H — . v 18700, Deesdger Dant 189,90, Mitteln. Krevit] (neue) 105 ⁄, Rie Tinto neue 29 , Platzdistont 24, Silber 271740, Quatktät 8 eae — Taägliche Wagengestellungen für Kohlen und Ko babrend 26 g. ;00, est. Kreditakt. 299 ¼, Adler Neue Chinesen 85 ½. — Wechselnotserungen: Deutsche Plätze 20,64, .““ Außerdem an der Ruhr und in Oberschlesien. Boehmm 5,00, Schuckert 245,20, Höchster Farbwerke 416,50, Wien 12,17 ½, Paris 25,45, St. Petersburg 25. n * 8 8 Dusrchschnitts⸗ er wurden An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 13 812, nicht recht⸗ ochumer Gußstahl 222,70, Westeregeln 198,50, Laurahütte 215,50, Bankausweis. Totalreserve 20 389 000 Abn. 2 076 000 Pfd. gering mittel gut preis ghe.g Vtic gestellt 4 Wagen. de8 egn, 1,. 9880, 3 4 Sterl, Notenumlauf 28 160 000 Zun. 646 000 I. Sterl., Baar⸗ . ’ 3 uß). Oesterr. 8 1 b ¹ 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für G palte 1) 8. In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5690, nicht recht Franz. 296 ¾¼, Lomb. 65 ½, Ungar. Goldrente Brttsa hahe 29 en0091 g7.00087 88⸗ 1180 , fd . eeac⸗ Durch⸗ nach überschläglicher wttig gestellt keine en. 141,40, D „ Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten b 1 Doppel⸗ schnitts Schätzung verkauft 1 8 , Bealsce rhai ö18“ veeeSe ee- 2n 1 178 900 Pb. Siet, hthasewe, dns 8290 S 2 1 8 8 „ „ “ 1 u ort⸗ n. * 5 t 8,11 erv niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster oppelzentner zentner preis e“ Nachheilun. munder “ — vas. 1970 000 Pfd. Steil. h. Snercg Zeobenfesia 242 000 1“ Wö” 1 Eh esg. 8 90, alien. . . . ß der —;geöe —xxe Ne. ents ne eteue eche genereae giserz geg, FBrrbsee ethn de u. Pegehtäne aa e e, den ei, Aeheneg ecete üce deedeiernn 1 Weizen. bahn⸗ - nion 76,60, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 9 Mill. mehr. Wongrowitz “ 14,70 15,00 15,30 belegenen Kohlengruben. 89,60, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 91,60, 3 % Reichs⸗Anlei An der Kü Hustab erg. uX“ 15,80 15,90 16, 30 1880 - 1 “ 15 1929 .““ 8 Am 1g Sh esessc. 1essn ees zon⸗, Fedt ge.ügüet —,—, Schuckert —,—, Nationalbank —,—, Northern 88 Gühhe B I. dlte,2. Eeöö Beäh Katibor. vX“ — — 15,00 15,00 5,80 8 .“ 10 t, am 17. September verlangt 3133, geste. „am 18. Sep⸗ —,—, 1 96 % Javazuck loko 11 ig. . Geldern. . 8 v 17,20 17,50 17,50 17,80 1780 128 15,5 E.“ b senber verlangt 79, gestellt 79, am 19. September verlangt 3059, Frankfurt a. M., 6. Oktober. (Getreidemarktbericht loko 9 ¾ as vaz er;,, eh 11th pr. henas aer v8“] 1 “ 15,60 15,60 16,10 16,60 16,60 1889 1“ 1 gestellt 3059, am 20. September verlangt 3177, gestellt 3177, am 21. Sep⸗ von Joseph Weizen ab unserer Umgegend neuer Liverpool, 6. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsa Fis Eeender 11161X1XA“ . 848 üe Sas 18,00 h 1 kember “ 6 beel “ E“ v6mn- 6 8 51 8 17,ee üc8 48 E 20 000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Stetig ͤͤ1111“” 16,75 16,75 ir 1 ’ ’ v estellt 3200, am 23. Se⸗ er verlangt 3221, geste , am r a. „ do. russ. orten ober⸗Dezember Amerikaner ⁄½12, Egypter 1 öher. idd 3 ͤ111XAXA“*“; 14,50 14,50 15 50 16,40 188 M“ “ b 8 “ N. September verlangt 3400, gestellt 3400, am 25. September 18 — 19 ℳ, Roggen (inländ. neuer) 14 ¼ — ½ ℳ, do. russische Stetig. Dsber Nähben ben bebe — ͤͤ114XXX“ 17,40 17,60 18,00 18,60 18,80 . . 3 verlangt 60, gestellt 60, am 26. September verlangt 3425, gestellt, Sorten 14 ¾ — 15 ℳ, Braugerste (neue Pfälzer, Ried u. Wetterauer) zember 3 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 3 do. Januar⸗Februar 3 — 424* 17,20 17,20 1788 17,88 20,50 18,22 “ 1 3425, am 27. September verlangt 3365, gestellt 3329, am 28. Sep⸗ 16 ¾ - 17 ½ ℳ, Hafer (inländ, neuer) 13 ⅛ - 14 ℳ, Mais (gesundes 31⁄4 do., Februar⸗Maäͤrz 31324 — 3 324 Verkäuferpreis, März⸗Apri ͤb111“ 16,75 17,00 17,00 17,50 17,50 16,93 1l 3 tember verlangt 3482, gestellt 3482, am 29. September verlangt Mixed) 10,25 — 35 ℳ, Aepfel (Kelterobst, Oktober⸗Lieferung) 10 bis 3 %4 — 3 7⁄³4 do., April⸗Mai 32 /24 — 3 ⁄24 do., Mai⸗Juni 3 „⁄4 Käufer 8 6 8 fess ö 18,68 18˙68 18,95 198% 88.x 1 8807,3 gestellt 98 6 30. W1 .sg 1g. fecte. 8* 18 Weheneleie S. 8 e Sen ℳ, Mölhkme preis, Juni⸗Juli 37⁄24 do., Juli⸗August 3 ⁄4 — 3 %4 d. do. Ateau⸗Salins 11“ — 14 lan ’ “ . anzen wurden vom 16. bi September verlan — 1 ℳ, getrockn. ertreber 9 ¼ — , elzspreu pe⸗ . u111111““X“ 13,90 14,90 1900 1880 16,40 1 3 ¹ Hnselt 42 749 Wagen zu 10 t. g 2 ¹95 ℳ, Haferhülsen per Zentner 1,20 ℳ, Mälchbech⸗ un- S Iinreef do. 1en ge, 1c, aen Letboling erc⸗ e nügditg 8 1, Nach . . . . . . . . . . .. 1580 15,60 16,10 16,60 16,60 16,80 10. S „ 1F222e 2. ee oenn e, Ner r an. E111““ EI. v 8717adoe. gaod, fatr 88, 116“ . 1 u6 — — 17,80 18,08 18,35 18,70 EEEE“ . 8 — 22½⅔ e Preise ver⸗ eara fair 3 ⁄16, do. good fair 3 ½, Egyptian brown fair 4, do j .10. 8 Berlin, 6. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des stehen sich per 100 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Sta⸗- good fair 4 ⅛, do. good 4 ⁄16, Peru rough good fair 611⁄16, do. v141“*“ 8 1 R g “ eöniglichen Polher Präsidinms (Höchste und niedeigte Preise.) Per Fones nn 88 00s B.) Ruböl loto 54,00 good 613/⁄16, do. fine 7 ¼, do. moder. rough fair 5 ⁄16, do. ood fair e“”“ 2 1382 1382 1411 14,11 bebeeieeia e hhech ebee Otiocker 710. ꝑ ö 1270 “ , ͤͤͤͤͤ1444444“ bbbö;öö11 ö88 8 G Sorte 16,20 ℳ; 15,50 ℳ — Mittel⸗Sorte 15,40 ℳ;, 14,60 ℳ 310 85 5, Dresb. Eladtanl v. 35 9881· Alo. ulh,””0d 2,, do. fime, 2 1,, Domra good Zris, do. fullg good S. V 9 3 13,84 1 — geringe Sorte 14,50 ℳ; 13,50 ℳ — Richtstroh —,— ℳ; 3 ½ % do. Staatsanl. 99,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,80, Allg. 21 ⁄16, do. fine 3, Scinde fully good 2 2⁄6, do. fine 2 ¾, Bengal bEeZe1I1I1“*“ 166“ — — — — 14,35 14,38 3 E v — ℳ; —,— ℳ —“Erbsen, gelbe zum Kochen deutsche Kreditb. 209,50, Dresd. Kreditanstalt 134,50, Dresdner Bank fully good 2 11, do. fine 2½. f 8 Ff 8 116161525 13,90 13,90 14,20 14,20 14,38 8 2000 ℳ; 25,00 ℳ — ‧ Speisebohnen, weiße 45,00 ℳ; 25,00 ℳ — 159,50, do. Bankverein —,—, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. Glasgow, 6. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed “ v — — 12,60 13,10 13,10 3. 13,30 b .Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 400 ℳ 1236,50, Deutsche Straßenb. 156,00, Dresd. Straßenbahn 216,00, numbers warrants 49 sh. ½ d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers Et2 ende 11““ — — — — 13,00 . 13,00 ““ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch Saͤchs⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 277,00, Dresd. Bauges. 254,25 warrants 49 fh. 3 d. Warrants Middlesborough III. 43 fh. 8 v½ d. 1166“* C“ 14,00 — — 14,50 8 8 8 8 “ Ig 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Sezweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ zLeipzig, 6. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Bradford, 6. Oktober. (W. T. B.) Wolle fest auf London, ͤ11“ 25 77 IE1111 1 — —alüfleisch 1 kg 1.80 ℳ; 1,0 ℳ — Hammelfleisch 1. kg 1,60 ℳ; Sechsische Rente 92,60, 3 ½0% do. Anleihe 99,90, Zeizer Paraffin. siedoch ruhig; englische Croßbrede gefragter bei berabgeseste Preisen, 11.“*“*“*“ 14,50 14,75 14,75 15,00 15,00 15,50 h66“ 1 100 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Cier 60 Stück und olaröl⸗Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe 850,00, Leipziger Kredit. Mohair stetig, Garne unverändert. b Feg 6564* — — 13,89 14,44 14,72 14,16 9. MM 8 40 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,00 ℳ — Aale 1 kg anstalt⸗Aktien 211,25, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 122,75, Paris, 6. Oktober. (W. T. K he v“ — — 13,00 13,50 — 1 “ 3 1 “ . 880 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg “ Hechte 1 k Leipziger Bank⸗Aktien 190,40, Leipziger Hypothekenbank 150 00, heutiger Börse allgemeine Festigkeit, J1116““ 11“ 13,10 13,30 13,50 13,80 b 1 1 4 “ “ “ 8 h Ba Sächsische Bank⸗Aktien —,—, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 135,00, matter auf Londoner Meldung über Goldausgan ü w v11111A6AXA“X“; — 12,60 13,10 13,10 13,20 1.“ 940 ℳ ;3 1,00 . Bees. 1 ö hr Sg Srlese Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,75, Leipziger Kammgarn. Geldvertheuerung und neu verüben Goh nifse. 815. 5 . — 7 12 J V 0* ℳÄ”1.10 ℳ — Bleie 20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse — . 75, . nd neue politische Besorgnisse. erwerthe zeit⸗ Gerste. 1 . 84 858 ℳ; 2,50 ℳ 8 Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 184,50, weise lebhaft auf günstige industrielle Entwickelung, später eben alls 14,00 14,00 15,00 “ ¹ 7 1 8 von der Jentralstelle d zilchen Land Altenburger Aktien⸗Brauerei 232,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien nachlassend. 8 — 12,00 12,30 88 8 12.20 . Ermittelt pro 11““ W dt vom — 2. „Große Leipziger Straßenbahn 239,00, deih. Glektrische Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 858 013 000 Abn. 13,10 13,70 14,10 15,20 “ 15,20 wirthschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom Straßenbahn 142,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 224 00, 9 471 000 Fr., do. in Silber 1 237 249 000 Abn. 5 419 000 Fr., Porte⸗ 12,50 13,00 13 32 5 Polizei Präsidium für den Doppelzentner. Heutsche Spitzen⸗Fabrik 229,00, Leipziger Elektrizttätswerke 120,50 ille der Hauptbank und der Fil. 722 1 11,0 11,30 11,70 1170 b 6 . u6“ dür enväaröthaͤaa 114e4*“ — — — 16,00 . b amm . el. Plata. rundmuster Priv. n. 31 83 r., Euthaben d. Staatsschatzes — 15,00 15,80 15,90 1 3 8 — Preußische Pfandbrief⸗Bank. Der Aufsichtsrath hat pr⸗ Oktober 3,47 ½ ℳ, pr. November 3,47 ½ ℳ, pr. Dezember 3,47 ½ ℳ, 287 827 000 Abn. 41 754 000 Fr. Gesammt⸗Verschüsse 420 1078 16,20 16,60 17,00 17,20 16,75 s zr. Hirte i Lreinaan Rütgliedern des Vorstands als stellvertretende vr. April 3,42 ½ ℳ, pr. Mai 3,42 ½ ℳ, pr. Juni 3,42 ½ ℳ, vr. Juli 742 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baaworrath 84,66. 1570 17n 15,9 15,2⁰ 1978 68 F 8888 gewäͤblt. 9 8 42‧ ℳ, 1 3,42 ½ ℳ, pr. Septbr. — ℳ Umsatz: 90 000 kg. 8 Euh vnse 3 118 Füirmsgc 1“ d—. 5 n8 Fralteni — 14,77 12477 — 0 L“ 91 örse vom 6. Oktober. (Amtlicher Kurs. Tenden: zien, ente 92,87, 3 %, Portugiesische Rente 23,90, Portugtesische Tahack⸗ * 13,50 14,00 — 8 3 8 8 8 8 “ bericht.) 1JZEETETö1“ “ (Ana schen, 86 Bremen, 6. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Oblig. 469,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % 11,70 13,20 13,50 y124,10 t — “ Die Nachfrage ist nicht immer zu befriedigen. A. Kohlen Raffiniertes Petrole um. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ BNafs. A. —,—, 3 % Russen 96 96,90, 4 % span. äußere Anl. 42,80 1 3 bSafer 8 1 8 t8 Koks d(Döne Berücksichtigung der vom Shndikatsbeirath be. Börse.) Loko 6,75 Br. — Schmalj. Fest. Wilcox 264 ₰, Konv. Türten 22,40, Türken⸗Loose 108,50, Merldionalb. 673,00, Landsberg a. W 1 12,50 12,50 12,80 2 ezis. Aufschläge) 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Armour shield 26 ½¼ 4, Cudahy 27¾ ₰, Choice Grocery 27 ¾ ₰, Oesterr. Staatsb. —,—, Bangue de France —, B. de Paris 955,00, E1u““ 1340 13.,60 13,680 14,00 14,10 1“ erasasbereitung ℳ 10,5011,90, Generatortohle 10,0011,00, “ Pc8e 05 oscdsbrent 25,00, M 111“* 13,00 13,20 13,60 1390 1265 9.)h. 859—9,90 . Lohle, „⸗l. 8,20.950 ö Ven., 78 g, vfirrren. afler⸗Verein 8. 5 % Norddeutsch. ven 1. 2on 29 179 gC2ace nlen E1“ d. 8 “ 11“ 95 55 9 8 8 . 29. 9. 1 ] ve 19,90 — 21,00: Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 168 ½ Gd., 5 % Nordd. do. Wien k. 208,12, Huanchaca 47,00. .“ Se “ JC111“ 12,50 12,50 13,00 8 13,00 29. 9. “ Pedge 0 g1-,o0. -nach0.2rg 8021 Hanthrackt, Vr. 2109; A 109 ¾ ““ “ 2e8 Gr. 1 eeadee. (Less Weizen ruhig, pr. Oktbr. 21,80, 88 8 b. 1 “ 14,88 5. 10. “ 9g2 — 17,00; 5) Briquets 10,00 — 13,00. — B. Erze: amburg, 6. Oktober. T. B. schluß⸗Kurse. Hamb. pr. Novbr. 21,80, pr. Novbr.⸗Februar 21,75, pr. Jan.⸗April 21,80. eeeeneaaee . 12,50 kols: gebrochen 16,50 — 17,00: 5) Brig — 11”¹ b. 126,90, Bras. Bk. f. H. 167,00, rübeck⸗ 168,50 1.“ 6 1““ 13,25 13,00 13,00 188 13,30 29. 9. “ nrdirad, 1 vag,ehat e, 0810181 ,9) Fesesese, gc. kecn , 29 ““ 3%, Hamb. Saüctn 122,25, “ nehgs 8 Ieditbr. “ “ ͤ““ e — /75 8 1 2 .““ 1 , Fanis he A9q 50 00, Nordd. Lloyd 110,25, Trust Dynam. 167,90, 3 % Hamb. Staatsanl. 46,75, pr. Januar⸗April 46,40. Rüböl ruhig, 1 Sigmaringen . . . . 13,00 8 8. 98 8 1214 9. 89 116““ SeeE“ 8 die. 92,90, 383 % do. Staatsr. 104,00, Vereinsb. 166,60, Pamb. Wechsler. pr. Novbr⸗ . pr. vhanhe⸗he 53, pr. Jan pen 53, Ericzath 8 14“““ — 1280 18 12,90 11 10olv ““ güsee segrlesen 2 10 —19 Mangan 66,00— 67,00, 2) weiß⸗ Snn Se. 8 Be eeerede Silber fest, pe. ae,n pr. November 42, pr. Januar⸗April 42 ½, 1““ 2. . 8 8 24. 9. — . 4 stäts. Ieg. 17; ⸗ n rren pr. Kgr. 82,5 r 3 .— Wechselnotierungen: pr. Mai⸗Augu . Sengenan 4““ 8 — 1 188 5 1 82 5 v“ Frahliges Onali. i der .nn, êö. Ka⸗. nische hondon Pn; S. 158 1 20 h e. 8028 % Ruhig. 88 % loko 30 ½ à 31. Weißer bXX““ „ „ „ „ 8 .9. 8 I 9 2 1 1 4 rz 20, „ 20, „ ez., ndon „ Cr. 3, . . . 8 81 1AAXA“ 1355 1355 14,55 1490 . 186W EEE11““ 85 . oetentatefg ir nh. F en⸗ 2949 Br., 189 d, 2641 berünscedeen Mienaf 18 8 Br, S e. eneh eh 11, . 8.c “] — 1 1 — B 8 1 8 . 8 “ 8 b s vex . 167,35 Gd., 167,65 bez., Oest. u. Ung. 8 onat 167,85 Br., — 682 . T. B. 1 b Breslau .. alter Hafer 14,40 14,60 14,80 15,00 “ 3 “ 4 3 “ 8 hcghes Bessemereisen Marke Mudela eif. e Faeepn. 167,35 Gd., 167,70 8* Paris Sicas 80,80 Br., 80,50 Gd., 80,69 98,802 t⸗ Mlrabnn ““ 32 305 Cnn- 38 Beonp. I1111 11, 80 12 10 12,30 1 8 b F“ O deuntsches Bessemereisen 69,00, % Thomasetsen. fre 5 dns. dei., St. Petersburg 3 Monat 214,25 Br., 213,75 Gd., 214,00 ber., 46,27 ½, Wechsel auf Paris 37,12 ½, 4 % Staatsrente v. 1894 101 ⅛ Neuißh. . alter Hafer — — 14,60 “ elle 98,00, 8) Puddeleisen (Luxemburger Qualität) 49,60, Newp Pork Sicht 4,22 Br., 4,20 Gb., 4,21 ⁄ bei., New PYork 60 Tage 3 % Gold⸗Anl. v. 1894 Set. 6 156, 4 ½ % Gold.A 897 b1166 vE 12,50 ““ 14,80 12,74 6. 10. ““ ) englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 63,00, 10) Lurem. Sicht 4,18: Br., 4,15¼ Ed., 4,17 ben. 146 ½, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 — 129 e al Dleie Altkirch. 1““ burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 52,00, 11) deutsches Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko 99 ⅛, St. Petersb. Diskontobank 720, do. intern. Bank I. Emission
89 8 8 16& . Gießereieisen Nr. I 68, 12) do. Nr. 11 —, 13) do. Nr. III 62, 14) do 2..Se.la2 8e 184 — 144 8 “ . I . e n . — 168. en fest, mecklenburgischer loko neuer — 3, Russ. 2 b ärt. 8 Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle 2 1gn. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. “ 82 1 Fenischez, Hin⸗ . Hörs ““ 8. 5. 18 Loshscan mat, sit. Mais 88. 86 fest. Gerste fest. Ba⸗ 2g En 6 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Gpalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Sg. zbanlj 8 5 Flußeisen 137,50 - 142,50 2) do. Schweiß⸗ Rüböl ruhig, loko 50. Spiritus laufender Monat gedrückt, Matland, 6. Oktober. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,90, 9 Gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 137, veg 8 V späterer behauptet, pr. Oktober 24 ½¼ Br., pr. Okt.⸗Nov. 22 ½, pr. Mittelmeerbahn 517,00, Meridionaux 728,00, Wechsel auf Paris b 8 1 8 Set v116“ eisen 165. 2) Hesselbleche us Finßeisen 160,00, 0) SeFweg. Nov.⸗Dez. 20 ½. Kaffer ruhig, Umsat 1000 Sac. Petroleum 108,00, Wechsel auf Berlin 133,85, Banca d'Italin 994. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. 3 . e. Pnblehe “ “ isenwalz⸗ fester. Standard white loko 6,50. Madrid, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 49,70. Nachrichten über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. Rinderpest. 8 rabt —,—, 2 5. Dit F. in Löbau i. S. abgehaltene außerordent⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht., Good average Santos pr. Dez. Lissabon, 6. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 49 ½. Oesterreich. uni Juli “ 1 8 . Atii are der Löbauer Bank 3³2 Gd., pr. März 32 ½ Gd. pr. Mai 32 ¾ Gd, pr. Juli 33 Gd. Bern, 6. Oktober. (W. 53 Die vom Finanz⸗Departement 7. August. 14. August. 21. August. . “ Stückzahl des Viehs üite Eesezaselern 8 Echoh iF Aktienkapitals um eine — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt einberufere Sachverständigen⸗Kommission zur Berathung der Grund⸗ 8 1 Zahl der verseuchten Gebiete: getödtet: gefallen: Fnhnügte die beantragte M. i Ausgabe gelangenden Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. lage für das neue Bundes⸗Bankgesetz empfiehlt, die Höhe des n “ 8 1 88 8 en; n 2 1 Sra ,85, pr. rz 10,00, pr. Mai 10,12 ½. att. zusetzen, wovon die Hälfte bei Eröffnung der Bank eingezahlt sein Nieder⸗Oesterreich Reale ued gaenscuche. 1 8 9 8 8 1 Fhrrgat. ö6“ . zon der Leipziger Bank übernommen marden, die rine. Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. soll. Ein Drittel des Kapitals wäre durch den Bund, B“ I Schweinepest (Schweineseuche) 111““ Kars 8 derselben vorläufig nicht beabsichtigt, nn me ; 4 ⅛ % Papierr. 101,25, do. Silberrente 101,10, Oesterr. Goldrente Drittel durch die Kantone und die staatlichen Kantonalbanken und der Maar. mes Kie gegsenae 8 “ e. ee dauernde Betheiligung an dem Löbauer S. dmens 7 ; siern 888 120,60, Oesterreichische Kronenrente 101,35, Ungarische Goldrente Rest durch das Privatkapital zu beschaffen. Ned. und, egessiene 68 8 “ (Kaukasus.) 8 8 — Hamburgische Elektrizitäts⸗ 4 * El r ge 8 ab.119 88, do. Kron.⸗A. 98,10, Oesterr. 60 er Loose 140,25, Länderbank Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % Schweinepest (Schweinefeuche) “ Baku 5. gehaltenen Sitzung des Aufsichtsrathes Bar. 8 4. diic äre für 222,75, Oesterr. Kredit 353,25, Unionbank 292,50, Ungar. Kreditb. Russen v. 1894 64 ½, 3 % holl. Anl. 97 ¼, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ Rothlauf der Schweine C“ “ 8 Kutais 10. November abzuhaltenden öö 8r1898 di 8 Ver⸗ 880,00, Wiener Bankverein 262,25, Böhmische Nordbahn 256,00, Anl. 35 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 100 ½, 6 % Transvaal (Sehwein pest Sehwemefeube) 8 das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Junt 1See die vder Buschtiehrader 632,00, Elbethalbahn 262,75, Ferd. Nordbahn 3390, 206 ½, Marknoten 59,30, Russ. Zollkupons 191 ⅛, Hamburger Wechsel Rotblauf der Schweine 3 b 3G .“ “M“ bzeilung einer Dividende von 8 “% und die Abschteibung von] Oesterr. Staatsbahn 351,40, Lemb⸗Chern. 293,00, Lombarden 73,00, 59,26, Wiener Wechsel 98,90. Schweinepest Schweineseuche 1“ 502 992,65 ℳ auf die Hamburgischen und von 1 ,84 ℳ auf die Kordwestbahn 247,50, Pardubitzer 206,00, Alp.⸗Montan 178,10, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Nov. Rothlauf der Schweine 3 — 8 8 1.—15. August. 16.—31 Altonaer Werke vorzuschlagen. Amsterdam 99,40, Deutsche Plätze 58,90, Londoner Wechsel 120,15, —, pr. März —. Roggen loko —, do. auf Termine fest, pr. Schweinepeft (S Frpeimefenchez 8 8 8 3 el und Klauenseu 85 Stettin, 6 Oktober. (W. T. B.) Spiritu 8b 50,29 Sr. e Eege 8 9, ZZö 58,90, Russische “ 134, pr. März 127. Rüböl loko —, pr. Herbst —, pr. S 6 b 8 ahl der verseuchten und verd hen r, 6. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. anknoten 1,27 ¼, Brüxer 316,00, ’ 00. . ai —. — Pethlauf der, Schweinc, ⸗ze : : Ställe: Wessfeuc Orte: Eehtg Weiden: 3½ . be Pane 88 A. 98,85, Diskontobank 120,00, Getreidemarkt. Weizen pr. vHabs 9,28 Gd., 9,30 Br., Java⸗Kaffee good ordinary 35 ½. — Bancazinn 45. Maul⸗ und Klauenseuche 2 1 1 Breslauer Wechslerbank 110,35. Schlesischer Bankverein 151,75, pr. Frühjahr 9,02 Gd., 9,03 Br. oggen pr. Herbst 7,91 Gd., Brüssel, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterteur Rothlauf der Schweine .. 8 Breslauer Spritfabrik 159,75, Donnersmarck 1i, Sg ic- 188 8n Ha Sept.⸗Okt. 5,58 Gd., 5,60 Br. Hafer pr. Herbst Ge Meliener 1öS. 1,18 8 —,—. Türken Litt. D 9 che) 8 . 119,40, Caro Hegenscheidt Akt. ;50, 8 „ 5, r. 30. arschau⸗Wiener .. Lux. Prince Henry —. Schreinepest Schwfinejenge) Seoh P. 6, Oberschles. Pog- 778 0 Opp. Zemeni — 7. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Antwerpen, 6. Oktober. (W. T. B.) Getreidemark: C616 1aerl,, Fot3,n,8471,00. L.Ind Kramsta 150,00, Schles. Zement Fest. Ungarische Kredit⸗Attien 381,50, Oesterreichische Kredit⸗ttten. Weuen fest. Roggen ruhig, Hafer ruhig. Gerste behauptet Kel neh.Klcabsence. 182 00. Gissel Zem. 171100, d Jad nrnpülte 219,69, Lrest Selfabr.] 194,10, Franzosen, 51,29, Lomb. 7250, Elbetbalbabn 262,50, Oefterr. „ Petroleum. (Schlaßbericht.) Raffiniertes Tyope welß loto . 25, Sa und Kleinbahn⸗ apierrente 101,35, 4 % ungarische Goldrente 119,80, Oesterr. 18 ⅜ bez. u. Br., pr. Okt. 18 ⅞ Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 Br., pr. Januar⸗
aSE1ö““
11ö“;
— H &
bͤ“
Landsberg a. W.. Wongrowitz. Hirschberg MRätlbor.... Geldern “ St. Wendel “* EI Langenau i. W. ee“ Colmar i. E... Chateau⸗Salins. E1X“
ESE 888
.
— — +ƽ
Iene,S⸗d
W — — ₰⁴½
8
6. 2 2 „ 2 2 2 29 „ 2 „ 29 9 „ 2 „ 7. 9 2 2 2
Ober⸗Oesterreich.
Salzburg
Steiermark.
Krain Küstenland.
Tirol Vorarlberg Böhmen
— bo* ⁸⸗* —,—, —⸗
80 88α
—6,—
5 S Schgeintroft Schpeine eubej 24 9 Koks⸗Obligat. 101,75, mnieder ce, enho ronen⸗Anleihe —.—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,10, Marknoten März 19 ¼ Br. Fest. — Schmalz pr. Oktober 64 ¾ Renf. apn ee 1 8-S EEbb— pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 58,90, Bankverein 262,00, Länderbank 222,50, Buschtiehrad. Litt. B. New York, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 239 auf der Schweine . . Verb 5 chsabaaben pr Oktbr. 70,30 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Aktien 632,50, Türkische Loose 58,30, Brüxer —,—, Wiener Tramway mit nachgebenden Kursen, dann trat eine ruhigere Stimmung ein. Im Schmweinevest (Schweinefeuche F a. den rebr. 50,50 11 s. 509,00, Alpine Montan 179,70. späteren Verlauf war die Tendenz wieder weichend. Schluß schwach. othlauf 5 Schwein⸗ *, Durdg., 6, Oktober. (W.T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ Budapest, 6. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Der Umsatz in Aktien betrug 384 000 Stück. Schweinedeftg⸗ chweineseuche) . 9 88 % Mendement 10,45 — 10,57 ½. Nachprodukte erkl. 75 % Weizen loko fest, pr. Oktober 9,24 Gd., 9,26 Br., pr. März Weizen eröffnete stetig mit etwas niedrigeren Preisen auf Maul⸗ und Klauenseuche. Rende 5 it 8,35—8 65. Ruhig, stetig. Brotraffinade I 24,00. Brot⸗ 9,11 Gd., 9,12 Br., Roggen pr. Oktober 7,60 Gd., 7,65 Br., unerwartet ungünstige Kabelberichte und Verkäufe des Auslandes. Rathlauf der S cweme 87 2* 1 8e 23,76. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 ½ — 24,25. pr. März 7,70 Gd., 7,72 Br. Hafer pr. Oktober 5,50 Gd., 5,60 Br., Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat eine bessere Stimmung ein, SFgegeu⸗ euche) Rot 1 der Schwei d S che Gem. Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Robzucker I. Produkt. pr. März 5,78 Gd., 5,80 Br. Mats pr. Oktober 5,20 Gd., da die Exportnachfrage zunimmt und die Baissiers decken. — Mais Maul⸗ und Klauenseuche.. Roth Fé1 12 I““ L1 Peennae e, igsha⸗ epr. Oktbr. 9,72½ Cd., 5 %,Pr. ohr 5,25 Vr, pr. März 4,62 Gd., 4,63 Br. Kohlraps —,— Gd., B ngs vae ees⸗ europäischer Marktberichte und reichlicher : “ : 3 . a. B. .Dezember 9, 18c. n nkünfte durchweg behaupten. 9 60. 85 8.72. e heee Gd. 997⁄ Br., pr. April⸗Mat London, 6. Oktober. (W., T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. Saluß Furse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. 10,10 Gd., 10,12 ½ Br. — Still. “ 2¼ % Kons. SeSnae 3 % Reichs⸗Anl. 92 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —,—, für andere Sicherheiten 2 ½⅛, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ¾, 26. Auguft. 8 Paulc“ Frank urt a M., 6. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 5 (% Arg. Gold⸗Anl. 89, 4 ½ % äuß. e- —„ 6 % fund. Arg. A. Cable Transfers 4,84 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ½, de⸗ August 16.— 31. August. Lond echsei 20,40 Pariser do. 80,675, Wiener do. 169,62, 89 ½, Brasil. 89er Anl. 54 ¾, 5 % Chinesen 97 ⅞, 3 ½ % Egypt. 104 ½, auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka u. Santa 56 Aktien Zahl der verseuchten 3 % Reichs⸗A. 93,50, 3 % Hessen v. 96 92,10, ealtener 91,60, 3 % 4 % unif. do. 109 ⅜, 3 ½ % Rupees 62 Ital. 5 % Rente 91 ½, 6 % 12 , ee Aktien 84 ½, Zentral Pacific Aktien 25, Chicago 423 Provinzen: Gemeinden: Provinzen: Gemeinden: port Anleihe 25,00, 5 % amort. Rum. 100,40, 4 % russische Kons. kons. Mex. 98 1, Neue 93er Mex. 97¼. 4 % Sͤger Russ. 2. S. 103 ½, lwautee u. St. Paul Aktien 107 ¼, Denver u. Rio Grande Prefered 5 F 1 ’ 8ue. 103,10, 4 % Russ. 1894 67,70, 4 % Spanier 43,20, Konv. Türk. 4 % Spanier 426, Konvert. Türk. 22 716, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 111 ¼, 54 ½, Illinois Zentral Aktien 110 ¾, L2ake Shore Shares 192 ¼, Louis⸗ ““ “ 2240 Uni Egyvpter 8e8s Reichsbank 162,60, Darmstädter 151,80, 1 Ottomanb. 11 ½, Anaconda 5 ⁄6, De Beers neue 24 ½, Incandescent ville u. Nashville Aktien 54 ¼, New Pork Lake Erie Shares 13 ,
Appenzell a. Rh. St. Gallen Graubünden 7 Thurgau 11“ Waadt.. Wallis.
do 88 8512=2 — S122
e d 8 “ b SI=SIeeIe2ee!
Mähren Schlesien Galizien
““
— d00e
— — 982
dhE o obe I
82
d0 8E00 0oC
8 Bukowina. . Rothlauf der Schweine ... Dalmatien. Schweinepest (Schweineseuche)
1 M5. August. “ 8 n. . F1 5 Ees vee Orte: Höfe: —: Komitate: Orte: : Komitate: 22 Höfe:
Maul⸗ und Klauenseuche 33 1 11 41 14 4
ͤaͤ..e.-.““ — — 1 1 1 Rothlauf der Schweine ... 33 130 1““ 33 127 1qö666656 58 11³32 — 1 1 58 1247