1898 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[47279] Tage vor der Generalversammlung bei der Die Aktionäre der Lüneburger Wachsbleiche Gesellschaftskasse deponieren und bis nach ab⸗ [J. Börstling zu Lüneburg werden zur ordent⸗ gehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen. lichen Generalversammlung auf Jülich, den 21. Okrober 1898. Donnerstag, den 10. November d. J., Der Aufsichtsrath. 8 Nachmittags 5 Uhr, Anton Zillikens, Vorsitzende

uu.“ „Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einstedelsche Werke.

Bilanz am 30. Juni 1898.

Aetiva. Grundstücke inkl. 1793,6 ha Forsten.. 8 1 268 837

Zugang. 12 874 im Geschäftshause der Gesellschaft vor dem Rothen Gebäude.. 2 554 828 Thore hierselbst damit eingeladen.

2 öschreibu 8 2eerdläüftscen 13¹ 627 70% 8 S* Cgfehamn 8 Fülc⸗ lfat ecn ce an nt 7) Erwerbs 8 und Wirthschafts⸗ 2225 2500 85 1897/98, Verwendung des Reingew Genossenschaften.

2) Ersnistang des agen ER rhöhung des enkapitales. 2 1 284 682 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Keine. 140 918 Lüneburg, den 23. Oktsber 1898. 122755 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 88 225 Gericke, Justiz⸗Rath. Oefen 3 184 590

10 % Abschreibung. außerordentliche Abschreibung. 61 652

v 1— Vierte Beilage zum Deutschen Anzeiger und Königlich Preußis

z32 252.

Berlin, Montag, den 24. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den ö Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekaͤnntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titer

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn. 2524)

8 C . dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin du as enbiel FHen liche Begisten, des Deutsche Neiche, und Königlich Preußischen Staats⸗ 81 beträgt 1 50 für das Deutsche. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. 51 096,55 80 531.15

Maschinen. : außerordentliche Abschreibung.

64 234.10 76 684.—

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[47230] Bekanntmachung. 4 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen

(47275] Speyerer Brauhaus vormals Gebr. Schultz, A. G. Speyer a/Rh.

Zugang.. Braunkohlengrube Zugang Utensilien Modelle

Abschreibung Inventar.

122 937 44 837

Ea 000

121 507.75

1 15 211

48 000 10 000—

„Die nach § 25 der Statuten abzuhaltende dies⸗ jährige VII. ordentliche Generalversammlung findet am 16. November a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bureaugebäude der Brauerei (Bahn⸗ hofstraße Nr. 13) statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein⸗ geladen, mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 26 der Statuten spätestens drei Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendenkupons) bei der Gesellschaftskasse der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der

Rechtsanwalte ist unter Nr. 124 eingetragen:

Der Rechtsanwalt Eugen Sander hier, Puttkamer⸗ straße 16.

Berlin, den 17. Oktober 1898. Der Präsident des Kammergerichts.

—yV— 9) Bank⸗Ausweise. Keine. 8 —xꝛ PAT%,,ᷓr—nsnw—n

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 252 A., 252 B. und 252 C. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Feseastang der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

Klasse. 31. R. 12 433. Hydraulische Formmaschine. h S Mannheim, III. Querstr. 3—7.

[34. A. 5887. Festklemm⸗Vorrichtung für den

Stoff von Gardinen⸗Vorhängen u. dgl. an deren Träger. Hubert Alker, Königshütte O.⸗S., Ring Nr. 12. 13. 7. 98.

34. B. 21 500. Weihwasser⸗Tropfapparat.

Carpentier, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. iolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 19. 6. 97.

Klasse. 58. K. 16 658.

Auslösevorrichtung für die Stecheisen bei der durch Patent Nr. 91 631 ge⸗ schützten Ballenpresse; Zus. z. P

25. 3. 98

at. 91 631. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. 31. 5. 98. 58. Sch. 13 509. Presse mit ausschwenkbarem Deckel. Richard Schwickert, Freiburg i. Baden.

Klasse.

4. 100 872. Petroleumbrenner mit e. und Nebendocht. M. Habermann, Baum⸗ sbee b. Berlin, Behringstr. 12. 22. 9.97.

6. 100 873. Apparat Fortpflanzung von Reinzuchthefe u. dgl. N. Bendixen, Kopen⸗ hbagen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.

6. 100 918. Verfahren zur Abscheidung des

geschützt. Johan Jacob Bruns jr., Arnheim, Vossen⸗

Klasse.

1 201 368

929 692 25 2 488 192.85] 8 49 763.850

2 438 429.—

Commandit⸗Gesellschaft Weil & Benjamin in Mannheim und der Gewerbebank A. G. in Speyer zu erfolgen hat.

e

ohmaterial

Debitoren: 1) in laufender Rechnung 2 % Abschreibung

t 68, UI.; Vertr.: Paul Schneider, 63. D. 8670. In der ganzen Läuge aufge⸗ Trubs aus Bierwürze und zum Lüften derselben.

3. u. 1304. Kravattenverschluß; Zus. z. Pat. Uaat, S., v Holhes. 180. 9. 8 97. schnittener Schutzmantel für Luftradreifen. L. Meyer, Hannover⸗Hainholz. 30. 11. 97. 95 742. Ludwig Uechting erlin, Mauer⸗ 34. B. 22 413. Gaskoch⸗ und Heizbrenner. Morland Micholl Dessau, 45 Weymouth 8. 100 801. Verfahren zur Mustererzeugun straße 86/88 14. 12. 97. 8 August Buerkle, Troy Hill, Grfsch. Allegheny, Street, Ealing b. London, Middl., Engl.; auf Webketten. A. Leven, Köln. 24. 11. 97.

4. J 4362. Brenner für unter Druck zu⸗ Penns., V. St. A.; Vertr.: E. Hoffmann, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., s. 100 899. Verfahren und Vorrichtung zum gefuͤbrtes Petroleum. Jean Baptiste Isidore Berlin W., Friedrichstr. 64. 29. 3. 98. Lindenstr. 80. 27. 12. 97. 1 Bleichen und Färben von Terxtilstoffen. Julhe, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich 34. B. 22 858. Steinschraube mit Bleimantel. 63. L. 11 899. Mit Druckluft gefüllter Hand⸗ Erban, Höchst a. M., u. L. Pick, Nachod, Springmaͤnn u Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Gerbard Berger, Berg.⸗Gladbach. 13. 6. 98. griff für Fahrräder u. dgl. J. Th. Lübben Böhmen; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin straße 3. 17. 6. 97. 34. D. 8905. Zusammenlegbare Siasfek. 82 3 ““ St. P., Marien⸗ 85 Luisenftr. öe. 888 e

36: 28 ärben v Edmond Dyonnet, 502 New⸗York, Life Buil⸗ raße 28 a. . 1. 98. . .

6 116“ dne.eeo ges. Quebec, Canada; Vertr.: 64. B. 22 521. Siphon. James W. Black⸗ Halbwolle mit Safraninazofarbstoffen, basischen nitrodiphenyl Gesellschaft für chemische A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ burn, Berlin O., Wallnertheaterstr. 18. 14.4. 98. Polyazofarbstoffen und Säurefarbstoffen in saurem Industrie in Basel, Basel; Vertr.: F. C. straße 78. 24. 3. 98. 64. T. 5928. Lösbarer Gefäßverschluß. A. ade. Farbwerke vorm. Meister Lucius Ghlaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 34. F. 10 959. Kartoffeldämpfer. Gust. Thiems, Hamburg, Lehmweg 33. 8. 6. 98. & Brüning, Höchst a. M. 9. 11. 97.

28. 2. 98. 3 Fricke, Friedeburg a. Saale. 16. 6. 98. 71. B. 22 374. Aufzwickmaschine mit Heft⸗ 12. 100 874. Verfahren zur Darstellung von

8. R. 12 344. Rauhtrommel mit während 34. H. 20 549. Vorrichtung zur schwingenden vorrichtung für Schuhwerk. Berliner Guß⸗ Verbindungen des Caseins mit Schwermetallen, des Umlaufg derselben parallel zur Achse sich ver⸗ Bewegung von Waschmaschinen⸗Trommeln. stahlfabrik & Eisengießerei Hugo Hartung, wie z. B. Quecksilber, Silber und -e hes schiebenden Rauhwalzen. Firma C. A. Roscher, C. A. Heinemann, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ esellschaft, Berlin, Prenzlauer Allee 41. eeeehen r. Altgersdorf i. S. 30. 7. 98. straße 33. 23. 6. 989. .3. 98. 1“ 4 25 . 8 stel

34. L. 12 443. Vorrichtung zum Bewegen 71. G. 12 222. Vorrichtung zum Spannen 12. 1. . Verfahren zur Darstellung von

Hb e Färtfn, 18⸗ von Vorhängen, Jalousien 8 Franz oder Zwicken des Oberleders. Carl Gühring, schwefelhaltigen Derivaten des Purins (Thio⸗

Baumwollenfrucht. Mrs. Eliza Jessie Lichtner, Berlin SW., b58 8 8. 8 21. tattoar slas 22. Gor⸗ ““ & Söhne, ; F. CG. er u. 34. .9393. Vorrichtung zum eiden des . . . Hosenschoner. Ewa 1 .2. 2. 98. Stemaet, 1“ tr. 8 888— 97. aus der Milch. 88 Dr. H. C. Plaut, apfel, Breslau, Gabitzstr. 35. 25. 2. 98. 12. 100 876. Verfahren zur Darstellung von

4 8. W. 12 751 Verfahren zur Herstellung von Hamburg, Eppendorfer Landstr. 100. 7. 12. 97.] 72. B. 22 825. Platzpatrone mit Knall⸗ und Schwefelmetallen auf elektrolytischem Wege

1 68. 800 341 8 lcummosait. Frederick Walton, London, 24. P. 9660. Würfelschneider. Hermann Buntfeuerladung. Walther Bvückner, Sobern⸗ . W. Richards u. Ch. W. Roepper, Beth⸗

386 900. 1 664 448 Waaren in auswärtigen Lagern und in (verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung 1 Holborn; Vertr.: C. Gronert u. Paul Palm, Berlin, Waldemarstr. 79. 16. 3. 98. heim, Bahnhofstr. 60 D., u. Anton Niemezik, lehem, Penns., V. 88LIJ“

Reserve⸗Konto 409 402.85 Konsignation zum Kostenpreis... 10 905 bis 1. Dezember 1914 ausgeschlossen), Kühne Berlin NW., Luisenstr. 42. 10. 4. 97. 36. W. 13 874. Verbrennungsregler für Berlin 80., Brückenstr. 7. 7. 6. 98. b IVS r. 6. 1 8 b. . 8 -- 63 573.— Außenstände . .359 191 4 % Hypotheken.⸗Pfandbriefe, Serie II, 8. W. 13 506. Vorrichtung zum Behandeln Oefen. Robert Winter, Hannover, Lehzen⸗ 72. K. 16 654. Geschütz mit Schulterstück bei 12. K. eas . er 182 8 8

Zinsen . . . E“ 4 14 695.40 487 671 8 Wechselbestand, abzügl. Zinsen und der Nordischen Aktienbank für Handel voen Strähngarn mit Flotten. Alfred Wyser, B 3. 25. 3. 98. 1 welchem die Höhenrichtung während des Rück⸗ Flüssigkeitsdru 5 nngen e. öö

Anußerordentliche Reserve 775 000.— 8 Poften. 156 284 und Industrie in Wiborg im Betrage ꝛNarau, Schweiz; Vertr.: E. Dalchow u. v. Keller, 37. E. 5904. Decke aus nur in der de. und Vorlaufs des Geschützrohres festgelegt wird. väene .nn gL b 2 * S. S.

9 ¹ 818 8 teichsmar = Skand. tent immt für diese Anmeldun e, Neustadt, Orla. 20. 4. 98. . G. 8 An. .C. L. 1 8

v“ Ktez b 2519 887 8 Krouen 3 600 000 Gold (Beginn der di cht⸗eten mi sär, 3 des Ueber⸗ 37. K. 16 009. Befestigungsvorrichtung für Traugott Goldberg, Neukirchen, Pleiße, u. m. 8 4. 11 Pealage für Weilhas Rückzahlung am 1. Oktober 1899; verstärkte einkommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 Leitergerüste. Friedrich Knape, München, August Beyer, Crimmitschau i. S. 3. 5. 98.] 20. 11“ weeseanla0e sr ees

Tilaung und Gesammtkündigung bis 1. Ok⸗ auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom Reichenbachstr. 11. 27. 12. 97. 77. M. 12 823. Frei aufstellbarer, durch Fuß⸗ n hüen 8 29 8 Her- Ln.

Aktienkapital .1 960 000 tober 1906 ausgeschlossen) 7. September 1897 in Anspruch. 42. D. 9150. Druckvorrichtung für Kontrol⸗ druck zu befestigender und zu lösender Schlitt⸗ elektrischer Verriegelung. ve

Seev. 8 ö“ an der hiesigen Börse 12. A. 5571. zur Darstellung E. G * Louis Dreyfus, Frankfurt a. M. lcub. 8 3ndg, 7. Solingen, rna,e- 1“ 2-eca.

7 en zmzelaen. Orxvcumarincarbonsäureestern. Actien⸗Ge⸗ .6. 98. rüderstr. 34. 27. 4. 96. von; .: F. C. . 1

. bFö85 8 —. Reservefond u“ Hamburg, den 21 Oktober 1898. 1 senscherft für Kuilim Fabriraton, Berlin 80. 42. K. 16 492. Vorrichtung zur Absonderung 80. Sch. 12 958. Verfahren er , eh. e . üas8 28* I

Diskont, Agio, Provisionen, Zinsen 5,9 Dividendenaufbesserungsfond... Die Zulassungsstelle au der Börse öu von Fremdkörpern bei Scheiben⸗Wassermessern. keramischer Massen; Zus. z. Pat. 92 816. Car 8 8 . 8.8 1e

G 1 1 13 445 95 Spezialreservefond 1b zu Hamburg. 8 12. A. 5691. Verfahren zur Darstellung von Julius Eehr. 1SHable 8 98. c 88668 8 Si Lessing, Berlin W., Königin⸗ 82 as 22 1 ; Zus. z. .A. 5571. 42. L. 11 889. eterstab m ählwerk. ugustastr. 51. 9. . 8 „Kr. .21. 1.98. .Nreraerinenege 82, n ZeKihachan. Hugo Levi, Göppingen. 10. 1. 98. 85. G. 12 514. Vorrichtung zur Verhütung 20. 100 823. Weichenzungenverriegelung mit Berlin S0. 23. 3. 98. 42. T. 5858. Einrichtung zur Uebertragung der Be cfäͤdigung von Gefäßen beim Gefrieren getrenntem Antrieb für Verriegelung

12. A. 5861. Verfahren zur Darstellung von der Scheibenbewegung bei Scheibenwassermessern. ihres flüssigen Inhalts; Zus. z. Pat. 93 728. riegelung, gr - ktien⸗ 5-Orycumarinen. Actien⸗Gesellschaft für John Thomson, Paris, 48 Rue de Malte; Ewald Goltstein, Bonn a. Rh., Koblenzerstr. 85. 8 gesellschaft, Berlin. 23. 8 8 Thel Anilin⸗Fabrikation, Berlin S0. 14. 1. 98. Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64. 17. 1. 98. 20. 100 901. Elektrische Bahn m -

12. F. 10 613. Verfahren zur Darstellung 18. 1. 98. 86. P. 9851. Zgweitheiliges Webblatt. leiterbetrieb. J. Dulait, Charleroi, Belg.;

8 der am Stickstoff substituierten Halogenverbin⸗ 46. B. 21 689. Ausbalancierte Explosions⸗ John Poyser, Bolehill, Wirksworth b. Derby,

dungen des Phtalimids. Farbenfabriken maschine mit fester Mittelwand im Zylinder. Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Ber⸗

Der Vorstand 8 4 vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Germain Bapst u. Arthur Grelet, Paris, 5 Rue lin NW., Dorotheenstr. 32. 8. 6. 98.

C. Bartels. C. Wentzel. Dr. E herhvvere⸗ 24. 2. 98. Seribe; Vertr.: Carl Fr. Reichelt u. Richard 2) Zurückziehung. brikations⸗Unkosten ei G 8 8 17. B. 22 217. Einspritz⸗Kondensator. Scherpe, Berlin NW., Luisenstr. 26. 19. 11. 97. ea.

56 971.10 dane eneg. F ö 8 [41185] 8 Georg Brückner, Frankfurt a. M., Gaußstr. 23.] 46. 8 20 88 RsaFne- ür. Sräsicg. 1 B △— 15 88

675 000.— 21 1 zali 1““ maschinen. F. Henriod⸗Sch 28 ; 3 „Kl. 21,

25000— . lesg bne. Vetsetten 8 586,45 8.ege ec eitnerdaech en, de benn ehae üen 18. T. 5754. Gashochofen zur Herstellung von Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Veriin NW., ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗

250 000.— Abhgesfsionen gationszinsen 33 566 60 Albers zu Ratibor zu meinem Zustellungsbevoll⸗ Fluß⸗ und Roheisen. Dimitris T chernoff, Dorotheenstr. 32. 4. 3. 98. gezogen. 8 Starkstromleitungen angeschlossene Schwachstrom⸗

8 15 003 40 290 003 40 2 101 803 55 Delkredere⸗Konto. 1 15 000 mächtigten für Klagen, welche im Deutschen Reiche Se .. Feslert 1. G. Loubier⸗ HI“ 3) Zurücknahme von Aumeldungen. anlagen. Dr. L. Gottscho, Charlottenburg,

11“ s 1 J101 803 52 Reingewinn inkl. Vortrag aus 1896/97 —153 319 32 ““ ““ 0. B. 23 129. Vorrichiung zur Erzwinguns „C. Berger, Lennev, Bahnhofstr. 12. 27. 7. 98.] 3. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsuchr/ MGoetbestr. 56. 24, 6. 97. , aademeld

g8 8 535 472 87 1 Ratibor 88 10. Februar 1893 8 der Signalverriegelung vor Freigabe des Fahr⸗ 47. C. 7685. Splintsicherung. Gustav zurückgenommen. . ee-e- E11 e de Frederufüe Vortrag vom 1. Juli 1897 8 11 632 60 0 1 Eduard Carl Graf von Opp sdorff straßenhebels bei Blockwerken. 8 Jüdel Cordes, Berlin N., Pankstr. 24b. 19. 7. 98. Klasse. 1 b axr Kischeftr. 22. 226. 1. 98 8 Perfeglene Pivstende .. 162— Gewinn⸗Vort veaxer Die vorstebende eigenhändige von mir anerkannte & Co., Akt. Ges., Braunschweig. 1. 8. 98. 47. L. 12 143. Absperrventil. Josef 42. T. 5155. v r n v 8 98, Vorjäͤbrige Feserve fär Augfäle an Debitoren 1 7 aus 1896/97. 69 8 Namenzsunterschrift des mir persönlich bekannten und 20. F. 10 702. Sitomabnehmer .e. er enh. Sadegest. Feevestöree 1. ““ veeees ag üpar L. 29. K. En nn.. 9 v Fabren zum Behefbe Fine⸗ ü fähig Rei 1 . H. Uhland, Leipzig⸗ . 9. 4. 98. . 8 er⸗ o fe⸗ Bruttogerinn 768 2 101 803 11111“ Fse edde c. e ehee.r Fuftav Fei8, 49. D. 9013. öu“ zur Umbildung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen rentialgetriebes; 1. Zus. z. Pat. 91 613. J.2 101 803656

10) Verschiedene Bekannt⸗ Tagesordnung: 8

1) Entgegennahme des Geschäfts⸗Prüfungs⸗Be⸗ [47217] machungen.

ichtes sowie V f ““ 1“ und der! Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier 2) Frtheitang, der Entlastung an Direktion und ist der Antrag gestellt worden, 2

3 2 1 2 8 uom. 1 494 000 Aktien Litt. C. ) 11“ und die Ver Nr. 1 bis 1494 der Actien⸗Gesellschaft

8 Charlottenhütte in Niederschelden, Kreis . *„ d . Speyer a 8. den acheSetoher 1898 Siegen, zum Börsenhandel an der hiesigen

Dr. Rofenfeld, I. Vorsizender. veedne znzacle Uin er 1898.

Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Kaempf.

2) Kautionen betreffend

3) Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere für Rechnung der Riesa/ Gröditzer Ver⸗ sicherungskassen

2 912 414 8

10 955 50 114 851 55 481 076 25]% 5 650 359

11 520 220

[47232]

Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe

1 5 625 000—

4 % Obligationen . 1 771 000 —- Kupons⸗Konto 16. 350—- vormals Haid & Neu.

17 35 420 Bilanz am 30. Juni 1898. [47223] Bekauntmachung. 148 Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank 378 1 Activa. hat beantragt,

630 Grundstücke und Baulichkeiten. 771 998 1) Königlich Dänische 3 % steuerfreie

Mobilien und Fabrikinventarien 400 326 amortisable Staats⸗Anleihe von 1897

1 199 367.45 Materialien, Betriebsmaterialien, fer⸗ im Nominalbetrage vom Dän. Kronen

78 181.10 tige und in Arbeit befindliche Fa⸗ 72 000 000 = Francs 100 800 000

brikate = Stg. 3 992 400 = 81 216 000

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet.

Gebäude 131 627.70 1 fond

11I1“X 8 Oefen. . 61 652.30 334 198,10 ve avn Konto

Debitoren 2 % 29763,85 Lohnreserve Modelle 73 507.75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto inkl. Vor⸗ Reingewinn h133 21670 trag aus 1896/97.

inkl. Vortrag 11 632.60 2519 887 verf. Dividende 162.— 11 794.60 18 2 519 8875: üürmmsn ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

56 071.10 88 3 56 071.10 .

Abschreibungen auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzender. [472741] Bruchdorf⸗Nietlebener BergbauVerein. Der zweite diesjährige ordentliche Gewerkentag findet Sounabend, den 12. November d. J.⸗ Mittags 12 Uhr, im Grand⸗Hotel (Bode) hier, Magdeburgerstraße Nr. 65, statt. 8 Halle a. S., den 22. Oktober 1898.

123 271 60

153 319 ,32 Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th.

Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 14. 7. 97.

20. 100 902. Ein zwei oberirdische Kontakt⸗ leitungen beschleifender Stromabnehmer für elek⸗ trisch betriebene Fahrzeuge. Brown, Boveri & Co., Baden, Schweiz u. Frankfurt a. M.; Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin NW., Luisen⸗ straße 22. 6. 5. 98. 3

21. 100 824. Abzweigstromschalter für an

5 % an den Reservefond

5 % an den Aufsichtsrath 5 % an den Vorstand 12 % Dividende

Beamtenfond..

535 472137 von Oppersdorff, z. Z. in Wien wohnhaft, beglaubige 17. 3. 98. eines Davis'schen Lichtbogens zu einer Stich⸗ als zurückgenommen. J. A., Eßberger u. Union Elektricitäts⸗

1 3 in NW., Dorotheenstr. 43/44. 20. . 12 584. Durch Verschieben des Buffers flamme. Hermann Drösse, Berlin NW., Klasse. 8 Gesellschaft, Berlin NW., Z ed Ler chice Kaiserin Aagserhüen 18/19. 14. 5. 98. 19. M. 14 673. Schienenbefestigung auf Holz⸗ 20. 3. g- 27. Verfah Behriehe Ahran Luftdruckbremse für Eisenbahnfahrzeuge. Robert 49. L. 11 647. Vorrichtung zum Biegen oder schwellen. Vom 11. 7. 98. - 21. 100 827. Ver g sneles Siff Wiehan, Eger; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Kröpfen von Schiffsrahmenstücken, Winkeleisen 20. H. 20 200. Selbstthätige, seitlich aus⸗ Steuerruder, oder Hebemaschine 8 911613 6 28. 5. 97. u. dgl. in kaltem Fefohde, eese Mehe⸗ ve. I für Eisenbahnfahrzeuge. vntsg c ness 8 Zusn 80 8 8 20. . 81. ü geinricht Port⸗Glasgow, Grfsch. Rentrew ottl.; Vertr.: om 21. 7. 98. A. *ofr . ner Begner ah eeülelerbrich ne Aelbur Paermann, Berlir N,, Lusenste 48 1. 2. E. 10996. Mechanisch zusammenlegbare Feselschaft. Herlin We. Dorotheenste. 191. E. Würl, Prag; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke 6. 10. 97. Fene zur Herstellung von Gummihohlkörpern. 20. m Spulenl für Galvano⸗ u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 49. W. 14 024. Verfahren zur Herstellung von om 14. 7. 98. 21. 1 . pulen . 9 ei tia! 2 EEE1“ , Drahrschraubentuch. Wagener & Schilling, Das Datum I“ der 55 2 veer nach, Dehenn 8 deisonan. 2h 8 Mher. 1 . icht ü Oberkaufungen b. Cassel. 11. 5. 98. er Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkung 8 str. 20. 29. 3.98. igenartig! 8 EEE“ Zöö6“ 51. . 3596. Vassectnn zum Feststellen des des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21. 100 829. Meßgeräth für Wechselstrome. rn Verfasser der in wenigen Monaten in 88

Durch Beschluß der Generalversammlung vom ich hiermit. 18. Oktober 1898 ist eine Dividende von 11 % Nr. 86 des Notariats⸗Registers für 1893. 8 1 = 110.— per Aktie festgesetzt und der Kupon Ratibor, den 17. Februar 1893. 8 8 Nr. 16 von heute ab Dr. Carl Gahbler, 8 8 bei der Gesellschaftskasse, Notar im Bezirke des Kgl. Ober⸗Landesgerichts

bei den Bankhäusern: Karl August Schneider, zu Breslau.

Die Dividende pro 1897/98 ist in der Generalversammlung auf 12 % gleich 54,00 pro Aktie von 450,00 festgesetzt worden.

Die Auszahlung derselben findet gegen Ausli bei der Dresduer 8 ö“ 11““ Straus & Cie.

bei der Dresdner Bank in Berlin iin Karlsruhe zahlbar. bei unseren Werkskassen 1“ 1 Karlsruhe, 18. Oktober 1898.

8 Die Direktion. Der Auffichtsrath besteht aus den Herren ö Gustav Hartmann in Dresden, Vorsitzender,

Kommerzien⸗Rath, Konsul E. Gutmann in Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender,

Konsul W. Knoop in Dresden, zweit nd den Mitgliedern Herren Z“

General⸗Konsul Ludwig Hesse in Dresden, Banquier Hugo Mende 8 Dresden, Banquier Franz Täubrich in Dresden,

82

) Neu b

und

(46440)

izitäts⸗Aktiengesellschaft vormald . 83 S horn Str., Auslösehebels in mechanischen Musikwerten bei Glektrizitäts⸗ engesellscha

bnienn, 1aeghe ereeshehen 89 Ter Brcher Wggd end 2gae e ee⸗ v d.on esehe ce „Adler“ Fabrik 4) Versagung. Schuckert & Co., Nürnberg. 18. 6. 98. egen ehen nancheratsschehit enne ver⸗ vine Berlin NW., Kärlstr. 7. 7. 12. 97. deutsch ⸗amerik. Mruftrwerke Schlovach. BAuf die nachstebend dgeichnete, in Reiche⸗Amether 21,1100,8278, bichrlschen Semaer Monatsschrist unter dem Titel: 38. Vorri d Malke & Oberländer, Leipzig⸗Gohlis. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ umulat, K „Maarssen, V 3: 2n., g e Reezste gerne ha nit Verme fang 27.01,98. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des olland; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Der Cürmer.

Fortschaltung des Zählwerks arbeitenden Elektri⸗] 51. M. 14 570. Musikinstrument mit Zungen⸗ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hollamn Berlin NW., Luisenstr. 25. 4. 11. 97. Herausgeber:

ätsza E Ellerslie,] Klasse. 22. 100 879. Verfahren zur Herstellung eines Eüchszacglern. XX“ v B 8* 888 F. 9906. Verfahren zur Darstellung des für Dachtheerzwecke in Qualität verbesserten Gleichlaufvorrichtung Preis vierteljäöhrlich 4 Mark. 22. A. 5830. 56. zur Darstellung eines

ü 5 7 „0⸗ b Ausscheidung des im Theer 21. K. 15 007. für Dr. Joh. Schanz u. K. A. Detzner, Berlin W., p⸗Nitro⸗o⸗sulfobenzaldehyds. Vom 2. 9. 97. Theers, durch . Kustermann, Leipzigerstr. 91. 18. 10. 97. 2 5) Ertheilungen. enthaltenen Wassers und Peche, unter An Mindelheim. 15. 3. 97. 52. K. 15 015. Vorrichtung zur Bewegung wendung eines hierzu konstruierten feuersicheren 1 Verfak der Nadelschiene von Stickmaschinen. The Auf die hierunter angegebenen 52— ist den Theerkochapparates. J. F. 8 Sg gas gelblich rothen Farbstoffes. Actien⸗Gesell⸗ Kursheedt Manufacturing Com-] Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Hamburg, Kl. er n 38. 30. 8— dn schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin 80. pany, New York, xne. 8ehed. aee 2hg ahter nachstehender Nummer der Patentrolle 2*8. e.ehe. 2 ² 8 Rich. . 7. eilt. 2s 2. b. Caan. Verfahren zur Herstellung eines ö ö“ P.⸗R. Nr. 100 801 bis 100 936. Benzolreihe. Dr. R. Nietzri⸗ zees d. Sen gelben Farbstoffes. Actien⸗Gesellschaft für 52. Sch. 13 060. Spulenlagerung für Näh⸗ Klasse. Dr. Laubenheimer, Höchst a. 889 1 .— Se. Anilin⸗Fabrikation, Berlin SO0. 7. 1. 98. maschinen⸗Schiffchen. G. Schmidt, Kötzschen⸗ 1. 6. bag Peeracstang 8 eeneilcen ö 9* 222 2 Aelbh⸗ . . . tylen⸗ broda. 2. 11. 97. ufbereitung. Meta 2 öö EE’“ 57 C. 6892. Reproduktionskamera mit zwang⸗ Frankfurt a. M., Junghofstr. 14. 27. 3. 98. mit lockeren pulverförmigen Seee nh, vhe Daix, Paris, Rue Louis Blank 72; Vertr.: läufiger Führung des Objekt⸗ und des Bildträgers 2. 100 871. Theil⸗ und Formvorrichtung für zwecks Herstellung e2. 8 Sea ra Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. zwecks automatischer Einstellung. Julez Teigknet⸗ und Mischmaschinen. Th. zchielke, 1 Berlin, Luisenpl. 4. 14. 1. 98. Brandenburg a. H. 18. 9. 97.

Jülicher Lederwerke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 23. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserm

c Geschäftslokale stattfindenden IX. ordentliche Königl. Ober⸗Bergrath a. D. Dr. Paul Wachler in Berli 8 abrikbesitzer Georg Zschille in Großenhain, 8 ZZA 1““

ommerzien⸗Rath Konsul Georg Arnstädt in Dresden 1 1) Vortrag des Geschäftsbericht Riesa, den 19 Oktober 1898. 8 vvagzagsaüafe ue sööhss . 1““ enehmigung der Bilanz und Beschluß ü⸗ Hallbauer. Henkel. Vertheilcng des ö“ 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes Rechnungsprüfungskommission. 4) Erhöhung des Aktienkapitals.

int eine neue

H. von Manteuffel.

„Wir sind voller Spannung, Neugier und Er⸗ wartung auf das erste Heft!“ „Ein olches Blatt hat uns gefehlt 1* „Das ist etwas, wonach ich mich

147236) 8 8 6 bei dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. hier 5) S 2 München Dachauer Aktiengesellschaft aengelen. 8“ fersen ahücher eahr she süü nae aas,

b d Verlustrechnung München, 20. Oktober 1898. )2e Jliegen zwei Wochen vor der G 88 lv München Dachauer Airrilngeselschaft dem Geschäftslokale zur Einsicht Klammlang m für Maschinenpapierfabrikation. swelche sich a solche legitimieren, aus. 3 Der Vorstand. AMl zm v. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, Hermann Grotjan. ☚.f daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs

lichen „Türmer“ Inkeresse hat, sei hiermit freund⸗ lich gebeten, das erste, soeben Ieee. eft von seiner Buchhandlung zu verlangen, ev. senbet auch unentgeltlich direkt der Verlag von

Greiner & Pfeiffer in Stuttgart.

für Maschinenpapierfabrikation. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 62 unserer Aktien ab