1898 folgendes Aufgebot erlassen: Ueber Leben und ments, insbesondere der Ernennung des Antrag⸗ Langenhornerheide 180 ℳ im Grundbuche von 1) 40 Thalern Gold Darlehn laut Schuldurkune 393 Bekanntmachung. sTage der Klagezustellun “ 1 11e“ 1“ Aufenlhalt des ⸗ 8. ets segc, in München ge⸗ stellers zum Testamentsvollstrecker und den dem⸗ Langenhorn Bd. IV Art. 188 Abth. III Nr. 1 ein⸗ vom 1. Januar 1826, 8 leeoe Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Steheeraeceuft Hestrich öö 14298 8— am stattgehabten .es ordentliche Generalversammlung borenen, daselbst beheimatheten und zule t wohnhaft selben ertheilten Befugnissen, namentlich der getragen steben; 2) 60 Thalern Gold (Näheres unbekannt), erichts zu Wongrswitz vom 29. September 1898 zu Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur Ausloosung sind gemäß §§ 8 und 10 des Gesetzes der Aktionäre der gewesenen Bräuknechtes Ferdinand Josef vnFonbrünt Befugniß, den Nachlaß vor allen Gerichten und] 2) die Obligation vom 14. März 1879, aus 3) 100 Thalern Gold Darlehn laut Schuld⸗ 0 sind die etwaigen Berechtigten der auf Blatt 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das vom 26 Dezember 1869, betr. Anleihe von Artienb iRarlsbur in Bremerhaven. welcher seit 1. Oktober 1885 sein elterliches Haus, Behörden zu vertreten, Grundstücke, Hypotheken, welcher für die Drelsdorfer Spar⸗ und Leihkasse urkunde vom 1. Januar 1840 ezw. 36 Kaczkowo Abtheilung III Nr. 3 bezw. 1 b. Königliche Amtsgericht zu Rheine auf den 13. De⸗ 120 000 Thalern für die Landeskasse . m8 .;. 1“ Schellingstraße 6 dahier, plötzlich und ohne Ver⸗ W 68 ün I Bd. IV “ e vng dag 1 vorbeze ch für die beiden Resemüits bewacal⸗ Marianna, Vormittags 9 Uhr. Zum a. von der Serie A. zu 300 ℳ die Sö 1“ ständigung seiner Angehörigen verlassen haben soll, einen alleinigen onsens umzuschreiben Art. 235 Abth. r. 2 eingetragen stehen. osten undbuche gelöscht werden. eboren am 5. August 1846, Antonie, geboren am Zwecke der 6 entlichen Zustellung wird dieser Auszu Nr. 14 18 32 108 186 226 229 299 328 3 En S 1867 in “ U. 8 1 tilsen wider prechen Wollen 1 Bredstedt, 18 8 e ssbict [14336) Bekanntmachung 1. 1n G des Jb- 98 der Klage bekannt van ae 1 343 403 450 458 1 192 :⸗ 546 591 605 .8 80 nase See he. Kchicn in München beheimatheten und zuletzt wohnhaft ge⸗ aufgefordert, solche An⸗ un ldersprüche be . 34 1 22. Ma eingetragenen, zu o von dem eyer 610 627 683 715 756 780 831 883 911 983 aag ivati ichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ “ eae Durch Ausschlußurtheil des unrerzeichneten Amts⸗ V znigli „hordentlichen Generalversammlung eingeladen. seas und dann nach Amerika sich einschiffte, sind kr. 51, spätestens aber in dem auf Mitt⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ folger der auf den Grundstücken Blatt 50 und 258 Ueberweisungsurkunde vom 9. April 1869 dem Wirth [44028] Oeffentliche Zustellung 325 356 362 402 439 474 508 541 607 615 ¹) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses pro seit mehr als zehn Jahren keine Nachrichten mehr woch, den 30. November 1898, Vor. gerichts Nicolaiken vom 27. September 1898 ist die Chelm in Abth. III unter Nr. 5 bezw. 15 für den Wovciech Mnichowski, früher zu Juncewo, jetzt un⸗ Die Erben und Rechtsnachfolger des zu Bonn ver⸗ 629 686 797 1897,98 und Decharge Ertheilung. vorhanden. Auf Antrag der Schwester des Ferdinand mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Hypothekenurkunde vom 30. Dezember 1882 über die Peter Synowietz eingetragenen Erbegelderhypothek bekannten Aufenthalts, überwiesenen Vatererbtheils⸗ lebten Kaufmannes Josef Alexander Wrede, als: ausgeloost worden 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Josef Ankenbrand, der Blumenverkäuferin Bertha termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, auf dem Grundstücke Olschewen Blatt 56 in von 21 Thalern mit ihren Ansprüchen auf diese forderung von 19 Thlr. 1 Sgr. mit ihren etwaigen 1) der Wittwe Josef Alexander Wrede, Adelheide Bückeburg, den 5. Oktober 1898 Gewinnes. Ankenbrand in Scheveningen, vertreten durch den Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden — Abth. III Nr. 8 in Höhe von noch 538,10 ℳℳ ein. Post ausgeschlossen worden. Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen. geborene Breuer, ohne Geschäft zu Bonn, Bonn⸗ Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Ministerium. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. 8 Rechtsanwalt J. Cornet hier, und des Bruders des und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung getragene Kaufgelderrestforderung des Gastwirths Myslowitz, den 6. Oktober 1898. 1 Wwongrowitz, den 3. Oktober 1898. gasse 33, 2) des Josef August Wrede, Kaufmann zu Frhr. von Fellitzsch. ⁴) Vorlage üͤber bauliche Bergrößzerung und Josef Abfaltet, des Privatiers Anbreass Arvfalier dhes biefgen Fasieangebevollmächtigien —2 I. Salinoer E Koönigliches Amtegericht. 8 Königliches Amtsgericht. Untel, 3) des Kasvar Wrede, Architekt zu Essen, — Nelclusfaßzung über die dafär erforderlichen hier, vertreten durch Rechtsanwalt Feust hier, ergeht rafe des Ausschlusses. colaiken, den 1. Oktober 1898. 1 gesa greh eergerene —— des August Wrede, Techniker zu Mittweida, 5) der [43859] General nun die Aufforderung: Hamburg, den 26. September 1898. Königliches Amtsgericht. e Bekanntmachung. 2881 1 Anna Wrede, ohne Geschäft zu Bonn, 6) der Maria 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege Zun erechtigung der Theilvahms an der Genetul. di choll Anken⸗ Das Amtsgericht Hamburg. 1— ˖— Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen [44035. effent che Zuste —, h . Wrede, o äft 7 versammlung verweisen wir auf 8 21 der Statuten. 1e,s unn Sose. den eeerebeegede dosth üaren⸗ Abrbeilung far hf Lnoncsacgen. [44324. Bekanntmachung-., Amtsgerichts vom 3. Oktober 1898 ist der Tuch⸗ nbbbbbseie. cousse Wrede, one Hesahsft Sonn Prnegie alnehche Ziehung am 4. Sktober 1808. Dic Altien begw. Depotscheine sind laut Beschluß termine vom Samstag, den 23. September (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. Deurch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts macher August Otterstedt mit seinen Ansprüchen auf vaus. 85. Hei wegbevvllina urg. Se. tigter: Rechtsanwalt Dr. Hellekessel 11. in Bonn, Auszahlung am 1. April 1899. des Aufsichtsraths bis spätestens den 26. Ok⸗ 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, persönlich oder Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. . heute 18 1““ 1“ auf E11“ Fie c. Fech ger⸗ 8 ebeeebibbbeeehh klagen gegen die Erben und Rechtsnachfolger des zu Litt. X. Nr. 29 38 76 92. v “ Bankverein in “ Eeigbelk ve legaalan Peengt von d Köir Geund des Faupertane vehn 2e. hsss,n. g88n Sfenanesv”ens Dluagekasssans ahachlenggeüher um Wesgeri verkesten Uasteäches Und Gasem gobaan ütf. T. Ne 23 86 120 121 128 177 180 is, Seesechh. 1 S 8 1 i ts⸗ Sgr. 4 . für 8 8 8 ür i inget „ zu 5 % verzinsli elder⸗ . . 3 — 5 ꝛc. . C. Nr. 2 . erchier üeden, , e ten, ihre Interessen im Auf⸗ “ An. Hellsbet h befc Oktober 1898. forbeneana von 680 ℳ ang⸗gchkesene ““ Ebescheidung, mit dem Antrage, den Beklagten zu 9 Nas⸗Welter früher zu Wesseling, jetzt ohne 281 18 7 1 5365808,99444,18,168, 72 68 Bankdirektor C. Schröder, Vorsitzender. gebotstermine wahrzunehmen, geben der derete Rath von Wiese für Recht erkannt und ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 b Luckenwalde, has, Nriahee 158 11“ 1e. bekannten Wahn⸗ und Aufenthaltsort, — Restanten: ltt. A. Nr. 25 über 1000 Mℳ, 11273] alle diejenigen, welche über das Leben der kündet: vep saags Bs, w 81. önigliches Amtsgericht. agr 8 19 „ B. „ 32 „ 500 1 Bahcgolleen Aufschlaß 1— können, Mittheilung Der Verschollene, Bergmann oder Tagearbeiter [44326] Bekanntmachung. 8 — E“ ee 1 d; wegen Ertheilung einer vollstreckbaren Ausfertigung J verloost zum 1. April 1896; Bei 1““ hierüuber bei Gericht zu machen. Heinrich Gillner aus Ober⸗Salzbrunn wird für Der Hypothekenbrief vom 16. Januar 1877 über [44395] . 8 5 und der Beklagte für den schuldigen Theil eines Urtheils, mit dem Antrage, den Klägern als Litt. B. Nr. 67 über 500 ℳ, eines h bewirkten Auslovsun von di Feitt en Mlünchen, am 8. Oktober 1898. todt erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden aus 270 ℳ nebst Zinsen, sowie 15,85 ℳ und 7,30 ℳ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ge den soll unter Verurtheil 9 in die Rechtsnachfolgern des im Urtheile des Königlichen 1114“ jtz bl 84 inr a Der Kgl. Sekretär: Köstler. seinem Nachlasse genommen. Kosten, eingetragen für Frau Kaufmann Elise Henze, vom 5. Oktober 1898 ist der Hypothekenbrief von sätlärtn gen Kosten Die Klägerin ladet ge Be⸗ Amtzgerichts zu Bonn vom 4. Januar 1884 — “ verloost zum 1. April 1898. Fegeh Ugatehe sind die nachstehenden 86 1 Von Rechts BWegen. geb. von Wollschlaeger, zu Berlin in Abtheilung 11I 14/17. Oktober 1871 üher die nh Grundbuche von “ 1 18668 85 — bezeichneten Glzubigers Jofef Alexander Eschwege, am 4. Oktober 1898. 11 29 380 0920 385 563 672 889 1000 1078
18 1 V 9 2 8* . “ 144215] Waldenburg, den 7. Oktober 1898. unter Nr. 2 des Grundbuchs von Groß⸗Suchorenz Rheinsberg Band 3 Bl. Nr. 122 in Abtheilung III. E1’“”“ r gkechts. Wrede eine vollstreckbare Ausfertigung dieses Urtheils Der Magistrat. Vocke. 1 1237 1256 1309 1407 1420 1502 1536 1768 1802
Aufgebot zwecks Todeserklärung. Königliches Amtsgericht. Gutsbezirk Nr. 4, ist für kraftlos erklärt. 8 unter Nr. 13 für den Kaufmann Lewin Hirschfeldt ichen Landgerichts zu Oldenburg auf Montag, den gegen die Beklagten als Rechtsnachfolger des darin 1 —— 1.. 1862 1864 1933 1956 1999 2069 2153 2168 2228 Auf Antrag des Justiz⸗Raths Schmidt in Altona 44328 Schubin, den 5. 86 cht. zu Rheinsberg eingetragene Darlehnsforderung von . 12 e2g 1898. Vormittags 10hr. öö Schuldners 11““ 8 speef. 8 8 1 2415 2458 2478. als Vormundes wird der Matrose Heinrich Peterl 2 e “ 95 . önigliches Amtsgericht. 300 Thlr. für kraftlos erklärt worden. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ eselben auch zu verurtheilen, die osten des Rechts⸗ ½8 % Anleihe der Stadt Eschwege Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar
1 19. i 1826 Das Aufgebotsverfahren betre Nachlaß⸗ v11“ Rheinsberg, den 6. Oktober 1898. — 8 streits zu tragen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ von 1886. 1b 1 eehean. Söße geb Le, “ Cabn gläubiger und Vermaͤchtnißnehmer des Buchhalters [44339] he amtaliches Amisgericht richt, suge afsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke streckbar zu erklären, und laden den Beklagten ad 6 Ziehung am 4. Oktober 1898. 1899 mit der Aufforderung gekündigt, die darin
9 . ; 8 b tlichen Zustellung wird dieser Auszug der v,Th. 8 w verschriebenen Kapitalbeträge vom genanuten Tage M J August Fritsche von hier ist beendigt. Durch Ausschlußurtheil vom 7. Oktober 1898 8 2 en zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Auszahlung am 1. April 1899. 1 ess.r 5 Strege, sn egveg welber ach end, emerthes Leinsee ge von Hütace nach sind die Berechtigten zu folgender im Grundbuch Alegienburg, den h Ohtoher 18. Ebas gcnigliche gmasharscht un Bba. hee 3, of, va2 Pehlung, am 1.2 nhrin Rüchabe der. Sbligatzcnen müt den noc nd seit 1859 unbekannt abwesend ist, aufgefordert Königliches Amtsgericht. Abth. 9 von Reichenbach Art. 204 Abth. III Nr. 1 ein⸗ [44396) enburg, Kühle, 1s den 30. November 1898, Vormittags 9 Uhr. Litt. B. Nr. 101 u. 144. naaste Zahlstellen u erheben: g sich bei dem unterzeichneten Amtsgericht spätestens — getragenen Hypothek: 60 Thlr. Darlehn an Catharina Durch Ausschlußurtheil vom 4. Oktober 1898 ist Gerichtsschreiber des G zher lichen La b 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Litt. C. Nr. 93. 1) hierseidst bei 5 hen tkasse in dem am 28. Februar 1899, Mittags (44335] Bekanntmachung. und Dorothea Elisabeth Schweinsberg zu Lichtenau der Hypothekenbrief vom 23. September 1880 über 88 G dbethetet nogerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht, Restanten: Iätt. C. Nr. 19 über 200 ℳ 2) in Berlin a. bei den — Born und 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin zu melden „Das Verfahren, betreffend das „Aufgebot der aus Obligation vom 12. Januar 1833, mit ihren den auf dem Grundstücke Kirchhain Stadt Nr. 285 Neu, Gerichtsschreiber verloost zum 1. April 1893. Bufsfe, Bankzeschäft B Hrererase 31 und von seinem Verbleib Nachricht zu geben, Nachlaßgläubiger des Brauereibesitzers Richard Bucht Ansprüchen ausgeschlossen, und ist die bezeichnete in Abtheilung III unter Nr. 12 für die frühere [44032] Oeffentliche Zustellung. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilvng 2. Eschwege, am 4. Oktober 1898. 8 EI“ Fen Gebrüder Guttentag idrigenfalls derselbe für todt erklärt und über sein zu Triebel ist beendet. Obligation für kraftlos erklärt worden. Tuchmacherwittwe, jetzt verehelichte Gerber Wil⸗ Der Rechtsanwalt Herr Alfred Fränkel in Würz⸗ ———— Der Magistrat. Vocke. Bankgeschäft, Neuntädtische Krrchsttehe 8”
d Triebel, den 7. Oktober 1898. Hess. Lichtenau, 7. Oktober 1803. hhelmine Richter, geb. Thomas, zu Kirchhain ein⸗ burg klagt im Armenrechte bei dem Kgl. Landgerichte [44039) Oeffentliche Ladung. nrg. e Eir 5 Eö S” E13“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 getragenen Theilbetrag von 300 ℳ für kraftlos er⸗ Würzburg Zivilkammer II als Prozeßgericht namens. In der Zusammenlegungssache von Langenirbecch, ——— 5. 8 er Senskenle e,e. .
“ . klärt worden. ia Apollonia 2 L2 7, Regi 1 kten⸗ e, welche Widerspruch gegen das Aufgebot ““ 3 der Zigarrenmachersehefrau Maria Apollonia Moser Landkreis Hanau, Regierungsbezirk Cassel, Akten . “ b hü ederspe Peegs auf ööG [44410] Bekanntmachunng. [44322] Bekanntmachung. Kirchhain N.⸗L., den 4. Oktober 1898. in Kiel, Jungmannstraße 74 II, gegen deren Ehe⸗ zeichen Litt. L. Nr. 72, werden die nachbenannten 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 3) in 11.g7J.-J der Breslauer Dis⸗ geltend machen wollen, insbesondere die event. Erben. „In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß⸗ In der Heinrich Gunuschke’schen Aufgebotssache — Königliches Amtsgericht. mann Gottfried Moser, Zigarrenmacher von Schnait⸗ mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesenden Inter⸗ Api; 5 kontobank, des abwesenden Strecker aufgefordert, ihre An⸗ gläubiger und Vermächtnißnehmer, F. 13/98 — ist durch im Termin am 6. Oktober 39 heim, nachmals in Würzburg, dann in Süd⸗Amerika essenten: 1 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, sprüche spätestens in dem oben anberaumten a. des am 5. Juli 1897 zu Breslau verstorbenen 1898 verkündetes Ausschlußurtheil das Hypotheken⸗ [ĩ44394] Bekanntmachung. 1 ö Chile, Casilla), nun unbekannten Aufent⸗ 1) Stock, Friedrich, Jacob's Sohn, 8 8 Bankgeschaͤft Termin anzumelden bei Vermeidung des Aus⸗ Maurermeisters August Kupferschmidt und dokument, welches über die Post Abtheilung III Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ alts wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu 2) Schmitz, Matthias, Bahnarbeiter, für seine [43666] 4) in Gleiwitz bei der Kommandite der schlusses. “ b. des am 26. Januar 1898 zu Breslau ver⸗ Nr. 3 des Grundbuchs Pr.⸗Stargard Blatt 90 von gerichts zu Wongrowitz vom 28. September 1898 erkennen: I. Die bestehende Ehe der Parteien wird Ehefrau Katharine, geb. Ditter, Straßburger Druckerei U. Verlagsanstalt Breslauer Diskontobank. Altona, den 22. September 1898. storbenen Kaufmanns Heinrich Hofmann 3000 ℳ zu 6 %, vom 4. Februar 1881 ab zu 5 % ist der Hypothekenbrief vom 15. November 1895 dem Bande nach getrennt. II. Der beklagte Theil 3) Muth, Johannes, für seine Ehefrau Christine, vorm. R. Schultz u. Co. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird Königliches Amtsgericht. II b. ist das Verfahren beendet. verzinslich, Darlehnsforderung für die verwittwete über die für den Wladislaus as Dziembowski auf wird für den allein schuldigen Theil erklärt. III. Der geb. Wagner, Wir machen hierdurch bekannt, daß die vom Kavital zurückbehalten. Die Verzinsung der Breslau, den 10. Oktober 1898. Frau Kanzlei⸗Räthin Marie Jamm, geb. Mappes, den Grundbuchblättern des Ritterguts Roszkowo, Beklagte hat sämmtliche Kosten des Rechtsstreits zu 4) Wagner, Johannes, Goldarbeiter, neuen Dividendenbogen u1“ ausgeloosten Obligationen hört mit dem oben genannten — Königliches Amtsgericht. zu Danzig gebildet worden ist und aus dem Hypo⸗ des Grundstücks Sosnowiec Bl. 1 und des Grund⸗ tragen. Der klägerische Anwalt ladet den Beklagten 5) Wagner, Jacob, Taglöhner, zu den Aktien unserer Gesellschaft gegen Rückgabe Zeitpunkt auf. Bei den vorgenannten Zahlstellen [44219] Aufgebot. Sess Wächiiscotdazsätse 3 3. November 1877 “ stücks Roszkowo Bl. 15 in Abtheilung III Nr. 24 unter der Aufforderung, einen beim Kgl. Landgerichte 6) Gödde, Jean, Georg Philipp's II. Sohn, des Talons an unserer Gesellschaftskasse von können auch die am 1. Okteober d. J fälligen Zinsen Auf Antrag 3 [44392] thekenbriefe vom 19 Februar 1881 nebst der Schuld⸗ bezw. 15 bezw. 42 aus der Schuldurkunde vom Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ 7) Gödde, Wilhelm, Georg Philipp's II. Sohn, heute an während der üblachen Geschäftestunden unserer Vbligationen gegen Einlieferung des Zinc⸗
sß 8 s ü 30. Oktober 1891 und der Erklärung vom 25. No⸗ tret tzeiti bestellen, wecke der münd⸗ 8) Wörner, Jean X., für seine Ehefrau Ka⸗ indi it 1;
11 111.“ 1““ es Deieittben Weßzat 11— Oktober 1877 besteht, für kraftlos vember 1891 eingetragenen, zu 4 % verzinslichen Uidemnamerbsnütiaee 188 Renhehen, 5 dem voan 1hs ne Menheneehe geb. Schäfer, 8 fceg,nee h daß folgende Wilhelm Martin Broders und seiner überlebenden II. Abth. Serie 4703 Nr. 94046, Serie 6629 Pr.⸗Stargard, den 6. Oktober 1898. Eebrbeilerestforderung von 30 000 ℳ für kraftlos esc9e zg auf den 28. 8 18 Fraßer⸗ WEC“ vI. Sohn. Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt Obligationen am 19. September d. J. in Gegen⸗ Chefran Elise (richtiger Friedrike Dorothee Nr. 132563, Serie 7211 Nr. 144205, Königliches Amtsgericht. Wongrowitz, den 28. September 1898. feene 88 Zewilf zae mittag 98 .“ 19) Sase 5 etiy, 8 Ecter vorm. R. Schultz u. Co⸗. vart ines Phetars verbrannt worden sind: 1b; wanas Peüttne decn,⸗ nüc venndtch dea, Karft sind dues Ra sg a arn14 16, 8 5o für kraft⸗ [44334] Königliches Amtsgericht. geschoffe des Gerichtegebäudes in Wuͤrzburg an⸗ 12) Runkel, Heinrich, Philipp Friedrich's Sohn, [44317] au6h 891301 552 178,2 672 7amte⸗ Mt. 959 Dris. jur. Friedrich Christian Sieveking, und los erklärt worden 1.““ Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts beraumten Termin an die Gerichtsstelle. Zum Zwecke] 13) Seiffert, Heinrich, Peter Friedrich's Sohn, Unser Diskontsatz ist bis auf Weiteres auf 1211 1257 1358 1493 1497 1854 1866 1913 1947
2) der Wittwe des genannten Erblassers Unämlich Gotha, den 6. Oktober 1898 vom 23 September 1898 ist die angeblich verloren [44389) Im Namen des Königs! der öffentlichen, vom Prozeßgerichte bewilligten Zu- 14) Göbig, Heinrich, Kistenschreiner, für seine 5 % festgesetzt. Lombard⸗Darlehen geben wir 2066 2364 2439 mit Zinsscheinen Nr. 7 bis 20 der Frau Glise (richtiger Friedrike Dorother n Herzogl. Sa chs. Amtsgericht. VII. gegangene Hypothekenurkunde vom 16. März 1872 12 g. Hntrag faes ““ ee Ridder “ 9 * wird dieser Klagsauszug we Serhanne⸗ 88. S 8 1 z. Zt. 8 ⁸ F. b6 Pesrügen mpon 182d.nc ah⸗ Reihe III und Anweisungen, 1226 1488 1642 1643
isti 8 1 . ü ͤstücke . 21, 1, in Norddrebber ist für Recht erkannt: iermit bekannt gemacht. 9, „, 3 wenn au ückzahlung innerha er’ Darlehensfr it inen Nr. 8 bis 20 Rei et bee LC1“ jur. kber 888 ““ 2 Slgr 88 P Die Hypothekenurkunde vom 15. November 1845 Würzburg, 7. Oktober 1898. 1 16) Haas, Anna, Elias; Tochte, verzichtet wird, und 96 % ohne eine solche Klausel, 111“ nen Für. 8 Ss 20 Reihe Egt Semler, Bitter und Sieveking, wird ein Aufgebot [44404] Bekanntmachung Frohnhausen, im Hypothekenbuch von Frohnhausen über die im Grundbuch von Norddrebber, Band 1 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Würzburg. zur Vollziehung des Rezesses auf Montag, den sowie bei Beträgen unter ℳ 2000. —. aus der Kündigung zum 2. Januar 1897: dahin erlassen: Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Bd. II S. 29 für den abwesenden Johann Jakob Blatt 8 in Abtheilung III unter Nr. 1 für den Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Zink 28. November 1898, Vormittags 11 Uhr, Darmistadt, 10. Oktober 1898. 1783 1820 1838 mit Zinsscheinen Nr. 7 bis 20 Es werden Amtsgerichts vom 4. Oktober 1898 ist das Spar⸗ Zimmermann von Frohnhausen eingetragene Dar⸗ Gestüts⸗Inspektor Gustav Schrenk zu Herrenhausen, — 8 8 vor die Königliche General⸗Kommission zu Cassel — Bank für Süddeutschlaud Reihe I1I, 809 mit Zinsschein Nr. 8 bis 20
1) alle, welche an den Nachlaß des in Hamburg kassen uch der Sparkasse des Kreises Jarotschin lehnsforderung von 28 Thlr. 17 Sgr. für kraftlos als Rechtsnachfolger des Thierarztes August Schrent 35 Oeffentliche Zustellung. Fünffensterstraße Nr. 1, Zimmer 41 — unter Hin⸗ 8 Reihe III und Anweisung.
8 geborenen und hierselbst am 19. August 1898 Nr. 1260 über 600 ℳ, ausgestellt für die ver⸗ erklärt. “ zu Stöcken eingetragene Darlehnsforderung von Der Fuhrherr Julius Steffen zu Lychen, Prozeß⸗ ve auf Fsec⸗ eö vom 24. Juni 1875 1414262] 8 Pinnau“, Noch nicht eingelöst sind folgende Nummern: vVIIEE 889 185n “ ehelichte Christiane Reichelt in Ciswica, für kraft⸗ Seääät 1 8 8 98 Gold, jetzt 1650 ℳ, wird für evollmächtigter Rechtsanwalt Hennig in Templin, ge 8 asfel, 8 8 Dttoben segs. m 2 81 ber Kündigung zum 2. Januar 1898: Fafüne Aaschälge zu baben e 1eereteporden, 5. Oktober 1898. . “ Ahlden, den 4. Oktober 1898. . ekannten Aufenthalss, faüberas Benin, MeelZecthun. eece ectts en . Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Oels, den 3. Oktober 1898. Direktion. 8 ner C Königliches Amtsgericht. [44329) e.e 8 Königliches Amtsgericht. “ raße 19, auf eser Forzernng des Figarren, Nabe “ .8 begteresegae⸗
on dem genannten Erblasser in Gemeinscha 3 8 1 nb 1 Drennicke an den Kaufmann Krull zu ——N r. Mutheils 1 in arithmeti 320]
it überlebenden E ter 2 D Ausschlußurtheil vom 5. d. M. ist das Wolf, Gerichtsschreiber. [44407] Bekanntmachung. ensrü. Beklagten, S FeSggs Einreichung der Talons, welchen ein arithmetisch ge⸗ 2 . 8 1 hennpeae nbn 1896 Sprkee ughc vüuriseid, von 8. Swüerase In der 11 vro 1896,97/98 hat Alle unbekannten und folgende bekannte, ihrem “ g CCG“ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. vronetes Nummernverzeichniß beiufügen ist Bierbrauerei zum Loemen, Heilbronn. ierselbst errichteten und am I. September Nr. 42 506 über 28,98 ℳ, ausgefertigt für Frida das Königliche Amtsgericht zu Wohlau durch den Aufenthalte nach aber unbekannten Eigenthums⸗ wiesen 5 Drittschuldner aber hinterlegt ist, mit 8 in Königsberg i. Pr. an der Kasse der Einladung zu der am Dienstag, den 8. No⸗ 1898 hierselbst publizierten Testaments, ins. Reinhold zu Brieg, für kraftlos erklärt mördesn Am sgerichts⸗Rath Wunderlich für Recht erkannt: prätendenten, nämlich: g lichte S dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten in Versi herung. in E Königsberger E eeenh S.en 1nnse S. nh. besondere der Ernennung der unter 1 genannten Brieg, den 5. Oktober 1898. [44388] I. daß alle diejenigen, welche a. die Renate Pafel, später verehelichte chuh⸗ die Auszahlung der von dem Kaufmann Julius ’ 8 iin Empfang genommen werden. 8
Antragsteller zu Testamentsvollstreckern und den A. auf die nachstehend verzeichneten Hypotheken⸗ macher Dobrowolska zu Warschau, Krull zu Ravensbrück am 29. Junt 1898 in der Keine. Pinnau bei Rene 181 u 1898. lung im Saal 1-ee Löwen.
denselben im § 8 des Testaments ertheilten urkunden: Z b. Karl Pafel, 4 Streitsache Steffen % Kleinert und Langgaard ——— 28 b 28 1 8 Befugnissen, widersprechen wollen, hiermit auf⸗ [44390] 3 a. das Feregea sstt en⸗ über 8gden ““ Pafel, später verehelichte Krieger zu bei der Königlichen Regterungs⸗Hauptkasse zu Potsdam vp—ꝛꝛõP— [44301) Arnsdorfer Papierfabrik 1) Bericht 88 “ Nhaca der gefordert, solche An⸗ und Widersprüche bei Das auf den Namen der Bertha Abshagen aus Grundstück Nr. 2 Bschanz A theilung III Nr. 4 Daniel Gettlieb Pafel hinterlegten 150,70 ℳ wegen eines Theilbetrages 4) V erkäufe, V erp achtungen, Heinrich Richter, Aectiengesellschaft. für das Geschäftsjahr 1897/98.
—
der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ Wobbelkow lautende Sparkassenbuch Nr. 4107 der für die verehelichte Schiffer Johanna Rosina 6 1 von 150 ℳ zu willigen, auch das Urtbeil für vor⸗ je Aktionäre werd f Grund des § 20 des . . gericht⸗, E112 Stock,. Zimmer stäͤtischen Sparkasse in Barth über 235 ℳ 76 3,. Stephan, geborene Schlabs, die Fohanna Louise werden mit ihren Ansprüchen auf das Grundstuck läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 8 E.drsts it e ., Nach⸗ . 8 Feegteratss.
r. 51, spätestens aber in dem auf Mitt⸗ und Zinsen seit dem 31. Dezember 1883 ist durch Pauline Schlabs und den Johann Wilhelm Schlabs Zahorowo Band II Blatt v3 ausgeschlossen. Die den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Verdingungen N. mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
woch, den 30. November 1898, Vor⸗ Ausschlußurtheil vom 22. September 1898 für zu gleichen Antheilen eingetragene Post über Kosten fallen den Julius und Henriette Nerreter'schen Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I, Ab⸗ 1 f im Riesengeb attfi dent⸗ 1
mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ kraftlos erklärt worden. 300 Thaler Vatererbe, . Eheleuten zur Last. 8 nlachtost 37, zu Berlin, Iädenstraße 89 3 Treppen, [44120] Pferde⸗Verkauf. EEebbEE131314“ Serhenlung.,. Entlastung für den Vorstand
termin im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, Barth, den 28. September 1898. b. das Hypothekeninstrument über die auf dem Lissa, den 30. September 1898. 8 Zimmer 159, auf den 16. November 1898, Am Mittwoch, den 2. November d. Js., Aenenäte, welse.. eeeemtʒn S. A.pfrh sntlg g8 f
Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden — Königliches Amtsgericht. Grundstück Nr. 32 Bschanz Abtheilung III Nr. 1 . Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Vormittags 9 Ühr, sollen vor dem Gasthause tbeilnehmen wollen, eileichen Bevollmächtigte der⸗ 9— ffichtgrathes
und zwar Auswärtige thunlichst unter Be⸗ ffür den Oberbrenner Alexander Pavel zu Dorf⸗ E“ ¹ 1. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ „Stadt Amsterdam“, am Klagesmarkt hierselbst, selben, haben ihre Attien Depotscheine der Reichs⸗ Wahr de R vise für 1898 /99
stellung Enes hiesigen Justellungsbevollmächtigten “ 1“ Leubus eingetragene Darlehnspost von 100 Thaler, 144392 Ausschlaßurtbeil des unterzeichneten Gerichts kannt gemacht. öee ““ Mehgh necbccc Tage vor der Beschlußhassanne ofbar Erdöbung des Grund⸗
— bei S . 3 1 . 55. . 8⸗ — in, 5. 8. 1 erend öö’ . 1 Tag diese it⸗ b n. g. e damburg⸗ 1hvb. 16“ gericht eibubehe bat unterm. 7. 88.saescshan n i auf die auf dem Grundstück Nr. 67 Stadt vom 30. September 1898 sind die Hypotheken⸗ gtee sat 8 E “ Hannover, den 7. Oktober 1898. “ “ “ “ der betreffenden 18 Das Amtsgericht Hamburrg. trag der Gemeinde Haag für Recht erkannt, daß das Wohlau Abtheilung III Nr. 11 für den Privat⸗ urkunden über je 41 Thlr. 20 Sgr. Erbtheil, ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abthei Hannoversches Train⸗Bataillon Nr. 10. g bei der Kasse der Gesellschaft oder Zur Tbeilnahme an der Generalversammlun sind
Abtheilung für Aufgebotssa derselben gehörige, von der Sparkasse für Land⸗ Aktuarius Jäschte eingetragene Darlehnspost ven EE Erbauseinandersetzungsrezesse vom 4 — — 5 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, die küehenne vöne Kiherbe. Fbe⸗ (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. gemeinden in Heidelberg ausgestellte Sparkassenbuch 49 Thaler Jult 182 für Johann Joachim Beyer in rth Hirschberg i. Schl. und Berlin 5. November cr. bei der Gesellschaftskafse,
Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Nr. 15 095 über eine Einlage von 948 ℳ für Ansprüche und Rechte zu haben vermeinen, mit 2. Januar 1827 [44294) Oeffentliche Zustellung. R 2 . ege 1 hme einer Legitimation in den 8 ili b FrrHens 8 8 kraftlos erklärt wird. Heidelberg, 8. Oktober lscar denselben auszuschließen, die zu-I. A. a. b. genannten Abtheilung III Nr. 2 des der Wiftwe des Boots⸗ Der Pbil. Weickel, Fuhrmann in Bensheim, ver⸗ 5) Verloosung ac. von We Het che dGeschastefhonden nn S “ [44218] Aufgebot. Der Gr. Gerichtsschreiber: Fabian. 38 ““ Instrumente für kraftlos zu erklären und die zu führers Johann Karl Heinrich Busch Auguste, geb. treten durch Rechtsanwalt Jaeger von da, klagt gegen 1 ren Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Co. in Frankfurt a. M. bis nach der General⸗ Auf Antrag des Testamentsvollstreckers des ver⸗ — I. B. aufgeführte Post im Grundbuch zu löschen, Schwahn, zu Forkadenberg gehörigen Grundstücks den Franz Müller I1., Stuhlfabrikant, früher zu papie n. der Geschäftsbericht liegen vom 19 Oktober er. ab versammlung zu hinterlegen. wogegen Eintrittet storbenen Privatmannes und früheren Senffabri⸗ [44332] Bekanntmachugg. II. daß die Kosten des Verfahrens den Antrag⸗ E Band I Blatt 37 und in Abth. III Bensheim, jetzt unbekannt wo? abwesend, aus 4119 Bekauntmachung. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der aus gageben 8. .“ kanten Joachim Hinrich Wilhelm Nicolaus Elvert Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ stellern zu Last zu legen. r. 1 des dem Kolonisten Karl Friedrich Wilhelm Dienstmiethvertrag, mit dem Antrage auf kosten⸗ 14 Ausloosung der am 1. Juli 1899 ein⸗ Aktionäre aus. Heilbronn, 10. Oktober 18c88. und seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau Marga⸗ gerichts zu Lippstadt vom 7. Oktober 1898 sind die Wunderlich. ABeyer zu Forcadenberg gehörigen Grundstücks pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlun 68 8hegesesrice der Stadt Elberfeld 8 Tagesordnung: Der Aufsichtsrath rethe (Margaretha) Henriette, geb. Danielsen Sparkassenquittungsbücher der städtischen Sparkasse “ Forcadenberg Band I Blatt 49, gebildet aus der von 105 ℳ nebst 5 % Zinsen seit I. Juni 1898 zu aes 88 1889, na areh. rfeld ¹) Bericht des Vorstandes über die Lage des 2. Nea ffn e Danielssen), nämlich des Hausmaklers Jürgen zu Lippstadt Nr. 6674, 6675 und 6676, je über [44409] Bekanutmachung. Schuldurkunde und dem Hypothekenschein, für kraftlos unter vorläufiger Vollstreckbarkeitserklärung des vom 660 600 ℳ in 12 Stück Buchstabe A Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und 1 Söeas Adolph Suhr, vertreten durch die hiesigen Rechte⸗] 25,65 ℳ ausgestellt auf die Namen Minna Matten⸗ Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist ertlärt und die Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen 48 000 48 8* 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ [44316] anwalte Dres. jur. Kiesselbach und Siemers, wird klodt resp. Adolf Mattenklodt resp. Heinrich das Hypothekendokument über das im Grunsbuche mit ihren Ansprüchen auf die Posten ausgeschlossen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ 17500 „*35 88 schäftsberichts für die Z it vom 15. September All ine Deutsche Credit.⸗A tt ein Aufgebot dahin erlassen: Mattenklodt für kraftlos erklärt. Ivpoon Friedrichsbruch Bl. 36 Abth. III Nr. 2 für Pölitz, den 1. Oktober 1898. liche Amtsgericht zu Zwingenberg auf Freitag, “ “ 1897 bis 30. Septemder 1898, sowie Bericht gemeine Deuische CTredi nsta 8 Es werden — — Martin Dywan aus dem Erbrezesse vom 15. Januar Königliches Amtsgerich 8 den 2. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. äird Termin auf Montag, den 14. November des Aufsichtsraths. Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere 1) alle, welche an den Nachlaß des in Elmenhorst [44331] 8 11844 eingetragene Vatererbtheil von 98 Thlrn. — 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — . 8 6 Uyr imnß biestgen Rath⸗ 2) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors über Rechnungsbücher und für den Checkverkehr geeborenen und hierselbst am 21. August 1898 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen 20 Sgr. für kraftlos erklärt. (F. 15/98.) [44397] Bekanntmachung. Auszug der Klage bekannt gemacht. haus „Zinmer Nr 95 hierdurch vorbestimmt die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des bei uns wird vom 11. d. M. ab auf verstorbener Privatmannes und früheren Senf⸗ Amtsgerichts vom 30. September 1898 ist der Konitz, den 5. Oktober 1898. 8 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen . Kieser, 8 Ir. Setress Ser Januar 1899 zu be⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ . . drei Prozent Pro anno fabrikanten Joachim Hinrich Wilhelm Nicolaus Wechsel d. d. Rixdorf, den 15. September 1896 Königliches Amtsgericht. 4. Amtsgerichts vom 8. Oktober 1898 sind die unbe⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. wirhe Uderesn g von Elberfelder Stadt⸗ flossene Geschäftsjahr. festgesetzt. b Elvert und seiner in Marne geborenen und über 63 ℳ ausgestellt von O. Becker, angenommen — faannten Berechtigten der auf dem Grundstück Schön⸗ — —— Obli ationen und Anleihescheinen der älteren 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz] Leipzig, den 10. Oktober 1898. 88 hierselbst am 17. Dezember 1896 verstorbenen von C. Fedder zu Rixdorf, Hermannstraße 7, zahlbar [44325] felde Band I Blatt Nr. 7 Abtheilung III Nr. 1 [4402 li 3 Emisslonen und Jahrgänge wird besondere Bekannt⸗ und Ertheilung der Entlastung, sowie über Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Ehefrau Margarethe (Margaretha) Henriette, am 26. Januar 1897, für kraftlos erklärt. Durch Ausschlußurtheil vom 5. Oktober 1898 hat auf Grund der Urkunde vom 19. Mai 1841 für di 4] 2a1. 88 Zustellun “ d bese.s die Vertheilung des Reingewinnes. 1 E“ büs geb. Danielsen (Danielssen) Erb⸗ oder sonstig, Rixdorf, den 30. September 11c7L83. das Königliche Amtsgericht Zeven durch den Amts⸗ Caroline Friederike Stenz und Johann Gottfried „.⸗Die Eheleute Tischler Heinrich rinzmeier z Elbe. 18 8 n 7. Oktober 1898 Arnsdorf im Riesengebirge, den 6. Oktober 1898. [44302] Berichtigung. Ansprüche zu haben vermeinen, und Königliches Amtsgericht. richter Dr. Forstmann für Recht erkannt, Stenz eingetragenen zu 5 Prozent verzinslichen For⸗ vjheine, vertreren durch den Rechtsanwalt 5 erfe Ver Ober⸗Bür ermeister: Der Vorsitzende des Aufsichtsraths In der in Nr. 236 veröffentlichten Verloosungs⸗ 2) alle diejenigen, welche den Bestimmungen des daß die Personen, welche sich bis zum heutigen derung von 50 Thalern 5 Sgr. 6 Pf. mit i ren Pn Hetes 29 8Ber 64 . 8 Se 38 “ der Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Nichter, Anzeige der 4 % igen Anleihe der Allgemeinen on den genannten Erblassern am 5. Februar [44338] Tage nicht gemeldet haben, mit ihren Ansprüchen Ansprüchen auf die betreffende Post ausgeschlossen. und B 1n Kacasgeaseen Ses ngen . 1899 bis Die städtische Schulden⸗Tilgun Actiengesellschaft: Elektricitäts. Gesellschaft muß es unter Serie III 1883 hierselbst gemeinschaftlich errichteten, mit. Es sind für kraftlos erklärt worde: lund Rechten an den im Grundbuche von Vorwerk, Mlüncheberg, den 8. Oktober 1898. 1897 efr veunsec en ag nen asr 25g le r evr. Rraßen Lothar. Heinrich Richter, Emifsion 1897 Litt. A. à 1000 statt Kodizill vom 11. Mai 1896 versehenen und] 1) Die Obligation vom 25. Januar 1866, aus Blatt 23, Abtheil. III, Nr. 1, 2 und 3 eingetragenen Königliches Amtsgericht. lung zmit dem Antrage auf Verurtheilung zur “ 7 8 Königlicher Kommerzien⸗Rath. 2890 heißen: 2899. m 7. Januar 1897 hierselbst publizierten Testa s erstorb en Jens Johannsen von Posten von 1 “ 9 8 — ung von 294 ℳ 40 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem 1