am 17. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Michaelis hier, S tr. 4 V “ — u G 5 “ . “ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter . ve 18 Abnoctenfs 118, ch azalge gech 88 b“ Abhaltung des Schlußtermins, Termin auf den b. Kovember 1898, Wor⸗ 1X“X“ 8 8 8 “ 2 6““ ir Rechtsanwalt Schulze in Neusalza. Anmelde⸗ gehoben worden. Frankfurt a M., den 15. Oktober 1898 DeA“ 1 — „ VBö rsen⸗Beila 2 — rist bis zum 14. November 1898. Wahltermin am, Berlin, den 13. Oktober 1898. de erschen cheabeden Künen kober 1898. anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor.. 9 “ 88. Rovember 1898, V zorwit ags 9 Uhr. ebecg eibe reiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Blapen 8 E“ und die 2 9 „„ „ 2 9 Prüfungstermin am . ovember 1898, des Köni 8 1 hnernnn ne ““ 9 8⸗A d ormittags r. eener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Beherseiöe vohswAküsh ae 4 reiberei niedergelegt. 1 11““ nc cht 9 I 898 1 16 zeig 1““ . ö das Vermögen 8 8 8 6 ddnas 8 5 n el 7. un i s zum 9. November 1 46143 Koukurs 3 — unenburg, den ober 1898. 1 Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. In 8 n esecgechen se8 hes Vermögen des dücr 895 EE“ b8 e vegrrre Königliches Amtsgericht. 8 Berlin Mittwoch den 19 Oktober Bekannt “ reiber: Sense n Hirschfeld hier, Holz⸗ Forderungen Penfanc dben ahe g8beh dn: ,96,, [46130] Konkursverfahr I — 4 8 1 e. 3 6 marktstr. 6/7, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen A ts. 1 rev Sr egc 8 1 Coblenz. St.⸗A. 98/3 ½ 1.4. t 1b w sSuchne⸗ Eö du “ gerichte dierselbst, Sdeistraße 53/54, 1eceaen 1⸗ Beserzehn Setrelges wergorseiwe, be⸗ . Amtliich festgestellte Kurse. e b6. 86 3 vr Bener⸗eam 6 — . 8 1 nberaumt. f Abhe 1 8 “ o. o. 4. St. A. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ und Maurer⸗ nden h 8 Uhr, vor dem König⸗ Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1898. 88 öG “ gerfiner Hüetse veg 10. Ehtz er 4898. Crefelder do. 3 Sh Bohenen * meisters Wilhelm Herter in Thorn ist am Hof Flager C. 8 hier, Neue Friedrichstraße 13, Haynn, Straßburg, den 11. Oktober 1898. ,7. —2200 ℳ 1 G0. Ssterr. B. = 170 ℳ, 1 Krone bsterr⸗ Darmst. do. 97,3 ½ /1.1. 1 do. do. 96 Ee ZEZ—E4ͤZaZZZ Kaiferliches Amtsgericht 2. 8, e dasen Laald nhaas, lüceere emüech Scllaner do. 908 1-. . Schwerin St A.97 eerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann „ a o. — — 1 Fene 12 9020 % Lenn. g rausx . do. 96,3 ½ 1.1.7 1 und Stadtrath Gustav Fehlauer in Thorn. Offener „Schindler, Gerichtsschreiber [46161] Konkursverfahren. [46169] Konkuroverf 1 gua) Samddndel =, 39n,7, 1 bane gtennng —00 —Dortmd. d0. 98.95 31 1.17 1 S Fovember 1 98. Eün. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. dem veaüe; lber daz Vermoͤgen des] Das Konkursperfahten 1ee. Vermögen des Rott 18 “ do. 1893 3 1.1. Stargard St⸗A. zum ovember 1 rste Feeetis e Fsehegeh aufmanns Herman p i eibefiter 2e 3 100 fl. 8 —,— üssel 88 3 ½ 8 89u. Glkubigewersammlung am 9. November 1898, (461400, a0 ütonkursversahren. 4“”“ 1. 82. dseaedes ,34 31 versg. (Stealzunde Po⸗ Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rung der Frau Kaufmann Arongsohn bier Termin termins Bierdurch Schluß⸗ . Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89,3 ½ 1. 1. — ETeltower Kr.⸗Anl n am 2. Dezember ormittags 8 „ .8, — . r, vor dem Königli Amtsgerichte hier⸗ zniali Feehg aandin. Plätze. r. 10 T. erf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Wandsbeck. do. 91 6 lolal (Kinderhosenfabrik) daselbst, ist infolge selbst anberaumt. 1“ ““ v 9 100 Kr. 8 E 8 do. 3 ½ 14. Mennarer Sn.d; 1 £ Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. —, Westf. Prov.⸗A. II
10 Uhr, daselbst. 82 Thorn, den 17. Oktober 1898. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor. Jastrow, den 15. Oktober 1898. 3, 1 London Bekannt gemacht: Posselt, G. S. do. do. 1898 3 ½ 1.1. — 9. do. 1. Weestpr.Prov.Anl.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Bocksch do 1 £ 6 des Königlichen Amtsgerichts. den 9. November 1898, Vormittags 11 Uhr, ) königlichen Sv ilrei chen Amtsgerichts. Abtheilung 5 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1* hier, nör. 8““ Värtt ce. . Knbe Vermö 8 3 “ 1 Milres lauchauer do. 94/3 ½ 1.1. .5 Wiesbad. St. Anl. 46198] Konkursverfahren. “ Hof, Flügel B., part., Zimmer [46211] Beschluß. Klempners Paul Buttig 1 Bittau wieh 8 Madrid u. Bare. 100 Pes. SrSliesee..1 1I111““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Beri veShn Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des 82 1 ie do. do. 10 Pe. Güstrower St⸗A.61 1.1. vCE11“ Lübke zz Letzlar, blleinigen Inhabers der Firma Berlin, den 1. Oktobig lahe Kausmanns Adolf Schipper zu Johannisburg aufgehoben .“ 111““ Hö Trapp und Lüdke daselbst, wird heute, am Weinmann, Gerichtsschreiber wird, vorbehaltlich des Schlußtermins, aufgehoben Zittau den 15. Oktober 1898 . darde St.. 36 17. Shhhen 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. btheilung 82. nachdem die Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ 8 1 Köni Uiches 4 ts erj t. 1 100 Frs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt [46140 Wggessgähcä eeh vergleichs rechtskräftig gecvorden ist. Die Verguͤtung dpfl ugpeilhe 88 9. 109,e Kaufman zu Wetzlar. Anmeldefrist: 15. Dezember V 1 Bekanntmachung. des Berwalters Schnetka für seine Geschäftsführung Bekannt t.sPoff .... 100 fl an. Prov.n.S. l . 18982. Erste Gläubigerversammlung: 15. No⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ wird, einschließlich der Erstattung seiner Auslagen Eöö1“” G.⸗S. 1 do. 199 1 g do. S. VIII.. 4. 9 bember 1898, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ v Ernst Cassel soll die Schlußvertheilung der auf Vierhundert Mazk festgesetzt. Termin zur Ab⸗ 1 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 169,65 B do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. 8 do. neue .. gemeiner Prüfungstermin: 10. Januar 1899, 2 affe erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, nahme der Schlußrechnung wird auf den 12. No⸗ 48 do. 100 fl. 3 168,55 G Hildesh. do. 80 1 Landschftl. Zentral Hoemittags 95 Uht. Alen Bersonen. welche EEEöbö“ bember 1898, Bormittage ni Ubr, Zimmer 0, Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Schweis. Pläe⸗ 109 Frs. 8,8 %4 —,— de. do. 8931 111 gSv. e. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi 2 en des Gefängnißgebäudes anberaumt. 1 2 . do. rs. e. ““ 7* 848 5. Haben oder zur Konkurkmasse etwas schuldig 8 Füreecnaen 24 292 ℳ 07 4, für welche ein Johannisburg, den 15. Oktober 1898. der deutschen Eisenbahnen Italien. Plätze 100 Lire 1 —,— e do. 4. Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150—,— do. 1896 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu assebestand von 858 ℳ 52 ₰ vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. 1 u“ 8 do. do. 100 Lire 3 —,— Karlsr. do. 86, 89 5. 6““ do. neue .. 8 3000 — 150 100,50 G do. 1898. e. der Anssalung lafie ich den qq6161616161611“ St. Petersburg.100 R. S 8 L.19 ,216,05 G Kieler do. 89,8½ 1.1. 17 3000 — 150 —,— Er Heff⸗Sta ni auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den geane ten besererd ehcrüc zugehen. [46168] Konkursverfahren. Ladefristen für Güter, die von dem Publikum do. .100 R. S.; 9 213,50 rb3 do. do. 98 3 ¼ 1.1. . 1“ 1.7 3000 — 75 98,30 G do. do. 96 III. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ er 98 en 8 .. er 1898. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des g2., Zu verladen und zu entladen sind. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,15 bz Kölner do. 94 5000 — 100 89,20 bz ds. d. . derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ onradi, V erwalter der Masse. Manufakturwaarenhändlers A. Heinrichs hier gs Vom 1. Januar 1899 ab werden die besonderen Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. do. do. 96/3 ½ 1.4. 3000 — 75 99,10 G do. i. fr. Verk. verwalter bis zum 15. November 1898 Anzeige zu [46124] Konku wird, nachdem der in dem Vergleicstermine vom Bestimmungen zu §§ 56, 68 und 69 der Verkehrs⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 77,75 bz G 3000 — 75 [89,20 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2.8 2000 — 5001103,60 G E1““ Das öö“ 1A“ eheee eäkhens nenede Zwangsvergleich öö“ Zersbösch Peffisch EI Meün Huf He. Reoten 88 1888 21.4.10 2000 — 500 97,75 bz G . 8 n do. St.⸗Anl. 86 ·5.11 5000 — 5007 , — nig mtsgericht zu Wetzlar. 5 1 98. urch rechtskräftigen Beschluß von demselb ge be⸗ 3 zßisch. Hessischen Staatsbahnen wi and⸗Duk. 1. —,S ngl. Bankn. 14 20,43 bz 2 14. o. 2 Aes 1 8 5. — edrhe schten Buschändier Wiihelmine Fanen. sesrcht it Fiüdeecceaehe —enselben Tage ber folgt geändert Sovergs⸗pSt. 20,99 G Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz B Landsb. do. 90u.96/3† 14. W—XInbedsdoo. neulandsch. 3000 —100G8,obz bo. anere 8 1. 109,395 1 3000 — 100 90,10bz do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 — 5007100,00 G
2ꝗ
Hennocz e. N3 ⅛ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. . 3 versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 o. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 —,— do. ..3 ½ versch 3000 — 30 [98,50 G Fhhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 102,30 G E111“ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— .“ Süchsisch 8 1.4.10 3000 — 30 102,30G Sch Vüscc 4 11.4.10 3000 —30 ,— 5000 — 200 99 do. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 98,70 G 3000 — 200 98,25b G kl.f. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 ,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 .— Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200[99,90 G riefe 8 89 5. . [do. do. 3 1.2.8 3000 — 25 3000 — 150⁄119,50 G Bay. St. EisbAnl. 3000 — 300 114,60 G do. Eisb. Obl. 3 3000 — 150 108,60 G sdo. konv. neue. 3000 — 150]102,70 bz do. 2dsk. Rentensch. 3000 — 150/[99,10 bz Brschw. Lün. Sch. 3 3000 — 150191,70 B Bremer 1887 u. 88 10000-150,—,— Jdo. 1890. 5000 — 150 99,75 G Jdo. 1892 .. 5000 — 150 89,50 bz Jdo. 1893. 3 ½
80 —
868 E1“ 8 111.6“
[46156]
4 0-
— —
S. SSUSIESeUöAn* 208 208—
0—
—
E“ 1 + S=SSS8”SgS”E 104— —
do. do. 1892 3 Hamagn do. 1898
„89
JJ— I
0b0
E 0—
0%—- t
1 geb. Kühne, in Bernburg wird nach erfolgt Kü B 3 8 8
146157 ve p ö gter önigsberg i. Pr., den 15. Oktob B 8 Zu § 56. 8 20 Frs.⸗Stücke 16,19 G olländ. Noten. 168,70 b Laubaner do. II. 4. G do. do.
Fran ade aus Schwiebus, jetzt i 99 8 28 . F. SerchaärüctrsrsKcasäsA 1 1 ne andere Fr estgesetzt und old⸗Dollars 4,1875 bz ordische Noten 112, übecker do. ” 2 I -X
85 ist am 17. e go ts nftfin Her agtige⸗ öee 8 8 [46154] Konkursverfahren. se „in den Giteedfertickoesenanne Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 169,75 bz Magdb. do. 91,1V
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: gez. zel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des owie durch Veröffentlichung in einem Lokalblatt be⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1.0 169,75 bz Mainzer do. 91 Ausgefertigt: Viehhändlers G. H. Stedtfeld zu Lippstadt kannt gemacht ist, hat die Beladung von Wagen do. neue. 16,225 G Russ.do. p. 100 R216,50 bk. f. do. do. 88
3000 — 200 101,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 91,00 bz G 5000 — 200 98,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600,— 5000 — 200/ 98,20 G do. kons. Anl. 36 3000 — 100 100,25 G 5000 — 200 88,90 bz do. do. 90-94 10 3000 — 100 100,80 bz 5000 — 200 88,90 bz 8sg er h .5000 — 100 101,09 G
PEZE111““ 80—10— 80— 0-
oIoooro
aufmann Theodor Grasse in Wollstein. Anmelde⸗ Bernburg, 14. Oktober 1898. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mit solchen Gütern, deren Verladung dem Absender do. do. 500 g 3050 Ult. vir n, Negeg G Monch 5 8I Sbhfisch 75 104,00 G 4,205 weiz. Noten 80,45 bz Mannheim do. 97 H. . a E11“ 3000 — 75 104,0 Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 — 75 99,90 do. 1898,3 d 3000 — 75 98,90 G Si s. Semnen *
frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (L. S.) chmidt, B s 13. November 1898. Erste Gläubigerver 1 8 midt, Bureau⸗Assistent, 17. September 1898 angenommene Zwangsverglei obliegt, sofern die Wagen his Vormittags 9 Uhr Amer. Not. gr. d 8 müe. 1ö 1888, ““ v “ e“ berch Hesrra gen, Heschtu ünn Ih Seslände sadebeai “ egs 86 do op -Neigh 4295G Reis Bollhäsga 328,109 8 Mindener do 4.10 1000 — 300 . 8 langschafe 1.7 3000 — 75 89,00 bz do. Ldw. Crd. UI r. Prüfungstermin den 22. November (46125] Konkursverfahr . „hierdurch aufgehoben. 3 2 s ometern von .Cp. z. N. P. 8 2 1 . 3% 1.4. — —,— 8 8 11.7 s4 —7 00 bz do. Ldw. Crd. UIIa, I 1898. - 81 2 en. Lippstadt, den 14. Oktober 1898. 1 der Station wohnen, noch innerhalb d äfts⸗ onds und Staats⸗ 8 Mühlh., Rhr. do. 3 ½ Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 —,— 898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stell⸗ ppst Königliches S. stunden des laufenden Tages, föah Geschifee Ot. Rchs.⸗ 8 kv. 1 188 8490 g8e.70G nhc Rhr g 3 8 1 8 4, 1.1. en 899 gb vo nen, Ln. 1 8 3 ½ versch. 5000 — 200 101,70 G ünchen do. 86 -88 o. landsch. neue 3 ½ 1.1. 8 LLEH do. do. do. 4 1.1.7 3000 — 150 sdo. do. Pfdb. Cl. IIa do. Idsch. Lit. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 do. do. Cl. ho, Ser.
lichen Amtsgericht in Wollstein. machermeisters Gustav Theodor Döge in der nächsten 12 Tagesstunden nach der Bereitstellung do. o. 93,30G d 90 5000 — 200 93,30 o. u. 94 do. do. Lit. A. la-Ia, ILXII, III. ITI
5000 — 500 92,10 bz 2000 — 100+-,—
2000 — 75 99,00 B 8 . 99,00 B 1500 u. 300„2,—
82 08
0—10—
9-2S9e SSISSönsöneee
88&;
erfurth, Assist önigli v r — — Herfurth, Assistent des Königlichen Amtsgerichts. n“ “ . do. do. J9l der 45578] Konkursverfahren. Borna, den deoch zufs hen gadins Kanencgaerfogeen “ “ 89785 8” d 69 do. vne Süeh versch. 5000 — 150 829cb, vn6g db 12
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Königliches Amtsgericht. nach eean een de⸗n Schoßs Win Lüben wird Verfahren bei Ablieferung des Gutes. Fristen für 8 8 86n 8 3 ½ velsch 5000 — 150 101,70G Münster Lcheke., Händlers Julius Bauermeister aus Zielenzig Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: aufgehoben. “ die Abnahme der nicht zugerollten Güter. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 94,25 G MNürnb. do. 11.96
st heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, Konkurs ö . en 15 89 S —,— — eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernhard Kiesel in ES. ““ e1. dtnenr190: he 1 Aushafenn diet e aeaserciersfäss gen n. 58 1 de. oe. Ies . 3000 — 75 99,90 G 8 1889 E.. 88
3 Ziceneig Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [46123] Sag sdurch Veröffentlichung in einem Lokalblatte bekannt AachenerSt.⸗A. 93,3 8 gemacht ist, sind abzunehmen: vleon.St. 9.86.,899
———ööFö—
—
2000 — 75 99,00 B 2000 — 100 99,00 B 1 99,00 B 2000 — 100 99,00 B
8Q ₰ —
. Lit. A. u. X'lb, I8Il u. II
.Lit. C. do. do. Pfdb. Wu. IIl
. Lit. C. do. XXI
. Lit. C. do. do. Crd. IIB u. IB
Lit. D. 2 ald.⸗Pyr. .
do. do. Lit. D. 5000 — 100[90,75 bz3 Recdeh SPabi Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 106,00 B do. do. konv. do. do. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger⸗7 .L. Bad. Pr. Anl. v. 67
Blagyer. Präm.⸗A. 5000 — 200 98,90 G Beher, or Loose
Hunbumer Loose.
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 12 —,—
Oldenburg. Loose. 133,70 bz B Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,—
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7. 1000 — 3001106,90 bz G
4500 — 450 ℳ Ital. Rte. (20 % St) kleines4 1.1.7] 4000 — 100 Fr. 191,30 G 2000 — 200 Kr. 8 do. do. pr. ult. Okt. 91,30 rbzb3 2000 — 200 Kr. ¹ do. do. neue4 1.1. 20000 — 100 Fr. 1b 2000 — 50 Kr. —“ do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. —,— 100 fl. G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 8 6. 5000 — 100 Kr. —,— 4
—2
982 10— —8—2,— SSE
— α2 208—
8 Sg= — —₰¼
5000 — 500(+2,— Offenburger do. 95 .5000 — 500 — ,J— do. do. 5000 — 500„8+,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 1000 — 100⁄,— hena St.⸗A.
oHo—,108—
SPSEEeeeeeFrrgsreresssses S2=2
1 2 November 1898 und Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ Nachstehender Beschluß: 46165 1898. Erste Gläubigerversammlung am E88“ Konkursverfahren. 1) Gü 8e 1 8 3⁄ . 98 Das zver . In dem Konkursverfahren über das Vermögen ) Güter, deren Abladen den Empfängern obliegt, e, e. o88 1898, Vormittags 10 Uhr Zimmer 8 en. 6 selbst wird . . H v. Hemme hie⸗ zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die Berettstellung der Wagen dergeftalt erfolgt, daß b ge. en.18698 Zielenzig, den 13. Oktober 1898 r. S. ermins bierdurch 8 haltung des Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Ladefrist spätestens um 9 Uhr Vormittags be⸗ 8 e Königliches Amtsgerichhtt. Vraunschweig, den 14. Oktober 1898. verzeichniz und eur Beschlußjafiung der Glzubiger halbtenes Umnises vorn vere Hllometen den der Bermer Er dahzze
88 . Frecbhs . 8 1 über die nicht verwecthbaren Vermögensstücke der— 8 7. nes Umkreises von zwei Kilometern von der Barmer St.⸗Anl. 3 ½ . “ 1uq“*“ Schluztermin auf den 11. November 1898, Station wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden Berl. Stadt⸗Obl, 3 46128. Konkursverfahren. Viee bis t Bessi.. Zosse. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Koöniglichen dieses Tages, sonst aber innerhalb 12 Tagesstunden d0. 18 824. amit veröffentlicht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt. nach dem Zeitpunkte der Benachrichtigung oder Be⸗ Boncher St.N 8 reslau ⸗A.
Das Konkursverfahren üb des Kaufmanns Paul Kaiser in cee. ee 278d Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekretär. Pr. Stargurd, den 14. Oktober 1898. reitstellung. 1 Seasgee 2) Güter, deren Abladen den Empfängern nicht do. do. 913 ½
achdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Sep⸗ Frost
ember 1898 [46132] Konkursverfahren. Gerichtsschrei 8 1 sbilaat, dennen . . echtskräftigen Heschlaß vom Shangsrerglec vi Das Konkursverfahren ileh das Vermögen der s. “ Amtsgerichts. Sgews — E Hrfabege A. 85 8 898 offenen Handelsgesellschaft unter der (nicht [46162] Konkursperfahren. Geschäftsstunden. “ Charltb. St. A. 89,4
eestätigt ist, hierdurch aufgehoben. istriert b Achim, den 15. Oktober 1898. registrierten) Firma „Schaube & Steinbeiß“ in In dem Kontursverfah en über das Vermögen (Ueber den Beginn u. s. w. wie gegenwärtig.) dpo. 1885 kp. 3 Die bisherigen Nummern 2 bis 5 werden in 1“ 1889 3
Königliches Amtsgericht. 1 6 Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmanns Paul ech 8 tergh 88 aufzehohen u“ zur Abnahme der E“ “ 3 bis 6 geändert. do. I. II. 1895,3 46133] Konkursverfahren. 8 emeea⸗ den 7. Oktober 1898. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die vorstehenden zusätzlichen Bestimmungen zur Coblenz. St.⸗A. 86,3 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bek böööö verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Verkehrsordnung sind gemäsß den Vorschriften Materialwaarenhändlers Alfres ilchard e annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung unter 1 (2) genehmigt worden. ld⸗Anl Seifert in Tannenberg bei Annaberg wird nach — Sekretär Treff. 8 der Glänbiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Berlin, den 12. Oktober 1898. ⸗ d d sleine rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. [46149) Konkursverf umöͤgensst icke der Schlußtermin auf den 10. November Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 ehoben. 3 he 1898, Vorrrittags 11 Uhr, vor dem Königlichen zugleich namens der übrigen Königli I11“ Annaberg, den 10. Oktober 1898 u n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen Eisenbahn⸗Direktionen. ö 888 Vas Königliche Amtsgericht hrmachers Franz Bringmann zu Düsseldorf, Zimmer Nr. 31, bestimmt. - 1 mTsvg 8 1 Bekaunt gemacht durch den Geri 18 vreiber: Hrbeftae. 5. Inhaber der Firma Wilhelm Bring⸗ Ratibor, den 14. Oktober 1893. [46196]% Norddeutsch Schweizerischer 8 “ Akt. Geißler. his vasfewarf evedund peenndn Eeeias 82 Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung VI. un8, flce eeed A. do. de lleine
6“ . eg n. — . Am 1. Dezember d. J. tret ö“
46142] 8 Konkuroverfahren. Sö Abnahme der Schluß⸗ [46129] Konkursverfahren. Kraft: 88 Barl 2 1 s Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sehlung, Frhebungen von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) die im 7. Nachtrag zum provisorischen Tarif⸗ 8. rle 2 e 8 .5. Frau Johanna Friederike Auguste Köber⸗ und Beschlußfassung über die noch wegen Geistesschwäche entmündigten Landwirths heft für den Norddeutsch⸗Schweizerischen Güter⸗ Bern. ant. 8 zen 1e. 128. Heunebov, dier, Schölehergerstr 16 kich Vermögensstücke Schlußtermin Johaun Georg Kraft zu Webern wird nach er⸗ verkehr vom 1. Januar 1887 enthaltenen Frachtsätze Bo n sceh degr. 189 irma A. Köberling & Co., ist infolge Schluß⸗ ee vn 12. November 1898, Vor⸗ solgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Ausnahmetariss Nr. 19 für die Beförderung B hever. E 1n.188 ertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ R. 98 Uhr, Katser Wilhelmstraße 12, Zimmer geboben. von Gütern aller Art zwischen Leipzig (Berliner er St.⸗A. v. 1884 sehoben worden. Se ich heeeee mit Belägen und Schluß⸗ Reinheim (Hessen), den 15. Oktober 1898. Bahnhof) und Geuf trans. von 392,5 Cts. für 1 Berlin, den 12. Oktober 1898. . ltelmrahe 12 WCeAX“ Kaiser Das Großherzogliche Amtsgerich. 1093 n, Fischen Leipzig (Eilenb., Magd. 858 Hloine
ichts 8 1“ 3 8 2 „ . — —— 8 . r. . . . ’. 1 8 des gs dlchen ncg;öbecte Ubiheilung 84 Düfseldorf, den 13. Oktober 18b 9. 1461601 Bekanntmachung. ffffür 100 kg; 11“ 1u6“ sein v 8 “ önigliches Amtsgerichts. 58 EEEEE“ über das Vermöͤgen des Sahfinh. 88 Naahga 2 zum ” für 8. I do. F. onkursverfahren. E.Psr Ecehräer hes. 1.“ astwirths Auton Obst zu Kammthal ist auf sch⸗Schweizerischen Güterverkehr vom 1. Ja⸗ 8 tadt⸗ Das Konkursverfahren üͤbe 9 das Bermöcen bes 1gS Konkursversahren. Antrag des Gemeinschuldners nach nuar 1887 enthaltene Frachtsatz des Ausnahmetarifs 81e Pbn e vong Tischlermeisters Frit Varbelow hier⸗Köbenicer. 27 Aprt 1937 ie Bisert ee erlechlan, Kacn egntlicher Glaubige eingeftellt worden. Nr. 11 für die Beförderung von Gütern aller Art Bnen Pergthrheg raße 175, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ „April 1897 in Elsterwerda verstorbenen Kauf⸗ Samter, den 14. Oktober 1898. zwischen Leipzig (Bayer. u. Dresdn. Bhf.) und 2 ires 50 %0i. K. 1. 7½ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden bsciere Fuulius veschart Fuchs wird nach er⸗ Köntgliches Amtsgericht. Geuf trans. von 387,5 Cts. für 100 kg. 111513“ —e Verlin, den 12. Oktober 1868. . fo 82 Slußvertheilung hierdurch aufgehoben. 1A4““ b Betreffs der Einführung neuer Frachtsätze an b 8 G 8 5 86 pon Quooß, Gerichtsschreiber 1. seeae. g5 11. Oktober 1898. [46167] Bekanntmachung. Stelle der obigen, womit Erhöhungen verbunden 8 . do. Go F des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. nigliches Amtegericht. Abtheilung 2. Im Konkursverfabren uͤber den Nachlaß des sein werden: erfolgt besondere Bekanntmachuns, 8 9 8 1 cglas- fageeererxmse Se verstorbenen Rektors und Institutsvorstehers Uuser Verkehrsbureau (Wienerstraße Nr. 4) ertheilt . . do. 46145] onkursverfahren. EE 8 erfahren. Heinrich Asmus Brix in Schwarzenbek ist jedoch schon jetzt über die Höhe der neuen Fracht do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermei rsverfahren über das Vermögen des neuer Prüfungstermin auf Lonnabend, den 29. Ok⸗ sätze auf Verlangen Auskunft. 8 1““ %% gaufmanns Hermaun Marggraf hier, Prenz⸗ d zur Pr 6“ Paul Augermann zu Forst tober 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Dresden, am 15. Oktober 1898. 85 1 o. 6 8 1 auer Allee 16, Firma H. Marggraf, ist infolge derungen 11¹ nachträglich angemeldeten For⸗ Königlichen Amtsgericht hierseibst anberaumt. Königliche General. Direktion Bulg. G b. 5 uicf 1 5 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 auf den 2. November 1898, Schwarzenbek, den 14. Oktober 1898 der Sächsischen Staatseisenbahnen,⸗ do. Nationan vpe hnr: 26 sgehoben worden. Fveeeee e Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Sleegahrvennbalfungen. vVWWEöööö agaseeg decn 8- b“ Ee Forst, den 17. Dktober 1898. anberaumt. Veröffentlicht: Brandt, Gerichtsschreiber. 8 .; Gold⸗Anl. 188541 — 1 Kiefel, 11“] “ 8 1 1 do. 49p des Königlichen Amtsgerichts I. btheilung 84. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge, S“ dis ie ehere 7. S 8 de. — 46144] Konkursverfahren. [ĩ46158] Konkur⸗ 8 Rnabe'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schluß⸗ 16““ e eee. 8⸗ 5 Nachlaß des am Das gantsesdeennen ine den Vermögen des dech ege 8 gedeßzang von Einwendungen gegen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. gestorbenen Kausfmanns Phil Malers und Weißbinders D das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagt⸗ 2 8 amian Gläubige über die icht v hbaren? ck stalt SW., vecübenc traße Nr. 32. pe. ult. Okt.
———
8
5000 — 100 98,00 bz
0
2000 — 100 ,M— omm. Prov.⸗A. 5000 — 200,— Posen. Prov.⸗Anl. 1 98,40 G do. do. I1. 5000 — 500 98,00 bz G do. St.⸗Anl. IJ. u. I. 5000 — 75 —,— do. do. III. 5000 — 100 100,60 bz otsdam. St⸗A. 92
5000 — 500,— RNegensbg. St.⸗A. 5000 — 200 98,90 B v. 5000 — 200 -, — Rheinprov. Oblig. 1000 — 100,— do. V. VII. 3000 — 200⁄+,— do. X. XI.XYII. 2000 — 100 100,70 G do. II. Ilu. IIY. 2000 — 100]99,60 G do. XVIII. 2000 — 100 99,50 G RheydtStA 91-92 5000 — 1005 ,— Miirdorf. Gem.⸗A. 1000 — 200 —,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
ländische Fonds. 7(Christiania Stadt⸗ Anl. 1.1.7]†% 1000 — 500 Pes. [81,30 bz G Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 81,50 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 70,40 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 70,40 bz G Honau Rezuter⸗cose 2 —,—— Egyptische Anleihe gar.. 71,90 bwz do. priv. Anl... 72,10 bz do. do. 1 72,60 brbz do. do. “ 62,20 bzbz do. do. pr. ult. Okt. 25,10 bz G do. Darra San.⸗Anl. —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 94,50 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. —,— do. Loose 99,30 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 99,30 bz G do. do. v. 1886 99,30 bz G do. do. 8 99,30 bz G Ffeiber er Loose.. 98,00 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ 98,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 8 98,20 bz Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. [98,25 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 — 200 Kr. 97,50 G Griech. A. 8184 50 % m. lf. K. vessee do. mit lauf. Kupon 48,30 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente [48,30 brbz3 do. do. 8 do. kleine
do.
do. Mon. A.i. K. 1.1.94 dol do. m. I. Kup. do. i. Kp. 1.1.94 8 do. m. l. Kupon do. Gld A. 5 % i. K. 1ö. 2.93 ch do. mit kauf, uhgs
405 ℳ u. vielfache g8 o. i. K. 15.12. V 1000 — 500 8. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 1 do. i. K. 15.12.93 408 ℳ 8 do. mit lauf. . 2040 ℳ Helsingfors Stadt⸗Anl. 10200 u. 20400 ℳ Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L.
1u“] Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 105,60 bz0rf. d erti
=
— 2ZOöPO— —2
88
do. do. Westfälische ... vAagae
do. 8 143,90 bz 116,90 bz 136,50 bz B
133,25 B
5000 — 200„,— 8 u“ 2000 — 200 100,80 B . II. Folge — 1 do. II. Folge
Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200,J— L do. do. IB. 5000 — 500 100,4 8 do. do. II. 5000 — 200 100,00 G „ do. neulndsch. II. — do. rittsch. I.
3000 30097110 G vdo. do. I.
EE—— 8.8,8.—2g 80— 10—
9—
—2=2 —¼ —+½ 00 b0, 100— 10— — — D R⸗
* 88552 *8 SGSSESSSSFSS
858=ZE
8 2—
—D A*8⸗ 2* B⸗
ꝓ8 .
do. neulndsch. I.
t0 C., dU—-n0e,
PESSISIb”öSönöeböeeeeöeöensöee SEEEEeEEEeezzezezeegsgzegesgse
DS
—,— — -899 —
— — —
8
1S
ρα —2 00.‧—
—
—,——8AA⁸ SSSSSASB
1000 — 100 £ GI“ do. do. 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ ö Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ 101,75 G 1000 u. 500 £ . 8 Kapenhagener do. 3 ½ 1.1. 1800, 900, 300 ℳ [98,10 G 100 u. 20 £ do. do. 1892 1. 2250, 900, 450 ℳ —,— 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 68,90 bz G 1000 — 20 £ .“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 4050 — 405 ℳ “ Mailänder Loose .. .. 45 Lire 4050 — 405 ℳ 8 1 do. 1“ 10 Lire 10 Thlrr = 30 ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 4050 — 405 ℳ “ do. do. 100 £ 4050 — 405 ℳ 16. do. do. kleine 20 £
4 4 4 6 6 5000 — 500 ℳ — b . pr. ult. Okt. . .“ 41.4.7. 1000 — 500 £ 6 5 5 6 4 3
SISRESSEE
0 -—-— b— AeggSgg 600— SPVESeg EmagSeosgnne —22ö2ͤö2N2
=
82
15 Fr. 8 5000—100 fl. do. 10er 10000 — 50 fl. . do. 20er
150 Lire . do. pr. ult. Otkt.
800 u. 1600 Kr. „ .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. 8, do. do. kleine
500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗L2...
500 £ 30, New⸗Yorker Gold⸗Anl.
100 £ 30,80 bz G Nord. Pfandbr. Wibor
20 £ 30,80 bz G Heü Hypk.⸗Obl.
5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Anleihe 88,3 5000 u. 2500 Fr. 44,25 bz G do. do. 1892 4
500 Fr. —,— do. do. 1894/3
500 Fr. 44,40 bz G Oest. Gold⸗Rente ....
500 £ —,— do. do. kleine
500 £ 37,00 bz G do. do. pr. ult. Okt.
100 £ —,—
100 £ 37,00 bz G do. do.
20 £ —,— do. do. pr. ult. Okt.
. 20 £ 37,00 bz G do. Silber⸗Rente ... 5000 — 500 siün. ℳ 95,50 B do. do. 8 12000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. 100 fl. 104,10 bz do. Staatssch. 2 B 2500 — 250 Lire —,— do. do. kleine o. v Bö“ 38,10 G 8 Gai. (Cer B. 8v 0 bz 25rf. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. o. Loose v. K.⸗M. “ 19 88. 8 do. 8 500 Lire P. do. Sonse 3, e v. 58. 100 fl. Oest.⸗W.
do. Rente be (20 St.)4] 7 20000 — 1 hs do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl.
— —O —- — O— —2 d0 dd —- — —
—,—
— 8 —2 —
geeeeegegeeee —
2 SSSSRARRoS;So
bodoed—
vg=g=oãͤSͤS=
DD
4500 — 450 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G. 102,00 bz G
1000 — 100 1000 — 100
1000 — 100 fl. 1000 — 100
10000 — 200 Kr. 200 Kr.
5SS8SSSEgPgVF — — —₰½
0—10
9U2” n * 5 3 8 8 8 8 —
EEEEEZ 8 2
—,+— —-— —h
8
4 4 do. Papier⸗Rente .. J4
4 ½ 4 % 3 3 5 3,2 4
— — 90⁴
— — 8 —½
— —222 —-ö2
ArbkenE
=
1 1 1. 1 1 1 1. 1. 1. 1. p. 1
2 8.
9882gSgg’ o
o SPSCPSSYSEe
von 1898
e
8