Klasse. mann, Wingendorf b. Frankenstein i. S.] Klasse. 8 8 Textil⸗Zeitung. Zentralblatt für die gesammte Molkerei⸗Ze 5 8 1u“
102 743. Durch Papierzwischenlagen 19. 9. 98. — T. 2723. 34. 49 165. Zahn⸗ und Ragelbürstengesten Texti ee Offigtelles Organ der Norddeutschen schaftlichee bassutung. “ e 3dn8. b2 8 Carl Nuber in Baben.
lasse. isolierte Packwatte für Bijouterie⸗, Gold⸗ und Klasse. 8 u. s. w. J. G. Kalb, Hanau. 18. 11. 95. — Textil⸗Beru Penasserschaff. Offizielles Publikations⸗ müichwiczschaf. (Verlag von Th. Mann in Hildes⸗ E1““ amens ist verheirathet mit der
1. 102 624. Doppelte Wachs, und Polier⸗ Silberwaarenkartons. GE. Neumann & Co., 86. 103 001. Auf gewöhnlichem Wechsel⸗ oder K. 4404. 3. 10. 98. organ für die Fachschulen der Textil⸗Industrie. (Verlag heim.) Nr. 41. — Inhalt: Die Butterpruüͤfungen Holis ch 88 Mann Preinitz Wittwe, Antonie, geb.
maschine, auf deren Spindel sich eine konische er⸗ Cartonnagenfabrik, Dresden. 14. 9. 98. — Excenterstuhl aus zwei oder mehreren Schuß 34. 50 946. Hoher Kinderstuhl u. s. w. E. V von W. u. S. Loewenthal, Berlin.) Nr. 41. — bei der Butterverkaufs⸗Genossenschaft (e G. m b. H.) wirft b Eh 27,8 Nach dem Ehevertrag
wärmte Rolle bewegt, zwecks Erzielung ver⸗ N. 2026. Ober⸗ und Untergewebe bestehender und durch A. Naether, Zeitz. 26. 10. 95. — N. 938. Inhalt: Unsere Mustertafel. — Spinnerei: Vorrich⸗ in Hannover in den Jahren 1896 und 1897. — ein wührend alles 8 84 in die Gemeinschaft si di
she ere ümsc gsaeshepgoigtete Ba Schnce. 81. 108 742. nenversali veeanhne dWeütan vegageslteglnicht Robect Sergue⸗ 1. 10. 1“ Fiaanü, Lheicgasgnen, ur, bsszaegen Aus⸗ Welche Erfadrungen hat man mit Flülchmehl. wezlche wie unbewegliche, ancbe win dafie Se. die Kansleut venge Fe nela, Ha, ds han
nfels a. S. 31. 8. 98. — .8232. urch einen an den Bewegungen eine . C . . 19. 9. 98. — . . rücku eden langer Spulen. Fütterun 6 2, 5 . mmer, Max Ramminger und Pau Weißenfels a. GC. 31 ch gung 8 Feinberstehl u. . F. *. hre Her, Zein broehes piedesälcses” bn⸗ Feterung gemacht? Von Dr. O. Schellenberger, mönen beider Eheleute gemäß L⸗R. S. 1500 ff. für Rudolf Bach, sämmilich zu Gera.
. 102 818. Schmirgelkissen, dadurch gekenn⸗ förmigen Hebels theilnehmenden Bügel, welcher B 11 241. h chaftsl 1 71 chmirgelkiss ch 86. 103 002. Uebers Kreuz aufzureihende, für 26. 10. 95. — N. 936. 1. 1 welchen der obere, die Spindel führende Theil be⸗ Die “ 89. SneSe faegh . 1898 — t8 . Nr 18 342 des Geselsschaft⸗ j d : 8 ers eingetragen.
zeichnet, daß das Schmirgelleinen mit dem starken sich hinter zwei am drehbaren Deckel befestigte euz 1 1 ewebe zusammengeleimt ist. F. Pannertz, Haken legt. Joh. Schmitt, Trier. 14. 9. 98. Doppelstand im Schaft einseitig durchgekröpfte 35. 52 664. Winde u. s. w. Kaiser &. sonders eingeschraubt ist. — Weberei: Drehergeschirr Erforschung der Maul⸗ u hn 1 1“ 815. 9. 98. 18 8— 8 — Sch. 8294. 1 Drahtlitzen. Oscar Dathe, Hartha i. S. Brenn, Cassel. 22. 10. 95. — K. 4310. zur Herstellung von Waaren mit Kreuzstichmuste⸗ resultate bei Schweinen. nd Fazensenche S 8 Cech; antegerict I. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 71. 102 845. Schnallenstiefel mit zu beiden 81. 102 750. Flache Zuckerwerkdüte mit 19. 9. 98. — D. 3881. 8 1 30. 9. 98. een — Harnischvorrichtung mit dreifachen Hebe⸗ suchswesen. Kursus in der Zentral⸗Lehrsennerei zu r. Mallebrein. 8 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Seiten der Zunge in der Richtung der Hacken⸗ gerader Bodenkante mit Aufnahmeschlitzen für 86. 103 005. Schaft für Webstühle mit daran 36. 48 681. eerd mit einer zwischen Brat⸗ schäften und dreifacher Hebeschäften⸗Platinenverbin⸗ Weiler. — Vereine, Verbände und Geno enschaften . Deutsche Kromofkop Gesellschaft und Spannweite befindlicher Faltung. Korn & die umzubiegenden Ecken. Otto Pieske, Berlin, befestigtem, längs Eeschliggem Metallrohr oder ofen und Wasserschiff angeordneten Platte u. f. w. dung zum Weben gemusterter Decken. — Wirkerei, Zentralverband der Rinderzüchter⸗Verein gungen der Barmen. 8 [45481] Robert Krayn & Co. Bredt, Leipzig. 20. 9. 98. — K. 81s8. 8 8 . 8 88* 55 8 85 8* fs Aabrart g6. v e 9 FHüüht. Fe rmae Sölien⸗ Sfricene⸗ be 88 Petlens bb’“ vorddeutschen Tiefebene. — Neue Molkereien. — Se. der 909 8. Prenf deegers 89 8 Ingeni R bert K 8 99. s ner aus Oesen 81. 1 . Sackartiger, den Fahrradumrissen en. o Heil, us. . 9. 98. — ütte. —. 10. 95. — H. .30. 9. 98. auf flachen Kulierwirkstühlen. — Färberei, Blei⸗ Rundschau. — b 1 oebe orberg vermerkt, ngenieur Robert Krayn un EEEb1 b H. 10 644 37. 47 219. Zement⸗Dachfalzziegel u. s. w. cherei, Druckerei, Appretur ꝛc.: Die Anwendung der schan Sprechsaal daß die Gesellschaft durch gegenseitige lcbereinkertt der Kaufmann Philipp
S bestehenden Schnürvorrichtung, angepaßter, aufrollbarer Fahrradbezug. Rabow G nndzetner 1“ 1 Sös r beüchane ü. See eae wenn. Königsberg i. Pr. 15.9. 98. 87. 102 719. Bohrknarre, bei welcher die Otto Müller, Göschwitz. 7. 10.95. — M. 3306. Wärme in der Wollwaaren⸗Fabrikation. — Fort⸗ Deutsche Schirmmacher⸗Zei tung. Verlag Feisgelest ist und daß der Werkmeister Carl Richard beide zu Berlin. 86 ““ — R. 6030. Feder zum Antreiben der Klinke in eine Bohrung 4. 10. 98. scchritte in der Auflösung von Nitro⸗Cellulose und von Wilhelm Meyer, Leipzig. 8 20. — Inhalt: Coc⸗ 1ee nn Ghevelszeschaf unter der Firma fn unter Nr. 18 341 des Gesellschaftsregisters
1 - ebel fortsetzt. gen. —
Schlußklappe verdeckt wird. Emil Jähnigen, 8 emnitz, Hartmannstr. 45. 17.9.98. — J. 2280. 81. 102 755. Fässer oder ähnliche Transport⸗ des Hebelkörpers, also in geschützter Lage an-. 37. 48 190. Dachrinneneisen u. s. w. Herm. dessen Anwendung auf vegetabilische Gespinnste, um Offiztelle Verbandsna richten, Ver⸗ 11“M“ 8. Erri aus federnden, konzen⸗ gefäße mit Schutzringen an den Daubenenden eordnet ist. Reinh. Heidfeld & Co., Geister, Berlin, Kulmstr. 19. 30. 10. 95. — ihnen einen seidenartigen Glanz beizubringen. — 6 am Mrachrichten, E wurde unter Nr. 3598 des Firmenregisters ie Gesellschafter der hierselbst am 5. Oktober trischen Ringen, welche beim Aufschlagen des und wulstartig ausgebildeten Faßbändern. Mich. emscheid. 22. 8. 98. — H. 10 482. G. 2574. 5. 10. 98. Allgemein Technisches: Entfernung des Kesselsteins. Begrenzung der Voll⸗ und Minderkaufleute. — 2b die Firma Carl Richard Goebel und 1898 begründeten offenen Handelsgesellscha — Geschosses einen nach dem Anzeiger führenden. Bayer, Lugos; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil. 87. 102 736. Leimkoch⸗ und Wärm⸗Apparat 38. 54 837. Kreissäge u. s. w. Ludwig Rößler⸗ — Gazerzeugungsmaschine von der Gasmaschinen⸗ Geschäftsbericht aus Krefeld. — Pariser Neuheiten 8 belrön Fühaber der Werkmeister Carl Richard Meurich & Co. elektrischen Strom schließen und unter Ver⸗ helm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 17. 9. 98. it, außerhalb des Behälters angebrachter Aibling. 17. 10, 95. — R. 2819. 27. 9. 98. fabrik Amberg. — Vergleich der von in Schirmgriffen. — Der Lyoner Seidenmarkt im 8 el hierselbst. sind: mittelung eines Elektromagnets die getroffene — B. 11 232. pirituslampe. Hermann Demant, Leipzig⸗ 42. 47 158. Münzprüfer u. s. w. M. Schle⸗ elektrischem Einzelbetrieb, elektrischem Gruppenbetrieb Monat September. — Mit dem 1. Januar nächsten armen, den 14. Oktober 1898. 3 die Kaufleute Reinhold Meurich und Stelle selbstthätig anzeigen. Thomas Wreuch, 81. 102 759. Kistenverschluß, bestehend aus Connewitz, Leopoldstr. 3. 12. 9.98. — D. 3877. singer, Berlin, Kochstr. 60. 4. 10. 95. — und Transmissionsbetrieb. — Verdingungen. — Jahres tritt für Oesterreich ein neues Patentgesetz Königliches Amtsgericht. I. Reinhold Bräuer, Metuchen; Vertr.: M. L. Bernstein u. G. einem einzuschraubenden Stift mit Testückförmigem 87. 102 979. Verstellbarer Schraubenschlüssel Sch. 3761. 4. 10. 98. Deutsche Fachschulen für die Textil⸗Industrie. — in Kraft. — ur Reinigung vorneglepatentgeses 3 8 84 1 beide zu Perlin⸗ Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. 15. 9. 98. — Scharnier. Wilhelm Cordes, Bünde i. W. mit beweglichem Keil, der in die untere ebenfalls 42. 48 423. Lothröhre u. s. w. R. Fueß, Patente. — Gebrauchsmuster. — Bezug und Absatz. Postalisches. — Rundschau. — Neues aus der Branche. Barmen. [ĩ45483] 818 ist unter Nr. 18 343 des Gesellschafts⸗ W. 7523. 19. 9. 98. — C. 2137. bewegliche Backe behufs Feststellung derselben Steglitz, Düntherstr. 7—8. 2. 11. 95. — — Sprechsaal. — Zur “ — Markt- — Patent⸗Liste. — Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Unter Nr. 1526 des Prokurenregisters wurde heute registers eingetragen. 72. 102 796. Schloß für mehrläufige Schuß⸗ 81. 102 766. Aus festem und beweglichem eingeschraubt wird. Otto Begerow, Neustadt F. 2256. 5. 10. 98. berichte. — Handels, und Export⸗ achrichten. — — Muster⸗Register. — Waarenzeichen. die dem Kaufmann Otto Grießbach seitens der 18801” Ses schafter der hierselbst am 1. Oktober
Gestelltheil bestehende Packpresse für gleich lange g. d. H. 15. 8. 98. — B. 11 043. 42. 52 064. Bandmaß aus Stahl u. s. w. Rundschau. — Konkurse. — Telegramme. — Kurse. Firma August Vogel hier ertheilte Prokura ein⸗ indeten offenen Handelsgesellschaft: getragen. G Schmidt & Schultz
. 1- it Spannansätzen und je b. C1“”] em flächen Veseaelee Hämmer und gleich breite Hölzer, deren Verpackung zu 89. 102 896. Filtrierplatte, aus Filz ver⸗ Gebrüder Leistner, Leipzig. 24. 10. 95. — b“ — 7361 Illustrierte ung für Blechindustrie. Königliches Amtsgericht. T. diee Jngenieure Rudolf Schmidt und Heinrich
dnet d. ebhard Merkel, Suhl. Packeten vermittels vier ungleichschenkliger Winkel⸗ schiedener Stärke und Festigkeit mit Leineneinlage L. 2635. 30. 9. 1 1 1 S I“ 1 h 16 G “ S Franken⸗ Füleheng, 88 8 foperr Füer “ See bFasszensckee nurif. 9 9tn Ffübe Deutsche Sa für Blecharbeiter.) Fach “ Handels⸗Register. 8. 2. 102 797. Umstellvorrichtung mit vom thal i. Pf. 6. 10. 97 — H. 9569. e- e eh hhe.“ att für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ Die H 8 zffen. des f 8 „Co., ie, nche ꝛc. erlag von Ei registers einget . Suhl. 7. 9. 98. — M. 7362. . mit dem Griff ein Se “ “ ein Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber 6 s 8 I“ „ Stoll jr. [C. Otto Wilhelmp's Erberc n Fengang der F betr. Gerichten unter der die dem Kaufmann Gustay Stachelhaus seitens der Wn vu fine csellichaftsregister ift zutzer Zts. 18⸗ vae 11““ Feünte angeordnet sind nunmehr die nachbenannten Hersoner als dhr⸗ 45. 47 Jg. Kartofelernitmaschine 2. † 1. eic4 3) Nr. 41,7— Inhalt: Ein ltlien sches Verkaufs. eegistereztran nad,esene Kirirzäch E Urctaa . A. Wültsin Sühue eriheite Brokura wofeb sie Haͤgs esellschaft⸗ .“ a „ ’1 8 9. 9 2 36 165 8 — ü “ 5 9 8 1 1 Schlitzführung und darin eingreifendem Arre⸗ ist. August Hanke, Höhr b. Koblenz. 21. 7. 98. e folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle Lamnes, Hare. b. Lähn. 3. 10. 95. Hrdtfat . 9 eZö“ Sengr. 9. Duns 6 Großherzog. Barmen, den 14. Oktober 1898. 8 nüct den 2 bajohr hacha- 1 1 lhevungesgift F.es 81. S Faßverschlußvorrichtung mit Klasse. 45. 47 957. Räbenhacmaschine u. s. w. Oscar Körper. — Amertfanische Methode und Einrichtungen Stuttgart und Haxmstadet dersse ehe — “ Hetsage. 1 29 8 S. 79 146. Kluppe u. s. w. — C. H. Weis⸗ von Hülsen, Fühg Gr. Uenas Westpr. 8. 10. 95. zur vollständig mechanischen Fabrikation von Wasser⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ Belgard, Persante [45753] Die Seseascheft ist durch gegenseitige Ueber⸗
2. 102 998. Zündladungskörper zur Ent⸗ einem auf das Verschlußmittel der Oeffnung kesseln, Kaffeekannen, Krügen ꝛc. — Ueber Aluminium⸗ 3 inkunft bach, Chemnitz. — H. 4771. 6. abends, die letzteren monatlich. Bekauntmachung. 1 Fencgeafc Salomon Müller zu Berlin
fündung der Pulverladung in Geschützen, be. wirkenden Hebel, Aug. Schmalenbach, Duts⸗ 30. 74 498. Rä tr R 3 löthungen. — Neue Verpackungen. — Aus Innungs⸗ stehend aus einer ausgebauchten, tellerartigen, burg, Ruhrorterstr. 34. 27. 7.98. — Sch. 8090. . 98. Räucherpatrone u. s. w. — Ru⸗ 45. 48 290. Blumentopfhülle u. s. w. Mejer 1 e S g I 3 Regil 9 üln⸗ korn, Meiningen. reisen. — Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs⸗ [45609] n unser Register zur Eintragung der Ausschließun setzt das Handels durchlochten, runden Platte. Vereinigte Köln. 81. 102 795. In Kofferform zusammenlegbare 242e, JAene Mehtngen. “ . Mrichael, Leivzig, Hainstr. 18. 14. 10. 95. msterregifter. — Handelsregister -. Berschrducns. Unter hr 5227 des Firmenregisters wurde dil der ebelichen Gtensenceengungde Kugschließ 18 811 ndelsgeschäft unter unveränderter 6 Firma „Th. Lautin“ mit dem Orte der Nieder⸗ heute unter Nr. 59 Folgendes eingetragen worden: (Vergl. Nr. 31 273 des Firmenregisters.)
Rottweiler Pulverfabriken, Köln a. Rh. Fahrradpackung aus Grundrahmen in Form 4 — Submissionen. — Marktberichte
17. 9. 98. — V. 1745. einer Nürnberger Schere mit Leinwandüberzug. Otto Herdieckerhoff, Unna, Westf. 45. 48 762. Rapsdreschmaschine u. s. w. H. . rktberichte. . b 74. 103 024. Mechanisches Läutewerk, mit Joseph Mirbach, Viersen. 3. 9. 98. — 37. 85 548. Gerüsthalter aus 2⸗förmig ge⸗ Moltzen, Lutterbeck b. Laboe. 14. 10. 95. — .“ “ e ine. Fndader der Photo⸗ für sahfenegme Seö hat e ist in unser Firmenregister unter
durch Gewicht in Umdrehung versetztem Doppel⸗ M. 7338. bogener Tragklammer u. s. w. — Gebr. Braß, M. 3322. 2. 10. 98. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Aachen, den 13. Oktober 18980 „“gen. durch Vertrag vom b Oit her 1gen 8- cürger. r. 3 die Firma:
spulenrad. Heinr. Hoppe, Ostmoorende b. 81. 102 839. Wagen zum Befördern von Rheydt, Bez. Düsseldorf. 45. 49 085. Fest eingesetzte Eggelinken u. s. w. tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Köni liches Amts ericht. 5 sder Güter ausgeschlossen e Gemeinschaf t d R.. Löwinsohn Nachfolger
Estebrügge. 6. 1. 98. — H. 9265. Spiegelglasscheiben lose oder in Kisten mit 47. 89 743. Kraftübertragungsvorrichtung u. s. w. E. H. Hengst, Oberrossau b. Hainichen. 10. 10.95 bundes, des Bayrischen, Württembergischen und g g “ Belgard a. P., den 12 Oktober 1898 88 Femn⸗ itze 1öS und als deren Inhaber 4. 103 033. Mit Leuchtfarbe präparierte federnden Rollunterlagen und Aufzugswinde. — Marie Martha Mithoff, Hamburg, Hassel⸗ — H. 4779. 28. 9. 98. Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ 8 Königliches Amts es 8. oc alomon Müller zu Berlin ein⸗
Leuchtscheibe für Fahrräder. Horn & Frank, A. Beuchel, Dresden, Freibergerstr. 19. 9. 988. brookstr. 16. [45. 50 932. Hufeisen⸗Stollen u. s. w. A vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Anchen. [45608 Ler 1 9 J S. nGeseg tsregift
Berlin. 26 7. 98. — H. 10 327. — B. 11242. 88. 28 701. Fahrrad u. ¹ c. Seimann Söhne, Frankfurt a. M. 2212. 29. Pfairr, son des Husschen Bronmeister. und Bei Rr. 2328 des Geselschaftsrensters, wolhol mergen, Rugen- 145910] wcfelsst die Hrscescase crltr. it unter Nr. 1 88c, 74. 103 039. Signalvorrichtung gegen Dieb⸗ 81. 102 849. Packung für Schmierseifen, da- 63. 85 556. Fahrrad u. s. w. 8 — H. 5161. 3. 10. 98. 38 Malzmeister⸗Bundes. Publikations⸗Organ sämmt⸗ die Zweigniederlassung Walheim der zu Köln Unter Nr. 269 des hiesigen Firmenregisters 8” 8 8 tsc 2Ehanh 2
stahl, bestehend aus zwei von einander isolierten durch gekennzeichnet, daß die zur Aufnahme der 63. 89 608. Kugellager u. s. w. 49. 47 379. Feilhobel u. s. w. G. A. A. licher Sektionen der Brauerei⸗ und äͤlzerei⸗Be⸗ domizilierten Gesellschaft „Walheimer Kalk⸗ heute zu der Firma C. V Mortensen⸗ 5 i 1 e Werke
Seife dienende Holzschachtel von einer luftdichten 63. 90 008. Fahrradrahmen u. s. w. — Marie Culin, Fenchars. Aaschlägerweg 267. 9. 10.95 rufsgenossenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ tra en: W“ inge⸗ F Sissen, -- nat r
Kontaktfedern, welche mittels isolierenden Doppel⸗ kegels und daran befestigten Fadens getrennt Umhüllung eingeschlossen wird. Carl Krügener, Martha Mithoff, Hamburg, Hasselbrookstr. 16. — C. 990. 8 38. Jahrgang. Nr. 239. u. 240. — Inhalt: Ueber verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: z „& “ m werden. beim Abschneiden oder Ziehen des Fadens Chemnitz, Königstr. 21. 22. 9. 98. — K. 9196. 63. 80 627. Kugellager u⸗ s. w. — Rhenus⸗ 49. 48 504. Kon⸗ und excentrisch spannendes 8 die Eichung von Fässern und Flaschen. — Ein⸗ und Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Oktober aeö 8. Oktober 189c. Neeee. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
aber einen Stromkreis schließen. G. Bernstiel, 81. 102 954. Fortenschachtel aus gefalztem, Fahrrad. Werke, Gef. m. b. H., Viersen. rehfutter u. s. w. Jos. Lex, Barmen, Allee⸗ Ausfuhr der Schweiz in Gerste, Malz, Hopfen und 1898 ist die Erhöhung des Stammkapitals um den 1 e Hamburg⸗Hohenfelde, Lübeckerstr. 11. 9. 8. 98. mit Konservenlack gestrichenem Blech mit beson⸗ 64. 96 626. An eine Beneaserleinien anzu⸗ straße 155. 18. 10. 95. — L. 2618. 2. 10. 98. Bier. — Ueber die Vortheile des hekeangsten Betrag von 150 000 ℳ beschlossen worden. Der Königliches Amtsgericht. II.) ingraft der Hesdenigten eusgel 15 8 — B. 11 014. derem Spitzeneinsatz. Carl Braune, Mühlen⸗ schließende Bierpression u. s. w. — Branden⸗ 49. 52 603. Hand⸗Verschließapparat u. s. w. und über die Behandlung des Bieres im Keller. — Artikel 4 des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: Das nerlin. Handelsregister [45692] setzt das Handelsgeschäft Uega. der zu Ber n ¹6. 102 780. Zwirn⸗ und Pferdehaarfänger straße 21, u. C. Ch. L. Schröder, Gr. Gröpel⸗ berg & Co., Zug⸗ Vertr.: Hugo Pataky u. Hugo Wentzky, Königgrätzerstr. 71, u. Emil Bierbrauerei im Handelskammer⸗Bezirke Bochum. Stammkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 ℳ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Verlin Deutsche Telegraphen ue v “ an Krempelmaschinen, aus parallel mit dem grube 15/17, Lübec. 19,9. 98. — B. 11 244. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Widemann, Naunpastr. 81, Berlin. 4. 10. 95. —, Gerichtliche Entscheidungen. — Dividenden und]- Aachen, den 14. Oktober 1898. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1898 sind am Arthur 25 Ler erke,
Peigneur (d. Kammwalze) laufenden Stäben, 81. 102 965. Mit schräg abwärts gerichteten Verlängerung der Schutzfrist — W. 3345. 3. 10. 98. 8 Bierabsatz. — Bericht über die Generalversammlung Königliches Amtsgericht. 5 13. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: fort.
welche mit Zähnen besetzt sind. Carl Müllen⸗ Schenkeln versehene Platte zum gleichmäßigen . g g g 8 .50. 48 616. Mahlwerk für Farben und Salben des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2924 Vergl. Nr. 31 275 des Firmenregisters.
C. BDie Verlängerungsgebühr von 60 % ist für die] u. s. w. August Zemmsch⸗ Wiesbaden. 14.10.95. — „Pflasterzolle und Zölle auf Nahrungsmittel. — Aachen. 8 [45751] woselbst die Aktiengesellschaft in Frma;: Demnachst ist in unser Firmenregister unter
chläder, deckesstefen b. Wiehl. 20. 7. 98. — Bersheiha Fheschütenzer Mastge, Baan, nagfsehot sgefüͤhrten Gebrauchsmuster an d 3. 662 Febregbericht der Nerdalee Hrabrngench ““ M. 7187. ving jr, Rotterdam, Vertr.: Dr. Joh. Schanz nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem — 3. 662. 2 ahresberi er Münchener Brauer⸗Akademie von nter Nr. 5228 des Firmenregisters wurde di 8 8 b b 1 76. 102 838. Flortheilapparat mit Flortrag⸗ K Detzner, SHenn. Leipzigerstr. 91. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 1 51. 46 847. Reguliervorrichtung für Klavpiatur⸗ Dr. Doemens. — Sind die Lohnkellner (Zahlkellner) Firma „Wwe Peter Lamberty“ Vüet dem Orte 8 PrE, 8 8 G1 ö“ Werke,
walze, Theilscheibe und Hacker, für Watte⸗ und 19. 11. 97. — O. 1127. . Klasse. — Rahmen u. s. w. V. Berdux, München, 8 versicherungspflichtig nach den Bestimmungen des Niederlassung Nachen und als deren Inhaberin die mit dem Sitze 2 18 8 Bandkrempel. Theodor Wiede’s Maschinen⸗ 81. 102 969. Mit natürlichen oder künstliche/— 3. 48 162. gewebtes Taillenschluß⸗ Blutenburgstr. 13. 1. 10. 95. — B. 5062. Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Gesetzes? — Wittwe Peter Lamberty, Margaretha, geb. Weiden⸗ getragen: 6“ mit dem Ege e Henne E Inhaber g fabrik, A.⸗G., Chemnitz. 19. 9. 98. — Schiefergriffeln gefüllte Schiebeschachtel aus band u. s. w. Heilbrunner, Barmen⸗ 30. 9. 98. 1 8 8 atentierter Spundverschluß. — Handelsregister⸗ haupt, Handelsfrau in Aachen, eingetragen. Das Vorstandsmitglied Regierungg⸗Rath der Kaufmann Arthur von Terpitz zu Berlin ein⸗
W. 7538. geschältem Holzspahn. Hermann Schmidt, Rittershausen. 4. 10,95. — H. 4754. 2.10.98. 52. 47 518. Seitlich geschlossene Hülse u. s(F o. inträge. — Die fünfte Deutsche Gersten⸗ und Unter Nr. 1810 des Prokurenregisters wurde die Gotthard Schmiedeck ist gestorben. Der Re⸗ getragen worden.
77. 102 742. vE für be⸗ Coburg. 13. 6.98. — Sch. 7881. 3. 48 410. Dreitheilige Schablone u. s. w. H. Koch & Co., Bielefeld. 15. 10. 95. — Hopfen⸗Ausstellung in Berlin. — Jahresberichte dem Wilbelm Lamberty in Aachen für die Firma gierungs⸗Assessor und Spezial⸗Kommissar Oskar uIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 755, wegliche Spielzeugfiguren, aus einem Stift mit 81. 102 982. Deckelverschluß mit zwei durch Frl. A. Woddow, Stettin, Gr. Ritterstr. 7. K. 4278. 4. 10. 98. von Aktien⸗Brauereien und Aktien⸗Malzfabriken. — „Wwe Peter Lamberty“ daselbst ertheilte Pro⸗ Lübbeke zu Berlin ist Mitglied des orstandes woselbst die Handelsgesellschaft: 8 Druckplatten bestehend. G. Hoffmann, Olbern⸗ Hebelbethätigung den Gefäßrand selbstthätig um⸗ 24. 10. 95. — W. 3415. 3. 10. 98. 57. 47 715. Schlauch⸗Klemme u. f. w. G. Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. kura eingetragen. 1“ — und zwar Direktor — geworden. Julius Cohn & Co. hau i. S. 14. 9. 98. — H. 10 610. greifenden Bügeln. H. J. Hellmers, Lamburg, 3. 48 682. Gewirkte oder gewebte Hemden Braun, Berlin, Königgrätzerstr. 31. 4. 10. 95. — Fragekasten. 4 Aachen, den 15. Oktober 189c8. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 857, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
77. 102 760. Lederbefestigung für Billard⸗ Hornerlandstr. 178/188. 24. 8. 98. — H. 10 493. u. s; w. G. Unger, Taura i. S. 28. 10. 95. — B. 5074. 3. 10. 989. LE11““ Königliches Amtsgericht. 5 swoofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: getragen: . 8
0. 98 61. 51 713. Hufeisenförmige Schwimmboje Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten Neue Berliner Selhe däesee, senschafe Der Rentier Samuel Arenhold zu Pritzwalk i
stöcke bestehend aus einer Hülse mit eingelöthetem 82. 102 7723. rockenvorrichtung mit Konden⸗ — U. 358. 3. 10. 98. ige Boden zwischen dem zapfenartia eingesetzten Leder sator und Erhitzungsvorrichtung, bei welcher di/ 4. 50 314. Glasglocke oder Reflektor u. s. w. u. s. w. Carl Baswitz, Berlin, Holzmarkt⸗ — und Farbwaarenhäͤndler. Annoncenblatt verwomdter Alenstein. Firmenregister. 45658] mit dem Sibe zu Bertin aer cnnt sleht aug der Handelsgesellichaft auboschtsrenn
und dem Stockende. H. Beckshöft u. L. Luft die Feuchtigkeit einem Kondensator abgiebt H. & E. Lion, Hamburg. 29. 11. 95. — straße 67. 15. 10. 95. — B. 5127. 30. 9. 98. 4 Geschäftszweige. Nr. 41. — Inhalt: Konferenz der n unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen getragen: Der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin t das Wegner, Waren i. M. 19. 9. 98. — B. 11 239. und mittels Ventilators durch eine Erhitzungs⸗ K. 4450. 4. 10. 98. 64. 48 411. Stählerne oder schmiedeeiserne Schutzverbände für Handel und Gewerbe. — Ze⸗ ““ daß den 12 der Firma Ceage. Robrahn Der Kaufmann Paul Neumann zu Berlin ist Geschäft unter der Firma: 88 77. 102 763. Von schwingenden durch Zug⸗ vorrichtung dem Trockenraum wieder zugeführt 6. 46 872. Apparatanordnung zum Filtrieren Ventilschutzkappe u. s. w. Rheinische Metall⸗ steuerung des Detailhandels. — Fahrlässige Tödtung. (Inhaber Kaufmann Walther Robrahn und Kauf⸗ Mitglied des Vorstandes geworden. Julius Cohn & Co. federn beeinflußten Stützen getragenes Schaukel⸗ wird. Th. Authenrieth, Dachau. 16. 5. 98. von Rohspiritus u. s. w. Botho von Pressentin wagren. und Maschinenfabrik Aktien⸗ — Verwechselung in einer Apotheke. — Apotheken⸗ mann Alfred Robrahn) hierfelbst bestehende Handels⸗ Die dem Paul Neumann für die vorgenannte fort und ist Eintragung derselben im Firmenregister pferd bzw. Sitzbehälter. Hugo Haase, Leipzig, — A. 2754. “ en. von Rautter, Steglitz b. Berlin, Albrecht⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. 25. 10 95. — R. 2842. 5 verkäufe. — Apothekenpreise. — Revision durch geschäft auf den Kaufmann Leopold 8 hier Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und die unter Nr. 31 282 des Firmenregisters erfolgt. Zeitzerstr. 35. 20. 9. 98. — H. 10 629. 83. 102 720. Winkelförmiger Haltekloben zum traße 100. 2. 10. 95. — P. 1849. 30. 9. 98. 30. 9. 98. 1 einen Schutzmann. — Kurpfuscherei in Sachsen. — übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Löschung unter Nr. 11 774 des Prokurenregisters Demnächst ist in unser Firmenregister unter 77. 102 764. Die Gestalt einer Fahrrad⸗ Befestigen der Uhrwerke in Jocker⸗ und ähnliche, 8. 49 135. Apparat zum Färben u. s. w. 68. 47 113. Fensterwinkel u. s. w. Fritz Entölter und aufgefärbter Fenchel. — Ueber die Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 248 des erfolgt. Nr. 31 282 die Firma: 8 luftpumpe besitzender Behälter zur Aufnahme Gehäusen. Thomas Haller, Schwenningen, Thüringer Wollgarnspinnerei Actien⸗Ge⸗ Dörpinghaus u. Th. König, Buer i. W. 8 Wirkung des Strychnins im Giftweizen. — I. Ver⸗ Fenst. eesssas mit dem Bemerken neu eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 093, Julius Cohn & Co. von Kotillon⸗ und rähnlichen Scherzartikeln. Württ. 22. 8. 98. — H. 10 492. sellschaft, Langensalza. 21. 11. 95. — T. 1331. 5. 10. 95. — D. 1768. 1. 10. 98. band Deutscher Mineralwasserfabrikanten. — Hetail⸗ worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Leopold woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Willy Müller, Berlin, Neuer Markt 13— 15. 83. 103 061. Pendeluhr mit einer über dem 29. 9. 98. 70. 48 183. Schachtel mit kantigen Blei⸗ drogisten in Amerika. — Apotheker Frölich. — Roeser in Allenstein ist. In das Register zur Ein⸗ Firma: der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin eingetragen 20. 9. 98. — M. 7410. 1 Zifferblatt sich horizontal bewegenden und am 11. 51 895. Schriftensammler u. s. w. Georg stiften u. s. w. Wilhelma Waldau, Berlin, Morphinismus. — Apothekenreklame. — Marken⸗ tragung der Aufhebung oder Ausschließung der ehe⸗ Deutsche Syphon Gesellschaft, worden. 8 77. 102 810. Drahtseilbahn als Kinderspiel⸗ Ende der Bewegung umkehrenden Figur. F. W. Korth, Köln, Steinstr. 283. 30. 9. 95. — Kurfürstenstr. 75. 30. 10. 95. — W. 3435. “ chutzgesetz. — Fagon⸗Muskat. — Besteuerung des lichen Gätergemeinschaft ist unter Nr. 96 eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dem Kaufmann Otto Leuer zu Berlin ist für die S zeug, aus zwei in verschiedenen Höhen befestigten Rüffert, Döbeln i. S. 9. 9. 98. — R. 6021. K. 4230. 30. 9. 98. 8 27. 9. 98. 18 . 1 erpentinöles. — Marktberichte. — Vereinsnach⸗ worden, daß der Kaufmann Leopold Noeser ür mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ Laufseilspannern mit Leitrollen für das Zugseil 85. 102 733. Druckregler aus einer Hülse mit 19. 48 118. Herz⸗ oder Kreuzungsstück u. s. w. 74. 46 992. Stromunterbrechungsvorrichtung . richten. — Verschiedenes. Ifeeine Che mit Minna, geb. Kemski, durch Ver⸗ getragen: felbe unter Nr. 13 112 des Prokurenregisters ein⸗ mit an seinen Enden anhängenden Fahrzeugen. durchlochtem Boden und über diesem angeordneter G. A. A. Culin, Hamburg, Ausschlägerweg 267. für elektrische Läutewerke u. s. w. Aktien⸗Ge⸗ 2 1 strag vom 14. Februar 1890 die Gemeinschaft der In der Versammlung der Gesellschafter vom getragen worden. 8 H. Hoffmann, Cassel, Königr, 85. 15. 9. B8. Filtermasse, Robert Kaiser, Legnig. oltmars⸗ 9. 10. 95. — C. 989. 3. 10. 98. sellschaftMir & Genest, Telephon⸗ Tele⸗ . Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Das 19. September 1898 ist beschlossen worden, das. Dagegen ist in unser Prokurenregister unter
— H. 10 613 dorf, Kirchstr. 96. 7. 9. 98. — K 19. 48 221. Straßenpflaster u. s. w graphen⸗ — & Blitableiterfabrik, Berlin. . Der DeutscheLeinen⸗Industrielle. Wochen⸗ t die Ei . Stammkapital um 100 000 ℳ zu erhöhen. Nr. 12 666, woselbst die Prokura des Otto Leuer 98 schrift für die Flachs Hanf⸗ und Benl.Jedosh wermoͤgen der Ehefrau hat die Eigenschaft des 8 Das Stammkapital beträgt nunmehr 400 000, ℳ für die erstgenannte Handelsgesellschaft vermerkt
77. 102 811. Achtfaches Luftreck, aus fünf 85. 102 740. Mit Hirnholzfilter ausgerüsteter Niebes, Düsseldorf, Josefspl. 6. 11. 10. 95. 2. 10. 95. — D 1761. 1. 10. 98. 2 rie. ltenen. 98. 79. 47 664. Mundstück aus roher Pflanzen⸗ Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ öe den 7. Oktober 1898. 8 Demgemäß ist in der vorbezeichneten Ver⸗ steht, eingetragen: 8 tr
.
Max Wenzel, Inh. Kirmse & Wächter, Dresden. 16. 8. 98. D. 3831. 81.
88
der Firmen⸗ . 13 112 neu
77. 102 847. Aus fünf verschiedenen Karten⸗ kreisrunden v mit tangential einmün⸗ 19. 11. 95. — H. 4971. 30. 9. Breslau. 17. 10. 95. — T. 1282. 29. 9. 98. ür Carden nach verbessertem ystem mit kurzen 8 8
arten bestehendes Kartenspiel. A. R. Hampel, dendem Wasserrohr und oberer mittlerer Aus⸗ 21. 49 658. Sicherungsvatrone u. s. w. 81. 52 063. Kothtonne u. s. w. M. M. ladeln. — Industrielle Notizen. — Vermischtes. — Allenstein. Handelsregister 45652] woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in BIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 351, Magdeburg, Bismarkstr. 36. 21. 9. 98. — trittsöffnung. Kraus, Walchenbach & Peltzer, Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Rotten, Berlin. 14. 10. 95. — R. 2814. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗ In das Firmenregister ist beute unter Nr. 247 Firma: woselbst die aufgelöste bendelegeselschaft:
H. 10 640. Stolberg, Rhld. 14. 9. 98. — K. 9168. Berlin. 10. 10. 95. — S. 2113. 3. 10. 98. 3. 10. 98. felder. — Fragekasten. — Marktberichte. di Fi 8 Minerva Droguerie und als In⸗ Neue Sirius Gasglühlicht Gesellschaft Callam & Voß
77. 102 951. Gi aus Blech oder ähnlichem 85. 102 778. Aus doppelwandigem, durch⸗ 30. 48 360. Sublimat⸗ und andere giftige 85. 47 463. Abfall⸗ oder Abflußrohr u. s. w. cc TMachsvs R bab der Kauf de Verthold Milde in Allen⸗ mit beschränkter Haftung vermerkt steht, eingetragen:
Material mit zwei durch Scharnier verbundenen löchertem Metallbehälter mit zwischenliegender Pastillen u. s. w. M. Emmel, München, — M. M. Rotten, Berlin. 14. 10. 95. — 8 ier 9 e. und in das Register zur Eintra- mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Liquidation ist beendet.
Schalen. Julius von Graba'sche Werke, Filltermasse bestehender auswechselbaber Ailder Sendlingerstr. 13. 31. 10. 95. — E. 1363. R. 2809. 3. 10. 98. Weinhau und Weinhandel. Wochenschrift v.n en ea Ausschlieun 885 ehelichen getragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 039, Cölln a. C. 16. 9. 98. — G. 5535. einsatz fuͤr Brunnen. Albert Harzer, Luckau. 1. 10. 98. 87. 47 229. Champagnerzange u. s. w. J. F. r eirbeh Weinhandel und Kellertechnik. (Ver⸗ Gälerger insche EX daß 4 Ge Die Vollmacht des Geschäftsführers, Kauf⸗ woselbst die Firma:
77. 102 964. Spielzeugwagen, dessen Kutscher 11. 7. 98. — H. 10 223. 30. 48 361. Sublimat⸗ und andere giftige Ehlis, Remscheid, Neustr. 19. 8. 10. 95. — ag von Phi x. v. Zabern in eeter. Nr. 41. — für sene Eh 88 C 288 18. 82 er Lirsnte manns Leopold Friedeberger ist beendigt. Danziger Kaufhaus Inh. A. Kiwi gegen eine hintere, auf und nieder bewegte Figur 85. 102 968. Fußbodenentwässerung mit teller⸗ Pastillen u. s. w M. Emmel, München, Send⸗ E. 1331. 27. 9. 98. Inhalt: Deutschlands Weineinfuhr in den letzten 9n- 4 2. t 8 Söad, 26. September 1896 die Gemein. Der Kaufmann Arthur Norden zu Berlin ist mit dem tze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ schlägt. Metz & Duncker, Brandenburg a. H. artigem, innerhalb des Behälters durchlöchertem lingerstr. 13. 31.10. 95. — E. 1362. 1. 10.98. Lösch ngen fünf Jahren. — Weitere Weinbauschulen in Rhein⸗ vn 5 der Gü v Ieeee eschlossen bat Geschäftsführer geworden. getragen:
23. 9. 98. — M. 7421. Ansatz. Adolf Anger, Magdeburg, Prälaten⸗ 30. 48 811. Glasröhre mit durchlochten Gummi⸗ oschungen. 1 preußen. — Beseitigung des Mäuselgeschmackes bei ss a 8 8 er g. Ehefbau hat die E enschaft des Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Der Kaufmann Elias Brodek zu Berlin ist
77. 103 054. Papierklatsche mit dekorierten straße 20 7. 4. 98 —. A. 9898 pfropfen u. s. w. C. F. Hausmaun, St. Gallen; Klasse. 2. Infolge Verzichts. 88 Fein — Ueber Fehler, welche bei ve Ses. e ee bder Gbe 8 Deutsche Senban Hefensges⸗ m das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ahraham
Außen⸗ und Innenseiten und Versen. Wilb. 85. 103 041. Gußeiserner Sinkkasten mit Vertr.: G. Dedreux, München. 11. 11. 95. — 70. 99874. Hohle Halter für Bleistifte seinbefen gemacht wurden. — New Yorks Vein⸗ Anf 8 gee den 7. Oktober 1898 vormals Paul Stolte Actiengesellschaft Kiwi zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗
Rüttger, Mettmann. 6. 9. 98. — R. 5894. einem vor der Lnfhisgfnen angeordneten, H. 4920. 28. 9. 98. u. s. w. siuft r. — Kommende Weinversteigerungen. — Reb⸗ Kö leiszes na den ericht. Abth. 6. F. R. 247. 1. UFessereeknteestie⸗ Nr. 18 257) hat dem Kaufmann getreten und es ist die bierdurch entstandene 77. 103 057. Denkmal mit mehreren Figuren, ürchlochten Fangschieber Wilhelm Ramminger, 30. 50 827. Pulverbläser u. s. w. Dr. Hart⸗ 71. 99 565. Schnallenschuh u. s. w. fnds⸗ und Handelsberichte. — Personalien. — nigliche E““ 111“ dolph Sondermann zu Friedenau bezw. dem In⸗ Handelsgeselllchaft in Firma:
welche mittels Zahnradübersetzung sich in be. Mürnberg, Bucherstr. ga. 13. 8. 98. —N 979⸗ mann, Blaubeuren. 30. 9. 95. — H. 4738. b. Infolge rechtskräftigen Urtheils. Fonkurs⸗Eröffnungen. — Aufgehobene Konkurse. — genieur Hugo Wachtel zu Adlershof derart Prokura anziger Kaufhaus A. Kiwi & Co. stimmtem Verhältniß zu einander drehen. Carl 86. 102 903. Federzug⸗Register für Webstühle 29. 9. 98. Klasse. “ euilleton. Allenstein. Bekanutmachung. r. ertheilt, daß Jeder re. ist, in Gemeinschaft unter Nr. 18 340 des Sen isters eingetragen. Steinbrenner, Altona, Eimsbüttelerstr. 66. aller Art, zum Niederziehen der durch die Tret⸗ 33. 427 930. Flasche, oben und unten glatt oder 4. 55 568. Zylinderputzer u. s. w. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter 7. 9. 98. — St. 3046. vorrichtung oder die Schaftmaschine gehobenen bgesetzt u. s. w. Gg. Roth & Cie., Hanau. 34. 50 087. Blankputzbürste u. s. w. Thonindustrie „Zeitung. Fachzeitung für unter Nr. 56 eingetragenen Firma üsee 151 stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesells⸗ aft Nr. 18 340 die offene Handelsgesellschaft:
7. 102 058. Ein Drachen in Fein einer Schäfte. J. Schweiter, Horgen; Vertr.: A. 3. 10. 95. — W. 3341. 3. 10 98. 63. 67 004. Feststellvorrichtung für Fahrräder die Interessen der Ziegel⸗, Verbkendsten⸗ Chamotte⸗, Scharnitzki“ die Aufhebung de in B . 8 zu vertreten und deren Firma mit einem die Prokura es Kaufhaus A. Kiwi & Co. Kiste, oben und unten offen, die Seitenwände Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 138. 17. 9. 98. 33. 49 657. Taschenbügel u. s. w. Franke u. s. w. Töpferwaaren⸗, Stein te, Porꝛellan⸗, Zement⸗ Gips⸗ unter der Firma „Gebrüder Scharnitzki Kauf⸗ andeutenden Zusatze zu zeichnen. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren aus Papier oder einem anderen Stoffe in der — Sch. 8317. & Hundhausen, Wien; Vertr.: Georg Wohl⸗ Aenderun der Vertreter und Kalkindustrie. WBe⸗ in NW., Kr. pstr. 6.) haus zum Propheten“ errichteten Zweignieder⸗ Dies ist unter Nr. 13113 bezw. 13 114 des Prokuren⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Mitte durchbrochen. J. Rothstein, Berlin, 86. 102 977. Leinwandbindiges Gewebe aus farth, Berlin, Friedrichstr. 213. 5. 10. 95. — enderung 8 Nr. 95. — Inhalt: Ersatz für Segerkeder⸗ — lassung vermerkt venbe. ber 1898 registers eingetragen. worden.
Tieckstr. 29. 8. 9. 98. — R. 6014. Chappe künstlicher Seide, und englischem Ge⸗ F. 2186. 5. 10. 98. In der Gebrauchsmusterrolle sind bei Nr. 44 959 Aetomatische Waage. — Zum schung von Kentifh, Allenstein, 82n 9 ,ere heersenan 6 Berlin, den 13. Oktober 1898. Die Gesellschaft hat am 29. September 1898 be⸗
7. 103 067. Spielzeug mit kleiner Drucker⸗ nappe⸗Garn. Bößneck 4. Meyer, Glauchau 34. 47 901. Brückeneinrichtung für Bügeleisen an Stelle von A. Gerson u. G. Sachse als Vertreter agstone und anderen Fusaßzstoffen zu Portland⸗ Koönigliches erserd. 4 heilung 6. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. gonnen. prese und einzelfarbigen Abziehblättern zur Her⸗ i. S. 10. 8. 98. — B. 11 008. u. s. w. Robert Blechmann, Ronsdorf. eingetragen: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, sment. — Berufsgenossenschaftlichee. — Ver⸗ 1 Ges.⸗R. weee- n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 448, tellung fanbiger Bilder nach Art des litho. 86. 108 000. Frottiertuch und Handschuh aus 19. (0. 95. —. B. 5147. 1. 10. 958. Dorotheenstr. 32. shiedenes. — Geschäftliches. — Patent⸗List.. ““ Rerlin. Handelsregister [45693] woselbst die Firma:
Fepbiscen Bntdene Rohet Peera19 n. — Hemnolt nen Ffneh⸗ 81 gerstenkorn⸗ 34. L2 175. Als Koffer dienender Verpackungs⸗ Berlin, 8 e Ottober 198, Ervebaßfle — Ausschreibungen. — Ausschreibungs⸗ S,8 1*8. eeee 145752] F L-e 1gBeglin. mit dem Site veehee nert, eh ustav Damm, Leipzig, Kochstr. 5. 12. 9. 98. artiger Bindung des Einschusses. August ’ . w. . 81 1. aiserliches Patentamt. e. r. In da wurde heute 1 g- — K. 9154. ng. Kochf 1 8 schuff 1Sgen P 8 88 8 — 1 lich 2 g. [45681] 1 8 eingetragen: 11““ 13. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: getragen:
I“ 8 e 8 E1112
unteren und drei oberen Reckstangen bestehend, Wasserleitungshahn. Direktor Claassen & — N. 922. 1. 10. die untereinander verbunden sind. Trajan Luppu⸗ Comp., Beuthen O⸗S. 13. 9.98. — C. 2132. 21. 49 222. Wattstundenzähler u. s. w. All⸗ faser u. s. w. Türkische Tabak⸗ und Ciga⸗ ndustrieller, Bielefeld.) Nr. 823. — Inbhalt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. sammlung der Gesellschafter § 3 des Gesell⸗ Zufolge Aenderung hinsichtli 1u“ 114 schaftsvertrages geändert worden. inhaber ist diese Prokura unter
Düsseldorf, Wehrhahn 28 a. 15. 9. 98. — L. 5664. 85. 102 749. Wasserzerstäuber in Form eines gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. retten ⸗ Fabrik „Sultau’“ J. Przedecki, Zentralverband Deutscher Industrieller. — Beläge] V B. 4 a. R. N. 114. 1t 9. 98. 8 1 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 962, eingetragen.
4 —₰ n 8 8 e 2 —2 b