mMannover. Bekanntmachung. 44690] / Köalin. Bekanntmachung. „ 144696] 2) Wilhelm Grosch, Bankdirektor in Mannheim,] Geschäftsführer: Gustav Teacher, Emil
In das Fenige Handelsregister ist heute eingetragen:: In unser Gesells aftsregister 8 bei der unter 3) Alexander von Harder, Rechtsanwalt in 28 beide dhne Felhephencherg Cnil
„ 2. auf Blatt 5230 zu der Firma Arabinwerk. Nr. 57 verzeichneten ktiengesellschaft Kleinbahn Mannheim, eter Köllges, Kaufmann zu Blumenkamp bei Wesel 1
Chemische Fabrik Hannover Ferdinand Köslin⸗Natzlaff heute Folgendes eingetragen worden: 4) Karl Friedrich Holland, Direktor in Mann⸗ Fdwin Perch Webb, Kaufmann zu Brambhall
Sichel: b 8 Der bisherige Direktor, Kreisbaumeister Johannes heim, bruus : Die Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ en
Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird Leptien zu Köslin ist ausgeschieden und an dessen 5 Hans Winkler, Direktor in Rbeinau olgt in der Weise, daß die Geschäftsführer ihren 1
1u“ 88 Sichel Chemische Sten;. de⸗ Robert Langbein die 89 v8 haben. “ “ Firma beifügen.
1 fortgesetzt; zu S e zum Direktor gewählt. eder des Vorstandes sind: ei der unter Nr. 155 des Fi 8 8
b. 5971 die Firma Ferdinand Sichel Chemi. Köslin, den 7. Oktober 1898 1 8 1) Rudolf Dreyer, Inhaber der Firma Ruͤdolf] getragenen Firma G. Petber Mlacer eaüdes can. Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober 1898.
g EE1 Koönigliches Amtsgericht. 8 8 Hiehehen G * mit einer Zweigniederlassung in Manchester ist 8
1 EEEaöae L 2) Dan nkler, Geschäftsführer der Betriebz⸗ eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts Zeichen⸗, Must d Börsen⸗Regi f 1 b ter, Konku ie die Tarif⸗ und
Sichel zu Hannover. Köslin. Bekanntmachung. 144697 gesellschaft für den Rheinauhafen m. b. H. Die Firma ist laut Gesellschaftsvert „F isenb wsgg a⸗ de Seichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Hannover, den 6. Oktober 1898. In unser Firmenregitter sst bhate ufoll⸗ 87” in Rheinau. 3. Oktober 1898 in eine Gefedlfce unter 8. 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten Fuse erscheint 8 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Königliches Amtsgericht. 44A4. ssg 6. Oktober 1898 des ei Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: G. Peltzer⸗T i 5 27 v1“ 11-I e. FeFender thüräragen 1) Jos. A. Böhm, Besaggtts tnde. der Rheinau ’ .“ 8 Central⸗ andels⸗ Register für das Deutsche Reich 4 (Nr 243 B.)
e 1.. bG 8 a. Unter Nr. 255 bei der daselbst verzeichneten Meleh schntt mit beschränkter Haftung in Rheydt, den 7. Oktober 1898. 6 3 6 Robert Ern 5 a 1““ 8 v 2) * desgeg. ie epa eezim⸗Ratz. Fehahe Königliches Amtsgericht. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Nachdem der Firmeninhaber, Kaufmann Robert eZir dr abgang auf die verwittwete der Fir Baum & Fi in I 1 1— “ 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Be ugspreis beträgt I ℳ 50 ₰ für das . Deutsche — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — g 8 .Kau Frau Kommerzien⸗Rath Karl Waldemann, Ottilie, er Firma Baum &. Fischer in Mannheim, Schrimm. [44706] AMNnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden S ’ tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
rete verstorben, wird das Geschäft von seinen geb. Guse, zu Köslin übergegangen. (Vergl. 3) Wilhelm Grosch, Direktor der Oberrheinischen In unserem Firmenregister ist bei Nr. 313 nzeigers, . 3 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. o Kindern und Erben, und zwar. Nr. 419 des Firmenregisters.) Bank in Mannheim, „Josef Weinert in Pions“ heute das Erlöschen
a. Henriette Johanne Ottilie Grete, geboren am p. Unter Nr. 419 die Firma C. Waldemann 4) Alexander von Harder, Rechtsanwalt in 27. Januar 1893, und zu Köslin und als deren S dis vere Mannheimn, 8 der, sias “ steht, ist heute eingetragen worden: An Stelle des zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart in b. Robert August Grete, geb. 27. Mai 1897, Frau Kommerzien⸗Rath Karl Waldemann, Ottilie, 5) Lanz, Inhaber der Firma J. P. Lanz 6 Königli ches Amts ericht vöIklngen. [44714] Gewehrfabrikant Friedrich Wilhelm Keßler ist der zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Se Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner welche von ihrer Mutter und Vormünderin, Wittwe geb. Guse, daselbst. & Cie. in Mannheim. g — In das Gesellschaftsregister ist heute ein ugragen Maurermeister Richard Hopf hier als Vorstands⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Prüfungstermin: Montag, den 7. November c., Ottilie Grete, geb. Franz, in Hannover vertreten Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 61 Als Revisoren in Gemäßheit Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. se* asaia it “ b un- mitglied gewählt. Suhl, den 10. Oktober 1898. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Vormittags 9 Uhr, Frist zur Anmeldung der werden, unter unveränderter Firma fortgesetzt. vermerkt, daß die daselbst verzeichnete, dem Kauf⸗ waren bestellt: clchnicidnitz. [44707] b Spalte 1. Laufende Nr. 17. Königliches Amtsgericht. 18 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Forderungen bis Montag, den 31. Oktober c., offener Offene Handelsgesellschaft seit 30. September 1898. mann Albert Rudnick zu Köslin von dem Kaufmann Hans Vogelgesang, Bankdirektor in Mannheim, Vas Aülr Feernenefgister ist unter Nr. 970 die Spalte 2. Firma: S. Prudlo & H. Gutte Lb ““ 5. November 1898, Vormittags 9 Uhr, und Arrest und Anzeigefrist bis Montag, den 24. O Hannover, den 6. Oktober 1898. Karl Waldemann daselbst für die Firma C. Walde⸗ Friedrich Hasselbaum, Kaufmann in Mannheir lt ma Alfred Fiebig zu Schweidnitz und als 1164“* ttz der Gesellschf: Wehrden. Ent anldenburg, Sachsen. „[44724] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den tober c. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 A. mann ertheilte Prokura erloschen ist und unter Der Gesellschaftsvertrag ist vom 21⸗September 189 Seren Inhaber der Kaufmann Alfred Fiebig in Spalte 4. Rechtsverhält nisse der G esellschaft: s luf Folium5 des hiesigen Genossenschaftsregisters 17. Dezember 1898, Vormittags 9 ½¼ uhr, Fürth, den 11. Oktober 1898. RüesUeeriesah 8 Nr. 72 daselbst neu eingetragen worden, daß die Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb d 8 1. am 8. Oktober 1898 ingetragen worden. 55 G esellschaft er sind: b wu ede heute die in Ziegelheim unter der Firma Ziegel⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Hellerich. Hannover. Bekanntmachung. [44688] verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath Katl IHalbie Speditions⸗, Lagerhaus⸗ und Schiffahrtsgeschäfts mit chwe h. 8. Oktober 1898. vn 1) Severin Prudlo, Kaufmann zu Wehrden hetmer Spar, und Darlehnscassen. Verein, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ö ““ Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 5248 mann, Ottilie, geb. Guse, zu Köslin für die daseldst eigenen uns fremden Transportmitteln, sowie der Königliches Amtsgericht. 2) Hermann Gutte, Zimmermeister zu. Malstatt⸗ Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurbmasse [44758] Konkursverfahren. zu der Firma Adolph Nagel eingetragen: bestehende, oben unter b. bezeichnete Firma Betrieb verwandter Geschäfte. 8 .“ 85 ch 1 Hastpflicht, errichtete Genossenschaft eingetragen, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den —Ueber das Vermögen der verehelichten Bau⸗ Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter C. Waldemann dem Kaufmann Albert Rudnick Das Grundkapital beträgt ℳ 2 000 000 — zwhei Stolp. Bekanntmachung. [44850] Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1898 begonnen somie verlautbart, daß dem Unternehmen das Statut Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch unternehmer Margarethe Poser, geb. Jakob, auf die Musikalienhändler Karl Ost und Karl zu Köslin Prokura ertheilt hat. Millionen Mark — und ist eingetheilt in 2000 duf „In das Prokurenregister ist heute eine Eintragung ünd ist eine offene Handelsgesellscheft. Jeder der von 26. September 1898 zu Grunde liegt, daß der die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesca⸗ der zu Gleiwitz ist am 8. Oktober 1898, Nach⸗ altes zu Hannover übergegangen. Köslin, den 7. Oktober 1898. den Inhaber lautende Aktien. 8(bewirkt worden, die spaltenweise wie folgt lautet: Gefellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen Gegenstand des Unternehmens darin besteht, die Sache und von den Forderungen, für welche sie mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Die Aktien können auf Verlangen auf den Namer „Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann Emil und zu vertreten, jedoch ist zum An⸗ und Verkauf, erhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beztehung aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Hannover, den 6. Oktober 1898. gestellt und ebenso wieder auf Antrag in Inhaber. Roetzel, in Stolp. sowie zur Belastung von Immobilien das beider⸗ . berbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1898. Khönigliches Amtsgericht. Abth. 4 A. 1* n Aktien umgewandelt werden. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu seitige Mitwirken erforderlich treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder 5. November 1898 Anzeige zu machen. Anmeldefrist bis zum 8. November 1898. Erste 8 “ “ 1y- Pepahe EC [44847] Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ vertreten bestellt ist: Stolper Wollgarnspinnerei Völklingen, den 7 Oktober 1898 erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Königliches Amtsgericht zu Bottrop. Gläubigerversammlung den 31. Oktober 1898, Tannover. Bekanntmachung. [44687] * ei Nr. 62 des hiesigen Gesellschaftsregisters, gliedern und wird erstmals von den Gründern gleich⸗ E. Noetzel. Königliches Amtsgericht Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende “ Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4902 Base st, die offene Handelsgesellschaft „Laist &. zeitig mit Errichtung der Gesellschaft bestellt, späfer Ort der Niederlafsungen: Stolp. L “ Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie ein (44737] Konkursverfahren. termin den 21. November 1898, Vormittags zu der Firma Hermanns & Froitzheim ein⸗ d 8* 5 Set zu Kreuzuach und als vom Aufsichtsrath ernannt. Bezeichnung der Prokuristen: Die Ehefrau des Wiesbaden. Bekanntmachung. [44716] Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Ueber das Vermögen des Zucker⸗ und Choko⸗ 10 Uhr, Zimmer 19. AXX“ getragen: 1 86b h . d 5 Bernhard Engert und Zur Firmenzeichnung ist die Unterschrift von zwei] Kaufmanns Emil Noetzel, Marta, geb. Grosse, und In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist bei der Föorverung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ ladenwaarenhändlers Hermann Emil Weigel Gleiwitz, den 8. Oktober 1898. Die Hauptniederlassung der Firma ist von Köln in Spalse t 2 “ eingetragen sind, wurde Vorstandsmitgliedern oder die Unterschrift eines Vor⸗ der Kaufmann Wilhelm Zander, beide zu Stolp; unker Nr. 521 ein etragenen Firma „Allgemeine mitglieder“ anzusammeln, welcher Stiftungsfonds in Chemnitz, Inhabers der Firma „Hermann Jakubek, nach Berlin verlegt. 6 nec e 4 Fo gen es vermerkt: Die Gesellschaft standsmitgliedes und eines Prokuristen erforderlich’ — jede dieser beiden Personen mit selbständiger Prokura. Städtereinigungsgesellschaft mit bes chränkter steté, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossen⸗ Weigel“ ebenda, wird heute, am 10. Ottober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Hannover, 6. Oktober 1898. 1E- 1g9- Peen setige nebereiakunft aufgelöst. Der Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Stolp, den 8. Oktober 1898. Haftung“ zu Wiesbaden heute bemerkt worden, schaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in 1898, Vormittass 1I10 Uhr, das Konkursverfahren 111““ I11u1“”“ 4 machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit Frist — 1 äftsführ äftsfü ; ferner, fean 1 ter. Anmeldefrist bis zum 25. November 1898. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hannover. Bekanntmachung. [44684] ügtne 16uI nach Nr. 562 des Firmenregisters von 3 Wochen berufen. 9 Fr Stralsund. Bekanntmachung. [44708] 1 Telale groe nseawee häberto eae etefübrer Uhl mannsdorf, Albin Küchler in Adam Wahltermin am 3. November 1898, Vor⸗ Stanislaus f1herasacsot⸗ Fn. ist Fe. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2831 v raenc Nr. 157 d „„Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen- In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Wiesbaden, den 4. Oktober 1898. PBPlüller in Nieder⸗Arnsdorf, Louis Mehlhorn in Ziegel, mittags 11 Uhr. Pruͤfungetermin am 8. De⸗ des hiesigen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, zu der Firma E. Gewecke vormals Gewecke & b n p. 1 es Prokurenregisters wurde im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. vom 10. Oktober 1898 an demselben Tage ein⸗ Königliches Amtsgericht. .. heim und Julius Wildenhain daselbst den Vorstand zember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener das Konkursverfahren eröffnet und zum Verwalter — ng unter unverän⸗ 9.. . er Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär 8 1) in das Gesellschaftsregi 8 4 8 dd 1hgen 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Es ist offener Arrest erlassen und Anzeigefrist au derter Firma auf den Fabrikanten Franz Au ust 11 * Kreuznach seitens des Firmen⸗ — sder )eredae cecselsch e“ . 1 Genossenschafts »Register. schaftsblatte zu Neuwied und im Schönburger Tage⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fuis vee sowie fürbig Rhdwe Gewecke zu Hannover übergegangen. IIinnhabers ertheilte Prokura sfraumburg, Queis 144701] Eisengießerei und Halle'sche Maschinenbauu. z, blatte zu Waldenburg zu veröffentlichenden Bekannt⸗ Sekretär Treff. foorderungen auf den 18. November 1898 festgesetzt. Die Prokura desselben ist erloschen. 8 1 Kreuznach, den 10. Oktober 1898. 8 — Vekanntma huan b. Anstalt, vorm. Vaaß Littmann Hauptniede “ Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [44717] machungen mit Zeichnung der Gesellschaftsfirma durch ee Eecchie, Uüs tsatde Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Hannover, 8. Oktober 1898. 88 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Die Firma,Bereinigte Thuhrer Thouwerke, lafsang „ Swalfande Sere gniederlefunden⸗ vedir. t 8 In das biesige Genossenschaftsregister ist beim den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und [447360) Konkursverfahren. “ Prüfung der angemeldeten Fordecungen ist auf den 8 1 1 Konsumverein für Gr. Freden und Umgegend, mindestens zwei Beisitzern erfolgen bez., dafern die Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl 26. November 1898, Vormittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht. 4 A. n — Gesellschaft mit beschrä 8 S 1 8 — in. änkter Haftung“ zei a. S. und Barth, in Kol. 4: 8 2 1h Küstrin [44698] sch Haftung“ zeichnen Durch Beschluß des Aussichtsraths vom 3. Oktober eingetragene Genossenschaft mit beschränkter E1“ 8. Ausschtsathe zusgeht, 885 Friedrich Alban Koll in Chemnitz wird heute, anberaumt.
8 ekanntmachu rechtsverbindlich 1“ setsagg eee üens Aergehehe t lertzawute 1it Ci d1) der Geschäftefö h 1898 ist der Ingenieur 8 Haftpflicht heute eingetragen: 1 10. Oktober 1898, Nachmittags ½6 Uhr, das Gollub, den 11. Oktober 1898. Auf Blatt 5496 des hiesigen Handelsregisters 9 die Firma C. Fürstenberg in Küstrin und als ) der Geschäftsführer, wenn einer bestellt ist, a. S. als 8. 3 reraß Heimang Seicert u. Hele 8 8 August Binnewies und Wilhelm Kiehne sind aus Stellvertreter. den 025 aben Tohrg “ Higes 8 d2s e.dgeenaen adrdet öeeahache unta, che mann Franz Müller hier. Anmeldefri is zum —
. der, wenn mehrere bestellt sind, zwei von 3 5 — e Ei 8 heute zu der Firma August Henze Tapeten⸗ deren Inhaber der Konditoreibesitzer Karl Fürstenberg hüc ’ Al dem Vorstande geschieden; dafür sind eingetreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zusammen oder Als Prokuristen der Gesellschaft sind der Ober.. — it Schli 1 ichts ei 8 1
bephlnmg in Fennpber eingetragen: einaenragen Bee Oktober 1898 ö111““ 2) ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder Ingenieur Leo Feger und der Kaufmann Wilhelm S in Gr.Freden und Fritz Schlimme 56 1 Fö gestattet. 9. November 1898. Wahltermin und Prüfungstermin [44732] Konkurseröffnung. Hannover, 8 De⸗ 8 1898 8 Königliches Amtsgericht. 3.) zwei Prokuristen. Rudert, beide in Halle a. S., neu bestellt. 8 88 ir. 8. Oktober 1898 Köni nch Sächsisches Amtsgericht sam 17. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneidermeister 7 8. Oktober . “ “ Geschäftsführern haben mit 2) in das Ppokurenregister unter Nr. 129 die — Mfeld, den 8. Oktober ri G 8 gercchr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ Wilhelm Blasche — Inbabers der nicht einge⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. ““ Segaegsesctha 8 hacsan) 5 bigfichtlich der Zeichnung gleiche Rechte. a. der ber. Sersen 8 Feger, b. dem Kau- Königliches Amtsgericht. “ “ Bambe rg, A.⸗G.R 1— vengee 8 Nhats escht übeneüt. Ahet. 8 Heasches S 3 15'hn 81“ . Bekanntmachung. 14484 er Gegenstand der Stammeinl. best mann ilhelm Rudert, beide zu Halle a. S., vo 1 dis ästhshe a. . nigliches Amtsger emnitz. h. B. a. S., Brüderstraße Nr. 3, i ur eschluß des 11“ . 1 s44685 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 55 der Einbrsagung der Grundstücke Bi Nr. Töbt ih der Aktiengesellschaft Wereänlae. Pommersche 8 Haynan. Heranczeasung.. bei Nr 8 18] Wollstein. 88 [44725] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Palle 2. esne dan elsregister ist heute Blatt 565 Folgendes eingetragen worden: 196, 68, 245, 224, 225, 266, 227, 46, 226 Tschirne⸗ Eisengießerei und Halle’'sche Maschinenbaux. „ „ In das Genossen 82 „S.her. Sh.e tr In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 ekretär Treff. a. S. am 11. Oltober 1898, Mittags 12 Uhr, das in er Firma 5 eee. e eingetragen, daß Die offene Handelsgesellschaft Friedlaender & Parzellen zum Preise des Stammkapitals von Anstalt, vorm. Vaaß & Littmann“ zu Stral⸗ Reisichter Fezrahe. Hastpftiche ⸗⸗ Volks.Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene “ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Pr Lcg. losch fi d em Kaufmann Kühl ertheilte Krüger ist aufgelöst. 120 000 ℳ sund mit der Maßgabe ertheilte Prokura, daß 8 Seeeeehs m e de s Haftp Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in [42867] Konkurseröffnung. mann Bernhard Schmidt in Halle a. S., Wettiner⸗ 85 unover, 8. Dktoh 1898 Leobschütz, den 11. Oktober 1898 Dies wird in Ergänzung unserer Bekanntmachung Jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit gec⸗ Prae 9 Hübner in Reisicht Blumerhauland eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters straße Nr. 5. Hffener Arrest mit Anzeige⸗ iseah es ali vn tsgericht 8 Königliches Amtsgericht. vom 5. d. M. hierdurch veröffentlicht. sfeinem Mitgliede des Vorstandes die Gesellschaft zu 186 5 if 1 2 iste R Herr genoij in Reisicht um Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Eduard Poleßß zu Danzig, Heteroage 26, frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ nigliches Amtsgericht. 44A4. 8 MNaumburg g. O., den 8. Oktober 18988S. vertrete nan denn Sennn br zeichnen. sinder eilabenagnen enden gewählt worden G versimnm dung vom 20. auf⸗ 18 18 4. 8 8 “ 12 8 7 der 5 6gh “ den S b.e 11“ 88 Königli ts 9 nigliches Amtsgericht zu Stralsund. 8 3 “ elöst. u Liquidatoren sind bestellt worden: onkurs eröffnet. onkursverwalter: aufmann rste äubigerversammlung den 8 ovember Heide. Bekanntmachun [44691] Leobschütz. Bekanntma ung. 144848] Koönigliches Am P8 gng 8 — Ii; 3 Havynau, den 29. September 1898. ““ Zäüͤcherrevisor Büͤhring in Posen, Adolf Eick von hier, Breitgasse Nr. 100., Offener 1898. Vormittags 10 Uhr, allgemciner Prifanc⸗
Am heutigen Tage ist in das e b . In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter — Königliches Amtsgericht. 1 ; 1 2 e * ge st in das hiesige Gesellschafts Nr. 56 die Kommandit⸗Gesellschaft sebe Krüger Neisse. 1 “ Sdn 1 nig! ch 9 “ Sogebesber en Ngtk⸗ 1e Mhcftetnh 1 s deit azasseah 18 189 8“ 1898, Vormittags r. 33 88 & Co. zu Leobschütz und als persönlich haftender. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 345 vom 10. Oktober 1898 am selben Tage einaetragen Koblenz. Bekanntmachung. [44719] — WGlläubigerversammlung am 27. Oktober 1898, Halle a. S., den 11. Oktober 1898.
Nr. z 1 8 1 8 land.
Boysen & Ohrts. 3 Gesellschafter der Kaufmann Maximilian Krüger in eingetragene Firma Heinrich Schneider zu Neisse unter Nr. 743 bei der Fi Chr. Si t“* Ia das hiesige Genossenschaftsrerister ist heute Wollstein, den 8. Oktober 189c88S3. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber itz der Gesellschaft: Hennstedt. Leobschütz eingetragen worden. 11“ heute gelöscht worden. 8 Firma „Chr. Siewer bei dem „Layer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ .*.. SIM. 8 2 1898 ittags zee; 9 ichts. 2 — . 8 zu Stralsund in Kol. 6: Verein“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches ““ ““ äe geg; „Vormittag des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Leobschütz, den 11. Oktober 1898. Neisse, am 10. Oktober 1898. 6 8 Das kaufmännische Geschäft ist auf den Kaufmann. n r Hoseas Heinrich Friedrich Boysen C“ . “ “ 8 ö Fere her⸗ g. Ogübergsangen, ve““ Zell, Mosel. 44726) Danzig, den 4. beh-—e “ “ 18 8 1 8 88 96 b elbe unter der Firma „Chr. Siewert S schi 8 zmitgli 8 f 1 8 at, 1 eber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ ) “* Ferdinand Ohrts daselbst “ ister ist heute di e9 In unser Fneeesees. c 8en unt Nhos Naces. Hebanger. Fgrüftibens wird Ggl. unter Jolan Fne der v““ Feesewschessreasste 1. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11. Füablers. Joh enzes Rleolaus Erns gruc. Die Gesellschaft hat am 15. November 1897 be⸗ Nr. 138 11.-we; Saan E Reinke en unter die Firma T. Biliner it F 8 8 Konrad Thielmann sind: 8 verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vX“ falleinigen Inhabers der Firma Hagedorn & Heu 189. 8 8 gelöscht rma T. ski mit dem Sitze in Posen und unter Nr. 1035 die Firma Chr. Siewert 1 3 5 1 8 zu Hamburg, Gerhofstraße 9, vorher Eimsbüttel, ch „ 1) Anton Schmidt, Bäckermeister, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Kaimt [447733 Eppendorferweg 63, wird heute, Nachmittags 12 ⅞ Uhr,
Handels⸗Register. unbeschränkter Haftpflicht in Suhl, eingetragen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ Dekorateurs Armin Rosenberg in Fürth.
“
8
1“
1“
gonnen. “ worden. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Telesphor Nachf. L. Urbanski“ zu Stralsund und als . 1 e ens i Vermb des gau manns Otto 2. nigliches Amtsgericht. G . . er 1 elbst. S tnben. .. 1 fü ins R . 1898, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Winterfeldt, große eaterstraße a. ener Herne. [44692] L b Sach 1““ F. .. Königliches Amtsgericht zu Stralfund. alc zc enh. ane Bfeft eeazttoneae “ S.eeeh 8— Genossenschaft 5.2 eröffnet. “ 8 ve Arreh “ fb g2n 7. d. . au, Sachsen. 44700 FRHhsr Sxest rali Imtsgericht. ² 8 öffentli heini 8 aftsblatt. ing hier. Anmeldefrist bis zum 10. November 1898. einschließlich. Anmeldefri is zum 19. November — N nler chfss schaftsregiste egn 85 In dem Handelsregister für die Stadt glaa⸗ 9 Lunkenbrück. Bekanntmachung. [44704] Tilsit. Handelsregister. 1744710] 1 u theea 1 Pie sieeg ct an neheischen Ekallauls ” die örbthgebnin am 4. November 1898, Nachmit⸗ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Folgendes eingetraägen worden: heute auf Fol. 282, die Firma: Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist Der Buchhalter Adolf Sawitzki hat für seine Ehe 1 Kottbdus. Bekanntmachung. [44722]] Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder tags ½4 Uhr. Prüfungstermin am 24. No⸗ d. 8. November d. J., Vorm. 11 Uhr. Das Vorstandsmitglied Emil Ulrich scheidet am Löbauer Bauk, “ heute zu der Firma c*†. Knopf“ eingetragen: mit Maria Helene geb. Scherreik durch Vertrag In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres vember 1898, Nachmittags ½4 Uhr. Offener Allgemeiner Prufungstermin d. 6. Dezember d. J., 15. Oktober 1898 aus Aktiengesellschaft in Löbauu 1) die dem Apotheker Dr. Rudert ertheilte Pro⸗ vom 27. September 1898 die Gemeinschaft der unter Nr. 10 eingetragenen „Cottbuser Molkerei Vorstandsmitglied erfolgen, um na⸗ gegenüber Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1898. Vorm. 10 Uhr. An seine Stelle ist der Buchhalter Peter Norpoth betreffend, verlautbart worden: “ kura ist erloschen, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem E. G. m. u. H.“ Folgendes eingetragen: Rechtsverbindlichkeit zu haben. Der Vorstand besteht Königliches Amtsgericht Döbeln. vaegrig Hamburg, den 10. Oktober 1898. in Herne zum Vorstandsmitglied gewählt worden 1) daß das Grundkapital von 2 000 000,00 ℳ auf 2) dem Apotheker Gustav Ruhl zu Quakenbrück Vermögen der Ebefrau die Eigenschaft des Vor⸗ „Das Vorstandsmitglied von Koecktitz ist ver⸗ aus folgenden 5 Personen: 1) Josef Mayer, Winzer Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ed 0 .Drei Millionen Mark in 1000 Stück unkündbaren ist Prokura ertheilt. behaltenen beigelegt. Dies ist zufolge Feefgg ng storben. Die Stellvertretung ist dem Ritterguts⸗ zu Kaimt, als Vereinsvorsteher, 2) Joh. Jos. Gassen, Sekr. Claus. [44772] Konkursverfahren
Herne, 8. Oktober 1898. . 8 b . 8 1 veräußerlichen, auf den Inhaber lautenden Akti Quakenbrück, den 10. Oktober 1898. vom 6. Oktober 1898 in das Register über Aus⸗ ich Vi — über⸗ Wi t, als Stellvertreter des Vorstehers, 8 b Königliches Amtsgericht. 5 von je 1 Mark erhöht XX“ Königliches Amtsgericht. .““ schlichung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen v 4“ 5 lnger camt, Winzer 8 Kafmt, 4) Mathias [44852] 8 Fewxgre. enen des M 8 “ ncaelius aeeeahe, e0 887 Hil . 8 un “ : tbus, 1 1898. Schilz, 5) Nikolaus Mesenich IV., Winzer zu Kaimt. Nr. 10 318. Ueber das Vermögen de aurer⸗ . . . — ecg. B1449949] ) das Statut pom 26. April 1889 neu redigiert Recklinghamscn. [44705) Kilsit, den 6. Oktober 1898. öl1P1111“*“ Genaßenscahagengalihe Sshrtnce ethene, geam Zemnefr in Güerbach wards am ,V —— —— arehrsen Se fnn. deaic Bleich de enreamntens dom In dhse Gaselschegpeastega aewethn 11“ ißben vuf der benuen Gertüscheser “ Oktober n den Paragraphen 1, 2, 4, 5, 6, reditbank Actien⸗Gesellschaft zu Reckling⸗ PFüag verfahren eröffnet. Ver 1 8 3 8 2II 77 zait Van⸗ närene eissdese Füheen eim und als] 11, 16, 21, 25, 26, 33 und 34 abgeändert worden ist. Hausen) Folgendes ein 2,s 18 8 varel. Amtsgericht Varel. Abth. 1. [447133 Bei der Cottbus⸗Spremberg⸗Sorauer Dampf- Zell, den 30. September 1898. 8 mann in GEberbach. Anmeldefrist der Konkurs⸗ Jeapsch “ 9. b6. 1 deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Grube, Carl!- Löbau, den 10. Oktober 1898. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ In das Handelsregister ist heute Seite 105,, vpflug Genossenschaft zu Cottbus E. G. m. Königliches Amtsgericht. fforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht mit nze e rif 1 8 7. . vee. n⸗ Grube und Albert Grube daselbst. “ Amtsgericht. Ilung vnna8. Mai 89 19 das HMlundkapital bon “ wzur Firma Wilh. Presuhn, Sitz Varel, 5. H. ist heute in das Genossenschaftsregister Fol⸗ Pese Sg ““ (Hligalistns 888 8 erse. eesc. 8 Offene Handelsgesellschaft seit 5. Oktober 1898. 1“ 8 8 einer Million um eine weitere on, auf zwe 8 1 gendes eingetragen: 8 1898, Vormittags 9 Uhr. 4. November d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. All⸗ Handeloreg Fnseonen 8 7. nuch Paczete⸗ n16g0 für ie h11“ daesa n Genohenschese ne eabander Konkurse. 8 1 1 gndne,fi Oktober 1898. 8 . gemeiner Prüfungstermin d. 9. November d. J
Kottbus. Bekanntmachung. [44721] offen. 1
Hildesheim, den 7. Oktober 18988Z. — 61“ neuel Königliches Amtsgericht. T. Handelsregister. [44823] Aktien à 1000 ℳ zum Preise von 1080 ℳ. für die erloschen. Dampfpflug⸗Genofsenschaft zu Neuhausfen Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Vorm. 10 Uhr.
Am 10. Oktober 1898 ist eingetragen: alten und von 1180 ℳ für die neu hinzutretenden 1898 Oktober 4. ““ 9 Kreis Cottbus E. G. m. b. H. geändert. Der 114761] 1 gonkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 11. Oktober 1898.
111“ 8 „ 5 . 6 5 8* * V.: 2 hrh off. 8 8 ’ 5 ch N u n . * Hildesheim. Bekauntmachung. [44693 auf Blatt 1903 bei der Firma „Ad. Jürss“: Aktionäre erhöht. 8 I 4 8 ag AA“ U Verm Landw 111“ 1 Kottbus, den 10. Oktober 1898. 88 “ eber das Vermögen des Landwirths Franz 12 das Nachlaßvermögen des am 27. Sep⸗ lichen Zu
Konkursverfahren. Gemäß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der öffent⸗ stellung an den vorgenannten Gemein⸗
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 138 Anna Wilhelmine Auguste Ewers hat angezeigt: Recklinghausen, den 8. Oktober 1898. 2 “ P 10. 1 · 1 Kgänigliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [44712) 1“ Königliches Amtsgericht. Kindemann in Nienburg a. S. ee, a.. tember d. J. zu Hausdorf verstorbenen Mühlen⸗ schuldner hierdurch bekannt gemacht.
8. Oktober 1898, Mittags 12 ¼ Uhr
eingetragen die 88 8 Z;seeqas gdasese⸗ * 1 e.Sg 28 18 — 8 , In das Handelsregister ist heute Seite 195 L“ usta urgdor nnes, de aufmanne ugu 0 2 1 8 n das Handelsregister ist heute Seite 193 un 8 V 3 “ g 8 8 8 Saargemünd. Bekanntmachung. 44720] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm besitzers E“ S1heeg. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgericht
mit dem Niederlassungsorte Hildeoheim und alz Friedrich Wilhelm Carl Jürss, überall nich! Rneyat [44290] N., 331 eingetragen, fine — . — ’ . Zernburg. Arrest mit An⸗ wird heute, b defelgas baber ,.“ Lceften gSe Amtsgericht. Abth. II e.annser eeee i en — ref bn: nr. vveer eeraats “ 4.88 e .X“ 8 meng a Bernbng; 5Neben rgan Erste 11 ½ Uhr, 9— Fechesnerseseg Se9s 8. ig-n; 8 .eescen ber hs . 8 8 1 er Teacher mit veschrlinkten gahf V. 1b ankter ’1 . ä 1 d allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Ra einho 19 . Hildesheim, den 7. Oktober 1893. G. Peltzer⸗Teacher mit beschränkter Sitz: Varel. mit beschränkter Hastpflicht in Stieringen⸗ Gläubigerversammlung un g 8 defrist bis 19. November 1898. fakturwaaren⸗Händlers Jsrael Lang zu Ham⸗ Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Handelsregister [44799] mit dem Sitze Sches. nann sch Haftung Frbave⸗ PPeiniger, der Kaufmann Clemens August vA“ 8 17. November 1898, Vormittags hn 8 8 88 “ 1898, Vor⸗ burg, neuer Steinweg 72, wird heute, Nachmittage „ Fe hed iseesgr zaca0h des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 18c8S. 8. .1 Jakob Keuhloch un r. Peen. peter Peecen erhernen den 8. Oktober 1808. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. No.] 1 ¼ Uhr, Konters eroftnet. Verwalter: Bwchheiese ena. [44695] Unter Nr. 164 Band V des Gesellschaftsregisters Gegenstand des Unternehmens: — ober 4. V.: L2 1 8 E 92 5 Fenectn. chmidt Bureau⸗Assistent, vember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener] G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest Fol. 144 S. 287 Bd. I des Handelsregisters für ist beute die Aktiengesellschaft Mannheim⸗Rheinauer 1) Der Ein⸗ und Verkauf von allen Maschinen J. V.: Lehrhoff. 5 Nikolaus Bech n 2 on gernn . als Gerichtss 6. . Herzogl. Amtsgerichs. Arrest mit Anzeigepflicht bis Bum 29. Oktober 1898. mit Anzeicefrist bis zum 3. November d. J. ein⸗ Jena, woselbst die Firma Hermann Ebhardt in Transportgesellsscchaft in Mülhausen eingetragen der Textil⸗ und damit verwandten Branchen und “ LLWuu-e. ℳ8 e 5 * orsitzender, -reiber Herzogl. e,mct . 1““ Jena eingetragen steht, ist laut Beschlusses vom worden. 1 1 zwar der Verkauf für eigene Rechnung oder für 1 1““ ee: Uges 18d8. 44752] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: einschlteßlich. Erste Gläubigerversammlung d. 4. No⸗ hantigen Tage eingetragen worden: Ebhardt, Friedrich Dieselbe ist eine Zweigniederlassung der in Mann⸗ einzelne Werke des In⸗ und Auslandes, Verantwortlicher Redakteur: 1““ 8* bva cts Sert ds E1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Sekretär Günther. vember d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner . 18 8 Er. * vnters ber gleichnamigen Firma bestehenden 2) bane. oder veeac Installationen von Fabrik⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. I““ qqqqq Blumenthal zu Bottrop wird, da derselbe seine “ FI d. 25. November d. J., Vorm. ; mann Eduar „ jengesellschaft. anlagen für eigene Rechnun 88 3 1“ al zu „ 2 be semne 44766 veeesc sscmng. 8 8. . “ Li 85 der ver Seeegic. 9 9 3 i 19 Betbeiligung anm indifteie l Anlagen, wenn 11“ “ Genossenschaftsregister b habtungeunfahiggeit, Fargeadan, heng. 39 Minuten, Beschluß des K. Amtsgerichts Fuͤrth 8% 19 Ok. e] 2 4 ⸗ 8- ee. „ 4 3 oseph Anton m, Direktor in Mann⸗ sämmtliche Gesellschafter zustimmen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Nr. 17 „Teutonia“, Raiffeisenscher Darlehns⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt tober 1898, G al; ir, 882 3 „Ge 1
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV hei 16“ Stammkapital 300 000 ℳ 4 BI Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 kassenverein, eingetragene Gen offenschaft mit Schunck zu Bottrop wird zum Konkursverwalter]· des Konkursverfahre 3 3 8 8 “ 8 1ö“ . “ 1 116 8— 8 9 G “ .“ uu“ “ 8
89 88 1.