Die Befetzung lautet: Bachmann; Hagen:
Goetze;
rainz. Kapellmei
Königliche
Montag das neue
Lust
r Mödlinger;
Brünnhilde: Frau Gulbranson; Gutrune: 6 Rheintöchter: Die Damen Herzog, Muck dirigiert.
chauspielhause geht morgen und am spiel „Auf der Sonnenseite
und Kadelburg mit Herrn Emil Thomas als
ster Dr.
räulein Egli; Waltraute: 8 Räthauser und undzwanzigste Auffübrung
von Blumenthal, Olympia⸗Theater morgen
inrich Wulkow i umoristischen Scenen „Im EEII n bereichert worden. Auch die Sonntags⸗Vorstellungen von Perlhuhn und
oologi
F28 28 „Herostrat“ ist drastische Episode Scenc. — Die aste Auffghrung den Leeaig Sada Ffeofthat nf drsftgche efhale beginnen jetzt um 8 Uhr, sind aber trotz der Fülle kleinen, gegenüber
ür Dienstag, den 25. d.
euen Köni
h. beschäftigt. Im
ermäßigten
ben. m Montag setzt Herr Leopo
Theater hat für die nächste Morgen Abend, am Dienstag,
piel fort.
eaeis.jesh Spielplan festgesetzt: tag 8- nächsten und Donnerstag:
onntag
M., angesetzt.
glichen Opern⸗ reisen das altindische Märchendrama
„Das Vermächtniß“; Sonnabend:
morgen Nachmittag: Sonntag Nachmittag:
„Die versunkene Glocke⸗“; nächstfolgenden „Der Biberpelz“.
Im Berliner Theater wird „Zaza“ Woche allabendlich gegeben.
Die Erstaufführung des
Schauspiels „Das Erbe“ findet am 25 Oktober statt.
Im Schiller⸗Theater wi stein“⸗Feier wiederholt; si Herrn Bach, dann folgen morgen Abend wird das blümchen“, am Mo
e begi „Wallenstein's Lager“ un Blumenthal⸗Kadelburg'sche Lus ntag „Bartel Turaser“ gegeben.
gebt zum ersten Male das Volksstück „Hasemann’'s
L Arronge in Scene und wird am Mittwoch und olt; am Freitag und Sonnabend findet eine „Wallenstein“⸗Trilogie statt. Im Lessing⸗Theat Freitag und am nächsten morgen Mittwoch Oscar Blumenthal' „Im weißen Röß'l“ gegeben. as neue Drama von Max Halbe isten Wiederbolungen dieses Stücks nächsten Sonntag Abend statt. Im Theater des Westens Am Dienstag, „Eugen Onégin
„Großmama“,
folgt festgesetzt: Wiederholungen von 9„* Opern⸗Vorstellung bei ermäßigten Scene, Freitag und Sonntag
Richmond“, mit dem Königlichen als Gast, Montag „Die weiße Dame;
t Als Nachmittag
Hugenotten“ gegeben.
Schiller⸗Theater morgen „Madame 1s erste Klassiker⸗Vorst⸗llung „Romeo un Im Neuen Theater finde
Abenden mit Ausnahme des Montag, elchem mifia Galotti“ in Scene
Lessing's Trauerspiel holungen von Thilo von Trotha's Lustspiel „Hofgunst“ Molière's „Tartuffe“, welchem das
Nachmittag wird
spiel „Papa kommt“
nächsten Sonntag Nachmitta
Im Wochen⸗Spielplan des Grabbe's „Napoleon“ für morgen un für Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Im Montags⸗
auf dem Spielplan.
von Hammerstein“, im gegeben. Morgen Na Sonntag Nachmittag „Der G Im Residenz⸗Theater gehen von mo ober allabendlich „Der Herr Sekretär“ und „
Wetterbericht vom 15. Oktober,
Freitags⸗ chmittag geht
er wird morgen Abend, Di b untag Nachmittag Max Dreyer's Schwank]¹aus Kiel, Montag und stein, Physiker Clausen, Privatdozent Dr.
Nachmitta owie am — 3 6 8 G 18 Lustspiel Sanitäts⸗Rath Dr. A. Leppmann, Hof⸗Kapellmeister Dr. Willy Kleefeld, sollen im Ganzen nur 31 Personen gerettet worden sein.
s und Gustav Kadelburg 1
Am Donnerstag geht zum ersten Mal] Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath a
„Der Eroberer“ in Scene. Die von Hesse⸗Wartegg aus Luzern, Professor Dr. Adolf Harnack, Dozent
finden am Sonnabend und Zens Lützen, Dr. Richard Heilbrun, Felisch, Lic. Professor Dr. Friedrich Kirch
Spielplan wie Jastrow. Privatdozent Dr. Richard M. Meyer, Rabbiner Dr. S. Weiße,
Dr. Berthold Daun, Pastor emer. Otto Eggeling aus Weimar,
und Sonnabend
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
8 Uhr Morgens.
8
Wetter.
Temperatur V 0 Celsiu
2
Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen.
tockholm. Haparanda . Moskau...
74³ 754 762 761 764 764 760
—
bedeckt bedeckt
wolkig bedeckt bedeckt
Sbobeoehhene.
Cork, Queens⸗ town... Cherbourg.
elder.. ¹“
Hamburg..
Swinemünde
Neufahrwasser
Memel..
738 741 749 756 752 759 763 751
wolkig bedeckt bedeckt heiter wolkig halb bed. Dunst Regen
P
Karlsruhe.. Wiesbaden. München..
Fle d'Airx..
aris.. Münster Wstf.
743 748 747 749 750 752 755 755 758
745
750
7
9
95989 9
₰ E
6ο 85
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
In den Hauptrollen sind die erren Matkowsky und Christians sowie die Damen Poppe und
Theater wird morgen bei „Vasantasena“ ldo Fregoli sein Gast⸗
Woche folgenden Parforce⸗Jagd statt. “ Frei⸗ Michendorf. 1.
bend: „Cyrano von Bergerac“; Montag f „Johannes“; 8 Mannigfaltiges.
Im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller
auch in der nächsten, wird am Mittwoch, den 19. Oktober, Abends 8 Uhr, Herr Geheimer
rd morgen Nachmittag die „Wallen⸗ halten. Das Thema lautet: „L. innt mit dem Prolog, gesprochen von Kunstschätze“. d die „Piccolomini“;
tspiel „Mauer⸗ Der rein Am Dienstag anstaltet auch in diesem Winter
ist der neue Wochen⸗
Mittwoch und Sonnabend finden * statt; am Donnerstag gebt als Ober⸗Regisseur Max Grube, Dr. Preisen „Der Waffenschmied“ in dem wird Herr Rechtsanwalt Dr. 1 „Martha oder Der Markt zu Vorträgen üͤber Handelsrecht halten. Der Verein junger Kaufleute, Kammersänger Herrn Emil Goetze der nunmehr auf ein neunundfünfzigjä . 1
Litglieder zählt, beweist damit, daß er von einem Personenzuge Der Lokomotivführer ließ die Maschim 1 zurückgehen, um die losgelösten Wagen wieder festzumachen. Hierbe Mitgliedern Gelegenheit zu erfolgte ein heftiger Zusammenstoß. Der Zugführer und dl ihrer Kenntnisse darzubieten Passagiere wurden leicht verletzt 88 8
s⸗Vorstellungen bringt das Bonivard“ und nächsten Sonntag
n auch in der nächsten Woche an allen an welchem für die Abonnenten fördern.
Die „Freie photographische Vereinigung“ eröffnet nach einaktige Lust. der Sommerpause am Freitag. den 21. Okrober, wieder ihre ordent⸗
rgen bis zum 23. Ok⸗
hilippi'schen Regierungs⸗Rath, Profe 1 G Kaiserhofes den bereits angekündig
Töchter“ von deren Programm soeben zur Ausg
und Donnerstog wieder⸗ am Montag, den 17. Oktober, mi Aufführung der Geheimen Raths, Professors
das Thema: am Dienstag. Folg
morgen Abend werden „Die und gegenwärtig ca. 3600 M — . neben seiner stets bewährten materiellen Hilfsbereitschaft sich auch
nach wie vor angelegen sein läßt, seinen
ad Julia“ zur Aufführung. gediegener Fortbildung und Vermehrung ihr und deren Interesse für alle Zweige des Wissens zu wecken und zu
geht, Wieder⸗ statt. Morgen
von Carl Toeodor Schultz voraufgeht, am lichen Sitzungen. Der erste Projektions⸗ 8 8 8 im Hörsaal des Königlichen Museums
g „Emilia Galotti“ gegeben. Belle⸗Alliance⸗Theaters bleibt für Völkerkunde statt. Das Programm lautet: Herr Dr. med.
d nächsten Sonntag, außerdem Bayard: „Reisebilder aus China“, zwe nächster Woche Herr Dr. Adolf Hesekiel: Vorführung von Photographien in Abonnement wird „Der Graf natürlichen Farben. Abonnement „Minna von Barnhelm“ „Dorf und Stadt, nächsten raf von Hammerstein“ in Scene. nächste Woche lautet: im Theater:
„Photographie in natürlichen Farben“, 8 Uhr „Die Urzeit des Ein wilder Hase“ in Menschen“; im Hörsaal: Dienstag: Herr G. Witt, „Moderne
den 18. d. M., Abends 7 ½ Uhr,
Schauspielhaus. 223. Vorstellung. Auf der Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Herr Emil Thomas, als Gast) Anfang
Uhr. Neues Opern⸗Theater. Vasantasena. Drama in 5 Aufzügen von Emil Pohl, mit freier Benutzung der Dichtung des altindischen Königs Sudraka. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Opernhaus. 204. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Vierter Abend: Götterdämmerung in 3 Akten und 1 Vorspiel. (Siegfried: Herr Grüning; Brünnhilde: Frau Ellen Gulbranson; AtvF Herr Fritz Friedrichs, als Gäste.) Anfang
r.
Schauspielhaus. 224. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 34. Vorstellung. Auf der Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang
8 r.
Opernhaus. Dienstag: 2. Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Mittwoch: Die Stumme von Portici. Donnerstag: Don Juan. Freitag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Cavalleria rusticana. Bajazzi. Sonntag: Geburtstag Albert Lortzing's. Undine. Anfang 7 Uhr.
Nebel
bedeckt wolkig bedeckt bedeckt
Regen 13 bedeckt 12
Schauspielhans. Dienstag: Geschlossen. Mitt⸗ woch: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast.) Donnerstag: Ein Sommer⸗ nachtstraum. Freitag: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast.) Sonnabend: Der Burggraf. Sonntag: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast.)
scenischer Bilder bereits um 10 ¼ Uhr beendet.
„Verein junger Kaufleute von Berlin“ ver⸗
Dr. W. Ouͤcken aus Gießen über „Aus dem Leben des Fürsten Bismarck“. In der „Mohegan“ von der Atlantic Transport Line ist auf der
e werden sprechen die Herren: Professor Dr. Eugen Wolff 1 von London nach New York mit 200 Passagieren gestern Abend 8 ei Kap Lizard gescheiterrt und bald darauf gesunken. Mehrere
Theo Sommerlad, Rettungsboote waren von hier zur Hilfeleistung abgegangen; 30 Per⸗ sonen wurden in Porthoustock gelandet. — Nach neueren Meldungen
Professor Dr. Fritz Schultze aus Dresden, Dr P. Born⸗
Dieser Vogel wu dörfern des nördl artige Bastarde
Jagd. vor, wie die drei
stellten Exemplare
Am Dienstag, den 18. d. M., findet Königliche Mischling von ein
Stelldichein: 1 Uhr im Dorfe Leopard durch seine minder bemerkenswerth sind die beiden Bastarde von Zebra und Esel im
Einhufer⸗Gehege.
t einem Vortrage des Herrn b Falmouth,
D. Dr. Jordan, Konsul Ernst
Landgerichts⸗Direktor Dr. P. Astrachan, 1
Wrubel aus Zürich. Außer⸗ umgekommen sein, Staub einen Cyelus von sechs
Ganther: Herr Seene. Morgen Nochaittag wird hei halben Preisen „Der Hütten.] Sternparten unz Telestobe⸗, Donnetstag: Herr Bauialpektor ge ; vesitzer“, nächsten Sonntag „Trilby“ gegeben. „Die Dome zu Freiburg und Straßburg“; Freitag: Dr. Ner⸗ Alberich: Herr Friedriche vWWJC“ vollem Hause die fünf. „Kerze und Lampe“; 11 98 v. v. Naß⸗
Thalia⸗Theater fand gestern vor Zmn ü de Ka ügn 8 Gesongsposse „Unser lustiges Berlin“ scheinungen der Gletscherwelt“.
tatt. Das Stück bleibt auch fernerhin auf dem Spielplan. Das Berliner Ausstattungs⸗Schauspiel „Mene Tekel“ geht im Im Z 3. Mal in Scene. Die Gelegenheit, eine größere Anzahl sehr merkwürdiger Mischlinge
ereits zum 2 - 8 Herzen Berlins⸗ sind um einige neue beobachten. Zu den sonderbarsten Erscheinungen gehört der Bastard
n, „Die Er⸗ schen Garten bietet sich dem Thierfreunde jet
Haushuhn, der in einer Außenvolière des dem Eisbärenkäfig gelegenen Hauses befindet rde als größte Seltenheit aus den Indianer⸗ ichsten Paraguay nach Europa gebracht. Der⸗ kommen aber auch in Deutschland zuweilen im Königlichen Museum für Naturkunde ausge, beweisen. Im großen Raubthierhause erregt ein em südamerikanischen Puma und einem indischen sonderbare Färbung und Gestalt Aufsehen. Nicht
Auch in der Enten⸗Volidre findet man zwei eigen⸗
artige Mischlinge aus Canada, die in Gestalt und Färbung sofort an ihre Herkunft erinnern; sie stammen von einer weißen Hausgans und der canadischen Gans. Stimme, Gestalt und Kopfbildung weisen auf die Canada⸗Gans hin, während die Färbung mehr der⸗ ssor Dr. J. Lessing im großen Saale des jenigen gleicht, wie sie eine Varietät der Hausgans besitzt. — ten Vortrag vor Herren und Damen Am morgigen Sonntag beträgt der Eintrittspreis 50 ₰ (für
ebendige Kunstwerke und gesammelte Kinvder unter zehn Militärkonzert statt, welches von der Kapelle des 1. Garde⸗Feld⸗
Artillerie⸗Regiments unter Leitung des Musikdirigenten Baumgarten 1 ausgeführt wird. — Das Carl Hagenbeck'sche „Thier⸗Panorama’ eine Reihe von Vorträgen, wird nur noch morgen zu sehen sein, da am Montag früh die Ueber⸗ abe gelangt ist. Sie beginnen führung nach Hamburg erfolgt.
Jahren 25 ₰). Am Nachmittag findet großes
15. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer
5. Oktober. (W. T B.) Im hiesigen Petroleum⸗
ner, Privatdozent Dr. J. hafen entstand durch die Explosion des Kessels einer Damp⸗ pumpe eine große Feuershrunst, welche 2 Dampfpumpen, 7 Barken und 300 000 Pud Naphtha⸗Rückstände vernichtete. Drei Menschen sollen
mehrere sind verletzt.
Verviers, 14. Oktober. (W. T B.) Auf der Linie Brüssel-—
igjähriges Bestehen zurückblickt Verviers lösten sich infolge Bruchs der Kuppelung cinige Wager
Abend fiadet am Dienstag, Rom, 15.
Das Repertoire der „Urania“ (Taubenstraße 48/49) für die 8
täglich Abends 7 ¼ Uhr 111“] (Fortsetzung
Nach Schluß der Redaktion eingegangen
Dopeschen. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Agenzit
eiter Theil (farbige Diapositiwve); Stefani“ meldet, hat die russische Regierung ihre Za⸗ stimmung zur Theilnahme an der Konferenz zur Berathung von Maßnahmen gegen die Anarchisten hierher übermittelt.
des Ni
Theater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gastspiel des Schiller⸗Theaters. Madame Boni vard.j Schwank in 3 Akten von Bisson und Mars. — Abends 7 ½ Uhr: Die Hugenotten. Große Oper in 4 Akten mit Ballet von Meyerbeer. Montag: Die weiße Dame.
Dienstag und Mittwoch: Eugen Onsgin. Donnerstag: Volksthümliche Opern⸗Aufführung zu halben Preisen; Der Waffenschmied.
Freitag: I. Gastspiel des Königlichen Kammer⸗ sängers Emil Goetze. Martha, oder: Der Markt zu Richmond.
Sonnabend: Eugen Onégin. 88 Sonntag: II. Gastspiel des Königlichen Kammer⸗ sängers Emil Goetze. Martha. — Nachmittags: Romeo und Julia. (Gastspiel des Schiller⸗ Theaters.)
Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volke⸗ thümlichen Preisen (Parquet 2 ℳ): Im weißten Röß’l. — Abends 7 ½ Uhr: Großmamag. Montag: Im weißen Röß’l. 1 Dienstag: Großmama.
Neues Theater. Direktion: Nuscha Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei volksthüm⸗ lichen Preisen: Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Molière. Vorher: Papa kommt. Lustspiel in 1 Akt von Carl Theod. Schultz. — Abends 7 ½ Uhr: Hofgunst. 1 Montag (7. Abonnements⸗Vorstellung): Emilia Ofülot Trauerspiel in 5 Aufzügen von G. E.
Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72 88 Sonntag, Nachmittags 3. Uhr: Volksvorstellumg unter Regie von Julius Türk. Mutter und Sohn Schauspiel in 5 Akten. Abends 7 ½ Uhr: Gastspil Fe ta Unser lustiges Berlin. Groß⸗
lenih vo in 4 Bildern von E. Sonderman und Ch. Bischoff. Kuplets von Alfred Benden⸗ Musik von Curt Goldmann. Montag: Dieselbe Vorstellung.
—
Olnympia-Theater. (Zirkus Renz.) Kan straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Teke Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzüge und Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (10 Bildem Parquet 2,10 ℳ
Konzerte.
Sing-Akademie. Montag, Anfang 8 Un II. Konzert des Violoncello⸗Virtuosen Geot Schnéevoigt mit dem Philharmonischct Orchester.
Industrie⸗Gebünde. Kommandantenstraße und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Uht
—
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Alice Lüdert mit Hrn. Privaͤ. dozenten Dr. S. von Nathusius (Parik⸗ Breslau).
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober
Qualität
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppe
lzentner
niedrigster
ℳ
höchster
ℳ
höchster
ℳ
niedrigster
ℳ
Doppelzentner
Durch⸗ schnitts⸗
preis ℳ
2 2 vAaAA 2 ã2 2N2 2ẽa uaag u u —
—
9 8 5
—
— 111““
2 —
Allenstein Thorn Sorau Lissa. Rawitsch.
Glogau . Liegnitz.
Mayen Krefeld Neuß.. Landshut Augsburg Bopfingen Mainz.
St Avold . Anklam. Breslau. Jauer.
Allenstein Thorn
Czarnikau
Kolmar i. P..
Liegnitz .. ildesheim. Emden . Mayen . Krefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen. EEE“;
St. Avold. Luckenwalde. Anklam .. Breslau. Jauer. Bruchsal... Arnstadt i. Th. Eh6.
Allenstein Thorn
Sorau “ Rawitsch Filehne Czarnikau.. Schneidemühl. Kolmar i. P.
Glogau Liegnitz. Emden . Mayen Krefeld Landshut Augsburg. . Bopfingen ... Iöö“ Schwerin i. M. Breslau... Jauer
Strehlen i. Schl.
Hildesbeim .. Emden.
Schwerin i. M. öböö.
Bruchsal. Arnstadt i. Th. “
Schneidemühl
Strehlen i. Schl. Glogau. .
Schwerin i. M.
Strehlen i. Schl.
16,30
16,50 15,00 15,60 13,00 16,40 14,20
13,35
15,90 14,67 15,60 18,40
16,30
16,50 15,30 16.00 13,00 16,40 14,20
13,35
15,90 16,33 17,80 18,40
13.80 16,07 15,80
15,00 12,00
13,75 13,50 13,40 13,00
14,80
11,15
13,50 13,20
12,70 12 60 12,00 14,50 12,00
14,62 16,60 16,70 16,90
11,70
16,90 15,50 17,00 15,90 16 40 14,75 16,50 16,20 16,20 15,20
16,90 18,00 19,40 18,60
16,00 18,63 18,00
16,00 17,50 17,50 17,00 16,90
Roggen. 13,75 12,80 13,50 13,40 13,70
13,75 13,10 13,15 13,70 14 30 14,10 14,60 13,75
13 30 14,00 16.79 16,40 17,40
13,00 14,00 14,00 13,70 13,80 14,00 15,50 16,00 13,50
11,33 12,50 14,00 13,60 14,00
13,13 12,90 12,70 13,25 14,80 14,75 13,50
12,00 16,54 17,40 17,20
14,50 13,50 15,00
eizen.
17,50 16,00 17,30 16,20 16 40 16,50 16 60 17,40
15,30 1734 16,00 16 90 18,67 19,60 18,60 18,85 16,00 19,07
16 00 16,50 18,50 18,00 18,00 16,90
14,50 13,00 14 00 13 60 13,70 14,00 14 38 13,30 13,20 14,40 14,40 14,60
13,90 13,00 13 50 13,30 14,00 17,14 16,50
15,75 13,00 14,50 14,30 13,80 14 10 15,00 16,00 16 80 13,50
er ste.
11,50 13,60 14,50 13,80
13,00 13 75 13,10 12,75 14,50 15,20 15,75 14,35 16,00
16,92 17,60 17,60 17,95 14 50 14,10 16,50
15,86
16,23 16,20 16,00 16,60
15,95 15,00 17,32
16,81 18,72 19,07 18,08
18,20 15,94
16,60 16,88
13,33
13,52 13,40 13,60 14/,10 13 00 13,20 14,00 14,10
14,35 14,00 12,66
13,40 13,70 16,45 17,08 17,50
13,50 13,35
16,11 13,40
13,00
13,76 13,60 12,50 13,45 12,80 12,75 13,33 14,00
13,85 16,00 17,25 17,12
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
§ 9888
85 Reues Opern⸗Theater. Sonntag: Neu ein tudiert: Dienstag und folgende Tage: Hofgunst. —
PP6565 R 12 Tries 1 en Der Pariser Taugenichts.
U
gg „ 5
Uebersicht der Witt b Verehelicht: Hr. Waldemar von Mantrafs b 11 ] “ Die “ im Westen, die sich sehr vertief AANEspelle.Aliance⸗Theater. Bele⸗Auiance. Fahfneeher Fn fee . ahe0 Hrath hn 8 b““ 16,00 16,50 hat und ein Minimum unter 737 mm südlich von 8 9 straße 7/8. Sonntag: Gastsviel Gustav Kober. Margarethe Kaeßller (Gäbersdorf). X“ 16,00 16,50 Irland zeigt, hat sich ostwärts bis zur Mitte Zentral⸗ Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Napoleon. Anfang 8 Uhr. — Nachmittags: Dorf Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt Fel Hafer. Furopas ausgebreitet und ruft, in Wechselwirkung 2½ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends und Stadt. b Grafen von Bredow (Berlin). — Hrn. Profess Allenstein .. A1XAX“ 13,60 14,00 Enrohas dber” der Rordosthältte Curopas liegenden 1 Ubr: Cyrand von Bergerac. Montag: Der Graf von Hammerstein. Hans Schlange (Hannoder). — Eine Tochten 8 I-8- ““ — 13,00 Hochdruckgeb'ete über den Britischen Inseln wie an Montag: Das Vermächtniß. .“ Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Napoleon. Hrn. Amtsgerichts⸗Rath Peterschütz (Schmiedebe 8* e111““ . 12,00 12,50 zer westdeutschen Küste vielfach starke südöstliche bis Dienstag: Cyhrano von Bergerac. ((Gustav Kober.) 1. R.). — Hrn. “ igand (Düse “ 12,50 12,60 stliche Winde hervor. Bei sonst meist leichten bis “ “ dorf). Oberförster Carl Pargs 1 “ 18½ 12,10 nahme des Nordostens, vorwiegend trübe; im Osten Ein Wintermärchen. — Abends 7 ½ Uhr: Uäawiolablo.) Schwank in 3 Akten von Maurice Tarl George pog Fre s. d. “ 8 Kehneidemgl 11“ 188 . berrscht leichter Frost. “ Meontag: 8— Hennequin. Deutsch von Max Schoenau. In b5 er rolel Sch rven) G i. Schl.. . . . . . ... 11,75 12,00 3 Dienstag und folgende Tage: Zaza Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: wellv - 3 1“ Flogan 11“ 12,70 12,80 ““ . 6 16“ 11,50 12,50
Ein wilder Hase. Schwank in 1 Akt von “ 2 3 8 1“ llerandes isni. Peus. von, La7n von Ramt. Verantwortlicher Redakteur: Hildesbeim. C 111“ 14,50 888 “ 1 Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ ban Rachmüttegse 3 Uhr. Zu halben Preisen: Direktor Siemenroth 11“ 1310 320 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ “ lrhse Perlgen von Feüle Zer uehnersiner Schauspiel in 4 Akten von Verlag der Fe (Scholz) 8 Se Feglh v““ 8 18 ⁷ haus 202. Vorstellung. Fideliv. Oper in von Schiller — Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. Montag und folgende Tage: Der Herr Sekretãr. Druck der Norddeutschen Buchdruckere nn 39 8 1 15,60 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Te⸗ Montag: Bartel Turaser. Vorher: Ein wilder Hase. Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. b116161212X“*“ 14,00 14,40 dem Franzöͤsischen von Ferdinand Treitschke. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Nächste Sonntag⸗Nachmittags⸗Vorstellun Sechs Beilagen 8 Saarlouis... 1 3 13,80 13,80 Beginn „Hurerture Leonore (Nr. 3)“. Anfang Hasemann’s Töchter. halben Preisen: Trilby. 8 8 9 b a* 13,98 14,52 “ “ 1“ 8 1 Les ü 148 86 “ Winnenden. ö““ . 6 14 00 14,20 11“X“ 8 1161“ Bopfingen. 8 13,00 13,30
CC