1898 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 der aber i te es, um den Weg über das Gebirge zu gewinnen,] über Kumba⸗Baji nach dem Meme und von da n 8 Finanz isch⸗ ei ücklich ü Mecklenbur 1 Strelitz. 8 eeeia henh . ee has t den Ngolos lassen. Rey gebracht, ob laach ne Mbolo aus in 2n von Ec dem Rio 98 u 1.T d den Fanp Reichs sei glücklich über die An⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungse. Der Geburtstag Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ Ich entschloß mich zu der letzteren Alternatipe und marschierte deghalb einem Tage der Mungo bei Mundame iu erreichen ist. 8 eg Regierung auf, ihren Stand 89 in Bez die. dehee. 26, aiserpaares. Die Geschichte beweise, daß zwischen Maßtregeln. herzogs ist gestern im ganzen Lande in der herkömmlichen am 22. Juni nach Vevoka, nachdem ich noch am Abend vorher durch Da gegen die Dörfer Bakundu⸗ba⸗Kake und Ekumbe schwer 1 bon Bilinskes un büerreeeuchen erdie beiden Reichen kee ec haßhlese Beztehungen geherrscht Im Kaiserli 8 Weise festlich begangen worden. 8 den von Fave gekommenen Boten die Ngolos hatte auffordern Anschuldigungen wegen Erpressungen der dort noch im Vollbesitz iyres Rede des Abg. von Bilinski's im österreichischen Aus⸗ hätten; die Mitglieder des Hohenzollernhauses hätten sich siets der neuen biolo 18 ze Sgtttasmn b2 . Deutsche Kolonien. lassen, 8 vn Hesen in Vepoka zu stellen. Einflusses und ihrer Macht befindlichen Fetischpriester erhoben wurden leichsausschusse festzustellen und die Quotenvorlage zu unter⸗ aufrichtige Freundschaft im Orient erworben, so die Kaiser wissenschaft erkeblsche Forr hrilte 1g Der es 8e gnte urz vor Vevoka kamen mi 1 8— 1 888 1 leute, sei oöh mit der Wei ück, di 8 ei die S Kai Btean A“ . datiert laff würden sie mich in Vevoka erwarten Ich gab ihnen das Ver⸗ zu schicken, während das Gros der Expedition am 6 Juli den M sch i für d A b 9 i sti veih neeh tüaaffes h sebeben. 5 7 H“ Seehrateiun des Cesandbeit aenes 111“”“ latt⸗ Fol⸗ Prechen unter der Bedingung, daß sie sich jeder Feindseligkeit gegen 1 dem Ricardsee antrat. In Bakundu⸗ba⸗Kake. wo 1. zeigen, far 9 etrgr Pelongt stimmen. Der Abg. müthig den Kaiser Wilhelm und die Kaiserin Auguste Victoria, Dr. Kerp aus Göttingen getreten ist. Als SFeg. gehört 16. August d. J, theilt das „Deutsche Kolonialblatt“ Fol⸗ die Expedition enthielten und mir für den Weitermarsch Führer und Häuptling von seinen Unterthanen geschlachtet und aufgegessen sein solne Koloman Tisza erklärte in einer persönlichen Bemerkung, sie wünschten dem Kaiserpaare bestes Wohlergehen und dem der neuen Station Professor Dr. Rörig aus Königsberg gendes mit: Träger stellen. Um 10 Uhr Vormittags marschierte ich an der wurde zunächst Halt gemacht. Ein Beweis für die Schuld der Eir⸗ er sei stets der Ansicht gewesen, daß Ungarn auf Grund des deutschen Volke, welches unter dem Szepter seines Kaisers sich deß. dessen Sorschungen über, verschiedene Vogelarten und Eine Reihe Beschwerden, welche der stellvertretende General⸗ Spitze der Karawane mit dem Stationsleiter Romberg und fünf wohner konnte indeßnicht erbracht werden; die Leute behaupteten einstimmig 1 ist dvrgtchel dns Iaretescten 8 glücklich fühle, das höchste Völkerglück. Die Kaiserreise werde Keg 6e Unterrlcig ases sbn Heßse. rich . Der Minister⸗Präsident Baron Banffy führte, im Herzen der Osmanen eingegraben bleiben. haben. Er weilt augenblicklich in Amerika, wohin er von der Reichs⸗

Konsul in Old⸗Calabar wegen angeblicher Uebergriffe der Station Soldaten in Vevoka ein und befand mich plötzlich etwa 300 der Häuptling sei eines natürlichen Todes an Altersschwäche gestorben,

Rio del Rey und der seit kurzer Zeit weiter in das Innere vor⸗ Nn. aten 8ce. d ammeili 8 LB . ¹ 5 ga. che gestorben, la d isch der Link ka. d an 1 golos und 200 Batangas gegenüber, die, sämmtlich mit neuen und zeigten sein Grab. Von einer Bestrafung des Dorfes wurd von lärmenden Zwischenrufen der Linken unterbrochen, aus, Neueren Dispositionen zufolge, werden an der Parad b

Plsgpenen rhith annem, scnlacien Zeggehigenesichens vhf ih Gewebren bewaffnet, die Vorfäase entlang saßen. Ich ließ durch desbalb Abstand genommen. Dagegen ließ ich den Häuptling von er lasse sich durch die ungerechten Angriffe der Opposition nicht vor Seiner Majestät ben fag eutschen Kaiser 88 aus Iese-ech golandt noeden vest Skubseden v gn

kobo geführt hatte, veranlaßten mich, die Untersuchung über die den Dolmetscher die Häuptlinge kommen und begann mit ihnen zu Ekombe, den letzten großen Fetischmann in der Umgebung v G von dem Standpunkt der Mäßi 1 ste ini vitß ; 1 Faslichen ZBofsall dibst an Drt nd. Neleang 111““ verhandeln. schsi, H. Serpahag u efcet sie sa Zohann Höh, gefangen nehmen, weil er sich weigerte den sich um 11“ ersuche 889 nab hrellfaene e Hende, kanbinter Sivisten, eine keitende debischers käazagfetcscefeehe bothhen⸗ Persucher stent Se rc elion nach dem Fnnetn vorzuschieben, einer Prüfung su 85 Uhaesce g8 sre Dörfern eeipfe seüften⸗ feinem Dorf zu unterdrücken und seine Fetischbilder 18 der 8 Vorlage auf die Tages⸗ Leib⸗Regiment Ertogrul und das erste Lancier⸗Regiment theil⸗ F 885 58 8 der Forstbotanik rühmlich bekannte Privatdozent

1 Da t gace. nns d.gkhegeieheʒhee sont 9 meinten: es sei, nachdem die Schutztruppe gegen sie gekämpft, über⸗ Auf dem Weitermarsch trennte sich in Marombä der Stations⸗ ge 38- 1 p v 1 Hnüch im Interesse des nehmen. 88 b er von Tubeuf aus München eingetreten. mir von allen 2 e 8 heear üe wneen vbe. haupt kein gültiger Friede abgeschlofsen; die ihnen auferlegte Lieferung leiter Romberg, der sich auf der ganzen Tour als frefflicher andes die Ver ächtigungen, Verläum 1b und Verdrehungen Der Minister des Aeußern, Tewfik Pascha, hat den Si 1 1 suchen wollte, als ruhig gesch 2 Gehi e 1ee e e vdah 881 von Vieh, mit der sie schon einmal begonnen hatten, würden sie nicht Expeditionsmeister bewährt hat, von der Expedition, um über Bonge mit Selbstbewußtsein zu ertragen. icht die Opposition Dragomanen der vier Botschaften am Sonntag mitgetheilt, üb mla, 17. Oktober. (W. T. B) Die amtlichen Berichte daß an der Nordgrenze bube 2 sei 8 ülia ich 8 einem fortsetzen, da der Häuptling von Ikoi, Namens Nakéri oder Naksli, den nach seiner Station Rio del Rey zurückzukehren. trage die Verantwortung für die Gestaltung der Ereignisse, daß die Pforte alle Bedingungen des Ultimatums Sn. Gekrantungen an der Pest in der letzten Woche lassen i See hene. G 8 ka nnder Schutzt 9 ter dem Befehl des Friedensschluß überhaupt nicht anerkenne. Ich solle ihnen jede Liefe⸗ Am 7. Juli wurde dem malerisch auf einer Insel, im Ricardsee sondern die Regierung, die sich dieser Verantwortung bewußt annehme. Der Ministerrath wird heute oder morgen die 85 te Bombay eine geringe Abnahme der Pestfälle erkennen; Hetichemen öu eee dnne z2 Krrager mit, neben rung von Pre6- necklassen und Ziegenblut mit ihnen trinken, dann dsane 1“ Besuch 88 . Bö1“; 88 sei. Im Sinne dieser habe die Regierung af deh⸗ Antwort der Pforte an die Botschaften feststellen schaftneh e Tag e ucc der a0, afden 8

. 8 ürden sie Frieden schließen. on von Dr. Zintgraff begangenen Wege über Bakunduo⸗ba⸗Foe, vom Gesichtspunkt des Vortheils für das Land aus zu be⸗ Aus K. ird dem Wi 3 Bureau“ sechs Aboleuten lauter Duallas. ; istente daß kein einzi bedeutend zuptli Bomba, Mesambe, Diewo, Bawea (Baffia), Bawenka, Massi d 1 6 zu he us Kanea wird dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ ebenso ist in den Staaten Mysore und Baroda eine Am 14. Juni verließ die Expedition mit dem Dampfer Da ich feststellte, daß kein einziger bedeutender Häuptlin ““ ““ Fesee. simo un uüurtheilen, wann wie und ob sie sich äußern wolle. gemeldet, daß die Eins chiffung der türkis chen Tru sichtliche Zunahme der Erkrank . 1“ wesend war, so befahl ich den Leuten, nachdem sich nach Lisoka nach Buöa marschiert. Bei dem Dorfe Bombe befindet 56. 1 ; 8 „nt⸗ b 1 EMe tarbefrankungen an Pest festzustellen. In d 1111n Llane hlechen ee eie weine Geronen aesrr eio⸗ große Aagah! hoher Fächerdeinn Reglerung habe, nindem sie sich die Interessen des voraussichtlich morgen beginnen werde. Stadt Bangalore starben 244 Personen. In Karachi und in dem ie Stati dio ückzugehen und den Häuptlingen mitzutheilen, daß i andenen Waldgegend. ei sich bewußi, 1 8 b 8 Römberg 8 3 ““ 8 1eEeeehtgtng würde, um dor! im Mittel,.⸗. Das Dorf Pre⸗ sauch Baffia, Bakwenka) ist die erste Bakwiri⸗ Landes zu handeln, und daß die überwiegende Mehrheit „In der Gese gebenden Vers ammlung des Kap⸗ Verdingungen im Auslande. 20n .“ dseg dee .8 geschlagenen Wege nach der Zoll⸗ punkt ihres Landes die Verhandlungen fortzusetzen. Auf dem Wege niederlassung, welche wir antrafen, nachdem seit Tatanien der Weg im Parlament und im Lande ihr Vorgehen billige. In landes gab, dem „Reuter’schen Bureau“ zufolge, der Premier⸗ Belgien 1“ station Okobo aufgebrochen, welche am 19. Juni, Vormistags nach Itokt wurden kurz vor dem Dorf Betika die Führer angerufen. nur durch bie Dörfer des großen Bakundustammes geführt hatte. diesem Bewußtsein werde die Regierung die Interessen Minister Schreiner gestern eine Erklärung über die Politik der 26. Oktober, 12 Uhr. Böͤrse in Brüssel: Lieferung vo 3 8 Der Dolmetscher Otto, ein zuverlässiger Mann aus dem Rio del Rey, Kurz vor Bawea zeigt das Land auch insofern einen anderen Charakter, des Landes au gegen die Opposition ver, aeser. Regierung ab und führte aus: er werde sich bemühen, mit 10 Brückenwaagen für Fuhrwerk. Kaution 1700 Fr. Speztal⸗ Avis

vom 18. den 19. Juni 1. I del; nd au 1. 10 Uhr, erreicht wurde, nachdem vom Fuf den Isich meldete mir, daß am Eingang von Berika die Ngolos kampfbereit ständen als auf einmal, und zwar bis Lisoka, kein einziger Bach mehr zu SSie können Obstruktion treiben“, schloß der Minister⸗ Rhodesien und mit den Bruderstaaten freundliche Beziehungen Nr. 292). Eingeschriebene Angebote sind bis zum 22. Oktober ein zusenden.

im Urwald im Lager übernachtet worden war. In Okobo, wo sich 2 6 i a 8 1- Fürn i. und den Führern zugerufen hätten, wenn sie weitergingen, würde auch finden ist, während voörher gerade das Ueberschreiten der vielen wasser⸗ äsi vi aufxecht zu erhalten; die Regi i glückli ie 8 enee en saebtzen Folt auf sie und die Träger aus Vevoka, die ich mit hatte, geschossen werden. reichen Gebirgsbäche manchen unwillkommenen Aufenthalt gebracht e8 Pecitfat, cher de hegen ng, wir, guch, fehtorhnne daß ug 869 ha bneznerene 1 ven nlüchich 28. Oktober. Kommission für die Krankenhäuser in Verpiers:

gehilfen besetzte Zollposten befindet, hat der Häuptling Amoöfiem 1 8† 8 8 Gde 1 müse m un 1 . Kon on fi zwei neue Lehmhaͤäuser der Regterung zur Verfügung gestellt. Das Ich ließ deshalb die Karawane halten und schickte zurück zuLieutenant, hatte. VBon Buösa aus wurde über Victoria am 13. Juli mit die Debatte. Die Opposition verlangte namentliche Ab⸗ Die Regierung verkenne die Nothwendigkeit einer Feersch. der für die Hospitäler im Jahre 1898 /99 nöthigen

vengli von Arnim, der mit 25 Soldaten am Schluß der Karawane „Nachtigal“ Kamerun erreicht. b Dorf selbst, welches etwa 1 ½ Tagereisen von der deutsch⸗englischen marschierte, um Beilka mit Gemal zu nehmen. Dean gn gegen das Obgleich das Wetter verhältnißmäßig ungünstig gewesen war stimmung und Vertagung derselben auf heute, welchem Ver⸗ heern vüstteeenga 1 E nie gofite 4. November. Provinzialverwaltung in Namur: Ligferung von 7 Papier und Drucksachen für die Provinzialverwaltung für 3 Jahre

Grenze liegt, hat lediglich Bedeutung durch den Handelsweg, 3 . SEn . 3 . 8 biet führt. Noch v Dorf war außerordentlich anstrengend. In strömendem Regen mußten hatte es doch die meiste Zeit recht stark geregnet —, war der Ge⸗ langen der Geschäftsordnung gemäß entsprochen werden muß. 3ae e 1— V —1— vace demathgeschen 8 auf schlüpfrigen Wegen die Anhöhen im Sturmschritt genommen werden. sundheitszustand der Exbedition mit Ausnahme der vielen Fuß⸗ Die Abstimmung wurde demgemäß auf heute anberaumt. entwurfs, betreffend die Neueintheilung der Wahlkreise, nicht, vom 1. Januar 1899 ab. Eingeschriebene Angebote sind bis zu Lieutenant von Arnim brachte es fertig, immer an der Spitze erkrankungen der Träger und einiger Fälle von Rheumatismus bei Der griechisch⸗orthodoxe Metropolit Miron Roman, beantragen. Sir Gordon Sprigg erwiderte, die Opposition 2. November einzusenden. swerde die Regierung in der Frage der Neueintheilung der 4. November. Städtisches Hospital in Brüssel, Boulevard

der Gegend. Wie sehr sie sich als solche betrachteten, zeigt eine neuer⸗ zu bleiben; mich selbst tröstete darüber, daß ich mehrfach zu Fall kam. den Soldaten ein guter gewesen. Uinstne Erkrankungen kamen nicht Grzbischof von Siebenbürgen und Ungarn, ist gestorben. 2 Wahlkreise angreifen, wenn dieselbe in dieser Session nicht du Jardin Botanique: Lieferung von 166 000 kg Kartoffeln für vorwärts gebracht werden sollte. 1 6 ½ Monate. f

oten entgegen, die mir erklärten, so ließ ich die Gefangenen mit acht Soldaten in Johann Albrechts⸗ reiten. Der Abg. Gullner erklärte im Namen der Wilhelm I. und Friedrich III. Auch das jetzt erwartete Sne zur Zeit an: Herr Regterungs⸗Rath Dr. Moritz, bekannt als

E“ wie söhlabarhändlern nur der Umstand, daß es auch dem Stationsleiter Romberg nicht vor. Fasse ich das Ergebniß der Reise nach den verschiedenen Der Stationsleiter Romberg nahm gelegentlich seiner Anwesenheit bfser grging unserbst bae. e das 6g hnn ich . n. 8 Frankreich. ürzten. Schon nach der Einnahme von Betika war es mir daß die Beschwerden der Calabarhändler gegen die ation Nräß . J Mi : Papier

in Okobo einen Calabarsklaven, Mfam Idigbe, fest, welcher in das klan, vaß ich mit den Ngolo⸗Häuptlingen nur dann zu erfolgreichen Rio del Rey und den Zollposten in Okobo sich als gänzlich un.⸗ W EE3“ empfing gestern Nachmittag, wie ““ Ds; Löö“ 1 8 . „W. T. Z.“ meldet, den russischen Minister des Auswärtigen E“ des „Recueil des lois“ u. s. w. für das Jahr

deutsche Gebiet Waaren einschmuggelte. Der Herr dieses Sklaven, 5 ich la ü h en Verhandlungen kommen könnte, wenn ich längere Zeit im Lande selbst begründet erwiesen. Im Gegentheil nimmt der Schmuggel, der seit „¼ . f Tecangesente. grff mmit 11.“ bliebe; dazu fehlte es mir aber vor allem an Zeit, dann aber Jahren von Old⸗Calabar aus auf verschiedenen Wegen in unser Grafen Murawjew; morgen findet bei dem Präsidenten ein 8 8 8 8 899. Näheres bei dem Direktor des „Moniteur“ in Brüssel, Rue du lich entriß ihm seinen Hirschfänger, wurde jedoch, auch an der nothwendigen Ausrüstung. Da inzwischen auch einer der Schutzgebiet betrieben wird, nach wie vor seinen Fortgang. Soll Diner zu Ehren des Ministers statt. Gestern gab der Parlamentarische Nachrichten. LCouvain Nr. 40. Eingeborenen dem Brohm zu Hilfe kamen, in Führer dem Dolmetscher Otto im Gespräch erzählt hatte, wenn ich ihm mit Erfolg gesteuert und der Handel des nöͤrdlichen Schutz⸗ inister des Aeußern Delcassé dem Grafen Murawjew zu Eraf Friehr⸗ b Nächstens, Börse in Brüssel: Lieferung von Materialien für ie Flucht geschlagen. Diesen Vorfall benutzten die Calabar⸗ über das Gebirge hinüber wollte, so müsse ich über das Dorf Dibendja dper. nach den deutschen Küstenplätzen gelenkt werden, so ist die hren ein Diner, an welchem sämmtliche Minister und die raf Friel rich von Landsberg⸗ Velen und die belgischen Staatsbahnen, wie: Schlösser, Bremsen, „Stilmaut“ händler zu einer Beschwerde wegen Vergewaltigung durch den deutschen in das Batangaland gehen, dorthin führe der Handelsweg, so entschloß Errichtung einer weiteren Zollstation an den geboten. n Paris anwesenden fremden Botschafter theilnahmen. Gemen, erbliches Mitglied des Herr nhauses, ist gestern Trittbretter, Laufstangen, Bolzen, Oelkannen, Billetkästchen, Schlüssel, Zollposten. Dabei stellte sich bei naͤherer Untersuchung heraus, daß ich mich, auf weitere Verhandlungen mit den Ngolos zu verzichten, Für den Handel im Norden des Schußzgebietes wird für die näͤchste Die spanisch⸗amerikanische Friedenskommission in Schloß Gemen gestorben. Henner, Landen, nternen, Wegen u. w. ein Ständertrahn, dagegen vor dem Marsch nach Dibendja noch einen Vor⸗ Zeit zweifellos den wichtigsten Artikel Gummi abgeben, das theils ttte gestern die Berathung der de betreffend die 8 3 Apparate zum Abheben von Lokomotivrädern, ein Apparat zum Heben von Lokomotiven, ein Apparat zum Heben der Tender. 25 Loose.

igbe aus deutschem Gebiet geraubt war. Er 8 ri9 . 1 Fe emm Flg. D 3 meutschem. e. vis e vernommenen stoß nach Itoli zu machen, um den Naolos jeden Grund von Kautschukbäumen, theils von der Gummiliane (letzteres besonders cubanische Schulb Leute, darunter die Häuptlinge Amoäftem von Okobo, Arong Nio zu der Annahme zu entziehen, daß ihre Drohungen mich am in Ngolo) gewonnen wird. Dabei ist die Art der Ausbeutung des Die 8chuld, ig . MW Nächstens, ebendort: Lieferung von Betriebsmaterial für die von Kunda⸗Kunda, Akama Odgum von dhobet, Otu Epuenam weiteren Vordringen in ihr Land gehindert hätten. Nachdem IJtoki Kautschukbaumes der schlimmste Raubbau: die Bäume werden Die „Agence Havas verbreitet folgende Note: kehrere vE1 b belgischen Staatsbahnen. 50 Soof⸗

- chlagen und am nächsten Tage, einfach gefällt und damit jeder fernere Ertrag unmöglich Blätter haben die Rückberufung des Admirals Fournier 1 atistik und Volkswirthschaft. 8 8 Die früher gemeldeten Vergebungen der Lieferung von Wein⸗

7 ten übereinstimmend aus, da die Calabarleute früher genommen, wurde in Betika Lager ges cht 1 i 1 A 1 t üs u B msen und S gna appara en für d elg schen Staat bahnen vo S aven, eskortiert durch Bewaffnete. aus d m Lande dun 9 8 f den waren, der dritte als fuhr von Bedeutung werden. Nachdem ich dem Kaiserlichen Schiffe gemeldet. Der erste Theil dieser Meldung ist richtig, Aus Paris meldet W. T B 8 über die Aus standsbewegung 1 R vemsg 8 8n fig, 5

usführten. Auch wurden mir eine Reihe Leute namentlich bezeichnet, 1 1— 1 1 3 ei alabarhändle ührer mehrfach falsche Angaben gemacht hatte, nach Dibendja Gouvernement in Togo bereits Proben der um Yaünde vorkommenden da der Admi 1 1 ine⸗Mini 1z r weg die noch 5 neng flaberhägad. eegene g i und von dort auf dem durch das Batangaland Kolanuß übersandt häbe, die übrigens nicht der von den Haussas ge⸗ Nit eeh üae en s ter ügt der ecen F.ngknn gen Tage: Der Ausstand der Bauarbeiter ist vollständig be⸗ 11¾ Uhr, die Vergebung der Lieferung von Eichenhölzern und Händeln spielt der jetzt verstorbene fromme King Ekanemessin eine für nach Norden führenden Handelsweg in anstrengendem arsch suchten Art angehören soll, habe ich den Stationsleiter im Rio del angeht, daß Cchiffe k jegsmäßi üster ser b g. endet. Die Arbeitsbörse ist fast leer. Die Truppen sind aus den Werk. BSchwellen (Reichs-Anzeiger ·Nr. 239 vom 8. Oktober) vn 8h Bktann einen Christen recht bedenkliche Rolle. Ich werde in meiner Antwort nach Ueberschreiten des reihenden Bergbaches Maidi, etnes Nebenflusses Rey beauftragt, eine Probe der im Hinkerlande der Statton vor⸗ Sge ah. cese Kiegehecßis Ie. seien und nach pläßen,urückgezogen. Die Bahnhöfe gewähren wieder ihren gewobnten 89 Uhr statt. b des Mana, noch am gleichen Tage das Dorf Itadi (auch Itali, Ne⸗ kommenden Kolanuß, die von den Soldauen als die echte bezeichnet rest gesandt werden sollten, so ist derselbe unbegründet. Anblick. Auf der Westbahnlinie wurde am Sonntag Abend bei Norwegen Die „Politique Coloniale“ will vissen, das französische Viroflay, in der Nähe von Versailles, an einer wichtigen Gleisgake⸗ 4. November, 10 Uhr. General⸗Intendantur in Christiania:

9 1. ve e9 Fa der ee“ 8 ö“ tn ocd. tadi genannt) erreicht wurde, dem Gouvernement Togo zu übersenden 8 . adi genann eicht. 1 . b 8 8 2 4 ; 8 8

besabar. znre EE1’“ Gectcheit tonte, Per⸗ Am nächsten Tage, 25. Juni, wurde von Itadi aus über „Ob der Elfenbeinexport im Rio del⸗Rey einer bedeutenden Soldaten nach der Einnahme von Sikaso die Eingeborenen lung 1n Sahn ena in verbrecherischer Absicht falsch gestellt, 15 500 ganze und 13 500 halbe hermetische Dosen Ochsenfleisch mit Massaka und Bombonge nach Ndove marschiert, wo die Ex. Steigerung fähig sei, muß ich nach den gemachten Erfahrungen be⸗ als Sklaven untereinander vertheilt hätten. ssodaß es beständig freie Fahrt anzeigte. Die That wurde indessen so Suppe, 8500 ganze und 7200 halbe Dosen Salzfleisch und Speck mit

1 Erechtzeitig entdeckt, daß jeder Unfall vermieden werden konnte. Erbsen, 40 000 Portionen gesalzenes Fleisch zum eserveproviant

sonen ersuchen. bemerke, daß Okobo, Kunda⸗Kunda und die übrigen genannten pedition von dem äuptling Maroka, einem alten, jovialen Herrn, zweifeln. 1 ”8n 8 Ich ß gen g p H . Auch für Anwerbung von Arbeitern für die Plantagen an der Rußland. Angebote sind an die General⸗Intendanzur in Christianta zu richten wo auch 8— näheren Bedingungen zu erfragen sind. p

Ortschaften zweifellos zum deutschen Gebiet gehören. Sie liegen weit freundlich empfangen wurde. Das kleine Dorf Mokuri, welches am 26. 8 - 14““ 3 dncschas n— rn Zeit von Hauptmann von Bef ser vorgeschlagenen Juni nach Büee äußerst anstrengenden Marsch durch zerklüftetes Küste wird das Gebiet der Rombiberge sammt den umliegenden Land⸗ Dem „Regierungsboten“ zufolge, wird der neue Entwurf Kunst und Wissenschaft. .“ b Grenzlinie. 8 Bergland erreicht wurde, war von dem größten Theil seiner Ein⸗ schaften wenigstens für die nächste Zeit keine große Bedeutung ge⸗ der finländischen? BZehrpflichtsordnung, welcher S Dem Königlichen Museum für Nalurkunde hat, wie em Handel der Calabarleute, die bisher gegen Rum, Capguns wohner verlassen, da sich dieselben gegen den bisherigen winnen. Die Doͤrfer sind, besonders im Batangs⸗, Bakong⸗ und in Einklang mit den betreffenden russischen Re chs⸗ das „D. Kol.⸗Bl.“ mittheilt, der Premier⸗Lieutenant von der Verkehrs⸗Anstalten. 8 und Caps Sklaven und Gummi nach dem Akwa Jafé und Calabar Häuptling aufgelehnt und ein neues Dorf zu bauen be⸗ oberen Bakundulande, meist klein und stunden⸗, ja tageweit von ein⸗ gesetzen bringen soll, zunächst einer auf den 19. Januar Marwitz eine von ihm an de⸗ Panganifästen zusammengehracher 5 hinüberführten, ist durch die Anlage des Zollpostens in Okobo ein schlossen hatten. Mit Hilfe eines in Mokuri angesessenen F1ee. Eb 133 einzuberufenden außerordentlichen Versammlung des fin⸗ Sammlung zoologischer Objekte überwiesen. Diese Sammlung enthielt Danee gesta et. Z Lloyd. 1 rb. 2 2 . zuaet†bi 8. 1 er m. 2 Ne . . 3 ländis 8 Landtages vorgelegt werden, die zu begut⸗ 4 Säugethiere in Alkohol, 5 Schlangen, 8 Fische, 4 Krebse und passiert. „Pfalz', n. d. La Plata best., 16 Okt. Nm. Lee

g

schwerer Schlag versetzt, dessen Folgen sich schon jetzt für den deutschen Accramannes, der eine kleine Buschfaktorei der Ambas Bay Trading . Handel in Rio del Rey fühlbar machen. Im Inkeresse des Handels Company verwaltet, gelang es, die Leute mit ihrem Häuptling wieder ganz abgesehen von der ablehnenden Haltung einzelner Stämme, wie 9* Lan 1 1b dwüͤrme es. eeg aus dem Hinterlande der Rombiberge bedarf es indessen noch von auszusöhnen, sodaß Mbends ein Friedensfest gefeiert wurde. Mokuri] der öö fine S⸗ 181 Bevölkerung 1158 bG F F 12 b nach den lokalen Verhält⸗ ö“ vchr wife, chastnen Weeh esbierunh der rhiere ic 8 17. Oktob b

8 FrI, 9 - 8 1 8 in einem mänglichen Exemplar mit Schultertaschen, noch nicht Castle“*; st B 4 nach zunehmen, die im vergangenen Jahre den ganzen Norden unsere allgemeinen Reichsgesetzes hat, zur Behandlung im russi⸗ bekannt und für Uhebe überraschend; el ist Ei Castle“ in Kapstadt angek. „Dunottar Castle auf Ausreise 1 1 m Schutzgebietes heimsuchten, jetzt aber überall verschwunden sind. schen Reichsrath gelangen. Der „Regierungsbote“ bemerkt commersoni die be Chh 8 89 nd⸗ ke. deges hase Se.. 8 So . t 8 abgegangen. landeinwärtz, nach den Croßfällen zu, verlegt haben, sondern auch Während von Mokuri aus die Handelsprodukte auf dem Wege 1 hierzu: Durch die geplante Reform wird nicht nur eine gewiesen worden. Die Krebse bilden gleichfalls eine willkommene Lint otterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ die im Banjanglande in Menge sich herumtreibenden Weyjungen Ndore-— Itali— Vevoka Ituka— Ndian nach dem Rio del Rey ge⸗ Verbi inländi 1 Bereicherung der Sammlu 2 nie. Dampfer „Statendam“ v. New York Sonnabend Nachm. 1 1““ fece kracht werden bardes dis ersn Baro theils nach Fiord organische Verbindung der finländischen Truppen mit der cherung der Sammlungen des Museums, weil aus Ost⸗Afrika a. Rotterdam abgegangen. 1e ihre Zahl wurde mir von 200 bi zeezcletztere zweifellos] bracht werden, handelt die Bevölkerung von Baro theils nach Norden russischen Armee hergestellt, sondern auch ein wichtiger Schritt biechr nun wenige Stücke von Pagurus und Palaemon vor-⸗

übertrieben, angegeben direkt nach den Croßfällen handeln. Jetzt mit Calabarleuten, die vom Croß⸗River kommen, theils auch über N 1 8 74 ”— G haben sie sich nach Banjang zurückgezogen und sollen einen e; Likam nach Süden mit den bei Mundame befiadlichen vS.nSseen 1 Oesterreich⸗Ungarn. 8 Preenenge henhlce⸗ S Ordnung im finländischen er und Musik. 8 büten Fenm. 8* hu 1“ 1 Der 88 8- L1““ v1“ „In der gestrigen Sitzung des Ausschusses des öster⸗ zg S Lerhaßs⸗ 8 Monumente und Standbilder. Sammlung künstlerischund „Königliches Opernhaus.,ß führte, bin ich nirgends auf die Sruren dieser Landstreicher gestoßen, diesmal in füdlicher Richtung auf einer Hängebrücke überschritten war, reichischen Abgeordnetenhauses fůr die Berathung der Spanien. geschichtlich bedeutsamer Denkmäler. Berlin, Verlag 8 Ernst Was⸗ Auch die zweite Gesammtaufführung von Richard Wagner's favet ichtnd ichmn 2. ö“ sie daͤtten sich cheh .E11 Kohrnife ie Mehritken,war, Vorlagen, betreffend den Ausgleich mit Ungarn, füͤhrte Pir etroffen Madrider Blätt muth, Architektur⸗Buchhandlung (Markgrafenstraße 35) Sechste Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“, welche gestern g⸗ 9 , jang . Au eg Menge, Die in der Generaldebatte der Finanz⸗Minister Dr. Kaizl aus: 1 yo⸗ zeingetroffenen Madrider Blätter Lieferung. Groß⸗Folio. Die vorliegende neueste Lieferung mit dem vierten Abend, „Götterdämmerung“, zum Abschluß ge⸗ te sprechen, wie „W. T. B.“ erfährt, von gewissen Unterhaltungen dieser vornehmen und gediegenen Publikation greift bis in das Alter⸗ bracht wurde, nahm einen guten Verlauf. Nur für die Partie des

zurückgezogen, für richtig halten muß. schukbäume und zum ersten Male auch Palmkerne angetroffen. ¹ 8 G 888 theil große er könne der Quote nicht jene Bedeutung beilegen, die 1 in dem dortigen militärischen Klub: me⸗ hrfach sei der Regierung Ithum zurück, indem sie zwei der bemerkenswerthesten Denkmäler Alberich war ein Gast, der bereits bekannte Herr Friedrichs, hinzu⸗

Eine endliche definitive Festlegung der deutsch⸗englischen Grenze Kerne waren geerntet, zum zu Oel verarbeitet, 6 1 8 88 ist absolut nöthig, wenn es gelingen soll, den Gummi⸗ und Elfen⸗ Mengen aber lagen verfault bei den Oelmühlen, ein Zeichen eben. ihr vielfach beigemessen werde, aber er verkenne nicht, E worden, einen demuüͤthigenden Frieden geschlofsen aus dem beim Vesuv⸗Ausbruch des Jahres 79 n. Chr. untergegangenen gezogen worden, sonst waren alle Rollen wieder mit ein⸗

beinhandel aus unserem nördlichen Hinterlande, der immer noch über sosehr für die Faulheit der Eingeborenen wie dafür, daß selbst weit daß das Resultat der Quotenverhandlung vielleicht von u 21; erculaneum zur Anschauung bringt. Es sind die beiden marmornen eimischen Kräften besetzt, oder doch mi ; den Alwa Jafé und den Croß⸗River nach Calabar seinen im Innern schon die Preise für die Landesprodukte so bod sind, daßs einer großen moralischen Bedeutung ar die Be⸗ hae ehh 1 tter ——— des Prokonsuls Marcus Nonius Balbus und seines der ene bölegt, Bühne b1““ I Weg nimmt, nach der deutschen Seite, und zwar nach die Eingeborenen es nicht für nöthig halten, ihren ganzen Vorrath urtheilung des ganzen Ausgleichs sein werde. Die höhere amtlichen Kreisen werde die M. h p t, daß d M d Sohnes, die man in der Basilika jener Stadt aufgefunden und jetzt Schumann⸗Heint und Herr Grüning. Der Letzgenannte gab diesmal dem Rio del Rey und nach „Mundame, herunterzu⸗ von Körnern auszubeuten. Am nächsten Tage erreichte die Expedition ungarische Quote sei damit gerechtfertigt, daß Ungarn seit BI seine Entl 2 achricht, da er M arscha im Museo nazionale zu Neapel aufgestellt hat. Diese Werke erinuern, den Siegfried; wie fein der Künstler diese Gestalt ausgearbeitet leiten. Wurde mir doch im Norden der Rombiberge, in dem Dorfe Tatanien, wo die ersten handelnden Balileute angetroffen wurden. dem Jahre 1867 viel stärker wirthschaftlich und finanziell vor⸗ lanco seine assung gegeben habe, für unbegründet er⸗ durch ihre edle Einfachheit an den Geist griechischer Kunst; das Pferd hat, wurde gelegentlich feines ersten hiesigen Gastspiels Baro, versichert, daß von dort aus mit Calabarleuten, die von Norden In Tatanien wurde am 30. Juni ein Ruhetag gehalten. eschritten sei. Der Minister streifte sodann die Bank⸗ klärt. Die Zensur werde noch immer streng gehandhabt. des Sohnes ist auch technisch eine sorgfältige, von guter Naturbeobachtung eingehend erörtert. Sein Gesang und sein Spiel . her, also wahrscheinlich von Croß⸗River kommen, gehandelt wird. Der Marsch am 1. Juli, der bis Kumbane führen sollte, mußte . d beremt daß die Parität rößtentheils 1 Der General volavieja habe wichtige Erklärungen bezüglich zeugende Arbeit. Aus der Neuzeit findet man in der Lieferung von auch diesmal wieder einen hohen Genuß; vor allem wird es jede Dabei sind gerade jene Gebiete fuür den Gummihandel von größter leider frühzeitig unterbrochen werden. Die in Tatanien engagierten frage 187 b 0 n . a. 8 g 8 sich der Autonomie abgegeben, die gewissen Gebieten, namentlich deutschen Werken zunächst das vortreffliche Bronzedenkmal des Kaisers mit Genugthuung erfüllen, daß die Königliche Oper jetzt über zw da 88 S;; von mir zurückgelegten Wege von 25 Träger, die für den Weg bis Kumbane im voraus bezahlt waren, schon 8 urchgeführt worden sei un . Catalonien, in Verwaltungsangelegenheiten zuzugestehen sei, Friedrich auf dem Schlachtfelde von Wörth (von Max Baumbach) so vortreffliche Siegfried⸗Darsteller, wie Herr Kraus und Herr Ndian is Kiliwindi der autschukbaum vorkommt. 11“ warfen in dem Dorfe Ekoko oma plötzlich die sämmtlichen Lasten weg set nur noch um die Finalisierung eines kleinen doch sei die Veröffentlichung dieser Erklärungen verhindert und das ebenfalls eherne Reiterdenkmal Eberhard's im Barte (von Grüning es sind, verfügt. Die Besetzung der übrigen Rollen war die be „Am Montag, den 20. Juni, marschierte die Expedition in acht⸗ und liefen mit lautem Geschrei in den Busch. An ein Weiterkommen estes handele. Sodann ging der Minister näher auf die worden Ludwig Hofer), welches König Wilhelm I. von Württemberg im kannte und oft gewürdigte. Das gewaltige Werk leitete wieder Her stündigem, überaus anstrengendem Marsche von Okobo nach Fave an ohne Träger war nicht zu denken, da ein großer Theil der Duallaträger einzelnen Bestimmungen der Porlage ein, namentlich auf die 1 - Jahre 1859 seinem großen Ahnherrn im Hofe des Alten Kapellmeister Dr. Muck an allen vier Abenden mit tiefgehendem der Grenze des Ngololandeg. Das Uebersetzen über den Ndian und fußkrank war und böchstens 15 Mann derselben ganze Lasten zu Gehaltsregelung der Staatsdiener, der Finanzwache und der Schweiz. Schlosses zu Stuttgart hat seten lassen. Die Reichs⸗ Verständniß. 1 gehe seinen reißenden, hochangeschwollenen Nebenfluß Mana, die durch⸗ tragen vermochten. Nachdem vergebens versucht war, die Leute durch Diurnisten. Die Deckung dieser Erfordernisse sei ohne Er⸗ Der Bundes⸗Präsident Ruffy hat, wie W. T. B.“ hauptstadt ist vertreten durch die Marmor⸗Denkmäler der 3 watet werden mußten, ging nur langsam und nicht ohne Gefährdung den Dolmetscher zurückrufen zu lassen, auch die ganze Bevölkerung höhun der Einnahmen aus eschlossen; hierdurch sei der neue meldet, vor einiger Zeit anarchistische Drohbriefe er⸗ Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt vor der Berliner Im Königlichen Op ernhause geht morgen Auber's Ope von Trägern und Lasten von statten. Der Weg führte auf ungebahnten von Ekokoboma davongelaufen war, so beauftragte ich Lieutenant h. . d klä 89 Mi it er hob ferner hervor, in halten. Infolge hesses sind polizeiliche Maßnahmen er riff Universität (letzteres von Reinhold Begas, jenes von seinem Schüler „Die Stumme von Portici“ mit Herrn Kraus als Masaniello in Gebirgspfaden durch dichten Busch, zum theil auch in kleinen Wasser⸗ von Arnim, mit 20 Mann nach Tatanien zurückzugehen und die finanzielle Plan ser erklären. Der Mini ll und delsbünbniß worden. Das ldgenössisch Kol i⸗D 8 griffen Otto), das Denkmal Gotthold Epbraim Lessingis im Thier. Scene. Die Fenella giebt Fräulein dell⸗Gra, den Alfonso Herr rößeres Ge⸗ dem neuen Ausgleiche sei vor allem das Zoll und Handelsbü . eidgenössische 1zei⸗Departement hat garten (von Ott) Lessing) und die Standbilder der heiligen Philipp, die Elvira Frau Herzog, den Pietro Herr Hoffmann. 8

deutscher Seite der Anlage einer weiteren Zollstation, und zwar an den Croßfällen selbst, wo sich zur Zeit schon englische Faktoreien führte, nachdem wir eine weitere Einsenkung, welche befinden. Im Verlauf meiner Reise bin ich zu der Ueberzeugung des Tsoa gebildet wird, durchschritten, in nordöstlicher Richtun gekommen, daß nicht nur die Calabarleute ihre Handelswege weiter dem Bakongdorf Baro, von wo der Weg nach Süden a biegt.

läufen entlang. In Fave wurden wir von dem Häuptling und den Träger zurückzuholen oder aber den Häuptling, der ein Eingeborenen freundlich empfangen. Die Leute handeln nach dem schenk bekommen hatte, zur Rechenschaft zu ziehen. Den Stationsleiter besser berücksichtigt. Die Vortheile kämen der Industrie und der eine Konferenz der kantonalen Polizei⸗Direktoren ein⸗ Gertraudt (von R. Siemeri von de traudtenbrück d ni 8 Rio del Rey, auch sind bereits einige 20 Mann als Arbeiter nach der Romber g schickte ich, während ich selbst mit zehn Soldaten und Landwirthschaft 5 gute. Die Regierung scheue sich daher nicht, berufen behufs Besprechung eines einheitlichen Vorgehens in der angt (bon, (von 8e an däe Mlexanderplaß. Luftssan eSeea menf G Küste gegangen. Am nächsten Tage erreichte ich Meta, das erste den fußkranken Trägern in Ekokoboma blieb, mit einem Theil der diesen Ausgleich zu vertreten. An der Verzögerung des Aus⸗ Sachen der Fremdenpolizei. Die Konferenz wird nach der Ein besonders anziehendes Blatt ist die Aufnahme des Herrn Emil Thomas als Wulkow gegeben, außerdem treten die Damen 2 1 8e Da Par hänlic, 111““ 88 68 88 Pünfer den nächsten 8 Beh eei mit dem heeecg leichs trügen jene Parteien Schuld, welche die Berathung im bevorstehenden Herbstsession der Bundesversammlung zusammen⸗ Mozart⸗Denkmals in Wien: mit dem anmuthigen Spiel der zahl⸗ Pass. Schramm, von Mayburg, sowie die Herren Vollmer Bote, deeeee⸗ der Häuptling von Fabe mit seinem Stab nach⸗ nesmsglich, schicte jeboch die meisten Krzze 85 88 bertanen unmöglich gegac. hühn 8 engee 66 1 Fichen nutten EE 8 ö 8 Srrtname äehn a. Theater findet jandte. Der Häuptling ließ mir sagen, ich solle nach Fave zurück- zurück, sodaß am Abend, nachdem auch Lieutenant von Arnim Obstruktion sei, daß das Junctim habe au gegeben werden Niederlande. Victor Tilgner. Das t Köni 1og I. in L ; bisher mil auherorken Erfegcge kommen, gleich nach meinem Abmarsch seien Boten der Naololeute zu wieder bei mir eingetroffen war, die ganze Expedition in Bona wieder müssen und daß ein bedenklicher Zustand durch die ö Die Königin und die Königin⸗Mutter gedenken sich, Brüffel nüüchnges- Prütburmartites Echahe L eE“ Fäfonge ihm gekommen und hätten ihn aufgefordert, sich ihnen anzuschließen, zusammentraf. 8 gesetze geschaffen worden sei. Der Minister schloß mit de wie dem „W. T. B.“ aus dem Haag berichtet wird, am dach in gothischem Stil als durch das Standbild selbst, das darunter statt. Preise der Plätze: 1. Parquet 4 ℳ, II. Parquet 3 995 um die Expedition zu bekämpfen. Die sämmtlichen Ngololeute seien in Der Weitermarsch nach Johann Albrechts⸗Höh führte über die Worten: „Wenn hier noch Monate lang über den Ausgleich 1G 24. d. M. nach Arolsen und am 26. d. M. von dort nach fast verschwindet. Interessanter ist daz Bronze⸗Denkmal Seiten⸗Parquet 2,50 ℳ; I. Rang Mittel⸗Balkon 5 92. Seiten⸗ Genua (von Alfredo Balzico), Balkon 2 ℳℳ; Stehplatz 1 Anfang 7 ½ Uhr.

Waffen und erwarteten mich im Busch. Ich konnte nun entweder jede Be⸗- Dörfer Kumbane, Bakundu⸗ba⸗Konje (am 2. Juli), Mbolo berathen werden soll, so könnten noch mehr Dinge auf's Stuttgart zu begeben. A 31. d. M. wird die Rü⸗ des

; . . . . 1 . d. M. wird die Rückkehr des Herzogs Ferdinand von

1 -bibe ch . ts· 1 . - Ekili⸗ orlagen.“ se Knie sinkenden Pferde auf eine Episode in der acht von Abonnements⸗Vorstellung in Scene. e see serie Wazazase achesöecjezechtrtsBrrcgesäeg, vae rer ers Lesge hlüteicher Söricen ang ⸗isce tgspous kehne chen nit apße⸗ arker 111144“*“ ziehen, abgeschnitten gewesen; denn ich mußte dann den von Meta aus auf mit Weißen besetzt sind. Die Faktoreien sind merkwürdiger⸗ Mehrheit den Antrag des Abg. Polonyi (Unabhaͤngtgkegts⸗ Die Zeitung „Sabah“ hat, wie „W. T. B.“ meldet, ür Nelsonsäͤute in London dschlie⸗ tndie ö“ Ua HEgicl und von Mon e. de ess e Feesglabe. 5 erge Borftettass. dem linken Ndian⸗Ufer nach dem Rio del Rey führenden, schon oft von weise nicht von Kamerun und Victoria aus, sondern von Rio del Partei), betreffend die Rückverweisung des Indemnitä⸗ 9 gestern zu Ehren des Besuchs der Deutschen Majestäten Aufnahmen wie deren technischer zeugen auch die vor⸗ auf 8 end, den 22. Blober KvSees D Die histge Antrages an den Finanzausschuß, ab. Polonyi beantragte, eine illustrierte Beilage ausgegeben, in welcher es heißt: Die] liegenden Tafeln von künstlerischem Geschmack und großer Sorgfalt. Bless für Donnerstag werden an der Vormittagskasse sar 2 .

Kaufleuten begangenen Handelsweg für meinen Rückmarsch wählen. Rey aus gegründet, auch werden die Produkte auf dem weiten Weg 1 Sonn