orga ne (1886,95: 11,98 % in allen deutschen Orten): in Bielefeld, Braubauerschaft, Hameln, Neustadt O.⸗S, Remscheid, Schwelm, Zaborze, Sge Nancy; akuten Darmkrankheiten (1886/95: 11,72 % in allen deutschen Orten): in 188 deutschen Orten, darunter ogar mehr als die Hälfte in Aachen, Aschersleben, Rixdorf, ocholt, Erfurt, Linden, Ingolstadt, Neustadt a. H., Speyer, Hagenau, ferner in Alexandrien, Kairo, Mexiko, St. Louls. Von den 272 deutschen Orten hatten im Berichtsmonat eine verhältnißmäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je 1000
19. Oktober, 1 Uhr. Portugieftiche Eisenbahngesellschaft, Zentral⸗ bahnhof in Lissabon (Rocio): Lieferung von 50 000 t Steinkohle. Lastenhefte auf den Stationen Santa Apolonia, Lissabon und im Bureau der Gesellschaft in Paris, Rue de Chäateaudun 28.
26. Oktober, 1 Uhr, ebendort: Verkauf folgender alter Materialien: 80 000 kg Stahl für Federn, 105 000 kg Radreifen, 25 000 kg Rad⸗ achsen, 650 000 kg Wagentheile, 424 000 kg verschiedenes Schmiede⸗ eisen, 120 000 kg Schmiedeeisen für Brücken, 37 000 kg Wagenräder,
Der jweite Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle findet unter Leitung des Kapellmeisters Felix eingartner am Dienstag, den 18. Oktober, statt. Zur Aufführung gelangt zum ersten Mal die „Manfred“⸗Symphonie von Tschaikowsky; außerdem wird noch die große C.dur-Symphonie von Schubert zu Gehör gebracht werden. Die öffentliche Hauptprobe findet an demselben Tage, Mittags 12 Uhr, statt. 1
Mannigfaltiges.
Einwohner und aufs Jahr berechnet) 40, darunter über 50,0: 9, 8000 kg Räder, 12 500 kg Kupfer, 3500 kg Bronze, 31 000 kg 1 Fe e
üncch Werdau 50,2 Ieda herec⸗ r9 ) Beeck 50,5, ne 51,0, Messing, 2940 kg Feilspäne. Näheres auf der Station Apolonia und Die städtische Deyutation für Kunstzwecke beschloß, der
aborze 51,1 (1892/96: 37,8), Gelsenkirchen 51,4 (1886/95: 29,3), im Bureau der Gesellschaft in Paris, Rue de Chäteaudun 28. „Nat-⸗Ztg.⸗ zufolge, in ihrer gestrigen Sitzung, einem Antrage des
Föbor⸗ 52,8, Buer 58,7, Giebichenstein 60,8, Wattenscheid 64,5. 20. Oktober, 1 Uhr. Marine⸗ und Kolonial⸗Ministerium in Bezirksvereins „Hansaplatz“, auf diesem Platz für städtische Kosten 3 8 “ Fesenxcghess Im Vormonate betrug das Sterblichkeitsmaximum 59,9 %0. Lissabon: Lieferung von Telegraphen⸗Materialien, und zwar einen Brunnen zu errichten, vorerst nicht zu entsprechen, da die jetzt . 8 86 3 8
Die Säuglingssterblichkeit war in 147 “ 8g be⸗ 25 000 kg E Eisendraht, be Läutewerken, e. Bwercngung 8 “ 8 8 iüFüz 8 1288 zis Fetpzedigten, bei Onstan. 8 weon
. h. er Lebendgeborenen. apparaten, 250 Isolatoren von Horn, k apierstreifen für — Stadt⸗ . 1 esten für Heidenmission wie für Anstalten
138 tn chett be dag ste h fggenien Deitke Chükebe Sc Norfen 8 1 1““ Arbeiten Nachweisung “ der inneren Mission, und an vaterländischen Gedenktagen gehalten von
F. Siegmund⸗Schultze, Königlichem Superintendenten a. D.
- ten. Eisleben, Saarbrücken, Morseapparate, 500 Leclauché⸗Säulen, 1000 kg Ammoniakchlorhydrat Baurath Hoffmann berichtete über den Stand der Art “ ö 500 und mehr 1e’ in folgenden Orte ebe seapp eclauch g chlorhy für 8 1e auf dem Lützowplatz. Die Detailmodelle für die der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich fü die Zei il 1898 bis zum Pask be gen „ gürlichen und monumentalen Theile sind danach von Professor Olto Schluß des Monats September 1898. in Preglau. Halle 9- Er Run. 1 ve
Spandau je 500 esammtsterblichkeit 40,4, 33,1, 31,0), Gelsen⸗ u. s. w. Lastenhefte bei der ausschreibenden Behörde. kirchen 503 (51,4), Mainz 505 (28,5), Aschersleben 506 (29,4), Kol⸗ 1 Niederlande. n en nh 8 heng ofe berg, Merseburg, Wittenberg je 509 (33,1, 27,8, 30,8), Düsseldorf 19. Oktober. 5 Uhr. Verwaltung der Abtheilung Pijnacker des Lessing in Angriff genommen un werden bis zum Frühjahr 1899 87s 511 (31,2), Hörde 513 (44,2), Crimmitschau 514 (25,2), Leipzig 515 Niederländischen Bauernbundes (Nederlandsch Boerenbond) zu Händen vollendet sein. Alsdann wird mit der Ausführung der Steinvildhauer. 2 v1111“ ei Preis geh. 2 ℳ 50 ₰. — In diesen 25 Predigten, welche (30,0), Stettin 518 (30,0) Langenbielau 519 (40,2), Straßburg 525 des Vor 1 L. Lemmers: Lieferung von 65 000 weichen Lein⸗ arbeiten auf dem Lützowplatz selbst begonnen werden. — Stadt⸗ Baurath 8 8 5. 6. fan n ässe aus dem Zeitraum vom 1. Mai 1870 bis zum 27. Januar b Borhagen⸗Rummelsburg 526 (33,1), Weißenfels 529 8299), samenölkuchen und von 52 000 kg amerikanischem Leinsamenmehl. Hoffmann legte auch die inzwischen weiter bearbeiteten Entwürfe zur Aus⸗ Er 1 Einnahme in dem⸗ Im CEtatsjahre bündi 8 sanehn, beö wir eine und dieselbe Stimme, kurz und ülheim a. Rh. 530 (38,6), Heidelberg 531 (38,3), Wanne 533 (52,8), Bedingungen an Ort und Stelle. smun des Eingangs zum S vor. Da der Platz am 8 1 S Hierzu Einnahme selben Zettten 1898 Goniic. 58 “ und durchdrungen von ngange von Kindern als Spielplatz benutzt wird, so sollen an den er⸗Postdirektions⸗Bezirke m Mona in den Zusammen des Vorjahres “ :8., Vaterlands⸗ und Bruderliebe. Junge Theologen werden zu errichtenden Bauanlagen Märchen zur Darstellung kommen; ein 8 September 1898 Vormonaten (Spalt⸗ 1) 8.Sn 8 manche nützliche Anregung für ä nliche Auf⸗ — en en.
H 536 (35,4), Erfurt, Dessau je 541 (27,6, 30,5), „andere Vororte“ Norwegen. erlins 543 (35,7), Rixdorf 546 (34,3), Eu““ Mannheim je 558 19. Oktober, 7 Uhr Abends. Verwaltung der Staatseisen⸗ * 1 igen hen 1 1 28,8, 36.3), Karlsruhe 559 (27,3), Halle 572 (33,5), Köln 573 bahnen (Jernbanestyrelsens Expeditionskontor statsbanerne) in „Schneewittchenbrunnen“ mit zugehöriger Bank ist bereits in großem Maß⸗ 2 1 . .“ 37,5), Chemnitz 575 (33,8), Linden 598 (44,8), Liegnitz 602 (28,3), Christiania: Lieferung von 375 800 Platten für Eisenbahnschwellen. stabe ausgearbeitet. Die Ausführung des figürlichen und monumentalen 4 ₰ ℳ „— Von Adolf Stölzel's „Schulung für die zivili⸗ achen. Rathenow je 604 (33,3, 32,6), Straubing 605 (32,7), Näheres bei der genannten Verwaltung. Theils soll dem Bildhauer Götz übertragen werden. Für die Ausfüͤhrung 3 5 stische Praxis“ liegt der vor kaum zehn Monaten zum ersten Mal Magdeburg 615 (33,9), Regensburg 618 (36,0), Meerane 622 (42,6), Viktoria. der bildhauerischen Theile der anderen Anlagen sind die Bildhauer S I. Im Reichs⸗Postgebiet. erschienene zweite Theil schon in einer neuen zweiten Auflage vor assau 625 (25,0), Zwickau 626 (37,5), Graudenz 647 (34,3), 19. Dezember. Eisenbahnverwaltung von Viktoria in Mel⸗ Manzel und Wiedemann in Aussicht genommen. — Baurath Kyllmann 8 1444*“ b 40 30 . (Berlin, nengag von Franz Vahlen; Preis 8 ℳ). Dieser Theil, in tellung der Hermen der Dichter aus v114“ 16 10 40 8 welchem die Lehre von der Eventualaufrechnung den Kern der sich an 8 die Besprechung eines Einzelfalles anschließenden Erörterungen bildet,
— — —
ürth 649 (36,5), Eberzwalde 674 (34,0), Wittenberge 692 (29,3), bourne: Lieferung von Stahlschienen mit Laschen. Fernegtge berichtete über die geplante Auf tellung 1 — randenburg 696 (32,8), Halberstadt 702 (34,3), Zeitz 732 (38,1), Kaution 750 . Näheres beim General⸗Agenten der Koloni der Zeit der Befreiungskriege im Victoriapark. Die Hermen sind danach v16* 3 549 30 20 60 71 569 . menet die A 885 G“ 745 (46,9), Neuß 747 (43,0), Weißensee 789 (47,3), London. “ zum Theil fertiggestellt; ihre Aufstellung wird bis zum nächsten Früh⸗ ͤ11A1A1“ 70 80 760 968 2 922 5 ghgehen⸗ üs vsicht daß bei liquider (d. h. zugestandener erdau 811 (50,2), Giebichenstein 1086 (60,8). 1 Verkehrs⸗Anstalten. jahr erfolgen. — Nach Schluß der Sitzung begaben sich die Mit⸗ Z 11“ 3 30 70 30 684 b Endurkheil er d a lee 8” angenommener) Gegenforderun ein Die Gesammtsterblichkeit war während des Berichtsmonats B ea 1n Okt b W. T. B.) Norddeuts Üglieder der Kanst⸗Deputation noch dem Andreasplatz, um die dort O“ 70 70 47 318 li . Beme⸗ os die Führung oder das diß· eringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) D fer m Kai . Wilh 1b 8— 2 or Ir; uce⸗ Ihrr. 3Pr. ausgeführte monumentale Bank zu besichtigen. b““ 70 35 10 57 183 2 5 e. es b 88e die streitige Klagforderung n 9 Orten, nämlich in Mühlhausen i. Th. 14,9 (1886/95: 19,6), Newecg. 1 a Br 86 m ürr 89 Ski R . 8 68 . v. “ 8 v111A1“X“ 3 70 6 20 15 856 . 8n ee. 18 Ue — 8. ieses “ in dem einen wie Kiel 148 (21,6), Ssnabrück 14,6 (19,9), Hameln 14,0, Deutsch⸗ Nemw Portn. CEETC“ FE n. Heeh Zu dem Handfertigkeitsunterricht für Knaben, der in Hosen h“ 59 20 35 810 31 6 sprechen müsse (Bewene dehünrseaeung sämmtlicher Kosten schuldig Wilmersdorf 13,8, Gotha 13,2 (19,4), Gr.⸗Lichterfelde 13,0 (14,8), Yor dace . »Mainz“, n. Brasilien best. ni t. in den fünf Schülerwerkstätten (Lützowstraße 84 a., Brunnenstraße 35, hc1XAXAAAA4“ 90 60 38 491 Ershen foli 86 ““ ungsrheorie). Dem gegenüber vertritt Jena 10,9, Geestemünde 10,4 (1891/95: 19,9). vn werpen angek. „München“ 11. Okt. v. Ba in Mariannenplatz 27, Ali⸗Moabit 23 und Gneisenaustraße 7) Mitt⸗ 11) Breslau. “ 90 3 335 30 114 003 zel folgenden Standpunkt: Keineswegs nöthigt unsere Prozeß⸗ Die Säuglingssterblichkeit blieb in Geestemünde (Gesammt⸗ “ Fe. gPreuß n“, v. Ost⸗Asien kommend, wochs und Sonnabends, Nachmittags von 3 Uhr ab, ertheilt wird, 1a44*“ 60 2 66 622 noch geschuldet werde, ei 1 ü sterblichkeit 10,4), Siegen (15,6), Schwerin (15,3) unter einem Zehntel Aö Drahe argonmen; Dampfer „Lahn“ N. gehen die Meldungen so zahlreich ein, daß beim Unterrichtsbeginn, am 1““ 5 50 80 80 496 n1cn.n 10 8 8 e F Prozesse zu überlassen und die der Lebendgeborenen. Weniger als ein Siebentel derselben starb in 7, York kommend 12erS 2. ha. Seeer er „ 16 n’, v. vn 15. Oktober, eirige der Kurse schon überfüllt sein dürften. Anmel⸗ 111A4*“] 3 — . 70 101 745 8 (Klogabme 1 bee b 5 igut 7. Einrede ohne weiteres abzuweisen weniger als ein Fünftel in 19 Orten. veüngen „ 12. eh brg8. n ou W3 8 un dungen neuer Schüler bei den Vorstehern sollten daher baldigst an⸗ 15 8* E811616“ 8 20 40 58 374 . w 68 sahn ei ung ’ 8 “ mehr gewährt die Gesetzgebung die zu⸗ Vm Ganzen scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber 8 Se h fortges. ; er “ er bef 12 1 gebracht werden. Aö1“ 3 10 37 56 81 556 vpatteiinteresse lie gt 8 76 fübie 8 er überhaupt im dem Vormonat erheblich verschlechtert zu haben. Eine höhere Sterb⸗ in Sf e Ladung. II 2 n. A Afüen 1 Dkt. 8 1181A“ 20 30 20 67 414 Refultat der Begh sefuhr zufü zug 8. ostenlast je nach dem lichkeit als 35,0 „% hatten 40 Orte gegen 9 im Vormonate, eine in E“ angek. „Gera“, v. Australien kommend, 12. Okt. London, 12. Oktober. (W. T. B.) Nach eiaer bei Lloyds bee11“““ 14 683 60 34 441 10 79 124 den Laufe des Pr. sses es gers 2 heilen. Aber wfe bei jeder geringere als 15,0 %0 9 gegen 58. Mehr Säuglinge als 333,3 auf in Aden angekommen. 8 e“ büngegangeneg Meung 8⸗ ’ desrFehefl⸗ nt welchem das 19 ö1“ 10 22 203 50 27 322 Kläger dieser Vesanbe as d. S eabr. Faclage 8 Fb 8 1 ne“ in der vergangenen Z 1111114“ — 20 2 G R . Theater und Musik. Nacht im Kanal zusammenstieß (vgl. Nr. 242 d. Bl.) die norwegische 1 ö11““; 88 18 . 30 161 8 bührend Rechnung zu tragen hat, so bedarf es auch einer besonderen
gesetzgebung, den Austrag der streitigen Frage, ob die Gegenforderung
9 1000 ee fesres in 88 Orten gegen 29, weniger als 0,0 in egen m Vormonat. b ·ü 3 g 1“ Im Königlichen Opernhause geht morgen als zweiter Abend Bark „Alm“, welche nach Natal bestimmt war; dieselbe wurde arg b16“* 2 836 40 60 180 50 73 016 Bere eegeen ee. Aftrettiger Flageehee ldie Verdingungen im Auslande. Jder Gesammt⸗Aufführung von Richard Wagner’s Bühnenfestspiel „Der beschädigt und leck und ankert in Dover. bb“”“]; 32 514 50 169 629 30 202 143 e⸗h. und aufrechnungsfähig anerkennt, näm⸗ “ gung 89 8 2 üre“ 5 1 lich der Erklärung: er bitte nunmehr, die Aufrechnung als Ring des Nibelungen“ „Die Walküre in nachstehender Besetzung in ͤ11ö1ö16414*“; 2 512 48 101 479 123 992 geschehen (oder, was dasselbe ist, die Gegenford l 5 icht Italien. Scene: Siegmund: Herr Kraus; Hunding: Herr Mödlinger; Wotan: Ssüen ö111A“; 363 60 39 385 10 46 748 43 295 — „ . egenforderung als nich 18. Oktober, 10 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Herr Bachmann; Sieglinde: Fräͤulein Hiedler; Brünnhilde: Frian 1 3 b ö1116141AA“A“; 283 80 39 609 80 46 893 6 39 958 General⸗Inspektion der Eisenbahnen in Rom: Lieferung von 14 ein⸗ Gulbranson; Fri⸗ Frau Goetze; Walküren: die Damen Herzog, Niach Schluß der Redaktion eingegangen 164*“ z 70 312 326 10 376 791 323 506 nchen und 3 Doppelweichen zur Vergrößerung der Station Sarzane. Kopka, Weitz, Reinl,. Rothauser, Krainz, Pohl und Varena⸗ NSI Depeschen. v11A16A6“ 2 850 50 13 761 . 16 611 14 319 nschlag 28 600 Lire, Kaution, vorläufige 1450 Lire, endgültige Kapellmeister Dr. Muck dirigiett, Venedig, 13. Oktober. (W. T. B.) Ihre Majestäten o161“ 28 805 30 125 764 90 154 570 125 851 2900 Lire. 1 3 Für die Vorstellungen des italienischen Verwandlungskünstlers.. 1““ — I1I13“ — 161616“*“ 38 176 40 178 920 60 217 097 260 142 e Oktoher, 3 Uhr. Direktion der Artillerte. Konstruktions, Herrn Leopoldo Fregoli im Neuen Köniolichen Opern⸗ der Kaiser Wilhelm und die Kaiserin luguste LEZ1“ 20 895 20 103 198 70 130 093 61 871 Werkstätte in Genua: Lieferung von 495 t Steinkohlen⸗Briquetts, Theater, welche, wie schon mitgetheilt, am Sonnabend, Victoria sind heute Mittag 12 ¾¼ Uhr in Begleitung 32) Koelanße 161““ “ 30 750 60 140 453 60 171 204 155 029 die Tonne zu 35 Lire. Anschlag 17 325 Lire. Kaution 1733 Lire. Abends 7½ Uhr, beginnen, sind die Preise wie folgt festgesetzt: des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, Staats⸗Ministers ö11114“ 7 850 40 42 433 80 50 284 46 838 Beferfeift 40 Tage. 14 052 70 74 401 70 88 454 82 961 21. Oktober, 3 Uhr, ebendort: Lieferung von 200 6 Koks. An⸗- Seiten⸗Parquet 2,50 ℳ, Seiten⸗Balkon 1.,90 ℳ6, Stehplatz 1,0 ℳ sam Bahnhof von Ihren Majestäten dem König 35 schlag 8 EE“ 928 82 60 Tage. Aufgeld wird nicht erhoben. . Dktober, 38 Uhr. Artillerie⸗Direktion der Gießerei in önigliche auspielbause wird morgen das neue 2 8 1 8 “ (Caserte): 1“ von 1000 t Magerkohle. aftsgic 8aß 2 Cen eeschar 8 Banaf Blumenthal und Gustav worden. Ferner waren zum Empfange erschienen: 38) Bremen nschlag 42 000 Lire. Kaution 4200 Lire. Lieferfrist 100 Tage. Kadelburg unter Mitwirkung der Damen Poppe, Schramm, von der Minister⸗Präsident Pelloux, der Minister des Aus⸗ 39) Spanien. Mayburg und der Herren Emil Thomas, Christians, Vollmer, Hart⸗ wärtigen Canevaro, der kommandierende General des 40) Junta administrativa del Arsenal de Ferrol: Lieferung des mann, Plaschke und Paris gegeben. V. Armee⸗Korps, General Parravicino, der Kommandant des 41)
3. Marine⸗Departements, Vize⸗Admiral Frigerio, sowie der
Ende Juni 1901 erforderlichen Bedarfs an Segeltuch und ähn⸗ Einen „Chamisso⸗Abend“ veranstaltet die Direktion des 1 1 81 lichen Materialien. Kaution: vorläufige 1000 Pesetas, endgültige Schiller⸗Theaters am Sonntag im ürgersaale des Rathhauses. Präfekt und der Sindaco von Venedig. Die gegenseitige “ Summe I . 804 751 18 3 937 310 02 4 742 061 4 270 589 kalender“, der zum ersten Mal anläßlich der Halbjahrhundert⸗ 2 Feier der Völkerschlacht bei Leipzig ausgegeben worden ist.
3000 Pesetas. Näheres bei der ausschreibenden Behörde oder im Das Programm besteht aus den bekanntesten Schöpfungen dieses volks⸗ Begrüßung der Majestäten war eine überaus herzliche. Vom 8 Ministerio de Marina in Madrid, sowie beim „Reichs⸗Anzeiger“. thümlichen Dichters. Gesungen werden acht Lieder aus der Sammlung Beechn 8 aabsf Ihre Majestäten in Pehegbche. denen 11AX“ 78 604 10 388 841 30 467 445 406 211 Unmittelbar in das denkwürdige Jahr 1813 versetzt die b r Fhebmetsthn fheht ngch niche gegit helang im Ministerio de ““ “ dn Paert ämenn. acht städtische Gondeln in der Bauart vergangener Jahr⸗ 1 III. Württemberg. 11““ 26 052 60 133 637 90 159 690 148 907 Monatschronik dieses Kalenders mit ihren Kriegsnachrichten und Fomento in Madrid: Vergebung des Baues einer Thierarzneischule dorff in Dreyer's Schwank „Großmama“ hatte das Lessing⸗ hunderte vorauffuhren, durch den Canal grande nach dem 88 28 eßs vrthebit eisthen 8 nüen. frische Darstellung der bedeutungsvollen in Santiago (Provinz Corunia). Anschlag 982 324 Pesetas. Vor⸗- Theater gestern Abend wieder vollständig gefüllt. Die nächsten Königlichen Palast. 1 Ueberhaupt.. 909 407 88 4 459 789 22 5 369 197 4 825 707 “ Ked he deshe nbrerchs ehlete Flaftrattwen nach läufige Kaution 10 000 Pesetas. Dauer der Bauausführung 4 Jahre. Aufführungen von „Großmama“ mit Frau Hedwig Niemann in der 1 b 1 Berlin, im Oktober 1898. der patriotischen Schrift beigegebene Karte dient zur Orientierung Näheres bei der ausschreibenden Behörde. Hauptrolle finden morgen und am Sonntag statt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 18 Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. über die einzelnen Gefechte und Schlachtdenkmale, die einschließli
Näetans 8 * 8 Biester. 1 des nun zur Ausführung kommenden Völkerschlacht⸗Denkmals sämmtlich
9 durch Abbildungen veranschaulicht sind.
Theater. Theater des Westens. (Overnhaus.) Frei⸗ Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Sng 1 tag (5. Vorstellung i eitags⸗Abonnement): Die Freitag: Gastspiel Helmerding. Unser lustiges Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ weißze e voncr Oper in 3 Aufzügen von Berlin. Große Gesangsposse in 4 Bildern von
haus. 200. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Boieldieu. Text von Eugen Scribe. (Friederike E. Sondermann und Ch. Bischoff. Kuplets von Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Ellmenreich.) — HNesber. Musik von Curt Goldmann. nfang r.
Abend: Die Walküre in 3 Akten. (Brünnhilde: Sonnabend: Eugen Onégin. 1 8 Frau Ellen Gulbranson, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Sonntag: Die Hugenotten. — Nachmittags Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. — — — — Schauspielhaus. 221. Vorstellung. Sonder⸗ 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gastspiel des Schiller⸗ Qualität Abonnement B. 31. Vorstellung. Auf der Theaters. Madame Bonivard. Konzerte 1898 8 “ Durchschnitts⸗ Außerdem wurden “ duftgte in 3 Nußgtgen 888 Ser — 6 8 1b gering mittel gut Verkaufte preis euam Markttage umenthal un ustav Kadelburg. einri “ “ ing. z . 8 8 Spalte 1) Wulkow: Herr Emil Thomas, als Grst.) Anfang Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 8S ing Akademie. Freitag, he n- 8 299 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 8 es 7 ½ Uhr. Hofer. Freitag: Im weißen Röfrl Konzert von Fräulein Elfriede Lippold (Klavier Oktober 8 werth Durch⸗ nach überschläglicher Stockholm . 768 heiter Sonnabend: Opernhaus. 202. Vorstellung. Der 1 . Violine) mit dem Philharmonischen 8 1 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft V — 1 769 wolkig Fhün 8* E1 ” Seg⸗ pesegantag, 1T 3 2 Su 1oSSe 1 niedrigster höchster niedrigtter höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis I“ 8 3 1 2 . . . ℳ): Im weißen .— 8 18— 8n. 8 neen bends 7† Uhr⸗ Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr⸗: 1 “ ℳ *ℳ *ℳ *₰
towo 753 Regen fried: Herr Grüning; Brünnhilde; Frau Ellen Abends 7 ½ Uhr: Großmama.
Cherbourg . 759 bedeckt Gulbranson; Erda: Frau Schumann⸗Heink; Alberich: e“ Streich⸗Quartett der Gebr. Borisch. 11““]; ““ Weizen. 16,50
759 bedeckt Tö Cäe.n nafanc 18 55 n ch 761 Regen hauspielhaus. 222. Vorstellung. e Ver⸗ eues eater. Direktion: Nuscha Butze. j sraße 2. 8 8 e schwörung des Fiesco zu Genua. Ein Freitag: Hofgunst,. Lustspiel in 4 Akten von Indnstrie⸗Gebünde. Kommandantenstraße 77 — Feechun “ 16,50 16,50 -S.
759 759 bedeckt republikanisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von X ilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. lund Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert. bedeckt Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr⸗ e. und Se Hofgunst. Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Uhr. 1eeg 9 O.. . 11“ 16.30 16,30 16,40
mehr bestehend) festzustellen, mit anderen Worten: er ändere seinen auf Zahlung gerichteten, erledigten Klagantrag in einen Feststellungsantrag um. Dann kommt es zur Beweisführung über di Klage und zum Ausspruch, ob die Gegenforderun getilgt ist. Beim Gelingen des Beweises wird der Beklagte, beim Milingen der Kläger in die Kosten des Prozesses verurtheilt. Gegen diesen Standpunkt vornehmlich das hier vorgeschlagene Verfahren, sind nach dem ersten Erscheinen des Buches seitens der Kritik mehrfach Einwendungen gemacht worden, die Stölzel in einem 16 Seiten umfassenden Vorwort zur vorliegenden zweiten Auflage zu entkräften sucht.
E. Rang 5 ℳ, Parquet, 1. bis 10. Reihe 4 ℳ, 11. bis 22. Reihe 3ℳ, von Bülow und des Gefolges hier eingetroffen und 8 Sömstadt 66“ 9. . Schwerin i ... . . 3 649 40 16 067 — 19 716 18 410 — Jubelkalender zur Erinnerung an die Völke
und der Kömigin in eritle v111““]; 54837 70 30 283 60 35 771 31 668 — 8
Humbert Königin Margherita empfangen p*4“* 7 964 50 33 549 60 41 514 36 926
v111“ 20 508 10 108 065 10 128 573 115 260
S C11““ 104 689 60 529 519 20 634 208 603 682
schlacht bei Leipzig. Neunte Auflage. Preis 1 ℳ Verlag von J. J. Weber in Leipzig. — Fünfundachtzig Jahre sind jetzt seit jenen v. de eno n 8 Rä n 8 8 der Stern — sewaltigen Korsen erblich, und am kommenden 18. Oktober wird der raßburg i. E. 1.“ 20 002 80 99 096 40 119 099 109 976 erste Spatenstich erfol Ir Aufri 2 9 gen zur Aufrichtung des weithinragenden Denk⸗ 111““ 11“ 3 776 30 16 342 80 20 119 16 504 mals der unsterblichen Thaten unserer Väter. Da 5 rechten Augenblick in neuer (9.) Auflage „Weber's Jubel⸗
Wetterbericht vom 13. Oktober, 8 Uhr Morgens.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
—
Wetter.
in 0 Celsius 5 °C. = 40R.
Temperatur
3 Feogn u. d. Meeressp ² fred. in Millim
—
— + 2n 00 —
75 Regen Aberdeen.. halb bed. Christiansund 766 halb bed. Kopenhagen. 762 wolkig
— 982 8*2
1 do
9U0GG 89½ 5 gU
SbbEE=SSOSbSbeSScedocech — d00d
7
99 SS 99
761
6765 it Ein in einer rothbraunen Tasche befindliches Opern⸗
Parig 760 veter e 3— glas mit Perlmutterfassung kann von dem Eigen⸗ Bgt 1 mmmmmmmmann——xsngneeen 64* — 15,60 — Münster Wstf 755 Nebel thümer bei der Opernhaus⸗Inspektion in Emp ang 8 8 1124* Lüsa S— des 16 30 — — genommen werden. Belle-AllianceTheater. Belle⸗Alliance⸗ Familien⸗Nachrichten .“ E. — 17,00 bb2*8 bedect 8 straße 7/8. Freitag: Zum ersten Male: Dorf und Familien⸗Nachri “I Haen, v1166*“”“ 14,40 15,40 16,00 16,20 ] 1 Stadt. Anfang 8 Uhr. Verlobt: Frl. Maria Krüger mit Hrn. Sec⸗Lieut. issa 1“ 15,00 15,60 15,90 16,20
Münbaden . 88 8 111“ Muünchen.. ede eutsches Theater. Freitag: Zum 100. Male: 1t 2 denbur Rawitsch . . . . “ 15,80 16,40 16,40 sches Th Sonnabend: Napoleon. von Sommerfeld und Falkenhayn (Brandenburg Feesce ““ 16,00 16,50 16,50 17,00
Chemnitz. 758 bedeckt Johannes. Anfang 7 ½ kachmi
8 8 g 7 ½ Uhr. : .— N ttags: D .H.) — Frl. Helene von Görne mit Hrn. Hasso e 2 8 18 Regen See 38 venmer. erac. satnr 8ne Ehnehhe. ez “ 8 8 - Sühger 81 98 6 82—1G he N“ 16,00 188 18 98 . d. — onntag, Nachmittags r: Die versunkene — : in. b : Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von ve11“ C11““ — . „ . Breslau . 757 bedeckt — Giocke. — Abends Ubr: Eyrauo von Montag: Der Graf von Hammerstein G 9 858 (A eee. Fäsnge — 1 15,35 15,85 16,10 16,35
Ile d-Aix. . 759 SO bedeckt Bergerac. d 1X“X“ 16,30 16,70 16,90 17,10 Eie CNC16 ergcerler 8 Hrüer (Berlin) O6 r.Lieut. z. D. Maximilian alberstadt. 15,70 16,00 16,30 16,30
7
ꝙ SGOS 25898
9 — 9 do
—
: torben: 1““ “ est j754 ONO AZbedeckt 1 Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Gef e Tieut imae en v. 15*0 1690 18⁸ 1839 bersicht der Witt Berliner Theater. Freitag (9. Abonnements⸗ Lautenbura. Freitag: Zum letzten Male: b (Herlin.. SAog hern 1. ge en Ue. ersicht der Haeze Vorstellung): Maria Stuart. Anfang 7 ½ Uhr. Eifersucht. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre r. Elise von Koenigsegg, geb. v. d. Poussardière „Während sich das gestern im Nordwesten gelegene./ Sonnabend: Zaza. Bisson. Deutsch von Max Schoenau. In Scene 8 chau) Maximum nach Skandinavien verlagert hat und Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Ein Winter⸗ gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Früh⸗ 3
nach bedeutender Zunahme an Intensität in Wechsel⸗ mä .— Ab 7 . JH lingswende. Ein Akt von Alfred Halm. Regie: 8 mit der uͤber Kontinental⸗Europa lagernden merchen. vt nnen. Lese Zea. Gustav Rickelt. Anfang 7 ½ Uhr. Verantwortlicher Redakteur:
Devpression heute an der deutschen Ostseeküste im ehea e elc te ⸗ses. 1““ Sonnabend: Zum ersten Male: Der Herr 1 8 8 “ “ Sekretär. (Inviolable) Schwank in 3 Akten Direktor Siemenroth in Berlin.
Osten starke bis stürmische Winde hervorruft, hat 4 sich eine tiefe Srf fia vom Ozean her über den achiller heater. (Wallner⸗Cheater.) Freitag, von Maurice Hennequin. Deutsch von Max Schoenau. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. esten der Britischen Inseln ausgebreitet. Mit Abends hr: Die Haubenlerche. Schauspiel Vorher: Ein wilder Hase. Schwank in 1 Akt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Ausnahme des Nordostens, wo noch heiteres, kühles von Ernst von Wildenbruch. von Alexandre Bisson. Anfang 7 Uhr. Wetter herrscht, ist das Wetter in Deutschland bei Sonnabend, Abends 8 Uhr: Bartel Turaser. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen
ahezu normaler Temperatur regnerisch und im Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prolog. — Der üttenbesitzer. — Abends 7 ½ Uhr: Der (einschließlich Börsen⸗Beilage).
öI1111161A“; “ 15,60 15,80 15,80 16,00 ͤͤ11141AXAX*X“”“; 15,50 — 15,80 16,30 16,40 3664*“ 15,80 V 16,00 16,20 16,20 Lüneburg 14,75 15,00 15,50 15,50
Federhoka 16,50 1
8
72
ͤ11111126““ 8* ea — 17,75 Neuß 8 L64*“ 15,90 16,40 16,90 16,90 1ö1ö1ö111ö16“*“ 18,00 19,00 19,40 19,60 Schweinfurt. 17,50 17,50 17,75
1112 19,63 20,50 eberlingen 0 6 1
Rostock 8 Waren i. MNM.. . . 1 8 — — 16,00 Braunschweig. 8 8 15,80 16,00 16.30
Altenburg . . . . .. 16,00 b 17,00 17,50 Breslau 14,00 15,00 y515,50 16 16,
S½ 2 2u 2 2 2 2 22 2 2 ẽuva lKaaau 2u 2 „ 2 u
mittleren Binnenlande ruhig. Wallenstein’s Lager. — Die Piccolomini. — Herr Sekretär. Vorher: Ein wilder Hase. Deutsche Seewarte. Abends 8 Uhr: Mauerblümchen.
80