1898 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[43174] Konkursverfahren. 5. Oktober 1898, Nach u.“ . 898, mittags 3 Uhr, das Konkurg, [4318324 ))) 8 8 II8 das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Nöcliehender Beschluß: [43185] Konkursverfahren. erhaus zu Kirchderne, Lindenhorst Nr. 63, Amtsnotar Stellrecht in Ditzi Konk In dem Konkursverfahren über das V 1 855 8 1 6 eöö 8 W“ Ver⸗ rungen sind bis zum 28. ktober 1898 Das 11 bs. das Vermöͤgen des d. e.; nnahrungsbesiters Kar. Gee. Börsen⸗Beilage 8 echtsanwalt Dr. Leckebusch zu Dortmund. Amtsgericht anzumelden. Die erste Gläubi 2 ändl 8 en des Thomas in Steinigtwolmsdorf ist zur? 8 O erste Gläubigerver⸗ Lederhändlers Heinrich Weihe zu B orf ist zur Abnahme 8 8 1 eb E“ e““ der 8 Prü⸗ wird, nachdem der in dem 8 Tecee dan Fecnegdn 6 nhebung en Rei 8 An 71 erx und Köni li ren en Staats⸗An ei erx 8 1898. Erste Gläubigerversammlung den §§ 120 und 122 Abs. 1 der K. C. ö egl⸗ Beschlan mene Swangsverzleich bei der Vertheilung zu berück tigenden e vhnis der 8 wSegs He, iacs 8 .Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, all⸗ genstände Beschluß gefaßt wird, findet am Montag, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ee.acg areg 2sle lahea ,ec Penlhe ““ B erli n Freitag den 7 Oktober &̊ᷣRNM 1898 Rostocker St. Anl.): Hesnohesche. 8 3000 30 ‿-,— au

Saarbr. St. A. 96 ¾ eessen⸗Na 10/3000 30 —-,— St. Johann St. A. do. 3000 30 -,— Schöneb. Gem. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [102,50 G do. do. 96 do. do. 3 ½ 3000 30 —,— SchwerinSt. A. 97 2 Lauenburger ... 1.7 3000 30 —,—

Spandau do. 91% Pommersche 4 1.4.10 3000 —30 —,— o. do. 1895 do. I“ 3000 30 99,00 G

Stargard St.⸗A. :10 3000 30 [102,60 G Stettin do. 89u. 94 3000 30 [99,00 B Stralsunder do. 0 3000 30 [102,50 bz G Teltower Kr.⸗Anl o. . ..3 ½ versch 3000 30 [99,00 G Thorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [102,50 B Wandsbeck. do. 91 16“ do. do. .3000 30 [99,00 G Weimarer St.⸗A.: Sächsische 4.10 3000 30 —,— Westf. Prov.⸗A. IIs 5000 200 92,60 G kl.f. Schlesische .. .. 3000 30 102,40 bz G do. Do 5000 200 100 00 G do. 16 3000 30 —,— Westpr. Prov.Anl. 3000 200 99,75 b G kl. f. Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 [103,00 G E S.he ar.. 1.1.“ do. do. .3000 30 —,— b HeEee g Fe e Badische Eisb.⸗A. 2000—2 Wittener do. 1882 . jdod 97,50 G S riefe. SS 3000 200 93, Berliner 3000—150119,00 6 Waev Et Eisthänl. 19989 280 3000 300/114,30 bz do. Eisb. Obl.. 3000 150 108,60G do. konv. neue. 3000 150 102,20 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 150[99,60 B Brschw. Lün. Sch. 3000 150191,90 B Bremer 1887 u. 88 10000-150 ,— do. 1890 .. 5000 150 99,70 bwz do. 1892 .3 5000 150 do. 1893 3 ½ 3000 150 —, do. 189b65. 3 3000 150 JW“ 3000 150 ,— Gr. Hess. StA. 98,943 ¾ 3000 75 98,g do. do. 96 III.“ 5000 100 89, Ld11*” 3000 75 sdo. i. fr. Verk. 3000 75 Sambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 do. St.⸗Anl. 86 3000 75 —+—,— do. amort. 87 3000 100 1. 3000 100 ddo. St.⸗Anl. 93 3000 200 ddo. do. 1897 3000 200 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 % B Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 98, do. kons. Anl. 86 3000 100,— 5000 200 T111 3000 100 5000 200 2ee nec .5000 100

rderungen 8

1

die nicht

86 8

gemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1898, den 7. November 1898, Nachmittags à2 Uhr, Braunschweig, den 1. Oktober 1898 den 25. Oktober 1898, Nachmitt auf 1b 8 . mitta hr,

Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. auf dem Rathhause hier statt. 2 e. 6 Dortmund, den 5. Oktober 1898. welche eine zur Konkurgma 8 1,98 88 Bersonen, Herzogliches Amtsgericht X. vor dem Königlichen A - feleg Cob

vSEN er e Se mtisgerichte hierselbst b 1 oblenz. St.⸗A. 98 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Besitz haben oder zur 11““ scheldin wird damit dasfeng hh Relle Schirgiswalde, den 3. Oktober Ta9 Amtlich festgestellte Kurse. Cottbuser do. 89 Feäxhesvear Fes sind, haben biervon dem Konkursverwalter bis zum W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber. Gerichtsscheeiben des Kdshtiche⸗ Berliner Börse vom 7. Oktober 1898. (Cdo. de do. 96

[43215] Konkursverfahren. . Oktober 1898 Anzeige zu machen. r reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ Crefelder do. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Den 5. Oktober 1888T8. 17(43178] L“ 8o0. 3 00 8 1 v.eer. B. 1,70 78 1 ne bfter. Darmst. do. 97 Schuhwaarenhändlers Heinrich Stärk hier⸗ Stv. Amtsgerichtsschreiber Hoehn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 143186] Konkursverfahren. 1.2- 170 1 Niart Hancs-1 50 16, 1 stande fevne = ieh 9 88 selbst, Ackerstraße 114, ist heute, Vormittags 11 Uhr, 43 eeger en Heiss Ie eh Eisenwaarenhändlers Johaun Carl Au ust In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = o. o. 96 882 Eöbö1“ 8 Rechtskonsu⸗ 2 1 F ch in in Firma J. Berkelmann 8 Materialwaarenhändlers Friedrich Augußt Wechsei. * Deestate d696 ent C. Prinz hier ist zum Konkursverwalter er⸗ gen des Schuhmachermeisters selbst ist, nachdem d 2:m 2 ZBöhmeri isd, alleinigen Inhabe F ECEI“ 1u“ 5 vve nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist ö 18 hv ist heute, am 4. Ok⸗ vom 26. snnah 1898 Aahus B Shnhernn, w1 888 8 5 1 ege 1 ag hr, das Konkursverfahren durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89

bis zum 5. November 1898. Erste Gläubiger⸗ tok versammlung am 29. Oktober 1898, Vormit⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dunker zu Lipp⸗ bestätigt ist, durch heutigen B 1 zur Erhebung v G S stadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Ok⸗ aufgehoben. heutigen Beschluß des Amtzgerschts verzeichniß 11 A,Feene ge s gegen 8 csiß. Skordin plahe 1 Fs 1e. * Elborf 88. dbb

tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. November 1898, Vor⸗ tober 1898. Ameldefrist bis zum 25. Oktober 1898. Bremen, den 5. Okt sichtigende r vaes Ftaser Iege 8 ö“ Ge⸗ öb 8eeee EEö Her Geri Sen 1““ vun vürmeee ecehf irng Kopenhagen . .. Kr. 1 5 Ff urter. 88 elmstraße 12, Zimmer Nr. 5. . „Vormittag ezw. I““ 1“ mögensstücke der Schlußterwin auf den 25. O 4† M. 11686 Düsseldorf, den 4. Oktober 189989. 111 Uhr. [43 175] 11898, Nachmi termin auf den 25. Oktober 1 £ 3M. ddo. do. 1898 Königliches Amtsgericht Lippstadt, den 4. Oktober 1898. Nachstehender Beschlu: Amtsgericht Aesfelnss Znutr, vor dem Königlichen 1 Milreis 14 T. . Flensbg. St.A. 97 T“ des Königlichen Amtsgerichts: Das Kontursverfahren über das Vermögen des Schirgiswalde, den 5 Oktober 1898 Men id Jeo ge 3 Gruch dacrgg . [43206. Verkanntmachung. auer, Amtsgerichts⸗Sekretär. Spezereiwaarenhändlers August Kuhn zu 1 „Aktuar Kämpfe, 8 b 88 85 100 9 5* 2M. Er fichter Se.2. Ueber das Vermögen von Aron Lurch, Handels⸗ [43210] K ortmund wird nach erfolgter Abhaltung des, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 York 100 5. siista Halberst. do. 1897 mann in Oppau, ist am 4. Oktober 1898, N. Stehe fahcen.. Schlußtermins hierdurch aufgehoben 28 Hee .Se. 889— mittags 5 Uhr das Konkursverfahren erbffnet 8 86 Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht Dortmund, den 13. September 18988. [43209 Bek 1 do. .... 100 M. Halles eSt.⸗A.86 E Rechtskonsalen: K. n won en. 1” s. offenen Handelsgesellschaft Julius Königliches Amtsgericht. In Sachen 8 Fe en 1 8 100 Frs. 9 . do. do. 1892 3 Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit 885 C Flns giche ahgber der (gez.) Jacob ““ mögen des berre.e ere ee Päecnae⸗ 88 88 1900 5 2—. Hamenn den Ceir 3 ; 8 e 1 2 eer in Neisse u 3 8 d8 ers on . 2 1. I. S. IIl. frist bis 25. laufenden Monats einschließlich. Ab⸗ Fahrradhändler Paul Loewe in Neiss⸗ Geschäͤfts⸗ Eöö Mbe Konbareerdatis Zfferütlc Fape 88— desänbareg sf eeat be⸗ CCECEE111“ 169,6 EE“ ) ist 3 3 nahme der Schlußrechnung, zur Wien, öst. Währ. 100 fl. JSo. St.⸗A. 1895

-SöS'EgSEgZSS,äSg ——

8SS8S

DS

ZZ 8 SS222SS

SSS

rcStbodEnWSvCxW· b0,—,— 0—t0, eeeeezzbeezEzzeegzzezeezzeesegess:;

1

ISSSgSS”SSSSSeESSISIS b0

——

= 8=

—- 2,— —- 2 29 —- —- 8²2, —- 82 —- —2 S—

S=SS8S

egEeereeeeeeeneeee

s

S8

e

—.

—¼

2E 84 12 22 84 2 44

z D

—¼ db 00 00

S

—Dd**

=ö=

neue..

1 neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

lauf der Anmeldefrist am 30. November künftig. lokal Neustädter⸗Straße da

1“ Erdebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. 100 fl. gMe.4 1685522 Fildesh. do. 807 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 6“ nächsthin, jedesmal Morgens 9 Uhr, im Amts⸗ Kaufmann Heinrich Krumbhaar in Nei A 1— rkuror Eben ter nicht perwerthbaren Verms g299. F dg. 100 rr Smamragian do⸗

gerichtsgebände dahier. frist bis zum 8. November 1898 G. sse. Anmelde⸗ [43207] Konkursverfahren. Schlußtermin auf Donnerstag, den 3.N bember Italien. Plätze. 100 Lire 105 I 11“ Frankenthal, 5. Oktober 1898. versammlung und Prüsungstermi rsie Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1898, Vormittags 9 ½ Uhr d a. ber. do. do. . 100 Lire JHFribr. de. 36,89: Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: vember 1898, Vormittags 9 6 19. No⸗ Zuckerwaarenhändlers Emil Soor zu Forst zeichneten Gerichte anteraum. —“dem unter⸗ St. Petersburg . 100 R. S.8 T. Kieler do. 892 Weismann, K. Ober⸗Sekretär. unterzeichnenen Gericht, Zimmer Nr. 9. g dem Abhaltung des Schlußtermins Stadtoldendorf, den 3. Oftober 189S9. do. 100 R. S. 3 M. 16“ do. II Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1898. Forst de veh. 3 Herzogliches Amtsgericht. ö Warschau .. . .100 R. S.8 T.] 5 ½ 216,15 bz Kölner do. 94 Neisse, den 4. Oktober 1898. . Fäanlgliches Amts 1 1 (gez.) Mitgau. V Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.“ do. do. 96,3 ¼

gliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schünem ann, Gerichtsschreiber Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III: Ueber das Vermögen des Wilhelm Müller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2 [43440] 8 Münz⸗Duk [8 9,71 bz (Belg. Noten 80,50 bz do. 1893 % Adlerwirths in Reichenbach, ist heute, Vor⸗a310 JIm Emil Soor'schen Konkurse soll die Schluß⸗= ꝙ12- Konkursverfahren. 4“ mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und [43195] vertheilung erfolgen. Dazu sind 559 . 85 9 .Seeeeei.e 5 19 Sovergs. St. 20,375 bz der Bkn. 100 F. 80,70 bz Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ 7 .* 2*9

eiogtoFr ooior

-O9SS 1S=Sg

=.

22ögS=Eö=IöIInIgöAnUnnögUögnnnönnsneönnöö

5000 200, —,— 5000 200 91,90 bz G

2000 500 1103,70 G 5000 500⁄-,— 8 5000 500]100,20 5000 500, 5000 500 ,— 5000 500 92,00 G 5000 200—,— 3000 6007—-,—

ü=SSgö,gö9.9Se8, 0 005.8,8., 88,

EZAZTZI“ 2222ö222IöSISISNINSN=

50 2EöbcS- 0 00 α

do.

do. neulandsch.

do. do. b Posensche Ser. I=V

do. VI-X

SSSSSSS S

20 Frs.⸗Stücke 16,20 bz B [Holländ. Noten . 168,70 bk.f. Laubaner do. II.

Gerichtsnotar Desselberger in Ebersb 323 K. Württ. Amtsgericht Ne Faba 1 2 1b sselberger in ersbach, O.⸗A. gericht Neuenbürg. fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1b 8 Guld.⸗Stck. Italien. Noten 74,90 bz Vnie d 1885 übecker do.

Göppingen, als Verwalter bestellt worden. . Konturseröffnung gegen rau i 8 ichni 8 39

frist und offener Arrest h deeha hnelds Bodamer Wittwe in Föfen . E. Verzeichnisse sind 555 30 vorberechtigte hierdurch aufgeboben. Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,15 bz 31, Ottober 1898. Erste Gläubigerversammlung 1898, Nachm. 3 Ubr. Konkurverwalter: Amksnotar Forderungen uin bevorrechtiten] Sulz O. E., den 3. Oktober 189ö. Imperial St. —,— Oest. Bkn. y 00fl 169,85 bz Magdb. do. 91,1V und allgemeiner Prüfungstermin am 8. November Oberdorfer in Wildbad. Wahl⸗ und allgemeiner gänzlich aus. Forst 1 L“4 74 73 fallen Das Kaiserliche Amtsgericht 3 do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,85 bz Mainzer do. 91 898, Vormittags 10 Uhr. .Prüfungstermin: Donnerstag, 10. November P 56 IIheime Oktober 1893. ““ 8 do. neue. ü16,22 bz Russ⸗do. p. 100 216,35 bk.. do. do. 88 Den 4. Oktober 1898. 8 1898, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Hoögelheimer, Verwalte (43212] 8 do. do. 500 g —,— ult. Okt. u. Nov. —h,— do. do. 94 /3 ½ Gerichtsschreiber Langhein. Anzeigefrist bis 2. November 1898. 3 42900] 1 h Das Konk Konkursverfahren. Amer. Not. gr. 4,20 G Schweiz. Noten 80,40 bz Mannheim do. 97 ¾ B k 8 Den 4. Oktober 1898. 3 8 2 8 9. onkursverfabren über das Vermögen der do. kleine4,19 G Russ. Zollkupons 323,30 bz do. 1898]*¾ [43192] Konk 8 8 . Amtsgerichtsschreiber Dietrich Lauban vll hens Mattausch schen Konkurs von bnrr. na Weingarthner, Ehefrau des Kauf⸗ do. Cp. z. N. P.4,2025 bz do. kleine 323,20 bz Mindener do. .. Ueber das B üSenbseeag. 8e Feshtr Ereaiseeas G verfnob eine Wesclngsverthetluang erfolgen. Bei 1 ee oys Etterlin in Sulz O.⸗E., wird 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Miühlh., Rhr. do. Schulze in H erm 88 ü Kaufmanns Rudolf ([43214] Konkursverfahren. 8 zu berücksi btic 1* ase 1131 durch 8 - bc— Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 31 14.10,5000 200101,70b9 do. do. 1897 n1 gc-3gerg e ist heute, Dienstag, den Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters 63 968 2 8s 12 53 bevorrechtigte und 8 ö8 en. b 11X16e6““ M“ do. 3 ½ versch. 5000 200 101,80 bz MünVchen do. 86-88 eröffnen er 21 achmittags 5 Uhr, der Konkurs Carl Kasten in Oeynhausen ist heute, Vor⸗ Das Verzeich bevorrechtigte ulz O.⸗E., den 3. Oktober 1898. do. do. 3 versch. 5000 200/93,40 bz G do. 90 u. 94⸗: g81 ne 8 gwe⸗ 8 Bureau⸗Assistent Arendt in mittags 10 Uhr 25 Vehn hon EE“ Cvcrne zniß auf der Gerichtsschreiberei IV Das Kaiserliche Amtsgericht. 8o. ult tebr 93,40 bz do. 189774 Frfie Ela bi nmeldefrist bis zum 31. Oktober 1898. öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Ley in Oeyn⸗ Lauba der 2ilcgten 888 Ec11“ 5 ’” und Prüfungstermin hausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der K x. 8 Oktober 1898 do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 [101,90 bbzb Münster do. 1897 Eee11 9. November 20. Oktober 1898. Forderungsanmeldefri sebse 21. No⸗ r Konkursverwalter: Hermann Hoffmann Tarif⸗ B 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 100 94,40brzt2. Nürnb. do. II. 96 us Amenennn 1988,19 Ubr. Offener Ar.est 1 n 1888, lanbigerbersammlung 29. Oktober (a181)) Konkureversahren. *lc. Be anntmachungen bbc. Ee. ule.err. 3. 117 A11““ Harzgerode, den 4. Oktober 1898. am 7. Pezeuber 18098 Eäööö .,2Aeevnckurerfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen AachenerSt.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 . Offenburger do. 95

Herzogliches Amtsgericht. DOeynhausen, 5 Oktober 1898 9s 9 ½ Uhr. S ors Gustav Adolf Schwabe, Inhabers 4321 2 Alton. St. A. 87.89,3 ½ versch. do. do. (gez.) Albert Königliches Amtsgericht 1. Konditorei mit Café „zum Deutschen Kaiser⸗ (432160üC do. do. 1894 ,3 ½ 1.4.10 Ostpreuß. Prv.⸗O. Ausgefertigt: Lea hrisus. . . 1 er, Golonnohenftr. 34, Wobnung Colonnaden. Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände Lgpolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 Pforzheim St.⸗A. 1igezsde. den 5 Oktober 1898. 1 [43205] „wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vom 15. Oktober d. Js. ab wird Töpfergeschir Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100 omm. Prov.⸗A. (L. S.) Schwarze, Anwärter, als Gerichtsschreiber. Ueben das Vermögen der Wittwe Rudolf För EE“ hierdurch aufgehoben. und Steinzeug, gemeines (Gefäße und Geraͤthe ddo. do. v. 1897 3 1.1.7 5000 200 osen. Prov.⸗Anl. Ee Sabine, geb. Wasserfuhr, S 8 289 Förster] Leipzig, den 4. Oktober 1898. . zum Haus⸗ und Gewerbegebrauch), ein⸗ oder mehr⸗ Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 1.4. E1 [43176] händlerin zu Wermelskirchen Fee Se Hekaes hecect Lüc ice 8 1 bacs ggastgct Frac⸗ bod geaviert oder I1“ 1“ 19 9 4 Ure, 0 ur Geri iber: 1 3. K

Uleber das Vermögen des Buchbinders Richard 4. Okaber 1898, Nachmittags 44 Uhr, das zeekann⸗ Setr. Bec. b“ Speztaltarif IIf faristen. d aus Deutschland, nach JZE1“X“ 1

SS SgEg

8ꝙ =5

SüESUESSAZSögÖSEg

S2= SS

SüSEEeseESnSnie —22göSgSS

1000 20098 40 G 2000 200 98,40 G 3000 75 1104,25 B Sächs.St.⸗Anl.69 3 1.1.7 1500 75 3000 75 99,30 bz Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 3000 75 88,80 bz do. Ldw. Crd. lsa, 14 2000 100 3000 60 99,00 bz B do. do. la, Fa, Fla, fl 3000 60 ,— Flll, Ia, IIII. 3 2000 75 do. Er 8 41 0 W1’ 8 Pfdb. Cl. II. . . 3000 100⁄2—,— la-Xa, XI-XII, XIV.XVI 5000 10091,10 B u. IIld, X8Il u. II. 5000 100 98,50 bz G do. do. Pfdb. WB u. Illl 3000 1007—-,— do. 8.8.4 5000 100 91,00 bz do. do. Crd. IBu. 13 5000 100 98,50 bzz; G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 —-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 91,00 rvz Weimar Schuldv. 5000 200 106,00 b; do. do. konv. e ge. 3B Wäürttmb. 81 83 5000 100 4 1 Arnsb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 98,8 Febuchen 8. 5000 200 Z Bad.Pr. Anl. v. 67 5000 200 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 Braunschwg.Loose 5000 200 8 Cöln Md. rS 1 5000 200 99, Hemßergen Loose. 5000 200 übecker Loose.. 5 20090,20 ²G enburg. Loose⸗ 20 [132,80 bz 3000 30097,10 2 do. do. II.;* 5000 0090,208 WPappenhm. 781⸗L. 8

8 do. neulndsch. I. TEee Fhs 90,20 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 200[,— Hannoversche 4 1.4.10[3000 30 1,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 [1000 300⁄—,—

2000 200 Kr. Ital. Rte. (200 % St)pr. ult. 2000 200 Kr. do. do. neue 20000 100 Fr. 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 100 fl. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ... 5000 100 Kr. 1000 100 —.—8 do. vo 5000 100 Kr. 1000 20 £ 102,25 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 1000 u. 500 £ 8 Kapenhagener do. 1800, 900, 300 100 u. 20 £ 8 do. do. 1892 2250, 900, 450 —,— Eissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,40 bz G 1000 20 £ 8 do. do. kleine 400 69,60 bz G 4050 405 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 4050 405 Mailänder Loose .... 45 Lire —,— 5 d 10 Lire 13,50 bz G

10 Thr. = 30 0. 6 4050 405 Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 99,60 b do. do 100 £ 100,10

4050 405 8 5000 500 do. do. kleine 20 £ 101,50 bz 15 Fr. w do. do. pr. ult. Okt. —,— 5000 100 fl. do. do. 890 99,60 brbz 10000 50 fl. 8 1 do. do. 100er 100,10 B 150 Lire do. do. 20er 101,50 bz 1

800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Ott. 38,10 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. —,— d 97,25 B 25,40 bz

38,10 bz G do. do. kleine

31,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. . ..

31,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 105,80 G kl. f.

31,10 bz G Nord. Ufämdbr. Wibor 2500 u. 500 100,60 9 4500 450 3 8 20400 408

—,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 43,75 bz G do. BaateA. d 5000 500

0 nleihe 88 o. 1892 20400 408 1000 200 fl. G.

do. do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente .. .. 200 fl. G. 1000 100 fl.

do. do. kleine

do. do. pr. ult. Ott. 1000 100 1000 100 fl.

do. Papier⸗Rente ... 1000 100

8 do. d 10000 200 Kr. 200 Kr.

sch Schles. altlandsch. do do 4

do. landsch. neue do. do. do. öe 1at

. Lit. O.

. Lit. C.

Cit. O. 1P 1it )

do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.

Westfälische ... do

5000 200,— do. 2000 200 100,50 bz G v. II. Folge do. II. Folge

Wstpr. rittersch. 1. do. do. IB. 3 ½ 5000 500¼+,— do. dDo. II 5000 200 100,105 Gkl. f. do. neulndsch. II.? 5000 2007[,— do. rittsch. I.

8 7 8 8

8.3,8

—.—.,

·q·qEgsʒsCEaʒ SS8SSBS8228” 0—

1 09

1ö1““ FEeüenhrnreeseeehesesseeee

2000 75 [99,50 G 2000 100 99,50 G M 99,50 G 2000 100][99,50 G 5000 100—,— 3000 300,— 3000 u 1000—,— 3000 u 10003-,— 2000 200(—-, 2—2 37,75 bz 23,90 bz 164,40 b 114,50 b 136,50 b 129,80 b 133,10

8 8

2 N

0 0εα ααι- We*E

SGSESSISIge

bgeEEgeg —hO2B22SͤNg

0— t0,

822 Q

60 8. 88. S

2222=EÖSSAg=SSSgSSSS

5000—500

10

S=

Ee

ersch. —,— 88.99 100,75 G do. do. III. sch.

5000 1001100,75 G Poisdam St1,92

D B⸗

v

v Weber von hier ist am 3. Oktober 1898, Vor⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt V ld Elb 1 K 1 64 mittags 11 Uhr, das Konkuröverfahren zu Wermelskirchen. Offener arneft hacn ert Fe er KLe⸗AMaxte afserae 1 Aberfeld, den 3. Oktober 1898. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500,— Regensbg. St.⸗A. 1 1 . 4 EI zeigefrist [43194] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗ 1 . „A. 80 ¾ 5000 . um Kontursverwalter ist der Kaufmann Rudolf 273 Oktober 1898. Anmeldefrist bis 27. Oktober Das Konkursverfahren eg nameng 8 bethennen Peeürcchtnen ö 82 3 1 2 8000 209 dorob Bole 1.4. r 1.4. 1. 1 1.

1 7 10 1

SS 9202* 0,—

*HS8EOCSi⸗ 8

jewel 1898. Erste Gläubigervers 2 iewel von hier ernannt. Offener Arrest mit An. 1898. Erste Fhts igeenesfanehang 27. Oktober Putzwaarenhändlerin Bertha Losse, geb. PFeash Sromberg do, b 38 8780 1000 100 8 88 . asseler St.⸗A. 95/3 versch. 3000 200 o. I. IIIXvII.

zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. Höhne 4 1 *b 1 . vScher 8 2 . zu Magdeburg, Breitewe 8 1898. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ fungstermin 9. November 1898, Vormittags jetzt Leipzigerstrage Nr. 8. 88 1. [44917] Charltb. St. A. 89/14 1.4.1 tober 1898, Vormittags 10 Uhr, und Prü. 10 Uhr. haltung des Schlußtermins hierdurch rfolgter Ab⸗ Mitteldeutsch Nechtorheinischer Güterverkehr. 1885 kv. 3 7 ; 1 3 erdurch aufgehoben. Rheinisch. Wesrfälisch⸗Mitteldeutscher 89. 51889 38 ““ 99,00 b; 8 Rheydt StA91-92 8 8 1 2 7 2 1

mittags 11 Uhr, v jaliche önigli Amtsgeri Fner. e 85 1 dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amisgericht. I. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Vom 1. Oktober d. J. ermäßi, V 4 0 5000 100 99,80 G NRirdorf. Gem.⸗A. zom 1. mätßztgen sich zum theil Coblenz. St.⸗A. 86 3 8 1.1.7 200 R St.⸗Anl. geeGenge gden 1r gehelahs. 8. das V 8 [43189] 8. bezw. Frachtsätze im Verkehr mit ““ 1e ostocker St.⸗Anl. 1.1. erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: eber das Vermögen des Restaurateurs Jose n dem K f der Station Mühlbhausen (Thür.), reußische Ausländische Fonds. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. Wehr, Kanzlei⸗Rath. Fehreubach in Misdroy, jetzt 8 n gr der rnn.neacfesszenüber den Vermöhen Staatsbahn. Preußisch Argentinische Gold⸗Anl. 1.7 1000 500 Pes. 81,50 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV xKthi he enthalts, ist heute, am 3. Oktober 1898, Vor⸗ Ofenfabrik „Saxonia“ in Cölln a. G eißner Essen, den 4. Oktober 1898. 8 do. kleine 100 Pes. 81,70 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar.) [43183] 1b 11 ¾ Uhr, das Konkursverfabhren eröffnet. 2) des Bauunternehmers Friedrich v. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. innere 200 u. 100 70,10 bz G Donau⸗Regulter-Loose 8 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl 8 18.8. Johannes Witte in Misdroy wird Starke in Zscheila (Rieseustein) u üsneess etteärhe 8 do. b 20 2 70,30 bz Egyptische Anleihe gar.. 8 Arber⸗ 1221 8 des Restaurants find bis aen 2. Riovener tg afereserdeeunger . zur der Schlußrechnung des Ver⸗ 188318 Bekanntmachung. von 88 „Feucker hier, Löhrstr. 7, ist heute, am 4. Ok⸗ 8 3 bei dem Gerichte walters, zur Erhebung von Einw gen n it dem 1. Oktober d. J. kommen z 6 8 8 ffner worden erwalter: K E. eines sichtigenden Forderungen und B ißfassun Lachtrag III zum Theil II, . 86 Paus Gottschalc bier Grimmai 1 ansgaca Bkändig Verrhartre; FS Neresa Fub ger 1. nicht deehereg e helee pfalasbtras VII zum Heft 1 (Verkehr Reichsbahn⸗ 8 Eq’“ am 1 t . 9 chunl . über die in stücke der falz), 8 8 Eöööö 11 Uhr. Anmeldefrift - § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände 1898, E .“ 1 ünhe VI f 8 Rei Bosnische Landes⸗Anl. 1898 zum 8. November auf den 27. Oktober 1898, Vormi ichen⸗ 1. „Ubr, vor dem König- S. 8, Talum Heft 2 (Verkehr Reichsbahn⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Prüfungstermin am 19. November 1898, und zur Prüfung der angemel ormittags 10 Uhr, lichen Amtsgerichte hier bestimmt. St. Johann⸗ Saarbrücken), Ba⸗ ft St Ä. v. 1884 Rer üensa,- 1 uücr Offener rref mit Anzeige⸗ den 199. Nadenggne Hngen . FeeersEchn 8 dace. Ztsceriet Meißten, v 1 Heft 3 (Verkehr Reichsbahn⸗ 1 er 2* 8 188 eflich November 8 v iterzei .g. HUhr, en 5. Oktober 1898. yD:ʒDirekrionsbezi ainz), V ober 3 8 Ir ekretär J. ain⸗Neckar⸗Bahn 8 8 s . zur Konkurzmasse gehörige Sce s rsche 1 8 8 enacht en.. en Gerichtsschreiber: uur Forkurzucaf e eagenass n def [43179] Konkureverfahr Babechtrag öI“ 3 8 vnehe 3 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z fger 3 infü 1 de. 1898 1 zu leisten, chu gen oder In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einführung. Neben den verschiedenen, bereits . abb, eber das Vermögen der zum Betriebe ein e aus der Sache abgesonderte Befriedi ung i 1““ Uegater (Skor a. ... tres 7aeK.. 91 abrik patentie gung in An⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun für Stückgüter (Eilgut und allgemeine Stückgut⸗ 8 2 oi. K. 1.7. Führ e . , r etergn unte⸗ - 1. h nhenelg , enkencverwalter bis zum das Schlußverzeichniß der bei der Vertheffung in klasse), Entfernungen für die Seatsonen Frnaehler 88 Senr 5 % alleschestr. 2 c., bestehenden offenen Handels⸗ Wollin, den 3. Oktober 1888. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und Steinebrück des Hirektionsbezirks St. Johann⸗ ddo. do. Gold⸗Anl. 88 gesellschaft ist beute, am 4. Oktober 1898, Iach Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Saarbrücken, ermäßigte Entfernungen für Station M do. de. mittags ¼5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 ep.; Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 27. Ok. Wöllstein und neue Entfernungen für die Stationen T1ö16. do. worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Penzig [43193] Konkursverfahren w2 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem füefe und Neubamberg⸗Freilaubersheim der Sprend⸗ 1] 5858* do. Per. ahlternin am 25. Oktober 1898, 2 Konkursverfahren über das Vermögen des veglichen E bestimmn. sineen HFrtee. t eahc s⸗ ““ .Stadt⸗Anl. 6 % 91 rmittags 11 Uhr. Anmeldef 1 Tischlermeisters E Tra G er 8 1 felstä kefabrikate ab raßburg 8 5 1 Peiiangsternin han 19, z1n 8 Graßharemanvsvorf nene genegin urch den, E“ Hütenunsalac nach badisch schweizerischen Ueber⸗ IEö mber Vormittags 11 „Offe Schlußrechnung des Verwalte llichen Amtsgerichts: g en. G b u k nigliche mt der Vert ücksichtias⸗ 1“ eneral⸗Direkti 8 3 8 8-4desre 7a A1““ zur Be cngf an üafgtenden erdrangan 14ael. e tenfhvsbersebre.... der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. EFh dlen. Gacs⸗Anl. 1880 Bekannt gemacht Qurch den Gerichtsschreiber: E“ 8 der Schlußtermin auf Wirthschaftsbestters Nat Frlebrinne gde e Ie 8 8 Beck. 8 . e Vormittags 13439g 1 88 db o. 31 9 tags 9 Uyr, Sayda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verantwortlicher Redakteur: CCchinefische Beaats⸗il 8

vor dem Königlichen Amtsgerichte hie bst besti ermi 1 Brand, den 1, Oktobes 1896, Deerselbst bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. Direktor Siemenroth in Berlin. d S o.

[43437) K. Amtsgericht Leonber L“

Ueber das Vermögen des Gottli 4 Aktuar Schindler, 8 Köniali g s . Verng der . e be 16“ 8

Steinbruchbesitzers in —r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt ““ ber Druck 8 1““ 38 8 8s. 8 66 8 ““ pr ult. 1876 3 1 Blo A 1 erei und Verlags⸗ do. .

Gerlingen, ist am talt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3a. Ee ene

S2UEEgESoe *nneenneeeeesesessessseeeeeeeeneseeeeseneneeeneneneneenn

2222222222222222222nnönannnenneeeneeeneeneeneeeaeaneeeeneeneneeöene

e. O O O

072000 100ʃ100 do. II. Il u. Uf. 2000 100 do. XVIII.

ES,— 0,— 10,—t0,— 0. 10—

gSŚSISSSUöSAööönöeeee

2= —₰¼

. Verkehr. do. I. II. 1895 3 ½

8 Sv”SS

E GU G 0— t0,— 1=S2=

2 80280— —+₰

1000 £ 71,00 bz G do. priv. Anl 500 £ 71,00 bz G do. do. 100 £ 71,00 bz G do. do. F181 20 £ 71,25 bz do. do. pr. ult. Okt. 100 Lire 24,40 bz do. Darra San.⸗Anl. 500 Fr. —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 10000 200 Kr. [95,00 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 2000 300 —,— do. Loose 2000 400 99,40 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 400 99,40 bz G do. do. v. 1886 2000 400 (99,40 bz G do. do. 8 400 99,40 bz G eSs; er Loose 4050 98,25 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 98,25 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 6 98,50 bz G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. [98,50 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 200 Kr. [97,90 G Griech. A. 81.84 50 % m. If. K. 5000 500 48,00 bz G do. mit lauf. Kupon 48,90 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 48,90 bz G do. do. 1000 £ 75,75 G do. do. kleine 7175 75 G do. Mon. A.i. K. 1.1.94 76,20 bz doß do. m. I. Kup. 77,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 36.60 B do. do. m. l. Kupon 36,70 bz do. GldA. 5 % i. K. 1ö. 2.93 36,80 à, 70 bz do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache 193 90 B kl. f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 93,75 bz do. mit lauf. Kupon 1000 500 (93,75 bz do. i. K. 15.12.93. 408 81,50 B do. mit lauf. Kupon 2040 79,60 bz G Helsingforg Stadt⸗Anl. 10200 u. 20400 [79,50 G Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 102,30 et. bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 500 £ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.958 100 u. 50 £ do. E 500 25 £ b . ftfr.⸗ ch StPsüh.

111““ o/. do. o. 500 25 £ do. Rentealte (20 % St.) 4500 450 do. do. kleine

222

228N

8

2

EPEFEEESUSEISr

—,2

D

8 8⸗

—z —,——

888989S: = S S=

—O-02 d0 ddo—-—

—BB—B2 B 2ShS-ò-IgS=ggÖSS⸗ IRte doRIae=S

aieneoio

—6 8TT S 8 829 —gEg Z8⸗

5022= S

111— SSS

80

8888

PEeEe

85858522

”⸗n

0— e—g

SPbo Sg=VgS

A —.

SS=—

☛2

EEEEEEEE Bhüdbb bdbs

bodobdodo

885888S⸗⸗g

—y S

4 o. 8 do. do. pr. ult. Okt. 5000 500 finn. do. Silber⸗Rente ... 12000 100 fl. .“ . do. 1

100 fl. . do. pr. ult. Okt. 2500 250 Lire . Steaatssch. (Lok.) 8 ge po. kleine 5000 500 Lire G. 94,50 bz kl. f. . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 500 Lire P. —,— 1 28 p. 1854 20000—1 Fr. 91,75 bz3 . Kred.⸗Loose v. 58. 4000 100 Fr. [91,75 bz . 1860er Loose...

S 8

* vFegreseeeseee D

EE œ2 0 - 10—,10,— mm

FEPPEgCEE 2h2ö2ö2OHro

orrgeEe

n’g

80

S

250 fl. K.⸗M. [190,80 G 100 fl. Oest.⸗W. [344,25 bz G

—22 —-

.

8

ö—

ao

11““