ugsburg. Bekanntmachung. [43955] In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Emersacker, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht“ Cssetedgen. welche ihren Sitz in mmersacker hat. . * Statut wurde am 20. September 1898 er⸗ tet.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie⸗ gende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzu⸗ sammeln. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit⸗ glieder des Vorstandes, bei der Zeichnung müssen der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.
Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma und gezeichnet von zwei Vor⸗ Iee eem. wenn sie vom Vorstande, vom
orfitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Auf⸗ chtsrath ausgehen, in der „Verbandskundgabe“,
rgan des bayer. Landesverbandes ꝛc. 1
Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den Akten befindlichen Statuten Bezug genommen. ie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
Pius Strodel, k. Pfarrer, Vorsteher,
Sebastian Graber, Bürgermeister, dessen Stell⸗
voertreter,
ZJulius Ehrenreich, Oekonom,
Johann Mayr, Ziegeleibesitzer,
Faver Stegmiller, Söldner, sämmtliche in Emmerxsacker.
Das Verzeichniß der Genossen kann Gerichtsschreiberei eingesehen werden.
Augsburg, den 3 Oktober 1898.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der stellv. Vorsitzende:
Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts Rath.
in der
Augsburg. Bekanntmachung. 144281]
Der Greifenberger Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greifenberg, hat unterm 8. Mai 1898 ein neues Statut angenommen, und wird Fol⸗ gendes veröffentlicht:
Die Firma lautet nunmehr:
Greifenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschräukter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens sind die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Alle Bekanntmachungen erfolgen vorerst in der Münchener „Verbandskundgabe“, Organ des bayr. Landesverbandes. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, in der vorstehend für die Zeichnung der Genossenschaft bezeichneten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
In der Zusammensetzung des Vorstands ist keine Aenderung eingetreten.
Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den Akten befindlichen Statuten vom 8. Mai 1898 Bezug genommen.
Augsburg, den 7. Oktober 1898.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der st. Vorsitzende:
Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Berleburg. [44252]
In unser Genossenschaftsreagister ist bei der Firma Holzwaarenvertrieb und Consumverein e. G. m. u. H. zu Alertshausen in Liquidation unter Nr. 16 in Kol. 4 Nachstehendes eingetragen:
Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.
Eingetragen zufolge 5. Oktober 1898.
Berleburg, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Verfügung vom 5. am
Berlin. [43935]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 257: Verkaufsgenossenschaft für Rathenower Ziegel⸗ fabrikate zu Genthin mit Zweigniederlassung zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Feftpfüicht eingetragen, diß am 27. Juli 1898
tatutenänderungen beschlossen worden sind. Die Haftfumme beträgt 4000 ℳ Berlin, den 7. Ok⸗ tober 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheil. 96.
Blankenheim, Eirfel. [44253] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 12 eingetragen: Molkerei Weissenstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Udenbreth. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet zu Udenbreth am 11. September 1898. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Föbfrtdus auf gemeinschaftliche Rechnung und efahr. Die Mitgliedschaft können erwerben alle im Be⸗ 1 e der bürgerlichen Ehrenrechte befindlichen christ⸗ in Personen, welche ihren Wohnsitz in Udenbreth und Umgebung haben und befähigt sind, sich durch Verträge verpflichten zu können. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Mathias Klein — Müllers — in Udenbreth zugleich als Vorsteher der Genossenschaft, 2) Peter Joseph Clemens Klein, daselbst, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Wilhelm Klinkhammer, daselbst,
4) Hermann Frauenkron zu Camberg, 5) Peter Klinkhammer zu Udenbreth.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Unterschrift der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, einschließlich des Ge⸗ 1““ oder dessen Stellvertreters er⸗ olgt ist.
- Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Rheinischen Genossenschaftsblatt“ in Kempen be⸗ kannt zu machen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Blankenheim (Eifel), den 8. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
68
Charlottenburg. [44254] Die von der „Charlottenburger Schornstein⸗ fegermeisterschaft Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Charlotten⸗ burg ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nach dem heute eingetragenen Beschlusse der General⸗ versammlung vom 7. September 1898 durch die Charlottenburger Zeitung „Neue Zeit“. “ Charlottenburg, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Egeln. Bekanntmachung. [44255]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19, woselbst die Genossenschaft Landwirth⸗ schaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein Gr. Börnecke, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, verzeichnet ist, folgende Ein⸗ tragung bewirtt worden:
Der Landwirth Gottlieb Meyer I in Börnecke ist
aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an seiner
Stelle der Landwirth Andreas Westram daselbst zum
Vorstandsmitgliede bestellt worden. Egeln, den 6. Oktober 1898. 1 Königliches Amtsgericht.
Glückstadt. 1744279]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Glückstädter Bauverein, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Glückstadt eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden:
A. Das Statut lautet vom 28. September 1898 und befindet sich im Beilagebande.
B. Gegenstand des Unternehmens ist die Deckung des Bedarfs an kleineren Wohnhäusern, die Ver⸗ miethung und Uebertragung von solchen an die Mit⸗ glieder.
C. Vorstandsmitglieder sind:
1) der Pastor Jakobsen,
2) der Schornsteinfegermeister Jöhrens,
3) der Stadtkassierer Lindner, 1
4) der Maler A. Jochims, 1
5) der Maurermeister J. Mertz; sämmtlich zu Glückstadt.
D. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossen⸗ schaft. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt in der „Glückstädter Fortuna“.
E. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
F. Die Höhe der Haftsumme beträgt wie der Ge⸗ schäftsantheil 200 ℳ 8 dnh Mitglied darf nicht mehr als 10 Antheile esitzen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Glückstadt, den 4. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht
“
Grimmen. 144256]
Durch Beschluß der Generalversammlung der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 5 einge⸗ tragenen Rakow'er ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse E. G. m. b. H. vom 26. September 1898 ist der § 16 Absatz 2 des Statuts wie folgt abgeändert:
Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Rendanten (Buch⸗ und Kassenführer) und drei weiteren Mitgliedern, von denen eins als Stellver⸗ treter des Direktors zu bestellen ist.
Außerdem ist in unserem Genossenschaftsregister vermerkt worden, daß die Genossen Hermann Redlin und August Melms als neue Vorstandsmitglieder in Gemäßheit des obigen Beschlusses gewählt sind.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Sanale. [44257]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die durch Statut vom 7. September 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Ver⸗ einshaus⸗Genossenschaft des akademischen landwirthschaftlichen Vereins zu Halle a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb eines Vereinshauses für den esderssche landwirthschaftlichen Verein zu Halle a. S. Vorstandemitglieder sind: Reinhold Menzel, Max Aßmann, Paul Haake in Halle a. S. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Vorstands⸗ mitalieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. In derselben Form erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der „Halleschen Zeitung’, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantheile des Genossen 10. Die Emsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Halle a. S., den 1. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hildburghausen. [44258]
Fege ist auf Anzeige vom 4. Oktober d. J. und auf Grund der Satzungen vom 4. Oktober d. J. unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragen
worden:
b Streufvorfer Spar⸗ K Darlehnskassen⸗Verein, Haftpflicht in Streufdorf.
günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie
durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in
Neuwted bekannt zu machen.
hinzugefügt werden Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 1“ unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Vereinsvorsteher. b. Schultheiß August Crämer, daselbst, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers. c. Landwirth Christian Fr. Müller, daselbst. d. Landwirth Hermann Rosenhöfer, daselbst. e. Landwirth Conrad Pfränger, daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Hildburghausen, den 7. Oktober 1898. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 3 Ambronn.
8
Kaiserslautern. [43957] Genossenschaftsregistereinträge. Durch Beschluß der Generalversammlung der
„deutschen Warenbank Harxgxheim, eingetragene
(Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, in Liquidation in Harxheim vom 7. September; Amtsperiode der Landwirth Fritz Heine zu Niedern⸗
1898, wurde der Kaufmann Otto Amberger in Harxheim als Liquidator an Stelle des bisherigen Liquidators Wilhelm Braunsberg, Gerber in . thal, gewählt; ferner durch Beschluß der General⸗ versammlung des Vorschußvereins Weilerbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Weilerbach vom 23. September 1898, wurde der Bäcker Adam Hochbein in Weiler⸗ bach als Stellvertreter für die Vorstandsmitglieder an Stelle des bisberigen Vorstandsmitgliedes Louis Berkmann, Blecharbeiter in Weilerbach, gewählt. Kaiserslautern, den 5. Oktober 189ö8. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Karthaus. Bekanntmachung. [44260]
Bei dem Pomlauer Darlehnskassen⸗Verein „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Pomlau ist heute in
[das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Besitzers August Kriszewski junior zu Weißmiß ist der Besitzer Lud⸗ wig Krönke zu Glasberg und an Stelle des aus⸗ scheidenden Besitzers Josef Wysocki zu Stangen⸗ walde der Besitzer Carl Engler zu Glasberg zum Vorstandsmitglieod bestellt.
Karthaus, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Labes. [43936]
In unser Genossenschaftsregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1898 ist die Zweigniederlassung des Rohstoff⸗Magazin⸗ und Konsum⸗Vereins Dramburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗Schöoönwalde aufgelöst worden. Eingetragen zusolge Verfügung vom 23. September 1898 am 24. September 1898.
Labes, 24. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. [43937] Auf dem den Konsumverein für Dölitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dölitz betreffenden Fol. 19 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Hermann Henkel aus dem Vorstande ausgeschieden und Herr Gustav Martin in Dölitz in diesen eingetreten ist. Leipzig, den 6. Oktober 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B Schmidt. 8 8 8 Neuburg, Donau. 166 Bekanntmachung.
Mit Beschluß vom 19. September I. J. hat der Ehekirchener Darlehenskassen Verein e. G. m. u. H. in Ehekirchen das Statut des bayri⸗ schen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlehens⸗ kassenvereine in seinem ganzen Umfange angenommen.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwet weitere Mitglieder des Vorstandes.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners noth⸗ wendig. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe (Organ des bayrischen Landesverbandes landwirth⸗ schaftlicher Darlehenskassenvereine und der bayrischen Zentraldarlehenskasse) und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus⸗ gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, wenn sie vom Aussichtsrathe ausgehen.
Neuburg a. D., 8. Oktober 1898.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger.
Nürnberg. Bekanntmachung. [44283] Als nunmehriger Vereinsvorsteher des Heidecker
Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H., wurde
am 26. September 1898 ver prakt. Arzt Dr. Hans
Schermbacher in Heideck gewählt.
Nlürnberg, 8. Oktober 1898.
Kgl. Landgericht. Kammer II für Feneesecher
Zehler, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der tragene Genossenschaft Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Haftpflicht — Folgendes eingetragen worden: Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Mafnahmen, insbesondere vortheilhafte Be⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und mitgliede als Direktor wiedergewählt worden.
rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber Schweinfart.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Die Willenserklärungen und
a. Pfarrer Siegfried Schubart in Streufdorf,
Stadthagen.
[Apolda.
8
Samter. Bekanntmachung. [43938]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — Bank Iudowy — Volksbank — Einge⸗ mit unbeschränkter
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Sep⸗ tember d. J. ist unter Ausscheiden des Stellvertreters Kulesza der Prälat von Wilczewski zum Vorstands⸗
Samter, den 3. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Der Darlehenskassenverein Wargolshausen,
dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die „Verbandskundgabe“, Organ des Bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ licher Darlehenskassenvereine bestimmt und als Vor⸗ standsmitglied Hieronymus Müller in Junkershausen für Christoph Moritz bestellt. 8
chweinfurt, 5. Oktober 1898. 8
K. Landgericht. Kammer fuüͤr Handelssachen.
Der Vorsitzende: Zeller.
Sonderburg. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Tandsleter Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H
als Stellvertreter des Vereinsvorstehers an Stelle
des Hufners Hans Petersen Bonefeld zu Tande 8
gewählt ist. Sonderburg, den 3. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
8
Bekanntmachung. [43939]
Im Genossenschaftsregister ist zur Nr. 9, Consum⸗ verein Niedernwöhren, e. G. m. b. H., ein⸗ getragen in der Spalte: Mitglieder des Vorstandes:
In der Generalversammlung vom 4 September 1898 ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Kassierers Wilhelm Hecht für die Dauer von dessen
wöhren Nr. 21 gewählt; der statutengemäß aus⸗ geschiedene Schriftführer Bäckermeister Adolf Htlle
zu Niedernwöhren ist als solcher wiedergewählt. Seenae. f. Oltober 1. ür es Amtsgericht. 1 “
Taucha, Bz. Leipzig. 1744286] Auf dem den Consum⸗Verein Leipzig Eu⸗ tritzsch und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mockau betreffenden Folium 1 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Aus⸗ scheiden der Herren Hermann Schwarz in Leipzig⸗ Gohlis und Franz Vogel in Wahren aus dem Vor⸗ stande verlautbart und es sind die Herren August Lehmann in Leipzig⸗Gohlis und Richard Reinhardt in Möckern als Mitglieder des Vorstands ein⸗ getragen worden. . . Taucha, am 6. Oktober 1898. “ Königlüches Amtsgericht. 8 Dr. Kl.
emt.
Unruhstadt. Bekanntmachung.
Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist be der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu
8 Kopnitz vermerkt, daß der Direktor nicht „Paul“,
sondern „Karl Langner“ heißt. Unruhstadt, den 1. Oktober 1898. .“““ Königliches Amtsgericht. b Verden. Bekanntmachung. Zu der Genossenschaft: 8 Haushaltsverein Verden, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl., ist heute auf Blatt 30 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers 8ö 8 „An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Kösling ist in der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1898 der Güterexpedient a. D. Schulz zu Verden zum Geschaͤftsführer gewählt.“ Verden, 4. Oitober 1898. Köntgliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
“ “ (Die “ Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) [44204]
In das Musterschutzregister ist eingetragen worden:
Nr. 417. Stadelmann Ir. Hermann — Wirker⸗ meister — zu Apolda.
Ein verschlossenes Packet, enthaltend 30 Muster, nämlich: drei Golfblousen (Trikottaillen), Geschäfts⸗ nummern 201 bis 203, sowie 27 zur Herstellung der⸗ artiger Blousen bestimmte Dessin⸗ oder Stoffproben, Geschäftsnummern 204 bis 230, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 7. September 1898, Nachmittags ½5 Uhr.
Apolda, den 3. Oktober 1898.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Colmar. 88
Abth. IV.
[44203] Kaiserliches Landgericht Colmar. In das Musterregister Bd. II wurde heute ein⸗
getragen: 1) unter Nr. 267, Firma A. Kiener & Cie. in
Colmar, ein verfiegeltes Packet, enthaltend 50. Muster mit den Fabriknummern 6051, 6052, 6057, 6059, 6073, 6074, 6082, 6083, 6084, 6085, 6086, 6095, 6090, 6101, 6104, 6108, 6115, 6119, 6120, 6121, 6126, 6127, 6145, 6152, 6153, 6174, 6179, 6186, 6200, 6228, 6229, 6230, 6258, 6262, 6263, 6273, 6286, 6287, 6291, 6292, 6295, 6393, 6394, 6403, 6419, 6421, 6431, 6452, 6158, 6469;
2) unter Nr. 268, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, entbaltend 50 aster mit den Fabriknummern 6472, 6479, 6484, 6504, 6517, 6519, 6522, 6524, 6525, 6534, 6535, 6536, 6541, 6547, 6548, 6549, 6550, 6551, 6556, 6558, 6559, 6563, 6564, 6566, 6567, 6568, 6569, 6570, 6573, 6575, 6588, 6590, 6600, 6603, 6608, 6614, 6621, 6623, 6624, 6633, 6637, 6640, 6643, 6644, 6646, 6649, 6650, 6651, 6652, 6653;
3) unter Nr. 269, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 46 Muster mit den Fabriknummern 6658, 6661, 6662, 6665, 6670, 6672, 6676, 6678, 6677, 6680, 6688, 6691, 6696, 6704, 6705, 6706, 6709, 6710, 6711, 6717, 6720, 6721,
[44284]
[44285]
8 in . Tandslet vermerkt worden, daß das Vorstande mitglied Hufner Hans Hansen Jversen zu Ertebeng
6722, 6725, 6727, 6736, 6743, 6744, 6748, 6753,
6754, 6755, 6756, 6760, 6761, 6762, 6781, 6783,
6787, 6789, 6797, 6798, 6799, 6810, 6811, 6834. Bei sämmtlichen Mustern, angemeldet am 28.
September 1898, Nachmittags 4 Uhr, als Flächen⸗
erzeugniffe, ist eine Schutzfrist von 3 Jahren be⸗
antragt. “ Colmar, den 28. September 1898. 6
Der Landgerichts⸗Sekretär.
Glauchau. 143395]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nrn. 1178 — 1180. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, 29 Feenhrn und 93 bestickte Kleiderstoff⸗ muster nebst Zeichnungen in drei verszegelten Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern: Packet zu Nr. 1178: 201 — 224, 226, 228, 229, 231, 233 — 238, 240 — 245, 247 — 250, zu Nr. 1179: 251 — 256, 259, 261 — 265, 267 — 270, 272 — 300, 302 — 306, zu Nr. 1180: 1/286, 1/3153. 1/3200 I1, 1/3292, 1/3000, 1/2968, 1/3180/7255, 1,3 [80/70547, 5/277, 5/299, 5/424 V, 5/398, 5/10242 V, 6/3618, 6/10460/2, 6/2975, 6/10314, 6/3003, 6/3006, 6/3390, 6/3004, 6/3075, 6/2973, 6/289, 6/6918, 6/6920, 6/6941, 6/70561, 6/50797, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1898, Nachmittags 2 ¼ Uhr.
Nr. 1181 und 1182. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Briefumschlag zu Nr. 1181: 846 — 895, zu Nr. 1182: 896 — 945, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1898, Nachmittags
5 ½ Uhr.
Nr. 1183. Firma Schumann & Heidner in Glauchau, 12 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ siegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Artikel 5330, Dessins 955, 956, 957, 958, 959, 960, 961, 962, 963, 964, 965, 966, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. September 1898, Vormittags 11 ¼¾ Uhr. 11“
Glauchau, den 1. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
1) Nr. 561. Dr. Ludwig Voltmer in Han⸗ nover, ein Etiquett für Glühkörver mit Gebrauchs⸗ anweisung und der quergeschriebenen Bezeichnung Dr. Voltmer's Glühkörper, Geschäfts⸗Nr. 1, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1898, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
2) Nr. 562. Firma J. H. Benecke zu Han⸗ nover, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern von Ledertuch zu Möbelbezügen ꝛc., Fabriknummern X. 1, 2ZEb ö83 . H. SB. 1C. h1D. 14, DD. 15, P. 16, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1898, Mittags 12 ½ Uhr.
Hannover, 1. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 A. 1 Passau. 1 [44202]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 53. Firma Dressel, Kister & Cie., Porzellanfabrik in Rosenau bei Passau, 1 Packet mit 50 Abbildungen von Mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2873, 2873, 2875, 2812, 2804, 2869, 2869, 3025, 3025, 2806, 2805, 2890, 2890, 2868, 2868, 2809, 2880, 2899, 2994, 2995, 3044, 3042, 3043, 3041, 3050, 2900, 2900, 2897, 2895, 3021, 2896, 2898, 3046, 3045, 3052, 2998, 2998, 2997, 2997, 3001 — 3010, 3012, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1898, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 54. Firma Dressel, Kister & Cie., Porzellanfabrik in Rosenau bei Passau, 1 Packet mit 49 Abbildungen von Mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2999, 2999, 2901, 3000, 3000, 2979, 2903, 2903, 2904, 2902, 2888, 2888, 3038, 3038, 2985 — 2987, 3039, 3039, 3040, 3040, 2862, 2862, 2891, 2891, 2882, 2882, 2887, 2887, 2886, 2886, 3023, 3023, 2885, 2885, 2883, 2883, 2990, 2991, 2876, 2894, 2892, 2893, 2879 2879, 2884, 2884, 3022, 3022, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. September 1898, Nachmittags 4 Uhr.
Aer⸗. den 30. September 1898.
Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Scherer, K. Landgerichts⸗Rath.
Konkurse.
Konkuroverfahren.
Nr. 20 559. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Goreux in Baden wurde am 7. Ok⸗ tober 1898, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Waisenrichter Lambrecht in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1898. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung: 7. Nobember 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 7. November 1898, 10 Uhr, vor Gr. Amts⸗ gericht Baden. 11“
Baden, 7. Oktober 1898. 6
Der Gr. Gerichtsschreiber: Lutz. .
[44096] Bekanntmachung. .
Ueber das Vermögen des Alois Baumgarten, Ackerers in Sand, wird heute, am 6. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Angestellter Schwindt in Benfeld. Offener Arrest mit Anzeizefrist bis 24. Oktober 1898. Prüfungstermin: 28. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, hier.
Benfeld, den 6. Oktober 1898. Kaiserliches Amtsgericht.
(gez.) ECVVECF g
11“ Beglaub Der Amtsgerichts⸗Sekretär:
[44046] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Movritz Sommerfeld in Firma M. Sommerfeld in Sene ist am 7. Oktober 1898, Vormittags 11 ¼ Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Georg Lorwein von hier, Holzmarkt Nr. 11 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 18983. Anmeldefrist bis zum 15. November 1898. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1898, Vormittage 10 ½ Uhr,
Zimm er Nr. 42.
Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Danzig, den 7. Oktober 1898. I1
Dobratz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgericht. Abth. 11.
[4404821 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Christian Hillebrand zu Ueckendorf ist heute Nachmittag 5 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerschtstaxator Alb. Stegemann zu Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. November 1898 anzumeldenden Forde⸗ rungen den 22. November 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 12. November 1898.
Gelsenkirchen, 7. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.
[44078] Bekaunntmachung. v Ueber das Vermögen des Privatiers (früheren Restaurateurs) Karl Albrecht Poser, früher in Debschwitz, jetzt in Gera, ist heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Degenkolb hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 1. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung: 24. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 15. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober 1898. Gera, den 5. Oktober 1898.
Farl, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts i. V.
[44077] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Carl Bernhard Griesbach hier, allein. Inhabers der Firma C. B. Griesbach hier, Kaiser⸗Wil⸗ helmstraße 14, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung: 18. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 20. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1898.
Gera, den 7. Oktober 1898.
Farl,
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, i. V. [44076] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Wilhelm Patzelt hier, allein. Inhabers der Firma Horn & Patzelt hier, Kaiser⸗Wilhelmstr. 16, ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung: 18. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 18. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Oktober 189383. .“
Gera, den 7. Oktober 1898.
(L. S.) Farl, 8
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, i. V.
[44043] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Schimanski in Gilgenburg wird heute, am 7. Oktober 1898, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kassierer des Vorschußver⸗ eins Willy Gusovius von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 7. November 1898. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. November 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr.
I den 7. Oktober 1898.
önigliches Amtsgericht.
[44084] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fett⸗ und Kolonial⸗ waaren en gros Händlers Carl Emmus Heymer, in Firma Carl Heymer zu Hamburg,
ammerbrook, Victoriastraße 3, früher kleine Bäcker⸗ hrune 5, wird heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bachhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Oktober d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 9. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Oktober d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. November d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 7. Oktober 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[44073] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Nordsteru Fahrradwerke Poplawsky & Co. in Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries zu Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober d. J. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 11. November d. Js. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Oktober 1898, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe.
Lehe, den 8. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[44055] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Falk aus Altmünsterberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Katz in Marienburg ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1898. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 7. November 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15.
Marienburg, den 7. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
[44054]
Ueber das Vermögen des Appreteurs Georg Schweinefleisch in Mühlhausen i. Th. ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Agent Theodor Detert hier. Offener “
Arrest und Anmeldefrist bis 1. November 1898. Erste Gläubigerversammlung: 3. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Srain. 9. November 1898, Vormittags r. Mühlhausen i. Th., den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Veröffentlicht: Mühlhausen i. Th., den 7. Oktsber 1898. Sommer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4
[44052] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. August 1898 in der Irrenanstalt zu Kreuzburg verstorbenen Kauf⸗ manns Josef vnsst aus Oberglogau ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts heute, den 7. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Frenzel in Oberglogau. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1898. Ablauf der Anmeldefrist 15. November 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 7. November 1898, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 21. No⸗ vember 1898, Vormittags 10 Uhr.
Oberglogau, den 7. Oktober 1898.
Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[44060] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Stanis⸗ laus Konieczuy in Posen, Breslauerstraße Nr. 26/27, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Ludwig Manheimer. Offener Anrest mit Anzeige⸗ frist, sowie Anmeldefrist bis 29. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz 2.
Posen, den 8. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4
[44072] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Malers Johaunnes Stender in Rendsburg ist heute, am 8. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, ver Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Agent A. Martens in Rendsburg. Anmelde⸗ frist bis 21. November 1898. Gläubigerversammlung 24. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. “ Rendsburg, den 8. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Rölcke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[44292] K. Württ. Amtsgericht Riedlinge Konkurseröffnung. 8 Ueber das Vermögen des 1) Josef Einstein, 2) Sigmund Einstein, Handelsleute in Buchau, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Karlein in Buchau ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 2. November 1898, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Oktober 1898. Den 3. Oktober 1898. “ Gerichtsschreiber Klotz.
[44049] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Bäcker⸗ meisters, jetzigen V Ernst Lampart zu Rosenverg O.⸗S. ist heute, am 7. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Filitz zu Rosenberg O.⸗S. Offener Arrest mit EE bis 28. Oktober 1898. Anmeldefrist bis 28. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 10. — 4 N. 2/98.
Rosenberg O.⸗S., den 7. Oktober 1898.
Klemenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[44075] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Frantz, Gerber zu Saarwerden, ist heute am 7. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Scheidt in Saar⸗ union ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. November 1898 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: 20. Oktober 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 22. November 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1898.
Kaiserl. Amtsgericht zu Saarunion.
[44074] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eduard Frautz, früher Gerber, jetzt Geschäftsführer zu Saar⸗ werden, ist heute, am 7/ Oktober 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Der Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1898 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 20. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 22. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1898.
Kaiserliches Amtsgericht zu Saarunion.
[44056] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirthen und Buchhalters Nikolaus Scholl aus Sinzig, gegenwärtig ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 7. Oktober 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weddige hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. No⸗ vember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. No⸗ vember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.!
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 29— zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Sinzig.
[44050] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der „Spester Schuh⸗ fabrik“ M. Gerber & Co., Commanditgesell⸗ schaft zu Soest, wird heute, am 7. Oktober 1898, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktions⸗Kommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Novpember 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 2 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu 27. November 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Soest.
[44051] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Gerber zu Soest wird heute, am 7. Oktober 1898, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktions⸗Kommissar Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkucsforderungen sind bis zum 27. November 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. November 1898 Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht zu Soest.
[44058] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Mathias Matter aus Pfettisheim wird heute, am 8. Ok⸗ tober 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzteher Steger in Truchtersheim. Anmeldefrist bis 5. November 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: am 14. November 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. No⸗ vember 1898.
Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim.
[44086] K. Württ. Amtsgericht Wangen i. A.
Konkurseröffnung gegen die Firma Betz & Reis i. L. in Wangen i. A. am 7. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Brecht in Wangen. Anmeldefrist bei Gericht und Verwalter bis 5. November 1898. Wahltermin (§ 120 u. 122 K.⸗O.) und Prüfungstermin am Montag, den 14. November 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Den 7. Oktober 1898.
Amtsgerichtsschreiber Dorner. [44059] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Bieber zu Kupferdreh ist am 8. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr 8 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Bendir zu Werden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. No⸗ vember 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 22. November 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 5. November 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 2. Dezember 1898, Vormittags 8 Uer. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.
Werden, den 8. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
[44092] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachters Erich Mörs von hier ist am 8. Oktober cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurd⸗ verwalter Kaufmann Wilhelm Fink hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Anmeldfrist bis zum 17. November 1898. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. November 1898, Vormittags 9 Uhr.
Wolfenbüttel, den 8. Oktober 1898.
Der Gerichtsschreiber 1 Amtsgerichts: J. V.: W. Bode.
[44079] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Glektrizititäts⸗ gesellschaft Zwickau Commichau & Co. in Zwickau, wird heute, am 7. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 19. November 1898. Wahltermin am 5. November 18968, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am B. De⸗
11“
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur