ehau, wohnhaft He.⸗Nr. 408, den Konkurs er⸗ straße 34 1, Geschäftslokal: Seydelstr. 29, part., ist, [46796] gonkursverfa ren 46820 8 Börsen⸗Beila E
b Massenverwalter: Fgl. Gerichtspollzieher nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren nlab das Vermögen der b e0le Baper. Ae aensach agos nding 1n 8 ,911 121 „B 2 9 g 11“
G 2 wig Ziegler in Rehau. Termin zur Beschluß⸗ 15. September 1898 angenommene Zwangsvergleich Wittwe des Kaufmanns J. F. Kroll in mit Beschluß vom 19. Oitober 1898 das dehn — 8⸗2An eir erx und Kö
8 „ . 8 orden. n Burgdamm, wird nach erfolgter altung des brauerseheleute August und Karolin 8 8
Anzeigefrist nach § 108 der K.⸗O., sowie Anmelde⸗ Berlin, den 18. Oktober 1898. Schlußtermins hierd b 1 a Prau 8 1 4
eg 8en 1898. Allgemeiner Prüfungs⸗ Thomas, Gerichtsschreiber bee 15. Wech aufgehaben. “ E. frster nefrn eröffnesee nefaeg 8 1 dung Berl 1 n, Sonnabend, den 22. Oktober — November 1808, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht Wassertrüdingen, den 19. Oktober 1898. g Surh, Coblenz⸗St.⸗A. 98,3 ¼ 1.4.10 50,— (Rostocker St. Anl
Kehau, den 20, Oktober 1898. v1“ 146280=0) Konkurosverfahren “““ Amtlich fesigestellte Kurse. Ceöstzuser do 19,111419 v Srarbr. Sr , 6
Gerichisschreiberei d Kol. Amtsgerichtg. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111““ Berliner Vörse vom 22.0 Ohtaber 1898. greles ü8. 96 “
agner, Kgl. Sekretär. Konkurs. Fuhrmanns Josef Iltis in Masmünster wird [46818] Konkursverfahren. 68 I ℳ 1a, -naee . 198 68 11, Darmst. do. 97 See 1 96
Das Konkursverfahren über das ermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh In dem Konkursverfahren über das Nach aßver⸗ ung. T. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Glvd. hol. Dessauer do. 91 1 145914] Konkursverfahren. Putzwaarenbändlerin Emma Friefete hier. aufgeboben. mögen des Sattlermeisters Adolf Moritz Busch 5ö.1,, gsndefe.. h,3,2 1 9ab⸗ ehis =ne T hihe 2 1“ o. do. 1895
Ueber das Vermögen der Firma P. H. A. Klee⸗ ibst w Masmü “ 8 ird, asmünster, den 19. Oktober 18988. in Wilsdruff ist der = 42 1 — 3.95 ¾ eneeaenn d-Neeseg. eA. und “ 2 Gee C1öö68 Kaiserliches Amtsgericht. 1 rechnung ” E111 1“ Wechsei. ¹ Stargard St.⸗A E“ ve. — e ge Hube “ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Sep⸗ J. V.: Jeckel. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,75 G Düsseldorfer 76/88 Stettin do. 89 194 vober 1898, R. 8 att, Burbach ist am 12. Ok⸗ tember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 b der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und do. ... 100 fl. 229 168 10bz do. do. 1890,94 Stralsunde 8 8 ües 1n808. lache t;96. “ Fonkuge “ “ 1898. ge “ u ser Erehhe sging 8. be ügss. düie nicht Brüssel u. Antwp. 100 Frs. T. 80,60 bz B Duisb. do 82,85,89 mMallunder Sar v11151 Herzogliches Amtsgericht. VII. Eö b erwerthbaren Vermögensstücke der zußtermin do. do. 100 Frs. 2 M. 80,30 G do. do. v. 96 Thorner St.⸗Anl. efrist bi ez.) Boße⸗ ekten Johannes Hirt in Mogilno auf den 12. November 1898, V t 1 . 100 Kr. 1 2 ⸗ Sehteiupe⸗ Toze ZBreitenantnsr. wis vang engedghh. 2e seeoat Zechan, de enczhs. vaen at, ute, eerten Söuchen Nataeahe Gctt — Faenewen .. 1ge 8,. sht Ffachreeee hemhatesEtrh vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 15). Sack, Sekr., Gerichtsschrelbe Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wiloöru den 17. Oktob 1“ 1 1 BM. 8026 b; “ “ 1 8 “ 8 1 „ 2 . 18 8 8 . 2 2 6 -veve. 88 ehe Se, s ereehr at 18g 8 Konkursverfahren. bEETö“ Fngae hr. E1“ Gerich 88 Serr 8 ch 88 e 1 gißoh. u. Oporto IMikeess 1 88 kaasretr3,7 Wesor Prodohnl 3 mitt „ 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der „den 18. er 1898. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 1 Milreis 3 M. b ' do. 94 ¾ ies ba⸗ Anl. Anzeigefrist bis zum 21. November 1898. Handelsfrau und Wirthin Wittwe Maria Königliches Amtsgericht. 8 Madrid u. Barc. 100 Glauchaver do. 90 LE 3000 — 100,— Wittener do. 1882 2000 — 200)—,—
— — —2
Hennobes e. K3 ⅞ versch. 3000 — 30
ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30
do. ..3 ⅛ versch. 3600 — 30 —,—
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G
do. do. 3 ½ versch. 3000 —30 ,—
Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— rsche
SöI= — —₰½
—₰¼
— —O —+ + OH “
Pomme 1.4.10 3000 — 30 —,— do. versch. 3000 — 30 [98,30 G 1.4.10 3000 — 30 [102,20 G versch. 3000 — 30 [98,50 G 1.4.10 3000 — 30 [102,10 G
o,.. .3 versch 3000 — 30 98,30 G S u. Westfäl.4 1.4.10 3000 —30 —,—
o. do versch. 3000 —30 —,— Sächssche 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G 8 esische ....
o. ““
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
1.4.10 3000 — 30 —,— versch. 3000 — 30 [98,60 G 1.4.10 3000 — 30 [102,80 G
Badische Eisb.⸗A.
8 do. Anl. 1892 u. 94
8 do. do.
versch. 3000 — 30 98,60 G C2000 200-,— 8 2000 — 20093,259 3000 — 150 119,90 bz Bay. St. EisbAnl. 10000 -200 “ 3000 — 300 114,50 G do. Eisb. Obl.. 2000 — 200-,5M— 3000 — 150 108,60 bz G do. konv. neue 10000 -200]100,70 G 3000 — 150 102,50 G do. Ldsk. Rentensch. 88S Brschw. Lün. Sch. — 15 g; F g 19090 1590 1.—B. Oaner1887 u.88
2000 — 200,— 5000 — 150 99,70 bz A“
8,822öͤS. SSS —+₰½
SPSEEPEg=eWYVeiÖügER . . .68☛ ˙8 222 . 2* 89 — 8-8 . ‿ —02 02
EEEeEegreüniizeeee 10
—'=SIgEö=SgEöSIIgEEö=nEögE
r2 10,— SSS SS
8 9819,—
2
₰ =1 —D+ D¼
—¼
08⸗ 00,t 10—t0,— 0,— 2 .—08 8 — 8
Saarbrücken, den 12. Oktober 1898 1 B ;9 5 w . Königliches Amtsgericht. 1. Agnes Lisette Barlage, gev. Heidjane, zu (46806) ““ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen s . 189 8 e. ] ta.
— — 8 — —
—Z
—22ö=Iö2S2SöSIͤöNIEIS=
₰½ 80
0 b0-0 DS
“ — 00 00 00 S88S
neue ..
do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 3
—.— 2
nSASSgS
5000 — 200⁄¼,— 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500 ,— 5000 — 500 ,— dS. 1898 5000 — 500 99,80 bz B do. 1896... 10000 -200 ,— do. 1898... 5000 — 500 100,00 G Gr. Hess. StA. 93,94 do. do. 96 III. do. dd. do. i. fr. Verk.
5000 — 200⁄—,— Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86
5000 — 200 91,90 bz B do. amort. 87
2900 - 00 L do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93
5000 — 500,2—,— do. do. 1897
5000 — 500% —,— 5000 — 500⁄,— Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld.
5000 — 500,— 5000 — 500 92,00 bz do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94
0roS 0
, do. do. 3 2000 — 200 98,50 G Kur⸗ u. Neumärk.: 2000 — 200-,— do. neue.. do. 4
Ostpreußische ... 0 3
Pommersche
=ö=géö2SNSIEgEg=ZIö SS ,——
0- 10,—
—D¼
1111““ SSSShnSenSg
nen 23SöSe
SSGUSISSISGhUcRcSSchchhSSchhchhchcchseSAäön
08— 00 —2 2,⸗=⸗ͦ200 90— — 00 00
⁸½ RE OOO-A8AnöhäA 4
△ x 8³ 8Æ̃2* 8 8
do. 8 do. neulandsch.
do. do. Posensche Ser. I-V do. X
iehoF 8 cʒqʒor·iʒoßᷣCStcEʒʒʒioʒFʒʒʒcʒqoCʒʒo·Co· nI-oUʒooo — — — +— —- - - 2— DOSSSSee S 80— 0—10,—
AFNSSSSgge Sbbh S8=Sg
5000 — 200 91,00 G 3000 — 600 98,75 G 3000 10090 23.2 3000 — 100 100,40 G 5000 — 100 101,00 G 1500 — 75 b 5000 — 500 2000 — 1007—,—
2000 — 75 99,30 B 1 99,30 B 1500 u. 3002 ,—
GüSEekkEEEEezzeggeezeeerzezzeesesesess
2 20— 2,—
FS==zEöSSgS=SSSSSIS
SS8SSSE=ZE2SI”SS
— SPSPPEesPrsggie SEPifeomgsoSiose .—
—22SÖSSgES
9, 8 5
, —₰¼
88,90 bz3 Saächs⸗Alt. Lb. Ob. 104,10 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 98,50 B Sächs. St.⸗Rent. 88,90 bvb do.Ldw. Erd. lifa, I do. do. la, Ia, Jla, Jl!, Clll, Ha, IUIII.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. Ia-Xa, X-.XII, XII.IVI- u. IIb, XVII u. IIX de do Pfcb.nul- e o. XXI
5000 — 100 90,60 bz o. do. Crd. Iu. 1B 5000—10098,50 ‧kk Lcho. Grdnnh ng Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. —,— Bad. Pr. Anl. v. 67 143,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 164,40 bz Braunschwg.Loose 8 118,40 bz Cöln. Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4. 136,75 bz Hürser Loose. 3 1.3. 129,10 bz übecker Loose .3 ½ 1.4. 132,75 G Meininger 7 fl.⸗L. 8 Oldenburg. Loose.
1 Pappenhm. 7fl⸗L.= sp. S —— 1000 u. 500 , — do. neulndsch. II. 3 8 0 1000 u.500101,00G Rentenbriefe. 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
3000 — 200—,— Hannoversche 4 1.4.10/[3000 — 30 —,— (SSD.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 [1000 — 3001106,80G kl.f
4500 — 450 ℳ Ital. Rte. (20 % St) kleine4 1.1.7 ⁄ 4000 — 100 Fr. [91,00 G 2000 — 200 Kr. .“ do. do. pr. ult. Okt. 91à 90,90 à 91 bz 2000 — 200 Kr. do. do. neue4 1.1. 20000 — 100 Fr. —,— 2000 — 50 Kr. 1 do. amort. 5 % III. IV.74 1.1. 500 Lire P. —,—
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ II. 6. 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ do. do. .3 I 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ , 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 — 500 ℳ 101,50 G
1000 u. 500 £ G Kapenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 ℳ 100 u. 20 £ do. do. 1892 1. 2250, 900, 450 ℳ
8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 81. 2000 — 400 ℳ 1000 — 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 — 100 ℳ 4050 — 405 ℳ Mailänder Loose — p. 45 Lire 4050 — 405 ℳ “ do. — p.
10 Thlr = 30 ℳ Mexikanische Anleihe ..
4050 — 405 ℳ —, do. ö 4050 — 405 ℳ 1 1 do. kleine 5000 — 500 ℳ . do. pr. ult. Okt.
15 Fr. “ 1890 5000 — 100 8 —,— 2 2 100 er
10000 — 50 —— . do. 20er6 [1.1. 4.7. 1— 8 150 Lire “ . do. pr. ult. Okt. 99 à98,75à, 80 b
800 u. 1600 Kr. —,5 . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 82 1 2 95,00 bz G 5000 — 2500 Fr. 38,30 bz G do. do. kleine 8 8 97,00 500 F 38,30 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. . — Fr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 88 1000 u. 500 G. [105,905 Gkl. f. Nord. Pfandbr. Wibor 1.1. 2500 u. 500 ℳ 100,40 G Hypk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ 93,90 bz
d
e
—
loppenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
geemeldeten Forderungen Termin auf den 5. No. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. 8* CCCCCCAE1P1ö1ö66 — — SHallescheSt.⸗A. 86
1891n , onkursversghreg. s C. vember 1898. Wormiktags, 10 hr, ver dem sasommn Lanets8e lus vom 17 ds. Mts. der deutschen Eisenbahnen. 100 Frs. 8 T.¹3 80 70 b; B deschet- 1889 Westphal zu Stadtgrube Senftenberg, 1. 3. in Großberzoglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. ehemali en Wirt ch ftspa vners wögenaes 46932. Bekanntmachung. 8 o. 100 Frs. 80,40 BM Hameln do. 1898 Steglitz bei Berlin, Südendstraße 2, wird heute Cloppenburg, den 18. Oktober 1898. Triukl 39 Mij 9- hf 1 Balthasar Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güter Verkehr. .... 100 fl. Han. Prov. J. S. II. am 19. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Hattenbach, durch Zͤwa . üch S Konkursverfahren als Mit Gültigkeit vom 25. Oktober d. J. ab werden do. .100 fl. v11I11“ das Konkursverfahren eröffnet. Der Faufmann Otiv Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. Mün üzar 18 8 “ 8 8 5 Rosenberg O.⸗S. und Pitschen als deen öst. Währ. 8 f. 169,65 bz 80 S
Stachel hier wi 1 8 EIE val-“ ir. 87 6 ersandstationen in die Klasse II des Seehafen⸗ d9. 8 . vee ildesh. do.
R-. 8 ““ [46800] Konkursverfahren. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Ausnahmetarifs E 1 (Schiffe baueisen) 1 Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,50 G do. do. 95 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46799] Konkursv - Auskunst über die Frachtsätze ertheilen die bethei⸗ do. do. 100 Frs. —,— 8 do. 97
schlußfasung über die Beibehaltung des ernannken Schneiders und Händlers Johannes Albert “ borg ers 1b ligten Abfertigungsstellen und das Auskunfts⸗Bureau Italien. Plätze. 100 Lire 74,15 bz Inowrazlaw do. her die Wabl eines anderen Verwalters, sowie Felix Slesazek in Crimmitschau wird, nachdem deg . ur 82 ren über das Vermögen der Preußischen Staatseisenbahnen zu Berlin do. do. 100 Lire —,— Karlsr. do. 86, 89. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und, derhin dem Vergleichstermine vom 14. September fol 8ga. 88 ve ngencsißt zu Ruhrort ist Bahnhof Alexanderplatz. L6 St. Petersburg .100 R. S. 216,20 G Kieler do. 89 eintretenden Falls über die in §120 der Konkursordnung 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ V. schl 88 von dem Gemeinschuldner gemachten, Berlin, den 18. Oktober 1898. do. .100 R. S. 213,50 bz B do. do. 98 bezeichneten Gegenstände auf den 9. November kräftigen Beschluß vom 14. September 1898 bestätigt n 88 b (he bö Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Warschau 100 R. S.8 T., 5 ½ 216,20 bz Kölner do. 94 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ist, hierdurch aufgehoben. mittags 88 en .Novpvember 1898, Vor⸗ namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %. do. do. 96 22. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. J“ [46934] 11 Müna Bur 8972 vSelg. Notem 80,605, G]d. 1893 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 Eisold. 88 Hi kelb 8 er Hia 28 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Rand⸗Duk. 190 9,56 G (Engl. Bankn. 1 20,46 bz do. 1895 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Gerichtssch lber 5 ng⸗ Diäͤtar, 1 Theil II. Heft 1. Sovergs. St. —,— rz. Bkn. 100 F. 80,75 bz B] Landsb. do. 90 u. 96 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Cg. 8 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d J. bis auf 20 Frs.⸗Stücke 16,19 B olländ. Noten. 168,90 bk.f. Laubaner do. II. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, — NJ46798. Konkursverfahr S weiteres gelangen für Petroleum, raffiniert und 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 74,45 B Liegnitz do. 1892 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 146819] ““ 1 Das Konkursverfahren üb 8 5 laß d Rohpetroleum 8 Rohbenzin aus Erdöl (Aus⸗ Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,05 bz Lübecker do. 1895 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9 März 1895 88 8 1s. nahmetarif Nr. 141 und II und Nr. 15 1I) bei Sumperial St. .,— Oest.B n.7100f 169,80 bz Magdb. do. 91,1 Besibe der Sache und von den Forderungen, für welche 16. Oktober 1897 verstorbenen Kaufmanns Paul hann Geor Friedrich ( enr. 1. Jo⸗ Aufgabe von oder Frachtzablung für mindestens do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,80 bz Mainzer do. 91 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Egmont Theodor Zimmermann, in Firma von Herrernbe e⸗ 55 ge. 9b ch her 10 000 kg auf einen Frachtbrief und Wagen von do. neue 16,225 G Russ.do. p. 100 R 216,55bk. f. do. do. 88 spruch nehmen, dem Konkursverwalter dis zum „J. G. Knepper“ hier, on der Augustusbrücke 2 vaa des Schlußtenmi 8 5 h erfolgter Ab⸗ den rumänischen Stationen Bukarest Nordbhf. und do. do. 500 g “ ult. Okt. u. Nov. —,— do. do. 94 7. November 1898 Anzeige zu machen. und Rähnitzgasse 20, wird nach Abhaltung des Schmalkalden ee;. Dkt er Frshehoben. Campina nach Aachen transit und Herbesthal transit Amer. Not. gr. 4,205 bz G Schweiz. Noten 80,55 bz Mannheim do. 97 Senftenberg, den 19. Oktober 1898. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köni liches A tsgericht dAb. llu. ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Diese Sätze, do. kleine 4,195 bz G Russ. Zollkupons 323,10 bz do. 1898 Fegnioliches Amtsgericht. 8 Dresden, den 19. Oktober 1898. g mtsgericht. theilung 2. svelche bei den betheiligten Stationen und Verwal⸗ do. Cp. z. N. P. 4 205 bz Gdo. kleine 323,00 G Mindener do.. . onds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do.
fꝙ8
0. do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. . Lit. A. . Lit. C. . Lit. C. b . do. Lit. C. 2000 — 200-,-— . do. Lit. D. 2000 — 200 98,50 G . Lit. D. 3000 — 100 [96,75 bz3 do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3
znigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. f46790] Konkursverfahren. tengen zu erfahren sind; finden nur Anwendung auf Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4,10,5000 — 2001101,75 bz do. do. 1897
[47030] Konkursverfahren 88 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe;: QꝑIn dem Konkursverfabren über das Vermögen der Sendungen, welche mit direkten Frachtbriefen 1 . 1 8 1 gen der 8 b 4 1 . 3 sch. — 200 ,75 b do. 86-88 Nr. 13 555. Ueber das Vermögen des Schäfers Expedient Gundermann. Wittwe des Fabrikanten Ewald Wirming⸗ 89 fvdichich . Fragtrgic 88 Cö * 8 8 ven Neo--20- cöbe⸗ Idechng “ do. 1897
Andreas Schroff auf Braunenberger Hof — “] haus, Emilie 8 - „ Emilie, geb. Neuhaue, zu Gevelsber do. ult. Oktbr. —,— — wurde heute, am 8868101 neeeiasesäe reser. n 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ “ Oktober 1898 Preuß Kons.A. tv. 3 versch. 5000 — 150 101 40 bz M. Gladbacher do. 8 1 ober 1898, ormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Faßbindermeisters C 4 er gr ermögen des derungen Termin auf den 31. Oktober 1898, 5 8 Köni lich Ei 8 8. “ do. do. do. 8 1.4.10 5000 — 150 101,50 bz Münster do. 1897 verfahren eröffnet. Rechtragent Franz Stephan hier Frosthindermeisters Caspar Kammann hier, Vormittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts.⸗ AKönigliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100094,10 bz Nürnb. do. II. 96 st zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 18 niger Inhaber der Firma C. Kammann da⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumtm. naamens der Verbandsverwaltungen. do. do. ult. Okrör 8 di 881 do. 96 — 97 55 8882 E1118 8g e 1342 de ngee efielaher, Abbeitung des Schluß⸗ ꝑSchwelm, b- 15. 1898. s746340] “ b do. St.⸗Schuldsch. 3 33000 — 75 99,90 G, Jdo. 1889 E. II. 98 . 2 1 8 „Donges, Aktuar, 8 4 8 i Aachener St.⸗A. 93 3 05000 — 500„8,— burger do. 95 . . 3 . — 9 1qq“ Fortfall des Zuschlages zu den Entfernungen der bE“ 1668-—100 1e neschg
0—e0,— — —
bE 09 ECcocücqScScGSSSneoen 525 8.8—8. S.18.
SüEEESESS
Se Æ x 8
2000 — 75 [99,30 B 2000 — 100 99,30 B . 99,30 B 2000 — 100/ 99,30 B 5000 — 100,— 3000 — 300 —, 3000 u 1000 100,50 G 3000 u 1000 100,50 G 2000 — 200⁄—,— 37,50 bz G
58 8₰
—
88
88 — — — — 0
5 —
SE S
92
SᷓEbebeee gER
N —,,,9,10, 60,— AnSSSS
;S =EE 1 — zo 00
—
.
e
SSSSSSSSSS
0ic0,
EnS — — 22* S8SISEI
Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mi . . S zeigefrist b - 1898. [46794] Konkursverfahren. 148,90- E Rumänischen Bahnen bei Berechnung der Lieferfristen. Fholds et.⸗Int. —
Stockach, 20. Oktober 1898 Das Konkursverfahren über das Vermö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Die im Heft 1 auf den Seiten 909 bis b1 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100—,— omm. Prov.⸗A.
Noren. Gerihrssderlben 8 Wittwe Christine Münster. gen üghe, der Wittwe des Holzhändlers Carl Hünninghaus, im Heft 2 duf den Seien 71 be 29 1eRnmen do. do. v. 1897
er, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Elmshorn wird uf er⸗; geb. öse, in Alwine, geb. Becker, zu Gevelsberg ist zur zeiger II unter Absch ütr i 73 im Kilometer. Baden⸗Bad. do. 98
rd nach erfolgter Abhaltung des 2 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen g nitt A. aufgeführten Entfer⸗ Barmer St.⸗Anl.
[46782] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ermin auf den 31. Oktober 1898, B nungen zwischen Stationen der Rumänischen Eisen⸗ 4 3 8 „Vormittags Berl. Stadt⸗Obl. Ueber das Vermögen der Molkerei zu Wan⸗ Elmshorn, den 15. Oktober 1898. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte g bahnen⸗ 171 V11“ (bkanv) do. 1876—95 em 1. November Bonner St.⸗Anl.
fried, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt
schränkter achschußzpflicht in Liquidation ist (40793] e. Schwvelm, den 15. Oktober 1598. vsee Föet kt b die Breslau St.⸗A. 80 Fonkurzverfahren eröffnen Ie Das Konkursverfahren vüeeene ncghes des Gerichtssch Aktuar, 1 auf Seite 502 bis0e 8 28 gem § 2 do. do. 91 bausen in Eschwege ist zum Konkursverwalter er. Eisengießereibesitzers und Maschinenfabri⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Seite 64 bis 67 in Abschnitt A. enthalrenen Eat⸗ Hrembecg dan, 95
nannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis kanten Christian Steen in Elmshorn wird nach [46460 1161“ fernungen des Kilometerzeigers I zwischen den S zum 15. November 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — Im Konkursverfahren über das Vermögen Sütienen der E n; 8. . Krltb St. Nö80 ny), Predeal un
lung den 15. November 1898, Vormittags gehoben. d 3 10 Uhr. Prüfungstermin den 29. November Elmshorn, den 15. Oktober 1898. 8 Ei ce üsens. Sbntaeneenich 158 Ein Verciorova nicht nur für die Berechnung des Fracht⸗ 8. 1. nI 188 1898, Vormittags 10 Uhr. Hffener Arrest Königliches Amtsgericht. Verzeichniß der bei derselben zu berücsieusnenden uschlages für die Deklaration des Interesses an der Coblenz. St.A 86 mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1898. asen, Ser sSFSorderungen ist auf der Gerectsshrabeees henen Lieferung und die Berechnung der Deckenmiethen, 1 Wanfried, den 19. Oktober 1898. 8 Konkursverfahren. lichen Amtsgerichts zu Eitorf zur Einsicht der Be. ondern auch für die Berechnung der Lieferfristen “ b Khönigliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über den Nachlaß des am theiligt jedergelegt. D gültig. Argentinische Gold⸗Anl.]5 1.1. 00 —500 Pes. [81,10 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 17. Dezember 1897 verstorbenen Kaufmanns Paul igten miedergelegt. Die Zumme der bevor.“ Breslau, den 15. Oktober 1898 do do. kleine 100 Pes 81,40 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVs⸗ “ “ Leonhardt von hier wird nach erfolgter Abhaltung E 2 Ie Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. innere 200 u. 100 2 7070 5z Dän. Bodkredpfdbr. gar.; -n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben nicht bevorrechtigten 35 415,05 ℳ Der zur Ver⸗ namens der Verbandeverwaltungen. do do. kleine 20 9£ 70,70 b Donau⸗Regulier ece Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Erfurt, den 19. Oktober 1898. theilung verfügbare Massebestand beträgt 3012,20 ℳ . do. auße 88 1000 £ 71,3063 Egvptische Anleit 1 Wegner m, elga. 805 SMherfrs⸗ 13, wird Königliches Amtsgericht Abtheilung Se. 1. 6t 8 [46933] -—W— 85 ge von 4 800 2₰ 71,30 8 99 8858 Mecpe gar.. „am 17. ober „Nachmittags 5 Uhr, genreiedime eeh “ er Konkursverwalter: elcke, Rechtsanwalt. 8 1 8 56 2271 8 5 1 EEEEEEbE’ Verwalte . Senate [46786] Konkursverfahren (S6785 “ “ geeg “ 8 .“ 199 2 22,108 L1““ itte zu Offener Arrest mit Anzeigefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen onkursperfahren. Am 1. November d. J. treten im Tarifheft 1 für do. 1897 408 ℳ 62,00 G do. do. pr. ult. Okt. 100 Lire 25,10 bz do. Darra San.⸗Anl.
bis zum 17. November 1898. Erste Gläubiger. des Bäckermeister ns Fonkurzverfahren über das Vermoͤgen des di S 1
. 6 Albert Gramatte hier ist g die Beförderung von Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Barlettaloose i. K. 20.5.95
versammlung: 7. November 1898, Vormittags infolge eines von dem Gemeinschuldner 88⸗8. Goldarbeiters und Juweliers Ernst Pfennig Stahlwaaren der Speztialtarife I und II isen Auf⸗ Bern. d1eose . 500 Fr. K 7 Ftnnan Uo, hnl- 10000 — 200 Kr. —,— o. fund. Hyp.⸗Anl..
10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. De⸗ Vo⸗ schlags zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des gab z : 1. De⸗ 3 — 1— destens 10 000 kg auf einen Wagen Bosnische Landes⸗Anl. zember 1898, Vormittags 10 Uhr —8 üvea⸗ F 8 w.77* Fangevergleic. ergleichs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. -9. Jen-e. 9, g 9 G 6 1 4 ember 1898, Vor⸗ und Frachtbrief oder Zahlung der Fracht hierfür von Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ —,— do. Loose ihee ee. X. 2000 —400 ℳ 99,30b; G do. St⸗⸗E.⸗Anl. 1885 400 ℳ 99,30 bz G do. do. v. 1886
Wolgast, den 17. Oktober 1898. 8 Be 2. —h. Snilches Amtahercht Fases. Bnnch eh, eehendhns Snüsgerich Köaizliches Amtsgeritct. BZirihni gzatbetach iac Ee.n echenar der ah bEEEE — 6 8 Görlitz, den 17. Oktober 1898. [46779) Konkursverfahr O§esterreichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗Gesell⸗ 1 v. 1888 konv. 2000 — 400 ℳ 99,30 bz G do. do. öö (46803] Konkursverfahren. Kluge, Sekretär, In dem Konkursverfahren Über. das Vermö schaft folgende Frachtsätze in Kraft: 1 do. kleine 400 ℳ (99,30 bz G Freiburger Loose ... M..,on⸗ EE das e Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht (des Friedrich Weiß, gewes Schullehrers hier, 8 Eif dS 1 249 v.r 05 990816 98,005 G Galzi “ dülhe aufmann eodor obert öhme (in Se-gdegeas peögaän 8 8 b 5 . 1 en un tahl, Eisen⸗ . o. eine 405 u. ℳ 8,00 bz Galiz. Propinations⸗Anl. Firma Robert Böhme) zu Berlin, Weiden⸗ [46789) Beschluß. “ ü18 “ weralten⸗, VBVon sund Stahlwaaren aller Art ꝛc. do. do. 1898 b 18 98,20 bz G Genua⸗Loose Pnh. 1 ,znritt r. - nafelg⸗ eines von dem sta⸗ Kamh wird eisters Hermann Wenig sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nach 1 II B 8 1. 22en 5000 — 5 8 1 8 AC ““ 8 r gemachten Vorschlags zu einem 2. rd nach erfolgter Abhaltung des der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1u“ “ 229art Gold.Rent Zgwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. No⸗ “ hierdurch aufgehoben. mögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den Pfennig für 100 kg do. do. Zert. 5 % — 48,10 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente . Aarhepennn zühr⸗ 18 dem auth, v Hraber “ 1 8 12. November 1898, Vormittags 14. Uihen — 8 8 kl. 5 % 18,10 bz do. do snaße 13, Hof Fla 3 2 vr8 Zirnm 4181 gliches Amtsgericht. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wien St. E. G. 259 V 225 de. 8 88 “ , gel B., part., Zimmer Nr. 32, 16sos. ˖¶Q-O¶·s 8 Sulz a. N., den N9. Fiee. 1898. st 21 ervendung disshe Ffactsate ist an nach⸗ 1 86 8. 1 erklein, ehende Bedingungen geknüpft: ⸗ Berlin, den ka8. eine 1ge cher b. e er. een rn f.. eee er H.⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “ süiagen ze nn I. 1 Chebt⸗Anl 9„ 91 5000 — 500 Pes. 36,90 B do. do. m. l. Kupon ’ . . — arteien auf eigene Kosten zu besorgen. ese 8 36 .5 % i. K. 15. 2. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Ler. “ ehe hat, daß eine den Kosten 145913] Konkursverfahren. Penteiene, werden unter der gewährt, 1 118 8 . 100 Pes. 69 18 eghsseh g- 146804] Konkursverfahren. dan den isth enageseler hende Konkursmasse nicht vor. Nr. 16718. In dem Konkursverfahren über das daß die Transporte zum Baue der städtischen Gas. ¹+½ Bulg.Gold. Dvp And 92 405 ℳ u. vielfache 193,60 B tl.f. do. 1K. 15. 12.93 Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Köln, den 10 Oktober 1898 eenn.des, Pieich d.8,sas. Sansmenn wertt in Ffen beshgnmt ü. . do. NationalbankPfobr.] 1000 — 500 ℳ 94,00 S do. mit lauf. Kupon „ssenen Handelsgesellschaft Landau Lauter⸗ Königliches Amtsgericht. und Heiler in St. Georgen, ist zur Avnahme der! Die hetreffenden Frachtsriefe müssen an die G-. pdo⸗ do 1I. 1000 — 500 ℳ 94,00B do. (K. 15.12,93 bach zu Berlin, Neue Promenade 8, ist infolge 88 “ “ b“ sbe eI“ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ 79,00 b; B do. mit lauf. Kupon Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ 46807] Konkursverf Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] Breslau, den 17. Oktober 1898. do. do 2040 ℳ 79,00 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl. termins aufgehoben worden Das Konk Uegrben der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahn.Direktion, EEZ1“ 10200 u. 20400 ℳ 79,00 bz B Holländ. Staats⸗Anleihe 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die namens der Verbands⸗Verwaltungen. Chinesische Staats⸗Anl. 1006 ℳ 102 60 do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. — —
Berlin, den 17. Oktober 1898. 1 zu Köln bestehenden Handelsgesellschaft unter der nicht verw 8 8 , eerthbaren Vermögensstücke der Schlußt Vece H
W. Aön Miatn ma 8. 8.ae 2 Firma: „Kaufmann & Wartmann“ wird nach auf Samstag, den 5. E“ 83 Verantwortlicher Redakteur: 8 1895 500 £ ich 605 “ 1.4.96
glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. h 1896 5 b—
8 1 E1134“
SbE Lal —,
5000 — 200—,— osen. Prov.⸗Anl. 5000 — 5003— ,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 5000 — 75 —,— do. do. III. 5000 — 100][100 20 G “ 5000 — 500„8,— egensbg. St.⸗A. 5000 — 2007-,— I1““ do. 5000 — 200,— URheinprov. Oblig. 1000 — 100,— do. I. 3000 — 200,— do. N. XIIXVI. 2000 — 100 100,70 G do. II. Xlu. XII. 2000 — 100 [99,40 G do. XVIII. 2000 — 100 99,40 G FRheydtStA 91-92 5000 — 100-,— WRindorf. Gem.⸗A. 7 1000 — 200, —- RostockerSt.⸗Anl.
rEv ier Fonds. Christiania Stadt⸗Anl.] 8 0
22=ESE2A=ZSASSSSSo
—½ —+½ Qᷣ0 2 S .
do. do. 3 Westfälische ... do. I
0ο—- 10,—
18 Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. 3 ½ do. do. IB. 3 ½ do. do. II. 3 † do. neulndsch. II. 3 ½ do. rittsch. I. 3 do. do. II. 3
EE * WEEEe-e
Z2=zszzzzzeszezsezeseszeszezzezezeszesesesesesessss 2222ö222ö22ͤöNINNSnSnSnSnnnnnnnennneneneöneenneeeeneenenenenenenennönnösne
=Z2gZSSSS DS —₰½
—2—O—OOoA8A'
2222g=Zg=gögö
10,—00,— 0—-00,— 10—
— —
EezzzeEEzzhereeezgsEezgbsegggnhe
—
SFSASöSöSUööneönesönesöne beonoS o0 0, .0,— ʒcʒmoc bve — , EEE“ SeEEESEEggES.Z. —ZFIö=2g
DDS —¼ SFER&ceo⸗ccohhhhesceceeeeseshes
SESESSgSggn —Be2ͤö2ͤö2Nͤ2N=2
— —O S- - O—- O-O- — A EE11““ — — S
— — +— +— —- S80 2 DOSSSS
58=SSSnSAe
808C
GEEgEEEEPen
—
02 B⸗
ddo —- —- —
-9SUte doS— S
7
SEEgEESgSE=SSgZ össISSS;
USoSggUSSSnbrhe — ꝗ ⸗ 0820
—
38ö3BSööög
1e
1000 £ —,— do. do. kleine 500 £ —,— do. Mon. A.i. K. 1.1.94 100 £ 75,00 bz G do do. m. l. Kup. 20 £ 77,00 bz do. do. i. Kp. 1.1.94
5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Anleihe 88. 8⁷ 20400 — 408 ℳ
5000 u. 2500 Fr. do. do. 4. 5000 — 500 ℳ —,— 500 Fr. „ do. do. 3 ½ 15.4. 20400 — 408 ℳ 500 Fr. Oest. Gold⸗Rente .... 4. 1000 — 200 fl. G. 500 £ 1 do. do. kleine 4. 200 fl. G. 102,10 B 500 £ do. do. pr. ult. Okt. —,— 100 £ . . Papier⸗Rente ... 4 1000 — 100 fl. [100,60 G 100 £ do. 8 1000 — 100 fl. [100,60 G
I“ 5 . do. pr. ult. Okt. —,—
8 11 . Silber⸗Rente 4 1.1. 1000 — 100 100,40 G 5000 — 500 finn. ℳ do. 1“ 4. 1000 — 100 100,40 G 12000 — 100 fl. . do. pr. ult. Okt. de
100 fl. . Staatssch. 5 8 ds 10000 — 200 Kr. [80,80 G 2500 — 250 Lire 8 do. do. kleine :1. 200 Kr. 80,90 G — 3 do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1 8 —,— 5000 — 500 Lire G. do. c32 v. 1854. 32 1.4. 250 fl. K. M. —,—
500 Lire P. 9 do. Kred.⸗Loose v. 58— p. 100 fl. Oest.⸗W. [345,00 bz do. 1860er Loose 4 [1. 1000, 500, 100 fl. [146,70 bz
EOgSSSSN;
asm
ööEE—— SESS
—,—
&SSRSE ASUSU
—/
—,0,—·0,—10— —
22SISIISÖSÖ
8 D
Fertt .. v111 aufgehoben. ichte hi lb 16“ 97,25 bz 25rf. Fat⸗r Pfs 1el. h. Konkursverfahren. Köln, den 11. Oktober 1898. aeeeg. nele Sober 1893. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do.
2*b 39 ee vo. g . der nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. H “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ v Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
11“ 8
— 11 88