1898 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rgN

-0Hbgd uemevie —r

EeT1“—““

8

Pacht⸗Kaution (ℳ 18 300.—

Dampfanlage per 1. Juli 1897

Komtor⸗Utensilien per 1. Juli 1897

Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗

Dreoduer Gardinen⸗ und Spitzen ·⸗Manufacetur ee eca.

Die am 26. August d. J. stattgefundene General⸗

versammlung hat die Erhöhung des Aktien⸗

kapitald auf

1 800 000.— durch Ausgabe von 450 Stück Aktien à 1000 ℳ, welche vom 1. Januar 1899 ab an der Dividende theilnehmen sollen, beschlossen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Be⸗ zugsrecht auf 270 Stück neue Aktien in der Weise eingeräumt, daß auf je 5000,— alte Aktien eine neue Aktie à 1000,— zum Kurse von 155 % 1550,—, von denen jetzt 25 % vom Nominal⸗ betrage und das Agio mit 55 % zusammen 800,—, plus Schlußscheinstempel einzuzahlen sind, bezogen werden kann.

Wir laden hiermit Aktionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, ein, ihre Aktien Dividendenbogen, arithmetisch geordnet und mit Nummernverzeichniß versehen, be⸗ hufs Abstempelung in der Zeit vom 17. Oktober bis inkl. 1. November a. c. bei dem Bankhause Günther & Nudolph, Dresden in den üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen und den obigen Baarbetrag für die neuen Aktien zu erlegen. Die Original⸗Akrien werden Ende dieses Jahres nach erfolgter Vollzahlung, deren Termin bekannt SSig vn wird, ausgegeben.

Aktionäre, welche innerhalb der oben angegebenen Frist ihre Aktien nicht zur Abstempelung einreichen und die bedungene Zahlung nicht leisten, sind ihres Bezugsrechtes verlustig.

Zur Verwerthung des Bezugsrechtes für Aktionäre, welche nicht die erforderliche Anzahl Aktien besitzen, hat sich vorgenannte Einreichungsstelle bereit erklärt.

Dresden, den 14. Oktober 1898.

Dreodner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actiengesellschaft. Georg Marwitz. C. H. Siegel.

[45886] Königsberger gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft.

Die ordentliche Geuneralversammlung findet Sonnabend, den 5. November ecr., Nachmittags 5 Uhr, in der Börsenhalle, Magisterstraße 68/69

statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjabr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. Beschluß über Dividendenvertheilung, Amortisation von Aktien und Entlastung des Vorstandes.

2) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern.

3) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.

Königsberg, den 16. Oktober 1898. Der Vorstand. 6

Schröter. C. Fr. M. Hagen sen. Dr. Friedländer. O. Meyer. A. Preuß.

[43670] Bekauntmachung.

In der am 30. September I. J. abgehaltenen Hauptversammlung des Actienvereins für Gas⸗ beleuchtung in Leisnig, in welcher 42 900 Grund⸗ kapital vertreten war, ist mit 40 800 Grund⸗ kapital die Auflösung des Aktienvereins be⸗ schlossen und dessen unterzeichneter Vorstand mit der Liquidation beauftragt worden.

Es wird dies hierdurch vorschriftsgemäß bekannt gemacht und werden zugleich hierdurch alle Gläubiger des genannten Aktienvereins aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Leisnig, Oktober 5, 1898.

Actienverein für Gasbeleuchtung in Leisnig 1. 9.

Der Vorstand.

89 1 6

Adolf Oberreich, Direktor.

[45632]

Bernburger Saalmühlen, Aetien⸗Gesellschaft in Vernburg.

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1898.

Passiva.

Waaren⸗Bestände: Weizen, Roggen, Gerste, Mehle, Futter⸗ stoffe .. bn ““ Reichsbank⸗Guthaben.. Effekten: a. Effekten des Reservefonds: 2500. 3 ½ % Hamb. St.⸗ Anleihe v. 1891 à 96.10 1500.— 3 ½ % Hamb. St.⸗ Anleihe v. 1893 à 97.50 1000. 3 ½ % Hamb. St.⸗ Anleihe v. 1893 à 96.50

466 922 8 640

b. Kaution des Vorstandes. c. Kaution von Agenten..

3 ½ % Preuß. kons. St.⸗Anl. WEEeö1“] Bahnspeicher per 1. Juli 1897

Zugang per 1897/98 .

54254 2866 57120,—-

ab Abschreibung 4 % von

ℳ56 351.96 (exkl. 12 337.51

für das Grundstüc) 2254

45384 4538

30034 2545 32579

3257

ab Abschreibung 10 % .

Maschinen per 1. Juli 1897 Zugang per 1897/98

ab Abschreibung 10 % Pferde: Bestand per 1. Juli 1897 13 Stück 3295

ab Vergütung für ein lahmes v1111“ 100 3195 1195

acb Abschreibung Wagen und Geschirre per 1. Juli öööö11706 ab Abschreibung 20 % 341 Säcke per 1. Juli 189b7 „29236 Zugang per 1897/98 41666/[87 750]2 90

35658,74 3527715

1909 46 2 10 98,80

Abgang durch Versandt⸗ Brutto inkl. Sackk...

ab Abschreibung auf alte Saͤcke 11

Werkstatt per 1. Juli 1897. ab Abschreibung 20 %.

Mühle⸗Utensilien per 1. Juli e55855 20 Zugang per 1897/98 120—

2475 20 ab Abschreibung 20 % ean

495

Zugang per 1897/98 75

2 ab Abschreibung 20 % . 378

Gegenstände .. .... Vorausbezahlte Versicherungs⸗ bb. Vorräthean Betriebsmaterialien und Reservetheilen... Debitores: Kontokorrent⸗Forderungen.. Kautions⸗Depot bei der Staats⸗ escesm. e

437999

15000 452 999

54 865 90 40 845 90

29 321 30

6 1 213 895 Bernburg, im Juli 1898. 4

Aktien⸗Kapital .. 500 000 Laufende Accepte.. 1 292 347 4 993 67 Dispo 15 000— Inventarfonds per E“ Abschreibung per 1897/98 auf Ma⸗ schinen: Pacht⸗ objekt 333 565 JEEE111“

Delkrederefonds .. Hypotheken: 1. Hypothek auf Bahnspeicher.. 2. Hypothek auf Bahnspeicher.. Banquier⸗Bürg⸗ schafts..Wechsel (Kautions⸗Depot bei der Staats⸗ “*“ Kreditoree s1431 397 Kaution des Vor⸗ 11“X“ 20 500 Kaution von Agenten (Baar und Effekten) 27 747 102 135

Gewinn per 1897/98 72 631

8

1“ 126 754 5 000

ab Verlust⸗Vortrag per 1. Juli 1897

70 2

Direktion der Bernburger Saalmühlen. Otto Neumann.

3 Popp. 1 Vorstehende Bilanz der Bernburger Saalmühlen habe ich nach den ordnungsmäßi

geführten,

von mir während des Geschäftsjahres fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft und auf Grund der

In ventur⸗Aufnahme geprüft und richtig befunden. Bernburg, den 15. Juli 1898.

6 Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

fälligen Dividendenscheine unserer Aktien

8

Beruburger Saalmühlen, Aetien⸗Gesellschaft in Beruburg.

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Iuni 1898 Creait.

3 . 3 An Verlust⸗Vortrag per 1. Juli 189b7 . 37] Per Betriebs⸗Ueber⸗ Handlungs⸗Unkosten: Saläre, Ver-.. 8 5 per waltungskosten, Porti und Depeschen, Beleuchtung und Heizung, Geschirr-: Unterhaltung, Kohlen ꝛc. c. . 42 Löhne und Reparaturen... 1 17 a und Steuernr 1 02

1 32

70 29 75

euer⸗ und Unfallpe cherung Verluste auf Außenstände.. Kurs⸗Verlust an Effekten.

Abschreibungen: 11 1“ 10 Dampfanlagen.. 40 Maschinen:

a. Eigenthum. 90 b. Pachtobjekt. 60 E 8 29 188 und Geschirre 40 b 46

Werkstatt.. 80

Mühle⸗Utensilien.. b Komtor⸗Utensilien. 30 27 811 66 29 504/43

327 821/13

.„ 22 2„

Gewinn⸗Saldo per 30. Juni 1898

Beruburg, im Juli 1898. Direktion der Bernburger Saalmühlen. Otto Neumann. H. Popp.

LVorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich nach den ordnun Smäßig geführten, vo mir während des Geschäftsjahres fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft und auf Grund der Inventur⸗Aufnahme geprüft und richtig befunden. 6

8 Bernburg, den 15. Juli 1898. Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg. 8 Die Auszahlung der von der zwölften ordentlichen Generalversammlung gene von 4 ½ % = 45.— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗Schein heute ab bei der Kasse unserer Gesellschaft. Bernburg, den 14. Oktober 1898. 8 1 8 Bernburger Saalmühlen.

Otto Neumann. H. Popp.

[45629. Oberbilker Stahlwerk (vorm. C. Poensgen, Giesbers & Co.) Düsseldorf⸗Oberbilk. 8 Activa. Bilauz pro 30. Juni 1898. Passiva.

400 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 2 400 000 Maschinen⸗Konto 1 000 000 Delkredere⸗Konto 32 000 Gebäude⸗Konto 450 000 Reservefonds⸗Konto . 250 000 Mobilien⸗Konto ... 100 Betriebsreservefonds⸗Konto 200 000 Vorräthe, Kassa, De⸗ Diverse Kreditoren 1 330 008

bitoren, Werthpapiere] 1 611 271 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ““ b 8 GSewinn⸗Saldo aus dem Vorjahre 1 19 420.56

Reingewinn pro 1897/98 .„ 229 942.20

Grundstück⸗Konto

*†

249 362 3 461 371

3461 371,18 Gemäß Beschluß der heutigen

Nr. 1 bis 1600 mit 120.— pro Stück, Nr. 1601 bis 2400 mit 60.— pro Stück

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in

Düsseldorf oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Düsseldorf⸗Oberbilk, den 1. Oktober 1898. Der Vorstand.

Nationale Verlagsanstalt, Buch⸗ u. Kunstdruckerei 8 Act.⸗Ges., München⸗Regensburg. v Bilanz am 30. Juni 1898. Passiva.

——

[45668]

Activa. e

3₰ F 807 099 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . .. 157 300 Hypotheken⸗Konto (Annuitäten) 400 000 Reservefond⸗Konto. 655 498 Erneuerungsfond⸗Konto.. 99 089 Kreditoren⸗Konto.. 3 391 529 Kautions⸗Konto . 167 239 Dividenden⸗Konto . ... 117 657 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 21 122 2 392

2 818 927 Gewinn⸗ u

Immobilien⸗Konto.. Verlags⸗Kapital⸗Konto . Zeitungs⸗Konto ... Verlags⸗Konto (Vorräthe) Vorräthe verschiedener Art Druckerei⸗Kontog. Debitoren⸗Konto .. Bank⸗Guthaben. Wechsel⸗ und Kassabestand. Vorausbezahlte Versicherung

710 385 117 252 392 940 28 427 480 820

68 622

2 818 927 Haben.

Soll.

486 60

16 082 26 158 834 12

S14** 36 125 Zeitungs⸗Kontio. . . 268 095 [20]%% Ertrag der verschiedenen Abtheilungen 68 622 06 2*

175 402 98 88

Uneinbringliche Forderungen Fehebeken Zsen ““ Unkosten und Diversi.. ee“*“

175 402 98

Durch Beschluß der gestrigen Generalversammlung wurde die Dividende sür das Geschäfts⸗ jahr 1897/98 auf 1 ½ % = 15 pro Aktie festgesetzt, und wird Kupon Nr. 12 von heute ab bei unseren Gesellschaftskassen in München, Hofstatt 5, und Regensburg, Schwarze Bärenstraße G. 77,

eingelöst. 6 München⸗Regensburg, 14. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath.

[45440] 8 Vereinssparkasse in Bersenbrück

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unser Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2. November 1898, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, nach Gastwirth Lause in Bersen⸗ brück eingeladen.

Mittwoch, den 9. November 1898, ee. mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Geleitsstraße Nr. 10, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien bezw. die in § 22 des Statuts vorgesehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke, mit einem Nummernverzeichniß versehen, entweder hei der Direktion, Hainerweg Nr. 44, hier, oder bei der Deutschen Vereinsbank hier, bei dem Bankhaus Eml. Schwarzschild hier, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spatestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗

legen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz, sowie über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. b

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath. Mankiewicz, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

Tagesordnung: 1) Neuwahl des stellvertretenden Direktors. 2) Abänderung des § 11 Abs. 2 der Statuten. 3) Beschlußfassung über Festsetzung bestimmter Geschäftsstunden für Annahme und Rückliefe⸗ rung von Einlagen. Berseubrück, den 14. Oktober 1898. Der Vorstand inssparkasse in Bersenbrück Aktiengesellschaft. Kaase, Ludwig Meyer, Direktor. Rendant.

[45661]

Kempff's Bierbrauerei⸗Gesellschaft

Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. Unter Bezugnahme auf § 21 ff. unseres Statuts werden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am

8

.“ Dortmund, 15. Oktober 1898.

Generalversammlung gelangen die am 1. Januar 1899

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto :

zum Deuts

No. 246.

itte Be

ilage

8Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 17. Oktober

1. Fe ruchne s⸗Sachen. 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. E“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

V Oeffentlicher

Anzeiger.

6. Femmandtt, Sesenschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Alt

[45820]

sells X Union,

Actiengesellschaft für In Gemäßheit des

30. Juni 1898 abgeschlossene, und Verlust⸗Rechnung.

Die auf 5 % für das Geschäftsjahr 1897/98 auf die Vorzugs⸗Aktie Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 mit 38,87S.nn

vom 18. d. M. ab in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, 8 in Berlin bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, 8 58 Fererns bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, n in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co., erhoben werden.

Union,

Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.

§ 9 des revidierten Statuts veröffentlichen wir na von der Generalversammlung genehmigte General⸗

rankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschil

Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.

H. Brauns. Ottermann.

General-Bilanz am 30. Juni 1898. .

jen⸗Gesellsch

C.

8 8

in Leipzig bei dem Bankhause Becker & Co: Commandit⸗Gesellschaft auf Actien

8

[45691]

In Gemäßheit des

zu der auf

Maschinenfabrik Kappel

(früher Sächsische Stickmaschinenfabrik). § 23 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre

Donnerstag, am 17. November a. c., Mittags 12 Uhr,

im Gasthof „Colosseum“ zu Kappel anberaumten

siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst ein.

Das Versammlungslokal wird 11 Uhr geöffnet. Diejenigen

Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens 1 Woche (Tag der Versammlung nicht mit berechnet) vorher

Dresden, Kappel g

sentweder bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph in

chstehend die auf den Bilanz nebst Gewinn⸗

bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei unserer Gesellschaftskasse in egen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der

Generalversammlung berechtigt.

Kappel⸗Chemnitz, am 15. Oktober 1898.

1 Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses, sowie Bericht des Aufsichts⸗ rathes und Beschlußfassung hierüber. b Beschlußfafsundg über Vertheilung des Reingewinnes. 9 Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. v Antrag: Die Verwaltungsorgane zu ermächtigen zur Loslösung der Tüllfabrik und Gründung einer selbstständigen Aktiengesellschaft zum Fortbetrieb. Neuwahl für den Aufsichtsrath an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalt Dr. Staub und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzien⸗Rath Franz Günther. 8 6“

Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. .“ Lorenz. Schiersand.

[45630]

Activa.

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein in Reichenbach i Vogtl.

Bilanz p. 30. Juni 1898. Passiva.

Activa. Anlage⸗Kapital⸗Konti, einschließlich der Maschinen: 1) Abtheilung Kohlen⸗Bergbau 2) 8. Eisenstein⸗Bergbau . .... Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke Herste Eisen⸗ und Stahlwerke.. enrichshütte, Eisen⸗ und Stahlwerke

Dienstmaterial: ö4* 9 Eisenstein⸗Bergbau 3) Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke 9) Horster Eisen⸗ und Stahlwerke ... 5) Henrichshütte, Eisen⸗ und Stahlwerke

Betriebsfonds: v11““ 2) Eisenstein⸗Bergbau... . 3) Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke 9 Horster Eisen⸗ und Stahlwerke... 8 1 8 5 E Eisen⸗ und Stahlwerke 3 8 6) v ;. 8 Kassa⸗ und Wechselbestadnde 193 563.22 Betheiligung an anderen Unternehmungen. 3 979 230.87 Debitoren: a. Banquier⸗Guthaben. 1 780 401 46 b. sonstige Debitoren. 5 980 602.19 7 761 003.65

6 449 172 2 520 735 18 044 851 4 287 368

,5705 887

344 161

140 480 1 620 004 487 025 521 995

91 278 89 045 4 560 264 1 012 388 1 479 360

11 933 797

49 30 02 43 59[37 008 014

28 90 84 62 3113 668

19]

64 39 79*

19 166 135

Summa.. Aktien⸗Kapital⸗Kouto Litt. C. ... Konto des gesetzlichen Reservefonds. Spezial⸗Reservefonds: ꝑẽẽ41441444 b. für den Zuschlag bei Tilgung der 5 % Partial⸗Obligationen c. für Schienen⸗Ersatzleistungen... d. für haftpflichtige Unfälleal... Fundierte Schulden: 8 I. 5 % Partial⸗Obligationen. 18 000 000.— Hiervon amortisiert 2— 2 838 000.—

203 934 1 016 200 144 257 45 305

II. 4 % Partial⸗Obligationnen 7 484 500.— 8 Hierhohn amorttsiert ... .. 539 500.—

III. Kapitalreste aus dem ersten Ankauf der Werke C1I1““

Dotationen und Krankenkassen

Kreditoren: 556—“ Sonstige Kreditoren in laufender Rechnung u. a.

Dividenden⸗Konto.

Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung..

1A1““

Gewinn⸗- und Verlust-Konto per 30.

Juni 1898.

10 162 000

6 945 000 75 000

3 173 789 1 934 094

50 287 878

33 000 000 502 404

17 182 000 296 841

5 107 883 1 650 000

138 990 59 287 818

Soll.

An Geueral⸗Unkosten⸗Konto 8 Gehälter, Porto, Stempel,

Tantième der Direktions⸗Mitglieder und Beamten u. s. w) .

Zinsen⸗Konto (Zinsen, Provision, Skonto) .

Abschreibungs⸗Konto:

öͤ11525

2) Utensilien, Mobilien und sonstige Betriebs⸗Hilfsmittel.l ..

Magazin⸗Bestände 8 4) Abschreibungen und Reservestellungen:

auf Schienen⸗Ersatz⸗Konto . ..

Reserve⸗Konto für haftpflichtige Unfälle..

.ℳ 11 017.12 32 218.85

v111 1 671 709

256 788 17 026

43 235

betto⸗ Gewwimm .n772727275 ven- 2 ““ 5 % zu dem gesetzlichen Reservefon 114““ 5 % 9 E gelethicsem⸗ 12 des Statuts)..

2 % Tantième des Aufsichtsraths.

5 % Dividende auf die Aktien Litt 0.. ..

101 647 101 647 40 658

1 650 000 138 990

97 1988 761

88 53³

397 965 1 144 360

2 032 943

19 19

Vortrag auf neue Rechnung

. per 8 8 Habe n. ortrag aus 1896/97 . . Ueverschuß der Betriebs⸗Abrechnungen für 1897/98 Abtheilung Kohlen⸗Bergbau

G Eisenstein⸗Bergbau . . . . . . . . . Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke.

2 032 943

557 280 239 553 3 464 640 551 862 599 583

orster Eisen⸗ und Stahlwerke .. Herstess äsen Eisen⸗ und Stahlwerke

Dividendenscheie,n. 88* 11“”

27 8

49 48 87

5 412 920 85

5 564 030/[92

Immobilien⸗ und Anlage⸗Konto. Zugang..

Abschreibung..

Utensilien⸗Konto 1

Abschreibung. Diverse Debitores Waaren⸗Bestände. Kassa⸗Bestand..

8

150 000 15 288

343 161/12 13 014 43 356 175 55 25 2002‿ 331 175 55 11“ 1 775.10 8 Delkredere⸗Konto 2 716.16 100.—88 8 6““ 48.98 2 667.18

Zuschreibung

Kapital.. 500.—

21 926 Diverse Kreditoren 38 852 Waaren do... . 8 Strafgelder⸗Konto 11X“

8 Dividenden⸗Konto für rückständige Dividendenscheine. .. . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo für am 1. November 1898 zu zahlende Dividende à 15 p. Aktie

Aktien⸗Kapital⸗Konto für 1000 Aktien Reserr oc“ Amortisations⸗ und Erneuerungsfond

91 140.28 Zuschreibung 8 009.90

99 150

WVWWIW0 511 30 1 363 9 540

SbEII1Im .„ 2

15 000 396 858/40 Credit.

396 858/40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

beträgt

Ausschuß aus folgenden Mitgliedern: Herrn Stadtrath Robert Schmidt,

₰— 1898 I“

Abschreibung auf Immobilien und Juni 48 521 20

Anlage⸗Kontteo 25 000 30.

Abschreibung auf Utensilien⸗Kto. 511 30 Zuschreibung dem Amortisations⸗

und Erneuerungsfond 8 009/90

15 000 —-

Gewinn⸗Saldo für Zinsen und 48 521 20 48 521 20

I1“ Die diesjährige durch die Generalversammlung vom 13. Oktober a. c. festgesetzte Dividende

15.— p. Aktie und wird vom 1. November ab bei der hiesigen Filiale der Sächsischen Bank in Dresden und bei der Kasse des unterzeichneten Vereins eingelöst.

Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 13. Oktober a. c. besteht der Gesellschafts⸗

Herrn Julius Wohlrab, Herrn Erwin Haun, Robert Jacob, Theodor Weiß, 8 v. Eichenberg, Otto Feustel, Stadtgemeinde, Carl Seyferth.

Reichenbach i. Vogtl., den 14. Oktober 1898. 8 .

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein. 8 Das Direktorium. Franz Schmidt. E. Vogel. Eduard Jacob.

[45631]

Spinn⸗ & Webereien Kullmann & Ce Aetiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1898.

Gebäude Maschinen Mobiliar

Anleihe

Debitoren

Disagio⸗ ““

Grundstücke

Neubau⸗Konto.. 1““ Flüssige Gelder auf hypothekarische

Waarenvorräthe K

Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto. Versicherungen ꝛc.. vonto.

3₰ 95 476 80 1 236 817 76 2 184 209/ 12

10 400/ 08 1 545 632/88

1 533 633 08 2 887 326 52 3 116 057 58 20 017,80 15 414/08 8 8 8 V

28 290 12 e 12 691 129,77 12 691 129777

Mülhausen i. E., den 12. Oktober 1898. Der Vorstand.

8

Aktienkapital... . 4 % hypothekarische Anleihe. Kreditoren.. II““ Abschreibungen auf Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen u. Mobiliar .

Statutar. Reservefonds.. Arbeiter⸗Stift.

Dispositionsfonds..

EE D

u. Uiensilien . 8

888 8 88IICA.

80 900

00 %9

S2 5852 88 22*8 588K

neb

s15687 1 1 Brauerei „Zur Eiche’“

vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am den 8. November 1898, Nachmittags auf dem Bureau der Brauerei, Prüne 17, statt.

Ta . 1) Vorlage des Geschästsberichis des 8

Paul Kullmann. René

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Ertheilung der eeng für den Vorstand. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine bis zum 5. Nobember d. J. am Komtor der Brauerei „Zur Eiche“ und zwar bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Jede Aktie giebt eine Stimme. Kiel, den 14. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. 1

Uhr, esSordnun

ilanze und Gewinn⸗ und Verluft⸗

dnag sewte des Prüfungsberichtes des H. S. Rehder. C. Daevel. Wilh. Fischbeck.