B1 E1““ H1.“ 8 “ E11““ 4 ö 1““ 8 8 8 [44926] 8 Dort. und.
Alenburg. Berichtigung. 45096]]/ 5 fenscaftarezt 8 144936] Die Bekanntmachung des Herzoglichen Amtsgerichts woselbst die Handelszesellschaft: Bekauntmachung. Der Kaufmann und Fabrikant Karl Eick zu Dort⸗ Lü Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter mund hat für seine zu Dortmund Ene unter
Altenburg vom 14. September d. J., abgedruckt ben & Co. in Nr. 221, 3. Beil. d. Bl., betr. die Firma Dürr mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 262 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien⸗ der Nr. 1173 des Firmenregisters mit der Firma & Co. in Chemnitz, wird dahin berichtigt, daß in getragen: gesellscheft Vereinigte Chemische Fabriken Gebrüder Eick eingetragene, Handelsniederlassung um Deut “ rokurist nicht von Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Ottensen —Brandenburg vorm. Frank ist Fol⸗ den Kaufmann Karl Dexheimer zu Dortmund als n ei erx und 1 - 1“ einkunft aufgelöst und das Handelsgeschäft dem gendes vermerkt: “ bestellt, was heute unter Nr. 652 des 6 6 onig 1 reu is en So aats⸗Anzeiger
Auro, sondern von Auw heißt. 1 . 1 Kaufmann Willy Stern zu Charlottenburg über⸗ Eg. “ des L11“ Ancguft Teremnans. ist. 3 B
ert Graßmann in den Vorstand der Gesellscha ortmund, 7. Oktober 1898. 1 1 erlin Fr ei 1
7 8 . .
Altona. 144918] eignet, der dasselbe unter unveränderter Firma “ In das hierselbst geführte Register, betreffend fortsetzt. 1 ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . l 8 Vergleiche Nr. 31 260 des Firmenregisters. Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1898. ———— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Mhh.,. ———— eheliches Güterrecht, ist heute unter Nr. 162 Fol- Deunz vit it in unser Firmenregister unter Leinigliches Amtsgerscht “ halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts
. eingetiagen nvZiu Albert Christian Nr. 31 260 die Firma: 8. “ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbur Mundgfeldt in Altong und dessen Ehefrau Catha⸗ it dem Sitze “ 1“ EE“ Aktiengesenlschaftletiner In unfer Gesellschafteregister ist am 6. Oto er 11.“ Central⸗ d d 1 n. 1“ rina Magdalena Friederike Munhefeldt, geb. der Kaufmann Willy Stern zu Charlottenburg ein⸗ Band II Seite 133 ö Aktiengesellschaft 18g” 1X“ vcfeges Fatsrr g6 n l Z⸗ Register für das D 8 Metierige en ee Besaslngedng bee Berlim 8e dandels⸗Register für das Deutsche Reich kann d n. Ffü eutsche Reich. (Nr. 244 B )
ie Königliche Expedition des Deuts Kecicdlls Pest Agftaltea, fr Das Central⸗Handels⸗Register für das Derutsche Reic erscheint in der Regel täglich 8
egel täglich. — Der
agae-h CCCCC“ edlhteten “ zertrag vom 24. September ür ihre e die 1 . 9 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ zu Duisburg eingetragen, und dabei Folgendes Tnzeigers, SW. Wilhelmsernt b chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. reußischen Staats. Bezugspreis beträ 5 2 J n 11“ 1““ — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
eer inschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: raths vom 28. v. M. an Stelle der aus dem Vor⸗ kt: 46ae den 11. Oktober 1898. 8 Installations⸗Gesellschaft stande ausgeschiedenen Ehefrau Kükenthal Marie, vernerSDi Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amisgericht. Abtheilung IIIa für Elektrische Anlagen Scharrer & Co. eb. Gerecke, hieselbst der stellvertretende Direktor, schränkter Haftung. Der notariell aufgen 88 8 B 1 8 sind: 1 Faufmann Robert Kükenthal hieselbst, zum Vor⸗ Gesellschaftbvertrag lautet vom 23. Eanfgebon 1898. . Handels⸗Register Hanam. Bekanntmachun Angermünde 8 [44919] 1) Kaufmänn Karl Kilinski zu Berlin, standsmitgliede, und der Kaufmann Carl Sepferth B. Den Gegenstand des Unternehmens und den 8 Bei der Firma Friedrich g.Zoöru [44954] Geschäftsführer ist: Braumeister Emil Volgt zu) Das G 1 W — Igeunfer Birmenregister ist heute unter Nr. 99) 2) Kaufmann Carl Ernst Scharrer zu Char⸗ I sen T131“ gewaäͤhlt ist Zweck der Gesellschaft bildet der An⸗ und Verkauf I8I1“ [44946] WW1““ Rachsolger in Hanaun Ftr. Aaen Me181egh llschaftsvert t ti lgafterin 18ee Nher are i Parsg e . en rg, un er e e e⸗ 1 2 e anntm — es hie 2 7 . e af sve aria a 1 i aen “ beeh Fimme 3) Ingenieur 2 Prausnitzer zu Berlin. selbst für die Firma in der Weise Prokura ertheilt 11““ v brenasige, Berarbettang wnn In unser Geselschafts Renchar üc bei Nr. 40, be⸗ vom füghn, Handeleregtsters, Fr 1 nach Anmeldung 1898 und eine “ detiet pom 1, Anaust E des Kaufmannes Johann Erelbc geb. deech gans, 88 5.n. “ Fugen Siewert 88 8 r. 18 334 des Gesellschafts⸗ sst. daß “ Seeeh s blechen, sowie der Betrieb von Geschäften und Senn, is 1Eeesseselleft „Zuckerfabrir Firma ist erloschen. getragen worden: Zag dar Geschüftefüber vom 26. September 1898. “ Wittwe, als alleinige Inhaberin über⸗ 8 registers eingetragen. ertretenden Direktor, mann Carl Seyfer ikatior h r ein in esien“, anau, d 1 nstand des Un ns ist: . 8
öC1A1“ Feaan 8* Feenk⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober hieselbst die Firma per procura zu zeichnen, sowie 85 “ “ zu diesen Zweigen gehören, daß die von der Gefehheh 88 Ze ene Bauden, Kericdsches Artobeehl -ge, hen Erwerb der Vittorergs anena 1 Moritzberg von Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Rdach —* I wPten ger sornührt. . 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: daß die §§ 11 und 12 der Statuten abgeändert C. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ 1 fabrik durch Kauf auf Seine Königliche Hoheit den “ ung her minderjährigen Johanne Ganzer dahber Fort⸗
Firma ist nunmehr unter Nr. 290 des Firmenregisters Kresse & Lenz resp. ergänzt sind. 8 D. Geschäftsführer ist der Ingenieur Ludwig Prinzen Albrecht von Preußen übergegangen ist, Hannover. Bekanntmachung. [44958] des Brauereihetriebes, erforderlichen Falls Zitmdem Riederlassungsorte Angermünde und als sind: 1 Braunschweig, den 10. Oktober 1898 Schmitz zu Hochfeld. welcher die Fabrik unter der bisherigen Firma weiter —,Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 4741 nkauf von weiteren Grundstücken und Bewilligung Mannheim. Handelsregistereinträge. [45130] deren Inhaber der genannte Kaufmann Siewert i n Fran. Oskar Kresse zu Cha-— fecisteht Le betge big, etd. 8 88 Aetien. Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen bewah veeahn Re ah e von Mieren; sowie auch Nr. 49 073. Zum Handelsregister wurde einge⸗
— orienzurg nr 8 8 1 eitig ie genannte Firma i eute eingetragen: . rthschaften und Verpacht „htragen:
e ““ 6 Shnsber 1888. der Buchdruckereibesitzer Friedrich Karl Lenz zu 1 ““ . nveec, 9 88 Eü“ Firmenregiste⸗ unter Nr. 377 . v S.. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Ie derselben behufs — 1) Zu O.,Z. 502, Firm.⸗Reg. Bd. III, Firma “¹“ Ors 7nnbe gir 18 338 des Gefellchaftsregiters—se wnse Prekannfmechtng. . 9298 2es heute die Fim Bruno Heyner in Eisenberg — ꝗAönialiche bobefr Sei, a,Th. Feheweee Bakrzutsvüchtere Wittneden in Holtensen ist der 100 000 Ftammkapital der Geselsschaft beträgt säsnnd 1ie öüchsbedn““beim mit Zweignieder⸗ ; — „SB d als Inhaber derselben der Weinhändler Bruno 8 on Preußen ‚Ostermeyer zu Holtensen bei ꝗDie Zei ie Fi n eingetragen. Erlöschen der den Kaufleuten Alexander Bienewald un b 1b zu Camenz in Schlesien ist. Wunstorf zum Mitglied 2 e Zeichnung der Gesellschaft erfol Die Firma ist erlo Angermünde. b t 8 44459] ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober und Eugen Ouvrier zu Breslau von dem Kaufmann Hegne ger. G “ 1898 Es ist weiter in unserem Prokurenregister unter. Hannover, 6. htober 1898, fiandes gewählt. Direktor (Geschäftsführer) in der 1-t dun 56 in Wiesbaden tofots ben⸗ 1* In unser Gesellschaftsregister ist am 7. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellscheft. CEduard Gradenwitz ebenda für dessen hier bestehende gg- b111““ 8 Nr. 24 vermerkt worden, daß Seine Königliche Königliches Amtsgericht. Abth. 4 A r zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder heim ist auf die zwischen K benzetefsbefeo hunae Gagen Feelur 8 Bruno u. Paul Cassirer 1 1 Fimenregiftes N. 1 neagene Fiema beglies. 85 ans bobeit Eb“ von Preußen bezüglich der n egtt eatan ,88 h ., e h Frenenele erst el geach.. der Gesellschaft seine ede eic vose Schere 8 b nd: G . m. Graden ertheilten Kollektiv⸗ G orgenannten Firma annover. Bekanntmachun rschri ügt. errichtete offene Handelsgesell & Ceo mit dem Bemerken eingetragen worden, daß der Kunsthistoriker Bruno Cassirer und prokura heute eingetragen. 11 a. dem Königlich Prinzliche „Di Im hiesigen d 8 g. [44959] Bekanntmachungen der Gesellschaft, di es unter der Firma „M. L Gesellschafter derselben sind: die Kaufleute Hermann der Kaufmann Paul Cassirer, sDagegen ist den Kaufleuten Eugen OQuvrier und Eneemdius. F it 949. Max Laske zu ien infral Direktor zu der Firma K. 3346 Gesetze in öffentlichen Blättern zu shapie nach Süer A. Friedrich“ weiter h.. C Marcuse und Eugen Freund, beide zu Angermünde, beide zu Charlottenburg. Eberhard Wolff, beide zu Breslau, für die vor⸗ die Birda Rodegast 4 SSagg - Se. Fgorf b. dem Direktor Dr. Alfred Herberger zu Zadel, Dem Kaufmann Hermann Beyer in Hannove ftt Kügen im Reichs⸗Anzeiger, in der Hildesheimer „2) Z“ O.⸗Z. 161, Ges.⸗Reg. Bd. VIII, Firma bezeichnete Firma Kollektivprokura ertheilt, und dies s als deren Inhaber Hermann Rodegast und eä Fehne r. 1 “ in der Weise ertheilt, daß er in sone neinen Zettung, in der Hildesheims en Zeitung, 1e. Hsco. Hanben⸗ A. Friedrich“ in 1 1 rokura ertheilt hat. 8 erbindung mit ei Ff. r Kurier. 6 unheim. ene Handelsgesellschaft. aul Otto, beide in Hermsdorf, heute icetenher Frankenstein, den 5. Oktober 1898. Prokuristen Avolf Pen der schon Hudeszeise. 10. Oktober 18cosg. Die esellschafter find⸗ gesellschaft öu“ —IKnigliches Amtsgericht. Emit Eeven ü hangoer⸗ die Gefellschaft vertene önigliches Amtsgericht. I. b Wärth Fang 85 Viffngber . beide Kaufleute ’ - liches Amtsgericht. Aue6“*“ “ ren Firma zeichnet. 11““ 189 .Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Artern. [44921] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Herzog Hannover, 6. Ottober 1898. mMildesheim. Bekaunntma 98 begonnen.
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 63 am getragen: 8 Bretten. Handelsregistereintrag. 145129] 3 V sch Feneane Snars Serveloregister [44947] Koͤnigliches “ 4A In das hiesige Handesstreiner nenaet⸗ Büa. 85 Der unterm 29. September 1897 zwischen Josef heutigen Tage die Firma Robert Degenhardt Das ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nr. 14 993. In das Firmenregister zur Firma “ ö Die unter N mtsgerichts zu Frankfurt a. O. wec anen. .· feingetragen die Firma: Otto Brose mit d Scherer und Johanna Schmelzer in Mannheim er⸗ mit dem Sitz zu Voigtstedt und als ihr Inhaber den Kaufmann Emil Johannes zu Berlin über⸗ Rudolf Bachmann in Büchig (O.Z. 154) wurde Eisleben. 8 [44941] geira ne Füme g. h Pkeres Firmenregisters ein⸗ HMannover. Bekanntmachun [44957] Niederlassungsorte Hildesheim und als 8e; In⸗. richtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil von der Mühlenbesitzer Robert Degenhardt ebenda ein⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Heute ist in unser Gesellschaftsregister unter die Wittwe Schwidt rechttb⸗ (Firmen⸗Inhaber] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4398 bober der Mehlhändler Otio Brose daselbst. seinem Vermögen 50 ℳ zur Gütergemeinschaft ein⸗ getragen worden. B“ L. Bodenburg Nachf. Bretten, den 11. 8199 88 b Naseesn Handegeser sag . Kügeü Laudon, zu Frankfurt a. Shrstine Wilbelmüne, eb. Firma Gesina Meyer Ww. eingetragen: Hildesheim, den 11. Oktober 1898. e dumnd alles übrige Vermögen von der Ge⸗
ecagge ven 11. rtaba nicherict 1 1 focsebi 9. Nr. 31 259 des Firmenregisters. 8 “ 1.1““ 8— “ 1 nüse dörn eingetragen worden, daß die Ge⸗ ü. . Sn Fb 6 86 S Peea Fee rgseeselicaft Fi aufarch E“ Amtsgericht. 88 8 ’“ e stho er ges gee
SeFmass87 ht8c686 Demrnächst ist in unser Firmenregister unter 8 Ageygrsewwot evei 8 ellschafter sind;: . furt a. O., den 10. Oktober 1898. änderter Fi [UHöchst, Main. u O. Z. 90, Firm.⸗Reg. Bd. V, Firma nächst ist er F g “ Handelsregister. [44930] 1) der Getreidehändler Gustav Werner, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Mevyer, Gefino, 8 ECII“ eᷓ!2n aer geerie oighe ist heute bei 9 Meuntein. Iabee2 si Sef “ egangen. - Ler⸗ rma li 5 cobsohn, Kaufm i “ worden, 8 88 Faahhas Hee e dn. 4) Zu O.⸗Z. 162, Geremenn in Fort⸗
„, ist Ballenstedt. [44922] 27 . C 2) der Getreidehändler Paul Weber andelsrichterliche Bekanntmachung. 3 L. Bodenburg Nachf. Nr. 1927. Firma: Victor arstanjen zu g — eber, Geldern. acß Fol. 695 des Handelsregisters ist heute die mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Struth bei Beßdorf x 8e. 98 die Gesellschaft am 3. Oktober In das hiesige Handelsregister ist beute ein 92s Hannover, 7. Oktober 1898. Fandelsgeschäft Heinriec setzung von S.⸗Z. 353 Firma Marie Orban zu Frose und als deren 88 der b Emil Johannes zu Berlin ein⸗ 4 B718g ist erloschen. Eingetragen am 5. Ok⸗ Eiersonnend0n 0. Oktober 1898. 16 wbeben:⸗ getragen Königliches Amtsgericht. 44A4. Eelsgeschsh Becseeslchsta eingetreten ist. . Danon“ in 1ee. g8 Fiten 828. alleinige Inhaberin die Handelsfrau Marie Orban, ge Feeunser Fir wentagister ist unter 0 afsel, den 5. Oktober 1898. „Königliches Amtsgericht. 8 1) Zu der unter Nr. 42 des Firmenregisters ein⸗ Mannover. Bekanntmachu 11“ Firma 12. E1“ unter mit dem Hauptsitze in Wien. 309n Se. Lie 78e Sase üGhesrau des Handelamanns de guune Nr. er.ens ktenscad Rötb. 4. Groß. 8 “ Prragenen ene stje erhein sche Schubfevei⸗ Im biesigen Handrleregitter it teute Blaa nn x vsfene Hanelsgesegschest nen enüttdeg Keusann S. Jacobsohn in Maunheim 1 — — Elberfeld. ekannt . 44942 : as Han⸗ zu d ir⸗ 8 js 8 em Bemerken ei 1 rokura ist erlo 8 Baleggedenge anadäices Lntggericht mmit dem Sitze E. deren Inhaber Cassel. Handelsvregister. [44929]] ꝙIn unser Gehell choftmeachern 8 veisl 888 2r ch ztt Fen sleras ec. durch Vertrag Banasger, Gesehieest der Lenhüeaeae üe⸗ schaft am 1. Ortoßer 1g9 1 5) Zu O.⸗Z. 91, Fum ⸗Re „Bd. V in Fort⸗ Klingbammer. Otto Markiewicz zu Berlin ein- 821 3 Firma: Robert Mohr, Droguerie ügs Kaag P-en dn Fumg — iu Kervenheim, 2) Josef Michell ; 8 Hn. veseinchen⸗ R Psaähe ö1 Philipp Lappas und — 8.3. 184, Bd. II, Firma „B. Wirth“ 11 delsregi b 45157 Gelöscht ist: 1 Inhaber der Firma ist der Droguist Robert eingetragen worden. EE“ ist nach Nr. 37 a des Gesell. Hannover, den 7. Vfgels⸗ 1898. bdS§öchst a. M., den 8. Ledöge 183. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passinen von Berlin. Handelsregister ¹ Firmenregister Nr. 28 599 die Firmaa: b Mohr 8 Kefe⸗ 59 ö 3. Oktober 5* EFrfaschaft bat 8 1. Oktober 1898 begonnen. 2) Unter Nr. 372 4*q Gesellf chaftsregisters n Königliches Amtsgericht. 44. Königliches Amtsgericht. J. denn biecer E“ 8 auf eingetragen am 7. r 1898. ie Gesellschafter sind: Firma „Riederrheinische Schuhf 2 — öu6“ whasege hecd üre b we, Anna, geb. Spieß, in „ abrik Johaun Hannover Bekanntmachun Iserlohn Mannheim, übergegangen, die es unter der glei heskereellseg G [44969] Firma fortsetzt 1 “ Unter Nr. 696 des Bee .
der 15. Textzeile der neubestellte P
“
4493 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenb ichen⸗ 8 8 144937] schen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen E“ Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und “ 16 88
8
und 89 die Gesellschaft am 3. Oktober 1898 be- Dies ist unter Nr. 18 336 des Gesellschaftsregisters 3 89 unter Nr. 2401 unseres Prokurenregisters eingetragen
gonnen hat. „, bes Angermünde, den 7. Oktober 1898.31e nen n unser Firmenregister ist unter Nr. 13 821, worden. ..““ Hon Breslau, den 7. Oktober 1898. orden. 1
G Eisenberg, den 11. Oktober 1898.
4,. s eingetragen. Königliches Amtsgericht. sposelbst die Firma: “ Königliches Amtsgericht
L1115“* 1“
des 2 lüchen E C. V. Mortensen. ufolge Verfügung vom 10. Oktober nd] Prokurenregister Nr. 12 139 die Prokura des Cassel, den 7. Oktober 1898. 1) der Kaufmann Louis Otto Julius König in Micheel“ verecn. etoe es se ahhe Seaeher en : Kaufmanns Paul Kurth für die vorgenannte Firma. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Dresden und v e “ b als 5 Auf Blatt 3432 des biesigen Handelsregisters ist aftsregisters ist die 6) Zu O.⸗Z. 92 Firm.⸗R woselbst die Aktiengesellschaft: 94, Berlin, den 11. “ 1AA*“ [4933. 2) .5 Heinrich Wilhelm Ronneberger fabrikant zu Kervenheim, d. Josef Micheel Peareh. eute zu der Firma: N 8 kevrcrae, 1898 unter der Firma Henkelmann „Gustav Hischmaun“ e. eg. bh V., Firma Lerratngeselschaft und Canatorium —p*ꝑ⅜MHKrmigliches Amüsgericht 1. Abtheilung 90, vnees Vanbelzregiter ist Seite 6. Nr. 18 zur, Zeder der Ge sellicafter ist vertretungsberechtigt waarenfabritant zu Rubrort. Hie Geseuschaft bat eingetregen: . 1. Abpel nner errichtets offene Handelsgesellschaft zu 0 Inhaber ist Gustav Hischmann, Bureaub Bad Birkenwerder bei Berliumn Hrr evüeff nm in Del nhorst h Fibe * 8 naa Betob nert- am 1. September 1898 begonnen. Jeder Gesell⸗ ne gea b “ am 10. Oktober 1898 eingetragen und Ludwigshafen a. Rh “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin. Bekanntmachung. [45128] Firma J. . rssen in Delmenhorst ein⸗ erfe 8 28 8 o 8 8 schafter ist vertretungsberechtigt. 9 vmn aufmann Max Lehmann in Hannover ist sind als Gesellschafter vermerkt: 7) Zu O.⸗Z. 104 Firm.⸗Reg. Bd getragen: 1b Sa e KSs- Ne eees er. 8 skach dem Ableben des Kaufmanns Bernhard “ dBerseh . .“ 8 Zu der unter Nr. 11 des Prokurenregisters ein veeane . 7. Oktober 1898 8 1,58 Friedrich Henkelmann zu Iser⸗ „75. ander ⸗ in Maunheim. .“ 8 2e 28 u 1 EEE . „ 8 0 er 1 . 2 2 8 8 Ne. C1“ -81 Hild⸗ 9 6 süt, dem durch Fe “ fäͤeft Realbe- gearvir Errurt. Schubhfabrik Jatzader Nia. Eiederrheimische Königliches Amtsgericht. 4A. 1 9 ö Carl Winner zu Iserlohn penbons dandc Kaufmann in Mannheim ist als dhüee E“ Reinickendorf und Wilhelm Schultze zu Berlin über⸗] änderter Firma fort. Nr. 612 verzeichneten Handelsgesellschaft Wiegand beee 88 2 8 Seereie ertheilten Pro. Mannover. Bekauntmachung. [44980] Koönigliches Amtsgericht. „2. 1AS ee Bd. V, Firma In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 039, gegglgen ist. Dem Buchhalter Johann Adolph Julius Wardel, & Volland in Ilversgehosen die Aenderung der Geldern, den 5. Oktober 1898 Irnm hiesigen Handelsregifter ist heute auf Blatt 5387 CA“ 1 Inhaberin ist Baberte Qumtram in Mannhei wcübnrer Sesselschaft mit beschränkter Gleichzeitig ist in das Gesellschaftsregister unter, mann und dem Kaufmann Bernhard Conrad Eduard Firma in Wiegand & Spangenberg, der Aus⸗ Königliches Amtsgeri cht 5— zu der Firma D. Gutkind eingetragen, daß die Iserlohn. Bekauntmachung. [44970] 9) Zu O.⸗Z. 130, Ges e Ig er umhehn. Allgemeine Patentgesellschaft mit beschränkter 8 20% 1. 1efene vheneglgeselscet, 2 Fum⸗ g. in Delmenhorst ist Kollektivprokura ertheilt rne, esde ee. S. eSen üh F. 12 11A4A4“ E“ “ u 1.; * 677 des Gesellschaftgregisters ist zu der „Herm. Sünther & Co 2½ ee aul Pattri mit dem Sitze zu nickendor rden. “ des Tischlers Louis Spangenberg in Ilversgehofen Gnesen. 111““ 211. Dktober . 1 rma Carl Reufeld, Gesell „ Di - gv 142 . 5 . 8 8 rfurt, 8 8 e “ l. - diem rma M. Lachmann mit dem Site u merrora. Beranmmn 352 Tneikta, in Mannheim, übergegangen, der es unter der seit⸗ Die Vollmacht des Geschäftsführers Hans 2) der Kaufmann Wilbelm Schultze zu Berlin 8 1 Sh g sfa. 88 vel⸗ vFeeemesse t teht 3 enragen In unser Ih N C Neufeld ist am 1. Dere e scsefübfene Ihesch h 19 g 1 8 shbet. 1893Errurt. 11018] Lpediteir Mer Sieger 6. g. es auf den Fiema „Georg Weruer“⸗ und als deren Inhaber Iserlohn, den 10, Oktober 1893. e „Herm. ger⸗ 4 Len e, e g. rgegangen, der Kaufmann Georg Werner zu Herford am Koͤnigliches Amtsgericht. Inhaber ist August Braun, Kaufmann in Nann-
Friedländer ist beendigt. vermerkt worden. Demmin. In unser Gesellschaftsregistet ist heute bei der Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 343 die (Johe .Jts. ön der Firma M. Lachmaun 11. Oktober 1898 einget hei
a . ragen. 8 3 eim.
& Siegel) fortsetzt. Herford, den 11. Oktober 1898. Iserlohn. 17044971] 11) Zu O.Z. 77, Ges.⸗Reg. Bd. VIII, Firma
Der Rentier Arno Jahn zu Berlin ist Ge- Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen schäftsführer geworden. Berlin den 8. Oktober 1898 9 JNunter Nr. 37 eingetragenen Demminer Kleinbahn⸗ In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 16 825, i e 8 1 2 dem- Kaufmann ilhelm Stenger hier für die wofelbst die Gesellchaft mitbeschrintter Haftung: vC11““ eerkeseisceft ia Demmin gellenꝛe vermett imn Luas Hoescenn dier ertelte peskaa †&†ꝗuReanlhch Sih 6sh dn gineneeosen Fanlatichert Nentasdscßt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1074 dn „G. J2e⸗be in Mannhel Gesellschnft sür Dekorutibnsmalerei 88 (Berlin. Bekauntmachung. [45127] 8 Sessr 4* bas ar Eersate ene hee * Erfurt, 11. Oktober 1898. “ Nr. 470 die Firma M. La 'szzaeS9 (s . Ti,ch di Reass es4 8 E1“ irma Dr. Fritz Engelhardt und als deren In⸗ Der am 31. August 1898 zwischen dem Gesell⸗ mit beschränkter Haftung “ 8 2. Fhereereaihi. K 9 3 Ei 1004 18 1868 8808 8 9 p Königliches Amtsgericht. 5. Mas Sieser)⸗ b28. als deren Inhaber der Spediteur 5 Befernteachteng. [44962] e“ Ses zu Iser⸗ 5e. Füenoe und Clara Rippert in Mann⸗ 1 2 e rma ra er m em e zu 1 ½ EE“ —..—-— r ege e nge. ra . 116““ er Kau mann 1 el Ste 5 9 . . e nge. ragen. eim err e e en t b 4 4 nnh Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Schöneberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Demmin, ö 1 8 Gnesen, den d. O koher 1898. 88 hat für seine zu ö EE“ Iserlohn, den 10. Oktober 189b8. 200 ℳ zur Gütevertneg befttn 8 K 8 virch 8 Mü⸗ 5 - 4 28 gene Handelsnied . “ aftet erklärt w R. S. 1.S 1898. ö Berlin, den 12. Oktober 1898. 1.àbx er ist unter Nr. 299 n. kober 1898 begonnenen offenen Handelsgesellschaft Gross-Strehlitz. Bekauntmachung [44950] mann Wilhelm Schwagmeyer Perioch de ent Jacobshagen. Bekanntmachung. [44968] S. ĩ1509 ff. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Köͤnigliches Amtsgericht II. Abth. 25. Lv find Fie. Hendenegaffa end Kommissionäre n 9 8 hKsaes Firmenregister ist heute die unter [-g Ke. K.. 19.⸗ wigeen 1298 unter fucong g8g Ae v 9.29 38. 878. 188, Ie.⸗Nen Bd. IV, Firma — “ ee 6u irma⸗ . , r. eingetra 1 gisters verme 3 1 8 bei der unter Nr. 41 F. . nernburg. 8 [44924]] 8 E1 Firma⸗Inhabers: Buchhändler 1 12 Algsin Fle nschmibt, dehh ct d.-I. gene Firma Richard Burgheim Herford, 8 98 LE11111“ e. Firma „Hirsch Levy“ Folgendes 88. n 88 68 f Dandelsrichterliche Bekauntmachung. Ori der Niederlassung: Detmold. HAehe n snsdarg . nschastoregister unter Nr. 262 ¹0Q.¶ꝗ 0ref Ser⸗gs. n9., ohnn 130a3Z. v Die ieme i erlosc.n.—, v — eenSrbaikren 8 G 8 erne. [44963] acobshagen, den 4. Oktober 18993. am Oerter, Kaufmann in Mannheim. Königliches Amtsgericht. Der zwischen ihm und Elisabetha, geb. Weilacker,
verge. na Hedelsrenger 8 Lonlas. des Königlichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. Die Fol. 498 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ : v 8 e F esigen H g Bezeichnung der Firma: Karl Borgmann. heute eingetragen worden. 1“ 8 In unser Fi ister ist 18 n unser Firmenregister ist heute bei d t G er unter Pscheh⸗ Ehefrau des Maurers Gustav Fetzer in annheim, am 15. .8. 1898 errichtete Ehever⸗
Lag Verfügung vom 10. Oktober 1898 ist am B Firma E. W. Pitschke in Bernbur 11. Wktober 1898 Folgendes vermerkt: getrageng Fir baeg 2Nh. nelgresffter al. . Detmold, den 8. Oltober 1898. 8 lensburg, den 11. Oktober 1898. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 295, Feeene von heute im Handelsregister ge Fürstliches II. 5 Königleches Amtsgericht. Abtheilung 3.⸗ 88. 3i Heeesee ister. 44951) Nr. 171 eingetragenen Firma Gebrüder Wolff woselbst die Handelsgesellschaft: Bernburg, 10. Oktober 1898. 1 vI11“ u“ die Fiuaf Figiennec ster 2 beute unter Rr. 670 vermerkt worden, daß das Geschäft nach Köln⸗ Landsberg, Warthe. [44972] 1e Ien 2 ogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 1744981] Flensburg. Bekanntmachung. 144944]]und als deren Fahaber Marneenen, Sitze in Guben Nippes verlegt ist. Die Firma ist daher im hiesigen Bekanntmachung. trag bestimmt daß jeder Theil von seinem Vermögen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ v1Z8* 88 “ Nr. 180 unseres Firmenregisters ei In das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 100, wo.] Carl Otto Hark aber Maurer⸗ und Zimmermeister Firmenregister gelöscht worden. In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 639, 20 ℳ zur Gütergemeinschaft einwirft und ases getragen: gi 8 8 Die unter Nr. 80 un h F zofvuchdru ckerei selbst die unter der Firma „Flensburger Schiffs⸗¹ Nr. 82. ein 28, mu Guben auf dem Sande Herne, den 8. Oktober 1898. “ betreffend die Firma G. Grumm hierselbst, Fol⸗ übrige Vermoͤgen von der Gemeinschaft ausgeschlossen erein 1“ 2 1 .Jgesellschaft eingetragen steht, heute Folgendes in 3 A1“ ˖— 1öa“ udelsge urch Vertrag auf de 1 . “ In der Generalversammlung vom 28. Septembe n das hi 1 Se e1 do,e ehah. e. Zander & Labisch sütra . O. Hauomann in Güsten IZxe Daen 1858 ist an Stelle des ausgeschtedenen Kommerzien⸗ Hngen. Neear. Handelsregister (44952] S-.eS,dee hs. ig⸗ ist beute Blatt 1385 Gustav Schelblé vormals G. Grumm asebe Feenac Carl August Hölzlin, Apotheker in Fäer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein.- Beruburg, 10. ktober 1898 bSJS der Riederlagsung: Dehnad, ,, e puch. Raths, Friedr. W. Selt der Fonpamnkler, 8, e.¹ .3. vesch emeessge isg gaten denb ae Güllemaun &. Walter Hesnen Ee doselhst beate unter .. 830 die Fiema tolh detragen: b6 Vers E.o. Arblt. Amisgericht „ 8* Fnung er Firma: Meyer sche Hofbuch⸗ Christophersen in Flensburg als Mitglied des For⸗¹ ge edna lee irmenregister ist unter Nr. 1215 die mit dem ehö Hildesheim und als Fenne:. S.els borrale G. Pe.. ss. ga 8 de.,Se.2. 9, Scn.ee . I.e. 8de. Ceelsgat ist durch Tod des ert 16“ Ppecs. her. “ 5 den 8. Oktober 1898 8 8 17.She- rve 88 fens ;- be Iea: eeneeie esen. 89 95 ves S Kaufleute Ernst Güllemann und nees er ene veha 1e ern Se der E— und Aecidenz⸗ . 1 . 8 8 88 ensburg, den 1 ober 1 t r ose upperts⸗ n selbst. eingetragen. 8* im. Der Kaufmann Siegmund Labisch zu. Berlin Stseriehca. 44925] W 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. berg zu Hagen am 11. Oktober 1898 eingetragen. Df.2o Jer diferffülsgatt seit 10. Oktober 1898 Landoberg a. W., den 8. Okrober 1898, d ist mit säͤmmtlichem Inpentar von Bitterreld. 9. Hildesheim, den 10. Oktober 1898. G Königliches Amtsgericht. Löit aebeigen. ver hiis ee fäm 8 „ . . er ommer,
setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter beeceon. deg Obersteigers Framg Kirchtost — 6 e Prokura des Obersteigers Franz Kirchboff in —† 1 n 1 1 1 144935] 8, Westr. Handelsregister [ĩ44953] Köntgliches Amtsgericht. I. Lübeck. Handelsregister. [45138] Buchdrucker in Mannheim übergegangen, der etz
Firma fort. Vergleiche Nr. 31 262 des Firmenregisters. Bitterfeld für die Handelsgesellschaft SGrube Marie Dortmund. 8 b des Königlichen Amts Die dem Kaufmann Eduard Esch zu Dortmund Verantwortlicher Redakteur: In unser Seeeeee be 989” W. Am 11. Oktober 1898 ist eingetragen: unter der gleichen Firma fortsetzt. r Nr. 233 die Mildesheim. Bekauntmachung. 144966]) Auf Blatt 1802 bei der Firma: „Massmann &] „Die der Louise Raisberger und dem Albert
ächst ist i irmenregister unter bei Bitterfeld Braunkohlengrube und Dampf⸗ 1 1 5 esc die ““ ziegeleien — Nr. 18 des Prokurenregisters — ist für die Firma Gebrüder Eick zu Dortmund er. Direktor Siemenroth in Berlin. †Faͤma H. Groneweg und alg d Fender & Labisch desse gess cht worden. lheilte, unter Nr. 561 des Prokurenregisters einge⸗ Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Wittme Holzhänvlers Peineich eren Inhaber die/ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1390 Nissen“: Sommer ertheilte Prokura ist erloschen 88 e “ lc 5 va⸗ Jacbf i. 5e. . heut geasch; eDSDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ geb. Wedepohl, zu Bockhorst 2nen,vg dcher gse “ Firnne Brauerei“ Kb. Aümabte Seh. Fürt. wör rer B 8 Deüeber S . . les Amtsgericht. 3 rtmu 1b 8 ein . „ Vr⸗ ohannes Augu 8 8 b Cqqqggéqeeee ¹—ne Königliches Amtsgericht. Antekt Berlm Ice, Wllbelmstraße Nr. 24.]† cetragen. .Sesellschaft mit beschränkter Haftung, zu dgeixeten. 5W1A“ ., . 1b b Moritzberg. 8 d˙ö11, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. “
getragen worden.
——
e LW“
Flensburg. Bekanntmachung. [44945
2 ZSZqZqͤqZqZSͤZqZqZͤͤqͤqͤhͤhZh——
—.———g—
8
8 11.“
8