121,75 bz G 129,00 b; G 70,25 G
143,50 G Thale Eis. St.⸗P. 103,70 G do. Vorz.⸗Akt. 92,90 bz ThüringerSalin. 123,00 G do. Nadl. u. Stahl fl. 68,50 G Tillmann Wellbl. 472,00 bz G Titel, Kunsttöpf. —,— Trachenbg. Zucker 68,50 bz G Tuchf. Aachen kv. 70,00 G Ung. Asphalt.. 105,10 bz Union 1 147,00 G do. ChemFa r. 102,40 bz U. d. Lind., Bauv. 122,80 G do. Vorz.⸗A. A. 90,25 G do. do. B. —,— Bechcfrchan
—,— Leipz. Gummiw. 75,00 bz Leopoldsgrube.. 88,75 G Leopoldshall. .. 289,50 bz do. do. St.⸗Pr. 157,50 G 88. Joseft. Pap. 174,00 bz G Ludw. Löwe & Ko. 40à 174,75 bz Lothr. Eisenw. 106,80 bz G do. do. St.⸗Pr. 137,00 bz Louise Tiefbau kv. 163,00 bz G do. t.⸗Pr. 342,00 bz G Mrk. Masch. Fbr. 70,00 G Mrk.⸗Westf. Bw.
1000 [90,00 bz G Düss. Chamotte. 1000 272,00 e bz G Düss. Drht.⸗Ind. 000 [99,00 G Düsseld. Kammg. 174,75 bz G Düsseldorf. Wag. 1000 [169,00 bz G Duxer Kohlen kv. 1000 [166,00 bz G] Dynamite Trust 1000 247,00 G do. ult. Okt. 500 [99,60 G Eckert Masch. Fb. 131,00 bz G Egestorff Salzfb. 46,25 G Eintracht Bgwk. e Füben “ 76,25 .Leinen⸗Ind.? 148,00 bz B ʃCElektr. Kummer 186,50 bz G Magd. Allg. Gas 201,50 bz G CEl. Licht u. Kraft . 126,60 bz G do. Baubank 269,50 bz G do. Liegnitz .. 1. 103,00 bz G do. Bergwerk 80,75 G Elekt. Unt. Zurich 1 140,25 G do. do. St.⸗Pr. 275,00 bz B.] Em.⸗ u. Stanzw. 1 125,25 G do. Mühlen .. 152,25 e bz B] Engl. Wllf. St. P. B —,— Marie, kons. Bw. 87,00 G Eppendorf. Ind. i. Lig. 8 —,— do. abgest. —,— Erdmansd. Spn. 1 76,50 G Marienh.⸗Kotzn. 109,80 bz G Eschweiler Brgw. 1. 98,10 bz G Maschin. Breuer 176,00 G do. Eisenwerk. .7 600/1200 127,00 do. Kapper 160,00 bz G ahrzg. Eisenach 4 1000 [198,00 G Msch. u. Arm. Str 128,00 bz B alkenst. Gard. 7] 1000 [148,00 bz G Massener Bergb. 187,00 bz G ein⸗Jute Akt.. .1 1000 [109,10 G Mech. Web. Lind. 872,70 G eldmühle ... .1 2 1000 167,00 G Mech. Wb. Sor. 226,50 bz G löther Masch.. 1 1000 [143,10 G Mech. Wb. Zittau 160 90 bz Fockend. Papierf. 7 1000 [122,00 G Mechernich. Bw. —,— rankf. “ 1 1000 [114,00 G Mend. uSchw.Pr —,— raustädt. Zucker 1000/ 500 106,25 bz GMercur, Wollw. 86,00 bz G reund Masch. k.” 1200/300 361,50 bz G Mixu. Genest Tl G 127,75 G riedr. Wilh. Vz. 1000 [150,50 bz Müller Speisef 106,00 bz G rister & R. neue 1000/ 300 64,25 G Nähmasch. Ko 100,00 G aggenau Vorz. 1000 [124,10 bz G Nauh. säurefr.Pr. 68,00 B Geisweid. Eisen 1000 186,00 bz G Neu. Berl. Omnb —,— Gelsenkirch Bgw. A00/ 600 187,20 bz Neufdt. Metallw 106,50 B do. i. fr. Verk. 187,90à, 25 bz Neurod. Kunst. A. 94,00 G do. Gußstahl 1000 [186,00 bz G Neuß, Wag:i⸗Liq. 498,00 G Gg.⸗Mar.⸗Hütte 1000 [113,00 bz G Niederl. Kohlenw 126,00 G do. leine 750 [113,00 bz G Nienb. Vorz. A. 140,70 bz do. Stamm⸗Pr. 1500 [124,25 B Nolte, N. Gas⸗G. 133,25 bz do. kleine 300 —,— Ndd. Eisw. Bolle 131,25 bz Germ. Vorz.⸗Akt. 500 [115,00 G do. Gummi .. 220,25 bz G Gerreshm. Glsh. 1000 [12 t,50 bz G do. Jute⸗Spin. —,— Ges. f. elektr. Unt. 1000 177,75 bz B Nrd. Lagerh. Brl. 603,00 bz G Giesel Prtl.⸗Zm. 1000 [169 50 bz do. Wllk. Brm. 216,50 G Gladbach. Spinn. 600 [172,50 bz B Fersle Brgw.
Ver. Artern. 4 ½ Seene G Wiesb. Kron. Aecumulat.⸗Fbr. Acc. F. Boese u. K do. do. neue A.⸗G. f. Anilinfbr. A.⸗G. f. Bauausf. A. Montan⸗Ind. Adler Prtl.⸗Imt. Adler knv. u. neue Admiralsgartenb Alfeld⸗Gronau. Allg. B. Omn. G. Allg. Elektr.⸗Gj. 1 Nüg. Hänsech.n. Alsen Portl. Zem.
Alum. Ind. 50 % Anngl. Knt. Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. AnnabgSteingut Annener Gußs
Aplerbeck Steink. Archimedes ... Arenb a Peg
— — *AqE
— EESE=EAqg
SegEgS EPcohrwd enes
58,10 G 92,00 bz 8 80,50 bwz
ü taats⸗Anzeiger.
—2 VVVSVéégVg 0
S“ SSZ1“
S2IIIIII
2 Lggggeggng
— — S Se 8— — — SSGKSSEx
FEEE=qAgnAEQAꝑ SSS 80—
56,00 b; 201,25 bz G 6 ö1“ 145,00 bz G 8 Ner Bezugnpreis beträgt vierteljänriich 4 ℳ% 50 ₰. 8Xo Insertionnpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
146 00 G Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; L111“— Inserate niumt an: die Königliche Expedition 300,00 bz G für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedi tion . 8 1 b 8 des Deutschen 8 128 59 810 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 ONE“ unnd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 3 164,00 bz Einzelne Uummern kosten 25 J. v ä- Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. 121,80 bz G I
156,00 bz G ” 1 “ 55,00G; 1 No. 245. Berlin, Sonna
120,00 bz B
1898. 70,00 B
115,00 G 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Frentzel und der Rechls⸗ 38 dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Ober⸗Landesgericht in⸗ Die Regierungs⸗ und Bauräthe Mylius, May, Maa anwalt und Notar Dr. Mushack in Berlin sind gestorben. 332,000 bz G 11““ 1““ Bohnstedt und rag, Zaurae sind den Königlichen Re⸗ 199,30 G 1 88 tas hecse E s 9 Löheise⸗ er Präparanden⸗Anstalt, Aierungen in Liegnitz, Breslau, Marienwerder, Minden und 105,50 G heee dt ¹ ere ise Pt berg B5 8 d dem Raths⸗ Trier, der Regierungs⸗ und Baurath Rüdell ist der Bau⸗ Die Personal⸗Veränderungen in der Armee ec. 155,50 bz G in Barmstedt im Kreise Pinneberg Bösch und dem Raths⸗ abtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten über⸗ befinden sich in der Ersten Beilage 209,75 bz G 8 8 I zu Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden — 1e. gs r e eilage.
vierter Klasse,
und . Schüddeko 2 zu e 19 Ernannt sind:
Kreise Dannenberg, dem emeritierten Ersten Lehrer un C“ “
Kantor Schilling zu Tettenborn im Kreise Grafschaft Hohen⸗ “ I“ Sessungs⸗ IPueister
stein und dem Lehrer und Küster Röhr zu Seelow im Kreise Hanho 28 ües Fü “ Wütli 8 2 1 Hes
1200/300 8 8 600 Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens zu Kreis⸗Bauinspektoren: die Regierungs⸗Baumeister
1000 162,00 b G voon Hohenzollern, . 8 Pickel in Berent Westpr., Winkelmann in Lyck, Aries in 199 11999 K G Ageneine Ehrenefgäertem Fesge semierd zn Düssecdorf das. Landeshut 1. Schl, Eodcmann in Stade, Nohr in Winstcc, Preußen. Berlin, 15. Oktober. 600 129,75 G dem Gemeinde⸗Vorsteher Blume zu Schloß Ricklingen Uhn fent v 1“ 1eghnn . Aus Brindisi vom 14. Oktober, Abends, wird dem 300 313,25 G iih Kreise Neustadt a. Rbge., dem E senbahn⸗Weichensteller g. D. N* “ Se Flatow Beun “ „W. T. B.“ gemeldet: Die Reise Ihrer Majestäten des 1090 126 10G Woedtke zu Rheda im Kreise Neustadt W.⸗Pr., dem Bahn⸗ Schneidemühl 8 es Schrimm und Karl Me ge in Kaisers und der Kaiserin ist bis jetzt bei herrlichem 1000 et wärter a. D. Diekert zu Scelow im Kreise Lebus, bisher Mohr ens. 7 g Wetter verlaufen. ktien. 5 in Neu⸗Grunau im Kreise Flatow, dem Eisenbahn⸗ SI“ 8 3 iste 1 189 Maschinenwärter Stoepke zu Elbing, den Statthaltern zum Wasser⸗Bauinspektor: der Regierungs⸗Baumeister 8 8 1000 85,30G] Frlebeich Städtke zu 9 n gteh un Knishahn in Berlin. 8 “ “ 1211J“ Frriedrich Stühmer zu Amtsfrei heit⸗Camp im Kreise Versetzt sind: 8. In der am 13. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ 121,60 bz Templin, dem Wirthschaftsvogt Gottlieb Rose u Dahme 8 1“ 1 8 “ 7 8 . ü 1000 162,80 6b mn Kreise Futevog Lucemmade, dem Kuhlalmeiner Kilhelm Rdie Regierungg⸗ 8“ 71,00 et. bz G Ramin zu Lobeofsund im Kreise Osthavelland, dem Schrift⸗ Ber 8 in,9. Ban vtt⸗ Müni 33 W“ 6 “ wurden der Entwurf eines Invaliden⸗Ver⸗ J109,25 bz G eter Clemens Hagen zu Arnsberg, dem Kutscher 1 erlin in die Bauabtheilung des mnisteriums der öͤffentlichen “ Sbö“ betreffend die Vnml sna der Arbeiten, Graßmann von Minden an das Polizei⸗Präsidium sicherungegesetzes, der Antrag, betreffe ie Entlastung e
8 82gSgSSSA
— S22-
— 98
—,— V. Brl.⸗Fr. Gum 131,50 G “ Rhlis⸗ —,— Ver. Hnfschl. Fbr. 107,90 bz Ver. Kammerich 94,00 bz Vr. Köln⸗Rottw. 153,00 bz G Ver. Met. Haller 230,00 bz G Verein. Fisgel. 103,75 G do. SmyrnaTepp 142,50 bz Viktoria Fahrrad 162,50 bz3 B Vikt.⸗Speich.⸗G. 180,00 bz G Vogtländ Masch. 149,00 G Voigt u. Winde 1669,00 bz Volpi u. Schlüt. 1000 91,00 bz G Vorw. Biel. Sp. 1000 [132,10 G Vulk. Duisb. ky. 1000 [172,50 G Warstein. Grub. 1000 [228,50 bz G Westrr Fe n 1000 [160,75 G Westeregeln Alk. 1000 [254,25 bz Gdo. Vorz.⸗Akt. 1000 [117,00 bz G Westf Drht⸗Ind. 1000 —,— do. Stahlwerke 1000 135,50 bz G Weyersberg ... 600 [470,00 G Wickrath Leder. 500/1000 [135,25 G Wiede Maschinen 1200 58,50 G Wilhelmj Weinb 1200/600 ,— do. Vorz.⸗Akt. 600 97,00 bz G Wilhelmshütte 300 [115,00 bz G. Wissener Bergw. 1000 (113,50 bz B do. Vorz.⸗Akt. 1500 [92,00 G Witt. Gußsthlw. 1000 168,00 brbz Wrede, Mälz. C. 300 [214,40 bz G Wurmrevier. .. 1000 [173,00 bz G Heiber Maschin. 600 [116,50 bz G ellstoffverein.. 1000 149,50 bz G Zellst.⸗Fb. Wldh.] 1000 [166,00 bz G S 1000 [175,00 bz G Argo, Dampfsch. 400 —,— Breslau Rheder. 117,00 bz G Chines. Küstenf. 1500/300 179,50 bz G [Hamb.⸗Am. Pack. 1000 [98,75 bz do. ult. Okt. 300 81,60 bz G Hansa, Dpfschiff. 1000 118,00 G Kette, D. Elbschff. 1000 [105,75 G Kopenh. Dmpfsch 1000 132,50 bz G Norddtsch. Lloyd 500 R [109,00 bz G do. ult. Ott. 600 [175,00 bz G Sal enos go.
810 8
00 00 00 — ,—,
Körtelw.
52B=ISISSSSöSÖSSg
— 00
SOU O00 bo SS
Ix] 00n10, — 0
— ᷣ— — = —2S
80—
5 8
— —¼
SgESAE=gZIE=
Aschaffenb. Pap. BärseStein Met. Bk. f. Brgb. u Ind Bankf.elekt. Ind. Bearop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Basalt⸗Akt. Fe
2*eEEgeSSESEgEEFʒ 2S SoSV=VSSgSgRq'=S'Sg
S 2ISSSSS
8 8— üPeEESS
28
2 [SSOeS2ESS-SS S
‧‧»sQ 8& 8=
E..“
EET“
Baug. BerlNeust 9 8b Wilh. do. Moabit j. Lig. do. Ostend Vorz. do. Kl Thierg. iLiq Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendix Holzbearb Bg.⸗Märk. J.⸗G. eEEE“ Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke 8 8 88
. Holz⸗Kmpt. do. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhofi. Liq. do. St.⸗Pr. do.Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. 10 do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A.U do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch.: Bing Nrub. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Bech.cr Vz. C
0
— Ꝙ S
SoSrS F
22æꝑꝑ——
1
[26O0-0bSnSeh
SSnSog Z
—₰ 290
[O0000000,0. ebSn 0—10,—
’
— — 0 do — — 10.— — — 00 0 d — S
— /0 o 8 0 00 OSEUDS
8
—OOSOV VYe SYPVPSPBVBVVSSVSYBSVBVVBB . 2 .
22225222-ÖSögSAö”
131,50 G Gladb.Woll Ind. 1000 [105,25 G Oberschl⸗Chamot 315,25 bz G Gladb. & S. Bg. 1000 —,— do. Eisenb. Bed. 151,50 bz G Glauzig. Zurker 600 [118,25 bz G do. E.⸗J. Car. H. 109,00 bz G Göppinger Web. 1000 [130 25 bz G do. Kokswerke 89,10 G Görl. Eisenbhnb. 600 [280,75 bz do. vertg gem 1000/500 199,00 B. Görl. Maschfb. k. 600 [179,90 bz B]†Oldenbg. Eisenh. 300 [110,00 G do. kond. . 1000 [182,75 G Opp. Portl. Zem 1000 [209,60 G Osnabr. Kupfer 1000 —,— Haffzcges konv. 500 [55,75 G Haucksch. Masch. 400 —,— do. Vorz.⸗A. 1000 [131,00 bz G Peniger Maschin. 500 [129,75 bz B Petersb.elkt. Bel. 600 —,— Phön. Bw. Lit. A 12 1200 —,— do. B. Bezsch. 1000 [175,20 bz Hietschan, Musiks i 500 [127,00 bz G PlutoSteinkhlb.
1000 116,25 G do. St.⸗Pr. 500 316,50 bz G omm. Masch. F. 1000 —,— ongs, Spinner. 1500/300 1365,00 bz G osen. Sprit⸗Bk 400 [132,00 G reßspanfabrik. 400 [154,00 G auchw. Walter
208
—
— O-9OUn
1102=S“ 2—28
200
[S0
1000 Greppiner Werke 600 Grevenbr.Masch. 600 Gritzner Masch. 1850 Gr. Berl. Omnib. i 1000 Gr icht Hu . 600 [236,00 bz G Gr. Licht. Terr. G. 600 [78,25 G Guttsm. Vasch n0o/100 ,305,79 B 8s ener Gußst. 6 ½ 600 [115,75 bz B alle Maschinfb. 4
1000 [89,00 bz do. neue — 1200 [135,75 G n „Elekt. W. 5 450 [997,00 bz ann. Bau StPr3 ½ 1000 [159,00 bz G do. Immobil. 6¼ 500 [133,75 bz B do. Masch. Pr. 16 1000 [314,00 bz G es gs hn 0
10—10— — 85
10—10—
8 — 0
8
9öUSnneSSggEgZE=Sgzgggnnenenn
12S
109,40 G iedrich K Alt n im Kreise Neuhaldens⸗ vgf 88 .F 9758,40 5; B TEE 8 Ceha im Kreise in Berlin, Dorp von Koblenz nach Arnsberg, Murtray Kasse des Rechnungshofes sür 1806,97, sewie die Vorlage . 101,00 G Eckernförde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. von Arnsberg als Weserstrom⸗Baudirektor nach Hannover, der Segen Erweiterung der Unternehmer⸗Erlaubniß 1 N.nas Stett. Dmpf. Co. . 106,50 bz G 1 gc “ Geheime Baurath Schelten von Hannover nach Koblenz, der Bremischen Auswanderungsunternehmers den zuständigen Beloce, Jtal Dyf 1.1 500 Le. 71 500 rrf. 8 NKreis⸗Bauinspektor Hiller in Kreuzburg O⸗Schl. unter Er⸗ Ausschüssen überwiesen. Die Zustimmung wurde ertheilt 678 8 SobeG 8 bhr 8 7½ 0 4 11.1 500 2 8 — — — nennung zum Bauinspektor an das Polizei⸗Präsidium in Berlin, dem Eniwurf von Beftimmungen, betreffend die Beschäftigung BZI1“ 0. Sors.Att. 7 4 1.1 500 Le.] X,W— — der Kreis⸗Bauinspektor Karl Meyer von Mohrungen nach von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiterinnen in Ziegeleien, 300 [136,50b Gt.f Versicherungs⸗Aktien. (Kurs in ℳ pro Stück.) 1. 8 “ Romers der Vorl betreffend Aenderungen des Vertrages zwischen 1000 93,25 G Aach.⸗M. Feuerv Magdeb. Hagelv 8 Kreuzburg O⸗Schl., die Kreis⸗Bauinspektoren Bauräthe der ngegs, Hecessend 8 Vertrages zi 300 —— Aach. Rückders G. Magdeb. Lobened. 8 1 (Scchreiber in Merseburg und Wesnigk in Gnesen nach dem Reiche und dem Norddeutschen Lioyd für Fahrten nach 1000 80,10 bz “ Magdeb. Rückv. 8 b Seine Majestäͤt h ben im Namen des Geldern bezw. Merseburg, die Kreis⸗Bauinspektoren Schultze Osft⸗Asien, sowie be. vüeae 1000 95,00 bz Berl. Feuerv.⸗G. Mannh. Vers.⸗G. b 1u“ er Kaiser ha 1 1 in Prenzlau und Achenbach in Gumbinnen als Land⸗ ö“ . ie Ue veweülfun 600 128,50 G Berl. Hagel⸗A.G. Niederrh. Güt.⸗A. 1öööö’1”“ der ennn GSneder Bauinspektoren an die Königl chen Regierungen in Hannover Arbeitsplatzes bei der zoologischen Station in Rovigno wurde Nordd. er. Konsul Koser in Porto Alegre den Charakter als General⸗ bezw. Gumbinnen, der Land⸗Bauinspektor Held in Münster nachträglich genehmigt. Außerdem wurde über die Seiner
300 81,60 bz Berl. Lebensv.⸗G. 8 852⁄ z 300 [192,50 bz Colonia, Feuerv. Nordstern, Lebsv. Konsul zu verleihen geruht. 8 8 ““ i. W. als Kreis⸗Bauinspektor nach Vartenstein. Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschläge wegen 8 28 Besetzung von Stellen bei mehreren Disziplinarkammern,
1000 [118,00 bz G Concordia, Lebv. Nordstern, Unfall — 1 b — ; 1 1 889 88 3en Ot. Feuerv. Berl. Oldenb. Vers.⸗G. V 8 1“ 1“ 85 Land⸗ Feree esn. “ Se 8. sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. 1000 208,50 b; G G Preu Fbenper⸗ — M Dem der Kaiserlichen Gesandischaft in Guatemala zuge⸗ eese Bermnungrcennürn dn 188 Bauinsgetter Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths 600 5 4,75 b;1 G Disch.Tranap.V. Providentic -iheilien Legations⸗Sekretär von Behr ist auf Grund des Mussinbrod! in Verlin in ds technssche Barean 8 Biar r. galfe und Frrr dng nhe n ese e ... S 38 es Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung er berufen worden. e die aeehs. 8 Sch “ 1. worden, 8 Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Ehe⸗ Die Regierungs⸗ und Bauräthe, Geheimen Bauräthe und für Handel und Verkehr Sitzungen. Srhlc,Feen.G. schließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schuze Beyer und Cramer in Breslau, der Regierungs⸗ und Bau⸗ Transaflant Güt lebenden Schweizern beh chenaen 88 8 Geburten, Heirathen rath, Geheime Regierungs⸗Rath von Zschock n Liegnitz, der 8 G 1 der Marine ist 8 “ „Gei 8 “ 600 137,30 bz G 2 Iipzij F 9 * V 9 td. „ 8 3 111u1““ 8 I“ .“ B1“ 89 8 1 8 Korvetten 2 Kapitän Lacob en, am 4. d to er in ew 600 [141,50 G Manie egeanen Wälbetaachün, Dem Kaiserlichen Konsul Carl Schlatter in Sevilla stand getreten. 8 Orleans, S. M. S. Hela“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän ““ ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheit— “ Sommerwerck, am 14. Oktober in Brindist, S. M. S. 8 30909 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: worden Justiz⸗Ministerium. „Stosch“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän mit Oberst⸗ 1000 306,00 Gold⸗Doll. 4,1875G. Gr. Rvss. Eis. gr. 93,75 G. . * ieutenantsrang Ehrlich, am 13. Oktober in Las Palmas 88 „2 528 Oberschl. Br.) 130,50 B. Reichelbräu 205,25 G. 8 2 18 Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Evers in Bieleseld s angekommen; S. M. S. „Hela“ ist am 14. Oktober 1000 346 00 b G 1“” 8 Bekanntmachung, lals Landgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, der nach Konstantinorpel abgegangen und S. M. S. 600 179,90 5z; Nichtamtlich e Kurse. betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Amtsrichter Fackeldey in Ruhrort an das Amtsgericht in „Stosch“ will am 3. November die Reise nach Porto Grande 1000 ⁷06,50 G Bank Seen “ zum Bundesrath. Duisburg, der Amtsrichter Lüntzel in Bitburg an das fortsetzen; S. M. S. „Loreley“, Kommandant: Korvetten⸗ 1000 [139,25 bz G “ Ieheferse errien. 95 Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Amtsgericht in Trier, der Amtsrichter Witte in Tilsit als Kapitän von Witzleben, ist heute von Konstantinopel nach den 300 328,00 bz Asc. Chem. kp. 149,00bG einrichshall. 128 256 G Auf Grund des Artikels Sn 8 der Staats⸗ Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Dr. Dardanellen und S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kom⸗ o Ste E1ö Majestät dem Sng “ reg vns ächtigten Wum Klaes in Meisenheim an das Amtsgericht in Bitburg, der mandant: Kapitän zur See Köllner, am 13. Oktober von BHZSoI1 EEaeaͤchtigken⸗ Amtsrichter Kratzenberg in Pinne an das Amtsgericht in Tientsin nach Kiautschou abgegangen. 8 v114“
☛
½6 —SVg —, * 1— 8 3*
2Ibon —
. 705,00 bz G rb.⸗W Gum. 29 600 [58,50 G rkort Brückb. k. 7 600 [211,00 bz G do. St.⸗Pr. 8 1000 [246,00 bz do. Brgw. do. 5 .7 n00/300 1150,50 bz G Ravensb. Spinn. j 1200 85,50 bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 8 71 600 [173,40 bz Redenh. Litt. A. Bochum. Gußst. .7 300 [217,10 bz do. i. fr. Verk. 74à173, 10à 40 à 10 bz Rhein.⸗Nss. Bw. do. i. fr. Verk. 5 à 17 6à, 75 à 15,75 à 16 b Hartm. Maschfbr 10 600 [165,10 bz G do. Anthrazit Bösperde, Wlzw. 1.1] 1000 [143 80 bz G Hartung Gußst. 3 113,00 bz B do. Bergbau Bonif. Ver. Bwg. 5 ½ 1 300 [124,75 bz Harz. W. St. P. kvs— —,— do. Chamotte Braunschw. Kohl. 1 600 [146,00 G do. St.⸗A. A. kv. 4 ½ 146,50 bz G do. Metallw do. St.⸗Pr. 1 600 164,00 bz G do. do. B. kv. 4 ½ 146,00 bz do. Stahlwrk. do. Jutespinner. .7 200/300 [178,25 bz Hasper, Eisen .10 230,00 bz G [Rh.⸗Westf. Ind. do. Maschinen .4 600 [203,00 bz G ein, Lehm. abg. 9 191,50 bz Rh. Wstf. Kalkw. Bredower Zucker0 1 2 4 1.7 600 [63,00 G Helios, El. Ges. 12 183, 0 G Riebeck Montnw. 11 Breest u. Ko. Well i. Liq. .Z p. St. [290,00 G emmoonPrtlZ. 6 ½ 190,25 G Rombach. Hütten 1? Bresl. Oelfabrik .6 600 [93,75 bz G engstenb. Masch 6 —,— Rositz. Brnk.⸗W. do. Spritfabrik :10 1200/600 157,25 bz G Herbrand Wagg. 7 174,25 G do. Zuckerfabr. do. W. F. Linke —1 300 [298,75 bz G Hibern. Bgw. Ges] 9 ½ 194,60 et. b⸗G Sächs. Guß Döhl do. 8 Vorz. 1 1500 [107,50 G do. 1. fr. Verk. 40à 192,90 à 193,10 bz do. Kmg. V⸗A do. Kleinb. Ter. 1500 —,— do. do. neue — 1200 —,— do. Nähfäden kv. Brüxer Kohlenw. 100 fl. 325,00 G Hirpebran Mühl. 11 ½ 1000 [191,00 bz do. Thür. Brk. 1000 [143,75 G do. do. St.⸗Pr.
Busch Wechonf. 1000 [140,60 bz G irschberg. Leder 110 Butzke& Ko. Met 1000 138,00 et. b G do. Masch. 8 1000 [124,00 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 1200 [170,00 G Fafan Spinner.
do. neue 1000 ochd. Vorz. A. kv⸗12 1000 Saline Salzung.
Carlsh. 8 600/1200 57,00 5b; 5 1. 28 —,— Carol. Brk. Offl. 300 [146,75 bz örderhütte alte — 600 [10,00etf. bz B¶ Sangerh. Masch. 300 [13,75 G Shee &Walk.
8202 IILIIIIISSEII8: EqüEEE”EEgEEEEEEgggggg=gggAgg
——
11I
—xVV=VSęòVSęé SSESSUSS=VSgEVSgBSqgÖ -vS=ShSSSgnao
—
D d2 A& —¼½ S
—
IIIIIII1I1
Z S
1000 (118,50 bz G Düsseld. Transp. 150 [204,25 G Elberf. Feuervers. 1000 [198,10 bz G ortuna, Allg. V. 600 Germania, Leh. V. 500 73,10 G Gladb. Feuervers. 600 [275,00 G M.⸗Gldb. Rückv. 300 [77 :50B Köln. Hagelv.⸗G. 1000 [115,25 G Köln. Rückvers. G.
1G — 211EISIIIIIE 2,ꝑ
—
8
Unjon, Hagelvers. 8 ““ 8 ₰9 Vilkoris Berin, — 8 . Strohn in Geldern sind am 1. Oktober d. J. in R
88
0 00 10—10,—
Z20S
-—22=-2A=ZS 8S2AgS=SEgE=ESnS‚nanen
EISESö“ 111920
Cartonnage Ind. 1000 [340,00 bz G do. alte konv. — 1000 [202,60 G do, do. St.⸗Pr. — 1000 [67,50 G Schalker Gruben’ 1000 387,00 bz G do. St. Pr.Litt Aà 8 1000 /300 1381,00 bz pesch, Eis. u. St. 300 [90,00 bz G offmannStärke 1000 —,— ofm. Wagenbau 1000 [167,50 bz G owaldt⸗Werke 1500/300 1154,50 G üttenh. Spinn. 1000 [255,25 G uldschinsky .. 1000 —,— lse, Bergbau. 1000 [121,00 bz Inowrazl. Stein. 1000 [141,50 bz do. abg. 600 [109,60 G Int. Baug Str 300 [179,00 B Jeserich, Asphalt 1000 [243,00 z G Kahla Porzellan 1000 [193,50 G Kaiser⸗Allee . .. 1000 [291,25 bz G Kaliwk. Aschersl. 93à91,75à 92à90,50 bz Kannengießer .. 1000 [141,60 bz Kapler Maschin. 1000 [173,00 bz G Kattowitz. Brgw. 1000 [152,75 bz G Keyling u. Thom. 300 285 00 bz G Klaufer, Spinn. 1000 101,00 bz G Köhlmnn. Stärke 101,00 bz Köln. Bergwerk. 600 [80,50 B kl. f. Köln. Elektr. Anl. 95,25 G Köln⸗Müsen. B. 211,25 bz G do. do. konv. 170,50 bz G König Wilh. kv. 136,80 bz G do. do. St.⸗Pr. 515,00 bz G König. Marienh. 147,25 G Kgsb. Msch. Vorz. 368,00 bz G do. Walzmühle 144,75 bz Königsborn Bgw 125,25 bz G Königszelt Przll. 270,50 bz G Körbisdorf. Zuck. 19 oe Kerc⸗ ken.Geh i. 2,00 bz o. Terr.⸗Ges. i Donnersm. H. kb. 10 183 50 bz G Lauchhammer .. ¹ — göbi *ꝙ konv.. o. i. fr. Verk. 94,20 à 9 4à94,10 b aurahütte ... Dresd. Bau⸗Ges.] 9 115 14 1.1 1ce”/anc2a9 b; G kl.) do. fr. Verk
89
Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch .. do. Orbg. St.⸗Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert 22b“ Fhemnitße Baug. ChemnWerkzeug Concordia Brgb. 12 Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. ko. Dannenhaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch.⸗Oest. Bgw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. 10 do. Metallptr. F 25 do. Spiegelglas 8 do. Steing. Hubbe 6 do. Steinzeug. 10 do. Thonröhren 10 do. Wasserwerke 6
118100OSe 5 — IIIIISIISII
1000 [169,30 bz Schering Chm. F. 1000 187,10 bz G do. orz. Akt. 1000 [176,00 bz G Schimischow Em 300 —,— Schles. Bgb. Zink 1000 148,00 bz G do. do. St. Pr. 500 [92,25 G do. Cellulose . 1000 165,25 bz G do. Gasgesellsch. 1000 [138,50 bz G do. Portl.⸗Zmtf. 17 500 —,— do. Kohlenwerke 400 [72,25 bz G do. Lein. Kramsta 300 [199,50 G Schön. Frid. Terr 1000 [185,50 bz G Schönhaus. Allee 1000 [325,50 bz G Söecen Huck
£☛ — AAnA . — — —- — —* — — de & 00 — 10—10,—
1000 [111,90 bz ö Kenler eng . 8 8 600 o/. Zementb. i Lq 161,25 angens. kv. 55,10 8 Bundesrath ernannt worden. 8 3 L io 35 . 600 232 60 Zrnschw⸗Pfrdb. 184,6023 HOranienb Chm. 153,50 G HBerrlin, den 14. Oktober 1898. “ Mefeans. Notar Geßner in Lablau hat sein Amt niedergelegt.
. 37,90 bz B Brotfabrik 184 10 G Rathen. Opt. F. 1 6 z 189 149,90 , Chemnitz Körn. 67,75 bz G Stobwass. 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8 In der Liste der Rechtsanwalte sird gelöscht: der Rechts⸗
1000 126,75 G D. V. Petr. St 30,50 bz G Sudenb. Masch. 158 58 8 Graf von Posadowsky. anwalt, Justiz-Rath Hoffmann bei dem Landgericht in
1000 [119,50 G Gäbath Kattun 7825 G Tapetenf. Nrdh. 91,4 ““ 84 88 1 SKönigeberg i. Pr., der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Kuͤhbacher Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist
1000 150,00 G Erfurter Bank. 105,00 B TarnowitzSt. † bei dem Amtsgericht in Bensberg, der Rechtsanwalt Lehnert von Camenz in Baden⸗Baden eingetroffen. Auf der Durch⸗
1000 243,75 bz G FFonschm. . v Weißbier (Ger.) b b‚beei dem Landgericht in Konitz, der Rechtsanwalt Sarauw reise durch Breslau stattete Höchstderselbe, wie die „Schles. Ztg.*
1800 189,30 5 G Fecen sehcbn “ bei dem Amtsgericht in Sonnenburg, der Rechtsanwalt Mücke meldet, dem Kardinal⸗Fürsthischof Kopp einen halbstuündigen. 85,00 bz - S.e Königreich Preußen. “ bei dem Amtsgericht in Waldenburg, der Rechtsanwalt Besuch ab. 8
300 [195,25 G icht in Labi G ”i/100 1165,75 bz G Fondg. und Aktien⸗Bürse. Z“ 1“ 86
1000 241,70B Berlin, 14. Oktober. Die heutige Börse eröff⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der d 8 1000 [115,25 G nete in unentschiedener Haltung und mit zumeist die Wa ser⸗Bauinspektoren, Bauräthe Mylius in Köln Rechtsanwalt Geßner aus Labiau bei dem Amtsgericht und 1 Si sgebn t e [ap enehae dliehen eezenehe 600 126,10bb wenig veränderten Kursen, schwächie sich aber sehr bald a. Rh. und May in Breslau, die Land⸗Bauinspektoren, Bau⸗ dem Landgericht in Memel, der Rechtsanwalt Mücke aus vollständig vor. hee Liberate, 1 Nation Ulüberaler und 1000 87,25 B weiter ab, wie denn auch die fremden Tendenzmel⸗ räthe Maas in Berlin Bohnstedt in Paris — zugetheilt/ Waldenburg bei dem Amtsgericht in Freiburg i. Schl., der partei, 3 Konservative, iberale, 1 Nationalliberaler und. 600 [123,50 G dungen, besonders von den westlichen Plätzen, un⸗ 8 de 9 Kaiserlich de tschen Botschaft — und Tieffenbach in Rechtsanwalt Lehnert aus Konitz bei dem Amtsgericht in 3 Sozialdemokraten. Außerdem gehört dem Landtage als 88 Sheoch günstig lauteten. Das Geschaͤft blieb im allgemeinen de sswie der Land⸗Bauinspektor Rüdell in Berlin zu Labiau, der Gerschts⸗Assessor Dr. Steinitz bei dem Ober⸗ geborenes Mitglied Seine Durchlaucht der Fürst Reuß⸗ 500 [194,00 G ruhig und der Börsenschluß war schwach. F vn bsambahes zu ernennen, fecner 1 Landesg ericht in Breslau, der Gerichts⸗Assessor Dr. Levi bei Köstritz an. 8
1000 120,50 ändi 1 aptet, 3 1 2 ; 1 1 1000 17020 90, 28 Peelcet ecshs Fer hin “ dem Bauinspektor, Baurath Badstübner in Berlin an⸗ dem Landgericht in Görlitz, der an Elsaß⸗Lothringen. 1000 [218,25 bz G Fremde Fonds theilweise abgeschwächt, wie laßlich seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bochum, Die Plenarberathungen des Landesausschussegs⸗
600 220,00 bz G Italiener; Merikaner fest. imer; erleihen. der Gerichts⸗Assessor Reich bei dem Amtsgericht in Kattowit, werden, wie die „Straßb. Korrespondenz“ meldet, am 28 d. M. 1000 1155,50 B Der Privatdtskont wurde mit 3 ¾ %½ notiert. 11ö9u6 der Gerichts⸗Assessor Filitz bei dem Amisgericht in Rosen⸗ wieder aufgenonzmen werden feh 300 [84,50 bz G Oesterreichtsche Kreditaktien anfangs fest, dann 5 berg O.⸗Schl., der Gerichts⸗Assessor Wiesmann 88 dfae “ 5 1““ 8
8
2 8 —2=2S=gg=In
——V'VBVO Q
11“
2 10—
—
b
SIII5120]S8 SSee
ÜEanegzebheesgnnhneSg:
2000 2325 G Schuckert, Elektr. 1000 147,50 G Schulz⸗Knaudt. 1000 [124,20 bz Seck, Mühl. V. A.] i. 1000 135,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 1000 [191,00 bz B Siegen Solingen 1000 [122,75 G Siemens, Glash. 1000 -,— Sitzendorf. Porz. 300 [268,00 G Spinn und Sohn 600 [255,00 bz Spinn Renn uKos 1000 [126,50 bz G Stadtberg. Hütte 600 19,60 bb Staßf⸗Chem Fb. 300 [88,75 bz Stett. Bred. Zem. 600 [226,00 bz G Stett. Ch. Didier 1000 [290 00 bz do. Elektriz⸗Wrk. 600 [88,00 bz G do. Vulkan B . 6 1000 83 50 G do. do. Fteger 1000 [122,50 G Stoewer, Nähm. 1000 [155,00 bz B Stolberger Zink 220,70 bz do. Stt.⸗Pr. 116,25 G StrlsSpilket.⸗P. 827,00 G SturmFalzziegel —,— Südd Imm. 40 % —,— Terr. Berl.⸗Hal. 168,00 bz G do. G. Nordost 210,60 bz G do. neues Fen av.
5—
2SSSS=S=g=EE=ESAE=gZgSE”gZS, 22=Z=;
₰½
—22VVEVSEYESESSgESgg=Sʒ
— SeeeEEElnsgesss!
— —
— dSPBSgBBSOü:—n b .
00 90—
300 [159,00 bz nachgebend; Franzosen und Italienische Mittelmeer⸗ 88 8 Finanz⸗Ministerium. Amtsgericht in Recklinghausen, der frühere Gerichts⸗A 600 127,80 G bahn fest. 6 b — b 899 geri andgericht in 1000 [126,90 bz bn sest. . Eisenbahnaktien zumeist ziemlich fest; Der Haupt⸗Steueramts⸗Assi tent Krietsch ist zum Ge⸗ Dr . ch bei dem Amtsgericht und dem Landg⸗ 600 —-,— Dortmund⸗Gronau erheblich niedriger. men Registrator beim Finanz⸗Ministerium ernannt worden. Dortmund. 2000 [127,00 G Bankaktien behauptet; die Ultimopapiere etwas 8— 1 9
1000 [93,75 bz abgeschwächt. 6“
2000 [117,60 B Industriepapiere schrach und ruhig; Montan⸗
2ESIgggegögönnne
— —
woeüeeneeeaegransgeeaeh=eeeesssSEhEgzzgggngns
2 7 b 8 ☛—
82525
1000 ¹ werthe nachgebend.
8,—8——