i ad. Landrechts. Karl Roth — beide in Buschhütten — Kollektiv⸗] raths sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath“ Uslar. 1“ [45611 ausscheidenden Jacob Schwarz ist Andreas Proff zu Wollwaarenfabrik „Mercur“ v teg Bangelsehegemendchagt bes 88. Senkchg. Prokura ertheilt. unter Beifügung der Nameneunterschrift des Vor⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 29] Ehrenthal zum Vorstandsmitglied gewählt worden. erzeugnisse, Nr. 1321, 1322, 318, Thgnis, Fläüces 1608, “ 87 Konkunsverfahren ies Konufsforderungen sind bis zum 27. vvember. d. 6. Gerwigs Nachfolger hier): Die Siegen, den 8. Oktober 1898. sitzenden oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen. eingetragen die Firma: St. Goarshausen, den 8. Oktober 1898. 12327, 1328, 1329, 1330, 1331, 1332, 1333, 1334, zum Konkursperwulter erarmee öffen 8 wird 1898 bet dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 Alle von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ “ Ifnae 2221 Königliches Amtsgericht. II. 1335, 1336 (Muster von Stoff’n) und dito Anzeigefrist bis zum 10 November tessanesaha. 11. November 1898, Vor 3) Band III, O. Z. 626: Firma Peter Schoeller, 1“ 5 Fachgen Fe olgen 8 Auzei 8 8 eng haberi e heh slen und alg 8 von Besatzartikeln. Muster für Flächenerzeugnisse, meldefrist bis zum 17. November 1898. E st 109e ene9r. Ple esermim. Feeitag. den hifr. Inhaber ist Kaufmann Peter Schoeller, wohn⸗ Solingen. 6 [45314] 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger un eren Inhaberin die Wit 8 Ferdinand vetel, Winzig. Bekanntmachung. [45538) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September Gläubigerversammlung am 10 Novemb r1898. Pesermeber 1898, Vormittags 9 Uhr. aft hier. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Auguste, geb. Koch, Rittergutsbesitzerin in Reitlie⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 1898, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Vormittags 10 nh vn. o er 1 „ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November b. zum Gesellschaftsregister Band II, O.⸗ Z. 1192 getragen worden: 2) die Königsberger Allgemeine Zeitung, Fbhausen. dem unter Nr. 13 eingetragenen „Wischütz'er Liegnitz, den 3. Oktober 18988. 8 termin am k 5 Dezember 1898. 88 1ve 986 ich (Commanditgesellschaft Papierfabrik Weißen⸗ Bei Nr. 565 die Firma Kaufhaus zum Pfau 3) die Ostpreußische Zeitung, I Als Prokurist: Oekonom Ferdinand Boetel in Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. 10 Ühr 8 „ Vormittags Königliches Amtsgericht Penig. stein Haas u. Cie. in Dill⸗Weißenstein) Die Osper & Rössinger mit dem Sitze zu Solingen 4) die Königsberger Hartung'sche Zeitunag, Reitliehausen. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Förde, den 13 Oktober 1898 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Besegichaft ist aafgelsst und die Firem erleschen. und als deren Gesellschafter: v 8 5) die Berliner Börsenzeitung, “ Uslar, den 13. Oktober 1898. 1 vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich K k b Uiches 71 “ Exped. Schmalzried. Pforzheim, den 10. Oktober 1898. 1) Carl Osper, 6), den Berliner Börsen⸗Courier. 8 Königliches Amtsgericht. 2. 8 Matschke in Klein⸗Bauschwitz Hermann Geigsler in on ürse. g mtsgericht. — g Geht eines dieser Blätter ein oder wird dasselbe PS egagg e na Fercas⸗ . Wischütz in den Vorstand gewählt ist. [45544] 88 45678] Konkursverfahren Uöbs. 86 Leeset ee. 9 lern 3 eber ermögen de uhmachermeister
Großh. Amtsgericht. II. 8 2) Jacob Rössinger, — 2 1 G Kaufleute zu Solingen. sonst unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung Wandsbek. Bekanntmachung. [45530] Winzig, den 7. Oktober 1898. Ueber das Vermö 1 . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen. durch die übrigen Gesellschaftsblätter, beziehentlich, In das hiesige Firmenregister ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. Saalfeld, Berlin, deglveneshrgne, Jultus banne Bieschke ndaglebenns stesmanns sten. ee 2 8 degs—, dngat; gn 1 3. „Vormittag r, das Konkur
“ — Solingen, den 10. Oktober 1898. das übrig bleibende Gesellschaftsblatt. tragen: 8 (Herren⸗Konfektionsgeschäftz: Pranesh 14.A“ ““ 8 [44774] Königliches Amtsgericht. 8 Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintretenden 1 an Ir 88. wolee 88 Füme. 9. Fenming Must er⸗ R e ist er ist heute, Nachmittags 8 1de 9, dem Kanice b “ S. Frsrtscgofa leider⸗ 8 S Der Beigeordnete Julius In unsere Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ ö“ 45313 Fanherunsen 88— 1— mhbebigen Selesats E sl Eeenä- daseldst enn 6. stebte ristoph 8 8 g * Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November ö’ geu 9 88 58 89 nkursverwalter tragungen bewirkt worden: Solingen. “ d 1 blättern, soweit diese noch bestehen und zug nglich nch enning it 8 C 86 Dd tb Die ausländischen Muster werden unter öffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißen⸗ 1898. Anmeldefrist bis zum 14. November 1898. Erste vember 1898 bei des Vergahte neee I. In das Firmenregister In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen sind, bekannt zu machen. 1 1 1 „Die 81 uür 1 r gang auf Dorothea Leipzi veröffentlichrf de burgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerversammlung den 10 Fopenber vm 8 ei dem Gerichte anzumelden. Erste bei Nr. 722: Der Kaufmann Adolf Schwabe zu worden: b Jede Bekanntmachung gilt als Fecbig publiziert, Sophia Catharina FFrv 8 geb. 1 in zig ) 11. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. 8-er.g⸗ S äu FH den 9. November 1898, Reichenbach in Schlesien ist in das Handelsgeschäft I. Bei Nr. 566 des Gesellschaftsregisters. — Die wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver⸗ Wandsbek, Wittwe 89 51. gen Firmeninhabers 45097] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November termin den 24. November 1898 Vormittags 76 rar Uhr, Prüfungstermin den 23. No⸗ des Kaufmanns Carl Roesner als Handelsgesellschafter Firma F. W. Beckmann, Solinger Schleif⸗ öffentlicht ist. . Christoph Emil Henning, ü erge ganden. Im Monat September 1898 sind nachstehende 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 10 Uhr, Zimmer 19. 8 8 veen Pormittags 11 Uhr. Offener eingetreten und die nunmehr unter der Firma Carl und Polier⸗Artikel Fabrik zu Solingen, Gesell⸗ Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande er⸗ 2) Nr. 175: „Die Firma A. Henning in Wands⸗ Muster eingetragen worden: bis 15. November 1898. Prüfungstermin am Gleiwitz, den 18. Oktober 1898 rrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1898. Roesner bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 194 schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze lassen, soweit nicht der Erlaß in dem Statute dem bek, und als deren Inhaberin Dorothea Sophia 1) Nr. 2688. Firma Wm. Weddigen in 7. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Fakabet . — N. 1a/98. — des Gesellschaftsregisters eingetragen. zu Sgihnsg. gschaft ist eine Gesellschaft mit b Kngtraths übertragen ist und zwar in den oben ö Henning, geb. Hamann, Wittwe, in Farxmes, mmmschla vrast, 8 7 ifür eider 1 Fhicht gebdud. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 111“ Te. Phs b . a. e Gesellscha eine Gesellschaft m e⸗ bezeichneten Formen. a ek. offen, uster für astische Erzeugnisse, Fabr „ Flügel B, part., Zimmer 32. . — 1 ich, Nr 1. öene eheecüster Sitze zu schränkter seahea. 8 Die Zusammenberufung der Generalversammlung Wandsbek, den 10. Oktober 1898. nummern 9249 — 9254, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin, den 18 Oktober 1898. [455600) Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rei chenb ach in Schlesten “ “ Saschestewertreg., notarien, gethäͤtigt 8. gelcheöts durch . “ wena 8 Fct Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. seneldet egn, 9. September 1898, Nachmittags “ I 4 inmann, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Ban Sres⸗ ckereibefitzers 145188] 8 G 21. Juli 1898, befinde in Ausfertigung in den innerhalb zehn Tagen nach dem desfa sigen Antrage .sketz Aas 2 Uhr nuten. es Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 82. E 8s. Roesne Beilageakten zum Gesellschaftsregister Nr. 566. beruft, durch den Aufsichtsrath wenigstens drei Wochen Wanadsbek. Bekanntmachung. [45533] 2) Nr. 2689. “ Hoerner et Dittermann “ 8 8 Seee... ren e.na nieen d 19s 18 Vamögen des suspendierten Ren. E Adolf Schwabe, hbb. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung vor der Versammlung, den Tag der Berufung und Zur Bekanntmachung vom 23. September d. J., in Barmen, Packet mit 1 Modell für Aluminium⸗ [45543] und 2) Johaunes Briest in Hareieben ae Zin ten der Landeskommunalkafse Hermann beide zu Reichenbach in Schlesien. und Vertrieb von Schleif⸗ und Polierartikeln, insbes. der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige betreffend die unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters Blaker für Glühlicht⸗Zylinder, versiegelt, Muster für, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adolf Zweigniederlassung zu 1 und 2 in Halberstadt btaas beühen weeen ist am 8. Oktober d. J. Nach⸗ Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1897 begonnen. die Fortführung des von dem verstorbenen Herrn Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Für eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1242, Schutzfrist Schwartz, Berlin, Lothringerstr. 78 1, Geschäfts⸗ zu 2 auch in Berlin, ist durch Beschluß des Fnig⸗ Se 12 88 aa Kankursverfahren eröffnet Ver⸗ Reichenbach u. E., den 7. Oktober 1899c93S. Walter Beckmann unter der Firma „F. W. Beck. die Gültigkeit der Berufung ist jedoch nur entscheidend, tung „Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt“ 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1898, Vor⸗ lokal (Schäftefabrik) dafelbst, ist heute, Vor⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halberstodt ag.war er: 1 er 68 8 Lutz hier. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. mann Selinger Schleif⸗ und Polierartikel Fabrik“ daß die Berufungsfrist in der Bekanntmachung des wird nachträglich bekannt gemacht, ng zum Gesell. mittags 10 Uhr 45 Minuten. mittags 11 ¾ Uhr, von dem Käniglichen Amts⸗ heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr 53 Minuten, das ta 9110 ℳ 1-ö . 8.ee „ bbcetriebenen, nach dessen Tode als offene Handels. Deutschen Reichs⸗Anzeigers gewahrt ist. Die in einer schaftsvertrage noch ein weiterer Nachtrag vom 3) Nr. 2690. Firma Kruse et Breying in S zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 228 O! obe “ u mit Anzeigefrist bis endsburg. Bekanntmachung. (45308] gesellschaft fortgesetzten Fabrikgeschäftes. Generalversammlung zu perhandelnden Gegenstände 20. Mat 1898 besteht. “ Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Talllen⸗ Verwalter: Kaufmann Boehme, Köpnickerstr. 91. Max Engelmann il Halberstadt. Offener Arrest mit, den 29 Bean 5. 8 allgemeiner Prüfungstermin In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 96 c. Das Stammtapital beträgt 100 000 ℳ werden in der Berufung bekannt gemacht. 1 Wandsbek, den 11. Oktober 1898. “ bänder, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober Anzeigepflicht bis zum 30. November 1898. An⸗ Anmeldefriff big 19. N . bs Sniebags 19 Uhe. zur Firma Paul Entz eingetragen worden: Eingebracht und auf die Stammeinlage angerechnet „In der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 7277 — 7279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest meldefrist bis zum 30. November 1898. Erste Sigmaringen, d Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den sind die Antheile der Gesellschafter an dem zu b. Stimme. esMehegosotegLn h 7. September 1898, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ mit Anzeigepflicht bis 20. November 1898. Frif⸗ Gläubigerversammlung am 9. Nobembet 1800 g gene. fch 9* San Apotheker Friedrich Herrmann Albers aus Elmehorn bezeichneten Fabrikgeschäft, welches mit allen Aktiven Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung Warstein. Bekanntmachung. [45532] nuten. 8 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. No⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gliches Amtsgericht. und den Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Söhl⸗] und Passiven auf die neue Gesellschaft übergegangen stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, Der Vorstand der Aktiengesellschaft Warsteiner 4) Nr. 2691. Firma Hyll et Klein in Barmen, vember 1898. Prüfungstermin am 7. Dezember am 14. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. [45614] K. Amts ericht Stutt Stad brand aus Lübeck übergegangen, welche dasselbe unter ist, jedoch unter Ausschluß des in den Geschäfts⸗ müssen ihre Aktien nach näherer Anordnung des Gruben⸗ und Hütten⸗Werke zu Warstein hat Packet mit 45 Mustern für Lithographien zu Rech 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts. Zimmer Nr. 11. . Konhlegeröffettg S art tadt. der Firma Paul Entz Nachf. fortsetzen. (Vgl. büchern bisber aufgeführten Immobiliarbesitzes und Aussichtsraths spätestens fünf Tage vor der General⸗ dem Wilhelm Eck zu Warstein Kollektipprokura in 1 nungen, Briefbogen, Preislisten, Menus, Zirkularen, gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,“ Halberstadt, den 12. Oktober 1898. Ruoff, Flaf va- in 22 vr 989 8 d.9 Nr. 49 des Gesellschaftsregisters.) Eingetragen zuf. der darauf ruhenden Hypotheken, und zwar der Antheil versammlung, den Tag der Hinterlegung und der der Art ertheilt, daß er mit je einem der anderen Reklamekarten, Postkarten, Etiquetts und Plakaten, part., Zimmer 32. Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber v g⸗ Drschne grrsin 9 er r. 8 1 Verfügung vom 8. Oktober am 10. Oktober 1898. 1) für Wittwe Kaufmann und Fabrikant Paul Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Kollektivprokuristen Ferdinand Peus, Albert Fehland verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1813 bis Berlin, den 14. Oktober 1898. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Konkursverwalter: J. A. K feohit Kgaf Gleichzeitig ist in das hiesige Gesellschaftsregister Walter Beckmann, Anna Ellse Wilhelmine, Statt der Aktien können auch von der Reichsbank und Ludwig Ax, sämmtlich zu Warstein, die Firma 1857. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber “ 8 4 Bsfener Arrest te 2l⸗ 2 dechhent is unter Nr. 49 eingetragen worden: gür. Oertel, zu Solingen mit 62 400 ℳ, ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. zu zeichnen berechtigt ist. 1 8 tember 1898, Nachmittags 5 Uhr. , des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 82. [45617] Konkursverfahren. 5. November 1898 Erfta Gläubi 5. 4 irma der Gesellschaft: Paul Entz Nachf. 2) e arl Friegrich Walter Beckmann zu] Zie Beschlüsse der Generalversammlung werden Warstein, den 11. Oktober 1898. S. Nr. 2692, Firma Ernst Schwartuer in “ Ueber das Vermögen des Carl Peter Wilhelm zugleich allgemeiner Prüfungstermnin am Momtag Sitz der Gesellschaft: Rendsburg. Solingen mit 18 800 ℳ, mit absoluter Stimmenmebhrheit gefaßt, bei Gleich⸗ Königliches Amtsgericht. 6 Barmen, Packet mit 20 Mustern für Klöppellitzen, [45542] — Carstens zu Hamburg, alter Steinweg 40, als den 14 November 1898, Vormittags 9 uge. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3) für Bertha Maria Hildegard Beckmann zu heit der Stimmen gilt der Antrag als abgelehnt. 1 versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 5545, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Urban derzeitigen Mitinhabers der früheren offenen Handels⸗ Den 12. Oktober 1893. Uhr. Die Gesellschafter sind: Solingen mit 18 800 ℳ Jedoch: die Auflösung der Gesellschaft, sowie die Weimar. “ [45665] 5545 †, 5550, 5551, 5551 ½, 5552, 5552 ⅛, 5553, Wichmann in Berlin, Gräͤfestr. 2, ist heute, gesellschaft, in Firma Carstens & Dümwel zu Gerichtsschreiber Heimberge 1) Apotheker Friedrich Herrmann Albers in d. Geschäftsführer: Wittwe Beckmann, zu c. Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft und die Bei Fol. 51 S. 96 Bd. D. des Handelsregisters, 5553 ½, 5554, 5554 ½, 5555, 5555 ⅛, 5556, 5556 ⅛, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Hamburg, alter Steinweg 47, wird heute, Nach⸗ EEEI11 Rendsburg genannt. 3 Abänderung ihres Zweckes oder Gegenstandes des woselbst die Firma Ad. Magdlung & Sohn zu 6517, 6517 ⅛, 6518, 6519 6519 ½, Schutzfrist5 Jahre, gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ [45612] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 2) Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Söhlbrand Stellvertreter: Kommerzien⸗Rath Fritz Beckmann, Unternehmens kann nur in einer ausdrücklich zum Weimar eingetragen steht, ist heute beschlußgemäß angemeldet am 12. September 1898, Vormittags Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, halter L. Spiegeler, Dammthorstraße 3. Offener Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl 8 daselbst. Kaufmann und Fabrikant zu Solingen. 8wecke der Beschlußfassung über einen oder den Folgendes: 11 Uhr 30 Minuten. Claudiusstr. 3. Erste Gläubigerversammlung am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November d. J. Märklin, Mechanikerv Sre Fehr⸗ Ddie Gesellschaft hat am 1. Oktober cr. begonnen. II. Bei Nr. 364 des Prokurenregisters. — Die anderen dieser Punkte berufenen außerordentlichen ꝗ Der Mitinhaber, Schirmfabrikant Karl Friedrich 6) Nr. 2693. Firma Müller et Mann in 8. November 1898, Vormittags 11 Uhr. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. November radh andlung hier, Calweastr 35 b, am 11. Br. Zur Vertretung derselben ist jeder der Gesellschafter seitens der Firma F. W. Beckmann, Solinger Generalversammlung beschlossen werden. Diese Ver. August Adolf Magdlung in Weimar ist durch Tod Barmen, Umschlag mit 8 Modellen für Metall⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. De⸗ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung tober 1898 Nachmittags 5 Uhr Konkursverwalter: 1 Uer gen Schleif⸗ und Polier⸗Artikel Fabrik zu Solingen sammlung ist nur beschlußfähig, wenn wenigstens ausgeschieden “ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, zember 1898. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ d. 8. November d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. J. A. Kaufholz Sfcberxwalter. * CEingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober Gesellschaft mit beschränkter Haftung dem zwei Drittel des Grundkapitals in derselben vertreten eingetragen worden. “ Fabriknummern 391, 392, 395 — 400, Schützfrist kursforderungen bis 31. Dezember 1898. Prü⸗ Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. Dezember d. J., mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1898 Ablauf der am 10. Oktober 1898. “ Kommis Hermann Schaaf zu Solingen ertheilte sind. Weimar, am 30. September 18c88S3. 8 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1898, Nach⸗ fungstermin am 18. Januar 1899, Mittags Vorm. 10 † Uhr. Anmeldefrist am 21. November 1898. Erste Gläu⸗ Rendsburg, den 8. Oktober 1898 Prokura. Ist dies nicht der Fall, so kann zu gleichem Zwecke Großherzoglich S. Amtsgericht. mittags 4 Uhr 55 Minuten. 3 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Amtsgericht Hamburg, den 13. Oktober 1898. bigerversammlung am Montag, den 7. November Königliches Amtsgericht. III. Solingen, den 10. Oktober 1898. innerhalb der nächsten 6 Wochen eine zweite außer⸗ Lriessess Eresxxiegähd 1 7) Nr. 2694 Firma Rheinische Moebelstoff⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer 27. .“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ “ Königliches Amtsgericht. 3W. ordentliche Generalversammlung berufen werden, in Wernigerode 1[45531] Weberei vorm. Dahl et Huusche in Barmen, Berlin, den 14. Oktober 1898. “ — fungstermin am Montag, den U. De 11“ TAHe — b Beschluß gülti . . — 8 b . . Dezember üttel. [45524] welcher alsdann der betreffende Beschluß gültig gefaßt In das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Packet mit 30 Mustern für Koquettes, 13 Mustern „von Quooß, Gerichtsschreiber 8 [45616] Konkursverfahren. 1898, Vormittags 9 Uhr. Eintragung in das Handelsregister Tilsit. Bekanntmachung. (45315] werden kann, auch wenn weniger als zwei Drittel Nr. 98 die offene Handelsgesellschaeft Tetzner & für Kameeltaschen und 2 Mustern für Gobelins, ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Ueber das Vermögen des abwesenden Schlachters Den 12. Oktober 1898. ntrag 22 S en . In unser Gesellschaftsregister ist am 8. Oktober des Grundkapitals vertreten sind. Schmidt mit dem Sitze in Wernigerode. Gesel⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 441 — 443, 88 1n Johann Ludwig Emil Klöckner, in Firma C. Gerichtsschreiber Heimberger. D 8 68 haven Zweignieder⸗ 1898 unter Nr. 211 die Aktiengesellschaft in Firma Bei der Berufung der zweiten außerordentlichen schafter sind der Rentier Hermann Tetzner und der 445 — 448 450, 451, 454, 456, 457, 459 — 469, [45541] A. L. Klöckner, zu Hamburg, St. Pauli, Stern⸗ —— . . „Ostdeutsche Bank, Aktiengesellschaft, vormals Generalversammlung ist auf deren unbedingte Be⸗ Kaufmann Karl Schmidt in Hasserode. Die Gesell⸗ 1024 — 1029, 1031, 590 — 595, 4655 — 4661, 2008, 2009, Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters straße 70/72, wird heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, [45613] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September Albert Meye in Berlin, Frankfurter Allee 73 a., Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Konkurseröffnung über das Vermögen des Simon
lassung in Döse. 1ö“ A itze in schlußfabinker aücklich hinzuwel — . J. Simon Wwe. & Söhne“ mit dem Sitze in schlußfähigkeit ausdrücklich hinzuweisen. In beiden 8 4AX“ Fällen ist außerdem zur Gültigkeit des Beschlusses schaft hat am 12. Oktober 1898 begonnen .““ 1898, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem König⸗ Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Danischewsky, Zivilingenieurs hier, Schützen⸗
nhaber: Diedrich Otto Heinrich Vagtz. Fönfae *☛8 r. egr 1 gsberg und je einer Zweigniederlassung in 1b ü Ie 2 898. Des mtzgericht Niczebüttel. Bromberg und in Tilsit eingetragen und dabei erforderlich, daß derselbe mit einer Mehrheit von “ 8 8) Nr. 2695. Fabrikant Nagel, Emil, Buch⸗ lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursver. Anzeigefrist bis zum 7. November d. J. einschließlich. straße 16, am 11. Dktober 1898 Nachmittags 6 Uhr h n [45526] Folgendes vermerkt worden: wenigstens drei Viertel der in der Versammlung ver⸗ 3 drucker, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach Anmeldefrist bis zum 23. November d. J. ein⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger hier. es esrsen ister ist bei der unter „ ‚Hie Gesellschaft ist als Aktiengesellschaft unter tretenen Stimmen gefaßt wird. ein Etiquett für Mohair⸗Schutzborde, verschlossen, in Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerver⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November S ““ Fermes eg rAlu Schneid 18 Feststellung des Statuts zum notariellen Gesellschafts. Außerhalb dieser besonders ausgezeichneten Fälle 8 sch ts⸗R 8 Flächenmuster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, sammlung am 10. November 1898, Nach⸗ vember d. J., Vorm. 11 ¾ ÜUhr. Allgemeiner 1898. Ablauf der Anmeldefrist am 14. November Nr. 370 eingetragenen Firma Aug. Fener. c vertrage vom 20. Februar 1895 und der konsti⸗ werden sonstige Abänderungen und Ergänzungen des Genossens haf d egister. 3 angemeldet am 16. September 1898, Nachmittags mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin d. 6. Dezember d. J., Vorm. 1898. Erste Gläubigerversamml Mont 1 hes eebere 85 Kenet tuierenden Generalversammlung von demselben Tage Statuts ohne Ausnahme durch zwei Drittel der beikc. 4 Uhr 30 Minuten. pflicht bis 31. Dezember 1898. Frist zur Anmel⸗ 10 ¼ Uhr. 1 den 7 November 1898, Vornüttans 99une. besitzer August Schneider ebendaselbst ist, in Spalte sowie des Nachtrages vom 23. ej. m. mit Ueber⸗ der Abstimmung vertretenen Stimmen beschlossen. Berlin. [45534 9) Nr. 2696. Firma Elsas et Bocks in dung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1898. Amtsgericht Hamburg, den 14. Oktober 1898. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den Bemerkungen heute folgende Eintragung bewirkt nahme sämmtlicher Aktien durch die: Die Aufnahme der Bilanz, Bildung und Anle ung In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 242 Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Stoffknö fe, Prüfungstermin am 24. Januar 1899, Vor⸗ Gemäß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der öffent⸗ 28. November 1898, Vormittags 9 siühr. „Bank für Industrie, Handel und Gewerbe, ein⸗ schwarz und farbig, verschlossen, Muster für plasti che mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ Den 12. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 8
Püer eeshecher Me hr. Aass iches.
geworden. Berlin, den 13. Oktober 1898. König⸗ 10) Nr. 2697, Firma Elsas et Bocks in des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. (45566] 1 blbJBUeber das Vermögen des Uhrmachers Frauz
worden: 1) Rentier Felix Simon zu Berlin, des Reserpefonds und die Prüfung der Bilanz erfolgt — n ein⸗ Die Uüs. hat n ee. bhe Zweignieder⸗ 2) Stadtrath a. D. Dr. Walter Simon zu nach den in §8§ 10 bis 13 des Statuts festgesetzten getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erzeugnisse, Fabriknummern 3340, 3340 ½, 3341, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27. schuldner hierdurch bekannt gemacht. Gerichtsschreiber Heimberger. asgung Fre fe Fens⸗ Oktober 1898S. Berlin, Grundsätzen. eingetragen: Karl Gollin ist als Vorstandsmitglied Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September Berlin, den 14. Oktober 1898. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt. Sanugerhausen, den 5. “ 3) Verleger Dr. Paul Simon zu Leipzig, Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: ausgeschieden. Arthur Ranscht ist Vorstandsmitglied 1898, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. von Quooß, Gerichtsschreiber — ““ 145915 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. “ 4) Kaufmann Ernst Bienko zu Königsberg j. Pr., 1) der Bankdirektor Richard Kraschutki, sg. 1 — Abtheilun, 96 Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen der g erhausen 45525] 5) verwittwete Frau Kommerzien⸗Rath Helene 2) der Bankdirektor Eugen Simon, liches Amtsgericht I. theilunz 96. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Knopfstoffe, v11““ 2 Magdalene Palmer, geb. Horlacher, Wittwe 8 en. serem d bht ister ist heute unter Nr. 147 Simon, geborene Bienko, zu Königsberg i. Pr. 3) der Bankdirektor Martin Friedlaender, SSge deeedchahs 5 verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 6821, (Theodor Päßler in Meerane wird heute, am des †¼ Imanuel Gottlob Palmer, gewes. ng. 18 5 Eeren. a August Rausche in gegründet, bei gleichzeitiger, von den Gründern nicht zu 1 und 2 in Königsberg i. Pr., Beuthen, Oberschl. [45535] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September Ugemeines Veräußerungsverbot. 14. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Werkmeisters hier, Gutenbergstr. 56, am 12. Ot. das Erlöoͤschen 8 veess hen 8 zu vergütender Uebernahme des fortgesetzten Ge⸗ zu 3 in Bromberg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1898, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ tober 1898, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Sevee 8 “ FoeDetcher 1898. schäftsbetriebes der durch Tod des Kommerzien⸗Raths Stellvertretende Vorstandemitglieder sind zur Zeit Nr. 31 die Genossenschaft „Oberschlesische Ge⸗ 11) Nr. 2698. Firma Kruse et Breying in über das Vermögen der Handelsgesellschaft, in richter Emil Schulze hier. Anmeldefrist bis zum Rechtsanwalt Dr. Demmler hier. Offener Arrest ngerha . ntaliches Amts 185eee Dr. Robert Simon aufgelösten Kommanditgesellschaft nicht bestellt. nossenschafts bauk 7öe Genossenschaft Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Taillenband, Firma Fritz Hübner & Co. in Berlin, Koppen⸗ 8. November 1898. Wahltermin und Prüfungs⸗ mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 5. November “ Monig g — FSF. Simon Wwe & Söhne zu Königsberg i. Pr. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 7282, straße 95, beantragt worden ist, wird zur Sicherung term am 17. November 1898, Vormittags 1898. Erste Gläubigerversammlung und zugleich ö’ Das Statut befindet sich Blatt 11 der Beilage⸗ Geheimer Kommerzien⸗Rath Albert Andersch, Beuthen O.⸗S. und folgendem Vermerk ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September der Vermögensmasse der enannten jede Ver⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Schivelbein. 4 8 [45527] akten. Königsberg, Vorsitzender, getragen worden: 1 1898, Mittags 12 Uhr. äͤußerung, erpfändung und Entfremdung von zum 8. November 1898. 1 14. November 1898, Vormittags 10 Uhr. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 210 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geheimer Ober⸗Finanzrath a. D. Hugo Hartung, Statut vom 12. Dezember 1897 mit Nachtrag 12) Nr. 2699. Firma Edelhoff et Schulte in Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. 1 Königliches Amtsgericht Meerane. Den 13. Oktober 1898. die Firma „Berliner Waarenhaus D. Bu⸗ Bank⸗, Handels⸗ und industriellen Geschäften aller Berlin, stellvertretender Vorsitzender, vom 5. August 1898. . ge des Unternehmens8 Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Futter⸗ Berlin, den 14. Oktober 1898. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber Heimberger. kofzer“ mit ihrem Sitze in Schivelbein und als Art, insbesondere die Fortführung des von der Stadtrath Louis Aronsohn, Bromberg, ist der Betrieb eines Bankgeschäftes zum Zweck der stoffe, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. 8 Freyboth. 3 8 1 8 Hsge 8 E1“ 8 oukursverfahren.
ihr Inhaber der Kaufmann David Bukofzer in irma J. Simon Wwe. & Söhne betriebenen Bank⸗ Baron Anton von der Goltz⸗Kallen, Königsberg Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der 2236 — 2270, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — 8 6 8 8 Schivelbein eingetragen worden. 1“ Fents i 3 Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ 19. September 88 Vormittags 11 Uör. [45553] Konkursverfahren. 145576] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathäus
i. Pr., 1 Schivelbein, den 12. Oktober 1898. “ Das Grundkapital ist durch Beschluß der General⸗ Land⸗Feuersozietäts⸗Direktor Hans von Klitzing, schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei 13) Nr. 2700. Firma Rob. Bernhard in Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Lederhändlers Anton Ullmer zu Sulzbach ist am 13. Oktober 1898, FKFFhnigliches Amtsgericht. Abtheilung l. versammlung e 18. Juli 1898 von den ursprüng⸗ n Feners⸗ i. Pr., 8 Sis Vorstandsmitgliedern, in der Oberschlesischen Volks⸗ Varmen, Umschlag gr 3 Mustern für “ Christian Götz zu Düsseldorf, Inhaber eines Braun zu Metz wird heute, am 12. Oktober 1898, Vormittags 11 ¼ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet 8 zeitung und falls diese eingeht oder die Aufnahme Borden, verschlessen, Flächenmuster, Fabriknummern Tuch⸗ und Maßgeschäfts daselbst, Bismarck⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Vivroux
—— lich festgesetzten 7 500 000 — Sieben Millionen Justiz⸗Rath Dr. Paul Krause, Berlin, b 8 1 Schöningen. [45528] C Mark auf 10 000 000 — Zehn Eisenbahn⸗Direktor Arthur Krueger, Königsberg, der Bekanntmachung verweigert, bis zur nächsten 336— 338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am straße Nr. 93 a., ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann zu Sulzbach. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ illionen Mark — erhöht und nunmehr staft in i. Pr., Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ 21. September 1898, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Theodor Großwendt zu Metz wird zum Konkurs⸗ vember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Termin bezirk Band I Fol. 180 Nr. 166 ist heute die Firma 7 500 in 10 000 Aktien von je 1000 ℳ zerlegt, welch. Konsul Gustav Simon, Königsberg i. Pr. Anzeiger. Willenkerklärungen und die Zeichnung 14) Nr. 2701. Firma Kromberg et Frey⸗ Kehren II. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum zur ersten Gläubigerversammlung, zur Beschlußfassung H. Gelbke Nachf. Inhaber Paul Klotz, als auf den Inhaber lauten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober der Firma durch den Vorstand müssen durch 2 Vor⸗ berger in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. November 1898. Erste Gläubigerversammlung über die in den §§ 102, 120 der Konkursordnung deren Inhaber der Droguist Paul Klotz hier und Gleichzeitig ist festzesetzt, daß die Inhaber der 1898 am 8. desselben Monats. “ ö— erfolgen. Die Mitglieder des Vor⸗ Bänder, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12. November 1898. Erste Gläubigerversammlung den 8. November 1898, Vormittags 10 Uhr. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ als Sitz der Niederlassung Schöningen eingetragen. neuen 2500 Aktien für das Geschäftsjahr 1898 nur Tilsit, den 8. Oktober 1898. 8 standes sind: Josef Tenschert, Rohbert Laube und 1535, 1547, 1577 — 1579, 1682 — 1686, 1696 — 1702, am 5. November 1898, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 29. November 1898, Vor⸗ gemeldeten Forderungen ist auf den 24. November Schöningen, den 12. Oktober 1898. den vierten Theil derjenigen Dividende erhalten, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. August Goetzler, sämmtlich aus Beuthen O.⸗S. 1704, 1705, 1707, 1709, 1710, 1715, 1743, 1745, allgemeiner Prüfungstermin am 19. November mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1898, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Offener Herzogliches Amtsgericht. swwelche auf die alten Aktien zu 1000 ℳ entfallen — Die Haftsumme beträgt 3000 ℳ Die hoöͤchste zu⸗ 1752 — 1755, 1757, 1762 — 1767, 1773 — 1775, 1778, 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 18. 1 AArrest gemäß § 108 der Konkursordnung ist an⸗
Huch. 8 vL1“ Triberg. Bekanntmachung. [44711] lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 50. Die 1783 — 1786, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am zeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. ssgeordnet. Anzeigefrist bis zum 1. November 1898
— —— „ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Die Eintragung zum Gesellschaftsregister betr. Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 26. September 1898, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 5. “ ag.sne Königliches Amtsgericht zu Sulzbach. siegen. 981 vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern Nr. 567. Unter O.⸗Z. 110 des diess. Gesellschafts⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. 15) Nr. 2702. Firma Quambusch et Meyri Düsseldorf, den 13. Oktober 1898 (45559] Bekanntmachung. 169878. “
ein⸗
7 8 Ulschaftsregi ir Aufsi üächti iste 8 in gen: Beuthen O.⸗S., den. 5. Oktober 1898. 8 i 105 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des unter der eingetragenen Esnveers 29 nse, See sgastareg b228 89 [Abrertoera), der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, registers wurde heute eingetragen 9 1 8 n Barmen, Packet und Umschlag mit Mustern glich gericht. Handelsfirma „B. Oite“ handelnden Kacsumncanen n. Württ. Amtogericht Wangen i. A.
tellvertretende Direktoren zu ernennen. Die Er. Gebr. Kaiser und L. Hölzle in Schona 8 Königliches Amtsgericht. 8 für Rosettenornamente und 2 Riemenganglitzen, — . Ott
öhne ist infolge Ablebens des Gesellschafters nennung der Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ Die Gesellschafter sind: Höls ctaat — 8 verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 3173, [45418] Bekanntmachung. Burchard Otte in Mülheim a. Rhein, Inhaber Koonkurseröffnung gegen Adolf Betz, Kaufmann Friedrich Göbel auf den Mittesellschafter Heinrich vertreter erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem 1) Elias Kaiser, Mechaniker in Schonach⸗Bach. Bitterfeld. [45536] 3174, 8409 — 8445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julius eines Kurz., Weiß⸗, Wonwaaren⸗ und Putz⸗ in Wangen, am 13. Oktober 1898, Nachmittags Göbel allein übergegangen. Protokoll. Derselbe ist verheirathet seit 12. September d. Js. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter am 27. September 1898, Nachmittags 5 Uhr. Barthel zu Eisleben ist am 13. Oktober 1898, geschäftes, ist aus 48. Ottober 1898 das Konkurs⸗ 5 Uhr. Konkursverwalter: Kassier Max Braun in Die Zweigniederlassung der Firma in Marien. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ mit Karol na, geb. Rimprecht, von Triberg ohne 8 8 Rhg0-gae Prosenschat⸗ ’ 16) Nr. 2703. Firma H. G. Grote in Bar⸗ “ 4 ¾ Uhr, ““ Se en ersogat rsfnet. Vhalzerr Ferhe e eEvxZ 8-Fi n es .
3 ichte üür de indlich sei — agene Genossenschaft m 8 königli tsgeri net worden. er⸗ M. n 8 n un
born ist oufgehoben und daher hier gelöscht pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, Ehevertrag erein eingetrage men, Umschlag mit 9 Mustern und zwar 4 für Königliche Amisgericht hier er r vember 1898. Erste Gläubigerversammlung 11. No. 152 K.⸗O.) und Prüfungstermin am Montag, den
er ist unter Nr. 7 di zmitgli . zlesti ach⸗ ränkter Haftpflicht zu Bitterfeld“ heute ver⸗ ü d ikel in walter: Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Ferner ist unter Nr. 708 des Firmenregisters die müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. 2) Cölestin Kaiser. Uhrmacher in Schonach⸗Bach. sch Haftpflicht z fe geflochtene Rüschlitzen und 5 Verschnürungsartikel in Osfener Acran man Anzer efrist bis 23. November 1898. vember 1898, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 5. Dezember 1898, Nachmittags 3 Uhr
nuima Engelhardt Achenbach sel. Söhne mit tellvertretend italiedern od 1 4 1 merkt worden: allen S Brei ,„sowie aus allen 3 1 8 rde . 8 919 8 11 deehehit Aellrerteetenden Vorftandsmitzliedern oder von einem Serlelbe ist verheigethet seit 29 Auaust d. Jo. mit Wilhelm Schönleben und Paul Gerhardt sind aus Feestee wr erahs Snn. Farben, Se Termin zur Beschlugfasen über die Wahl eines meiner Prüfungstermin 25. November 1898, Den 13. Oktober 1898.
dem Sitz i Buschhütten und als deren Inhaber Vorstandsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstands⸗ Cäcilie, geborene Rapp, von Nußbach o ne e. 8. 5 ü ¹ der e. auche Heinrich Göbel zu Stegen eingetragen mitgliede e ea stültbr⸗ der Gesellschaft oder vertrag. 8 31 Siraet dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle 7877, 7354, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläu⸗ Vormittags “ Arrest mit Anzeige⸗ ““ worden. von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich. 3) Ludwig Höllle, Mechaniker in Nußbach. Der⸗ Gustav Northe und Gustay Schwarzkopf neugewählt. 29. September 1898, Mittags 12 Uhr. bigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten frist bis 888 11. erdae; er 3 Oktober 1898 Gleichzeitig ist in dem Prokurenregister vermerkt: abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht selbe ist verheirathet seit 18. April 1893 mit Maria, Bitterfeld, den 13. Oktober 1898. Barmen, den 12. Oktober 1898. Forderungen am 3. Dezember 1898, Vor⸗ Mülheim, hein, v29 — Aun. ar 1. ¶[45546] Konkursverfahren. unter Nr. 165: in der Weise, daß der, dezw. die Zeichnenden zu der geborene Haas, von Nußbach ohne Ehevertrag. Kohnigliches Amtszgericht. 8 Königliches Amtsgericht. I. mittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. thetlung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Göbel zu Firma der Gesellscheft ihre Untesschrit dinzenüer ——re Gesellschaft hat am 1. September 18cdg8 vzagche Konkurbsorvermngen bis 1g. Nohenzet 1898. Konkursverfahr Pennann S.lelte, biaf Savaliden. 110. Siegen bei der Firma Engelhardt Achenbach und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß begonnen. St. Goarshausen. Bekauntmachung. [45537] Liegnitz. [45597] Eisleben, den 13. Oktober 1898. 8b das V ae. ge 8 11e 8 Dr. Ar⸗ En mene. FA it afeht⸗ sel. Söhne zu Buschhütten ist gelöscht. andeurenden Zusatze. . Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Hering, Aktuar, als Gerichtsschreiber 1. S Jähn ühenn — xüüeen Inhabers t 1“ 189 unter Nr. 298s: — ür bs⸗Der Auffichtsrath besteht aus mindestens füͤnf und Elzas Koiser und Ludwig Hölzle jeder gleich, berechtigt. Wellmicher Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, „Nr. 217. Die Wollwaarenfabrik „Merecur“ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. ver -nen Te- . Penig, 8 ag gafe Uefn ngoden. 1898 Der Kaufmann Heinrich Göbel zu Siegen hat für hö stens fünfzehn von der Generalversammlung zu Triberg, den 4. Oktober 1898. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrünkter in Liegnitz (Aktiengesellschaft): Ein mit einem 1 252 nd Sea ve. 14. Oktrober 1898 Nachmitta 6 n;’n 2 5 G ichtsschreib deee r g. A. 2e. achetr gene aͤhlenden Personen. Innerbalb LE“ 85 4“ Haftpglicht, eingetragen: ist egelabdrnce Eö are fabrt 1450] das Vrhanbnreder e. g⸗ Caspar 83 une das Fonkuegpersaßren eröffnet. Konkurd⸗ des Aöniglichen nh. n rnhen. 84 irma Engelhardt Achenbach sel. Söhne dem stimmt die Generalversammlung die Zahl der Mit⸗ 8 Diez. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Maas „Mercur“ Liegnitz enthaltend — verschlossener, ver⸗ de.s d8 . Ramsch ei wird heute, am 13. Oktober] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heins in Glauchau.
uchhalter Friedrich Imhäuser und dem Techniker glieder. Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichts⸗ 8 achichs n 66.. Georg Schweikart zu Wellmich und an Stelle des schnürter Karton, welcher wie folgt überschrieben ist:
82
A