1898 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Le Mans. Der Trinkspruch wurde mit Beifall aufg Der Minister Viger dankte und gedachte ebenfalls in loben⸗ den Ausführungen der Armee sowie der französischen Land⸗ wirthschaft. 8—

Der Senator Trarieux hat an den Minister⸗Präsidenten Brisson ein Schreiben gerichtet, in welchem er ihn auf⸗ fordert, dem engeren Gewahrsam, in welchem sich Picquart befindet und den er, Trarieux, für gesetzwidrig halte, ein Ende Sollte diese Haft nicht aufgehoben werden, dann Angelegen⸗

der vorgestrigen Sitzung des ungarischen Unter⸗ erwiderte der Minister⸗Präsident Baron Banffy auf verschiedene Anfragen der Opposition bezüglich der Quotenver⸗ handlung und bezüglich des Zeitpunkts der Einbringung der Aus⸗ gleichsvorlage auf der Grundlage des unabhängigen Verfügungs⸗ rechts: Beide Regierungen stimmten darin überein, Gesetz gegenwärtig die Verhandlungen durch die Quoten⸗ u führen seien, und zwar habe die ungarische Deputation ihre Geneigtheit zu einer gewissen Erhöhung der Der Zeitpunkt, an welchem beide Re⸗ ierungen über diese Angelegenheit in Verhandlungen treten önnten, sei erst dann gegeben, wenn die Deputationen zu keinem Einverständniß gelangen. Regie dem Reichstage erst dann einseitige selbständige Vorlagen bezüglich der Zoll⸗ und Handelsangelegenheiten unterbreiten, wenn sie zu der Ueberzeugung gelange, daß im österreichischen Parlament die Hofsnung auf unveränderte Annahme des Aus⸗ Das könne für jetzt um so weniger gesagt werden, als die Obstruktion eingestellt und die Berathung 8 Ausgleichs im Ausschuß in Angriff genommen worden sei.

Großbritannien und Irland.

Gestern ist, wie „W. T. B.“ meldet, der mit der fran⸗ zösischen Regierung über die Frage des Oberen Nils eführte Schriftwechsel veröffentlicht worden. geht hervor,

ei der Ersatzwahl

ober im 7. hannover stattfand, erhielten nach der amtlichen Stimmen Major a. D. il⸗Direktor Brandt (

um Reichstage, welche Wahlkreise (Nienbur Zählung von 13 550 a chele (Welfe) reichstreu ohne s der Landwirt mokrat) 1395 Stimm

gegebenen 6986 Stimmen, Winterscht bestimmte Parteistellung, Mitglied des Bunde 5164 und Gastwirth Wiehle (Sozialde

Deputation Ersterer ist somit gewählt.

zu machen. werde er bei dem Zusammentritt der Kammern

heit im Senat zur Sprache bringen. Rußland. Gegenüber anderweitigen Darstellungen veröffentlicht die au, wie „W. T. B.“ berichtet, nachstehende eilung über die Es entstanden in Peking Mondfestes Unruhen, wobei die Chines Ueberfälle auf Ausländer ausführten, die chinesischen Behörden vollständig Dieser Umstand veranlaßte die europäischen darunter den russischen Geschäftsträger in Pe mandanten ihrer Geschwader im Stillen Ozea von Landungstruppen zu verlangen. wurde sofort entsprochen, wobei A boot „Gremjastchij“ nach Taku sandte. richten eingetroffen sind, chinesische Regierung Maßnahmen zur Herstellun getroffen hat, so ist Grund vorhanden, eingetroffenen europäi zurückberufen werden.

Quote kundgegeben.

Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung. wird dem „W. T. de weiter vom alrath faßte mit 55 gegen 1 Präfekten des Seine⸗Departements zu Unternehmer unden wiederaufzunehmen, und im beiten auf Rechnung und Gefahr der Unt Die Bauunterneh

Regierung

B.“ über die dortige Oktober gemeldet: 8 den Beschluß,

er möge

Aus Paris Arbeiterausstän Munizipalrat

„Nowose Wrem autoritative Mitt Vorgänge während des letzten en gleichzeitig mehrere denen gegenüber sich indifferent verhielten. Vertreter in China, king, von den Kom⸗ n die Herbeisendung Diesen Aufforderungen dmiral Dubassow das Kanonen⸗ mit 30 berittenen Kosaken an Bord später aus Peking beruhigende Nach⸗ aus denen zu ersehen ist, daß die der Ordnung anzunehmen, truppen baldigst wieder

gleichs geschwunden sei. auffordern, Weigerungsfalle diese Ar⸗ ernehmer in eigener Regie mer veröffentlichten em es heißt: sie hätten an die öffent⸗ rung gerichtet, die Freiheit der diese Aufforderung sie die Arbeiter auf, am Monta Nachmittag wurde Maurern abge e, im Ausstand zu verharren. den Minister

ersucht wird,

die Verantwortlichkeit für llen würde. Vor der 900 1 u Clichy⸗Viertel Arbeiter nach der Ausständige an. Trotzdem eine 8 Arbeitswilligen aufgeboten war, 9 Izurück. Auch in 10 Schlossereien 6 In der Polizeipräfektur gehen für die Werkstätten ein. Die Erd⸗ ormittag abgehaltenen Ver⸗ ollkommenem Siege wieder aufzu⸗ er Nordbahn erklärte, das Syndikat nicht einig über die Frage des Ausstandes. der Provinz sind schriftlich um ihre Garnisonen aus der Um⸗ Diese Maßregel ist der Lage zurückzuführen, sondern nur hre Aufgabe zu erleichtern. In der Werkstätten war die Anzahl der dort nügend. Es handelt sich also m übrigen hofft man, daß der Munizipalraths gesammte Presse, Nachgiebig⸗ gen Sonntag aus Paris gemeldek: heute Vormittag bedeutend ruhiger ben sich, ohne Ruhestörungen hervor⸗ isten Bauplätzen herrschte en versucht, jedoch örse fanden Vor⸗ zu keinerlei Zwischen⸗ Abordnung der in Kenntniß Es scheint

Nachmittags Zentral⸗Comité der bestehend aus je einem Mit⸗ sich bei dem Munizipalrath Arbeiten zu erkundigen. Die ter beschlossen, im Ausstand zu

ausführen lassen. Aufruf an die Maurer, liche Gewalt die Aufforde

gefunden habe, Arbeit wieder verschiedene

so forderten aufzunehmen. Versammlungen halten, in welchen beschlossen wurd ausständigen Maler

räsidenten Brisson, protestiert und wendigen Maßregeln zu machen,

die Ereignisse ihm zur Last fa beschäftigenden Metallwaarenfabrik von Gouin im sich Mittags um 1 Uhr, zur Zeit, wo die ise wieder antreten, zahlreiche g Kavpallerie zum Schutze der Arbeiter nicht in die Werkstätten wurde heute die Arbeit eingestellt. zahlreiche Gesuche um Schutz arbeiter beschlossen sammlung, die Arbeit erst nach v nehmen. Ein Lokomotivführer d der Eisenbahnarbeiter sei Eisenbahnarbeiter

Meinung befragt worden. gegend entsenden Abtheilungen nicht auf eine Verschlimmerung etroffen worden, um der tähe der sehr zahlreichen zusammengezogenen Truppen um einfache Sicherheitsmaßregeln. Beschluß des

sozialistischen,

Aus dem⸗ Minister des Hanotaux im Dezember 1897 durch den groß⸗ britannischen Botschafter Sir Edmund Monson die Mit⸗ Großbritannien gebe nicht zu, daß Recht habe, September

französische

theilung erhalten hatte, europäische Macht das einen Theil des Nilthales zu besetzen. Am 9. Se⸗ 1898 habe Lord Salisbury den Botschafter Sir Edmund Monson telegraphisch angewiesen, dem französis Aeußern Delcassé mitzutheilen, daß alle beherrschten Gebietsthe

schen Landungs anderenfalls chen Minister des bisher vom Khalifen ile durch das Recht der Eroberung an die britische und egyptische Regierung übergegangen seien. Gro britannien halte Sir Edmund Delcassé die Expedition gewesen sei, Akt betrachtet: Lage am oberen Nil sei gefäh Willens, an seinem Entschluß festz keinen Kompromiß einlassen. Auswärtigen darauf erklärt, eine Expedition nur der Untergebene von als Grund für ehen angeführt, daß Egypten den Am 7. September habe der britische Monson Lord Salisbury mitgetheilt, „Marchand sei angewiesen, betrachten.

Einflußsphäre Hanotaux habe otschafter Courcel in London arauf bezüglichen Auslassun ents⸗Untersekretärs Sir E. abe dem britischen Botschafter wiede

Italien. Bataillon Regiments ist, wie „W. T⸗B.“ meldet, Sonntag an Bord des Dampfers „Cariddi“ von C Kandia abgegangen.

Der Papst empfing, der „Agenz vorgestern in der Basilika des Vatikans sischer Pilger und ließ den Geheimkämmerer von Croy eine Ansprache an diese wie „W. T. B.“ berichtet, heißt

Nacht zum Mittagspa⸗

undiskutierbares. atania nach

Monson habe gleichzeitig an den Minister warum Frankreich

dieses Recht

ia Stefani“ zufolge, zahl franzö⸗ Msgr. Prinzen lben verlesen, in welcher es, „Ein besonderer Gedanke uns hergeführt, der nämlich, uns zu danken den kürzlich vollzogenen Akt, früheren Erklärungen Euer traditionelles Protekt diesem Gedanken haben s frommen Arbeiter sie, die sich um das H wohin sie in regelmäßige pilger führen,

Anfrage gerichtet, ausgesandt von Großbritannien verden werde.

in einer heute V unfreundlicher Derselbe habe dazu bemerkt, die Großbritannien sei festen uhalten, und werde sich auf ösische Minister des ritischen Botschafter Marchand gebe es nicht;

hat Euch zu

Der fran des Heiligen nach Paris.

orat im Orient bestätigt haben. In ich dieser Pilgerfahrt die wackeren die Augustinerpatres angeschlossen, ilige Land so wohlverdient machen, n Zwischenräumen zahlreiche Buß⸗ zu Gott emporschicken fuͤr

daß die von uns ge⸗ choß zurückkehren mögen. mehreren Jahren unser Wunsch, daß ein feier⸗ cher Kongreß unter dem Vorsitz eines französischen halten werde, wo das große Sakra⸗ gung unter den Gläubigen, erfahrten nach dem Heiligen Die Rede wandte sich sodann der Besprechung „Wenn die Demokratie“, heißt es darin, wird sie Eurem Vaterland Glückes sichern. 1 Smus hingiebt, wenn sie Grundsätze der Gesellsch Wirkung für die Arbeiterklasse rderben sein”“.

Delcassé Marchand sei Polizei ihre das französische Vor⸗ Sudan verloren habe. schafter Sir Edmund der Minister Delcassé sich als Emissär der 18. September Frankreich am oberen im Senat

mitgetheilte die dort Bittgebete die katholische Kirche und Gebete, trennten Brüder in deren S war deshalb vor licher eucharistis Kardinals in I ment, das göttliche eingesetzt wurde. Setzet Eure Pil

keit. Ferner wird vom gestri Die Ausständigen verhielten sich als in den letzten Tagen und bega zurufen, nach der Arbeiterbörse. Ruhe. Nur an zwei Stellen wurden Auss ohne Schwierigkeit unterdrückt. mittags Ansammlungen statt; es kam aber Der Präsident des Erdarbeiter von der Ents und forderte sie auf,

abe gesagt wvilisation

Auf den me erusalem abge

und der französische Pfand der Eini

sofort Einspruch gegen die gen des damaligen Parla⸗ Der Minister rholt versichert, dem Ka⸗ Beziehungen zu England und einer freund⸗ s sehr gelegen. gramm an Marchand befördert, worden sei, unverzüglich einen Das letzte Tele⸗ eine Mittheilung Edmund Monson die Uebermittelung keiner Weise eine britischen Regierung. des britischen Konsuls in entlicht, in welcher Ersterer chtung retten können, den Khalifen erst

Vor der Arbeiter

Munizipalraths se cheidung des Munizipalrath die Arbeit wieder aufzunehmen. Bahnbediensteten Arbeiterbörse

Lande fort!“

der sozialen F „christlich sein will, so des Friedens, des Gedeihens und des

sie sich der Revolution und dem Soziali thörichte Ansprüche verfolgt, welche die erstören, wird die unmittelbare lbst Knechtschaft, Elend und Ve bei ausgezeichneter Gesundheit; dies bewies die eendigung der Rede den Segen ertheilte. der sich im Tragsessel tragen Die Audienz Der Papst, den die rüßten, war kär Ram⸗

binet sei an gute e eine Zukunft

schaftlichen Beile Regierung habe ein Pariser Tele in welchem dieser aufgefordert Offizier mit seinem Bericht

gramm des Salisbury’s

gung des Streite Die britische Versammlungen Ausständigen sandte eine Abordnung, gliede für jede Korporation, ab, um nach dem Beschluß über die städtischen Schlosser, die Maurer und Abbruchsarbei Parquetleger haben stande angeschlossen. fremde Arbeiter unter den Führ sei entschlossen, alle Fremden, würden, auszuweisen. Ausständigen gegenwärtig auf 45 00 Arbeiter, welche gestern auf den groß aufgenommen haben, mit 887 an. hierher berufenen Truppenv Infanterie und 2000 Mann K. Bahnbediensteten

Bahnbediensteten anzuschließen, die Eisenbahnarbeiter dürften Omnibusbediensteten einzutreten. en hat unter verschirdenen Gruppen gerufen, da sie behaupten, daß Man glaubt, die ren und den Vorwand

abzusenden. Der Papst ist

Blaubuchs, laute Stimme,

3. Oktober datiert erwähnten Telegramms bedeute in der Anschauungen der

mit der er nach B Danach verweilte d ließ, längere Zeit unter atte von 10 bis 12 Uhr gedauert.

cilger mit wiederholten lebhaften Zurr darunter Kardinal⸗Staatssekret

„Gaulois“ zufolge befinden sich viele ern des Ausstandes. deren Umtriebe die Ordnung stören „Matin“ beläuft sich die Zahl der aulots“ giebt die Zahl der en Bauplätzen die Arbeit wieder der Aus⸗

er Papst,

den Reihen der Pilger. Die Regierung

Modifikation

Kairo an Lord Salisbury veröff sagt: nichts hätte Marchand vor wenn die britisch⸗egyptische Expedition geschlagen hätte. Frankreich. 8 . York Herald“ meldet, hätten die ame⸗ Präsidenten Me Kinley Friedenskonfer nz spanische Regierung Vereinigten Staaten annehme. zufolge verlangen die Ver⸗ Kriegsentschädigung Manila sowie die Angesichts der unerwarteten ameri⸗ hätten die spanischen Mit ärt, sie müßten neue Instrukt

ident Méline führte am Sonn⸗ Vorsitz bei einem schen Eisenbahnan ei dem Bankett

0. 4 8 von zehn Kardinälen Der „G polla, begleitet.

standsbewegung erstärkungen auf 11 000 Mann Genossenschaft Versammlung Das Zentral⸗Ausstandscomité beabsichtigten, dies für unwahrscheinlich; fernbleiben. isch gleichfalls wei Vertheilung von Ge der Ausständigen Unzufriedenheit einzelne Kategorien der Arbeiter begüns⸗ Unzufriedenheit dürfte eine Spaltung herbeifüh ur Wiederaufnahme der Arbeit bieten.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Die von dem Verein „Versuchs⸗ in Berlin“ unter Mitwirkung der „Deu „Deutschen Hopfenbau⸗

Spanien. g von Porto Rico w aus Madrid erfährt, in der Cuba im November beendet sein zuges auf Cuba und den Philippinen über

14 Tage später 1 „W. T. B.* chsten Woche, diejenige von Die Kosten des Feld⸗ schreiten 3 Milliarden

Die Räumun

Wie der „New rikanischen Deleg die Ermächtigung erhalten, di zu unterbrechen, baldigst die Bedingungen der Dem „Journal des Débats“ einigten Staaten als ganze Insel Lugçon kanischen Forderungen riedenskommission erkl egierung abwarten.

Der frühere Minister Abend in Epinal den einigungen der franzöf der Sektion Epinal. B. in welcher er, wie „W. T. B.“ meldet

irten von dem dem Ausstande

e Arbeiten der

Bei der Ueber wurde, dem Wiener britischer Seite mündlich erklärt, daß, der Pforte ausweichend lauten sollte, betrachtet werden müsse. Angelegenheit wiederholt B ohne daß es bisher zu einer Ents

Dasselbe Bureau berichtet au Tage: Da für den Fall, daß die türki Räumung Kretas nicht binne von den vier Mächten einzelner Städte Kretas reisten auf Wunsch Auch andere Grunde die Insel. das Konsularkorps an Bord

Nach einer Meldung der hat der Admiral Halepa versammelt sind, angekü der türkischen Truppen die Admirale gesammten Bevölkerung ohne Regierungen

gabe der auf Kreta bezüglichen Note dunterstützun

„Telegr. Korresp.⸗Bureau“ zufolge, von falls die Antwort s eine Ablehnung Bei der Pforte fanden in dieser gen der Minister statt, cheidung gekommen wäre. 8 Kanea vom schen Truppen die n vier Wochen bewerkste eine eventuelle Beschießung in Aussicht genommen ist, so der Admirale die Familien der Konsuln fremde Unterthanen verließen ches Kriegsschiff hat sich erboten, zu nehmen.

igt werden.

glieder der ionen ihrer

und Lehranstalt für Brauerei chen Landwirthschafts⸗Gesell⸗ Vereins“ zum fünften Male Oktober im Institut für Gährungs⸗ stattfindende Deutsche Gersten⸗ schickt als alle ihre Vor⸗ Abthbeilung repräsentiert sich mit Deutschlands stammenden, zum einem Umfang, erfreuliches Braugewerbes erfolgte An⸗ enkultur bei unseren Land⸗ Auch an Wintergersten,

ist eine ansehnliche Zahl von Außer den zum Preisbewerb bestimmten Gersten ere wissenschaftliche Kollektionen der Deutschen erlin, der Agrikulturchemischen Versuchs⸗ (Sorten⸗ und Dün

Feste der Ver⸗ estellten und Arbeiter hielt Méline eine Rede, das Prinzip der Gegen⸗

schaft“ und des wiederholte, vom 12. bis 16. gewerbe, Berlin N., Seestraß und Hopfen⸗Ausstellung ist gängerinnen. Besonders die Gersten⸗ allein 350 aus allen Distrikten angemeldeten Gerstenproben

das soziale Problem kämpfe noch durch a haufen zurückließen, darauf die gegenwärti die Gesellschaft durch Ein sektirerischer G Méline fügte hinz so gespalten bleiben, wen es aufzehren sollten. Autoritätsprinzip zu erschüttern, auf welche schwäche das Heer, unvorhergesehene G. keit hätten die Fe zufangen; sie könn reichs zuzuse rühmte Mé.

u lösen, welches weder durch K. emeine Ausstände, die nur Trü⸗ gelöst werden könne.

ge Lage in Frankreich u die Heftigkeit des Wortst eist sei z

. 1 aus diesem Ein russis Preisbewerbe Zeichen dafür ist, daß die von seite g zur Hebung der heimischen Gerst en auf fruchtbaren Boden gefallen ist. deren Verwendbarkeit zu Brauzwecken Brauweizen

Mäline besprach nd legte dar, daß reits gespalten sei. um politischen Dogma erhoben u: Frankreich könne n nicht die politischen Lei Unmöglich könne man Tag für Grunde richten und die n die Sicherheit der Nation be Loch in den Vogesen“” und an ndes zu denken. In Wirklich⸗ garnicht nöthig, Krieg an⸗ ügen, der Erschöpfung Frank⸗ Am Schluß seiner Rede eine Politik der Be⸗ tellte ihre Ergebnisse denen der

Havas“ aus Kanea ornehmsten Beys, welche in daß nach dem Abzuge für den Schutz der Ausnahme Gewähr leisten auffordern

nach der

Pottier den v unmöglich

Proben eingelaufen. gelangen noch grö Gerstenkultur⸗Stat station in Halle a. S. eine Musterkollektion eines Gerstenproduzenten⸗ (Leitmeritz) zur Vorführung. roße Handels⸗Kollektion von Oderbr erlin sein. Die Hopfen⸗Abtheil ebenfalls erheblich stärker beschickt als Gegensatz zu früher werden d sondern nur Hopfenmuster vorgeführt. dürfte die Ausstellung ebenfalls ein

stellen durch Beamte der Ausstellun duzenten entnommen, um

daß nur wirkliche Durch die damit besonders auch für den Abs reisbewerb sind nahezu di wonnen wie bisher: im Ganzen 27 fachkund Kreisen der Wissenschaft, der

Einrichtungen - vollständigen Be⸗

Die Mohammedaner pfzahl bei der Besetzun Für den Fall, da ollten, um die Zurück⸗ ruppen zu erreichen, würden die 48 Stunden vorher davon in nwohnern die Möglichkeit zu ge⸗ tz der internationalen

nationalen ruhigung der Insel dort zu belassen. würden im Verhältniß zu ihrer Ko öffentlicher Aemter berücksichtigt wer Zwangsmaßregeln erforderlich sein s ziehung der türkischen T Admirale die Bevölkerun Kenntniß setzen, um den ühren. sich unter den Schu

ngsversuche), Sehenswerth wird

ohne an das elüste des Aus inde Frankreichs ten sich damit begn een und sie zu förder ine seine Politi gewesen sei, und

ung ist mit ca. 150 Mustern die letzjährigen Ausstellungen. iesmal keine Handelsballen,

Dieselben sind und darin sehr interessantes Unicum dar⸗ gsleitung vom Lager der Pro⸗ o durchweg die volle Garantie zur Ausstellun schluß von Kaufgeschä Preisrichter ge⸗ ge Vertreter aus den andwirthschaft, der Brauerei und des Der Prämienfonds hat, dank den Zuwendungen der be⸗

. ruppen zu

Bei einem Ministers Vige sagte Cavaignac: Anwesende die Truppen und trinke Generals Mercier,

Bankett, welches zu Ehren des Ackerbau⸗ r am Sonnabend in Le er wolle das Gefühl a vereinige;

Mans stattfand, usdrücken, welches er erinnere an den letzten Manövern ge⸗ der Armee und des rtreters der

Das Transportschi chnitteproben

mit dem zweiten Batai Alexandrien nach Kreta abgega

„Jelunga“ ist gestern Na Lancashire⸗Füsili die Ehre 8

als des höchsten Ve

theiligten Staatsbehörden und Korporationen, wieder die frühere Höhe erreicht; die ausgesetzten Geldpreise konnten durchweg um 50 % erhöht werden. Ein Hauptunterschied der diesjährigen Ausstellung gesen ihre Vorgängerinnen besteht darin, daß bei sämmtlichen zum Preisbewerb stehenden Gersten, Brauweizen und Hopfen die einzelnen Prüfungsergebnisse des heute und morgen

ndenden Preisrichtens beretts ersichtlich gemacht sein werden. Die Aus⸗ sebnng wird damit unzweifelhaft erheblich an Werth gewinnen als Mittel zur Belehrung sowohl für die landwirthschaftlichen Interessenten, als auch für die der Brauerei und des Handels. Das für die Dauer der Ausstellung beträgt 1 ℳ, für den letzten ag (Sonntag) 50 ₰. Gleichzeitig mit der Ausstellung findet die Generalversammlung des Vereins „Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei“ sowie eine brautechnische Fachausstellung statt, zu welcher ebenfalls bereits eine große Anzahl technischer Neuheiten angemeldet sind.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Dänische Antillen. Die Regierung der Dänischen Antillen hat für Schiffe aus den äfen des Staats Mississippi wegen des dort aufgetretenen gelben Frhe vom 10. v. M. ab eine gesundheitspolizeiliche Untersuchung angeordnet.

Memphis (Tennessee), 8. Oktober. (W. T. B.) Das gelbe Fieber nimmt im Staate Mississippi eine immer gefährlichere Ausdehnung an; das Infektionsgebiet umfaßt den ganzen Staat. Zweitausend Flüchtlinge wandten sich nordwärts, um den Eintrilt der kalten Witterung abzuwarten.

Kalkutta, 10. Oktober. (W. T. B.) Kalkutta ist, nachdem in den letzten zehn Tagen kein neuer Fall von Erkrankun der vorgekommen, amtlich für pestfrei erklärt worden.

Verkehrs⸗Anstalten.

Der Norddeutsche Lloyd wird mit dem am 2. November d. J. von Bremerbaven nach Kiautschou abgehenden Reichsvostdampfer „Prinz Heinrich“ Weihnachtspackete für die Besatzungen S. M. Schiffe in Ostasien und für die Besatzungstruppen in Kiautschou zu ermäßigten Frachtsä en befördern lassen. Die Ankunft in Kiautschou dürfte vorauesichtlich ungefähr am 22. Dezember erfolgen. Sollten einzelne Schiffe des Geschwaders in den von dem Dampfer „Prinz Heinrich“ unterwegs angelaufenen

äfen angetroffen werden, so wird die Abgabe der für die betreffenden

chiffe bestimmten Packete thunlichst daselbst erfolgen. Die Annahme der Packete erfolgt unter den nachstehenden Be⸗ dingungen in der Zeit vom 20. bis 27. Oktober einschließlich: in Bremen beim Norddeutschen Lloyd, Papenstraße 8, in Bremerhaven bei der Agentur des Norddeutschen Lloyd, in Kiel bei den Herren Sartori u. Berger, in Wilhelms⸗ haven bei Herrn Bernhard Dirks. Mitttels einer Begleitadresse dürfen bis drei Packete befördert werden. Die Fracht beträgt für jedes Packet bis zum Gewicht von 5 kg 2 ℳ, für jedes weitere

logramm oder den überschießenden Theil eines Kilogramms 40 b Die Fracht ist bei der Auflieferung zu zahlen. Die Packete dürfen in irgend einer Ausdehnung 1 m nicht überschreiten. Jedes Packet ist mit der vollen Adresse des Empfängers und der Angabe seines Truppentheils bezw. Kriegsschiffs haltbar zu ver⸗ sehen. Die Verpackung muß hinreichend stark und so beschaffen sein, daß sie den Inhalt hinreichend sichert, sodaß demselben ohne sicht⸗ bare Spuren der Verletzung nicht beizukommen ist. Für Gegenstände, die dem Verderb ausgesetzt sind, empfiehlt sich die Verpackung in verlötheten Blechgefäßen mit Holzumhüllung. Nachnahmen und Werthangaben sind nicht zulässig. Der Norddeutsche Lloyd haftet im Falle eines Verlustes höchstens bis zum Betrage von 20 für jedes einzelne Packet. Vordrucke zu Begleitadressen werden von heute ab bei den obengenannten An⸗ nahmestellen ausgegeben. Die Frachtbeträge für solche Pa ckete, welche den Annahmestellen von auswärts können an letztere in Briefmarken der deutschen Postverwaltungen eingesandt werden. Die Briefmarken dürfen in solchen Fällen nicht auf die Begleit⸗Adressen aufgeklebt werden, sondern sind lose beizulegen.

Die gesammte Ausdehnung des unterseeischen Kabelnetzes der Erde belief sich nach dem „Journal télégraphique“ im Jahre 1897 auf 301 930,148 km. In diese Länge theilten sich 1459 einzelne Kabel; von 8 entfielen auf die im Besitz von Staats⸗Telegraphen⸗ verwaltungen befindlichen Kabel 1141 in einer Länge von 36 823,779 km und auf die Privatge sellschaften angehörenden Leitungen 318 Kabel in einer Länge von 265 106,369 km. Deutschland ist nach obiger Quelle an der gesammten, Kabelzahl mit 59 in einer Länge von 6183,710 km betheiligt, wovon 58 mit 4119,870 km sich im staatlichen Besitz befanden, während 1 Kabel in einer Ausdehnung von 2063,840 km einer Privatgesellschaft angehörte. Zur Herstellung sowie zur Unterhaltung und Ausbesserung der unterseeischen Kabel der Erde dient eine Flotte von im Ganzen 42 Schiffen, welche verschiedenen Nationalitäten angehören und ihrem Zweck entsprechend ausgerüstet sind. Der gesammte Raum⸗ Felt dieser Schiffe beläuft sich auf mehr als 65 000 t und die

eistungsfähigkeit der Dampfmaschinen derselben auf fast 10 000 Pferdekräfte. Zu ihnen wird demnächst ein neues, besonders leistungs⸗ fähiges, der „Telegraph Construction and Maintenance Co.“ gehöriges Schiff hinzutreten, welches allein 1000 t Kabel zu tragen vermag und dadurch in den Stand gesetzt wird, eine überseeische Lei⸗ tung selbständig ohne Unterbrechung zu legen.

Madrid, 8. Oktober. (W. T. B.) Das amtliche Blatt ver⸗ öffentlicht das zwischen Frankreich und Spanien abgeschlossene Ueber⸗ einkommen, durch welches die Telegraphiegebühren für die Pres se um 50 % ermäßigt werden.

Bremen, 8. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Werra“, n. New York best., 7. Okt. Vm. von Neapel Reise n. New York fortges. „Aachen“, n. d. La Plata best., 7. Okt. Vm. Ouessant passiert. „Kaiser Wilbelm II.“ v. New York n. Genua best., 7. Okt. in Horta (Azoren) angekommen.

9. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Dresden“, n. Baltimore best., 8. Okt. Vm. Lizard passiert. „Krefeld“ und aHeen 8. Okt. Mrgs. Reise v. Port Said n. Neapel fort⸗ gesetzt. London, 8. Oktober. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer „Goth“ ist gestern auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen.

Castle⸗Linie. Dampfer „Dunolly Castle“ hat auf der Ausreise gestern Madeira passiert. „Tintagel Castle“ ist auf der Heimreise heute in Plymouth angekommen.

Rotterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Spaarn dam“, von Rotterdam nach New York, hat heute Vormittag Scilly passiert. „Amsterdam“ heute Vor⸗ mittag von Amsterdam nach New York abgegangen.

Theater und Musik.

Königliches Schauspielhaus.

2 Auf der Sonnenseite“, ein neues Lustspiel in drei Akten von dem schaffensfrohen Autorenpaar Osc ar B lumenthal und Gustav Kadelburg, fand am Sonnabend bei seiner Grstanffüheang auf der Königlichen Schauspielbühne einen vollen Erfolg. Ein Lustspiel im literarischen Sinne ist das neue Stück zwar ebensowenig wie die früheren Arbeiten der Verfasser, die, zumeist an eine heitere Episode oder Anekdote anknüpfend, den Faden der sich daraus ergebenden Handlung weiter aus⸗ spinnen. Man könnte diese Gattung als die der „Unterhaltungsstücke“ be⸗ und ihnen in der literarischen Stufenfolge den Platz zwischen dem

sustspiel und dem Schwank anweisen. Etwas von einem psychologischen

roblem liegt immerhin in allen diesen Stücken; in dem vorliegenden

aben die die heilsamen Wirkungen, welche die Vertreter verschiedener esellschaftssphären unter gegebenen Bed ingungen

war verhindert

k 4 2 öti 7 Allerhöchste Protektorin der Rother⸗Stiftung Ibrer Vertretung

theilzunehmen, Kammerherrn waren in Vertretung der Herren Minister der Finanzen und des Innern der Wirkliche Gebeime Ober⸗Finanz⸗Rath Grandke und der Gebeime Ober-⸗Regierungs⸗Rath Harder, sowie der Regierungs⸗Präsident Graf Hue de Grais aus Potsdam und andere Herren. darunter die Vertreter der Ortsgemeinde und Eingeladenen und die Stiftshaus⸗ hauses versammelt hatten, begann um 11 Uhr Vormittags die Feier mit der Weiherede des General⸗Super⸗ Faber, welcher Mitglied des Kuratoriums der des Kuratoriums, Wirkliche dent der Seehandlung, von Burchard, über Jahre 1840 auf den Vorschlag des Staats⸗ dem Hochseligen König Unterstützung chter von Offizieren und Beamten einen längeren bedeutendem Umfange diese Stiftung sich hat. Das aus einem Hauptgebäude allen verbundenen schmückten Giebeln ist nach einer von Künste, Geheimen Regierungs⸗Rath aurath Körner in allen Spezialtheilen efugiem Rohziegelbau in der solidesten mit gewölbten Decken, ausgeführt; die Innenräume ren Theilen hell, mit Zentral⸗Wasserheizung versehen jeder einzelnen Benesiziatin Schlafgemach und Küche bestehende Wohnun gestatteter Saal dient als Versammlungsort der S

sammlung des Verbandes Deutscher lten vom Rothen Kreuz, welche am in Braunschweig abgehalten wurde, hatte ein Nach Eröffnung der Versamm⸗ srichter Nolte im Auftrage des ch den Ober⸗Bürgermeister Der Geschäftsbericht des Vor⸗ Rudolf Osius aus Cassel gab einen letzten Jahre.

ihm 200 000 die demnächst

auf einander ausüben, zu zeichnen versucht. ling, der alte Töpfermeister Wulkow,] em Freiherrn von Sandorf, daß sinnung nicht vertrage, die er nicht gehört, bis dahin das wollte und dabei ein Vermö der Arbeit schätzen lernt.

dient ein anderer junger A ebenfalls sein Geld durch Millionärs spekuliert.

würdigende seines Thuns eine junge Dame, die er kennen

Bahn zurückgeführt, während sein (Tochter des Millionärs heimführt, Am besten ist den A

Ein reicher Emporkömm⸗ jungen Aristokraten, mit einer vornehmen Ge⸗ sich in Kreise drängen zu wollen, in seits der junge Edelmann, „Sonnenseite“ durch jenen den Segen Beispiel für beide aber nachdem er f die Hand der Tochter des Herr von Brick muß das Ent⸗ 1 schließlich durch und lieben lernt, auf die gerade Freund Freiherr von Sandorf die aber erst nachdem er selbst arbeiten utoren die Gestalt des erwähnten der auf der Jago nach dem Glück gab dem Darsteller, Charakterisierungs⸗ ar auch in erster Linie der Neben ihm bewährte sich Herr den er als

ernt von einem

während anderer nur auf der gen vergeudete, Als abschreckendes dliger Richard von B gebracht hat, au

der Ortsgeistlichkeit, Benefiziatinnen

sich im Saale des Stifts

intendenten Stiftung ist; darauf hielt der Vorsitzende Geheime Rath und Präsi die Entwickelung der im ministers von Rother Wilhelm IV. hinterbliebener Vortrag, aus wel

und wird

gelernt hat. Herrn von Brick gelungen, gegründeten Gelegenheit, vermögen wirksam zu entfalten, und ihm w Erfolg des Abends zu verdanken.

chgewordener Töpfer treibung nach der komischen Seite nde Gattin fand Frau Schramm Ausdruck. Die übrigen Rollen in den Herren Vertretung. Akt mehrmals hervorgerufen, oppositionelle Zischlaute ver⸗

chem bervorging, in wie

mit dem Königlichen Leihamte in Verbind unifizenz der Könige Preußens ausgebreitet i Stil erbaute Stiftshaus,

und zwei mit demselben durch Wandelh bauten bestehend, gewährt mit seinen stilgerecht ge und Thüren einen imposanten Anblick. Der Bau dem Präsidenten der Akademie der Ende gegebenen Grundidee von dem B und Formen ausgestaltet und in weißg

ung stehende durch die M Thomas als rei im gothische edermann ohne Ueber

hin zeichnete. Für seine nach

Verfeinerung strebe ebenfalls den rechten erheiternden hatten in den Damen von Maybur Christians, Plaschke und Hartmann enden Autoren wurden nach jedem nur nach dem letzten ließen sich einige

Deutsches Theater.

Der talentvolle Wiener Schriftsteller Arthur mit einem neuen dramatischen Werke vor die welches am Sonnabend se „Das Vermäch

Dr. Hugo Losatti erleidet be In seiner Sterbestunde bei der Seite eines en geblieben sei Tode der Verlassenen

g und Poppe, u vortreffliche

Weise, massiv sind in allen ih und gewähren eine aus Wohnstube,

tzler ist Ein würdig aus⸗ Oeffentlichkeit getreten, tiftshaus⸗Insassen. ührung erlebte. Schauspiel leichtlebige ngnißvollen Unfall. daß er heimlich an abe, das nicht ohne n, sich nach seinem Die Hinterbliebenen ihr Kind werden als

ine hiesige Erstauff Die Generalver Krankenpflegeansta September reichhaltiges Programm zu erledigen. lung wurde dieselbe durch den Oberamt Herzoglichen Staats⸗Ministeriums und Dr. Pockels im Namen der Stadt begrüßt. sitzenden, Landesbank⸗Raths Dr. jur. Ueberblick über die Thätigkeit

Das Zentral⸗Comité hat gründung einer Schwestern⸗Pensionskasse, Verfügung gestellt. gsvorbereitung der Krankenpflege⸗ Stationierung von der Geheime stadt einen fesselnden Vortrag daß das Verhältniß zwischen n Falle während der Entsendung die entsandten Schwestern aus ile ziehen dürften. Außerdem legte rträge über Stationierung vor. gerinnen gegen Ansteckungsgefahr berichtete J⸗Hamburg, der einen orientierenden Ueber⸗ der Vorbeugungsmaßregeln Möhring⸗Cassel

im Reiten einen verhä chtet er seiner Familie, Mädchens ein Liebesglück genossen h „und bittet seine Angehörige und ihres Kindes anzunehmen. ehren den Willen des Verstorbenen; Toni Weber und chlafenen liebevoll aufgenommen. Auch der kleine Franz stirbt, und

Familie macht ihr die welches sie schließlich, um freiwillig in den Tod genug sind die geschilderten Vorgänge. wahrhaft tragisches: Gepräge, wohl dazu angethan gewesen, Das letztere ist dem Verfasser freili eichnung der Details und dem lieb Charaktereigenthümlichkeiten ihm der Sinn

Vermächtniß des Ents des Verbandes im

ist nur von kur damit äͤndert sich für Toni strenger Moralist auftretende Hausarzt der Stellung im Hause unerträglich, Verzweiflung geben. Düster Sühne haben ein

zer Dauer. Weber die Rothen Kreuz.

Leben tritt, gehende Verhandlungen über die Krie s vom Rothen Kreuz. Pflegeschwestern außerhalb des Mutterhauses Medizinal⸗Rath Dr. Eigenbrodt⸗Darm und stellte als Hauptgrundsatz auf,

Schwester und Oberin absolut in keinern irgend welche Lockerung erfahren sowie d ihrem Dienst keinerlei persönliche Vorthe derselbe Formulare für die Ve der Krankenpfler Oberarzt Dr. Rumpe

Am Nachmittag bielt Dr. Vortrag über Einrichtung und Durchführung medico⸗mechanischer Ab⸗ theilungen bei den Krankenhäusern vom Rothen Kreuz und die Ein⸗ richtung solcher Abtheilungen bei den alle diese Vorträge schlossen sich länger Abend um 6 Uhr wurde die Ver dem Ausdruck der Bef lungen geschlossen.

Schuld und und die Handlung im großen Stil zu schaffen. ch nicht ge⸗ evollen Ver⸗ ins Große zur Sentimentalität

kleinmalcrischen wo man den realistischen Darstellungsstil t hat, war das Werk aber gerade in ieder zu einer jener Aufführungen durch ihre Naturtreue verblüffend wirken. manuel Reicher zu nennen

Dem Deutschen Theater,

bis zur Virtuosität gepfleg Form sehr willkommen,

Gelegenheit bot, welche An erster Stelle ist Herr E der genannten Familie, den Professor Losatti, das Wohlergehen der Seinen, Mann verkörperte.

weil es w

„der das Oberhaupt einen eitlen, angeblich am meisten aber auf sich selbst bedachten Die eigentliche Heldin des Schauspiels, Toni

Verbandskrankenhäusern. e Besprechungen an. A sammlung von dem Vorsitzenden unter riedigung über die Ergebnisse der Verhand⸗ die Figur an und für sich schon wirken muß. die Herren Rittner, die uͤbrigen Glieder nd der Darstellung

moralisierenden unsympathischer zu gestalten, als sie Die Damen Dumont, Sarrow, Lu von Winterstein, Reinhardt und Andere bildeten des glänzenden Zusammenspiels. Dem Stück u wurde rauschender Beifall zu theil.

Im Königlichen O Märchenspiel singt Fräulein Rothauser, Knusperhexe Fräulein Reinl.

der Prinzessin die Königlichen Theater rung von Richard Wagner's Bühnenfestspiel lungen“ nimmt infolgede mit „Rheingold“ ihren „Die Walküre“, am Sonnabend, den 15., „Götterbdämmerung“. „Walküre“ Donnerstag und Freitag Gültigkeit. r ta 1 50. Aufführung von Wilhelm Kienzl's musikalischem Schauspiel „Der Evangelimann? wird verschoben; die dazu gekauften Billets haben keine Gültigkeit und werden an der Kasse zurückgenommen. Im Königlichen Schauspielhause werden mor Weimar stattgehabten ersten Aufführun „Die Piccolomini“ gegeben. Ernst von Wildenbruch, Besetzung lautet: Wallenstein, Herzog Fräulein Lindner; Max Piccolomini:

Unfallstationen läßt gegen⸗ rlins und der Umgegend Kande⸗ entlaternen des Abends und in der ächstgelegene Unfallstation bezw. Sanitätswache hin-⸗

Das Kuratorium der Berliner wärtig auf verkehrsreichen Plätzen Be laber errichten, deren Transparentlat

r, Elsinger,

Nacht auf die n

pernhause geht morgen Humperdinck's Den Hänsel Fräulein Dietrich, die Auf Allerbhöchsten Befehl Königlichen Albrecht von Preußen am Mittwoch, den 12. geschlossen.

Bahn auf den Gipfel de e entnehmen wir de

dem schweizerische einer Jung

und Trautweiler unterirdischer Selil⸗ Köchlin sah eine größte Steigung von 59 % Kraft Wasserübergewicht vor, während Traut und mit Preßluft arbeiten wollte sich 1890 der eigenartige Entwur dem Erbauer der Pilatus⸗Bahn. wollte zwei genau kreisrund verputzte Tunnel von 3 m

Ueber die im Bau begriffene „Jungfrau“ im „Archiv für Post und Telegraphie“

S im Jahre

und Gretel“

das Gretel Berner Oberland

1889 gingen Wum Konzessionierung

Bundesrath 1 Ingenieure

frau⸗Bahn den Gipfel bahnen erreichen.

und als bewegende 8 98 % gehen Zu diesen Plänen von dem Obersten Locher,

Gesammt⸗Auffüh⸗ „Der Ring des Nibe⸗ en erst am Donnerstag, den 13. d. M., Freitag, den 14., folgt „Siegfried“, und am

Die für Freitag angekündigte

eines Luftüberdrucks zElindrische Wagen, die gegen die Tunnelwand abgedi werden sollten. keine Zwischenstationen anzulegen plante. Trautweiler an den Enden der einzelnen Se vorgesehen, von denen aus

Atmosphäre chtet waren,

Locher aber überhaupt hatten Köchlin und auch ilbahnstrecken Haltepunkte man mittels Querschlägen zu Aus galerien gelangen sollte; doch lagen diese Punkte alle an derselben und man hätte daher überall die gleiche Aus⸗

gen anläßlich hinaufgedrückt

der vor hundert Jahren in „Wallenstein's Lager“

von Fräulein Poppe. Herr Molenar; Octavio Piccolomini: 1 Matkowsky; Graf Terzkv: Herr Arndt; Gräfin Terzky: Poppe; Illo: Herr Keßler; 1 Herzogin von Friedland: Donnerstag folgt „Wallenstein's Tod“. des neuen Lustspiels von Blumenth Sonnenseite“ findet am Freitag, den 14. d. M., statt. 1 Die Aufführung von „Wallenstein’s Lager“ und „Die Piccolomini“, welche im Schiller⸗Theater am Mittwoch, den 12. Oktober, zur Erinnerung an die hundertste Wiederkehr der ersten Aufführung von „Wallenstein's Lager“ auf der Weimarer Hofbühne, veranstaltet wird, soll der Erstaufführung vor hundert Jahren möglichst gleichen. Es soll der bekannte Prolog gesprochen werden, den eröffnung des umgebauten Weimarer Theaterhauses gedichtet hat und ferner auch das Eröffnungslied, Weimarer Theaters, zu Beginn der Handlung eingelegt hat, sowie eine Strophe des Reiterliedes esungen werden, die später in den Drucken des „Wallenstein“ fortgefallen ist. des Westens werden die Strike der Schmiede“ und welche am Sonnabend

Alberti und Juan Luria in den Hauptrollen zur Wiederholung ge⸗ In der morgen stattfindenden Aufführung von „Eugen Onégin“ wird die Mezzosopranistin Fräulein Frieda Gossels die Partie der Olga und Fräulein Nora Nolden die der Tatjaͤna singen.

Seite des Gebirgsstocks, sicht gehabt. 1

Diese drei Entwürfe sind nicht zur Ausführung einfache und sichere Verwirklichung der Aufgabe ist e ilfe der Elektrizität möglich geworden. Bei elektrischem ungfrau⸗Bahn kommt, seitdem die elektrische fernungen übertragen werden kann, in den Grundzügen bereits anderweit eingehend erpro Plan des Präsidenten Guyer⸗ aus eine elektrisch betriebene Ba

ekommen. Eine

Isolani: Herr Vollmer; Frau Stollberg. Am

Die nächste Aufführung al und Kadelburg

Herr Kahle; Energie auf große Ent⸗

nichts in Anwendung,

Zeller vom Jahre 1893, von der Kleinen hn auf die Jungfrau zu Prüfung nach allen Seiten hin so gut be⸗ r 1896 begonnenen sen Plan erhielt Guyer⸗ vor dem Beginn des Baues Personen in die Höhe des Jung⸗ undheit nicht gefährlich sei. Die Professoren Dr. Kronecker in Bern onderer Experimente, sowie d seiner Erfahrungen ab⸗

at denn auch die standen, daß an der 1 oßen Werks nicht zu zweifeln ist. eller die Konzession unter der Verpflichtung, nachzuweisen, daß die Beförderung von fraugipfels für deren Leben und Ges Gutachten, die daraufhin von den und Dr. Regnard in von dem Luftschiffer Spelterini auf Grun gegeben wurden, kamen zu dem Ergebniß, daß der kurze Aufenthalt in einer Höhe von 4200 m für den ge wenn diese Höhe ohne große körper ü

Die Kleine Scheidegg ist Station brunnen und Grindelwald verbindenden Wengernalpbahn Wahl dieses Ausgangspunktes, der bereits in höhe liegt, wird der zu überwindende Höͤhenunterschied um mehr als Der kürzeste Weg durch das untere Massiv des ch nur Aussichtspunkte Guyer⸗Zeller wählte deshalb eine Höchststeigung von bringt und Oeffnungen

Vollendung des im Somme chiller zur Wieder⸗

das Goethe, der Leiter des

aris auf Grund bes

Menschen nicht schädlich ist, iche Anstrengung erreicht wird.

1893 eröffneten, Lauter⸗ Durch die 2064 m über Meeres⸗

Lonjumeau“, auftem Hause

1100 m verringert. Mönch hätte eine nach einer Seite hin ermöglicht. andere, wenn au nur 25 %, wie

Steigung von 400 % erfordert und au

längere Linienführung, die eine ei der Rigibahn, mit sich nach Norden wie nach Süden gestattet.

Von der Kleinen Scheider Linie bis zur Station am hierauf tritt sie in den 10,4 km langen Tu Fuß der Jungfrauspitze nicht mehr verläßt. Tunnel, der nördlichen Felswand des Station Grindelwaldblick. Von hier aus bietet si 2812 m ein Ausblick in die weitesten

Infolge des Ablebens Ihrer Königlichen Hoheit der rinzessin Albrecht von Preußen findet die auf morgen,

aus geht die Bahn zunächst in offener 2321 m hoch). nnel, den sie bis zum Mit 25 % Eiger folgend, die ch in einer Höhe von West⸗ und Nordschweiz. gehauen wird, erhält eine Aus⸗

angesetzte arforcejagd nicht statt. gesette P. gergletscher (

Mannigfaltiges.

In Groß⸗Lichterfelde hat am 5. d. M. die Einweihung des neuen Rother⸗Stiftshauses stattgefunden, welches dort an

Stelle d üher in Berlin, Belle⸗Alliancestraße 1, belegenen Hauses eIh See Ihre Mazjestät die Kaiserin und Königin, die Die Station, welche ganz in den Fe

erreicht der

erbaut worden ist.