1898 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Main. [43628]1 Die Firma Conrad Deines Ir. in Hanau hat 677 682, 718 und 19, 683—688, 690 692, 6u4 AFabriknummer 1901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eine Etiquette und einen Streifen, Muster für Flächen⸗] Nr. 3089. Die eb rma, 50 Vigne n dem Konkursverwalter bis längstens Sams⸗ erzeugnisse, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen worden: bezüglich der am 27. S ptember 1892 angemeldeten, bis 696, 703, 705, 706, 697, 714, 716, 707, 717, den 17. September 1898, Verastsa 11 Uhr. dezewoa sse zur Ausstattung von Gesch.⸗Nr. 2637 8ese, Frschgertten 29, Oktober 1898, Anzeige zu ress s8- . zu Nr. 802: 24571 24573 24574 24577 24581 Nr. 1489. Firma H. Hammerschmidt in Frank⸗ unter Nr. 554 des Musterregisters eingetragenen 708, 709, 701, 702, 712, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 Nr. 4372. Firma Kunstdruckerei und Cigarren⸗ Geschäftsnummern 1 und 2, Schußfrist 3 Jahre, nisse, Schutzfrift drei Jahre, angemelber am 20. Sep⸗ Augsburg, den 5. Oktober 1898. 8 24582 24584 24586 24587 24590 24591 24592 furt a. M.: Umschlag mit der Abbildung von Muster Nr. 1388, 1401, 1404 und hinsichtlich des meldet den 13. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr. kistenfabrik A. G. vormals Moritz Prescher angemeldet am 16. September 1898, Vormittags tember 1898, Vormittags 11 ½ ÜUbr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 24595 24596 24598 24600 24602 24604 24606 1 Muster für ein Fleischgerüst „Centaurus“, offen, am 9. September 1895 angemeldeten, unter Nr. 736 Nr. 4355. Firma Holzwaarenfabrik Lipsia, Nachfolger in Leutzsch, ein Packet mit 50 Eti⸗ 11 Uhr. Nr. 3090. Firma Moeller K Schroeder zu Der Kgl. Sekretär: Neuß. 24608 24610 24612 24614 24615 24617 24619 Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 1544, des Musterregisters eingetragenen Musters Nr. 1933 Eichner & Heinicke in Leipzig, ein Packet mit Auetten, versiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern Zu O.⸗Z.117 Band II, Julius Jahl, Kauf. Offenbach, 1) ein Eckenmuster, Gesch.⸗Nr. 1784 24620 24622 24624 24627 25001 25002 25003 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre 50 Zeichenmustern für Brandmalerei und Kerb. 15904 und 5, 15955 15957, 15964 und 65, 15971 mann in Mannheim, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 2) 36 Muster von Portemonnateschlössern, Gesch.⸗ [43728] Konkursverfahren. 2800* 25005 25006 29007 25008 25009 25010 1898, Vormitfags 11 Uhr 30 Minuten. beantragt. schnitt, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern und 72, 15994, 15996 und 97, 15999, 16001 und 2, haltend 20 Etiquetten, Geschäsergemgzee 1135 bis Nr. 2092 bis 2099, 2115 bis 2121, 2123 bis 2128,, Ueber das Vermögen der Gutsbesitzer Rudolf 25011 25012 25013 25014 25015 25016 25017 Nr. 1490. Firma H. Hammerschmidt in Frank⸗ „Ferner hat die Firma Heinr. & Aug. Brüning 1, 14, 16, 18, 26, 40, 65, 68, 76, 80, 82, 87, 96, 16006, 16026 und 27, 16031 und 32, 16039 16042, 1154, Flächenmuster, Schu frist 3 Jahre, angemeldet 2130 bis 2137, 2139 bis 2145, versiegelt, plastische und Johauna, geb. Matz, Alexander'schen 25019 25020 25021. furt a. M.: Umschlag mit der Abbildung von in Hanau bezüglich der am 17. September 1895 108 116, 118 120, 125, 126, 129 132, 135, 136, 16044 und 45, 16049 und 50, 16059, 16074 16077, am 15. September 1898, achmittags 6 Uhr. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Ehelcute in Belzonzen ist am 5. Oitober 1898, zu Nr. 803: 25022 25023 25024 25026 25027 1 Muster für einen Träger „L⸗ondon“, offen, Muster angemeldeten, unter Nr. 737 des Mausterregisters 138 146, 150, 153, 155, 156, 159 161, 164, 16084 16087, 16089 und 90, 16094 und 95, 16099, Zu O.⸗Z. 18 Band II, Firma Gebrüder Apfel, 21. September 1898, Vormittags 8 ¾ ÜUhr. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 25029 25030 25031 25032 25033 25034 25035 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1595, Schutz⸗ eingetragenen Muster Nr. 4856, 4861, 4866, 4872 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. September 16100, 16128 16131, 16133, 16134, 16188, Schutz. Zigarrenfabrik in Mannheim, ein offenes Muster Nr. 3091. Firma Offenbacher Celluloid & Der Rechtsanwalt Gettwart in Bialla wird zum 25036 35037 25038 25039 25040 25042 25043 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1898, und 4882. die Verlaͤngerung der Schutzfrist auf 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet den 20. September 1898, zu Etiquetten für Zigarrenkisten, einen Zweig mit HartgummiwaarenFabrik Reich, Goldmann Konkursverwalter ernannt⸗ Konkursforderungen sind 25044 25045 25046 25047 25048 25049 25050 Vormitfags 11 Uhr 30 Minuten. 8. weitere 7 Jahre beantragt. 8 Nr. 4356. Dieselbe, ein Packet mit 37 Zeichen⸗ Vormittags 11 Uhr. Früchten darstellend, Flächenmuster, Schutzfrist & Co. zu Offenbach, sechs Fahrradgriffe, Gesch.⸗ bis zum 8. November 1898 bei dem Gerichte 25051 25052 25058 25054 25055 25056 25058 Nr. 1491. Firma H. Hammerschmidt in Frank⸗ Hanau, den 3. Oktober 1898. mustern für Brandmalerei und Kerbschnitt, versiegelt, Nr. 4373. Firma Josef Löffler & Co. zu 3 Jahre, angemeldet am 16 September 1898, Bor. Nr. 100 bis 106, versiegelt, plastische Erzeugnisse, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 25059 28060 25061 25062 29063 25061 25065 furt a. Ur: Umschlgg mit der Abbildung von Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4, 30, 75, 78, Wien in Oesterreich, ein Packet mit vier Gummi⸗ mittags 10 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines 29066 25067 25068 25069 25070 25071 25072 1 Muster für einen Träger „Mozarte, offen, Muster 32)] 86, 89, 90, 97, 99--101, 105, 163, 174, 175, 183, bandmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Z O.⸗J. 19 Band II, Firma Fritz Bensinger 1898, Vormittags 11 ½ Uhr. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines eee für plastische Erzeugnisse Fabrikaummer 1600, Schut⸗ I1 menau. 143732] 185 189, 192, 197a, 193, 198a, 197 b, 1985, 200, 212, 3205 422, 424, Schutzseist 3. Jahre, angemeldet in Mannheim, vier Muster fuͤr Verlierung bon =—e Ke Firma Aetiengesellschaft für Schrift. Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in zu Nr. 804: 25077 25078 25080 25083 25084 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Septemher 1898, In das Musterregister ist eingetragen worden: 251, 260, 261, 263. 265, 275, 351, 352, 353, den 23. September 1898, Nachmittags 5 Uhr. Hotel⸗Porzellangeschirr mit den Fabriknummern 13, gießerei & Maschinenbau zu Offenbach, § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 25086 25087 25202 25203 25205 25206 25207 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 288. Firma Schumann & Klett hier, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. September Nr. 4374. Broncewaarenfabrikant Franz 14, 15 und 16, offen, Flächenmuster, Schutzfrist schmale Accidenz⸗Kanzlei, Gesch.⸗Nr. 2064 bis 2075, auf den 29. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, 25209 25211 25212 25301 25302 25305 25322 Nr. 1492. Firma H. Hammerschmidt in Frank⸗1 Packet, verschlossen, enthaltend 2 Zeichnungen zur 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Bergmann zu Wien in Oesterreich; ein Packer 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1898, Nach⸗ verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 29382 25848 35849 29366 283711 253/4 25379 furt a. W.: Umschlas mit der Abbildung von Oekoration von Porellan⸗ und Steingutgegenständen, Nr. 4357. Firma Kunstanstalt Grimme &. mit photographischen Abbildungen von 31 in Metall mittags 5 Uhr⸗ ungemeldet am 24. September 1898, Vormittags den 30. November 1898, Vormittags 10 Uhr. vermittels eines Schwammes Hempel, Act. Ges. in Leipzig, ein Packet, 1 Pro⸗ ergestellten Gegenständen, offen, Muster für plastische,/ Zu O.⸗Z. 315 Band I, Firma Kahn & Eschel⸗ 89 Uhr. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin F 802, mann in Mannheim hat für das daselbst ein⸗ Nr. 1196. Dieselbe Firma, ein versiegeltes anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

25381 25383 25390 25409 25410 25417 25422 1. Muster für einen Träger „Primas“, offen, Muster welche Dekoration 8 25433 25443 25475 25476 25477 25479 25481 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1605, Schutz⸗ durch Stupfen von Gold, Rosa und grünem Lustre gramm und 1 Reklame⸗Affichenplakat, versiegelt, Erzeugnisse, Geschäftsnummern F 773, F 804, F 805, F 808, F 816, F 818 F 828, F 831 getragene Muster für Zigarrenkistenbrand die Ver⸗ Packet mit Musterabdrücken einer Garnitur Kursiv kursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur

25482 25484 25485 25486 25490 25491 25493 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1898, ausgeführt wird. Muster für Flächenerzeugnisse. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, Schutz⸗ 25494 25495 25497. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 Fabriknummern: 4817 und 4817a, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet den 5. September 1898, bis F 835, F 843 F 846, F 849 F 853, Schutz⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ Ronde in 7 Graden nebst 5 Graden verzierte/ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zu Nr. 805: 25498 25499 25500 25656 25663 Nr. 1493. Firma H. Hammerschmidt in Frank. 5. September 1898, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet den 23. September 1898, gemeldet. Versalien dazu, Gesch.⸗Nr. 1137 bis 1139, 1141, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 25671 25676 25681 25688 25688 25691 25695 furt a. M.: Umschlag mit der Abbildung von 3 Jahre. qNr. 4358. Firma Wezel & Naumann in Abends 5 Uhr. Maunheim, 1. Oktober 1898. 1143, 1145, 1147, 1140, 1142, 1144, 1146 und zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 25697 25701 25705 25764 29788 29791 25796 1Muster für eine Wurstfüllmaschine „Helios“, offen, Ilmenau, den 2. Oktober 1898. sceeipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen Nr. 4375. Metallwaarenfabrikant J. L. Gr. Amtsgericht. III. 1148, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere zwei Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 25806 29810 25815 25822 25824 25831 25836 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1548, Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Abth. und Mustern chromolitbographischer Erzeugnisse, ve. Herrmann zu Wien in Oesterreich, ein Packet Grosselfinger. Jahre, angemeldet am 15. September 1898, Vor⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 25842 25849 25852 25856 25860 25896 28003 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September Mner. siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern W 589/96, mit Abbildungen eines Feuerzeuges, einer Zigarren⸗ ds alsas altseslehena mittags 11 ¾ Uhr. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28006 28007 28009 238011 28013 28015 28016 1898, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. W 598/99, W 601/4, W 606/23, X 798, X 823/24, serviertasse, einer Milchkanne, einer Kaffeekanne und Mühlhausen, Thür. [43399] Nr. 1904. Dieselbe Firma, Anzeige⸗Ecken, 1. November 1898 Anzeige zu machen. 28017 28019 28020 28021 28022 28024 28027 Nr. 1494. Firma H. Hammerschmidt in Frank- Iserlohn. b 1 [43629] [X✕ 831, X 635, X 839, X 846, X 918, X 920, einer Theekanne, versiegelt, Muster für plastische In unser Musterregister ist eingetragen worden: Ser. 59, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Bialla, den 6. Oktober 1898. 8 28030 28031 28035. furt a. M.: Umschlag mit der Abbildung von] In unser Musterregister ist eingetragen: X 923/24, X 970, 4027/28, 4095/96, 15227/28, Erzeugnisse, Fabriknummern 8132, 6580, 8134, a. Nr. 165. Die offene Handelsgesellschaft in weitere drei Jahre, angemeldet am 15. September Erzberger, Gerichtsschreiber zu Nr. 806: 28038 28041 28054 28046 28047 1 Muster für eine Wurstfüllmaschine „Wunder „Nr. 1066. Firma Kissing & Möllmann in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. September 8133, 7815, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Firma K. Haberstolz Holzwaarenfabrik zu 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr. des Königlichen Arilsgerichte Abtheilung 4. 28043 28050 28051 28053 28054 28056 28057 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Iserlohn, ein verstogeltes Packet, enthaltend Zeich. 1898, Vormitkags 11 Uhr 50 Minuten. 13. September 1898, Vormittags 11 Ühr. Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes Packet, ent. Nr. 278. Dieselbe Firma, Schreibschrift Elekta, 28073 28076 28063 28065 28066 28070 28072 nummer 1554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nungen von Gasleuchtern, Nrn. 1298, 1299, 1300, Nr. 4359. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen Nr. 4376. Firma Meje & Michael in haltend 29 Skizzen von Möbeln, Fabriknummern Gesch.⸗Nr. 1902, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ [43490] 28080 28097 28100 28101 28103 28104 28107 3. September 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ Leipzig, Abbildung eines Garderobehalters, offen, 4002 4010, 4016, 4017, 4025, 4020 4022. 4027, frist weitere drei Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. Juli d. J. ver⸗ 28112 28114 28116 28120 28123 28124 28125 Bei Nr. 1306. Der IEöö“ Moritz 1309, 1310, und clektrischen Beleuchtungsgegen⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 1054/56, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, 4029 4038, 4040, 4042, 4043, plastische Erzeug⸗ tember 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr. storbenen Zimmergesellen und Hausbesitzers 28127 28129 28131 28132 28133 28135 28136 Poetzel in Frankfurt a. M. hat bezüglich des ständen, Nrn. 1311, 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, X 1058, X 1061/64, 7254/56, 7258, 7261/84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. September nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ Nr. 2380. Dieselbe Firma, Keil Grotesque, Hermann Adolf Schubert hier, Polier asse 28, 28081 28082 28083 28084 28085 28086 28089 unter Nr. 1306 eingetragenen Musters für einen 1317, 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324, 7293/96, 7298, 7305/6, 7310, 7314, 7317, 7333, 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. tember 1898. Nachmütags 1 Uör. b. Nr. 1666. Die Gesch⸗Rr. 1908 bis 1914, verstebelt Flächenerzeug, ist heute, am 5. Hktober 1898, Nachmittags 28093 28094 28096. Zeitungshalter mit Reklametafeln die Verlängerung 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 1332, 7337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Sep⸗ Nr. 4377. Firma Meißner & Buch in Firma R. Fleck zu Mühlhausen i. Th., ein ver⸗ nisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. zu Nr. 807: 28137 28138 28139 28140 28141 der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 13838, 1339, 1340, tember 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Leipzig, ein Packet mit 39 Mustern chromolitho⸗ siegeltes Packet, nach der Aufichrift enthaltend die n. September 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Herr Raths⸗Auktionator Canzler 28143 28145 28147 28148 28149 28151 28152 ꝑNr. 1495. Firma Schriftgießerei Flinsch in 1341, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 1347, plastische. Nr. 4360. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen graphischer Erzeugnifse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Abbildungen von 1 Uhrgewicht Nr. 25, 2 Tonfeder. Nr. 2525. Dieselbe Firma, neue Federzüge, hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ 28153 28156 28157 28162 28163 28164 28165 Frankfurt a. M.: Umschlag mit 1 Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ Serie 439/1 439/4, 440,/1 440⁄4 441/1 441/4, balter Nr. 50 und bl, 2 Metallverzierungen Nr. 259 Ser. 77, Gesch.⸗Nr. 1 bis 99, versiegelt, Flaͤchen⸗ vember 1898. Wahltermin am 9. November 1898, 29003 29004 29008 29009 29015 29016 eine Schreibschrift „Prospekt“, versiegelt, Flächen⸗ 8. September 1898, Nachmittags 6 Uhr. erzeugnisse, Fabriknummern 2457/58, 2461/62, 442/1— 442/6, 436, 437, 14, 1017/1 und 2, 1016/1 und 260, 3 Konsoluhrgehäusen Nr. 782, 783 und erzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. No⸗ 29021 29022 29023 29024 29025 29026 muster, Fabriknummer 2055, Schutzrist’ 3 Jahre, Nr. 1067. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 247273, 2501⁄33, 2555/56, 2574/76, 2589/91, bis 1016/12, Nrn. 9924 9927, Schutzfrist 3 Jahre, 784, sowie 7 Hausuhrgebäusen Nr. 255, 256. 257, am 2. September 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr. vember 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener angemeldet den 26. September 1898, Nachmittags 258 b, 259, 262 und 264, plastische Erzeugnisse, Nr. 2376. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1898.

29028 29029 29030 29031 29033 29034 angemeldet am 7. September 1898, Vormittags Packet, enthaltend Zeichnungen von elektrischen Be⸗ 2599/2601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1 9036 29038 29040 29045 29050 29053 29060 11 Uhr 45 Minuten. leuchtungsgegenständen, Nrn. 1348, 1349, 1350, 1351, 6. September 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ 12 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September Steinheim, Zigarrenverpackungen, Gesch.⸗Nr. 1876] Ksönigliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. 9062 29065 29069. Nr. 1496. Firma Klimsch’'s Druckerei J. 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, nuten. Nr. 4378. Porzellanfabrik „Victoria“, 1898, Nachmistags 4 Uhr. bis 1878, 1396 bis 1399, 1290 bis 1293, 1465, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zu Nr. 808: 24223 24226 24230 24235 24240 Maubach & Co. in Frankfurt a. M.: Um⸗ 1360, 1361, 1362, und von Fantasiegegenständen, Nr. 4361. Dieselbe, ein Packet mit 49 Konturen Schmidt & Co. zu Altrohlau in Oesterreich, Mühlhausen i. Thür., den 30. September 1898. 1466, 1467 bis 1474, 1476 bis 1487, 1434 bis 1437, Expedient Gundermann. 4244 24250 24253 24255 24256 24257 24261 schlag mit 49 Mustern, und zwar: a. 19 Muster für Nrn. 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ ein Packet mit Abbildungen einer Theekanne Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1879 bis 1881, 1501, versiegelt, Flächenerzeugnisse, nücg 262 24263 24265 24267 24279 24283 24285 Eti netten, b. 4 Muster für Speisekarten, c. 25 Muster 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375, 1376, 1377, siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern W 693, (Elephant), einer Rasierung⸗Figur und eines Kruges 8 Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am [43491] 3 24293 24296 24298 24299 24300 für Titel, Vignetten und Leisten, d. 1 Muster für 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, W 704, 4483/84, 4659/60, 4667, 4715/16, 4779/80 Figur), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, München. [43435) 7. September 1898, Vormittags 8 Uhr. Ueber das Vermögen des zeitherigen Zigarren⸗ 24303 24304 24305 24306 24538 einen Rechnungskopf, versiegelt, Flächenmuster, 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392, 1393, 4787/88, 4791/92, 4795/96, 4851/52, 5241, 5243/44, abriknunmmern 1740, 110, 157, Schutzfrist 3 Jahre, Eingetragen sind in das Musterregister: Nr. 2740. Dieselbe Firma, Zigarrenver⸗ händlers Bruno Richard Ihle, hier (Schäfer⸗ 24544 24545 24546 24548 24549 Fabriknummern zu a. 688 690, 1544 1559, zu b. 1394, 1395, 1396, 1397, plastische Erzeugnisse, 5335/37, 5339/40, 4343/44, 5357, 5359/60, 15472, angemeldet den 26. September 1898, Vormittags unter Nr. 897 für die Firma Vereinigte Werk⸗ packungen und Konservenetiquetten, Gesch.⸗Nr. 1996, straße 35), ist heute, am 6. Oktober 1898, Mittags 53 24555 24556 24553 24561 24562 1477 1480, zu c. 1617 1641, zu d. 1642, Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 15569, 15588, 15591/92, f15601, 15620, 15623/24, 11 Uhr. stätten für Kunst im Handwerk, Gesellschaft 2182, 2201, 2202, 2212, 2237 bis 2242, 2245 bit 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 24566 24568 24570. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1898, 1898, Nachmittags 6 Uhr. 15633, 15640, 15654, 15659, 15662, 15665, 15667, Nr. 4379. Firma Kaempfer, Pütz & Co. in mit beschränkter Haftung in München, ein ver⸗ 2248, 2253 bis „2261, 2263, 2264, 2270, 2271, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Damm zu Nr. 809: 23148 23149 23150 23151 23152 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Nr. 1068. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 15676, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Sep⸗ Leipzig⸗Lindenau, ein Packet mit 20 Stock⸗ und siegelter Umschlag, enthaltend 1 Photsgraphie von 2272, 2273, 2278, 2282, 2293 bis 2296, 2288, hier, Johann Georgen⸗Allee 7. Anmeldefrist bis 23153 23154 23155 23156 23157 23158 231599 Nr. 1497. Firma B. Dondorf hier: Umschlag Packet, enthaltend Zeichnungen von Fantasiegegen⸗ tember 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Schüumgriffen, versiegelt, Muster für plastische Er. Silberschmuck, G.⸗Nr. 541 549, 3 Abbildungen von 2300 bis 2309, 2313, 2314, versiegelt, Flächen⸗ zum 1. November 18983. Wahltermin am 9. No⸗ 23160 23161 23211 23215 23311 23312 23313 mit Abbildungen von 39 Mustern für ein Frage⸗ ständen ꝛc., Nrn. 1398, 1399, 1400, 1401, 1402, Nr. 4362. Dieselbe, ein Packet mit 50 Konturen zeugnisse, Fabriknummern 8365— 8384, Schutzfrist Möbeln, G.⸗Nr 8, 23, 98, 1 Photographie von erzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet vember 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ 23314 23315 23316 23317 23318 23319 23320 und Antwortspiel, offen, Flächenmuster, Fabrik. 1403, 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409, 1410, chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fläͤchen⸗ 3 Jahre, angemeldet den 27. September 1898, Vor- Moöbeln, G.⸗Nr. 551, 8 Pausen von Möbeln, G.⸗Nr. am 7 September 1898, Vormittags 8 Uhr. termin am 9. November 1898, Vormittags 23321 23322 23323 23346 23347 23348 23349 nummern 327,1— 327,39, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, erzeugnisse, Fabriknummern 6940, 6948, 6954, 6962, mittags 10 Uhr 20 Minuten. 476, 593 599, 20 Pausen von Metallwaaren, Nr. 2741. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 23350 23351 23352 23353 23394 23355 23356 gemeldet am 23. September 1898. Mittags 12 Uhr. 1419, 1420, 1421, 1422, 1423, 1424, 1425, 1426, 6982 7062, 7091⁄92, 7098, 7100, 7102, 7130, MNr. 4380. Firma G. Noth zu Wien in Oester. G.⸗Nr. 492 497, 565, 602, 603, 566 569, 570 bach, 1 Taschenbügelschloß, Gesch.⸗Nr. 256, 1450 G, 1. Nobember 1898. 23357 23358 23359 23360 23361 23362 23363 Nr. 1498. Firma Kornsand & Co. hier: Um⸗ 1427, 1428, 1429, 1430, 1431, 1432, 1433, plastische 7133/36, 7147/48, 7150, 7154, 7162, 7168, 7170/72, reeich, eine eigenartig ausgebildete Patronenhülse, bis 573, 574 576, 9 Pausen von Uhrblättern und 1420, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. I b. 23364 23365 23366. schlag mit 10 Mustern für Postkarten mit Brief⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7174/76, 7179/82, 7185/88, 7194, 7202, 7214, ooeffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Uhrgehäusen aus Holz. G.⸗Nr. 584 592, Muster weitere drei Jahre, angemeldet am 13. September Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zu Nr. 810: 21312 21313 21314 21315 21316 tauben, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 141 8. September 1898, Nachmittags 6 Ubr. 7221/24, 7226, 7228, 7230, 7232, 7235 /36, 7253, nummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den für plastische Erzeuznisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1898, Nachmittags 5 ¾ Uhr. 1 8 Hahner, Sekretär. 21317 21318 21319 21320 21321 21322 21401 bis 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep. Nr. 1069. Firma Graefinghoff & Kirchhoff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. September 20. September 1898, Vormittags 10 Uhr. gemeldet am 2. September 1898, Vormittags Nr. 2744. Dieselbe Firma, ein Taschenbügel⸗ 8 21402 21403 21405 21406 21407 21408 21409 tember 1898, Vormittags 11 Uhr. in Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Leipzig, den 1. Oktober 1898. E1616 verschluß, Gesch.⸗Nr. 257, verstegelt, plastische Er⸗ [43496] Konkursverfahren. Meißner & Buch in Leip⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. JNunter Nr. 898 für Kamps Franz, Apotheker zeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her sund Drogueriebesitzer hier, ein versiegeltes Kuvert, am 30. September 1898, Vormittags 10 Uhr. mann Müller in Eilenburg ist am 5. Oktobe 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

15 Mustern für Blaudruck und Kattundruck, Flächen⸗

88” 14 118 3881 1388 Ä62 S231 1ats g tesemen esesserens, se eneahnehen ien ß, Re züncze 88 2142 21 21422 3 215 318g blag mi ildungen von 2 Mustern für tiquetten, 1040, 1041, 1042, 1043, 1044, und Klaviergri „zig, ein Packet mit 12 Militärpostkarte n, „Deutsche 8 midt. 8

2 griff, zig Packet im postkarten utsch G ““ . enthaltend drei Muster für Gefäß⸗Vignetten, G.⸗Nr. 1 Offenbach, 1. Oktober 1898. rfahren 1

2 Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kaiser in Eilen⸗

21505 21506 21507 21508 21509 21510 21511 offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ Nr. 334, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wehr und Wa en“ benannt, versiegelt, Flächen⸗ 2 1 12 1 ; . 21512 21513 21514 21515 21516 21517 21518 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1898, angemeldet 1 9. September 1898, Vormittags ““ ““ Clonkeltegh SAlachen, Lüũdenscheid. 8 8 [43630] bis 3, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. 58 21519 21520 21521. Vormittags 11 Uhr. 111 Uhr 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet den 7. September 1898, Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1898, Nach⸗ sblurg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. No zu Nr. 811: 21522 21523 21524 21525 21526 Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1898. 8 Nr. 1070. Firma H. D. Ei elberg & Cie. mittags 12 Uhr 40 Minuten. . Nr. 1083. Firma Linnepe & Vogelsang zu mittags 5 ½ Uhr; 18 offenburg. 8 [43632] vember 1898. Erste Gläubigerversammlung am

21527 21528 21529 21530 21531 21533 21535 Königliches Amtsgericht. IV. in Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend je —Nr. 4364. Firma Stiebel, Kaufmann & Co. Ludenscheid. Sechs Muster für Schirm. und unter Nr. 899 für Hänisch Paul, Eiseleur Nr. 16 701. In das Musterregister wurde unterm 1. November 1898, Vormittags 10 Uhr. 21536 21537 21538 21539 21540 21541 21542 1. Blatt Zeichnungen von kombinierten Leuchtern, zu Nottingham in England, ein Packet mit 34 S¶Sctoocckbeschläge, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ hier, Früblingstraße e, ein versiegeltes Packet Heutigen eingetragen: Anmeldung der Forderungen 84 26. November 21543 21544 21545 21546 21547 21548 21549 1743633] Nrn. 17673, 17674, 17675, von Huthaken, Nrn. Spitzenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nuümmern 8319, 8320, 8321, 8322, 8323, 8324, enthaltend: 1 Firma eee ir. Adolf Schell in 1898. Prüfungstermin eneg 29 21559 21551 21601 21602 21603 21604 21605 hiesige Musterregister ist eingetraan—— 15270, 15271, 15279, 10278, 19274, 18,78 15276, nummern 7350/51, 7354, 7472, 7474, 7478, 7482, plastische Erzeugnisse, Schubfrist dnei Jahre, an. a. zwöl Pausen von Krügen, G⸗Nr. 59— 67] Offenburg. Blatt g7 Nr. 1948, Muster für Leeppen veennds, ee 21606 21607 21608 21603 21610 21611 21612 Firn das, hiesige Mu anz Emil Berfain Fulda, 15277, 15278, 15281, 15288, 17284, 15285, 15276 7484/5, 7490, 7492/3, 7513. 7515, 7518-7520, gemeldet am 2. September 1898, Vormittags inkl. 70, 72, 73, bzusfenster, Blatt 70 Nr. 2325 u. 2326, natura. Eilenburg, den d. Oktober 1898.

8112. Firxm Franz Gmil Berigin Fulda, 15292 15298, 15289, 15290, 159291, 15292, 15293, 7524, 7529, 7931/2, 7535 7557. 7541 7543, 756, Uhr. bo dretzebn Pausen, von Bierdeckeln, G.⸗Nr. 209 listische Motive für Treppenhaus, und Veranda⸗ Norösg. tröntgliches Amtsgericht. 16 irma P. C. Turck Wwe zu] bis 218 inkl. 232, 233, 234, fenster, Blatt 71 Nr. 2327 u. 2459 Muster für Veröffentlicht: Rieschel, Gerichtsschreiber

21613 21614 21615 21616 21618 21620 21621 8 1 9 . 16. September 1898, Vormittags 11 Uhr, ein ver⸗ 15294, 15295, 15296, 15297, 15298, 15299, 15300,] 7551, 7558, 7559, 7563, 7569, 7570, Schutzfrist Nr. d. in Must 1 3 Must 1 Pausen von Weinkannen, G.⸗Nr. 4 undb japanische Fenster, Blatt 73 Nr. 2299 Muster für G . Achtze er, und zwar 3 Muster wei Pausen von Weinkann Nr. 4 und 5, . 1 .22 88 güdgusche⸗ h n Ahustsr, gnd 4. 2 1 119, verbleite Fenster. Schutzfrist 3 Jahre. Ang [43730] Konkurseröffnu

21806 21812 21816. z . 5—]— 13121212 8 8,2 n1846 . Packet in weißem Papier, angeblich ent⸗ 15301, 15808, 15608 8101 1. Er⸗ 3 Jahre, angemeldet den 9. September 1898, Nach⸗ Gülchlschlssser 1 Musten senträgerschnall 16““ Siöö n 2 22106 22126 22143 5 J 1 eugnisse, üutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 4 Uhr 25 Minuten. für Gürtel er, 1 Muster für Hosenträgerschnallen] d. eine Pause einer Zinnkanne, 87b g98 7 8 - 1 8 22413 22431 22437 22453 22459 22469 22474 9 6 Eöö“ 9 ieigh. nn, ; Nachmittags 3 Uhr 49 Minuten. Nrg 46219 Dieselbe, ein Packet mit 34 Spitzen⸗ 14 Muster für Vüese üg se⸗ in einem ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 21. September 19ce Nacmesttag . u Iöä. 4* geanermeiger V652 P 1,29 288 1e. für plesisde Eegeusnise Schutzfrist dre Jahre Nr. 1071. 686 ven gaßr. K emesherein rhe g- Füach nerveugrist. 1 e e ISö 1 am 9. September 1898, Vormittags Sftesbess . Fehtenebfr 898. Nebeaeege ganen ce 1 19 Far- 2 2602 22621 22619 22622 22625 22626 für . 89 * erlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster 7574, 7576, 7578, 7581/2, 7583, 7585, 75 ¹ 16074, 1260, 6540 1, 337, 65338, 277, 111 ¾ Uhr; . · Bad. B 88 gerzfrae⸗ nsg. Be⸗ 8 22627 22628 22629 22630 22631 22632 22633 F urd afalchts Aätenbsche Abth II 8 leceezen Nrn. 9318, 5319, 3102, Möbel⸗ 7592, 7595/6, 7599, 1609/2902, 7605, 7606, 1868. M65278, 652704, 65275, 65276, 65411, 65415, unter Nr. 900 für Oehrlein August, k. Hof⸗ (Unterschrift.) Plttag 2 Uhe, Khnckass aöffhet n. 22634 22635 23140 23141 23142 23143 23144 g 15 beschlägen, Nrn. 3099, 3099 ½, 3096, 3096 ⅛, Tablet⸗ 76117613, 7615, 7617, 7619, 7622. 7625, 7627, 51925, 51929, 51932, 51936, plastische Erzeug⸗ buchhändler dahier, ehesae 8.a., ein ver⸗ 6 143631 Arrest 82 Anzeige⸗ und Anmeldefrist drei Wochen 23145 23146 23147. n. 1 ——— griffen, Nr. 3103, und Agraffenhaken ꝛc., Nrn. 5320, 7630, 7644, 7650, 7657, 7661, 7667, 7673, Schutz⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ siegelter Umschlag, enthaltend: fünfzig Stück farbige Rudols üs. ie ee 3 [4366 b. 9 Wahltermin: Mittwoch, den zu Nr. 813: 23367 23368 23369 23371 23372 Hanau. [43398] 5321, 5322, 5323, 5324, 5325, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet den 9. September 1898, tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Lithographien von bayerischen Armee⸗Uniformen, In das E1“ 13gesrann., .26. Oktober 1898 Nachmittags 8 Uhr 23374 23375 23376 23511 23512 23520 In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Nr. 1085. Firma Paulmann & Crone zu G.Nr. 1—50, Muster für Flächenerzeugnisse, Bei 88 Ri 826 Ecert . C g ö Prüfun stermin: Mittwoch den 23 November 23546 23501 23507 23601 23603 23610 Nr. 916. Heinr. & Aug. Brüning in Hanau, 1898, Vormistags 9 Uhr 45 Minuten, Nr. 4366. Firma Berger & Würker in Lüdenscheid. Zwölf Muster, und zwar 8 Muster Schutzfrist 3 Jahre, am 14. September zellanfabr 8* 8 Ernns Ehe [18989 Nachmittags 3 Ühr, im Sitzungssaale 23642 23648 23738 23750 23755 23759 ein verschlossener Briefumschlag mit 50 Mustern, Nr. 1072. . H. Andree Ir. in Iserlohn, Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 4 Pen⸗ für Manschettenknöpfe, 2 Muster für Uhranhänger 1898, Vormittags 9 ½ Uhr; hat für die t r. 180 8 b er G er utz Eenen. 6. Ortober 1898, 8 23765 23768 23771 23777 23788 23792 Nr. 6704, 7407, 7428, 7436, 7448 a, 7459, 7463, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von dulen, 5 Hausuhren und 18 Wanduhren, versiegelt, und 2 Muster für Uhrzipfel, in einem versiegeltenn unter Nr. 901 für die Firma Albert Frank, frist Se e lh 1 Fere angeme verschl ssenes Gen ssschrelberen des K. Amtsgerichts 23803 23806 23808 23809 23813 23817 7468, 7469, 7472 a, 7473, 7474, 7475, 7476, 7477 Bronzerahmenverzierungen, Nrn. 412, 420, 421, 435, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Packet, Fabriknummern 8109/2, 8109/3, 8111 bis Lampen⸗ und Blechwaareunfabrik in München, Nr. 4 . di tedeg rma, ein 8 8 0 8 G.. 8I , Iee 23851 23854 23857 23860 23861 23862 7478, 7480, 7481, 7482, 7483, 7485, 7486, 7487, 439, 443, 472, 474, 475, 477, 492, 493 511, 512, 581 583, 586, 567, 568, 576, 577, 580, 569 573 mit 8115, 8233, 8053 U. d, 8071 d., 8082, 8083, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend die Zeich⸗ Kuvert mit 2 mensen ven S 9 . S. bwe,kt Kas ess . 23866 238677 8 7488, 7489, 7491, 7493, 7494, 7496, 7498, 7499, 515, 516, 517, 518, 514, 531, 532, 833, sowie 574 4 und B, 575 A und B, 648, 659, 660, 66 Jahre, 2 einer Acetvlen⸗Fahrradlampe, G.Nr. 601, EA“ C11“ döre (43497) anrureheeh „zu Nr. 814: 23868 23869 23870 23871 23873 7501, 7502, 7503, 7504, 7508, 7509, 7513, 7514, Muster von Bronzerahmenperzierungen, Nrn. 540 bis 668, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1 . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 18 1643, 1644, 1649, 1646 1647, 2357 2358, Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers 223874 23875 23876 23877 23878 23880 23884 7518, 7519, 7524, 7529, 7530, 7531, 7534, 7535, und 541, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 14. September 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Uhr. 8 8 angemeldet am 17. September 1898, Vormittags 1889 2976. 2h 18 stische nisse, Schutzfrist Karl Friedrich Franz Frauke in Lichtenwelde 23889 23890 23891 23893 23894 23895 23897 7539, 7544, 7548, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 13. September 1898, 5 Uhr Nach⸗ nuten. Nr. 1086. Firma Friedrich Linden zu Lüden⸗ 9 ½ Uhr. 3 Jah 7 ib 8 26. S 3 teenb ,1898 Vor⸗ wird heute, am 5. Oktober 1898, Nachmittags 5 Uhr 33898 23899 23900 23901 23902 23903 23904 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1898, Nach⸗ mittags. Nr. 4367. Firma Alois Kreidl zu Prag in scheid. Zwei Muster für Besatzknöpfe, in einem. Mlünchen, den 1 Oktober 1898. 8 8 bet am 26. Sep das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! 23905 23906 23908 23909 23912 23914 23915 mittags 5 Uhr. 1 8 Nr. 1073. Firma C. H. Büscher zu Iserlohn, Oesterreich, Abbildung eines Brasmoscops, ver⸗ versiegelten Packet, Fabriknummern 721 und 722, „Ksgl. Landgericht München I. lst 5. den 1. Oktober 1898 Herr Ortsrichter Fiedler in Ebersdorf. Anmeldefrist 8 23918 23920 23921 23922 23923 23924 „Nr. 917. Courad Deines jr. in Hanau, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ I. Kammer für Handelssachen. udo agz fül Schw Amts ericht. dis zum 1. November 1898. Wahltermin am ⁊23925 23926 23931 23934 23935 23939 23944 ein verschlossener Briefumschlag mit 14 Mustern, Speiselampe, Nr. 7035, von Kandelabern, Nrn. 5051, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den gemeldet am 15. September 1898, Vormittags . Der Vorsitzende: K 8 Wolffarth 8 18. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, 23948 24201 24204. Nr. 2264, 2291, 2292, 2293, 2294, 2342, 2343, 5052, 5053, 5054, 5055, von Tischen, Nr. 2100 mit 15. September 1898, Vormittags 11 Uhr. 8 11 Uhr. 1 erstenecker, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 88 2. Prüfungstermin am 11. November 1898, Vor. Nr. 815: 21072 21073 21076 21078 21079 2344, 2345, 2349, 2350, 2351, 2352, 2353, für Lampe Nr. 2101, 2103 ohne Lampe Nr. 2102, 2104 Nr. 4368. Firma Kunstweberei Claviez A& Nr. 1087. Firma Loers & Hueck zu Lüden⸗ 392 8 8 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ⁊21081 21083 21084 21085 21086 21087 21088 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit Lampe Nr. 2105, 2106 mit Lampe Nr. 2107, 2108 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in scheid. Sieben Muster für Stock⸗ und Schirm⸗ Offenbach, Main. 1 143³ . Ko rkurse bis zum 1. November 1898. 21089 21090 21091 21092 21093 21094 21095 am 8. September 1898, Vormittags 10 Uhr. ohne Lampe Nr. 2109, 2110 mit Lampe Nr. 2111, Leipzig, ein Packet mit 7 Bausen für Moquette- beschläge, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: b 1 s . Koönigl. Sa chs. Amtsgericht Frankenberg. 21096 21097 21098 21104 21105 21201 21202 Nr. 918. Firma Heinr. & Aug. Brüning in von Kronleuchtern Nrn. 7030, 7032, 7033, 8039, Stückwaare und Borden und 20 Stoffproben für nummern 5959, 5960, 5961, 5964, 5965, 5970, 5971, Nr. 3085. Firma Gebrüder 1ege-2ce bn 43493] eSee ea eshes Bekannt gemacht durch den Gerichtsschre⸗ 21203 21205 21207 21209 21210 21211 21213 Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 50 8040, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Mogquette⸗Stückwaare, versiegelt, Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Offenbach, ein Plakat, Gesch.⸗Nr. 8 6e r Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß (L. S.) Günther, Sekretär. 21214 21215 21218 21219 21220 21221 21222 Mustern, Nr. 5566, 6002, 6623, 7197, 7423, 7431, gemeldet am 27. September 1898 Vormittags Dessinnummern 354, 357 59, 40, 41, 45, 269, 271. gemeldet am 26. September 1898, Vormittags Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet 20, 5 Setober 1898 Nachmittags 6 Uhr 68 21223 21224 21301 21302 21304 21306 21308 7484, 7492. 7497, 7500, 7810, 7511, 7515, 7516, 10 Uhr 15 Minuten. 274, 286, 291, 296, 301, 313 314, 316, 317, 319.. II Uhr. am 6. September 1898, Nachmittags 5 ¼ ncht. 4“ Epstein hier über [43481] 21309 21310 21311. 7520, 7521, 7522, 7525, 7528, 7532, 7533, 7536, Nr. 1074. Firma Rose & Schreyner in Iser⸗ 328—333, 335, 338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Firma Loers &. Hueck zu Lüden. Nr. 3086. Firma S S.a nh. 8898. e. Vermögen des Goldarbeiters und Gürtlers Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Wil⸗ 8 Ichnundpiertig, venster fürh Stoc; und Steinheim, Kons Stiauetten, Sesch⸗Nr. 3383, Emanuel Fritsch in Augsburg das Konkurs⸗ helm Zabel zu Neumecklenburg ist heute Vor⸗

zu Nr. 816: 20009 20010 20011 20012 20013 7537, 7538, 7540, 7541, 7542, 7545, 7546, 7547, lohn, ein persiegeltes Packet, enthaltend vier den 17. September 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ 8 3462 w 1b Schirmbeschlaäge, in einem versiegelten Packet, Fabrik. 3633 6hostterten, Csee. hess 8e öͤffnet, den Rechtsanwalt Dr. Oberle mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet 541 bis 548, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ verfahren eröffnet, . worden. Konkursverwalter ist der Herr Rechtsanwalt

5 2 B Fen ens 1S6 e 1888 8888 5888 7576, 689 ga 75 688 Muster von Foste ocegenger Nrn. 1671, 1672, nuten. 18 1cs. 16868, vSee s n, Pace, Fahee 9* 20060 : 17599, 7600, 7601, 7602, 7603, 7604, 7605 1673, 1674, sowie ein Muster von Bronze⸗Thür⸗ Nr. 4369. Dieselbe, ein Packet mit 21 Stoff⸗ nummern 308, 10 m 12 1 3 b 20251 20252 20255 20278 20279 20280 20287 7606, 7607, 7608 und 7609, für Flächenerzeugnlsse, knopf, Nr. 1675, pestfcheg von r Schu hür. proben für NhSeefh egin ac⸗ und 27 Fhtaff . 10338 bis mit 10366, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1898, bre he herteras e hee . . Baar zu Friedeberg N⸗e. Anmesestie e Fünt 8s 29889 30990 208 32 209480 2099 29848 Snr 88b” 8eao; att Ie Feeptemnber heepet än 8 Scptember 1898, Vor⸗ Uecphien for. Fees; Sitze, Fagen. Ac, 8 85 v5 Iehr 1“ am 26. September 1898, Veüeu t , 8 Kramp & Comp. zu Gejsct⸗ mündlich cher schriftlich zu erfolgen hat, eine vember 1898. Pruͤfungstermin am 11. November vh 2 92 „Vormittags 1 r. ttags inuten. 8 „Borden, in⸗Stickgardinen und 3 in, J ormittag r. . a K. . 1 Frung . Erste Gläubiger⸗ . Peel 20515 20516 20517 20523 8 919. Fene, &. 12 Semas in v. 8 3. Vttahr 1898. 8 Wenlnhe versiegelt, etewenea aisi 1n Heffin⸗ . d.ö 1e9 Ererie 2086 e Czes 8 - S i öö Friltetts zum Zamgtag, daen 20. hbe 88 1 Sgee., 8 1.er 8 1 552 20556. anau, ein verschlossener Briefu ag mit vier dönigliches Amt 339 352, 355 a., b., c., 356, 42, 43, eid. Fünfundvierzig Muster für ock⸗ un 5958, 5974, 5981 bis 5983, 5998, 5 . 8 zu Nr. 817: 321 324 326 328 332 334 336 338 Mustern, Nr. 2245, 2246, Ilmlch. 82248, für g 8 5023,9192, 5153, 5155, 5166. 8175 65 87 2 3173, endneüZünf in dn versiegelten Packet, Fabrik⸗ 5999, 7019, 7020a b c, 7028, 7029, 7046, 7 8 die ;enn erea aees da86 1t 8. 28. en 8 Bhrs. 1“ 349 342 346 348 353 355 356 357 360 380 383 Flächenetzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Leipzig. 143626] 5176 728, 5185, 5186, 5188, 5192 5200, B. W. U. nummern 10367 bis mit 10374, 10376 bis mit 7063, 7063a, 7071, 7072, 7075 bis. 7078, 1ss. enthaltenen Fragen sowie den all Friedeberg N.⸗M., 5. Oktober 1898. 386 387 400 403 405 406 408 413 422 426 428 am 29. September 1898, Vormittags 10 ¾ Ühr. In das Musterregister ist eingetragen: 1— 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Sep⸗ 10408, 10411, 10412, 10414, 10415, plastische Er⸗ 7079, 7080, 7080 a u. b, 7081, 7083, 084, 298 8, konkursor Prngun⸗ GX S.ene be 8-- Wilhelm, als Gerichtsschreiber, 430 432, 435 437 446 447 495 498 502 503 504 Nr. 920. Firma Seiur. & Aug. Brüning in Nr. 4354. Firma Friedr. Bohnwagner in tember 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7014, 70148, 7014 5b, 7014c, 7085, 7062, . Fricnes, heote , s ace eecn he n28. 4 506 20001 20002 20003 20004 20005 20006 20007 Hauau, ein verschlossener Briefumschlag mit 40 Leipzig⸗Plagwitz, ein Packet mit Abbildungen von Nr. 4370. Firma Laboratoires Sauter, 26. September 898, Vormittags 11 ½ Uhr. Flachenegngniße, Ceusffiste 8 Hnger de 88 dieagericht 88— Sitzungssäale 38 I* links, [43473] Bekanntmachung. Schweiz, Lündenschec..R. 8e. 308g irme üud ard/sche Gießerei zu part, anberaumt. Allen Personen, welche eine Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

20008. Mustern, Nr. 7464, 7465, 7466, 7467, 7517, 7526, 6 Thürdrückern, 5 Thürschildern, 1 Fensterwinkel, Société Anonyme zu Geuf in der 8 - Föntphee eeae. ce.C 1) neue halbfette Fraktur, III. Gar⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Franz Opferkuch in Gera, Schülerstraße 19, ist e

zu Nr. 818: 29083 29085 29089 29091 29095 7527 7549, 7550, 7551, 7552, 7553, 7554, 7555, 1 Schiebethürmuschel, 3 Thürbandverzierungen, eine Pille, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. 8 29097 29101 29102 29107 20056 20057 20282 7559, 7560, 7564, 7566, 7570, 7571, 7572, 7577, 11 Thürzuziehknopf, 8 Bascules, 9 Fensteroliven, Fabriknummer 1. 8. 15, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ 8 2845]] nitur, Gesch.⸗Nr. 1327 bis 1335, 2) neue Schreib⸗ oder zur Konkursmasse etwat schuldig sind, wird auf, heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren mber 1898, Nachmittags Mannheim. 14 1 nitur, hönix“ Gesch.⸗Nr. 1320 bis 1324, ver⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Feröffnet woroen. Verwalter ist Rechtsanwalt Degen⸗ 6 4 folgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der kolb hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis

20432 25878 25886. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 7578, 7579, 7580, 7581, 7582, 7587, 7588, 7589, 2 Thorwegriegeln, 4 Rudern oder Espa nolettes, gemeldet den 17. Septe v 829 1e98. Mittags 12 Uhr. 589 2888 F9 1619. 69 58 16 1gr 7 scdeuifer, Peesbricgele und 1 eebrse el⸗ 4 18 9 90 1 88 47 629. In das Musterregister wurde ein⸗ schei. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, an⸗ I den 1. ober 1898. un 818, für Flächenerzeugnisse, utzfrist griff, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Nr. 4371. Firma Riegerl, Weißenborn & Co. getragen: 1 1.gg See⸗ Vormit S und von den Forderungen, für welche aus zum 15. November 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Kahnigliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1898, Lof abriknummern 43, 48, 608, 605, 604, 603, 612, in Leipzig⸗Reudnit eine Schrift „Pinsel⸗Gro⸗ ur O.Z. 16 Band II, Heinrich Straßburger gemeldet am 20. September 1898, Vormittags Sache 5 - 1 8 Ok. zttac mittags 10 ¼ Uhr. 8 Febrühnn 627, 597, 641, 649, 651 und 52, 650, legaue gnAen Graden, 1a 8c Vaseer a. e 6, ,..-. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend] 11 ¼ Uhr. Ider Ber a Okhober 1898, Vorm 8960 uh 1 14X““ ““ G 8

8

8