1898 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

45379 8 12²) 88 die Haftsumme um 1800 ℳ, 8 [45339] Bekanntmachun

14538959) [45379]1 e. Naft neerzs n. 1 g. 2. 8 den Not Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, b. die Geschäftsauthaben um 36 Nachdem ich durch Erlaß des Regierungs Prz 8 B e hen daß Herr Cbemiker Georg Kerstan mit dem 1. Sep. Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Silz. Hauland denten vom 8. März 1898 zum Kommeffars Fhris t e e t T n 9 5

iz. duard Hermann Ornold zu h öu“ von Obli⸗ ember dieses Jahres aus dem Vorstaude unserer eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht Leitung des Verfahrens über die Bildung einer 2 Gesellschaft sind folgende Gesellschaft ausgeschieden und daß an seiner Stelle zu Silz Hauland. öffentlichen Wiesengenossenschaft im Mähahn⸗Aub . ini 4 8 ationen unferer sellschaf g b ü 8 ach⸗ aezogen worden: Herr Chemiker Bernhard Teufer Mitglied des „Neldner. Fechner. 8 thale bei Wildbergerhütte, Bürgermeisterei Ecken⸗ 1 un on 1 reu 1 en cicl 8⸗2 n 71 erx I1. Zur Einlösung am 1. Januar 1899. Vorstandes geworden ist. 8 9 13) a. die Haftsumme um 16 000 ℳ/,— hagen, ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung 8 8 9 Litt. A. 32 222 340 448 452 634 712 840 975 Zwickau, den 15. September 1898. b. die Geschäftsguthaben um 320 über den Plan und über das Statut, sowie zur 88 2 4 5 89 . W11“ Litt. B. 89 121 270 304 605 756 758 780 Der Aufsichtsrath Volkeo Spar⸗ und Darlehnskasse Wahl von Bevollmächtigten auf den 1. Dezember 8 1 Berlin, Sonnabend den 15. Oktober 1898 820 857 1— Chemischen Fabrik von J. G. Devrient Wiosker Hauland eingetr. Genossenschaft mit 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale des —ᷓ— 1 1 8 II. Zur Einlösung am 1. Juli 1899. 1s —beschränkter Haftpflicht zu Wiosker Hauland. Gastwirths Th. Breiderhoff zu Wildbergerhütte Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die T if⸗ und 2 8 er, Konkurse, so e Tarif⸗ un

g 5 . 5 790 843 886 947. 3 8 Heinrich Stenschke. Wilhelm Hirth. Termin anberaumt, zu welchem die Beih ili 24 1 F. LSe Litt. A. 107 238 297 391 406 7.]1 Actien Gesellschaft S e Seftlunshes um 22200 A. behch. veren Fesashehe Wastee e. . Viligde Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

.B. 272 319 644 748 784 8 ün Sen B. 134 227 253 ug. Hentschel, Vorsitzender. 14 12 49* T 99 9 e. nung, daß die 8 * Rkichtabstim. C e t r al 8 a d 1 R 1 18 . v,1 22 8 olks⸗Spar⸗ un Erlehnskasse Wollstein menden demjenigen zastimmend angesehen w d 1 8 8 n Z⸗ d rt . , Sace geafn Theer⸗ 115382] Letmather eingetr. 1“ Haftpflicht esehes der asgegebenen Setmm J g n 2 2 eg ster für 8 d enu e 1 e 8* (r. 245 4] un rdol⸗Industrie. 8 8 zu Wollstein. Herklärt, hiermit vorgeladen werden. 1b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗A - 8 1 18 Bilanz vom 31. März 1898. b. die Geschäftsguthaben um 1310 Th. Breiderhoff zu Wildbergerhütte niedergelegt. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum esner Drneh eie 8se Einzelne Nummern kosten 20 3. ffin⸗ u. Solaröl⸗ Föhe. . Verband der landwirthschaftlichen Genossen. Eckenhagen, 12. Oktober 1898. aa ———— . 2 —-——————— Acttva. ℳ,. 3% schaften des deutschen Bauernbundes eingetr. Der Kommg ssar. (L. 8) Petri, Bürgermeister, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 245 A. und 245 B. ausgegeben.

Fabrik, Halle a. S. Werth des Unternehmens . . . . 95 486 03 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 Die 8 Hal⸗ geraates Schüld Bau⸗ und Reparatur⸗Konto .. 3 803 32 zu Wollstein. [45395] Bekanntmachungen, cNFäb EEö“ unter Nr. 16 691, wcfelbstenserFirmenregister ist unter Nr. 29 504, bisher in Bremerhaven wohnhaften Alexander

8 1m Sparkassenbestände 5 338 93 A. Richter Hermann Hecker 8 8 - s am 10. 1886 1 1 Versicherungs⸗Geseus u 5 1 4 3 irma: Alt zum Prokuristen und zugleich ge⸗ 3 verschreibungen der von uns am 10. Juni Kassenbestand 86188 sich gs · G sellschaft zu Greifswald. betreffend die zur Veröffentlichun J. B. Goldschmidt & Co. Jordan & Berger 889 I hrb 8 st n und z gleich gemag 8 8

aufgenommenen Anleihe von 1 000 000 ℳ, verzinslich —2ö—TEE I. Hagel von 1898. Zar Deckung der Schäden g mit dem Sitze zu Berlin ve 4 1 1 2 105 390 16 1 8 8 2 em rmerkt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tandsmitgliedes e t. mit 5 % und rückzahlbar mit einem Aufgelde von 116 nebst Kosten mit 313 962 61 blieben aus dem der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge getragen: getragen: 81 arb G ““ Bremen: Inhaber

3 %, werden Nr. .“ Passiva. 8) Niederlassung A. von Vorjahr verfügbar 6428 74 und sind also bestimmten Blätter. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bernbard Gartelmann eee blung am 1. Januar Anten⸗Kapital. 64 800— 8 noch erforderlich 307 533 82 J. 8 Uebereinkunft aufgelöst. den bisherigen Schauspieler, früheren Kaufmana Rich. Geschke, Bremen: Inhaber Arnold Og⸗ I8. ahercna 88 findet 88ö Januar 1899 98 b Rechtsanwälten. 8 702.90e eae naceigen, 8 8 Bekauntmachung. 118362 189geea e te der 18 8 Oktober 1 Vorwerk zu Wiesbaden übergegangen, wald Arolph Richard Wasel Geschke. 8 noli . Reservefon I1 1 1X“ 1 m Jahre 1899 werden die Eintragungen in das ndeten offenen Handeisgesellschaft: welcher dasselbe unter unveränderter Firma Raut & Co., B : Mi ab zun, Nennwerihe zuzüglich des oben erwähnten Reingewinn 4 665,20 [45402] Bekanntmachung. 1 75 für 100 festgesetzt. Im Falle aller ndels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗, Schiffs⸗ und Wiehenbrauk & Co. v utmann &. Co., Bremen: Mit dem nebst laafenden Zinsscheinen S bis eins e ich b 88 10 ZJustiz, des Kultus und Unterrichts vom 26. Sep⸗ mart ꝛc.) sinkt er bis auf. 70 vom Hundert der a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich die Kaufleute Demnäaͤchst ist in unser eeeööö“ gefellschaft ausgeloßt Hülger. Ist. FrHande⸗ 178 g8 1 . Gewinn. und Verlust⸗Konto. 22 28 Referendar Dr. 18 E“ 1 ““ 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 8 und v Nr. 31 266 die Firma: Johann Louis Feerginand Rautmann führt nach 1 .S., b . och von Lichtenau als Rechtsanwalt beim Großh. ru n 8 erechnet er b. im Anzeiger für Werder a. H., Lehnin und Max Feldmann, Jordan & Berger Ueb Akti ä Cohn in Dessau, bei der Firma Becker & Co., Soll. ℳ. Amtsgericht Heidelberg und zugleich beim Großh. mit 91 vom Hundert. Umeb 3 beide zu Berl 8 1 g lebernahme der Aktiva und Passiva das Geschäft 8 8 5 3 88 n⸗ 892 * 8 8 9 7q . ge ung, 3 zu Zer n. mit dem Si 8 2 9 3 r vCE 8 CEe .. 8 mit dem Wohnsitz in Heidel⸗ 7 Ie cg ges. 1ig EFttaas perg. 09 1 1 1n General⸗Anzeiger für Werder, den Kreis 88 ist S Nr. 18 337 des Gesellschafts⸗ haber der ö11“ 8ee.n. Hr sant, letnige Rechnng Z 1 Zinse 351 erg zugelassen. 8 acht, un eiben die überschießenden 8 auch Belzig und das Havelland. registers eingetragen. Bernhard Vorwerk iesb 1 L : statt. 2 e 1 11 t. 8 ““ 294 Heidelberg, 12. Oktober 1898. g 2259 88 für das nächste Semester zur Ver⸗ Die ekeege für kleinere Genossen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 213, debo Haufmann e“ ees engfenob⸗ IZ ““ Förh mat dem 1. Sanuar h 1“ “] Großh. Amtsgericht. fügung. bslährige Durchschnittsbeitrag ftellt sih Fe erfolgen nur in den zu a. und b. genannten wofelbst die Lehe ef a sch sebte letztgenannte Firma Prokura ertheilt, Max Wiede 4&. Co., Bremen: Kommandit sch 1 b . —5 568 b ättern. Max m achf. und dieselbe unter Nr. 13 110 des isheri zfe⸗ sae Fenchnftig 1egs 1 ö 11“ IDZZ e eeritezrsg e auf 76 ₰, dersenige der letzten fünf Jahre auf Werder, den 11. Oktober 1898. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragen. 1“ galsc enentee Fentalih t rander Aeft. ffentlichen e. niß, 8 74 1 wir au 8, 888 1 sq6 ven. [45343] Bekanntmachung. 89 vom Hundert der Versicherungssumme. 1 Königliches Amtsgericht. getragen: Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 136 die Pro⸗ schafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Generalversammlungs⸗Be vom 27. 5 dg 58 Vortrag aus 1896/97 (nach Abzu b Der geprüfte Rechtspraktikant Karl Brügel da⸗ Der Reservefonds bat einen Bestand von 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ kura für die erstgenannte Firma. Maximilian Alphons Theodor Wiede. Dem eine neue mit 4 % ö al pari 88 1 qse 1 gezahlten Dividende)... . 564 hier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechte⸗ 305 312 75 ₰, d. i. 0,95 % der Versicherungs⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max! In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten Anleihe aufgenommen und einem aus den Bankfirmen Brückengeldpacht 5 000 anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Muͤnchen 1/ summe, und wirs sich mit Ende d. J. auf ungefähr Handels⸗ Register Schmidt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter Berlin Ant. Przybylski Ehefr., Bremen: Am 1. Ok

.F. Lehmann in Halle a. S., Erinnerungsgebühr. 1— heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ 325 000 erhöhen. der Firma: unter Nr. 31 267 die Firma ie Fi 8. H. Cohn in Dessau, 5565 66 getragen. II Brand vom 2. März bis 1. Oktober 1898. Max Schmidt Modenzeitungen , Rieß 827 für Handels

Becker A Co., Commandit⸗Gesellschaft 3 3. Oktober 1898. Die Schäden nebst Kosten erfordern 246 326 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ort. 4 auf Aktien in Leipzig⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der e 18. det. den 189,. München 1: 57. ₰. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach (gergl. Nr. 31 263 des Firmenregisters.) ünd 5 8 der Kaufmann Rudolf. sachen, den 11. Seoge 1699, 8 Mitteldeutsche Creditbank in Berlin Aktionäre ist die Dividende unserer Aktien für das ünsch. 171, Von der beitragspflichtigen Summe mit Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter unter Nr. 31 268 die Firma: G bestehenden Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ Geschäftsjahr 1897/98 auf 27 pro Aktie festgesetzt . üeden 1868 1 255 741 600 ist der Beitrag auf 10 von Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Nr. 31 263 die Firma: IJulius Gurau Bremerhaven. Bekannt ([45260] lassen haben, davon den Betrag von 760 000 den und kann dieselbe gegen Abgabe der Dividendenscheine [45345] Bekanntmachung. FSHundert festgesetzt. Dadurch werden 255 741 Fisterehathag, aus dem Köͤnigreich Sachsen, dem Max Schmidt Modenzeitungen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius. In das hiesige Handelereaier unheng. 0 .

8

P. Süpfle.

derzeitigen Inhabern unserer 5 % igen Schuldver⸗ bei unserem Rendanten Bemmer zu Iferlohn Der geprüfte Rechtspraktikant Morim Leiber, 60 aufgebracht; der Ueberschuß von 9415 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ mit dem Sihe zu Berlin und als deren Inhab Berli schreibungen zum Pari⸗Karse im Umtansch zur Ver⸗ 1“ 11“ aus Rorbkeref v. Rect bchse⸗ Ent⸗ 03 bleibt für⸗ das Winter⸗Semester verfügbar. G thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. der Heman Max Schmidt zu Berlin eae 31 Nesln. Firma: 3 8 get agen Köhler Bremerhaven . S., . 1 1 .Jg. Recht t 2 632 200 ℳ, der Reserve eine solche von 1 B wose e Firma: b Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik. der Letmather⸗Brückenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. vondadoechs Schcöinfünr böen 750 467 98 ₰, d. i. 0,27 % der Versicherungs⸗ abends, die letzteren monatlich. ma itze & Co. 9 ü FS. Bremerhabven.

Fabian. Stollberg. ausgegangener Beeidigung heute in die Rechts⸗ summe, und wird sich mit Ende d. J. auf ungefahr Aldenhoven. 2 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 31 270 die Firma: 88 Die Fi Unter Bezugnahme auf die seites der Zetzte ——— aeäehakfr dieses Gean ch 1 [45253] t ht, unter Nr. 70 die Firma: Die Firma ist am 11. Oktober 1898

. 780 000 erhöhen. Die dem Heinrich Heesen, Müller zu Floßdorf, getragen: J. A. Kücken 8 llschaft Union ecncch gcden Fenb dn Fürbthuenn re 13 ts Schweinfurt, 12. Oktober 1898. (Der 57jäbrige Durchschnittsbeitrag berechnet für die Firma Fr. Heinr. Hersen ece 28 Der Kaufmann Albert Lebrun zu Berlin ist und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Pnaneä kanntmachung, betreffend die Kündigung der noch 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaf 8 Der K. Landgerichts Präsident: ssich für tausend Mark: in Klasse 1 auf 68 ₰, theilte Prokura Nr. 17 unseres Prokurenregisters am 1. Oktober 1898 als Handelsgesellschafter Robert Adolf Kücken zu Berlin, Zweigniederlassung Bremerhaven. im Umlauf befindlichen, mit einem Aufgeld von 3 % Mattenheimer. iin Klasse II auf 102 ¼ ₰. in Klasse III auf 136 ½ ist heute gelöscht. . eingetreten und die hierdurch entstandene unter, unter Nr. 31 271 die Firma: Die Firma ist in Bremerhaven erloschen. L“ Genossenschaften. di Pegtee erzg-unnjer. veiete. .9 J. Abendever, t. Cncge sna, Käerszerss haa cüet Henecghasgen s efimene Besrtereenegefs Ehnder fa8 . Js. 0 5 8 e sp⸗ Berechnung der Beiträge wird 1“ Königli geri unter Nr. 18 338 des Ge aftsregisters ein⸗ j ichts ü : lscgie b Eintragung Pe. heh ahsaln Gottfried den Mitgliedern mit Zahlungsaufforderung demnächst 0. Königliches Amtsgericht metne ee. sellschaftsregisters ein Ee ,g e Zann s .“ Johann Der Gerichtsschreiber für Handelssachen

Auleihe, bieten wir hierdurch den Besitzern der [43661] Nachtrag gekündigten Stücke von der von uns übernommenen zur Bilanz für das Ge chäftsjahr 1897. Pirngruber dahier in der Liste der bei dem K. Land⸗ zugehen. 8 Altona. 8 145254] Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter, unter Nr. 31 272 die Firma: 1 8 Nr. 18 338 die Handelsgesellschaft: Aug. Lindner Breslau. [45262]

neuen 4 %igen Anleihe einen Betrag in Höhe von Es haben sich erhöht zum Vorjahre: gerichte München I zugelassenen Rechtsanwalte ist Greifswald, den 2. Oktober 1898. 1“ Es i 18 8 760 000 al pari mit dem Bemerken zum Um⸗ 1) a. die 8H um 8500 ℳ, am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung 11““ Die Hauptdirektion. J1ö166 vE; 855 bergeägigen⸗,hrt, Firmenregister zu Hitze & Co. und als deren Inhaber der Agent August Lindner In unser Gesellschaftsregister ist heute bei

tausch an, daß wir Anmeldungen in der Zeit vom b. die Geschäftsguthaben um 170 gelöscht worden. Graf Behr. Behrenhoff, 8 ꝛNr. 2140, betreffe je 3gi Veor mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren zu Berlin, Nr. 2544 die durch den Tod des Kaufmanns 86 betreffend die Firma August Beeken Gesellschafter die Kaufleute Franz Hitze und Albert] eingetragen. Salomon Libas hierselbst erfolgte Auflösung der

5. bis inkl. 20. Ottober d. J. entgegennehmen. Volks Spar⸗ und Darlehnskasse Alt Tuchorze Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts Mitglied des Herrenhauses. . 8 b 8 Kg. g in Altona: 4 8 1 Lebrun, beide zu Berlin, eingetragen. Gelöscht sind: offenen Handelsgesellschaft S. Libas und in unser

Bei diesem Umtausch wird den Inhabern der 5 %igen Hauland eingetr. Geuossenschaft mit beschr. München 1 v. Loesewitz⸗Lentschow, Da schäft i 1 f s Geschäft ist am 1. Oktober 1898 d 3 1 8 Köl. Fandesr Hekonsat⸗Rkath.. gacfmona eftef beimnc Fri Daefing in Anona „„Die Geselschaft hat am 1. Bhober 1898 be⸗ Firmenregister Nr. 10904 die Firma: irmenregister Nr. 9877 die Firma S. Libas

8 e zustehende Auf⸗ Haftpflicht v vr Hino⸗ b geld von 3 % baar vergütet. 1.“ Aug. Kernchen. Aug. Brauer. 8 51 Hinast⸗Reuenhagen, 1; s gonnen. C. Rauchfuß 8 b 8 [145342] Bekanntmachung. 8 1 übergegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber 8 v. * chfuß. ier und als deren Inhaber Kaufmann Georg 5. F. 1eeen. E Fens 2) 8 42 EZ ½ Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Gleißner EE ö [ unter der Firma August Beeken Nachf. Inh. Den E“ he Firmenregister 2 P..Se SSibas hier eingetragen worden. Becker . Co., Volks Spar⸗ und Darlehnskasse Blumer⸗ düher 1uö6““ densh e. 1e. —“ Prof. Dr. von Marck. vie Dasking fortführt, vergl. Nr. 2910 dieses Re⸗ Handelsgeselschast Koleksioprokuta de. Firmenregister Nr. 88978 Keima: ehx. d dDetohen gegicht 8 Commandit Gesellschaft auf Aktien, Leipzig. Hauland eingetr. Geunossenschaft mit beschr. 1u“ e“” 8 ü Nr. 2910 desselben Registers: theilt; dies ist unter Nr. 13 109 des Prokurenregisters JZ. Gurau. . maciche e . Mitteldeutsche Creditbank, Berlin. Haftpflicht zu Blumer Hauland. age auf Grund rechtskräftig 29, August (45080. Aufforderung. 1“ ö selben Registers:; eingetragen. Firmenregister Nr. 14 407 die Firma: Breslau [45264] gs 8 vases Msie Gottgriehd Stahn. se Lenche g, öee voms . . hhs-senena eeiacs er früher in Straszewow c. acnen Fengu Fe. Pl. Nab⸗ g9. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10 674 die Pro⸗ Anna Kirchner. 88 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9578 die 3) a. die Haftsumme um A, in 3. H wohnhaft gewesenen Geschwister: ü inri sking j kura für die erstgenannte Einzelfirma. Prokurenregister Nr. 5679 die Prokura für die Firma A. Schilling zu Breslau und als denn [45383] München, den 13. Oktober 1898. Theodor Gustap Kletzki, geboren am 26. De⸗ G Kaufmann Detlef Heinrich Fritz Dasking in Altona, In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 621, letztgenannte Firma. v. vere elichte Frau Fuhrwerksbesitzer

8 8 b. die Geschäftsguthaben um 294 36e. 8 92 icht⸗ I: 88 8 8 uckerfabrik - in Caethen Volks Spar. und Darlehnskasse Gloden Der Präsident des Lar. eger Landgerichts München 1 zember 1857, 8. .h. Oktober 1898. woselbst die Firma: Berlin, den 12. Oktober 1898. Ernst Schilling, Anna Schilling, geborene Weig⸗ 1Anhalt.

eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht Wünsch. T Kletzki, geboren am 11. September Königliches Amtsgericht. IIIa. Gustav Lefeber Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. mann, ebenda heute eingetragen worden. Rechnungs⸗Abschluß vom 81. August 1898. Robert Adam. Traugott Kuske. 1 E Friedrich Wilhelm Kketzki, geboren am 19. Ok⸗ .“ 8

zu Gloden. 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ü1 veseanereecn 1452611 Breslau, den 8. Oktober 1898. 1 88 8 b 1 . .“ 111.“ 854 getragen: 3 Berlin. ekanntmachung. 452 Königliches Amtsgerichht.

3 2 4) a. die Haftsumme um 25 400 ℳ, 8 9) Bank⸗ Ausweise 8 6 tober 1862, Altona. 68 n [45255] Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte, In das Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 501 1 b. die Geschäftsguthaben um 508 1 . mpwelcke sich vor 1883 von dort entfeunt haben und In das hierselbst geführte Firmenregister ist beute hddurch Vertrag auf die Kaufleute Georg Neander die offene Handelsgesellschaft Kröger A Ce mit Breslau. [45263] 1 brik⸗Anl 2₰ 8 b Volks Spar⸗ und Darlehnskasse Guschin 1 Keine. deren Aufenthalt seitdem unbekannt ist, fordere ich unter Nr. 2911 die Firma Max Levy in Altona 1 und Hermann Nagel, beide zu Berlin, über⸗ dem Sitze zu Altona⸗Bahrenfeld und einer Zweig⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7524 ) Fabrik⸗Anlage, 318 127 8’ eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht b * selbige, bezw. wer fonst über ihren Verbleib Auskunst und als deren Inhaber der Kaufmann Max Levy in gegangen, die hierdurch entstandene offene niederlassung in Schöneberg eingetragen worden. eingetragene Firma August Languickel zu Schmolz 2 Fele sanmete schnth. 2 2 8 ———————— be. g. kann, auf, sich binnen 4 Wochen Arens, eenag. ½ mngetragen worden. . S 8 unter Nr. 18 339 des Die Selelshafte sind die Kaufleute: 8 heute gelöscht worden. 11““ 8 runsch. Simon 3 3 8 ei mir zu melden. b 8 vmch, 8† Gesseellschaftsregisters eingetragen. 1 einrich Ludwig Hermann Kröger in Altona, 8 8. Oktober 1898. 8 räthe, Gesammt⸗ 3 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ Stuhm, den 12 Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Deesglsc it in unser Gesellschaftsregister unter 9 Hainen Eenst Wünben Steckflen in Hamburg, cages nes nthrh Amtsgericht.

Konti 57 620 5) a. die Haftsun me um 6900 ℳ, b onti. . 97 62 ö“ b. die Geschäftsguthaben um 138 Müller, Rechtsanwalt. 8 Nr. 18 339 die Handelsgesellschaft: 3) Adolph Johannes Georg Prestien in Oth⸗

3) Befeceh Fer Land⸗ 401 276 Volks.Spar. und Darlehnskasse Jablone machungen. Arnsberg, Westf. Handelsregister [45256] Gustav Lefeber marschen. Breslau. [45266] Wo. 2 en⸗Bestände . 1852 196 Eö] eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht (45401] Bekanntmachung [38120] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren] Die Gesellschaft hat am 31 März 1894 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9879 die 3 Wechsel. 18 Kassa. b Emil 9 2 st K 86 Die Physikats⸗Stelle des Kreifes Schlüchtern Kunstverein für lie Fr Uüe⸗ e unte G 2eescgeagte es SüSgrgs —nngegen gf er hen —— btheilung 25 Füm⸗ S. Engländer zu gvnes z. 82 als ee- 1 mil Poese. ugu orn rma A. Herbst und als deren Inhaber der Bier⸗ e Gesellschaft hat am 22. Augu e⸗ nigliches Amtsger 3 ung 25. Inhaber der Kaufmann Samuel Engländer ebenda

bestände 86 097 6) a. die Haftsumme um 14 500 ℳ, 2 (Regierungs⸗Bezirk Cassel), mit dem Wohnsitz in perlleger und Kohlenhändler Anton Herbst zu Arns⸗ gonnen. heute eingetragen werden.

6) Konto⸗Korrent, b. die Geschäftsguthaben um 290 Schlüchtern, soll anderweitig besetzt werden. Das Kfl s 1 1 0 sf se berg am 12. Okiober 1898 eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 706, Bischofstein. Handelsregister 454031 B 8 zenstä 4 -ha 1 1 t 8 jährli 8 ber 188 1. . . eslau, den 10. Oktober 1898. 7) 8a.See 1“ 185 188 Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Karpitzko Ge6s 8 See e c⸗ EE“ an ein. ün e Un- 3 21 - en. Arnsberg, den 12. Okiober 1898. e. wofelbs de 88 . In unser Fimnrensdüfte sindezufolge Ve sacn. Königliches Amtsgericht. 5 b 3 estfaler 2 111“ 1 mit dem Sitze zu mer „ein⸗ Firm ze w ¹) Aktien⸗Kapstl .... C1—— außzerordentlichen Generalversammlung Asehersleben. 145257] getragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 9280 die 2) Reservefonds . I1“ 7) a. die Haftsumme um 12 200 ℳ, richten in der städtischen Tonhalle zu Düsseldorf auf Unter Nr. 548 unseres Firmenregisters ist die Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf! unter Nr. 29 die Firma Kurt Glitza und als D. Lauterbach zu Breslau und als deren 8 2) Arbeiter⸗Unterstütz.⸗ b. die Geschäftsguthaben um 244 in gee. den 11. Oktober 1898 Montag, den 17. Oktober 1898, Vormittags Firma Fritz Roth in Aschersleben und den Kaufmann Paul Heinze zu Berlin über⸗ deren Inhaber der Brauereibesitzer Kurt Glitza zu Inhaber der Kaufmann David Lauterbach ebenda E 11“ 2 Volks Spar⸗ und Darlehnskasse Komorowo⸗ d Der e 28⸗ 8 ugg. ev-dnss 8 als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Bischofstein; 1 heute eingetragen worden. 88 4) Konto⸗Korrent, Buch⸗ Hauland eingetr. Genossenscaaft mit beschr. der geistlichen, ÜUnterrichts, und Medizinal⸗ 1 Tagesordnung: Roth daselbst beute eingetragen worden. Firma fortsetzt. b unter Nr. 30 die Firma Heinrich Grunwald Breslau, den 10. Oktober 1898. undes er Nz— vea Wilrnfü chnn Ebe g . e.ee. Ergänzungswahl für den Auschuß, JL“ din 2 628 1698. 8 Werl . Nr. 31. 92 72 81 khats errehs ehaber der Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht. öööö.F. Keelm 38 1 Ba 2 nigliches Amtsgericht. emnächst ist in unser Firmenregister unter Grunwald zu Bischofstein. —.— 5) Dividende und Gra⸗ V 8) a. Tie Haftsumme um 38 100 ℳ, Im Auftrage: von Bartsch. Der Verwaltungsrath. 8 Nr. 31 264 die Firma: Ferner sind in dem Register folgende Firmen je Breslau. [45267] tifikationen. 117 515 egh deean . Fer, dne g * 5 1““ 8 Z1“ Srok e-.2 88 Ernst bab mit 88 F bben f9 heb⸗0 In üe .vecen 8 ge. 8 eer. die . ; olks⸗Spar⸗ un arlehnskasse Mauche 45375 8. 3 8 e unter Nr 58 unseres Prokurenregisters ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. eie Firma J. Gosse, Inhaberin Firma Simon Freund zu Breslau und als deren 1Ss 8shlel 1 698 986 Quartals⸗Uebersicht vom 30. September 1898. zeichnete, dem Buchhalter Paul Reinecke in Aschers⸗ der Kaufmann Paul Heinze zu Berlin eingetragen. die verwittwete Frau Kaufmann Johanna Gosse, Finms,e der Kaufmann Stmon Freund ebenda

8 8 eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht 5 Gewinn⸗ und gSen -ggnen dit zu Mauche. 11“ I. Gesammtbetrag der am 30. September 1898 umlaufenden Pfandbriefe.. . 111 534 800.—. leben zur Zeichnung der Firma Georg Gerson Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 766 die Pro⸗ geb. Krause, zu Bischofstein; heute eingetragen worden. 1ncg. 2-8. Flieger. Borowski. Der Umlauf setzt sich zusammen aus: daselbst ertheilte Prokura ist heute gelöscht worden. kura für die erstgenannte Firma. unter Nr. 24 die Firma August Baier, Inhaber Breslau, den 11. Oktober 1898.

9) a. die Hafisumme um 6100 ℳ, 38-⸗igen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung I 9 787 500 Aschersleben, den 7. Oktober 1898. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 201, der Kaufmann August Baier zu Bischofstein, Königliches Amtsgericht.

8 b. die Geschäftsguthaben um 122 8 8 8 II 21 748 800 8 Königliches Amtsgericht. woselbst die Firma: 1 gelöscht worden. 2 1) Rüben und Rüben⸗ Volkso⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Neudorf 1 unkündbaren III und IIIa. 10 656 300 88 Seeeave 8 G. Wronker Bischofstein, den 10. Oktober 1898. Donaueschingen. Bekanntmachung. [44151]

samen. . 745 097 36 eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht 8 IIIb. 8 Berlin. Handelsregister 45422] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. MNr. 13 734. In das Firmenregister wurde heute

üesh tstegy. - Kretschmer. Schull. 8 1 3 .“ Zufolge Pllchean 8 i8 Dtroler 1898 ist 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bremen. [45259] / a. zu O.⸗Z. 232, betreffend die Firma Albert

getragen worden:

Amortisationen .. 14 699 81 1— 10) a. die Haftsumme um 20 700 ℳ, am 12 Ok f ie Fr 3 Ri Schöne⸗ 1 das Handelsregister ist eingetragen M theker in t 88 n m tober 1898 in unser Prokurenregister bei die Frau Adele Vogts, geb. Richarz, zu Schöne In da g getrag oog Apotheker in Hüfingen: 4) Dividende und Gra⸗ b. die Geschärtsguthaben um 311 ℳ. N. 10 499 eingetragen, g 0 Peehac des berg übergegangen, welche dasselbe unter der den 11. Oktober 1898: Die Firma ist erloschen.

tifikationen 117 515,— Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskaffe Reklin 8. 17 800 000, % Wilbel hn für die Ati in Firma: a: 1 1 G. Benthien, Bremen: Inhaber Gustav Carl] b. unter O.⸗Z. 260: 8 eim Habn für die Aktienge sellschaft in Firma Joachim Benthien. Firma: Dr. Philipp Wagner Apotheker in

1) Waaren⸗Konto . . 1 287 991 88 Hauland eingetr. Genossenschaft mit beschr. S 111 534 800. Actien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser G. Wronker Nflgr. irt ts⸗ Haftpflicht zu Reklin Hauland. 8 Bis einschließlich 1897 ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentierte Pfandbriefe ET Co. erloschen ist. fortsetzt. Ramsch- u. Parthie - Waarenge- Hüfiagen. ) eFaat da⸗ 11“ 8 880 11) a den ga Honn 8 35 8 1 6 88 Lnüone 8 1 H Seeah2n 8 1 8 8 8 8 1 8 2 121 1 50978 3 Lerüe den n. 8 ü 1808 1 lung 89 D Vehgt nr 1 r Firmenregister unter Henen Seehds Bes he. E“ 8 Ada9 bewig dehe Frehe 81 . 8 . . 11A1“ 2 298 1.. nigliches Amtsgeri . . emnã nse e 5 2 . gen, t „geb. 8 1228 918 88 1 328 915 88 b. die Geschäftsguthaben um 718 Behen nclcedep en hppotbetenfargennncen, e, verpfändet . . . 111 552 578.36. 6 3 89 Nr. 31 265 die Firma: Bremer Lagerhaus - Gesellschaft, ohne Errichtung eines Ebevertrags. . Volks⸗Spar. und Darlehnskasse . Gotha, den 12. Oktober 1898. Berlin. Handelsregister [45423] G. Wronker Nflgr. nremen: Das Mitglied des har. Donaueschingen, den 4. Oktober 189 Cöthen i. Anh., den 1. September 1898. Rotheuburg a. d. Obra eingetr. Genossenschaft E“ D utsch G deredit⸗ B ank. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Verlin. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin hann Abraham Borné ist am 12. Ju Großh. Amtsgericht. II. Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland. mit beschr. Haftpflichtzu Rothenburga. d. Obra. e he run 8 . Laut Verfügung vom 11. Oktober 1898 ist am Frau Adele Vogts, geb⸗ Richarz, zu Schöneberg ein⸗ Rüthrzen. wn 1Aö“ 8 Dr. Wibel Au ra a . 8

O. Poetsch. Georg Nette. Hildebrandt. Wilhelm Seiffert. Carl Herkt. 8 Landschütz. 8 12. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: getrager.