1898 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 talien. m.assen gicak Tegtgenafit nd fndet Slumtzution der Umg ser 8

vernichten wollten. Sie wüͤnsche einen dauernden, gerechten Italien. Merassim⸗Kio rmusik und findet Illumination der Umgebung am Geburtstage der Kaiserin, am 23. November, werde ab⸗ Kunst und Wissenschaft. na SK2. b bar sein

Ausgleich, nicht aber einen Ausgleich, der durch ilbermaͤßige Die sahwedisch⸗ egische Regierung hat, wie statt. Bei dem Besuche der Teppichfabrik in Hereke leistet ein gesetzt und ein Enkel des Prinzen Jun, ein Knabe von 1 1“ le beenesen, u., N 2 Fg ½ ; . 8⸗ wedisch⸗norweg ·g hat, Detachement Marine⸗Infanterie mit Mufik die Honneurs. An einem Kaiser t den. Wie die „Times“ Die hiesige Königliche Friedrich⸗Wilhel Uni Benachtheiligung Oesterreichs beinahe mit Sicherheit voraus⸗ W. T. 23.“ aus Rom meldet, ihre Theilnahme an der Kon⸗ näher zu bestimmenden Tage wird zu Chren der Offiziere der deutschen bbbeeeeeee Wie bie Lim⸗ versität b 1 1vSee b Ver r gscheten an dreh wichigen Favsteln viuscher; Hiendfr. sehen lasse, daß er der lette sein werde, und daher den Todeskeim Ferer zar Berathung von Maßnahmen gegen die Anarchisten 2ühefe uibebiemmender Marine⸗Ministerium gegeben. Hie milttäet 8 C11u. Peking, erfährt, erklärte Prinz Ching dem britischen 8 4 2 eging am 15. d. M. den Akt des Rektorats⸗ 8 1 Lenaftheschichte, für die auch sonst reichhaltiges Material des Dualismus in sich schließe. Dr. Groß besprach sodann zugeseggt. Honneurs für das Kaiserpaar werden auch Nachts geleistet. Gesandten Macdonald gegenüber: die Kaiserin⸗Wittwe zeitige NR . S seche Ausstellungsraͤumen vereinigt ist. Leider muß hinzugefügt eingehend die einzelnen Vorlagen und beantragte am Der Papst empfing am Sonnabend den Erzbischof von Zur Erinnerung an die Anwesenheit der Deutschen Majestäten widerstrebe nicht ernsten Reformen, sie sei nur gegen gewalt⸗ Ueber⸗ 8e genettert. deeor hewotge; die Ferden, daß in Berlin verhältnißmäßig spät zur Schlusse seiner Rede, über die Vorlagen zur Posen Dr. von Stablewski in Audie 3 b wird eine Medaille geprägt, von der ein Exemplar in Gold für den same, undurchführbare Neuerungen. Medisnar⸗Raa9. Shesfe far deen 9 fe ger. 69 e 9* Edchabiog⸗ der aͤlteren Münchener Schule sind Franz

ordnung überzugehen. Die Regierung solle aufge⸗ G W Kaiser hergestellt wird, während im übri en silberne und kupferne . 8 FA8- 111 Defregger, F. von Lenbach und Josef Brandt auf dem fordert werden, sofort mit der ungarischen Regierung Exemplare vertbeilt werden sollen. Die Medaille jeigt auf der einen Afrika. einer statistischen Uebersicht der Ereignisse des jetzt abgelaufenen Kampfplatz v dem Nachwuchs ragen Ludwig Dill,

1 11“ 111“ (Seeite das türkische Wappen und eine Inschrift, auf der anderen das 1 8 Rektoratsjahres ein, aus welcher Folgendes mitzutheil ist: 1 5 6

in Verhandlungen zu treten behufs Feststellung eines Aus⸗ , 1 b In Alexandrien sind vorgestern, wie das „Reuter'sche 2 gendes m heilen ist⸗ einrich Zügel, bert von Heyden, Fritz Bär, Charles gleichs, der den Forderungen der Gerechtigkeit und Billigkeit Der Minister⸗Präsident Sagasta hat, dem „W. T. B.“ Mäehen Se eaenhe de nnt der E11“ 5 W 1 hesenvonvenarcheen wer⸗ dg 8 8 8 1 Universität schieden aus Perms, 8 Fiszvaan und Otto üb52ro de mit trefflichen entspreche und die Interessen Oesterreichs wahre. Der Abg. zufol e, erklärt, die Regierung werde nicht den Zusammentritt Seiner Majestät dem Kaiser der Osmanen Abdul⸗Hamid Khan in genommen worden. Die beschlagnahmten Bomben (s. Nr. 245 von Cuny, der 1“ Wö“ Dr. it Schönleber, Kall Volk Graf Falkenhayn erklärte sich gegenüͤber dem Antrag des der Kammern abwarten, um die verfassungsmäßigen Garantien Konstantinopel“⸗ d. Bl.) waren mit knallsaurem Quecksilber gefüllt und wurden in die Privatdozenten Dr. Güterbock 11b b Gl e und Frerhen Weimar mit G teichen⸗Ruz w ürm. 5 en und Abg. Dr. Groß für eine eingehende Berathung der Ausgleichs⸗ wieder in Kraft zu setzen, der normale Zustand werde vielmehr Nach dem Selamlik am 14. d. M. wurden der russische dem Café auf einem Tische in einer hölzernen Büchse vorge⸗ durch Beru ung an andere Univ g an, Thedy bleiben nicht binter den ag Evänr vorlagen in Subcomités und sagte, diese Vorlagen seien sofort nach Unterzeichnung des Friedens wiederhergestellt werden. Botschafter Sinowjew und der großbritannische Botschafter funden, neben der zwei Flaschen Wein lagen, sodaß das Gan der ordentliche Professor Dr. Schlatter, licher haben sich die Düsseldorfer O. Achenbach, C. Kröner, im Interesse der Großmachtstellung der Monarchie eine Noth⸗ Der Gouverneur von Puerto Rico, General Manas, hat Sir R. O'Connor von dem Sultan in Privataudienz wie Reiseproviant aussah. Die Bomben sollten auf ein S f Erse G. von Bochmann, Eugen Kampf wären zu nennen betheiligt.

e nteresse de erneur von durch Aufgabe der Lehrthätigkeit: wendigkeit. Hierauf wurde die Sitzung unterbrochen. sich nach Spanien eingeschifft. en. ebracht werden, das am Sonnabend nach Jaffa in See 9 Freit⸗ Der von München nach Frankfurt a. M. übergesiedelte Wilhel Ein am Sonnabend veröffentlichtes Communiqué be-S 8 empfangen Senc 9 der Privatdozent Dr. Droysen. Trübner hat ein neftersicnn nemefsehe aus Müne

. Munsg In der vom 10. d. M. datierten Antwort der Pforte ging. Einer der verhafteten Anarchisten war als Kellner Dagegen traten in den Lehrkörper neu ei ndebte sagt, 5n 167676 Belgien. auf das Ultimatum der vier Maͤchte bezuͤglich der für ein 88 egasgier. 1 durch Berufung: der brhelciper Professor Dr. See⸗ Peh. Iee. Sgehsegsaes eee Großgrundbesitzes ein regelmäßiger Kontakt behufs Bei einer gestern zu Ehren des Congo⸗Unternehmens fes.be25 88 1 1 beee g kans Entdeckun der hes. berg, der außerordentliche Professor Dr. Rehme und der insDaß in dem farbenpräͤchtigen Strauß, den der Verein Berliner Fühlungnahme in politisch taktischen Fragen vereinbart worden von den Handelskreisen Antwerpens veranstalteten üd 1Pang Hersconeetkvnvte, mit der Versicherung, daß führt gbatten italienischen Konsulat unter Mit⸗ Lektor Cornicelius, Künstler zu diesem festlichen Anlaz wand, neben den genannten 5 Zu diesem Zweck seien je drei Mitglieder beauftragt. Kundgebung hielt der 1 18 Rede, 88 5 Aller⸗ Die Anbwart gefa esener, düß di bhche sa⸗ i ea der olalnolboer ausgefüͤhrt worden seien Diefen Scj Uüse Habilitation: in der juristischen Fakultät: Dr. (Eae V 1n gncs,denf ensn wo i derartigen Fr in höchstderselbe, dem „W. T. B.“ zufolge, ausführte, daß, wenn rn I1“ 9 1— n Folden Fall ins 8 .“ 11öö“ 289- Schwierigkeiten i Cong⸗ überwunden seien, decgierung es nicht unterlassen habe, von den zu wieder⸗ 2 88 bt wercesteng ver helt angrchisen in der medizinischen Fakultät: die Dr. Dr. Joachims⸗ nnret⸗dar tne nise keia 885 Sen 8 ver gefasfhe nes nacgtenne 4 der vorgestrigen Sitzung des ungarischen Unter⸗ doch noch vieles zu bewältigen übrig bleibe. Stanley, holten Malen erhaltenen, den Schutz der Souveränitätsrechte d ss garhen 1“ berichtet⸗ Seit hthal, Wolpert, Lexer, Edmund Meyer, Kopsch, kommen und nutzbringend fer In di dend Seltc⸗ 8 gleich 8 1 Paufes, auf deren Tagesorcnung Wahlen standen, rigf die welcher der ersee Erforscher Bdes Füußlaufs gewesen set, zinn niß zerritorialen ö1““ ö anaen Hen bae Fergaltmn den edi Ratigaefigte Font Mi e1 Hnn, Punpe; vnd Schuls⸗ Verein Berliner Kunftler zu feinen erste Dea egnen Heen den E11 3 2 ; 1 1 8 1 zu nehmen, ächte in dem Augenblicke . - 8. in der philosophischen Fakultät: die Dr. Dr. Oncken, Herzen be lückwünschen. 8 Opposition eine Debatte hervor wegen angeblicher Formfehler schulde man das bisher Vollbrachte. Der König gedachte Seer. sie Tre Kreta entsandt hätt di mandanden von Tigre, vermuthen lassen, daß er sich gegen die . 9 0 1 * hd 8 ließung des Congolandes betheiligten gegeben, wo sie Truppen nach Kreta entsandt hätten, um die von danter - 9h Holtermann, v. Drygalski, Emmerlin Meyer⸗ voriage,wehangenganenälchlüustmmang über dar Fittor dehhschen uaß eüelcnenehe gsrer⸗ vrd endes bechüchen ne. beiraan lsen Bahian Be igerhen ns Henelng eegzens. 1111““ Lofser, Fhicte „Sanzinn, Schöͤne,”,Kollwis, 6 3, Beri f die? i, jenigen, welche den Bau der für das Congogebiet segensreichen 8 88 1 8, 19 z. F 8 pahn, Piloty un oloff. 8 und Fo aft. Fe hte di iti 1b ein auf müͤht sein, ausgezeichnete Beziehungen zu allen Mächten 1 . r. Zornhak und Dr. Seckel zu außerordentlichen Absti Herübe die Verpflichtungen gegen die Einen oder die Anderen 1 G 1 übe übe uchen Professoren Dr. H. Munk und Dr. B. Fränkel zu u lusgefü stwei Absttwerugg gierder san heuta te ee Albert Apponyi außer gich zu glafse c“ Das Congo⸗Unternehmen sei ein 11“ 8 Vernche 1905cag werden d 12 1“ die ““ venh, de⸗ Bargeslher zunächft E“ stattete vor seinen Wählern in Jasber einen Rechen⸗ nationales, zivilisatorisches Werk. Er sei überzeugt, es werde und Leben der muselmanif Menelik's den Aufstand mit Leichtigkeit niederschlagen würd mannund Dr. Go erder zu außerordentlichen Professoren. gedeckt werden mußte. In Kleinasien kamen im Monat August die ge 8 1 b 2 g betroffen t , g zurben. In der philosophischen Fakultät hat der ordentliche Honorar⸗ ersten Zufuhren der neuen Ernte auf den Markt und unã schaftsbericht ab. In Bezug auf den Ausgleich sagte der Redner: dem Frieden der Welt dienen. Der König wies sodann auf haͤtten. Die Regierung halte es für ihre Pflicht In Tanger eingetroffene Nachrichten aus Fez bestätigen, Prof Ceon - orden⸗ b 8 6 8 nte auf den Markt und zwar zunächst die Vorlagen enthielten keinerlei Vortheil, dieselben seien vom Deutschland hin, welches Einrichtungen zur Förderung des inutheil daß st v1114“ 2 daß in TPafilet ein Aufstand ausgebrochen ge auch viele Professor, Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Münch ein etats⸗ in E ammsun, in dessen Bereich die vorjährige Getreideernte um 20 b hh ens S wandei affen habe; seiner Ueberzeugung na mitzutheilen, daß sie zum Beweise ihrer Zustimmung e g B. mäßiges Extraordinariat erhalten, ferner ist der Privatdozent bis 30 % übertroffen worden sein soll. Nur der Mais soll in demselben mitchschafglichen rate ee ie aan 8 üüstacha de a gischaffe 18 dasselle Fel 8 zu dem Inhalte der ihr von den Botschaftern der vier Mächte agsee vb in Waffen 8 wohl PDr. Lasson n ordentlichen Honorar⸗ Prefesar und ger snfolge der Trockenheit der letzten Monate weniger gut alg öW111“ ETE1“ und 9 9. der en in veshetes ernbie 8 29 den kasenndecedsenduns Eebas dosnech r. Dessoir zum außerordentlichen Professor 1111“ 8— Hicgerlasgee von Teah uft 1 8 8 B88 8 in⸗ Kreta zu errichtenden autonomen Regierung übergebenen iden⸗ 1— *befördert worden. 819 8 1 sei zu befurchten, daß Ungarn diese bei der Quote übermaͤßig 3 ürk sie namentlich den Wunsch hege, im Einvernehmen mit von der theologischen Fakultät 2 Lizentiaten, Fe, wird in diesem Vilajet auf 200 000 türkische Pfund, gegen bezahlen müsse. Redner bemängelte den Abschluß des Zoll⸗ und Türkei. den Mächten vosugeen, nunmehr die nothwendigen . von der juristischen Fakultät 7 Doktoren, bebE210 000 im Vorjahre, geschätzt. In der Provinz Brussa wird Handelsbündnisses auf 10 Jahre, da Ungarn sich bei der Auf der Nacht Izzeddin“, welche vorgestern Abend von ertheilt habe, daß durch Zurückziehung der auf dr- 8 von der medisnischen Fakultät 182 Doktoren, über Mangel an Stroh bei der dieziaͤbrigen Ernte geklagt; die e Zolltarifs seiner Freiheit begebe. Graf Konstantinopel nach den Dardanellen abgegangen ist, sind, Insel befindlichen türkischen Truppen, unter Zurücklassung 8 8 von der philosophischen Fakultät 60 Doktoren und 1 Dr. Güte des Getreides dagegen soll nichts zu wünschen übrig lassen. Apponyi protestierte ferner gegen die Lehre von der wirth⸗ außer den bereits in der vorgestrigen Nummer d. Bl. eines zur Wahrung der Souveränitätsrechte und der türkischen 1 Statistik und Volkswirthschaft. honoris causa. d din de hers gopele vneede Petif. sane. r schaftlichen Cinheit der Monürcie und erllärte, er ser auch Genannten auch der Botschafter in Berlin Ahmed Tewfik Flagge hinreichenden Kontingents in den befestigten Städten, 8 b Immatrikuliert wurden: 296 Theologen, 1586 Juristen, 1n 5es E“ 8g. in heute noch Anhänger eines gemeinsamen ollgebiets unter der Pasch 88 der v ö 88 85 der Färae dicste ersaaden arcas es n Fedhrinen werde . üiber stellte 85 und 1446 Philosophen, zusammen 4265 des Monats fand eine etwas regere Zafahr statt üs pettte äßli tzli Ve Militär⸗Attach Enver Bey den Deutschen Kaiserlichen - . 8 ) en, „Rotte A uüdierende. ljed teßen, ; za. 1 18 ge e faslang Mie eiegttier grmnsesen An Suls hes Füstiscrbichen bietend geltend, auf der Insel die Ordnung wiederherzustellen 89 88 des gen kttees genh des Kaiserlichen Statistischen Amts für Abgegangen find: 286 Theologen, 1522 Juristen, 918 In L kegen Sefagne wenige2 1 die ennee den Fall, daß durch die Abänderung der Vorlagen durch das Abdurrahman Pascha schließt sich den Genannten der frühere und die seit einiger Zeit in Unordnung gerathene Bernaltung 8 u“ öu. 8 ender⸗ Mediziner, 1251 Philosphen, zusammen 3977 Studierende. nur nominellen Preisnotierungen dieses Monats nur geringes Interesse⸗ österreichische Parlament der Ausglei ch unmöglich werde, müsse Minister des Aeußern Turkhem Pascha an. Bei Tenedss und die Justiz zu reorganisieren. Die Pforte hege schließli 8 Er wurden kördert 8 v“ Todesfälle von Studierenden wurden 7 zur Anzeige gebracht. Zung der Freiheir Anberen, werden die Kriegsschiffe „Assari, Tewfit“, „Mesfuvie“, die volle Zuversicht, daß die Botschafter angesichis der bereiis 1ö1“ 1898 1897 Im Mnter emester 1897,98 erbielien 183, im Sommer in der eigenen Freiheit die Lösung suchen. Ueber den Hamidie“ und „Osmanie“ zu Ehren der Majestäten beschlossenen Einführung der Autonomie von ihren Regierungen üͤber 9 Semester 1898 169 Frauen die Erlaubniß zum Hören von Forst⸗ und Jagdkalender 1899. Begründet von Judei Fhacerneen nen igenfagh bet des Reichacg sac wolle er sich Salutschüsse abgeben und Allerhöchstdieserben bis Gallipoli Instruktionen einholen würden, um mit ihr die Einzelheiten 4““ Vorlesungen. und Schneider, neu bearbeitet von Neumeister und Bebm hig ) zu berathen. 8 Hamburg.. 712 973 Es wurden 851 Privat⸗ und 524 öffentliche Vorlesungen Erster Thbeil. In Leinwand gebunden, Preis 2 Berlin, Verlag

jetzt nicht meritorisch äußern, aber konstatieren, daß die begleiten. Drei der genannten Kriegsschiffe gehen darauf nach n Erwiderung auf die Note der Pforte vom 10.d. M. haben andere deutsche Häfen (Stettin) 21 Fasen. 2 von Julius Springer. Dieser den Forstleuten und - 8 rung auf Pf d. M. haben 8 gehalten, an welchen 37 415 bezw. 30 276 Zuhöͤrer theil nahmen. bekannte Kalender erscheint hiermit bereits jum 19.920d. ece, wonh

EE11..“

2

16

Ungarn nicht in der Unterdrü

ür den Empfang Ihrer Majestäten des Kaisers

affa. 25 1b 8 - den 8 ihr d cees uu J c9 die vier Botschafter der Pforte eine Kollektivnote überrd. 8 Ua Häfen zusammen. 88 88 Der Herr Rektor berichtete ferner uͤber allgemeine Uni⸗ ertem halben Jahrhundert hat sich das plaktische Martein 16 A⸗ Wilhelm und der Kaiserin Auguste Victoria ist, wie reicht, in welcher sie verlangen, daß die Pforte binnen kurzer -. 1“ 1 versitätsverhältnisse sowie die Handhabung der akademischen hänglichkeit seiner Benutzer zu erhalten gewußt, sodaß eine besondere

Frankreich. W. T. B.“ berichtet, folgendes Programm ausgegeben worden: Frist die vorbehaltlose Annahme des Ultimatums erkläre. 18 .“ Disziplin und theilte mit, daß in dem abgelaufenen Universiläͤts⸗ Empfehlung des neuen Jahrgangs überfl Der russische Minister des Aeußern Graf Mura wjew ist Bei der Ankunft Ihrer Majestäten in den Dardanellen über⸗ In dem letzten Ministerrath ist, dem Wiener 8 Amfterdam. 8 92 esek , jahre der Universität an Geschenken und Vermächtnissen 8 . Jahrgang 1.e am Sonnabend in Paris eingetroffen und hatte Nachmittags bringen die mit dem „Izzeddin“ abgegangenen Persönlichkeiten, ferner „Telegr.⸗ Korresp.⸗ Bureau“ zufolge, auf Anregung des überhaupt .. 2137 2742 her fecen sind: von dem Bruder des verstorbenen Professors BErgänzungen und Verbesserungen erfahren, 8 dadurch an seiner im Ministerium des Aeußern eine längere Unterredung mit der Kommandant und der Mutessarif der Dardanellen, alle in Gala- Sultans die Errichtung des qostens eines Ober⸗ Aus deutschen Häfen wurden im September 1898 neben den vor⸗ Weierstraß 1000 für die Hilfskasse und von dem ver⸗ früheren Handlichkeit einzubüßen. Die Verlagshandlung hat den dem Minister Delcassé. uniform, die Begrüßung des Sultans an Bord der „Hohenzollern“. Kommissars für Kreta, gleich demjenigen in Egypten be⸗ Erehorden 1688 deutschen Auswanderern noch 7133 Angehörige fremder storbenen Geheimen ustiz⸗Rath, Professor Dr. von Cuny Kalender diesmal noch mit einem Porträt seines langjährigen, im Der Ministerrath beschäftigte sich in seiner vorgestrigen Die Forts und die Kriegsschiffe tragen Flaggenschmuck. Bei der Ankunft schlossen worden. Ein diesbezügliches Verlangen soll an die befördert. Davon gingen über Bremen 4798, Hamburg 2335 30 000 ohne Zwecksbestimmung. Anfang des Jahres verstorbenen und nunmehr durch seinen Sohn Sitzung mit der Angelegenheit des Obersten Picquart, der in Konstantinopel sind ebenfalls alle Menassetfte gefaggt und feuern vier Maͤchte gestellt werden. ettin —. 88 Der für das Universitätsjahr 1898 /99 konstitulerte Senat vertretenen Mitherausgebers, des Geheimen Rechnungs⸗Raths a. D ng geleg 1 Tg. Salut. Die auf den Masten aufgestellten Matrosen rufen „Jascha“. Am Vrz 8 8 1 Behm schmücken lassen v““ noch immer in enger Haft gehalten wird und jetzt den Kompetenz⸗ Mittelmast wird die deutsche Flagge gehißt. Sobald die „Hohen⸗ Nach Meldungen aus Kreta hat der Präsident des besteht aus folgenden konflikt zwischen der Zivil⸗ und Militär⸗Fösti erhoben hat. zollern“ Anker geworfen hat, fahren der Großvezier, der üHohen. dortigen Exekutiv⸗Comités bei den Regierungen der vier 1 a1“ 8 dem Rektor, eheimen Medizinal⸗Rath, Professor 8 e“ Da keine ö und kein Präzedenz für diesen Minister, der Großmeister der Artillerie und der Zeremonienmeister Mächte gegen das Verlangen der 222 in Kreta Garnison 8 2 g. g. Dr. Wald eyer, 8 . Berdingungen im Auslande. Fall existiert, so werden der Justiz⸗Minister Sarrien zur „Hohenzollern“, um Ihre Majestäten im Namen des Sultans zu belassen zu dürfen, telegraphisch Verwa hrung eingelegt. In Nürnberg stellten gestern Nachmittag eine größere Anzahl dem Universitätsrichter, Geheimen Regierungs⸗Rath I““ und der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern begrüßen und zu melden, daß die Schraubenyacht „Teschrifie“ 1 von Motorwagenführern und Schaffnern der elektrischen Straßenbahn Dr. Daude, Niederlande. Vallé unter Fusjehung von Direktoren im Justiz⸗Ministerium schle ves hirn bfestt ffi⸗ Auss Uilebren, beses bkueüc., 28 Dãnemark. u“ 1ö1 sine gesgeee Ve eeärrunc C“ benr öe Feeer 8. Schmoller, gichen. S 1 in asnerdam. Lieferung von lenenei 7 inister⸗ Nyzs; echtem Wetter erfolgt die Au un r Bu ebek. ; zorts „hl; 7 n Betrieb. r r rwagen em 6 en⸗, en⸗, Ki d; 8 ür das 1899. die Angelegenheit weiter prüfen. Der Minister⸗Präsident folgt die Ausschiffung des Kaiserlichen Gefolges, welches am Quai 1. feierliche Beisetzung der sterblichen Ueberreste der wurden von Zivilpersonen zur iecegleung der Arbeis angefeuert. Dr, E er theologischen Fakultaͤt, Professor 5 5 29 8 .

Brisson theilte mit, daß der Strike der Erdarbeiter als des Palastes von Dolma Bagdsche stehen bleibt, und schließlich die⸗ igin Luise im Dom zu Röskilde fand vorgestern statt. Am Spätnachmittag führte, wie „W. meldet, eine Be⸗ 8 T8- b 1 beendet betrachtet werden könne; auf den meisten Bau⸗ 89 Kaiserpaares mit der deschkifie“ pder einer Dampfbarkaffe Die Fag Familie und Uie anderen Fürstlichkeiten trafen, sprechung zwischen der Straßenbahn⸗Direktion und einer aus Rath rreen be gfürischen Fakultät, Geheimen Justiz⸗ bei Wed⸗ veran Ffabe⸗ 3 . h. vee , e in 1 3 . Amsterdam: Lieferung für 1899: 450 000 kg Caloriforekohlen,

plätzen sei die Arbeit wieder aufgenommen. Die Versuche, der „Hohenzollern“. In diesem Augenblick wird ein Salut von wie „W. T. B.“ berichtet, mittels Sonderzuges kurz vor 2 Uhr acht Mann bestehenden Abordnung der Wagenführer und Schaffner * 8 8 8

einen allgemeinen Ausstand der Eisenbahnarbeiter herbeizu⸗ allen Kriegsschiffen und den Landbateerien abgefeuert, die Schiffs⸗ in Röskilde ein und begaben sich alsbald nach dem Dom, wo zu einem friedlichen Vergleich. Es wurde den Wagenführern und dem Dekan der ““ Fakultät, Geheimen Medizinal⸗ 30 000 Xg Antbracitkohlen, 100 000 kg Gaskoks, 50 000 kg Gußkols

füceen. ee 188 1 degeaine E. ⸗Jaschar. Sein 8eente. 8b. sich bereits eine zahlreiche fervfssanbhe 8s. e. Sse 86e Feernsnc gen Füsae. duf n- 885 en v I. ,bn 5 1 92 Fakultät, Professor D und 3500 Fedingungen liegen von 11 12 Uhr er „Temps“ veröffentlicht die Garnisonbe ehle rüͤßt der Sultan, umgeben von dem Hof⸗Marschall Ghazi Osman, dem tte. odann n, dem Zeremonie emäß, die Pro⸗ 8 zugestanden. e zehnstündige Fahrze rd beibehalten, da e eka eer philosophische a rofessor Dr. im genannten Museum zur Ein t; uster der Brennmateriali

q.an⸗ fhensüich 1b-- 8 ö1öu begann, dem 3 gfmaß 8 nach einem ärztlichen Gutachten die Gesundheit durch die täglich zehn⸗ H. A. Schwarz, 8 nd ebenda im (Lokal Nr. 30), Eingang Normal⸗

. 1 riegs⸗Minister, dem Marine⸗Minister, dem Großmeister der Artillerie, I 3 bni 1 1 welche der General Zurlinden am 16. Januar bei der einigen Marschällen und Divisions⸗Generalen, die Majestäten. Die zession. Unmittelbar hinter dem Sarge schritten der König stündige Arbeitszeit nicht gefährdet wird. den Senatoren, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor— schule, zu besichtigen. eres beim Hauptdirektor. Egypten.

Uebernahme des Militär⸗Gouvernements und am 8. Oktober J- Christian von Dänemark und der König Georg von Griechen⸗ b b 28 Ehren⸗Kompagnie mit fliegender Fahne leistet die Honneurs. Die Musik 1 Hier in Berlin haben die ausständigen Vergolder am Frei⸗ 3 98 gelegentlich der durch die Ausstandsbewegung veranlaßten spleli die preugische Fegender gah Nach 10 zum Ausruhen land; es folgten n. EEEEEEE aarböchlasen, c b 9 S. Fetbeit, eg. Ber ng. Mhedeber ertz. i⸗each, Drages he 1b me . 9 pgl. Nr. 245 d. Bl.) zu beruhigen, die Arbeit am Sonnabend wieder b A 2 . . 2 21. 1 . 8 1

r König von Schweden und Norwegen, aufzunehmen und nach Fertigstellung der alten Accordarbeiten mit den Fenhaer, vche ganes hee Pefeer pr 8 at von Stras⸗ geat⸗ 8 Heenh 8. 810038 EEEEö

militärischen Maßnahmen erlassen hat. In dem ersten je Majestaͤte d 8 zu We und der Prin Befehl erklärt der General, er Bkenne die ernsten bedgeeae galsg Iarch ergenet n. 18 esechfsalgier bedaghn, nach land 9 de Pflichten, welche ihm sein Amt gegen Paris, gegen die Armee Minister und der Großmeister der Artillerie fahren von dem Palast von der Kronprinz von Griechenland und der Herzog von Arbeitgebern über eine Lohnaufbesserung bei Annahme von neuen 8 nd englischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeig vund die Republik auferlege; er werde den Traditionen von Dolma Basdsche bis zum Pildiz⸗Palais mit, die Spalier bildenden Truppen Cumberland, der Herzog von York und der Herzog von Cambridge, Arbeiten zu unterhandeln. Mehrere Arbeitgeber ließen erklären, daß Nunmehr nahm der Rektor seinem Amtsnachfolger den 1“ 8n Loyalität und Ehre seines Vorgängers, des Generals präsentieren, die Musttkorps spielen die preußische Nationalhymne. der Erzherzog Ludwig Victor von Oesterreich und der Prinz sie ihre Arbeiter für den Lobnausfall dieser Woche enschädigen vorgeschriebenen Rektoreid ab und übergab ihm die Insignien Saussier, treubleiben. In dem zweiten Befehl, welcher vorher Bei dem Merassim⸗Kiosk, dem Absteigequartier Ihrer Majestäten, le 2 Leopold der Admiral Gervais würden. Für den Fall, daß eine Lohnaufbesserung nicht erfolgt, des Rektoramtes, Verkehrs⸗A

2 1 5 hl, r 1— Friedrich Leopold von Preußen, ferner der Admira b 8 8 erkehrs⸗Anstalten. dem Minister⸗Präsidenten Brisson unterbreitet worden erweist eine Halbkompagnie der Leibgarde die Ehrenbezeugungen. Der ls Vertreter des Präsidenten Faure und die übrigen Leid⸗ eabsichtigen die Vergolder, den Ausstand zu erneuern. Die Fabri⸗ Der neue Rektor, Geheime Medizinal⸗Rath, hrefe ser 1 ilitär⸗ Sultan begleitet Ihre Majestäten in den Salon der Kaiserin. a et des Praft 1 8 J g kanten haben nun die Sperre zurückgezogen und alle Arbeiter wieder Dr. Waldeyer hielt hierauf seine Antrittsrede „uͤber die, Laut Telegramm Dortmund ist di vvar, spricht der Militär⸗Gouverneur die Hoffnung aus, Hultan beglkitet, sind der Großveiier, der Minister des tragenden. Nach einem von Studenten ausgeführten Gesange eingestellt. Der Ausstand ist damit deendet 1 8 üier Blisns ortmund ist die erste eng⸗ deiß die Soldaten mit Ruhe, Festigkeit und Loyalität Neußern, der Ober⸗ Uererrontendteiter ahns enn Theil des Kaiser. sprach der⸗Konfessionarius Paulli, einem Wunsche der verewigten Aus Paris meldet „W. T. B.“ vom Sonnabend über die Stellung unserer Universitäten und über neue Aufgaben der⸗ lische Post über ö vom 15. Oktober ihre Aufgabe würden, welche darin bestehe, den lichen Gefolges enüesend, die Uebrigen verweilen in den an. Königin gemäß, ein kurzes Gebet, in welchem er dem däͤnischen Ausstandsbewegung wester: Mit Ausnahme der Bahnhöfe sind 8 lt Gründung des Deutschen Reichs“. Mit Gesang Grund: Sturm auf See. Anschluß in Dortmund fand an Gezsetzen und Entscheidungen der Regierung der Republik die stoßenden Salons. er Sultan verabschiedet sich kurz darauf Volk, dem S. und der Königlichen Familie für die in guten überall die Mülitätwachen vermindert und vielfach ganz eingezogen. schloß demnächst die Feier. Zug 11 statt.

e

Achtsung zu sichern. Das Blatt fügt hinzu, es habe kein und fährt mit dem Kaiserlichen Gefolge nach dem Yildiz⸗Kiosk. Ihnen und bösen Tagen der Königin erwiesene Treue und Liebe dankte. worden. Die Truppen sind nicht mehr in den Kasernen 2 niert. Von auswärts, so namentlich aus Rouen eingegangene Depe

räzi ses Faktum vorgebracht werden können, welches den folgen die Majestäten mit dem türkischen Ehrendienst, um den Sultan 8 ines Trauer⸗ Uen hen melden, präz gebrach ch 1 Hierauf wurde der Sarg unter den Klängen eines T da6 die Bahnhöfe nicht mehr militärisch ett sind, da keine Unruhen It Die von Professor K. Hoffacker erbauten und mit intimem Bremen, 15. Oktober. (W. T. EEE“

Glauehen erwecken könnte, der General Zurlinden habe seine, zu besuchen. Bei dem Empfange durch den Sultan, Allerhöchst⸗ marsches zur Kapelle Friedrich's V. getragen; demselben folgten 2 Dampfer „Fulda“, v. New York kom 8 Fanüchencgten selen,z⸗renauf den bescen Mahnbafgasttrosencn gescmag kingerichteten Räume des Künstlerhauses in der pass. EEIIö1“ n. Australfen best., 17. Okt.

8 8 1 8 welcher die Majestäten in den Kaiserlichen Saal geleitet, sind der 8 zu; i zürftli ä 198 .“ nicht immer mit seinen orten in Einklang Großvezier, der Minister des Auswärtigen, der Ober⸗Zeremonienmeister 8 90nge Kanigich⸗ Frmaits. die Fcftlichen Geasteg sann militärischen Vorsichtsmaßregeln werden aufrecht erhalten. Die Bellepnestraße (Nr. 3) wurden am Sonnabend durch einen Festakt ein⸗ Vm. in Syd f. „Karlsruhe 14. Okt. Mrgs. in N g e. r Krie Minister General Chanoine wohnte gest und ein Theil des Kaiserlichen Gefolges anwesend; in dem rechten Neben⸗ liche dänischen Min ster und der 120 Arstlichkeit c. ahl der Reisenden ist ebenso bedeutend wie 7g. an Sonntagen. geweiht und am Sonntag mit einer reichhaltigen Ausstel-eng dem ““ 8 nevengr. 76 ar- r DUit Mrgs. 1 85 eret 1— ““ der Enthuͤllung des Denkmals fir din saal find die Minister und die Staatswürdenträger, in dem linten Neben⸗] Estrup. Nach der Sefetung verweilten die Fürstlichkeiten noch kach telegraphischen Meldungen aus der Provinz nimmt dort Publikum eröffnet. Der Verein Berliner Künftler ist zigleich angek. „Königzberg ,n. Ost⸗Asten best 14 Otn Veen Port in Chaum 21370 er 8 U ung e enkmals für die saal die Hofwürdenträger versammelt. Es erfolgt alsdann die Vor⸗ kurze Zeit in der Kapelle und kehrten sodann nach dem Schlosse das allmähliche Zurückziehen der Truppen von den Bahnhöfen damit in eine neue Phase seiner Entwickelung getreten, denn er lügt in Sgrh Bagct gerg : 14. Okt eise v Nn x Brasilie Kämpfer von bei. Es wurden mehrere Reden gehalten. stellung des deutschen Gefolges und der türkischen Würdenträger. Die Bernstorff zurück. seinen Fortgang. Auf der Nordbahulinie zwischen den Bahnhöfen seinem gastlichen eigenen Heim alle Elemente des hauptstädischen Kunst⸗ fortges. Ucrenspen. 1. Okt. Reise v. Genua n. Bremen forzges

Der Depintirte Mougeot feierte die nationale Armee und Majestäten fahren sodann nach dem Merassim⸗Kiogsk zurück und Der Kaiser von Rußland wollte heute Vormittag von von Courneuve und von Bourget sind, wie heute Vormittag entdeckt lebens zu Worte kommen, ja er hat sogar viele auswärtige Künstler zur

v e. 8 0, v n R 1 ; 89- „Friedrich der Große“, n. Australien best., 14. Okt, in Aden chloß mit dem Ruf: „Sursum corda!“ Der Kriegs⸗ nehmen dort das Frühstück ein. Hierauf erfolgt eine Spazierfahrt in Gjen ie R Rußland antreten. wurde, die Signaldrähte zerschnitten worden. Die Untersuchung ist Ausstellung aufgefordert. So weist der Katalog derselben die stattliche „Fr . 2 R Ii- N Whoß F 8 fingeleitet. Vom sestri en Tage wird ferner gemeldet: Eine Ver⸗ Zahl von 178 Nummern auf. „Wer Vieles bringt, wird Manchem etwas „Wittenen S 5 e. dalan, M⸗ 2 * 8

Minister dankte mit einigen Worten. Die Vereine zogen Begleitung von vier Adjutanten und zwei Offizieren als Führern. Vor ü it . ie den Wagen reiten vier Piqueurs und eine halbe Eskadron des Ertogrul⸗ ammlung der sozta istischen Partei nahm eine Tagesordnung an, bringen“ lautet der Wahlspruch, und in der That wird die Mehrzahl Idebeee e elcher die Einigkeit aller sozialistischen, revolutionären der „ůPgefacher befriedigt Haus verlassen. Eine eingehende 51 W. T. B.) Dampfer „Stuttgart“

r. Regiments, hinter den Wagen vier Sergeanten und eine weitere halbe 1 n rmee!“ und nit Zurufen für den General Chanoine. Eskadron des Ertogrul⸗Regiments; diese Reihenfolge ist für alle Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Peking ge⸗ Kräͤfte allen Möglichkeiten gegenüber hetont und gegen die An⸗ Würdigung der einzelnen hier vereinigten Kunstwerke ist im 15. Okt. Bm Rer velasb 1 ., Ausfahrten festgesetzt. Nach der Spazterfahrt findet im Bildiz⸗Kiosk meldet: die Kaiserin⸗Wittwe habe am Sonnabend Dekrete griffe auf die Freiheit der Arbeiter⸗Syndikate und das Recht kahmen eines kurzen Berichts nicht gut möglich; wir be⸗ Wirheln. Iv.2 eise v. 4. A.. fortges. „Kaiser Rußland. Empfang durch den Sultan statt, mit demselben Zeremontell wie am erlassen, in welchen versprochen werde, für die Wohl⸗ auf Ausstände Verwahrung eingelegt wird. Ferner wurde sbahmen uns daͤher darauf, diejenigen Stücke hervorzuheben, helm II.“, v. New York kommend, 15. Okt. Bm. in Genua gle er Grohschrstnund die Großförßin Sergius eslnzhe edemis Galaggken, di walcem checgischenund die fahrt und das Gedeihen, des Voltes zu sorgen, Ui zanaah ene esptenenen Basani,üen alers gie.ge i wehae n. Per deendene eiie,n kreate I88““ 6. . - rkische Nationalhymne gespielt werden. eßlich er b 8 1 n räfte beschlossen. In einer r ünstler, Ado enzel, hat eine I. . „Bayern“, n.

Alexandrowitsch sind, wie „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ ge nloigt don em und zwei Handelsräthe, einen für Shanghai und einen für Versammlung, welcher eiwa 200 Personen beiwohnten, erklärte eine Gezegemaleas Uäterer Enistebeng beigesteuert, die bne Partie des Asien best., 16. Okt. in Genua 888 „Gera“, v. Australien

Kiosk Resmgetschid die Besichtigung der Illumination i der Um⸗ ü burg meldet, am Sonnabend Abend von Moskau vach gebung des Palais und des Feuerwerks. 8 m. Hankau ernannt, deren Amtsbefugnis sich auf ganz Süd⸗China Guerard, es sei unnütz, die Ausstandsbewegung fortzusetzen. Die Ordensschlosses von Marienburg mit mittelalterlicher Staffage und 3kommend, 16. Okt. in Suez angek. H. Mever“, v. New York

Darmstadt abgereist. Der Minister für Verkehrswege Für erstrecken solle. Der Praͤsident des Tsung⸗li⸗Hamen, Prinz Fruppen, welche die meisten Provinsbahnhöfe, u. a. die von Lyon, rdenschlosses von Kleinkünsten belebt, die gleich Spulgeistern aus kommend, 16. Okt. Lizard passiert. „Aller“ 15. Bit Fin ne n olajew esen Tagen die Kiellegung de iedi e Versicherungen er den Gesundheitszu 1 8 b e mittlere Generation der Berliner Künstlerschaft vertr a x . . . Bei der Ankunft, bei beiden Galadiners und vor der Abreise der friedigen sicherung ¹ Püeht n 9 Liebermann mit einer breit gemalten, in Licht und Luft schwimmenden Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗

roßen, für das Schwarze Meer bestimmten Panzerschiffs „Fürst 5 8 ßen, f chwarz st Panzerschiff 8 s Deutschen Majestäten ist große Uniform mit 8gn. und türkischen Kaisers gegeben. Vedute aus der Umgebung Amsterdams. An der Spitze der Jungen erscheint Linit. Dampfer „Fürst Bismarcke, von mlurg kommend, 8

otemkin von Taurien“ stattgefunden. Dasselbe soll Dekorati en zu tragen; bei allen Mahlzeit Nach einer Meldung des „Daily Telegraph“ aus Peking ersche 6 sechszöllige und 14 dreizöllige Geschütze erhalten. Milttaͤrmusst zder mkisches Orchester Een glenat san 1 8 vom Tage ahache man, daß der Kaiser Kang⸗Szu Ludwig von Hofmar inem großen Galeriebild, zudessen iopllisch⸗ gestern Abend in New Pork angek. „Constanftar, von Hamburg