Meschede. Handelsregister 8 143917] 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober]/ K. Die Mitglieder des Vorstandes sind: (Consumbverein Gussenstadt, Eingetragene Ge ““ 8 1 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. 1898 am 3. Oktober 1898 (Blattsammlung F. R. 187 1) Karl van Beers, Kaufmann zu Uerdingen; nossenschaft mit unbeschränkter aftpfli 8 B Die unte ere 17 des Pesellschaztsregitülre ein⸗ Nr. 5). 2) Dr, phil. Edmund ter Meer, Chemiker und Liquidation, in Gufsenstadt, e Feaen 1 “ S e ch e e 7 g 2
Felen. Seenschaft; Sene8een, e vn ¹. nart- 8 10aicht 8 3) Fabäteheszger e vsdingenzt Uerdi vanden cht der Liquidat . an - versberg ist gelöscht am 30. September . nigliches Amtsgericht. 8 ndreas Krahe, Bürgermeister zu Uerdingen; „Die Vollmacht der Liquidatoren: J. G. 3 8 8 g ist g 4) Christian Maßen, Kaufmann zu Uerdingen; Ch. Bosch, J. G. Staudenmaier 3 . HPir Hasner, nzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.
Minden. Handelsregister [43918] Schweidnitz. [43927] 5) Franz Schwengers, Kaufmann und Fabrik⸗ Ch. Jäger, sämmtlich in Gussenstadt, ist erloschen.“ 6“
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. n unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der essitzer zu Uerdingen. Den 5. Oktober 1898. 1 ; Im Gesellschaftsregister ist am 6. Oktober 1898 nnnen üal 217 verzeichneten Handelsgesell⸗ L. Die itglieder des Aufsichtsraths sind: Oberamtsrichter Wiest. .“ 6 1.“ Berlin, Montag, den 10. Oktober 1898.
b12S F 18. eaeeöö ee. schaft Aug. Hanke die Errichtung einer Zweig⸗ 1) egierungsAffessor anßer Hrfcte Theodor “ er „Gesellschaft“ J. C. C. Bruns“ in Minden ur⸗ ss in Stri kt worden. auritz, Rentner zu Düsseldorf; esheim. ekanntmachung. 43 1 Beilage, i 8 3 5 ; über Patente Gebraugceecc l* e schests, Ia haftender Gesellschafter ist 8a. ag,e, n. Fürten. ecees. 2) Michael Neuß, Apotheker zu Uerdingen; An Stelle des verstorbenen Carl M. ton A [43612] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Sermhaczagfagoen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
ckermann Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 18“
der Buchdruckereibesitzer Friedrich Gustav Bruns in önigliches Amtsgericht. 3) Julius Dorsemagen, Kaufmann zu Wesel; ist Dr. med. August Meyer zu Hillesheim i 8 Findan⸗ vie Geflch Haft bat am 1. Oktode 1868 Königliches Am ger cht. 4) Fübert Hagedorn, Gewerke zu Essen an der -. 85 EW“ Peblehnonassen “ C entr al⸗ d ud el c⸗ R „9 22 d “ ——— Seelew. Bekanutmachung. 18980] 5) Heinrich Kauert, Kaufmann zu Krefeld. worden. X“ h. g1 e e 8 (Nr. 240 0.)
’8 i . 183, die Myslowitz. 43998 „In unserem Firmenregister ist bei Nr V1 M. Als von der Handelskammer zu Krefeld be⸗ Hillesheim, den 5. Oktober 1898. 8 jstor fü ; 8 4 1 ] Firma Joh. Litzig's Nachf. Bruno Haensel stallte Recpifven fur Herbelsn 86 D defenoph⸗ v h Königlichet n Zacriicht. b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In unserem Gesellschaftsregister ist die unter 8 ; 8LEI111““ Sae ch, & — 8 N geeshr a 8 Mlax Eisn vermerkt “ e. ganges haben fungiert: 8e 8 Berlin auch durch die Peigc. Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staaks⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kostee 20 3.— Myoslowitz heute gelöscht worden. ” 5 “ “ ReFärd 1) F. Nievejan, vereideter Bücherrevisor zu Krotoschin. Bekanntmachung. [43614) Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Myslowitz, am 4. Oktober 1898. 288 Krefeld; 8 NFIn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 “ S ; 8 G u1“ Genossenschafts⸗Register. iersee t,en ararner senonie, w vegegesg Söhenen ue ee,hs brpyehalge eant. Igegh unt aecigeha Ohligs “ [43919] “ 209 des Fi isters ist demnächst Königliches Amtsgericht. 1 Herben. . m. u. H.) Folgendes eingetragen saargemünd. Bekanntmachung. [43641] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 1757, 1758, 1759, 1762 176416 11765, 1767, 1768, “ Vorlage Chn “ unter Nr. 89 hies- Ges⸗⸗Rög; die di uter Nr. Lr 1 Frmens g b it de2. “ Spalte 4. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Lehrers Möhring ist der Molkereibesitzer Ravens zu 1769, 1770, 1771, 1772, 1773, 1774, 1776, 1777,] in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste gi 983 28 Amiaerbere ie Obligs und als de Firma Joh. Litzig achf. 3 char Frey ag weissenrels. 4393 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Nr. 118 eingetragen worden: Pattensen zum Vorstandsmitgliede gewählt. 1782, 1783, 1785, 1786, 1787, 1788, 1815, 1816 Gläubigerversammlung Freitag, den 4. November irma Jo Licke g — zu Golzow mit dem Inhaber Apotheker Richard J j Fi ister ist 6. Oktober vers 3 Geßlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 1 Winsen a. L., den 5. Oktober 199b8. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 1898 10 Ul deren Gesellschafter: 1) Ewald Joest, Federmesser⸗ Freytag daselbst eingetragen worden.;⸗wn a. n unserem Firmenregister am 6. ober sversammlung vom 3. Juli 1898 aufgelöst. Die 1 Genossenschaft mit unbeschraänkter; ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: Jahre, 1898, Vormittags 10 ½ Ühr, und allgemeiner reider in Obhligs, 2) Guftav Elckesbers⸗, Toschfen⸗ E“ e. 1898 unter Nr. 340 die Firma Adolf Hanke mit Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Eingetragen a e e 6 8 8 56 te Königliches Amtsgericht. “ angemeldet am 7. September 1898, Nachmittags Prüfungstermin Dienstag, den 6. Dezember messerfabrikant daselbst. Königliches Amtsgericht. S Seehn Kmeshergec d8⸗ nserdfren ööabe 5 S.een 1898 zufolge Verfügung vom 30. Sev. ist errichtet 1. 25. Septemier 1898 Wollstein [43954] 16 hebeg Dieselbe Firma.] versiegeltes Packet A V 1 Fr.aagnas denghe vn gnr, enn882 “ deg Nho A. 85 Bricht 1 worden. ““ ““ emerptoschin, den 1. Oktober 1898 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der In das Genossenschaftsregister ist heute bef Nr. 1 enthaltend 50 Metall⸗ und Celluloid-⸗ nopftnutier, 08 EEE“ IVI. nigli mtsg . 8 siegen. 143929] Gleichzeitig ist unter Nr. 37 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht “ i Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und — Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ Fabriknummern 1526 bis mit 1558, 1563, 1564, —— 1“ 8 89201 Die unter Nr. 403 des Gesell aftsregisters ein⸗ Karl Hanke zu Weißenfels als Prokurist der vor⸗ S aller zur Erreichung dieses Zweckes tragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 1565, 1566, 1584 1586, 1587, 1589, 1590, 1592, 43773] Bekanntmachung. Kaßnahmen, insbesondere vortheilhafte pflicht zu Mauche — eingetragen worden: 1594, 1595, 1596, 1597, 1598, 1600, 1601, Muster Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert
88
Dpeln. Bekanntmachun
. Lei igneten 2 - 8, 2 getragene Firma „Siegener Leimfabrik, Kling⸗ genannt 8 Oelsnitz, Vogtl. . geeigneten b 1 Ut zu M In unserem Gesellschaftsregister in die unter Nr. 80 g F „Sieg f „ Kling⸗ genannten Firma eingetragen 8. s 143615] Bescaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Tanner in Nesselwang hat das K. Amtsgericht
6 1 spor & Co“ mit dem Sitze in Siegen ist ge⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. Auf dem den Allgemeinen C . - 5 18 3 1 eingetragene Firma: Gbr. Lachmann heut gelöscht ändert in „Siegener Leimfabrik & Naxos 8 f vußsetragene Genossenschafr aie Uesc Been günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. versammlung vom 25. Juni und 3. Juli 1898 auf⸗ meldet am 23. September 1898, Nachmittags Füssen mit Beschluß vom 6 Oktober 1898, Nach⸗
worden. Schmirgelwerke, Klingspor & Co “*, was heute H Oppeln, den 4. Oktober 1898. in dem Fefelfare seingsn F b 8 schaftsregister vermerkt worden ist
Königliches Amtsgericht. Siegen, den 5. Oktober 190.
Königliches Amtsgericht. 8 8
- 1 Der Vorstand besteht aus folgende n Personen: gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 16 Uhr. mittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und „ nach ven de nnaghcngsecn dererffggen e 1) Ackerer Theodor Thill zu Geßlingen, zugleich der Bücherrevisor Bühring, der Eigenthümer 8 Nr. 80 Dieselbe Firma. 1 versiegeltes Packet B. den R. henbre üie Reuhofer dren Hea nn Genossenschafts⸗Negister. unterzeichneten Amtsgerichte geführten Geüdssen. als Vereinsvorsteber, Franz Borowski, der Eigenthümer Johann Wutke. mit 11 Mustern für Metallflitter, Fabriknummern Konkursverwalter ernannt. Offener Ar est, Anzeige⸗ schaftsregisters ist beute verlautbart worden, daß der 2) Ackerer Johann Peter Hesse daselbst, zugleich Wollstein, den 5. Oktober 1898. 1819, 1820, 1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826, pflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1898. Prüm. Bekanntmachung [43921] “ 43606] Saitenmacher Emil Ferdinand Schaarsch b — als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Königliches Amtsgericht. 1827, 1829. 1830, Muster für plastische Erzeugnisse. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines In das hiesige Firmenregister ist heute bei der stendal AX“ 113930] Auf Fol. 4 des Genossenschaftsregisters 8 das Schöneck aus dem Vorstande das. Siehen act — 3) Spezereihändler Joh. B. Hehn zu Geßlingen, 6 — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September Gläubigerausschusses und Prüfungstermin am 5. No⸗ unter 8” 2”. 1e. “ Scheer Z“ Firmenregister ist am 30. Seltend”- unterzeichnete Amtsgericht, betreffend den Consum⸗ Zigarrenarbeiter Walther Hochmuth daselbst Mit⸗ 8 “ M 8 R . l 1898, Nachmittags z6 Uhr. vember 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ . Vertr 1 ränkter 8 t 8 — n Fericht. 1A“ Avotheker Hugo Dickamp zu Prüm übergegangen, Berliner Waarenhaus Oscar Cohn 4& Co. Lnstetracent Cenossen (Pieschen) ist heute ein⸗ “ Fecnae Falseeahe 1 1n eisanen t d abhagfbes von ZE .“ “ 6 ö“ n8 .. ö “ r ereins⸗ 3 3 8 8 8 — Schmidt, K. Sekretär.
welcher dasselbe unter der Firma „Hugo Diekamp“ in Spalte 6 eingetragen: se “ getragen worden: 3 3 standsmitgliedern, unter denen fortsetzt. 8 Die Zweigniederlassung in Tangermünde ist 2 Des Statut ist anderweit abgeändert. Papsdorf, Ass. vorstehen oder dessen Stellvertreter befinden muß. Bautzen. [43972] / Merzig. [43973] ——
Ferner ist unter Nr. 79 in das Firmenregister heute aufgehoben. Eingetragen zufolge Verfügung vom] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Oster de 8 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie] In das hiesige Musterregister ist eingetragen Zu Nr. 50 des hiesigen Musterregisters ist am [43743] Konkursverfahren. .2 die Firma: 1 29. September 1898 am 30. September 1898. machungen sind in der Pieschener Elbthal⸗Morgen⸗ C. Gen. Za8. 212 Herzunrmachung. 11809, rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ worden: 1 7228. September 1898 eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hugo Diekamp Stendal, den 29. September 1898. zeitung zu veröffentlichen. Fuͤr den Fall, daß dieses zur Osteroder Molkerei ägse Gen stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Bei Nr. 366. Firma Gebrüder Weigang in Die Firma Villeroy & Boch, Mosaikfabrik Johann Poser zu Gleiwitz ist am 5. Oktober mit dem Sitze zu Prüm und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ beschr. Haftpflicht eingetragen a 89 Stell⸗ 8g vporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen; Bautzen, die Schutzfrist der Muster Nr. 28655, zu Mettlach, hat für die am 30. November 1888 1898, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver Apotheker Hugo Diekamp zu Prüm eingetragen. 1828 öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden ausgeschiedenen C. Otto der Gutspächter W Richte abesn durch den Vereinevorsteher, zu unterzeichnen und 28764, 28801 ist um sieben auf zehn Jahre ver⸗ angemeldeten Muster die Verlängerung der drei⸗ walter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu Sus den 3. Oktober 1898. Stralsund. Bekanntmachung. 143931] sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger so in Uehrde in den Vorstand eingetreten ist. er in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte längert am 9. September 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. jährigen Schutzfrist, welche am 8. November 1892 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. O Königliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung lange an die Stelle des Blattes, bis fuͤr die Ver⸗ Osterode g. H., den 29. September 1898 zu Neuwied bekannt zu machen. Nr. 469. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Kuvert auf weitere drei Jahre und am 4. Oktober 1895] tober 1898. Anmeldefrist bis zum 8 November ˖˖———˖—˖˖— vom 1. Oktober 1898 am 3. Oktober 1898 einge⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amts 588 8* Die Einsickt er Liste der Genossen ist Jedermann mit 22 Stück Mustern von Zigarrenpackungen, auf weitere drei Jahre verlängert ist, am 27. Sep⸗ 1898. Erste Gläubigerversammlung den 31. Ok Bekanntmachung. 143922] tragen unter Nr 128: schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein 9 1 8 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Streifen und Bandrollen, Nr. 23521 bis mit 23524, tember 1898 auf weitere fünf Jahre angemeldet. tober 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner In unserem Firmenregister ist bei Nr. 200, wo⸗ Die dem Kaufmann Ferdinand Witt zu Stralsund anderes Blatt bestimmt ist. HRecklinghausen [43616 Saargemünd, den 3. Oktober 1898. 32721 bis mit 32724, 36190 bis mit 36193, 36260, Merzig, den 28. September 1898. Prüfungstermin den 21. November 18 selbst der Kaufmann Neumann Hahn als Inhaber von der Firma O. Kilchenmeister vorm. Otto] Dresden, am 5. Oktober 1898. “ In unser Genossenschaftsregister heireffeld 16. Der vandgerichts⸗Sekretär: Bernhard. 36261, 36430, 36431, 36471, 36546, 8 1981 bis mit Königliches Amtsgericht. 2. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19 der Firma und Zweigniederlassung: „N. Hahn“ Mansfeld . Co. zu Stralsund ertheilte Prokura. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie „Hertener Volksbank“ eingetragene Gen ss 8 1 “ 1181 8.,1983, 8 1987, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist drei — Gleiwitz, den 5. Oktober 1898. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 4. Oktober er. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. 8 . 8 Kramer. schaft mit beschränkter Saftpfticht eais P- 8“ schaftsregister ist heut s d ö W “ 55 des hiesigen Musterregist 1 Gerichtsschreib 88 8 nabeekic Amtsgerichts an demselben Tage Folgendes vermerkt worden: Q- —⅝ nl6n—— 1 Nr. 34 Sp. 4 folgende Eintragung bewirkt: n unser Genossenschaftsregister heute bei dem Minuten. 1 91 u¹ Nr. 55 des hiesigen Musterregister am er reiber de niglichen Amtsgerichts. Die Firma der Zweigniederla ung ist durch Ver⸗ verdingen. Bekanntmachung. [41890] Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [43607 Das Statut vom 25. Mär müst 18 unter Nr. 11 eingetragenen zu Frauenwald domi⸗ Bei Nr. 367. Dieselbe Firma, die Schutzfrist 28. September 1898 eingetragen worden: 8 8 8 trag auf den Kaufmann Georg Lns, e⸗ zu Pyritz In unser Gesellschaftsregister ist am 26. 8*0- Landwirthschaftlicher C S.e e der Generalversammlung vom 812 Iii derc, Scschlus zilterten Raiffeisen Sen, Shead, nt Harlehtng. der Passter Nr. 30329, “] 88 b Die Firma Biclerph Boch, Mosaikfabrik s43758] onkurseröffnung. übergegangen, welcher das Handelsgeschäft unter der tember 1898 unter Nr. 76 die Aktiengesellschaft unter verein Kosbach, eingetragene Genossenschaft Danach ist Gegenstand des Unternehmens - Be⸗ † Heosae ’e. 1 “ 5 “ 1 ö 4 8e hatefü” “ Lö 1g acber dnn Seenn d 221,-ghen 8 Firma: „N. Hahn Nachf.“ fortsetzt. der Firma Aktien⸗Baugesellschaft Uerdingen“ mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. trieb eines Bankgeschäftes zum Zwecke der Förderung deß Ch nn 8 Fr bies I her neKahl besd 8 N 1776 8 12 ℳ19 8 89,. dußn I fätgeien de. 1 Mruster S. Verlängegung 9 vgge 2. 8 deper 180809. deü E Gleichzeitig ist unter Nr. 202 desselben Registers, mit dem Sitze in Uerdingen eingetragen und dabei Die Genossenschaft wurde durch Generalversamm⸗ des Erwerbs und der Wirthschaft ihrer Mitglieder ad Ghsthan Fßtes un . E1“ Serte verlancirt am 1. chuttzfrist⸗ welche am 8. November 1392] an. 7. Oktober 1 98. Vormittags 9 ¼ Uhr, das der Kaufmann Georg Loewenthal zu Pyritz als In⸗ Folgendes bemnerkt worden, lungsbeschluß vom 20. März 1897 auf löst. Als auch durch: 9 Frauenwald an Stelle von A. Rob. Kahl und F. A. 27. September 1898, Vormitags 11 Uhr 10 Minuten. auf weitere drei Jahre und am 4. Oktober 1895 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann n8. hri 8 EE gelöst. 8 . 8 Kühnlenz zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden Bautzen, am 3. Oktober 1898. auf weitere drei Jahre verlängert ist, am 27. Sep⸗ Franz Winkler zu Grünberg. Termin zur Wahl haber der Firma: „N. Hahn Nachf. eingetragen A. Das vor Notar Justiz⸗Rath Fusbahn zu Liquidatoren sind bestimmt: die Vorstandsmitglieder a. Diskontierung von Wechseln auch für Nicht⸗ d Königliches Amtsgericht tember 1898 auf wei ünf Jah ldet 8 8 Verwal 8 8 “ “ nadüngen seftoe lt Seh he 22. I“ Fohuan Schreiber und Georg Schreiber, beide in “ ttter Sch eusingen, den 3. Oktober 1898 1 8eg Fber 3 92 sgericht. eer lan “ E“ et. eheh eh 1ech, e r. yritz, den 4. Oktober und befinde in Ausfertigung Blatt 2 bis 19] Kosbach. b. Vermittelung des An⸗ und Ve p önfalich aeerbe b- 1 8 8 „Könialiches Amisgerkenn 82 Königliches Amtsgericht. unserer Akten Ges.⸗R. 76/98. Landwirthschaftlicher Consum⸗und Erwerbs⸗ Werthpvapieren und Werthstücken 1” Se Mngr von vö1“ Cassel. “ [43975] 8 Prs vFargasap⸗ 18 e ˖— B. Zweck der Gesellschaft ist, für eigene oder verein Steudach, eingetragene Genossenschaft c. Einführung des Checkverkehrs und laufende schönlanke. [43635])] In das M sterregister ist eingetragen: 1 -e nan ühn “X“ ee 88 Recklinghausen. [43923] fremde Rechnung: mit undeschränkter Haftpflicht in Liquidatton. Rechnung für Mitglüder In das Genossenschaftsregister ist heute unte! Nr. 181. Für ir. Firen Snen üam Zünd⸗ Kge ponk ““ Zmmnet g. 290. Hn vcho. Hen ea. In unser Firmenregister ist am 2. Oktober cr. a. Immobilien zu erwerben, zu bewirthschaften. Die Genossenschaft wurde laut Generalversamm. Reckliughaufen, den 1. Oktober 1898. 8 Nr. 13 bei der Firma Handwerker enossenschaft, holzfabriken in Bettenhausen⸗Eafsel ist die b3 ont! Anmelrefest bis zum7 No 1 88 18983. “ sub. 194 bei der Firma: „Deutsches Waaren⸗ und zu verwerthen auf jede zweckdienliche Weise, lungsbeschlusses vom 31. Januar 1897 aufgelöst. Als Königliches Amtsgericht. A. G. 4. 11. 34. eingetragene Genoss nschaft 88 beschränkter Schat ist des Musterschutzes für ein „Muster für [43992) Konkursve D Grünberg, den 7 Oktob 11898 8 dhaus F. Lücke“ folgender Vermerk ein⸗ 5- Beisp. zu verkaufen, zu vermiethen, zu beleihen und Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Johann — 8 g 9 e⸗ in 8 88* EEEEX“ 8 1 a-ge . 1“ “ . 8 dgge A; . g zu verwalten; Kern und Paul Krätzer, beide in Steudach, bestellt. Rogasen Bekauntmachung [48617] Hasipflicht zu Schönlanke in Spalte 4 Folgendes Peseenersenglg. 8 188 8. mSe g 9n Mechfat 13. 18 dn Kdoönigliches Amtsgericht. 3 . 1 8 . 8 1 „Krätzer, 1 . . eingerragen: 1895, auf 10 Jahre verlängert, laut Anme dung vom erlin verstorbenen, zu Treptow b. Berlin zu etz en /˖—-˖˖-¶¶— „In Duisburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ t und Verkäufe von Grundstücken zu ver⸗ Fürth, den 30. September 1898. ee Fbver. 58 Derifbnekasfe⸗ einge⸗ Nach dem Statute ist die Betheiligung eines 13. September 1898 eingetragen am 3. Oktober 1898. wohnhaft gewesenen Kutschers August Thien⸗ [439905) Bekanntmachug. chtet. ““ c. Bauten aus uführen; 88 1. Oktober 2 Haftpflicht vres. ba t mit unbeschränkter Genossen bis auf 30 Geschäftsantbeile gestattet. Cassel, den 3. Oktober 1898. wiebel in heute, am 6. Ottober 1898, Nach. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Recklinghausen, den 2. Oktober 1898. 5 Baumatericten herzustell d Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 88G shr in S- g 1 18 in das Genossen⸗ Schönlanke, den 4. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kramer dahier ist heute, am 5. Oktober 1898, Königliches Amtsgericht. ü6 1 „ herzustellen un — Der Vorsitzende: Wirih IFögnatz N 8 ge cgen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 — Kaufmann Wilh. Schultze hier 80, Elsenstraße 3, ist Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet “ ; . 88 1I. S.) Falco, K. Landgerichts⸗Rath. . gnatz Nowak in Pripkowo ist aus dem 848 8 Gera, Reuss Jj. L. [43119]) zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen worden. Der Kaufmann Josef Baur hier ist zum Rogasen. b [43924] leiben ehetbeken zu erwetben, zu veräußern, zu be- Süshffesräcte hed Parstahe ,auggeschieden Neu⸗ Vorstandsmitglieder Steinhorst, Lauenburg. 1+¶ In das Musterregister für unseren Stadtbezirk sind bis zum 3. November 1898 bei dem Gerichte an⸗ Konkursverwalter ernannt Es ist offener Arrest er⸗ Im Gesellschaftsregister Nr. 13 ist eingetragen: fK dit! zEr2 2 Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. [43608] 1 8. raugg athews in Pripkowo an Bekanntmachung. 8 sind im Monat September dss. Js. eingetragen zumelden. Es ist zue Beschlußfassung über die Bei⸗ lassen mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1898. Die Gesellschaft unter der Firma Gebrüder S. pfand 884 Winh gewähren gegen Hypothek, Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 5 8 88 88 Beyer in Pripkowo Zu Nr. 2 des hiengen Genossenschaftsregisters, wo⸗ worden: behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1898 Jonas Rogasen ist durch gegenseitige Uebereinkunft die ber dem Verkehr mit Immobilien sonst Nr. 11 die durch Statut vom 24. Juli 1898 er⸗ Wirtbs F naß N e 8 Feho an Stelle des selbst eingetragen steht „landwirthschaftlicher Nr. 665. Rud. G. Lehmann in Gera, Verwalters, sowie über die Bestellung eines bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ aufgelöst. vee eeesen Gerdarschähr 5 ePenne en son richtete Genossenschaft unter der Firma „Peters⸗ Eessasen E nad su Pe ühfoo. “ Consumverein, e. G. m. u. H. zu Schön⸗ 35 Muster in einem verschlossenen Packet, Nrn. 1257] Gläubigerausschusses und “ Falls über die versammlung ist auf 89. Oktober 1898, Vor⸗ 2 8 2 b . 88 8 6/ã2 „ 809 en Tage vermerkt: 97 292 ch⸗ isse, S 8 . 8 0 8 ⸗ rüf . 11“ 1 ist in auf den Inhaber aftpflicht mit dem Sitz in Petersgrätz, ein⸗ — Dreiviertelhufner Peinrich Schmidt in Schönberg — Nachmittags 5 Uhr. rungen auf den 10. November 1898, Vor⸗ unterzeichneten Gericht anberaumt. Dem Gemein⸗ weess s c 143948] lautende Aktien von je Eintausend Mark zerlegt. getragen worden 8 P grät, Saargemünd. Bekanntmachung. s43642] in denselben neu gewählt: Drittelhufner August Nr. 866. Rud. G. Lehmann in Gera, mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten schuldner ist jede Veräußerung, Verpfändung und In das biesige Handelsregister ist heute Fol. 490 funh. Melh wenftend der esehscheft besteßt 6 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der E biefige Genossenschastsregister ist unter Ehlers in Schönberg. Der Vorstand besteht danach 50 Muster in einem verschlossenen Packet, Nrn. 7816 Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit Nr. 1012 zur Firma „Alfred Spierling & Co., Jahren bncch die Generalversomtnlune gewählt Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Lauterfin “ lehnsk 1 in gegenwärtiger Zusammensetzung aus den Mit⸗ bis 7844, 7846 bis 7866, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis untersagt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Inhaber Fr. Heidtmann“, eingetragen worden:⸗ werden. Von denselben scheiden alle 2 üJahre “ bnc zur Ferficung dieses Zweckes eingetra o Genossens SSeeeeen 8E131 21 9 8, Jahre; Fiigemnelder am 13. September 1898, 3. “ Hechingen, den 5. Fllober 1898. Kol. 7. Dem Kaufmann Friedrich Saß in Rostock r gei 1geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte ʒe 8 ranz Peemöller, Drittelhufner August Ehlers, Nachmittags . „„ Sefert, Gerichtsschreiber “ ist Prokura ertheilt. F ch Soß .“ sto ng. 9. 1. E1 Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und I il erdsgte ige 88 E“ sämmtlich in Schönberg. 1 Nr. 867. Rud. G. Lehmann in Gera, des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rostock, den 6. Oktober 1898. sind. Kommt in außergewöhnlicher Weise die Stelle günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Gegenstand des Unternehmens it⸗ 88 der Steimhorn, den 1. Oftober 1898. 16 62 Möste ig fatenn ben schtosene haseth ra 76 37 doukursver 3443 Großherzogliches Amtsgericht. eines Mitgliedes des Vorstandes zur Erlediaung, so Lete d ältegfr, snde insvorsteh Wirthschaft und des Erwerbes der Miralteden und X““ 1 s Ssfeih, 8, Fabr 1e das Bclens Ferdi laats das Vermögen des Maurermeisters ür die Zeit 1 äch eral⸗ ottfried Steckel, Vereinsvorsteher, fü b 1 ˖˖S—s— 1 b ngemeldet am 13. Septembe 8 Pen 8 9 8 In das hiesige Handelsregister ist beute Fol. 585] des Ausgeschiedenen eine Neuwahl vornimmt, von 9 8* Nenath Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Heut e-; H6 des Sencserschesareester einge⸗ 50 9h ve ssostetehe Nrn oͤz EEE1“ “ veratten ere. ““ EE 11u den Aufüchtaratb wieden zeseht, des Vorstandes 3 Feredricz Nomak 1 dcgegec rdiat, Er dhrtdschefteneugaise, naxen; “ u““ bis 7966, Figchegeree deshe Schutzfrist 3 Jahre, Kaafmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum Max Klammer hier. Anmeldefrist bis zum 15. Ne⸗ und zwar: 8. Die en der Mitglieder des Vorstandes, sämmtlich in Petersgrätz. 8 “ er Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Zu Nr. 44 bei der Gewerbebank für Elsaß⸗ angemeldet am 13. September 1898, Nachmittags 10. November 1898. Wahltermin am 27. Oktober vember 1898. Erste Gläubigerversammlung am . 2 hei 8 1 unter deren Firma mit der Unterzeichnung von min⸗ 89 b 7 1 uidation: 3 — 1 dr. 869. ub. G. Lehmann A 2 8 “ v, don b he Fuls zu Rostock. dnac e tagsa efanet Fenat. welche Bekannt⸗ destens 3 Vorstandsmitgliedern, 8 d 58 n sich 88 Büeee e , bn. Hruterfingen, zu⸗ g. An Steue des ausgeschiedenen Liquidators Louis 50 Muster in einem verschlossenen Packet, Nrn. 7967 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ 16888, Vormittags 11 Uhr. Ein offener Arrest Großherzogliches Amtsgericht. F. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eese . vesl nasfeveegreter besaden Ackerer Mansuy a “ 1en; 19 “ dane dageereehenecge rbact e 3 Jahe⸗ vember 159, Amtsgericht Chemnitz. Abth. B ua gehee Renesakeche erts ericht 3 1 ’1 „ blatt⸗- zu Neuwsed. Job. Peter Pierlot zu Lauterfingen, 2) Zu Nr. 78 bei der Consumgenossenschaft 5 Uhr. 1 . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5. — 8enena 8050. “ mzachung. des J120261 Anzelger e Khfetglich Preusischen Staato⸗ Die Einficht der Liste der Genossen ist in den — erer, Cafsah Wahl zu Lauterfingen. von Fegereheim, e. G. m. b. H., in Fegers. Nr. 870. Rud. G. Lehmann in Gera, Sekretär Treff. [43979] Konkursverfahren. “ registers wurde heute eingetraͤgen: b ftanes find die unten für die gen eichang bor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. standes 1u““ Vor⸗ “ Vorstandsmitgli 80 Mufie tn eizem vegphch dheeChgseten. 3017 43780] K ukursverfahren 88 vni Aühenode Feenn 8 Emil Heim in Säckingen. Inhaber ist Emil geschrtebenen Bestimmungen maßgebend, Bekannt⸗ 1“ stendaentäalienen, unter denen sich der Vereinsvor⸗ Fose ewbeeheeeeen woeiaaee ale 2937, 801h,e Flüchener ani, Schutzfrist 3 Jahre⸗ — Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Iahaher der Firma Georg Wiunwoöhl 8 en in Konstamn Feriesbe n. ebeeeee k;n von 2 “ b üe 8 besser 8ö befinden en selbst in den Vorstand gewählt worden. 1ih am 13. September 1898, Nachmittags Louis Eltrop zu Duisburg ist am 6. Oktober wurde am 3. Oktober 1898, Nachmittags 5 ½ Uhr, . ehever Stellvertreter zu unterzeichnen. e öffentlichen 8 8 1 Skrobe Vormittag . das — — f öffnet. 2 8 . 31. Juli 1893 wirft jeder Ehetheil 50 ℳ in die G. Die Berufung der Generalversammlung, erfolgt HMeidenheim, Brenz. 8 (436101 rechtsverbinliche Erkitrungen enttalten don⸗ 819 Eb1“ Näbr , Morand & Co. in Gera, 35 Muster vaihe.” “ d.rde ghee⸗ lü ranannöefahefn Feüfme in Mobalte , Ge. Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen durch den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung K. Württb. Amtsgericht Heidenheim a. Br. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver⸗ 3 1“”“ 8 in einem verschlossenen Packet Wollstoff und Woll⸗ Konkursverwalter. Konkurssorderungen sind bis 1. De⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum von derselben ausgeschlossen wird. L. R. S. 1500 mit einer Frist von mindestens achtzehn Tagen, den Im hiesigen Genossenschaftsregister Band III einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Weiden Bekauntmachun [43958] stoff mit Seide und Baumwolle gemischt, B. 33950, zember 1898 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 12. November 1898. Erste Gläubigerversammlung: bis EFbhgen “ 82 dd und den der Versammlung Ahaeusc e“ Lern. Felen * ech 89 Bereinsvorsteber, zu unter⸗ Windischeschenbachen Darlehenrassenverein! 33960. 33970, 33980, 33990, 38470, 38490, 39010, lung am 3. November 1898, Vormittags Dienstag, den 25. Oktober 1898, Vor⸗ 4 9 8 1 “ erechnet. §. „ 2 8 5 8 ch 5 ; gg v a2 47 55* 275* . . 0 Prüf 1 8 8 5 „ p in⸗ Großt. Vag. Amatzgericht. kt. Zute Gältigteit. der Firmemeichnung ist die Pefeec, Cergcenges nt Bersczanfter sazntselne u Rerghe belamhn mäe Zaoser. easetzaner gennsenschaht ir unbejcentter 1770, 10939, 1189, 41310, 11:99, 30889, 419 0, 1cwehezacbean e heggans zcimr 10. Be. mitags 20 Uhe, aügemenner N stetgin: B. Müller. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich aftpflicht in Liquidation, in Dagenhausen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 41780, 41790, 41930, 41940, 42020, 42270, 42300, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 42. Offener mittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. gchrod 1 1 991 und ausreichend. folgecden aintran T“ lthas Z während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Karl Rupprecht wurde der Oekonom Johann Mailer 42310, 42320, 42340, 42350, 42750, 42760, Arrest und Anzeigefrist an den Verwal er bis Mainz, 3. Oktober 1898. Ie Ce de.eeeen 8. 19920. v) vne Grender 112 “ Pelima h.g;gs 8 8 vümer. ra.xn den 8. 88.,, 1 1e Windischeschenbach als Vorstandsmitglied ge⸗ Hracec,. vezubhef. 3 Reheen vee. 1. e 1ö“ 1“ Fen — 3 2 2 — 7 2 8. 4 . . nhard. vählt. am 17. September 1898, Na mittags 228 uisburg, den 6. ober 1898. b gez.) Dr. Hohfeld. „Posener Drogerie Theodor Müller in San⸗ 2) Dr. phil. Edmund ter Meer, Chemiker und Bergmann, sämmtlich in Oggenhausen, ist erloschen. Weide 5 Ver icht: g r Mi Fr 1 u, den 4. Oktober 1898. Gera, am 1. Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kirn, Gerichtsschreibergehilfe. 1ege. biater Nr. 18 Kol. 6 Bemerkungen 3 Fhebjichefihen zu Uerdingen; Den 5. be chter Wiest Veranlsseren Redakteur⸗ 8 1 Kgl. Landgericht. Fürstliches Amtsgericht. 8 —;— —— Das Handelsgeschaft Zweigniederlassung . EEE u“ Direltor Etem her e in Berlin Kol. Landgerichte⸗Prͤsident: elfe Fe öe b 1 2l d 9 vhreni, iedes Jo⸗ I. Amtsgericht München 1 Abtheil A 1 . , zu D . — — Dr. Voelkel. eber das Vermögen des esserschmiede . Da gl. Amtsgeri⸗ ünchen I, eilun . der in Posen unter gleicher Firma bestehenden und 4) Carl van Beers, Kaufmann zu Uerdingen; Heidenheim, Brenz. [43611] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Winsen, Luhe. [43953] 8 ““ hann Heinrich Fritz dahier, Weißadlergasse 14, für Zivilsachen, „bat über das Vermögen in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts 5) Michael Neuß, Apotheker zu Uerdingen. K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. In das husige Genossenschaftsregister ist heute Marienberg. Sachsen. [43971] ist heute, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Kon. Tapisseriegeschäftsinhabers Max Strau 2 Posfen unter Nr. 2840 eingetragenen Hauptniede Diese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗] ꝑIm hiesigen Genossenschaftsregister Band II Bl. 61 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zur Firma Spar⸗ und Darlehnsverein für In das Musterregister ist eingetragen worden: kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. München, Geschäftslokal: Dienerstraße 6/I., lassung. ist heute unter der Firma Landwirtschaftlicher Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Pattensen und Umgegend eingetragene Ge⸗! Nr. 78. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ Schwarzschild dahier, Bleidenstraße 6/8, ist zum Kon⸗ nung: Zweibrückenstraße 1/I., am 1. d. M.,
1 “ 1““
Dresden.
8