3 Hannoghäschan 8 1 5000 100 St. Johann St. A. do. 1 5000 200—,— Schoͤneb. Gem. A. 4. Kur⸗ u. Neumärk. . do. o. 96 4.10 1 do. Do. . SchwerinSt. A. 97 8 1 Lauenburger ... Se do. 91 4.10 g Pommersche ... o. do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 200⁄— do. . Stargard St.⸗A.) 0 5000 200

b Stettin do. 89u. 947 V 3 Stralsunder do. 1.4.10 3000 30 [102,50 G

Teltower Kr.⸗Anl o. .33 i versch 3000 30 98,90 G Thorner St.⸗Anl. 10 5000 200,;— Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 102,50 G

Wandsbeck. do. 91 14.10 2000 200⁄,— do. do. versch. 3000 30 —,—

01000 2007—,— Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1. 1 1000 200 —,— Sächsische 1.4.10 3000 30 102,50 G 1

—2—ö— 15.

10—

8

InE”gSSSSSS⸗

10,—

2 er

11

=—=

JOVVVgBSE g;

SSS

—‿

*.

:1.7 3000 2000 —,— Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10,5000 200 92,60 bz klf. Schlesis 1.4.10 3000 30 —,— 3000 200—,— do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,75 G do. ...33]z versch. 3000 30 98,90 G 2000 200-,85— Westpr. Prov⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 200 99,50 bz Gö. Schlsw.⸗Holstein. 4, 1.4.10 3000 30 102,60 G 11.7 1000 u. 500(2,— Eess 1 200⁄,— do. do. versch. 3000 30 —-,— 17 % do. do. 3 ½ 1.4.102 ABadische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200⁄8,— ö“ Wittener do. 18823 1.4.10 Badische hhh. 2e 8 1811 2000 —290, 2000 200 dov. do. 86 3000 200 93,50 B Berliner 118,50 B Bay. St. EisbAnl. 10000 -200 —,— 114,50 B do. Eisb. Obl.. 2000 200 [93,25 B 3000 150 108,60 G do. konv. neue. 10000-200 101,00et. bz B 3000 150]102,60 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 2008-,— 3000 150199,70 vb Brschw. Lün. Sch. 5000 200(O-, M— 3000 150/191,90 BM ABremer 1887 u. 88 5000 500„—,— 10000-150—,— 11“ 5000 5007—,— 5000 150 99,40 brtz do. 1892... 1 5000 500 99,75 bz B 5000 150 89,40 bvz ddo. 1893. . . 1 5000 500 100,00 bz B 3000 150 101,00 bz do. 1896... 1399e —,—

0

—-

SiweEnvenveeno —22

—2222ͤöNgEg

8

m 15. Oktober d. J. treten im Tarifb 4 1 -8 do. Glauchauer do. 9⸗ ermine vom 16. A 8 8 Nr. 8 rreten im Tarifheft 1 folgende neue 8 . e Ieris SN. Jlau do. 94 Beschluß vom 16. August 1898 bestätigt khäf igen . Oktober 1898, Vormittags 10 ¼ uhr, = 1 ndo⸗ 8 903 7 8 erS s7 gehoben worden. gt ist, auf⸗ Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Stati der Keoatal Seer 8— An 8* erst. do. 8 G . 34 8 onen der Königlichen —Stationen der Königlichen ation der ö1ö16“ 8 2M.

Berlin, den 27. September 1898 allesche St.⸗A. 86,3 ½ 2 * e. e 3 8 8 : mber Neubrandenburg, den 29. September 1898. Eisenbahn⸗Direktion Cassel] Eisenbahn⸗Direktion Erfurt Efenberg⸗ 100 Frs. 2 M.

SüSSSSUSSUSSUSISI”SIUFSSSe

8

- vo 00

S

—,J—O 7

1.“

5000 100+ ,M— 3000 500 99,75 G 5000 200,M— ü9. 1 do. neue

18 8 ftl uet⸗

an Zentra

2000 200 —,— ssch Ze

0 5000 500 do. do. 4.10 2000 200 Kur⸗ u. Neumärk. ,5. 11 2000 200 do. neue..

2000 500—, do.

8 Ostpreußische... 10 1000 1.500 1b 9 1— 0 1000 u. 500. 8 ommersche ... 0 2000 500 . sch

0 2000 500 1 do. Land.⸗Kr. 2000 500 8 do. do. 2000 200 do. neulandsch.

88— Fer 8 80 ”n S88,

1 —₰ d”

Schindler, Gerichtsschreib 8 88 do. 1888 h Russ Hameln do. 3 ½ 4 ussow,

des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. sals Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichtt. Fisenbahn 11“

Han. Prov. N. S. 1I. 3 [42070] Beschluß. [42084] Konkursverfahren. Epterode Großalmerode Blankenburg Triptis Eisenberg Wien, öst. Währ. 100 fl.

0—-10—

—=

d9. S. 111 3 100 fl.

do. St.⸗A. 1895 ,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermö d ü ildes gen des Das Konkursv 1 ““ 8 4. do. Hildesh. do. 80/3 Martin Schonheim zu Buer wird b 1e Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. do. do. 95/3 1.1. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Posen wird nach erfolgter2 Ausnah do. 100 Frs. 2M. Höxter do. 97/3 ½ 1.4. entsprechende Konkursmasse nicht ins hi folgter Abhaltung des Schl bö“ 8 ien. Plã Lire 10 8 8 5re0278. e nicht vorhanden ist. EEET 2 1 E1“ V V b g 2 e Plätze 1 88 1 8 Inowrazlaw do. 8 Buer i. W., den 28. September 189c8Z. Keloliches Fenteneeia 8. eeebb St Petersburg .100 R. S.8 X. 3 Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 4. Pfennig für 100 kg 8 1 R. S. 3M. 3 w schau. H100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,15G do. 94 3 [42063] Konkursverfahren. 1 131] 141] 131] 141 91 [101 80 1 Warscha 81 Fieinene SMahfe. e gba do. 96 31 14. 3 3 3 3 3

10—

—-222IgEgEIög

. . . .

10—10,—

&s

8 8 1 1 3000 150 101,00 bz do. 1888 8 5000 500 99,90 G 3000 150 , Gr. Hess. StA. 3,91 10 5000 200 100,40 B

7

8

1

1

1

0— 10, oeeNe -— —O +- +D —OOOoü—OO SPFEPieo UBUrioie S

Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89

EEE“

8 .

de s

& p d0 8 &Ꝙ 6—

3000 75 6 o. do. 96 III. 5000 200⁄—,— 5000 100 ““ 8 b⸗ —““ 3000 75 99, do. i. fr. Verk. 3000 75 Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 75 do. St.⸗Anl. 86 3000 75 do. amort. 87 3000 100 do.. . 3000 100/[89,50 B do. St.⸗Anl. 93 3000 200⁄—,— do. do. 1897 3000 200 101,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95,3 5000 200 99,00 G Meckl.Eisb. Schld. 3 5000 200 98,70 bz 8 do. kons. Anl. 863 5000 200 89,50 G do. do. 90-943 5000 200 89,50 G Sachs. Alt. Lb. Ob. 35 versch. 5000 100/101,00 bz 3000 75 104,25 bz Sãa rrt. I. dch 1.1.7 1500 75 100,20 B 3000 75 (99,20 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 92,60 G 3000 75 [89,50 B do. Ldw. Erd. MIIa, 14 versch. 2000 100 3000 60 ,— do. do. la, sa, Fla, Ill, 3000 60 —,— Flll, Ka, IrXII 3 versch. 2000 75 n 8 do. 1I 3 ½ 1.1.7 159—2, 8 Ho. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. u. 5000 100 98,80 G do. 0,8 89 la, Ser. sch 3000 1007—,— la-Ja, XIXII, XININI 5000 100 90,90 bz u. INIb, IvIl u. II 3 ½ 2000 75 5000 100 98,80 G do. do. Pfdb. IBu. IIl 3 ¼ 2000 100 3000 100,—,— do. XXI3 ½ 5000 100 90,90 bz do. do. Crd. Iu. 1 5000 100 [98,80 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100—,— Wald.⸗Pyrmont . 5000 100 90,90 bz Weimar Schuldv. 5000 200—,— do. do. konv. 5000 200 98,70 B Württmb. 81 83 5000 200 [89,60 bz Ansb⸗Gunz 7818 5000 100 101,60 B Tnebhn, 1—2 98,70 G Bas Pr. Anl.v. 67 5 9 70 Bayer. räm.⸗A. e 1a. Braunschwg⸗Loose 5000 200 99,50 G Hen burge⸗ Loose. 5000 200 90,25 b Oldenburg. Loose. 120 131,20 G Pappenhm. 7 fl.⸗L.

. . . .

10—

5000 200 92,00 G

2000 5007108,60 G 1 5000 500 92,10 G 1 5000 500 —.— 05000 500100,40 B [100,50 bz B

SSISScSehPEeSSöS=SSS

10—

1421781 Konkursverfahren In d . em Konkursv d 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Breslau, den 27. September 1898. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 3 Tischlers Emil Richard Martin, noch in väter⸗ ist zur Prüfung d 5eDaehme zu Pytodam Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Münz⸗Duk ]8 9,71 G Belg. Noten . 80,50 bz do. 1893 licher Gewalt seines Vaters, des Tischlers Friedrich rungen T ig der nachträglich angemeldeten Forde- namens der Verbands⸗Verwaltungen 8 8 NünseDue (89,60 6b3 Engl Bankn. 1L 20,40 bz do 1895 Kemnlt Martn, Döbeln, 9 Mmachdem der in Vormittags EE So8, G ö 8 Sovergs-pSt. 20,37 b; Fr; Bkn. 100 F. 80,75 bz Landsb. do. 90 u.96 zstermine vom 22. August 1898 an⸗ gerichte hier, Linde ft 1 . 42186] 20 Frs.⸗Stücke 16,20 bz Holländ. Noten. 168,70 bwz Laubaner do. II. 3 ½ 1. 8 1 do do enommene Zwangsvergleich dur äfti 85 denstraße 54,55, Vorderhaus, ladungs⸗ Stck. —,— Stalien. Noten . 74,50 iegnitz do. 1892,3 1 1.1.7 2000 2 8 Beschiut vord 23, Agust 1888 destane, i bser Vobrwas ene n, enberaumt. bone, Mieverschlesischer Steinkohlenverkehr nach den EevrengsarsenRlehberkehr ee untes Ausschluß von SSehes häis:s1, eal the ftenn 1936 kb Flleter . 195: 1. 2900 —500 Phhsgsscees durch aufgehoben. Königliches Amtegerscht. bengbe ETEEE Direktionsbezirke werden. Mit dem 6 589 Imperial St. ee. Oest. Bkn.p100fl 169,95 bz Magdb. do. 91,1V 3 ½ 5000 100 Döbeln, den 9. September 1898. G isaah 3 eilung I. Vom 1. Oktober 8 8 8 i. Pr. ꝛc. ’“ Dedenhbausen in simmilschen Staatsbah 8 do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,95 bz Mainzer do. 91,/4 1.6.12, 2000 2002—-,— WEö Amtsgericht. (42064] Konk ursverfahren. Konitz Nakel Halkeftelle Ir der - ruppen, und Wechselverkehren sowie in den Ver / do. neue ü16,22 bz G Russ.do. p. 100 ,216,55 k. f. do. do. 88,35 9 1000 200—,— 8 5 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromber b des bandsverkehren, in welchen bisber Eil⸗ und Stückgut⸗ d9. do. ult. Okt. u. Nov. . . h 88 CC1““ Seirrcs den erichtsschreiber: Feufngemno Friedrich Priedzuhn zu Potsdam ö Verkehr einbezogen. Für .“ nc gh shr die genannte Haltestelle vorgesehen ö“ 198 RäsZünmpons 12706 218083 3112999 100 10025 . . 8 ¹ 8 0 n it r 5 Leine 8 d Zͤo 8% . 3998 3 ½ . ¹ —* 8 . 5 [42177] 1. hecböeenederen Fönde. henorcdwesgence 88 Ekafhen 85 8g 18 chverteheimäglaßf 11““* do. Ep. zN .,— Ueme 323,25 88 Mindener do. 3 4.10 1000— 300 —,— 8 8 kangjchafn. mistags 11 ½ Uhr, vor dem Roniglichen Wor. zeichneten Verkehr vorgesehen sind⸗ wo in dem be⸗ hüEühe Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ Ot. Rchs lotate bns ASe. V. TTö’“ 8 19000 209 —.. Schles. altland c9.38

Das Konkursverfahren über das Vermö ier, Lindenst 5 d gen des gerichte hier, Lindenstre⸗ 55,2 B 8 1 1 10 5000 500 ,J— do. do. 88 Kleider⸗ und Schuhwaarenhändlers Wilhelm C Perderhaud 1Erape effersehirerioe. nber Hews ee. nen 72 EEZ1I1q.X““ i8 8 80,90—290 19 ,90 8— hcen94 3218 c. 6000—209,— 8 11 Exeraass . nigliche Eisenbahn⸗Direktion o. o. ersch. 5000 200ʃ93, o. u. 94 8 do. ult. Oktbr.

0- 10—10,—

8—S 10—10— 10,

1.7 5000 500 12 5000 50092,30 bz 10 5000 200,—

1.7 3000 600 99,10 G

1.7 3000 100 —,—

410 3000 100 100,80 bz G

22AsggSESgAgESSS g

10710—

2 5 5 4 6 4

6OOOOOOOOA

1 2 1 8 1 9 82 1 2

SFESSRFSSRSAREESSSAN=SS=SYS=S

100—

.

82

22222222ISISSnSnSnnönneöne

△Æ 8

Robert Heyde in Löbtau, Geschäftslokal in . S 5000 200— obtau, tsdam, . 1 sch. 5000 2007,J— do. do. do Bresden, Fatkenfrmz; 6, wirz nach Abhaliuns des esnniches Tntss clcerebaetung I. 42187. 8 [42191] 1 Preuß. Kons. A c. 500150101,720H Mladbach 1öah8 . 2 b 11““ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 15 1 Gladbacher do. .“

2—1— B

1 M““ ·3.9 5000 200+,W— do. ldsch. Lit. A. 3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben 2 do. do. Lit. A. 4

Dresden, den 29. September 1898. 8 Hb 1 Nordostdeutsch.Sächsischer Thiertarif. 8 1 5000 150 101/70 bzs Fünste 89 8 1 ö Pntzgech eaAbtheilung ab. G Konkur 1-S unegescfaflige Seültigteih F Eernonge odent ozer 1388 eazie Aeanzstsesche do do. 8 11198800106 22 108 8 Räünt⸗ 8 1I 9 81 1 8 8 nt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Krämers Ernst 1 Ir Direktionsb ve, Station des ordentlichen Tarifklassen und do. do. ult. Oktbr. vf ege do. do. Lit. C. Sekretär Hahner wird, nachdem 1 hm zu Ober⸗Peilau II rektionsbezirks Danzig, und Chemnitz, Station Nr. 1 (Holz) 8 nd der Ausnahmetarife do. St.⸗Schuldsch 3000 75 [100,00 B do. 1889 E. II. 98 d Lit. C 8 ird, m der in dem Vergleichstermine vom der Königlich Sächsischen Staatsbahnen, kr. 1 (Holz) und Nr. 10 (Getreide) an Stelle der 8 St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. WW3 8 II. o;. do. Lit. C. 23. August 1898 1““ 1 Viehsend 1sn „für solche bisherigen für den Verkehr der Stati 1 AachenerSt.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500 —,— Offenburger do. 95 do. do. Lit. D.

[42073] rechtskra angenommene Zwangsverzleich durch endungen in Kraft, welche auf Autrag d r Stationen Breiten⸗ 7.89 3 5000 500,— 8 skräftigen Beschluß von demselben T zwurch Versender über Röderau abgefertig! werden! Der beide, Gutten, Johannisburg, Rudczanny einerseitz Alton. St. A. 87.89 2 9* 500—, do. do. do. do. Lit. D. In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des worden, hierdurch aufgehoben. 1“ betreffenden Entfernungen und Frachtsage detraahe balt 1ee 5 Südbh und Pillau andarer. Abonda 88. Mnt- 1. 1000 100 Een

. 999,50 bz 7 2000 100 99,50 bz

7 5000 100—,— 7 3000 300,—,— 11 3000 u 1000—,— 11 3000 u 1000 ersch. 2000 200 12 —,— 12 3,50 G 300 144,00 bz 300 164,90 bz 60 114,30 bz 300 137,40 bz 150 130,10 bz 150 130,00 bz 12 23,90 bz

10,— 0— ̃t

81 2Seg=ESVWVæ gVæéREg SFGSISESSIS”S”

SSESS

805‿ 0,—

4 1 4 8 .5 .5

r

00—

97,60 bz G do. do. Lit. D. am 28. Januar 1898 verstorbenen Glasermeisters wische inersei ege gg⸗ Schlsw. Hlst. L. Kr. baas -, zu Freyburg (Unstrut) stess dena ne 1898. ““ Bartenstein Sa. Ir Fohan CCCCP1“ Augsb. do. v. 1889 4. 10 2000 100—,— Pomm. Prov.⸗A. 98,00 bz Gkl. f. nr Ehs do. EE 51— 1e8 Schlußrechnung und zur 868 kaebeeris 8 1 Mark sür 1 qm Ladefläche Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten 6 do. v. 1897 :1.7 5000 200 osen. Prov.⸗Anl. n do. do. ben Finwendungen vgegen das Schluß⸗ [42071] Bekanntmachung. zwischen für sonstiges Vieh Güter⸗Abfertigungsßellen Auskunft. Beaden⸗Bad.do.98 3 1.4,10 88,50 08. d9. 39,50 B Westfälische... . Oktober 1898, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pottangow für in ein⸗ in mehr⸗ Königsberg i. Pr., den 26. September 1898. Berne. Sr Thl- 50009— 90 100,506 11“ 85 .

mittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem 5 Königli Fis 1 Föhenüten Ceernet vorgeladen werden. des, üal⸗ g. Fhrner E1“ es. ] 6 8gb Pferde bödigen bödigen als deschsessfäennde s Hirfention do. 1876 —-92 3 ½ ersch. 5000 100 100 50 G Potsdam St⸗A. 92 vreibece 1..“ sind auf der Gerichts⸗ es Ferderungen vermir auf den 29 Oktober Wagen 142192] 9 11. J“ Ne 58

Freyburg (Unstrut), den 28. September 1898 „Vormittags 12 Uhr, anberauwt. Chemnitz 611] 16,08 9 Würt⸗ 8 „-913 1.1.7 5000 2000 Sbrdg. Sölt

„den 28. 3 S. e p ,85 2 Württembergisch⸗Sü 8 8 do. do. 91 3 ½ 1.1.7 5000 200 Rheinprov. Oblig. Wiltsch, Assistent. 9 ches Amtsgericht. 7. vron here, den 8* b 8 98 bergischer Güterverkehr .“ RR1818 3 ½ .3000 200 -,— 8 do. 1.;r. ühits . che Eisenbahn⸗Direktion, it Gültigkeit 8 8 Charltb. St. A. 894 1.4.10 2000 100. 100,30 G do. II. Ilu. XIY. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 8 Tarif vom 1 Miap ngg⸗ F vr Ein⸗ 8 do. 1885 kv. 31 1.7, 2000 100,—,— do. XVIII.

142097]1 Beschluh. 2 97110 do. 1 5000 200 9025 b ZZZ 3 nopfmachers und Materialw d 1 b 1 97,10 b; G d0. dg. . S. In Sachen, betreffend den Konkurs des Erb⸗ Adolf Heubner in Grosürbenth aefcdbgahen⸗ [42194] führung. Derselbe enthält unter anderem Entfer⸗ 8 8 88 1. II 1889 32 g; 99,60 5 RhehnS,91,9 do. neulndsch. II 5000 60 [90,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

pächters Gottlieb Warncke zu Kastahn, wird er At 1 8 nungen und Frachtsätze für ei vrs 0 1000 u. 500 100,30 G Rentenbriefe. h rd folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Stationen der 8 s nh ftnJhe neu anggenonnnene Ccoblenz. St.⸗A. 86,3 ¾ 1.1.7 [1000 200.,— RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200—,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 —,— D.⸗Ostefr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3002—,—

nach 2ö. Schlußtermins das Konkurs⸗ gehoben. Güter⸗V S ü 1 er⸗Verkehr. Saarbrücken, sowie Ermäßigungen der Frachtsätze Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 Ital. Rte. (20 % St) kleine 4 1.1.7⁄ y4000 100 Fr. 192,00et. bz G

verfahren aufgehoben 22 1 b Schmöllu, den 29. September 1898. 2 Grevesmühlen, den 30. September 1898. ptember 1898S. Am 1. Oktober d. J. gelangt zum Gütertarif, für Eilgut und gewöhnliches Stückgut im Verkehr Ausländische Fonds. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV F. Kr. 8e 15 pr. ult. Okt. 4 1.1.7] 20000 100 F 91,50 G kl. 2000 Kr. 8 o. o. neue 1 r. 1 Ff.

4 er Amtsgeri 6 Gul 1 Großh. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. vom 1. Juli 1896 der Nachtrag II zur Einführung. mit Friedrichshafen, Meckenbeuren und Tettnang AMrgentinische Gold⸗Anl. 5 1. . 182, 10 bz G Dän. Lande.⸗B.Der. w8 89 8 1u 3 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. —,— 5 3

SSSSSSSSSeSSSeSSSASsSSS 00

1.7 5000 200 ““ 02000 200 1 . II. Folge .8 5000 500 8 . II. Folge 1 Wstpr. rittersch. I.

do. do. IB.

do. do. II. Sveeas do. neulndsch. II. 92,25 G do. rittsch. I.

=

Sbö

8

10—

”9”

85

”=

Oee 0,

MLWR 1111414114141444“ ͤͤCCvQv1ö;

12

eeeee

v111313“

10,—00,— *

ree —-

öaö

ESSASSAöSSAönAöAöesöe

.s Fhezcbge (gez.) R. Schubert. Derselbe enthält ermäßi sätze für Stü . , Veröffentlichtk: G. ar ermäßigte Frachtsätze für Stückgut Stuttgart, den 28. September 1898. eine 5 82,2 än. Bodkredpf sache von Vietz soll die Schlußverthei 8 —— MNRNäßhere Auskunft en die Güter⸗Abferti General⸗Direktion 1 ““ 1000 100 £ do. do. 86 5000 er. —,— geon gen. e g de. Eahlugvenfbeitung b. 8 sstellen, durch 8 .eg acbis e nns ö der K. Württ. Staatseisenbahnen. do. 8 von 88 b S.v-. E 18880 87 101,50 G werden nach dem auf der Gerichts 9ꝙ em erfahren über das Vermögen zogen werden können. 42193 v1“ 1e- .. u. 5 8 . 300 % da Kanticher n eerhn ceü ve sche MEEEö“ 1 T nden 39. SEe 1898. Biraeaeraigs „Südwestdeutscher Eisen I“” 88 kleine . Lißch St.⸗Anl 5 8 88 W1“ 8 69,80 bz G erzeichnisse 357 bevor⸗ 8 1 etheiligten Verwaltungen: ahnverband. 2. G R-en 9 Barlettaloose i K. 39/ vnd n1 7 nicht bevorrechtete Förbe⸗ b bei Penhh . gehen dne glefce ee. faunzund Gronan. 8 neacuraesc WEastenveng 882 2ae fch. 8 Harletealagse e g2 G 2ede, Sbonts. Anl.v 8 1068 18s. 6 5 Forderun 8 1 ahn⸗Gesellschaft. ehr. Mit Gültigkeit vom 1. Ok 8 ane 8 1“ s Sa.Ant. 16“ Mailänder Loose .... 45 Lire de Landeherg a. W., den 29. September 1838. über die 111““ der Gläubiger (2188] g. Pr.se ens zum Tarif vom 1. Juli 1899 der Nachtras lür e . Borensche ebeh 18 189. 1030 9. 10 Lire 13,20 bs EEEbEöEöE Konkursverwalter. einer Vergütung an die Mugl. d 1 1 Rheinisch⸗Westfälisch Hessischer Einführung, welcher unter anderem Entfernun Blukarester St.⸗A. v. 1884 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 99,75 bz [42088 ausschusses der Schlußtermin Cbe g Dlänbiger⸗ Mit Kohlen⸗Verkehr. und Frachtsätze für die neu aufgenommene Elsaß⸗ 8 do. kleine 4050 405 do. do. 100 £ 100,40 bz EEEEEEE. Verms d 1898, Vormittags 10 ühr, K 1 eigber Se2g egetiger ö 8 der e. 2 Vörhnsische Station Münzthal⸗St. Louis ferner 1 8 . v. 1888 konv 5000 500 do. do. kleine 20 £ 101,40 B 4 9. erm - c†. 8 e2, Ten leg estelle rmäßt 3, g. 8 11““ un. 8 eeeeee heeahnnan C6qqEV ZZ1““ Seerfcnasekon vebne eene c sene gilautrinnd K... M“ 5092 bE1“ 1009—139, 8 wird nach erfolgter Abhaltung des 1 zwar mit Beschränkung auf Sendungen für die Meckenbeuren, iederbieg 1 8 klei ET1“ 1-s Der 0,40 Schlußtermins hierdurch 9 Schneidemühl, den 27. September 1898. Anschlußwerke und die Kleinbahn Biupgen ür die Tetinang, focie CCE15 ung 1 do. klecns 10200 80. 146,00 bz 82 bS. 10949 800 u. 1600 Kr. do. pr. ult. Okt. —,— 200 20 £ 95,75 bz G 20 £ 97,20 BM

——0 200—

2222= —, ,—

70,90 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 70,90 bz G Egyptische Anleihe gar.. do. priv. An do. do. . 8 do. do. 1u“ W6“ do. do. pr. ult. Okt. 128 23,50 bz G 1 8— .. 2* —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 10000 200 Kr. 95,20 B do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 300 —,— do. Loose 2000 400 (99,30 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 400 99,30 bz G do. do. v. 1886 2000 400 99,30 bz G do. do. 1 400 99,30 bz G Frefper er Loose.. 4050 98,20 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 98,20 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 1 98,40 b3 G Genua⸗Loose 1 10000 200 Kr. [98,10 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 200 Kr. 97,50 G Griech. A. 8184 50 %9m. lf. K. 47,80 bz3 do. mit lauf. Kupon 48,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 48,60 bz G do. do. b do. do. kleine do. Mon. A. i. K. 1.1.94 dof do. Im. l. Kup. ö4““ do. do. i. Kp. 1.1.94 5000 500 Pes. 8 do. do. m. l. Kupon 100 Pes. do. Gld A. 5 % i. K. 1. 2.93 36,70 à, 60 bz do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache [93,90 G kl.f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 93,60 B do. mit lauf. Kupon 1000 500 93,60 B do. i. K. 15.12.93 408 80,75 bz G do. mit lauf. Krpen 2040 80,10 bz G Helsingfors Stadt⸗Anl 10200 u. 20400 [79,50 bz 25rf. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 102,75 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 100 u. 50 £ 106,30 bz do. Fertih u. 500 25 £ 98,40 bz & do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

—,— do. do. do. 500 25 186 50 bz B do. Rente alte (20 % St.)

E1““

ͥ[Eg

³△ P’g

858

—* —,—

19

SIIIII

E1e1“]

=22S2SSgSS bogSSeoenoeöeeneeeeSSöSeeöen SyöSö=h2I2IöSSEvEENS

S*g X. S.S

1

90,

—— —2

888GSS; S==Z=Z

0 dd— —— —,-2IÖOS= —-, Rdo do.⸗

ESEeSSSSFURR S= SSSC S

822 2 8g5

-2 „8

=qg

nEEüeeee’een

aufgehoben. j vewnn esegfe 52 Checen 1898. Gerichtsschreiber d“hen elichen Amtsgerichts. l ster Gte gbüenungieg dhktaned 8 ö 1898 eeases Fvrt.dnh Ferns erung den eber: [42098] Konkursverfahren. 9 Seh 1898. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Bluen. Aires 50 %1. K. 1.7.91 über das Vermögen des des Verwalters, zur vebabung de. IheFeenn [42189] s 8 o r n Markneukirchen wird ewg en bee des ege Zaficch ers e ichais der bei der Vertheilung T“ 8 vrvmehr. Anzeigen. 8 ns 1 u 8 1,03 meaeachiashex eesSI Shh . 1 8 enat . 8 ege⸗ Seeecschsrcbe⸗ HSeeecse den bed.sein ügr, vo 88 deütete henenn ertheilt die Güterabfertigungs⸗ 1 1 8 Bas. Gatb.pep h,P5 19009) L11A“ 82 Löö“ Fraukfurt a. M., den 29. September 1898. FisrMFegsMhäss eneewr 88 ürpber eIn dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Hetzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, öö ren e.n 1889 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das casngefeche⸗ . Sast.; 8 Lehrte Oebisfelde ZI““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. I

vergleiche Vergleichst 2 8 Retchstarxmbte auf den 8 Oktober Rechnungs⸗Raths Nobert Obermüller hier Personen⸗, Gepäck., Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ G““

eingerichtete Haltestelle Dedenhausen für den Wagen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr mlage 1 865 1 8 8 0

—Seeeeeeegn

8 * E1

5000 2500 Fr. 38,10 bz G .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 500 Fr. 38,10 bz G do. do. kleine 500 £ 31,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 100 £ 31,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 20 £ 31,25 bz G Nord. Pfander. Wibor

5000 u. 2500 Fr. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 43,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88.

—,— do. do. 1892

43,90 bz G do. do. 1894

—,— Oest. Gold⸗Rente ...

37,00 et. bz G do. do. kleine

—,— do. do. pr. ult. Okt.

37,00 et. bz G 66

I FK.En o. D. 6 37,00 et. bz G do. do. pr. ult. Okt. —,— 5000 500 finn. 95,70 G do. Silber⸗Rente ... 4 1000 100 fl. [100,70 G 12000 100 fl. —,— do. 4. 1000 100 fl. 100,70 G 100 fl. —,— . do. pr. ult. Okt. —,— 2500 250 Lire —,— . Staatssch. (Lok.). 1 . 181,70 G* 38,75 G do kleine 1 1 81,70 G

5000 500 Lire G. 94,90 bz klf. Loose v. 1854 .. 4.280 fl. K⸗M. 189,90 bz 500 Lire P. st⸗W. 347,25 b;

SSEAgg -502ͤ2önöne

10 Fr. 24,75 G 1000 u. 500 G. [105,90 G kl.s 2500 u. 500 [100,60 G 4500 450 —,— 20400 408 94,50 bz G

5000 500 —,—

20400 408 —,—

1000 200 fl. G. [102,40 G 200 fl. G. 102,40 G

1000 100 fl. H100,90 G 1000 100 f. —,—

—ο

voege —.

0—10—10—10—

.

8

Se 8

280

RðüoSREEEERSSF

c0‿μ‿‿α——

q——

D

—— do. Kred.⸗Loose v. 8 p. 100 fl. Oes 20000 10000 Fr. 92,00et. b; G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. 1146,90 bz

ve 8