(45103] 8 — 4 proz. Partial⸗Obligationen der Geschäfts⸗ hücher Fabrik J. C. König & Ebhardt Hannover.
Bei der zweiten Verloosung unserer al pari rückzahlbaren 4 proz. Partial⸗Obligationen sind Nummern gezogen worden:
r. 45 über 5000 ℳ
Nr. 98 143 192 über je 2000 ℳ
Nr. 204 205 214 266 341 500 über je 1000 ℳ
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt
am 1. Februar 1899 bei der Filiale der
Dresduer Bank in Hannover. Hannover, den 14. Oktober 1898. J. C. König & Ebhardt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[45113]
Activa. Bilanz pro 30.
August 1898.
Passiva.
ℳ ₰ 3 352 28 16 583 45
328 228 85 192 846 35
Fabrikanwesen, Arbeiterwohnungen ꝛc., P1111“ Wasserwerk, Maschinen, Werkzeuge, Fahrnisse zc., Buchwerth . . .. Wechsel, Kassa und Effekten... Debitoren und Waaren....
541 010ʃ93
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Konto, reduzierter Rest⸗ 1A4*“ Reservefond⸗Konto .. Spezial⸗Reservefond⸗Konto. .... Unterhaltung⸗ und Reparaturen⸗Konto Arbeiterwohnhäuser⸗Bau⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
ℳ ₰
160 000,—- 50 000 — 60 000,—-
101 923 77 10 977 13 52 308,25
105 80178
541 010,93
Credit.
ℳ ₰
An diverse Kreditoren 105 801 78 Falkau, den 30. August 1898.
Per Saldi des Hauptbetriebs und der Nebenbetriebs⸗Kontis ...
Draht⸗ & Schraubenfabrik Falkau. Bennetz.
105 80178
[45117] Activa.
Bilanz pro 31. August 1898.
Passiva.
Grundstück⸗Konto, Werrt ℳ 30 983.— Abschreibung 2 % „. „ 620.—
Gebäude⸗Konto, Wert. ℳ 294 251.38 Abschreibung 2 ½ 0% . „ 7 356.38 Maschinen⸗Konto, Werrhtt ℳ 24 884.— Abschreibung 10 % „ 2 489.— Fabrikutensilien⸗Konto, Werth ℳ 671.— Abschreibung 20 % . „ 135.— Wirthschaftsutensilien⸗Konto, Werth ℳ 88.— Abschreibung 20 % .„ 18.— Komtorutensilien⸗Konto, Werth. ℳ 78.— Abschreibung 20 % „ 16.—
Sack⸗Konto, Werht ℳ 5 330.90 Abschreibung 20 % .„ 1 066,90
.„ „ 22„
EEböö166“““ Wechsel⸗Konto ... . . öeb1öö1.“] Debitoren in laufender Rechnung Malz⸗Konto ...
ℳ ₰ 30 363,—
286 895
Aktien⸗Kapital⸗Konto 550 Aktien à ℳ 1000 ypotheken⸗Konto.
Resewwefond . . ...
Dispositionsfond .
Delkredere⸗Konto .. .
Kreditoren in laufender “”
Gewinn.⸗ u. Verlust⸗Kto.
5 528 59 520] 167 598 146 276 44 746
ℳ ₰
550 000 —- 40 639 98 23 109 23
5 337 37
6 407 20 47 373 27
n 31. August 1898.
772 867
letien⸗Malzfabrik Eisleben.
Friedrich.
Vorstehende B anz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
in Uebereinstimmung gefunden. 8 Eisleben, den 20 September 1898. Die Revisoren des Aufsichtsrathes:
Otto Kramer.
8
Wilhelm Beinert. Debet.
An Gerste und Vermälzungskosten Fabrikationskosten⸗Konto.. Reparaturen⸗Konto.. Zinsen⸗Konto . ... Geschäftsunkosten⸗Konto. Abschreibungen auf: rundstücks⸗Konto 2 % ℳ 620.— Gebäude⸗Konto 2 ½ % „ 7 356.38 Maschinen⸗Konto 10 % „ 2 489.— beeee, en,en . 20 % 135.— irthschaftsutensilien⸗Kto. 20 %, 18.— Komtorutensilien⸗Konto 20 % 16.— Sack⸗Konto 20 % „ 1 066.90
TFeeeöö11..“; Davon: dem Reservefond 5 % von ℳ 47 373.22 ℳ 2 368.67 „ Aufsichtsrath 5 % Tantibême von ℳ 45 004 60 2 250.20 Vorstand und den Beamten Tantièmen und Gratifika⸗ tionen und Vergütung an die Bücherrevisoren „ 6 930.60 den Aktionären 6 ½ % Dividende „ 35 750.— Saldo, dem Delkredere⸗Konto 1“*“ 73.80 7v5.7
11114A“ 8
Kindler. v
Die Superrevisoren E. Reichel.
ℳ I 713 283 12]% Per Malz⸗Konto.. 246 — „ Malzkeime Konto 7 788 49] „Gerste⸗Abfall⸗Konto 5 884 8
Eisleben, den 31. August 18983Z.
Aetien⸗Malzfabrik Eisle
riedrich.
Vorstehenden Rechnungs⸗Ab n⸗ haben wir geprüft und mit den
Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Eisleben, den 20. September 1898. Die Revisoren des Aufsichtsrathes: Wilhelm Beinert. Otto Kramer.
799 419
C“
ben. Kindler.
8
Die Superrevisoren: E. Reichel.
772 867
11“ 8
Rudolph Richter.
Gewinn. und Verlust-Konto pro 31. August 1898. credit.
ℳ 4₰ 769 834 09 14 78154 14 803/87
dnungsmäßig geführten
Rudolph Richter.
CEC. Bieler,
[45153] Nürnberg⸗Fürther Transport⸗Gesellschaft
Burger, von Stadler & Cie. 5 (vorm. J. G. Linck). 8 X. ordentliche Geueralversammlung Montag, den 7. November 1898, 8 achmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal in Nürnberg (untere Grasersgasse 29). Tagesordnung: 1) „en des Geschäftsberichts und Vorlage anz.
höflichst ein. heute ab — gegen
Empfang zu nehmen. Nürnberg, den 12. Okrober 1898. Der Aufsichtsra
Die Legitimationskarten sind von Vorzeigung der Interimsscheine — in unserem Geschäftslokal in Nürnberg in
th. Gustav Schwanhäußer, Fersitzender.
[45149]
Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau &
Eisenindustrie Varel a. d. Jade.
[45159]
Englische Wollenwaaren Manufaecetur 8
78 vorm. Oldroyd & Blakeley, Grünberg i/ Schl.
Die Tagesordnung der auf den 5. November a. c. nach dem Hôtel de Rôme in Berlin, 8Sesens 44/45, einberufenen ordentlichen Generalversammlung wird in dem Punkt 4 wie folgt abgeändert:
4) Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. November 1897, betreffend Umwandlung der Vorrechts⸗ (Prioritäts⸗Stamm⸗) Aktien in Vorrechts⸗Aktien Iitt. A., soweit diese Um⸗ wandlung noch nicht as ist, durch Festsetzung einer kürzeren Präklusivfrist für die Entgegennahme der Zuzahlung, mit der Bestimmung, daß diejenigen Vorrechts⸗Aktien, auf welche innerhalb dieser die Zuzahlung nicht geleistet ist, in einem von der Generalversammlung festzusetzenden Verhältniß zusammen⸗ gelegt und dann in Vorrechts⸗Aktien Litt. A. umgewandelt werden.
. Im unmittelbaren Anschluß an diese gemeinschaftliche Generalversammlung aller Aktionäre unserer Gesellschaft findet an demselben Orte eine besondere Generalversammlung der Besitzer von Vorrechts⸗Aktien Litt. A. statt mit der Tagesordnung:
Zasgjemang zu den sub 4 und 5 der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten
B eschlüssen.
„ Im unmittelbaren Anschluß hieran findet am selben Orte eine besondere General⸗ vee der Besitzer von Vorrechts⸗ (Prioritäts⸗Stamm:) Aktien mit derselben Tages⸗ ordnung statt.
Für die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts gelten auch für diese beiden Generalversammlungen die bei der Einladung zur ordentlichen gemeinschaftlichen Generalversammlung bekannt gegebenen Bestimmungen vom 10. Oktober a. c.
Berlin, 12. Oktober 1898. öW
3 Der Aufsichtsrath
der Englischen Wollenwaaren Manufactur vorm. Oldroyd & Blakeleyx.
8 Julius Pickardt.
[44540] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund der §§ 20 — 22 unserer Statuten für
Sonnabend, den 29. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr,
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung in das „Hotel Goldene Gans“ in
Breslau, Junkernstraße Nr. 14/15, hiermit ergebenst einzuladen. In der Generalversammlung kann jeder Aktionär erscheinen, der seine Aktien mindestens
48 Stunden vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in
Königshuld oder dem Bankhause G. v. Pachalys Enkel, Breslau, Roßmarkt Nr. 10, hinterlegt hat.
88
Tagesordnung: Die im § 22 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Königshuld O.⸗S., den 7. Oktober 1898. Der Vorstand
der Königshulder Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗Fabrik.
Schaumkell.
Aetien⸗Malzfabrik Niemberg. Bilanz am 31. August 1898.
ℳ ₰ An Grundstück⸗Konto... 44 333 3 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Gebäude⸗KConto .808 359/01 „ Hypotheken⸗Konto 8 Maschinen⸗Konto 1“ 94 837 75 „ eservefond⸗Konto Anschluß⸗Gleis⸗Konto... 21 457 94% „ Dividende⸗Konto:
ℳ 1 000 000 200 000 19 370
Neubau⸗Konto.. . 17 249 84 Niicht erhobene Dividende Darr⸗Neubau⸗Konto 5 297 43 bq535656 180, — 1464““*“ 3 640 37 7 ⅛ % Dividende Wagen⸗ und Geschirr⸗Utens.⸗Kto. 904 10 1897/98 . 75 000,— 75 180 Utensilien⸗Konto... 2 36873 Tantième⸗Konto. 7 847 Waaren⸗Konto . 2902 848 87 Delkredere⸗Konto⸗ 2 000 Unkosten⸗Konto ... 2 482 99 “ 1 333 Kassa⸗Konto JE“ 17 484 28 Konto⸗Korrent⸗Konto: Versicherungs⸗Prämien⸗Konto . 5 151 68 43 Kreditoren ... . . . . 271 268 Wechsel⸗Konto 142 822 600% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 265 Konto⸗Korrent⸗Konto: 44 Debitoren. ℳ 198 538,46 G 3 208 025[76 8
Bankguthaben 9 487,30 7266 “ 8 1577 265 18 1577265,18 Gewinn- und Verlust-Ronto. Creadit.
ℳ ₰ ℳ Gewinn⸗Vortrag. 334 Fabrikations⸗Gewinn
p. 1897/98 186 103
’ua N 2a 2½a 8 2 8. 8 „ S8 2 .
Debet.
Zinsen⸗Konto:
Bene- und Hypotheken⸗Zinsen und Pro⸗ bdite
Abschreibungen: 8 3 % Gebäude⸗Konto... 25 000 80 1 8 15 % Maschinen⸗Konto .. 16 736/10 10 % Anschluß⸗Gleis⸗Konto 6 10 % Neubau⸗Konto... EIeee11öö1ö11“; 33 ½ % Utensilien⸗Konto . .. . 25 % Wagen⸗ und Geschirr⸗Utens⸗Konto
Netto⸗Gewinn u. dessen Vertheilung:
EIIE 36“ 8 Fümn 1155* antibme und Gratifikationen.. . Vortrag auf neue Rechnung 58 11“ 1 186 437 65 186 437165
Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto sind von mir ebenso wie die Geschäftsbüche laufend revidiert und in Richtigkeit befunden.
“ Max Kirsten 8 gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Niemberg, den 21. September 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. X. Hapig. C. Müller.
Vorsitzender. Otto Creutzmann. Berner.
[45115] 2 . b 1 Braunkohlenaktiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.
Bilanz vom 30. Juni 1898, 1 genehmigt von der Generalversammlung vom 12. Oktober 1898. Passiva.
ℳ
102 000 288 000 96 000 24 268
606 40 000
Activa.
ℳ 3₰ An Kohlenfeld⸗Konto„ .335 269 29] % Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Grundstücks⸗Konto. .. 46 506 67 rioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Gebäude⸗Konto. . . . 5 017— ioritäts⸗Aktien⸗Nachzahl.⸗Konto Konto Meuselwitzer Wohnhaus. 15 680—- onto⸗Korrent⸗Konto . Maschinen⸗Konto .. 8 019— Dividende⸗Konto Schacht⸗Konto 500 Reservefond⸗Konto Eisenbahn⸗Konto . . . ... 2 857 Extra⸗Reservefond⸗Konto... Gebäude⸗Konto, Naßvress “ 1 931 Arbeiterunterstützungsfond⸗Konto Maschinen⸗Konto, Naßpresse.. 500 Darlehns⸗Konto . Gebäude⸗Konto, Briquetfabrik I. 13 356 Konto rückständiger Kohlenfeld⸗
Maschinen⸗Konto, Briquet⸗ Fanfraaa 6*— fabrik I. . “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Konto der Keitenförderung ... Bruttogewinn aus 1897/98 Konto der elektrischen Beleuchtung ℳ 168 841,87 Ffonpfhacs;gtonte⸗ e6““ 8 8 Abschreibungen. „ 89 826 66 enbahn⸗Konto II . . . .. i i .NK 790152 Fehisde⸗eonte, E“ II166 206 ö aschinen⸗Konto, 8 896/907. 3882,29 fabrik II. .. 191 893 ““ Konto der elektrischen Beleuch⸗ ö1A141A4X“ 8 044 Inventar⸗Konto 8 500
tung II.. Konto⸗Korrent⸗Konto. 127 755 Effekten⸗Konto . 37 367
a a2 a2 e,
Briquet⸗
45109]
Passiva.
UlIIIlsille
lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien an der
zum Deuts
No. 244.
Dritte
Beilage
zeiger und Königlich Preußij
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. G 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Bertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Freitag, den 14. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Fenen eh, e elegfste auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Auswe 55 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 12. September d. J. fordern wir hiermit auf, die neuen Kommandit⸗Antheile gegen Wieder⸗ einlieferung der vollgezahlten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche dieselben ausgestellt hat, a so entweder:
in Berlin bei uns selbst in unserer Wechsel⸗
stube, Unter den Linden 35, oder
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg, in Leipzig bei dem Bankhause Becker & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.
von Rothschild & Söhne,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
Ir. & Co., 1 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 12. Oktober 1898.
Direction der Disronto⸗Gesellschaft.
[45155] . Lenne Electrizitüts & Industrie Werke
Werdohl in W.
Auf Grund des § 16 Absatz 5 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 4. November d. Jahres, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, nach Altena in Westf., im Gasthof Klinke, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) des Vorstandes und der Betriebs⸗
eitung.
2) Wahl einer Revisionskommission und Prüfung dder geldlichen Lage der Gesellschaft und der
Rechnung der Electrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft
vporm. W. Lahmeyer & Cie. zu Frankfurt a. M.
3) Erhöhung des Grundkapitals.
Wir machen darauf aufmerksam, daß §§ 20 und 21 unserer Statuten wie folgt lauten:
*
[45106]
Gesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a. Lahn.
Einladung zu der am 5. November er., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Kasino zu Friedrichs⸗ segen a. Lahn stattfindenden Generalver⸗ sammlung. 8
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes. G 8 Bericht des Aufsichtsraths. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, sowie Dechargeertheilung. Neuwahl des Aufsichtsraths.
) Beschlußfassung über Ankauf von Immobilien. (§ 24 Abf. 7 der Statuten).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 27. October ecr. bei dem Bankhause L. Seligmann in Koblenz oder am Sitze der Gesellschaft zu deponieren.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Delbruck.
[45152] Ahktiengesellschaft für Elehtricitüts-Anlagen in Köln a/Rh.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung uf Mittwoch, den 9. November cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft „Helios“ zu Köln⸗ Ehrenfeld, Venloerstraße 389.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 30. Juni 1898, nebst Geschäftsberichts des Vorstandes und Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Behufs Theilnahme an dieser Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage, d. i. am 4. November, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu Köln oder bei den
Herren J. L. Eltzbacher & Co.,
Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co., Köln, erren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin,
„Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach näherer, in der Ein⸗ ladung bekannt gemachter Anordnung des Aufsichts⸗ rathes resp. des Vorstandes spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien beziehungsweise Interimsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Statt der Aktien resp. Interimsscheine können auch von der Reichsbank oder anderen vom Vor⸗ stande oder Aufsichtsrathe in der Einladung namhaft gemachten Stellen ausgestellte Hinterlegungsscheine niedergelegt werden. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme.“
Depotstellen sind:
Die Reichsbank.
Rheinische Bank, vorm. Gustav Hanau, Mülheim a. d. Ruhr.
Electrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Cie., Frankfurt am Main. “
Werdohl, den 13. Oktober 1898.
Der Aufsichtsörathh.
Ernst Brüninghaus senr., Vorsitzender.
—
[45104] Allgemeine Gas
und. Elertricitüts-Gesellschast in Bremen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die letzte Rate mit 25 % vom Nominalbetrage = ℳ 250.— per Altie am 1. November a. c. bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen einzuzahlen. Gegen Zahlung dieses Betrages und Rückgabe der Interimsscheine werden bei dem genannten Bank⸗ hause die definitiven Aktien ausgegeben. Bremen, 12. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. 8 J. C. H. Schlingmann, Vorsitzender. 88
[45154]
Die Herren Aktionäre der Wollwaarenfabrik „Mercur? Liegnitz werden zu einer Generalver⸗ sammlung, welche den 10. November, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten, in Berlin im Norddeutschen Hof, Mohrenstraße, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Wahl der Aufsichtsrathmitglieder,
§ 19 des Statuts.
2) Beschluß über Begründung eines Zweigunter⸗
nehmens.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗
gemäͤß
Kasse der Gesellschaft oder bei Herren Gebr. deyman Kommanditgesellschaft Berlin, Char⸗
der Deutschen Geuossenschaftsbank von Svergel, Parrisius & Co., Berlin und Frankfurt, Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, der Bank für Bergbau & Industrie, Düsseldorf, Herren Peters & Co. in Krefeld, Rheydt, Ruhrort und Duisburg, der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart, zu hinterlegen. . Köln, den 12. Oktober 1898. 1“ Aktiengesellschaft “ für Elektricitäts Anlagen in Köln. Der Aufsichtsrath.
[45120] 2 22 ◻△
Verein für chemische Industrie
in Mainz.
In Gemäßheit der §§ 16 u. 18 der Vereins⸗ statuten beehren wir uns, die Aktionäre des Vereins zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen, welche Samstag, den 29. Oktober 1898, um 10 ½ Uhr Vormittags im Gasthaus 8g „Rheinischen Hof“ in Mainz abgehalten werden wird.
Die Tagesordnung umfaßt Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Beschlußfassung über die darin gestellten Anträge, namentlich auch wegen der Verwendung des Reingewinns, Ergänzung des Aufsichtsraths und Bestätigung des neuernannten Direktors, sowie Genehmigung der nachgesuchten Entlassung des seitherigen Direktors. “ Mainz, den 12. Oktober 1898.
“ Für den Aufsichtsrath: der derzeitige Vorsitzende desselben Professor Dr. E. Hintz.
Eupener Bierbranerei Actiengesellschast
in Eupen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil⸗ nahme an der Samstag, den 5. November 1898, Vormittags 9 Uhr, in unserem Lokale in Eupen stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Ta eee;J 1) Geschäftsbericht pro 1898, sowie Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1““ 2) Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Laut § 26 unseres Statuts ist zur Theilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien in
[45101] Deutsche Gold⸗ S8 Silber⸗Scheideanstalt vorm Roeßler, Frankfurt a. M. Gewinn. und Verlust-Konto 1897/98.
1' Per:
Haben.
An: Provisions⸗Konto Unkosten⸗Konto:
Gehalte, Steuern, Reisen, diverse Unkosten, Haus⸗ haltungsspesen inkl. Fabrikations⸗Unkosten ... . reibungen:
An Versuchs⸗Konto ..
8
„ Zweifelhafte Schuldner
„ Mobilien⸗Konto.
„ Gebäude⸗Konto
„ Utensilien⸗Konto ...
ℳ
27 440 70 Vortrag . . . .. Gesammt⸗Gewinn aus den verschiedenen Geschäftssweigen 8
ℳ 18 078
511 296
ℳ 35 960,45 . „ 100 000.— ℳ 135 960 45 1““ „ 892 150,15 1 028 110 60
1 566 847 89 Bilanz per 1. Juli 1898.
———-——-’ An ₰
Edelmetall⸗Konti:
Einlage in den Erneuerungsfonds Gewinn⸗Saldo
1 566 847 Passiva.
3
5 000 000 2 250 000 950 000 500 000 250 000 550 000 30 000 1 300 000 746 523
2 3 365,——
Per: 3 ℳℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto Vorräthige Edelmetalle . 4 337 489,64 Reservefonds⸗Konto Wechsel⸗Konto: Erneuerungs⸗Konto 1 035 049,85 Gewinn⸗Reserve⸗Konto. ... Delkredere⸗Konto
Vorräthige Wechsel Kassa⸗Konto: 1 Baar⸗ u. Reichsbank⸗Gut⸗ “ Hahe 8 Pensions⸗Spezial⸗Konto Guthaben bei Banquiers 1 202 407,97 Av
V g athe; 1 vge 1 Tratten⸗Konto orräthige Chemikalien, Farben, Oxyde ir⸗ vnd netle elale”.S. ee, Den- a97098390]† vhrthochseubende
Utensilien⸗Konto... 430 000 Mobilien⸗Konto 1 ℳ 5 000 000,— .625 000,— Kreditoren: ℳ
Patent⸗ und Spezial⸗Konto. b ssekuranz⸗Konto 1 a. in lauf. Rechnung 2 847 044,66 Grundstück⸗Konto 600 000 b. Depots u. Kautionen 531 824,57 c. vertragsmäßig un⸗
Effekten⸗Kont 1 993 000 f n10 kündbare Posten 937 390,57] 4 316 259
330 709 Aval⸗Konto 1 300 000 Tantiême⸗Konto 200 129 Debitoren: 35 000 a. Gedeckte Außenstände und ℳ 14 504 Vorschüsse auf Waaren 1 818 890,72 b. Theilweise gedeckte Außenstände .. 193 595,30 c. Ungedeckte Außenstände 1 393 333,99] 3 405 820,01 16 770 782(8c8 Die Dividende beträgt: ““ 121 ½ 0 — ℳ 75,— für die Aktien à % 600,— und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 26 an unserer Kasse oder in Augsbur Herrn Paul von Stetten vom 12. d. Mts. ab ausbezahlt. 1X“ 8 8 Frankfurt a. M., 11. Oktober 1898. 8 Die Direktion. “ Schott. Dr. F. Roeßler.
145102] Bekanntmachung. Deutsche Gold⸗ 8 Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler
zu Frankfurt a. M. .
Da die zur Abstimmung über Punkt 3 der Tagesordnung erforderliche Stimmenzahl in de
heutigen Generalversammlung nicht vertreten war, wird die Abhaltung einer neuerlichen Geueral versammlung nöthig. 1 Wir laden somit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 18 der Statuten zu einer am . b Dienstag, den 15. November 1898, Vormittags 10 x¼ u
im Lokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Einziger Punkt der Tagesordnung: 16“ b Beschlußfassung über den gemeinsamen Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion, den Schluß des Geschäftslahres der Gesellschaft auf den 31. März eines jeden Jahres zu verlegen, sodaß das 27. Geschäftsjahr den Zeitraum vom 1. Juli 1898 bis zum 31. März 1899 umfaßt und die künftigen Geschäftsjahre somit vom 1. April bis zum 31. März laufen; sowie im Falle der Annahme dieses Vorschlages Beschlußfassung über die in Verbindung damit stehenden entsprechenden Statutenabänderungen. u““ 8 1u“ Frankfurt a. M., 11. Oktober 1898.
Schott. Dr. F. Roeßler.
Bilanz pr. 30. Juni 1898.
8
628 365
Vortrag a nuovo
8 1
[45116] Activa.
ℳ „₰ 3 1 ₰ 31 471710]% 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto — 2) Reservefond⸗Konto . . . ... 47 3) Hypotheken⸗Konto . . . .. .. — 4) Darlehn⸗Amortisationsfonds⸗Konto 68 5) Extra⸗Reservefond⸗Konto .. .. —
1) Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto.... 2) Kanal⸗, Maschinen⸗ und Turbinen⸗ KNontioy. 25 667 31 3) Immobilien⸗Konto 9 172 30 4) Terrassen⸗Anlage⸗Konto .. .. 2 657 95 1 5) Schotter⸗Lagerplatz⸗Anlage⸗Konto 6) Konto⸗Korrent⸗Konto. .. — 50 6) Drahtseilbahn⸗Anlage⸗Konto.. — 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 7) Grundstücks⸗Konto . . 69 Vortrag vom Jahre 1896/97 8) Mobilien⸗ und Geräthe⸗Konto . 78 ℳ 118.81 9) EE“ 16 25 Bruttogewinn pro 10) Rep.⸗ und Instandhaltungs⸗Konto 97 1897/989 „ 23 978.04 11) Spreng⸗ und Verbrauchmaterial⸗ NX 27006.,85 Konto. .. . . 70 Abschreibungen „ 6 339.50 12) Fabrikations⸗Konto . . .. 45 13) Komtor⸗Einrichtungs⸗Konto.. — 1⁴) fis Kmngos 904 47 15) Effekten⸗Konto.... — 16) Pacht⸗Konto . . . . ... 1 53 17) Feuer⸗Versicherungs⸗Konto .. . 2 26
---*“* 8
lottenstraße 55, oder bei Herrn August Gerstle in unserem Bureau in Eupen oder bei den Herren
Augsb äß § 13 Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Gr. I .--H.er 8 Bockenheimerstr. 25, oder A. Merzbach, Frauk. Liegnitz, im Oktober 1898 ö“ furt a. M., Zeil 37, erforderlich, und werden
Der Aufsichtsrath ieMe⸗ desteiszttes sapis ausgegeben. en, den 12. ober . 1114““ der Wollwaarenfabrik upen, den Her Aufsichtsrath.
Feodor Beer. Adolph Baumann.
Ordentliche Generalversammlung am 31. Ok⸗ 18) Konto⸗Korrent⸗Konto .
3) Vertheilung des Reingewinns. tober 1898, Morgens 10 Uhr, im Geschäfts⸗ 39 Neuwahl des statwtenmäßig ausscheidenden zimmer des Eisenwerks zu Varel. agesorduung: Mitglieds des Aufsichtsraths. Erledigung der nach § 30 des Gesellschaftsstatuts vor⸗ Wir laden unsere Aktionäre in Gemäßheit des geschriebenen Geschäfte. Der Vorstand. § 22 des Gesellschaftsvertrages zur Betheiligung — ᷣᷣ
er 2) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath. Kassa⸗Konto. . . . . . 11 944
Kohlen⸗Konto . 15 900 1 035 392 ber 1898.
Neuwerk bei Rübeland, den
Diabas Steinbrüche Neuwerk.
Der Vorstand. C. Teichmüller
„Mercur“.
Eeeä-e--““*““;