Socken, Handschuhe, Unterzeuge, wollene, halbwollene,
baumwollene, seidene und halbseidene Garne. Filze, Kappen, Mützen, Hüte. Borsten und Borsten⸗ waaren: Bürsten, Pinsel, Stricheln, Metallwaaren und zwar: Messer, Gabeln, Löffel, Sägen, Beile, Aexte, Feilen, Hämmer, Bohrer, Korkzieher, Zangen, Scheren, Nadeln, Fischangeln, Thürdrücker, Thür⸗ ehänge, Ketten, Schlösser, emaillierte und verzinnte isenwaaren, dekorierte und undekorierte Blechdosen, mit und ohne Spiegel, Schrauben, Draht, Draht⸗ sewebe, Drahtstifte, Nägel. Bleche, Schutzbrillen. ee Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waaren und : Bälle, Ballons, Kämme, Pfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, chirurgische Instrumente. Gold⸗ und Politur⸗Leisten, Hornkämme, Bälle aus Celluloid, Knöpfe. Holz⸗, Blech⸗, Zinn⸗, Zink⸗, Blei⸗ und Kupfer⸗Spielwaaren und zwar: Puppen, Kinderschlottern, Trompeten, Trillerpfeifen, Pistolen, Flöten. Holz⸗ und Blech⸗Musikinstrumente. Papier⸗ waaren und zwar: Scheeib⸗, Druck⸗, Pack⸗, Lösch⸗, Seiden⸗, Gold⸗ und Silber⸗Papier, Papiermasché⸗ Fabrikate Glaswaaren und zwar: Fensterglas, Spiegelglas, Zvlinder, Flaschen, Gläser, Glasperlen, Glasringe. Unechte Schmucksachen. Künstliche Steine. Porzellanwaaren und zwar: Figuren, Gefäße, Gebrauchsgegenstände. Schreibwaaren und zwar: Tinte, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ und S Radiergummi, Handlöscher, Schiefer⸗ afeln, Griffel. Leder und Fabrikate daraus. Optische Wichse, Seife, Putzpomade, Kerzen, achtlichte, Dochte, Siegellack, künstl. Blumen, Bettdecken, Bücher, Bilder, Leim, Märbel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 211. G. 2434. Klasse 3 b.
Eingetragen für Gold⸗ schmidt & Loewenick, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 5. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Einlegesohlen⸗ und Babyschuhfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Erstlingsschuhe.
Nr. 33 212. Z. 547.
Eingetragen für Gustav Zander, Leipzig, Brüder⸗ bhase 1, zufolge
nmeldung vom 29. 7. 98/30. 5. 85 Ce b5t 88. 886 “
eschäftsbetrieb: 8 ZEEETI11A“
Einlegesohlen⸗ FSe
fabrik. Waarenverzeichniß: Einlegesohlen. Nr. 33 213. K. 3936. Klasse 3d.
Eingetragen für Ignazio Maria Giraud, Cer⸗ tosa di Pavia; Vertr.: . C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ straße 80, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 98 am 5. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb der nach⸗ benannten Waa⸗ ren. Waarenver⸗ zeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
CERrTOSA DI PAVIA
“ r
GIRAUD IGNAzZIO MARlA F. 2553. Klasse 16 b.
Eingetragen für Wynand Fockink, Amsterdam, Niederlande; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a., zufolge Anmeldung vom 19. 8. 98/ 1. 7. 82 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ ”“ und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen und Liqueure.
Nr. 33 219. C. 2187.
Eingetragen für Isaac Chorlton, Manchester England); Vertr.: C. ob. Walder, Berlin, Kleinbeerenstr. 22, zufolge Anmeldung vom 12 8. 98 am 5. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Möbel und Polster⸗ waaren, nämlich Matratzen, Bettstellen, Ruhebetten, Sophas. Sessel, Stühle und Eisenmöbel.
Nr. 33 220. B. 4814. Klasse 26 a.
Einagetragen für Friedr. Brauß, Hamburg, Neuer⸗ wall 29, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 98/19. 12. 89 am 5. 10. 98. Geschäfts⸗
Klasse 24.
5
Eingetragen für Dr. Bernhard Börner, Alten⸗ weddingen, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 98 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
nachbenannter Waaren. Extrakte für Saucen und Suppen,
Waarenverzeichniß: Saucen, Gewürzextrakte
für Suppen, Saucen und Fleischspeisen.
Nr. 33 224. M. 31923.
Klasse 26 d.
8
Eingetragen für Joh. Bapt. Messerschmitt, Bad
ssingen,
5. 10. 98. Ge Waarenverzeichniß: Kissinger Oblaten.
Oblaten.
zufolge
Anmeldung vom 20. 7. 98 am schäftsbetrieb: Vertrieb von Kissinger
32 225. L. 1768.
A C4 8ns n
8 82.
Eingetragen für Anton Loibl, München, Mühl⸗ straße 5 ½, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 97 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb nachgenannter Waaren.
Waarenverzeichniß:
Chemisches Präparat zum Entfernen von Flecken aus Kleidungsstücken.
Nr. 33 226. R. 2554.
Eingetragen für
Rheinische
Seifenpulver⸗ fabrik, Siegburg, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 98 am
Klasse 34.
Pulver-Z
he Seifen-
Klasse 34.
Nr. 33 230. K. 39855 Eingetragen für Philipp Kirsch, Straß⸗ burg i. Els., zufolge Anmeldung vom 6. 8. 98 am 5. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Seifen⸗ fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Seife, Seifenpulver, Fettlaugenmehl, Seifen⸗ extrakte und alle sonstigen aus Seife, Soda oder Stärke bestehenden Waschpräparate.
Nr. 33 231. H. 4294. Klasse 34.
HOFFMANN'S SILBER-GLANZ-STüRKE.
Eingetragen für Hoffmann’s Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 98 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Stärkezusätze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 232. F. 2545. Klasse 2.
mymose
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 16. 8 98 am 6. 10.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Theer⸗ farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 233. F. 2544. Klasse 2.
Mcheose
Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Theer⸗ farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein phar⸗ mazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 33 234. C. 2208.
Eingetragen
Camozzi & Schlösser, Frank⸗ furt a. M., Mainzer⸗ landstr. 167, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetriecb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Acetylen⸗ apparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Ace⸗ tylenapparate.
Bade⸗ ess asser ⸗Wärme⸗ und Misch⸗Apparate, Brausen, Kopf⸗, Hals⸗, Seiten⸗, Sitz⸗ und sonstige Douchen, Wannen, Becken. Ventile, Pähne. Gegen⸗ stände für Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, nämlich: Guß⸗ und schmiedeeiserne Heizkörper, Kessel, Reservoire, Ventile, Condenstöpfe und sonstige Armaturen, Ventilationshauben, Jalousien- und Lüftungseinrichtungen aller Art. Gegenstände für Bewässerungs⸗ und Entwässerungs⸗Anlagen, nämlich: Wassersammler und Wasserreiniger, Sinkkasten, Schlammfänge, Desinfektionsschieber, Ventile, Hähne. Gegenstände für Kloset⸗ und Pissoiranlagen, nämlich: Kloset⸗Trichter und Becken, Klosetsitze, Pissoirbecken, Spül⸗ und Desinfektionsvorrichtungen. Dampf⸗, Koch⸗ und Wärme⸗Apparate. Gegenstände für Kleider⸗Aufbewahrungs⸗ und Trocken⸗Anlagen, näm⸗ lich: Trockenschränke, Kleideraufzüge und Kleider⸗ halter. Avparate aller Art zur Gesundheitspflege,
nämlich: Gesichts⸗ und Kopf⸗Dampf⸗Apparate.
Nr. 33 238. Sch. 2953. Klasse 9 c.
Eingetragen für Rudolf Schmetz, Herzogenrath, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 98/31. 7. 90 am
1 betrieb: Fabrikation von
Nadeln. Waarenverzeich⸗
niß: Nadeln aller Art.
Nr. 33 239. H. 3876.
Eingetragen für Arn. Herren, Aachen, Heinrich⸗Allee 54, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 2. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ genannter Artikel. Waarenver⸗ zeichniß: Nadeln aller Art, Draht⸗ und Stahlsvpitzen, Fahr⸗ radspeichen, Fahrradnippel.
Nr. 33 240. S. 2133. Klasse 13.
PFATALINE
Eingetragen für Société Anonyme Hé- tallurgique de l'Aluminium (Procédés Péeniakofr), Brüssel; Vertr.: Dr. Richard Wirth, Frankfurt a. M., 6. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Thonerde⸗Leim für Papierleimung.
Klasse 16 b.
—
fhrrehs⸗
BooNEKA]
o0f Maase-Bnffs
Warnung
vor Flaschen min EUiquene ohne Elchelmarke and ohne melne Untorsehrifr.
vʒhe Bve Al le 4 H Köln a. Rh.
zufolge cre sähag ünn 9 ellung
Nr. 33 245. B. 4891 Klasse 23.
doehaded
Eingetragen für Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungs⸗Artikel. Waarenverzeichniß: Water⸗ Klosets, Waschtische, Wandbecken und Pissoirbecken aus Fayence.
Nr. 33 246. B. 1890. Klasse 23.
FANCHII-
Eingetragen für Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungs⸗Artikel. Waarenverzeichniß: Water⸗Klosets, Waschtische, Wandbecken und Pissoirbecken aus Fayence.
Nr. 33 247. B. 4912. Klasse 23.
TEBnn9S
Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 17. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft für Gas⸗, Wasser⸗ und Se. Artikel. Waarenverzeichniß: Water⸗Klosets, aschtische, Wandbecken und Pissoirbecken aus Fayence.
Nr. 55 218. H. 1546. Klasse 27.
Eingetragen für Hermes & Damm, Solingen, Brüderstr. 27, zufolge Anmeldung vom 9. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Papier. Waarenverzeichniß: Papier.
Shae für Bamberger, Leroi & Co., 8
straße 11, Bolg; Anmeldung vom 2. 6. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗Papiere.
Nr. 33 253. St. 1156. Klasse 3
Deutsches Eck
Eingetragen für Steinmeister & Wellensiek, Bünde, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 18 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 33 254. K. 3868. Klasse 38.
Versuche mich! Du freuest dich.
Eingetragen für Franz Jos. Krämer, Haslach, Baden, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 98 am 6.10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 33 255. L. 2266.
Eingetragen für Loeser & Wolff, Berlin u. Elbing, zufolge Anmeldung vom 18,. 5. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten und Rauchtaback.
Nachtrag. Kl. 26 c. Nr. 24 547 (K. 2450) R⸗A. v. 4. 6. 97. Inhaberin ist: Kathreiner’'s Malzkaffee Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.
Umschreibung. Kl. 38 Nr. 23 298 (W. 1447) R.⸗A. v. 20. 4. 97 umgeschrieben auf: Johann Weiß, Landshut.
Löschungen.
Nr. 8806 (E. 249) Kl. 16 b. R.⸗A. v. 13. 9. 95. (Inhaber Ewald & Co., Rüdesheim a. Rh.) Ge⸗ löscht am 17. 10. 98.
Nr. 19 071 (R. 1423) Kl. 16 b. R⸗A. v. 29. 9. 96. (Inhaber Rheingauer Schaumweinfabrik, Schierstein.) Gelöscht am 18. 10. 98.
Nr. 26 881 (B. 3935) Kl. 9 b. R.⸗A. v. 19. 10. 97. (Inhaber: Aug. Bruchhausen, Ohligs.) Gelöscht am 18. 10. 98.
Nr. 30 151 (W. 1962) Kl. 38 R.⸗A. v. 3. 5. 98. (Inhaber L. Wolff, Hamburg.) Gelöscht am 18. 10. 98.
[Auena.
tember I. Js. zum Vorstand der Aktiengesellschaft ernannt worden. Adelsheim, den 12. Oktober 1898. Großh. Amtsgericht. Kirsch.
Handelsregister [46531] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. In unser Firmenregister ist unter Nr. 245 die
Firma Wilhelm Voß; sen. und als deren In⸗
haber der Kaufmann Wilbelm Voß senior zu
Neuenrade am 17. Oktober 1898 ein etragen.
Anklam. 8 46532] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 43,
woselbst die Handelsgesellschaft F. N. Möllendorf
Juh. Hansen & Höne eingetragen steht, in
Spalte 4 eingetragen: „Die Gesellschaft ist durch
gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst“; ferner ist heute
in unser Firmenregister unter Nr. 395 mit dem Sitze zu Anklam die Firma Max Hansen und als deren
Wlabes der Kaufmann Max Pansen zu Anklam ein⸗
getragen. 8 Anklam, den 12. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung.
Arnsberg, Westr. Handelsregister [46533] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 240 die
Kaufmann Hermann Niemeyer zu Sunder 18. Oktober 1898 eingetragen. “ Arnsberg, den 18. Oktober 1898. v Amtsgericht.
Arnstadt. eZö 46534] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 434, Seite 1235, woselbst die Firma Chr. Kürsten, Bierbrauerei in Arnstadt, verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden: Unter Inhaber:
4) den 18. Oktober 1898. Die Wittwe Christiane Kürsten, geb. Moeller, in Arnstadt ist als Gesell⸗ schafterin am 1. Oktober d. J. ausgeschieden.
Der Braumeister Siegmund Kürsten und der Kaufmann Wilhelm Kürsten hier betreiben das Ge⸗
nung fort. Arnstadt, den 18. Oktober 1898. 1.“ Fh. . Amtsgericht. I.
8 Wachsmann.. 1
Barmen. [46026] Unter Nr. 1988 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Corrinth et Cie und als deren Inhaber die Fabrikanten Albert Corrinth und Emil Heberling hierselbst. am 14. Oktober 1898 begonnen. Barmen, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. IJ.
Barmen. [46535] Die unter Nr. 3519 des Firmenregisters eingetra⸗ denh he Carl Otto Platte ist heute gelöscht worden. Barmen, den 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. I.
Bartenstein, Ostpr. [46536] Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 46 — Gaswerk Bartenstein — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Firma H. Niemeyer und als deren Inhaber der
schäft unter der bisherigen Firma für alleinige Rech⸗
Die Gesellschaft hat
Nr. 33 249. M. 2967. Klasse 27. Eingetragen füur— Rudolf Mayer,
München, Nymphen-
betrieb: Import⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Ananas.
5. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Berlin, den 21. Oktober 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
24. Juni 1898 sind die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsraths: Bürgermeister Schmidt, Brauerei⸗ besitzer Otto Engelbrecht, beide in Bartenstein, und
Eingetragen für Hugo Knobloch, Hamburg, König⸗ straße 6, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 98 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export
Eingetragen für Herm. Jos. Peters & Cie. Rachfolger, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 9. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Punsch⸗
Nr. 33 235. R. 2249. Eingetragen für Alb. Rieger⸗
[46490]
-—
—·—
* n
qqqͤqZqZqq2121212*—
Rr. 53 215.
Nieederlande; 1 Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a.,
von Waaren. Waarenverzeichniß: Strumpfwaaren. Nr. 33 214. G. 2440. Klasse 16 b.
Eingetragen für Fr. George, Forst i. L., Mühlenstr. 36, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 98 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Sch. 2840. Klasse 16 b.
Eingetragen für Gebrüder
Schuster, Mainz, Rhein⸗ allee 25, zufolge Anmeldung
vom 27. 6. 98/23. 10. 93
am 5. 10. 98. Geschäftsbe⸗ trieb: Herstellung und Ver.
trieb von Liqueur. Wa zeichniß: Liqueur.
ockChalk
Eingetragen für Wynand Fockink, Amsterdam,
Vertr.: Robert Deißler, Julius zufolge Anmeldung vom 19. 8. 98,28. 3. 82 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
on Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Liqueure. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 221. A. 1798.
Eingetragen für H. W Appel, Hannover, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 am 5. 10.98. Geschäfts⸗ betrieb: Delikatessen⸗ Engrosgeschäft. Waarenverze ch⸗ niß: Konserven aller Art, insbesondere Fleisch⸗, Fcste. Gemüse⸗, Fisch⸗Konserven, Konditorei⸗
aaren.
Nr. 33 223.
V. 901. Klasse 26 c.
Eingetragen für Daniel Voelcker, Lahr, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 98 am 5. 10. 98. Geschäfts⸗ 52. von Kaffe Surro ten. Waaren⸗
verzeichniß: Kaffee⸗Surrogate 1
Seifenpulver.
Waarenverzeich⸗ niß: Seifenpulver.
EEE“
elnlsC
Imqb218 Allq
e-Eingefragen-⸗
Nr. 33 227. F. 2568.
Klasse 34.
“
Eingetragen für Johaun Maria Farina
gegenüber dem Elogiusplatz, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 98/30. 6. 76 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eau
de Cologne (Kölnisches Wasser).
Waarenverzeichniß:
Kölnisches Wasser (Eau de Cologne).
Nr. 33 228. F. 2565.
Eingetragen für Jo⸗ hann Maria Farina zur Stadt
Co.
Rom, Köln a. Rh., zu⸗
folge
22. 8. 98,5. 9. 5. 10. 98.
Wasser).
Anmeldung vom
76 am
Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und daS. 199 a ologne (Kölnisches s Waaren⸗ verzeichniß: Eau de Co⸗ logne (Kölnisches Wasser).
Eau de
Nr. 33 229. F. 2564.
Eingetragen
Maria Farina & Co. zur
Stadt Rom,
Anmeldung vom 22. 8.98/5. 9 76 am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Feektatter und Vertrieb von au de Cologne (Kölnisches
Wasser).
Waarenverzeichniß: Eau de Colo
Wasser).
für Johann
Köln, zufolge
gne (Kölnisches
mann, Elberfeld, zufolge Anmel⸗ dung vom 14 2. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenperzeichniß: Lampen, Lam⸗ penbrenner, Lampenzylinder, Lam⸗
pendochte, Laternen, Waagen und Se; ..
Gewichte, Eßlöffel, Messer und Gabeln, Petroleum⸗ öfen und Gaskocher, Badewannen und Bade⸗Oefen, sowie deren Bestandtheile, H und Küchengeräthe aus Glas, Gummi, Holz, Horn, Metall, Porzellan oder Thon.
Nr. 33 237. Sch. 2912.
TTETT
4 8 8*
Eingetragen für Hermann Schulder, Solingen,
zufolge Anmeldung vom 11. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Taschen⸗ und Federmesser, Brot⸗, Küchen⸗, Schlachtmesser, Spachtel⸗ und Malermesser, Rasier⸗
messer, Tischmesser und Gabeln, sämmtliche Sorten
Scheren, Löffel, Metzgerstähle. Nagelzangen, chirur⸗ gische Zangen, Drahtzangen, Zangen für Uhrmacher Optiker und Mechaniker, Fleischzangen, Champagner
zangen, Zuckerzangen, Pincetten, Hieb⸗, Stich⸗ und
Knöpfer,
Instrumente, Bohrer,
eilen, Raspen, orkzieher,
Schußwaffen, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider,
irurgische Hämmer
chuh⸗ und Stiefelanzieher, Blechbüchsenöffner, Apfelstecher, Champagnerhaken, Nußbrecher, Frisier⸗ eisen, Pfriemen, Austernbrecher.
Nr. 33 226. G. 2304.
Eingetragen für Göhman- Einhorn, Dresden⸗Kaditz, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 98 am 6. 10. 98.
stände für Wasch⸗ und Bade⸗Anlagen, nämli
Nr. 33 242. S
Gemüse⸗ und
8 Instrumente für
Geschäftsbetrieb: Fabrik für gesund- heitstechnische Anlagen. Waarenverzeichniß: Ge 5. 6
und Liqueur⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Boonekamp of Maag⸗Bister.
Klasse 20 a.
—.,—
Eingetragen für La Société Chauvel et Ménétrier, Peris. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 98 am 6. 10.98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Geformtes Brennmaterial bezw. Briquets. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 243. B. 4859. 5 Klasse 21.
Eingetragen für Heinrich Brogsitter, Rüdesheim a. Rh., Geisenhetmerstr. 8, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriebd von Kisten und Kistenverschlüssen. Waarenverzeichniß: Kisten und Kistenverschlüsse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für Gustav Rafflenbeul, Schwelm
t W., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Schuhknopfbefestigungsmaschinen und ⸗Zangen, Schubknopfbefestiger, Knöpfe, Schuhmacher⸗Werk⸗ sange Schuhfabrikationsmaschinen, Oesen, Fühes en, sonftige Hilfswerkzeuge für die Schuhfabrikation, osenknopfbefestigungsmaschinen und ⸗Zangen, Hosen⸗ nöͤpfe, Hosenhaken und ⸗Hesen.
burgerstr. 125/127, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 98 am 6. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Papier, Briefbogen, Postkarten, Briefumschläge, Sammelalbums für illustrierte Post⸗ karten, Landkarten, Briefbogen⸗Kartons, chromolitho⸗ graphische Bilder. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 33 250. L. 2362. Klasse 36. Eingetragen für Joh. Bernhard Lotz, Hamburg, kl. Reichenstr. 7, zufolge An⸗ meldung vom 2. 8 98 31. 10. 76 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zündhölzern. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzer. Nr. 23 251. F. 2522.
2
Eingetragen für Fuhrmann & Co., Hann. Münden, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 38.
Nr. 33 252. T. 1220. “
11“
PliASTERA Cgan hvofabih . SNAr 1P
Eingetragen für Tabak. & Cigarettenfabrik „Eulfmaa⸗ F. L. Wolff, Dresden, Waisenhaus⸗
Handels⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ üe aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. [46709]
Bei Nr. 2129 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma „Städtisches Electricitätswerk Aachen, Electricitäts⸗Actiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert & Cie“ als Zweigniederlassung der „Electricitäts⸗Actiengesellschaft vormals Schuckert & Cie“ zu Nürnberg verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
In der am 11. Juli 1898 stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft wurde beschlossen:
1) Das Aktienkapital wird durch Ausgabe von 5500 neuen Aktien à 1000 ℳ um 5 500 000 ℳ er⸗ öht.
2) Der Absatz 1 des § 5 des Gesellschaftsstatuts wird dahin abgeändert, daß er nunmehr lautet:
Das Grundkapital beträgt 28 000 000 ℳ, ein⸗ getheilt in 28 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. 111“
Aachen, den 18. Oktober 1898. 1
Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. [46708]
Bei Nr. 1281 des Proknrenregisters, woselbst die für die Firma „S. Saul“ in Aachen der Ehefrau Samuel Saul, Sophie, geb. Bock, daselbst ertheilte S verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt:
Die Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 1811 des Prokurenregisters wurde die dem Siegfried Saul in Aachen für die Firma „S. Saul“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 18. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 5 Adelsheim. Bekanntmachung. 1645858]
Nr. 8036. In das Gesellschaftsregister wurde heute zu O.⸗Z. 45 eingetragen: Firma Adelsheimer Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft in Adelsheim:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Dr. Hermann Goetjes ist Dr. phil. Wilhelm Weng
hier durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 30. Sep⸗
1u
Ingenieur Carl Franke jun. in Bremen wieder⸗ gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am 7. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
Berlin. Handelsregister [46759]
des Königlichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1898 sind am
18. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr.: 18 357.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Norddeutsche Licenz. Gesellschaft für Hasselmann’sche Holz⸗ Imprägnirung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. v
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Berliner
schränkter He taag 8
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. August 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 17. p⸗ va 1898, ein fernerer Nachtrag vom 1. Oktober
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutun der General⸗Lizenz, welche dem Baumeister Carf Krause zu Berlin seitens der Imprägnierungs⸗Ge⸗ sellschaft System mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin laut Vertrag de dato Nymphen⸗ burg, den 14. August 1898 für das Deutsche Reich, mit Ausnahme von Bayern, Baden und Württem⸗ berg, übertragen worden ist.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ
Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer.
Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die⸗ selbe mit der Unterschrift beider Geschäftsführer oder echeehe und eines Prokuristen zu ver⸗ ehen ist.
Geschäftsführer sind:
1) 5 “ Carl Friedrich Krause zu
erlin,
2) der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Maximilian
(Max) Schramm zu Berlin.
Dem Doctor philosophiae Max Krause zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft derart Prokura ertheilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Max Schramm zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 13 119 des Prokurenregisters eingetragen. n unser Seegestren⸗ ist eingetragen:
palte 1. Laufende Nr.: 18 358.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Exportbrauerei Keneegesnshefe
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 8 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Jult 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 12. Oktober 1898.
8