b
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[43461] Voͤltohm Elektriritäts-Gesellschaft
München. Wir beehren uns hiermit, die Aktisnäre der Voltohm Elektricitäts⸗Gesellschaft auf Mittwoch, den 2. November 1898, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Schillerstraße 28 in München, stattfindenden außerorden ichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. 6“ Tagesordnuung: “ 1) Ermächtigung des Vorstandes zum Erwerbe einer auswärtigen Fabrik. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Der zur Theilnahme an dieser Generalversamm⸗ lung nach § 12 unserer Statuten erforderliche Aus⸗ weis über den Aktienbesitz ist mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München zu erbringen. München, den 6. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Hahn, Vorsitzender.
[43200] Carl Flemming, Verlag, Buch & Kunst-Druckerei, Actien Ges⸗ ellschaft zu Glogau.
Einladung zur II. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 29. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, in das Gesellschafts⸗ gebäude zu Glogau.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths
—über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über
ddie Gewinn⸗Vertheilung und Ertheilung der
EFntlastung. 8 8
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 8
Der Aufsichtsrath.
e. Preußische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank.
Die Ausgabe der neuen Kuponbogen zu unseren
3 ½ % igen Hypothekenbriefen Serie XI erfolgt vom 10. Oktober er. ab an unserer Effektenkasse, Voßstr. Nr. 6, gegen Einreichung der Talons und doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisse.
Bei Sendungen von außerhalb ist anzugeben, unter welcher Deklaration die Rücksendung der neuen Bogen geschehen soll.
Berlin, den 5. Oktober 1898.
Die Direktion.
[43458] 1 Eisenmerk „Rothe Erde“ in Dortmund.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale der Essener Credit⸗Anstalt zu Dortmund stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: Erledigung der im § 21 des Statuts sub a. und b. bezeichneten Geschäfte. Wahl zum Aufsichtsrath. ee des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien im Nominalbetrage von 600 000 ℳ Abänderung des Statuts. Wahl von Revisions⸗Kommissarien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen oder sich in derselben ver⸗ treten lassen wollen, müssen gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien bis spätestens am 29. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder Dort⸗ mund, dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. R. oder den Herren J. L. Eltzbacher & Co., Köln a. Rh., hinterlegen.
Dortmund, den 5. Oktober 1898.
[43423] 1 Dortmunder Bank⸗Verein, 11 Dortmund.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. September d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 6 000 300 auf ℳ 8 000 700 um ℳ 2 000 400 durch Ausgabe von 1667 auf den Inhaber lautenden Aktien über P 1200 zu erhöhen und diese neuen Aktien mit ividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab auszustatten.
Dieser Beschluß ist am 29. September d. J. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Dortmund eingetragen worden.
Die gesammten neu auszugebenden Aktien sind auf Grund einer von der Generalversammlung dem Vorstand ertheilten Ermächtigung an ein unter Führung der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Verlin stehendes Kon⸗ sortium begeben und von diesem Institut gezeichnet worden mit der Verpflichtung, daß die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 118 % durch uns zum Bezuge anzubieten sind.
Demtemäß bieten wir vorbezeichnete ℳ 2 000 400 Neue Aktien des Dortmunder
Bank⸗Vereins mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft unter nachstehenden Bedingungen zum Be⸗ zuge an:
1) Auf alte Aktien im Nennwerthe von ℳ 3600 kann eine neue Aktie über ℳ 1200 zum Kurse von 118 % bezogen werden.
2) Das Bezugosrecht ist bis zum 15. Oktober d. J., Abends 5 Uhr, in Dortmund beim Dortmunder Bank⸗
Verein, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der
Deutschen Genossenschafts⸗Bank von
Svergel, Parrisius & Co., in Osnabrück bei der Oonabrücker Bank, in Münster bei der Münsterischen Bank geltend zu machen.
Die Anmeldung erfolgt auf Grund eines bei den Anmeldungsstellen erhältlichen zweifach auszuferti⸗ genden Formulars, auf dem die damit einzureichenden alten Aktien nach Aktienbeträgen und Nummern zu verzeichnen sind. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt und alsbald mit einer Bescheinigung über die Anmeldung zurückgegeben.
3) Die Einzahlungen auf die neuen Altien haben baar in deutschem Gelde oder deutschen Noten stattzufinden, und zwar sind zu zahlen:
am 30. Oktober 1898:
50 % des Nennwerthes = ℳ 600.—, sowie 18 % Aufgeld = 216.— 8 also auf jede Akrie ℳ 810.—
und am 30. November 1858: restliche 50 % des Nennwerthes ℳ 600.— abzüglich 4 % Zinsen auf ℳ 600. — vom 30 /10 — 31./12. 1898 ℳ 4.— „ 600.— vom 30 /11 — 31./12. 1898 „ 2.— 8 6.— also auf jede Aktie ℳ 597.— Falls die zweite Einzahlung vor dem 30. No⸗ vember d. J geleistet wird, vergüten die Anmeldungs⸗ enen bis dahin vom Einzahlungstage ab 4 50 nsen. 4) Alle Einzahlungen sind an derjenigen Stelle zu leisten, welche die Anmeldung bescheinigt hat; über die eingezahlten Beträge werden Freenc r⸗ ertheilt, gegen deren Rückgabe nach geschehener Voll⸗ zahlung die neuen Aktien nebst Dividendenbogen verabfolat werden. Auf Wunsch sind wir bereit, die Verwerthung bezw. Ergänzung des Bezugsrechts zu vermitteln. Soweit die neuen Aktien von den alten Aktionären auf Grund dieses Angebots etwa nicht gefordert werden, legen wir dieselben bei den oben angeführten Anmeldungsstellen bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich zum Kurse von 122 % zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Zutheilung erfolgt nach unserem Ermessen. Für die Finzahlungen auf die zugetheilten Aktien und die Ausgabe der letzteren sind die Bezugsbedin⸗ gungen (3 und 4) maßgebend. Den Aktionären bezw. den Zeichnern fällt die Hälft des Schlußnotenstempels zur Last. Dortmund, 5. Oktober 1898.
Der Vorstand.
Dortmunder Bank⸗Verein.
Rottweiler
Die erste ordentliche Mann am Donnerstag,
ages o
für das erste Geschäftsjahr. 2) Dechargeertheilung an 3) Gewinnvertheilung. “ 4) Wahl des Aulfsichtsraths. Doertenbach & Cie. und Breuning Der Aufsichtsrath.
fauenbrauerei RNottweil.
eneralversammlung findet in Rottweil im Gasthof zum wilden den 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr,
T g rdun un 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts,
Aufsichtsrath und Vorstand.
Die Aktien sind 3 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst & Fischer in Stuttgart zu hinterlegen.
statt.
g: der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos [43427]
oder bei einem der Bankhäuser
Der Vorstand.
1452]
Die Aktionäre unserer
Freitag, den 28. Oktober ds.
im Hotel „Post“ in Langenburg stattfindenden
J. ordentlichen Generalversammlung
dem Bemerken eingeladen, daß der Ausweis über den Aktienbesitz mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsvorstand in Gerabronn durch Hinterlegung der Aktien
zu erfolgen hat.
1) Die in § 16 Ziffer
. des Unternehmens. Gerabronn, den 5. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath.
E. Mutschler, Fürstlich Hohenlohe'scher Domänen⸗Rath,
Hohenlohesche Uährmittelfabrik 5 Actien⸗Gesellschaft— zu Gerabronn.
Gesellschaft werden hiermit zu der am 8
Tagesordnung: 1—6 des Gesellschafts⸗Statuts aufgeführten, den Geschäftskreis der ordentlichen Generalversammlung bildenden Gegenstände 2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Obligations⸗Anlehens behufs Ausübung d 8
11““
Is., Nachmittags 5 Uhr,
Ausgabe neuer Aktien und Aufnahme eines ter § 2 Absatz d. genannten Gegenstandes
[43426]
Die Herren Aktionäre der Mecklenburgischen Waggonfabrik Actien⸗Gesellschaft in Liqu. werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Oktober, Nachm. 1 Uhr, im Hotel Butzirus hier stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Schlußrechnung, 2) Ertheilung der Decharge. Zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien — ohne Bogen — bis spätestens den 26. d. M. bei Herrn Notar Meyn, Berlin C., Schinkelplatz 3, hinterlegt haben. Bilanz und Be⸗ richt liegen vom 13. d. Mts. ab im Bureau des Herrn Notars Üültzen in Güstrow zur Einsicht der Aktionäre aus.
Güstrow, den 6. Oktober 1898.
Mecklenburgische Waggonfabrik Acetien⸗ “ Gesellschaft in Liqu.
Woltze. Remanofsky.
[43457]
Dortmunder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 29. Oktober d. J., Abends 7 ½ Uhr, im Gasthofe „Zum römischen Kaiser“ in Dortmund, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie des den Vermö ensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗
Geschäftsjahr 1897/98 nebst Bemerk
fassung über die Verwendung des Rein ewinn
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 8
4) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Nur diejenigen Aktionäre können gemäß § 23 des Statuts an der Generalversammlung theilnehmen deren Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist. öu6“
Dortmund, den 5. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath. Arnecke.
[43417] Actien⸗Malzfabrik Löbau, Löbau. „Die Aktionäre der Actien⸗Malzfabrik Löbau, Löbau i. S., werden hiermit zu der 8. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. Ok. tober cr., Nachmittags 3 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotels „Wettiner Hof“ in Löbau i. S.
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Neuwahl für das statutenmäßig ausscheidende, jedoch sofort wieder wählbare Aufsichtsraths⸗ mitglied Hrn. Reinhold Hoffmann, Neugersdorf.
4) Aenderung der §§ 26 und 31 des Gesellschafts⸗ vertrages, mit Rücksicht auf die §§ 237 und 245 des am 1. Januar 1900 in Kraft tre⸗
wickelnden Berichts des Vorstandes für das
tenden neuen Handelsgesetzbuches.
[43413] Activa.
1892/98.
Bilanz der Aetien⸗Zuckerfabrit in Ottmachaun
Passiva.
An Grund⸗ und Boden⸗Konto: Werth des Fabrikskomplexes inkl. Miethen⸗ felder lt. Buch „ Fabriksbau⸗Konto: Werth der Gebäude lt. Buch, .... „ Maschinen⸗Konto: Werth der Maschinen inkl. Zubehör “ 111
Neubau⸗Konto:
Werth der Neubau⸗Konto II:
Werth der Neueinrichtung lt. Buch Kassa Konto:
Baarbestand Zucker⸗Konto:
Bestand an Zucker und Melasse Kohlen⸗Konto:
Bestand an Kohlen und Koks Fabriksmaterialien⸗Konto:
Bestand an div. Fabriksmaterialien ... Waaren⸗Unkosten⸗Konto:
Bestand an Zuckersäcken Oekonomien⸗Konto:
Werth der Oekonomiebestände lt. Buch. Konto⸗Korrent⸗Debitoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3
gesammten Neueinrichtung
Gewinn. und
85 297 20] . 338 108
233 086
205 803 :
91 070
519 820 28 731 595/53
2246 771—
ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗Reservefond⸗ 1““ 100 000
„ Konto⸗Korrent⸗Kre⸗ e .1321 771
8 8 8
ℳ 750 000 75 600
148 1 361
1 484 4 160 4 200
0 634 06
Verlust. Konto.
ℳ ₰ 23 264 83 7 369 23
30 634 06
An Saldo⸗Vortrag aus 1896/907 . LD 8
1“
Per Saldo zum Vortrag ..
Ottmachau, 30. Juni 1898. “ Der Vorstand.
14341213 Aetiengesellschaft der
Activen.
Dillinger
Bilanz vom 30. Juni 1898
Hüttenwerke.
Passiven.
ℳ 4₰
4 326 855,38 4 146 233 59 49 541 48
2 126 454 50 133 141,67 3 249 093 51
Immobiliarbesitz und Grubenfelder U 11114424*
Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto Kass
14 031 320,13
ℳ 7 500 000 700 000 1 809 400 1 433 256 200 000
100 000
288 101— 988 06270 1012 500,—
[4031 320,13
₰ Aktien⸗Kapital .. 2 Amortisationsfonds Reservefondad „. Diverse Reserve⸗Konti.. Feuerversicherungsfonds Garantiefonds für ““ 8 Tantsöèmen, Gratifikationen und Do⸗ tationen.. “ Kreditoren in Konto⸗Korrent.. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ö3ö 5
Panzerplatten⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.
4
An [Tantiéèmen, Gratifikationen und Dotationen
„ Dividende: 15 % von ℳ 6 000 000. — ℳ 900 000.— 112 500.—
7 ⅛ % von ℳ 1 500 000. — „
1 012 500
ℳ ₰ ℳ 4 288 101— †Per Fabrikationsgewinn abzüglich der statuten⸗ maßigen Abschrei⸗ 1 300 601
Dillingen⸗Saar, 1. Oktober 1898. 8 Ott.
1 300 601—
[1300 601
Die Direktion. Dowerg.
[43431]
Heinsberger Leyranstalt für Korbflechterei in Heinsberg (Rheinland). Bilanz am 30.
Juni 1898. Passiva.
Activa.
—— ———
ℳ ₰ 9 974 33 3 535,74 1 000 —- 31 765— 8 929 05 647 88
1) Waaren
2) Material 3) Mobilien. 3 Immobilien 5) Debitoren . ) Kafla..
55 852 —
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1.
ℳ ₰ 1) Aktien⸗Kapital 7 650[—- 2) Kreditoren A. 4 81436 3) 1“] 3 0 570—- 30 232 53
765,—
1 375/58 444 53
55 852 — Haben.
4) 2 ““ 5) Reservefond (gesetzlicher) 6) Amortisations⸗Reserve. 7) Ueberschuß
Juli 1897 bis 30. Juni 1898.
ℳ 6 630 2 022 3 142 2 329 444 57 14 570
1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehr⸗ meister und Hilfspersonen . 2) Geschäftsunkosten und Lokativ⸗Re⸗ e11“
3) Lokativ⸗Zinsen, Bank⸗Zinsen, Dividende 4) Abschreibung und Amortisation ... 5) Ueberschuß (davon 306 ℳ zu 4 % Dividende) ..
1““
Heinsberg, den 1. Juli 1898.
ℳ Gewinn auf verfertigte Waaren und Sub⸗ 14 570
ventionen..
„ 1165656*. ⸗.2
Der Vorstand
2) Ertheilung der Entlastung sowie Beschluß.
341 369 383 384 386 696 716 730 731 750,
Dividende
238.
Untersuchungs⸗Sachen. Uusacbote, ustellungen u. 5s.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 2 Zersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ρE 82’
8
8
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küöniglich Preußis
er.
6. ö aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung ꝛc. von 9. S
10. Verschiedene
irthschafts⸗Genossenschaften. echtsanw 88
se 1 ekanntmachungen.
Deutsche Levante
Bei der am 1. Oktober d. J. erfolgten 5. notariellen Ausloosung unserer 4 ½ % igen Vorrechts⸗ Anleihe sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden: 61 68 79 102 126 131 148 149 168 211 246 257 270 484 498 502 519 527 532 563 582 588 604 606 653 655 671 678
bei der Vereinsbank und den Herren L. Behrens & Söhne, bei welchen die gezogenen Schuldverschreibungen zur Einlösung einzureichen sind.
Die Verzinsung hört mit letztgenanntem Tage auf.
Deutsche Levante Linie. Johs. Kothe.
15 27 45 57 409 440 478
zahlbar am 2. Januar 1899
Hamburg, den 3. Oktober 1898.
Linie, Hamburg.
274 282 291 329 334
Hagener Gußstahlwerke.
Bilanz am 30
Juni 1898. Passiva.
ℳ ₰ 324 136/85 48 048/79 827 077,41 433 084 06 112 930 27 1 —
1—— 50 254 01 7a
1 534 — 271 048,91 73 899 75 5 449/18
Gebaude 8 Maschinen.
1 838 50
Waarenforderungen 1““ 6
104 462/49 17 488 —
Bankguthaben.. v. . — 2 525 239 25
11. CCA1““*
beigefügte Bilanz wie vorstehend gen
häflsb. 3 t schäftsberich Oßs
Dividende an die Aktionäre zu vertheilen.
32.50 für die Aktien von je ℳ 500 und mit ℳ 65.— für die Aktien von je ℳ 1000 gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 18 bet der Deutschen Bank in Berlin, den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld und an unserer Kasse hierselbst in Empfang genommen
Hagen i. W., den 3. Oktober 1898.
„ Die Direktion. Otto Mueller.
1986681111“
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Ge⸗
ℳ ₰
1 899 500 —- 303 000—- 32 884,69 85 25175 69750
16 54870
1 259 79
17 488 —
Aktien⸗Kapital Reservefonds Pelkrebere . . .. Kreditoren.. Dividende.
ℳ 9 600.14 „227 926 38 ℳ 237 926 52 „ 68 917.70
2 525 239 25
ehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß 6 ½ % Dividende kann vom 2. Januar 1899 ab mit
Süddeutsche Lederwerke St. Ingbert. “
Bilanz per 30. Juni
1898.
Passiva.
Grundstücke .. ℳ 24 502,50 1 % “ 245 03 Gebäude: Stand am 1. Juli 1897 ℳ 170 009,28 1 % Abschreibung. 1769 ℳ 168 309,18 EWVW1“3“¹“ 1 Maschinen: Stand am 1. Juli 1897 ℳ 40 049,11 10 % Abschreibung „ 4 004.92 1
— ℳ 36 044,19 14 367,87
„
uhrpark.. E“ eöbö ee6 Wechselbestand “ 1 vegl⸗ Bankguthaben.. ..ℳ 103 297,— : Bankguthaben .... 3 297,— Debitoren g
378 042
354 173 93]%
Aktienkapttuaua1a .71000 000 24 257 ,47] Kreditoren: Avale ℳ 6 200,— Sonstige Kredi⸗ toren 31 627,43
Reserve⸗Fonds Reingewinn
70 139 05
41 261 15 6 200—
Sonstige Debitoren
Gewinn- und Verlust Ko
1 128 202 48355
nto per 30. Juni 1898.
ℳ ₰ 5 950 08 26 655 69 6 048 84 2 097 17 12 739 96 804 28
Abschreibungen.. andlungs⸗Unkosten. teuern und Versicherungen
,eeeI““
Skonti⸗Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto
eeööb-“]
Vortrag von 1896/9 †. .. Fabrikationsgewinn
82 339 42 136 635 41
Reingewinn
Der Vorstand.
August Heß⸗
9 ab gegen Ein
niederlassungen, in St. JIngbert auf dem Bureau d
St. Ingbert, den 4. Oktober 1898.
te dahier stattgefundenen ordentlichen Gereralversammlung wurde beschlossen, eine npenfea ℳ 8 88 Aktie zu vertheilen, und gelangt dieselbe vom 5. Oktober cr. lieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 3 an nachfolgenden Stellen zur Auszahlung:
in 7 kfurt a. M. bei der Pfälzischen Bauk, 4 1 8S 8. Eööö a. Rh. bei der Pfälzischen Bank und deren sämmtlichen Zweig⸗
Der Aufsichtsrath. 1 C. Eswein, Vorsitzender.
136 635,11
Friedrich Heß.
er Gesellschaft.
[43380] Activa. Iä.-R
ien⸗Gesellschaft Neußer Hütte, Neuß. s en. g29⸗ 88 30. Juni 1898.
Passiva.
Hüttenwerth nebst Accessorien, Ge⸗ ℳ 4 Lee und Materialien .. 1 1 195 282 47 Grubenwerth 18 29 8997 Waaren, Materialien und Kasse 27 n Debitoren .... E16“ 1 434 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto inkl. 194 825 ,21
Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 1 080 000.— ℳ 2
Hiervon der Gesell⸗ 9 schaft zugefallen.. „ 8 925.—] 1 071 075— 6 000 —
Renten⸗Konto. Kreditoren.. 720 954 96
1798 020 56
Bergische Löwenbrauerei A. G. Höhenhaus⸗Mülheim Rhein.
Die Herren Aktionäre der Bergischen Löwen⸗
brauerei Act. Ges. werden hierdurch nach § 16
unseres Statuts zu einer außerordeutlichen
Generalversammlung auf Montag den 31. Ok⸗
tober er., Nachmittags fünf ein halb Uhr, in
die Amtsstube des Herrn Notars Riffart in Köln,
Steinfeldergasse 13, eingeladen.
Die Deponierung der Aktien hat bis spätestens
den 23. Oktober, Abends 7 Uhr, bei der
Gesellschaftskasse zu Höhenhaus zu erfolgen.
Tagesordnung:
Neuwahl bezw. Wiederwahl für ein aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths für die Dauer der noch nicht abgelaufenen Amts⸗ periode oder des betreffenden Mitgliedes.
1sNö henhaus⸗Mülheim Rhein, den 8. Oktober
Der Auffichtsrath.
[43448]
Münchener Bank in Ligu.
Gemäß § 14 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. Oktober l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Kunstgewerbevereins, Pfandhausstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 1 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1898 sowie des Berichts über das fünfte Liquidationsjahr. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
Liquidator. gemäß §. 33 der
3) Wahl der Statuten.
Bebufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Akrten bis spätestens 24. Oktober c. unter Vorweis derselben oder eines von einer öffent⸗ lichen Behörde ausgehenden Besitzzeugnisses beim Vorsitzenden des Aufsichtsraths Herrn Banquier Siegfried Ballin, Salvatorstr. 21 I., anzumelden.
München, den 6. Oktober 1898. 8 8
Der Aufsichtsrath.
[43449] Münchener Bank in Liau.
Ich gebe hiermit bekannt, daß auf die Aktien unserer Bank eine dritte Abschlagsquote und zwar von
10 % = ℳ 100,— pro Aktie zur Vertheilung gelangt.
Diese Quote kann von heute ab Vormittags 10.—12 Uhr bei dem Vorsitzenden unseres Auf⸗ sichtsrathes, Herrn Banquier Siegfried Ballin, Salvatorstr. 21 I., erhoben werden, wobei behufs Abstempelung die Aktien nebst Kuponbogen und einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisse einzureichen sind
München, 7. Oktober 118 8. Der Liquidator.
Tagesordnung:
Revisoren
[43410] 4 %ige mit 102 % rückzahlbare Hypothekar⸗Anleihe des Pommerschen
Industrie⸗-Vereins auf Artien in Stettin. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 7. Verloosung planmäßige Tilgung für. . 1111111I111“ und ferner zur Extratilgung . „ 94 00⁰0 ℳ 160 000 der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Obligationen ausgeloost worden. Die⸗ selben werden vom 2. Januar 1899 ab au unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. und bei dem Pommerschen Industrie⸗Verein auf Actien in Stettin ein⸗ elöst. 5 nüt 26. 44. 70. 72. 4 Stück à 5000 = ℳ 20 000 Nr. 102. 117. 133. 134. 158. 167. 175. 1 177. 199. 229. 311. 349. 376. 400. 401. 429. 504. 511. 518. 519. 533. 537. 566. 568. 588. 625. 631. 650. 663. 703. 710. 773. 775. 794. 839. 865. 878. 904. 907. 915. 931. 1013. 1016. 1023. 1051. 1062. 1084. 47 Stück à 2000 = Nr. 1102. 1115. 1129. 1172. 1185. 1198. 1225. 1241. 1250. 1252. 1279. 1294. 1305. 1316. 1326. 1347. 1357. 1377. 1380. 1468. 1498. 1523. 1528. 1557. 1565. 1600. 1617. 1622. 1692. 1698. 1704. 1707. 1713. 1714. 1715. 1716. 1718. 1752. 1809. 1824. 1832. 1854. 1893. 1898. 2049. 2087.
46 Stück à 1000 = „ 46 000
8 Rückständig sind: 8 per 2. Januar 1897: Nr. 1 Stück à ℳ 2000. per 1. Juli 1897:
Nr. 1463. 1 Stück à ℳ 1000. per 3. Januar 1898:
Nr. 172. 424. 2 Stück à ℳ 2000. Nr. 1272. 1520. 2 Stück à ℳ 1000. per 1. Juli 1898:
Nr. 490. 1 Stück à ℳ 2000. Nr. 1108. 1154. 1281. 1754. 1794. 5 Stück à ℳ 1000.
Hamburg, den 5. Oktober 1898.
[43451] 8 1 Act. Ges. für Bwirnerei & Carderie, Fürth.
Zu der Donnerstag, 27. Oktober d. J.⸗ Vormittags 9 Uhr, im Komtor unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung (§ 22 der Statuten) werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. (Vgl. § 19 der
Statuten.) Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1897/1898.
2) Ertheilung der Decharge. 1b
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes gemäß § 32 der Statuten.
Fürth, am 5. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. F. Hirschmann, Vorsitzender.
(43455] Neußer Papier & Pergamentpapier Fabrik Artien Gesellschaft in Neuß a. Rh.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Montag, den 24. Oktober dss. J.,
Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt. Tagesordnung:
Erledigung der im § 32 des Statu sehenen “
Neuß, den 6. Oktober 1898. Der Vorstand. Carl Rauhaus.
[437229] Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Samstag, den 22. Oktober d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsgebäude statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 4) Vertheilung des Reingewinnes. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien längstens bis zum 21. Oktober d. J. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. Hdt. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich an⸗ zumelden.
Neustadt a. Hdt., den 6. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb J. Streuber, Vorsitzender.
Duisburger Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaf
vormals Bechem & Keetman in Duisburg.
Die diesjährige 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 12. November a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbst statt.
Tagesordnung: Erledigung der in § 12 der Statuten unter a, b. u. c. vorgesehenen Gegenstände.
Die in § 9 der Statuten Se.. Hinterlegung der Aktien kann außer bei dem Vorstande bei der Duisburg⸗Ruͤhrorter Bank, hier, und bei Heene J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld erfolgen.
Geschäftsbericht, Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Komtor zur Ein⸗ sicht für unsere Aktionäre offen.
Duisburg, den 6. Oktober 1898.
Der Voͤrstand.
[432230]
Dampf⸗Kornbrennerei u. Preßhefe⸗Fabriken
Aetien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek-Hamburg.
4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe.
Bei der heute stattgefundeuen notariellen Ausloosung wurden folgende Obligationen:
Litt. A. Nr. 77 158 225 397 708 885 957 à Mk. 1000,—, Litt. B. Nr. 198 292 498 560 654 709 à Mk. 2000,—, zur Rückzahlung à 105 % per 2. Januar
1899 ausgeloost. Aus früheren Verloosungen restieren noch:
Litt. A. à Mk. 1000,— Keine, Litt. B. à Mk. 2000,—
Nr. 15 699. Wandsbek, den 1. Oktober 1 98.
ℳ 165 044.30 Abschreibungen 2¹ 1 798 029 96
Festgestellt durch die Generalversammlung vom 28. September 1898.
Der Vorstand. Frz. Werhahn.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
“
Der Vorstand.