1898 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[45942]

Nauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actien⸗Gesellschaft

vorm. Louis Walter's Nachfolger zu Markranstädt.

Aectiva.

Immobilien⸗Konto.. Zugang pro 1897/98

2 % Abschreibung.

Maschinen⸗Konto Zugang pro 1897/98

10 % Abschreibung.

Utensilien⸗Konto .. Zugang pro 1897/99 .

11““”“

ferde⸗ und Wagen⸗Konto

atent⸗Konto.

onto⸗Korrent⸗Konto: bbFö6

Bankguthaben.. Versicherungs⸗Konto:

Im voraus bezahlte Prämie . Kassa⸗Konto: Bestad.. Wechsel⸗Konto: Bestand... Betriebsmaterialien, fertige und

halbfertige Waaren.

81586

Bilanz per 31. Juli 1898.

307 174 83 261

11 285/62 48 967 44

188 458 76% 1 345 434 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Passiva.

1 200 000.

7 881 14 000 44 673 35 000

Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren..... Reserve⸗Kto. für Sconto ꝛc. Reservefond⸗Konto. ... Extra⸗Reservefond⸗Konto. Dividenden⸗Konto: Nicht erhobene Dividende pro 1*“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Reingewinn 6

1 649 60

1 345 434 66 Credit.

9—

An Konto⸗Korrent⸗Konto Betriebsunkosten⸗Konto. 25 050/61 Handlungsunkosten⸗Konto inkl.

Steuern und Abgaben ... 45 620 03 Reserve⸗Konto für Sconto ꝛec. 14 000 —- Reparaturen⸗Konto.. 13 225 98 Abschreibungs⸗Konto 23 434 44 11131“]; 43 430 07

10 831 8 Per Saldo⸗Vortrag von 1896/97 ..

175 593,07

3₰ 792,— 1 959

8 Eöö“ für Sconto ꝛc. 172 841

Fabrikations⸗Konto

175 593 07

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 3 % festgesetzte Dividende gelangt mit 30 pro Dividendenschein Nr. 9 sofort zur Auszahlung, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Markraustädt, bei Herren A. Busse & Co. in Berlin und bei der Credit⸗ und Spar⸗Baunk in Leipzig. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß

beizufügen.

* Markranstädt, den 15. Oktober 1898.

Die Direktion.

[45903]

Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Frankfurt a/Main.

Activa.

Lilanz-Konto per 31. August 1898.

Passiva.

3₰ Effekten⸗Konto.. 2 159 029 60

Betheiligung an elektrischen Unter⸗ nehmungen: 4 (Elektrizitäts⸗Werke Bockenheim, Gotha, Limburg, Gersthofen; Straßenbahn Homburg v. d. H; Bahn Schlebusch⸗Mülheim⸗Kalk; Allgem. Elektro⸗Metallurg. Gesell⸗

ͤv1““;

2 937 836 Konto⸗Korrent⸗Konto:

ankguthaben .ℳ 3 006 064.25 von uns gestellte 20 616.65

Kautionen Debitoren 760 812.66 56

8 8 9

8884 359 24

V

4₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto: Litt. A. 3 000 000. 50 % Einzahlung v. 1897 1 500 000.— 50 % Einzahlung v. 20. Januar 1898 . Litt. B 2000 000.— 25 % Einzahlung v. 1807. .ℳ 500 000.— 75 % Einzahlung v. 15. Juni 1898 1 500 000.— Litt. C., D. und E. 3 zusammen 10 000 000.— 25 % Einzahlung v. 28. Juli 1898 2 500 000.— Reservefonds⸗Konto: Bestand am 31. August 1897 6 798.90 Ao . 820 000 826 798 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . 25 000 gnah für den Aufsichtsrath: Rückstellung aus dem Geschäftsjahr bb88ö.““ Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren ... Rückstellungs⸗Konto: Für Stempel, Steuern u. Unkosten wegen Kapital⸗Erhöhung 8 Gewinn⸗Saldo.

1 500 000.—

7 200 37 550

180 000 307 810 34

8884 359 24 Haben.

Soll.

38 025/74

i htosten G Sald 307 810ʃ34

345 836,08

Die 7 % ige Dividende beträgt:

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. August 1898.

10 768 63

335 067,45 345 836,08

Per Vortrag aus 1896/9oP7 . Gewinn aus Betrieb, Betheili⸗ gungen, Effekten und Zinsen.

für die Aktien Litt. A. 56,40, für die Aktien Litt. B. 28,45, und gelangt dieselbe von heute ab bei dem Bankhause von Erlanger & Lüsnebrbier⸗ sowie bei unserer Gesellschaftskasse zur uszahlung.

[45400]

Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern ezogen:

Lüirc. A. Nr. 45 à 3 000 = 3000

Litt. B. Nr. 82 127 1u90 àz 2000 = ĩꝛ 6000

Litt. C. Nr. 154 1 191 192 197 217 228 IVV6

Litt. D. Nr. 404 479 535 5a4u à

Litt. E. Nr. 552—

572 587 595 620 200 = 1 000 20 000

Die Rückzahlung findet am 2. Januar 1899

egen Emlieferung der Obligationen nebst zugehörigen

insschemen bei unserer Fabrikkasse oder dem

Bankhaufe Adolph Davidson in Hildesheim statt. Lehrte, den 11. Oktober 1898. Der Vorstand

der Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [44780] 33

Die statutenmäßige zweite ordentliche General⸗ versammlung des Vorschuß⸗Vereins zu Pr. Eylau Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht findet Sonntag, den 30. Oktober c, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Paschke statt. 6 A eeeeen 1) Geschäftliche Mittheilungen. 2) Abänderung des § 101 des Vereinsstatuts. 3) Wahl des Kontroleurs. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl einer Kommission zur Einschätzung des Aufsichtsraths. 6) Wahl der Revisoren und Festsetzung der Remuneration derselben. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Aug. Hofer.

145909. gerichtigung zur vilanz

[vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1897.

Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich vom 1. Jauuar 1897 bis 31. Dezember 1897 um 6794,50 vermehrt.

Innungs-Spar- u. Darlehnshasse Stadttheil am Oranienplatz. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. E. Meier. Bellenbaum.

8) Niederlassung ꝛc. von [45883] Rechtsanwälten.

Dem geprüften Rechtspraktikanten Adolf Denkler von Erlangen wurde durch höchste Justiz⸗Ministerial⸗ entschließung vom 9. Oktober 1898 Nr. 28 879 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Amtsgerichte Erlangen ertheilt und wurde derselbe heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

Erlangen, den 14. Oktober 189b8.

Königliches Amtsgericht.

[45882)

Dem geprüften Rechtspraktikanten Fritz Jenette von Erlangen wurde durch höchste Justiz⸗Ministerial⸗ entschließung vom 9. Oktober 1898 Nr. 28 883 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Erlangen ertheilt und wurde derselbe heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

Erlangen, den 14. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

[45878] SSeeaee en

In die Liste der bei dem K. Landgericht Strau⸗ bing zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute der Rechtsanwalt Hermann Rammensee, wohnhaft dahier, eingetragen.

Straubing, den 15. Oktober 1898. Kd. B. Landgericht Straubing.

Vierling. [45880] Bekanutmachung.

In der Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober⸗ Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Ehregott S Zimmer in Dresden auf Ansuchen gelöscht worden

Dresden, am 15. Oktober 1898.

Der Präsident des Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichts: Loßnitzer.

[45881] 8

„Der Rechtsanwalt Julius ö Hertel ist

in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwalte nach

erfolgter Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Königl. Amtsgericht u 15. Oktober 1898. unz.

[4587909 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Richard Bruck ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte gelöscht worden. Fraukfurt a. M., 13. Oktober 1898. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der A 2 Rei sbank vom 15. Oktober 1898. 1 Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus. ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)) . . Bestand an Reichskassenscheinen. 4 Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen.

[45965]

733 142 000 21 440 000 14 495 000

933 547 000 91 715 000 25 753 000 54 208 000

ö“ sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. .. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden bbö;1 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ SI1“ 466 332 000 12) Die sonstigen Passiva.. 28 452 000 Berlin, den 17. Oktober 1898. Reichsbauk⸗Direktorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Bekanntmachung.

Nach eingetretener Erledigung eines der beiden von Athanasius von Balla, weil. Kaiserl. Russ. Kanzlei⸗Rathe, für üies e Studierende gestifteten Stipendien, welche zun t a. Anverwandten des Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, b. Anverwandten des Stifters aus Ruß⸗ land, nachfolgend c. anderen hilfsbedürftigen öster⸗ reichischen oder russischen Unterthanen, demnäͤchst d. Griechen, welche Medizin, Pbhilosophie oder Mathematik studieren, zu verleihen sind, werden alle diejenigen, welche nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen drei Monaten und längstens

bis zum 18. Jauuar 1899 ihre Bewerbungsschriften in der Universitäts⸗Kanzlei abzugeben, auch ihre -. glaubhaft zu be⸗ scheinigen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist das Stipendium der Stiftung gemaß an Angehörige des Königreichs Sachsen vergeben wird.

[45862]

Leipzig, am 17. Oktober 1898. .“ 8 er Rektor der Universität daselbst. Dr. C. Wachsmuth. 3

E1161“

145861¹1 Bekanntmachung.

Nach eingetretener Erledigung des von Dr. Wil⸗ 8 Traugott Krug, weiland ordentlichem Pro⸗ essor an hiesiger Universität, gestifteten, für solche Studierende, welche entweder von Johann Christian Krug, weiland Kurfürstl. sächs. Amtsverwalter und Rentbeamten zu Gräfenhainichen, oder von August Wilhelm Hartmann von Zeuge, weiland Königl. preuß. General⸗Major und Gouverneur in Frank⸗ furt a. O., in gerader Linie abstammen, bestimmten Familien⸗Stipendii werden diejenigen Studierenden, welche kraft ihrer Abstammung einen Anspruch auf dieses Stipendium zu machen gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, längstens

den 15. November 1898 ihre Gesuche sammt glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in der Universitäts⸗Kanzlei allhier einzureichen.

Leipzig, den 17. Oktober 1898.

Der akademische Senat. Dr. C. Wachsmuth, z. Z. Rektor.

[45864] Von der Firma Leopold Friedmann hier ist der Antrag gestellt worden, 1 000 000 neue Aktien der Ver⸗ einigten Pommerschen Eisengießerei & Halleschen Maschinenbau⸗Anstalt vormals Vaaß & Littmann in Stralsund Nr. 3601 bis 4600 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Oktober 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kaempf.

[45863]

Von der Firma Eduard Rocksch Nachfolger, ist der Antrag gestellt worden: 500 006,— Aktien Nr. 1—500 der

Vereinigten Schlos⸗ und Neumühlen⸗

Werke, Actien⸗Gesellschaft zu Eilenburg zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 15. Oktober 1898.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

Mackowsky.

[45910]

Hierdurch bringen wir in Gemäßheit der §§ 21 und 31 der abgeänderten Satzungen zur Kenntniß, daß unser aufsichtführendes Mitglied, Herr Schmidt, vom 1. Januar 1899 ab auf fernere 6 Jahre wieder gewählt worden und nach § 29 der Satzungen für die dort vorgeschriebenen Fälle befugt ist, namens zeichnen.

Berlin, den 15. Oktober 1898.

8

Der Uerwaltungsrath der Algemeinen

Deutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschuͤft. H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.

[45953]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung unserer Gesellschafter vom 4. Oktober d. J. die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesellschaft von 450 000 auf den Be⸗ trag von 310 000 beschlossen worden ist.

Gemäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, sich be⸗. uns zu melden. 8

Berlin, den 15. Oktober 1898. b

F. Schuchhardt & Co Spiritus-Glühlicht⸗Gesellschast m. b. H. Carl Zehnpfund. 8

[45964]

Außerordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Creditverbandes für die Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein am Sonnabend, den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Germania in Kiel. 7922

Verhandlungsgegenstand:

Berathung und Beschlußfassung über nachstehenden Antrag des Verwaltungsraths:

1) die Worte des § 22 Absatz 5 des Statuts:

„außerdem ¼◻ % Verwaltungskosten“ werden dahin abgeändert: „außerdem ½ % Verwaltungskosten“.

2) Der § 9„ des Statuts erhält folgenden Zusatz:

7) Ermäßigungen des Beitrags der Mit⸗ zu den Verwaltungskosten festzu⸗ etzen.

Horst, den 16. Oktober 1898.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths [45912] Bekanntmachung. 8 Die Westpreußische Landschaft hat am Schlu des Johannis⸗Termins 1898 an Pfand⸗

briefen ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: à 3 % T.Echet . 14 144 900

AII 116109—“— à 3 ½ % I. Serie Emission A. 24 159 970 IL B. 83 261 500 ½ % II. Serie 16 487 200 3 ½ % Central 1 462 000 à 4 % 4 18 700 Im Ganzen . 141 622 270 In den Fonds des Instituts befinden sich nach dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September 1898: 1) in dem Efgerttage. Fonds ausschließlich des Werthes der zum Seeteee dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungswerthen von 560 250 und des Ausstattungs⸗Kapitals für die Westpreußische landschaftliche Darlehns⸗Kasse zu Danzig von 900 000 ℳ, 5 656 429 77 2) in dem Tilgung L 7 637 912 50 ‧⸗ 3) in dem Sicherheits⸗Fonds 1 734 667 43 4) in dem Zinsen⸗Fonds 96 986 im Ganzen /. 15 125 966 5 Diese Bestände 8. bis auf 523 661 g in Westpreußischen bezw. Central⸗Pfandbriefen zin bar angelegt. asnar abesbrensisot Deneral Landschases önigl. Westpreu e General⸗Landschafts 8 Direktion. 1

3 .

des Verwaltungsraths zu

trieb von Zigarren. 1— Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 111.

8

age

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 18. Olktober

No. 247.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register für

für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Expedition des Deutschen Reichs⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich.

s⸗Anzeiger. 1898.

sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die

Gr. 247 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der r.

In

11“ beträgt 1 50 für das Viertelja ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 gs

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 247 A. und 247 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 82. Nr. 33 107. Sch. 2858. Klasse 38.

Pofux

Eingetragen für Arnold Schindler, Herbolzheim

i. Bg., zufolge Anmeldung vom 6. 7. 98 am 30. 9. 98.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 108. C. 2084. Klasse 38.

Carstanjensia

Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 98 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Nr. 33 105. S. 2112. Klasse 38.

asis

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, ufolge Anmeldung vom 21. 7. 98 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der nmeldong ist eine Beschreibung beigefügt. tr. 33 110. Sch. 2818. Klasse 38.

taback, Zigarren und Zigaretten.

2 8 Eingetragen für heim i. Bg., zufolge Anmeldung vom 6. 6. 98 am

Arnold Schindler, Herbolz⸗

0. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ Waarenverjeichniß: .

C. 2093. Klasse 38.

Carstanjenas.

Eingetragen für Carl & Wilh. Carstanjen,

30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zi⸗

garetten. Nr. 33 112. H. 4242. Klasse 38.

Der schvarze Peter

Eingetrage für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 98 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 33 113. C. 2085. Klasse 38.

(Carstanja

Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 98 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 33 115. Sch. 2781.

Klasse 42.

Eingetragen für Schmidt & Küstermann, Ham⸗ burg, Karlsburg 30/33, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 98 am 30. 9. 98. Gef betrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwollene, wollene und seidene Decken, baum⸗ wolle , wollene und seidene Shawls, baumwollene und Hrsbohene Unterjacken, baumwollene, wollene und halbwollene Socken und Strümpfe, Wollgarn, Stick⸗ und Strick⸗Garne, baumwollene Näh⸗ und Hätel.Garne, Nähzwirn aus Baumwolle, Leinengarn, ederne Gürtel, rohe, gefärbte, lackierte und ge⸗ wichste Leder, Web⸗ und Wirk⸗Gtoffe im Stück aus

olle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Seide,

el, Ramie und Haar, sowie ans Gemischen

dieser Stoffe, aus den vorbezeichneten Web⸗ und Wirk⸗Stoffen hergestellte Herren⸗, Damen⸗ und Kinder⸗Kleider; Tuͤcher aus Baumwolle, Wolle und Seide, Gürtel aus Baumwolle, Wolle und Seide, auch in Verbindung mit Leder und Metallen, Seifen, Parfümerien, Spirituosen, Bier, Wein, Mineral⸗ wasser, Bindgarn, Tauwerk, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Schreib⸗ und Druck⸗Papiere, Bütten⸗ papier, Zigarettenpapier, Messer, Scheren, Knöpfe aus Glas, Horn, Metallen und Perlmutter, Lampen, Lampenzylinder, Lampendochte, Biskuits, Zucker⸗ waaren; ausgenommen sind Litzen und Schnüre.

Nr. 33 114. M. 3291. Klasse 39.

Eingetragen für: Meininghaus & Schulze, Köln, ö 26, zufolge nmeldung vom 3. 9. 98 am 30. 9.98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waa⸗ ren. Waarenvberzeich⸗ niß: Fahnen, Papier⸗ laternen, Fackeln, Lampion Zuglater⸗ G

Nr. 33 116. T. 1224.

Eingetragen für Timm & Schrumpf, Himbuag. Schul⸗ straße 6, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 98/ 12. 9. 89 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Bürstenwaaren, Zigarren, Kaffee, Thee, Chokolade, Zucker, Ge⸗ würze, Eisen und Stahl in Ii vin⸗ rohem, gezogenem und gewalztem Zustande, Messerschmiedewaaren (Messer, Scheren, Gabeln, Sensen, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werkzeuge und zwar: Feilen, ämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, chaufeln, Kupfer⸗ und Zinnwaaren, Glaswaaren; Spielwaaren; Hüte, Käse, Lichte; Bier, Wein, Schaumwein, Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwasser, Garne, Litzen, Bänder, Fransen; gewebte, gestrickte und hehte⸗ Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide, einen (rein oder gemischt) sowie aus diesen Stoffen hergestellte Hemden, Jacken, Westen, Hosen, Strümpfe, aandschuhe, Mützen, Decken, Teppiche, Shawls, hlipse, Gürtel, Hosenträger, Kragen, Stulpen. Klaviere, Streich⸗ und Blasinstrumte, Harmonikas, Spieldosen. Nähnadeln, Nähmaschinen; Nickel in rohem bezw. theilweise bearbeitetem Zustande. Näh⸗ garn. apierwaaren. Parfüms. Streichhölzer. Seife. teine (imitiert). Wurmkuchen, Zinnfolie.

Klasse 9 b. 6

Nr. 33 117. H. 4253.

8 Eingetragen für Carl Holz, Tuttlingen, Württ., zufolge Anmeldung vom 28. 6.98 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Messer, Scheren und chirurgische Instrumente.

Nr. 33 118. E. 1505.

Eingetragen für Ferd. Esser & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 98/6. 3. 84 am 30. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und Stahlwaaren und Export⸗Geschäft. Waaren⸗ verzeichniß: alen, Bohrer, 82e . een Hecken⸗, Reben⸗, Schafscheren, Schneideisen, Kluppen, Maurer⸗ kellen, Schraubendreher, Beitel, Hämmer, Sägen, Sägensetzer, Zangen, Schraubenschlüssel, Feder⸗ und Taschenmesser, Scheren aller Art, Aexte, Beile,

Hacken.

Nr. 33 119. P. 1786. Klasse 9 b.

Eingetragen für Herm. Paß & Comp., 8 Remscheid⸗Bliedinghausen, zufolge An⸗ meldung vom 31. 8. 98/23. 2. 83 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Feilen und Raspeln aus Stahl, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Maschinenbauer, Mechaniker, Schreiner,

Schufter,

Metzger, Sattler, Küfer, Zimmerleute.

Knöpfe, Lederwaaren,

Nr. 33 120. M. 3052. Klasse 10.

Plus ultra

Eingetragen für die Meteor⸗Fahrradwerke B. Albl, Graz (Steiermark); Vertr: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 98 am 1.10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Hhersteung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Theile der⸗ selben und Zubehör.

Nr. 33 121. St. 932.

Klasse 10.

Howard

Aufhängevorrichtung für Fahrräder. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 125. M. 3217. Klasse 20 b.

Antachd

Eingetragen für Adolf N. Meyns, Hamburg Louisenweg 79, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Handel mit Oelen und Fetten. Waarenverzeichniß: Mineralische, pflanzliche und thierische Schmieröle und Schmierfette.

Nr. 33 128. G. 2399. Klasse 23.

Eingetragen für A. & S. Straus & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 97 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 55 122. K. 5886,

Klasse 13. Schutz gegen LIuftrissel —=—

Eingetragen für die Kreuznacher Holzindustrie, Gustav Schadt, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Holz⸗Anstrichmasse. Waaren⸗ verzeichniß: Holz⸗Anstrichmasse. Nr. 33 123. M. 3222.

Klasse 16 b.

Eingetragen für August Mohrenwitz, Frank⸗ furt a. M., Blücherpl. 6, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Weingroß⸗ und Spiritussenhandlung. Waarenverzeichniß: Wein, Schaumwein und Spirituosen.

Nr. 35 121. P. 1726.

Eingetragen für:

A. H. Pretzell, Danzig, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 98 am 1. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Li⸗ queure, Weine.

A11“ 8 1“

NRr. 33 126. ES. 2100.

Eingetragen für C. C. Sucker, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom

18. 7. 98 am 1. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb

von Kerzen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Kerzen aller Art.

W“

Nr. 33 127. S. 2168.

Andromeda

Eingetragen für August Sebelin, Kiel, Nie⸗ mannsweg 83, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

Klasse 23.

Eingetragen für Alfred Gutmann, Altona⸗ Ottensen, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Sandstrahlgebläse.

Nr. 33 129. E. 1655.

Klasse 23.

Eingetragen für Dr. Th. Elkau, Berlin, Tegeler⸗ straße 15, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Druckminderungsventilen. Waarenverzeich⸗ niß: Druckminderungsventile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 33 130. B. 4671. Klasse 23.

Eingetragen für die 8 Braunschweigische Maschinenbau⸗An⸗ stalt, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 98 am 1. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Maschinen⸗ fabrik. Waarenver⸗

zeichniß: Dampf⸗ maschinen, Pumpen,

Dampfkessel, Ma⸗

schinen und Apparate 5 ů18 für die Zuckerfabri⸗ vrv s;Etnewn kation, Maschinen und Apparate für die Sprit⸗ industrie; Transmissionen und Gegenstände des all⸗ gemeinen Maschinenbaues; Maschinen, Instrumente und Apparate für sämmtliche Zweige der Elektro⸗ technik; Erzeugnisse der Kupferschmiederei; Filter⸗ pressen, hydraulische Pressen, Zentrifugen, Kondens⸗ wasser⸗Abscheider; Armaturen aller Art, auch elek⸗ trische; Maschinen⸗ und Bauguß, sowie Handelsguß⸗ waaren.

Nr. 33 132. K. 3815.

LO

Eingetragen für r & Schmitt, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 98 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Oele, Frucht⸗ säfte und Essenzen. Waarenverzeichniß: Limonade.

Nr. 33 133. St. 1133. Kllasse 26 b.

Eingetragenfür Feist Strauß, Frankfurt a. M., Zeil 23, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 am 1. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Eier⸗ und Seagrserschrfr Waarenverzeichniß: Eier von Geflügel.

Klasse 26 a.

Nr. 33 131. T. 1256.

Tangyes.

Eingetragen für Tangyes Limited, Bir⸗ mingham, England; Vertr.: Carl Pieper, Hiien Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3 zufolge Anmeldung vom 8. 7. 98,25. 5. 87 am 1. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ve trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

trieb nachgenannter. Waare. Waarenverzeichniß:

Dampfmaschinen, Kessel, Pumpen, Luftdruckmaschinen,