1898 / 240 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

I“ B““ Börsen⸗Beilage

walter: Rechtsanwalt Eduard Mosbauer in München. Nr 20 259. Das Kontursverfahren über das Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. In der Beug'schen Konkurssache wird das Ver⸗

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Vermögen des Kaufmanns A. v. Kaweczinski termin auf den 24. Oktober 1898, Vor⸗ fahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine d 8 8 8 ¶N. 2 2 1 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen zu Baden wird nach erfolgter Abhaltung des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kosten des Verfahrens entsprechen 49 11““ 2Z 8 D K St 182 bis 4 Oktober 1898 einschlieflich bestimmt. Webl⸗ Schlußermins hierdurch aufgehoben. bbhhierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 38, im nicht vorhanden f b Konkursmasse unm. el en 1 82 1 cl er un onl 1 ren 1 en 11 g termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Baden, den 5. Oktober 1898. 1 8 8 II. Stock, anberaumt. Wolgast, den 29. September 1898. 8 .

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ . Großherzogliches Amtsgerich. KFirrschberg, den 5. Oktober 1898. Koönigliches Amtsgericht. 2 240. Berlin Montag den 10 Oktober

ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 d. K.⸗O. L. S.) Gerichtsschreiber Lutz. Kettner, - 6 8* 2.

bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ SEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. [43749] Konkursverfahren. 9 . Coblenz. St.⸗A. 98 meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 2. No⸗ (43741] Konkursverfahren. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtlich festgestellte Kurse. Cottbuser do. 89 3 ½ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43980] der Handelsfrau Putzmacherin Hedwig Berliner Börse vom 10. Oktober 1898 do. do. 96,3 schäftszimmer Nr. 58, Justizpalast, bestimmt. Kolonialwaarenhändlers Friedrich Stirne⸗ K. Württ. Amtsgericht Kirchheim. König zu Wolmirstedt, ist infolge eines von der ,1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 5sterr. Cow⸗ Crefelder do. 3 ½ München, den 3. Oktober 1898. mann zu Berlin, Zorndorferstr. 56, ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem em. —08 . 11”Gld. Ssterr. I.⸗= 170 1 Arbne österr.⸗ Darmst. do. 97 3 ½ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Johannes Hausser, Metzgers in Ohmden, ist Zwangsvergleiche Vergleichstermin und gleichzeitig ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. holl. Dessauer do. 91/4 e11““ aufgehoben worden. vürch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ee, d 968 [43770] Berlin, den 5. Oktober 1898. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Forderungen auf den 29. Oktober 1898, Vor⸗ 181 1 211 Ln Sterling = 20,00 Pelo Dortmd. do. 93.95,3 ¼ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Weinmann, Gerichtss reiber Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel. Vant⸗Dist. Dresdner do. 1893/ 3 ½ für Zivilsachen, hat über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Den 7. Oktober 1898. gerichte hierselbst anberaumt. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 2 1 Düsseldorfer 76/88,3 ½ Weiß⸗ und Schnittwaarenhändlerin Karoline 1 Gerichtsschreiber Minauer. Wolmirstedt, den 3. Oktober 1898. do. 900 fl. 87” 8 do. do. 1890,94 Bauer in München, Zenettistraße 18/I, heute, [43742] Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T.13 Duisb. do 82,85,89 Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. Die Inhaber der eingetragenen Firma Salinger [43756] Konkursverfahren. 8 do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. v. 96 verwalter: Rechtsanwalt Josef Popp in München. & Haase (Nähmaschinenfabrik) zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43759] Konkursverfahren. Skandin. Plätze . 100 Kr. 10T. 5 Elberf. St.⸗Obl.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ Ackerstr. 132/133, haben unter Beibringung der Zu⸗ Maschinenbauers Anton Hermann Fabel, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. 4 Erfurter do. tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen stimmung sämmtlicher Gläubiger beantragt, das vormals in Deutschenbora, wird nach Abhaltung minderjährigen Alfred Arthur Drechsel in Schön⸗ LVvoondon 1 £ 3 Essener do. IV. V. bis 28. Oktober 1898 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Firma ein⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fels, alleinigen Inhabers der Firma A. Drechsel do. 141811 do. do. 1898: termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines zustellen. Der Antrag nebst den zustimmenden Er. Nossen, den 5 Oktober 1898. daselbst, ist an Stelle des verstorbenen Herrn Rechts⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 4 lensbg. St.⸗A. 97⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ klärungen der Gläubiger liegt in der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. anwalts Justiz⸗Rath Nathusius in Zwickau Herr do. do. 1 Milreis Glauchauer do. 94 ausschusses dann über die in §§ 120 und 125 der schreiberei, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., pt., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr Rechtsanwalt Otto in Zwickau zum Konkursverwalter Madrid u. Barc. 100 Pes. 5 Gr.Lichterf. Ldg. A. .DO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Zimmer 25, zur Einsicht der Gläubiger aus. Wider⸗ Akt. Schwarze. ernannt worden. do. do. 100 Pes. Güstrower St.⸗A. allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den spruch ist binnen 1 Woche zu erheben. 8 Zwickau, am 5. Oktober 1898. New⸗York. 100 5 Hacberst do. 1897 2 4 4 4 5

mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon ursver⸗ [43774] Konkursverfahren. infolge eines von dem Gemeinschuldner

Rostocker St. Anl. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 SchwerinSt. A. 97 b vSpandau do. 91

3000 500+-.— o. do. 1895 5000 200—, Stargard St.⸗A. . 10000 -200]—-, Stettin do. 89u. 94 .2000 500—, Stralsunder do. 1000 9 Teltower Kr.⸗Anl 1000 6 E.horner St.⸗Anl.

00

—,— 80—

annoversche ... Hennoversche, 1 do. 8 Kur⸗ u. Neumärk. do. v. Lauenburger ...

Pommersche .. do. 8

08 —½

10,—

—. 1 8 DSS SS EESESU”ES⸗ 800

—11— 0—- 0— e— to0,—

. 2 .3000 30 f 3000 30 00 bz G o. 1.1 3000 30 5000 200-, Rhein. u. Westfäl. 4. 10 3000 30 102 do. do. rsch. 3000 30 1000 200—,— B 3000 30 92,60 G kl. f. Schlesische .. .. 3000 30 5000 200 100,10 G do. . .3000 30 3000 200-,— Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 1.o09. 590 —,— do. do. .3000 30 :10 2000 2007—,— Badische Eisb.⸗A. 2000 200 19. 00 97,5 8 An, 18hae. Re 2 * D. O. 1eg 6 3000 1501119,00G Bay. St. EisbAnl. 10000 -200 3000 3001114,50 G do. Eisb. Obl.. 2000 200 3000 150 108,70 vbz sdo. konv. neue. 10000-200. 3000 1507102,25 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 200—, 3000 150 99,40 G Brschw. Lün. Sch. 5000 200⁄—- 3000 150191,90 G Bremer 1887 u. 88 5000 500 —, 10000-150,—,— do. 1890 ... 5000 500 99, 5000 150 99,75 bz do. 1892 .. 5000 500/99 5000150 59,30 bz do. 1808 .. 5000 500 99 3000 150 ,— do. 1896 ..2 10000-200 3000 150 100,80 G d9. 1898.. 8 5000 500 3000 150 —,— Gr. Hess. StA. 93,94 5000 200 3000 75 98,50 B do. do. 96 III. 5000 200 —, 5000 100 89,10 bz do. . 5000 20009: 3000 75 [99,40 bz do. i. fr. Verk. 3000 75 89,20 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500⁄,— 3000 —75 —,— do. St.⸗Anl. 86⸗7 5000 500⁄,— 3000 75 —,— do. amort. 87 5000 500,— 3000 100-,— do. do. 91 5000 500 100,00 bz 3000 10089,20 b; do. St.⸗Anl. 93 5000 50095,;— 3000 200 —,— do. do. 1897 5000 500 92,40 Bu 3000 200 101,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200,-,— 5000 200 99,10 b; Meckl. Eisb. Schld. 3000 600 5000 200 98,25 bz G do. kons. Anl. 86 3000 100 5000 200 89,20 bz do. do. 90-94 3000 100 5000 200 89,20 bz Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 5000 1007101,00 G 3000 75 [104,25 B Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— 3000 75 99,50 bz Sächs. St.⸗Rent. 5000 500/92,40 b;z 3000 75 88,90 bz do. Ldw. Erd. lllfa, I 2000 100—,— x2000 75 99,50 G

99 0980

L

=SI2N2SNE=

FSScSESSgnEgI=SSSIS S

10‿—1‿—

—⸗ ‿λ☚

5000 2 Wandsbeck. do. 91 1000 2 Weimarer St.⸗A. 3000 200 —, Westf. Prov.⸗A. II 3000 200 99 do. do. Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882

—₰½ eeeeeeeeeessssn

=Vö=Iéöé2I2=IögIög=gINNg=öhhIögöÖSge

80—

810—

88

SSgSSSSSgSSSS”e 8⸗S⸗

SA E btos

a

dehHt· w·;0,· 5

4. November 1898, Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 5. Oktober 1898. [43772] Konkursverfahren. Exped. Heinker, 5 1— 2 M. allesche St.⸗A. 86 im Gesch.⸗Zimmer Nr. 58, Justizpalast, bestimmt. Weinmann, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. 8 ü 100 1 - 198 do. 1892

ioiemSNEmememetePr eie’Stbor

8889893

5000 100,— 3000 500]99,70 G 5000 200—,—-—

S00 d0 50

SDb

—22=Zö2IIngEönnSnöngEögSö 8.

München, den 4. Oktober 1898. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Hutmachers Friedrich August Bräuer in Ober⸗ 8 do. 100 Frs. ameln do. 1898 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. wiesenthal wird nach erfolgter Abhaltung des [43758] Konkursverfahren. v 8 [43751] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. CE 1II11I 43769] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oberwiesenthal, den 5. Oktober 1898. Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlers August Wien, öst. Währ. 100 fl. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für hierselbst verstorbenen Wittwe Zanger, geb. Königliches Amtsgericht. Friedrich Löser in Zwickau, innere Leipziger⸗ do. 100 fl. ² Zivilsachen, hat über das Vermögen des Weiß⸗ und Große, in Firma C. Zanger Wittwe, wird Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: straße Nr. 40, ist an Stelle des verstorbenen Herrn 1 Schweiz. Plätze. 100 Frs. Schnittwaarenhändlers Ludwig Meller in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Expedient Lohse. Rechtsanwalts Justiz⸗Rath Natbusius in Zwickau 8 do. do. 1900 Frs. München, Zenettistraße 18/I, heufe, Vormittags durch aufgehoben. Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bülan in Zwickau / Italien. Plätze 100 Lire 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Brandenburg a. H., den 5. Oktober 1898. [43439] K. Württ. Amtsgericht Oehringen. zum Konkursverwalter ernannt worden. do. do. 100 Lire 3 —,— Karlsr. do. 86, 89 anwalt Josef Popp in München. Offener Arrest . Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, am 5. Oktober 1898. 1 St. Petersburg 100 R. S. 15 216,00 G Kieler do. 89 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur ö 8 G Zimmermauns Friedrich Bürk von Vorder⸗ 1 „Exp. Heinker, 3 8 do. 100 R. S. 3 M.† 213,60 bz G do. do. 98 Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Ok⸗ [437500) Konkursverfahren. espig, Gde. Untersteinbach, ist nach Vollzug der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Wearschau .100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,00 G Kölner do. 94 tober 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin Das Konkursfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. ve Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. do. do. 96 zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Kaufmanns Sally Michaelis in Eberswalde Den 5. Oktober 1898. 8 Tarif⸗ ; Bekanntmachungen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, wird ausgeboben, nachdem der am 5. September Gerichtsschreiber Carle. * Münz⸗Duk 8 9,72 S Belg. Noten . 80,45 bz G do. 1893 dann über die in §§ 120 und 125 der K.⸗O. be⸗ 1898 geschlossene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ 1 der deutschen Eisenbahnen Nüns. Dun2 —,— Engl. Bankn. 1 20,40 bz do. 1895 zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen vergleich die Rechtskraft erlangt hat und Ein⸗ 43776 1 8 . Sovergs.pSt. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,75b Bk. f. Landsb. do. 90 u. 96 Prüfungstermin auf Freitag, 4. November 1898, wendungen gegen die Schlußrechnung im Termin In Konkurssachen über das Vermögen der ent⸗ [43787] 20 Frs.⸗Stücke 16,22 bz Holländ. Noten. 168,70 bz Laubaner do. II. Vormittags 9 ½ Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 58, vom 4. Oktober 1898 nicht erhoben sind. mündigten Wittwe des Kaufmanns Hermann Vom 15. Dezember d. Js. ab treten infolge Ver⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 74,80 bzk.f. Liegnitz do. 1892 Justizpalast, bestimmt. Eberswalde, den 4. Oktober 18933. August Knvop, Therese Louise Celtine, geb. leaung des Bahnhofs Heidersdorf, durch weiche sich Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,15 bz Lübecker do. 1895 Milünchen, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Röpken⸗Meiners in Bremen, wohnhaft zu die Entfernungen nach den Nachbarstationen Kurtwitz Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,80 bz Magdb. do. 91,1V 3 ½ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler 1 EE ““ Oldenburg, vertreten durch den Kurator Rechts⸗ und Pristram der Strecke Strehlen— Gnadenfrei um do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,80 bz Mainzer do. 91/4 e ür ascerastehene (4872 8. 1 anwalt Dr. von Pustau zu Bremen, wird das Ver⸗ 1,61 bezw. 1,22 km vergrößern, do. neue 16,215 bz Russ. do. p. 100 R 216,35 bz do. do. 88 3 ½ [43996] Konkursverfahren. In Konkurssachen über das Vermögen des Gast⸗ fahren nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. a. im gesammten Verkehr von und nach Heiders⸗ do. do. 500 g —,— ult. Okt. u. Nov. —X,— do. do. 94/3 ¼1 Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers wirths Friedrich Wilhelm Otte zu Berne wird Oldenburg, 1898, Oktober 3. 1 dorf, Amer. Not. gr. 4,0 G Schweiz. Noten 80,35 G Mannheim do. 97,3 ½ Carl Sander zu Remscheid Hasten, Bremerstraße, das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. im Verkehr zwischen den Stationen Pristram, do. kleine4,19 G Russ. Zollkupons 323,10 bz do. 1898 3 2 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen termins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. (gez.) Stukenborg. . Groß⸗Wilkau, Nimptsch, Neudorf⸗Dirsdorf, do. Cp. z. N. V. 4 20 G do. kleine 322,90 bz Mindener do. 3 ½ 1.4. do. landschaftl. Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I, das Konkurs⸗ Elsfleth, 1898, September 23. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Gnadenfrei und über Gnadenfrei hinaus ge⸗ 5 und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ¼ 1.4.10 n Schles. altlandsch. 3000 60 [98,70 G do. do. la, Ja, Fla, kll verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. —— 8 legenen Stationen einerseits und den Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/7101,80 bz do. do. 1897 3 ¼ do do TII, Ia, IIXII. . 3 ½ 99,50 G .1500 u. 300 ,—

an. Prov. I. S. kll.? do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 3 ½ Hildesh. do. 8077 do. do. 95/3 ½ 1.1. Hörter do. 97/3 ½ 1.4.10 Inowrazlaw do. 9

neue .. do. neue 3 Landschftl. Zentral 8 ““ do. do.

5000 500—, do. do. 2000 200 [98,50 G Kur⸗ u. Neumärk.

ASSSUnUUbeSSS

E“

S =— S b000=éÖ

do. neue..

—¼

SPFPiebberihoie

=SSSSS 50 20

n.- HEAe

do. do. neulandsch.: do

2 do. l ensche Ser. I=V

6

tor

3 8

AggS”S Sdoh SD

—22ögögGSgö

SüEeeeSeensnne —½

SVBOB

22222222Sö2S2SSSnöannnneöeen

ciototoo 10—t0— 10

ι 8₰ —, S

AmmnT1

△˙ x 8 8 2S

zu Remscheid wohnende Geschäftzmann F. W. Paas. 1 (gez.) Weinberg. [43748] Konkursverfahren. 8 Stationen Kurtwitz, Karschau, Nielasdorf, do. do. 3 ½ versch. 5000 200 101,80 bz München do. 86-88 3 ½ do. landsch. neue 3 ½ 1. 8 do. XVIII3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichtsschreiber⸗Geh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strehlen, sowie über Strehlen hinaus ge⸗ 1 do. do. 3 versch. 5000 200 93,20 bz G do. 90 u. 94 3 ½ 8 sSdo. do. do. 11 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1. November 1898. Erste Gläubigerversammlung EE“ Färbereibesitzers Gustav Krüger zu Polzin legenen Stationen andererseits do. ult. Oktbr. —,— do. 1897 3 1.3. do. dsch. Lit. A. 3 ½ 1.1. do. do. Cl. h, Ser. und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen [43786]) 2 N. 3/97 ist infolge eines von dem Gemein⸗ theilweise erhöhte Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501101,70 B M. Gladbacher do. 3 ¼ 1.1. do. do. Lit. A. 4 1.1. h-Xa, IIII, INXFI am 9. November 1898, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ in Kraft. do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 101,70 bz Münster do. 1897 4. 1”“ . do. Lit. A. 3 1.1. u. IIlb, XIIl u. III 3 % im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. VIII. Offener Fuhrmannes Arnold Hooymann zu Elten vergleiche Vergleichstermin auf den 3. November Die Erhöhungen betragen für einfache Fahrkarten do. do. do. 3 1.4.10 5000 100 94,25 bz Nürnb. do. II. 96, 3 ½ 1.5. 2 . do. Lit. C. 3 ½ 1.1. do. do. Pfdb. Wu.IIll 3 % Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1898. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ II. Klasse bis 0,2 ℳ, III. Klasse bis 0,2 ℳ, ddo. do. ult. Oktbr. —,— do. 96 97 3 ½ 1.5. . 1 ““ . do. Lit. C. :1.7 3000 1005,— do. XXI3 ½ Remscheid, den 7. Oktober 1898. aufgehoben. lichen Amtsgerichte hier, anberaumt. IV. Klasse bis 0,1 ℳ, Rückfahrkarten II. Klasse bis do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,00 B do. 1889 E. II. 98 5.11 8 . do. Lit. C. 5000 100 91,10 B do. do. Crd. IMu. 1B ,3 Römer, Emmerich, den 5. Oktober 1898. b Polzin, den 4. Oktober 1898. 0,3 ℳ, III. Klasse bis 0,2 ℳ, Militär⸗Fahrtarten AachenerSt.⸗A. 93 4.10 5000 500-,— Offenburger do. 95 . do. Lit. D. Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. C1I11 0,1 ℳ, Hunde⸗Fahrkarten 0,1 ℳ, Gepäckfracht für Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 500[,M— dop. do. 4.10 6 6 . do. Lit. D. Wald.⸗Pyrmont 4

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 kg bis 0,02 do. do. 1894 5000 500 98,00 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. E 2 Lit. D. Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 3000 u 1000 —,—

ürttmb. 81 83/4 versch. 2000 200⁄—,—

. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck —,— 2 Aageerer 1.,8 p. Stck 23,90 bz Bad. Pr. Anl. v. 67/ 4 .8 143,60 G

Bayer. Präm.⸗A. 4 —,— 115,10 bz

Braunschwg. Loose Cöln⸗Mo Nr. S .3 ½ 136,50 G

85” Loose. 3 1 übecker Loose .. 3 ½

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose.:

2000 75 99,50 G 2000 100 99,50 G 8 99,50 G 2000 100 99,50 G 5000 100—-,— 3000 300—-,—

98 S SS

SSSS 10—

=z

8

1 S8⸗

5—

Ueber das Vermögen: 1) des Ackermanns Das Konkursverfahren über das Vermögen der [43757] , Konkursverfahren. gabestellen. 8 Augsb. do. v. 1889 2000 100 —,— omm. Prov.⸗A. 3 ¼ 1.4. do. do. Martin Schneider in Oberlengsfeld, 2) dessen Haudelsfrau Friederike Vocke hier wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslau, den 3. Oktober 1898. .“ do. do. v. 1897 ¾ 5000 200,— osen. Prov.⸗Anl. 3 ½¼ 1.1. do. do. fünf Kinder aus seiner Ehe mit Elisabeth, erfolgter Abhaltkung des Schlußtermins hierdurch offenen Handelsgesellschaft E. W. Friedrich Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 1.4. 8 98,50 G 1. 88 Westfälische ... eb. Tröll, ist durch Beschluß des Königlichen aufgehoben. in Markersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zugleich im Namen der betheiligten Königlichen Barmer St.⸗Anl. 5000 500 —,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 81 do. 88 mtsgerichts hier am 6. Oktober 1898, Mittags. Gera, den 6. Oktober 1898. termins hierdurch aufgehoben. 1 8 Eissenbahn⸗Direktionnen. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 —- 75 —,— do. do. II. 1 do. 1“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Das Fürstliche Amtsgericht, Abth. für Konkurss. Reichenau, den 6. Oktober 1898. 8 8 . do. 1876 92 .5000 100 100 20 bz G Hotaahb 4. de. II. Folge walter: der Kantor E. Diebener hier Termin zur (gez.) Münch. * Königliches Amtsgericht. 169 8 Bonner St.⸗Anl. 11.7 5000 500—,— Kegensbg. St.⸗A. 2. do. II. Folge Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: Neu mann. 1 Güterverkehr der Gruppe V, Nordwest⸗ Breslau St.⸗A. 80 4.10 5000 200,— do. do. 71. Wstpr. rittersch. I. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: b Veröffentlicht: Akt. Rasche, G⸗S. deutsch⸗ Mitteldeutscher, Mitteldeutsch⸗Heffsi⸗ do. do. 91 :1.7 5000 200—, Rheinprov. Oblig.2 do. , ausschusses und eintretenden Falles über die in (L. S.) J. V.: Farl, Amtsgerichts⸗Assistentt. scher, Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer, Mittel⸗ Bromberg do. 95 4.10 /1000 100 ,— do. V. VII. 3 ½ 1.4. do. do. II. § 120 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 4. No⸗ 1 ——;— 1f1743784)4 Konkursverfahren. deutsch⸗Linksrheinischer, Westdeutscher Privat⸗ Casseler St.⸗A. 95 3000 200-, M— ddo. I. IIXVI. 3 ¼ 1.1. . doo.neulndsch. II. 13 vember 1898, Vormittags 10 Uhr. An⸗ 43744] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗ und Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Güter⸗ (CGhearltb. St. A. 89 4.10 2000 100 100,20 bz do. II. II u. III. 3 1.1.7 5000 200—-,— do. rittsch. I. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Anton Hoos zu Meiderich verkehr. 3 do. 1885 kv. .1.7 2000 100 ,— deae XVIII, 3 % .1.7 3000 300 97,10 G do. do. II. 12. November 1898. Prüfungstermin am 25. No⸗ Kaufmanus Louis Leschek zu Petersdorf v. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Am 10. Oktober d. J. werden die Stationen 8 do. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100,— RheydtStA 91-923 ½ 1.1. do. neulndsch. II. 1. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. vember 1898, Vormittags 10 Uhr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Markranstädt und Merseburg des Eisenbahn⸗Di⸗ do. I. II. 1895 ,3 ¼ 1.4.10 5000 100 99,20 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 2 f M N 2./98. 8 zur EFhebun von gegen das 8n bere e der . 86 ertei ung zu e 8 ö“ 8 die Coblenz. St.⸗A. 86 3 ½ 1.1.7 1000 200 ,— RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1. 8 Hannoversche 4 0—,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3001107,50 B kl.f. Schenklengsfeld, den 6. Oktober 1898. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ den Forderungen der ußtermin auf den 26. Ok⸗ in den obenbezeichneten Verkehren bestehenden Aus⸗ r. . N. es Rte.2 b 91,507¾ . x .Schurrheis, Aktuar, sssichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung tober 1898, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem nahmetarife für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. Arertkie Gold⸗Anl g-s, zfaas Fonds. 8 Ebb F ; 88 8 e 8 8vI als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ 9 he 0 1 nl. 4* ¾ · a1,30 b Dän. B odkredpfdbr S 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. Seenafcahs mögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ bestimmt. ligten Abfertigungsstellen Auskunft. 8 1 5 be Unnere 70,106b; Donau.Regulier Lvoose G b SZütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... [43754] Beschluß. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Ruhrort, den 3. Oktober 111 Erfurt, den 3. Oktober 1898. h 8 8 88 89. vkleine 70, 40 B Egyptische Anleihe gar. 1000 100 Der Eröffnungsbeschluß vom 1. Oktober dieses Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Dinkelborg, Diätar, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 98 z o. 8 eins 28. 8 priv. Anl ..; 1000 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Jahres wird dahin geändert, daß das Konkurs⸗ termin auf den 27. Oktober 1898, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der betheiligten Verwaltungen. 0. ee on 7140 bz do. 55 1000 u. 500 £ Kapenhagener do. verfahren über das Vermögen der Frau Illa Susicky, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —— b 89. b 71,30 bz do. do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 geb. Gerlach, aufgeheben und nur über das Ver⸗ gerichte hierselhst, Zimmer Nr. 19, —— 1143789] Bekanntmachung. 4* 88 riei 71˙8 bs do. do. pr. ult. Okt. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. mögen des Kurhauspächters Wilhelm Susicky Gleiwitz,, den 3. Oktober 1898. 1I Am 15. November d. J. wird der zwischen den Stationen Oberröblingen a. See und Eisleben rj ttal 9 K. 20 gs 23,90 b; B do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ kleine in Bad Salzbrunn weitergeführt wird, weil das Jakubek, „Tin km 29,1 errichtete Haltepunkt Erdeborn für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr sowie den Privat⸗ Ses 8 völa 500 Fr eveeneg Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 dem Konkurse unterliegende Geschäft und Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Telegramm⸗Verkehr eröffnet. ern. Kant.⸗Anl.. LeEFS1s 79 d 4050 405 Mailänder Loose .... dem Ehemann Wilhelm Susicky allein gehört. ——— Es halten folgende Züge: C1“ 8 1909, g. 8 88 bsʒ B 88 10 Thl&r = 30 do. Z“ Waldenburg, den 6. Oktober 1898. 1f1743745] Beschluß. = —e Bukareft St A. 1884 2000 400 99,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Merxikanische Anleihe .. Königliches Amtsgericht. 8“ Z über 9 ehee 8 Zug Nr. Stationen Zug Nr. er cg. 8 1882 7508 99,50 b2 G 5HG..... I n8 bo 8 G —¶˖¶ äckermeisters un rämers Karl Knöfel in 9 8 . 8 8 1 000 9 000 8 o/. kleine [43785] Konkursverfahren. Kühschmalz wird nach erfolgter Schlußvertheilung 22 2078 874 —— 2*½ 224 V 818- klnn 1. 898 8 84 86 Sess tt 6 8 200 88 9950 b2G 22c;oose 8 15 s 8 n do. pr. ult. Ott. Ueber das Vermögen des Chokoladen.⸗, Zucker⸗ aufgehoben. 8 16,11 7,41 9,55 88 3,03 6,42 9,22 12,12 / ab Oberröblingen an 6,0 (9,09,12 38 3,14 4,38 6,42 9,22 ö1 8 98,20 bz Feshn eLandes⸗Anleihe 5000— 100 8 do. do. 1890 5 . 22

1 1 do. d 1 o. do. [43752] Bekanntmachung. [43746] Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkarten⸗Aus⸗ Apolda St.⸗Anl. 1000 100—-,— henae St.⸗A. .5.112 Schlsw. Hlst. L. Kr. 8 1

8S” ”S⸗ 80— 0

10—

D B⸗

23,50 G 133,70 b;

—,.—

7

—2,

0—0— 0— 10—

8* Q 88

S”SSSSS

=FS=YON . Ie 228Eg

—*

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. —,— 1500 500 101,30 G kl. f. 1800, 900, 300 [97,75 G 2000 68,80 bz G 400 69,40 bz G 1000 100 —,— 1 45 Lire 44,00 bz 10 Lire —,— 1000 500 £ 99,40 B 100 £ 99,90 B 20 £ 101,60 bz 99,30 b 1000 500 £ 99,402 99,90 B 101,60 bz 99,30 bz 95,60 bz 97,40 bz

+ 898ge 08—

G̃R e0.— 0.,— AN 2* 0 α☛ 022S2S 18S82=

S”=

9 0—

2222g

FöFFx

2

SRantbe d8. 8E“

I

——

SOgesEEgEen = 8.. 8.᷑ D

sr

Err: —'—RKK- Ee.

—Z

10.— 2 S 28055

Pe. .. w.

05988

=

.S

;

EEE

5 - V , 8— A ab 5,4 9,06 12,34 3,09 †96,42 8 8 kleine 405 u. 810 98,20 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 8 I“

Sb- 8 hete 887—8t. Königliches Amtsgericht. 6,25 7,59010,09] 1,07. 3,19, 6,22 / 9,42/12,22] an 7 Eisleben *ab 5,42 8,5712,25 2,56 4,26 6,22 9,21 do. do. 1898 1““ Genua ⸗Loose 5 150 Lire 8 8 8 n Trer fohern erbsinen cher ag Rent e; 88 Weöper⸗ 143775] en Nüs Halle a. Saale, den 4. Oktober 1898. 1 Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. [98,80 bz Gotheng. nen. 8 u. 18 8 5 8s Cn. beehl. Ser zu Wiesbaden zum Konkursverwalter ernannt worden. Nachdem gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 meetist. Shc⸗ eeeee bvS 129 18 1 do. do. kleine

2 8 . 42 1“ 1 11“ 1“ . 0Il. N. 1. 4. . 3 1 8 8 EEETEE 18 veen se Feene F [43993] Bekanntmachung. 8 Dieselbe ist bei unserer D. chen⸗Kontrole zum do. do. Zert. 5 % 8970 520 98 old⸗Rente Feehas 8* 8. Aail-. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 2) dessen Ehefrau Auguste, geb. Hennecke, Süddeutscher Privatbahnverkehr. Preise von 0,30 erhältlich. 8 h 9 3 88 a Nord. Pfandbr. Wibor oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt ist, Die Frachtsätze der Klasse a, des Ausnahme⸗ Straßburg, den 24. September 18g88Z3. 2 . do. Gold⸗Anl. 88 5,40 b; 8 Mon. A. K. 1. 1,94 Norwegische Hypk.⸗Obl. die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur wird den genannten beiden Schuldnern jede Ver⸗ tarifs 2 (Rohstofftarif) auf Seite 154 des Tarif⸗ Kaiserliche General⸗Direktion do. do. do. 75,50 G 2. 88 zm. I. K. do. Eiants Anleihe 88 % Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ äußerung ihres Vermögens untersagt. Dieselben hefts für den Verkehr mit den Stationen Mannheim der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 68 76,00 bz o. Im. l. Kup. raen 1892 gt den 5. November 1898, Vormittags haben sich insbesondere der Einziehung von Forde⸗ und Mannheim⸗Neckarvporstadt des Direktionsbezirks

1 4 2

& Od O;S. 1I1

24

4500 450 20400 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G. 102,10 G

1000— 100 fl. s101,40 bz 1000 100 fl. s101,40 b;

1000 100 fl. 100,700 1000 100 100,70 G 10000 200 Kr. [81,30 G

200 Kr. 81,30 G 250 fl. K. M. 100 fl. Oest.⸗W. 1000, 500, 100 fl.

bg 8888 8—. 5888925

—+

1277,20 b do. i. Kp 1894 ¾

do. do.

Oest. Gold⸗Rente . ... do. do. kleine do. do. pr. ult. Ott. do. Papier⸗Rente ... do. do. 1

do. do. pr. ult. Okt.

500 finn. 95,60 G do. Silber⸗Rente ... 12000 —106 56 8 100 fl. 6“] . do. pr. ult. Okt. 2500 250 Lire —,— b . Staatssch. (Lok.). 39,10 bz G bb. kleine 5000 500 Lire G. —,— do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.)

SSSess KBEbbhb EbNS

1 Mainz gelten vom 1. Oktober d. Js. ab für sämmt⸗ 1b do 3. 5000—-500 Pes. 36,50 do. m. l. Kupon vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, rungen zu enthalten. 9 Üiche in dem Waarenverzeichniß des Robstofftartss . do. 85 6 % 91 100 Pes. 36,60 B do. Gld A. 5 % i. K. 15. 2.98

anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht! Hannober, den 7. Oktober 1898. 8 1 2 1 1 C11“ 1“ Gg. 40 28 z. Kupon bis 28 Oktober 1898. 11““ Königliches Amtsgericht. 4 A. ee. Die Sätze e b. sind Anzeigen. .“ g pF. do. II 1405 u pielfo Eö“ bz 82 mit Sv Wiesbaden, den 5. Oktober 1898. . veeeen esse ht vecelg. aage. äeser 8 [41680 Mrwhree, we,ʒ;,ʒ·ʒ. do. Rational ankPfdbr. 1 1000 500 94,20 bz- do. mit lauf. Kupon Axthelm, [43771] K. Amtsgericht Heidenheim. 4gn3. S berg iligt Verwalt 1 AKuhntaR Deiss; h n do. do II. 1000 500 (94.20 bz“ 8 do. iK. 15. 12.93. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K5 Hamene er zeife g 88 Gra S 3 Zs)Zch; hHFxJ, S)RxR,chʒ,,Söüh;’ö’;))ccttttitiitiittiitt zilen. Gold⸗Anl. 1889 408 79,75 bz G . do. mit lauf. Kupon Johaun Georg Benz, Schuhmachers in Ger⸗ .“ I gI“ 8 2040 7975 bz G Helsingfors Stadt⸗Anl. [43778] Kounkursverfahren. stetten, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Hessische Eisenbahn⸗Direktion. do. E“ 10200 u. 20400 [79,70 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 102,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. Johaun Georg Weckesser von Münch⸗Leusel, heute aufgeboben worden. [43992] Bekanntmachung. * 3 d 1895,6 1.1. 500 £ Lkas Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 jetzt in Alsfeld wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ Den 6. Oktober 1898. 1 Aus Anlaß der Ermäßigung der Fracht für ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 8 11X“ 6 171. 100 u. 50 £ 105 75 bz do. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Rauch. swöhnliches und Eilstückgut vom 1. Oktober d. Irs. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 18965 1 4. 500 25 £ 97 60 bz 25r f. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Alsfeld, den 6. Oktober 1898. F ab ist die für unseren Binnengüterverkehr und den Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. pr. ult. Okt 1— esh ehe do. do. do. 4 500 ; —,— do. v. 1854 ... ö Amtsgericht. 14ga0 . 5 eeaee ssn b 8 go 8 . ee. ns detschee ESe. Fültig Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. von 1898,42 500 25 £ 85,50 bz G do. W 1.7] 20000 1 . —,— 83 e Seler. 58. üller. n dem Konkursverfahren über das Vermögen gemeine ometer⸗Kariftabelle neu aufgeleg ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un g ;8* 8 12 4500 45 xssar 1 8 ine „1. 4000 100 Fr. —,— 1 o. er Loose..

Kaufmanns Emil Maywald in Hirschberg ist worden. 11“ . Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Gristiania Stadt⸗Anl.⸗4 1.. 8

EET115 8 28

88

8

—— —,— ☛— ☛— E

I“

=IIII

SsSSee= d0

u“