1488420) 1 Reingewinn des Gladbacher Bank⸗Vereins) einlar “ Die “ ö Goranitgs 101 nhr betrug a neg Jahren 189 eS.9; ℳ Vereing 88 dage 20he persönlich haftenden Gesellschafter Lnnoos. s4sens. [43984] . . er . i “ w. b b 8 b 822 1“ “ 2 3 Das bei der Emission vorgedachter ℳ 9 100 800 bechsens uffhchtsrar dlestebt aus CC TG“ 88 e “ ööe Eisenwerke Ackien⸗Gesellschaft 7InS.Ie Se lute’- angendreer. Geisweid, Kreis Siegnn. 8
in unserem Fabriklokale dahier (Eisenhammerstraße 25)
(Eingang beim unteren Portier) 8 neue Aktien des Barmer Bank⸗Vereins erzielte Agio Generalversammlung durch absolute Mehrheit ist mit ℳ1 981 377,69 in den Reserpefonds geflossen.. drei Jahre gewählt werden, Alle Jahre Fphüüt 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vorm. Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft) Bilan; per 30. Juni 1898. 1 33
stattfindenden 18 XI. ordentlichen Generalversammlung Die neuen Aktien sind mit der Unterschrift eines Drittel der Mit ie * 8 mit dem Beifügen eingeladen, daß nach § 8 der Statuten jeder Aktionär, welcher 3 Tage zuvor über Direktors, zweier Aufsichrathsmitglieder sowie eines Ausscheidenden — den 0; Aübenfolge der te “ 2 Siesdr. Mlünchen. — S“ den Besitz einer Aktie sich ausweist, zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist. Kontrolbeamten versehen und mit Dividendenscheinen, sind wieder wählbar. Gegenwärtig bilden den A . fofe u Langendreer stattsiedenden auß erordent⸗ „Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ Anl 1 *ℳ 3₰ ℳ Der Ausweis hat durch Vorlage der Aktien bis inklusive 2. November 1898 auf von denen der erste auf das Geschäftsjahr 1898 resp. simm wies die Herren Dr. Ed. G. Wittenstei Vor⸗ 9 1-.-ea eser Bee ZP,a⸗ ergebenst eingeladen woch, den 26. Oktober 1898, Vormittags An ag “” 1 882 362/89 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 1 200 000 unserem Fabrikbureau oder bei der atzerischen Filiale der Deutschen fnchen 1899 lautet, sowie mit Talons. Cen⸗ kagen die sisesbet Iüs er e Firme. G. Wltensteine er. lichen Tsesehnan- 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, Spitalstr. 10, 1 the . .410 997 62Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto 400 000 während der üblichen Geschäftsstunden zu gescheben, 1 8 “ 1 88 88 326 und genießen im in Barmen: Ed. Molineus, stellv Vorsitzender 8 1) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft eeha . F mlechfes⸗ vrhdenclichen Ersle, Wechsel Giroguthaben .. 8 8 4 Anbeihe,Fonton-n 1 . g 1 agesordnung: 1 übrigen die gleichen Rechte wie die aber⸗Akti 8. ‚FKN JSg- 25 “ 1“ eneralversammlung hierdur ergebenst ein⸗ 80⸗ EEE“ b-. - ihe⸗ eld⸗Konto uv . . . 8 1]) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vsrlage der Bilanz. 1 der heere ö 8 venea h gern, üatehe 1“ E“ welche an der geladen. gebenf erungs⸗Konto 2 069 30Anleihe⸗Zinsen⸗Konto . 12 112 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung übe Statutarischen Bestimmungen zufolge findet die Alex. Braun, Direktor der 8 Hamburc füͤr elektrisch⸗ Generalversammlung theilnehmen wollen gemäß Tagesordnung: Debi5 S. —.155 00092 Löhnungs⸗Konto ö. 16 52 930 8 3z “ lic e 1A1X““ F. Menergbersanalung ehäehnch 16 Unternehmungen in Berlin; ö. Busch, Fabrikant § 25 des Statuts ihre Aktien spätesteus am Tage 1) E“ “ des Vor⸗ 2 “ ℳ, 207 209.40 öö Konto 1u6 18 8 gationen. ns im Monat Mai in Barmen statt und wird* aber 8 8 . 4 rathes. 11“ p „,4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. v einberufen durch die persönlich haftenden Gesell⸗ Mertcgkecga g;er Zirma ebhe dlusch . Blanche in I e 2) Decharge⸗Ertbeilung. b. sonstige. e 671. 207.36,] 878 41676 Delkrederefonds⸗Konto. . . . 30 000 Augsburg, den 8. Oktober 1898 “ 888 der von 8 Aufsichtsrath durch eine Fabrikant in M.⸗Gladbach; Herm. Engels, Theil⸗ uum Schluß der Generalversammlung zu deponieren 3) 8 über die Verwendung des Rein⸗ Disagio⸗Konto... — 1 S 271 099 u mmindestens age vorher zu erfolgende Bekannt, haber der Firma Ermen & Engels ie Barmen; Langendreer, den 8. Oktober 1898. 1 ewinnes. NL1“ w L. A. Riedinger, Maschinen⸗ u. Broncewaarenfabrik Act. Ges. “ 8s Neichs. Adolf Erbeloͤh. Theilhaber der Firma Dieckerhoff, Der Vorstand. 4) Ueban an Eethznderung § 3 Abs. 1, betr. JF Wilhelm Reichel, Vorsitzender. Elb⸗ 3 „ Zes K. enzeitung, harmer Ze tung, Raffloer & Co. in Barmen; Geh. Justiz⸗Rath 5) Aussichtsratbswabl . b6 88 — — n — n üng, 8g Se. 8. Fränh⸗ Rob. Esser in Köln; Franz Merkens, Rentner in [44014] Bezüglich 88- Theilnahme an der General 3 728 339151 1 3728 339 - „vgẽ s en au ie ub en, di bln; 2 b 9 2 ; ; : G bei . 1 2 . Gesellschaft betreffenden Bekannteng n . 8 Fen ellh. Nüsee 1“ .— Vogt & Wolf A. G. in Güterslon. versammlung wird auf § 27 der Statuten verwiesen. PDebet. Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897/98. Credit. . — 2 — — .. P„ 4 p . 8 . Ix 9† 4 g.. 1 „ob1 ℳ ₰ welchen sich indeß zwei Berliner Zeitungen befinden Prsstrena hster, 1“ Mülc, Duac⸗ auf Dienstag, den E11 er., Nach⸗ Siegfried Zickel. Gustav Hoffmann. 8 “ 1“ 224 84970¹ Per Gewinn der Betriebe . 5681 034 ,42 An Handlungzunkosten⸗Konto .38 513 36% Per verschiedene Waaren⸗Konti einschl. müssen — beschließen. 1“ Kommerzien⸗Rath Heinrich Stein, Theilhaber des v 8 Ubr, mn, Hete e““ lohnungen... 281 184 1111““ „ Beiträge zur Unfall⸗, Alters⸗ und Mahl⸗Kontio 94 061 86 Sämmtliche Kommanditisten sind zur Theilnahme Bankhauses J. H. Stein in Köln; Adolf Vorwerk, 1 clh theilnebmen wollen baben gemäß 9 16 [44007] „ Dotierung der Reservefonds.. 75 000 1 Invaliditäts⸗Versicherung und zur 1u.“ 1“ an den Generalversammlungen berechtigt; sie können Inhaber der Firma Vorwerk & Sohn in Barmen, ver ena ihre Aitien vder die “ Faike eh W . fäli St hl B 114““ 10 000 1 Krreankenkasse.. 1 46370 jedoch ihr Stimmrecht nur für solche Nameng⸗Aktien — Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das ver e ichsbank bis zum 24 Ct estfälische Stahlwerke ochum. 591 03412Dl [Nb91034 bbbeeö“ . 34 026 90 ausüben, welche mindestens 10 Tage vor der General⸗ Kalenderjahr. Die Dividenden sind spätestens am I 9 8 —8 stfälische B ur nnei lef 1b, Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer 8 1 „ Abgaben⸗Konto .“ ..1 322 69 8 versammlung auf ihre Namen im Aktienbuche einge⸗ 1. Juni eines jeden Jahres 1P an der Gesell-⸗ tober be Ba th deerbzcg. L 58 4& Eoe 88 Gesellschaft zur ordentlichen Geuneralversamm⸗ E 14“ 18 735/21 tragen sind; außerdem müssen diese Aktien ebenso schaftskasse auch in Berlin zahlbar, woselbst sowohl bei dem 88 san rG 5 tet öu terle 1 lung auf Samstag, den 5. November cr., -e . . 94061 86 8 5756186 “ ö“ 88 Aushändigung neuer Dividendenbogen als auch Berlin oder bei Ta zu hinterlegen. Vormittags, 12 Uhr, im Hotel Neubauer zu [44001] Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Activa. Bilance am 30. Junj I89s. 8 Passiva. Generalversammlung bei den in der Einkadung zu C etwaiger Bezugsrechte kostenfre 1) Vorlage des eschäftsberichts des Vorstandes Bochum erge JoA WI“ Bilance für das vreee 1897/98, —= derselben angegebenen Stellen auf den Namen der Dividendenscheine, welche binnen 5 Jahren nach und des Berichts E“ Gewi 1) Vorlage der Bilans pro 30. Juni 1898, des ⸗ — — — gSgelchleller Ler. 29. Iue— “ “ ℳ, 2 ℳ. (₰ betreffenden Kommanditisten hinterlegt sein. Eine Ablauf desjenigen Kalenderfahres, in welchem sie 2) Vorlage der Jahresbiland i= eefchlußsoffamn Geschäftsberichts des Vorstandes und des ℳ II Gebäude⸗ und Grundstücke⸗Konto 546 317 Aktien⸗Konto 129 000 — solche Hinterlegungsstelle befindet sich u. a. in Berlin, fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, ver und Verlustrechnung, sowie Beschlußfafsung Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes. Bahnanla d K 2 8 1 IFnventarium⸗Konto .. Reserve⸗Fonds⸗Konto .. . . . . . 12 000 — woselbst auch Namens⸗Aktien zur Eintragung ins fallen zu Gunsten der Gesellschaft über deren Genehmigung und über die Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz . 88 und Konzessions⸗ Aktienkapital Konte: ͤö1.“ Dividenden⸗Konto. .. 8 4 800— Aktienbuch kostenlos eingereicht werden köönnen. — Die Bilauz ist nach den Vorschriften des Handelss 8 “ ausscheidendes Mitglied nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Saldo 8 30. Juni 1897 1 570 093 07 paee Seefsth gacclien ⸗—ng 1 304 500 “ 1““ 8 76 Aufsichtsrath⸗Konto .. .... 1 000„— Unter diesen Voraugsetzungen berechtigt jede Aktie gesetzbuches aufzustellen. Dieselbe muß nach § 21 3) bert uffichts ctbs.” 1 g über die Vertheilung des Reingewinnes. Abschreibung d6. ℳ1570 093.07 50 866 97 Krr.1.Emission 540 500.— 8 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 1I22S0 1897/98 wurden
sIISIIIESIIIICX
2'
[43985] 1 — Debet. 30. Juni Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto. 1898.
2
ͤ1“1“”“;; 33 Accepte⸗Konto 98 176740 à ℳ 600 zu einer Stimme, jede Aktie à. ℳ 1200 der Statuten nebst Gewinn⸗ und Verlust s Diverse Waaren⸗Konto.. 267 780 22] Hypotheken⸗Konto M2362 747 50 zu zwei Stimmen. Kein Kommanditist kann für und d 1 nvertheint 9 . 15 Der Auffichtsrath. b Erhöhung des Aktienkapitals durch Neu⸗ - Diverse Debitorezs.. 46 444 39] Diverse Kreditores. 391 551 53 ohc in Volimocht wehr ah 100 Süiume 1 fan sic venf zvdim, Vorschlage (g. Eüsehtrbertheklum vgtcden * Ferdin. Bartels, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender. 4 1’“ “ Gö“ 49 773 90 Prios ühtrga ora⸗ 13 000.—
u“ ö nd weder Vortheile zu Gunsten einzelner rathe alljährli 2 i g vor⸗ ℳ 1 500 000 und dementsprechende Aenderung Immobilien⸗Konto: . . ⸗ 890 275 890 27 .8 Aktionare, noch Bezugsrechte erster Zeichner beduigen. nateet leahen ch bis zum 1. Apeil zur Prüfung vor. 144011] ““ ³. Saldo p. 30. Juni 1897 . 381 000— — Kto II. Emission217 000.— Außerordentliche Generalbversammlung Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Abschreibung de ℳ 381 000.— 3 599059 1897/98 wurden vqc...
Braunsberg, Ostpr., den 24. September 1898. Die Direktion besteht aus höchstens drei perfö 82 “ “ e persön⸗ I 8 8 rade Große Amtsmühle zu Braunsberg. lich haftenden Gesellschaftern; dieselben werden von E der Vorschußbank zu Freiberg. sind die Akrien gemäß § 16 unseres Cesellschaften 77 8’'9 See1st. . der Generalversammlung auf Antrag des Aufsichts⸗ derselbe 10 % des Gesells ftsk dit 1 188886n⸗ “ Auf Beschluß des unterzeichneten Aussichtsrathes statuts bis zum 29. Oktober er., Abends Zugang p. 1897/998 . 1 599]05 — Reservefonds⸗Konto: rathes ernannt. Augenblicklich sind dies die Lerien 0 ellschaftskapitals eträgt. 1 ist laut § 31 der Statuten eine außerordentliche 6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Pferde⸗Konto: 1 Vortrag p. 30. Juni 1897. 8 Mathias Hinsberg, Ludwig Arioni und T eodor Es wurden in den letzten 5 Jahren an Dividenden 8 Generalversammlung auf Donnerstag, den Nummernverzeichniß bei Saldo p 30 Juni 1897 99 000 — b Spezialreservefonde Kont; PRO SPECT Hinsberg. vertheilt: 1 27. Oktober d. J. Abends 6 Uhr — Einlaß den Herren J. L. Eltzbacher & Cie zu Abschreibung do 44 99 000,— 14 900 Vortrag p. 30. Juni 1897. betreffend Gükacheen des bh at 855 persaicic haftende 3 88 868 ein Aktienkapital 1 558 — 8 88 ö“ vfr⸗ Vänf an⸗ Köln a. Rh., 4 —JS E“ . 1 0 I 8 esellschafter in die Gesellschaft ein Kapital einzu⸗ 894 6 % lvon7d).. ℳ 7 909 80o0 eraumt worden. Die Aktionäre haben sich al den Herren Gebr. Beer zu Essen a. d. R., 129 E Nominal Mark 9 100 3800 neue Ahktien de Mark 1200 keger, desen Hebern Aenschast vam Zahszalaüte., 1898 61 „von z diosdenien. durch Vorteigung sörer Aktien, obne Jmeleiste und] der Mationakbank für Dlltschkand üs. Zugang v. 1897,98 .... für rückständige Obligationen mit ihm abzuschließenden Vertrage bestimmt wird, berechtiges Aktien⸗ Gewinnantheilschein, auszuweisen, oder falls dieselben Berlin oder Geschirr⸗Konto: “ 8 3 1 400.— und welches mindestens ℳ 30 000 betragen muß. kapital von .. „ 9 603 000 bei unserer Kasse vorher niedergelegt worden, den unserer Gesellschaft zu Bochum Saldo p. 30. Juni 1897. 3 000— für desgl. Prior.⸗ Empfangsschein vorzuzeigen. zu hinterlegen. Zugang p. 1897/98. 33818272 Div.⸗ 3 824.88 Abongs 8
der . 8 9& 5 p Aetien⸗Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Ueber diese Kapitaleinlage werden, so lange die 1896 L9 sauj ein Attienkaxita 1897 7 5 % svon . . . . . 12 000 600 8 Tagesvrdnung: Bochum, den 8. Oktober 1898. ’1 . Der Aufsichtsrath. 1 Abschreibung p. 1897/98.. 3 38 Unterstützungsfonds⸗Konto ..
Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen persöalich haftenden Gesellschafter ihre Funktionen aus⸗ 1 8 üben, keine Aktien ausgeferigt; sie nimmt aber, wie die BDie Bilanz des B Bank⸗Verei 1) Beschlußfassung über Ethöbung des Grund⸗ ℳ 8376 800 r. 28 382— 22 090 mit Dividendeuberechtigung vom 1. Januar 1898 ab, Altien an.Raeni eehehken — — eNeriast Zeree de 1er⸗seeins nebst fapitals von ℳ 500 000 auf ℳ 1 000 000 “ 8G 8 88 882 ℳ 5 e Re. 29 H mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab. feste Zinsen, Frgamgennn dees sesn eherech ant Sühetnne n to per 31. Dezember 197 Sa Verausgebang von 500 Stück Aktien C. Etehs. eö. Menisäes. ungcttenfie s nnc⸗ “ 8 ie „Actien ⸗Commandit⸗Gesellschaft Barmer/ Das Aktienkapital beträgt infolge dessen nunm 8 Bi vn 3 baauf je ℳ 1000 lautend. 1 5 8-ega † 23 373 % reditoren E— Tiden, 8 G2.,wurde laut ℳ 25 11 000, eingetbeilt 12 ecge e ür eitre —. Netto.- Bilang Ler 81. Dezember EEE mmn 2 2) öeöö“ der Statuten. [44012] E 1 echt bung ..c — G.ee 8 Verlust⸗Konto: notariellen es vom 29. März 1867 mit dem t. 13 183 Namens⸗Aktien à ℳ 600 vre⸗n 8g 16“ Frreiberg, den 6. Oktober . 1 F 2 89 539 aIl 2 3 Reseryefonds⸗Kto. 10 000.— Sitze in Barmen gegründet und am 3. Juni 1867 ℳ 7 909 800 Kassa⸗Konto und Reichsbank⸗Giro⸗ 8g Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 16 000 200 Der Aufsichtsrath Kulmbacher rport Brauere . Zugang p. 1897/98... . — Tantiême⸗Konto 12 986.35 in das Handelsregister zu Barmen eingetragen. und „ 14 326 Inhaber⸗Aktien Konto u. 1 023 037 22 Einlage⸗Konto der — 6“] der Vorschußbauk u Freiberg. Aktiengesellschaft vorm. C. Rizzi. Wagen⸗Konto: Magistrat Königs⸗ Die Gesellschaft ist zum Betriebe aher Zweige à ℳ 1200 . . 17191 200 Guthaben bei Banquiers . . . . . 1 210 907 37% persönlich haftenden G 3 R. Näcke, Vorsitzender. Einladung. 5. 98 deee 1 berg: Gewinn⸗ des Bankgeschäftes befugt; sie kann im Inlande zusammen ℳ 25 101 000 — Wechsel⸗Konto: Gesellschafter. „ 105 200.— Im Hinblick auf § 7 des Statuts der Gesellschaft Abschreibung de⸗ ’ 1 antheil⸗Konto. 10 796.11 Zweigniederlassungen errichten und an Bankgeschäften nominal. a. Devisen ℳ 764 091.88 Verantwortliches Kapftal 16 105 [44013] ergeht hiermit an die Aktionäre höfliche Einladung e 103 410 1 Dividenden⸗Konto: sich betheiligen. Sie besitzt eine Zweignieder⸗ „Von den neuen Aktien sind 5230 Stück mit Di⸗ b. Platz⸗ u. Mark⸗ Reserve⸗Konto ap II1131“ 82 Brauereigesellschaft zur Sonne zu der am Montag, 31. Oktober I. J., Vor⸗ Zugang p. 1897/98 . . .. 25 956 129 366 10 % de lassung in M.⸗Gladbach. Ihre Dauer ist un⸗ vidende vom 1. Januar 1899 ab den Aktionären in wechsel 8222 515.19] 8 986 607 Konto⸗Korrent.Referde ... ... 8ö.e. “ vormals H. Weltz, smmittags 10 Uhr, im Sitzungslokale des Ver⸗] Versicherungs⸗Konto: ℳ 1 304 500.— 130 450.— beschränkt. Die Umwandlung in eine Aktien⸗Gesell⸗ der Zeit vom 5. bis 20. April 1898 zum Bezuge Effekten⸗Konto “ 873 773 Lonto. orrent⸗Krecllcren . . . . . 6 599 88 I waltungsgebäudes der Brauerei zu Kulmbach statt⸗ Im voraus bezahlte Prämie 3 134 Unterstützungs⸗ schaft kann jederzeit erfolgen in Gemäßheit des Ar⸗ à 127 % mit der Maßgabe angeboten worden, daß Konto⸗Korrent⸗Debitoren .23 887 159 Depositen: ö — in Speyer (Bayern). vo, sindenden XII. ordeuntlichen Generalversamm⸗ Neue Bahnanlage Kalthof und fonds⸗Konto 2000.— tikels 206 a. des Allgemeinen Deutschen Handels⸗ auf je 3600 ℳ Nominal alter Aktien eine neue Aval⸗Debitoren ...... 1718 146 auf 6 Monate Kündigun und länge Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer lung. Vorarb.⸗Konto: . Zur Disposition des Gesetzbuches. à 1 entfiel. 8 Fencs 88* . Aktionär 50 % Einzahlung auf ℳ 2 402 400 — 82 2290 74799 1 Gesellschaft zu der am ens. . Tagesorduung umfaßt folgende Gegen⸗ Ihgschaffan und Auslagen.. 162 739 1 Boefieseen. . unter Deponierung einer Aktie jeden Betrag neuer Aktien der Emission 189 üj — 3 vember 1898, Vormittags ½1 r., im er⸗ stände: Fffekten⸗Konto: “ anf lnere Frist. * 126 1002 486 997 I KFale zur Sone in Spever . Rb. Rattstadenden ——1h Vorloge des Geschttsberichtee, der Bilamen=† efen e 30. Junt 1888 142463 an Beamte ——2700.— Hypothekenforderungs⸗Konto. 38 000 168 932.46
Das ursprüngliche Grundkapital d l’ 99 fa8 sp 8 ch 8 er Gese Aktien zeichnen; seine Zeichnung war aber in diesem Jahre 1898 1 201 200 — Accepten⸗Konto 8 945 825 X dentlichen Generalversammlung einzu und der Gewinnberechnungen pro 31. Juli „„.“ 8 1 4⸗ 2 ung 8 3 order Konto: 8 Vortrag auf neue
schaft von ö“ ℳ 3 000 000 1 õ1“ wurde bis Ende 1870 auf . . . . 3 691 200 ce einer eventuellen Reduktion unterworfen. — Immobilien⸗, Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Aval⸗Konto 8 8 — . 1 718 146 1 nn Er 8
1 laden. 1898, dann Ertheilung der Entlastung an den Ka . A“ hhübe —
im Jahre 18711 „ 7 813 200 Bei, der Zeichnung war eine erste Einzahlung von Konto: Akan EEE11.““ 8 1 25 % zu leisten und außerdem das Agio von 27 2. ; e tien⸗Dividende⸗Konto 18905. . 78 8 . ung: Vorstand und Aufsichtsrath. v64* G 1 1 — g *. Geschäftshaus Mℳ 435 000. 8 3 Tagesordnun 1 0 d erhöht und in vg 1875 bis 18 000 000 einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen hatten Seceleshane, zgögr⸗ Aftten⸗ Dividende Konto 189659 2 142 8 1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direktion 2) Beschnasfasung über die Verwendung des im Konto⸗Korrent⸗Konto: 3 8 8 beiw. haben am 10. September 1898, 1. April und haus in Barmen 80 000.— tien⸗Dividende⸗Konto 189b7 .NM9907 935 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsjahre 1897/98 erzielten Reingewinnes.!/ Debitoren .. . .. ... 48 921[09 1878 durch Rückkauf auif „ 7 909 800 1. Oktober 1899 niit e 25 % zu erfolgen. Voll. Beragwerk Eisenbergz“ 3 Gewinn' und Verlust⸗Konto 1888 .] 38 216 16 Billanz, sowie des Prüfungsberichtes des Auf. 3) Neuwabhl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Vorraths⸗Konto: reduziert. zahlungen sind unter Vergütung von 3 % Zinsen in Waldeck .. „ 600.— 8 ö1“ 1“ ssiichtsrathes. b Der Geschäftsbericht (nebst Bilanzen und Gewinn⸗ Vorräthe am 30. Juni 1898 44 767 69 Im Jahre 1894 wurde dasselbe auf „ 12 000 600 jeder Zeit gestattet. Die Aushändigung der neuen Bauplatz in Barmen „ 100.— “ 1“ 9 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ berechnungen) liegt vom 14. Oktober I. J. ab in 8 2701 2522232“ “ und 1897 aff „ 16 000 200 Aktien hat bei der Vollzahlung zu erfolgen. Diese a. Summa des Im⸗ pertheilung. den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Kulmbach Zewi 30 i 18s98 wieder erhöht. 1b;. 15 sämmtlich bezogen worden. mobilien⸗Konkos ℳ 515 700, — 8 I) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ und Pilsenetz, sowie bei der Eredüöamftält fär In-] Soll. Gewinn⸗ — —T ver 20. Jun Ine desr aueena dentlichen Seeraversammlung scastern der asnaen nchensaee Sensecer Büen. .“ 32 3 die “ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ “ 2 vom 31. März 18gs ist hebufs Uebernahme des Verein 1638 Stück mit Dividende vom 1. Januar Uenfilien . . *0 832,61 .841 009 8 — sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gemäß §, 8 des Statuts sind zur Theilnahme an An e. ito 40% Per Vortrag aus 1896,97 Geschäftes der Commandit⸗Gesellschaft Glad⸗ 1898 zum Kurse von 115 % überlassen worden für 39 441 870 v1114“ 7085 ohne K vonbo en spätestens 1. November 1898 der Generalverfammlung nur diejenigen Aktionaäͤre Materialien⸗Konto . 59 Kautionszinsen⸗Kto. ncher Bank⸗Verein Huack & Co; in ℳ 2 674 440. Dieser Betrag zuzüglich baar ge. Devbet 1“ bei de Rheinischen Creditbank in Mauuheim, berechtigt welche ihre Aktien oder die Depotscheine Salz. Konto. 9- „ Konto für diverse M.⸗Gladbach und zum Zwecke der Verftärkung jahlter ℳ 560,— stellt den Gegenwerth des Geseü⸗ v üae Bats. vder deren Filialen in Baden⸗Baden. Heidel⸗ über von ihnen bei einer deutschen Notenbank Hufbeschlag⸗ und Arznei⸗Konto. 19 Einnahmen .. 88 Feaezsesitte 85 FFelishage ost, worden, schaftskapitals de ℳ 2 675 000 der Kommandit⸗ ₰ 8 ZZäöZ berg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Freiburg, oder einer öffeutlichen Behörde hinterlegte Aktien- .. .. 39. Serndstüc. Grtsags. 1 92 100 800 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von eel aft, Chlasbacher Sasfb⸗ Nereig, faf a haöfgen Pesasetsetr, EE“ 383 91987]Fortrag aus 1898.. 17 647,05 ee; nn S.S Fraes v. hee T. rs. Versicherungs⸗Konto.. . —»Fahrgelder⸗Konto. des , 1, 8 JSnhaber efiern e je G200 8„ untenstehender Bilanz an den Barmer Bank⸗ Verein deer eag anf ersfeen Kehte en “ 83 191 86 Pehusftae Fnt⸗ I1II 1 gpeyer oder af der Kasse der Gefellschaft zu nicht mitgerechnet) entweder bei dem Vorstande “ g. EEECENEöE’ . 8 “ , Stück im Gesammt⸗ übergegangen nebst allen Intraden seit 1. Januar Uebert K orrentReserve⸗ Konto.. 7 1 “ hinterl der Gesellschaft zu Kulmbach, oder bei dem lbgabene und Steuern⸗Konto. betrage von 2 824 800 ℳ, an der Dividende Ses . ebertrag auf onto⸗Korrent⸗Reserve⸗Konto .. 178 141/ 59 inklusive des Ergebnisses .“ rlegen. ichz⸗E 1 2 G 7* 3 Betriebsunkosten⸗Konto „. 8 62 1. Januar 1898 ab und 5230 Stück im Gesammt⸗ Töö“ ee . ai gi⸗ Rein lan: “ der Wechselarbitrage.. 888 435 — TeeIhn. han Sercherenebeslenagzen,ger Alüfen lür 8 bei Lohn⸗ und Gehalts⸗Konto ... 87 ia i Heilacheaen der Dividende vom v für 85 vorzeitige Lösung ihres Vertrages Leütafen 8 997 291/13 Gewinn auf Effekten Konts 178 dl8 mußare bes⸗ obengenannken Bankhäufern und der der Creditanstalt für Indutstrie und 8 en Ihigee Sers 8. 88 27 1 vecfn ℳ 00.— baar; auch wurden i 416 Stü 8 “ 11“ “ “ f sind. u Dresden bis nach Abhaltung der General⸗ Kon EEEEEE1P1ö1 Der Erhöhungsbeschluß ist am 2. April und die Aktien des Barmer Bach. ö en Sthe Diosbe de vor;⸗ „% auf ℳ 12 105 800 8 Geganschgfteraste 1a erbalten 1897/9s liegt vom dersamanlung ee worüber den Aktionären Prior.⸗Obligationen⸗Kupons⸗Konto “ 50 durchgeführte Erhöhung am 9. Mai 1898 in das vom 1. Januar 1898 ab à 115 % gegen baar über⸗ ℳ 907 935.— * 2 1 10. Ottober 1898 an auf dem Komtor der Brauerei⸗ von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung aus⸗ Abschreibungen: t Handelsregister des Amtsgerichtes zu Barmen ein⸗ lassen. Die Bilanz des Gladbacher Vank Vereins Tantioͤme an den Aufsichtsrath .„ 51 139.31 8 — . gesellschaft zur Sonne, vorm. H. Weltz in Speyer gestellt wird, welche als Legitimation für die Theil Bahnanlage⸗ und heee che 80 866.97 getragen worden. per 1. Januar 1898 stellt sich, wie folgt: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1898: 8 8 88 zur Einsicht auf. 8 nahme an der Generalversammlung dient. 1 Immobilien⸗Konto 3 599,05 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 31. Dezember 1897 Credit Vortrag des nicht v 8 Speyer, den 8. Oktober 1898. Kulmbach, 10. Oktober 1898. 8 Mäsg Wgls. .. .A. 19 1 . . Fewam 38 216.82 8 “ ““ Aufsichtsrath. Namens des Aufsichtsrathes: üee. “ 11 ℳ „₰ 1 . “ ,5971 8 S. Hartogensis. “ Hermann Limmer, Vorsitzender. Fests,e und Uiensilien,Konts 3 372.30 An ee der Verwaltungs⸗ “ Per Zinsenl und Provision .. .. 299 654 26 nen 1 582 90352 v1“ 1 582 903 52 8 — — Wagen sonto.. 11 490.— 1 161u“ “ “ armen, den 24. September 1898. [43411] 7 4 3 en Bilance⸗Konto: 8 Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen. “
Staats⸗ und Kommunalabgaben 3 665 1 8e F . 1 Uebertrag auf Delkredere⸗Konto. 34 285 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & C 1 31. März 1898. ℳ 168 932 46 ee Zilang 8n 81 — — Gewinn⸗Saldo zum Vortrag 3 014.67 171 947
. Reserve⸗Konto.. 8 916 66 ]% 8 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind: bräöbb 1 väö“ balgezahhee neue Iähaber⸗Betien 725212 auf neue Rechnung 2 299 654 1 „Verein usberg, Fischer o. in Barmen 8 8 Kassa⸗ “ 496 40% Aktienkapital⸗Konto.. . 1 8 8 Aectiva. 8 . 8 und zwar ℳ 2 82 800 dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898 Nr. 26 743 — 29 90ho F Boden⸗Konto . .. 40 000 — Despoficions⸗Konto A““ 45 851 605 287 111““ 605 287 — — 2 E1 76 000 „ 1. Januar 1899 Nr. 29 097 — 34 323 . Bau⸗Konto 1 999 553 78] Erneuerungsfonds⸗Konto... 8 18 88 Königsberg i. Pr., 25. Auguft 1898. s lisch 8 .„ „ 2 E
8 önigsberger Pferdeeisenbahn⸗Ge
zum Handel und zur Notierung an hiefiger Börse zugelassen worden. Gewinn⸗ und Veriust⸗Konto 40 435 61Debitores⸗Kreditores⸗Konto 1.“ v. Drigalski. Wohlmuth.
Peg Segte. 12 8— ℳ 2191p gagtal gent “ 95 o ₰ Berlin, den 24. Septem 8 Fischer & Co 1 — 3 2 080 485 79 2 080 485 8 8 1 . 5 1 7 ““ — 5 267 976/45 1“ 86 inn⸗ 1 11A1““ Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nht5. 8 969 690 Aval⸗Konto. “ 172 673/72 9 “ 8 1u1u1““ “ 1 SGewinn- und Verlust Konto. 18 Credit. *. Geschäftsbüchern der Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 8
Königsberg i. Pr., 25. August 1898.
Effekten⸗Konto.. “ 659 662 Aeccepten⸗Konto 2 887 603/12 Mobilien⸗Konto . . 3 059 Delkredere⸗Konto. 170 197 68 [439900) An Bilanz⸗Konto (Uebertrag aus 1896/97)] 1 298,74 Per Bilanz⸗Konto 7140 435 “ Friedrich August Janowski, vereidigter Bücherrevisor. Hie Auszahlung der Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien mit 50 ℳ pro Dividendenschein er⸗
Immobilien⸗Konto: Reserve⸗Konto b 111 421 09 1 Tagesordnung: Geschäftshaug ℳ 97 736.82 1 h k⸗b; . . . Actien⸗Gesellschaft “ „ Betriebs⸗Konto . 39 136,87 bege 1 Tüasteh ö1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 187 250,— chdahmn 842 NeebSenn Reeheh EE der §§ 5, 18, 22 und 23 ber 8 611 “ 8 folgt vom 10. vs. Mts. 8. 8 8 der Discouto⸗Gesellschaft, Berlin, und bei der 1Mibie 8590 000.— 240 769 8 1““ lung auf W“ den 27. Oktober I. J., Manuheim, den 6. Oktober 1898. ““ en 30. September 1898. b 6 1u affe der Gesell in KN berg. i. Pr. 88
s11 472 122006] Nr. 3 hier. 8 H. Krenzien.
9 1 0 82
2
2
2 2 9