₰ ”
Berlin. Handelldregister [46494] In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 3) räulein Franziska Tönnies, auf Oskar Lauck daselbst übergegangen. Osk. irma „Moritz Roßmann“ in Gießen, „ ad 5 bi e ͤ“ vXX“ v11X““ bes Kömiglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. zu Verlin: 4) Kaufmann August Tönnies, Lauck Ehefrau, Johanna Pauline, geb. Stepf, 8 ha Morst 2 . “ verhe bn ne e ach 1ee. E . nderter Firma fortsetzt. seitens des vorgenannten Firmeninhabers für die Firma Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1898 sind am unter Nr. 31 293 die Firma: 8 alle zu Horst Emscher. Darmstadt, hat Prokura erhalten. u Der Firma „Gebr. Homberger & Söhne“ zu Kuus, alle wohnhaft zu Mainz. Zur Zeichnung der b 8 vit. i4 e Firmenregisterg. ertheilte Prokura. F — 17. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: Carl Pielert Inh. Louis Löhrke Buer, W., 1. Oktober 1898. Firma „Emilie Kahn zu Darmstadt gelöscht. GSießen ist Karl Homberger daselbst als Theilhaber Firma sind die Theilhaber Adam, Friedrich, Jacob Nr. 473 die Fi n un -. Firmenreaister unter Eupen, den 17. Oktober 1898. 8 F eenscheatteregiter ist unter Nr. 4093, vade als zeren Zohohhn der Goldschmiedemeister Königliches Amtsgericht. beheeir denne Fee zu Darmstadt, In⸗ beigestetsn. Friedrich Wilhelm Homberger in Gießen 8G Kuus befugt. Die bisherige Prokura Niederlafsung 1eae 8— b 8 Königliches Amtsgericht. 11A“ Secin, eageeeces e chce I“ erhielt Prokurg. es Adam Kuus ist erloschen. der Kauf —
Union“ Baugesellschaft auf Actien unter Nr. 31 294 die Firma: Buer, Westr. Handelsregister [46347] Firma Lina Bütemeister“ zu Darmstadt, 8 Dem Karl Becker III. zu Gießen wurde für die die Fi . r Kaufmann Friedrich August Bruno Pabst zu 86 bem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ “ u““ Schneider Gwald 88 egge E1“ Iebahain Wlldela Bütemeister Wittwe, Lina, Firma „Arnold Mueller“ vnsekre Prokura er⸗ “ Hümne Tocpunn 9 Merzsn Deaesch heaans. . 1898 1ZI das Htz Measre ist eingetragen wo ben 72. getragen: un r In — 1 . 3 1 ilt. ’1 „10. Oktobe . 2 Das Vorstandsmitglied Banquier Friedrich Pramer zu Berlin, Firma Waarenhaus M. L. Nathan, Zweig⸗ Firma „F. Weißheimer“ in Darmstadt, In⸗ Seen „Strauß & Buchacker“ zu Gießen, “ Seinrbe.e Köntgliches Amtggericht. 3.eos Fe⸗ üeesg. eger. Den
uunter Nr. 31 296 die Firma: niederlassung Gladbeck, Hauptniederlassung Essen, haber Friebrich Weißheimer. Inhaber Joseph Strauß und Richard Buchacker. Firma iste seder Theilhaber barechandt. Hbo 1114“ V „ geb. . b 1 Die Haupt⸗
Wilhelm Albert Hirte ist gestorben. 8
Der Kaufmann Alfred Hirte zu Berlin — L. Frobeen Verla (und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Nathan Firma „Heil & Isking“ zu Darmstadt er⸗ d nhaber ist berechtigt, die Fi 2 1 8 bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied — ist und als deren Inhaber der Buchhändler Julius zu Essen am 11. Oktober 1898 eingetragen loschen. 8 e 1“ Zcgümna Geeng aüchrn dütrenbs e ke se hene 1,20, In das diesseitige Firmenregister ift nieckasfans ie xw. eceig 78 Berlin 8 Amtsgericht Darmstadt II. Louis Frohnhäuser zu Gießzen betreibt jetzt Carl Furchheimer zu Mainz wurde zum Prokuristen Zu O.⸗Z. 202, betr. die Firma August Greit⸗ verlegt.
E1“ Feeeehae L“ Wnües zu Berlin Buer BI. “ 1 . 4 1nee ger er shen eus unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. „ eingetragen. nigliches Amtsgericht. 8 rma „Cur ael“, Zweigniederlassung in anstatt der Spiel⸗ und Porzellanwaarenhandlung eine der irma „Scheuer & Plaut“ 2 15 320 thschi
woselbst die Aktiengesellschaft: Der Lieutenant a. D. Johann Nicolaus v. Dreyse — Ober⸗Ramstadt, erloschen. 9 Weinhandlung unter der Firma seines Namens. 9* Vosimche des E“ :m Jean, i lum dersg, habers August Greit Moses Aanscgrüder vena Lst hn, de.. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Sömmerda hat für sein mit dem Sitze zu Buer, Westf. Handelsregister [46349] Firma „Richard Deininger“ in Chemnitz hat Firma „Simon Reis“ zu Gießen erloschen. schüler der zu Frankfurt a. M. mit Zweianieder⸗ Kaufmanns in Blumber hat dessgn Wirt mann, eschäft ausgeschieden, seine Wittwe Helene Roth⸗ bn⸗ dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ v Zweigniederlassung zu Verlin unt 83 1“ 3 Fufr n. F“ be Zeentiedfrlaffang eredchter Firma gFrit d1-e- Material. und Farb⸗ lassung zu Mainz bestehenden Firmo „Alfred hanna, geb. Roßhart dag Geschae sent Aktiven 5 scach. geb. Meier, führt als dessen Statutarerbin
getragen: 1 3 ma „ 1 - e waarenhandlung in Gießen erloschen. Altschüler & Co., G ni n Aber 8 dasselbe mit Miti In der Generalversammlung vom 12. März N. v. Dreyse “ Wilhelm Bette und als deren Inhaber der Kauf⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Ober Ramstadt Firma „Fritz Flimm“ in Gießen, Agentur⸗ üreee ist erls Feres Ce geaflches. esr - Z“ WT1“ desseh euhd hher n Urhahe ge ellehse. .. (Firm.⸗Reg. Nr. 26 615) mann Wilhelm Bette zu Gladbeck am 14. Oktober und einer Zweigniederlassung zu Heidelberg. Der und Kommissionsgeschäft, Inhaber Fritz Flimm. neu bestellt die Kaufleute Julius Alban und E1I1 n bh⸗ “ 8 8s 15921. G. A. ns. end Felarschasth er n
1898 sind §§ 6, 17, 22, 33, 35, 36, 37 des
Gesellschaftsvertrages geändert, und es ist hier⸗ betriebenes Handelsgeschäft dem Direktor Dr. Georg 1898 eingetragen. 8b UVorstand der Gesellschaft besteht aus drei vom Auf⸗ irma „Katz und Comp.“ in Gießen erloschen. b 3 1 — 28
urch u. a. bestimmt worden: Quandt und dem Buchhalter Rudolph Zimmermann, Buer W., 14. Oktober 1898. 8 ssichtsrath gewählten Direktoren. Mitglieder des Fiens „ Paneich Reüaamnece⸗ deaea hen ech zun Seantsaft bie eeehnc. baß leder der⸗ Dr. Fuchs. “ b aneen S Eöö 1 Firma dahier eingetragene Handelsgeschäft ist auf⸗
durch Der von dem Aussichtsrathe zu bestellende beide zu Sömmerda, Kollektivprokura ertheilt; Königliches Amtsgericht. Vorstandes: 3 1 Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern. dies⸗ ist unter Nr. 13 117 des Prokurenregisters — 1) Ingenieur Philipp Leferenz zu Heidelber 1 88 Theilhaber und Leiter der Firma „Brühl'’sche 111 Die denselben ertheilt Düsseldorf. 1646366] gegeben und die Firma erloschen 1718 5. “ Soestagds, eingetragen. Gelöscht ist Buer, eeen Handelsregister 8.g; 2) “ Louis Breitwieser 1I. zu Ober⸗ I univerfitätsBuch⸗ und Steindruckerei (Pietsch Firma „Eugen Konsbrück und Co.“ zu 1134“ Hähernsres 15 223. J. C. Ereß. Unter dieser Firma hat mitglieder bestellt werden. Für die Gesellscha 8 185, des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf. amstadt, 3 d Scheyda)“ zu Gießen, Adam Scheyda da. 2 8 er f Joh f verbindliche Erklärungen bedürfen der Unterschrift! Firmenregister Nr. 30 762 die Firma: (Ia v; Cenngens; ter ic vne. Nr. 78 88 Fabritbesitzer Peter Breitwieser zu Darmstadt. selbst 18nd). Abr beicsen, der unter 1— bis 8 Eö“ und Leonhard Panizza Aktiengesellschaft hier wurde heute nachgetragen: als 12e. 8 zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ L. Hille. 8 Firma Josef Dreesen und als deren Inhaber der Mitglieder des Aufsichtsrathes: .“ dahin e offenen Handelsgesellschaft aus⸗ sind erloschen. Liquidatoren sind: Eugen Konsbrück In der Heneralversammlung vom 6. Oktober 1898 richtet. ö 8 eines “ “ Seise dene 8s “ 1893, 6 lung 80 Mühlenpächter Josef Dreesen zu Horst Emscher am “ 2 “ 8 eschieden und demgemaß lebter⸗ erloschen. Die der und Wilhelm Panizza in Mainz. 67 8 erhotden Baehg Ee kaas. 8a. 15 324. Gebhardt & Ammlung. Die Handels⸗ mitgliedes oder eine rstandsmitg n g 4. ber 1898 ei 1 vC“ anquier Moritz Bonte zu Berlin, Scheyda, . nhäuser, j Ies e Zinsquittungen können jedoch auch von zwei Berlin. Bekanntmachung. [46345] Königliches Amtsgericht. Banquier Ludwig Ruß zu Berlin, theilhaberin, Richard Lange Ehefrau, Martha, geb. Louis Schirling zu Mainz jetzt Alleininhaber. . 8 ershe⸗ und ferner: der Absatz 2 des 5 14 Königliches Amtsgericht. IV. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder von In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1005 G Rentner Eduard Reis zu Heidelberg. Pietsch, zu Harburg a. d. Elbe, führt das Geschäft. Das in Mainz bestantene Zweiggeschäft der es Gesellschaftsvertrages wird dahin geändert: Alle wei Prokuristen oder von einem stellvertretenden die Firma A. mit “ 8 ee. Buer, Westr. Handelsregister s46348] Direktor Otto Hoffmann zu Friedrichsfeld bei unter der Firma „Brühl'sche Universitäts⸗Buch⸗ Frrma „Straßburger Hutbazar H. Lange“ zu 8 e he n. müssen, EE main. E ge w engaaftere äster ist unter Nr. 1067, 17. Oktober 1898. FFirma Franz eeeer und als Fühaber vee derr ensb t, Ter dhh Wolf zu Metz. a1Ffhens „Wilhelm Balser VI.“ in Rödgen 28 eremn emeasfsncrger Hutbazar Ph. Perabo“ hen 68 e. Vorstandsmitgliede, einem Prokuristen Griesheim. fcg, woselbst die Aktiengesellschaft: Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 22. der Kaufmann Franz Schniering zu Horst Emscher Alle Urkunden. Bekanntmachungen und schriftlichen Daz unter der Firma „F. Teipel“ zu Gießen 3 Sichel 2 oder sammlung der Aktionäre vom 18. August 1898 hat Baherische Hypotheken & Wechsel Bank am 14. Oktober 1898 eingetragen. Erklä sind für die Gesellschaft verbindlich . 1 “ „J. Sichel Sohn“ zu Mainz erloschen. c. von zwei Prokuristen. beschlossen: 1) die Genehmigung des zwischen der mit dem Sitze zu Meünchen und Zweigniederlafng remen. 1 146380)] Buer W., e saceh Näaba gt b der Firma der Letzteren unterzeichnet befeissnf⸗ Beee hahsn Phrlbaler ene nedeich “ öE“ öö1ö 18 Düffeldorf, den 15. Oktober 1898. Aütiengesellschaft in Firma Chemische Fabrit Gries⸗ eee he aslesehntung nsee z, an 18ns des7 desne sgtt 1 encenncen ö Eiranr berieatabeSüe e gesczden, Biechurh. losce, deno nie nges der Zune Beusc bahetk Erer rgegfeüsgastgig Biraa ggemisce ist beschlossen worden, das Grundkapital um] BFerd. Böttjer, Bremen: An Friedrich Rigel Buer. Westr. Handelsregister 6351] (vertretende Direktoren haben mit wirklichen Direktoren berechtigt. 3 5 Firma „J. “ zu Bingen, Düsseldorr. [46364]) trages vom 18 Juli 1898 und demgemäß die Ver⸗ 2 000 000 ℳ duns gre h ee 8 den 1 am 15. Senee 82 Prokura de das ü ve “ 8 gleiche Verta⸗ng h e . h 8 Wilhelm Zimmermann zu Lollar ist als Theil⸗ Inhaber Johann Bapusst Schneider II., dessen Ehe⸗ b 8 Nr. 2089 des Gesellschaftsregisters wurde sn gung (Fusion) Chan bemischen . SeSex.⸗ . je ü remer ummiwaaren -Fabr . setrag 8 r Fi Zi 7. G. e r riesheim in Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. dem am 12. Oltober 1898 erfolgten Austritt Sigismund Bieber zu Gladkeck) ist gelöscht am mit dem“ Sitze zu Gernsheim. Lust aehac⸗ Karl E in Lollar übergegangen. rvszewski a. Polex“ m8 “ 48 Düsseldorf und als deren Gesellschafter a. Kauf⸗ e. D. 1ehencet. durch Uebertragung 1“ Grundkapital beträgt nunmehr 44 285 714 ℳ e Segag. ö“ “ Oktober 1898. 1 1 führer wurde der mhses et te Fie keeheffer Firma „Robert Haas“ in Gießen auf Konrad Theilhaber Wilhelm Polex in Bingen als Allein⸗ 8 8 Sartorius S6 1ese d09 b. Stein⸗ Chemischen Fabrik Eketer Atige und Hegsen nr I“ E“ b femenn Io⸗ Faeatg eh 1 n 8 ils „Königches Amtsgericht. Andreas Frieß in ö 8 . 8 e Schmidt II. daselbst, übergegangen und in „Robert inhaber übergegangen, welcher es unter der neuen Vuß 9 esitzer geb n 3 Mayen. Die Fabrik Griesbeim mit Wieinng vohm . . 88 F. Anin b 166106: Flb liger süddeutsch haft 88 Geselschafte Heinrich Her 8 Lahl 1“ 1 seichnet in der Weise, 1 aß er der Firma seine Haas Nachfolger“ geändert. Firma „Wilh. Polex“ weiterführt. dn sü ba S 15 2ta 8* 8 begonnen. 1898 gegen Gewährung von Nominal drei Millionen Währung und 10000 Aktien * 1000 . führt mit dem bücberigen Kommandüütsten das Charlottenburg. [46354] F“ Groß Gerau. öö nFrgf Heterabien u Stock⸗ 1 orf en 169, Umntsgaict. Mark auf den Inhaber lautenden Aktien der Che⸗ Sämmtliche Aktien lauten auf den Namen. eschäft unter Uebernahme der Aktiva und In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Heinrich Pletz ist aus der Firma „Roos u. Pletz“ zu Gießen. Der Vorstand besteht aus einem orer htee 39 Hirsch“ 8 Wingen, Inbaberin 1“ mischen Fabrik Griesheim mit Hividendenberechtigung Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ assiva als Kommanditgesellschaft unter unver⸗ Nr. 789 eingetragenen Firma „Rudolph Wind⸗ in Astheim ausgeschieden. Christian Roos V. in mehreren, vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mit⸗ Johanna Hirsch. 1 Düsseldorf. 46365] 5 1. Januar 1898. 2) Behufs Durchführung versammlung § 5 des Gesellschaftevertrages geändert sderter Firma sort. An Carl Wilbelm Hein⸗ schügt“ vermerkt, daß das Händelegeschaft durch Astheim betreibt das Geschäft unter der Firma gliedern. Beit Zustimmong des Aufsichtsraths ist. Firma „Cognaecbreunerei Scharlachbern, ie offene Handelsgesellschaft in Firma Johaun gehsg Faf den egeertänhufe der gpencshmergenbes 1““ RFenesfcbehnetens Cenerah 85 beonh S Prhard Eeshefcpann 1““ EEöüö“ „Christian ön vima gor ch Feseches befug . 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem — vg. Aeen chaft reght.⸗ Griesbeicn wird das Grundkapital derfergen “ 8 8 . . eilen. Zu Sve . äftsfü kauf r. 2070 — . zilr; 1 e; 8 nd es ist infolge dessen bestimmt worden: Berthold Griffel in Liquid., Vegesack: „Nudolph Windschügl Nachflgr.“ fortsetzt. Firma „A. u. M. Metz“ in Lorsch erloschen. Gehfe. Best hratug. die Gefellschaft lie wenn der Rtehn dgrgan. 8 1 “ gelöst und die eg. e “ 6 Millionen Mark auf 9 Millionen Mark Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb Nach geschehener Liquidation ist die Firma am Gleichzeitig ist die letztere Firma unter Nr. 951 ꝙFirma „Hermann Rabsilber“ in Heppen⸗ Vorstand aus einem Mitglied besteht, dessen Unter⸗ Bi nhaft, stellvertretender Geschäftehn Düsseldorf, den 15. Oktober 1898 also um nominal 3 Millionen Mark auf den Inhab der verschiedenen Zweige der Lebensversicherung, ins⸗ 30. September 1891 erloschen des Firmenregisters mit dem Sitze zu Charlotten⸗ heim, Inhaber Hermann Rabsilber. g Hee G jl Pingen wohnhaft, stellvertretender Geschäftsführer HFn alriceen u lautenden Aktien von je 100 besondere der Versicherung auf den Todesfall oder Berthold Griffel, Ve esack: Inhaber Johann b 8 F. terplatz 15) 88 13 d Inhab Heeshe. In Am 8 ericht Off 558 8 schrift oder diejenige smeier Prokuristen erforderlich, Kaufmann Joseph Mittwich zu Bingen. Königliches Amtsgericht. jeder Beziehung den alten stim 1f it, der Ve sich von Leibrent d Berthold Griffel. 8 8 an Fttet (Ein garferp 78s 88 8 18 8 1“ vch; 5 1 3 wogegen, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Jacob Nau III. zu Bingen ist aus der Firma “ Fabrik Griesheim gleichstehen sollen. Durch Beschlu R⁴ 8 1he v. Kn wagsvee siche ei * en 98 Alber 1 K b el. B a l Dhes der Kaufmann Max Seifert ebenda neu eingetrage Maschinenfabrik Eö11“ v. 82 gliedern besteht, die Unterschrift zweier Mitglieder „Jacob Nau“ daselbst ausgeschieden. Der seit⸗ Düsseldorf. [46363] derselben Generalversammlung ist ferner angeordnet Le.89. Arte de U fall nd H fivslichtve siche 1898 die Fum 1 Far .“ “ den 15. Oktober 1898 F. A. Hertmann *ꝙ F. S dh⸗ vies des Vorstandes oder eines derselben in Gemeinschaft herige Theilhaber Joseph Jacob Nau daselbst (seither! Unter Nr. 3902 des Firmenregisters wurde heute 3) Die Firma der Gesellschaft wird in b 8- nebes⸗ 4 5— 1. aalf beeh 8 8 Enr veü- f l. Carl M. hn B. aedg 1s Zweignied Charlottenburg, eic Abt ei 14 Techniker Georg Hartmann dah , ach vh; hin. mit derjenigen eines Prokuristen oder diesenige zweier im Firmenregister nur als Joseph Nau bezeichnet) eingetragen die Firma Th. Lantin mit dem Sitze mische Fabrik Griesheim- Elektron“ “ EEE11 88 kesfung ê 88 gkeicher Fir 8 in Feeen 16 Königliches Amtsgericht. heilung 14. “ Wendling daselbst wurde Kollektiv⸗ Nrerurtfen ercforderlich, sbiss böböe seh vrlcs Snn vreiber e 82. beh in 8-Z-81; n als deren Inhaber der Photo⸗ und es erhält demgemäß § 1 Abs. 1 der 8 . - eilt. 8 . rma 0 o Worms a. . ier. . h letzterer der Cisenbahn⸗Unfallversicherung, der Be⸗ bestehenden Hauptgeschäfts; sie ist errichtet am Cochem. Bekanntmachung. [46355]2 8 Firma „Ried & Comp.“ zu Offenbach, In⸗ in Gießen ernannt, während zu Mitgliedern des hat Sweseniederassaas zu b eeichtt. In⸗ arede ehoma⸗ 15 bühber 1898 Plgende e “ Ce triebshaftpflichtversicherung, der Haftpflichtversicherung 1. September 1898; Inhaber ist Carl Ludwig Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute ter haber Jacob Georg Ried zu Aschaffenburg und ersten Aussichtsraths gewählt sind: haber sind Julius Mol 9 b A 1 8 ron“ mit dem Si sür Haus⸗ und Grundbesitzer. Mahlstedt in Hannover; an Ludwig Hofer ist Nr. 38 dies Ficmg. „J. Kon & Cie“ mit geec⸗ Hermann Scheich in Offenbach. Beide Theilhaber 1) Geheimer Bergrath a. D. Heusler in ns Rb⸗ 88 EEE1“ Königliches Amtsgericht Iktiengesellsche 8 Bu,sets ser b 8. 8 Füster ist unter Nr. 18 077, ee eeet Br : Am 17. Juli 1898 Sitze in Cochem an der Mosel eingetragen sind zeichnungs⸗ “ b Bonn a. Rh., — 1 8 Firma „Gustav Mattes“ zu Bingen, Inhaber Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [46369] saher und meiebe Produkzen. 4) b8 8 5 — . 2 1“ abrikant Kar⸗ ollwerk in n a. Rh., 8 sel , 5 Alktiengesellschaft „., Magx Werckshagen, Bremen: Das von Max 1) Mübelm Hambuch J., Kaufmann in Cochem, Schmenger jttzt Alleminhaber. „ 4) Fabrik⸗Direktor Joseph Wehner daselbst, dasg iese Here Tbeltbabn Rathon ahf Emntagerichts Pebeute 1aehhsscheden 8. c6. Geerfapitel 188 “ 18.des⸗ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Whenctaagen, 85 E1111“ 2 B 128 veenssh in — serücan „Jean Humbert & Co.“ in Offenbach 5) CI1ue“ Fritz Roderbourg in “ h- 8 Feietehe ditgeselsschaft Sesn “ gS. ns worden. einbezahlt sind, eingetheilt. . 1 5 8 . ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellscha Lschen. achen, 8 rma ahn Cie“, Kommanditgesellscha bisenberg, den 15. ober 11““ . b 8 Zu Margarethenhütte bei Bautzen und zu schluß der Passiven, am 8. Oktober 1898 durch und hat 99n 1. September 1898 ee Zur Firma „Offenbacher Holzbrandfabrik Fritz 6) Banquier Albert Zobel in Straßburg i. E., mit dem Sitze zu Bingen. Alleiniger Persontich dabai “ ches Amtsgericht. Beherasssczaneh veberdenmhe⸗ Roßlau a. E. befindet sich eine Zweignieder⸗ Vertrag auf Richard Constanz Günther Lentz Vertretung ist jeder Gesellschafter befgt. Mühlstein“ in Offenbach umgeändert in „Fritz 7) Rechtsanwalt Wilhelm Grünewald in Gießen. haftender Gesellschafter ist Nathan Kahn zu Bingen. 8 . Voretzsch. schaft Chemische Fabrik Griesheim-Elektron vom Miühlstein — Galanteriewaaren en gros“. Amtsgericht Alsfeld. Siegfried Lewin daselbst hat Prokura. 18 88 E“ 8 18. August 1898 angeordnete Erhöhung des Grund⸗
lassung. übergegangen, welcher es seitdem unter unver⸗ Cochem, den 12. Oktober 1898. len e hetbeh werm ech it in unses Prokurn. inderter Firma forführt. önigliches Amtsgericht. Abtheilung l. „Dem Ingenieur Karl Christian Goll zu Offenbach Mendel Strauß in Alsfeld ist aus der Firma Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. Eisleben. [46368] lapitals von 6 000 000 ℳ auf 9 000 000 ℳ ist durch
register bei Nr. 12 962 und 12 963, woselbst Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ wurde für die Firma „H. F. Stollberg“ in Offen⸗ „Daniel Strauß Söhne“ ausgetreten; Markus Firma „Joh. Odernheimer VI.“ in Nieder ster i u Vollzug der Fusion de 8 9 1 „ — 1 b 8 en; „ h. 2 2 5 r Chemi en abrik 28 ür d s “ - ser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 730 1 8 8 . eim gelöscht. . . ektron durchgeführt worden. 8 8 89 “ Fettengeselschaft vermerkt 3 5 ] 88 beunsengs⸗ eee 8 Bacvekanter ar. in manditgesellschaft mit dem Sitz zu Offenbach a. M. Firma „Assor Adler III.“ in Altwiedermus Amtsgericht Oppenheim. eepitee Averf⸗ dufch Pedanf 15 326. Ehesntsch Fabrik Elektron, Aktien⸗ b Gögellschafts ister ist unter Nr. 13 602, ieg. ee ereechnhn. 1154879sFirma „Milewsti & Co“, mit dem Bemerken Persönlich haftender. Gesellschafter ist Foseph erloschen. Leopold Liebmann zu Oppenheim ist infolge übergegangen ist, der dasselbe unter der veränderten gesellschaft. 1) Die außerordentliche Generll... 5 ges feltchaftter unter Nr. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 506 eingetragen worden, daß die Gesellschafter derselben eee; in Frankfurt a. M. Joseph Frohmann Firma „Gebrüder Adler“ in Altwiedermus, Ablebens aus der Firma „Froehlich & Lieb⸗ Firma A. Heimerdinger Inhaber Wilhelm versammlung der Aktionäre vom 18. August 18 8 woselbft fen za ien gio b b,8 eingetragenen Firma „Wilhelm Strauß Weiden⸗ die Kaufleute Boleslaus Milewski und Edmund Ebefrau, Bertba, geb. Altheimer, zu Frankfurt a. M. Inhaber Joseph Adler II. und Leopold Adler. Jeder mann“ daselbst ausgeschieden. Die übrigen Theil⸗ Lehmann fortführt. Letztere Firma ist heute in hat beschlossen: „Die Genehmigung des mit der Aktiengesellschaf s 2. enstaub Feuerungen züchterei und Weidenhandlung“ heute vermerkt Siczepanzti hierselbst sind, und daß die Gesellschaft erhielt Prokura. Theilhaber vertritt und zeichnet die Firma. haber: Elkan Froehlich und Otto Liebmann in unser Firmenregister unter Nr. sü und als deren Aktiengesellschaft in Firma „Chemische Fabrik Gries⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerti steht, ein⸗ worden, daß der Kaufmann Emil Strauß in Brieg am 8. Oktober 1898 begonnen hat. 8 8 Heinrich Winkler ist als Theilhaber aus der Firma Amtsgericht Butzbach. Oppenheim füͤhren Geschäft und Firma weiter. Jahaber der Kaufmann Wilhelm Lehmann in Alsdorf heim“ in Frankfurt a. M. abgeschlossenen Fusions⸗ getragen: 1 1 in das Handelsgeschäft des Wilhelm Strauß als Danzig, den 17. Oktober 1898. 8 „Bernhard Jung“ daselbst ausgeschieden, der ver⸗ Firma „Carl A. Berg“ in Butzbach, Inhaber!] Firma „W. Burkhardt Nachf., Inhaber ein etragen. vertrages vom 18. Juli 1898 und demgemäß die 18 i88 Loeeracgersamm eng he hias Mai Gesellschafter eingetreten ist. b Königliches Amtsgericht. X. kbleibende Bernbard Jung jetzt Alleininhaber. Carl Andreas Berg. Wagner & Schleifer“ zu Oppenheim, In⸗ isleben, den 17. Oktober 1898. Auflösung der Gesellschaft durch Vereinigung (Fusion) 8 ist § es Gesellschaftsvertrages geändert Die Firma ist heute demnächst gelöscht und in Amtsgericht Reinheim. - Amtsgericht Friedberg. haber Fritz Wagner und Karl Schleifer zu Mainz Königliches Amtsgericht. 8 mit der Themischen Fabrik Griesheim in G,Fästen * ser G. sellschaftsregister ist unter Nr. 18 292. unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 103 die neue Darkehmen. Handelsregister [46357] Firma „Ernsthofener Amphibolin Werke von Firma „Wilhelm Ludwig“ in Friedberg. wohnhaft. G Skeae⸗ 8 sdder Artikel 215 Abs. 4 und 247 des Allgemeinen ” 8 Flch 5 büfter i 8 r. 92, Handelsgesellschaft „Wilhelm Strauß Weiden. Der eee an Heinrich Forflreu .L4 Ad. Hamann“ geändert in „Ernsthofener Am⸗ Inhaber Wilhelm Ludwig. B 8 Jeder der Theilhaber ist zur Firmenzeichnung und EIbing Bekanntmachun 8 d 45766] Deutschen Hasdelegesetbuche⸗ unter Uebertragung des Seeg Amerikanisches Geeeiaten dftung; 1eSe- Besaber ns. 8G . Kleszowen hat für seine Ehe mit Marie Baehr S E11 n EEh dic Schagt lius e Hengic nnei “ 88 12b In unser Firmenregister ist ben bei Nr. 808 Cleumten 8. gneens 8 uan mhesggtehe ser 8 mit dem Sitz der Gesellschaft in Brieg eingetragen . . einfurth, Julius Peters zu Nieder⸗Erlenba mtsger sthofen. 3 Chemischen Fabr ektron A. G. an die Chemische Gesenls haft nis. beschränkter Haftung worden. purch ö“ 25 T n . de Feweta⸗ Amtsgericht Seligenstadt. und Heinrich Bausch III. zu Nieder⸗Wöllstadt wurden]/ Firma „Bechtel & Schiebeler, Brauerei (Fefris e verese daß Füsctschen, Fahe mit Wirkung vom 1. “ ke. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 66 8 der 57 fi en ernss e. B 82 gesch d17 Firma „Massoth & Wissel“ in Hainstadt er⸗ wiederum zu Verstandsmitgliedeen der Aktien⸗ zum Löwen, Eich, Rheinhessen“ zu Eich, das Han 18ℳ8 Beb vnn., 82 8 Elbin . “ ge gegen Gewährung von Nominal drei Millionen Mark getragen: das Erlöschen der dem Kaufmann Emil Strauß zu Dem gegenwärtige gen der Braut und allem, loschen. * b 1 Zuckerfabrik Wetterau zu Fauerbach bei Fried⸗ Inhaber Jobann Martin Bechtel und Heinrich Hermann und g. Flcs zong degrundete auf den Inhaber lautender Aktien der Chemischen Der Zahnarzt Dr. George H. Watson zu Brieg für die unter Nr. 506 des Firmenregssters ein⸗ was sie später von “ Ffleste Glücksfälle Firma „Philipp Massoth“ in Hainstadt, In⸗ berg ernannt. Schiebeler. Jeder Inhaber hat das Recht, die Ge⸗ offene Handels gesellschaft unter unveränderter Firma Fabrik Griesheim mit Dividendenberechtigung vom FeeSns ist stellvertretender Geschäftsführer getragene Firma „Wilhelm trauß Weiden⸗ aber sonft erwerbt, ist die Gigenschaft des vorbehaltenen haber Philipy Massoto; derselbe har seiner Ehefrau Firma „Wilh. Romeiser“ in Friedberg, sellschaft zu vertreten, übe rgegangen ist in unser Gesellschafts ister unter 1. Januar 1898.“ 2) Die Aktiengesellschaft ist in⸗ gehor 88 17. Oktober 1898 Fchterei und Weidenhandlung“ ertheilten Pro⸗ Die ben⸗ Fige ga. fü vom 9. Oktober 1898 Eva, geborenen Wenzel Prokura ertbeilt. Inhaber Wilhelm Romeiser, Prokurist: Philipp Amtsgericht Worms. N Sen6 1ea⸗ Re ser ehn Elbing folge Durchführung des zwischen ihr und der Aktien⸗ Eltm, den 17. Qktober W11 zura heute eingetragen worden. 1 „ Dies ist zu vnes üb 8 vgun Resa . Oktober Firma „H. Meyersberg & Sohn“ in Seligen⸗ Romeiser zu Friedberg. Firma „S. Nickelsburg Nachfolger“ in 5 8. ffenen Handelsges Uc st einget a. gesellschaft. „Chemische Fabrik Griesheim“ jetzt Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Brieg, den 12. Oktober 1898. in das 28 5. ussch leßung der ehelichen stadt, Inhaberin Johanna Meyersberg Wittwe, geb. Amtsgericht Herbstein. Worms erloschen. 8 8 e Fen 1 endn dhn 8 ges 1- 5 G 28 „Chemische Fabrik Griesheim-Elektron verlis Königliches Amtsgericht. -S. .L.g. veer9hes 1 Micchaelis, in Einbeck. Einzelprokuristen sind: Louis Firma „Schultz und Greßmann“ in Ilbes⸗ Firma „Gebrüder Stern“ in Worms, In⸗ Isg ü1h. 8 Uape⸗s bat ab die Gesellschaft am 1. Ansust.. Fusion übergegangen. des Königlichen Amtsgerichts I 1“ “ 8 bbicber. lgliches NAun ericht 8 Mevyersberg und Julius Meyersberg. hausen bel Herbstein, Inhaber Otto Schulßz und baber Max Stern und Samuel — gerufen Sally — Ervbin den 8. Oktober 1898 Frankfurt a. M., 13. Oktober 1898 Lant Versägung vom 18⸗htten 1uo sien nxomperg. Bekanntmachung. 146346. Aüdetene aln ggeilhibeHe nefdrt Fine. 1½ Hceg⸗ Nübert ö Perkeeder de. grns västnr Ereg, 8 ue““ 8. oKöniglsches Amtsgertcht. Konigliches Amtsgericht. IV. V 2 In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 1049 blebens als Theilhaber au „P. ⸗ rmenzeichnung un ertretung der ndelsgesell⸗ der Firma berechtigt. Sean⸗ 1“ d. Dhafer gesel asgendectverneree Nr. 17 728, das Erloͤschen der Firma „Emil Chaskel“ in Darmstaat. Großherzogthum Hessen. (46358]) ninger u. Söhne“ zu Klein Krotzenbrg aus⸗ caft berechtigt. Fürma „P. Kirschbaum“ in Neuhausen Elping. Bekanntmachung. [46367] Sehren. Bekanntmachung [46373] woselbst die Handelsgesellchaft. . .,28, ve.“ d1geg gerzchliche Senetaeherener ·.““ Firma Gesrgs Fehegesch Eh ever⸗ tma „emveugsce Degrag⸗, Oel. nad efeeue st dgan Becsan,bcsehepe,eesnsen, er de n heelgen Hendeszrister engekgngene August Offer & Co. romberg, den 17. ktober 11“ Amtsgericht Darmstadt 1 . Am togeri cht Gießen Ruppertsbaue r „ 7, ꝛM. lassung des Bäckermeisters und Konditoreibesitzers Firma G. H. Haueisen in Langewiesen ist der 1 2 8 1 I6“ g erloschen. ett⸗Industrie, Inhaber P. Kirschbaum“ zu ’ . A11“*““ Tntliher Baigt.. fF. 2. Fhesss üzerassbe, ecszet; . Bpwsa e Segkaat Aeherh de wür⸗ 11111“ “ Gesellschaft ist d üti Bühl, Baden [16353] Else Wolff, Prokurist: Louis Wolff zu Darmstadt. des Friedrich Frey daselbst übergegangen. Firma „Christoph Gürtler II.“ in Bab⸗ Derselbe hat seiner Ehefrau Amalie Therese Louise Nr. 964 eingetragen zu vertreten Ab zu zeichnen liashshSs 5 fensca st durch gegenseitige Ueber⸗ 3 x279 lsxegister⸗Eintrag 5 Fräexrich EEZAA1““ . 8 Fümc ,. Fiesee zu Wieseck, Inhaber Ranheim Sad nl — Sybille Susanne, geborene Becker, Prokura ertheilt. Elbing den 14. Oktober 1898 Gehren, den 14 Schobn. 1898 . „ g. b e C . arm gestorben, Ludwig Wilhelm Kirchner. Firma „Jona in Bad Nauheim er⸗ gesb . . 616“ önn 8 1 “ Schlefinger zu Berlin 8 8 18 89 8 . H gemnegistene Dr. Albert von Le Cogq zu Darmstadt jetzt Allein⸗ irma „Alfred Fröhlich“ in Gieszen, Inhaber loschen. — Delitzsch. [46361] 8 h.sb.. ;s 8 8 Ferfefiches Aa. füc. I. 18. 8 Sn de, andelsgeschäft unter unveränderter rren . “ Simon Bodenheimer Ir.“ zu Darm e enee.. in Gießen auf Carl Die dem Fe eeg 11a c an rf v 210aler Ecgelscheftaeggiste ist bente negrr 6 [46370] . 8 . . „ . . „C. . erdinan er von orf von r. . e e „Ed. 86 Vergleiche bhr 31 295 des Firmenregisters. e.n de Frloscha sttadt, Inhaber Simon Bodenheimer. Friedrich August Emil Berthold Gerbode daselbst der Firma „O. Köhler Junkermühle“ daselbst Poenicke & Co mit beschränkter Haftung in Im Ferergüister ist 8. ess F. 1429 8 Sera, Reuss J. L. geeee 88 N Fnneh, s. a; unser Firmenregister unter 1 Großh. Amtsgericht. J[„Firma „Herm. Haerle“ in Darmstadt, In⸗ üͤbergegangeu. ertheilte Prokura erloschen. Delinsch“ verzeichnet steht, Folgendes eingetragen Firma K. A. Sehaec. hier mnb, als Inhaber Infolge Beschlusses vom 13 dieses Monats 1 die g uft O 8. Br F * baber Hermann Haerle. Firma „L. Kohlermann II.“ in Gießen er Amtsgericht Ortenberg. worden: Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäͤfts⸗ der 5 Friedrich Rupprecht hier eingetragen die auf g Handelsregisters für Gera ein⸗ it dem Si veh ug d b “ 8 Firmen „M. Kamuff“ und „Albert Pinthus loschen. 1 WMder Inhaber der Firma „J. F. Reichert führer vertreten. Diese geben ihre Erklärungen in mErfn t, den 18. Oktober 1898 “ E auer & Schmidt in Gera --. Rmmf 888 8 ü 2 Schreß als eren Febafej nr 6 (& Cie.“ zu Darmstadt erloschen. 8 Firma „Kölner Consum⸗Anstalt C. F. Hacken8 Fhdtttte⸗ in Stockheim, Philipp Lötzbayer, hat der Weise ab, daß sie der Firma ihre Namensunter⸗ rfurt, Kom liches Amtsgeri bht S 188 ge b Uer Sn ber 1898 beirngen. e.ee. 1““ des Konlgtichen Seeeeeeien. vue1 292” ——— e. üc hafte 25 8 16“*“ “ sesseedefe Flüsegeibe. get Schau6, 8 89 sche 8ee0e⸗ Oktober 1898 “ 1 1 1 “ Fürftliches Amts gericht. 8 „W. n . rsönli aftender berg. G 1 rtheilt. ie der J. F. Reicher ittwe e „ 10. ober . 8 v“ 3 5 22 g19 Firmenregifter ist unter Nr. 19 325, Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregssters ist die am Gesellschafter ist Siegmund Lewy zu Bremerhaven. irma „L. Weil“ in Gießen, Inhaber Lipp⸗ i Stockheim ertheilte Prokuda 88 Fa 8 Königliches Amtsgericht. Eupen. . [46454] Abtheilung 28 Fbn 8 erichtsbarkeit. woselbst die F 4 4 Juni 1 des. der Firma Mathilde und Albert Pinthus Wittwe, Bianka, geb. Lewy, zu mann Weil. 8a 8i Amtsgericht Mainz. — 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr 244 r. Voelkel. . Heitin -ge- e fanaft önnies & Co. errichtete offene Handels⸗ Darmstadt, hat Prokura. 5 Firma „A. Grünebaum“ zu Gieszen, Inhaber leb rma „A. Kuus“ in Mainz ist infolge Ab⸗ Delitzsch. 46362] eingetragen Firma J. Erken mit Sitz in 86 — ntt dem Eite 76 Seeser 78. ö gesellschaft sn Horst C. fa. 1. Oktober 1898 ein. Firma „Auguste Klein“ in Darmstadt gelöscht. Abraham Grünebaum. 8 auf e der bisherigen Inhaberin Wittwe Adam Kuus In unser irmenregister ist heute unter Nr. 328, Eupen und als Inhaber der Holzhändler Reiner Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. . C f 3 de Fuine 8 weigniederlassung getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Die zu Darmstadt bestandene Zweigniederlassung Firma „Geschwister Altenpohl“ in Gießen, 1 Meren Kinder und Erben übergegangen, und zwar: woselbst die Firma „J. A. Pabst“ verzeichnet steht, Jacob Erken in Eupen. Auf Fol. 835 des Handelsregisters für Gera zu Chemnitz vermerkt steht, eingetragen: 1) Frau ittwe Kaufmann Johann Theodor der Firma „Gebr. Röhrle“ zu Gießen ist auf. Inhaber Marie und Pauline Altenpohl. 1 dam Kuns, 2) Friedrich Kuns, 3) Jacob Kuus, Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft, Ferner wurde unter Nr. 80 des Prokurenregisters heute die Frma Robert Köhr in Gera (Bau⸗ Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist auf⸗ önnies, Mathilde, geb. Wegener, gehoben. Firma „Carl Eichmann“ in Gießen, Inhaber Ummtlich K itäns, 4) Katharina Kuus, ohne Beruf, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich eingetragen die der Ehefrau Reiner Jacob Erken, klempnerei, Installation für Gas⸗, Wasser⸗ und choben.. 8 8— 2) Fräulein Mathilde Tönnies, irma „Friedrich Eichberg“ in Darmstadt Carl Eichmann. rgaretha Kuns, 6) Oswald Kuus, 7) Philipp August Bruno Pabst zu Delitzsch übergegangen, Maria Hubertine Karoline, geb. Kreusch, in Eupen Kanalisierungsanlagen) und als Inhaber derselben
.“ 8 8.
b
Berlin. Handelsregister [46495]
11“ 1“*“ “
16““