88 88--. “ “ “ 1“ 8 8 88 8 18 . 1 8 g “ 8 v 8 “ 1“ “ 8 11“ “ 8 b 1 8 “ schr bis8 ss lachn 8 Kankgaversaern Uilr de Vermögen des Bes.g Amtsgericht Märhoen hat mit Beschluß Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 8 8 Bö rsen⸗Beilage
est mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1898.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Polizeiinspektors a. D. Carl August Beyerle vom 7. Oktober 1898 das Konkurzsverfah üb 8 . Bekannt duc8 öö von bier in egge eines von dem Henehscathe⸗ das aganchge, de Bie bratzers Posef Siözuger der deutschen Eisenbahnen. 8 R SE ; 2 7 2 * xped. Heinker. q eemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche in orf gemäß .⸗K.⸗O., nachdem eine . 3 2A ” K 8 V 1“““] chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 8
T 3 rg chstermin auf den 29. Oktober 1898, den Ko e des V erfahrens e p chende Konkurs⸗ Deut cher L1 evanteverkehr über Hamburg
8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] masse nicht vorhanden ist, eingestellt. ;- b. 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Muhldorf, den 8. Oktober 1898. serwärts (nach Hafenplätzen der Levante). Schlächtermeisters August Albat in Gr.⸗Lichter⸗ usterburg, den 8. Oktober 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird die Station . 8 86 felde, Dürerstr. 44, ist nach erfolgter Abhaltung Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber Lohrer, Sekretär. Alt⸗ Münsterol Station und Grenze der Eisenbahnen “ Coblenz. St.⸗A. 98; des Schlußtermins aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. bacs deis chatagteae⸗ in Elsaß⸗Lothringen in den Verband aufgenommen. Amtlich festgestellte Kurse 2 kuß. vbe. 4. sURostocker St. Anl.3 1.1.7 s⸗ Hannoversche... 1 —,— Berlin, den 6. Oktober 1898. ““ [44090] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗Bureau 8 ¹ Cottbuser do. 89 Saarbr. St. A. 96 ssen⸗Nassau. 4 1.4. 102,20 G Seffert, Gerichtsschreiber [44064] eedDas Konkurzverfahren über das Vermögen des der unterzeichneten Verwaltung. 8 Berliner Börse vom 11. Oktober 1898. 9 96 St. Johann St. A. b0 . 3 Hx.a des Königlichen Amtsgericht II. Abtheilung 25. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Adolf Wartner, alleinigen Altona, den 8. Oktober 1898. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ 85. 9 Schöneb. Gem. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4. 102,30 G 1 äö Gastwirths Berthold Bracke zu Thürungen Inhabers der Firma Wartner & Co. in Pirna, Namens der Verbands, Verwaltungen: ö1315153 Hearnift. 86 do. do. 96 do. do. 3 ½ . 30 —,— 144063] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1e a-a 1 fats Hancs⸗ove 1 stanc ürone — 1122ℳ Dessauer do. Schwerin St. A. 97 Lauenburger 4 1.1. 1 .1““ do. do. 96 Spandau do. 91 1000 — 200⁄+—,— Pommersche ... 4. ü gages o. do. 1895 1000 — 200—,— 8 do. G- d 98,90 G 4. 30 [102,30 G
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. [44108] —— 1““ † vv ““ vEEEEEö“ 79b — Dortmd. do. 93.95 Stargard St.⸗A.
Stettin do. 89u. 94 .3000 — 30 [98 90 G
3000 — 30 [102,30 G
Firma Hänel & Stratmann zu Beuthen O.⸗S. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu irna, den 8. Oktober 1898. ; wird nach Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗] berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Beschluß⸗ 8 Königliches Amtsgericht. öAX“ Amsterdam, Rott. C“ 60 bz G resener 80,1993 G 100 fl. 85” 168,05 bz do. do. 1890,94 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl o. C1I 3000 — 30 [98,80 G Ne u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 [102,50 G
gehabter Schlußvertheilung aufgehoben. feassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ee — Beuthen S.⸗S., den 3. ktober 1s80hbb. Vermöͤgensstäche der Schlußtermin auf den 10. No Akt. Groß. “ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 3 80,45 G Duisb. do 82,85,89 d Thorner St.⸗Anl. do. do. 3 .3000 — 30 [98,75 G 1000 — 200 —,— e 3000 — 30 [102,30 G 5000 — 200 92,60 G kl. f. Schlesische .... 5000 — 200 99,80 G d
80—
EgS”S”E=gS’dSen d- to
. . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1
AUSÖUFSSAS‚ASAUSegöneee EeicorwWEHowHnN10, 10—10,— 0—- 1 10—10— wHWbo
— S
Königliches Amtsgericht. vember 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ˖-CC(⸗qs—q— 2 ’ 30 E Kelbra, den 4. Oktober 1898. 1 s [44061] Konkursverfahren. kehr mit Constanta Hafen transito nur für solche 9. do. 100 Frs. 2M. 80,20 G do. do. v. 96 [44088] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sendungen zur Anwendung gelangen, welche in Skandin. Plätze. 8 11210 56 Elberf. St. Obl. Wandsbeck. do. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Kaufmanns Wilhelm Barion zu Ruhrort Constanta von nichtrumänischen Hafenstationen Kopenhagen... T““ grfünerxr 1 — Weimarer St⸗⸗A. Kohlenhändlers und Hausbesitzers Karl [44081] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mit Schiff eingetroffen sind oder von dieser Station London . Essener do. IV. J. 37 1.1. — Westr Pro. N.- 3000 — 30 [102,50 B . eb- z. rand, ist nach erfolgter Ab. Das Konkurcverahren Uber das Vermagen des 2. Jult 1898 angeommene Zwangsvergleich durch nach, nichtrumänischen Hafenstatisnen weiter 2igob. n. Spbrts 1 Nifeeis e. , 22556 1a,. dSt heeIbr eee 1“ ung de ußtemins und nach erfolgter Handelsmanns Ma u 2 ä 8 rden. “ Haann 6 CCECC111 8 r. Prov. Anl.
Schlußvertheilung aufgehoben worden. 8 tochlowi ird erfolgter Abhalt ist, hi 8 4 5 ..“ 8 8 Fvertheilung aufg chlowitz wird nach erfolgter Abhaltung des ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Madrid u. Barc. 100 8 1 GGr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. do. do. 1896 Badische Eifb-A. J2000200
. sch. 3000 — 30 98,90 G Brand, den 7. Oktober 1898. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ruhrort, den 3. Oktober 1898 1 b 38 2 . 100 Pes. 2 M. Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. Wittener do. 1882 9 d o/. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 2000 — 200
o. Schlsw.⸗Holstein. 4. 10 3000 — 30 [102,30 G do. do. 3 ½ 3000 — 30 [98,75 G
1
SAAFASSSAönUSAESUAöeeeneeeee
T--üLesdeeWeccs
1
1
1
1
4
1
1
1
Aktuar Schindler, Königshütte, den 5. Oktober 189b9. Khönigliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. . 000— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 ““ 8 [44109] “ d “ 100 . 22 Henecst ge. 8 86 14. sen 3000 — 150 119,00 G S 1 88 1 811“ — ⸗A. 4. ; S. V Bay. St. EisbAnl.
1. . — 2000 — 200—,— 1 1 1 1 1 1 1 1 1
100—
3000 — 300 114,60 G do. Eisb. Obl.
I, o o zhos
ee sceren. “ 1e 1 1. eee 8 Des. Konkursverfahren 7- Vermögen der Deutsch⸗Russischer Fsssteghcer es. 190 8 1 1 “ 8 1895 r. . Gem er K.⸗O. wird da as Konkursverfahren über das Vermögen des efrau Edmund r in St. zegen alten 1 9 „ 1 1 8 1
Konkursverfahren über das Vermögen des Messer⸗ Handelsmanns Salo Schmeidler zu Königs⸗ g-en ungenügender EEE bs Mit Gültigkeit vom 1./13. Oktober neuen Stile esft 100 ff. dar Hredc Sm 8 . . Lnee schmieds Johaun Langenbacher und dessen hütte in Firma Rosa Weißz wird nach erfolgter] BSaarbrücken, den 5. Oktsber 1898. 1898 wird zum Theil IIIB. des Deutsch⸗Russischen eir 190 1 1““
Chefrau Karolina, geborene Kalchthaler, da⸗- Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 7. eG(Gütertarifs der VII. Nachtrag herausgegeben, ent. Wiem öͤst. Währ.] 100 sr do. St.⸗A. 1895 3 x eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine de] Königshütte, den 7. Oktober 1898. BhesPehhassedanteech baltend einen neuen Ausnahmetarif 22 für die Be. do. 100 fl. Hildesh. do. 80 osten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königliches Amtsgericht [44062] Bekanntmachung. förderung von Zucker von Russischen Stationen nach Schweiz. Plühe 8 199 rs. 1g. do. 8 nicht vorhanden ist. “ Fugeegpsbeer e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg i. Pr. und Pillau. Druckstücke dieses 89 86. 0 f8. ““ lisach, den 30. September 1898. [44085) Konkursverfahren. Gastwirths und Fleischermeisters Martin Nachtrages sind durch Vermittelung der Verbands⸗ 6““ kire Eöö“ 8 Gr. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulz zu Samter ist infolge eines von dem Ge⸗ stationen zu beziehen. eEe t bur b eee 5 9 86, 8— 8 8 (gez.) Haas. Donat Wieser, Mahl. und Sägemühlebesitzers meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Bromberg, den 6. Oktober 1898. “ t. 100 R. S. 1 8 do. 98 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: C. Beck. in Wollmatingen wird nach erfolgter Abhaltung vergleiche Vergleichstermin auf den 3. November Königliche Eisenbahn⸗Direktivn,.,“ Warsch 100 R. S. 5 Köln 1 6 94
— — des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen als geschäftsführende Verwaltung. “ ar. Techfe 5 b/ 8;, 17e 144044] Konkursverfahren. Konstanz, den 7. Oktober 1898. Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %— do. do. 96 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Samter, den 3. Oktober 1898. — [44110] 1“ — Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Bäckermeisters Karl Polnick, Colmar, Glocken⸗ (L. S.) Burger. 5 Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Warschauer Güterverkehr Münz⸗Duk * 9,72 B Belg. Noten —,— do. 1893 Pefe wohnhast, wird nach ersolgter Abhaltung des 6“ 1““ Mit Gültigkeit vom 8./20. Ottober dieses Jahres 111““; 85 1SShs Schlußtermins und Ausschüttung der Konkursmasse [44098] Konkursverfahren. [44066] Konkursverfahren. Z“ Sovergs. ySt. —,— rz. Bkn. 100 F. 80,75 bwz Landsb. do. 90 u. 96 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des neuen Stils ist der zweite Nachtrag zu dem Frs.⸗Stüͤcke 16,24 G olländ. Noten.,168,65 bz Laubaner do. II. Colmar, den 4. Oktober 1898. Produktenhändlers Theodor August Jacob Ernst Müller, Inhaber der Firma Ernst Müller Deutsch⸗ Warschauer Gütertarif (Anh d Berenc Fte., —— a h iten 119,08961. Lrgnse du. 1892 .“ San. e schn ne Ln tonnewit. Sngestrahe,22; 1en So., zu Sölingen wird nach erfolgter Ab. Deutsch⸗Russiscen Güterrarif) erauegegeben.*en Jalde dee, ö Serdgce Netsn9,56,G Fhlecs dn 911 „ (gez.) Croissant. ird nach erfolgter altung des Schlußtermins haltung des S — . 8 8 “ 19795 EET“ Versffentlich: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretäk: hierdurch aufsfeheben. g ß h 111“ aufgehoben. “ “ öö“ do. pr. 500 g f. v.e do. 1000fl 169,75bG Mainzer do. 91 Hamberger, Kanzlei⸗Rath. Leipzig, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4. 8 förderung der Artikel Sand uch 1 8 8 ““ —— Königliches Amtsgericht. Abth. II A1. 8 raffinabe in Waßenlan zucker unn Zu er⸗ do. do. 500 g ult. Okt. u. Nov. —2,— do. do. 94 144041] Koukursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [44071] Konkursverfahren “ (610 Pud) I1Z11A1““ Amer. Not. gr./4,2025 G Schweiz. Noten 80,45 bz Mannheim do. 97 In dem Konkursversahren über das Vermögen Sekr. Beck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Berichtigungen 82 1 302 Se eeee 88 1888 des Kaufmanns Alfred Huhn zu Drossen ist “ hegseahs sdeens . Kaufmannes Carl Saure zu Solingen wird Druckstü cee dieses Na chtrages köͤnnen von den Fah do. Cp. z. N. B. 4 2025b G do. kleine —,— Mindener do... zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [44293) Konkursverfahren nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ kartenaue abestellen der Tarifst ti 2 1n 8 ic Aonde 08 Segasc Pepiege. . EE“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch bezogen eeegen 1“X“ Fins A“ . Pe e 2. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Kaufmanns Carl Dessau zu Lübtheen ist zur Ab⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1895] ꝑBromberg, den 8. Oktober 1898 ““ “ “ München do.86-86 Se.Zesbgerangen and der. Rei acüflang der 9 88 vesc⸗ 52 Se ere geiig des Lweseerze zur Er⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koönichliche Eisenbahn⸗Direktion 88 ult Oktbr A“X“ 8 8 ℳ. 9; 1 aren Vermögensstücke hebun on Einwendungen gegen da 2 9 8 7 . . 8 1“ G 2 der Schlußtemmin auf den 26. Ortober 1998, zzeichnt der bei der, Weitgeihing Zu. berüsstcader. . i“den; den, äaber 1898, . als geschäftsführende Verwaltuns. Preuß. Kons.A. kv. 3t versch. 5000 — 1500101,770 b; G M. Gladbaͤcher do. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glin⸗ 8 111““ [44111] — ö do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 101,90 bz Mäünster do. 1897 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [44097] Beschluß. Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn Verband 8 1““ E1X“ ö Drossen, den 6. “ F. ö seegevn S⸗ Das Fenfee Fase über den Nachlaß des Uhr⸗· Am 15. Oktober d. J. “ Pert 1 c Er. Achvmsg. 3000 — 75 100,00B do1889 181 98 12. 8 „ vor dem unterzeichneten machers N. . St.Sc . 100, 1 1 G II.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das üSe. des n-ee; dse hnss en, 1“ 8 Iertte ah hltertartz de Fachareg - Eb ““ “ VIö“ 8 Konkursverwalters ist auf 1000 ℳ, das Honorar Straßburg, den 6. Oktober 1898. für Stückgut (Eilstückgut, Allgemeine Stückgutklasse, do. do. 1894 5000 —500 S 1000 — 100-, 24 orzheim St.⸗A.
3000 — 150 108,90 bz do. konv. neue.
0—
3000 — 150 102,60 bz do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200-,— 5000 — 200 —,— 5000 — 500 99,80 bz B 5000 — 500°,— 5000 — 500°—,— 5000 — 500-,— 10000-200 91,50 G 5000 — 500„[5-,-— 5000 — 200 100,50 bz 5000 — 200„[—-,— 5000 — 200] 91,90 bz G
2000 — 5008103,80 G 5000 — 500 92 20 G 5000 — 500 100,20 B 5000 — 500 100,25 bz 5000 — 500,— 5000 — 500 92,40 B 5990 3000 — 600„5,— 3000 — 100—.— 3000 — 100 100,90 bz B „5000 — 100 101,00 G 1500 — 75 100,00 bz B 5000 — 500 92,40 bz 2000 — 100—,—
2000 — 75 [99,40 bz G 8 99,40 bz G 1500 u. 300—,—
0, SESSEX98⸗
☛—‿ Ddbo
3000 — 150[99,30 vb Brschw. Lün. Sch.
00 0 0 b”o*
3000 — 15091,90 B . 10000-150,—,— “
—2 200—
do. neue .. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.?
do. neue..
5000 — 150 99,80 G do. 1892 ..
—2 0—
5000 — 150 89,30 bz
1 8 da. 1895 . 3000 — 150—,— do. 1896 . ..
88 8,82
00 8b07— SSISSSSSSSSSSSSS
1 1 3000 — 150 [100,80 G dov. 18
0—10— 0 ee0 —¼
3000 — 150—, — (Gr. Hess. Stal 3,91
SaSSSaSanSe
3000 — 75 [98,50 B do. do. 96 III.
1‿¶☛
ES111“
5000 — 100 89,30 bz JJe“ 3000 — 75 [99,30 bz do. i. fr. Verk.
00 — 200 D— 00 00
3000 — 75 89,30 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 863
d 7
7
7
8
7
s.
7
7
7
7.
9
7
7
7
7
1
7 30007
7 3000 —75 —, do. amort. 87 7 3000 — 100—, do. do. 91 7 3000 — 100 do. St.⸗Anl. 93 7 3000 — 2007—, do. do. 1897 7 3000 — 200 Lüb. Staats⸗A. 95 S Meckl. Eisb. Schld. 7 5000 — 200 do. kons. Anl. 86 7 5000 — 200 89,20 bz do. do. 90.94 7 5000 — 200 89,20 b; achs Alr 25.Ob 3 9
7 7 7 -. 7 7 7 1 2 1 7 7 1 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7
— SS=SS=S
do. neulandsch.
do. do. Posensche Ser. I-V
do. X
10—t0,— r0,
1 1 1 1 1 41 1 1 4 1 1 1 1 18 1 11 1.1 1.1 8 1.1 1.1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ð2”SSS⸗ 10-0, t Ddo —
t0,—
SPEESBSEEmmie SPHijeonn o 0 †8.
— 22=-- 2I—
Se Se —½
ο‿‿μ—— e0, 8 — — — — — — 8 2—
—2 —
S 3000 — 75 [104,20 bz Sächs. St.⸗Ank. 69 3000 — 75 [99,40 bz Säch. St.⸗Rent. 3000 — 75 [88,75 bz G do. Ldw. Erd. lUlka, 1 3000 — 60 do. do. la, ka, Nla, Jll, vllI, Ma, III.. do. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. h-Ia, L.TI, II7.IVI u. I8lb, Xyll u. XII 3 % do. do. Pfpb. Wu. IIl do. 5.9 8 do. do. Crd. IIB u. 15/3 ¼ Schw.⸗Rud. Sch. 3 Wald.⸗Pyrmont 8
5000 — 200 106,00 b i- “ 8
5000 — 200 98,40 G Württmb. 81 — 83/4
5000 — 200 89,60 bz “
5000 — 100 99,10 b; Vagezurher s.g.
5000 — 200 59,30 G 88 5000— 200 99,106b; II 5000 — 200 99.,50, G Ss hurger S 7 . übecker Loocse. 5000 — 200 [99,50 bz 8 Meininger 7 fl.⸗L.
Oldenburg. Loose. 133,00 bz 5000 — 200 [89,30 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. 22,50 G 8 1000 50+,— JEvo neulndsch II 8, 1.1.0 02900—60 l8,80G Ooligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 200—,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 1—,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3001107,30b Bklf. Inee II1I1
o. do
Schles. altlandsch. do d 4
2 o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. Eit. A. do. Lit. C. do. I. O0. do. Lit. O. l. do. Lit. D. —,— . do. Lit. D. 3000 — 100] 97,10 G kl. f. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische ... ö 1
vᷣte
ESSS SSSSSSASSg=S”S — — —
2000 — 75 99,40 bz G 2000 — 100 99,40 bz G . 99,40 bz G 2000 — 100 99,40 bz G 5000 — 100(8-,— 3000 — 300 ,— 3000 u 1000 —,—
— e
8 8₰. 8
1
1
1
1
1
1
2 1 do. landse efa. 1 1
1
1
1
1
1
1
1
oneFoMboewEo,—o, —₰½
88
5 — —
— —D₰ SSSSnIöSUönöeeneenöneenöeeneseheeee
—
100— . EI1ö ESggSEen —,=q22
8 ₰ 88 BS—
SHR 58 8₰ 88 *
[44067] Konkursverfahren. des aus 3 Mitgliedern bestehenden Gläubigeraus⸗ Kaiserli 8 S,5 9. 1 eine . khe. Konkursverfahren über das Vermögen der schusses auf 225 ℳ festgesetzt. 8 1 “ 8 geeae ⸗ sür bean Ceetsa Sndnn 6. 11“ Prov.⸗A ee ’e Wilhelmine Roß, geb. Lübtheen, den 8. Oktober 1898. “ [440951 K. Amtsgericht Tuttlingen 8 des Spezialtarifs III für die in den Verband 8 88 v. 1897 : Ffemr Prov⸗Anl. Abrner, 8 8 Keebee. nürh nach üoscter Großherzogliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der einbezogene Station Polzin des Direktionsbezirks Baden⸗Bad. do.98 do. do. 1. Geesgrs, Fehln⸗ SSs. 4 18 aufgehoben. 144091] “ 1 . v er. sowie 81 sowie Aenderungen und Berichtigungen. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ do. St.⸗Anl. J.u. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Markterlbach Schuhfabrikanten in Neuhausen⸗ 8 Seesgr⸗ überthenreselnf ““ 88 Stat,hl 3* düed 289 A2 144305] 11““ vom Gestrigen wurde das Konkursvexfahren über das haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Elberfeld, den 7. Oktober 1898. 8 Bonner St.⸗Anl. 3 vo e Sh. St A u“ 8 Vermöoͤgen der Büttnermeisterswittwe Eva Do⸗ vertbeilung heute aufgehoben worden Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 8 8 8 „. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rothea Vestner von Trautskirchen mangels einer, Tuttlingen, 6. Oktober 1898. namens der Verbands⸗Verwalt do. 91 3 be2 Kaufmanns August Rubach in Güstrow wird Konkursmasse gemäß § 190 der K.⸗O. eingestellt. Verichtsschteiken (Unterschrift) 1X“ 8. S. Rheinprov. Oblig. öe; ““ LEE Fesetarcg ben. 9831 eee wüaen ermin bestimmt auf den 31. ober erichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. [44040] 1“ Aus A. . I. IHXrI. T.e. Lerrlaz0s d üofn, Ke) hreatefh geve “ erheh 8 1 B EcexE br ses sgoae nkurse de „Dill⸗ 2000 — 1 S v Großherjogl. Mecklenburg.Schwerinsches Amtsgericht. (44089. Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Pant Kaultich vor Ober⸗ Zum S.-ee ISeeee zöritt am 1 8 182; 1899 8 2000 100 “ dehgarSe1-92 144069] Bekanutmachung 88 Vacte efnnhabersitren ühe 2. ene Sen Fensre Jer “ 2 oih. essektoper, d. Fander Machnag Kilr in Kraft Coblens. St.⸗A.86,3 ⁄ Rostocker St.⸗Anl. 2 . 8 b da 0 s zu Waldenburg in Schles. di te e fü is * — Fardes E über das Vermogen des Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußvertheilung ersolden — eine Abschlagsberthei. Haliestente Meacisäh 85 Dhe aigeagennersang. der sländisch Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv 4 1.1.7 2000 — 200 Kr. ⸗ 2 . See Fricdeich ze 11118 88 veergechgen 8 % fand am 24. September 1898 statt. furt a. M. Preis 0,10 ℳ 8 . . 81,40 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV3 ½ 1.1. 2000 — 200 Kr. neue 20000 — 100 Fr. [91,25 bz 1t . · miß der bei der Vertheilung — Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IYV des Essen, den 6. Oktober 1898 1 ö6““ 2 o. eine dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königli selbf S Fanigli. 1974 Z 8 . f 29 SA. iden Fork gen . glichen Amtsgerichts hierselbst Fi 8 do. do. innere u Vergleichstermin auf den 20. Ok⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren die Vlcbhen Am dan ete, ger eggeten Kipsicht 8 Leüeeeeee 1 89. do. kleine 0 . ormittags 9 Uhr, anberaumt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. No⸗ für die nichtbevorrechtigten Gläubiger 2185 ℳ 86 ₰ gten Verwaltungen. Puzere von 86 eaae enen -v. 1898. vember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem zu berücksichtigen. Die Summe der hierfür dispo⸗ [44113] ““ do. do. nigliches Amtsgericht. . Ke glichen Amtsgericite hierselhst bestimmt. “ gen Konkursmasse beträgt 218 ℳ 59 ₰ oder Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse 2 78 8 vrn 2 . er 1898. “ s0. d 1 8 o. eine EEEbe“ Freyboth, Waldenburg, den 8. Oktober 1898. 8 1 en en e le grt ghges. Ferleteaisn t.H2 Firma Handf chuhfabrir — das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. Deutz— Gießen gelegene, bisher nur für Personen⸗ Bern. Kant.⸗Anl. ... stadt wird nach nrforrn Ab pengler in Halber⸗ Sxirs geFiSce 41 ers 11“ verkehr eingerichtete Haltestelle Würgendorf auch Bosnische Landes⸗Anl. termins hierdurch aufgehoben C“ 8Sg. Konkurzverfahren über das Vermögen des 89 Konk E“ Vermö d En den Csctes und Miehvertehe (wi Aueschles 9 Bekenn Ee.2-1867 1 ’ 8 nkursverfahren über da erm S . ⸗A. v. 18 gas nee; 88 1. Oktober 1898. Schneidermeisters Ernst Kleiböhmer zu Merzig Kaufmanns Wilhelm Cohn, in Fuͤme Ohs hibteftösten erof eatzeilt das diesseitige Verkehrs do. do. kleine nisliches Amtsgericht. Abtheilung 4. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Guenter Nachfolger, in Wartenburg wird, bureau. ““ 8 v. 1888 konv. [44100] hoprieroperfe verfahr 8 ehtegogehabee saen⸗ entsprechende Konkursmasse sen ves In dem Vergleichstermine vom 22. Sepv⸗ Frankfurt a. M., den 4. Oktober 18983. 8 . I hbe Vehmscen der erzig, “ recteteaftigen Veschlut vom 22. ererületch, dec ö11“ . dw. klein zmilie Louise öͤnigliches Amtsgericht. 1. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 44114 “ 6 do. 1898 A wird nach 44087 11“] 8 Wartenburg, den 7. Oktober 1898. 8 Bezug Pee ee 8 vom 1 Budapester Stadt⸗Anl. Halle a. S., den 30. Scptender 1s 98 8950 Fekee.ess d “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 11. “ wegen Herausgabe eines neuen Kohlen⸗ do. Feuptsaht. Syarc. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. en Louis Reinhard Weigert in [44093] Konkursverfahren. i Cisohegoeh gnen ach chaeh h Hefn,le ier do. do. Zert. 5 % [44099] Konkursverf Shren J aqi. Gaer. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember d. Irs. wird mitgetheilt, daß für Basel die do. do. Ffl. 57 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veühambns Uervsech ensgebohen; we.Ss Iesesh vögö 8 8 sas ehla ve; Sätze noch bis 1. Dezember d. Irb. in 2 es .“ 5 e b „ den 7. 398. .Zt. ohne bekannten ohn⸗ und Aufenthaltsort Kraft bleiben. An diese ei . 168 1 8 — „ 7 8 8 0 8 . . w. 9 2 6 8 2 2 EE 1 Sekr. Jähnig. 1b Waffeinheim, den 8 Oltober 1898. 8 8 Badischer NöAgienn; ach Eel. Sg 958 8 s do. one üen . “ 1 .““ 8 8 1 82* 7 b o. . 6, 8 5 % i. K. 15.2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [44047] Konkursverfahren. 8öI“ 1 eö —g. do. do. pr. ult, Okt. 36,728,70et.h,75bz do. mit fauf Kupon 144070] vaeeaa xeee; 888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [44065) Bekauntmachung. werden. Nähere Auskunst ertheilt ne 88ge ff Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 [405 ℳ u. vielfache [93,70 bz kl. f. do. „1.K. 15.12.93 Das Konkursverfah üͤber d “ Handelsfrau Zofia Krobska in Pakosch ist In dem Kaufmann Ferdinand Karbaum'schen bureau 8 ie .NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 94,00 G do. mit lauf. Kupon Zunmermanne Ludwig Scheu . E 8 Uenahme . Feheerchaen⸗ des 8 e ist Se. der Schlußrechnung, zur Straßburg, den 4. Oktober 1898 1I g h. Anl 1 1998,% ℳ & 13 8 8 8 gen gegen da uß⸗ rhebung von Einwend . Ge 1 een. Gold⸗Anl. 9,75 bz C o. mit lauf. Kupon ReSö 8 dem Vergleichstermine vom] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Seeeen und zur Heschlaßfafftane 8. kechluß⸗ der L“ 1 cze⸗ 86. 116 88988 892 Helngfocs Stsdle nin⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 ngevergleac 6 9 hen Sergerungen vn e SSltebfedihnh über nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin 3 aß Lothringen. Cdo. E. “ 188 ℳ “ 885 eeeee z 3 3 ʒ8 Glau erwerthbare ⸗ 2. 3 e aats⸗ 8 1 o. omm.⸗Kred.⸗L. bestätig ee- Vergleichsquoten bezahlt sind, mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Rovember bnf 8 hsdeeöhen Pen9 E“ „Verantwortlicher Redakteur: “ 1895 500 (—,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 Hecpisgen, den 5. Oktober 1898 1u““ 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst Belägen Direktor Siemenroth in Berlin. “ 8 100 u. 50 £ 105,80 bz50 f. do. X“ Köni liches Amtsgericht Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. liegen auf der Gerichtsschreiberei aus. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 500 — 25 £ 97,60 bz 25r f. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ““ “ Wormditt, 4 Oltzber lahs. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Fees g .g E“ 29 8 8 n 8 b 8 8 1 1 7 8ℳ 8 S 8 gliches Amtsgericht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. k 4500 — 450 ℳ% —.— d do. kleine
f.
22=ZFö2g S
222g=ÖhA2gÖ Qꝙ& 2888
5 .
II. Folge 1 . II. Folge 2400 — 200 NVstpr rittersch. J. 5000 — 200—,— do. do. 1B. 5000 — 500/ 99,90 bz Bkl. f. do. do. II. 5000 — 200 [100,40 G do. neulndsch. II. 5000 — 200—,— do. rittsch. I.
3000 — 300 97,10 G v.
10- 10.,— vdocSoSno,
⸗ 2 . . . . . . . * .
1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1.
8ä S=SSSS
=F 8 DRN⸗
136,90 bz 129,60 bz 133,00 23,60 G
—
—¼½ 1
10— 10—
—2-2 —
—. 8⁸
—
2
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1
7 7 7 7
2222gEög=göSgg =
1 1 1 1 1 1 1 1
üüeüeeeeeegesgeEesesggeeesen
—½
G 2— c0, 0—0——”0,
— — —y ,—
——OOBOE OOBVOxæ ESESOA‚OAOOOE—
SEeEggSgEEgEEE;VS.S
2==qé2g Aö
2
5Egeeen — —- — AX̊ .᷑ D
—2* —
—
— —
—
81,60 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— 70,10 bz G Donau⸗Re . 8 88 100 fl. rütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. 1 70,40 bz G Egyptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 £ 8 do. do. 5000 — 100 Kr. —,— 88 71,30 bz do. priv. Anl 3 ½ 15. 4. 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,30 G klf. 71,50 bz do. do. ““ .5. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [97,75 G 71,75 bz do. do. ö“ .5. 100 u. 20 £ „do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —-,— 72,00 bz do. do. pr. ult. Otkt. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ s9,00 bz G 23,50 G do. Dalra San.⸗Anl. .4. 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 95,20 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. .5. 4050 — 405 ℳ 3 Mailänder Loose .... 45 Lire —,— do. Loos⸗ 10 TRhlr = 30 ℳ do. do. .... 10 Lire 99,50 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 .6. 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 99,50 bz G do. do. v. 1886 1 4050 — 405 ℳ do. do. 2 100 £ 99,50 bz G do. do. .16 5000 — 500 ℳ 1 8 do. do. kleine 20 £ 99,50 bz G Freiburger Loose... 15 Fr. . do. do. pr. ult. Okt. 98,10 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 99 . do. do. 1890 405 u. 810 ℳ 98,10 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. do. do. 100 er 1 150 Lire 8 do. do. 20 er 101,70 800 u. 1600 Kr. 8 do. do. pr. ult. Olt. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 95,75 bz do. do. kleine 97,50 B Neufchatel 10 Fr.⸗L.... Fr. 25,00 b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [105,80 Nord. Cfandbr. Wibor 2500 u. 500 ℳ Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 400 ℳ —,— do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 — 408 ℳ do. do. 1892 5000 — 500 ℳ do. do. 1894 20400 — 48 ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 — 200 fl. G. [102,10 B do. do. kleine 200 fl. G. 102,10 B do. do. pr. ult. Okt. do. Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. d 1000 — 100 fl.
—, .. do. “ .“ do. do. pr. ult. Okt. 5000 — 500 finn. ℳ . Silber⸗Rente ... 1000 — 100 fl. 1 d 1000 — 100
12000 — 100 fl. o. “ 100 fl. 8 . do. pr. ult. Okt. 2500 — 250 Lire 1 . Staatssch. (Lok.). 10000 — 200 Kr. do. 200 Kr.
— . do kleine 5000 — 500 Lire G. . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1 250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest.⸗W.
500 Lire P. 8 El v. 1854... 1000, 500, 100 fl.
288 22S
222B88ö
58 m’E
—, — — = “ — —2 — — — — SSS=
100—
1000 — 500 £ 100 £
S
£ο O2 O⸗. — — — —— ZFgg — — — =
98,10 bz G Genua⸗Loose
10000 — 200 Kr. (98,80 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 — 200 Kr. [97,80 bz Griech. A. 81.84 50 % m. lf. K. 48,00 bz G do. mit lauf. Kupon 49,20 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 49,20 bz do. do. 1 —,— do. do. kleine 75,10 bz do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 75,75 bz dof do. m. I. Kup. 77,30 bz do. do. i. Kp. 1.1.94
EEqmEE
negbeSSnnne — n 22
9 8
[** ̊
2 =VS vgEVS=SE — — 50222 D
SüEggEgg =
22
82 9⸗*
10 2
IEEIE — —
8
7
IEIIEEAES
„2
—',— 22* 2*8 Eö11
—,— —- —-— — D₰
10—10—10—10—
, 2VgESYeFSg=éVgVg=V=Zg=VSVÖYS
ASSUREE=SSSNS bSGegee
8J 0 8 222 =2
8*
20000— 1 Fr. 6 do. Kred.⸗Loose v. 58. 4000 — 100 Fr. . 1860er Loose..
1 — —
EEE“ *ο☛—⁷ s 1=S 8 ꝙ